und Staatsanzeiger Rr SI vom 1. März 1934. S. 4.
— m Reichs⸗ Er ste gentrashandels reg isterbeilage zum Reich ist Nr. 41095 die Firma „Willn Schade“ ö tl 76203]. Gegenstand des Unternehmens e, . . 246. 666 30. . 6 snitz. Vogt. e gers, ent: 9 ; Amisaericht Saalfeld, Ostyr. Lau ; er, e,. Geschäfts führer Eduard og 150 des Handelregister⸗ ketzt Verkauf der von den e n, umi ic , , . ö erminghaus gelöscht. München: die Firma C. Albin e de . . her geflellten oder bezogenen 0 ff, 2. . . . ö Walter Landau,. Sit . Oelsnitz i. V. betr., , bedarfsgegenstände aus enn, k . ö . . 36. . , Walter La worden: ien, e ng verw. Rechnung . unter een ger . 3. . ö ö . 3 Nachfolger. ⸗ Si eschieden. Anna Emi , Firma der Gesellschaft. . . ür. 317 te Firma „Ham⸗ Se oder Tranflsge chf rn rn 2 1 Gun m, ,,, Elrsrenmn geb. Grahmann und der Fin Einziehung der bon der Kundschaft heute K Erich Garfs“ in Die Firma ist erloschen. Bei Rr. 3745 ĩ 8 zünden: Julius Gutmeyer als In, äh ; Hübschmann, beide in 2. laufpreise für die Gesell⸗ burger Kaffeeln ls ihr Inhaber der Firma Artur Klein in Stettin): Di witzer Spar⸗ und Dan, ö ö . a , . , Sg g eb ng einge , ,, 3 . *. an E teg er ,, eingetragene e, , gelieferten Milch in deren Namen und nunmehr ö. ; Solsn i. V. in — * 8 * . . F . . 6 au zt: „S V ; . e 2 Oe — . 3 n) Oelsnitz i. V., . ist schafter. h e⸗Kaufmann Ech . . ; ; mit unbeschränkter S ur deren Rechnun . . i, , . ,,, ; een. fahrt Artur Klein“. Bei Nr. 2828 ; 7a m; bes er Haftpflich. reg! Vü g. bezugsgen binär, 18654 der „Kohlen— . . ; . . a enn e n ,, . trcgeng' fr en, den 8. Februar 1934. (Firma Goldmann Gortatowski eng 853 des Handelsre , . , Württ. Amtsgericht Gmünd an ic gr fen ef, getragene Ge- F . . , , , Snitz 22 T. 18d. n s en Wettbewerbes. San Das Amtsageri , . ö , 37 . . ; . m 8. 3 r ens ist c) die Ver; , , mit beschränkter Saftof li . z n rung, re r n, llschafterver⸗ Das Amtsgericht. in Stettin): Die Gesellschaft ist aufge die Fa. Erich Klitzsch in . ist lung von Versicherunas schäft ditt⸗ G cSlur. 763451 mit dem Sitz in Camper 4 astyflicht . e . 6204 Durch Beschluß der i . außer . 76214] löst, Liquidatoren sind die beiden bis⸗ ( heute eingetragen worden: In das F , , . . 193 Vn das hiesige Henossenschafts r? 3d stand des sin ern ch * mh te 2 ö 3 2 ( 2 7 . ö 2 36 . 22 2 5. 9 w . 13 4 X 2 r . * 21. ebr. ü 1s 1. 8 2er ; ö 1e rn ens: zemein h. ; ö . Tie Gesell oftenhurg, man mp 6 1 ö gc . egen. cMhlüchtern, Bz. Kassel, ee , 2 ‚ ,, ,, ,, ist der Drogist Erich ln tgericht!. s a rn 6 r. 45 die . . Kintauf von Kohlen 8 ö gene Genossenschaft mit unbeschr mn . tung. Sitz M 363 Februar Handelsregistereintrag Abt. * der Aenderung des hen e, n nm, . 8 w schaster Fe oldmann un . erbert Klitzsch in Werdau als Gesell⸗ meinschaft selbstendi Maß ,. Brennmaterial für n fonsti⸗- Haftpflicht j gt, mir üunzescht te , m den , , dg wan eg r zu Firma Anton . landes des in ern n, ,, ö Rr , Gortatopsti Jeder Liquidator ann schafter , Die Sieh fe pl. Dram burg 76337 he. m. b. H.“ 1 dere n, gh ser, schlose nen Mita sen, fur die ange⸗ worden:“ n Dormagen eingetragen i . . Karl, Egger J. m. 6. S., in 3 ,, 9. 9. ö. 2 Hhlül bell im in dgerz en Frichrich Lohmann in Sterbfritz ist , k 36. . . h In n, Genyssenschaftsregister ist ö; Das * Ctatat̃ t damperthe im. . 20. Februar 1934 . Beschluß der Generalversam m heschlossen. Udgulddlnh in München. K in in Offenburg, , mn, nn ,,, an,. 6 . . 80 ö ; l urg des Drogisten Erich Herbert Klitzs eute bei der Ländlich Spar⸗ estgestell YVess. Amtsgerick , om 17 Verne versamn . 6 leute in Munch Kaufmann t Hesellschaf Seel trags gändert wo erloschen. ö ö ; r r . . ö . ⸗ ö 2 ,,, ,, , . ö. . Fel in Stettin; Inhaber der Firma ist , , , . J * e. ur . Geschäftsführer. 2 493 gr ? 23. Föruar 19 Schlüchtern, den 14. Februar 1934. 9698 9 Werdau is steg. 1086363. Tarlehnskasse Rützow, eingetragene Ger nahme M ren na eseltz, gegen. l , . r e gn. er . . n ,,,, ,, Rreilun⸗· Schlüch Anntzgericht. ö n , , ,, 86 Amtsgericht Werdau, 21. Februar 1554. nossenschaft mit beschräntte fr , rungzarben Aus sihreng von i Luamnertheim. i635 . Unternehmenz 65 73 . enn 2. Landw. er mn enschaft mit be⸗ md h, weg Geseilscha trages sol Amts . S . org . eingetragen, daß die Sat durch Be“ aller Art R und Bekleidun af. Bek tzöß? Bezug und Absa G: , Gemernfan . . Tue ö . . 9g d a9 iI sI Rr Mar s h 7982 c. gen, d e, Satzung durch Be⸗ aller Art so— eidungsstücken 2 anntmachung rn, gz von Waren aller Mer e . me ö 8 76215] Frau Margarete Pauly geb. Böhmer ⸗ zer bst. (76228 ö. der Generalversamm̃lung vom vorstehenden K der Betri in se re, er, , des landwirtscha , nal kun . L se e , e . . * ep. ⸗ . * , ; ö ß rieb 9 d unser Genosfenschaftarzsz... rischaftlichen unh schränkter Haftung in Lig gen ö der Geschäftsführer für die Ge Rastenburg, Qet'ster A Nr. 25 Schmiedeberg, Riesengéb, ist erloschen. Am 16. Februar 1934: . Im Handelzregister Abt. A unter 145. y 1934 w,, . . . en i , den wurde heut. tinackè no ssenschaftgrggister lichen Bereit, ö . , . n, n ml gde, be Aà Nr. 252, Bei. Nr. 1472 (Firma Emil Caspary ; Ur. 724 ist heute die Firma Franz für die Genossenschaft ne , ar dienen ftnstelbar oder vom? e „eingetragen: Tas Statur ,,,, , , , . l ,. . m lcscht enn es , Wünsche, Inhaber Max Eagspary in Stolzen . Däubert in Zerbst und als deren In? uind * . saft neu aufgestellt Amtsgericht Gosle C häften. Kohlen ebrugr 1964 unter der Firn? Amtsgericht Neuß. ee ij el r el g fine ah gr ene en. er ion scbrüer green Hate en tneß Leläsc k , Haber der Kalifmann Franz Däußerk in . J . Ferruar 164. kaserne ser n sn, e hallt? einge. 464 —— r . i , führer. . , . III * . z , . . st ch Stetti 1 B i Nr. 323 6 i t k ! 5 ö gen nh 6aß Gro I. ,, kenschaft mit beschränkter fen hure . K tung, in Liquid , , ,,, 34 Badisches Amtsgericht. ; worden. t lastenburg. Arnsdorf i. Rsgb., ist an Stelle des bis⸗ ist nach Stettin verlegt. zei Nr. 325 Zer st eingetragen. die höchste Zahl der Geschä— tsanteile 26 8 , , 78348 Paftpflicht mit dem Sitz zn 8 1 wma, n,, . Haden. 783359) . Toses Ott; . Dl en chen Al⸗ 1934. Badisch . 78205 Amtsa t= herigen fan wr. Dr. Wünsche der Firma. Bernhard Schmolinske in ö Amtsgericht Zerbst, 18. Februar 1934. beträgt.!“ * schäj . en es en er , ü. , heim. Hegenstanm? ze Siß rin. Zamperr, aer , fm rn, h. ĩ , 96 ichen: Gelöscht 76205 I I62lh] Patentanwalt. Dr. Georg Wilhelm Stettin): Die Firmg ist erloschen. Bei Amtsgericht Dramburg, 12 Febr. 1934. genossenschaft? ei z * ie, lte a) der Einfauf don Kööntinternehmengz: a, , Siedlungs gen sserf chan . cr. . Ong he Hndel greister Abt. B ist . Rathen Hoelsregister Abtei⸗ Lotterhos in Frankfurt a. M. als In⸗ Nr. 323 (Firma Jacob C. Arthur 9. ; . . 6 e ö es ä fe gem Hausbrand en, n , n, n, . eingetragene Gente ,, z vsoinbetrieb. ö 34 X ö Opberschle en ö 5 — * 2 160 2 . 6. ö . z z 8 . . 6. 63. * h ci Ve n R . . h (gemein haftlickh schaft mit a,. ger ; no ö . J V K In er. 5s3 Fug Franz Mehwald haber eingetragen worden. Lenin in Stettin): Die Firma ist gr. 3 Vereinsre ( ter mer s hiesi s Kein ziendorf folgends , ü. in ech ng; und Abgabe dieser . a. Aphäanweltit eschränker Saftpflia 5. Hanns d Landgesellschaft, Gesellschaft mb gu lung jenow, istölgendes eingetragen Amtsgericht Schmiedeberg i. R., loschen Am 17. Februar 1934: Bei I us Blatt 274 des hiesigen Genossen⸗· Jie Gen offen ch aft. 1 burt eä, e Mitglieder; * Wi, ne, ehe , , Cn. München. . Sit München: ung ingetragen worden: Der Di⸗ . . den 6. Februar 1934. Nr. 59 (Firma Stettiner Dampf schaftsregisters, betr. die Genossenschaft , , , , g Ve , Büchern“ aus hereinzetan, nn don Reer. fe Satzungen sins am 15 7. Alfred Stamer. en o gelbscht 66. r. Firektor Dr. Joachim . n Mehwa ist verstorben. Allei⸗ ö wäscherei Paul Brettschneider in , , hlestga Hercl er Sächsische Kredit- und Baubank ein— . . 26. ML gn di Mitglied?: zeigenen Bestanden zember 133 Fm 35 in em g . Frötura der Therzses Stat nere plomland ö. s aftsführer ranz Me ! hen. J 7609 8 , ist erlos Bei In das hie ige ereinsregister ist getragene Genoss scha / Ill ar S564 ausgelost. midatoren sinde ,,, Gegen st⸗ n , fei Prokura der 2 r Gs; trieb. Sezne ist zum weiteren Geschã n 3. Inhaber jetzt der Kaufmann Schweinfurt. 76216 Stettin): Ve Firma ist er oschen. zer . . h . * Men aft mit be⸗ die Vorstandsmitali R NR 6. HDegenstand des Unternehmens * . ö 5 . . 6, ger Ter, Handels registereinträge. Nr. 346 Firma Arthur Schönmann 6, . far ,. , ., . ,,, ist ö ö . a, Wämßertheim, den 20. Februar 1934 Mid! chaffung von Seimstann 2 K de — — 1H ac. 1 * 6 2 z ö. . 6: 5 P S ; 8 S5 , *. P i. S 2 09 15. De; ember 836 n ; 2 5 e . . = 91. Lz S 6 6 51 Jeb Ud 19534. inderbemittelt . dl. Februar 1934. bruar 1934. 3 Rathenow, del d; Februar 1934. Clementine Büttner, Sitz Bad in Stettin): Ter Sitz der , . gendes eingetragen worden: tragen w . : i . 99 . einge Amtsgericht Grottkau, den 22. 2. 1934. B Hess. Amtsgericht. 19. =. München, ez nggericht 65 Dal mtsgericht. Kissingen. Unter dieser Firma be- nach Berlin verlegt. Abteilung B: Am Der Verein ist durch Beschluß der . 5 . . ist en 2 . Amtsgericht. ng A w n, Flementi Bü in 15. Februar 1934: Bei Nr. 1015 (Firma Ter. . ; er Generalversamm⸗ . Gen . 9 = treibt Frau Elementine Büttner F h Mitgliederversammlung vom 10. Ja⸗ lung vom 18. November 1933 aufgelöst. Grinherg, Hessen. 76347 . Warthe. ö ö
— — 7651899] Paderborn. 6 Aber E35 782 B ssfntae Sessin a- 8 in Baltic Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ amn, ech 2 . , ze, 3 r, e 762111 Bad Kissingen, v.-Hessing-Str. 14, ein Balti sich 9 s nugar 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren Amtsgericht Dresden, 2. Februar 1934 Un unser Genossensaftsregister fc ne ge e er gi sffger niragung bei Rathen. 75360) . gistereintragungen. 2 .
Tabat⸗ Regens bus ter Fichte er schaft in Stettin): Die Firma ist er⸗ * en x ar s 23. Februar 1934 un. 2c 8 Heelsregister wurde heute Lichtspieltheater. . ; 5 Firme ⸗ ; wur , , inen tã ts. 23 . V . , k ö. , J , —ᷣ— . Hi, Eier often ha * n, Rin g, ufer, Zenosenschates gf er at Drogerie Gottfried . ware ngroßhandlung, undter, Pader⸗- enn ert Ki. 2. , J . 6. J bruch in Beckeln, Landwirt Bernhard? Zum Genoffenschaftz register Band f] genossenschaft. eingetragen Gen offen. 6 . 3 worden die Milch feen as herr gen Rheydt: Die Firma zl hal I Gosifricd haber Fräulein , 8. . 8 . Sa n ger, Ge⸗ Lippert, Sitz Bad Lissaunnen? Nach sajsung in Stettin) Feix ift nicht mehr . Rohlfs ing Sürstedt. S535. 2 S. 57 wurde am 21, Februar , , . Daf hicht⸗ mit 15. Januar 6) Lun 26 aft, e. G m. b. H., Möthlow ar wo ö ö k ie , rg e, Die Fir na wurde Ableben des Inhabers Joh. Lippert Geschäfts führer. Kaufmann Friedrich Amtsgericht Bäslum, 16 Februar 14. , . Firma, Milchtens sen= . ir Un ne fle m enen zufgelöst;, Zu Li 6 f / 6 , , ,. ellond) Schümmer. . 31 dt: int g ; 716526] inte, Gebr. Sirschfeld i. .* fi Witwe J ine Lippert Hübel in Berlin-Charlottenburg ist zum n ichaft. Malterdingen, Amt Emmen. des , , er Aus- Bauer Karl) Weh senschaft , Gegenstans des Unternehree eam); 3 R. A . Heinrich Kelch, Rhey Azregister Abt 6, hen ert fer. , e h. ahr l un r , reh irg fe ff nn 8g a It . , ,, ö . ö ,, Genossenschaft mit n ,,, . E me er 6 ä, . '. der Hermerting der hon , . Firn tloschen. 4 5 , , n 9 8 ö 596 — e m , X f ; ; ö z ü ; rg. den 21. ar 34. Peaurer⸗ ihrer Wirtschaft gewonnen ndert J Westdeutschß . . 4d67 . ö . i. Lund Max Hirschfeld 3 . . . een fen, 896 ö ö. , . . . an . K k n. Hessisches Amtsgericht . gr m r el, . , ,.
Ffweberei Rheydt, Inh. Wilh. P 4 e „Peine, und als deren allei⸗ lben sintur gemeinsam zur Vertre⸗ wie folg geandert: „Erste Kissin, 3. m. b. H. Stettin): Rud rbeitgeberverband der Kreise reuz⸗ des u , f, w h ellt ber Ge,, tung und Gefah wollweberer Rher . heute unt ' aaf eter e en 761 5 5 0968 Das w 6. 2 Mi elan talt Frauenlob Koe k ist ni t mehr Ge chã 645 ührer. a ͤ * es nternehmens ist die Milchverwer⸗ 22 9 -. 1 9 . 5 2 t . ö ö. escha ts betrieb beschrän? , , , e , ,,, ,,, , ,, , m, , . nb e e , , ,n, . . 2. M. Giadbach: Kom⸗ nigerichn Peine, 14. Februar 19341. ne ge 2, geführte Geschäft wird Hotel Zapf Gebr. Suckfüll, Sitz G. m. b. H. in Stettin): Rudolf Der Verein ist aufgeljst. er ber, . in, ,, . 37 . . Een te, e f s fre Langen, Rr. Darmstadt.“ ie . Januar, 193 errichtet J Fran Wwe; Hermann ö., ö don derkaufmann Leo Hirschfeld in Bad Kissingen: Josef Suckfüll ist in- Koepke ist nicht mehr Geschäftsführer. 5 den 19. Februar 1934. Das Amtsgericht. 1933. Amts w he ö. en 21. Februar getragene Henossenschast? nit dM e,. n das Genossenschaftsregister ö . . 2 Februar 1564. a ,, aus der Gesellschaft ausge⸗ 76527 Regens unter der Firma „H. é folge Ablebens aus der Gesellschaft Amtsgericht Stettin. . i, . gericht. II. ter Haftpflicht in Merlau: He Nr. 54 wurde am 8. Februar 1934 Das Amtsgericht
. K ; — ; , 8 ö — , ssen Witw. e r , . gendes ei ; j ,, Handelsvegister Abt. A ist ] Nachfolger“, mit dem Sitz ausgeschieden. Dafür ist dessen Witwe ö nossenschaft ist durch Beschluß der nz. gendes eingetragen: — sch In das H gif C. Ti 762221 Frankfurt, Main. 76840] a.. ne Firma und Sitz: Kohlenkasse urbe gsenhberz, O. s. ö.
air ö ͤ r Seschäj te⸗ 5 f 2 . , 2. . 8 — 2. h 277: ö 3 . die Firma Heinrich zburg fortgeführt. Margareta Suckfüll in. Bad Kissingen Varel, Oldenh. 31 ; ralversammlung vom 13. Januar gz 28411 . ö . n, nn, . ö. ö 5 alleini⸗ In Rel J Handelsgesellschaft als Gesellschafterin eingetreten. Die In unser Handelsregister A ist heute . Veröffentlichung ; h ö g V Pz rach, eingetragene Genossenschaf ; unse .
ö er, d nnn, ,,, , ,, gesellscha sellsch g In un g Di aus dem Ge aufgel öt. . schaft mit * er JGenossenschafts J kö Ref. X Fruchthaus „Gesund⸗ Firma wurde wie folgt geändert: unker Rr. zog die Firma Gerhard * 1 Gn w. n ,, ,,, Grünberg, den X. Februgr 193 keschräntter Haftpflicht in Urberach' Ma in eee; er, dn, , ,,, . Gebr. Evertz, Mgzz *r secke in Peine eingetragen. heit / chlösser G Co.“ in Regens Hotel Zapf Erhard Suckfüll und Meyer, Varel, und als deren Inhaber n,. 1 5 ö . 3 be we aher Offens Randesel⸗ en n. Peine, 15 Februar 1934. . infolge Ausscheidens des Gesell⸗ Frau Josef Suckfüll Witwe.“ ee der Kaufmann Gerhard Otto Conrad . rte . er. de, , . , , , Wãsche⸗ ö ; Bezug von,. Brennstoff. Haftsumme: , , Dezermhnn meg n sck Hans Schlösser aufgelöst, Dͤds Louis Hofmann, Sitz Bad Kissin— Meyer zu Varel eingetragen worden. ö ; ; 3330 eingetragene Ge⸗ Hennef, sieg. Töh höchste Zahl der Heschaftsante le 26 ‚ . . . — ; ; ö. nien * . *. 1 ,, ⸗ 5 l * nossenschaft mit beschränkter Sajt⸗ ; 810 . ö a . — . . 3
. Persönlich hasgladbach⸗ Per! Fi Gest wird von dem weiteren Gesell⸗ gen: Firma erloschen. Amtsgericht Varel, Abt. Il, . i 1icht! Im Genossenschaftsregister ist bei ar . RM, Höchstzahl a,
. auff Gre d ser Handelsregister Abt. A ist Ges Hans Mitscherling, Kaufmann? Schweinfurt, den 23. Februar 1934. 17. Februar 1934. ö Gen ossenschaftsre isterein ag. pf icht: Durch Beschluß der General⸗ unter Nr. 18 eingetragenen Genosf der Geschäftsanteile für jeden Genoffen: in Rosenbe . Peter Evertz teink & ö , . Rr 71 . Spankorb⸗ e , unter der bisherigen Amtsgericht — Registergericht. ö ; Nilchlieferungsgenof enschaft Bürg⸗ versammlung vom 25. November 1933 schaft dend ir f ng, He zug ö enn, Hastfnmn nee, i ,, . w tt . er⸗ e after, Braunshdufen und Com⸗ 3. Reform. K Fruchthans „HGe— — isn Villingen, Raden. 76223 . . ., . . Absatzgenossenschast, ein getragene 3 . erworbenen Geschäftsanteil. Vor? . Rheindahlen, ach: Firm 5 ; . gen — tragen Fi,; , r ßsfar 8 . it d Sz Schwelm. 167 Sandelsregister 9 '. P * Past 5 S8 8 Ve nung „de ellt⸗ , ) r, Jaftyflih stand: Johann Kaspar Lo ur
ö ö ueit“ Schlösser ES Co.“, mit dem Sitz Sch , . 3 A dan 4 . T Sitz Bürglein. Statut vom 21. Dezem- schen Wäscherei Verbande g“ “** e nossenschaft mit beschränkter Haftpfli *I. 3 taspar Lotz, Urberach, , ,. ,, . ngensburg, f führt. Im hiesigen Handelsregister Abt. Eintrag A Bd. 2 O.⸗-3. S5, Firma itz Bürglein. Statu m 21. Tezem⸗ 3 Woscherei⸗ Verbandes“ tritt die . den: Michael Frank VII. Urberach, Fran; Rott weil. ö — ,,. Dal wer n vitherip⸗ Gesellschafter Jakob ee irg , n, nn Nr So ist am 27. Januar 1934 ein. August hies, Uhren- u. . ber . ge gi. ,, n , . ö Wäscherei⸗ ö ,,, . Urberach, Johannes . Am 25. Febr. 199. . R. Bet arm erkoschen. Braunshaufen, Sägewerksbesitzer, in zrüder Oswald“ in Roding ist getragen, daß die nd w, ,. in St, Georgen, Schw.: Die Prokura . lt 7. n ,, ᷓ fer re ner, , 46 , ,, . ö . , ö. 55 9
. 3. . ö. 33 ö u. he, f Firn ge Ausschejdens des Gesellschafters kergh nn hr . , k. lt. in, in St. Georgen, Erbauung Einrichtun und Betrieb kaufsgenossenscha ft ves , . Statut angenommen worden. Firm K ,. der Be⸗ 3 w
; 1 Mẽ. ; TD; , 7 ) aufgelost. . Os f öst. Das Ge⸗ S ; . ( S ist erloschen. 7 3 1 37 57 96 ) ißt 3 „Kredit ⸗ Men . ach un, : Bekanntmacht j TDorgen eingetragen zeno ffn
. weer 76200 . ,, . „Jafob . V Das Amtsgericht Schwelm. SM iin n Ihen, 21. Februar 1934. e, n, , . mee, e. . Plätterei⸗Hand⸗ , in der Starkenburger ge en e. beschrankter da sp fich I
a, D e, ie her A Nr. 136 Naximim, Schreiner in . hestande fter Friedrich Oswald, Händler in s ; . 762159 Bad. Amtsgericht I. der Geschäftsbetrieb . auf . mit ö pflicht. , ,. des intern ehm eng fe nt, Ge gaftg r iit . Kalender⸗ des 9 Mie die Firma Erich Dingeldey Dem Lokomotivführer im Kuhestande ding, unter der bisherigen Firma Sigmaringem. 1 w ö ame Verwertu von Gier mu sae. f ö eh. 33 ist der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗Pr, 3 Willenserklärungen des des , . Staufenstraße 63) Franz Maximini in Perl ist Prokura ergebrüder Oswald“, mit dem Sitz in In das Handelsregister B Nr. 26 ist Waldenburg, schles. 76224 ame ertung von Eiern ausge- Frankfurt am Main, 14 Dezbr. 1933. lehnskasse: J. zur Pflege des Geld- und Erstands
d 4 3 . e . ) w J dels regis Nr. 25 dehnt werden. Amtsgericht. Abteilung 41. u . e, , . s Zeichn: der dern ieferten Mi deren Inhaber der Kaufmann feilt. oding jortgeführt. Die Prokura der am 13. J 3 d In unser Handelsregister B Nr. 2 Ansbach, den 23. Februar 1934. Zreditverhehrz und zur Förderung des J ,
dingeldey in Münster i. W. ein⸗ Der Uebergang der in dem Betriebherese Oswald ist erloschen. Die Pro⸗ folgendes eingetragen worden: irma jst am 21. Februar 1934 bei der Firma z . Fe . . ö wen. 6 mich eingetragen wird des Zell err rn bern Forderungeirg der Marie Sswald bleiht bestehen. Kugler & Co. Geselsschaft mit . Friemann . Wolf Gesellschaft mit. ,, a , l. Registergericht. 98 3m 15 des . verlehrs Bezug landwirischaftlicher Be⸗ zwei Vorstands⸗ B. Amtegericht Rottweil a. nntgemacht, daß. der Geschäftszweig und Verbindlichteiten ist bei dem 6 IV. Der Kaufmann Karl Spitz in ter Haftung in , 63 beschränkter Haftung in Zwickau Backnang. 5335] registers, betr. die Firma Korhhalssüund darfsartikel und Abfatz landwirtschaft⸗ r Genossenschaft
zertrieb fämtlicher Bedarfsartikel werb des Geschäfts durch den Jalkegensburg betreibt unter der Firma stand des . ö. . pfrer⸗ Zweigniederlassung Waldenburg, Im Genossenschaftsregister wurde am Landbank Bahnhof Frauendorf, einge— licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung n mensumnter t b e. ö . . 1 k e e. . n. der. 3 3 ein et ngen worden: Die Pro⸗ — 22. Februar 1934 bei der Milchgenossen- tragene Genossenschaft mit unbeschränk— der Maschinenbenutzung. Die Genossen⸗· nge 5 , n. Februar 1334. In daz Genossenschaftsregister wurde ke ge l er, wee J burg, Geschäftslokal: Krebsgasse 2, von Eynst Heinemann ö . . kura des Johannes Julius Müller ist schaft Waldrems, eingetragene Genoffen⸗ ter Haftpflicht in Frauendorf ift heute schaft will in erster Linie durch ihre ge⸗ Dessisches Amtsgericht. heute eingetragen: Ge nosse n schaft für ö . ö . . . i. . . 1 . schaft mit beschränkter Haftpflicht in eingetragen , . ie le.. , , 76522 X. Die Händlerin Johanna Ofienbeck Sigmaringen, ö ehen ,, Amtsgericht Waldenburg, Schles. Waldrems eingetragen: 8 8 Nr; 2 durch Beschluß der außer- lich Schwachen stärken und das geistige ö,, , . ö 54! kauf, eingetragene Genbssen **. *.,
Muskau. , en me,, ite . . 8 (7eé in Regensburg betreibt unter der Firma Stammkapital 20 00 Rt . ese ; — — . Gegenstand des Unternehmens ist die ordentlichen Generalversammlung vom und sittliche Wohl der Genossen fördern, ssens aftregister er. 86 e . n , r ,. . , . ,, Eirmar Kerr mtmachung. ohannz, (fende g, mir den en r rern . J . Weferlingen. I6225 gemeinschaftliche Verwertung der von 4. Fanugar 193 geändert worden ist. nach dem Grundsatz: „Gemeinnutz geht , , ,, m Ebene wende, deim: In der Gen.-Vers. vom T7 * k , ,, Johannes Handelsregistereint rag. in Regensburg, Geschäftslokal, Schäff⸗ 1233 6. Februar . 99 , In unser Handelsregister B ist heute den Mitgliedern angelieferten Milch in Amtsgericht Geithain, 29. Febr. 1334. vor Eigennutz“. ö fin ene 3 , wee, ar, ,, ,, . . ,, heute gelöscht Veränderung: nerstraße 5, eine Groß⸗ und Kleinhand⸗ Geschäftsführer sind: ö rnst 2 bei Nr. 27 Radio⸗Funk⸗Werkstätten, Ge⸗ been gl ner , ne fel e. ö ö ö . ⸗ . .
zkau ist heute gelösch . Adler ꝙ Oppenheimer A lung mit Eiern, Viktualien und Wald- mann in Sigmaringen, 2. dessen Ehe⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Backnang, Württ. Genthin. 76342 Amtsgericht. tow. Gegenstand des nnr, . ist gemeinfamer Einkauf
Muskau, 19. Febr. 1934. ir aft, Zwelgn ederlaffung Y. früchten. . ; an „Anng, Deinemann, ,,, Weferlingen, folgendes eingetragen ö Bei der unter Nr. 25 des Genossen⸗ — . . der von den Verbrauchsstoffen und Gegenständen? ö ö. . tüiederlasfung Berliner Vi. Die Firmen „Brasch. * Kugler, ,, ,, . . 566 worden. . . — Bad Ereienwalde, Oder. 76334) schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Krenzhurg, Ostpr. 765349 ihrer Kwirtschaft gewon⸗ rieb 7 . J lier, ,, ist durch Belger Rothen fiein, Zweigniederlajsung Geschäftsführer bestellt ist, wird die Ge— Der Kaufmann Henning Carstens in Bei, der unter Nr. 30 unferes Ge⸗ Spar- und Darlehnstasfe Lade und Um- Genossenschaftsregister Nr. 21. Kalt⸗ nung r, auf gemeinschaftliche Rech⸗ ieder zu rꝙ Bedarfs. Sum itnster. ister Abt X*mist . ö sammlung vom 30. Toer Regensburg“ und „Paul Gott— sllschaft durch diesen allein vertreten. Berlin⸗Lichterfelde, Ruthnerweg 25, ist nossenschaftsregisters eingetragenen Elek⸗ gegend, e. G. m. b. H. in Kade, ist heute blut⸗Hengsthaltungsgenossenschaft Tha⸗ brugr fahr. Statut vom 5. Fe⸗ deckung und gemeinsamer ord-.
. . 6. . . , ,, J zum Geschäftsführer bestellt. Der Fahri⸗ trizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft eingetragen: Die Haftsummès ist auf rau, eingetragene Genossenschaft mit ꝰrüar . *
. 63 . 1 ze e, seruar. Regensburg, den 23. Februar 1934. ist ist jeder allein vertretungsberechtigt. ant Fritz Albrecht ist nicht mehr Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht in König⸗ 106 RM erhöht. beschränkter Haftpflicht in Tharau sgericht Luckenwalde, erzeugnisse ö J Sion eri ge gen deer rat ät schäftsführer. Dem Ingenieur; Fritz lich Reetz ist folgendes eingetragen: Genthin, den 20. Februar 1934. Gegenstand des Unternehmens:
Inhaber der Sägewerksbesitzer Erich
itz München:
Geänderte Firma:
Vęuss.
J s. 63
. 5 anser Genossenschaftsregister “ z : ? 94 z cy 6g, , Ge, 1 61 Gegen am X 2. 1834 bei Nr. 14, rr, ,, egen⸗ und Darlehne rafft t. 13, Firma S 9 2 rlehnz kasse orm agen eim;
19861 el ngetra
haber gelöscht; Marie Gutmeyer, Münche Prokurist: München. 4 ist: Eugen, III. Löschungen eingetragener
——
3
gegen ein geringez gestellt. ist die s
tatten
— —
Mest h s Westhave!ll Ind
f I 1 erschlesien ein
5 I 5 n (card z folgendes
begonnen. — schafter sind die Kauf
eb
11 8
1d
weiser Verkauf
der Mira!
ĩ d 27 e der Mitalie; 86 F. Februar 1934. Schweinfurt, den 2
umünster, Faufmann Kein Frerf Amtsgericht. , en, gen ö. ; . . u a, nsnnnens:;, 8 1. der . . Freese Amtsgerich 3530 76538 Das Amtsgericht. Ulmer in Berlin-Steglitz ist Gesamt⸗ ö Gegenstand des Unternehmens ist Das Amtsgericht. eines schweren Arbeitspferdes im Typ Amtsgericht — Register 33. . , . ; . ö fe i Tom, m. 82g Prokura mit einem anderen Prokuristen . ö R . * * ster, den 21. 3 ar 19 In unser Handelsregister . In das hiesige Handelsregister ist Stargard. Pomm. I52l9] erteilt. Tie Einzelprokura des In⸗ Und Verteilung von elektrischer Energie, Gladenbach. , e m i ... 1mm te geri ht bt,, n unser. Handelsregister ach, , den; 6 1 1 ĩ zel prokura Hö . . Genossenschaft um tg ner . hene z . sSæeloꝝx. J it heute dei der Firma Frarnmkch, heute ingtragen worgen, Desfentliche Bekanntmachung, ! genienrs Hans Tannenberg ist aufge¶ Die, Veschaffung und Unterhaltung eines Genossenschaftsregister. Eintragung Amtsgericht Kreuzburg, Ostyr, Peäsen de Firmg Kons. im Verein Fü** Ge nossenschaftsreaister 2 . 76524] Pößneck, eingetragen we ie a) auf Blatt 615, die Firma Robert In dem Handelsregister A Ar. 5 ist hoben und in eine Gesamtprokura mit ö elektrischen Verteilungsnetzes sowie die bom 21. Februar 1934. Zu Nr. 87, den 20. Februar 1934. be fh rank tagene Genossenschaft mit Amtsgerichts Seelow sst nnteés. g. , egister Ab B ir. 45 Firmg ist exioschen. 1 Blei in Zeithain ketr., das Erlöschen der Firma Karl Kruse in einem anderen Prokuristen umgewan⸗ gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung Schlierbacher Spar- und Darlehns⸗ — . e, fipflicht, Rössen, folgen. betr. den Gol zower S ist h , & Oppen⸗ ih net den 21. Februo * b) auf Blatt 622, die Firma Paul Stargard, Pomm., eingetragen. ; delt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Und der Vertrieb von landwirtschaft⸗ lassenvergin, eingetragene Genoffenschaft Laage, Męackhlh. I6350 ciur 2 worden: Durch Be— lehnskassenverein, n ist heute bei der Firma, .. . , ̃ Thüringisches Amtsge 1.; Bachmann in Riesa betr. . Stargard, Pomm., 12 Februar 1934. Berlin verlegt. ö lichen Maschinen und Geräten, der ge⸗ mit unbeschräntter Haftpflicht in Schlier⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister 4 Per Mheralverjammflung vom nossenschaft mit un 4 . . heimer Aktis ngesellschaft, . . . 35 ; — 176531 c) auf Blatt 697, die Firma Land⸗ Amtsgericht. Weferlingen, den 19. Februar 1934. . meinsame Bezug landwirtschaftlicher dach: Durch Vertrag vom 16. Januar ist heute bei dem Spar- und Darlehns . er. 33 der Genossenschaft pflicht in Golzow ⸗ . . . . ĩ⸗ ; 533. ö . ire. . e,. ; . ö . e, , und, der gemeinsame Ab⸗ 1934 ist die Genossenschaft verschmolzen ,, . Je ö. e,. ö . . . ö . ö 3. . , Gesellschaftsvertrages ist 8. be, B. 36s, Sar Saftung Riesa bett. . Stargard, Pomm. 76220] ; satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. mit dem Hartenroder Darlehnskassen⸗ e. G. m. u, Hä, zu Laage eingetragen: , 1 Dezember 1933 des worden: bern mne. . ö . ö ze uin erneh⸗ ie Gimma ist erloschen = ). 1934 Deffentliche Bekanntmachung. Weiden. Bekanntmachung. T6226]. ö. Bad Freienwalde (Oder), den 17. Fe- verein, eingetragene Genossenschaft mit „Durch Beschluß der außerordentlichen 2. 9 . ür Ammendorf und Tie Genossenschaft ist durch durch Beschluß . zenexal 38 schäfts Potsdam. Gegenstand trieb von Amtsgericht Riesa, 24. Februar 1934. In dem Handelsregister A Nr. 108 In das Handelsregister wurde ein⸗ . bruar 1934. unbeschränkter Haftpflicht in Hartenrod. Generalversammlung vom 30. Dezem⸗ 581 ig 9 o e, m. b. S. hat sich die der Generalbersammlung . vom 30. 18. 19885 geändert (Geschäfts⸗ enz. derstellung unernehmun⸗ . ist das Erlöschen der Firma W. Behm, gekragen: Firma „Josef Maier“, Sitz . Amtsgericht. Amtsgericht Gladenbach. ber 1933 ist die Satzung geändert vor e ,n haft ufgelöste Genossen. 1933 aufgelöst wrrdehn ng dom jahn. Büchern, Beteiligung a F osenhber O. S 76539 Buchholz bei Stargard, Pomm., einge⸗ Renn d. Waldnaab. Inhaber: * — den und hat dieselbe die aus Anlage 2 schaft . Konsumverein für S8 , r, , n,. . ö un ene, re dee ö. ; ĩ etung der⸗ 98 erg. 9.888. , ? . . Bärnau a. d. 9 . XWmnh . „aas z ( r e n, 78344 ö ; . ᷣ 4 ö onsu erein für Seelow, den 20. Februg 9. Neu mü n tz, den 4. . 34. gen gleicher Art und 6 In unser Handelsregister Abt. B tragen. . 2. Maier, Josef, Konditormeister, Bärnau . KBerleęehurg. 16335 e,, , . . 76344 Ut (43 der Akten ersichtliche neue 1 mgegend e. G m. ! Tag zin e mme j 34. . irtiger Unternehmuzesessschafts. Nr. 8 ist bei der Firma. „Hansabank! Stargard, Pomm., 12. Februar 1934. a. d. Waldnaab. Großhandel in Zucker⸗ n , nn, Bekanntmachung. , , , , . ragungen je Fassung erhalten. faut ) Verube rn nde Genoffenschaft) a ö 4 i e s si P j s s 5 7 Ma 5 D 2 . ö 2 2 j k . . . 28. 22 9 2 J. 8 0 aw z 3 ae aut 5e ö 2 — —— 91 tei 76505] kapital: 20 000 i, 1934 abge⸗ SQberschlesien, . in . Amtsgericht. und Kolonialwaren sowie Betrieb einer e n,, k . Alfdorf 3 des ke,, n, ist der n, , 8 Dezember 1333 Templin. ö ö. ö. . . ü ö 3 1. . . e er ö. ⸗ en. zugs⸗ und Abse tggenossen⸗ . M ; ge. Aldor en , G, ten . ö ö . . 2 . ̃ 8 . . N vertrag 1 1m. 3 Nor 8 * . 8 ; * n ö 7695 Konditorei. 5 2 5 ß ĩ Ve ze O / 9 Mol 9 653 * f * s men ͤ (. ar m. 923 burg, den 23. Fve⸗ In Unse Gen s t5reagister In unsey Handelsregister k schlossen. Geschäfts fü ,, O. , worden: Tie Zweig, Stettin. JJ 6221 Weiden i. d. Opf., 25. Februar 1934. schgft Elsoff, e. G. m. b. H., Elsoff O/ A. Welzheim, eingetragene Genossen⸗ 1. zur Pflege des Geld! und Kredit- bruar 1934. 9 ö . 1 är . s heute zu Nr. 7, Allgemeine Elsässij . händler Hans Müllt; = n, . niederlassung in Rosenberg, O. S., ist In das Handelsregister ist folgendes Amtsgericht Registergericht. 1, W.: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schaft mit beschränkter daf toy lahr. ig Lerkihrs En? eee, ü. 3 2 . er Bankgesellschaft zu Straßburg, Filiale Dr. Hans Menck, in Potsdam,. aufgehoben. eingetragen: Abteilung A: Am 12. Fe⸗ e , , . ᷣ schluß der Generglversammlung vom in Alfdorf. Statut vom 15. Januar sinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs Veurunpin. 7685: , , . e. G. m. u. rstein⸗Idar, , beide Jeder der beide ef tee f rf t Amtsgericht Rosenberg, O. S. bruar 1834; Unter Nr. 4102 die n. lic ; 3. Dezember 1933 aufgelöst. Liqui⸗ 1 Kegenstand i. Unternehmens (Besig landmirtschaftlicher Bedar s? Gn. Fi * , jlchlie ferunge Se e hen ff nch fin getragen Landen Weber und Ernst Bruder, b Ved/ ö J der 4 ö 193 W g ker“ in Stettin und als Verantwortlich: ; atoren sind: Landwirt Geore Mar- ist die Verwertung der von den Mit⸗ tie Nbs ndwirtschaftlicher nossenschaft e G ä chlelerungs⸗ J 2 tossenschaft ist durch Beschluß JJ , n. entreßgen? Bekannt⸗ am 20. Februar 1934. „Werner Zunker sir andwir eorg M artikel und Absatz landwirtschaftlicher t. e. IF. H. in Karwe, der Generalversammlung vom 18. J .
—
88
. ; ; 8j 3 ; 5 derner für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht- burger, Elsoff Nr. 141, Landwirt Georg gliedern angelieferten Milch auf ge Frzeuanisses. 3 ur re der Krs. Ruppin. S 6 7. n Stra, berechtigt. Nicht * — —— deren Inhaber der Kaufmann Werne j tune u. gern, ED , der. Jan dwirt Georg gliedern angel i ell gau, ge⸗ Erzeugnisse, 3. zur Förderung der Krs. Rupr Stq ., k ne ralnet lan usgeschieden. chti c'Gaft werden nur 765 Zunker in Stettin. Unter Nr. 4193 die amtlicher Teil. Anzeigenteil und für Grauel, Elsoff Nr. Si, Landwirt Hein? meinschaftliche Rechnung und Gefahr. Maschinenbenutzun?“ 933 Gegenstand Pom 17. Januar nugr 1938 aufgelöst. Zu Liquidatoren te Tberjtzen ü Fbrusr 1634: Hach erg zeiger ders fent Rate k; Meg 1h. 7650] 3 ,, ö , , , l . . , . ͤ tun ö Unternehmens sind ernannt: ö im Deutschen Röeiger f „Gustav Schmerling in den Verlag: Direktor Dr. Baron vor rich Bäumner, Elsoff Nr. 48. B). Milchverwertungsgenossenschaft Laage, den 2). Februar 1984. ist die Verwertung unte nchns s find ernannt. Amtsgericht. licht. eb 1934 ö Daz ur in Berlin . k Berleburg, den 34. Janugr 1934. Jäferrot, OA. Gmünd, eingetragene Amtsgericht. lliedern in ihrer V 5 . ö irt Achim Potsdam. de 2 n ö. zu Rostock Die Firma ist erloschen. Jaufmann Gustao Schmerling, in für den übrigen redaktionellen Teil Kk ö. Preuß. Amtsgericht. Genossenschaft mit, beschränkter Haft— — — Milch auf gemeins G, , de. * . . Amtsgeri eilung 8. Amtsgericht Rostock Stettin. Unter Nr. 4104 die Firma . und für parlamentaxische ö . pflicht, Sitz in Täferrot. Statut vom Lampertheim. 76351 und Gefahr. Die Lche a hnung . Walter Fraude in Kaakstedt ö — * 21 . — 2 2 j I ö — 2 1 * . 2 Loa orms 82 ov ) . . 5. sens f x auer 8 er. ö ref r e, g, ! ö , . N Otto Schmidt, Tief und Strasten⸗ Nachrichten, Runen Lantzsch in Rryandenburg, Harel. 763565 4. Januar 1834. Gegenstand dez Unter⸗ Bekanntmachung. schränkt ihren Geschä— . . ** er, . dermann Mandelkon Ramesohl & Co., Zementgroßhandel/ Pætsdam. Handelsregister B saalsfeld. Ostpr. 76213) baugeschäft“ in Stettin und als deren * ,, . In das Genossenschaftsregister ist nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ In unser. Genossenschaftsregister Kreis ihrer Mitglied rieb auf den ö a k lde, am 15. Februar 19854 folgendes Der Sitz dnen Verkaufsstelle In das Handelsregister A ist heute Inhaber der Bauingenieur Otto Karl! Dru der . Wi heute unter Rr. 19 bei dem Trech-l wertung der von den Mitgliedern an⸗l wurde heute eingetragen: Das Statut Amtsgericht Neuruppi Febr. 1834 n Templin, 15. Februar Dem kaufmännischen An⸗ Nr. 304 mn rfsge enstände aus unter Nr. 122 die Firma „Erich Ger⸗ Wilhelm Schmidt in Stettin. (Angege⸗ und Verlags Aktiengese schaft Berlin . 1 Ehe 23 D. Neubabels berg, hardt. Säge; Hobel⸗ und Spundwerk bener Geschäftszweig: Kanalisations⸗ Wilhelmstraße 32 beckum ist Prokura erteilt, i,, . Saalfeld Ostpr.“, hierselbst, und als ihr arbeiten und Straßenbahn.) Unter Hierzu eine Beilage. . Amtsgericht Oelde. ist nach
zregisterei 3. Fe Firma Handelsregistereintrag vom 15. Fe⸗ T ö
M S ti t . ö * brugr 1934 zur Firma Helmuth Mentz Stettin und als deren Inhaber der
3541 Dad L-