1934 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregifterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregifter für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 2. März 7 sf.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 MM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 2. März 1934. S. 4.

74770 .

. Verfügung des Herrn Reichs⸗ beauftragten in Zwecksparunterneh⸗ mungen ist die Concordia Zweckspar e. G. m. b. H., Wiesbaden, .

hofstraße 2, aufgelöst worden. ie ö Nr. 52. 5

Gläubiger werden hiermit aufgefordert, Erscheint an , Wochentag abends. Sem gs.

7505) ; 4 Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 16. Februar 1934 hat Firma Gebrüder Alsberg G. m. sheim, die Herabsetzung des

771691. . Getreide⸗Berwertung Aktien⸗ gesellschaft, BVerlin⸗Frankfurt YM; Die i, Freitag, den . Mär de, . ö. nachmittags 3 Uhr, einberufene Gene⸗ b. H., Hild ; ; , wird mit Rücksicht Stammkapitals von 300 Cho = auf auf das noch schwebende Vergleichsver⸗ M 219 ob. beschlossen. Die. ya, fahren aufgehoben. Dagegen werden , . wee hen ö . i jonäre unserer Gesellschaft hier⸗ aufgefordert, sich bei derselben z . , gener n den 17. Februar 1934. Gebrüder Alsberg G. m. b. H.

II. Bekanntmachung. . 728061. Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrit vorm. S. Riehm C Söhne, Toss7]. dg, n,, nr, Kapitalhera zung. r, In der , GeneralpersammG. . , ö lung unserer Gesellschaft vom 16. November Vesitz eigener ie 1933 ist u. a. beschlossen worden, daß 9. Debitzren w Na 1066 009, Stammaktien und Verlust RM 60090. Aktien Lit. B bestehende Grundkapital in erleichterte Ferm um RM 965 400, auf RM 100 600, abzusetzen. ö J e . der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ift fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf diese nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 ff. und Erneuerung? sche inen bis zum 15. Mai 1934 einschließ lich bel der Commerz⸗ und Privat⸗ Sankt Aktien gesellsch aft in Berlin . mit arithmetisch geordnetem Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Die Durchführung der men legung geschieht in der Veise, daß die einreichenden Aktionäre für je zehn, über RM 20, lautende St aim m- attien eine Aktie mit dem. Termerl „Gültig geblieben gemäß Beschluß. der Generalversammlung vom 16. November 1933“ zurückerhalten. Der Nennbetrag der über RM 100, lautenden Stamm⸗ aktien wird auf KM 20, herabge etzt, außerdem werden diese Stücke im Ver⸗ hältnis von 2: 1 zusammengelegt, so daß

Meta llum Aktien gesellschaft, Berlin.

Bilanz per 31. März 1932. .

66 000 5 966 112 9841

18189511

2234 ů

Inhaltsübersicht.

. , 2. Güterrechtsregister.

exeinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. e, ,,. 6. Urheberrechtsein trags, rolle. J. Konkurse, Vergleichs sachen, Ent— schuldungsberfahren zur Schuldenrege lung land⸗ wirtschastlicher Betriebe und Verteilungsver⸗ fahren. 8. Verschiedenez. O O

sich unter Angabe ihrer Forderungen zu melden. Mainz, Gutenbergpl. 4, 17. 2. 1934. Der Liguidatorr:;t

Dr. Mohr, Wirtschaftsprüfer. preis mongtlich 1,15 GH einschließlich 0, 30 Rt Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer hei der Geschäftsstelle O 95 eM monatlich. Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h

durch erneut zu der am Dienstag, den 27. März 1534, nachmittags z Uhr, in den Räumen der K lauen Dr. Carl Frank und Notar Herber 51. V ; . r ert W sS, Taubenstraße 23 Geseslschaft für d,, , ;. stattsindenden dritten ordentlichen Ge⸗ Kapitalvertehr m. g 4D. neralversammlung eingeladen. Bilanz per 1933. Tagesordnung: ; Anzeige 16 den Kapitalverlust ge . Aktiva. mäß 5 240 H.⸗G.⸗B. J Coupons und Sorten Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ Vechsel und Verlustrechnung sowie der Be⸗ Devisen ... richte des Vorstands und des Auf- Private... sichtsrats für das Geschäftsjahr vom Banken —=— J. Juli 1932 bis 30. Juni 1933. Beteiligungen Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . . . über die Entlastung Kapital . des Vorstands und des Aufsichtsrats. Rückstellung Beschlußfassung über die Liquidation Banken

der Gesellschaft und Bestellung eines Private... . Liquidators. Rückdiskont. ö 6. Verschiedenes. Gewinn; k Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ Vortrag von . sammlung teilnehmen wollen, haben Gewinn 1933 388 späteste ns am dritten Werktage vor ber anberaumten Generalversamm⸗

Passiva. Aktienkapital !... Kreditoren.

1000000 S8 95131 181895131

Gewinn und Berlustrechnung

per 31. März 1832.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

77162 . . zu einer Mitglie derver⸗ sammlung des Auslandsbundes Deutscher Frauen e. V., Freitag, 16. März 1934, in den Räumen des Garde Kaballerie Klubs, Berlin, Her⸗ mann-Göring-Straße 15, um 4 Uhr nachmittags. . w ung: 1. Geschäftsbericht, 2. Kassenbericht. 3. Entlastung des Vorstands und der Schatzmeisterin. 4. Beschlußfassung über die weitere Ge⸗ staltung des Vereins, insbesondere über eventl. Interessengemeinschaft oder einem eventl. Zusammenschluß mit einem anderen Verein und die ent— sprechende Aenderung der Statuten. 5 Neubestimmung der Vorstandsmit—

RM 9 S643 78 564.

1.

O

ö 1074 236 85. i 607 6s

11356 84441

2. 121 95692 2 435 86

2 850 131 266 20

Soll. Verlustvortrag .

3 Zi ü Unkosten und Zinsen ö . K

Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 30. Janugr 1934 abgeschlossen. Sind mehrere. Geschäfts führer . so wird die e , durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Nr. 18874. Revisions- und Treuhand⸗ Dienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die er n riß Beratung von Privatpersonen, Kauf⸗ leuten und Gesellschaften, insbesondere die gewerbsmäßige Erledigung der ge⸗ samten kaufmännischen Vorfälle eines jeden Geschäftsbetriebes, wie Neuein— richtung bziv. Weiterführung von Buch—

Vermögens dieses Verbandes zu treuen Händen und dessen Nutzbarmachung für die Zwecke des Gesamtverbandes deut⸗ scher Arbeitsopfer in der deutschen Ar⸗ beitsfront e. V. Bei Nr. 39 553 Landgemeindeverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Februar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich 8 6 Vertretung) n n Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer . vertreten. Robert Budde ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kauf⸗

mann Eberhard Meher, Berlin⸗Halensee,

Haftung: Curt Brinkmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bücherrevisor Max Peupelmann in Berlin-Char— lottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 11 1565 Ha für Hausverwaltung ge se ssscha ft mit be⸗ schränkter Haftung: Walter Gröning ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Otto Gerath in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 11182 Gesellschaft Erholung mit be— schränkter Haftung: Hermann Baur— mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 12 1448 Deutschland Grund— stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. Ja⸗

schaft ist unbestimmt. Die Kündigung ist unter Einhaltung einer Frist von einem Jahr, erstmalig zum 31. De— zember 1943, zulässig. Mangels Kündi⸗ gung verlängert sich der Vertrag jeweils um 10 Jahre. Bei Nr. 47 6607 Ber⸗ liner Elektrizitäts- Union Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Januar 1934 sst der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Ge⸗ schäftsjahres (5 und bezügl. der Ver—⸗ tretungsbefugnis (5 10 Abf. 1) abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 2 400 Berliner Ver⸗

1. Handelsregister.

76706 Bekanntmachung.

1. M. Stromeyer, Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg: Der stellvertt. Geschäftsführer Wilhelm schiller ist nunmehr ordentl. Geschäfts⸗ ührer. Die Geschäftsführer Dr. Wil⸗ helm Stiegeler und Wilhelm Schiller sind nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem 1 Geschäftsführer oder einem prokuristen vertretungs- und zeich— nungsberechtigt. Als weiterer Ge—

Haben. * Eingänge aus Dubiosen . err, nnr.

Verlust

Zusammen⸗ 2a S669 o 1112 98479 J 2 1135 844 41 Bilanz per 31. März 1933.

4 7100 000 5 955 48 104347774 1749 43322

Passiva.

20 000 un A4 000 9784423

5

909 9

Aktiva. z Besitz eigener Aktien * Debitoren... Verlust

.

i

Passiva. Für die Richtigkeit:

der Einreicher von zwei über je RM 199, lautenden Stammaktien eine über RM 29, lautende Kttie, die ebenfalls den Vermerk „Gültig ge⸗ blieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. November 1933

Aktienkapital ... Kreditoren...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1933.

1000000 749 433

1749 4332

trägt, erhält. Die über RM 1009,

lautenden Stammaktien werden im Nennbetrage auf RM 190, herab⸗ gesetzt und erhalten folgenden Aufdruck „Nennbetrag laut Beschluß der General; versammlung vom 16. November 1933 auf RM 106 herabgesetztt.

Die Umtauschstelle ist nach Möglichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. .

Der Umtausch ist provisionsfrei für diejenigen Aktien, die an dem zuständigen Schalter der obigen Stelle während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht wer⸗ den, während in allen anderen Fällen die übliche Provision berechnet wird. . .

Die Aushändigung der mit dem Auf⸗ druck versehenen Aktienurkunden erfolgt

Verlustvortrag Unkosten und Zinse

Kursgewinne... Verlust

rr

75365].

4. 1112984 67 9789

1180 963

137 485 1043477

n

Zolien⸗ & Flitterfabrit 2ltt. Ges. Sor glanz der zo. Zuni 1633.

11809637 Berlin, den 4. Juli 1933. Metaltum Akttiengesellsch aft. Der Borstand. Schauer.

lung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegung s⸗ scheine der Reichsbank, der Bank ves Berliner Kassenvereins oder eines Notars zu hinterlegen. Vor Be⸗ ginn der Generalversammlung ist die Hinterlegung nachzuweisen.

Berlin, den 28. Februar 1934. Getrei de⸗BVerwertung

Aktiengesellschaft. Der BVorstand.

10. Gesellschaften m. 76688

Die Firma Polygraphika, Gesell⸗ schaft . beschränkter Haftung in

9 2

nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe ; der * die eingereichten Aktien erteilten Aktiva. Empfangsbescheinigungen, die nicht über⸗ Anlagewerte: tragbar sind, te

Bank. Die Bank ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ Patente. zeigers der Empfangsbescheinigungen zu Umlaufvermögen: FTöejenigen Aktien über RM 20. und Debitoren,

RM 160, die nicht bis zum 15. Mai 1934 Kasse, Postscheck, eingereicht worden sind, werden für kraft⸗ bank . los erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ Bankguthaben .

bei der oben genannten Immobilien. Maschinen und Werkzeuge

RM

87 000 200 000 1000

17 555 Reichs⸗

211 122

9

gelöst. Tie Gläubiger der Gese werden aufgefordert, melden.

Berlin, den 27. Februar 1931. Der Liquidator:

w Waldemarstr. 9.

22 .

73090 gelöst.

24, Armgardstr. 14 ist aus⸗ Hamburg, Armgards ice sich bei mir zu

Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ Tie Giaubiger der Gesellschaft

Die Geschafts führer: Schmidt. Saur. Hirsch.

lisder. ö ; Berlin, den 2. März 18334. Die 1. Vorsitzende:

Gräfin von Radolin.

II. Genoffen⸗ schaften.

74268].

Bilanz am

Preusßische Landwirtschafts⸗

enossenschaft e. G. m. b. H. ö . September 1833.

E538

Club Berlin e. V. mache ich

Anmeldung ihrer ÄAnsprüche auf.

Berlin, den 20. Februar 1934. Dr. Hans Kagermann,

Rechtsanwalt und Notar.

Bar

Forderungen Warenbestand ... .

Genossenanteile Schulden. Reservefonds ..

Rnchftellung für Ofthilfeverlu

re m, n r n=, n nw Dwrrn n nnen

Aktiva. bestände .

Passiv a.

*. K *. *

te

656 32861

999

*

ö 2 des a orcejagd⸗ Als Liquidator des Parf die Auf⸗

lösung des Vereins hiermit bekannt und fordere die Gläubiger des Vereins zur

ö

81 21 677348

Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 23. Februar 1934. Aktiva.

77 45

hung.

Goldbestand ( Barrengeld

21 K,, Goldmünzen, das Pfund

Unkosten Reingewinn per 30.

Berlust. RM

9. 1933

2605 3 388

fein zu 1392, gerechnet) === Deckungs fähige Devisen. Sonstige Wechsel u. Schecks

8 86

56

Deutsche Scheidemünzen .

13. Bankausweise.

Reichsmark

10 764 327 94

16 728 16299 .

chäftsführer mit Gesamtvertretungs— fugnis ist bestellt Eduard Reck, Kauf⸗ mann in Frankfurt a. M. 2. Alig C Baumgärtel“ in Aschaffenburg: D* esellschafter Wilhelm Alig ist infolge Ablebens aus⸗ geschieden. Die Firma ist unverändert. . Aarwerk Maschinen⸗ und einwerkzeugbau Gefellschaft mit schränkter Haftung“ in Aschaffen⸗ burg: Durch Beschl. der Gesellsch.⸗ Verslg. vom 10. 1. 1934 wurde Ziff. II des Gesellsch- Vertrags (betr. Gegen⸗ tand des Unternehmens) geandert. egenstand des Unternehmens ist erner die Instandsetzung von Kraft— ahrzeugen und ähnl. Erzeugnissen so⸗ wie der Handel mit diefen Gegen⸗ ständen und deren Zubehör. (. Aschaffenburg, den 26. Februar 1934. Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. ( „Heinrich Frank“ in Klingenberg: Die Firma ist erloschen. Af affenburg, den 25. Februar 1934. Amtsgericht Regi tergericht.

Bentheim. 76709

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung B Nr. N ist heute zur Firma Echenker & Co., Gesellschaft mit be chränkter Haftung, Zweigniederlassung

7670

haltungen, Aufstellungen von Bilanzen, Uebernahme von Rebisionen, Verwal⸗ tungen und Sanierungen, Beratung und Vertretung in allen Rechts, Steuer- und Wirtschaftsangelegenheiten, sowie die Wahrnehmung ünd Bearbei— tung aller sonstigen in das Revisions⸗ und Treuhandfach schlagenden Geschäfte. Stammkapital: 20 060 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans Wiesner, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1933 abgeschlossen und am 15. Februar 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht Ciegetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: 1. Hans Wies⸗ ner zwei Zeitschriften, die Berufspraxis und Büroeinrichtung, deren Gesamtwert guf 15 700 RM. festgesetzt wird, 2. Otto Wiesner ein Anteil der Gewerbe- und Handels⸗Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Def un, dessen Wert auf 1500 RM festgesetzt wird. Zr. Nr. 48 871 bis 48874: Als nicht eingetragen wird ferner ö. veröffentlicht: e⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5772 Stahlrohr Gesell—

bestellt. Bei Nr. 46 364 „Sriginal Bruhn“ Taxameter- Æ Kontroll apparate Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hans S ölzel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 461 Walter Simon C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— Eh vom 11. Januar 1954 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ standes abgeändert. Gegenstand ist fortan: Herstellung und Vertrieb von Eisenbahnschwellen und Feld. und Hauptbahnmaterial. Bei Nr. 465 815 „Schacktograph“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguida⸗ tion; Horst Graf Schack von Wittenau ist nicht mehr Liquidator. Rechtsanwalt Hermann Haenecke zu Berlin ist zum Liquidator bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 15998 Pommern⸗-⸗Werft Gesellschaft m. b. H., Nr. 35 568 Metallasbest Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 37 718 Parfü⸗ merie⸗Flaschenverschlüsse Gesell⸗ schaft m. b. H., Nr. 46789 Theater⸗ betrieb der Komischen Oper Gesell—⸗ schaft m. b. H.

22. Fe⸗

Berlin⸗Charlottenburg, Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

bruar 1934.

KBęerlin- Charlottenburg. 76710

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 20 Gesellschaft für Unternehmungen

nuar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Grundstücks⸗ gesellschaft Rehwie se⸗Mittelweg mit beschränkter Haftung“. Bel Nr. 13427 Deutsche Haudwerkshütten Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 31. Ja— nuar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liqui dation. Der bisherige Geschäfts führer Müller ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 831 Bergische Textil Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Dezember 1833 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Ge⸗ schäfts führer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen ver— treten. Kaufmann Erich Laupenmühlen in, Berlin Charlottenburg, Kaufmann Wilhelm Hermsdorff, Berlin⸗Hohen⸗ gatow, sind zu Geschäftsführern bestellt. Löwenberger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Paul Dyckerhoff, Berlin⸗Friedenau. Kaufmann Theodor Liedtke, Berlin Wilmersdorf, ist Pro— kurg erteilt. Die bisher bestellten Pro— kuristen sind nur in Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. Bei Nr. 24 576 Deutsche Glasbau Gesellschaft

lagsdruckerei Friedrichstadt GmbJs. Nr. 49 071 Deutsche Olso Centrale GmbSo. Nr. 45776 Deutsche⸗Sprit⸗ Gas⸗Gesellschaft mhJö. Berlin⸗Charlottenburg, 2. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. S. KEerlin-G(harlottenklurg. 76712 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 78 409 A. Hundt C Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Margarete Hundt geb. Beese ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Prokura des Reinhold Hundt ist erloschen. Nr. 8 475 Kannengießer X We sen eld Lommanditgesellschaft (Kanneweko): Die persönlich haftenden Gesellschafter Bella Kannengießer geb. de Gruyter und Max Wesenfeld sind aus der Ge⸗— sellschaft ausgeschieden. Arthur Dreß⸗ ler, Fabrikbesitzer, Dresden, und Dr. Herbert Bettenhausen, Kaufmann, Dresden, sind in die Gesellschaft als per= sönlich haftende Gesellschafter eingetre⸗ ten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind Arthur Dreßler und Dr. Herbert Bettenhausen nur gemeinschaftlich be⸗ rechtigt. Die Gesamtprokura des Lud⸗ wig Kannengießer ist erloschen. Nr. 7 698 Diana Drogenhaus Felix Rubeau Nachf. Albertine Berker: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 24.2. 1934.

5 994 36 25 ö. r ch. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 96.

4 046 400, 6h 8 929 165,98 54 066 2653, 08

entheim eingetragen: Bruno Feix ist als Je gafts flihrer w. H , in Berlin— enburg ist zum Geschäftsfü . g 3 eschäftsführer

werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Berlin, den 8. Februar 1934. „Textis-Praxis“ Verlagsgesellschaft m. b. H. in Liqu.

mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 31. Januar igs4 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Liese ist zum Li—

Noten anderer Banken. Lombardsorderungen . Effekten = Sonstige Aktiva. ...

Passiva.

gereichten Aktien, welche die zur Zu⸗ Verluste; sammenlegung in neue Aktien erforder⸗ aus 1981. liche Zahl nicht erreichen und uns nicht vom 1. 1. 1932 bis 30. 6. zur Verwertung für Rechnung der Be ,,, teiligten zur Berfügung gestellt werden.

Ludw. Loewe C Co. Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Heinrich Sauter ist erloschen. Nr. I401 Deutsche Länderbank Aktiengesell—⸗ schaft: Prokurist: Gerhard Eichen in

schaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Hermann Carl Segebrecht ist nicht ., Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Karl Wilhelm Segebrecht in Berlin

6 895 / . Gewinn.

ruttogewinn ... ö—⸗— 2 J ͤ Her lin- Charlottenburg. 76713]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79155

5 994 5 994

36

213 60479 71 35

743 519 3

Die auf die für kraftlos erklärten Stücke entfallenden zusammengelegten Aktien

werden für Rechnung der Beteiligten nach Grundkapital ...

Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen R verwertet und der Erlös wird für Rech⸗ V nung der Beteiligten hinterlegt. Berlin, den 2. März 1934. . Schrauben⸗ und Muttern⸗Fabrit vorm. S. Riehm & Söhne, Aktiengesellschaft

Hypotheken... Kreditoren

9 X

assiva. e 450 000 eservefonds ... 40 000 erbindlichkeiten: . 244 000 9 124 395

743 519

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 18933.

6 8 9

Bankschuld

Bilanz am 39. September 1933.

RM 723 355 46 638 78 656 149 21919

242 398 98

- Aktiva.

9

Inventurbestand Verlust: Vo rtrag 48 580, Gewinn 1932 / 1933

19 861,93 28 718 07

669 079 24

Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren. J Wechselverbindlichkeiten Bankschulden Interimsposten. ...

100 200

1265 570 56

113 740 87

319 952 24

S 615 57

669 079 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 39. September 1933.

RM 9 48 580 203 06814 23 890 32

196 28887

471 82733

Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1931 / : Löhne und Gehälter

Abschreibungen .. . Sonstige Aufwendungen.

Ueberschuß gemäß 5 261 11 1 H.⸗G.⸗B. 135 150 76 Außerordentliche Erträge 7958 50 Verlust: Vortrag aus 1931 / 1932 U 48 580, Gewinn 1932/1923 28 71807 471 82733 Lauterberger BSlechwarenfabrit Attiengesellsch ast Bad Lauterberg im Harz. P. Jentsch. J. V.: Birnstiel.

19 861,93

* BVerlustvortrag . 1

Soziale Lasten .. Abschreibungen:

Zinsen Besitzstener . Kursverluste

Warenbruttogewinn ...

RM

226 895 108 722 9077

, ohn und Gehälter...

7 684

ö 842

auf Immobilien.

auf Maschinen und Werk zeuge

auf Patente

45 179 19 209 9870 9795 4507 441 784 1284 Verlust aus 1931 226 895,21 Verlust 1. 1. 1932 bis 30. 6. 1933. 213 604,79

440 500 441 784 58 Ich bestätige gemäß H.⸗G.⸗B. 5 262, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Hanau, den 10. Dezember 1933. William Meyer,

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. In der am 19. Dezember 1933 statt⸗ gefundenen Generalversammlung der Fo⸗ lien⸗ & Flitterfabrit Att. Ges. in Hanau a. M. wurde beschlossen, das Kapital im Verhältnis 10 zu 1 zu⸗ sammenzulegen (gemäß Verordnung vom 6. 19. 1931 in erleichterter Form).

Die Zusammenlegung ist durchgeführt. Hanau, den 10. Februar 1634. Folien⸗ & Flitterfabrit 2.⸗G. Der Vorstand.

76868 , I el Teutsche Leuchtröhren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Berlin ist aufgelöst. werden aufgefordert, sich zu melden.

76918 8. April 1933 ist die Gesellschaft auf⸗ 9 aufgefordert fich bei dem unterzeichneten

Stand der Mitglieder. Am 30. September 1932: 18, Zugang keine; aus geschieden: 4. Stand am 30. Sep⸗ tember 1933: 14 Mitglieder.

Die Gesamthaftsumme beträgt

30. September 1933 , , ü Vorstehende Bilanz ne ewinn⸗ un zfrist . 5969 erlustrechnung ist in der Generaloer⸗ bundene Verbindlichkeiken 43 9) e230 .. Sonstige Passiva 80,91

I am J. Februar 1934 genehmigt . 2575786 , ö . JJ Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

in, den 2. März 1934. egebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: e . ir vorsfüntd. KJ he e ern 2 553 559,89. Zinsvergütung vom Graf von Schlieffen. Vedder. Lauf Girokonto: 1 9so p. a.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 28. Februar 1934.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM RM

333 860 00 4 210 00

Der Liquidator:

Robert Belding. 7000 000

2465 156.98 Al oh 260.

16248 032,13

Grundkapital .... Reservesonds ... Umlaufende Noten.. Täglich fällige Verbindlich keiten ; An Kündigungsfrist ge⸗

am Die Gläubiger Berlin, den 26. Februar 1934.

Dr. Karl Hasenpatt, als Liquidator.

Durch Gesellschafterbeschluß

elöst. ; 2. Gläubiger der Gesellschaft werden

Liquidator e k ,, Berlin, den 2. Februar 29 . Ziutan Geje llscha ft mit beschränkter 773841 Aktiva . ;

Haftung 9 n ,,, k ö.

e n,, , 1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische

. , . Pfund fein zu 1392 RM berechnet, und zwar: .

Goldkassenbestand .. RM 30 001000

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ 6 Zentralnotenbanken RM 26 479 000

73002 ö ; In der Gesellschafterversammlung vom 16. Fanuar 1934 hat die Groß⸗ Perliner Kunjteis-Gesellschaft m. b. H. Berlin W 8, Mauerstraße 76, beschlossen, das Stammkapital um 80900 RM von 10 000 RM auf 30 000 RM herabzu⸗ setzen. Wir geben. diesen Beschluß hier⸗ mit bekannt und fordern alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 2. März 1934. Grof Berliner Kunsteis⸗Gesellscha ft m. b. H. W. Frey.

.

2. Bestand an deckungsfähigen Devisen. ... 3. 2) . Reichs schatzwechseln . b) sonstigen Wechseln und Schecks. deutschen Scheidemünzen ... Noten anderer Banken.... Lombardforderungen .= .. ; (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 29 869 000) deckungs fähigen Wertpapieren sonstigen Wertßapieren “. sonstigen Aktiven. .... Passiva. 1. Grundkapital .. k 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondds b) k für künstige RM g0 06 RM 120 000. her⸗ Dividendenzahlung ... RM b 060, auf i M 120 0 00, her binn, nn,, abzusetzen. Gläubiger genannter B d r n, . , Firma werden hierdurch aufgefordert, ge g, m,, ,, . . 6 ber dere, In eine Kündigungefrist gebundene Verbindlichkeiten ö Sonstige Passiva .. 1 ö Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —. Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat Februar 1931 abgerechnet Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe

1249009 d 4 140 000 4 2240009 2766 354 000 * 122913 009 219 576 000 85 814 009 3 318 000 8643 000 248 197 000 4177 479 000

6 691 000

4 6464 00

335 240 000 453 6

330 647 000 578 741 000 21

150 000 0090 63 254 000

40 235 000 369 662 000 3 494 091 000 530 217 000

741769

Die Firma Ludwigs-Breuer G. m. b. H. in Köln a. Rh. beabsichtigt, ihr Stammkapital von RM 210 000, um

ö 265 M2 000

. m J 68

H.

6.

76h85 Bekanntmachung.

Die Firma Vestisches n nr g, m. b. H. in Bottrop ist aufgelöst. Die 3 Gläubiger der Gesellschaft werden auf- 3 , . . gefordert, sich bei, ihr zu melden. RM 39 962 000 000. .

Bottrop, den 22. Februar 1934. Berlin, den 1. März 1934.

Der Liquidator der Firma 8 ,,, Vestisches Nagelwerk G. m. b. H. acht. Drevse. Friedrich. Schneider.

Vo ke. Da sse.

in Liquidation: Josef Berger.

rr G00 f

* 7 935 bz en o g] 000 'd

Amtsgericht Bentheim, 20. Febr. 1934.

KRæerlin- Charlottenburg. 76715 In das Handelsregister B . zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 S871. Starksäuren⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, rlin. Gegenstand des Unterneh⸗ Mens: Betrieb cines chemisch⸗technischen Büros, insbesondere für mineralische Starksäuren, Erwerb, Veräußerung, Verwertung hierauf bezüglicher Ver? fahren, Erfahrungen, Schutzrechte im n⸗ und Auslande und Beteiligung an nlichen Firmen. Stammkapital: 00 RM. Geschäftsführer: Tiplom⸗ ingenieur Dr.- Ing, e. h. Harry Pau— ling, Berlin. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 11. Januar 1934 abgeschlossen. ind mehrerg Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ er in e n nn, mit einem Pro⸗ uristen vertreten. = Rr. 48 872 Werk- zeug⸗ und Nasschinen bau⸗Geselsschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Anfer⸗ ng von Werkzeugen und Maschinen gller Art für die ? etallindustrie . (teiligung an und Erwerb von Unter—⸗ nehmungen, welche sich auf gleichem oder ähnlichem Gebiete betätigen. Stammkapital: A 009 RM. Geschäfts⸗ i t: Kaufmann Peter Kopp in Kaufmann August

n ru ging, b, in. Berlin-Dahlem. Kaufmann mrich Kopp in Der r war ken Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ellschaftsvertrag ist am 30. Januar abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schsftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch jeden Geschäftsführer Illein bertreten. = Nr. 18 873. Presz⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter ung, Berlin. Gegenstand des ite rnehmens: Herstellung von Preß⸗ Stanzartikeln sowie Beteiligung im und Erwerb von Unternehmungen, sich auf gleichem oder ähnlichen betäti Ei h fte Cn ita nr, ; schäftsführer: Kauf⸗ Peter Kopp, Berlin- Grunewald,

ö zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15736 Continentale Schleif⸗ mittel⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut ö vom 23 Januar 1534 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich der Firma ab⸗ ändert. Die Firma heißt fortan: Mär kische Schleifscheiben⸗Fabrikt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Bei Nr. 18 075 F. C. Richter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Adolf Simonsohn ist nicht mehr , ,. Kaufmann Oswald Sklarek in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 20 575 Ra⸗ dio⸗Lampen Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Rose Goldmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf— mann Martin Kielblock zu Berlin-⸗Tem⸗ pelhof ist zum Geschäftsfühnrer bestellt. Bei Nr. 38 719 Vermögensverwal⸗ tung des Zentralverbandes der Ar— beitsinvaliden und Witwen Deutsch⸗ lands Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. No⸗ vember 1933 . Gesellschaftsvertrag bezüglich 8 1 (Firma), 5 3 (Gegenstand), z 5 (Stammkapital und Stammein⸗ lagen), S 6 (Verfügung über Geschäfts⸗ anteile und Teile davon sowie Einzie⸗ hung von Geschäftsanteilen, 8 9 Äb⸗ satz 1 (Vertretung), 5 16 (Gewinn⸗ verteilung) und 5 14 (Auflösung) abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft nur je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder ein Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen berech⸗ tigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt!? Diplomkaufmann Friedrich Ebeling, Berlin-Steglitz. Dem Hans Krüger in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ het gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Das Stamm— kapital ist um 10000 RM auf 25 000 Reichsmark erhöht. Die Firma ist fortan: Vermögensverwaltung des Gesamtverbandes deutscher Arbeits⸗ opfer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: För⸗ derung des Gesamtverbandes deutscher Arbeitsopfer in der deutschen Arbeits- front, eingetragener Verein, insbeson⸗

Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen. Die Prokuren für, Heinrich Bödecker und Dr. Kurt Krüger sind erloschen. Ernst Hülsmann ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Heinrich Bödecker, Kaufmann, Berlin ⸗Char⸗ lottenburg, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Bex lin- Charlottenburg. 76711] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 31 550 Refacta Im⸗ mobilien⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1934 ist der 5 6 in seiner ursprünglichen Fassung wiederherge⸗ stellt, der 8 8 hat einen ersten Absatz erhalten. Nr. 35 309 Hanauer⸗ Kleinbahngesellschaft Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 29. Dezember 1933 ist der z 1 (Sitz) geändert. Albin Bur⸗ ezynski ist nicht mehr Vorstand. Der Sitz ist nach Hanau a. M. verlegt. Nr. 35735 Mitteldeutsche Boden⸗ kredit⸗Anstalt: Tie Prokura des Leo Cohen ist erloschen. Nr. 40 979 Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗ Afktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Carl Leue ist durch Beschluß vom 26. Januar 1934 gemäß . H.⸗G. B. zum Liquidator be⸗ tellt. Max Röwer, Josef Hans Ma— dersbacher und Paul Thürmer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Prokurg des Gustav Puchert, . Vogt, Erich Wahlmann und Eark Leue sind erloschen. Nr. 48 040 Por⸗ zellaufabrik J. Edelstein Aktien⸗ gesellschaft: Karl Eckert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Wilhelm Huhn in Berlin ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Kęrlin- Charlottenburg. 76714 In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 4874 Dahme⸗Boots⸗

ann August Kopp, Berlin⸗-Dah⸗ Kaufmann Heinrich Kopp, 2

dere Uebernahme der Verwaltung des

haus Gesellschaft mit beschränkter

quidator bestellt. Bei Nr. 31 573 Elma Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Hugo Lublinski ist nicht mehr Geschäftsführer. Hedwig Lublinfti in Berlin ist zur Geschäftsführerin bestellt. Die Prokura des Paul Lange ist er⸗ loschen. Bei Nr. 33 819 Deutsche Maecwman Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Saftung: Gemäß Beschluß vom 31. Januar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liguidation. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Koch ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 35 254 „Deutsche Sausrat⸗ Werk ftãtte⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 31. Januar 1934 ist die Gesell⸗ schaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Ge⸗ schäftsführer ist zum Liquidator beftellt. Bei Nr. 36 762 Elektrolux Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Te—⸗ zember 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Melin-Högrell. Bei Nr. 37 492 Bragus Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. November 1953 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung (5 5R abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Von den bisher bestellten Geschäftsführern kann Herr Aron Gusakow die Gesellschaft allein vertreten. Die Geschäftsführer Frau Frenzel und Herr Lorenz können die Gesellschaft nur gemeinschaftlich ver⸗ treten. Bei Nr. 42 455 Deutsche Agrargesellschaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Wertheimer ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 43 592 Deutsches Steinsalz⸗Syndikat Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Anordnung des Reichswirtfchafts⸗ ministers vom 7. Februar 1934 (1A 3495. 34) auf Grund des Gesetzes vom 15. Juli 1933 (R. ⸗G.-Bl. 1 S. 488) ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der ss. , 5 und 10a abgeändert. Die Ge⸗ sellschaft und ihre Organe sind ver— pflichtet, die Bestimmungen des Ver⸗ trags des Deutschen 8 inne

zu. 36 dem die Gesellschaft als Mit⸗ glied angehört. Die Dauer der Gesell⸗

Otto Stephan C Co. Präzisions⸗ Spritzguß, Berlin. Offene Handels- gesellschaft seit 1. Januar 1934. Ge⸗— sellschafter sind: Otto Stephan, Archi⸗ tekt, Oranienburg, und Franz Eberlein, Kaufmann, Strausberg. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt. Nr. 79156. Spielwaren Handlung Sermann Pöhls, Berlin. Inhaber Hermann Pöhls, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 567 Wilhelm Stanitz: Die erfolgte Löschung der Firma wird gelöscht. Die Firma besteht fort. Nr. 12 040 Sugo Schultz: Prokura: Erich Paulig, Ber⸗ lin. Nr. 37 432 Schiele Torger: Inhaber jetzt: Kurt Buchholz, Diplom—⸗ kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Kurt Buchholz ausgeschlossen mit der Einschränkung, daß der Erwerber nur verpflichtet ist, folgende Verbind⸗ lichkeiten des früheren Inhabers zu er⸗ füllen: 1. gegenüber dem Vermieter Paul Buchholz bis zum Höchstbetrag von 2000 RM, 2. gegenüber der Kranken⸗ kasse, Invalidenversicherung, Berufsge— nossenschaft sowie der Lohnsteuer mit Ehestandsbeihilfe, der Bürgerstener der Arbeitnehmer, der Lohnsummensteuer, dem Berufsschulbeitrag, der Umsatz⸗ steuer, Feuerversicherung, Patentan⸗ waltskosten und der Gebühren für das Branchentelephon⸗ und Adreßbuch bis zum Höchstbetrag von 1500 RM. Nr. 28165 Sermann Sydow: Inhaberin setzt: Margarete Sydow geb. Beck, Witwe, Berlin. Nr. 43 509 Beru⸗ hardine Rosenberg: Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Februar 1934. Der Kaufmann Kurt Levin, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Gesellschaft ist ausge⸗ schlossen. Nr. 51 24 Gebrüder Viket: Die Firma lautet jetzt: Emil C. S. Rohr. Inhaber jetzt: Emil Carl Heinrich Rohr, Kaufmann, Hamburg.

Nr. 72 271 Wilhelm Reinsch Bilder⸗