1934 / 53 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Nr vom 3. März 1934. S. 2. Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 53 . 3 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 53 vom 3. März 1934. S. 3. 1 . . . k . . Smitaltebe diso änkter Haftpflicht, bruar 1934 eingetragen: Firma Milch⸗ HE arlsuhe, Baden. I6Sebl w . . . . . ö . . J. . worden. Dem Erich gohan in Sommer? die Zahl der n n, Hat an fr 16 ergrs genossenschaft Mundingen, Amt Emmen. Gen æossenschafts register einträge. Eliten Hypothekengläubiger und ́schäftsanteile ist nicht zulässig. Die s worden: Firma. J. G. Schmidt jun. meldet 23. 2. 1954, 8, 20 Uhr. Nr. 147. mokett, Nr. 7713 „Bautzen“, Nr. 7775 feld Gid. Laufitz ift Prokura erteilt in S8 1, 163 und e! ö. ,,,, derjammilung vgn 11. November 193 bingen, eingetragene Genossenschaft mit 1. „Badische, Kreditkasse“ eingetra⸗ parer eingeträgene Hengssenschaft mit Einsicht der Liste der Genossen ist in Söhne Attiengesellschaft, Koatteritz, ine Dieselbe Firma; Jamiinosen Rer. Al6, „Görlitz, Nr. , „Bingen“, Nr. 66 worden. w 1, 3 i , hat! die Auflösung der Genossenschaft i nnn, Haftpflicht zu Mundingen, gene Genossenschaft mit, beschränkter beschränkter Haftpflicht in Remscheid den Dienststunden des Gerichts jedem Musterkartz Schmidtsche Wolle „Stichel⸗ gugemeldel 24. 2 1934, 3,65 Uhr, ver. „Adorf, Nr. 76! „Dresden-, Flächen- Sonrmerfeld (Nd. Lausitz, 22. Febr. stand besteht fortan aus mindestens gasgrohfen? ö Em menbluge Ter Gegenstand Haftpflicht, Karlsruhe: Durch rechts⸗ Nr. 45 des Registers am 24. 2. gestattet, haar-Perle“ in 16 verschiedenen Far⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an— j beschloss Amt Emmendingen. 9 . z ö zeugniss frist drei Jahre, an 1951. Amtsgericht. 36. BVorstanda mitgliedern, ö . K den 19. Februar 1934 des Unternehmens ist die Milchverwer- kräftigen Beschluß des Amtsgerichts 1934 folgendes eingetragen worden; Ulrichstein, den 23. Februgr 1934. ben, Fabriknummer S2, offen, Müster 15 Fahre. Dillenburg, den 26. Februar gemeldet am 22. Februar 19631, vor⸗ , h i. 4 un, en. Amtsgericht Registergericht. tung auf gemeinschaftliche Rechnung Karlsruhe vom 14. Dezember 1933 Die Firma ist geändert in: Schutz—= Hessisches Amtsgericht. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei 1934. Amtsgericht. mittags 11 Uhr 50 Minuten. Sondershausen T77olz2 k 2 . . V Endl Gesahr. Statut von 47. Dezember wurde die Genossenschaft, gemäß 8 80 Sparkasse, Spar- und Kreditanstalt, ein⸗ Jahre. angemeldet msi. . Januar K wagen , Nr. zel, Firma. Wilheim Stache * * 2 3 * 82 Br XV Baier 8 V I 1 82 h 2 s 2 . . . 33 6 5 2 P z f j 4* ĩĩ . z W334 3 9 Ir 7st. 3 dar 8 5a 54 ö ö *. e . In das Händelsregister A ist bei der rg ö. k amber. 770yn6 1933. Emmendingen, den 23. Februar des Gesetzes aufgelöst. 23 3. 1934. getrggeie Genossenschast mit beschränk. Vreden, Hz,. Minmster,. 7116 19h, verm. 11 Uhr AW Minuten, e,, Musterregister Nr. l? * Kommanditgesellschaft in. Mittweida, unter Nr. 252 eingetragenen Firma geschieden. J Genoffenschafts registe reintrag. 1934. Amtsgericht. II. 2. Milchabsatz⸗Genossenschaft Knie⸗ fer Haftpflicht. 31 der Satzung ist wie In unser Genossenschaftsregister ist Altenburg, am 27. Februar 1934. n ter M . register Nr. is ist ein versiegektes Patet mit 5. Mustern Schuhwarenhalle Markus Berl in San⸗ ö . . ff CL Dörfliser Spar⸗ und. Darlehen skassen⸗ . lingen, eingetragene. Genossenschaft mit folgt geändert: Gegenstand des Unter⸗ am 31. Januar 1934 unter Nr. 22 die Thür. Amtsgericht. ö. J . hier- für ca. Iz 's em Patent-Jacquard— dershaufen eingetragen worden: Die ö 135. a,,. n . erg, Verein, eingetragene Genossenschaft mit E uhr 7710 beschränkter Haftpflicht in Knielingen. nehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ nach dem Statut vom 13. November ie, oer ng 9. ihrem 25. Februgr 931 mokett, Nr. 7771 „Remischeid “, Nr. 7780 Fiemallist eins offenz FHandelsgesell Bidmann (lttie nge schaft'. Wies. irelthrünkfer k Gaftpflicht, BiKg Dörflis: Essen,, Kn nsfenschafts vegister list am Däs Stgtut ist errichtet am 24. Nevem—- und Darlehnskassengeschäfts, das Spar- 1932 errichtete Genossenschaft „West⸗ AItona-Hlankenese fröegß n,, ,,, mn nen, man, en, ganz, , annhel nt, i 8 * n W er Robens baden Oberleutnant a. D. German Unbeschrantter. J . z In das Genossenschaftsxegister ist ar 1938 G 3 J 5 inl von jed ; t. Es ) de ß Farlehens⸗ , , , mesg ;. eee platten bzw. Ecken zu Schreibunterlagen Meg Feet, Rr 7, rms horas, schaft. Der Kaufmann Walther Robens e, n 56 * Eugen Schul Die Mitgliederversammlung bom 20 Februar 1934 unter Nr. 218 einge⸗ ber 1933. Gegenstan es nter einlagen von Le ermann annimm . deutsche Bauwirt Spar⸗ u. Dar ehens⸗ Eingetragen am 27. Februar 1934 . D, Bz een ö 2. [776 „Berka“, Nr. 7774 „Rheinsberg“, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ Böhm, un Dipl Ing. 6g, . ö, 28. Oktober 1933 hat Aenderung bzw. ag ö . des Statuts vom nehmens: Milchberwertung auf ge⸗ dient: 1. der Förderung des Sparsinns astz eingetragene Genossenschaft mit unter Nr. 64 des Musterregisters bei e een: . m, , , 959 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre Under ' Gesellshafter eingetreten. Die . in . ,, . zäeufa än des, Guntüts ne beschiofsen, . n ö. e Tenschust ö Rechnung und Gefahr. a . gam mf 2 3 . e fl; . der Firma Chr. Carsteng Kom. Ges, i h rist. ftr hn 2 k ngemeldet m K. Hebrun, 1637 vor- Hesellschaft hat am 27. Januar 1984 gliedern bestellt mit, der Ermachrgung, Fegenstans des Unternehmens ist der , n, ,,. ; mn e, D. 7. 1954. ; des Kreditbedürfnisses der Mitglieder lassung Stadtlohn i. W.“ Die Haupt- Altona-Großflottbek: Ein iegelter 5 a er e Kad nnen mittags 11 Uhr 50 Minuten. . Der Uebergang der im Be- die Gesellschaft gemeinsam oder jeder ge= J Spar- 1. n eh. J der J Badisches Amtsgericht Karlsruhe. der Genossenschaft, wobei die Sicherung niederlassung befindet sich in Ober- Ümschlag 36 6 uu f sbherf fe . 150, . und 400 auf weitere zehn ng 332 ir ma Wulhelm Stache trüb! des Geschäfts begründeten Ver meinsam mit einem andern Vorstands⸗ geschaifts zur'den? Zwecke, den Vereins- händler 4 reg w ftich⸗ ö des Kredits in Form von erststelligen hausen, Rhld. Gegenstand des Unter- form Relief Kornähre“, enlhaltend . . . 19 Kom manditgesellschaft in Mittweida bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist mitglied oder dem Stellvertreter eines ul leder; 1. dich zu ihrem Geschäfts= jossenschaft . . ö. , . . Marbach, Veciear. 16827] Feingoldhypothelen erfolgen mi, 3 der kehmcus ist die Förderung des Erwerbs Üinen Scherbln, elch bis afgenldete n, 9 3. ö 93 , . , ausgeschlossen. solchen oder gemeinsam mit einem Pro- unde Wirtschaftsbetrlebe nötigen Geld⸗ Essen. Segen n, ,. 26 9. . ö , des Amts⸗ Erhaltung und Verwaltung aller mit oder der Wirtschaft ihrer Mitglieder, RKaumform dargestellt zeigt. Die Fabrik— , und zwar ein Muster für ca. 135/23 em Sendershausen, den 15. Februar 1934. kuristen zu vertreten, mittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer ist: 1 , von 3 . S6 gerichts wurde heute eingetragen: einer Forderung der Genossenschaft be- wie die wirtschaftliche Ünterstützung bei bezeichnung, unter der die angemeldete . ,, Patent⸗Jacquardmokett, Nr. 7772, Frei⸗ Thuͤringisches Amtsgericht. II. B. 927. Bei der Firxmg: „Concentra Gelber? zu erleichtern, 3. den Verkauf meinschaftliche i . den gn n, Milchgenossenschaft Rielingshausen, lasteten, im Zwangsversteigerungsver⸗ der Erwerbung eines Eigenheims oder Fäumfornt“ in den Geschäffsbüchern Hghenstein-Ernstthalkz. 7125 falt“, und 3 Muster für cg. 1265/6 em 23 Schühgesellfchaft mit beschränttzr Kaf- chrer.? indiwirtschaftlichen Erzeugniss. gsbze zun an n, ,,. Köäor ll. eingetragene Gensssenschast mit, be= fahren erworbenen Grundstücke bis zu Ent. oder Umschuldung, ihrer Wirt- der Neuhaldenslebener Iweignieder⸗ n das Musterregister ist inge. Schäftmotett, Nr. SI. „Bergen, Rr „entsi] tung“ Wiesbaden. Der Sitz der Ge—⸗ . ; n. glieder, 2. die Errichtung dem Kolonial schränkter Haftpflicht. Sitz in Rielings⸗ shrer Veräußerung. schaft insbesondere durch Annahme von detnn . nenn, tige, hörden: inn, Firn e ind, , nn erg, . zt argard, Pomm 77013 . ; und den Bezug von ihrer Natur nach ; Anl nd h ug . ] n slassung der Ehr. Carstens Koöm.⸗Ges z ; Firma 7783 „Puttbus“, Nr. 7784 „Göhren k ü Nr. 443 ist bei sellschaft ist nach Trier verlegt. Durch auschließlich für den“ landwirtschaft⸗ haxenhandel ö . , hausen. Statut vom 12. Februar 1934. Amtsgericht Remscheid. Einlagen, 2. Förderung des Verxech—⸗ eingetragen ist, lautet: „Relief Korn⸗ Theodor Günther in Oberlungwit.z, ein Flächeüerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre— ? . Dels * * h . * 7 flo xs s 5 3 . 2 7 . trie 2 ! ö 8 36 7 woyv. . z * . 9 5665 ki a. . . 9 2 3 s ö j 5 9 ö , , . 1 6 Kommanditgesellschaft Ernst Schütz Vesellschaflerbeschluß vom 16. 2, 1934 ist lichen Vetrieb bestimmten Waren zu Betriebe u . ö 1 licher; Gegenstand des Unternehmens ist die . 2 m mnungsverkehrs, Gewährung ven Dar⸗ ächrey. Plastisches Erzeügnis. Schutz⸗ J Muuster angemeldet am X. Februar 193, vor—= KrCa*runldDahlolv heute eingetragen 8 1 des Gesellschafisvertrags (Sitz der bewirken und 4. Maschinen, Geräte und ünd der ht ,, . des gemeinschaftliche Verwertung Der, ven Schleswig. i6s3i] sehen, 4. Einziehn ng, geschäftligger frist 3 Jahwe, ange meldet' ani 25. Fe für Farbenkarten, Geschäftsnummer 20, mittags 11 Uhr 5 Peinuten ö ö Ui nida tan fi beendet, Firma; geändert, ö andere Gegenftände des 1cndwirtschaft⸗ 3 die Förderung der Interessen des den Mitgliedern angelieferten Milch in In unser Genossenschaftsregister Forderungen, der Mitglieder, s. An bhruar 1331, 10 Uhr 6. Fläche nerzeugnisse, Schutz nrist drei Amtsgericht Mittweida, 28. Febr. 1934. ker rms j l Amtsgericht Amtsgericht, 2, Wiesbaden. lichen Betriebes zu beschaffen und zur n , Essen 5 an , ö ö 3 . 2 30 . bei der Spar⸗ 5 e , f. r nnn, ö Man wut, Das Amtsgericht“ Altona-Blankenese. GJ ö. . . te . n , , . Benutzung zu überlassen— ge . arbach a. N, 24. Februar 1934. asse e. G. m. u. H. in Klappholz fol⸗ schaftlichen zrodukten, aschinen, ö 4 hr? e n , . . Stargard, Psiúunnu., den 24. Februar 1934. Winsen. Luhe. Ib 781] . ö . 1934. lios Amtsgericht. gendes eingetragen worden: . ug fsr J ö w mie0 . n irg . Oberlung⸗ Eheim. e, e, ,. ö, . . ; mold . In unser Handelsregister B N51 Amtsgöricht Registergericht. Freiburg, Breisgau, ] k J,, en,, enn, n , enn, , nnn er, menherregl ter n oled St cin l;einm, Weztt. h . ist heute bei dem Lüneburger, Kiesel— 3g ö a ih Gemossenschaflsregister. Mosbach. Badem. 76356 der Generalverfammlung vom 26. Ja⸗ tauf und Absatz ihrer gewerhlichen und In das Musterregister ist ingetra Muster für Strumpfgestelle, Ge eingetragen; ö ĩ Oeffentliche Bekanntmachung, guhrwerk, G. m. b. S., in Schwindebeck, amber. 177097] In unser, Genossenschaftsregister Geno ssenschaftsregistet. Neueintra⸗ nuar 19354 dahin ergänzt, daß auch der landwirtschaftlichen Erzeugnisse, J. Ver⸗ gen; Firma Hein zich Kuhfuß, Bega, ein schäfts nummer, sh. Flächenerzeugnisse, Me l,, Gebrüder Kaiser & Co, In unser Handelsregister à ist heute eingetragen; Gen vfse nschaftsregistereintrag. Band II De3. 7 wurde heute einge? gung. Milchgenosfenschaft Lohrbach, gemeinschaftliche Bezug landwirtschaft⸗ mittlung in geschäftlichen Streitigkeiten, Muster für Promenadengamaschen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Attiengesellschaft in Neheim, s Mopelle bel der. unter Nr reeinseteggtuen Ber Geschäftsführer Dr. Heinrich Untersteinbacher Spar- und Dar- ragen: Milchgenossenschaft Ebnet Amt Amt Mosbach, eingetragene Genossen⸗ licher Bedarfsartikel und gemeinsamer 3. Vermittlung und Beratung beim offen, Flächenmuster, geschäftsgesetzlich 9. Februar 1931, vormittags 9 Uhr für Beleuchtungskörper, teils aus Me— offenen Handelsgesellschaft Steinheimer Schulenburg in Hützel ist verstorben; an lehen gfassenverein ange tragene Ge⸗ Freiburg z. Br. eingetragene Genossen⸗ schaft mit befchränkter Haftpflicht in Absatz landwirtschaftlicher Produ kte der Erwerb von Grundbesitz, Vergebung e chützt Schutz rit 4 Jahre, J,, 6 Min. Nr. 513, offene Handelsgesell⸗ tall, teill aus Metall in Verbindung ö . , seine Stelle ist Carl Philippi zum Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lohrbach. Statut vom 11. ö . Mitglieder als Gegenstand des Unter⸗ on Arbeiten bei der vorzunehmenden ö 6 34 nnn ,, 5 G. e, in e. Edelholz. in e, , und ö, , ichs k erftelhne sele Kähnetz nt reiben är säatat ban, ans, f Nantgt n, Rlhber, Reh ene zintzftragg . . n m , ,, n,, ,, , , eee 6e ,. sttischlermeister Franz Finkel⸗ Winsen 4. L., den 12. Februar 1934. gliederversammlung vom 17. September vom 7. Dezember 19353. Ge enstand des wertung auf gemeinschaftliche Rechnung Schleswig, den 19. Februar 1934. 1 ö . 2 23 9 . Vale at is styffẽ Wer, fel 33. ö. ö ö K ö e Der Kunsttischlermeister Franz Fin! Das Amtsgericht. hg3 hat Aenderung bzw. Nenfassung Unternehmens ist, die Milchverwertung und Gefahr, fowie der Bezug der land⸗ Das Amtsgericht. III. anteil beträgt 1900 RM., ie höchste K . ionsstoß Nessel, Kunst⸗ am 21. Februar 1934, . dei sen in Steinheim ist aus dere), —— , beschlofsen. auf gemeinschaftliche Rechnung und wirtschaftlichen Bedarfsartikel und der Zahl der Geschäftsanteile beträat 20. Ame, Erzgeb. 76834 seide Schilfleinen und Kettendruch) Neheim, den 22. Februar 1934. sellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft zeitz. e 77573 Darlehen ska ssen- Verein Steinbach, Gefahr, Abfatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. n 7mIiog] Der Vorstand besteht aus folgenden In das Musterregister ist eingetragen 9 Ban mwolle Fabriknummern 19221, Das Amtsgericht. wird unter der bisherigen Firma fort- In unser Handelsregister Abteilung B sjfsäüreträdcus ie,, J ; ebruar 1934. ö a. Schw einrurt. . ob! Personen: Architekt Joseph Walbrück in worden: . 5324, 5327. Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ —— . ; l b reiburg i. Br., 26 Mosbach, 14. Februar 1934. Bad geführt. ist heute unter Nr. g3 die Gesellschaft eingetragene. Genossenschaft , 1 . 8 g Amtsgericht ö . licht ; . ; In das Genossenschaftsregister wurde Duisburg, Kaufniann Jacob Giese in Am 23. Februar 1934: Nr. 185. Firma frist drei Fahre, angemeldet am 5. Fe⸗ Oerlinghausen Steinheim, den 21. Februar 1934. mit beschränkter Haftung unter der schränkter, ö fen. w 9. . Amtsgericht. . heute eingetragen: . . Sberhaufen. Bekanntmachungen er- Sächsische Metallwarenfabrik. August brugr 1934, nachmittags 4 Uhr 15 Min. In k ist bei N Das Amtsgericht. mitm? Walter Borgis, Gesellschaft mit Firmg geändert in: Farlehens . 36. ; . 7688 einm. 76828 Spar; und Darlehenskassenverein folgen unter der Firma, gezeichnet von Wellner Söhne Attiengesellschaft, in Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, 4 . . ; Arg ein Steinbach a. Main, eingetragene Gelsenkrirchen-Euer. 76824 Nuri ph J Schwebheim, eingetragene Genossen— ) . ö 3 ö N 38. 11 , , n. . eingetragen worden: ,, zeschtängter Haltung. hre n denn eie Genoffenschaft mit unßeschräͤnkler Haft= Bekanntmachung Gen. R. 7.8. Milchlieferungs⸗Ge⸗ fan ö ö Hafstysfilcht, wei Vorstandsmitgliedern . . . ,,, . am 28. Februar 1934. Firma Carl Weber K Co., Gesellschaft zto 770151 in Theißen eingetragen worden. 3 nn , ö) ,. w . , , , j ensch H rau. a,, ; ; licht, Vertretern, und zwar im „Schlüssel zum Tafelleuchter, Gesch. Nr. 6766/3 H, —— , St olp, Tom m. ö 17) 1 in Theißen , . ö 28. Fe⸗ pflicht. Die Mitgliederversammlung Im Genossenschaftsregister Nr. 51 ist nossenschaft e. G. m. b H. 97 J Sitz Schwebheim: Die Genossenschaft 6 rr mil, n pl; av. i e ss . ö. dlasficht , Scutftist rei rb, Sachsen . mit. beschränkter Daftung in Oerlin Hand. Reg. Eintr. A 247 vom 20. 2. Der Gesellschafts vertrag ist am n 6. dom 28. März 1933 hat Aenderung bzw. heute bei der Horster Hansg, Lebens Statut vom 17. Januar 19534. Gegen⸗ hat' sich mit Gen.-Versf- Beschluß vom . tl. im . gien 9. . ,, In Kaz Rutger, fer ist ei 6] hausen, hat für Tischzeug⸗ und Bett⸗ 1934: Firma Friedländer & Co. 9. ö 1934 ah,, . Neu fassusig des Statuts beschlossen mittel ⸗Großeinkaufs-Genossenschaft mit stand 8 J Ver⸗ 51. Dezember 1 3 bz 15 Jebruar J . . , , e, ö Musterregister ist eingetragen wäschemuster, eingetragen“ Nr. 14 des Stolp ist erloschen. Amtsgericht Stolp. des Unternehmens ist der Handel mit G. aunstand des nehmen ift bei beschräukte? Haftpflicht in Gelsen⸗ wertung der von den Mitgliedern in 6 , n, , . erfolgen, durch zwei Porstandsmit⸗ Amtsgericht Aue, . J,, . ö. . der JJ Getreide, Futter⸗ ö. 2 1 , , n, n. Die Wen. ihrer Wirtschaft gewonnenen . . ,, den 27. Februar 1934 iich , . ö . 77121 . ⸗. im i. Nin ch n. . . 77016] Sämereien sowie der kommissionsweise ,, e. . e , se gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. . i, . 3 . chrift der Firma der Genossenschaft Augsburg. 77121 = oh Löbau, ein mit zwei Siegel⸗ Sto ln . 26761 ö . 9 Kohlen und chemischen 4. ,, . 5 . ö . ist beendet und die . a r 'h' ö . Amtsgericht Registergeric. kf dender Ri mg en te e e fr er. 8 7 ran, . , . . Hand.⸗Reg.⸗Cintr. * 5 E.. X ; ; hensgeso t8 2 9 Zwecke, den Ver⸗ sir er 1 n , . J 5 ; . ) 5. 23357 3 585 ö. 2, . . 2 e Mn. Rn n,, 1934: Firma John Keller mit dem Sitz Produkten. . . . e zu . 1 . Ge⸗ 8 Galsentii chen. Buer 16. Februar 1934. Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer ; ö , Kalenderjahr. Die Einsicht der Liste Für Sterz, Heinrich, Kaufmann, tend . . Ratine to f]. Fabꝛik⸗ 9 ö Inhaber: Kaufmann John Das Stammkapital beträgt 20 00 einsmitg e,, sza* m' . zh Das Amtsgericht Mitglieder. Schwiehus. x der Genossen ist in den Dienststunden Augsburg, Langemantelstraße Nr, S0, nummern 911709 67, 9117002 402, p. , , . Stolp Amtsgericht Stobp. . Reichsmark. Geschäftsführer ist, der schafts. ö ; r ö J . Amtsgericht Neuruppin, 8. Febr. 1934. Deffsentliche Bekanntmachung; des Gerichts jedem gestattet. verschlossener Briefumschlag, nach der ,,, 21100 1092. 9117002 33, 3 Kelle Stolp. Amtsgericht S Kaufmann Walter Borgis in Theißen; e mn, , 3 Gleiwitz. 77102 l a ne , . In unser K Amtsgericht Vreden. Aufschrift enthaltend 1 Kild Dpfer⸗ , ,,,, gl 1700/40, * . zoschä ftef ihrer 2r Eldir 3 58. M 9 3 5. B 5 4 sreoister . 786 er S 456 Dar 8 2 J ö j scßh vos * 3 Sex ‚— 60S / Z Flächenerze! tisse 8 2 Swinemünde 76rn6] sind. mehrere Ge cht n r. . hanf ihrer landwirtschaftlichen Erzeug⸗ In un lerem Genossenschafts register Würm rg. h 16620 c. . . ö n n,, . danh) mit Beschreibung; 23. Symbol jn , n, , . . ö . . ster B unter Nr. 7 so erfolgt die Vertretung der Gesellschaft 6 . Re ͤ . Ratur ist heute unter Nr. 136 die Brenneret⸗ Genossenschaftsregistereinträge. eingetragene Genossenschaft mit unde⸗ Vreden, Bz. Münster. 77117 der nat ;- sozialistijchen Bewegung vom . , . ,, . am 7 m ö J ö unn Mad ' nur gemeinsam durch alle Geschäfts⸗ 1 n ,, w ,, genbssenschaft Pilchowitz, Eingetragene Milchlieferungsgenossenschast Red⸗ schräulter Haftpflicht in Ulhers dorf, In unfer Genossenschafts egister ist Anfang bis zum Sieg. FIlächenerzeugnis, bruar ö 4, mittags 12 Uhr. dd ist . . J a führer. ö . ni ,, r Waren] Genossenschaft mit, beschränkter Haft- nitzhenibgch, eingetragene Genossen⸗ olgendes eingetragen worden: Spaste 3: am 31. Januar 1951 unter Nr. 23 die angemeldet am 3 1934. vormittags Nr. 82. Firma H. W. Koch Co. piße für Fähnenstangen tan 3 . endes 19 z ; 3 2 liche Betrie e ' 21 e 3. 7 . . X 3 g . 1 ö 1 h orf f Normwoyr ir t⸗ . . ö 55 2 46 9 ahr ˖ 68 j 1 ji Gs . 1 le sur ahnenltdiige J r hen Zeitz, den 2. März 1934. schaftlichen Bettieh Hestinntten Fat spflicht, mit Sitz in Pilchowitz, ein schaft mit beschränkter Haftpflicht in Verkauf und Verwertung von Wirt- nach denn Statut vom §. Dezember 105. Uhr, Schutzfrist 3; ,,, G. m. b., H. in Unwürde, ein mit dergl. abriknummer E1934a gen worden: Das Amtsger u bewirken und 4. Maschinen, Geräte 8 31 7 z . haftserz s Aufnahme des Ver— : . m. 8 K Eo. Gesellschaft einem Siegel verschlossener Umschl ͤ Der Kaufmann Fritz Ivers in Kiel Das Amtsgericht. Ind andere Gegenstände des landwirt- getragen ö V Ok. J . . ö r , n üer Aufnahme des Ver- 1g9z3z errichtete Genossenschaft unter url n n n efrsr Gi ü, J e, 1931 p, als plastische Erzeugniffe , r, n nn,, ,,,, weck; Betrieb, einer Die Generalversammlung vom 15. Ja⸗ erungs— sts. der Firma“ „Viehverkaufsgenossenschaft eschränkter Ha „Sitz Augs- enthaltend, einen Kunsthornknopf mit einer Schutz rif ** ,, r k . ö. Tiesnan. k ö . 9 , 3 Brennerei Amtsgericht Gleiwitz, den nuar 1934 hat die ann ne eines Schwiebus, den 22. Februar 1934. . . . burg, drei Muster werschlossen) 3. Fabriknummer H W Kk 1, plastische esellschaftsversa ing vom 30. 5 3 Sandelsregister es zur Benutz z perlassen. . . . . 3 D sgeri , ö Schraubstöps j ( Srzenanisse. Schutzfrist 3 Fahre ange— e Til ene, e g, mem nn,, ö ö J . . is NV. 9 , , . k Uürnber— en 23. ebruar 1934. -. 5 fflicht in Stadtlohn“ eingetr . 8 Sloe 1 ; . d am 26. Februar 9354, vormittags führer bestellt. w ma des eingetragen worden: Amtsgericht Registergericht. lei witꝝ. 771951 . Registergericht. Stettin. Iü77111 . 1. , . k die Elementform mit, vorder⸗ oder rück! 19 Uhr 15 Minuten. Swinemünde, den Al. Februar 1834. B. Eichholtz, Inhaber Helene Meyer ö. In unferem Genossenschaftsregister ö J In das Genossenschaftsregister ist ö . , seitigem Anschluß, plastisches Er⸗ Amtsgericht Löbau, den 28. Febre 1934. ; Das Amtsgericht. geb. Eichholtz, Dreibach bei Schopsdorf: Bautzen. . ; 0nd! ist heute bei Nr. 26 (Alt⸗Gleiwitzer Philippsburg, Baden. 77106 heute bei Nr. 224 Grundverwer⸗ nisse der henne ö ö Reömen zeugnis, angemeldet am 20. 2. 1934, J ECS M m. . . e, Tig Firing ift erloschen. Auf. Blatt 8 des , Spar, und Darlehnskasse, Eingetragene Jenosfenschaftstegiftereintrag Band i tungsgesellschaft e. G. m. b „H, in und für deren Ftechnung gegen eine Honmittags I1„45 Uhr, Schutzfrist drei Limegk., , . ,,, Pessin. MeckeIh. . I77ols] Ziesar, 26. Januar 1934. registers ist heute die Justandse l,, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 8 23: Bäuerliche Bezugs u. Ab⸗ Stettin eingetragen: August Anklam der Genossenschaft zu zahlende Provi⸗ Jahre. . In das Musterregister i einge⸗ bei Nr. 89: Firma R In daz hiesige Zaudelsregister ist zur Amtsgericht. genossenschaft des Bauhaudwerks pflicht in Alt Gleiwitz; eingetragen satzgenoffenschaft Rheinsheim e. G. m, und. Willy Tetzlaff sind aus dem Vor sion. Geschäfte der Gendbsfenschaft im Augsburg, J ,, . . Firma Carl Burchard, hierselbst, fol⸗ und Hausbesitzes zu Bautzen, einge worden: Durch Generalversammlungs- b. H.: Die Genossenschaft wurde mit stand ausgeschiden, an ihrer Stelle sind eigenen Namen und für beren Rech⸗— Amtsgericht. Rr. IJ. Christine Schöning, ge. Pet für dasguntet, Rh gendes eingetragen. , tragene Genossenschaft mit beschräntter beschluß vom 2. Februar 1924 ist die Beschluß der Generalversammlung vom der Arbeiter Wilhelm Zinke und der nun sind au ggeschlossen. Die Daft⸗ borene Brandt, Ehefrau in Lübeck, ein Muster (2 Modelle ür Re n n,, Haftpflicht in Bautzen und weiter sol- Genoffenschaft anfgelöst. Alnttsgericht 9. Dezember 1533 und, Vertrag vom Vertreter Otto Wachner, beide in n e für sche de nen eg n Lad Salzungen. fess35] Muster Album der Rheinlauf von am 2. 2. 1834. Srmez. e ,,, 4 Genossenschafts⸗ gendes eingetragen worden: Fos Sta- Gleiwitz, den 2. Februar 1934. gleichen Tage als aufgelöste Geno sen⸗ Stettin, durch Beschluß des Gerichts anteil beträgt 26 RM. Die höchste In der Bekanntmachung vom 15. Mainz bis Köln mit seinen Sehens⸗ angerung ö eingetreten. Persönlich haftender Ge⸗ ** J ut ist am 135 Januar 1934 festgestellt K schaft mit der landwirkschaftlichen Ein⸗ vom, 6. Dezember 1333 gemäß S. 39 Zahl der Geschäftsanteile Deträgt 10 ds. Ms, m. R. 67, muß s, auf Zeile 13 würdigkeiten“, offen. Geschäftsnum- sieben Jahre angem fellschafter ist der Kaufmann Carl Bur⸗ Gegenstand des gemeinnützigen Zwecken Gross Gerau. 77104] u, Verkaufsgenossenschaft Rheinsheim B. G. B. zum Vorstand bestellt. Die 8 Werzfsenliichlingen erfolgen dunter znstatt 1933: 1534 heißen. „Thür. nter ü., Flächen äzeugnis, Schutzfrist Amtsgericht Koßwei chard in Tessin. Die Kommanditgesell⸗ reg L. dienenden Unternehmens ist, mittels ge⸗ In unser Jenossenschafts register e. G. m. b. H. als aufnehmenden Ge⸗ Genossenschaft ist durch Beschluß des der Firma der Genossenschaft in der Amtsgericht Bad Salzungen, 23. 2. 1934. 3 Jahre, angemeldet am 15. Februar schaft hat am lh. Jan ar 1934 begonnen. . 6s 19 meinschaftlichen i,, . wurde heute eingetragen: das Statut nossenschaft verschmolzen. Damit ist die Amtsgerichts vom 22. Januar 1934 ge— Westfälischen Genossenschaftszeitung in 1934, 10 Uhr 40 Minuten, Rottweil. 2 Te in, den . ö . Altena Meer tg, ist i , . Förderung . , . vom 3. Dezember 1933 der „Brennstoff⸗ Firma erloschen. ( mäß 860 Gen Geset Aaufgelöst. . Münster i. W. Das Gescha ftẽ ahr ist Bautzen. - . 17122 Amtsgericht Lübeck. . Musterregister Das Amtsgericht. Am 8 Februgr 193 1 in 3 3 Ergänzungsarbeiten an a n . E Genoffenschaft, eingetragene Genöossen. Philippsburg, den 5. Februar 1934. Amtsgericht Stettin, 23. Februar 1934 dag Kalendersahr. Der Vorftand be— In das Musterxregister ist einge⸗ 1 · e . w J / nossenschafts register unter Ny 3 Die Förderung, dex, Teilung von Wohnun- schaft! mit beschränkter Haftpflicht“ mit Amtsgericht. . , l steht aus folgenden Personen: Bauer tragen worden: Rr. 1047, Fleischer Lijpeekzz;;;, . Llss! Firma Friedrich Mauthe, rg. . x Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz-Ge⸗ gen und die Förderung Don Umbauten, 8 rf lden Ge enstand des k . Strasburg UcCkermar lz. 77112 ,, e ,. arc . ; ö Gerhard Mehnert in Singwitz ein V In das Musterregister ist eingetragen: mit beschränkter Haftung, in ns daz Handelzregister B unter je sth t Wöhltmngwerde, eingetragene karbcfondere urch Vermittelung mis Lem ,, , ,,, . g. Bad mio] Feen ge derne nfdfrztegiste! Jöoseph Meissing s Esfsing. Ahmnsick, offener ennmmschlage mit einem Geschäfts. Nr. U, W, Th, Wengenroth, ningen 4. ü, Rr, 66 ein ve Nr. 16 ist bei der Kartoffelflockenfabrik en o sfenschaf it? beschränkter Haft⸗ , . 5 Be⸗ Unternehmens: genossens haftlicher Philippsburg, Badem. . ; 1 . Bauer Joseph Iking⸗Konert, Stadt⸗ 9)! . 9. 2. wa,, Lübecker Lakritzfabrik, offene San“ Brie fumschlaa ent r,, ,. Tor 6 b. H. folgendes einge⸗ Genossenschaft mit beschräntter Haft. Verteilung von Aufträgen, und , zug von Brennstoffen. Genofsenschaftsregistereintrng Band J ist unter Nr. 3 für den Papendorfer ohn, Baner Hein dich kr Wannmng zeichenmuster für Fleischwa render⸗ Lübecker Lakritz sabrik, offene an. Brie fumschlag, enthaltend . . 5 ö. KJ pflicht, zu Wiblingwerde eingetragen schaffung der dazu etwa erforderlichen Groß Gerau, den 24. Februar 1934. O. J. 24: Landwirtschaftliche Ein⸗ u. Tarlehnskassenverein e. G. 6 H. in dundemwick 2 6 Hi packung bei Versand, Geschäftsnum⸗ delsgesellschaft, Lübeck, ein ö Muster gen der Modelle für , , . . 199 ist worden. Das Statut ist am 233 Se Geldmittel. ö s Amtsgericht Groß Gerau. Verkaufsgenossenschaft Rheinsheim e. G. Liquidation folgendes eingetragen wor. * Die Willenserklärung und Zeichnung mer 1, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei S uße Züge aus Schaum⸗Gelatine“, Tischuhren, Fabrikations nummern ?] . o, ,, ,, 3 Kilt zember 1933 festgestellt worden. Gegen⸗ Amtsgericht Bautzen, 277. Februar 1934. . m. b in Rheinsheim: den: Der Sitz der Genossenschaft ist erfolgt horn den g u ö, n, dete, Fahre, angemeldet an 183. Februar versiegelt, Geschäftsnummer 40, pla- 21498, 2150, Wed / So. 2086/87 2* nn, ,, , kbmt d stand des Unternehmens ist der gemein- e800! Hannover, J6825) Die BZenossenschaft wurde mit Ver⸗ nach Berlin verlegt durch Generalver— ö. g 64. ö. , , Cetebe. 1934, vormittags 10 Uhr 10 Minuten. stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, 2990 91. 2992933, 5915, 5 trieb einer Kartoffelflockenfabrik und schaftliche Einkauf, von Verbrauchs⸗ I 6so0 In das hiesige Genossenschaftsregister schmelzungsvertrag und Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 28. November ll glichr! ö. . Firn na der Gehoffen— J

der damit verbundenen Nebengewerbe d Amtsgericht Bautzen, 28. Febr. 19834 angemeldet am 24. Februar 1934, 8126. Anmeldezeit: 31. der de erbunde Nebengewerbe styffe Hegenstän es rte, . ö. . ; ie. 3 der Geno ö . f stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ Bischofswerda, Sachsen, ist heute unter Nr. 345 eingetragen die samm i,. vom 10. Dezember 1933. schaft ihre Namensunterschrift hinzu—

Miͤüstorrogis 8 Nox 4349r*11 ** Musterregisters, die Verlangerung

Schutzfrist auf 1 (ein) Jahr angemeldet.

t S8Sdam. Nusterr

* 8

3

1

2 V O

; en ,, . 10 Uhr 20 Minuten vorniitt. 7M Uhr, plastische

sowie Handel mit landwirtschaftlichen schaftlichen Betriebes d der ein⸗ . ssenschafts⸗ IJ . . 5 * g 1 8 . . 683836 J , *

] . . Ten schaftlichen Betriebes und der gemein Auf Blatt 15 des Genossenschafts Siedlungs sen⸗ 19 ö. de G chaft Strasburg, U. M., 11. Januar 1934. e ; KBöblingen. 76896 Amtsgericht Lübeck. Schutzfrist 3

rze e Bedarfsartike 3816 ea, AJ z 2 ; Genossenschaft Siedlungsgenossen⸗ 1933 als aufnehmende Genossensch g, J 8 ö ö bling ; ( ; Ln e.

Ii nien in Wögrsertselnn d, mien, Werkanf lanhmwirttschefttihe . . e aft rieg Fern alen n, ne de än üer ezu nn ehen. Amtsgericht. JJ Vu ffterregistereintrag. k mien rng, Ken äe

, , , m b ne,, , zef werda, eingetragene Genofssenschaft mit Kriegsteiluehmer eingetragene Ge⸗ genossenschaft Rheinsheim e Gem. b. . K ( lichen Tig Cinsicht der Listeß der Ge- Nr. 193. Gustad Desterle, Bildhauer er ker i chan, ee,

Amts er ick Torgau 23. Fehrun? 934. Amtsgericht Altena (Westf). beschränkter Haftpflicht in Liquidation nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ als aufgelösten Genossenschaft unter Triberg. . . 77113 noffen r in delt Dienststunben des Ge— in Magstadt, ein versiegeltes Paket mit ö. as Meusterregister ist eingetragen Rr, 66s, n, bbildung

p 7 mit dem Sitz in Bischafswerda ist heute pflicht mit dem Sitz in Hannover. Beibehaltung der bisherigen Firma Ins- Genossenschaftsregister, hier, richts jedem gestaͤttet se Hoelle f. Briessestwerer, Ge woher n ir 6g n n,

Tostedt 67781 Alzeꝶ. Bekanntmachung. i903 eingetragen worden, daß die Vertxe⸗ . . r richts jedem gestattet. kr. TI: Firma C. C. Kurtz in Steller ausgebildeten Mittelreif in be⸗ In das hiesige Handelsregister 6 Nr. 7 . In, Lunser, Genossenschaftsregister tungsbefugnis der Liguidatoren beendet . * Gemeinsamer Siedlungsbgu. in In der Generalversammlung vom schaft Niederwasser, eingetragene Ge⸗ liebiger Form, Fabriknummer 105/8090,

ist bei der Fiüma' Automalen-Betriebs— wurde heute eingetragen. s und die Firma erloschen ist. zelbst . nosser . , . 1 6. Feb 6

gesellschaft mit beschräönkter Haftung in é Das Statut vom . 3 . Amtsgericht Bischofswerda, gefunder Wohnungsyerhältnisse, . Be- Statut aufgehoben und dafür ein neues in Niederwasser, Amt Wolfach. Gegen⸗- Waiblingen. 15 Uhr. zerlängerung der s8ęu, Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗

Tostedt heute folgendes eingetragen: der theinhessischen, Möbel gen g senschs den 5. Februar 1934. schaffung der dazu erforderlichen Mittel, Statut angenommen.

öbelgen : fand eg llternchwiens in bie Mech.; Eintrag im. Genossenschaftsregister Nr. jg4. Fa, Wilhelm Renz, Möbel. Schutfrist um weitere fünf Jahre an- frist 3 Jahre. Alzey, eingetragen Genossenschaft mit 3. Ankauf von? Sieblungsgelände zur Philippsburg, den 5. Februar 1934. verwertung auf gemeinschaftliche Kech⸗ vom 21. Februar 19834. fabrik in Böblingen, ein versiegeltes ee, , 82k g ags * ö.

(. , . n emeldet am 6. Februar 1934, vormit⸗ Firma Robert Pfäffle, elektrotech Durch den Gesellschafterbeschluß vom . d ; . es 9g Firma Rebert. Pfäffle, elektrotech= ö . z nung und Gefahr. Statut vom 3. De- Spar- und Brennstoffverein Hegnach, Paket mit 2 photographischen Abbil⸗ nische Fabrik Schwenningen a. N.,

53 , , é beschränkter Haftpflicht zu Alzey. . 76821 ; e. , . , 84 7 z 93 d ) . O sse . [682 Erb ö insiedlungshäusern mtsgericht. . ö . ) ( ; y . w ö .

w ala dia r eff Jegenstand des Unternehmen; Ein⸗ , . . . i . e. aer, zember 19335. ; eingetragene Genossenschaft mit be dungen und 15 Lichtpaufen von 16 Mo— DKRr. 803. Firma Somag. Säch iche Ri. 656. versiegelt, die Abbildungen chaft mit beschränkter Haftung in To- und. Verkauf von Materialien für ist bei Nr. 18, betr. die Spar- und Dar- Pohles der Mitglieder, 5. Schaffung Preussisch Exlau. 76829 Triberg, 24. 2. 34. Amtsgericht. shränkter Haftpflicht, Sitz in Hegnach. dellen für Möbel, Fabriknummern 1 bis . 43 Wandplatten Werte ältt., von;: 1. modernen „Erpees. Nachttisch. a der Gegenstand des Unternehmens ,, und. ,, lehnskasse, e. G. m. u. H. in Leiters- eines unverteilbaren Gemeinschaftsver⸗ Genossenschaftsregister Nr. 3. Mühl⸗ . Statut vom 14. Januar 1934. Gegen⸗ 16, Modellnummern 2951 —–- 2961, 2968 . in eißen, e , Paket lampen Garnituren, kombiniert mit dahin erweitert, daß die Gesellschaft ginlauf . mh n, ,. Terlan an dorf, heute folgendes eingetragen mögens (Stiftungsfonds) zur Sicherung hauser Spar- und Darlehnskassen Ver⸗ rer,, . II114 stand des Unternehmens ist der ge⸗ bis 2770, 2973 275, Muster für Plasti⸗ or, , Qusterbuch mit Uhren, Fabrik⸗-Nrn. 384, 385, 386, 387, jetzt auch ander Handelsgeschäfte aller ö 3 he, worden: des Bestandes der Gemeinschaft und ein e. G. m. u. H. in Mühlhgusen. Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ meinsame , von Brennstoffen sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei. Jahre, 9, von Oefen aus kerg⸗ 388. 2. eleganten Nachttischlampen⸗-Stil Art, insbesondere Agentur⸗-Makler⸗ ö o,. J heren, Gegenstand des Unternehmens sind: zur Sicherung des Besitzes an erstellten Die Liquidatoren Siebert und ossienke register unter Nr. i59 eingetragenen und erleichterter Bezug durch die Mit- angemeldet am 20. Februar 1934, vor— mischem Material sowohl als auch für neuheiten, Fabr- Nrn. 374, N8. 379, und, Kommisftonsgeschäͤfte betreibt. 1 89. ,, ,,, 4. der pachtweise Umtrieb landwirt⸗ Eigenheimen, ferner zur Förderung der sind ausgeschieden. An ihre Stelle sind Genossenschaft „Bezugs. und Absatz⸗ glieder. . . mittags 8 Uhr, . . ,, Stoffe, Fabrik⸗ 3. Erpees“ Bettleselampe, Fabr.⸗Nr. Amtsgericht Tostedt, 24. Februar 1934. zey, den 27. Januar 1934. schastlichbn Crundbesttzes, 5. Vermitte⸗ Wirtschaftsverhäl nisse der Mitglieder. Helen Tell Bankdirektor Eduard Ge— genossenschaft Trierer Milchhändler e. Amtsgericht Waiblingen. Württ. Amtsgericht Böblingen. nummern 684 bis mit 733 plastische 392, 4. Tisch⸗ und Werkstattleuchte,

2 8 eri * 2 2 m 2 3 * 1 9 Frz * j 2 S 5y 90 ff 0 2 C. 2— 6 E M2 X (. k Amtsgericht. lung des Absatzes von Vieh und Eiern, Das Statut datiert vom 15. Februar Bankbevollmächtigte Karl G. m. b. H. in Trier“ wurde heute ein⸗ F Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Fabr. Nr. 376, 5. Wandleuchte, Fabr.

K e . ; . j ella, der . : . 7712 emeldet 22. Februar 1934 mi J 98 ; 5 TReßr Wie chenbriicle. 76779 ö ö 7 6. Vermittelung von Versicherungs“ 1934. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ . ert in Königsberg i. Pr., und der getragen; Durch Beschluß der General⸗ Waldkirch, Breisgau. JIiiis! Deggendorf. 7iz3] geme am 22. Februar 1934, vormit⸗ Nr. 282, Anmeldezeit; 15. Februar In unser Handelsregister A ist am n,, n, nnn, geschäften. nossen ist während der Dienststunden Ti , . e g Stockhaus in ,, 16. 12. 1933 und In das Genossenschaftsregister Bd. 1 Bekanntmachung. . . ö 1934, vormitt. 8 Uhr, plastische Erzeug⸗ 22. Februar 1934 bei der unter Nr. 1097 1. , Siedelungs Genossenschaft Nngs⸗ Erossen (Oder), 13. Februar 1934. des Gerichts jedem gestattet. Mühlhausen. 5 1933 ist die Genossenschaft auf- O.-S8. 3 Firma Darlehenskassenver⸗ In das Musterregister wurde heute 2 ö m. Somag. Sächsische nisze, Schutzfrist 3 Jahre, 9. eingetragenen Firma „Gebr. Thalheimer burg / West des Bayer Ansiedler Ver⸗ Amtsgericht. Amtsgericht Hannover, 24. Febr. 1934. Amtsgericht Pr. Eylau, 26. Febr. 1934. ö ost. Liquidgtoren, sind Nikolaus ein Niederwinden, e. G. m. u. H., in eingetragen, Rr 6 Schafhauser, nnn ue Wandplatten Werke Akt.⸗ Firma Uhrenfabrik Erhard Faller in in Wiedenbrück“ eingetragen worden, bandes, eingetragene Gendssenschaft mit . . , Bücherrevisor, Trier, und Riederwinden 'ist heute eingetragen Jofef, in Zwiesel Reisachmühle, 1 Ge⸗ M. in Meißen, ein Versiegeltter Um⸗ Schwenningen 4. N, Nr. 667, Offen, daß, Tie Prokura des Heinrich Hartmann beschränkter Haftpflicht! Sit Augs. Eigen nsh-. 6822 HFS. Genossenschaftsregister. 77105 Prüm... Ibs Matthias Hau, Milchhändler, Trier, worden: päckträger, offen, Geschäfts nummer 195, chlag Nr. 2. mit 3. Abbisdungen, von 3 Abbildungen der Wanduhren, Fabr. in Wiedenbrück grloschen ist burg, gelbscht. . 886. * In das. Genossenschaftsregister ist , Hiiichlie fe lun gsgenoffenschaft Hai⸗- In dem hiesigzn, Genossenschaft, beg Amtsgericht Trier, 26. Februar 1934. Die Firma ist geändert in: Spar- Muster für plastische Erzeugnisse, Seßen zus keramischem Material so- Nrn. 82 8, 790 8, 792 8, Anmeldezzit: Amtsgericht Wiedenbrück. ö Schuhmacher-Rohstoff⸗Einkaufs— unter Nr. 38 bei der Krauthausener lerstein, e. G. mi. b. H.“ in Haller⸗ ster Nr. 11 der Molkerei⸗ und Müllerei⸗ . K und Darlehenskasse, e. G. m. u. H. Sch utzfrist 3 Jahre, augemeldet am . als auch für, Metall und ver⸗ 19. Februar 1934, vormitt. 8 Uhr, . u. Lieferungs Genoffenschaft zu Augs⸗ Dreschgenossenschaft e. G. m. b. Hin stein: Nach dem Statut vom 15. 2. 1934 genossenschaft e. G. m. u. H. in Auw Ulrichst eim. . J7III5] Niederwinden. 21, Februar 1834, 10 Uhr 30 Min. wandte Stoffe, Fabrik nummern 681 bis Hastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Wieshaden. Iör80] burg eingetragene Genossenschaft mit rauthausen heutę eingetragen worden: sst Gegenstand des Ünternehmens best⸗ ist an Stelle des ausgeschiedenen Liqui⸗ In unser Genossenschaftsregister ist Waldkirch i. Br., 23. Februar 1934. Deggendorf, den 22 Februar 1934. mit 683, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Jahre.

*

z stand des Unternehmens ist: ; olzen wurde heute eingetragen: Milchgenossen⸗ . 3. . schäftsnummern 125, Muster für plasti⸗ p. . K Gegenstan es h st: verschmolz Amtsgericht Vreden. sche Erzeugnisse, Schutzfrist drei Fahre, Meißen hat für die unter Nr. 770 ein⸗

Selbst⸗ und Nachbarhilfe zur Schaffung 10. Dezember 1838 wurde das bisherige nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 6839 angemeldet am 5. Februar 1934, nachm. , . Fabriknummern Anmeldezeit: 6. Febr. 1934 vormitt. 3 98 8 .

Handelsregistereintragungen zeschränkter Faftvflicht“ Sitz. Auas- Die Genossenschaft ist durch Beschluß mʒzalichf zerwertung der durch die dators A. Burgey der Philipp Ele⸗ heute unter Nr. 24 die Genossenschaft Bad. Amtsgericht. Amtsgericht Registergericht. frist drei, Jahre, angemeldet 2. Fe⸗ Firma Uhrenfabrik C. Schuler, Ge⸗ vom 20. Februar 1934: ,, dart n, der ,, . vom 17. Fe⸗ ,. ö Milch; e n mens, Rendant . Geschäftsführer in unter der Firmg „Milchabsatzgenossen⸗ 36 k . bruar 1934, vormittags 1 sellschaft mit beschränkter Haftung in B 859. Bei der Firma: „Ehape, Ak⸗ Augsburg, den 23. Februar 1934 bruar 1531 aufgelöst, ung? Einrichtung und Betrieb einer Auw eingetragen worden. schaft, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ Dillenburg. ; 77124 Amtsgericht Meißen, 28. Februar 1934. Schwenningen a. N., Nr. 668, offen, tiengesellschaft. für Einheitspreise, Zweig—⸗ . . Amtsõgerlcht . Eisenach, am 16 Februar 1934. Milchsammoelstelte. Durch Beschluß der Prüm, den 15. Februar 193 shräukter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu In das Musterregister ist einge⸗ e. 1 Globussparuhr Modell V mit Dauer⸗ niederlassung Wiesbaden. Die Prokura 6 Thüring. Amtsgericht. Gen. Verf., kann der Heschäftsbetrieb Das Amtsgericht. Inter⸗-Seiberten od eingetragen worden: h t tragen; Nr. 146. Frank'sche Eisenwerke Mitt n eiqchu—. w 77130 kalender, Geschäftsnummer 1005, An⸗ des Kaufmanns Bruno Drescher ist er⸗ Hamberxg. 77095 auch auf gemeinsame Verwertung von Das Statut wurde am 8. Dezember 5. U terregi er. A. G. in Adolfshütte, Niederscheld (Dill. In das Musterregister ist eingetragen: meldezeit: 20. Februar 1934, nachmitt. loschen. Durch Beschluß der General⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Himmendingen. 77100] Eiern ausgedehnt werden. te mscheid. 77108 928 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ kreis, Oranier“ Dauerbraudöfen Nr. 329. Firnig Wilhelm Stache 43 Uhr plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ versammlung vom 4. 1. 1934 ist der Altershausen- Hellinger Darlehns⸗ Zum Genossenschaftsregister Band II Amtsgericht Hof, 27. 2. 1934. In das Genossenschaftsregister ist bei nehmens ist die gemeinschaftliche Ver⸗ Altenburg, Lhür-. 177193 Nr. 1503 1506, Oranier“ Dauer. Kommanditgesellschaft in Mittweida, frist 3 Jahre. Gesellschaftsvertrag geänder in 8 6, betr. kassen-Verein, eingetragene Genossen⸗1O.-3. 10 Seite 67 5 am 26. Fe⸗ der Genossenschaft Schutzsparkasse der wertung der Milch. Haftsumme: In das Musterregister ist am 1. Fe⸗ randöfen Nr. 1206 1291, „Oranier“ ein versiegeltes Paket mit 5. Mustern Amtsgericht Rottweil. ! 20 RM; der Erwerb mehrerer Ge⸗Ibrua 1934 unter Nr. 246 eingetragen] Haushaltungsherd Beschlag F, ange⸗lfür ca. 12628 em Patent-Jacquard⸗