1934 / 54 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1934. S. 2.

T7750]. Ziegelwerte Ludwigsburg A. ⸗G. vorm. Ganzenmüller C Baum⸗ gärtner, Ludwigsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit n der am Freitag, den 23. März 934, 15 uhr 15 Min., im Gesell⸗ chaftszimmer des Restaurant Leiß, Lud⸗ vigsburg, Wilhelmstr. 17 stattfindenden 5. ordentlichen Generalversamm⸗ ung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Geschäftsbericht und Bilanz für das Geschäftsjahr 1932.33. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aussichtsrat. Verwendung des Reingewinns. Bilanzprüferwahl. Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktienmäntel ohne Dividendenbogen nach § 26 der

77741. A. Prang Dampf⸗ und Wassermühlenwerke Akttiengesellschaft, Gumbinnen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 27. März 1954, vorm. 11 Uhr, in Königsberg (Pr.) im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft Filiale Königsberg stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1933.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Aktionäre, die sich an der Generalver⸗

Satzungen spätestens am Montag, den 15. März 1934 bei einer der nach⸗ genannten Hinterlegungsstellen oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsgemäß er⸗ folgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei einer Bank oder Bankfirma bis zur Beendigung der, Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Hinterlegungsstellen sind: in Stuttgart: Deutsche Bank, und Disconto⸗Gesellschaft Fil. Stuttgart; Dresdener Bank Jil. Stuttgart: Bankhaus JosephFrisch; in Ludwigsburg; Deutsche Bank, und Dis ceonto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Ludwigsburg; Ludwigs bur⸗ ger Banke. G. m. b. H. Gesellsch afts⸗ kasse. Stuttgart, den L. März 1934. Der Aufsichtsrat.

ö /

T5334]. Bilanz per 31. Dezember 1933.

ö RM 49 Bank⸗, Kassa⸗, Postscheck⸗ ö guthaben ö 12 82499 Debitoren 765 652 87 Wertoapiere 1370 Warenbestände .. 51 15930 Inventar J 322 3 Verlustvortrag 1932 23 033 68 Berlust 1935... 8 64091 170 503 75

100 000 -

69 503 75

1000

170 503 75 Gewinn- und Berlustkonto.

RM 5 55 25174 8 396676

89

Aktienkapital... . Delkredere ...

Handlungsunkosten .... Spedition

9

. vlĩosos

Hamburg, den 9g. Februar 1934. Jacob Hirsch Attiengesellsch aft. Mannheimer. Fulder.

ü

Nösb6]. Attiengesellschaft für Boden⸗ und Industriewerte,

Berlin WM 8, Mo hrenstraße 54 55. Bilanz per 31. Dezember 19332.

t Attiva. RM

Anlagevermögen:

Grundstücke 450 000

Geschäfts gebäude 650 000 Gönnen, J 1100001 83 383

Beteiligungen Umlaufsvermögen: Wertpapiere Hyp ogthelen Ra e enn, Forderungen auf Grund

von Leistungen. Verlust

115926 149 773 22

0 9

1279 58 927 66 1509 3129? BPassiva. Grundkapital Verbindlichkeiten gegenüber Banken

500 000

1009 81027

150931295 Gewinn⸗ und Ber icht

Ger Berlustrechaung.

Ra 9

Aufwendungen. 59g gh

Verlustvortrag 31. Dez. 1931 Löhne und Gehälter .. 2 Soziale Abgaben.˖

Zinsen

Verluste an Beteiligungen , Sonstige Aufwendungen.

36 030 60 66 71119 20 954 91 172 76829 Ertrã ge. Mieten J l0l 01896 Effektengewinne ... 12 Jog io Außerordentliche Erträgnisse 112660 Verlust per 31. Dez. 1932 ö Re ,, Verlust 1532 ..

ö 599 59 58 328 04 172 768 29 Jun joꝛge Rücktritts ist aus dem Auf⸗ sichtsrat Dr. Alfred Mosler ausge⸗ schieden Durch die Generalversammlung vom 19. Februar 1934 ist in den Aufsichts⸗ rat Direktor Paul Boese, Berlin, zugewählt worden.

Der Borstand. Julius Perlis. Carl Lewin.

sammlung beteiligen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 24. März 1934 im Geschäftslokal der Gesellschaft oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengiro bank sind, bei ihrer Ef⸗ fetten girobank oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellsch aft in Berlin bzw. ihren Niederlassungen in Königsberg (Pr.) oder Gum⸗ binnen während der üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen. .

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der oben⸗ genannten Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Gumbinnen, den 2. März 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Edmund Tismar.

m , , r , , mm , 758961. ( Gebr. Schmitz A. G., Düren. Bilanz per 39. Juni 1933.

RM 49 909

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücken. Gebäude: Geschäfts⸗ u. Wohngeb.: Bestand 1.7. 1932 Abschr. Fabrikgebäude: Bestand 1.7. 1932 336 560, Zugang. 274,30

Fd G, p55 Abschr. 17 834,30

Maschinen u. maschinelle Anlagen: Bestand

II 40, 1410,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1933.

Verlust. RM Verlustvortrag 104 521 Aufwendungen:

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben ; Abschreibungen a. Anlagen andere Abschreibungen . Zinsen Besitzsteuern.. ... Betriebsunkosten. .. Handlungsunkosten ..

432 756 30 435 167 365 48 558 126 538 5 229 354 971 338 077

1608 453

Gewinn. Erträge: Erträge aus Fabrikation Erträge aus Pacht ... außerordentliche Erträge außerordentliche Zuwendungen..

1178422 So0

142 363 18 55 10

140 000

14161675 42 257 104 521 21

1608 453 87

Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 1. Kommerzienrat Dr. phil. h. c. Erich Rabbethge, Kleinwanzleben, Vorsitzender; 2. Dr. Oskar Rabbethge, Kleinwanzleben, stellvertretender Vor⸗ sitzender; 3. Dr. Werner Vogel, Direktor der Deutschen Kredit u. Handelsgesell⸗ schaft A. G., Berlin.

Merken, den 30. Juni 1933.

Gebr. Schmitz A. G.

Dr. Huch. J. Mariantschik.

Die Uebereinstimmung obiger Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung mit den von mir geprüften Büchern der Gebr. Schmitz A. G., Düren, bescheinige ich hiermit.

Magdeburg, 12. Dezember 1933. Dr. jur. Br. Schulz, vereidigter Bücherrevisor. ü

77744). 2. Aufforderung. , . In der Generalversammlung vom 16. Dezember 1933 wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um RM 544 500, in erleichterter Form da⸗ durch herabzusetzen, daß der Nennwert ieder Aktie von RM 160, auf RM 20, herabgesetzt wird und gleichzeitig diese Aktien im Verhältnis von 2: 1 zusammen⸗ gelegt werden. Die Vorzugsaktien werden im Verhältnis von 10: 1 zusammengelegt. Die Aktionäre werden demgemäß noch⸗ mals aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zur Durchführung dieser Maßnahmen bis zum 20. April 1934 bei dem Vorstande einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist

Reinverlni. 4 Verlust 1931/1932 ..

1.7. 1932 1000 400,—

l. J. 1932 . 38 100,

Zugang.. 531, 67 d Ff,

Abschreibung 6631,67 Gleis⸗ und Transport⸗

anlage:

Bestand

1. 7. 16632. 26 090, * Abschreibung 1500, Wagenpark: Bestand

l. 7. 1932 . 14 600, Abschreibung

606, Brunnenanlage: Bestand 2 g0o,

7 1934 Abschreibung 2200, Wasserkraft Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. d,, Forderungen an Mitglieder des Vorstandes. ... , ,,, Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben

1

99 79978 S6 835 51 95 291 55

1300

368 367 65 40 800 37 139823 230 672 46 165 616 Verlusto ortrag aus 1931 / 32

Verlust aus 1932/3 . Avalkonten 515 140,83

104 521 21 42 25710

2577 129771

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ , ,, dagegen laufen Ziehungen in Höhe von 1 556 147,23 Avalkonten 515 140,83

600 000 5000 10 835

99

233 354

83 070

1644769 4

59 85 K

nicht eingereicht worden sind, werden ftir

reeises erklärt. Das gleiche gilt auch für

e rlichen Anzahl

,, , er G sellschaft nicht! . zgung gestellt

18a, 1 Me 114. ne, e ger engese a eipzig. Der Vorsta nd. 1 / 7 766731. Rudolf Lauche A.⸗G., Leipzig. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Aktiva. RM

Anlagevermögen:

9 106 400 Gebinde, 72 163 Apparate und Armaturen 36 760 Inventar. 3 530 ö ung, 2500 Fabrikationsverfahren. . 1

D öö5l]

28

Betriebsvermögen: Geld⸗, Bank⸗ und Wechsel J htte, . Vorräte 2

10 1654 34 486 45975

35 TTV dh

2 82 O

9

2 22

Verlust: Vortrag aus 1931 Verlust in 1932 .

18 792 67 5 35672 336 119 38 Passiva.

Aktienkapital ... Hypothekenschuld 1

100 0006 101 61458 31 28080

3 2654

Jgd p

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1931 18 792 Abschreibungskonto 6 470 Unkostenkonto 100 15615 Zinsenkonto 8 27608

33 S5 10

,,,, Delkrederekonto ..

33

* 67

50

2 998

Haben. Fabrikations⸗ und Waren⸗ ,,, ,,

100 560] 24 149 39 133 696 40

Leipzig, den 16. Dezember 1933.

Rudolf Lauche Att.⸗Ges.

. Zscherneck.

Der in der Generalversammlung vom 22. Dezember 1933 neugewählte Auf⸗ sichtsrat konstituiert sich wie folgt: 1. Fabrikbesitzer Hans Linnemann, Leipzig, als Vorsitzender; 2. Staatsbankdirektor Arthur Pfeil, Leipzig, als stellvertretender

2577 129

Vorsitzender; 3. Rechtsanwalt Dr. jur. Curt Riedel, Leipzig.

ann. Wir fordern die inländischen Besitzer unserer ausländischen Gold⸗ pfandbriefe auf, die am 1. April 1934 fällig werdenden Zinsscheine der 6M , Preuß. Central⸗Bodenkredit⸗Goldpfandbriefe von 1927 II. Ausg. (Schwed.⸗Anl.), 79 Preuß. Central⸗Bodenkredit⸗Goldpfandbriefe von 1928 (Holland⸗Anl. ), , Em. XX (Hol⸗ and⸗Anl. ), bis zum 19. März 1934 inklusive bei uns einzureichen, damit wir diese zum 1. 4. 1934 in Reichsmark zu 100 99 nach Maßgabe der Devisenvorschriften einlösen können.

Auch früher fällige Zinsscheine aller holländischen Anleihen der Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, Preußischen Pfandbrief⸗Bank und der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen

ö wir zur Zeit für inländische Besitzer zum Inkasso zwecks Einlösung zu 1090 90. Berlin, Weimar, den 3. März 1934.

Deutsche Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Deutsche Hypothetenbank?. ü / /// /// UU 111 75364].

Papier⸗ K Tapetenfabrik Vammental A. G., Bammental. Bilanz per 31. Mai 1933.

Aktiva. I. Anlagevermögen

Grundstücke, Stand 1. 6. 1932... . Abschreibung ...

Gebäude: a) Geschäfts-⸗ u. Wohngebäude, Stand 1. 6. 1932 1 2 1 1 14 2 2 * 1 2 . ,,,, .

b) Fabrikgebäude, Stand 1. 6. 1932 Abschreibung . Maschinen u. maschinelle Anlagen, Stand 1. 6. oö, ) Abgänge 1632333...

3

9

RM

24 500 500

RM

147 obo w 3 ob

65006 —=

144 000

7672

336 700

112 500 ii 109 755

Abschreibung 10755

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar: Stand . ; Abschreibung Walzen und Formen, Stand 1. 6. 193 .. Zugang gönne

1 1 2 1 * * 1 1 2 1 1 2 1

4500 . 500 = 4169 23 635 IF S0] 7007 26 797 Abschreibung 16797 Utensilien, Stand 1. 6. 1932. 1 Zugang 1932 ‚333. ... 359 40 360 60 40 1 5 6066 2000

2 3

Abgang 1932 / 33 8 2

Abschreibung. ... Fuhrpark, Stand 1. 6. 1932 ..

Abschreibung 3000 614 701

1

II. Peteiligungen .... III. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . ... Fertige Erzeugnisse . ,, 8 Hypotheken. Forderungen auf Grund von Warenli und Leistungen ö Sonstige Forderungen ö . Forderungen an abhängige Gesellschaften . Wechsel 1 1 8 2 4. 1 1 16 6. 1 1 1 1 1 1 1 k Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanke n, n , n, n, ,, . Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Verlust: Verlustvortrag aus 193132 ..... Berlut lol Avaldebitoren RM 83 767,

418 769 2965 180 604 41 1620

20 1 2. 14

2 8 w 0 9 9

D *

Q 0 28

270 762 4181 11 500 9 628

5 063

9

7249

443 512 740

360

. . . r 29

19146

24733 43 880

1171 684

Passiva. w ,,, Gesetzlicher Reservefonds .. Rut sellun gen Wertberichtigungsposten .. Verbindlichkeiten: ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ nnen, an,, Sonstige Verbindlichkeiten ... Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften ..

Verbindlichkeiten gegen Banken JJ

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Avalkreditoren RM S3 767,

480 000 48 000 72 470 26 466

7100

136 122 25 507

20 329 353 712

542 771 1976

1171 684 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Mai 1933

RM 19146 233 145 14 124 40 711 6101 30 327 30 041 243 724

617 323

Verlustvortrag 1932 .. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf Anlage Andere Abschreibungen . ginsen .. . Vesitzsteuern⸗⸗. Alle übrigen Aufwendunge

n n

1 8 8 2 2 1 2 2 1 8 2 123 8 123 1 12 8 9 28 . , 9 , 5 9 w 9 90 8 8 8 2 8 ,, , , 96 . 2 . . 1 2 12 1 12 41 1 2 * 2 1 8 414 * 2 . 41 1 2 8 2 1

541 16715

H Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 32 33537

Außerordentliche Erträge,. ... k Verlust: Verlustvortrag 1931/32 19146, 73 Verlust 1932/33 24733, 84

* . 2. 2 1 2. . 14 2 1 2 , ,

43 88057 617 323 09

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung per 31. Mai 1933 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt

Mannheim, im Januar 1934.

Rheinische Treuhand⸗Gesellschaft Attiengesellschaft. Dr. Michalowsky. ppa. Blum. J

Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus: Herr Kaufmann B. Leicher, Heidelberg. Neu gewählt wurde Herr Rechtsanwalt Dr. Adolf Kulzinger, Mannheim.

Nach der am J. Februar 1934 stattgefundenen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: Herr Ludwig Janda, Bankdirektor in Mannheim, Vorsitzender; Herr Heinrich Schöberl, Baurat in Mann⸗ heim, stellvertretender Vorsitzender; Herr Herm. Andreae, Privatier in Heidelberg; Frau L. Blum, Stuttgart⸗-Möhringen; Herr Dr. Adolf Kulzinger, Rechtsanwalt in

Mannheim. Vom Betriebsrat: Jakob Laher, Kaufmann in Bammental; Fritz Daum, Tapetendrucker in Bammental.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1934. S. 3.

a/

II)]. Em s⸗Lots⸗Gesellsch aft. Die Aktionäre der Em s⸗Lots⸗Gesell⸗

e, werden hierdurch auf Mittwoch,

en 21. März 1934, mittags 12 Uhr im Sitzungssaal der Industrie⸗

und Handelskammer zu Emden zur or⸗

dentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1933 sowie der Dividende.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Neuwahl von Aussichtsratsmitglie⸗ dern.

Zur Teilnahme an der Versammlung

brerechtigende Eintrittskarten sind bis zum Ablauf des 20. März 1934 gegen Nachweis des Aktienbesitzes im Büro der Gesellschaft zu lösen.

Emden, den 1. März 1934. Der Aufsichtsrat. Joh. Schulte jr., Vorsitzender.

7770s].

Maschinens abrikHiltmann & Lorenz

Attiengesellschaft in Aue i. Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu ber am 27. März d. J., nachmittags 3Z Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗

sellschaft in Aue i. Sa. stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

ergebenst ein.

5 . .

Tagesordnung:

l. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil, Kapital II, sowie Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form von RM 1212 000, auf RM 242000, durch Zusammenlegung der Reichs⸗ mark 732 000, Stammaktien im Verhältnis 6:1 und der Reichsmark 480 000, Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis 4:1“ zur Deckung von Ver⸗ lusten, Ausgleich von Wertminde⸗ rungen im Vermögen der Gesellschaft und Bildung eines gesetzlichen Re⸗ servefonds.

Beschlußfassung über eine Wieder⸗ erhöhung des nach Herabsetzung ge⸗ mäß Punkt 1 RM 242 000, be⸗ tragenden Grundkapitals auf Reichs⸗ mark 900 000, durch Ausgabe neuer Stammaktien im Betrage von Reichs⸗ mark 658 000, —.

Aenderungen der Satzungen, soweit sie sich aus der Beschlußfassung zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung ergibt (insbesondere 5 4, Grund⸗ kapital betreffend).

Aenderung des 5 404 der Satzung betreffend Vorzugsaktien:

Herabsetzung der Vorzugsdividende von 899 auf 699; Verzicht auf Nach⸗ zahlung der. Vorzugsdividende für den vor dem L. Juli 1933 liegenden Zeitraum; Beschränkung der künf⸗ tigen Nachzahlungspflicht für die Vorzugsdividende auf die folgenden 2 Geschäftsjahre, sofern in dieser Zeit ein verteilbarer Reingewinn erzielt wird.

Aenderung des §5 29 der Satzung entsprechend den Beschlüssen be⸗ treffend Aenderung des 5 4a der Satzung.

Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932/33. Beschlußfassung üher die Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der Beschlüsse gemäß Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.

6. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

J. Wahlen zum Aussichtsrat.

8. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ schäfts jahr 1933/34.

Die Beschlußfassung zu Punkt 1 bis 4 der Tagesordnung . sowohl in ge⸗ sonderter als auch in gemeinsamer Ab⸗ stinmung der Stamm- und Vorzugs⸗ aktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Da neue Aktienstücke auf Grund der am

S3. Dezember 1932 beschlossenen Kapital⸗

herabsetzung noch nicht ausgegeben sind,

müssen die Aktionäre, um in der General⸗

versammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, die von ihren Banken

erhaltenen Aufgaben über Umstellung der

alten in neue Aktien bis spätestens 24. März d. J. bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei einer der Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank in Dres⸗ den, Leipzig, Chemnitz, Zwickau und Aue oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Filiale Dresden, zur Ausstellung von Hinterlegungs⸗ cheinen zwecks Teilnahme an der Generalversammlung einreichen.

Die Einreichung der vorbezeichneten Bankaufgaben Über Umstellung der alten in neue Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem darüber ausgestellte Hinter⸗ legungsschein spätestens am 24. März d. J. bel unserer Gesell⸗ schaft eingereicht wird.

Aue i. Sa., den 2. März 1934.

Maschinenfabrit Hiltmann & Lorenz Akttiengeseltsch aft. Der Aufsichtsrat.

Otto Weißenberger, Vorsitzender.

77725]. „Zoo“ Ausstellungshallen 2.⸗G., Hamburg.

Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 22. März 1934, 15 Uhr, im kl. Sitzungssaal der Hamburgischen Finanzverwaltung, Anmeldezimmer 132, Hamburg, Gänsemarkt 36.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahres⸗ berichts für 1933 nebst Beschluß⸗ fassung darüber.

2. Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

3. Aenderung des 5 13 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Aufsichtsratsvergütung.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche die Mäntel zu ihren Aktien bis spätestens Sonnabend, den 17. März 1934, vor 3 Uhr nachmit⸗ tags bei der Gesellschaft, Hamburg, Thiergartenstraße 2, hinterlegen. Gegen diese Hinterlegung erhalten die Aktionäre Eintritts⸗ und Stimmkarten.

Der Borstand. M. Eckardt.

77727.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der Freitag, den 23. März 1934, 19 Uhr, im Hotel Lehmann, Kamenz, stattfindenden 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 2. Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Gewinnverteilung für das Ge— schäftsjahr 1933. 3. Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Wahl des Buchprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Die Aktionäre und Vorzugsaktionäre, die an der Generalversammlung teil⸗ nehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis Dienstag, den 29. März 1934, bei uns, der Sächsischen Staatsbank Dresden, Dres den, oder einem Notar zu hinter⸗ legen und Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Kamenz (Sa.), den 1. März 1934. Kamenzer Bank Attiengesellschaft. Der Anfsichtsrat. Der Vorstand.

77II55.

Engelhardt⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Berlin.

Bilanz per 30. September 1933.

Attiva. I. Anlagevermögen: Grundstücke:

Brauerei⸗, Mälzerei⸗ und Niederlagsgrund⸗

stücke Abgang .

Restaurations,, Wohn⸗ und sonstsse Jrund⸗

stücke 1 1 . . 8 1 1 1 . 1 2 t,,

G Gebäude:

Brauerei⸗, Mälzerei⸗ und Niederlagsgebäude

M gun

Abschreibungg.....

Restaurations⸗, Wohn⸗ und sonssssẽ DJebände

Zugang. Abgang.. .

Abschreibung. ...

Bauten auf fremden Grundstücken ... Forderung an unsere Grundstücksgesellschaft

Maschinen und Eismaschinen gigann .

Abgang...

Abschreibung ... 8, und Tanks Abschreibung ...

Pferde J Zugang....

Abgang ..

Abschreibung Kraftfahrzeuge. Zugang..

Abgang ..

Abschreibung Transportfässer . Zugang..

Abgang...

Abschreibung .. Flaschenbierutensilien Zugang....

Abgang...

Abschreibung ...

Elektrische Anlagen .. Wohlfahrtseinrichtungen Restaurationsinventar. Wagen und Geschirre . Brunnenanlagen Utensilien

Firmen⸗ und Warenzeichen

II. Beteiligungen.... Abgang..

Abschreibung.. .. III. Umlaufsvermögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse. ... Wertpapiere.. Aktivhypotheken

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen:

Bierdebitoren . Dae; Restkaufgelder· d) Verschiedene Debitoren.

a) b) J

Forderungen an Beteiligungsgesellschaften ..

Wechsel .. Kassenbestan bei Notenbanken Bankguthaben . Tran tertthe wenn,, V. Anlagen der Wohlfahrtsfonds .. VI. Avale RM 584 863,

RM 8 RM

1997 345,

66 300. 1930 gas

1327 956,35 29 Sol 4

ĩ 5 fad cũ!·

54 892, 77 1302 867 3 233 815

5 85 500, 139 500, Son d-

141 2600, 53507 800

2 549 500, 76 238, 2, Töss fs 7 151 325,96 T IT,] 69 lz, 31 2405 400 1— 7913 201

1 534 804 1ẽ106 600 32 642

ö d Ts 100

Vid T 144 942

286 000 28 600

F 6h 20 248

j i sp 5 177

T psi 25 61 06

1 45 933

Ih 934 75 2020

413 914 43 913

1 k 31 81895 3 öFIiIy 05 4112017

F ö Ss 27690788 733

40 15575 IF I5s 21 3626

d p st 18793

75

1 1 1 1 1 1 1 1 0

To q Jᷓd 5

7Jaod0 olo 80 5 060 == 7s V sg

19999 7333 960

1139 284, 32 126 3600, 3 1565 584 965

. 343 738 50 120 286 34

303 572, 75 4132 542, 13 216 488, 33 ot 257, So

5 258 861 01 532 491 55 908 361 87

ithaben JJ

. 1635 931 1910 493 14913 10s 546 07

172 140

2 1 1 4

32 nis 17 o

Passiva. Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital Gesetzlicher Reservefonds

Sonderrücklage .. Rückstellung . Wohlfahrtsfonds Ignatz Nacher⸗Fonds Verbindlichkeiten:

2

599 Obligationsanleihe von 19216. 5 99 Obligationsanleihe von 1932.

8/695 Obligationsanleihe vom Jahre 1926.6. Obligationsauslosungskonto betr. Anleihe 1926

Hypotheken

Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungsgesell

schaften

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen: Warenkreditoren Verschiedene Kreditoren. Einlagen .. Kautionen Verbindlichkeiten aus (Sicherheitswechsel) .. Langfristiger Kredit ..

Verbindlichkeiten gegenüber Banken:

Währungs kredite Reichsmarkkredite ... Noch nicht eingelöste Dividende 1931332 und Obligationscoupons .

Transitorische Posten: Obligationszinsen. ... J Biersteuer Sonstige Posten ...

X. Avale RM 584 863,

Gewinn 193233.

Vortrag aus 1931/32

. *

, .

nicht realisierter Währungsgewinne

RM 12 000 000 100 000

4

110381 90 50 446 34 3122 670 34 190 379 77

2391 125 84 S890 000

1927/28 ᷣö.

ö 141 000 ö ( 948 786 95 . 398 853 19

347 305 52 216 081 94

12 100 000

1L210 000 900 000 609 411 400 261 65 400 06

60

128603 4700 000 9 500 S856 23592

1194 703 43

3 473 878 35 11I1 20446 813 10

3 281 125 84

5 392 74

1488 640 14

563 387 46

32 118 12702

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1933.

Ausgaben. Löhne und Gehälter w Soziale Abgaben , Abschreibungen auf Anlagen.... Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern Sonstige Steuern und Abga

Alle übrigen Aufwendungen, mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ und

Berne s stoff̃ Reingewinn in 1932/33 ... 4 Vortrag aus 1931/32

Einnahmen.

347 305,52 216081, 94

RM 89 3 058 83221 184920 39 499 830 69 891 516 44 495 229 69 282 200 97 3118 42436

2 243 857 94

563 387 46

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ....

Biereinnahmen nach Abzug der Aufwend Betriebsstoffe

Erträge aus Beteiligungen

Außerordentliche Erträge und Einnahmen

9

11338 20015

216 08194

9 876 612 57 329 333 60 916172 04

I ög3s zZ IJ

Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetz⸗

lichen Vorschriften entsprechen. Berlin, im Januar 1934.

Treuhand⸗Vereinigung⸗Attiengesellschaft.

Wanieck.

ppa. Lüch au.

Aufsichtsrat nach dem Stande vom 31. Januar 1934: Dr. Joseph Koeth, Berlin, Vorsitzender; Werner von Alvensleben, Berlin, stellvertretender Vorsitzender; Direktor Dr. Hilar Giebel, Berlin; Bankdirektor Alfred Hölling, Berlin; Bankdirektor Dr. Karl Hölzer, Prag; Oberstleutnant a. D. Karl⸗August von Laffert, Berlin; Ober⸗ magistratsrat Ludwig Steeg, Berlin; Geheimer Oberfinanzrat a. D. Paul Thieme, Berlin; Hauptritterschaftsdirektor Dr. Friedrich von Winterfeld, Berlin. Als Ver⸗ treter der Arbeitnehmer: Thomas Lubiewski, Berlin; Wilhelm Gaabh, Berlin.

Berlin, 28. Februar 1934.

Der Vorstand. Dr. Danziger. Köster. Dr. Luedtke. Bouslar, Kattein. Naas. Dr. Schütt.

T7710].

Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues gemeinnützige Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Schöneberg, Innsbrucker Str. 31.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 27. März 1934, nachm. 2 Uhr, in den Räumen des Ratskellers des Rathauses Friedenau, Berlin⸗Friedenau, Am Lauterplatz, ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Aenderung der Satzung gemäß den Richtlinien zur Gemeinnützigkeits⸗ verordnung, insbesondere Umwand⸗ lung des aus Inhaberaktien be⸗ stehenden Kapitals in Namensaktien.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Verschiedenes.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist davon abhängig, daß spä⸗ testens am vierten Tage vor der Generalversammlung, also am 23. März 1934, bei der Deutschen Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues, gemeinnützige Aktien gesellschaft, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Innsbrucker Str. 31, oder bei dem Nofar Dr. Günther Gaede, Berlin SW 48, Wilhelmstr. 98, hinterlegt und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung belassen werden:

a) ein doppelt angefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeich⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine. Der Hin⸗ terlegungsschein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.

Berlin⸗Schöneberg, den 2. 3. 1934.

Der Aufsichtsrat.

Dölz, Vorsitzender.

77711]. Bekanntmachung.

Aus dem Aufsichtsrat sellschaft sind ausgeschieden:

unserer Ge⸗ Herr Wilhelm

Rusch, Vorsitzender; Herr Franz Kugler, stellvertretender Vorsitzender; Herr Ge⸗ heimrat Koska und Herr Bünger.

Herr Direktor Dölz ist Vorsitzender des

Aufsichtsrats und Herr Baur sein Stellvertreter.

at Brodführer

Berlin⸗Schöneberg, den 2. 3. 1934. Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Wohnungsbaues gemeinnützige

Aktiengesellsch aft.

Der Vorstand. Wagner.

Johst.

fror

„Hermes“ Aktiengesellschaft i. Liqu.

in Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf 23. März 1934, mitta

Freitag,

den gs 12 Uhr,

im Hause der Norddeutschen Kreditbank

A.⸗G., Bremen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmi schäftsberichts sowie

gung des Ge⸗ der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ö. 1932/1933. Mitteilung des die Beendigung Vorlage und

Schlußrechnung

Liqu der

Genehmigung sowie

idators über

Liquidation, der Beschluß⸗

fassung über die Verwendung eines

nach Beendigung aus der Rückstellung etwa verbleibenden S

der Liquidation

für Unkosten pitzenbetrages

und wegen der Aufbewahrung der

Bücher und Papiere.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind n

Aktionäre, die

Liquidators

spätestens

und

ur diejenigen am

19. März 1934 ihre Aktien bei der

Bremer Bank, Filiale ner Bank, Bremen, ode terlegungsschein über

eine

der Dresd⸗ r einen Hin⸗ bei vor⸗

stehender Bank oder einem deutschen

Notar erfolgte reicht und dagegen eine

Hinterlegung

einge⸗ Eintrittskarte

in Empfang genommen haben.

Bremen, den 2. März Der Liquidator: Ber

1934. telsUmann.