1934 / 54 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5. März 1934. S. 4.

I77og]. Erste Wernesgrüner Aktien⸗ brauerei (vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft in Wernesgrün i. Vogtl.

Einladung zur 23. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 24. März 1934 in Wernesgrün i. Vogtl, nach⸗ mittags 17 uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Mäntel ihrer Aktien bis spätestens den 21. März 1934 einschließlich entweder

2.

bei der Gesellschaftskasse in Wer⸗

nesgrün i. Bogtl. oder der Plauener Bank Aktiengesell⸗ schaft in Plauen bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. 2Wernes grün, den 1. März 1934. Der Aufsichtsrat. Franz Meyer, Vorsitzender.

fis). Gu ßstahl⸗Werk Witten.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 28. März 1934, vormittags 10 Uhr, in Bochum im Gesellschafts⸗ haus des Bochumer Vereins, Alleestr. 67a, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unter Bezug⸗ nahme auf die z 21 24 u. 26 des Gesell⸗ schaftsvertrags eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über die Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Ver⸗ einigte Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf, nach dessen wesent⸗ lichem Inhalt die Attiengesellschaft Gußstahl⸗Werk Witten im Wege der Fusion ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß §z 306 H.⸗G.⸗B. auf die Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf gegen Gewährung von Aktien der letztgenannten Gesellschaft überträgt.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder über diese lautende Hinterlegungsscheine einer Effettengirobank spätestens bis zum 24. März 1934 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden bei folgenden Banken:

Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln,

21. Schaaffhausen' scher Bank⸗

verein, Filiale der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellsch aft in Köln,

Deutsche Bank und Dis eonto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben oder eine anderweitige Hinter⸗ legung nach §5 22 des Gesellschaftsvertrags nachweisen.

Witten a. d. Ruhr, den 1. März 1934.

Der Aussichtsrat des Gußstahl⸗Werk Witten. Dr. W. Späing, Vorsitzender.

7453]. Westfãlische Eisen⸗ und Drahtwerke Attiengesellschaft, Bochum⸗Werne. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 28. März 1934, vormittags 10 Uhr, in Bochum im Gesellschaftshaus des Bochumer Vereins, Alleestr. 67a, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ ner alversammlung unter Bezugnahme auf die 585 20— 24 der Satzungen ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines Fusionsvertrags mit der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell⸗ schaft zu Düsseldorf, nach dessen wesentlichem Inhalt die Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesell⸗ schaft im Wege der Fusion ihr Ver⸗ mögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß 5 306 H.⸗G.⸗B. auf die Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft zu Düsseldorf gegen Ge⸗ währung von Aktien der letztge⸗ nannten Gesellschaft überträgt.

Für den Fall der Genehmigung des

Fusionsvertrags: Aufhebung des Pachtvertrags vom 20. August 1926 zwischen der Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft und der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell⸗ schaft.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Attien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effettengirobank spätestens bis zum 24. März 1934 während der üblichen Geschäftsstunden bei folgenden e,.

al. Dppenheim jr. & Co. in Köln zi. Schaaffhaujen cher Vank⸗ , . . . Deutschen It und Dis conto⸗Gese in Köln, e , Deutsche Bank und Dis eonto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin

oder bei der Gesellschaftstasse hinter⸗ legt haben oder eine anderweitige Hinter⸗ legung nach 22 der Satzungen nachweisen.

Bochum⸗Werne, den 1. März 1934. Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Akttiengesellsch aft. Der Aufsichtsrat.

77454. Eisenwerk Kraft, Duisburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 28. März 1934, vormittags 9M Uhr, in Bochum im Gesellschafts⸗ haus des Bochumer Vereins, Alleestr. 67a, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unter Bezugnahme auf die 5 17 -= 20 des Gesellschaftsvertrags eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung eines Fusionsvertrags mit der Vereinigte Stahlwerke Aktiengesell⸗ schaft zu Düsseldorf, nach dessen wesentlichem Inhalt die Aktiengesell⸗ schaft Eisenwerk Kraft im Wege der Fusion ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ mäß z 306 H.⸗G.⸗B. auf die Ver⸗ einigte Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf gegen Gewährung von Aktien der letztgenannten Gesellschaft überträgt.

„Für den Fall der Genehmigung des Fusionsvertrags: Aufhebung des Pachtvertrags vom 20. August 1926 zwischen der Aktiengesellschaft Eisen⸗ werk Kraft und der Vereinigte Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien oder über diese

lautende Hinterlegungsscheine einer

Effettengirobank spãtestens bis zum

24. März 1934 einschließlich während

der üblichen Geschäftsstunden bei fol⸗

genden Banken:

Dresdner Bank in Berlin und

Deutsche Bank und Dis conto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin

oder bei der Gesellschaftskasse hinter⸗

legt haben oder eine anderweitige Hinter⸗

legung nach z 18 des Gesellschaftsvertrags nachweisen.

, den 1. März 1934.

Eisenwerk Kraft. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Späing, Vorsitzender.

77455. Nheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 28. März 1934, vormittags 11 Uhr, in Bochum im Gesellschaftshaus des Voͤchumer Vereins, Alleestr. 67 a, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung unter Bezugnahme auf die 55 23— 26 des Gesellschaftsvvmr⸗ trags eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Ver⸗ einigte Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf, nach dessen wesent⸗ lichem Inhalt die Rheinisch⸗West⸗ fälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktien⸗ gesellschaft im Wege der Fusion ihr Vermögen als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation gemäß § 306 H.⸗G.⸗B. auf die Vereinigte Stahl⸗ werke Aktiengesellschaft zu Düsseldorf gegen Gewährung von Aktien der letztgenannten Gesellschaft überträgt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effettengirobankt spätestens bis zum 24. März 1934 während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei folgenden Banken: Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellsch aft in Berlin, Dresdner Bank in Berlin, Delbrück Schickler & Co. in Berlin, Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin oder bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ legt haben oder eine anderweitige Hinter⸗ legung nach § 23 der Satzungen nachweisen. Düsseldorf, den 1. März 1934. Der Aufsichtsrat der Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Akttiengesellsch aft. Dr. Wilhelm Späing, Vorsitzender.

77726].

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 26. Marz 1934, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Zwickauer Stadtbank A.⸗G., Zwickau i. Sa., stattfindenden 11. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage und Vortrag des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1933.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

ö Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Neuwahl von Aussichtsratsmitglie⸗ dern. Es scheidet infolge Tod aus: Frau Fanny verw. Schmidt, Schwar⸗ zenberg⸗Neuwelt.

Gemäß z 17 unserer Satzungen sind zur Teilnahme an, der Generalversammlung diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft berechtigt, die ihre Attien spätestens am 231. März 1934 bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Zwickauer Stadt⸗ bank 21.⸗6., Zwickau, hinterlegt haben.

Schwarzenberg⸗Reuwelt, d. 26. Fe⸗ bruar 1934.

Hermann Schmidt & Sohn, ö. Attiengesellschast.

Für den Aufsichtsrat: PaulHeinrich.

Dr. Hans Fusban, Vorsifzender.

777531.

J. C. Degner & Söhne, Aktien⸗

gesellschaft, Altenbur .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zur 12. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 23. März 1934, vormittags 11 Uhr, in der Gastwirtschaft „Haus der Landwirte“ zu Altenburg, Weiber⸗ markt 15/16, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1933.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 2. Werktag vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ n, n. in Altenburg oder bei er Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig oder Altenburg oder deren Filialen, oder bei der Bereins⸗

oder bei einer Effektengirobank oder bei einem Notar hinterlegen. J. C. Degner & Söhne Attiengesellsch aft. Dr. F. Reinhardt. ppa. W. Köhler.

g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.

77728]. Dstafrika⸗Kompanie.

Einladung zur ordentl. Hauptver⸗ sammlung Mittwoch, 28. März 1934, vorm. 10 Uhr, im Büro Am Karlsbad 10.

Tagesordnung: 1. Gen. d. Gesch.⸗ Berichts u. d. Bil. a. d. 31. 12. 1933 2. Entl. v. Vorst. u. Aufs.ᷣ⸗Rat. 3. Wahlen.

Zur Teiln. sind Ant. oder Hinterleg.⸗ Besch. bis 20. 3. 1933 b. d. Ges. einzureichen.

Berlin, den 5. März 1934. Der Lori tene ger, Aufsichtsrats: eh.

13. Bankausweise.

77899) Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 28. Februar 1934. Attiva. RM Goldbestand .... 30 932 000, Deckungsfähige Devisen.. 202 000, Wechsel und Schecks... 52 830 000, Deutsche Scheidemünzen . 38 000, Noten anderer Banken.. 5 66 000, Lombardforderungen ... 2 079 000, Wertpapiere.... . . 5961 000, Sonstige Aktiva... . 10 816 000,‚—

; Passiva. Grundkapital , 15 000 000, 14 654 000,

Rücklagen . 2 1 1 . 1 1 Betrag der umlaufenden

Noten 6 2 . 69 230 O00, Sonstige täglich fällige Ver⸗ An Kündigungsfrist ge⸗ bun dene Verbindlichkeiten 1 147 000, Sonstige Passivn .... 2 169 000, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 2 467 000, —. .

77898

Stand der Vadischen Vank

am 28. Februar 1934. RM 8 778 230, 80

17767 509 76 24 1742 Ig oro - 2 244 326, 10 11 510 367,82 34 655 73s, 5j

8 zoo O00, J 66 6h66. Sb 666. 19 272 560.

10 666 687,10

Goldbestand Deckungssähige Devisen . Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken. Lombardforderungen ... Wertpapfer Sonstige Aktiva .... Passiva. Grundkapital ... Rücklagen Dividendenergänzungsfonds Betrag d. umlausdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten w Sonstige Passiv᷑o ... 3 974 043,38 WVerbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs—⸗ mark 139 297,28.

Badische Bank.

10. Gesellschaften m.

2 *

bank Hamburg, Altonaer Filiale, l

T6085) Bekanntmachung.

Die Firma Vestisches Nagelwerk G. m. b. H. in 3 6. 9j aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, jc bei ihr zu melden.

Bottrop, den X. Februar 1934.

Der Liquidator der Firma Vestisches Nagelwerk G. m. b. S. in Liquidation: Josef Berger.

75871] Bekanntmachung.

Die Firma Frank L Co. G. m. b. H. zu Essen, Limbecker Str. 72, ist aufge⸗ löst. Ich fordere die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Essen, den 22. Februar 1934.

Frank C Co. G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator; W. Kortemeier, Essen, Alfredstraße 165.

75338

Firma Adolf Butscher G. m. b. S., StuttgartsS., Blumenstr. B, Gesell⸗ schaft aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Der Liqui⸗ dator: Vit sih er.

76087

Durch mr nd enn 10. Februar 1934 ist die Kaliwerk Julius Wilhelm Gesell⸗ schaft mit beschränkter ef ng in Celle aufgelöst und Herr eneraldirektor Simon Wölfel, Magdeburg, zum Liqui⸗ dator bestellt worden.

Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.

Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25 den 2B. Februar 1934.

Kaliwerk Julius Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Wölfel.

76088 Durch Beschluß vom 10. Februar 1934 ist die Bergbaugesellschaft Ehmen mit ö Haftung in Hannover auf⸗ Sit und Herr Generaldirektor Simon ölfel, Magdeburg, zum Liquidator bestellt worden. ir fordern unsere Gläubiger auf,

etwaige Forderungen bei uns geltend Kaiser⸗Otto⸗Ring 26,

zu machen. Magdeburg, den 23. Februar 1934.

Bergbaugesellschaft Ehmen mit

beschränkter Haftung in Liquidation.

Wölfel.

76089 Durch Beschluß vom 10. Februar 1934

ist die Bergbaugesellschaft Hambühren in Hannover eneraldirektor Simon Wölfel, Magdeburg, zum Liqui⸗

mit beschränkter

ö . aufgelöst und err

dator bestellt worden.

Wir fordern unsere Gläubiger auf,

etwaige Forderungen bei uns geltend

zu machen. Magdeburg,

den 23. Februar 1934.

Bergbaugesellschaft Hambühren mit be schränkter n n . Liqui dation. 0 e . 8

77350 Die Firma theater , . mit Haftung zu E Gläubiger der geforderet, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 30. Januar 1934. Vereinigte Lichtspieltheater, sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: Richard

Bekanntmachung. beschränkter

Il. Genossenschaften.

77oꝛs].

GEMA,

eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Bilanz per 30. September 1933.

A ktiv a. enn 8 Postscheckguthaben Kautionen Inventar Außenstände: Vorauszahlungen an Mitglieder Vermittlungsstelle

Dienen, Auslandsgesellschaften .

Passiva.

Anteile der Genossen . . , . Reservefonds I .

Auslands gesellschaften

Noch zu verteilende Gebühren:

Rückstellung für Prozesse usw

Anteil des Auslands für 1932/33, Rückstellungskonto Gebühren vom Ausland an Mitglieder ... Gebühren für Tonfilm 1932/33 an Mitglieder. ... Gebühren für Abrechnung 5 9 1932ñ‚33 an Mitglieder Rückstellung für Anspruch der Versorgungskasse

Im Schätzungsverfahren zu verteilende Gebühren ..

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1933.

RM oz 663 127 232: ; 82 175 . 425 ; 1 686 2604 362, 1s 1914 33383

90 028

342 236 562 723

2912 644

9 9 9 *

1818

12771

1128619 2912 644

Handlungsunkosten ..

Gehälter

Steuern

Rechtsanwalts⸗ und Gerichtskosten Reisekosten ;

Miete J Inventarabschreibung .... Kursverlust Amerika

Nettoeinnahme RM 2176 416,33 Davon bereits verteilt:

Zuschuß an Veva ö

(über Rückstellung hinaus). .. Noch zu verteilen:

Gebühren für Tonfilm 1932 / 33 Rückstellung für Prozesse usw

Anteil des Auslandes Aufführungsgebühren vom Ausland

zu verteilen

Aufführungsgebühren für Abrechnung §5 9 1930/31. 9 1931/32.

Aufführungsgebühren für Zinsen ö Effektenzinsen Sonderkonto III Guthaben aus einem Verrechnungskonto

Abrechnung 5

77736 Die Firma Union Gesellschaft m. b. SH. Jugendliche Kleider, Berlin, Niederwallstr. 4, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 26. Februar 1934.

Tempelhof, Bayernring 28 a.

Der Liquidator: Erhard Pulvermacher,

Gebühren vom Ausland an Mitglieder über sKicksteliung hinaus) Gebühren für Abrechnung 59 an Mitglieder 1930/31 und 1931/32

Rückstellung für Anspruch der Versicherungskasse ... Gebühren vom Ausland an Mitglieder.... .

Gebühren für Abrechnung 5 8 163233; 5... Im Schätzungsverfahren zu verteilende Gebühren

Vortrag auf neue Rechnung aus 1931/32 .....

Aufführungsgebühren aus Deutschland (Bruttoeinnahme) 2

Aufführungsgebühren OSA⸗Tschechoslowakei im Schätzungsverfahren

RM 115 178 6 120 202 ag ga 7511 18 453 8.

2 3140

8 2 2 e . 9 9 d 0 2 aa, 9 , 9 . o 9 9 * 1 1 1 *. 6 1 2 1 o , ,, ,

3 000 73 gg0 z 46 69n

173 247 343 1797 8 90 O00 ö

1123 61601 dos As

8. 399, 2s

A. 6 610,26 dor dõ: ĩd 190 005

Jogg)hl

62 836 46 . 18 99835 ö 13 21285 . 20 04025 10 200 = 5 94420 S6 9711

2 502 24601

2 14

Im Laufe des Geschäftsjahres 1932/33 sind 27 Genossen beigetreten. Aus, geschieden sind i7 Genossen (davon 12 durch Tod). Am Schlusse des Geschäftsjahre⸗ gehörten der Genossenschaft 808 Genossen an. Der Gesamtbetrag, um den sich die Geschäftsguthaben in diesem Jahre vermehrten, betrug RM 206, —.

Der Betrag

der Haftsumme, für die am Schlusse des Geschäftsjahres alle Genossen aufzukommen

haben, belief sich auf RM 16160,—.

Berlin⸗Charlottenburg, 8. Januar 1934. „Gema“ Genossenschaft zur Berwertung musitalischer Au fführu n gẽ⸗ rechte, eingetr. Genossenschaft m. b. H. .

Bolten⸗Baeckers.

Dr. Ries.

Kaiser⸗Otto⸗Ring 25,

Vereinigte Lichtspiel⸗ sen ist aufgelöst. Die Gesellschaft werden auf⸗

Ge⸗ Ott.

ü

ö

6 00010

15 . .

300 000- »wů2»

1814 35215 462 7243

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 54.

5. März

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den

9

7

reis monatl

Erscheint an 6 Wochentag abends. ch 1,5 GQ einschließlich 0, 0 eM eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle O 95 MKM monatlich. Alle Postanstalten nehmen I Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

Bestellungen an, in

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,9 to. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

2

O

41934

1. Handelsregister. 2. 13 7.

rolle. onkurse,

wirtschaftlicher Betriebe

G

Inhaltsübersicht.

ereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ Vergleichssachen, schuldungsverfahren zur Schuldenregelung land-

fahren. 8. Verschiedenes.

8

Güterrechtsregister.

Ent⸗

und Verteilungsver⸗

O

1. Handelsregister.

Arnstadt. 77185

In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A Nr. 783 die Firma Käte Busch in Arnstadt und als deren alleinige In⸗ haberin Frau Käte Busch geb. Eckmann in Arnstadt eingetragen worden. Dem Rudolf Busch in Arnstadt ist Prokura erteilt.

Arnstadt, den 24. Februar 1934.

Thür. Amtsgericht.

Rad Lausiclæ. 7186

Auf Blatt 192 des Handelsregisters ist heute die Firma Koloniglwarengroß⸗ handlung Kurt Nitzsche in Oelzschau und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Nitzsche in Oelzschau (Bez. Leipzig) ein⸗ getragen worden.

Amtsgericht Bad Lausick, 21. Febr. 1934. Ramberg. 77187 Handelsregistereintrag. Friedels Kinderwagenfabrik Inh. Anna Friedel, Sitz Hirschaid. In⸗ haber: Anng Friedel, Buchhaltersehe⸗ frau in Hirschaid. Prokurist: Friedel, Nikolaus, Ehemann der Inhaberin. (Herstellung von Kinderwagen und Korbwaren aller Art und Handel mit

diesen.)

Kupfer C Mohrenwitz, Sitz Bam⸗ berg: Weiterer Gesellschafter: Rehbock, Hugo, Fabrikbesitzer in Bamberg, dessen Prokurg erloschen ist.

H. Strauß junior, Sitz Bamberg: Inhaber nun: Goldmann, Manfred, Kaufmann in Bamberg. Die Proknra der Emilie Lohmann ist erloschen.

Rudolf Bicker, Molkereiprodukte Bamberg Nachf. Josef Binder, Sitz Bamberg: Firma erloschen.

Moritz Zeiller Söhne, Sitz Forch— heim: Gesellschafter Eugen Zeiller ist gestorben; neuer Gesellschafter; Zeiller, Lina geb. Schloßheimer, in Nürnberg.

Simon Mayer Inhaber Ludwig Lucas, Sitz Hofheim: Firma geändert in: Ludwig Lueas.

Philipp J. Häußermann Obst⸗ weinkelterei, Sitz Ebermannstadt: In⸗ haber nun: Häußermann, Friedrich Wil⸗ helm, Kaufmann in Ebermannstast.

Bamberg, den 2B. Februar 1934.

Amtsgericht Registergericht.

NRenshei m. 77188 Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt B. „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Bensheim, Hauptsitz Berlin“: Bankdirektor Os⸗ wald Rösler, Berlin, Bankdirektor Hans Rummel, Berlin. Bankdirektor Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin, Bankdirek⸗ tor Dr. Karl Kimmich, Berlin, Bank⸗ direktor Fritz Wintermantel in Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern Hestellt. Dr. Theodor Frank und Oskar Wasser⸗ mann sind nicht mehr Vorstandsmit⸗ glieder. Die Prokura für Hans Rum⸗

mel und Franz Ell ist erloschen. Bensheim. den 14 Februgr 1934. Hessisches Amtsgericht.

Bęerlin- Charlottenburg, 718) In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 8 212 Deutsche Unionbank Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 3. Oktober 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ lapitals um 6000 900 R; ö Die he, ,. ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 4000 009 Rwe. Ter Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Fl em ian mla vom 53. Oktober 1833 geändert in 8 4. Als nicht eingetragen wird noch vexöffent⸗ licht. Das Grundkapital zerfällt in 40 000 Inhaberaktien zu 190 RM. Nr. 32 668 Europahaus⸗Aktiengesell- schaft: Georg Stiegert ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Dr. jur. Heinrich Wallraven, aufmann und Syndikus, Berlin⸗Friedenau, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Berlin⸗Charlottenburg, 26. 2. 194. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. KEæerlin-Charlottenkbung., 177190. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 27 283. Steinver⸗ triebs-Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ uristin Beuershausen führt infolge Wiederverheiratung den Familien⸗ amen v. Bartenwerffer. Nx. 33 920 Prüfungs- Aktien gesellschafi für kaufmännische und gewerbliche Be⸗ triebe: Friedrich Knuth ist nicht mehr

Vorstandsmitglied. Kaufmann Hans Süpply in Berlin⸗Steglitz ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 26. 2. 1834. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- COharlottenburęg. 77193,

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 882 Teleseret Gesell⸗ schaft für , ,, mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des r n men. Herstellung und Vertrieb von Fernsprechgerät. Stammkapital: 20 00 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arthur Fraenckel zu Berlin⸗Grunewald, Rechtsanwalt Dr. Max Naumann in Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Fe⸗ brugr 1934 abgeschlossen. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist selbständig zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft berechtigt. Nr. 18 883 „Preßko“ Preßkohlen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Briketts aus Brennstoffen und anderen Mate⸗ rialien bei Verwendung von Torf als Bindemittel sowie Erwerb ähnlicher Unternehmungen und Beteiligung bei solchen. Stammkapital: 20 060 RM. Geschäftsführer: Oberingenieur Gustav Vogelsang in Berlin⸗Charlottenburg, Oberingenieur Gustav Grewel in Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschäftsvertrag ist am 30. Januar 19834 und am 21. Februar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Zu Nr. 48 882 und 48 883: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3870 Neue Bau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Frieda Pep⸗ low und Bruno Consentius sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Emil Bufch, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 14 302 Märkische Tafelglashüttenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui⸗ dation: Dr. Wilhelm Gerlach und Curt Hoppe sind nicht mehr Liquidgtoren. Kaufmann Fritz Bittcher in Berlin⸗ Pankow, Regierungsbaumeister a. D. Herbert Klaffke in Berlin sind zu Li⸗ quidatoren bestellt. Bei Nr. 23 327 Zigarettenfabrik Enver Ben Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom 6. Februgr 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und der Vertretung abgeändect. Die Gesellschaft wird von einem Ge⸗ schäftsführer vertreten. Karl Rochow ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma heißt fortan: „Troja“ Zigaretten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 32 221 Rosen⸗ thal X Schäde Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 30. Januar 1934 ist die Firma geändert. Edgar Uhlfelder ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Firma heißt fortan: Pflügerstraße 1 Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 35 289 Mendels⸗ sohnstraße 16, Hausverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Walter Gröning ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Htto Geratb, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 069 „Universal“ Automaten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 21. Februar 1834 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer hestellt. Bei Nr. 47 645 Union Gesollschaft mit beschränkter Haftung Jugend⸗ liche Kleider: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 19. Februar 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. Er ist von den Beschränkungen des 8181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 48503 Norddeutsche Salinen Vereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 19. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Das Stamm; kapital ist um 3000 Reichsmark auf 23 400 Reichsmark erhöht, Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 11301 Naunynstraße Nr. G zu Ber⸗ lin G. m. b. S., Nr. 24 752 Olden⸗ burgerstraße 13 Grundstücksgesell⸗

schaft m. b. S., Nr. 42 992 Rudolf Spuhl G. m. b. H., Nr. 44 464 Serva h m. * X) Berlin⸗Charlottenburg, 26. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Bęerlin- Charlottenburg. 177191] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 159. Fritz Krause Käsegroßhandlung, Berlin. Inhaber: Fritz Krause, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 160. Seintz Gänse⸗ leberspezialitäten und Gän sebrust⸗ räucherei, Inhaber Heinrich Stülp⸗ nagel, Berlin. Inhaber: Heinxich Stuülpnagel, . Berlin. Bei Nr. 1544 Joh. Dirks: Die Gesellschaf⸗ ter haben die Fortsetzung der offenen Handelsgesellschaft beschlossen. Nr. 51 391 Gründler Lange: Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich mit⸗ einander ermächtigt. Nr. 53 134 Hamann's bittere Schokoladen Karl Haman: Die Firma lautet jetzt: Karl Hamann's bittere Schokoladen. Nr. 8771 Kunkel X Co. Garagen⸗ betrieb: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaberin jetzt: Anna Müller geb. Tenges, verehel. Kauffrau, Berlin. Nr. 18 981 Dr. Julius Bueb Kaffee⸗ Versandgeschäft: Die Prokura des Siegfried Thoma 4 erloschen. Nr. 43 687 Victor Joseph . Co.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 30 509 Alexander Katz: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. . Berlin⸗Charlottenburg, 27. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

KRerlin- Charlottenburg. 77192

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden; Unter Nr. 79 157 Seife n⸗Lietz Alfred Lietz Seifen und Wirtschaftsartikel, Berlin. Inhaber: Alfred Lietz, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 158. Lindner Anhänger Vertrieb Berlin Fritz Ziegler, Berlin. In⸗ haber: Fritz Ziegler, , , . lin. Bei Rr. 41 486 E. Passerini E Co.: Inhaberin jetzt: Erna Maria Passerini geb. Heubeck, Berlin. Ter Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schaͤfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dure Erna Maria Passerini geb. Heubeck aus- geschlossen. Die Liquidation ist beendet. Erloschen: Nr. 46212 Rudolf Müller und Nr. 60139 Bruno Lissauer.

. harlottenburg, 27. 2. 193. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Berlinchen. ö 771904! In unserm Handesregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: J 1. Bei Nr. 132, Hermann Pfeiffer, Papiermühle bei Berlinchen: Die Firma ist umgeändert in Hermann Pfeiffer, Inh. Gebr. Pfeiffer Offene Handels⸗ zeselchaf i. ̃ Persönlich haftende Ge ellschafter: Kaufmann Hugo Pfeiffer, erlinchen, Papiermühle, und Kaufmann Heinrich Pfeiffer, Berlin Weißensee, Pistorius⸗ straße 91. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1933 begonnen. . Bei Nr. 86, Kaufmann Max Kant, Berlinchen: Die Firma ist erloschen. Berlinchen, Nm., 16. Februar 1934. Amtsgericht.

Beuthen, O. S. 195 In das Handelsregister A Nr, 261 ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Hermann Leipziger“ in Beuthen, S. S., eingetragen: Der Kaufmann Hermann Leipziger in Beuthen, O. S. ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Arnold Leipziger in Beuthen, O. S in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Amtsgericht Beuthen, O. S., 24. Februar 1934.

Beuthen, O. S8. 177196

In das Handelõ register A ist unter Nr. 2234 die Firma „Franz Froeh⸗ lich“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Froeh⸗ lich in Beuthen, O. S., eingetragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 26. Fe⸗ bruar 1934.

77197

H is lde Swerda, Sachsen. Auf Blatt 497 des Handelsregisters für die Firma Paul Lange esell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Niederputzkau ist heute eingetragen worden:

a) Die Gesellschaft ist aufgelöst, b) der Sägewerks- und Mühlenbesitzer Paul Lange in Niederputzkau als Geschäfts⸗ führer und der Kaufmann Walther Lange, daselbst, als stellvertretender Ge⸗ schäftsführer sind ausgeschieden, (y der Kaufmann Paul Max Lange in Dres⸗ den , Liquidator bestellt.

Amtsgericht Bischofswerda, den 6. Februar 1934.

NRii che eburg. 77199

In das Handelsregister B Nr. 44 zur Firma „Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Bückeburg“, ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 28. Dezember 1933 ist der 8 25 des Gesellschaftsver⸗ trags dahin geändert, daß das Geschäfts⸗ jahr das Kalenderjahr ist.

Bückeburg, den 24. Februar 1934.

Das Amtsgericht. II.

Rurgstä dt. 77200 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 916, betr. die Firma Franz Hecht Nachflg. in Burgstädt, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgstädt, A. Febr. 1934.

Christhurg. 77201 In unser Handelsregister A Nr. 79 ist heute bei Berliner Warenhaus Alfred Mannes, Christburg, eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Christburg, 23. Febr. 1934.

Dessau. 77202 Unter Nr. 1641 des Handelsregisters Abt. A ist heute eingetragen; Firma „Franz Naumann jr.“ in Dessau, In⸗ haber Architekt Franz Naumann d. J. daselbst. Dem Fräulein Clara Trübner in Dessau ist Prokura erteilt. Amtsgericht Dessau, 26. Februar 1934.

Dresden. 77203]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 2224, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Dresdner Bank in Dresden: Die Prokuren der Bankbeamten Carl Gottlob Rau und Ernst Schmidt sind er⸗ loschen.

2. auf Blatt 21 489, betr. die Gesell⸗ schaft Enphalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden (Hauyt⸗ niederlassung Frankfurt a. M.): Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 31. August 1926 ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 6. Januar 1934 geändert und neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Straßenbefestigungsmitteln, von einschlägigen chemischen und tech⸗ nischen Produkten und Betriebsmitteln sowie die Ausführung von Straßenbauten. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich bei anderen Unternehmungen zu beteiligen. Auch kann sie für Zwecke der Gesellschaft Grundstücke erwerben.

3. auf Blatt 22 744, betr. die Zien & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Eurt Zien ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist gerichtlich bestellt der Kaufmann Adolf Arthur Förster in Dresden.

4. auf Blatt 23 047 die offene Handels⸗ gesellschaft Kretzschmar & Roblic in Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Alexander Richard Kretzschmar und Hans Roblick, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 11. Februar 1934 begonnen. (Großhandlung mit Flachglas und ein⸗ schlägigen Bedarfsartikeln sowie mit Gläsern aller Art; Große Plauensche Straße 20.)

5. auf Blatt 5134, betr. die Firma H. Rebner Nachf. in Dresden: Das Pacht⸗ verhältnis ist beendet. Der Kaufmann Max Gustav Johannes Rost ist ausge⸗ schieden. Valentine ledige Rost in Dres⸗ den ist Inhaberin.

6. auf Blatt 20 436, betr. die Firma Willy Zöbisch in Dresden: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 21 764, betr. die Firma Friedrich Joos in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 27. Febr. 1934.

PDũsseid ori. 77204 In das Handelsregister A wurde heute eingetragen: Vei Nr. 1027, Schröder & Aretz, hier: Dem Max Kottsieper in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 148, Heinr. Junker, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma und die eingetragenen Prokuren sind er⸗ loschen.

Bei Nr. 4935, Hans Th. Dobrick, hier: Die Prokura des Heinrich Küppers ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 5681, Rheinische Gummi⸗CGhe⸗ sellschaft W. Klotz E Co., hier: Der Kauf⸗ mann Wilhelm Klotz junior in Düsseldorf ist in das Geschäft als perjönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf hat am 1. Januar 1934 begonnen und führt die bisherige Firma fort.

Bei Nr. 5710, Ad. Hamm Co., hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 5501, Max Strauß, hier: In⸗ haber der Firma ist jetzt: Josef Kahn, Kaufmann in Düsseldorf.

Bei Nr. 9452, Farbband⸗Fabrikation Ernst Laubenthal, hier: Die Firma ist er⸗ loschen.

Bei Nr. 9511, Nationaler Buch⸗Berlag Theodor Sommer, hier: Die Prokura des Hans Kunsemüller und des Ernst Münster⸗ mann ist erloschen.

Von Amts wegen wurden heute ge⸗ löscht: Nr. 1992 Earl Schauff, Nr. 4685 Geschwister Nebgen, Nr. 9281 Carl Baum e Co., alle in Düsseldorf.

Düsseldorf, den 27. Februar 1934.

Amtsgericht.

PDsseldori. I7205

In das Handelsregister B wurde heute eingetragen:

Bei Rr. 107, Düsseldorf⸗Duisburger Kleinbahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kaiserswerth in Düsseldorf⸗ Kaiserswerth: Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. Januar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist um 250 000, RM herabgesetzt und beträgt jetzt 2560 000, RM.

Bei Nr. 842, Lentz Zimmermann Gießereimaschinen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Düsseldorf⸗Rath: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Firma ist geändert in Zimmermann Grundstücksverwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Verwaltung des Grundbesitzes der Gesellschaft.

Bei Nr. 898, C. Zondervan Ges. mit beschränkter Haftung, hier: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 1562, Eugen Gröper Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Firma ist erloschen. ;

Bei Nr. 2785, August Rudersdorf C Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Prokura des Gustav Steppke ist erloschen.

Bei Nr. 3622, Alpacca⸗Silber Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Firma von Amts wegen gelöscht.

Bei Nr. 3749, Drahtverband Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier; Dem Alfred Baranek in Berlin-Steglitz ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung und den der Zweigniederlassung in Berlin beschränkte Prokura derart erteilt, daß er diese beiden Niederlassungen in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertreten kann.

Bei Nr. 3887, Schürmann E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 3991, „Ofu“ Ofenbau⸗Union Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom §. Februar 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert und neu gefaßt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung der von der Firmen Silika⸗ und Schamotte⸗Fabriken Martin E Pagen⸗ stecher Aktiengesellschaft zu Köln⸗Mül⸗ heim, Mitteldeutsche Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin, Stein⸗ und Ton⸗ Industrie⸗Gesellschaft „Brohlthal“ zu Burgbrohl und Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft zu Duͤsseldorf, Hütte Ruhrort⸗Meiderich, zuletzt betriebenen Ofenbauabteilungen sowie der von der Demag Aktiengesellschaft zu Duisburg bis zum 1 März 1928 betriebenen Wärme⸗ ofenabteilung in einem einheitlichen Unternehmen. Die Gesellschaft wird sich mit dem Vertriebe, der Lieferung und dem Aufbau von Industrieöfen befassen. Sie ist berechtigt, sich an anderen Gesell⸗ schaften zu beteiligen, andere Gesell⸗ schaften zu gründen, Zweigniederlassungen zu errichten, sowie überhaupt alle Maß⸗ nahmen zu ergreifen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks für erforderlich

gehalten werden.