Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum NReichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 54 vom 5. März 1934. S. 4.
w Kaufmann Heinrich Hanft in Saalfeld! 5. Mühlenbesitzer Hans Hanke aus manns August Hermann Lehmann ist Wangen, Allgäm. 77267] Wage mit beschränkter Haftung in
— —
Siren — 0
Saalfeld, S., den 28. Februar 1934. aus Sprottau. Geier, Sitzmöbelfabrik in Rabenau,
Fi unser Handelsregister A ist heute und der Revisoren können während der schäftsstelle Mohorn in Mohorn, betr.: 19. September 1932 und 9. Dezember Direktor Dr. Jens Heinz Peters in winkel“ in Sagan die Frau Kaufmann bericht der Revisoren kann auch bei der Schubert, Viehhandlung, Vieh⸗ und geändert. ĩ
=. . ) h 6 Erossen (Mulde): Franz Oskar Canis Mr 54 2 *
ang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ Sprottau, den 27. Februar 1934. Viehhandlung. Vieh‘ und Fleischagen⸗ Weida. 77268] ausgeschieden. ; w ⸗. eh ö. h eiche in Crossen ist Inhaberin. ,, — schäfts durch Charlotte Hasewinkel aus⸗ stolberꝶ, Le hein. delsgeschäft ist der c eing. .
Firma ist Amtsgericht Zwickau, 27. Febr. 193. Haftpflicht Gelsenkirchen-Buer, Sitz schlüß der Geieralversanimlung vom , aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die erteilte Prokura erloschen. cichte ä. ide sells dei en 2 ; 4 ,, , , . 1d ͤ ö Uichtet. Jedez der beben Seelschakter Weida. zen, 30. Seöruar is. efaßt, unter dem Amtsgericht Meinersen, 32 Febr. 1934. versammlung vom 25. Mai 19832 und F. N. 15, Rr. ? 20. 77256) Stralsund. 7707] Amtsgericht Tharandt, 22. 2. 1934. weiden. Bekanntmachung. 77023 heute unter Nr. 3i die Viehderkaufs⸗ Gelsenkirchen-Buer, 20. Febr. 1934. Zum Genossenschaft 2, 1 9
(Saale) zum Liquidator bestellt wor kö aa, d Nitshht . . . git geen, , n. . *. J. ö gf Beendi⸗ s 6. Schmiedeobermeister Max Nitschke, au att 238, die Firma Fritz Gesellschaftsfirmen, wurde g 9. Fe⸗ ung der Liquidation erloschen. 3w ĩt t 1 den ist. bruar 1954 bei der Firma Elektrizitäts- 3. Auf Blatt 2086, betr. die Firma E E en ra an E reg erbeilage Thüringisches Amtsgericht. Die mit der Anmeldung eingereichten betr.: Die Firma ist erloschen; werke der Argen, Akttiengesellschaft in Conrad Tack . Cie., Gesellschaft 9 . / SISchriftstüicke, insbesondere der Prüfungs. (c) auf Blatt 257, die Firma Deutsche Wangen i. A, eingetragen: Durch die mit beschränkter Haftung in Zwickau; 3m Cut En Mei . ö Sagan. 772561 bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Verkehrsbank Aktiengesellschaft, Ge⸗ Beschlüsse der Generalversammlung vom Zum weiteren Geschäftsführer ist der anzeiger und reh ischen Staatsanzeiger als Alleininhaberin der unter Rr. 267 Dienststunden auf der Geschäftsstelle ein. Die Firma ist erloschen; 1953 wurde 5 17 Abs. 1 der Satzung Berlin-Dahlem bestellt. ö 1 ö n —— 89 verzeichneten Firma „Emil Hase⸗ gesehen werden, von dem Prüfungs⸗ () au latt 322, die Firma Edwin (Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats 4. Auf Blatt 2182, betr. die Firma 3ug EL t Ih d 18 9 st d 8 D t 2 . ; ꝛ . K ö Geh ;. ssich Franz Canis, Maschinenfabrik in en roa an E re 1 Ek Ur d Enn E Cl Charlotte Hasewinkel geb. Baehr in Industrie« und Handelskammer in Fleischagentur in Hainsberg, betr.: Die Amtsgericht Wangen i. Allg. ⸗ ; agan eingetrage den. Der Ueber⸗ S dinsich men werden. irma ünftig Edwin Schub. . ist — infolge Ablebens — als Inhaber 5 Sagan eingetragen worden,. T . * Sagan Einsicht genom 2. ver Firma lautet künftig Edwin Schubert, 2 is 1 9 er eum . . . ö Verlin, Montag, den 5. März 1. e. . Das Amtsgericht. tur, Inhaber Edwin Schubert und Mary . Ins ,,, Abt. Nr. 29s . n , . ö . — ichkeiten ist dei dem Erwerb, des Ge⸗ . es, Luthäer in Hainsberg. In das Han⸗ist bei der Firma Heinrich Strube in Prokura ist dem Kaum, Jo⸗ 4 6G aufs⸗-Genossenschaft „Legro“ einge- misse a,, J . äfts . tte Kasewi ö ; 1 7X6] BViehhändler May ö. eingetragen worden: Die Ge⸗ haanes Canis in Crossen erteilt. 2 enb en ¶ 3⸗ tragene gen heft . schrü her , n eingetragen war- eingetragene Genossenschaft mit be—⸗ P'schlossen. Fran. Ida Hasewinte! geb. s In FJirmg Angelo Sgssella in, Stel. Luthner in Dresden eingetreten. Die sellschaft ist — 3 Die 2 ; nossenschaft ist durch Be- sch Ha Grunwald und Richard Hasewinkel sind berg, Rhl.', ist die dem Raffael Sassella eseilschast ist am 1. Februar 1934 er⸗ erloschen. register. — eln kirchen Buer, eingetragen: Jas 55. Dezember? 3h aufe rn . 2. 9 folgendes ,,. wor⸗ er Gese ift au lte J Statut wurde nen ; . ⸗ . den: In der 5. ordentlichen General⸗ y,, 6 6 Amtsgericht Stolberg, Rhl., 27. 2. 1934. darf die Gefellschaft selbständig ver⸗ Thüring. Amtsgericht. Bünde, . 77353 4. . 1933 und nochmals abge⸗ ir ie, . . — Sger Sage 25. Febr ö K 3 ceten. — e. 5 34. m In unser Ge haftsregister ist änder ter 3. . ö n der außerordentliche —⸗ Nr. 2720/26, Nr. 27230 27 Nr 37 = e ö treten. — A Reg. 44, 25, 40, 49534 4. Genossenschafts⸗ 8 s nossenschaftsregister ist dert unter dem 29. Novembeer 1933. Müllheim, Laden. 77363) samntlung vom h. . . 16. , . r ,. ö ; gan. In das H.-R. A ist unter Nr. 653 genossenschaft Kirchlengern, eingetragene Das Amtsgericht. wurde heute unter zregister Band 11 Neufassung der Satzung — Muster⸗ M 200 a, il 200 p, M 206 e 6 ö. 8
8 ser S delsreaiste z ⸗ 9 — J . F ; H delsregi * urd inge⸗ 1 ö 3 ö. . ü. 3. ! In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen: E. Martin C Co, Stral⸗ Themar. 77oi9] . In das Hand , , g e. register. Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ — getragen . 10 ein⸗ ö ,, worden. Gegen⸗ ee. b, 1934. 1931 d, 1934 e, plastische ; agen: and des Unternehmens ist der Bau Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre?
heute unter Nr. 438 die offene Handels⸗ ,, , n,, , Die . ö ; ; tragen: Firma „ ꝰ ] ꝛ , i sund. Offene Handelsgesellschaft. Die In unser Handelsregister A ist am Erbendorf Inhaber: Rückerl, Simon, . dem Sitz in Kirchlengern Gxossschönau, Sac lisen. 77669) Molkereigenossenschaft Malsburg Amt und die Betreuung von Kleinwohnungen Fulba, den 25. Februar 1331 In dag Gen ossenschaftzrregister ist Müllheim, eingetragene Genossenschaft im eigenen Namen. . Amtsgericht. Abt. 37
gesellschaft in. Firma „Kotzam &. Co.“ GHeseilschaft hat am 1. 17 1834 begonnen. 229 Februar 1954 unter Rr. 136 die ü ge n, n, . . . 66 22. ö 191 . . 8 , . ebe Fr? Mm. 77 eing 39 2 unf nn 36, Inhaber; Erwin Martin, Kaufmann, affen Hanzelsgesellshast Mar Wilhelm ö 1 Kn eng g ihaftsregi m6 Sen ffn des Unternehmens ist die heute auf Blatt 23 die J . w . 16. 3 e ,,, a. e,, ie n, n Martin, Kaufmann, , mit ben e. in . 2. . . mn, ,, heite unter Rr. 8 gie Ge ce . 6 Absatzes der Erzeug⸗ , 6. ,, . zu Mals Amtsgericht Zittau, 27. Februar 1934. — ,,,, ,,, getragen worden. Persönlich haftende , e., . j ̃ rd nisse der Genossen in deren Namen und Genost e, , , ,. burg, Amt Müllheim. Gegenstand des eis imnne ; und Hans-Günther Kotzam, beide in rr, icht Stralsund, 24. Febr. 1934 sellschafter find der Kauf M Weiden i. d. Opf., den 26. Febr. 1934. unter der Firma Verein zur Förderung sün deren R M ind Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Unternehmens ist: Milchverwer C Cislingen, Steige. 3 . ö ö — S A. 1934. ( . = * 5 j j ö Se⸗ j , , d - ö 1st: tung H Sagan Die Gesellschaft hat am J. März sgericht Strals d Wi 35 3. ö ech 1j . * Amtsgericht = Regiftergericht. des Weinbaues, eingetragene Genossen J e nn 7 eine der Ge⸗ pflicht in Großschönau! i. Sa. einge⸗ auf gemeinschaftliche Rec . ,, Musterregistereintrag für die Wtthg. 19531 begonnen. Zur Vertretung der Stuttgart 77263) Fel enn n e, itz 8 alsch j kJ schaft mit beschränkter Haftpflicht in . pl . zahlende Propision. Ge⸗ fragen worden.“ Vas Statur ift dantget fahr und die Her rn nn ,., 86 Metall warenffabrit in Geislingen-Stgz. Gesellschaft sind die beiden Gesellschafter gad ire gistereintragungen — ,,,, schaft weiden. 77269] Bad Kreuznach, mit dem Sitze in Bad! er ehossenschast in eigenem vom 16. Januar 1934. Gegenstanz! ben 2. zZartik an er e. 5 M ! ĩ t G ur, gememnschaftlich berechtigt, ö a van g . In das Handelsregister wurde einge⸗ Kreuznach, eingetragen worden, Das i e hl fen für kenn Rechnung sind gemeinnüßigen Zwecken ö. un . 4 J * ll erregi er. ehrgehänge ng, , bed, sg Amtsgericht Sagan, 26. Februar 1934 Neue ,, Apothete Ewugen r zi . icht . tragen: „Simon Rückerl⸗“, Sitz Erben⸗ Statt ist am 29. Januar 1934 fest⸗ 1 6. tist . ternehmens ist, mittels gemeinschaft⸗ “ Müllheim, den 26. Februar 1934 ö JBS 04, 3506, 3513, Resteckmodelle 272 906 J ö f, Sluttgart⸗Muͤnste : , dor. Händel mit Wollibären berichtigt gestell. Hegenstand dez Unternehmens; Tf6 Sekuntuist mg Fenn ur g', lichen Geschäfts betriebes di. Förder J, Altona, Ehe. 7370] und 2300, je bestehend aus Tafellöffel Schott 77258 Graf, Stuttgart⸗Münster. Inhaber: dor ; htig , . j Die Haftsumme ist 20 Reichsmark ö Förderung Badisches Amtsgericht Ein ; . J 1 löffel, e, rn, , . ö. , Eugen Graf, Apotheker, Stuttgart Tilsit. 77265] in Handel mit Woöllgarnen. Weiden, ist: Die Förderung des Weinbaues durch dei Gesch i stsaulcilt Jie Che] ur von Instandsetzungs- und Ergänzungs— J utragung ins Mufterregister. Tafesgabel, Tafelinesser und Ka fee . . , Nil nster.⸗ In das Handelsvegister Abt. A Nr. Obpf., 28. Februar 1634. Amtsgericht. h. ö e n rene m, eschaslsanl telle it 1ỹ ie Höchstzahl der ri en an . der Teilung von Oranienkurt 16] MR ö . e,. . ö. 9 . der In 2. 2. 19 ch r Firm 5 J j Einzelfirma: 1411 ist heute bei der Firma Ewald K esondere dur rrichtung von Tank⸗ Hin be hren eg . Wohnungen sowie Förderung von Um- Genossenschaftsregister Nr. 63! Cin! Akin dt a ahr . Gerkens in meldung: 27. 2. 1934, 18, r, plasti⸗ rung der Fa. Sally Kahn, Schotten, Veränderung bei der Einzelf nchen nn . . ö anlagen sowie gemein same Herstellung ünde, den 24. Februar 1934. bauten, besonders durch Vermittl zenossenschaftsregister Nr. 63; Ein- Altona, Elbe, ein versiegeltes Paket, sche Erjeugnisse. wird wie folgt berichtigt: Der Firmen. Sffenbacher Lederwaren Dstar orenscheit in Tilsit folgendes einge⸗ wWeissentels. . 120] und Lieferung bon Shritzbrüͤ Die Das Amtsgericht. d Vertei ch; Vermittlung kaufsgenossenschaft des Einzelhandels enthaltend je Abschunitte , . Amtsgericht Geislingen-S ö htigt: 1 8 6231 . zr wen, . K g don Spritzbrühen. Di und Verteilung von Aufträgen und Be . r nn. d, e 3 Abschnitte von 4 Ta Amtsgericht Geislingen-Stg. k, . e n,, k , Firma ist jetzt Frau 0 , m , , k ö. gemeinsame din ge rn von , Cætthus. 77354 schaffung der dazu 6 ö n , ,,,. ö 1 ö e, er n n. zz Teer fh ges, imksnerlcht⸗ n Stuttgart, übergegangen, welche es unter Ella Korenscheit geb. Potschta in Tilsit. Jäöske, Weißenfels eingetragen worden: , fer Verlauf derfelben ist ausge⸗ it * das Genossenschaftsregister Rr. 149 . , ist auf beschraͤntter Haftpflicht, Sitz Sranien— Echt t dre 3a, ,, w der Firma Offenbacher Lederwaren Der Uebergang der in dem Betriebe Emil Joske ist ᷣurch Tod am 3. De⸗ — 366 4 die Genossenschaft unter der Firma ere der, Mitglieder beschräntt. burg. Gegenstand des Unternehmens: J. Februar 1934. 12 Uhr 106 Mi Sch wei dnitæ 77259 Mathilde Andres fortführt. des K egründeten Forderungen zember 1933 aus der Gesellschaft aus⸗ 3 . . ö ö . Ar⸗ K . . 1934. Gemeinsamer Einkauf von Waren und ö , i, , , 3 ' Firmen: und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ geschied ö . . iter eingetragene Genossenschaft mi Das Amtsgericht. deren Abgabe im ei / ie Mit⸗ . R. 756. . 6. be. . Oeffentliche Bekanntmachung. z Zöschung der ö ö , if en, 9. Enn Toren geschieden icht Wer — — . beschränkter r ft ro e e ö. J. ö h, . im Cin gelnen an, die Mit— M,. 9s. Bahr Gerkens in lter Briefumschlag mit zwei Im hiesigen Handelsregister Abt. A tugust Lehmann, Stuttgart. e j Amtsgericht Weißenfels. Bali 77664 . z us mi . glieder der Genossenschaft. Statut ist Altona, Elbe, ein verfiegeltes Paket, Muf fir. . , , . . . ; & Schanz, Stuttgart⸗Bad Cannstatt. cheit are en. Dem Ewald Loren⸗ — n,, . dem Sitz in Cottbus eingetragen. L önigsherg, N. M. 77358! am 18. Februar 1934 errichtet enthaltelid je 3 Abs 6 24. , ist heute Jie unter er. üs? ein getragene Verhdedlmzen ken den Gesellschafts. heit in EKilfit ft Prokura erteilt. ö 6. 6 Genossenschaftsregistereintrag Gegenstand des Unternehmens ist: Bekanntmachung. Amtsgerlcht Srantenburg, *, 2. 164. ier i edl'atköne „chnitte Lan 6. Ta., zu Badeniänteln, Marke „iges, Qual. Firma Martha Fiebig in Domanze, firmen: Tilsit, den 2. Februar 1934 Wesermünde Lehe.. 271] vom 27. Februar 1934. Die Erhaltung und Fortführung des „ In unser Genossenschaftsregister ist g. “ 2. 834. peten-Telorationsleisten, Fabriknum⸗ 543, Dess. 16673 und 4663 F, ange- Kreis Schweidnitz, gelöscht worden. ; ö 8 11 ; Amk icht ; In das hiesige Handelsregister ist fol⸗ Bei der Firma Metzgergenossenschaft Verlags der Tageszeitung „Bstmaä ei heute unter Nr. 77 einheir dei Heitz. 77365 mern 5327 —= 30, 5327 70, 5327— 997, meldet am 19. Februar 1934, vorm. ö den 27. Februar 1934. Das ae ,,,, , . 21 Sger tt. ö ge er . . Ebingen , , i wr Arbeiter moe eh. e nn, e Hilchlicser ige genf fg rl . In unser Genossenschafts register 3 K rl il , , 8 Uhr, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist mtsgericht. 8 r . 7 SH.⸗N. r. 5g am 22. 33 1934 unbeschränkter Nachschußpflicht in Ebin⸗ Pachtung aller Arbeitsplätze i traͤgene Genosscn kf! url ejchrlnger heüte unter Nr. ZJ die Gengssenschalt Schibsrist drei Jahre, angemeldet ani drei Jahre. . ö gart, Sitz Konstanz. Gesamtprokura Traunstein. 77020 zu der Firma. Fleischwaren', Wurst. ene Bren rtfsaerh bern b enn it geän id u er zeitsplätze im staat⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter unter Nr. 35. die, Genossenschaft Z. Febrlar 19337 12 uhr gh Minuten Groß 28 k =. ; , . z . Fl . l ; ⸗ en S ? 1 , , . . ; R 934, 12 . hönau, Sa., den 1. März 1934. seesen. 77260 unter Beschränkung auf die Zweignieder⸗ Sandelsregister. und Konservenfabrik H. H. Ikels in 6. kant Hegg ens ffe nn ft Cbengen . ru ereibetrieb in Cottbus auf Haftpflicht, Klein Wubiser, das Stgtut unter der Firma r al en,. Peitz Illtona, das Amtsgericht, Abt. 6 Das ämtsgericht In das Handelsregister B ist bei der lassung Stuttgart haben der seitherige Firma „Franz Wagenpfeil“, Sitz Wesermünde-Lehe: Der Sitz der Firma gr ; z 9g ö . ge , ziger Grundlage. ist am 22. Dezember 1933 errichtet. Der 2 C, E. G. m. b. H. in Peitz N. C/ w k Firma. Züchnersdorf, Zemeinnützige Cinzelßrokurist Friedrich Meihofer und Marquartstein; Firmeninhaber, nun; ist 1 ö . ö. e n m ,, r . *, atut ist am 15. Februar 1934 . des Unternehmens ist die Siem fra . ,,,, , KEremen a, , lers, ii Gatersioh. 7376 Gartenstadtgesellschaft m. b. H., Seesen, Otto Beck in Stuttgart; jeder ist ver Wagenpfeil, Maria, Gasthofbes⸗ Witwe; 2. 5. R. . Rr. 58 am 223. 3. 1984 zu e e g Balingen. 1, a . Verwer ung. der von den Mitgliedern . i. . . * errichte In das Musterregister ist einge⸗ In das Höüsterregister Nr. 62 list am * . Februar 1934 eingetragen: Durch tretungsberechtigt gemeinsam mit einem ar re fn, . In , der Firma Bau- und Finanzierungsge⸗ ö Tas gin eg t 934. . n t . . 23 ö ö er . . tragen: ö ü 20. Februar 1934 eingetragen: Firma es der Gesellschaf is Ur der kuristen. asthofbes. Söhne, sämtliche in ar⸗ ( sellschaf it beschränk . 1 ö 7 2 Sgericht. ö gemeinschaftliche Rechnung und Ge-⸗ S8. 8 un d am 19. November Am 30. Dezember 1933: 1 2. . er g rr el bee n n n me, n latter sche Schiff⸗ 3e e , in ichen ene fa. w e fen gur nn schafts registe ö i j . ,. der 6. der e in den se i. H io, Lö, 6, , , untzt r, ms: , . gabe. Bre . 3 r * ö . . , Hi e en n peecss e, n fd gn , shaste inne . ö. . der Dienststunden ö. 9. 36, i . 3 ,, 26, . versiegelter Brief gro* rin 1 n 26 irkung vom 1. 10. 1933 zusammen- tung für Deutschland Gesellschaft K ö om 23. Dezember 1933 auf⸗ EE. * . ö . senschaftsregister ist des Gerichts jedem gestattet. der Genossenschaft ist Peitz, N. L. Ge⸗ umschlag, angeblich enthaltend 1 Post⸗ rene tu n enn dme, , . , , on ö. K. zeig; Unna. . T7266) . J, . . druckerei Ebingen eingetragene Ge unter Nr. 11, Firma Vereinigter Königsberg, Nm., 31. Januar 1934. genstand des Unternehmens ist die Her⸗ kartenumschlag . mit zit belt . ö , e, k , . . it n,, In unser Handelsregister Abt. B ist geölt, und die, hiöherigen. Ge häfts⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Lebensmitteleinkauf, eingetragene Ge Amts deri stellung und der Vertrieb von Glas- anzei Geschäfte 1 866 Siegel B. V. verschlolenen Umschlas—, ändert: Im § 1 Abs. 1 fällt fort in der niederlassung Stuttgart, Sitz Berlin; fob ande n ein et g gen führer zu Liquidatoren bestellt worden in Ebingen 4 Durch Beschluß nossenschaft mit beschränkter Her fl ch, . — Pas antgigen, Ceschästsnummer 1, Slächtn, Dessn Rer., zön, Fiächenerzeugnis,
Firmenbezeichnung das Wort „Gemein- Durch Ges.⸗Beschluß vom 18. Januar 1934 3 . . . 11 , waren aller Art. muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet S V 8 i. nütz ige . 6 1 des § 8 kommen ist 23 . . geändert. Am 17. 2. 1931 bei, der Fa. „Aug. ö. unter Nr. il am W. 2 der Gengralversammlung vom 24. Ig Düren, am 23. Februar 1934 einge! Labs. 76045] Peitz, den 20. Februar 1934. am 6. Dezember I93 . J, 3 ehre, ange melbet . in Fortfall die Worte „bis dieses 20 Kohlenkontor Stuttgart Gesell⸗ Cl. Prünte & Co., Gesellschaft mit be⸗ 195 3 ffen. * Les. . f e in nugr 1934 ist die Genossenschaft auf⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ Gn.⸗R. 89. Landwirtschaftliche Be⸗ Das Amtsgericht. 11 Uhr 5 Minuten 19. Februar 1936, mittags 12 Uhr bes Btanm nia fits? Lerelch fle ner mt. . utter * Haftung, schräntter Haftung zu Fröndenberg zi ie o meg zandelsgesellschgst in gelöst worden. neralversammlung vom 29. August 1933 zugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Labes: J Unter Nr. J169. Firma Hanseatische 1ᷣ . . s erreicht hat“. s ö tel nnr, G gz Hruhr⸗ (S. R. B 121i); Der Bankdirek⸗ 66 . ords, . Lr Amtsgericht Balingen. it die Firma geändert. Sie lautet nun? Am to. Oktober 1933 1 in unser Ge⸗ Eitschren; 366 Silberwarenfabrit Gejelsschöft mit . Amtsgericht Gütersloh. icht S ; . uttgart; h re,, Hans Vielling zu Iserlohn niederlassung Wesermünde⸗Lehe. Gesell⸗ Kw mehr: Edeka. Großeinkauf, Düren nossenschaftsregister eingetragen; Die Genossenschaftsregister Nr. 37. Milch⸗ schränkter Paftung, Vremme J . ,, k — — Eberle ausgeschieden. Neuer Geschäfts⸗ Y. , n,, . „n schafter sind die Kaufleute Dr. Walther 77351] Rhid ). ei ; , . uren 3 V. ; ins M lieferungs Loschkowi d w . ) nen, ein ver⸗Heimstedt. 77377 ; . ( Irhe ist als Geschäftsführer abberufen. Durch Cn ; 4 Hensberg. ] ( ), eingetragene Genossenschaft mit öffentlichen Bekanntmachungen sind in ieferungsgenossenschaft Roschkopwitz und siegelter Briefumschlag, angeblich ent⸗ * 1e. . r, .. ö , . . Bardua, Kaufmann, Stutt⸗ eschluß der Gesellschafterversammlung kö run de n e fe 6 unser dz on cher e . ,, Haftpflicht in Türen. Der der Pommerschen Zeitung, Stettin, auf⸗ ,, eingetragene Genossenschaft haftend ein nn . . n das e, ,, ist . ͤ as hiesige Handelsregister ist gart. ; 3 an j ft Becke Herlin, so ellsch eüte unter Nr. ei der Rösrather egenstand des Unter sz ist nun! zunehmen. Bein Eingehen diefes mit beschränkter Haftpflicht, zu Roschko⸗ Besteckmufter, Muster w heute bei der Firma J. Storm in Haden . Württembergisch⸗Hohenzollern⸗ vom 2. Janugr 1934 ist August Becker Textilhandelsfinanzierung mit be Bezugs- und“ Kbsatzgenossenschaft, ein= mehr: der ternehmens ist nun⸗ . e, , , gehen les witz, Jegenstand beg Kiitèrnehnens: z steckmuster, Musternummer 5, Muster Linke, Pflanzen- und Blu menkulturen narschen folgendes eingefragen wolden, sche Hehlvertellung Gesellschaft mit zu Datteln Meinghoben zum Ge- schränkter Haftung in Berlin. Den , enn , m e hr . 5 gemęinsanie Einlguf von Rlbattes, ha . ekanntmachungen Hic ,,. ö, 6 nie en 2 für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist in Einnterstedt, auf Grund Anmeldung Der Kaufmann Heinrich Gehösen ist mit beschräntter Haftung, Sitz Stuttgart: schäftsführer bestellt worden. . „Kaufleuten Emil Metzger, Georg Leit⸗ ö. 65 fucht' In! Prhzrth folgen des h ö und deren Abgabe zum Handels⸗ . nächs en Geuerglversammlung . r ö 19. 6 den 6 en 3a Jahre, angemeldet ant 5. Dezember von 16 Februar 1934. i Uhr: 3 Fahre dem 39. Septeniber 129 aun del Ge! Geschäftsführer Dr. rer. pol. Hans Herth Am 15. 2 19839 bei zer Fa, „Gr, ner und Theodor Dillenberg, saͤmtlich (rngekrl . . Ga hh der Gen . ze an die Mitglieder, 2. die Er- durch das Pommersche Gengssenschafts, der säitglieder gewonnenen, Milch au 1833, vormittags 19 Uhr 30 Minuten. Schug frist für 32 Stück präparierte und 1.6530 l j ? —; Eeschaf n . 31 ; d g . . = tung der dem Koöͤlonialware del blatt und Raiffeisenboten, Stettin, zu Tie Molkerei Roschkowitz, e. G. m. u. H. Am 28. Febr 1934: . ,, ,,, , sellichaft ausgeschieden ausgeschieden. werkschaft des. Steinkohlenbergwerks in Berlin, sowie dem Rudolf Evertz in getrag 3. Dezember 1933 , oniaswarenhandel nit g . , u 8 30 * 6 ; 33 n gefärbte gefüllte Schafgarbenblumen w . . ge Unna, Unna“ (5. F. B 8s): Der Di⸗ UMz fee vnn, gh . ralversammlung vom 13. Dezember 193 dienender Anlagen und Betri erfolgen. Amtsgericht Labes. Satzung vom 30. September 1933. Unter Rr 1407: Fir Hanseatische gefärbte . un. Schenefel . 21. 16. 1935. , e , ,,,, be⸗ . Ln ern in Vöocht m ö 96 , . , ö. ist die Satzung neu errichtet. Gegen⸗ Förderung des ̃ . ed n k ⸗ Amtsgericht Pitschen, 27. Februar 1934. Silbe ware ifdo . ,. ünd ö Stück halttar gemachte, ein⸗ . ,,, hat sein Amt als Mitglied des Gruben⸗ f urg Salland Merten im derlin ist G' stand des Ünternehmens ift nunmehr: schaft der Genossen, 3. Förderung der Liebenxulde. — ö zu men, ein versiegelter Briefumschlag, an— ,,, Sprottau 77261 . 9 j k vorstandes niedergelegt. Durch Beschluß . 4 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ Interessen des il eingandel⸗ ö Urnen geblich enthaltend ein ien e,. /- J i Anu. 26 uß vom 20. 1 , d r . Vertr. g der F zu⸗ br 3 q ö , Ir ichtes Beste er fer sstedt. n 6. e Abt. P ist Stammkapital um 12 600 RM auf 45 000 er e f ng ng, g. ö mit . . 1 , fen, — 3. . Amtsgericht Düren. . 2 dd r. eute unter Nr. 33 die ‚„Wilhelmshütte, Reichsmark in erleichterter Form herab⸗ . , Erich, Paul kuristen ermächtigt ist. Die Gesellschaft mein ö er Verkauf landwirtschaft⸗ TFisena ch. 76687 Bez genossenschaft Mittelstadt, O.-A. Urach, J , . . . und Emailligrwerhe, Aktiengesell⸗ gesetzz. . des hat am 18. September 1931 hegonnen. . Erzeugnisse. f ; In das Denossen schaftsregister 4 eingetragene. Genossenschaft mit, be⸗ J K ö . . ö . . 4 ger nf ae gm e e ch; mn, n, n, nen orange, Dr Fa. Bonnzr ö ö Bensberg, den 8. Februar 1934. der . Autoverkehrsvereini⸗ ö Sir n n a . 1250 Uhr. ö w rl h ih a ge e., K 6 , , ,, g. n m m , ,. Fe 9834. Das Amtsgericht. gung Ifta und Umgegend, eingetragene X as Statut ist ani 7. Dezember 193 unter Nr wd . ne, ,,, ee. k . 9. Jĩᷓ 1234 festgestellt. Sitz Stuttgart; Das Ges- Vermögen ist G ö ö. . ö . Hendffenschaft mit ; ker ran g ö errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ , 9 1 , zugunhen r garde, tte mer, ,, nen,, nn, m, ,, zer se ,,,, Bitter teld, grog! icht i Ista. Gr. Fädes üegie s * Tas Statut ist am 17. Febtiar 14 mehnzens it die zenischßfliche Ber. Hide snet blendend enleeltct Ke akdlen 3 hn ö le,, der Erw S s gezogen. Liquidator: Dr. o Weiß, ĩ ö das Han ⸗ ĩ * ; ö . . 3 e, ,, , , der Erwerb des Sprottauer Werkes g Lig dat D Otto W z Firma onner Keramik A tiengese — In das Handelsregister ist heute bei In unser Genossenschaftsregi . . * Uuar S . reme in rsiegelter ten Paketen 0 und 35 Müuster Arn
7378
83 3 1 . ö. 6 ; 1 ter ist heute eingetragen worden: Di , , . 3 ; wertung der von den Mitgliedern ange⸗ R. ̃ 8 ö , ag 9 * 5*9 M 9 8 , . 9 Ua JF Wer ] 2 . r* I — * ö. orden: Vle Ge⸗ tg tell . B J 3 * 2 . 9 . j 9 9 P l ) D 85 8 (8* 1 ,, Hl nl gi. U nan sénkullt! Ser der Fihmasß 6b. Schrgel eingetragen, bei Nr. ö Ss Kan iuthntzerelt Ben usfenscha ft it durch! weicht iz den e, n. 9 j ö tag h, elt. Witz en deren Namen ud lll l , fe gi e , en uf?! o n wb, fie sg an, . tiengesellschaft in zater; Ottè Jink, Kaufniann, Stuttgart. . , 3 . um . 6 ist umgeändert fin Hans e. G. m. b. H. in Pouch — heute fol- erglversammlung vom! “Il? Bktober schaftlichen Bezugs- und Abfatzgenossen für deren Rechnung, Rr, z, Meuster' für plastische Erzeug. 1831, 1356, iss m. 1856, v 53! . . n.. prottau, Eintrag gelöscht. In idR äh ongch, daz Grun kapital Hacker Wilh. Neumann Nachfolger. Das gendes eingetragen worden: 1931 aufgelöst. schal — ge Amtsgericht Urach. , i hir ahn 5 ; ; . ö gg, s
die Herstellung und der Vertrieb! A. Barth E Eo. mit beschränkter um 30 909 RM erhöht werden soll, ist Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den g schaft. . sse, Schutzfri Jahre, angemeldet 3. 3604, 3630. 3642, 36 3,
1 . i . , J J Spalte 2: GEG⸗Verbrauchergenossen⸗ Eisenach, den 2. Mär . k 4 — — kö 61. , k . . Stahl- und Blechwaren Haftung in. Liquid, Sitz Stuttgart durchgeführt, Das Grundkapital be⸗ Kaufmann an Hacker in Wismay cet zu Pouch, ö . . , ahn eng i . Kö ö ö. Wiesbaden. 77368 We uhr J ; ö. 3 6 ö . Dad grün un eden n . Feuerbach: Liquidation beendigt; Firma ,, 6 ö. übergegangen. Der Uebergang der in schaft mit beschränkter Haftpflicht in K JJ Genossenschaftsregistereintrag Unter Rr. 1409: Firma Omeisan Ge⸗ *r g*5 ' 5 g 31653. 3767: Reichsmark ö ö ob erleschen, mit 5 f/ (haf . ö n nn . . de,, -, , . ,, , ouch. FræeceRhung. 7I668] Ludwigshafen, Rhein. I7fis6l) voni 22. Februar 1931 * sellschaft mit beschrankter Daftung, *73 m. 3776. 3.83, 787 ni. 373, 37? , , , , mit ö ö gi m g len, K. . Spalte ö eg . . Bekanntmachung. , ö. 40d Bei der, zirn a, Süd; westeutsthe Brenzen, ein Paket, enthaltend in 30s 3861, S3. 3610 m. 3813, 38 Stammaͤltien zu je 00 Rielchzmark hh ner n n, n, nnn, nn,, . ö. . . ö trags zum Statut (Mabatt) und s des „Im Genossenschaftsregifter ist bei der Mörscher Spartliuntilgartehns- Beamtenbant Siz Wiesbaden, eingetra- Gan de Cologne und Kopfwasserflafche, Biß, e] lt, RKls, 2821, 26, leichsmark, 109 Gesellschaft aufßelöst. Liquidator: Adolf dersammlung vom 11. 7. abge Amtsgericht. Statuts (Eintrittsgeld) sind durch Be, Iirchigenossenschaft für den rotbunten ß . a ,. gene Genpssenschaft mit beschränkter Geschäftsnuminer 1023 a, Muster für zs28, 837, 383g, 355 7, zs m. 3564.
Vorzugsaktien zu je 1009) Reichsmark g Di S iquidation än — — ̃ 1 D
9 ö 5 ändert. ö ; ; 5 ; ö ; af tnffigt egsemsd? ,. mr. J ,,, 2 ! . . a Lages, Direktor, Stuttgart. Liquidation j 7273] schluß der ordentlichen Generalversamm ieflandschlag e. G. m. b. S. in Berg- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht ö . Sim, er f . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei 3866 m. 3869, 3 73 m. 3875, 3878,
. tan; „Sudmelnde e, Beam⸗ Jahre, angemeldet am 14. Februar 3881 m. 3883, 3886, 3887, 3889 m. 38
und 1000 Vorzugsaktien zu je 100 RM speendlat. Fi lofck Am 8. 2. 1934 bei der Fa. „Draht⸗ Witt em, z en n ö Mö beendigt. Firma erloschen. ind ästri? Ärder Küßt Gesskichz fi ant Ruhrstahl Aktiengesellschaft in Witten lung vom 3. Dezember 1933 abgeändert hansen eingetragen: ö in Mörsch. Durch Beschluß der Gene⸗ 2 28 a,, . ᷣ . 5 erscnen, Me Kernen mens an denije,, teh; Werner Pegeks zu baftkop, zia n ei 4 . 3 ö. n , , ,, ö. 26. Voll‘ wurde eine neue Satzung angenommen. pf fks end g feen . ö . . . k, 3 om. Aufsichtsrat bestellt werden. h j . ; Rersin Wis⸗ sein A. ls Geschäftsführer nieder⸗ Neuhoff in Düsseldorf und Dipl-Ing. . ( ; n,, idatoren erloschen. Die Gegenstand des Unternebmens ist nun Pa. . Mach Fränt' Bremen, Lüneburger Straße 34, ein meldet am 8. 2. 19834, vorm. 10533 Uhr. . . der Gesell⸗ e n,, , , ö Mc e r h en , Heinz von Eckartsberg in Bochum ist nian m5 ,, 346 . gie n, an ö k ö, . offener 3 ach n, Rr 6 ö. Wolfr um, Firma aft erfolgen durch den Deutschen in Ai ne, ,, h . e. ,, 34 ist Prokura erteilt. Witten, den 13. Fe⸗ u benen, ; 3577 Fre ge den 20. Februar 1934. und Kredit ,, ,, rtan lich veranschaulichte Muster: J. Wand⸗ in Helmbrechts, in 1 verschlossenem k . . e , rn ne g hr 3 , , wee wen: J ,, . kJ an ail Das Amtsgericht. , a ,,, . . schmucklastchen, II1. i de, Ter. Bre nag 1 zicht. Een s. Die PFerufang der Generalversamm— , ; i 3 , g ; urde am 27. Februar 1934 ein⸗ . — — k , , innutziges Unterne die Forde kalender, III. Bürstenhalter, IV. Brief⸗ dinenstoffen, Fabr⸗Nrn. 1461, 14582. lung erfolgt durch einmalige nn, , Eo. Atti 1 1 ehm i. W. zum Geschäfts⸗ a n nnn. No24] getragen: Milcherzeugergenossenschast Fürth, Gd enwalJ. 77355 ke r g n nr g. . ,, rung der wirtschaftlichen Verhältnisse . Jarl iste bel 5 Rauchservice, 1464, 1465, 1168. 1469, 1501 m. 1509, ander o. iengesell⸗ ⸗ In Abt. A] Blaubeuren, eingetragene Genossen⸗ Bekanntmachung. insbesonbere: J. der . ihrer Genossen und damit zuglgich teilig in einem Stück, „Goliath“, 1511, 1512, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ . . des deutschen Beamtenstandes durch An- VI. Rauchfervice mit systematischer Ent.“ frist 3 Jahre, angemeldet am 8. 2. 1924,
Bekanntmachung im Deutschen Reichs- ᷣ ; 3. a * s. m i und Preußischen , ö hal Sitz Stutiggrt; Die Fenfralner. Amtsgericht Unng. 26. Jebwnnr 136. nh 16. k Firma schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz In (unser Genoffenschaftsregister Bezug pon KWcirtihchtzbedleemnissa Die Gründer der Gesellschaft sind: ,, vom 6. Februar 1934 hat das 6. . Textil⸗Vertrieb Ludwig Strauß in Blaubeuren. Das Statut ist vom wurde heuie in Banb 4 Seite 142 ein 5 * j ! 49 ke, fen sammlung und Nutzbarmachung von leerung, Praktikant, VII. Kerzen⸗ nachm. 4,30 Uhr 1. der Beigeordnete Otto Riedel für ,, der Gesellschaft um so ooo Waldenburg; Sehles., 77 Gef KWörms. Inhaber: Lidwig Strauß, 19. Februar 1856. Gegenstand des unter Ri, 49 eingetragen: Das Statut Sr . Fel . r Ar bat Rr Geldmitteln, insbesonbere von Sparein- stander. Wolkenkratzer, Vfl. Zig. Nr. 1155. Heinrich * Co., Bor- die Stadtgemeinde Sprottan, Reichsmark herabgesetzt. Die Herabsetzung! In unser Handelsregister A Nr. 41 Kaufmänn in Borms. ö. Firm Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver. vom 21. Juli 1933 der „Milchabsatzge⸗ n nn, e , , ,, . lagen und urch Geivährung von Tar⸗ Ketten Kauchserviee (eilig „Lilqpitt“, zellanfabrik in Selb, in 1 Rolls Abbil— der Sparkassendirektor Alßan . erfolgt. Grundkapital nunmehr 50 9006 ist am 2. Februar 1634 bei der Firma Friebheim K Jofscph in Worms wurde wertung der von den Mitgliedern an— nossenschaft, eingetrageiie Gen offeir⸗ 0 9 un es ländlichen Gewerbe lehen und Krediten an die Genossen. Geschäftsnunimern '] bis Yin! Muster dungen der Kaffekanne, Zuckerdose und Mayer, Reichamart. SDugo. Frielit, Schuhfabrik, Kom⸗ Hon Amts wegen gelöscht lieferten Milch in deren Namen und für schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 66 39 ,, 2. Dieler Zweck soll durch den Betrieb für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist des Gießers des Kaffeservices Form der Bankdirektor Curt Seiche, Schwã bische Treuhand Attien⸗ manditgesellschaft, Waldenburg, ein⸗ Worms den 24 Februar 1934 deren Rechnung. em Sitze zu Mörlenbach Ge enstand 3. . Beschaffung von Maschinen und einer Spar⸗ und Darlehnskasse erreicht 3 Jahre angemeldet am 19 Februar Cora Fabr. Nr. 632 plastische Erzeug⸗ der Brauereibesitzer Paul Wolf gesellsch aft, Sitz Stuttgart: Gesamt⸗ getragen worden: Es sind 2 Komman⸗ Heffisches Amts ericht . Amtsgericht Blaubeuren. des Unternehmens: Hinein fe rr sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ werden, ferner durch die Vermittlung 193 mittags 12 Uhr ; nisse, Schutfrift 5 Jahre, angemeldet 5. der Kaufmann Artur Baensch, Prokura hat Dr. Franz Merkle, Stuttgart, ditisten ausgeschieden. Amtsgericht . kö . Verwertung der Milch nieinschaftlich, Rechnung, zur miet. von Versicherungen und Tarlehen für? Anttsgericht Bremen 2X. 2 1931. vorm. 7 Uhr. saͤmtlich in Sprottan. = dertretungsberechtigt gemeinschaftlich mit Waldenburg, Schles. zerbst. 770265 Fürth i. Od rw. . Febr. 193 3 ,,. an die Mitglieder. die Genossen und durch Beteiligung an Kö Sscar Schaller Co. . ö J n,, . be⸗ / ö 211 . . , . e ge, ö ꝛ; Verantwortlich ] Hessisches Amtsgericht. . J 6 , a n, . , . Dgishnrg,. . . ,, , , . Vorstand ist nder Diplomkauf deuten „nicht ngetragen / Waldsee, Wintt. UL7To2'] Zerbst: Inhaber ist jetzt Müller⸗ für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht= . — —— , , , . . geschäfte ,,, 1 Rec. In das Musterregister ist eingetzagen Rolle Zeichnungen, Schüssel Fabrik Nr. . 3 aufmann Ain egen chtrChantgart Im Handelsregister Abt. für Gesell⸗ meister Kurt Grunwald in Zerbst. amtlicher Teih, Anzeigenteil und für Geislingen, Steige. 7ui356] Maxen. 7iötg nung sind verboten,. 4. Tie, Gewährung ani 14. Februar 1954. Nr. 139. Firma Bs und Teller Fabrit⸗ Nr. T5], eines Vertretun⸗ e, em ie sesbständige smn g ö schaftsfirmen Band 1 Blatt 166 wurde Amtsgericht Zerbst, den 14. Febr. 1934. den Verlag: Direktor 9. Baron von Eintrag im Genossenschaftsregister In das Genossenschaftsregister ist am von Krediten an Nichtmitglieder ist ver- Dochfelder Brotfabrik Jakob Fey in Speiseservices mit Reliefverzierung im Die . Ei kel htc. ind: Thar 7 ame 23. Februar 1334 bei der Firma w Dazu r in Berlin⸗Wilmersdorf, BVand 19 Bl. Tei der Firma Kat! C 28. 2. Igz4 eing'tragen worden; Rahm baten, ö. Tie, Genehmiging' des Re. Duisburg, angemeldet am 22. Januar Edelweißdekor, plastische Erzeugnisse, J Bir en e er g , ,. sind. kar andt. Jö 77264. Weberei Waldsee, Gesellschaft mit be⸗ zwickhtan, Sachsen. 77274) für den übrigen redaktionellen Teil, den Baustoffwert Oberdrackenstein e. G. m station Boos, eingetragene Ge nossen⸗ visionsverbandes ist einzuholen, wenn 19341. 8,565 Uhr, ein Muster von Brot- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ; 5 Rar Finke aus In das Handelsregister ist heute ein⸗ chränkter Haftung in Waldsee, unter In das Handelsregister ist heute ein⸗ Handelsteil und für parlamentarische . Oberdrackenstein vom 77 2 schaft vin beschränkter Haftpflicht neue SGeschäftszweige aufgenommen, umschlagspapier mit Aufdruck, unver⸗ 26. 2. 1934, vorm. 74 Uhr. 2. Beigeordneter und Bauer Fri . ö, . 6 eingetragen, Die Gesellschafter getragen worden: Nachrichten: Rudolf Lantzsch in . Boos. Das Statut ist am 6 117 19353 nieste Tochtergesellschaften oder Zweig schloössen, Geschäfts nummer 261, Flächen- Nr. 1158. Dieselbe, in 1 Nölle Ab—= Stammler aus Sprotte ö men ä K Attil'daditadirme Röikch. Wen, am K. cherung ish die Auf. Ti. gätuf Bigit 6d. Ketr. die Jirma Berlin Lichtenberg Tie Liquidation ist durchgeführt, die errichtet. Gegenstand des Unterneh— stellen gegründet oder nene Betili erzeugnis Schutz rist 3 Jahre. bildungen, von Kaffee- und Tafelserviꝑse ler cebrgteeriet aus nn huchort, ärcha beit. Wilhes⸗ Kung der Göselschaft beschlessen,. Humm C. 2. Hirnther Riachs, in. In dan — J Bertretnngsbefugnis! der Wgllzaloren man z list die rnehntng d‚r it dn e, Pungen Ligegangen werden sollg, Da Amtsgericht Duisburg. Form Viltorig. 7s. piastische Eizeng— Dittersdorf, Kr Spkottau . ,, , . der 66 häftsführer Die Prokura des Rudolf Scheufler ist n n. n. ien eh e n gr in eendet und die Firma erloschen trieben der Mitglieder erzeugten Misch ö am 21. Januar 1936 neu puld w, 7373 nisse, Schutzfrist 5 . 4 irbesiBzer 9 ; 59 eden. ab ilhelm olz ernannt. erloschen. Un 1 Aktiengesellschaft, Berlin, Amts geri w, ,,, k rrich tet, . . en 13. ö ; 3651 am 27. 2. 1934, vorm. 716 Uhr. Be er berninn. Finte art e , ang, ß z Iichelß statt ino, betr. die Firma Wilhelmftrasßse J. ö . Aintsgericht, 2, Wiesbaden. Niufterregisterein tragung. B. Ni das hiesige Musterregister ö urort dartha. Die Prokura des Kauf⸗ , J In unser Musterregister sind heute Bd. Il ist folgendes eingetragen:
Automaten⸗Nestaurant zur go Gelsenkirelen- r 7735 5 7736211 * ; ᷣ st zur gol Hierzu eine Beilage. . . lern MF ere nf; Genossens , Kistnn; K [ Wösh)] eingetragen worden unter Nr. 397 die Bei Rr. Sag, Rosenthal Porzellan⸗
In das Genossenschaftsr iister Nr. 37 ist . 8 ge ö r Auf Blatt 6 des hiesigen Reichs⸗ olgenden von der Firma Berta's fabrik Bahnhof Selb Gesellschaft
ist heute ben der w, n,, ,, . eder = , , , genossenschaftsregisters, betr. die Krieger⸗WWachswarenfabrik Robert Berta, Fulda, mit beschränkter Haftung in Bahn—
r usmittel-⸗Großein- ein Edemissen, e. G. m. b. S. in Ede-l wohnstätten⸗-Bangenoffenschaft Zitkan,! am 25. 2. 1554, jz iz Uhr, angemel hof Selb hat für die! unter Nre S69