Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Rr. 55 vom 6. März 1934. S. 2.
Taschina Lederwaren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem in Ehemnitz, bisher in Offenbach . Marktgäßchen 27. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 11. Juni 1932 ab⸗ abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens is mit Lederwaren unter dem Waren⸗ zeichen Taschina in den Handel gebracht Das Grundka beträgt 20 (000 d tsführer ist bestellt der Kaufmann Arthur Jörgen in Plauen i. V. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
Duisburg und der Kaufmann Anton Schmeel in Essen⸗Bredene
schäftsführer
einem Prokuristen zur Gesellschaft befugt. Dem Leo Ulanowski in Duisburg ist Prokura mit der Maß⸗ daß er nur zusammen mit äftsführer oder einem an⸗ deren Prokuristen berechtigt ist die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ schafter Ingenieur⸗ itschel in Duisburg mit allen unter den
Am 24. Februar 1934: Bremer Kaffee Versand „Roland“ Otto Sturm, Bremen: Die Firma ist
Die an H.
und das Ergebnis eigener Arbeiten uf dem Gebiet der Veredelung von Rein⸗ Aluminiumabfällen,
Jeder Ge⸗ nur zusammen mit Geschäftsführer ertretung der
aluminium sein Verfahren Schmelzöfen überlassen hat. Stammeinlage ist der Betrag von 40 909 Reichsmark angerechnet worden — Bei Nr. 18829 Vaterländische Verlags⸗ und Kunstanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Neumann,
A. zur Linde, Bremen: . Hälßen erteilte Prokura ist erloschen. Zeitschriften Bockelmann, Firma ist erloschen.
„Brema“
gabe erteil
der Handel einem Ges
Modeartikeln, Handelsges. Kastendiek C Co., Bremen: Offene Handelsgesellschaft, 31. Dezember 1933. die hiesigen Kaufleute Heinrich Her⸗ mann Kastendiek und Hermann Heinz Geschäftszweig:
Berlin Friedenau, tg ö emacht: Der Ge Chemiker Oskar
die Gesellschaft und Passiven das „Ingenieurbüro O. Ritschel“ Duisburg betriebene Wasserreini⸗ gungsunternehmen 25 000 RM auf
angerechnet wird.
machungen der Gesel Deutschen Reichsanzeiger.
Am 26. Februar 1934:
Unter A Nr. 4387 die offene Han⸗ delsgesellschaft Duisburg⸗ Hamborn. tende Gesellschafter sind der Ingenieur
Wilhelm Neumann vertritt die Gesell— Gescellschafter sind: schaft, solange sie nur einen Geschãfts⸗ fuͤhrer hat, als Einzelprokurist. mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver⸗ tritt er die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer oder Prokuristen. Gesamtprokura daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Pro- li. Heinrich Carl Redecker ist nicht mehr Von Amts wegen.
Erich Franke C Co. Kommandit⸗ Kommandit⸗
daste di * ö ö 5 Kastendie anzeiger in Berlin.
Landwehr⸗ Amtsgericht Chemnitz, 27. Februar 1934.
straße 173 / 175. . ; Zigarettenfabrik „Lesmona“ Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung
welches mit eine Stammeinlage fentliche Bekannt⸗ schaft erfolgen im
Deggendorf. Bekanntmachung. In das Handelsregister für Deggen⸗
„Eduard Schabmayr“, Sitz Deggendorf, nunmehr die Kaufmannswitwe Maria Deggendorf als In⸗
schaft mib. ,, Liquidator. Ge sellschaft, gesellschaft, begonnen am 1. Februar 1934 unter Beteiligung von drei Kom⸗— Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Karl Erich Franke in Osnabrück. Import und Vertrieb von Trüibstoffen und verwandten Artikeln. straße 12/14.
Amtsgericht Bremen.
Schabmayr haberin eingetragen. Deggendorf, den 26. Februar 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin-Charlottenburg, 28. 2. 1934.
Amtsgericht Charlottenburg. Persönlich
K manditisten.
Berlin- Charlottenburg. 77776 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 166 Hans Brandenburg, Hans Brandenburg, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 26 314 Gebrüder Braun: Dem Walter Lindemann, Berlin, ist Gesamtprokura in der Art erteilt, daß er gemeinschaftlich mit dem Inhaber Firma berechtigt ist. — Nr. 78 240 „Ros'l“ Loemen⸗ thal Handelsgesellschaft: Jetzt offene Handelsgesellschaft Emilie Finn geb. Wagner, Ber⸗ lin, ist in das Geschäft als persönlich Gesellschafterin r Demnächst ist eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Handelsgesellschaft „Ros'l“. Löwenthal geb. Finn ist aus der Gesell⸗ Gleichzeitig ist Margarethe Adolph geb. Adolph, Ber⸗ lin, in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Gesellschafterin 9 102 Heß waren und Trikotagen: chaft ist aufgelöst.
techniker Heinz Embert, beide in Duis⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter August Embert jr. ermächtigt. Die Ge⸗ sellschaft hat am 12. Februar 1934 be⸗
Unter A Nr. 4388 die Firma Kar⸗ toffelgroßvertrieb Friedrich Hehlke in mbo Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Hehlke in Hamborn.
Unter A Nr. 4389 die Firma Buch⸗, Verlagsdruckerei Inhaber ist der
Geschaftszweig: Deggendorf. Bekanntmachung. In das Handelsregister für Oster⸗ ofen wurde heute neu eingetra Karl Rembeck“, aber ist Rembeck, Karl, Kauf⸗ Handelsgeschäft mit Getreide, Mehl, Kunstdünger und Futtermittel. Deggendorf, den 27 Februar 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Demmin.
In unser Handelsregister B ei der Jarmener Kunstmühle Akt. Ges. in Jarmen folgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Kaufmann Ulrich Metelmann in Jarmen ist Gesamtprokura erteilt
daß er in Gemeinschaft mit orstandsmitglied die Ge⸗ sellschaft zu vertreten berechtigt ist.
Demmin, den 21. Februar 1934.
Das Amtsgericht.
Schlachthof⸗
Brieg, Bz. Breslau. 9. Im Handelsregister B Nr. 5 ist bei Brieger Zuckersiederei ͤ schaft mit beschränkter Haftung in Bezirk Breslau, Die Prokura des Dr. jur. Günther Wintgen in Brieg, Bez. Bres⸗ Amtsgericht Brieg,
in. Wallerfing.
Vertretung se, eingetragen Hecker in Duisburg. Druckereibesitzer Otto Hecker in Duis⸗
Unter A Nr. 4390 die offene Handels- gesellschaft W. H. Becker offene Han⸗ delsgesellschaft in Hamborn. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf— leute Josef Schlichthorn und Wilhelm Hermann Becker, beide in Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er— mächtigt. Der Frau Josef Schlichthorn Therese geb. Küppers in Hamborn ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß sie gemeinsam mit dem Gesellschafter Wil⸗ helm Hermann Becker vertreten kann. Die Gesellschaft hat am 30. November 1933 begonnen.
Amtsgericht Duisburg.
lau, ist erloschen. 26. Febr. 1934. eingetreten. KBurgsteinturt. 9. In das Handelsregister B Nr. 69 ist am 1. März 1934 zu der Firma „Jute⸗ m. b. H.“, Emsdetten, ein⸗ getragen: Laut Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags vom 18. Dezember 1933 ist Gegenstand des Unternehmens ins⸗ industrielle stellung und Verarbeitung von Jute⸗ garnen und Geweben aller Art. Amtsgericht Burgsteinfurt.
Adolph C Co.
in der Weis
ausgeschieden. mit einem
eingetreten. Strumpf⸗ Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗ ellschafter Martin Hirsch ist alleiniger Inhaber der Firma. — Erloschen: Nr. 48376 Hermann Kretzschmann Eisen⸗ warenhandlung. — Nr. 50 672 Hugo
Dippoldiswalde. Auf Blatt 164 des hiesigen Handels⸗
Thomann Hotel Halali in Kipsdorf ist heute eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft vom bisherigen Pächter Friedrich Oskar Thomann worben worden ist. Amtsgericht Dippoldiswalde, am 28. Februar 1934.
Ins Handelsregister A 119 ist heute zur Firma Carl Andrs in Celle der Buchhändler Julius Beeck in Celle als neuer Inhaber eingetragen. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Beeck ausgeschlossen. Amtsgericht Celle, 21. Februar 1934.
Ehbersbach, Sachsen. Handels xegister Blatt 679 die Firma Paul Rietzel in Neugersdorf und als deren Inhaber der Wilhelm Paul Rietzel in Neugersdorf eingetragen worden. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Herren- und Knabenkleiderfabrik.
Ebersbach, den 28. Februar 1934.
Das Amtsgericht.
Eisenach.
In das Handelsregister ist heute das Erlöschen folgender Firmen eingetragen
H.R. A Nr. 14, August Schellhaas, Hammerschmidt
Tuche und Confektionsstoffe engros. Berlin⸗Charlottenburg, 1. März 1934. Amtsgericht Charlottenburg.
Berlin- Charlottenburg. . 777) In das Handelsregister Abteilung A
unterzeichneten Gerichts ist heute Unter Nr. 79165
Kaufmann
Diiren, Rheinl. Handelsregistereintragungen: ö A 370, Firma Jacob Kleefisch Nachf., Kreuzau: Dem Kauf— mann Hubert Gottschalk junior, Kreuzau, ist Einzelprokura erteilt.
28. 2. 1934:
Chemnitz. 15. 3. 1934: eingetragen worden: registers, betr. die Firma Kaufhaus Zweignieder⸗ Kommandit⸗
Chemnitz, lassung der gesellschaft auf Aktien in Chemnitz (Sitz in Zwickau) ist heute eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1933 in den §§ 9 abgeändert Grundkapital ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung J 1933 herabgesetzt worden a) um 1 000 900 Reichsmark durch Einziehung von Ak⸗ tien, b) um weitere 4800 000 RM, mit— hin auf 4200000 RM. s durchgeführt. gleichen Beschluß ist 5 5 Satz 1 des Ge⸗ sellschaftsvertrags und lautet jetzt: Gesellschaft
Erwin Pinske, Kaufmann, Berlin. — 79167 Walter Mann, Berlin. Kaufmann, erlin. — Bei Nr. 663 P. Raddatz er Martha Janssen geb. Leh⸗ mann, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie zur Vertretung in Ge⸗ mit einem anderen risten ermächtigt ist. — Nr. 8953 Adolf Die Prokura des Arthur Pelz ist erloschen. — Nr. g261 Herrmann
umschlagfabrik Becker K Funck, Düren: stobert, Toni Funck sowie Willy sind als persönlich die Gesell⸗ Die Vertretungs⸗ Gesellschafter und Toni Funck sowie Willy Becker ist ausgeschlossen.
B 198, Firma Niederrheinische Be⸗ wachungsgesellschaft Zweigstelle g Düsseldorf: Durch Gesell⸗ uß vom 17. Januar 1934 ist 8 6 des Gesellschaftsvertrags (Ver— tretungsbefugnis) mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der Ge— sellschaft allein berechtigt. Zum weiteren Beschäftsführer Schweigert, Betriebsinspektor, Düssel⸗
26. 2. 1934: B 134, Firma Gewerk⸗ haft, Dun Weisweiler: Liguidation ist beendigt, die Firma er—
27. 2. 1934. B 312, Firma Maschinen⸗ fabrik Banning & Seybold, Aktien⸗ Rheinland: dem Beschluß der Generaglversammlung vom 21. Dezember 1933 soll das Grund⸗ kapital um 1090 9000 RM auf 150 000 l. erhöht werden. höhung auf 150 009 Rm ist durchge⸗ 8 s Gesellschaftswvertrags Höhe und Einteilung des Grund— kapitals) ist entsprechend geändert. Die
Beschluß der aftende Gesellschafter 8 — eingetreten. Creuzburg a. W. . ;
H.⸗R. A Nr. 249, F. Oehring in in Clemensstr. .
Rudolf Bruchlos H.⸗R. B Nr. A8, Lothar Habersang, Lesch C Co., Wein⸗, Spirituosen- und Lebensmittel-Großhandlung, beschr. Haftung in Eisenach. Die Löschung
1025, Hausschuhfabrik in Eisenach.
Paul Spiegelberg, Kaufmann, Berlin. beschränkter Die Prokura des Josef Arend ist er⸗ Der Uebergang der in dem Be⸗ e des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. Paul Spiegelberg ausgeschlossen. — Nr. 15 825 A. Weyer⸗ mann Söhne Kommanditgesellschaft, Zweigniederlassung kura: Hellmut Weyermann und Paul Gerhard Weyermann, beide zu Dülken. Nr. 29 683 Schlossermeister Hein⸗ Berlinicke schlosserei: Januar 1934.
Di Herab⸗ ö niederlassun chafterbeschl abgeändert von Amts wegen Aktien der zerlegte Grundkapital be⸗ trägt 4 200 060 RM; es ist eingeteilt in 42 009 auf den Inhaber lautende Ak⸗ tien über je 100 RM. der Generalversammlung vom 29. No⸗ vember 1933 ist die Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in eine Aktiengesell⸗ schaft umgewandelt worden. sellschaftsvertrag ist im ganzen neu ge⸗ Die Firma der Zweig⸗
Eisenach, den 22. Februar 1934. Thüring. Amtsgericht. Eisenach.
In das Handelsregister B ist zu Nr. 38 bei der Firma Mitteldeutsche Bau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach heute eingetragen worden: Die Prokura des Oberingenieurs Karl Supp in Eisenach ist erloschen.
Eisenach, den 22. Februar 1934.
Thüring. Amtsgericht.
Durch Beschluß
541 Offene Handelsgesellschaft Zukunft. Der Schlosser⸗ faßt worden. niederlassung lautet jetzt: Chemnitz, lassung der Schocken Die Firma der Hauptnieder⸗ Schocken Aktien⸗
Schlosser Heinrich Berlinicke, beide in Berlin, sind in das Geschäft als per⸗ Gesellschafter Sodann ist der Schlossermeister Gesellschaft ausgeschieden. — Nr. 77 797 Wäsche⸗ verleih A. B. C. Jacobsohn Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herxige Gesellschafter Abraham Rohrstock ist alleiniger Inhaber der Firma. i Firma lautet jetzt: schäßft A. B. C. Abraham Rohrstock. — Nr. 77 594 Wahlkauf Textilver⸗ sorgungsgesellschaft Kalweit C Co.: Gesellschaft Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr.
z , ,. Zweignieder⸗ Aktiengesell⸗ ge ell g ft, Eioereld dis eld. In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 bei der Firma „Griebel'sche Brauerei, Aktiengesellschaft in Eisfeld“ heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Albert Schmidt durch Tod aus dem Vorstand ausge⸗ Vorstandsmitglied, Ottomar Müller Eisfeld, ist die Alleinvertretung der Aktiengesellschaft übertragen worden. Eisfeld, den 23. Februar 1934. Thüringisches Amtsgericht.
lassung lautet jetzt: gesellschaft.
Gesellschafter ausgeschieden. org Manasse ist erloschen. wandlung in eine Aktiengesellschaft wird die Gesellschaft, wenn die Generalver⸗
Reichsmark
Die Prokura von Ge⸗ . Nach Um⸗ in Eisfeld Wäscheverleihge⸗
1000 RM je Aktie ausgegeben. ,,
Vorstandsmitglieder Amtsgericht Düren.
durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt der Direktor Georg Manasse in Oberhohn⸗ Er ist befugt, die
Duisbur. Ins Handelsregister ist einge Am 22. Februar 1934: z der Fir Steinhaus Eisen⸗, Metall- und 8 industrie⸗ Handelsgesellschaft schränkter Haftung in Duisburg: Die Prokura des Hans Nedden ist erloschen. In unser Handelsregister Abt Bi heute unter Nr. 1955 die Gesellscha mit beschränkter Haftung Firma „Rheinisch-Westfälische Wasser⸗ reinigungs-Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Duis— burg eingetragen worden. Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ist am 15. Februar 1934 Gegenstand nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wasserreinigungsanlagen aller Art. Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer sind der Ingenieur-Chemiker Oskar Ritschel in
Paketfahrt M Co. und Nr. 78 839 Carl Martin, Hoch⸗ u. Tiefbau. Berlin⸗Charlottenburg, 1. März 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
dorf bei Zwickau. Gesellschaft allein zu vertreten. Vorstandsmitglied ist bestellt der Direk⸗ tor Georg Spiro in Zwickau. Prokura Karl Krüger, — Theodor Schocken Wutzler, sämtlich in Zwickau. von ihnen ist befugt, die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vor— standsmitglied zu vertreten. Die früher bestellten Prokuristen Stern und Gold— mann sind jetzt nur befugt, die Gesell— schaft mit einem Vorstaundsmitglied zu
KEIL wangen.
Im Handelsregister, Einzelfirmen, ist am 28. Februar 1934 bei der Firma Gebrüder Hieber, In⸗ haber Otto Hieber, Manufaktur und in Ellwangen, die Aenderung der Firma in Otto Hieber und Modewaren-⸗Konfek⸗
und Kurt Modewarengeschäft His cho swerda, Sachsen. 77487 Auf, Blatt 471 des Handelsregisters, die Firmg Paul Lange Nie derputz⸗ kau in Niederputzkau betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Paul Walther Lange Niederputzkau loschen ist. Amtsgericht Bischofswerda, 14. 2. 1934.
Manufaktur⸗ tion eingetragen worden. Amtsgericht Ellwangen.
EImshorn.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 418 die Firma Franz Czerne⸗ wiez, Kaffeerösterel in Elmshorn, und der Kaffeeröster Franz Czernewiez in Elmshorn einge⸗ Elmshorn, 27. 2. 1934. Amts⸗
Amtsgericht Chemnitz, 27. Febr. 1934.
3536 deren Inhaber NRremen. Chemnitz. 3
Auf Blatt 10 935 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die F
In das Handelsregister ist 560 000 RM.
eingetragen:
Erfurt. 77508
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen:
a) Nr. 2654 bei der Firma „Hugo Kirsten“, hier: Die Firma und die Pro⸗ kurg des Hugo Kirsten jun. ist er⸗ loschen. ;
b) Nr. 624 bei der Firma „Wilhelm Lippert“, hier: Die Firma ist erloschen.
Erfurt, den 24. Februar 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. ,,
In unser Handelsregister A ist heut folgendes eingetragen:
a) Nr. 2713 bei „Schmidt K Co. Land⸗ maschinen“, hier: Die Firma ist er— loschen .
b) Nr. 695 bei „Reinhold Mohr“, hier: Die Firma und die Prokura der Ella Baude ist erloschen.
Erfurt, den 27. Februar 1934.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Falkenberg, O. S. 77510
Handelsregister A Ur. 96: „Dampf sägewerk Schedliste Wilhelm Kelpe“, Schedliske. Juhaber Kaufmann Wil⸗ . Kelpe, Schedliste, Kreis Falken⸗ berg, O. S.
Falkenberg, O. S., 26. 1. 1984. Amtsgericht. Falkenberg, O. S. 77511]
Handelsregister A Nr; 25, Thexesien⸗ hütte Tillowitz ö er Graf Praschma: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Betriebsleiters Otto Hensen ist er⸗ loschen.
Falkenberg, O. S., X. 2. 1994.
Amtsgericht. Flensburg. 77512]
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 2181 am XA. Februgr, 1934:
Firma und Sitz: Heinrich Wübben⸗ horst, Flensburg. Firmeninhaber; Bau⸗ meister Heinrich Wübbenhorst in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
Flensburg. 775183] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 282 am 28. Februar 1934: Firma und Sitz; Friedrich Hansen, Süßwarengroßhandlung, Flenshurg. Firmeninhaber: Kaufmann Friedri Hansen in Flensburg. Amtsgericht Flensburg.
Gera. Handelsregister Abt. B. 77514 Unter Nr. 328 haben wir heute die Firma Uhren⸗Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Gera (Wiesestr. 41) eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Uhren, Goldwaren und verwandten Artikeln, sowie die Reparatur solcher Gegenstände. Das Stammkapital, be⸗ trägt 20000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Uhrmacher Bruno Weber in Gera. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist am T Februar 1934 abgeschlossen worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Geraer Zeitung. Gera. den 28. Februar 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Gmiind, Schwäbisch. I77Tö515) Handelsregistereintragung vom 27. Fe⸗ bruar 1934 bei der Rems⸗Zeitung, Ver⸗ lags und Druckereigesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gmünd:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 26. Januar 1934 sind die 5s, 3, 5 und 12 Abs. 5 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach Maßgabe der hier⸗ über bei Gericht eingereichten Urkunden abgeändert worden.
Württ. Amtsgericht Gmünd.
Goch. — 77516]
In unser Handelsregister Abt. B ist heilte bei der unter Nr. 57 eingetra⸗ genen Firma „Westdeutsche Gesellschaft für Baufinanzierung und Bauaus⸗ führung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Goch folgendes eingetragen worden Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. Februar 1984 ist der 51 des Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert, daß die Firma der Gesellschaft nunmehr wie folgt lautet: „Eigenheimbau“⸗ Finanzierungs⸗ und Ausführungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Goch.
Goch, den 26. Februar 1934.
Amtsgericht.
¶ Och. . 77517
In unser Handelsregister B ist am 1. März 1934 bei der unter Nr. 13 ein⸗ getragenen Fa. Deutsche Bank und Dis— econto⸗Gesellschaft A. G. Zweigstelle Goch in, eingetragen worden: Die Proökura des Hans Rummel zu Berlin ist erloschen. Bankier Oskar Wasser⸗ mann, Berlin, und Bankier Dr. Theodor Frank, Berlin, sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor Dr. Karl Kimmich, Berlin, Bankdirektor Fritz Wintermantel, Berlin, Bankdirektor Oswald Rösler, Berlin, Bankdirektor Hans Rummel, Berlin, und Bank— direktor Dr. Karl Ernst Sippel zu Berlin sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Amtsgericht Goch.
Gqttingęn. 7758 In das Handelsregister A Nr. 58 ist am 28. Februar 1934 zur Firma Gnade
Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr, 55 vom 6. März 1934. S. 3.
K Heißmeyer in Göttingen folgendes gus dem Verkauf erzielten Preise wer⸗ ö den an die Gesellschafter abgeführt. Die Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu errichten, zu vertreten, zu erwerben oder sich an Stammkapital: 77519 45 000 RM. Geschäftsführer: Rechts⸗
3 3. . r en rz 3. i , , und Direktor Max Bruß, Krefeld, Bis⸗ Ar. 10h, Mieder wlesis he Tonpergz marckstraße 76. Dem Kaufmann Georg Liebig in Bochum ist Prokurg erteilt in Nach dem am 9. November 1931 er- der Weise, daß er. nur, in Verbindung
folgten Tode der bishexigen Inhaberin mit
eingetragen worden:
Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.
¶ OlId berg, Schles- In unser Handelsregister Abt.
Schnoor L Co., Goldberg, Schles.“ ist heute folgendes eingetragen worden:
Frau Schlieter ist die Firma auf ihren Ehemann, den Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Schlieter in Liegnitz, über⸗ gegangen. Amtsgericht Goldberg, Schles., ben 3. Februar 1934. ¶ umbinnen. IIIö520], H.-R. B 18, Firma Bauhütte Gum⸗ binnen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gumbinnen: Maurerpolier Wilhelm Samuleit hat die Geschäfts⸗ führung der Gesellschaft niedergelegt und damit keine Vertretungsbefugnis. Gumbinnen, den 2. Februar 1931. Amtsgericht.
Nildburghausem. Die im Handelsregister A unter
; irm Land eshut, Schles. Nr. 122 eingetragene Firma „Emmo a, en, ne, nn unter Nr. 35 die „Mechanische Weberei Landeshut Aktiengesellschaft mit dem 2 Landeshut, Schles.“ eingetragen
Wittig, Otto Petzold's Nachfolger, Tech⸗ nische Buchhandlung in Hildburg—⸗ haufen“, ist heute gelöscht worden. Hildburghausen, den 27. Februar 1934. Thür. Amtsgericht.
Hoᷓf. Handelsregister. 77523] „Thorn C Co.“ in Marktredwitz: Aus dieser offenen Handelsgesellschaft ist am 17. 2. 1934 der Gesellschafter Leo Hirschfeld, . i i und wird seitdem Geschäft samt Firma von Max Hirschfeld, Regensburg, allein fortgeführt. ö Amtsgericht Hof, 1. März 1934.
IAF. Handelsregister. 77524
„David Blauzwirn“ in Hof: Kom⸗— manditgesellschaft am 28. 2. 1934 aufge⸗ löst; Firma und Prokurg des Herbert Blauzwirn und Hans Plaut erloschen.
„Modehaus Albert Schulz“ in Hof. Inhaber: Kfm. Albert Max Martin Schulz. Geschäftszweig: Mode⸗ waren⸗ . und Damen⸗ konfektionsgeschäft.
„Mechanische Weberei Härtner Co. Aktiengesellschaft“, Zweignieder⸗ lassung in Hof: Erloschen.
Amtsgericht Hof, 1. 3. 1934.
H aiserslautern. 77526
l. Im Firmenregister wurde einge⸗ tragen: Firma „Heinrich Schmidt“, Sitz Kaiserslautern. Firmeninhaber; Hein⸗ rich Schmidt, Kaufmann in Kaisers⸗ lautern, Glockenstraße 58; Großhand⸗ lung in Kurz⸗ und Spielwaren.
II. Die Firma „Karl Ohliger“, Sitz Galappmühle bei Kaiserslautern, ist erloschen.
Kaiserslautern, 28. Februar 1934. Amtsgericht — Registergericht. HKaltennorilheim. 77527
In Abteilung A Nr. 105 unseres Handelsregisters ist heute die Firma Gustav Röhner, Kaltennordheim, und als deren Inhaber der Möbelfabrikant Gustav Röhner, Kaltennordheim, ein⸗ getragen worden.
Kaltennordheim, 24. Februgr 1934.
Thüringisches Amtsgericht. HK irchen. ; 77528]
In unser Handelsregister A Nr. 196 ist heute bei der Firma A. Hassel C Co. in Betzdorf folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen.
Kirchen, den 24. Februgr 1934.
Das Amtsgericht.
Eöinnern, Saule. Iöꝛ 9] Handelsregister A Nr. 40, Firma Paul Junge, Könnern: Die Firma lautet jetzt: Haul Junge, Inhaber Hilde⸗ gard Eisner. Alleiniger Inhaber: Hildegard Eisner, Kaufmann, Könnern. Amtsgericht Könnern, 22. 2. 1934.
H ÿtuschenbroda. 77530
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 52, betr. ,, Aktiengesellschaft in Rade⸗ zeul:
Die ordentliche Generalversammlung vom 16. Januar 1934 hat laut Nota⸗ riatsurkzunde vom gleichen Tage be⸗ schlossen, das Grundkapital! von! 122800 RM um 117000 RM auf 1.195 800 RM herabzusetzen durch Ein⸗ ziehung von 117 0090 RM eigenen Stammaktien der Gesellschaft. Die Her⸗ absetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ lapital in Höhe von einer Million ein⸗ hundertfünftausendachthundert Reichs⸗! mark zerfällt nunmehr in 3576 In⸗ haberstammaktien zu je 3090 RM, 1900 Inhabervorzugsaktien zu je 33 RM'. Der Gesellschaftsvertrag ist in 8 6 Abs.! dahin abgeändert worden.
Amtsgericht Kötzschenbroda, 28. 2. 1934. HE refeld. Handelsregister. 531]
Eingetragen Abteilung B am 23. Fe⸗ bruar 1934:
Nr. 878 die Firma Vereinigte Edel⸗ stahlwerke Gefellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Krefeld, früher in Bochum. Gegenstand, des Unterneh⸗ mens ist in erster Linie der Verkauf der Edelstahlerzeugnisse der Gesellschafter für die Gesellschafter, es können auch andere Erzeugnisse verkauft werden. Die
Prokura der Jenny Louise Marie ver— ehel. Mäder geb. Jänichen ist erloschen.
4. auf Blatt 26 439, betr. die Firma Hans Kräh C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Der Kauf⸗ mann Otto Genthe in Taura bei Burg⸗ s ; Geschäftsführer schieden und zum Liquidator bestellt.
5. auf Blatt 27 042, betr. die Firma Eisenwaren⸗ Fabrik in Leipzig:
Limburgerhof, sind mit Wirkung vom Juli 15933 als persönlich haftende Gesellschafter
Dienemann Nordhausen Die Prokurg des Friedrich und Exich Dienemann ist erloschen. Amtsgericht Nordhausen.
wird dasselbe seit diesem Handelsgesellschaft bisherigen ändert weitergeführt. Der Gesellschafter
zu beteiligen. Gesellschaft Vürtingen.
Handelsregistereintrag am Febr. Einzelfirma Angelo Sitz Nürtingen, Bortolazzi,
Biermann,
tretungsberechtigt;
Auguste Brendel
Oskar Brendel
einem anderen Gesellschafter.
2. Gelöschte Firmen:
Carl Lamour in Neustadt a. H.
Ludwigshafen a. Rh., 24. Febr. 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Gesellschafter Arthur Brendel und je in Gemeinschaft mit
Bortolazzi, „Germania“ Oskar Bräutigam Sitz der Handelsniederlassung ist nach Rückmarsdorf verlegt worden, weshalb die Fivma hier in Wegfall kommt.
6. auf Blatt 24 748, betr. die Firma Hermann Otto h Sohn in Leipzig: In das Handelsgeschäft ist der Kürschner— meister Arthur Hermann Otto in Leip⸗ Die Gesellschaft ist am 1. Januar 1933 errichtet worden. Gesellschafter Hermann Arthur Otto hat seinen Wohnsitz nach Prag verlegt. Amtsgericht Leipzig, 28. Februar 1934.
Leipzig.
In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
1. auf Blatt 23 966, betr. die Firma Aktienge sellschaft Zweigniederlassung Leipzig in Leißp⸗ zig: Prokura ist erteilt an Franz Jann in Berlin⸗Wilmersdorf und Carl Ferdi⸗ nand Dietrich Kreike in Berlin⸗Lichter⸗ ihnen darf die in Gemeinschaft
Bauunternehmer, Bortolazzi beide in Nürtingen; Hoch⸗, Tief— Eisenbetonbau⸗Unternehmen.
Amtsgericht Nürtingen.
einem Geschäftsführer tretung und Zeichnung der Firma der Gesellschaft berechtigt ist. schaftsvertrag ist am 15. Juli 1921 est⸗ gestellt und durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 23. 192, 16. September 1924, 25. Die Gesellschaft wird zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und en Prokuristen vertreten, Beschluß der Gesellschafterversammlung; vom 5. Dezember 1933 ist der 8 3 des Gesellschaftsvertrags Nicht eingetragen, wird: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ II522) anzeiger. Amtsgericht Krefeld.
Der Gesell⸗
Gffenhbach, HHaüm. Handelsregistereintragungen. a) Vom 21. Februar 1934:
Neu eingetragen wurde Firma An⸗ dreas Wolf in Klein Steinheim, Allein— inhaber: Andreas Wolf, Fabrikant in Klein Steinheim.
b) Vom 22. Februar 1934: i Offenbacher
Mag elk ehbur. . . unser Handelsregister eingetragen worden:
1926 geändert. zig eingetreten.
Magdeburger⸗ Sauerkraut⸗Fabrik und Zichoriendarre Bahnhof Ochtmersleben Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Ochtmersleben unter Nr. 409 der Ab⸗ teilung B: Die Prokura des Wilhelm Kirchner ist erloschen.
2. bei der Firma Franz Dalichau in Magdeburg unter Nr. 2560 der Ab⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt die Ehefrau eborene Lehning in Schönebeck a. E. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Marthg Kober geborene Lehning aus— geschlossen. dem Max Kober in Schöne⸗ beck a. E. ist Prokura erteilt.
3. bei der Firma Gustav Brauns—⸗ dorf in Magdeburg unter Nr. 2384 der Abteilung A: Die Firma ist geändert in Otto V. Reichert.
4. bei der Firma Wolf & Ruthe in Magdeburg unter Nr. 3231 der Ab⸗ teilung A: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Der bisherige Gesellschafter Alfred Ruthe ist alleiniger Inhaber der Firma.
Magdeburg, den 1. März 1934.
Das Amtsgericht A.
Schrauben⸗Industrie sellschaft mit beschränkter Haftung Mühlheim am Main: Die Firma ist er⸗
aber veröffentlicht
Anzeigen c) Vom 23. Februar 1934:
Zur Firma Offenbacher Handels⸗ und Industriegesellschaft Haftung zu Berlin, Zweigniederlassung Offenbach a. M. David Loewenberger ist nicht mehr Geschäftsführer. Georg Karg i lottenburg,
beschränkter
d Jeder von Gesellschaft nur einem Vorstandsmitglied vertreten. Die Prokura von Paul Mathis ist erloschen.
2. auf Blatt 27301, betr. die Firma und Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Das Stamm⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell— schafter vom 12. Februar 1934 auf ein⸗ hundertzwanzigtausend Reichsmark er⸗ höht worden.
3. auf Blatt N 788 die Firma Dr. Ing. Erich Seidel Baumeister Leipzig (WM 33, Kaiserstr. 52), Der Dr.⸗ Ingenieur Alfred Erich Seidel in Leip— Prokura ist an Felicia Leopoldine Ruth verehel. Seidel geb.
in Berlin⸗Char⸗ Kaufmann Erich Laupen⸗
Berlin⸗Charlottenburg, Wilhelm Hermsdorff Berlin⸗Hohengatow sind zu Geschäfts⸗ Als Prokuristen sind in Berlin⸗ Friedenau, Theodor Liedtke in Berlin⸗ Wilmersdorf, Helmuth Friedel in Ber—⸗ Jeder vertritt mit einem
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Fe⸗ bruar 1934 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Webereierzeugnissen aller n, . , , urg jed an Unternehmungen auf dem Gebiete , Handels mit Webereierzeugnissen, der Webwarenindustrie und verwandter Industrie.
Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig⸗ niederlassungen im In- und Auslande zu errichten.
Das Grundkapital Reichsmark.
Direktor Fritz. Elßner in Landeshut, Schles., ordentliches Vorstandsmitglied. Direktor Georg Stiebler in Landeshut, Schles., stellvertretendes Vorstandsmit⸗ Alfred Knittel Schles., ist Prokura mit der Maßgabe daß er zusammen mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ tandsmitglied berechtigt ist, die Gesell⸗ chaft zu vertreten oder ihre Firma zu
D ö hof
lin⸗Halensee. Geschäftsführer. Georg Tietz, Martin Tietz, Dr. Hugo Zwillenberg und Albert Adler sind er⸗
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Meinersen. — — hiesige Handelsregister unter Nr. Gustav Hammann, Apotheke in Edemissen, folgendes ein— getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Meinersen, 21. Febr. 1934.
zig ist Inhaber. Paderborn.
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. Februar 1934 zu Nr. 41 Lebensmittelgesellschaft mit beschränkter Haftung, Paderborn,
heute bei der Geschäftszweig: geschäft und Holzhandlung.) 4. auf Blatt 383 g13, betr. die Firma Wolf von Arnim'sche Werke Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Die Firma ist
Zimmerei⸗
Landeshut, folgendes einge⸗
Münsterberg, Schles.
Handelsregister A Nr. 57, Münster⸗ berger Konserven⸗ und Nahrungs— mittelfabrik Karl Seidel C Co.: Die Prokura des Adolf Töpfer ist er⸗ l Kaufmann Dr. Herbert Haselbach ist Prokura mit der Maßgabe in Gemeinschaft l kollektivpertretungsberechtigten Gesellschafter oder Prokuristen zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be— rechtigt ist. Amtsgericht Münsterberg, 16. 2. 19534.
Lebensmittel schränkter Haftung in Paderborn, ge⸗
Gesellschaft Amtsgericht Leipzig, 28. Februar 1934. sellschaf
Leisnig. ⸗ Auf Blatt 121 des Handelsregisters, betr. Firma Gebrüder Otto in Leis⸗ nig, ist heute eingetragen worden; Die Gesellschaft ist aufgelöst. schafter Max Moritz Otto ist durch Tod ausgeschieden. — William Otto in Leisnig als hisheriger Gesellschafter und alleiniger Erbe des Max Moritz Otto ist alleiniger Inhaber. Amtsgericht Leisnig, 28. Februar 1934. Ludwigshafen, Ie hein. Handelsregister. 1. Veränderungen: Ludwig Kuprivn, G mit beschränkter Haftung in Speyer: Magnus Krönung ist nicht mehr. Ge⸗ äftsführer. Weiterer Geschäftsführer Krönung geb Witwe von Magnus Krönung in Speyer am Rhein. Deutscher
Der Zweck der Firma ist jetzt: Einkauf und Vertrieb von Lebensmit⸗ teln und anderen Waren, und zwar für eigene Rechnung sowie auch P weise für andere Firmen. schaft ist befugt, sich an anderen Firmen und Unternehmungen des Groß⸗ oder Kleinhandels, die ähnliche oder gleiche
Die Gesellschaft wird rechtsverbindlich, insbesondere in bezug auf die Zeichnung der Firma vertreten: 1. wenn der Vor⸗ stand aus einer Person besteht, durch diese allein, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor—⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Der Aussichtsrat einem oder einzelnen von mehreren Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis einzu⸗ räumen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten und ihre Firma allein zu zeichnen. Vorstandsmitglieder stehen bezüglich ihrer Vertretungsbefug⸗ Vorstandsmit⸗
Der Gesell⸗ Die Gesell⸗
diese zu übernehmen. Gesellschafterbeschluß 21. Februar 1934 sind die Satzungen der Gesellschaft neu aufgestellt. z 6 ist dahin geändert, daß als Kaufmann Der Geschäftsführer ist, abweichend vom § 181 B. G.⸗B. be⸗ fugt, Rechtsgeschäfte mit sich selbst mit Gesellschaft
Stellvertretende Geschäftsführer
ordentlichen ö Peters bestellt ist. gliedern gleich. . und Telegraphenbehörde gegenüber ist jedes Vorstandsmitglied berechtigt, allein für die Gesellschaft zu
Im Handelsregister B Nr. 30, Firma Biesmanusdorfer Fabriken
Preßhefe⸗ Amtsgericht Paderborn.
f Brauerei⸗Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Friedenthal⸗Giesmannsdorf,
ist eingetragen worden: Friedenthal⸗Gies⸗ manns di ordentlichen schäftsführer bestellt mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem Pro— kuristen vertritt.
. Atlas Allgemeine Versicherungsbank Aktiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.; Als weiteres Vorstandsmitglied ist bestellt: Wilhelm zersicherungsdirektor i Ludwigshafen a. Rh. Stromeyer
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Alle von der Gesellschaft aus⸗ Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger.
Landeshut, Schles., 27. Februar 1934.
Amtsgericht. Lauenburg, Eomm-.
Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 220 eingetragenen Firma Max Schardin in Lauenburg i. PklMmm. am 2, Februar 1934 einge⸗ tragen, daß Inhaber der Firma jetzt rau Kaufmann Martha Schardin geb. abuß in Lauenburg i. Pomm .. ist.
Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Lauenburg, Eomm.
Im Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 256 eingetragenen Firma Mathilde Aron am 24 Februar I934 eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm.
Pasem alle. . . In unser Handelsregister Abteilung A
Diestelkamp, Rohprodukten⸗Großhand⸗ lung in Pasewalk (Nr. 177 des Re⸗ gisters) folgendes eingetragen worden: Spalte 1: Spalte 2: Die Firma ist geändert in Rohprodukten⸗
mannsdorf
; ö Lagerhaus⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Lud⸗ in Ludwigshafen a. Rh., Hauptsitz in Konstanz: Friedrich Wallmichrath ist iftsführe der persönlich haftenden Geselsschafterin Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Kon⸗ stanz ausgeschieden. 1 mann, Generaldirektor in Bochum, ist um Geschäftsführer der genannten Ge— ellschafterin derart bestellt, daß er be⸗ rechtigt ist, die Firma gemeinschaftlich Geschäftsführer einem stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. Die Einzelvertretungsbefugnis des Ge— Gesellschafterin Kommerzienrat Dr. Wilhelm Stiegeler in Konstanz ist in eine gemeinschaftliche umgewandelt fortan nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer, einem stellver⸗ Geschäftsführer oder einem die Gesellschaft kann. Die Prokura des Adolf Wilhelm Die Einzel⸗ des Richard Müller wigshafen a. Rh., beschränkt auf die Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh. ist in Gesamtprokurg umgewandelt der⸗ art, daß er gemeinschaftlich mit einem Prokuristen treten kann. Jean Nehwinger in Ludwigs⸗ Das Geschäft ist mit fortführungsrecht schluß der Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Karl Zimmermann in übergegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firmg unverändert weiterführt.
5. Johannes Brendel in Mutter⸗ e Brendel geb. Nessig, Ehe⸗ Johannes Brendel, Arthur Kaufmann, Os Brendel, Dipl.⸗Wirtschafter, sämtlich in
asia Amtsgericht
wigs hafen 6 Diestelkamp
Großhandlung⸗Pasewalk.
Spalte 1: 4.
Spalte 4: Der Frau Hanna Diestel⸗
kamp geb. Johannson in Pasewalk ist
Prokura erteilt.
Pasewalk, den 26. Februar 1934. Das Amtsgericht.
Geschäftsführer Vu damm.
In unser Handelsregister A ist bei Abraham, Neudamm) am 27. Februar 1934 eingetragen:
Der Tuchfabrikant Walter Abraham, Neudamm, ist als Prokurist gelöscht und als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten.
Amtsgericht Neudamm.
Stromeyer unse 79 (Gebr.
HK eutlingen. Handelsregistereintragungen vom 28. Februar 1934: Væeurunpin. Einzelfirmenregister. H.⸗R. A 211. Firma Gustav Schoene⸗ mann Nachf. Hermann Silex loschen. — H.⸗R. A 364. Firma H. Siley & Co, Neuruppin, gesellschaft. Gesellschafter sind die Kauf— und Wilhelm Die Gesell⸗ 5. Januar 1934 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell— schaft ist jeder Gesellschafter nur in Ge— meinschaft
niederlassung hier: Die Niederlassung wurde nach Urach verlegt.
Zur Firma Gebr. Kimmerle u. Vo⸗ gelmann, Hauptniederlassung hier: Einzelprokura von Gotthilf Kimmerle, Gipsermeister, nenarchitekt, beide hier, ist erloschen. In
schaftsführers
Offene Handels⸗ Lauenburg, Eomm-. — Im Handelsregister Abteilung A ist am 24. Februar 19634 unter Nr. 297 die Firma Eduard Aron i. Pomm. und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Aron in Lauenburg i. Pomm. eingetragen. Amtsgericht Lauenburg i. Poꝙmnm.
Braunschweig, Neuruppin. Lauenburg Prokuristen ⸗ merle, Gipsermeister, Eugen Kimmerle, Innenarchitekt, beide hier, als Gesell⸗ aufgenommen, unter der bisherigen Firma als offene Handelsgesellschaft fortgeführt.
Gesellschaftsfirmenregister. Die Firma Gebr. Kimmerle u. Vo⸗ Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. 1. 1934. Gesellschafter: Gotthilf Kimmerle, Hermann Kimmerle, beider Gipsermeister, Eugen Kimmerle, Innenarchitekt, alle hier.
Amtsgericht Reutlingen.
Hollerbach ; Prokuristen Leipzig. — Amtsgericht Neuruppin, 28. In das Handelsregister ist heute ein⸗
n worden: .
f Blatt 4033, betr. die Firma Heinrich Otto
Vord hausen. die Firma das Handelsregister Otto Lenz in L zit — Lenz ist als Inhaber ausgeschieden. Ge⸗ sellschafter sind die Buchdruckereibesitzer Carl Hugo Otto ; Stto, beibe in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 31. Januar 1954 errichtet worden.
2. auf Blatt 10 651, betr, die Firma Julius Kröber zig Kröber ist als Inhaber ausges Wilhelmine t ᷓ Kröber geb. Richter in Leipz
3. auf Blatt 11778, betr. die Firma Johannes Mäder in Leipzig:
F. Dienemann in Nordhausen (Nr. 134 des Registers) eingetragen: Die Witwe Pauline Dienemann geb. Kolditz ist am 24. Juni 19381 gestorben. auseinandersetzung haben die Kaufleute Dienemann Handelsgeschäft mit dem Recht der Fort⸗— führung der Firma als alleinige In— haber übernommen.
Friedrich Max . Bei der Erh⸗ Ludwigshafen und Erich registers, die Firma A. Schmidt K Co. in Röderau betr. ist am 1934 eingetragen worden: ist erloschen. . ö Amtsgericht Riesa, den 1. März 1934.
Aus der Firma ist eine offene Handelsgesellschaft Gesellschaf 1. Juli 1931 begonnen. tende Gesellschafter find die Kaufleute
ig ist In⸗ stadt: August Die Firma
Persönlich haf⸗