Dritte Beilage zum Neichs⸗- und Staatsanzeiger Nr. 56 vom 7. März 1934. S. 2.
Bayerische Berg⸗, Hütten⸗ und 522 A.-G., Mü nchen.
Bilanz per 30. September 1933.
Attiva. a, . Grundstücke 11353 17672 Geschäfts u. Wohngebäude 1318 978 — Betriebsgebäude... 3 93 372 — Unvollendete Neuanlagen 17 14272 Bergwerksrechte .
Schacht- und Grubenbaue
Maschinen und maschinelle Anlagen Modelle. Werkzeuge, Mobilien Patente, Lizenzen usw. Realrechte Beteiligungen w Roh, Hilfs- und Betriebs stoffe . . 546 774 74 Halbfertige Erzeugnisse 305 19552 Fertige Erzeugnisse .. 2100 607 37 Wertpapiere 123 622 77 Forderungen auf Grund / von Warenlieferungen u. Leistungen .... 3 275 65728 Darlehen an Arbeiter .. 527 391 73 Wechser 201 78741 Schecks ö 783 20 Dein, 4174048 Kassenbestand einschließlich
* 8 9 3
1 * .
* 1 1 1 1 1 1 Geräte und
ö
Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Fremde Bürgschaften 26027 4411,29 Eigene Bürg⸗ schaften ..
41 394
8 9 9 9
429271
18 831 620 Passiva. ö Grundkapital Gesetzliche Reserve . Grundstock⸗Reserve Allgemeine Reserve .. Werksausbaureserve .. Beamtenpensionsreserve Arbeiterpensionsreserve Delkrederereserue .. Rückstellungen.. . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. b Verbindlichkeiten gegenüber wee, Rückständige Löhne... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Fremde Bürgschaften 2027 441,23 Eigene Bürgschaften . Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1931 , Gewinn in 1932/1933.
7000 000 250 000 81 766 774 872 1800000 3275000 2000 000 550 000 56 204
72 388
1779 8021
582 058 328 165 3215
K
15 415
20 884 407 966 38
— —— — 18 831 620 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM, 9
25
Soll. Löhne und Gehälter 6 978 226,24 Abzüglich der in den Anlagen ͤ akt. Löhne. 92 458,20 6 885 768 04 . 956 97524 Beamtenversorgungsbezüg 446 78510 Normalabschreibungen auf w . Andere Abschreibungen . 27 523 95 Salzsteuer. ö Besitzsteuern der Gesell⸗ che, 209 24297 Sonstige Steuern und Abgaben ö . 372 883 79 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Auf⸗ / wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1931 hin ,, Gewinn in 19321933.
1260 718 89
20 884 25 107 906 38 15 136 31202 Haben.
Gewinnvortrag aus 1931 20 884 25
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandszinsen übersteigen, und sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge.
14 933 525 54
115516 180 777907 15 136 312 02
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prüsung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach weise, daß die Buchführung, der Jahres abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
München, den 10. Januar 1934.
Süddeutsche Treuhand⸗Keselsschaft 21.685. Zugelassene Wirtschaftsprüfungs . gesellschaft.
Rixrath, Dr. Wirtschaftsprüfer. W
In der am 15. Februar ds. Irs. statt gefundenen Generalversammlung wurden in den Arfsichtsrat wiedergewählt: die Herren Benesch, Erlangen; Innenminister Wagner, München; Flamme, München; Meinel, München; Haindl, Augsburg.
München, den 25. Februar 1934.
Schwarz,
. irtschaftsprüfer.
UIsz368]. Johannes Haag Zeutralheizungen
Attiengesellschaft, Berlin. Kraftloserklärung von Attien. Unter Bezugnahme anf unsere Bekannt⸗ machungen im Deuischen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 239, 230 und 241 vom 12., 13. und 14. Oktober 1933 erklären wir hierinit unsere noch in Verkehr befindlichen, durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 26. 6. 1933 auf RM 100. abgestempelten Aktien der Ausgabe 1932 für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über je nom. RM ioo, — werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft und der Erlös abzüglich der entstandenen Kosten für Rechnung der Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, hinterlegt. Berlin, den 6. März 1934.
Der Borstand.
7S305.
Bürgerliches Brauhaus Attien⸗ gesellschaft, Saalfeld (Saale). Generalversammlung.
Die Aktionäre der Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft, Saal⸗ feld (Saale), werden hierdurch zu der am 26. März 1934, 11 Uhr, in Saal⸗ feld (Saale) in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1932 / 33. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über Aenderung des S 12 des Gesellschaftsvertrags (Herab⸗ setzung der Vergütung für die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats). 5. Aufsichtsratswahl. 6. Wahl des Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. März 1934 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder der Dresdner Bank, Berlin, oder der Dresdner Bant Filiale Erfurt, Erfurt, oder bei einer der übrigen Riederlassungen der Dresd⸗ ner Bant bis zum Schluß der General⸗
versammlung zu hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Saalfeld (Saale), d. J. März 1934.
Der Borstand.
78345. Kochs Adlernähmaschinen⸗ Werke 2I.⸗G., Bie lle feld.
Wir beabsichtigen, der demnächst statt findenden Generalversammlung vorzu— schlagen, unser Aktien kapital um 10 90 — nominell RM 280 006, — in erleich⸗ terter Form gemäß §227 H.-G.⸗B. durch Ankauf unserer Aktien herabzusetzen.
Aktionäre, welche bereit sind, ihre Kochs Adlernähmaschinen⸗Werke⸗Aktien zum Kurse von nicht über 30 9 abzugeben, werden hiermit aufgefordert, die be⸗ treffenden Stücke bis zum 20. März d. J. unserer Geselischaft anzubieten.
Eine Gewähr für den Ankauf sämtlicher angebotenen Aktien wird nicht über⸗ nommen.
Bielefeld, den 3. März 1934.
Der Borstand.
9g. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. 78310 ö
Neu Guinea Compagnie.
Die Direktion beehrt sich, die Mitglieder der Neu Guinea Compagnie zur ordentlichen Generalversammlung nach Berlin auf Samstag, den 24. März. 1954, mittags 12 Uhr, in das Ge⸗= schäftsgebäude der Deutschen Bank und
Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8s, Mauer⸗ 9
straße 39 1, einzuladen. Mitglieder, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Anteile wenigstens fünf Tage vor dem Tag der ordent⸗ lichen Generalversammlung bei der · Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, oder bei ihrer. Filiale in Hamburg gegen Beschei⸗ nigung bis zur Beendigung der Genęeral⸗ versammlung zu hinterlegen. Die dem Effekten vertehr angeschlossenen Bank⸗ sirmen können die Anteile außerdem auch bei der betreffenden Effekten girobant, also in Berlin bei der Bant des Ber⸗
liner Kassen⸗Bereins, hinterlegen. Die Bilanz und die Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung zum 31. März 1933 sowie die Berichte des Verwaltungsrats und der. Direktion sind in der Buchhalterei der Ge⸗ sellschaft, Berlin NW 7, Dorotheenstraße Nr. 61 IJ, zur Einsicht für die Mitglieder ausgelegt. ö 2 Tagesordnung: . 1. Entgegennahme und Genehmigung: der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1933 abgelaufene Geschäftsjahr. Be⸗ schlußfassung über die der Verwaltung.
zu erteilende Entlastung. 2. Wahlen zum Verwaltungsrat. Berlin, den 5. März 1934.
Neu Guinea Compagnie. Hahl. Schmidt. ö
*
77660].
14. Verschiedene Bekanntmach
Dentsche Hagel Versicherungs Gesellschast auf Gegen⸗ seitigkeit für Gärtnereien etc. zu Berlin S7. Rechnungsabschluß. 14
J. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschä ftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.
ngen.
*
A. Einnahme.
1099 des Vorbeitrages.... . Kapitalerträge: Zinsen aus Wertpapieren.... Bankzinsen .. Stundungszinsen Gewinn aus Kapitalanlagen: a) an xreglisierten Wertpapieren... b) buchmäßiger 5. Sonstige Einnahmen: a) Mietserträge, J
c) zurückerstattete Betriebssteuer . ..
; . B. Ausgabe. Entschädigungen: für erledigte Schäden:
bedingungen... 3. Zur Rücklage: a) 1099 des Vorbeitrags nach § 39, papieren. . c) Bank⸗ und Stundungszinsen Abschreibungen auf: a) Forderungen.... b) Grhhdbe ;,, 5. Verlust aus Kapitalanlagen: Kurs sierten Wertpapieren .. 3. Verwaltungskosten: Hong ber Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten Steuern, öffentliche Abgaben und Bernt, Sonstige Ausgaben: a) Verbandsbeiträge ...
2 8
mark 218 596,17 der Rücklage
RM 218 956, — die Anrechnung
Mitglieder gestattet ..
Der Vorstand.
Klaiber. Zieglmeier. Hörburger.
1. Beiträge abzüglich der Ristorni: Nettovorbeitrag . Nebenkosten der Versicherten: Beiträge zur Rücklage,
Grundstückunterhaltungskosten b) Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.
Gesamteinnahme
aus dem laufenden Jahre, brutto.... Hiervon ab: Abzüge nach 5 33 der Versicherungs⸗
2. Abschntzun gs kostn
p) nach 5 39,8 der Satzung Zinsen aus den Wert⸗
ähnliche Auflagen
b) Zuschuß zur Beamtenversicherungskasse 9. Ueberschuß: wovon gemäß 5 39 der Satzung Reichs ⸗ zufließen, . eines Ueberschuß anteils von 2495 an die auf fünf Jahre
, ,
Gesamtausgabe
w e 1”657 33
1 1 1 kö 104 531 20 727 49 8 95777 326590
1289 1208 378
— — —
. 2
343 991
Hö 126 35 243 50s õ
31050
der Satzung 104 531
29 727 49 12 923 67
.
147 18216
22 000 96 . 15 300 — 37 30096 reali⸗ 3219
9s olg 2 104 928 360 19991804 T dd Gs 1 088 88
.
1761
131313 2295 — 3 60813
w während
beigetretenen
137 91217
9 a ,
Berlin⸗Weißensee;
1208 37861
Abteilung be, ee, , JI. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr
31. Dezem ber 1933.
vom 1. Zannuar bis
A. Einnahme. Beiträge abzüglich der Ristorni: Nebenkosten der Versicherten: Beiträge 1099 des Vorbeitrags ... Kapitalerträge: Bankzinsen. ....
Gesamteinnahme
LB. Ausgabe.
Entschädigungen aus dem laufenden Jahre brutto l Jah
Abschätzungskosten Zur Rücklage: . . a) 1094 des Vorbeitrags nach 5 39, d b) Bankzinsenn. Verwaltungskosten: 1. Provisionen der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten Abschreibungen auf Forderungen ..
d
. Ueberschuß, welcher gemäß 5 35 der Satzung der Rück⸗
lage zufließt
Gesamtausgabe
11. Bilanz für den Schluß
Nettovorbeitrag
RM 8 RM 50 807 zur Rücklage
5 084 3350
— —
59 241 2
23 299 56 2 1 8 1 * 1 123 * — er Satzung
8 434
— 11 094 929
15 3596 59 241 26 des Geschäftsjahres id33.
1 1 1 1 1 *
A. Attiva. Forderungen: a) Rückstände der Versicherten .. b) Außenstände der Generalagenten c) Guthaben bei Banken.. ... d). Guthaben beim Postscheckomt. .. SJ. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, teilig auf das laufende Jahr Kassenbestand Kapitalanlagen: Wertpapiere ö,, Inventar.... . Wechsel
1
o 9 9 ,,,
H L. Bassiva. Rücklage:
Bestand am 1. Januar 1933 hierzu sind getreten:
1 * * 9
gemäß z 39, der Satzung 1099 vom Vorbeitrag
gemäß § 39, der Satzung Zinsen aus aus Kapitalanlagen Sonstige Passiva: aA) Guthaben der Agenten 6 ,, 3. ,,
. 6 6 9 1 1 *
Berlin, den 31. Dezember 1933. Carl Heine, Direktor. Nach dem abschließenden Ergebnis
treffen
RM RM 18 906 32 5 050 — 485 242 69 70061
soweit sie . 8 595
2 be
518 494 6 3 144 664 723 137 700 1
4047
—
1328110
1EII IIS
Gesamtbetrag
K 647 131 109 615 29 727
Wertpapieren ; 16273
. 4
802 747
2091 70 000 453 271
1328 110
Gesamtbetrag
A. Döring, Rendant. der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und
der Jahresbericht den gesetzlichen Broschriften.
Bexlin, den 1. Februar 163. .
ssentijh
hme,
be stelltẽer Wirtschaftsprüfer, öffentlich angestellter beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. .
BVorstehende Gewinn- und Verlustrechnung und vorstehende Bilanz sind durch uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung
gefünden.
Berlin, den 1. Februar 1934.
Die Prüfungstommission. Ferdinand Kettlitz. Adolf Grille. Der Jahresbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz und
der Bericht des Wirtschaftsprüfers haben
merkungen keine Veranlassung gegeben. Berlin, den 5. Februar 1934. Für den Aufsichtsrat: Genehmigt in der Generalversan Carl Hei
dem Aufsichtsrat vorgelegen und zu Be—
Otto Platz, Vorsitzender. imlung vom 26. Februar 1934. ne, Direktor.
Der Aufsichts rat besteht gegenwärtig aus folgenden Mitgliedern: Johannes Böttner d. J., Frankfurt a. O.; Otto Platz, Berlin⸗Charlottenburg; Adolf Grille, * *
Max Himmelmann, Köln⸗Merheim; A. Trautmann, Altona⸗
Dttensen; Karl Danner, München; Karl Poggendorf, Berlin⸗-Heinersdorf; Karl
S Birkigt, Köthensdorf; Hans Sperlich, Gleiwitz 8. S.; Hugo Kölle, Heilbronn; Erich D; Noack, Berlin⸗Mariendorf; Willy Gerlach, Aschersleben.
Deutsche Hagel Bersicherungs Gesellschaft auf Gegenseitig eit für Gärtnereien ete. zu Berlin.
n s3 40
WPfälzischer Viehversicherungs⸗
Verein a Gi, Ludwigshafen a. Rh.
Am Samstag, den 24. März 1934, vormittags 19 Uhr, findet im Vereinsbüro zu Ludwigshafen am Rhein, Schulstraße 26, die ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: —; 1. Vorlage des Jahresberichts Rechnüngsabschlusses pro 1933. 2. Wahlen für den Verwaltungsrat. 3. Wahl von 2 Mitgliedern und deren Stellvertretern zur Rechnungsprü— fung. Wünsche und Anträge.
und
10. Gesellschaften m.
Firma Union
2 *
Die Ge sellschaft m. b. S. Jugendliche Kleider, Berlin, Njederwallstr. 4, ist aufgeläst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Verlin, den 26. Februgr 1934. Der Liquidator: Erhard Pulvermacher, Tempelhof, Bayernring 28 a.
25 Bekanntmachung. Die Ostelbische Siedelung Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Sorau, N. L., ist ,. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Dle Geschäftsleitung befindet sich zur Zeit in Zittau, Friedrichstraße 11. Soraun / Zittau, den 7. Februgr 1934. Der Liquidator der Sstelbischen Siedelnung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Otto Läuter.
76325 ]
75338)
Firma Adolf Butscher G. m. b. B., Stuttgart⸗S., Blumenstr. B, Gesell⸗ schaft aufgelöst. gefordert, sich zu melden. Der Liqui⸗ dator: Butscher.
779068 Die Dr. Messerschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell—⸗ schaft werden aufgefordert, ihre Forde— rungen bei ihr anzumelden. Bremen, den 2. März 1934. Der Liquidator der Dr. Messerschmidt G. m. b. H.: Carl Müller.
76647
Durch Beschluß der Gesellschafter der Deutschen Syrolit-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin⸗Hohenschön— hausen, vom 22. 2. 1934, ist das Stamm, kapital der Gesellschaft um Reichsmack 10 000, — hr, . worden.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Berlin, den 26. Februar 1934.
Der Geschäftsführer der Deutschen Syrolit⸗Ge sellschaft beschränkter Haftung. Unterschrift.)
nit
755537 Landeseisenbahndirektion Branden⸗ burg G. m. b. H. i. Ligu. Gemäß Gesellshafterbeschinß vom 21. Dezember 1933 ist die Landeseisen bahndirektion Brandenburg G. m. b. H. aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden deshalb aufgefor—
dert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 16. Februar 1934. Die Liquidatoren: Müller⸗Haceiuns.
Dr. Kluge.
Gläubiger werden auf⸗
Nr. 56.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den T.
März
1934
0 reis monatl
2
Erscheint an 1 Wochentag abends. Bezugs⸗ ch 16,15 RAM einschließlich 0, 30
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 95 MK monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Hy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 M.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
O0
rolle.
O O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
O
1. Handelsregifter.
Aden un. 77772) In das hiesige Handelsregister B ist
heute unter Nr. 20 die Gesellschaft mit
beschränkter Haftung unter der Firma Eifeler Faßfabrit, sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung und mit dem Sitz in Leimbach bei Adenau eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. November 1933 festgestellt. Gegen⸗ . des Unternehmens 1 die vollstän⸗ ige Herstellung von Wein- und Bier⸗ sässern jeglicher Art sowie deren Ver⸗ trieb. s8 Stammkapital beträgt Abh0 RM. Geschäftsführer sind der Kaufmann Anton Kläs in Adenau, der Küfer Mathias Kill in Großlittchen und der Küfermeister Wilhelm Lauf in Ries⸗ weiler b. Simmern. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Geschäfts⸗ . zusammen bere tigt Oeffentliche ekanntmachungen der Gesellschaft er— folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Adenau, den 24. November 1933. Amtsgericht.
Alten burg, Thöiir. 77184
Ins Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 154 (Firma L. O. Dietrich in Altenburg) eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Carl Stiefel und des Sergius von Chruststoff ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Sergius von Chruststoff in Altenburg ist Prokura erteilt. em Kaufmann Carl Stiefel in Altenburg ist Prokura derart er⸗ teilt, daß er nur zusammen mit einem anderen Gesamtprokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten vertretungs⸗ berechtigt ist.
Altenburg, am 28 Februar 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Andernach. 77773
Im hiesigen Handelsregister ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Abt. A Nr. 18 am 21. Februar 1934 bei der Firma „Gerhard Herfebdt, o. H.⸗G.“, in Andernach: Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind befugt ent⸗ weder die beiden persönlich haftenden Jesellschafter zusammen oder einer der Jesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Irundstückskäufe, Grundstücksver⸗ äußerungen und Pelastungen können nur von beiden Gesellschaftern zusam— men vorgenommen werden.
Amtsgericht Andernach.
Berlin- ¶ harlottenburg. 77485 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 48 884. Druck⸗ werkstätte Eri Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des , Herstellung und Vertrieb von Drucksachen aller Art sowie An- und Verkauf von Büro⸗ bedarfsartikeln. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Erwin Isaac, Berlin, Betriebsleiter Paul. Arthofer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗
schaftsvertrag ist am 14 Februar 1934.
abgeschlossen und am 3. Februar 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ lührer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfühver oder durch einen, Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Kauf⸗ mann Erwin Isagc kann die Gesellschaft ollein vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntma— hungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 3599 Gasglühlicht Werke Phö⸗ ni,. Gesellschaft mit beschränkter Sastung: Frau Olga Itzig geb. Baer⸗ wald in Berlin Grunewald ist zur wei⸗ teren Geschäftsführerin bestellt. — Bei r. 4433 Grundstücks⸗Gesellschaft Berlin Osten mit beschränkter Haf⸗ tung; bei Nr. T5663 Adler⸗-Grund- tic s⸗Verwertungs⸗Ge sell schaft mit beschr n ter Haftung und bei Nr. 8315 JYandel s stãtte Königshans Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Dr. Ernst Sagebiel ist nicht mehr 3 Kaufmann Jo⸗ hannes Hoffmann in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 83803 Deut sche Katao⸗ und Scho⸗ koladen⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Gemäß. Beschluß vom sl. Januar 1951 ist, die Gesellschaft als hig gelöscht. Sie befindet sich in = idation. Der bisherige Geschäfts⸗
führer ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 13 051 Europäische Mineral⸗ öl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 31. Ja⸗ nuar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquida⸗ tion. Der bisherige Geschäfts führer ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 25 941 Gemeinnützige Bauge sellschaft mit beschränkter Haftung Fehr⸗ belliner Platz: Laut Beschluß vom 9. Februar 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezgl. der Vertretung G 98 Abs. 23) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ . vorhanden, so ist jeder allein zur Vertretung der . befugt. Gutsche ist nicht mehr Geschäftsführer. Bürgermeister a. D. Emil Berndt, Berlin, und Architekt Alwin Teuscher, Berlin⸗Charlottenburg, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Jeder von ihnen ist alleinvertretungsberechtigt. — Bei Nr. A 2569 W. Herbst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Rudolf Herbst ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 27 581 Dr. Gawron C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dr. Alfred Gawron ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ge— org Rudolf Albrecht in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 29 797 Hortensia Gartenbaubetrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Adolf Sommerfeld ist nicht mehr Geschäfts führer. Kaufmann Wal⸗ ter Schwiering in Berlin⸗-Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Hans Wertheim ist er⸗ loschen. Dem Albert Lemberg in Ber⸗ lin⸗Zehlendorf ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 29674 Berliner Stadtgüter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß om 3. Februar 1934 ist der Gesellschaffsvertrag bezgl. des 8 14 Abs. 2 GBeschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats) und § 17 (Genehmigung der Bilanz) abgeändert. — Bei Nr. 36 412 Deutsche Baum⸗ und Pflanzenschutz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gemäß Beschluß vom 31. Ja⸗ nuar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquida⸗ tion. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 56 539 Deutsche Geschäftsstelle des Fährdienstes Harwich⸗Zeebrügge (Great Eastern Train Ferries Ltd.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 20. Ja⸗ nuar und 14 Februar 1934 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. der Firma ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: Ge⸗ schäftsstelle des Fährdienstes Har⸗ wich⸗Zeebrügge (London and North Eastern Railway) Gesellschaft mit beschränkter Haffung. — Bei Nr. 41501 Grundstücksgesellschaft Rit⸗ terstraße 69 mit beschränkter Haf⸗ tung. Martin Heinemann und der noch nicht eingetragene Gerhard Klein⸗ hempel sind nicht mehr Geschäftsführer. Bürovorsteher Paul Hellwig in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 44 971 Gut Streganzberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Max Benjamin ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Landwirt Wilhelm Waltking in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 45368 Deutsche Holzverwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 31. Januar 1934 ist die Gesell⸗ schaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Ge⸗ schäfts führer ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 47111 Deutsche Volks⸗ kraft, Institut für pharmazentische Spezialpräparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Be⸗ schluß vom 1. Februar 1934 ist die Ge⸗ i aft als nichtig gelöscht. Sie be⸗ h. sich in Liquidation. bis⸗ erige Geschäftsführer ist zum Liquida⸗ tor bestellt. — Bei Nr. 46935 Ein⸗ kaufshaus Wedding Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 1. Februar 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapi⸗ tals und der Vertretungsbefugnis ab⸗ geändert. Der Geschäftsführer David wird von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Das Stamm⸗ kapital ist um 10 000 RM auf 39 000 Reichsmark erhöht. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht, Als Einlage 9 das erhöhte Stammkapital hat der Gesellschafter Eduard David
2 — Q
eine ihm gegen die Gesellschaft zu—⸗ stehende Teilforderung, deren Wert auf 10 900 RM festgesetzt ist, eingebracht. Bei Nr. 46813 Deutsche Lotterie—⸗ Wacht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 31. Januar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liguidation. Der bisherige Geschäfts⸗ führer ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 47 524 Grosß⸗Berliner Häu⸗ serverwaltung s⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Tie Geschäfts⸗ führerin Herrmann hat durch Heirat den Namen Goericke erhalten. Bei Nr. 18995 Mirakel Elektroapparate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Januar 1934 ist die Firma geändert. Die Firma heißt fortan: „E. A. G. Elektro⸗Appa⸗ rate Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. — Bei Nr. 48 446 „Atex“ Wäöschefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Brucker und Exich Kohl sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Karl Hönicke in Berlin-Britz und Kaufmann Wil⸗ helm Schönberg in Berlin sind zu Ge⸗ schästsführern bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen; Nr. 22 615 Ellegard Grund stücksgesellschaft bo. Nr. 21 820 „Ariadne“ Grund⸗ stücksgesellschaft mbH. Nr. 37 200 „Chemikalian“ GmbH. Chemisch⸗ technisch⸗pharmazeutische Erzeug⸗ nisse. Nr. 47 509 Deutsche Heimat Verlag sgesellschaft mbo. Berlin-Charlottenburg, 26. Febr. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. erlin- Charlottenburg. 77486 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 885. Hodaco Damen⸗ mäntelfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung von Damenmänteln jeder Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am g. Januar 1934 abge⸗ schlossen und am 30. Januar 1934 ab⸗ geändert. Zur Geschäftsführerin be⸗ stellt ist: Betriebsleiterin Frau Clara Tesch, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 48 886 Gasparcolor Naturwahre Farbenfilme Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Anfertigung und Vertrieb von Werbe⸗ und Kultur⸗ filmen. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäftsführer: Kaufmann August Burmester, Berlin⸗Schöneberg, Kauf mann Ernst R. Nube, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Februar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— ůĩ oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage e. das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebwacht von dem Gesellschafter Burmester die deutschen Reichspatente Nr. 528 318 und Nr. 576 820, deren Wert auf 4500 RM fest⸗ gesetzt ist. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 17 20 Ge⸗ meinnützige Baugesellschaft Berlin⸗ Heerstraße mit beschränkter Haf⸗ tung. Laut Beschluß vom 14. De⸗ zember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals, des Gegen⸗ standes und anderen Punkten abge⸗ ändert und völlig neu gefaßt. Gegen⸗ stand ist fortan: J. Bau und Betreuung bon Kleinwohnungen im eigenen Na⸗ men. 2. Das Unternehmen darf nur die im 5 6 der Gemeinnützigkeitsver⸗ ordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be= treiben. 3. Verträge über die Ver⸗ mietung von Wohnungen sind nach einem von der zuständigen Landes behörde genehmigten Muster abzu schließen. Die jeweilige Miete wird nach den von gemeinnützigen Wohnungs unternehmen anzuwendenden Ber waltungsgrundsätzen unter Beachtung der Vorschriften der Gemeinnützigkeits verordnung und ihrer Ausführungs⸗ bestimmungen Htg. 4. Bei Ver⸗ pißerung von Wohnungsbauten ist ge⸗
mäß der Gemeinnützigkeitsverordnung
und ihren Ausführungsbestimmungen eine Sicherung gegen ungerechtfertigte Preiserhöhung zu bestellen. In jedem Fall ,, Preissteigerung ist von dem dem Wohnungsunternehmen eingeräumten Recht Gebrauch zu machen. Das Stammkapital ist nach Umstellung auf Reichsmark um 5000 Reichsmark auf 50000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch be⸗ kanntgemacht: Bekanntmachungen er⸗ folgen im Amtsblatt der Stadt Berlin. Sind Bekanntmachungen in diesem Blatt nicht zu erreichen, so werden sie im Deutschen Reichsanzeiger veröffent⸗ licht. Bei Nr. 13142 Berliner Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Verwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gisela Wehner ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bankprokurist Fritz Bittcher in Berlin⸗Pankow ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 71 Deutsche Dachpappen⸗ vereinigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. Februar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: Kaufmann Dr. Arthur Koetz, Berlin, und der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 25 052 „Erko“ Strumpf und Wirkwaren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Simon Ryschenkow ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wer⸗ ner Tarnograd in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt — Bei Nr. 31 891 Holzbedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Dr. Albert Nobel in Berlin⸗Wilmersdorf ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm Schwabe ist erloschen. — Bei Nr. 34 805 Gesellschaft für Stimu⸗ lation mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Fe⸗ bruar 1934 ist die Gesellschaft aufgeloöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschãftsführer. Bei Nr. 36 716 Dentschland Gesellschaft für Immo⸗ bilien und Hypotheken⸗Verkehr mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. Februar 1834 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Harm Harms, Berlin⸗Lankwitz. Bei Nr. 15 556 Emil Getzlaff C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 17. Juni 19 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäfts⸗
Der führer Siegfried Lewin ist abberufen. Gastwirt Hermann Alicke, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist zum Geschäftsführer bestellt und von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 17133 Eigenland Siedlungs⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschraukter Haftung: Laut Beschluß vom 27. Ja⸗ nuar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretungsbefugnis (3 6) abgeändert. Franz Christoph ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Wenn mehr als ein Geschästs⸗ führer bestellt ist, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Ge⸗ schäfts führer zusammen mit einem Prokuristen rechtsverbindlich vertreten. Bei Nr. 16508 Hanseatische Total⸗Gesellscha ft D. S.: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗ Charlottenburg, . 2. 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt.
m.
KRerlin-Charlottenburz. ]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen; Nr. 28 19 Grun dstücks⸗ Aktiengesellschaft Romulus: Ernst Joseph ist nicht mehr Vorstand, Fritz Grosse, Kaufmann, Berlin Lichtenberg, ist zum Borstand bestellt. — Nr. 9 335 Berlin Erfurter Maschinenfabrik Senry Pels C Go. Aktiengesell⸗ schaft: Prokuriften: Heinrich Brandes in Berlin-Zeblenderf, Franz von Cies⸗ lich in Erfurt. Jeder vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura für Arthur Selmholtz ist erloschen. — Nr. 4151 Brandenburgische Par⸗ zellierungs Aktien-Gesellschaft: Hans Pollack ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Berlin- Charlottenburg, 28. 2. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
eingetragen:
schinenfabriks⸗Actien⸗Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom
30. September 1933 geändert in 5 V. Zum Vorstand ist bestellt: Gesellschafts— direktor Ing. Josef Musil in Wien. Die Prokuren Ottokar Bohacek und Edmund Sadnik sind erloschen. — Nr. 46 009 „Kurmark“ Bausparkasse (k⸗ tien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1933 ist die Gesellschaft aufgelöst. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. September 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 13. Zum Liui⸗ dator ist bestellt der bisherige Vorstand Seydel. — Nr. 22397. Neue Grost⸗ Berliner Haus ⸗Aktiengese llschaft, Nr. B 189 Treuhand⸗Aktiengesell⸗ schaft für Sachbesitz und Nr. 42735 Solnhofener Stein⸗Industrie Ak⸗ tiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen.
Das Erlöschen nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittlungen ihren Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 32163 Mittel deutsche Beraban⸗ Afktiengesellschaft, Nr. 2281 Regi⸗ strie rkassen⸗ und Büromaschinen *1k⸗ tien gesellscha ft, Nr. * O74 Hermes, Aktiengesellschaft für Svedition, Transportversicherung und Lombar⸗ dierung und Nr. 43 751 Imaa. J 10⸗ bilien und Maschinen Aktie: gesell⸗ schaft soll von Amts wegen in das Handelsregista? eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieler Bekanntmachung geltend zu machen.
Berlin⸗Charlottenburg, 28. 2. 1334. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 9d. Benthen, &. S. 7781
In das Handelsregister A Nr. 1651 ist bei er offenen Handelsgesellschaft „Reichmann C Burtzik, Biergrosz⸗ handlung und Likörfabrik“ in Beu⸗ then, O. S., eingetragen: Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Ter bisherige Ge⸗ sellschafter Robert Burtzik in Beuthen, O. S., ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma ist geändert und „Robert Burtzik, Bier⸗ Beuthen, O. S.“.
lautet jetzt: großhandlung,
Amtsgericht Beuthen, O. S., 1. März 1934.
Ritt ert eld. T *w82]
In das Handelsregister B 56 ist bei der Firma E. Otto Dietrich, Rohrlei⸗ tungsbau⸗Aktiengesellschaft, Bitterfeld, heute folgendes eingetragen:
Die Prokura des Oberingenieurs
Karl Kaup in Bitterfeld ist erloschen Bitterfeld den 25. Januar 1934. Das Amtsgericht. 7mm] ist am
Rz wrrr es —— 4 Firma „Miag
ERraunsechweig. In das Handelsregister 1. März 1934 bei der Mühlenbau und Industrie Aktiengesell⸗ schaft in Braunschweig eingetragen: Direktor Eckhardt Lufft ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Direktor Gustav Bergen in Braunschweig ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Di⸗ rektor Bergen kann s mit einem zweiten nosmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten. Amtsgericht Braunschweig.
7494 eingetragen
rr
27 zu sam me
Rara — Q J 181.
Chemnitz.
X 3 * 12 In das Handels
worden:
Tegister
6 = 34
Febrnar 1834: 4 r Miert 1 83 die Firma Malter
— Hennig in und der Ka mann Friedrich
.
77774 a er
Walter Seynig daselbst GSroßhande Schoko⸗ und
r*53* 1mtt
. 118 162 .
82* Kakas
und Zuckerwaren, Waffeln. Gießerstraße 8 und 15.
2. auf Blatt 7565, betr die anfgelöste offene Handelsgesellschaft in Firma Bruhn T Richter in Chemnitz. Ter
218 2i⸗
Ti
Liqui⸗ ech t s⸗
es 6
laden⸗
—
anwalt und Notar
Chemnitz.
3. auf Blatt 9555, betr. die Firma Chemische Fabrik Rottluff Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Rottluff: Die Firma ist erloschen.
4. auf Blatt 8071, betr. die Firma
F. N. Jehnigen Nachf. in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 5. auf Blatt 867g, betr., die Firma Sabermann X Butter Ge se llscha ft mit beschränkter Haftung in Chem⸗ nitz: Karl August Habermann ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Diplom⸗ kaufmann Otto Herlitz in Leipzig. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.