ĩ ichs und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1934. S. 2. ⸗ Zweite Beilage zum Reichs zeig 3 Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 57 vom 8. März 1934. S. 3.
ma
ö
Berliner Nordsüdbahn⸗ Attiengesellschaft i. L. Bilanz am 31. 12. 1932.
RM J
52 620 296 562 986 39 105 200 000 511 528 10 000 1538
1 99 298
6 494 540
60 539 292
78593) A. Stotz Aktiengesellschaft, Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 26. März 1934, nachmittags 5 Uhr, im Charlottenbau in Stuttgart stattfindenden einundzwanzigsten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ 1 geladen.
2 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Jahresabschlusses sowie der Ver— lust⸗ und Gewinnrechnung.
Genehmigung des Jahresabschlusses
78638
Zu der Veröffentlichung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der Fried. Krupp A. G., Essen, in der Ersten Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. 1. 1934 wird folgendes nachgetragen:
An Stelle der früheren Betriebsrats⸗ mitglieder Nikolaus Bürschinger und Otto Frühling sind die Betriebsrats⸗ mitglieder Fritz Johlitz und Hermann Frehtag in den Aufsichtsrat der Fried. Krupp A. G. eingetreten.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9 234 745 63 1641910 1164868 30 61785
78581 Bielefelder Volkskaffeehaus A. G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Montag, den 26. März 1934, nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Ressource zu Bielefeld, stattfindenden 46. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ein. Tagesordnung:
. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Bexicht des Auf⸗ sichtsrats über das Jahr 1933. „Jahresbilanz und Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗
IsS307]. Zweite Aufforderung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Januar 1934 ist der Ver⸗ schmelzungsvertrag der Mittel deut⸗ schen Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz, mit der Deutschen Realtreditbant Attiengesellschaft in Dessau vom gleichen Tage genehmigt worden.
Das Vermögen der Deutschen Real⸗ treditbank Attiengesellsch aft in Dessau geht als Ganzes mit Wirkung vom 31. Dezember 1933 ab, unter Ausschluß der Liquidation, auf die Mitteldeutsche Boden kredit⸗Anstalt
78689
,, A.⸗G. Hamburg. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ alversammlung am Mittwoch, den 8. April 1934, mittags 12 Uhr,
n der Börse, Saal 177, Eingang ldolphsplatz.
sdalphe Tagesordnung:
Vorlage der Berichte des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ vinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung derselben und über die Ver⸗
Gewinn- und Berlustrechnung für 1932/1833.
S626] Frankfurter, Bank Vrtiengeselsschaft. Kraftloserklärung.
Auf Grund des Generalversamm⸗— lungsbeschlusses vom 27. Juni 1932 und in Gemäßheit der im Reichs⸗ anzeiger Nr. 1832 vom 5. August 1932, Nr. 307 vom 3. September 1932 und Nr 231 vom 1. Oktober 1932 erfolgten Bekanntmachungen werden die sämt⸗ lichen noch im Umlauf befindlichen Stammaktien unserer Gesellschaft, die bisher nicht bei uns eingereicht wur⸗ den sowie die eingereichten Stamm- aktien, welche die zum Ersatze durch nene Stammaktien erforverliche
78587 Mechanische Bindfadenfabrik Oberachern. / Wir laden unsere Aktionäre zu!
unserer am Sonnabend, den 7. April
1934, 10 Uhr, im Notariat Il,
Achern, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung höflichst ein.
258 942 05 Tagesordnung:
184 49703 1. Bericht über das Geschäftsjahr
und den Abschluß für 1933.
Beschlußfassung über die Jahres⸗ 1
bilanz und die Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrates.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Zinsen Besitzsteuern Bier⸗ und andere Steuer Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen:
Auf Anlagen: auf: 2. Grundstücke 3 000 Gebäude 7000 Maschinen und Einrich⸗
tungen.
— — Soll. RM 9
Aufwendungen: Löhne, Gehälter u. Haus⸗ trunk J Soziale Abgaben ... Pensionen u. Wohlfahrts⸗
aufwendungen. . Abschreibungen auf An⸗ lagen laut Bilanz. Andere Abschreibungen . Hypothekzinsen 290 744,36 Abzüglich Hy⸗
,,,, Umformerwerke Betriebsmittel Grundstücke . Materialien. r e , ,, Büroinventar Bankguthaben Debitoren
1429 11252 92 134 62
237 966 47
373 02 20 80 733 58
1 1 1 1 1
. p 9 * 2 * 1 1 8 e 9 8 9 * 2 4 2 1 2 0 90 6 2 2 1 ee 7 7232
Vorstandes und
die
78639] y
Zu der Veröffentlichung der Bilanz 29 194
in Greiz über.
Die Gläubiger der Deutschen Real⸗ treditbank Attiengesellsch aft in Dessau werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Mitteldeutschen Boden⸗ kredit Anstalt Greiz, als deren Rechts⸗ nachfolgerin, anzumelden.
Berlin, den 5. März 1934.
Mittel deutsche Bodenkredit⸗Anstalt.
78584
Die Aktionäre der Pommerschen
Zahl nicht erreichen und uns. auch nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, hiermit gemäß 36 290 HGB. für kraftlos erklärt. Frankfurt a. Main, 6. März 1934. Frankfurter Bank. Heinrichs. Hau ck.
2.
Zuckerfabrik Anklam werden hiermit! zur austerordentlichen Generalver⸗ fammlung am Montag, dem 26. März 1934, vormittags 103 Uhr, in das Schützenheim Bluthslust in Anklam, Hermann-Göring-Str. 25, eingeladen. Tagesordnung: 1. Uebertragung von A-Aktien gemäß § 22 H.⸗G.⸗B. 2. Beschlußfassung über Abänderung
den
Die unserer Gesellschaf werden hiermit zur ordentlichen Ge— neralversammlung auf Mittwoch, 28. März 1934, um 12,39 Uhr, im Sitzungssaal der Mitteldeut⸗ schen Landesbank, Halle a. S., Leip— ziger Str. 2 ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933. 2. Beschlußfassung über die Bilanz
und Gewinn- und Verlustrechnung der Fried. Krupp Grufonwerk A. G., Magdeburg⸗Buckau, in der Ersten Anzeigenbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. 1. 1934 wird folgendes nachgetragen:
An Stelle des früheren Betriebsrats⸗ mitglieds Fiedrich Knaatz ist das Be⸗ triebsratsmitglied Erich Woitek in den Aufsichtsrat der Fried. Krupp Gru— sonwerk A. G. eingetreten.
78640
Zu der Veröffentlichung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung der Fried. Krupp Germaniamerft A. G., Kiel-Gaarden, in der Ersten Anzeigen⸗ beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 25 vom 30. 1. 1934 wird folgendes nachgetragen:
An Stelle der früheren Betriebsrats⸗ mitglieder Hugo Hahn und Ernst Ganß sind die Betriebsratsmitglieder Ferdi⸗
Aktienkapital ... Reservefonds. ... Stag in,, Erwerbsl.⸗Fürs., Darl. Krenn, Wechsel . Aufwertungsrücklage Rückl. f. Restbaukosten Rückl. f. bes. Ausgaben
. 200 000 — 20 000 4 034 140 2226 000 16740 696 35 900 000 . 281 324 = 606 227 = 530 905
— (0 539 292 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
und der Ergebnisrechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Herabsetzung des Grundkapitals um RM 50h 000. — auf 1 Million durch Einziehung jeder dritten Aktie, wobei auf jede dieser einge⸗ zogenen Aktien RM 50, — bar be⸗ zahlt werden; der verbleibende Rest soll zu Abschreibungen oder Reserve⸗ bildungen verwendet werden.
Aenderung des § 3 der Satzung in: Das Grundkapital der Gesellschaft
J
Versch. Ausgaben
Versch. Einnahmen ..
d 0
versammlung vom 27. 2. 1934:
Die Herren Stadtverordneten Dr.⸗Ing.
RM 24 722
24 722 24 722
24 722 Auszug aus der ordentlichen General⸗
beträgt 1 000 900. Reichsmark eine Million Reichsmark — und ist eingeteilt in 5000 Stücke zu je 200 Reichsmark.“ 6. Wahl zum Aufsichtsrat. 7. Wahl des Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 22. März 1934 bei unserer Gesell⸗
11
wendung des Jahresgewinns.
3. Entlastungserteilung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
Wahlen zum Aufsichtsrgt.
„ Jenehmigung zum Rückkauf von
183 Stammaktien.
6. Wahl eines Bilanzprüfers. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ saßimlung sind die Attien bis zum 14. April er. bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar der Hinter⸗ segungsschein der Gesellschaft auszu— händigen, wogegen die Eintrittskarte
ausgehändigt wird.
Der Aufsichtsrat. Peter Kirch, Vorsitzender.
781141. . , Landré⸗Breithaupt Weißbier⸗ Brauerei Attiengesellschaft.
( Bilanz zum 30. Septem ber 1933.
Attiva. RM
16450 5 983 43 10 080 51
Ausschanklokale .. Fuhrpark Fastagen .. Sonstige Abschreibungen: auf Außenstände ... auf Entwertungskonto. Letzte Vertragsrate an die Firma C. Breithaupt.
140 218 18 000
50 000 — 1016796
Tilgung des Entwertungs⸗ ,,, Tilgung des Verlustes .. Sonderabschreibung auf Gebäude
54 000 289 500
69 000 1429 296
Ertrã ge. Ertrag aus Bier und Neben⸗ tee, . 7II 878 02 Außerordentliche Erträgen. 15 418 87 Verlust im Rechnungsjahr 289 500
Aufsichtsratswahl für
§ 17 der Satzungen turnusgemäß Mitglieder.
ausscheidenden zwei
nach
5. Wahl des Bilanzprüfers für 1934.
6. Etwaige Anträge.
Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung verweisen wir auf 5 8 und g der Satzungen. Nicht auf Namen lautende
Aktien sind spätestens 3 der Versammlung bei
Tage vor
einer deut⸗
schen Bank, einem deutschen Notar
oder bei dem
Vorstand der
Gesell⸗
schaft vorzuzeigen, worüber eine zur Teilnahme an der Versammlung be⸗
rechtigende wird, die die Nummern enthalten muß.
Bescheinigung
erteilt
der Aktien
Oberachern, den 5. März 1934.
Der Vorstand.
Stegen.
1 7 .
78093.
Winterhuder Bierbrauerei,
Hamburg 39.
Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß §12 der Satzungen jeder Aktionär berechtigt, dessen Aktie im Aktienbuch der Gesell⸗ schaft auf seinen Namen eingetragen ist. Jede Aktie hat eine Stimme.
Der Vorstand. Fritz Reineke. ü
.
77761]. Pschorrbrän
fassung übex deren E 3. Entlastung des Vorstands und des
Wahlen zum Aussichtsrat.
Aktiengesellschaft München. Bilanz zum 31. August 1933.
zenehmigung.
Aktiva.
Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücken. Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäude. 2070 000, —
RM N
. 152 000 —
pothekzinsen
auf Wirt⸗
schafts⸗
anwesen . 242 343,58 Besitzsteuern . 48 822, 97 Abzüglich
Grund⸗ und
Haussteuern
auf Wirt⸗
schafts⸗
anwesen u.
Grundstücke 256 928,23 191 894 69 Sonstige Steuern. 1455 75652 23 Sonstige Aufwendungen, mit Ausnahme der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. 1 230 847 24 Reingewinn 181 261 320 5 322 295 72 Haben.
Erträge. RM O9 Erlös aus Bier und Neben
48 400
nebst Gewinn! und Verlustrech= Max Haͤller und Friedrich Lange sind aus schaftstasse in Kornwestheim oder bei 1016126 89 Abschr. . 35 00. - 2035 000 produkten unter Abzug
26 des Gesellschaftsvertrages: Herabsetzung des Höchstgewinn— anteils auf acht vd unter Gewäh⸗ rung einer einmaligen Entschädi⸗ gung an die Aktionäre; Erhöhung des im Absatz d vorgesehenen Ge— winnanteils auf fünf vH.
3. Geschäftliches.
Ueber den Punkt 2 finden neben
des 8
nung.
Entfastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Aenderung des 5 33 der Satzung (Gewinnver⸗ teilung).
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
z. Wahl eines Wirtschaftsprüfers,
der Gesamtabstimmung gesonderte Ab— stimmungen der A-ÄÜktien und der EP-Aktien statt.
Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teil⸗ nehmen will, hat seine Aktien oder den darüber lautenden Niederlegungs⸗ schein eines deutschen Notars mit, einem Nummernverzeichnis bis spä⸗ testens am 24. März 1934 ein⸗ schließlich in dem Geschäftszimmer der Zuckerfabrik oder der Pommer⸗ schen Bank A.⸗G. Filiale Auklam oder der Städtischen Sparkasse zu Anklam niederzulegen.
Die Niederlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Niederlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. ;
Niederlegungsschein über in unserem Depot verbliebene Aktien müssen bis zum gleichen Termin umgetauscht werden. /
Anklam, den 6. März 1934.
Der Vorstand. von Lengerke. Dr. Wagner. Böttger.
78585 Stahl⸗ und Walzwerk Hennigs⸗ dorf. Aktiengesellschaft zu Berlin.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 26. März 1934, mittags 12 Uhr, in Berlin NW 40, Friedrich⸗ Karl-Ufer 24, stattfindenden ordent— lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vor⸗ stands, des Rechnungsabschlusses, der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Ok⸗ tober 1932 bis 30. September 1933 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses nebst Gewinn und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1932/33.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahl eines Bilanzprüfers nach Ss 262 a H.-G. -B. für das Geschäfts⸗ jahr 1933 / 34.
In der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberech⸗ tigt, die ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine einer Effekten⸗Giro⸗Bank oder eines deutschen Notars späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einer der nachgenannten Banken in den üblichen Geschäfts⸗ stunden hinterlegen und bis zum Ab⸗ 34 der Generalversammlung dort be⸗ assen:
1. bei der
in Berlin: bei Berliner Handels⸗Ge⸗ sell schaft,
2. bei der Deutschen Bank Di sconto⸗Gesellschaft, 3. bei der Dresdner Bank,
und
Die nach 8 24 des Gesellschaftsver⸗ trags vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung bis 3 Uhr nachm. erfolgen und kann geschehen
in Ammendorf der Ge sell⸗
schaft e kasse, . in Halle a. S. bei der Mitteldeut— schen Landesbank, Filiale Halle, und bei der Dresdner Bank, Filiale Halle, in Berlin bei der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellschaft oder bei einer öffentlichen Kasse. Ammendorf, den 6. März 1934. Merseburger überlandbahnen⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Beckurts.
bei
78577
Gebrüder Sachsenberg Aktiengesellschaft, Roßlau a. E. Einladung zu der am Dienstag, den 27. März 13934, vormittags 1015 Uhr, in den Geschäftsräumen des Gesellschaftshauses zu Roßlau a. E. stattfindenden 26. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für den 30. 9. 1933 und des mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Geschäftsberichts des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1932 / 33.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in er⸗ leichterter Form gemäß Verordnung vom 6. 10. 1931 von RM 800 900. — um RM 780 000, — auf Reichs⸗ mark 20 000, — durch Zusammen⸗ legung von Aktien im Verhältnis 46:1 zur Vornahme von Abschrei⸗ bungen, zur Deckung sonstiger Ver⸗ luste und zur Bildung des gesetz⸗ lichen Reservefonds.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf Reichs⸗ mark 220 000, — durch Ausgabe von 209 Stück neuen, auf den Inhaber und über je RM 1060. — lautenden Aktien gegen Einbringung von Forderungen, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung festzusetzen.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands Aussichtsrats.
Satzungsänderungen:
s 3 und 21 der (Grundkapital), §z 2 der Satzungen, Gegenstand Unternehmens (Erweiterung des Arbeitsgebiets). 7. Wahlen zum Aussichtsrat. 3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933 / 34.
und
Satzungen
des
4. bei der Bank des Berliner Kassenvereins.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗— nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien oder die vorgenannten Depotscheine mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Reichsbankdepotscheine sind von der Hinterlegung ausgescJossen.
Berlin, im März 1934 Stahl- und Walzwerk Hennigsdorf
Aktiengesellschaft. Der Vorftand. A. Hennecke. Goebel.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, welcher spätestens drei Tage vor der Generalversammlung seine Ak⸗ tien bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt hat: der Kasse der Gesoellscha ft, der Reichsbank oder einem deutschen Notar, und sich beim Eintritt in die General⸗ versammlung über die Hinterlegung ausweist.
Rostlau a. d. Elbe, 6. März 1934.
Der Aufsichtsrat. Franz Ott. Vorsitzender.
nand Weitendorf und Heinrich Zorn in
den Aufsichtsrat der Fried. Krupp
Germaniawerft A. G. eingetreten.
78570 Amylo-Bank A. G., Münster i. W.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. März 1934, vorm. 11 Uhr, im Hotel Fürstenhof, Münster i. W, Verspoel, stattfindenden ordentlichen General— versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats für das Geschtftsjahr 1933.
Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über Fusion gemäß §3 305 H.-G. ⸗B. bzw. Liquidation der Gesellschaft und die damit zu⸗ sammenhängenden Voraussetzungen.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
z. Wahl eines Bilanzprüfers.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis Samstag, den 24. März 1934 einschließlich
bei der Gesellschaftskasse Münster i. W.,
bei der Deutschen Bauk und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Niederlassungen in Essen, Ruhr, und Bremen
ihre Aktien hinterlegen,. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen. Münster i. W., den B. März 1934. Amylo⸗Bank A. G.
Der stellvertretende Vorsitzende des Anffichtsrats: August Hölscher.
in
78582 Actien-Verein des zoologischen Gartens zu Berlin.
Die 64. ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre findet am Mittwoch, den 28. März 1934, 17,30 Uhr, im Kaisersaal unseres Restaurationsgebäudes, Berlin, Buda⸗ zester Straße 9, statt. Zu dieser Ver⸗ . werden die Aktionäre hier⸗ mit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und dar Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
. Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ nehmigung des Abschlusses, Ertei⸗ lung der Entlastung für den Vor— stand und den Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach § 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags alle im Aktienbuch ein⸗ getragenen Aktionäre berechtigt. Die Vorzeigung der Aktie oder Aktionärkarte gilt als Ausweis. Zur Vertretung fremder Aktien ist schriftliche Vollmacht erforderlich. Vollmachten müssen bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung (das ist der 24. März bis 14 Uhr) in unserem Verwaltungsbüro, Buda⸗ pester Straße g, von 10 —16 Uhr eingereicht werden.
Berlin, im März 1934. . ActienVerein des zoologischen Gartens zu Berlin.
Der Aussichtsrat. Dr. Gelpcke. Dr. Krüß.
dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
ihrer Stelle sind die Herren Stadtverord⸗
Berlin⸗Tempelhof,
und Hermann Meyer, Berlin-Lankwitz, in
den Aufsichtsrat gewählt worden.
Berlin, den 27. Februar 1934. Die Liquidatoren:
neten Erich Timm,
Lorenz. Dr.
An einem
hierfür ausgestellten vorzuleger⸗
. A. Stotz 78366
Reschke.
Notar . Hin
haben. Die
k j iterlegungs⸗ scheine sind in der Generalversammlung
Stuttgart, den 6. März 1934.
I.G.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Din kelacker.
J // 22
78351].
Emil Herminghaus Akt.⸗Ges.,
Echloßfabrit und Eisengießerei in Velbert (Rheinland).
Bilanz per 30. Juni 1933.
*
Vermögen.
J. Anlagevermögen: 1. Grundstücke 2. Gebäude:
a) Geschäfts⸗ u. Wohngebäude
P) Fabrikgebäude
3. Maschinen maschinelle lagen:
a) Maschinen.. p) Lackieranlage e) Heizung und
elektr. Anlage
4. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar n.
5. Stanzen u. Mo⸗ delle:
a) Stanzen .. b) Modelle..
und An⸗
Umlaufvermögen: 1. Warenvorräte:
a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfertige Erzeugnisse . .. e) Fertige Erzeugnisse
2. Wertpapiere.. 3. Aktivhypothek . 4. Forderungen au
und Leistungen 5. Wechsẽ-⸗ 5. ,
J. Kafsenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanker
und Postscheckguthaben.s. ..
8. Andere Bankguthaben
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Verlust in 1932/1933...
Schulden. , n, ,,
Reservefonds .. Delkredererücklage Verbindlichkeiten: 1. Darlehen 2. Hypotheken ..
3. Verbindlichkeiten auf Grund
rungen und Lei
4. Akzeptschulden ..
5. Bankschulden
Aufwendungen.
6. Rückständige Löhne ö
Zu⸗ Ab⸗ gang schreibg. RM 9 RM
Vortrag 1 5
RM 201 000
RM 9
— — 7
191 209 113 900
311400
Bestand 30. 6.
1933 RM
201 000
R
305 100
6 436 415
1650
438 438
23 020 5 887
2 284
9637
19 270 2 283 1
19271
618 387 8 610 761 27 160
34 1658 465 860 297 964
150 40 000
K f Grund von Warenlieferungen 1 1 6 1 1 1 1 1 21 1 0 1 1 1 260 565
465
312
0 1 1 0 0 1 8 1 1 1 2 1 1 1
. 9
2618 211
4 2 1 6 1 1 1 4 1 2 8
o 9 9 0 60 8 9 1
. 64 500 . w, 390 779 von Warenliefe stungen.. . ö 185 366 * 43 721 . 140 726 ö 2 426
F dsr -
3d T7 -=
681 405 1165 1890
—
1284298
405 000 40 000 11778
S27 lo 62
—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1932 33.
1284 298 40
Erträge.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .
Abschreibungen a. Anlagen
Andere Abschreibungen Zinsen Besitzsteuern ⸗
Sonstige Aufwendunge
*
RM 9 316 514 25 26 488 86 27 160 76 . 3 66509 52 46 280 49 * 33 691 72 n. 116 54437
570 345 54
Ueberschuß gemäß § 261 Abs. IJ H.⸗G.⸗B.. .. Verlust in 1932/1933 ..
iũißũß]
68 45521 189033
h70 345 54
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933 der Firma Emil Herminghaus Akt. Ges., Velbert, mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Düsseldorf, den 23. Januar 1934.
Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Alten bur
Aufsichtsrat:
meister a. D. Johann Hochstein, Düsseldorf; Waldemar Sels, Direktor, Vom Betriebsrat entsandt: Otto Oetelshoven, Velbert; Friedrich Urban,
Altenburg.
g & Tewes A.⸗G.
Regierungsrat Wilh. Sieben, Duisburg, Vorsitzender; Bürger
Duisburg. Velbert.
Vorstand: Peter Herminghaus, Berlin; Julius Sittel, Velbert.
Naschinen
Aus schanflotaiẽ
gFrundstücke und Gebäude: Grundstücke . 147 000, — Abschreibung Gebäude: Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäude . 273 9000, — Abschreibung 6 000.
T dd
Sonderabschr. aus Zusam⸗ menlegungs⸗
gewinn. . 69 0900 —
Geschäfts⸗ und Wohnge⸗
44 060, — 1000, —
bäude Abschreibung
3 000, —
144 000
198 000
43 000
und Einrich⸗ 143 000, — 15 194,18
tungen . Zugang ..
Bd T ᷓ
Abschreibung 29 194,18 Tösoßh =
460, —
Zugang..
TI öd -
Abschreibung 16450
Todd -= 300, — TD 1316,57 Töss 5 983,43 odd - 10 080,55 ii 10 080,55
Fuhrpark Zugang..
Abgang ..
Abschreibung Fastagen... Zugang ..
Abschreibung Beteiligungen Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ und
triebsstoffe ..
Halbfabrikate Fertigfabrikate... Schuldner: Hypotheken . 17 250, — Darlehen . . 147 685,60 Bieraußen⸗ stände .. . 101 046,99 Sonstige .. 18 472,87 Wechsel. .. 4035,40
Be⸗
Ds Tcfff Abschreibung 140 21839
Schecks . Kassenbestand und scheckguthaben . Bankguthaben ö Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Post⸗
ECntwertungskto. 72 Go.
Abschreibung 18 000, —
Nöõod -
Sonderabschr. aus Zusam⸗ menlegungs⸗ gewinn.
Verlust
Sonderabschr. aus Zusam⸗ menlegungs⸗ gewinn. . 289 500, —
54 000, —
Vd od -
385 000
129 000
148 272 128
1672 110 974
4978
—
Passiva. Attien tn; ab Einziehung eigener Aktien
ab Gewinn aus Zusam⸗ menlegung im Ver⸗ ,
JBesetzlicher Reservefonds .
Hypothek Gläubiger: Einlagen K Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Kein; Sonstige Gläubiger .. gteuerschulden . ,,, Posten, die der Rechnungs— abgrenzung dienen
932 122
TIF dn
375 000
932 122
825 000 75 000
375 000
36 927 150 000
126 395 81
49 276 12
15 692 71 532 92 370
14 927
X Gewinn durch Einziehung von RM 75000 eigener Art enn, J Gewinn durch Zusammen⸗ ,,
37 500
375 000 1429 29689
Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Berlin, den 27. Januar 1934. „Fides“ Treuhand⸗Akftiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Berlin. ppa. Struckmann, ppa. Steinlein,
öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.
An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Direktors Emil Schiller, Berlin, wurde Herr von Gruner, Verwaltungsrechtsrat, . in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.
Berlin, den 27. Februar 1934.
Der Vorstand. Breithaupt.
78574] Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonn⸗ abend, den 24. März 1934, nach⸗ mittags 2 Uhr, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Burgkunstadt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung.
Genehmigung derselben und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Aufsichtsvatswahl.
5. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Abstimmung ist die Hinterlegung der Aktien bis spätestens drei Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft in Burgkunstadt oder der Firma A. E. Wassermann in Bamberg oder Berlin erforderlich.
Burgkunstadt, den 5. März 1934. Der Vorstand der Joseph Weier⸗ mann Schuhwarenfabrik A.⸗G. Andreas Ott. Curt Gentzsch.
718623) Louis Berndt Nchf. Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien. ö
Tagesordnung für die am 28. März 1934, 17 Uhr, im Notaxiatsbüro Berlin, Potsdamer Str. 138, 1 Tr. links, stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung: .
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933. .
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung sür 1933 und die Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter und des Auf⸗ sichts rats.
Satzungsänderungen:
a) S 14: Aufnahme eines neuen Gesellschafters. .
b) 8 38: Verteilung des Rein⸗ gewinns. —
5. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗
neralversammlung und der Stimm⸗ abgabe wird auf die S§ 26 und 28 unserer Satzungen verwiesen.
Berlin W 8, den J. März 1934.
Die persönlich haftenden Gesellschafter:
Sandheim. Rosenstein.
Bilanz per 39. September 1933. — 9
Rö 9
214 780 - 181 800
18 500
72 800
26 700
Attiva. Grundstück. ... Gebäuden. Maschinen . Lagergefäße Transportgefäße . Flaschenbierinventar . ö Wagen und Geschirre Mobilien und Inventa Wirtschaftsinventar Warenbestände .. Effekten.. =. Außenstände . Wechsel ‚
. 2 .
2 6. 02 426 52
25955
8 8 ö . , . 9
Post⸗
,, Kassenbestand und scheckguthaben Bankguthaben Posten, die der Rethnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaftsdebitoren RM 5700, —
6225 74 874
6 525
1813947
Passiva. Aktienkapital ... ö Gesetzliche Reserve .
72
Freie Reserven .. Rückstellungen.««« Verbindlichkeiten .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinn: Vortrag aus 1931582 . Gewinn in 1932/33 .. Bürgschaftskreditoren RM 5700, —
1813 94772
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 39. September 1933.
RM
148 575 10 767 37 148
Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Anlagen Zuweisung an die Delkre⸗
dererückstellung .. Besitzsteuern ... Sonstige Steuern und Ab⸗
gaben einschl. Reichsbier⸗
steuern , Betriebs- und Vertriebs⸗
unkosten. Gewinn:
Vortrag aus 19313326.
Gewinn in 1932/33 ..
65 000 19 402
205 828 105 390
33 548 1 808
627 470
Erträge. Gewinnvortrag a. 1931/32 Einnahmen fur Bier und
andere Erzeugnisse nach Abzug von Roh- Hilfs⸗ und Betriebsstoffen .. Zinsen Sonstige Einnahmen
33 548
578 664 55 11 17886 407822 627 470 06
*) Nach Zuweisung von RM 65 000, — an die Delkredererückstellung.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 30. Dezember 1933.
A. Mettchen, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer.
0 12
Folgende Aufsichtsratsmitglieder Nacher,
—
sind zurückgetreten: Gen.⸗Dir. J. Komm. Rat Willy Lessing, Reg.⸗Rat a. D. R. Chrzescinsti, Staatsminister a. D. Dr. A. Südekum. Neugewählt wurden: Dir.
Dr. Luedtke, Dir. Dr. Hinke, Komm.-Rat
Dr. Kislinger.
Als Bilanzprüfer für das Jahr 1933/34
wurde Herr Dr. F. Gercke, Hamburg, gewählt. Hamburg, den 23. Februar 1934.
Winterhuder Bierbrauerei.
Wirtschafts⸗ u. Wohn⸗ gebäude.
Zugänge
8 126 570, —
50 66, 55
T ITff 7Js, 55
Abschr. . 96 261,55
Maschinen u. maschinelle Anlagen .
Zugänge
641 257, — 55 241, 18 dd T, Abschr. . Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ inventar. Zugänge
281 159, — 74 544/47
Abschr. . 107 628,47
135 9602, 18
355 )
S os 1 9765
560 596 —
248 075 —
Pete ili gunge; Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ö Halbfertige Erzeugnisse . . Wertpapiere — hiervon RM 4867, — als Kaution hi ,, Eigene Aktien, nom. RM 200, — Vorzugs⸗ it, ,, . Schuldscheindarlehen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.... Wechsel ... Schecks .. Kassenbestand Guthaben banken und guthaben V Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Vorrubrikposten: Bürgschaften 273 188,12 Effekten⸗ kautionen . 44 820, — Leerguteinsätze 36 422,56
und fertige
. emschließl. bei Noten⸗ Postscheck⸗
Töff d ĩõ = 627 340 -
657 935 80 oss os6z o
96 329 64
ᷣ
1272 364 57 267 069 25 684 17102 2276 70
14 296 23
35 o42 0s zo Jas 8
8 J62 1s
Passiva. Grundkapital: Stammaktien, 4600 Stimmen.... Vorzugsaktien 5000 Stimmen....
Reservefonds: Gesetzlicher Reservefonds Sonderrück lage.... Wohlfahrtsfonds.... Rückstellungen .... Verbindlichkeiten: Hypotheken auf Brauerei⸗ und Mälzereianwesen . Hypotheken auf Wirt⸗ schaftsanwesen u. Grund⸗ ,, Sicherheitseinlagen. .. Sonstige Einlagen ... Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . J Sonstige Verbindlichkeiten und noch nicht fällige Steuern. Restkaufgeld . . Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ J Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ... Vorrubrikposten: ͤ Bürgschaften 273 188,12 öffekten⸗ kautionen . Leergut⸗ einsätze 36 422,56 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1931/1932. Gewinn in 1932, 1933
22
44 s20,—
15 652 648
4600 . 5 000 — Too dvd 2 280 000 — 500 000 — 200 0900 — 261 000 -
S03 373 86
3 884 493 14 252 340 35 426 186 94
200 67263
115 382 94 426 000 —
743 4 165 941 99
307 032 28 181 361 39
der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ , Reinertrag aus Hausbesitz. W Zinsen und sonstige Kapital⸗ h nee,, Außerordentliche Erträge.
d . Grund⸗ und 84 553 58
45 229 41 87 054 75 5 322 295 72 München, 31. August 1933. Eschorrbräu Attiengesellschaft München. Der Aufsichtsrat. Der Borstand. Wir bestätigen gemäß §5 2625 des H.⸗ G.⸗B., daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise die Buchsührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften, insbesondere den 5§ 260, 260 a und b, 5 261, z5 261 a bis 6, § 252 des H. ⸗G.⸗B. entsprechen. München, den 10. Februar 1934. Süd deutsche Treuh and⸗Gesellschaft A. G. Zugelassene Wirtschaftsprüfungsgesell⸗ schaft. Rixrath. Dr. Schmitt. Wirtschaftsprüfer.
777621.
Wir geben bekannt, daß Herr Dr. Karl Freiherr von Hirsch, München, aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
München, den 28. Februar 1934. Pschorrbräu
Attiengesellschaft München.
Au gust Pschorr. 1 78604
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren Direktor Otto Sperber, Direktor Otto Schirmer, Mag.⸗Schulrat Willy Müller, SS-⸗Sturmbannführer Willi Luckner und Landgerichtsdirektor a. D. Dr. Heinrich Wiedemann als ge⸗ wählten Mitgliedern und den Herren Heinrich Eggers und Max Siebert von der Betriebsvertretung.
Berlin, im März 1984.
Deutsche Beamten⸗Zentralbank
Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
785751 E. C M. Bollmann Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zu der am Donnerstag, den 29. März 1934, 17 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Deuttchen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Bre⸗ men, Bremen, Eingang Domshof, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung. Tage sordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933; Genehmigung dieser Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand.
3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Stimmberechtigt ist jeder Aktionär,
der spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung seine Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen, Bremen, oder der Bankfirma Carl F. Plump Co., Bremen, oder der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Wesermünde, Wesermünde, oder der Geestemünder Bank in
Wesermünde⸗G. hinterlegt und
Stimmkarten abgefordert hat.
Bremen, den 6. März 1934.
E. C M. Bollmann Aktien⸗ gesellschaft.
s ss ds 37
Der Vorstand.