Zweite Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Mr. 57 vom 8. März 1934. S. 4.
8576 Stuttgarter Straßenbahnen.
769071. Bilanz per
31. Dezember 1933.
Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche 65. Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 28. März 19314, vor: mittags 11 Uhr 30 Min., im Saal des Bürgermuseums, Stuttgart, Lange Straße 46.
Tagesordnung: .
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats für 1933. Beschlußfassung über Bilanz auf 31. Dezemher 1933 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung des
des Vorstands. 3. Erwerb der Anlagewerte der Stäyt.
Filderbahn und der Straßenbahn
Feuerbach-Weil im Dorf⸗Gerlingen
durch die Aktiengesellschaft.
Aenderung des 8 11 Satz 1 der
Satzung durch Einführung einer
halbjährigen Frist für die ordent⸗
liche Generalversammlung. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über seinen Aktienbesitz späte⸗ stens bis Montag, den 26. März 1934, einschließlich bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Städt. Girokasse Stuttgart oder bei der Stuttgarter Kassenverein⸗ und Effektengiro bank A.⸗G., Stuttgart, während der jeweils üblichen Geschäfts⸗ stunden ausgewiesen hat. Vertretung auf Grund sschriftlicher Vollmacht ist zulässig.
Stuttgart, den 5. März 1934.
Der Vorstand.
ö 2 [7SII3. . Industriegebäude Berlin⸗Hohen⸗ schönhausen Attiengesellsch aft. Vermögensstand am 30. September 1933.
RM 223 000
Aufsichtsrats und
Attiva. Grundstücke ... Gebäude: Fabrikgebäude 616 00, -— Abschreibung 22 000, — Geschäfts⸗ und Wohngebäude S5 000, — Abschreibung 3 000, — Maschinen und Einrich⸗ tungen 42 409, — Abschreibung 1090 600 — Brunnenanlage . 5 100, Abschreibung . 5 700, — Beteiligungen. Wertpapiere Entwertungskonto 64 000, — Abschreibung 16 000 Außenstände 33 173, — Abschreibung 33 173, — Avalschuldner 176 152,96
594 000
82 000
31 soo -
g988 572 - Passiva. Aktienkapital . . ,, Teilschuldverschreibungen . Rückstellungen Verpflichtungen: , , Konzernschulden .. Steuerschulden = Rechnungsabgrenzung .. Avalgläubiger 176 152,96
600 000 - 82 274 60 525 —
79
30 510 02 14 937 — 84 38
oss 572 -
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. RM Abschreibungen: auf Anlagen Sonstige Abschreibungen
Y
41 300 — 49 173 - Fo T 3 - 107662 7 639 26 5 238 16
154 427 04
Zinsen Be sitz tene n Sonstige Aufwendungen .
1
Erträge. Pacht⸗, Miete⸗ und sonstige Erträge
J 108 094 27 Außerordentliche Erträge.
46 33277 154 427 04
bestätigen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
Berlin, im Februar 1934. Treuhand⸗Vereinigung
Attiengesellschaft.
Kuhn. ppa. Kasch. Auf Grund der Bestimmungen des Artikels 1 der Verordnung über die Ge⸗ nußrechte aufgewerteter Industrieobli⸗ gationen und verwandter Schuldverschrei⸗ bungen vom 24. Oktober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß der Gesamtbetrag der am 30. September 1933 bei Schluß unseres Geschäftsjahres im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer aufgewerteten 5 oh igen Teilschuldverschreibungen vom Jahr 1964 RM 35 650, —
beträgt.
Berlin, den 1. März 1934.
Wir
Grundstückskonto Utensilienkonto Gewinn- und Verlustkonto:
die Hypothekenkonto
Attiva.
Vortrag aus 1932 6 188,97
Gewinn 1933 561.19
126 000 1
5 627
Passiva. Aktienkapitalkonto. .. .
Kreditorenkonto .
130 828
20 000 90 000 20 628
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
130 628
An Hauskonto, Ausgaben Bilanzkonto, Gewinn .
Per Hauskonto, Einnahmen . Hauskonto, Reichszusch. .
Kleiststr. 5 . zu Berlin. E. Heining.
S358.
Bilanz per
Grund stũcks⸗ Akt. ⸗Ges.
Sch io ʒfabrit⸗Attiengeselllschaft
vorm. Wilh. Schult Schlagbaum bei Velbert
30. Juni 1933.
17 623
73
e Rhlob. ).
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstüce Gebäude 392 000, — Abschreibung 8900 Maschinen und maschinelle Anlagen.. 119 201, —
121 436,85 S0, — TD Abschreibung 22 655. 88 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsinventar 3, — Zugang 3 841,55 7 dT Abschreibung 3 841 55 Beteiligungen Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe 190 433,47 halbfertige Er⸗ zeugnisse . . 222 390, — fertige dto. — 2650 181 — Wertpapiere Eigene Aktien nom. 168009 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ,, Forderungen an abhängige Gesellschaften e,, ,, Kasse, Reichsbank, Post— scheck Bankguthaben Verlust: Vortrag 1.7. 1932 .. Verlust 1932/33 ... Avale RM 3000, —
Abgang
Passiva. Grundkapital .... Reservefonds. ... Rücksellungen ... Verbindlichkeiten: Hh hthe ken Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. , Sonstige Verbindlichkeiten Bankschulden . J Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Avale 3000, —
r 7 7s Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1933.
RM 100 000 384 000
663 604 3 725
—
277 093 03 48 93 70
224 006 234 387
6 740 15 23 787 38
281 666 2 6 io
2661 342716
1750 000 — 216 40237 67 085 95
18 xag bo
7a 690 5 63 612 30 276 z27 68
13 980 —
Aufwand. Löhne und Gehälter Soziale Lasten . Abschreibung an Anlagen Andere Abschreibungen (auf
Außenstände)R .... Zinsen Vesitzsteuen Betriebs- und Handlungs⸗
unkosten .
,
Ertrag. Fabrikationsüberschuß .. Ertrag aus Beteiligungen Außerordentl. Erträge. Verlust 1932/33
K
entsprechen der
der
Prüfung abschluß
Velbert, die
gesetzlichen Vorschriften.
Der Vorstand.
Fabrikant zu Magdeburg, gewählt.
RM 9 z zas 73 zʒ 524 il 34 497 40
ois iq 26 g0o9 2 z dz zz
185 29897 ses 47 2 Zinsen, Diskont u. dgl.
*
568 1853 3 138
W.⸗Barmen, den 13. Februar 1934. . Hermann Longard, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. In den Aussichtsrat wurde für den ausscheidenden Herrn Carl Schmitz sen., Solingen⸗Wald, Herr Theodor Pflöger,
78
6 080 - 6 103 4 66s 477 94 Nach dem abschließenden Ergebnis der Rechnungs⸗ Schloßfabrik Aktiengesell⸗ schaft vorm. Wilh. Schulte, Schlagbaum⸗ ö zugrundeliegende führung und der Jahresbericht des Vor⸗ stands für das Geschäftsjahr 1932.33 den
Buch⸗
78590 Kunstmühle Tivoli, München. Die Aktionäre unserer n ,,. werden zu der am Mittwoch, den 25. April 1934, vorm. 19,30 Uhr, im Sitzungssaal des Notariats Mün⸗ chen Il, Neuhauser Straße 6, stattfin⸗ denden 61. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Gewinnver⸗ teilung. 4. Aufsichtsratswahl. Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 22 Abs. 1 unserer Stgtuten. ö. München, im März 1934. Der Vorstand.
ü 7 2 7474.
Bilanz per 31. Dezember 1932.
Aktiva. Anlagevermögen: Maschinen u. masch. Anlagen. Vier Transportautos. .. Sonstiges Inventar Umlaufsvermögen: Materialbestände . Debitorenkonto Kassakonto .. Postscheckkonto . Bankkonto
30 745 2987 . 71688 211
8 822 1471 30 101
—
52 058
assiva. Aktienkapitalkonto Verbindlichkeiten: Kreditorenkt. Reservefondskonto..
10000 25 651 16407 52 058 92
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1932.
/
. 23 960 67 15 486 97 1603576 4129240 3 852 45 307 35 499423 23 142 98 34 685 33 16 407 86
V3 15s -
Debet. Verlustvortrag 1931 8h, Gehälter... Soziale Abgaben . Abschreibungen .. Besitzsteuern — Sonstige Steuern. Sonstige Unkosten Materialkonto Reservefondskonto
Credit. Umsatzkonto Gewinn aus Kapitalherab⸗
setzung
123 166 —
o 000 — mms Iss -
Aus dem Vorstand ausgeschieden sind die Herren Max Erhardt und Willy Springer. Neu bestellt ist Herr Paul Bollmann. Damp ffwäscherei Wilhelm Otto A.-G., Berlin. Paul Bollmann.
. 76444. BSilanztonto am 30. September 1933.
Attiva. Grundstücke .. Gebäude... Maschinen u. Einrichtungen Inventar usß. . Fuhrpark... , Beteiligungen wönntee,,, Kasse, Postscheck, Banken Feste Darlehnsguthaben. Außenstände . 142 964,62 Girierte Wechsel 56 446. 39
. 29
S6 518 23 653 832 86
300 000 — 5 00 — 18 000 — 68 384 70 129 000 — 13 783 26 119 11583
Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Reserve ... Rückstellung a. Außenstände Hypotheken. Feste Darlehen u. Akzepte Darlehen u. Aufwertungen Verpflichtungen. Girierte Wechsel 56 446,39 Vortrag 426,08 u. Saldo
eg 0! g S3 ss
Gewinn⸗ und Verlusttonto am 39. September 1933.
Soll. RM 89 Gehälter und Löhne 58 256 89 Soziale Abgaben . ... 1169 41 Abschr. Anlagen.... —
Außenstände
Steuern und Abgaben
Bier⸗ und Getränkesteuern Allg. Vertr. u. Betr. ⸗Unk. Zuweis. z. ges. Res.⸗Fonds Vortrag 426,08 u. Saldo
85 T3 3
Haben. Vortrag aus 1931332 .. Betriebsertrag Pacht⸗ und Mieteinnahmen Delkredereeingänge
426 08 284 91217
286 978 50 Eibau, 20. 2. 1934. Th. Krampf 2. G. Aufsichtsrat: Fritz Dresden, Vors.; Dir. Sprotte, Eibau, stelly. Vors.; Dr. A. Hahn; K. Mis, Dresden; vom Betr.⸗R. A. Flössel, M. Göttlich, Eibau.
G. Krampf. Zimmermann,
Deutschen Syrolit-Gesellschaft mit be⸗
den aufgefordert,
I10. Gesellschaften m.
J Die Dr. Messerschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen . aufgelöst. Die i ell⸗
II. Genossen⸗ lie e, schaften.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Arbeits⸗, Be. darfs⸗ u. Credit⸗Gemeinschaft e. 6. m. b. H. am 29. März 1534, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin W 50, Kurfürstendamm 16. ö
Tagesordnung: 1. Bericht des Vor stands. 2. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 31. De⸗ ember 1933 sowie Genehmigung der⸗— elben, 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Statutenänderung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 6. Ge— schäftliches.
Der Vorstand. Keck. Güthlen.
* *
läubiger der Ges schaft werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei ihr anzumelden. Bremen, den 2. März 1934.
Der Liquidator der Dr. Messerschmidt G. m. b. H.: Carl Müller.
176647 ⸗ Durch Beschluß der Gesellschafter der
schränkter Haftung, Berlin⸗-Hohenschön—
hausen, vom 2. 2. 1934, ist das Stamm.
kapital der Gesellschaft um Reichsmark
10 000, — herabgesetzt worden,
Die Gläubiger der 1 wer⸗ sich bei dieser zu
melden.
Berlin, den 26. Februar 1934. Der Geschäftsführer der Deutschen Syrolit⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. Arno Breitkopf.
73003)
Durch einstimmigen Beschluß von 2 Generalversammlungen vom 15. 1 1934 ist die Landwirtschaftliche Bez u Absatzgenossenschaft Paulwitz e. G. m. b. H. zu Paulwitz aufgelöst und ol⸗ gende als Liquidatoren beauftragt:
Der Bauer Joseph Zwiener und Bauer Ernst Kahler, beide zu Paulwitz.
Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.
Paulwitz, den 25. Januar 1934.
Landwirtschaftliche Bezugs⸗ u.
Absatz⸗Genossenschaft Paulwitz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidation.
Joseph Zwiener. Ernst Kahler.
783391. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Kasse und Bankguthaben. 31 616 Wertpahter. 477 Grunbstüetettte·. 485 000 Verlust 26 288
S4 3816
mit
76917) Bekanntmachung. Die „Zum Königlichen Hof“ (Hotel Royal) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hannover ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden. Hannover, den 27. Febrnar 1934. Die Liguidatoren der „Zum König⸗ sichen Hof“ (Hotel Royal) Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Wilhelm Ulrich De witz v. Woyna. Boes.
76915
Die der Rhenus Transport-⸗Gesell—⸗ schaft m. b. H. zu Mannheim für deren Niederlassung in Mainz mit Erlaß vom 8. November 1932 Nr. 29 Ro erteilte Passiva staatliche Ermächtigung zur Ausstellung Genossenschaslzanteile von Orderlagerscheinen wird auf die Darlehen der Firma im Lagerhaus der Rhein Sypothet und See⸗-Speditions-Gesellschaft m. b. H. Gon tigẽ zu Mainz, Rheinufer Nr. 66 zu Mainz, 9 und im städtischen Getreidespeicher im Mainzer Zollhafen zur Verfügung stehenden Räune ausgedehnt.
Die Ermächtigung erlischt, wenn und soweit die Verfügung über Lagerräume aufgegeben wird.
Darmstadt, den 8. Dezember 1933. Ministerialabteil ung 3 (Arbeit und Wirtschaft) des Hessischen Staatsministeriums. J. V.: Hechler.
Fußnote: „Oeffentlich beglaubigte Ab⸗ schrift der Ermächtigung ist bei der Industrie⸗ und Handelskammer Mainz! und der Landesbauernschaft Hessen⸗ Nassau — Hauptabteilung II — 3u Frankfurt a. M. zur öffentlichen Ein⸗
sicht ausgelegt.“
700
K z02 300
ö 150 000 -
; 35169
das 331 6
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1933.
Soll. RM Allgemeine Handlungsunkosten Grundstückunkosten .... Zinsen . Verlustvortrag aus 1932 ..
Haben. Grundstückertrag .... Son git Verlustvortrag aus 1932 34 582, 62 Gewinn aus 1933 8 294,09
Berlin, den 13. Februar 1934. ö. Hochbau eingetr. Genossenschaft m. b. H. zu Berlin. . (Unterschriften.) . Ausgeschieden sind vier Genossen, ein- getreten ist ein Genosse. Stand per 31. 12. 1933: sieben Genossen. Gesamt . haftsumme RM 700, —. .
76869 Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. 2. 1934 ist Herr Prokurist Fillisch, Berlin W S8, Jägerstr. 20, an Stelle des aus⸗ geschiedenen Herrn Dr, Georg Glünder, Berlin⸗Wilmersdorf, Jenger Str. 15, zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft bestellt worden. Magdeburgische Müllabfuhr
G. m. b. H., Magdeburg.
76871] Die Fürstenberger Licht- und Kraft— versorgungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Fürstenberg g. d. Weser ö aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Fürstenberg, den 24. Februar 1934. Die Liquidatoren der Fürstenberger Licht⸗ und Kraft⸗ versorgungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Fürstenberg a. d. Weser in Liquidation: Willi Roloff. Karl Löwenkamp.
76684] Bekanntmachung. Die Kammgarnspinnerei Glücksbrunn Gefellschaft mit beschränkter Haftung in . Glücksbrunn b. Schweing ist aufgelöst. bis 56 940, ö Die Gläubiger, der Gesellschaft werden zum Handel, und zur Notiz an de i,, sich beim Liquidator zu hiesigen Börse zuzulassen. . melden. Leipzig, den 5. März 1934. Bremen, Am Wall 16311, 23. Fe⸗ . Bi zuics rd e. ö bruar 1834. ö für Wertpapiere an der Börse damn n n,, . zu Leipzig. ö §. m. b. H. i. Ligu. 1e b . n. Dr. Reichel, Liquidator. dan d ,,, .
14. Verschiedene Bekanntmachungen
J7S8567 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credi Anstalt in Leipzig, Dresdner Bank i Leipzig, Commerz⸗ und Privat⸗ Ban A. G. Fil. Leipzig und die Deutsch Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi Leipzig haben den Antrag gestellt, nom. RM 18 294 000, — Aktie der Mansfeld Aktienge sellscha für Bergbau und Hüttenbetrie in Eisleben, 14 000 Stück über RM 10090, — Nr. 1—14 000, 42 91 Stück über je RM 100, — Nr. 1400
78618
Versorgungskasse Vereinigter Rhedereien auf Gegenseitigkeit in Hamburg. .
Einladung zur ordentlichen Haupt versammlung am 27. März 19365 R 11 Ühr, Hamburg, Gr. Reichen straße 25 / 27. . Tagesordnung: ö Vorlage des Rechnungsabschluss und des Jahresberichts. ¶
779001. A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein G. m. b. H
Bilanz per 3j. Dezember 1933.
A. Attiva. RM 75 000
Nicht eingezahltes Stamm⸗ 25 037
kapital .. 100 037
Bankguthaben
„Entlastung des Aussichtsrats des Vorstands. Satzungsänderungen. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Hamburg, den s. März 1934. Der Vorstand.
— —
HE. Passiva. Stammkapital emnnnnmmmim,
2A. Scha affhausen ' scher BSankvereien G. m. b. H. Die Geschäftsführer:
Vorst.: G. Krampf, Eibau.
Dr. F. Rothe. Dr. F. W. Esser.
Nr. 57.
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Ve
rlin, Donnerstag, den 8.
März
O preis monatlich 1,ů15
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle O 95 R monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 8W. A6, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Cy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
O
. g abends. Bezugs- MaM einschließlich 0, 30 G /n
an, in
=
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
9
1934
— H. Musterregister. — rolle. —
O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
JT. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
6. Urheberrechtseintrags⸗
O
1. Handelsregister.
Allenstein. 78117
In das Handelsregister ist am 25. Februar 1934 folgendes eingetragen worden: B Nr. 6, Bank der Ostpreußi⸗ schen Landschaft, Königsberg i. Pr., Geschäftsstelle Allenstein: Bankdirektor Emil Weber ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. A Nr. 759, Firma Carl teumann, Allenstein, Inhaber: Elek— tromeister Carl Neumann, Allenstein.
Amtsgericht Allenstein.
Annuberg, Erzgehr. 78118)
Auf Blatt 1862 des hiesigen Handels⸗ registers ist die Firma Curt Ludwig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Annaberg eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Kunstseide und Garn sowie der An- und, Verkauf anderer Textilien und sonstiger mit diesem Geschäftszweig im Zusammenhang stehender Gegen— stände, sowohl im eigenen als auch im fremden Namen, für eigene oder fremde Rechnung und die zur Durchführung dieses Geschäftszweckes erforderlichen Rechtsgeschäfte jeder Art, insbesondere auch Erwerb, Verwertung und Ver⸗ äußerung von Grundstücken. Das Stammkapital. beträgt einhundert—⸗ tausend Reichsmark. Der Gesellschafts— vertrag ist am 19. Januar 1934 abge⸗ schlossen worden. Als Geschäftsführer sind bestellt die Kaufleute. Carl Max Becher in Annaberg, Eurt Puruckherr in Annaberg, Hermann Louis Walther in Chemnitz, Alfred Arno Gerstenberger in Annaberg. Die Vertretung der Ge⸗ sellschaft steht je zwei Geschäftsführern gemeinsam zu. Aus dem Gesellschafts⸗ vertrag wird noch folgendes bekannt⸗ gegeben: Die Gesellschafter Carl Max Becher, Curt Puruckherr, Hermann Louis Walther und Alfred Arno Gerstenberger leisten ihre Stamm⸗ einlagen dadurch, daß sie, das unter der Firma Curt Ludwig geführte Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven, insbesondere den Außen⸗ ständen, und Verbindlichkeiten der⸗ gestalt in die Gesellschaft einbringen, daß von dem lt. Bilanz vom 31. De⸗ 5. 1933 verbleibenden Kapital pro zesellschafter je 25 000 RM als Stamm⸗ einlage gelten.
Auf Blatt 1276 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Curt Ludwig in Annaberg betr., ist das Erlöschen ein⸗ getragen worden.
Amtsgericht Annaberg, 28. Februar 1934.
Arnstadt. [8119 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 471 ist die Firma Hermann Rosen⸗ baum in Arnstadt gelöscht worden. Arnstadt, den 27. Februar 1934. Thür. Amtsgericht.
18120)
Had Oeynhausen. 11811 ist ein⸗
In unser Handelsregister getragen:
I. am 12. Februar 1934 bei den Firma „Wilhelm Vogt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Obernbeck (Abt. B Nr. HK): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Il, am 1. März 193 bei der Firma „Gebrüder Hagenieier, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Gohfeld i. W. Abt. B Nr. 92): Dem Buchhalter August Prüßner in Löhne⸗Bahnhof ist Gesantprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der Geschäfts⸗ führer Heinrich Hagemeier oder Karl
agemeier zur Vertretung der Gesell⸗ chaft berechtigt ist.
III. am 1. März 1934 unter Nr. 547 Abt. A die Firma „Wilhelm Krone Kieswerk Rehme-Weser“ in Rehme und als deren alleiniger Inhaber der Direk⸗ 3. . Wilhelm Krone, Rehme
Amtsgericht Bad Oeynhausen.
1812
Nn d Schmied ghenrg, Ha. Halle. Im Handelsregister B Nr. 2 ist bei der Steingurfabrit G. m. b. H., Bad Schmiedeberg, Bez. Halle, am 2. März 1934 eingetragen: Die Protura des Be— triebs leiters Karl Freund ist erloschen.
Amtsgericht Bad Schmiedeberg.
Karth. 18127 6 Aktiengesellschaft Franzburger reisbahnen in Barth: Die Vorstands⸗ g ieren Otto Brandenburg und Bustav Witthoeft sind aus dem Bor⸗ kande ausgeschieden. An deren Stelle ind Regierungsbaumeister a. D. Carl
Büscher und Direktor Rudolf Rühs in
Stettin zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Barth, den 27. Februar 1934. Amtsgericht.
Harth. 78123 B 2. Aktiengesellschaft Franzburger Südbahn in Barth: Die Vorstandsmit— glieder Otto Brandenburg und Gustav Witthoeft sind aus dem Vorstande aus— geschieden. An deren Stelle sind Regie⸗ rungsbaumeister a. D. Carl Büscher und Direktor Rudolf Rühs in Stettin zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Barth, den 27. Februar 1934.
Amtsgericht. Hauer witz.
ö Bekanntmachung. In unser Handelsregister A Nr. 30 ist heute bei der Firma „Viktor Kokott, Dampfziegelei Bauerwitz in. Bauerwitz“ eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. — H.R. A 30.
Amtsgericht Bauerwitz, 1. März 1934.
Haut zen. 78125 * * t — ⸗— 28 2 In das Handelsregister ist heute auf
Blatt 1143 die Firma Radio-Apparate
Gesellschaft mit beschränkter Haftung,
Zweigniederlassung Bautzen in Bautzen,
Zweigniederlassung des in Halle a. S.
bestehenden Hauptgeschäfts betr., einge⸗
tragen worden: Die Prokura des Kauf— manns Reinhold Schmidt in Halle, des
Kaufmanns Max Schulze in Leipzig,
des Kaufmanns Fxitz Marche in Bautzen
ist erloschen. Die Zweigniederlassung in Bautzen ist aufgehoben worden.
Amtsgericht Bautzen, 27. Februar 1934.
Bentheim. 78126 In das hiesige Handelsregister Abtei—⸗ lung A Nr. 6 ist heute zur Firma Died⸗ rich Maschmeyer Nachf. in Schüttorf eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bentheim, 27. Febr. 1934.
HNHergheim, Errt. 78127] In das Handelsregister Abt. B Nr. 42 ist bei der Firma Krämer und Forst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Niederaußem, heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Bergheim, Erft, 26. Februar 1934. Das Amtsgericht. Herlin- Charlottenburg. 7S8SI28)
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 31 865. „Currus“ Autozubehör Aktiengesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 32 303 Deutsche Bau- und Bodenbank Ak⸗ tiengesellschaft: Der Prokurist Dr. Friedrich Koehler vertritt fortan unter Beschränkung auf den Geschäftsbereich der Hauptniederlassung Berlin und der Zweigniederlassungen in Karlsruhe und Stuttgart.
Berlin⸗Charlottenburg, 1. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89g.
8124
Hèerlin- Charlottenburg., II8I29
In das Handelstegister B ist heute eingetragen: Nr. 241 Löwenbrauerei⸗ Böhmisches Brauhaus Aktiengesell⸗ schaft: Fritz Wohl ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 29 427 T. Traut⸗ we in'sche Pianofortefabrik Aktien⸗ ge sellschaft: Die Generalversammlung vom 10. Februar 1934 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 100000 Reichsmark beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jeßt 100 000 RM. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Februar 1934 geändert in 8 3 Abs. 1. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1000 Inhaberaktien zu 1090 RM. Nr. 3 924 „Thomashof“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Kurt Hoppe und Johannes Ziehl sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder, Regierungsbaumeister Herbert Klaffke in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Prokurist: Otto Hogreve in Berlin. Er vertritt die Ge— sellschaft gemeinsam mit einem Vo⸗ standsmitgliede.
Berlin Charlottenburg, 1 3. 1931. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
—
Herlin-C hzrlottenkbhurg. 78132
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 390. Ludwig Neulgen⸗ ver Geseltschaft mit veschräntter Haftung, Berlin. Gegenstand des
trieb konfektionierter Weißwaren, Schals und ähnlicher Artitel, und zwar in Fortführung des unter der Firma Ludwig Neulaender in Berlin von dem Vesellschafter Grünstein betriebenen Ge⸗— schäfts. Stammkapital: 20 000 RM. Ge— schäftsführer: 1. Kaufmann Karl Grün— tein, Berlin, 2. Kaufmann Max Plat⸗ schek, Berlin, Gesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung. Ter Gesellschaftsvertrag ist. am 3. Januar 19341 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist bis zum 31. De⸗ zember 1938 geschlossen und verlängert sich stets um drei Jahre, wenn er nicht sechs Monate vor Ablauf von einem Gesellschafter gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf. das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Karl Grünstein das von ihm unter der Firma Ludwig Neu⸗ laender in Berlin betriebene Geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passi⸗ ven nach dem Stande vom 2. Januar 1934 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1934 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Die Einlage wird mit 10 000 RM auf den Geschäftsanteil angerechnet. — Nr. 48891. Standard Gummischuhver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Gummi— schuhen der Standard Marienburger Gummiwerke A⸗-G. in Marienburg Westpreußen). Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Abraham Brettschneider, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Fe⸗ bruar 1934 abgeschlossen. — Nr. 48 392. Neue Film⸗Kurier Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herausgabe und . der Zeitschrif⸗ fen „Film⸗Kurier“, „Illustrierter Film— Kurier“, „Illustrierte Filmbeschreibun— gen“ und anderer Verlagsobjekte glei⸗ cher und ähnlicher Art. Stammkapital: 20 600 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann und Verlagsdirektor Heinrich Georg Stumpf, München, Schriftleiter Dr. Erich Wiens, Berlin⸗Grunewald. Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Fe⸗ bruar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. — Nr. 48 893. Georg Ostertag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erzeugung sowie An- und Verkauf handgearbeiteter Spitzen, Decken, Stores, Gardinen und ver⸗ wandter Artikel, ferner Ausbeutung aller Erfindungen, die von einem der Gesellschafter oder sonst im Betrieb des Geschäfts in diesem Geschäftszweig ge— macht werden. Stammkapital? 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer; Fabrikant Georg Ostertag, Berlin- Wilmersdorf. Dem Kaufmann Ernst Nägele, Berlin— Schöneberg, ist Prokura erteilt. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2B. Februar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die. Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Der Geschäftsführer Georg Sstertag vertritt stets allein. — Zu Nr. 48 890, 18 892 und 48 8363: Als nicht ein⸗ getragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Neichsanzei⸗ ger. — Bei Nr. 427 Neues Operetten⸗ haus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Februar 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Rechtsanwalt Max Illch, Berlin, be⸗ stellt. Bei Nr. 31 821 Scholz Grund stücksgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Con⸗ rad Doebbeke ist nicht mehr Ge(chäfts⸗ führer. Kaufmann Paul Rade in Ber⸗ lin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33 122 Ostpreustische Säge⸗ werte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Laut Beschluß vom 12. Februar 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert durch Hinzufügung der 55 9 (Stimmrecht), 19 (Auflösüng), i (Vorkaufsrecht). — Bei Nr. 37 133
Rnterneh mens: Herstellung und Ver⸗
„Prinzen Allee Es“ Hausverwal⸗
tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Gröning ist nicht mehr Geschästsführer. Kaufniagnn Otto Gerath zu Berlin ist zum Geschäfts— führer bestellt. — Bei Nr. 39742 J. S. Saut Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Februar 1934 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Witwe Margarete Samuel geborene Fröhlich, Berlin, bestellt. — Bei Nr. 47709 Pack⸗zu Deutsche Pack-⸗Zucker Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 22 Dezem⸗ ber 1923 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Vertretung (6 6 und des Stammkapitals abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Zum weite⸗ ren Geschäftsführer ist Chemiker Dr. Walter Schaeffer, Frankfurt am Main, bestellt. Das Stammkapital ist um 20000 RM uf 40 000 RM e erhöht. — Bei Nr. 47748 „Onkel Tom“ Kino⸗ Theater Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung:; Werner Kumrow ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Fritz Stagr in Berlin-Wilmers⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nr. 18 238 „Die Welt am Abend“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 23. Februar 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist der bisherige Geschaͤfts⸗ führer Kaufmann Kurt Gehring be⸗ stellt. — Bei Nr. 18 775 Emil May Rosenthal, Kleiderfabrikation, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Hertha Baumblatt geborene Hirsch, Berlin⸗Lichterfelde, und der Frau Frieda Schönfeld geborene May, Berlin-Schöneberg, ist Prokura erteilt derart, daß jede berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. — Nach stehende Firmen sind erloschen: Nr. 6181 Dr. Rob. Muencke G. m. b. H., Nr. 24823 Malmöer Straße 19 Grundstücksgesellschaft m. b. ö Nr. 15 191 Paul Scholz E Co. G. m. , G, Nr. 15 Gl Termin Bauspar- und Siedlungsgesellschaft m. b. H.
Berlin⸗-Charlottenburg, 1. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Bei
Berlin-Charlottenburg. 78130
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist hente eingetragen worden: Nr. 9 159 Barer. Regenmäntel⸗Industrie Würzburg Rolf Schloß, Berlin, wohin die Nie— derlassung von Würzburg verlegt ist. — . 2 — * * — Inhaber: Rolf Schloß, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 1401 S. Bleich⸗ röder: Die Gesamtprokura des Wil⸗ helm Radecke ist erloschen. — Nr. 9875 Alte Holländische Lagerei Ernst Peeck: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jannar 1934. Werner Peeck, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten.
Berlin⸗Charlottenburg, 2. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Herlin-GCharlottenbur. 78131] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79168. Stadtpark⸗Restaurant Carl Hopp, Berlin. Inhaber: Carl Hopp, Gast⸗ wirt. Berlin. — Bei Nr. 59717 Otto Soppe X Co.: Die Firma lautet jetzt: Sermann Pavpenfuß. Inhabe⸗ rin jetzt: Margarete Papenfuß geb. Lommetz verw. Kauffrau, Berlin. Ire 1851 Modellhaus Norbert Jutschenka: Die Gesamtprokuren des Heinz Schulze und der Martha Wernicke sind erloschen. Der unverehel. Martha Wernicke in Neuenhagen bei Berlin ist Einzelprokura erteilt. Berlin⸗Charlotenburg, 2. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
78133
KRruke, Old enk. In das Handelsregister Abt. A Vr. 300 ist heute die Firma Paul Schmitz, Brake, eingetragen. Inhaber: Kaufmann Paul Schmitz, Brake. Amtsgericht Brake, 23. März 1934. HBramsche. 70717 Im Handelsregister A Nr. 79 ist heute eingetragen: Die Firma Hermann VSömme, Bier, Mineralwasser und Speditionsgeschäft, Bramsche, ist ge⸗ ändert in „Hermann Hömme, Vier⸗ und
Mine ralwassergroßhandlu ng, Vwansche
Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Hömme in Bramsche ist erloschen. Bramsche, den 15. Februar 1934. Amtsgericht. Braunschweig. In das Handelsregister 2. März 1934 kaufsgesellschaft
78134 ist am der Firma Ein⸗ k der Deutschen Kon⸗ servenindustrie mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Braunschweig, hier, eingetragen: Die Prokura des Hans Pfeiffer ist erloschen. — Amts gericht Braunschweig.
bei
NKRreisach. 78135 Handelsregistereintrag. Abt. B zu O.⸗3. 22 (Firma „Rheinsand⸗Kies⸗ u. Schotterwerk Breisach, G. m. b. S.“ in Breisach): Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Breisach, 23.
Februar 1934.
Bremerhaven. 78137 5. In das Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden; 1. Am 24. Fe—⸗ bruar 14: Fischgroßhandlung „Un⸗ terweser“ Inh. Kurt Nathan in Bremerhaven! Inhaber ist der Kauf⸗ mann Kurt Nathan in Bremerhaven. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Seefischen aller Art, Marinaden und Räucherfisch und alle einschlägigen Artikel. 2. Zu der Firma Deutsche Nähmaschinen Centrale Waffen- und Munitionshandlung Bernhard Kopka: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. 3. Am 26. Februar 15334: a) zu der Firma A. Kelter: Die Firma ist erloschen. h) zu der Firma Norddeutsche Kreditbank Aktiengesellschaft Filiale Bremer⸗ haven: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Dezember 1933 ist der 8 25 dos Gosollschaftsnertraas dahin geändert worden, daß das Geschäftsjahr das Kalenderjahr ist. 4. Am 27. Fe⸗ brlar 1933 zu der Firmg Deutsche Fischhandelsgesellschaft Wilh. Hell⸗ mann Co.: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. 5. Am 1. März 1934 ist die offene Handelsgesellschaft in Firma Vogtländische Gardinen-Kon⸗ fektion Bourbeck C Co. mit dem Sitz in Bremerhaven in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Febrnar 1934 begonnen. Amtsgericht Bremerhaven.
Breslau. 8138
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetra⸗ genen Firmen, ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Nr. 1234: H. Schlesinger, Breslau.
Nr. 5525. Breslauer Holzbearbei⸗ tungs- L Kiftenfabrik Ludwig Koltonfti, Breslau.
Rr. 8513: Gebrüder Oppler. Breslau.
Nr 9751: Alfred Menzel, Breslau.
Nr. 11 055: Schlesischer Waren -Ver⸗ sand Louis Neumann, Breslau.
Nr. II 351: Promenaden-Theater Vik⸗ tor Maslankowiki. Breslau.
Nr. 12 800: Walter Kurnik. Breslau.
Breslau, den 21. Februar 1934
Amtsgericht.
Rreslau. 78139
Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister A eingetra— genen Firmen, deren Sitz in Bre A au ist, wurde heute folgendes eingetragen: Die Firma ist hier gelöscht.
Nr. 3067: Carl Neddermann.
Nr 2818: Nicolai & Schweitzer.
Nr. 663: Oscar Heinemann Nachf. Gebr. Thieme.
Breslau, den 21. Februar 1934.
Amtsgericht.
RHreslau. 78149
In unser Handelsregister A ist folgen- des eingetragen worden:
Am 23. Februar 1924:
Nr 12873: Firma Schlesischer Zen⸗ tralheizungsbau, Ingenieurbüro für Zentralbeizungs⸗ und gesundheitstech⸗ nische Anlagen Adelheid Iwan. Bres⸗ lau. Inhaber ist die Ebefran Adelheid Iwan in Breslau.
Am 24. Februar 1931
Bei Nr. 3145 die Firma Golden franz C Grünfeld. Breslau, ist jetzt eine offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nüar 1934. Versönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Erich Lune und Hans Halisch, beide in Breslan. Die Firma lautet jetzt. Goldenkranz & Grünfeld. Inhaber Erich Lutze und Sans Halisch“, Breslau.