Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1934. S. 2.
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 58 vom 9. März 1934. S. 3.
S029] Dürener Bank, Düren.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. April 1934, nachmittags 55 Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank zu Düren stattfindenden sechs⸗ unddreißigsten ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1933. ) ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ge⸗ winnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ h .
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäftsjahr 1934.
Wegen Teilnahme an der General⸗ versanmmlung wird auf Artikel 24 der Satzungen verwiesen. Letzter Hinter⸗ legungstag: Samstag, den 31. März 1934.
Hinterlegungsstellen sind:
die Ge sellschaftskassen,
die Dresdner Bank, Berlin und deren Niederlassungen,
das Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, -
das Bankhaus J. H. Stein, Köln,
die Dürener Volksbank, Düren.
Düren, den 3. März 1934.
Der Vorstand.
78905 Bierbrauerei⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A. G., Ettlingen, Baden.
Bei der am 28. Februar 1934 nota⸗ riell vorgenommenen Auslosung der für das Jahr 1934 planmäßig zu tilgenden 41 , Obligationen wur⸗ den folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 74 83 97 102 144 As
5 WS. 308 312 3168 347 3889
Lit. B Ny. 405 455 458.
Erstere werden mit RM 153, —, letztere mit RM 76,50 ab 1. April 1934 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Karls⸗ ruhe eingelöst.
Ettlingen, den W. Februar 1934.
Bierbrauerei ⸗Gesellschaft am Huttenkreuz A. G.
78906 Trikotfabriken Hermann Moos A.-G., Buchau a. F. Kapitalherabsetzung.
Die Generalversammlung unserer Ge—⸗ sellschaft vom 19. Dezember 1933 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nominell RM S800 000, — auf nominell Reichs⸗ mark 393 200, — in erleichterter Form gemäß der Verordnung vom 6. 10. 1931 in der Weise herabzusetzen, daß
1. eigene Aktien unserer Gesellschaft in Höhe von nominell RM 13600, — eingezogen werden,
2. der Nennbetrag der auf nominell RM 1000, — lautenden Aktien auf no⸗ minell RM 500, — herabgesetzt wird,
3. der Nennbetrag der auf nominell RM 100, — lautenden Aktien auf Reichs⸗ mark 20, — herabgesetzt wird
mit der Maßgabe, daß zusätzlich auf jede auf RM 20, — herabgesetzte Aktie eine neue Aktie im Nennbetrag von RM 20, — und des weiteren auf je zwei solcher Gratisaktien noch eine Aktie über RM 20, — gewährt wird.
Gleichzeitig wurde beschlossen, das Grundkapital unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre von RM 393 260, — auf RM 450 000, — wieder zu erhöhen.
Nachdem der Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß und der Wiedererhöhungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein zwecks Durchführung der Generalversammlungsbeschlüsse bis zum 30. April 1934 einschließ⸗ lich bei der Dresdner Bank Filiale Stuttgart in Stuttgart unter Bei⸗ fügung von zwei gleichlautenden, der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnissen während der Kassenstunden einzureichen.
Soweit die eingereichten Aktien die zur Zusammenlegung erforderlichen Be— träge nicht erreichen, können uns die⸗— selben zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei der genannten Bank zur Verfügung gestellt werden. Diese ist auch bereit. auf Wunsch Zukäufe vor⸗ zunehmen.
Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 15. 5. 1934 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden; die anteil⸗ mäßig auf sie entfallenden Aktien wer⸗ den für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft und der Erlös wird abzüalich der entstehenden Kosten für die Emp⸗ fangsberechtigten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes hinterlegt werden.
Der Umtausch ist börsenumsatzsteuer⸗ frei und erfolgt. sofern er bei der oben— genannten Bank vorgenommen wird, für den Einreicher vrovisionsfrei, andern— falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht.
Buchau a. F., den 7. März 1934. Trikotfabriten Sermann Moos A.⸗G.
Der Vorstand.
786351.
SIEMENS & HALSKkE AKIIEMNGESELLSChHAFI.
Bilanz zum 30. September 1933.
Besitzte ile. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. Oktober 1932.5. Zugang
. 9 9 * 1 8 9 9 2 212 *
Abgang..
Gebäude: ĩ a) Geschäfts⸗- und Wohngebäude; Stand am 1. Oktober n, 13 067 S07, — Zugang 6 900, —
Abschreibungen 563 968, —
Stand a. 1. Oktober 1932 . 18 457 090, — Zugang 138 922,02 TD ddõ d ĩ7⁊ d hol 198, 02
Abschreibungen
vo r of ·
b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten:
RM 13 926 398
148 513
Rö T dil 99 708
RM
13 975 203
12 510 739
18 094 814
Werkzeugmaschinen .. Betriebsmaschinen,
Anlagen Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Konzessionen, Patente, Lizenzen, Marken⸗ und
ähnliche Rechte
Beteiligungen (einschl. Wertpapiere, die dauernd
um Geschäftsbetrieb der Gesellschaft bestimmt . Stand am 1. Oktober 1932
Zugang.. 2 2
1 2
Abgang.. 2 2 2
Abschreibungen 9 9 0 9 2 Umlaufs vermögen: Bestände: Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 4570 390,47 Halbfertige Erzeugnisse ... 8 426 427,73 Fertige Erzeugnisse, Waren und Anlagen im Bau. .... 4 298 366,67 Wertpapiere einschl. RAM 615 845, — hinter⸗ legter Wertpapiere . Eigene Aktien nom. RM 7119000, — Aktivhypotheken Schuldner: Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen Forderungen an abhängige Ge⸗ sellschaften und Konzernge⸗ sellschaften 50 292 840,89 Forderungen an sonstige Schuldner
z26 zos, a
45 gbd 693, ha
. 43 1965 06, 12
diskonten Schecks Kassenbestand einschl. Guthaben
bei Notenbanken u. Postscheck⸗
guthaben —⸗— S49 010,58
Andere Bankguthaben 442 478 561,38
.. . 15 007667, 82 119 167,69
Wechsel, darunter RM 6 868 635,53 Privat⸗
188 122 gas 39 I 0d sa 4
sõõ T; 7õ dĩ 1103 223 —
Io To F õ di 2 431 10749
17 295 184 87
Sl 86 568 os 662 Sa0 76 660 723 46
139 779 808 99]
Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften ) RM 15077 237,59
Schuldteile. Grundkapital:
Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 143 7090). Vorzugsaktien nom. RM 6 500 G00, — (Gesamt⸗ stimmenzahl 130 000) . Reservefonds: Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage ... Aktienagiorücklage .. Anleihenagiorücklage . Dispositionsfonds . Rückstellungen (einschl. Rücstellung für Verzin⸗ sung der 1930 er Anleihen; ; Wertberichtigungsposten (einschl. Währungskurs⸗ unterschie de) ö Anleihen: 769 zehnjährige Dollaranleihe von 1925 . 21 420 000, — ... 9639 000, — T sr dd · abzügl. Anteil der Siemens⸗ Schuckertwerke A.⸗G. . . 5 890 500, — 61 9 fünfundzwanzigjährige Dollaranleihe von 1926 100 800 000, — 23 188 200, — fr dr r bod abzügl. noch nicht einge⸗ zahlter Betrag....
9d o 9 o 9 2
abzüglich Tilgung
2 100, — 77 6089 700, — abzügl. Anteil der Siemens⸗
Schuckertwerke A.-G. . 38 S804 850, —
699 (früher 6 99) fünfundzwanzigjährige Reichs markfeingoldanleihe von
1926 25 000 000, — abzügl. Anteil der Siemens⸗
Schuckertwerke A.⸗G. . . 12 500 000. —
6990 Participating Debentures von 1950, Ser. A 6 99 Teilschuldverschreibungen von 1930 Reihe 1 auf Feingoldbasis Sonstige Verbindlichkeiten: Gläubiger: Empfangene Anzahlungen .. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗ hängigen Gesellschaften und Konzerngesellschaften 13 590 590, 64 Verbindlichkeiten gegenüber sonstigen Gläubigern . 18 027 899,08 Verbindlichleiten gegenüber Banken S822 213,47
2 390 oz, 96
2 458 450,70
37298 21685
Spareinlagen und Guthaben der Sparbank Siemensstadt G. m. b. H.
Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse f. Beamte
Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse f. Arbeiter Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn .
zuzüglich Vortrag aus 1931/32... Bürgschaften?) RM 15077 237,59
d , .
316 006.
16618 621 1496688 4184 887
56 96 88
23 56
6 140 749 2 885 315
80 606 553 1
1 1
1
161 679 469
273 120 318 666 897
07 090 000
198 gao 000 d diz 145
Sd 6ꝑs 24 9 866 267
128 9965 350
59 598 415 5 080 789
9026 064
HR ns J
S
Nds 5 -
7
09 26
25 28
79
480 037 445
67
*) Außerdem besteht die Haftung für den Anteil der Siemens⸗Schuckertwerke A.⸗G. an den gemeinsamen Anleihen und eine mit einer konzernfremden Elektrizitäts⸗ gesellschaft solidarisch übernommene Bürgschaft für die 1925 er Anleihe der Osram G. m. b. H. Kommanditgesellschaft von nom. S 5 000 000 (noch umlaufend Dollar
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
MAufwendungen.
Löhne, Gehälter und Tantiemen sowie Abschlußprämien an
gestellte und Arbeiter Soziale Leistungen: gesetzliche freiwillige
Abschreibungen auf Anlagen . Andere Abschreibungen. ... Anleihezinsen. JJ Steuern: Besitzsteuern ..
Sonstige Steuern und Abgaben Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe K
Verfügbarer Reingewinn: Reingewinn des Jahres 1932.33 Vortrag aus 1931/32
Ertrã ge. Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗
triebsstoffe Erträge aus Beteiligungen
Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen (ohne Anieihezin en) uber
steigen, sowie sonstige Kapitalerträge Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag aus 1931 / 32
In der heutigen Generalversammlung ist die Dividende
RM
48 196 042 3 620 274 4638 338 1065 16660 2431107 8 196 499 3 393 088 1481 628
An⸗
der Aufwendung n fü
8 8 0 0 * 0 1 e
—— 9 9
j
28 753 256
6140 749,23 2885 3165,56
9026 064 Ic s e
S2 141 270 9 608 224
16 8
Il 148
10 860 872 . 5 304 783 — 2 885 31556
110800 4667 auf die Stamm⸗
d 9 9 9 9 9
aktien für das Geschäftsjahr 1932/33 auf 750 festgesetzt worden. Sie gelangt mit RM 49, — abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer gegen Dividendenschein Nr. ]
zur Auszahlung:
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
bei dem Bankhaus Delbrück Schickler & Co.,
bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellisen Kommanditgesellschaft
auf Aktien,
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft,
Filiale Frankfurt (Main), bei der Dresdner Bank in Frankfurt (Main),
bei dem Bankhaus Jacob S. auf Aktien,
H. Stern, bei dem Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft
in Hamburg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
iliale Hamburg,
in Köln a. Rh.: bei der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft,
Filiale Köln a. Rh.,
in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale München,
bei der Bayerischen Vereinsbank, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Berlin⸗Siemensstadt. Berlin⸗Siemensstadt, den ꝛũ. März 1934. SIEMENS C HALSkKE AkKLIENGLESELISCGHAEL. Dr. Jessen.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 6 den gesetzlichen Vorschriften. Die Bilanz des Wiener Werkes der Gesellschaft ist in diesem Jahre von uns nicht geprüft worden. Die Bilanz per 30. Sep⸗ tember 1933 der Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft, Berlin, haben wir bereits
v. Buol.
eprüft.
Auch bei einigen anderen inländischen Beteiligungsgesellschaften haben
rüfungen der letzten Jahresabschlüsse durch uns stattgefunden; in einem Falle soll
die Prüfung noch stattfinden. Berlin, im Januar 1934. Deutsche
Treuhand⸗Gesellschaft.
Verantwortlich vertreten durch:
Horschig, Vorstandsmitglied.
Schütz, stellv. Vorstandsmitglied.
Oeffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. ö
I7S870].
Einladung zur Generalversamm⸗8 lung am 23. März 1934 im Büro des Notars Krombholz, Berlin, Potsdamer Straße 138, 14 Uhr.
Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Wiederinkraft⸗ setzung der e Artikel VIII Abs. 1 der Verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags.
Adler⸗Phonograph Attiengesellsch aft. Der Vorstand.
788571].
Tagesordnung der auf Donners⸗ tag, den 29. März 1984, 12 Uhr, nach dem großen Sitzungssaal der Bank, Berlin W S8, Taubenstraße 16/18, ein⸗ berufenen 14. ordentlichen General⸗ versammlung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1933 und Beschluß⸗ fassung über die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neufassung der Satzung auf Grund des Schiffsbankgesetzes vom 14. August 1933, insbesondere der S5 2, 7 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), 8 — 11 (Be⸗ leihungsvorschriften und Darlehens⸗ bedingungen), 12 —15 (Schiffspfand⸗
3. 4.
briefe, 19 (Sicherung der Schiffs⸗
pfandbriefgläubiger), 20 - 24 (Treu⸗ händer), 25 — 30 Jahresabschlüsse und Bekanntmachungen), 50 — 51 (Staats⸗ aufsicht), Streichung der 55 34 (Ver⸗ wendung von Sonderrücklagem), 40 Abs. 2 (Festsetzung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder), 45 Abs. 4 (Vergütung des ersten Aufsichtsrats) und Aenderung der z§5 36 (Vertre⸗ tungsbefugnis) und 45 Abs. 2 (Auf⸗ wendungen der Vertrauensmänner). 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Wahl des Bilanzprüfers. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 26. März 1934 ihre Aktien oder den darauf lautenden Hinterlegungsschein der Reichsbank (mit Sperrvermerk) oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder eines deutschen Notars bei der Gesell⸗ schaft einreichen. Berlin, im März 1934. Deutsche Schiff spfandbriefbankt Attiengesellschaft. Richter. ir te.
718912 Gotthard Allweiler
Pumpenfabrik A.⸗G., Radolfzell.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 26. 3. 1934, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des No— tariats zu Radolfzell stattfindenden 24. ordentlichen Generalver samm⸗ lung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses per 30. Sep— tember 1935.
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
r 30. September 1933.
„Erteilung der Entlastung des Vor— tands und Aussichtsrats.
„Wahl von Wirtschaftsprüfern 3 mäß 8 262 b H-⸗G-⸗B. (Art. M VO. vom 19. 9. 1931).
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be
rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 23. 3. 1934 bei dem Vorstand unserer Gesellschaft, bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim bzw. Kon— stanz, bei dem Schweizerischen Bank verein Schaffhanusen oder bei einem Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben. (58 22, 21 G.⸗V.) Radolfzell, den J. März 1934. Aufsichtsrat und Vorstand.
i
18917 extilindustrie Gebr. Croon A. G. M. Gladbach.
Bilanz für 30. Juni 1933.
Aktiva. RM Kasse und Wechfel !.. . 11 6220 Debitoren, Banken, Wert . papiere. . 804 3051 Anlagewert.. 46 M7, ,, 375 781 Verlust * . . 3 . 2 329,156 7i0 O6
Passiva. Aktienkapita!lce! .. Gesetzl. Reservefonds Kreditoren. *
3925 00.
32 500 =
382 564 ch
740 064,3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
248 Sigl 248 860 ( L246 530 Hh 2822116 24s S860 Alfred Croon.
An Unkosten ..
Für Warenkonto Verlust
2
Der Vorstand.
men,,
188721]. P. Beiersdorf C Co.
Aktien gesellsch aft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 5. April 1934, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Hamburg 30, Eidelstedter Weg 40, stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Antrag zur Abänderung des § 14 der Satzungen (Aufsichtsratstantieme).
„Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung (Tag der Generalversammlung nicht mit- gerechnet während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellsch aft, Hamburg, Eidelstedter Weg 40, bei der Firma M. M. Warburg C Co., Hamburg, Ferdinandstr. 75, bei der Dresdner Bank in Hamburg oder bei einem Notar bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsstellen erteilen Stimm⸗ karten, auf denen die Zahl der dem In⸗ haber zustehenden Stimmen verzeichnet ist. Hamburg, den J. März 1934. Der Vorstand. Carl Claussen. Chr. Behrens.
8895) Umtauschangebot.
Westdeutsche Kaufhof Aktienge sell⸗ schaft (vorm. ö Tietz A. G.),
Köln. An die inländischen Besitzer von Stücken der 7 9 igen Dollar⸗ anleihe der Leonhard Tietz A. G. von 1926. .
Um den inländischen Besitzern der vorgenannten Dollaranleihe unserer Gesellschaft die Möglichkeit zu geben, sich gegen eine weitere Entwertung des Dollars sowie gegen die Nachteile der Transferregelung zu sichern, bieten wir ihnen hierdurch einen Umtausch an, und zwar für je 5 10090 Nenn⸗ wert nebst Zinsscheinen, fällig am 1.7. 1934 ff., je RM 30090 Nenn⸗ wert neuer, mit 5 25 jährlich ver⸗ zinslicher, auf den Inhaber lauten⸗ der Reichsmark ⸗Schuldverschrei⸗ bungen mit Zinsscheinen, fällig am 1. 7. 1934 ff.
Unter inländischen Besitzern sind ent⸗ sprechend den ö der De⸗ visenverordnung die im Inland mit Ausnahme des Saargebiets ihren Wohnsitz oder ge⸗ wöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Ort der Leitung haben. Es sind zertifizierte und nichtzertifizierte Dollarbonds zu⸗ gelassen. Bei der Einreichung von zerti⸗ fizierten Dollarbonds sind Nachweise irgendwelcher Art nicht erforderlich; die Zertifikatsbescheinigungen sind mit ab⸗ zuliefern. Für nichtzertifizierte Stücke ist ein Affidavit einzureichen.
Die inländischen Besitzer, welche von dem Angebot Gebrauch machen wollen, haben ihre Dollarbonds nebst den nicht fälligen Zinsscheinen, zusammen mit dem vorgesehenen Antrag entweder selbst
oder durch Vermittlung von Banken an.
die Teutsche Golddiskontbank, Umtausch⸗ und Hinterlegungsstelle, Berlin SW 111, Hausvogteiplatz 3— 4, abzuliefern.
Die zu zahlende Börsenumsatzsteuer wird von uns getrggen.
Die Reichsmark⸗Schuldverschreibungen nehmen an den Sicherheiten der Dollar⸗ anleihe nach Maßgabe eines zwischen der Golddiskontbank und uns getroffe⸗ nen Abkommens teil. Nach diesem ver⸗ bleiben die eingelieferten, in unser Eigentum übergegangenen Bonds bei der Golddiskontbank als Treuhänderin für die Besitzer der Reichsmark-⸗Schuld⸗ verschreibungen und für unsere Gesell⸗ schaft. Die Zinstermine decken sich mit den entsprechenden Terminen der Bonds; ebenso gelten die Tilgungsbestimmungen, wonach die Bonds im Falle der Aus⸗ losung mit 105 3, rückzahlbar sind, ent— sprechend für die Schuldverschreibungen. Näheres hierüber sowie über sonstige Einzelheiten enthält unser ausführliches Umtauschangebot, welches u. a. bei nachstehenden Banken:
Privat ⸗Bank
Commerz - und A.-G., Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Dres duer Bank, Berlin, und deren Zweigniederlassungen, Sardy C Co. G. m. b. H., Berlin, Mendelssohn Eo., Berlin, erhältlich ist oder auf Wunsch von uns keegndt wird. Dem Rundschreiben ind die bei der Einreichung der Stücke zu benutzenden Vordrucke beigefügt. Das vorstehende Angebot hat bis zum 31. März 1934 Gültigkeit. s zu diesem Tage müssen die Anträge zusammen mit den Dollarbonds bei den vorstehenden fünf Banken oder der Golddistontbank eingereicht sein. a ln, den 7. März 1934. eld eutsche Kaufhof Aktiengesell⸗ chaft (vorm. Leonhard Tietz A. G.).
rsonen zu verstehen,
Groskkraftwerk Mannheim 18907! Aktiengesellschaft.
Gegen Rückgabe des Erneuerungs— scheines kann die Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen zu unserer 6 igen Kohlenwertanleihe ab 20. ds. Mis.
7S635.
Der 51
gelöst.
Sk ME MS- SchuckERrwERKE AKrIENCESEILLScłAFI
21. 51 Pfg 52, 5 Pf
Bilanz zum 30. September 1933.
wird
bei den bekannten Zahlstellen erfolgen. Zins che in jie Tonnen⸗Stück g. je 17,50 RM⸗Stück ein⸗
Mannheim, im März 1934.
mit und
Besitzteile. Anlagevermögen: Grundstücke: Stand am 1. Oktober 1932 .... ö
Abgang d , . Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand a . . 41940 32. 5 37508, 18
G T Tor ff
z
o ff Ng ff
Abschreibungen . 313 233,57
b) Fabrikgebäude und andere Banlschtensen?
Stand am 1. Oktober 1932. . 28 108 538,6 Zugang 8 9 9 0 9 9 8 11 917,45
RM 9
26 933 359 83 31 380 08
d ddr Tg 7 159 863 71
10 0647165
S T Tdi
J /
Sd; dds T
Abschreibungen ...... J64 598,95
27 308 647
Werkzeugmaschinen
Beteiligungen (einschl. Wertpapiere, die dauernd zum Geschäftsbetrieb der Gesellschaft bestimmt sind): Stand am 1. Oktober 1932. . Zugang ü .
Abgang JJ /
— * Abschreibungen ö Umlaufs vermögen: Bestände: Roh, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 6 989 202,80 Halbfertige Erzeugnisse ... . . 12 267 173,24 Fertige Erzeugnisse, Waren und Anlagen im Bau.... . . 12966 1658,18
Wertpapiere einschl. RM 288 405,B90 hinterlegter
Wertpapiere 8 8 9 0 0 90 2 Ahle
Schuldner: Geleistete Anzahlungen .. 223 728,98 Forderungen a. Grund v. Waren⸗ lieferungen und Leistungen .. 47 267 575,54 Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften u. Konzerngesellschaften 43 271 386,48 Forderungen an sonstige Schuldner 9 179 919,27
Wechsel, darunter RM 250 361,27 Privatdiskonten
11713 815,93 1 2 2 1 21 1 16 22 016, 17 Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheckgut⸗ haben ; 0 0 0 50 127,65
Andere Bankguthaben. .... . 19 988 586,80
29 509 507 108269
v pff fff 55 67 740
3d 5 d do 55 1167 141
32 212 534
33 163 665 1298 978
go gas oo
31 474 646
Posten der Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften ) RM 21 882 606,4
Schuldteile. Grundkapital:
Aktien Lit. A (Gesamtstimmenzahl 90 000) Aktien Lit. B (Gesamtstimmenzahl 160 000) Reservefonds: Gesetzliche Rücklage . Sonderrücklage .. Dispositionsfonds ...... Rückstellungen . Währungskursunterschiede Anleihen: 799 zehnjährige Dollaranleihe von 1985 . . . . 21 420 9000 — abzüglich Tilgung ö 9 639 0900, —
Tĩ T ir dddõ-·
abzüglich Anteil Siemens
Halske A.⸗G.. ... 5 Sg0 00, —
6r½ o fünfundzwanzigjährige Dollaranleihe von . lo Oo go 000, abzüglich Tilgung... 23 188 200
fr ir r dõdd' ·
abzügl. noch nicht eingezahlter
Wetragg 2 100, —
fr õ dj soõdj ·
abzügl. Anteil Siemens & Halske . zs sos sso,-
696 (früher 6 90) fünfundzwanzigjährige Reichs⸗
markfeingoldanleihe von 1926. . 25 000 000, — abzügl. Anteil Siemens & Halske
12 500 000,
38 804 860
Passivhypotheken .... Sonstige Verbindlichkeiten: Gläubiger: Empfangene Anzahlungen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 5 753 617,78 Verbindlichkeiten gegenüber ab⸗ hängigen Gesellschaften u. Kon⸗ ze WUgesellschaften Verb woͤlichkeiten gegenüber sonst. Gläubigern Verbindlichkeiten gegenüb. Banken: Rembours⸗ und Exportkredite I S568 284, 38 Langfr. Kredite . 5793 387,50 8 65 671388
3 soo 819,36
8d
13 719 3165, 0s 6 134 680, 97
38 150 105 03
Spareinlagen und Guthaben der Sparbank Sie⸗ mensstabt G. m. b. H. und der Sparbank Sie— mens-⸗Schuckert G. m. b. H ;
Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Beamte
Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse für Arbeiter
Posten der Rechnungsabgrenzung . Bürgschaften ) RM 21 S862 606,42
12 583 25571 2 635 363 33 A900 694 *16
RM
26 804 876
37 373 362
290 362 895
168 092 334 1667 361
i 833
Ho 000 000 16 800 000
3 2 981 177
67 195 350 S1II1 6560
60 859 418
43
3796 3.
203 zoo S3
63
46
) Außerdem besteht die Haftung für den Anteil der Siemens C Halske A.⸗G.
an den gemeinsamen Anleihen.
XI.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
ö. ; Aufwendungen. Löhne, Gehälter und Tantiemen sowie Abschlußprämien an
gestellte und Arbeiter Soziale Leistungen: gesetzliche freiwillige Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen e,, . Steuern: Besitzsteuern ..
. Sonstige Steuern und Abgaben , ! Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
Ertrã ge.
Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs- und Be—
triebsstoffe Erträge aus Beteiligungen Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen
An⸗
Berlin⸗Siemensstadt, den 7. März 1934. SIEMENS-SCHIUCGkkERTMwERKEAKITIENGESELISCHAEL.
Köttgen.
Dr. Jessen.
J
Re, 9.
64 h07 362 oa 4562 01760 10 879 88214 1067 832 52 1167 14185 3 358 057 44 4635 867 44 2 531 580 46
/
27 303 63372
n , n
108 329 902 18 415 413 62
5 18 489 14 5 439 561 18
120 003 36612
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der 3. ö . Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Bei den ausländischen Beteiligungs— gesellschaften haben Prüfungen durch uns nicht stattgefunden; bei einer größeren inländischen Beteiligungsgesellschaft soll die Prüfung noch stattfinden.
Berlin, im Januar 1934.
Deutsche Treu hand⸗Gesellsch aft.
. Verantwortlich Horschig, Vorstandsmitglied.
vertreten durch: Schütz, stellv. Vorstandsmit
Oeffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. . /// // ///
77421.
glied.
dochsee fischerei „Nordstern“ Aktiengesellschaft in Wesermünde⸗Geestemünde. Gewinn- und Berlustkonto für den 31. Dezember 1933.
Aufwendungen.
An Abschreibungen auf Anlagen: Dampferkonto .. Gebäude konto...
R ,,,, Gewinnvortrag 1932 Gewinn 1933
.
; Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1932
-. 245 410,32 400, —
i a7. 15 loß 22299
Rae 9
246 s10 32 19 s9s os 25 44719
106 370 14
Betriebsgewinne der Dampfer nach Abzug dẽr Aufwendung für Ausrüstung usw. und nach Abzug der allgemeinen Kosten sowie der unten aufgeführten Löhne und sozialen Lasten.. ......
Außerordentliche Erträgnisse ....
rte gn m en nn nn,,
Bilanztonto für den 31. Dezember 1933.
3s 3 s
114718 203 335 280 Is Jah =
1 0 X
395 522 68
Attiva. Anlagevermögen: 1. Dampfer: Wert am 1. 1. 1933 w
Abgang Totalverlust .....
Abschreibungen
d
2. Gebäude (Betriebsgebäude): Wert am 1.1. 1933.
Abschreibung
3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar
Beteiligungen Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ..
2 — 2 * 2 2 2 2 2 2
2. Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
3. Kassenbestand
4. Bankguthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben 5. Sonstiges Bankguthaben... .
Passiva. Aktienkapital: ĩ
3000 Stammaktien à RM 400, — (12 000 Stimmen) 200 Vorzugsaktien à RM 100, — (4000 Stimmen)
Gesetzlicher Reservefonds ... 0 Nicht erhobene Dividende: 1929
Verbindlichkeiten: 1. Schiffshypotheken ö
2. Verbindlichkeiten a. Warenlieferimgen a. Leistungen Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .... Reingewinn: Gewinnvortrag aus 18552 ......
Gewinn aus 1933 * 28 * 2 9 2 2 1 1
e 0 0 90
1461 300 378 050
1839 350 3 150 040
1689 310 3 245 410
3 600
81 91671
129 73441
RM 9
—— *
60 740 90 1310609 8090 )
RM AM
1443900
—
3 200 5 400 - 30 352 -
273 783 01
20 000
= 240 . 360 . 1464
321 802
.
1147 105 222
1200000 —
50 584 36
1756 63501
1220 000 — 50 0900
—
2 064
372 386 716 5 sid 11
106 370 14
Wesermünde⸗G., den 18. Januar 1934. Der Vorstand.
Loges.
v. Kajdaesy.
1756 63501
Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen
Vorschriften entsprechen.
Wesermuünde⸗G., den 23. Januar 1934.
Conr. Bolte, öffentl.
best. Wirtschaftsprüfer.
S868. Hagener Badeanstalt A.⸗G.
Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 26. 3. 1934, um 17 uhr im Rathaus, Zimmer Nr. 27, statt.
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1933. Festsetzung der Dividende für das Geschäftsjahr 1933. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl für die ausscheidenden Vor⸗ stands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder. Satzungsänderung. Umschreibung von Aktien. Hagen ¶Westf.), den Jũ. März 1934. Der Vorstand. Ernst Bechem, 1. Vorsitzender.
2. 3. 4. 5. 6.
sss].
am Mittwoch, den 28. fähre 23 zu Lübeck.
gung derselben. „ Entlastung des Vorst Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahlen.
Verschiedenes.
Lũ beck⸗Königsberger Dampf⸗ schiffahrts Gesellschaft, Lübedg. Generalversammlung der Aktionäre
März 1934,
mittags 12 Uhr, im Hause Große Alte⸗
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Gewinn- und Verlustrechnung und Jahresbilanz 1933 sowie Genehmi⸗
ands und des
Feststellung der Versicherungswerte.
Lü bed, den 6. März 1934. Der Vorstand.