1934 / 59 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 10. März 1934. S. 2.

76684] Bekanntmachung.

Die Kammgarnspinnerei Glücksbrunn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Glücksbrunn b. Schweina ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich beim Liquidator zu melden.

Bremen, Am Wall 16311, 23. bruar 1934.

Kammgarnspinnerei Glücksbrunn

G. m. b. S. i. Ligu. Dr. Reichel, Liquidator.

76324 lie e n see: Aerollonp G. m. b. S., Lindau (B.).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Januar 19384 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Zu Liquidatoren sind die Herren Major a. D. Franz Hailer, Di⸗ rektor in München, und Direktor Fritz Oesterle, Friedrichshafen a. B., bestellt worden. .

Alle Gläubiger der Gesellschaft werden . aufgefordert, ihre Ansprüche bei den bezeichneten Liquidatoren oder bei der Gesellschaft anzumelden.

Lindau (B.), den 23. Februar 1934. Bodensee⸗Aerolloyd G. m. b. H. i. L.

Hailer. Oesterle.

Fe⸗

II. Genossen⸗ 77342 schaften.

Bauverein „Westfalen“ e. G. m. b. H., Münster i. W. In der Generalversammlung vom 28. 10. 33 wurde die Haftsumme von 300 RM auf 100 RM herabgesetzt. Der Vorstand.

79162 Deutsche Bau⸗ C Hypotheken Sparkasse e. G. m. b. H., Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonntag, den 18. März 1934, mittags 13 Uhr, in den Räumen der Detaillistenkammer (Saal A), Hamburg, Neue Rabenstr. A / 28.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 2. Beschluß⸗ sfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteilung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsvat. 5. Satzungs⸗ änderungen. 6. Verschiedenes.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung liegt vom 10. bis 17. März 1934 in unseren Büroräumen für jedes Mitglied zur Einsicht aus.

Der Vorstand. ElLsner. Lange.

78568]

Einladung zur ordentlichen Gene— ralversammlung auf Sonntag, den 25. März 1934, um 10 Uhr vor⸗ mittags im Vortragssaal der Kölner Bürgergesellschaft, Köln, Eingang Ap⸗ pell hofplatz.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsahr 1933 an Hand des vor⸗ gelegten Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts.

Genehmigung des Jahresabschlusses sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

83. Wahlen zum Aufssichtsrat (gemäß §z 17 der Satzung).

4. Zuwahl eines dritten Vorstands⸗ mitglieds.

5. Beschlußfassung Satzung.

6. Verschiedenes.

Köln, den 4. März 1934. Deutsche Bau⸗ und Wirtschafts—⸗

gemeinschaft e. G. m. b. H. Der Vorstand. Kahl. Küsgen. Knothe.

über eine neue

79112 Beschluß.

Der Gemeinnützigen Baugenossen⸗ chaft Deutz e. G. m. b. H. in Köln⸗ Sülz, Konradstraße 13, wird auf Grund des Gesetzes zur Regelung der Auszah⸗ lung gekündigter Geschäftsguthaben bei gemeinnützigen Baugenossenschaften vom 29. Juli 1933 für die Auszahlung der bis Ende 1933 fällig gewordenen Ge⸗ schäftsguthaben im Betrage von 24517 Reichsmark eine Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1935 bewilligt. Die Genossenschaft hat die gestundeten Beträge mit 3 vom Hundert jährlich zu verzinsen und auf jeden gekündigten Ge⸗ schäftsanteil ab 1. Juli 1934 einen Be⸗ trag von monatlich drei Reichsmark ab⸗ zuzahlen.

Die Kosten des Verfahrens hat die Genossenschaft zu tragen. Der Streit⸗ wert wird auf 3528 RM festgesetzt.

Köln, den 2. März 1934.

Amtsgericht. Abt. 12.

79111 Allgemeine Berliner Kredit⸗

Genossenschaft e. G. m. b. H. i. L.

Wir laden hiermit unsere Genossen zu der am 20. März 1934, 11 uhr, in den Räumen Friedrichstraße 79a, III. Etage, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der vorzulegenden Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. 2. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes.

Die Liquidatoren.

77975 Einkaufsgenossenschaft der Wirte⸗ vereinigung von Grosz⸗Hamburg,

e. G. m. b. H., Hamburg H,

Koppel 38 - 40.

Einladung zur Generalversamm— lung am Tonnerstag, den 28. März 1934, präzise 5 Uhr nachmittags, beim Genossen H. Stichler, Convent⸗ garten, oberer Saal, Fuhlentwiete.

Die Tagesordnung wird den Mit⸗ gliedern durch Tageszeitung als auch durch die Post zugesandt.

Der Vorstand. H. Smith. Fr. Studt.

74875. Bilanz vom 31. Dezember 1933.

Aktiva. A Q Umbau⸗ und Erneuerungs⸗ . 4192, 18 ö Immobilien. . ff 55 kJ 17.14 Inventar 16290 8 hp v. 536 4 / (939 . 6 157 986, 50 Beteiligung Kons.⸗Verein Scheckkonto Kasse . Aufwertung Sparkasse Warenbestand .. Verlust aus 1932 Verlust 1933

75

12

K

296

Passiva. Geschäftsanteile ..

Reservefonds 1 Reservefonds 2 .. Hausanteile. .. Unterstützungsfonds Lieferanten... Grundschuld ... Darlehen Steuerrückstand .

Gewinn⸗ und

Aufwand. Verlustvortrag aus 1932 .. tet,, Sten tent Unkosten 12952,52 4 260,06

Verl. St.⸗Gutscheine Sozialbeiträge .... ,, Zinsen Hausanteilzinsen .. Abschreibungen

9 9

Ertrag. Warenüberschuß .. Mieten. ö,, Kegelbahn

n 76732

.

= *

1

16

Wiegeautomat .. Verlust aus 1932 Verlust 1933

Irn s Bürgergesellschaft Rheydt eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung.

Mitgliederbewegung i. Jahre 1933.

Bestand am 1. Januar 1933)... 382

gaöee,, 1

386

12 11

Abgang: durch Tod ... durch Kündigung. 23

Bestand am 31. Dezember 1933 . 363

Geschäfts anteile .... . 4A 10 890

Satt nnn ww Bürgergesellschaft Rheydt eingetragene Genossensch aft

74770

Durch Verfügung des Herrn Reichs⸗ beauftragten für Zwecksparunterneh⸗ mungen ist die Concordia Zweckspar e. G. m. b. H., Wiesbaden, Bahn⸗ hofstraße 2, aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich unter Angabe ihrer Forderungen zu melden.

Mainz, Gutenbergpl. 4, 17. 2. 1934.

Der Liquidator: Dr. Mohr, Wirtschaftsprüfer.

14. Perschiedene Bekanntmachungen.

79165) Bekanntmachung.

Von der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., der Deutschen Bank und Diseonto⸗Gesellsch aft Filiale Frankfurt (Main) und der Mitteldeutschen Credit⸗ bank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat-Bank Aktiengesellschaft ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

RM 18294600, auf den Inhaber

lautende Aktien der Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben (Wiederzulassung), 14 000 Stück über je RM 1066, Nr. 1–= 14 000, 42946 Stück über je RM 100, Nr. 14 001 —56 949,

zum Handel und zur Notierung an der

de. Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 8. März 1934.

Zulassungsstelle an der Börse

zu Frankfurt a. M.

Gesellschaft „Deutsche Literatur“ E. V. Sitz Leipzig.

Auf Grund des 8 10 der Satzungen findet eine Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 21. März 1934, vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Inselstraße 225 24 statt.

78308 Tagesordnung: Bericht über die Tätigkeit der Gesell⸗ schaft im Jahre 1933.

Berlin, den 5. März 1934.

Der Vorsitzende des Vorstands: Ministerialdirektor Dr. Buttmann.

79163 Einladung. Am 19. März 1934 findet im Cafs säaria Theresia, München, um 18-19 Uhr Generalversammlung der Deut⸗ schen Literatur-Gemeinschaft e. V. statt. Tagesordnung: Auflösung des Vereins. Bestellung eines Liquidators. München, den 7. März 1934. Der Vorstand.

79164

Vergebung von Bauarbeiten.

Los 11 des Hauptabwasserkanals der Stadt Eßlingen, Strecke Schen⸗ kenberg bis Schelztorturnhalle, wird er⸗ neut zur Vergebung im Akkord ausge⸗ schrieben. (Oeffa⸗Arbeit nach den Durch⸗ führungsbestimmungen des Arbeitsbe⸗ schaffungsprogramms der Reichsregie⸗ rung vom 6. Jan. 1933) Betoniertes Eiprofil i. L. 1001,75 Meter mit Klin⸗ kersohle. Länge 1300 Meter. Grabarbeit 18 500 ebm. Tiefe bis 865 Meter. Kreuzung des Floßkagnals mit Vianini⸗ röhren 1,30 m Durchmesser.

FHluswärtige Unternehmer sind zuge⸗ lassen. Pläne und Vergebungsunter⸗ lagen liegen beim Städt. Tiefbauamt, J. Stock, Zimmer Nr. 7, zur Einsicht auf. Angebotsformulare werden gegen eine Hinterlegungsgebühr von 25 RM abgegeben. Gemeinsame Streckenbesich⸗ tigung mit der Bauleitung auf Wunsch.

Angebote erbeten bis Dienstag, den 3. April, vormitt. 10 Uhr, ver⸗ schlossen mit entsprechender Aufschrift an das Städt. Tiefbauamt.

Eßlingen a. N., Württbg., den

mit beschränkter Haftung.

8. März 1934.

J 77 7

7830. Landwirtschaftliche Versicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Greifswald.

Rech nungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1932 bis 39. Septeniber 1933.

A. Einnahme. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1. Beitragsüberträge:

a) Hagelversicherung ..

b) Feuerversicherung ..

e) Diebstahlversicherung . 2. Schadenreserve:

Hagelversicherung ...

b) Feuerversicherung ...

e) Diebstahlversicherung .. 3. Rückstellung für Ausfälle bei

1. Hagelversicherung 2. Feuerversicherung ..... 3. Diebstahlversicherung 4. für geleistete Mitver

K

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ..

Kapitalerträge: 1. Zinsen 2. Mietserträge .. J

. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn: realisierter

buchmäßiger

Sonstige Einnahmen: 1. Hagelversicherung . 2. Feuerversicherung (. 3. Diebstahlversicherung. ....

Aus der Versorgungsrücklage.

J .

9 9

Gesamteinnahme

Hypotheken .. Beitragseinnahme abzüglich der Rückbuchungen:

RM o RM

Zz 3as, 38 los 351,32 686, 26

51 220,06 249 766,72 1627,53 302 6514

29000

. 979 289 J 2 014838 . 59 485 . 9269074

3 149 689

180 64283

23 826 9 . 122 370 45

37 14233

e. 12 266 74 5 15 201 68 36 166745

1 1

2 94

204 469

159 512

62 125 34 185

4116933

B. Ausgabe.

J. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der für Feuer 1206,39 RM und für Diebstahl 15,84 RM betragen⸗ den Schadenermittlungskosten, abzüglich des An⸗

teils der Mit- und Rückversicherer: 1. geleistet: a) Hagelversicherung . b) Feuerversicherung .

) Diebstahlversicherung .

2. zurückgestellt: a) Feuerversicherung

5

b) Diebstahlversicherung. ....

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der für Hagel 31 927,84 RM, für Feuer 30 995,56 RM und für Diebstahl 446,86 RM betragenden Schadenermitt⸗ lungskosten, abzüglich des Anteils der Mit⸗ und

Rückversicherer:

1. geleistet: a) Hagelversicherung .. 671 470,83 b) Feuerversicherung .. 925 892, 75

e) Diebstahlversicherung. 13 532, 74

2. zurückgestellt: a) Hagelversicherung b) Feuerversicherung c) Diebstahlversicherung Rück⸗ und Mitversicherungsprämie 1. Hagelversicherung 2. Feuerversicherung Verwaltungskosten:

8 * * 14 1 3 * * * * . .

. 8 1 2 . 1

1. Erwerbsgebühren und Bezüge an Mitarbeiter 2. Sonstige Verwaltungskosten. ... Versicherung

Steuern (ausschl. öffentliche Abgaben. .....

Versicherungssteuer

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbeson⸗

dere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende ...

b) freiwillig..

Abschreibungen: b) auf Inventa

Verlust aus Kapitalanlagen: Ueberträge auf das nächste Jahr: 1. Beitragsüberträge: a) Hagelversicherung ... b) Feuerversicherungs .... ) Diebstahlversicherung. ..

2. zu reservierender Rückversicherungsbeitrag in

Feuer

Zu den Rücklagen: I. Hauptrücklage; a) Hagelver sicherung .. b) Feuerver sicherung .. c) Diebstahl versicherung 2. Sonderrücklage: a) Hagelversicherung . b) Feuerversicherung . c Diebstahlversicherung 3. Versorgungsrücklage.. Sonstige Ausgaben: 1. Hagelversicherung 2. Feuerversicherung .. 3. Diebstahlversicherung .

51 220, 6 140 568, 38 1245,53 193 133 go a0s, a6

300. 90705 283 839

1610 896

48 191, 08 176 003, 03 .

224 127 11 1 836 623

3steuer) und

d .

a) auf Grundstückee .... 1 2 r 1 2 12 8. c) auf Beitragsforderungen.

59

3. uchtelliing für Ausfälle bei Sypotheien ..

Gesamtausgabe II. Bilanz für den Schluß des Geschäßftsjahres 1932 33.

12913 06

286 566 6] 2o3 dos

26 002 62 569 70071

637 482 110 041

11 18 95

20 653,71 gg zog, o

26.566 ud se

16 165

29 295 1657 278

19s 390, 9a 219 061,76

14 228 431 670

26 007,55 I bꝰ3z, 9? 1653,38

3352

64 284 90 142 469 85

20 29661 43 71067 4789 62

9 9 9 2

68 796 4116933

A. Attiva. Grundbesitz

Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen anne,

Darlehen Geschäftsanteile Guthaben:

a) bei Bankhäusern, Sparkassen usw. ..... Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungs⸗

b) bei anderen

h,, Rückständige Zinsen und

Inventar Sonstige Aktiva:

a) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen...

b) verschiedene Debitoren

Gesamtbetrag.

B. Passiva.

Ueberträge ahf das nächste Geschäftsjahr:

a) Beitragsüberträge b) zu reservierender

Schadenreserve Hauptrücklage Sonderrücklage.

2. 1 1 2 1 * 2 * 2 1 2 92

Versorgungsrücklages . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungs⸗

verseh,, Sonstige Passiva:

a) Versicherungssteuers .. und Rettungsprämien .

oJ Anteil der Mit- und Rückversicherer an der

b) reservierte Spritzen⸗

Schadenreserve

d) Mitgliederguthaben... . ej verschiedene Kreditoren“. Gesamtbetrag.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗

1 1 2 1 9 2 9 d 69 2

1 ß 9 9 * 12 2.

Mieten... Rückstände bei Versicherungsnehmern . Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

Rüͤckoersicherungẽbeitrag c Rückstellung für Ausfälle bei Hypotheken

w .

RM 8 RM . 241 171 313 775 2 623 248 9 496 100

919 6584

1020783

1499 221 710 6079 8 3

101 19022

63 001 4 500 868

112 827 15 155 29 295 167 278

9 315 432

= 3 364 279

. 98 182

463 635

20 411

13 82470 695 60

37799 28 164 11164

59 12 58

4 500 868 ts

schluß der Versicherungsunternehmung, die . liegende Buchführung und der

Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen

Greifswald, 3. Februar 1934.

Bretzke, Revisor des Verbandes pommerscher Genossenschaften, zur Prüfung durch Verfügung

orschriften.

landwirtschaftlicher und Raiffeisen⸗= des Reichsaufsichtsamts vom 28. 10

1933 zugelassen. Vorstehender Jahresbericht und Rechnungsabschluß sind der Hauptversammlung

am 2. März 1934 unter

Berichterstattung des Aufsichtsrats und des Vorstands vorge⸗

legt und von ihr genehmigt, auch ist der Verwaltung Entlastung erteilt worden.

Greifswald, 3. März 1934.

Der Borstand. Heintze.

R CVäo—y—ͥK—,. „„ . .

79402 .

Dentsch⸗Italienische Gesellschaft,

Berlin.

Die Mitglieder der Deutsch-Italie⸗ nischen Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. März 1934, nachmittags 5 Uhr, im Hause des A. v. D. (Automobilehub von Deutschland, Berlin, Leipziger Platz 16

stattfindenden

Mitglie derversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzung. 2. Neuwahl des Vorsitzenden. 3. Verschiedenes. Der anntlich bestellte Vorstand: Ernst Frhr. v. Brand, Gerichtsassessor z. D.

zum De

i ens c

59.

utschen Meicl

Erste Zentralhandelsregisterbeilage

März

. S8anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnahend, den 10.

O

Alle Postanstalten

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 NM. einschließlich 0, 39 -n Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Geschäftsstelle 0 95 M-4 monatlich ; nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 H. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein—

9 Bezugs⸗

n, h

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 M-. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

9

1934

H. Musterregister. rolle.

0

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

6. Urheberrechtseintrags⸗

O

m

l. Handelsregister.

Aschaffenburg. 78645 Bekanntmachung.

1. Unter der Firma „Rohrmatten⸗ werk Georg Schwab“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Müllerstr. 3, betreibt der Architekt Georg Schwab in Aschaffen⸗ burg seit 16. 9. 1933 die Herstellung und den Vertrieb von Rohrgewebe, Flaschen— hülsen und Gärtnerdecken.

2. „Hösbacher Dampfziegelei Ulrich Grün Söhne“ in Hösbach: Die Firma ist geändert in: „Alfons Schmitt, Zie⸗ gelei Goldbach worm. Hösbacher Dampf⸗ ziegelei Ulrich Grün Söhne“).

3. „Desch C Co.“ in Aschaffenburg: Die Gesellschafterin Therese Desch, Kaufmannstochter in Aschaffenburg, ist ausgeschieden und dadurch die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Allein⸗ inhaberin des Geschäfts ist die bisherige Gesellschafterin Therese Desch, geb. Männersdörfer, die dasselbe unter unveränderter Firma als Einzelfirma weiter betreibt.

Aschaffenburg, den 2. März 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Aschaffenburg. 78646 Bekanntmachung. „Klingenbeck C Zöller“ in Schmach⸗ lenberg: Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 3. März 1934. Amtsgericht Registergericht. Bayreuth.

78647 Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

l. Am 14.2 1934. Firma Gebrüder Fraghs, Sitz Berneck: Gesellschafterin Katharina Fraahs, geb. Kopp, Flaschner⸗ meisterswitwe in Berneck, ist mit Wir⸗ kung vom 1. Januar 1934 aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; dafür ist als neuer Gesellschafter eingetreten: Hans n, led. Flaschnermeister in

erneck.

2. Am 14. 2. 1934. Firma Zichtel⸗ n,, H. Frank & Co., Sitz Bayreuth. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Beginn: 5.2. 1934. Herstellun und Vertrieb pharmazeutischer, un kosmetischer Produkte. Geschäftsräume: Graserstraße 8. Gesellschafter sind: Frank, Heinrich, Kaufmann in Bay⸗ reuth, und Eysser, Leonhardt, Kauf— mann in Bayreuth.

3. Am 26. 2. 1934. Firma. Georg Müller, Sitz Bayreuth: Erloschen.

4. Am 27. 3. 1934. Firma. Artus Aktiengesellschaft Kunstgewerbliche Werk⸗ stätten, Sitz Bayreuth: Die Verx⸗ tretungsbefugnis der Liguidatoren ist else Beendigung der Liquidation er⸗ oschen. Die Firma ist erloschen,

5. Am 2. 3. 1934. Firma K. Sack & Co., Sitz Marktschorgast: Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Liquidators Alfred Lotze ist erloschen. Zum Liquidator wurde bestellt Kaspar Dotterweich, Rechner in Gefrees.

6. Am 5. 3. 1934. Firma Schmiedel, Sitz Bayreuth: Inhaber ist Schmiedel, Michael, Kaufmann in Bay⸗ reuth. Handel in Kolonial⸗ und Tabak⸗ waren en gros en detail. Geschäfts⸗ räume: Erlanger Straße 34.

J. Am 5. 3. 1934. Firma Wilhelm Lauterbach, Sitz Berneck: Nach Aus⸗ scheiden des Gesellschafters Wilhelm Lauterbach führt Kurt Lauterbach das Geschäft und die Firma der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Lauterbach als in, , fort. Die Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen.

8. Am 5.3. 1934. Firma Carl Gießel, BVuch⸗ und Kunstdruckerei. Verlag des Vayreuther Tagblatts in Bayreuth: Die Prokura des Emil Heine ist erloschen.

Bayreuth, den 6. März 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Bensberg. 78648

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr 106 folgendes eingetragen worden:; Bauunternehmung Lindenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Hoffnungsthal, Bezirk Köln. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Doch Tief- und Eisenbetonbauten aller Art sowie Handel und Vertrieb von Baumaterial, auch Errichtung, Erwerb oder Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen und Betrieb sämtlicher ein⸗ schlägigen Geschäfte zwecks Förderung der Gesellschaft. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer sind Johann und Wilhelm Lindenberg in

Michael

Hoffnungsthal. Der Gesellschaftsver— trag ist am 2. Mai 1932 und 28. Januar 1933 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, soö ist jeder Ge— schäftsführer allein berechtigt, die Ge— sellschaft zu vertreten und für dieselbe zu zeichnen. Ferner wird bekanntge— macht: Die beiden alleinigen Gesell— schafter Alwine Lindenberg und Ehefrau des Bauunternehmers Wilhelm Linden— berg, Paula, geb. Köster, beide zu Hoff— nungsthal, bringen Baugerätschaften im Gesamtwerte von 17 000 RM in die Ge⸗ sellschaft ein. Auf die Stammeinlagen werden für jeden Gesellschafter je 8500 RM angerechnet. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bensberg, den 8. Februar 1934. Das Amtsgericht.

Bensberg. 78649

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 65 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Wilhelm Strasser in Bens⸗ berg folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Gesellschafter, von denen jeder einzeln als Liquidator vertretungsbe⸗ rechtigt ist.

Bensberg, den 19. Februar 1934.

Das Amtsgericht.

Berlin- Oharlottenburg. 78650 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 919 Aecumulatoren⸗ Fabrik Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Franz von Winkler ist er—⸗ loschen. Nr. 1473 Aktiengesellschaft für Verkehrswesen:; Alfred Koehler ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ 1 Nr. 14661 Agelindus Aktiengesellschaft. Niederlassung Berlin: Die Generalversammlung vom 1. Februar 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 450 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt setzt 750 000 RM. Der Gesellschafts⸗ dertvag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 1. Februar 1934 ge⸗ ändert in 5 6. Dr. Karl Hasenpatt ist ur selbständigen Vertretung der Ge⸗ chen ermächtigt. Harry Mendel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Proku⸗ rist: Karl Werdermann, Berlin. Er vertritt die . zusammen mit einem Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1650 Inhaberaktien zu je 600 RM. Nr. 23 680 J. Eichenberg Aktien⸗ gesellschaft für Wäschefabrikation: Die am 7. Juni 1933 beschlossene Her⸗ absetzung des Grundkapitals ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt setzt 450 0009 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ( durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juni 1933 ge⸗ ändert in 8 4. Herbert Liepmann ist um ordentlichen Vorstandsmitglied be—⸗ . Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht: Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 870 Inhaber⸗ aktien zu je 500 hin und 150 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RM. Nr. 41 908 E. Friderichs Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 3. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin- Charlottenburg. [78651] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 14277 Stock Motor⸗ pflug Aktiengesellschaft: Dr. Hans Lehmann ist nicht mehr Liquidator. Nr. 33 76) Textil ⸗Kredit⸗Aktien⸗ gefellschaft: Die Liquidation ist be—⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 43269 Gustav Kiepenheuer Verlags⸗ Aktiengesellschaft: Rudolf. Ronne⸗ berger ist nicht mehr Liquidator. Nr. I6 032 OSsram-⸗-Philipps Neon Aktiengesellschaft (Ophinag: Die Generalbersammlung vom 26. Februar 1934 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 250 009 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt. 7509 009 RM. Der Gefellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversanimlung vom 26. Februar 1934 geändert in 8 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 750 Inhaberaktien zu 1000 RM. Berlin⸗Eharlottenburg, 3. 3. 1931. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Berlin- Charlottenburg, .[7IS654] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 897. Eigenheim⸗ bau“ Erdmann & Co. Gesellschaßt mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Durch⸗ führung von Bauten, insbesondere Eigen⸗ heimen für fremde Rechnung. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Architekt Walter Erdmann, Berlin⸗Wil— mersdorf, Architekt Otto Steldinger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Oktober 1933 abgeschlossen und am 3. Januar 1934 abgeändert. Die beiden Geschäftsführer sind nur gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt. Nr. 48 898. A. Dö⸗ bert Ziegeleibetriebsgesellsch aft mit beschränkter Haftung. Berlin. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Pachtung des Ziegelei⸗ und Landwirtschaftsbetriebes der Firma A. Döbert Erbengemeinschaft in Mildenberg Kreis Templin unter Fort⸗ führung des unter der Firma A. Döbert betriebenen Handelsgeschäftes auf Grund eines Pachtvertrages mit der Erbenge⸗ meinschaft A. Döbert mit der Befugnis, die bisherige Firma fortzuführen. Stamm⸗ kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Paul Graeber, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Februar 1934 abgeschlossen. Kaufmann Paul Graeber, Berlin, ist von den Beschrän⸗ kungen des z 181 B. G.⸗B. befreit. Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts A. Döbert Erbengemeinschaft begründeten Verbindlichkeiten der Erbengemeinschaft sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Päch⸗ terin ist ausgeschlossen. Nr. 48 899. „Gerap“, Geräte⸗ und Apparate⸗ Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Pressen, Hebegeräten, elektrischen Apparaten und ähnlichen Gegenständen im In⸗ und Aus⸗ lande. Stammkapital: 200 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Fritz Steudner in Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 16. Februar 1934 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr. 48 897 bis 48 899: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- schen Reichsanzeiger. Nr. 48 902. H. . Söhne Außenhandels⸗ geselischaft mit beschräntter Haf⸗ kung. Berlin⸗Nitolassee, wohin der Sitz von Karlsruhe verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein⸗ und Aus⸗ fuhr von Holz und anderen Waren. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unter⸗ nehmungen mit ähnlichen Geschäfts⸗ zwecken beteiligen, sie erwerben und sie vertreten. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäftsführer:; Gottfried Fuchs, Kauf⸗ mann, in Berlin⸗Nikolassee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 28. September 1922 abgeschlossen und am 25. September 19265, 20. April 1928, 27. Dezember 1933 abge⸗ ändert. Gottfried Fuchs vertritt die Ge— sellschaft allein. Im übrigen wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 1. Januar 1943 erstreckt. Die Gesellschaft wird an diesem Tage jedoch nur dann aufgelöst, wenn ein Gesellschafter mindestens ein Jahr vorher durch eingeschriebenen Brief gegenüber der Gesellschaft und den anderen Gesellschaftern die Kündigung erklärt hat. Wird nicht gekündigt, so wird die Gesell⸗ schaft auf unbeschränkte Zeit verlängert. Berlin⸗Charlottenburg, 3. März 1934. Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 92. Berlin- Charlottenburg, -I7S6565] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen vorden: Nr. 48 9006. Kammzug⸗Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Rohwolle, ferner Herstellung, Einkauf und Verkauf von Wollprodukten aller Art, insbesondere von Kammzug. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Fräulein Franziska de la Barre, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Dezember 1933 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer

oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Nr. 48 901. König⸗Moto⸗ renbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Motoren. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Rudolf König, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge— sellschafter Rudolf König das von ihm niter der Firma König⸗Motorenbau, Rudolf König in Berlin betriebene Fabri⸗ kationsgeschäft nebst Zubehör mit Passiven und Aktiven nach dem Stand vom 31. De⸗ zember 1933 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Januar 1934 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 15 000 RM festgestellt. Zu Nr. 48 9090 und 48 901: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7072 Sophrosyne Grundstücksgesellsch aft mit beschränkter Haftung: Anna Sollwedel geborene Gabbert ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Erwin Sollwe⸗ del in Berlin-Steglitz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 14 787 Rathe⸗ nower Optische Industrie „Mars“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gustav Balster ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bergwerksdirektor Erich Paul Olbrich zu Bochum, Prokurist Fritz Thierhoff in Bochum ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 17 800 „Ormig Drganisations⸗Mittel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Walter Glaeske ist erloschen. Bei Nr. 26 827 Norddeutsche Land⸗2 wirtschaftliche Maschinen⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Kurt Güthling zu Berlin⸗ Reinickendorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 30 970 Bereinshaus Paul Gerhardt Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Ernst August Schulz ist nicht mehr Geschäftsführer. Stadtinspektor Heinrich Kalkowsky, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 622 Polizeiruf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Artur Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Kurt Schmidt zu Berlin⸗Zehlendorf⸗Mitte ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 48 457 Karlie Kartoffel⸗Liefe⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Riedel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Karl v. Gola⸗ szewski, Berlin, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 3. März 1934.

Amtsgericht Charlottenburg, Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 78652 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79133. Adedap Julius Gold, Berlin. In⸗ haber: Julius Gold, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 79184. Adolf Egon Alsser, Berlin. Inhaber: Adolf Egon Asser, geb. am 30. Juli 1915, Berlin. Nr. 79 185. Georg Franz, Berlin. In⸗ haber: Georg Franz, Kaufmann, Ber⸗ lin. Nr. 79 186. Berlin-Reinicken⸗ dorfer Asphalt⸗ und Dachpappen⸗ fabrik Hans Hopf, Berlin. In⸗ haber: Hans Hopf, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 187. Elektro⸗Großhand⸗ lung Theodor Wegner, Berlin. In⸗ haber: Theodor Wegner, Ingenieur, Berlin. Nr. 79 188. Edmund Wil⸗ helm Keferstein, Berlin. Inhaber: Edmund Karl Wilhelm Keferstein, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10123 J. Halberstadt: Siegfried Wertheimer ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Walter Rosenberg, Berlin, als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 68 214 Jakubigk Wehe: Die Firma lautet jetzt: Bern⸗ hard Jakubiak Lederhandlung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Bernhard Jakubiak ist alleiniger Inhaber der Firma. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Bexlin- Charlottenburg. 78653)

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 175: Kurt Ringel, Berlin. Inhaber: Kurt Ringel, Kaufmann, Berlin.

Nr. 79176. Rolf Schellmann Aristos⸗ Generalvertretung Groß ⸗Berlin und Provinz Brandenburg, Berlin. Inhaber: Rolf Schellmann, Kaufmann, Berlin. Nr.. 79177. Teppich⸗Körner Albert Körner, Berlin. Inhaber: Albert Körner, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 178. Kurt Schmidt, Rock⸗ fabrikation, Berlin. Inhaber: Kurt Schmidt, Kaufmann, Leipzig. Nr. 79179. Witzel C Co. Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin. Kommamditgesell⸗ schaft seit 14. Dezember 1933. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Johan⸗ nes Witzel, Kaufmann, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Gesamt⸗ prokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Carl Fackler und Anton Barkholt, beide in Berlin. Nr. 79 180. Stolle und Dittmar Tief-, Beton⸗Straßenbau, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Sep⸗ tember 1933. Gesellschafter sind: Fritz Stolle, Bauingenieur und Zimmer⸗ meister, und Curt Dittmar, Ingenieur⸗ Kaufmann, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermäch⸗ tigt. Nr. 79 181. Friedrich Rückert C Go., Bauausführungen, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1934. Gesellschafter sind: Friedrich Rückert, Architekt, und Kurt Rückert, Architekt und Zimmermeister, beide in Berlin. Nr. 79182 A. Schön Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 8. Dezember 1933. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Abraham Schön und Jacob Silbermann, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesell—⸗ schaft ist nur Jacob Silbermann er⸗ mächtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Handel mit Fellen und Rauchwaren und Be⸗ teiligung an Unternehmungen gleicher Art. Bei Nr. 42173 Jacob Selin⸗ ger C Co. Eier Import und Export: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesell⸗ schafter: Kaufmann Isak Birnbaum und Kaufmann Nachmann Selinger, beide in Berlin. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Nr. 55 631 Fritz Schultheis Co.: Die Gefell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Fritz Schultheis ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 69 RJ Johann Weiß: Die Prokurg des Max Seevogel ist erloschen. Nr. 71 X Wilhelm Lonkowski Co.: Die Gesamtprokuren des Richard Ehrhardt und des Alwin Thronicke sind erloschen. Nr. 715868 Petzall C Koppel in Liqu.! Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 5. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Rerlin chen. . 7S6ß 56

In unserm Handelsregister A ist unter Nr. 154 die Firma Walter Wend⸗ ler, Berlinchen, und als deren Inhaber Walter Wendler, Berlinchen, eingetra⸗ gen worden. Das Geschäft ist ein Lebensmittel⸗ und Kolonialwaren⸗ geschäft.

Berlinchen, Nm., 27. Februar 1334. Amtsgericht.

Beverungen. . S657] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 23 bei der offenen Handelsgesellschaft F. Wichelhausen Wwe. in Herstelle eingetragen; . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma wird von dem bisherigen Gesell⸗ schafter Philipp Heere, Kaufmann in Herftelle, mit dem Zusatz „Inhaber Philipp Heere“ fortgeführt. Beverungen, den 26. Februar 1934. Das Amtsgericht.

78658

HRlanltenburg, Haræ. ; einge⸗

In das Handelsregister tragen:

a) Firma Walter Helmecke C Co, Blankenburg a. H., offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 15. 1. 1934, als Inhaber Kaufleute Walter Helmecke und Konrad Visbeck in Blankenburg a. H., jeder ist zur Zeichnung und Ver⸗ tretung der Firma berechtigt.

b) Bei Firma Rudolf Bielmann: Firma ist erloschen.

Amtsgericht Blankenburg a. H.

ist

Ir

le

Bleicherode. 786591 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister 8 Nr. R ist

heute bei der Gewerkschaft Lohra Ober⸗

gebra folgendes eingetragen worden: