Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 19. März 1934. S. 4. Sweite Sentralhandelsregisterbeilage , ,, f, en,, n, ,,,, . , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
8 : Dirnen, zilbelm S le fer efd i934 wurden Nr. 185, Hohenleubener Grün- und Amts wegen“ im Dandelsregister schränkter Haftung“ in Burgwein Dem Kaufmann Wilhelm, Salchow ellschafterbeschluß h. . , ö dan , nnen, m Dank ling: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ zu Rostock ist Prokura erteilt. 9 S5 1 u. 5 des Gesellschaftsvertrages Hartsteinwerke Paul Hauschild und Berlin, Sonnabend, den 10. März
zu löschen: ' —= ö! 93 T; 366 s * Rr Mari 5 . Der Si t Ge llsch t ist Walter Ill ĩ 5 h le be
Firma Foerster X Seibert, Ge- versammlung vom 16z. Februar 1934 Die Gesellschafterin Frau Marie geändert. Der Sitz der Gesellschaft is alter Ille in Hohenleuben, !
selsjch len * r e fert Haftung, wurde § 3 der Gesellschaftssatzung da Salchow geb. Seer zu Rostock bringt nach Neu⸗Ulm verlegt; ; Zeulg n roꝛa, den 6. März 1934. (
Herten (H. R. B 1532. hin abgeändert, daß Gegenstand des als Einlage auf das Stammkapital in! Böck C Jäger in Ulm: Die Gesell⸗ Thüringisches Amtsgericht. Nr 59
. Firma Möbel Vertriebsgesell- Unternehmens auch der Bau und der die Gesellschaft die zu Fol. 1, 2, 3 und 6 Cha hat sich infolge Tods des Gesell⸗ w, — — . 2 6 1934 schaft, Gesellschaft mit beschränkter Vertrieb von Heizungs- und Trocken⸗ auf den Lagerplatz Nr,. 354 a am etri⸗ chafters, Otto Jäger . Die ö e, wo reh 17 . 1 — — . Haftung, Reckl inghausen (2. R. B27 M. anlagen . n noh t g aflt. ö 3 hg ö JJ unseres Harhbelee gin, ist ö 16 Fe ⸗ pflicht“ d daß der Gegens ö)
3. Firma Zwerksparwerbung, Ge⸗ Theodor Lammexer ĩ als Gescha s⸗ tragenen je 5 : oldmar zul le 0 en; . ö ( i , n , ; . . . 6 ts icht nn aß. der Segenstand des HKarlsruhe, Raden. 78792 gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs. ( Vase 3377“ d 3372 (Konfektsat sen ch nt nuit beschränkter Haftung, führer k— . 20 ,, K , 9 an k . n . 4. enb en 0 2 . ge dern . 6. gen denn fsen cht re i eintragung,“ , , ende em, w. rie enz 4 , Recklinghausen (S.-R. B 295). kEkuristen wurden Otto Ehrlich, Ingenieur zum, festgeset . , m, ,, . IM 5zbef abr; ) . . ' iner Spar- und Darlehnskasse: 1. Zur Reichszentralkasse der deutschen Be⸗ Nienburg a. Weser, den J. März 1934. „3825, Tintenfaß), „ZS26= TLoͤscher)
Tie eingetragenen Inhaber der Fir⸗ in Munchen, und Luitpold Prandl, Reichsmark unter Anrechnung in dieser Firma, il n, 3 ; ist e ,,,, ö register. Pflege des Geld⸗ und KLreditverkehrs amtenbanken, eingetragene Genossen⸗ . . ers 'nicht. . e Sen rer g h i ,, men oder deren Rechtsnachfolger werden Kaufmann in Burgwein ting, . / . 3 ihre Stammeinlage zum ., u. Co. in Um: Die Firma is Zlulen roda . denn gr. . . . 56 . des Sparsinns, 2. schaft mit beschrãnkter Haftpflicht, w stehend us 5351. (Alscher), re von dic ser Absicht benachrichtigt zur 111. Bei der Jirnia gar J . ö. ki in Um: Die Ge⸗ Thitringisches Amtsgericht. BKochum. Bekanntmachung., S777 Guß 6j 89 es- Wazenverkehrs (Bezug Karlsruhe. Durch Beschluß der General. Pirmasens. 18800] (Tablett), „3952“ (Zigarettenbehälter), Geltendniachung eines (twaigen Wider- ger“ in. Regensburg; 3 nhwnber ist nun Rostock. ö März 193. Canrad. Ehelircher iI ; 6 lf x. . 9 ̃ ö In lunfer Henossenschaftsregister ist . n . Bedarfzgrtikel und versammlung vom 25, Februar 1934 Bekanntmachung. „IßsC“ (Leuchter), Rauchservice, be⸗ spruchs wird eine Frist bis zum Pig Dischinger, Kanfmannstochter in Amtsgericht. sellschaft, hat sich aufg tj. Jeschäft mi J I16r6) ( hene unter. Nr. 131 die Genossenschaft Absatz landwirt haftlicher ö.. wurde der Sitz der Gesellschaft nach In das Genossfenschaftsregister stehend aus „3776“ (Tablett), „3946“ 1. Juli 1934 bestimmt Regensburg; die Prokura des Carl — Firma ist auf den Gesellschafter Emil int em, . , . 'r der Firma „Lebensmittel-Groß— 3. ur Förderung der Maschinen- Berlin verlegt. 5. März 1954. Badi⸗ wurde eingetragen: Afcher) 3647 ZJundholzständer)
M unser Handelsregister Abt. B ist Dischinger ist erloschen. ö 2 HKuüstr ingen, l 1 Ehn kirchen übergegangen . S k J . n n Ruhrgau⸗ erngettagene G5 . Das Statut vom 31. De- sches Amtsgericht Karlsruhe. Milchabfatz enossenschaft Dahn ein— brd, Cenchten zb 66 Dis * A — 8 3 ö ö R j v Tir S 5 . 8 F 2 ea 8 ( j E. S8 06 * ö ö er * 2 2 2 . 3 n * 5 ö ä i . j 1 1 . ssors 5 2 3 365 ö '! ; . . ⸗ .. folgendes eingetragen: ö IV. Bei der Rrma . . . . i m , , k . . ö . iche he 8 Kolo nta. und . , nohssenschaft mit beschränkter Haftpflicht ö , ist 6 . — getragene Genossenschaft mit be- Fabrikbezeichnungen, unter denen Lie
Am 14. Februar 1934: Sohn“ in Regenzbnrg: Johann heute als nee mg gettahen mn mm, ,,. ** ; ger, cher e, , , mil dem Sitz in Bochum eingetragen * Statut vom 2. Januar 1924 Höiäln, ⸗ (78703) schränkter. Haftpflicht. Sitz Dahn. angemeldeten Raumformen in den Ge⸗ Zu der unter Rr. 158 eingetragenen Schöttl jun ist als Gesellschafter aus- worden: Adolf Bendt, Rüstringen. Kaufmann in Ulm; Karl Fis her in Brandenburg, Ostpr,,. n den Das tant ti 8 94 3 ersetzt. Der Sitz der Genossenschaft ist In das Genossenschaftsregister am Das Statut wurde errichtet am schäftsbüchern der Neuhaldenslebener Fina? Röten X Go., Gesellschaft geschieden. . Inhaber: Kaufmann Adolf Bendt in Am 3. 3. 14931, bei, der Firma Mech. . als . Inhaber der Kaufmann pe s tgest sñ̃ 36 J . . 3. März 1934 eingetragen; gh Jansar “1934. Purch Beschluß des Zweigniederlassung J. Uffrecht & Eo. mit beschränkter Haftung, Reckling⸗ V. Der Kaufmann Hanns Schöttl in Rüstringen. 4 Tricotwarenfabril ulm Burlhardt u. Kar . Fischer, ebenda, eingetragen ö 97 Jebruar 198 abaedndert worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 2. März 1934. Nr. 477. „Kundendienst“ eingetragene Vorstandes vom 19. Februar 1934 eingetragen sind, sind mit den bereits hausen: Die Firma ist von Amts Regenshurg betreibt Unter der Firma Rüstringen, den 1. März 1934. Moos i. L. in Um: Oskar Konold ist worden. . J . ? an de h 6 ift d . — — Spar- und Kredit⸗-Genossenschaft mit wurde das Statut in 8 14 Ziff. 9 auf genannten Nummern der, angemelde⸗
,,,, Hanns Schöttl“ mit dem Sitz in Amtsgericht. nicht mehr Liquidator; Amtsgericht Zinten, den 1. März 19834. Gegenstand des Unternehmens ist der Gleiwitz. j 78785] beschränkter Haftpflicht, Köln, wohin Grund des Reichsgesetzes voin 20. 12. len Fahencefgrmen identisch. Plastisches ö l . Februar 1934: Regensburg — Geschäftslokal; Maxi⸗ — —— Am 5. 3. 1934 bei der Firma Emil — ; , Lebens⸗ ist h . V der Sitz von 8 verlegt ist. Gegen. Ih geaͤn den ehe an . K Ca fr it i ,
Zu der unter Nr. 256 eingetragenen milianstr. 6 — eine Maßschneiderei Schleswig. . 787201 Friedmann in Ulm: Geschäft mit Firma *gieke nn, Sachen. 78737 ö J wenn, . Wiz llhr et fe , , . und . stand des Unternehmens: Der Abschluß nehmens ist: Gemeinschaftliche Verwer⸗ meldet am 3. März 1934, 11357 Uhr. Fitma Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft und Handel mit . . j kö . ,. ist seit ö ö 1930 auf n . . K ist heute ein—⸗ . D. Am Ken richt . nh ech! ffe . , n, , ö. . ,. der in ö. n at der Mit⸗ Das Amtsgericht Altona⸗Blankenese. zeckli us in Reckli sen: Textilwaren en gros und en detail. ö. ist bei der Firma P. N. — mann, Kaufmann in überge⸗ den: . . . y. ö ee dl n ge gungs⸗ glieder erzeugten Milch. —
i n . . . k Herz 1934. stens Nachf. zu Schleswig heute fol⸗ gangen. ö J ö Auf Blatt 2088, betr. die Firma . . . Kreis Gleiwitz, eingetragen darlehn aus dem aufkommenden Spar⸗ ; . den 3. März 1934. Arnstadt. Musterregister. 78807 Generaldersamt'nlung vom 25. Januar Amtsgericht — Registergericht. gendes eingetragen worden: Amtsgericht Um (Donau). Reinhard Rödel in Zwiggu: Rein ⸗- KBrandenhun, Hazyel. 78778 . en: Durch Genzralversammlungs- vermögen an die Genossen, und an Amtsgericht. In unser Musterregister ist unter
g34 jf die S der Gesellschaft ne . — Inhaberin ist jetzt Ehefrau Marie K hard Rödel ist — infolge Ablebens — In „das Gen oe nscha fs regi ter ist beschluß vom 15. Februar 19334 ist die Sparer, die nicht Genossen sind. Dar⸗ ge gn, ,,, , , , ,, , 8 187151 Ma eb Karstens in Schleswi 7 als Inhaber ausgeschieden. Gesell⸗ “unter Nr. 126 die Genossenschaft unter Genossenschaft aufgelöst. Amtsgericht lehn in Sinne von 3 112 Absatz 1 des ‚ on, . , , gefaßt. Der Gegenstand. des Unter⸗ HRgigchenan, Sachßdjvem, I8ĩlI5l Matzen geb Karstens in Schleswig Waldenkurg, Schles. 78729 . ,, i . en dir ma Landwirt schas Gleiwitz, den 2. März 1934 ö. Gelctzes ber die Veaussicht . Rheinsberg; Marke,, J Dol Günther Frankenberger in Geschwenda, gef inens ff der Clwerh, die Errichtung, Anf Blatt äs des hiefigen Kandel. Der Uebergang derrin dem Betriebe m nf ihanzzelzregister A Nr. s schafter snd Friede Eütilie derm Rs. d Sings, schaftliche Bezugs⸗ n März 1834. gsetzes über die Beaufsichtigung der Spar- und, Tarlehnstgsse, eingetragene ein bersiegeltes Packhen, enthaltend die Verwaltung und Ausbeutung berg⸗ registers für. die Firma Richter & des Geschäfts begründeten Forderungen ist am 2. März 1531 das Erlöschen der del geb Badstübner und der Kaufmann t und satzgenossenschaft, eingetragene Golinow. 78786 privaten Versicherungsunternehmen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ einen horlzontal drehbaren Metall⸗ baulscher und Hüttenbetriebe, sowie Sohne in Reichenau ist heute eingetra⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Er- Firma Hermann Wainhold, Walden⸗ Horst Paul Rödel, beide in Zwickau. Genossenschaft mit beschränkter 6 Die im Genossenschaftsregi und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 pflicht zu Zechlinerhütte — Gn⸗R. 9 — halter für Blumen oder Aquarien, der ö ee gewerdhlicher Berriebe die Aus- gen worden: Der Fabrlkbesitzer Adolf werb des Geschäfts durch die Ehefrau burn aultken er eingetragen worden. ö ö . 3 e ö . . Nr. 59 ö egen, , n,. . . 6 , vom i6. 1. in der Weise befftigt nrrden, ichn, dn en g und Verwer on Gerecht- Richter sen. ist ausgeschieden. Marie Matzen geb. Karstens in 46. ö * ; errichtet worden— . ; auch⸗Belzig, eingetragen worden. 8 66 — ö. . 1. September 1932 27. September 1932, 1930 aufgelöst, . man mittels zweier Gelenke die au ö . . 2 J. ö Reichenau (Sa.), Schleswig ausgeschlossen, . Amtsgericht Waldenburg. Schle . . Vatt . . ö. , . . 3 eg . , , n * . . . die 2 nt ,,, (Marh), . Halter . Blumen oder das nahme von Handelsunternehmungen den 5. März 1934. Schleswig, den 27. Februar 1934. , . 30 swald Stengel, Gesellschaft mi . . nternehmens ist now“ ist durch I ü kö J. Februar 1934. Aquarium vor das Fenster oder in das
9 . n,, , . g, Schles. S730] H Wilka: Der der Betrieb einer land . ö ersammlungs- nossen ist jedem während der Dienst— — 14 ꝛü und Beteiligung an solchen, soweit, sie ö J Das Amtsgericht. III. In nner Hwanzessregister Am Rr. 32] beschrün lter Haftung in Wilkan: Rr Bezugs- und Absatzgen , , beschlüsse vom 12.26. November 1932 6 . h mor, Jimmer varschiehen ann,. Fabrjt die Gesellschaft zu fördern geeignet sind. Remscheid. J 78716 . 18721 . 2 März 19343 bei der Firma ,, ist durch die Be , . rg, n aufgelösft worden. Liquidatoren sind die Anetsgericht, Abt. 24, Köln. Rum me lehurg Eomm. 78802! nummer 1915. plastische Erzeugnisse, Die Gesellschaft ist ö In unser Handelsregister ist einge⸗ ? unn gl wzelregister Abt. A Air Hg Nichsrd Bla lrhstein. Werkstẽtten fru J . kern el, ö 3 an , , . Vorstandsmitglieder Guts⸗ . . , k unn iederlassungen im In und Ausland tragen: . 5. , , — f ö 6 3 5 . . 54 9. . si stav Di i . t , ; 28. Gel i, 95 ; . J Die Shesellschaf wird ö. am 27. 2. 1934 bei der Firma ist am 19. Februar 1934 bei der Firma Wertdrucke in Reußendorf, Kr. Walden⸗ follen von diesen Tagen geändert wor ⸗ Absatz landwirtschaftli er Erzeugnisse; re e er rdf ene . Luckenwalde,. 78794] unter Nr. 11 folgendes eingetragen Arnstadt, den 23. Februar 1934. Iurck * nesl. Vorftandsmitglieder oder Wejtdeutsche. Industrie ⸗ Gesellschaft Saure C Thun in Gevelsberg einge- burg, eingetragen worden. Kaufmann den. Zum Geschäftsführer ist der zur Förderung der gemeinsamen Ma- Amtsgericht Gollnom“ Hollnom. Gn. F. 65. Rilchlieferungsgenossen⸗ worden; Die Ländliche Spar- und Tar— Thür. Amtsgericht. ö 1 Ich6s, mile sräntte. Kastung tagen,. daß an Stellz der apbernfenn Adolf Schiweter it gh Icsellfchaft zifman! mark Gelen dollth a:. (shänenbenutzung; i. zr züusiibung Her Amtsgeri ht Gollnow, den 6. März 1934. schast Dümde, eingetragene Genoffen- lehnskasse ein getrage ng; Geno ssen haft — ckuriften oder durch zie Prokuristen — Nr. sis der Abt. B S: Ter Fre Liquidatoren Dr. Paul Sokoli, in gusgeschieden. Der Gesellschafte; Blan. Wiltaun bestellt. Die ihm erteilte Pro- Agententätigteit für die. Regeno⸗Raiff⸗ Grimmen i8s87 shaft mit beschränlzer Haftflicht Dine mit beschränkter Haftpflicht in Kremer⸗ Deggendorf. 78808 vertreten. Besteht der! Vorstand nur Fritz Jenewein, Frida geb. Röllinghoff Gevelsberg und des Bücherrevisors lenstein führt das eschäßt als alleiniger kura ist erloschen. Nach dem abgeän⸗ eisen Versichexungs esellschaften; 5. zur In das Genossenschaftsregister ist bei Gegenstand des Unternehmens: Vex⸗ bruch hat durch Beschluß der General⸗ ̃ Bekanntmachung. aus einem Mitglied fo ist diefes allein in Remscheid, ist Prokurg erteilt; Franke in Schwelm der Bücherevisor Inhaber unter der bisherigen Firma derten Gesellschaftsvertrag ift jeder Ge- Schaffung weiterer Einrichtungen zwecks k w tfhaft⸗ wertung der von den Mitgliedern in versammlung vom 10. Januar 198894 ein! In das Musterregister wurde heute ur Vertretung“ der' Gesellschaft berech⸗ gan 28, 3. 1934 bei der Firma Walter Staller in Gevelsberg zum fort. ⸗ schäftsführer zur alleinigen Vertretung SFörderung der wirtschaftlichen Lage der licher Cin . Ve frufs ö mag ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf neues Statut angenommen, Gegenstand eingetragen:
ö Die Zeichnung der Gesellschaft Remscheider Bohrerfabrit Friedr. Aug. alleinigen Liquidator bestellt ist. Amtsgericht Waldenburg, Schles. ber Gesellschaft berechtigt Mitglieder. . , , n, sj⸗ ee ö, gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. des Unternehmens ist der Betrieb einer Nr. I77, Freih. v. Poschingersche rer e . X ö k ᷓ 2 1 6 8 ) D 6 9 — — — 2 j ö 9 9 . P. — 8 23 9 3R* 9 9 Svar⸗ 9 2 ; * . . ö. ö 9 5 gz ieh 6 ö. X. i Her en; A6 Ger ler er, Tg der Das Amtsgericht Schwelm. 3. Auf Blatt 2816, . die Firma Brandenburg Have) den 3. März 1934. ö . heute folgendes Satzung vom 21. Februar 1934. genossenschaftlichen. Spar⸗ und Dar- Krystallglasfabrik Frauenau, ein unver⸗ die Zeichnungsberechtigten die Firma Abt. B —: Die c ,, des Sieg bur s 822 J ls egit . Streiter-Verlag Fritz Tittmann in ) ö irn g. e der Generalversamm— Amtsgericht Luckenwalde, 3. März 1934. n , , k siegeltes Ii Ken en halten . n sellschaf it ihre schrift Richar ü jun. ist erloschen; 6 K 7 n das Handelsregister —⸗ u ; ; Die Firma ist erloschen. ö ö Reg. = , . ; . verteh rs. nelsburg z. k,. und zwar Nr. 368 Weinglas, Nr. , n,. r e, , J . . irm̃ 96 er ere her i vl . Ur. 135, ist hei ö Firma 8 r dense r,. . 1934. ; Bucl . 8779 ,,, . Luckenwalde 78795 . Februar 1934. Das Amts— 6 Vierseidel Nr. 570 Schale.
2 2 X 91 55 AM 53. . . . 6 ö 9 . d 8 ö 2 . m. 7 ⸗. 1 ; ge. — * ? 8. ö . * 59 ger ö ,, 37 5 Sführ für Slase direktoren Sberbergrat a. D. Neidhart Erich Scherf — Nr. 2066 der Abt. A -= Firma Untelbach K Eo. Rachfolger Ge⸗ Stapelfeld in Augustfehn am 2. März e fsenjchaftsre Vd 1 85 5. daß die Annahme von Tepofiteneinlagen Gn. R. 66. Milchlieferungsgenosen⸗ . würfeloptische V in Gladbeck, Sberbergrat a. D. Spinn Inhaberin ist jetzt Frau Erich Scherf, sellschaft mit beschränkter Haftung in öᷓö eingetragen werden; , Anf Bus] verboten ist. . schaft Liebätz, eingetragene Genossen- stettin. 78803 aller è VMusten fir ö rug. in Waltrop, Sberbergrat a. T. Belling⸗ AÄgnes geb. Hömberg in Remscheid. Ter Siegburg folgendes eingetragen wor⸗ . Tie offene Handelsgesellschaft hat am hen, ngelrageng Genbssenfthaft mit der Grimmen den 5. März 1934. schaft mit“ beschränkter Haftpflicht, In das Genostenschaftsregister ist amn söet= , . , 36 10 Uhr rodt in Recklinghan fen ist erloschen. Uebergang der in dem Betrieb des Ger den . 1 Janugr 18354 begonnen, 4 Genossenschafts⸗ schraͤnkter Haftpflicht, Rippberg, Amt Das Amtsgericht. Liebätz. Gegenstand des Unternehmens: heute hei Nr, 11 „Stettiner laudwirt⸗ , amm n. Behr . Dem Bergwerksdirektor Bergassessor schäfts begründeten Forderungen und Der Sitz der Gesellschaft ist nach Persönlich haftende Gesellschafter sind 8 Buchen. Statut vom 3. 10 hz gz n. w Verwertung. der von den Mitgliedern schaftlicher Ein- und Verkaufs verein 3 K den 5. März 1933 3. D. Heinrich Boefenfell in Buer und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb Hangelar verlegt. ,., des Une der Kaufmann. Georg Stapelfeld in z land; Milchverwertung auf ö Habelschwerdt. 18788 in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch e. G. m. b. H.“ in Stettin einge⸗ ,, 1 53 , er cht dem Bergwerksdirektor Vergassessoꝛ des n,, durch Frau Exich Scherf ternehmens ift' die Üebernahme und . in ö. Kaufmann Ait reg! CL. 16. Rechnung und . In unser Genossenschaftsregister ist auf gemeinschaftliche Rechnung k tragen: Durch Beschluß der Hen eral⸗ Amtsger Register 4. D. Friedrich Frorath in Waltrop ist ausgeschlossen. Fortführung des bisher von der Firma Ytapelselbs daß it. 78776 achen. 63. 1334. hente unte. r. s die durch Sight faz gen uche ö. ih rr. 1531. JJ m,. Mus ist . ; ; 3 e, . a. . . ; ⸗ i ö ; In unser Musterregister i bei jeder die Gesellschaft in Gemeinschaft „aa m burg betriebenen Handelsgeschäfts, ins⸗ — e Buche 787 trizitäts⸗ G. schaft eingetrage K verboten. J ö , t orden: Fabrikant
2 : 1 ęr ü chäfts, ins ö ; . nter Nr. 47 die Genoffenschaft uchen. 78780 trizitäts - Genossenschaft eingetragene ö ,, „1igg4 Nr. 357 eingetragen worden: Fabhrikg , enn, rn, . , Hanel nit Fit gndelsre ister A r en, ö ö. Firma . Genossenschaftsreg. Bd. I1 O⸗3. JI: Genossenschaft mit, beschränkter Hait⸗ Luchhennuld; 78796 ö, ö ö elfrẽd Schub nr; in Eifenach, ein Murter risten rechtsverbindlich vertreten kann. , in NM do feuerfesten und sonstigen keramischen wil! ö . En, Firn Ger rg gengfsenschaft eingettagene Genossen⸗ Milchabsatzgenosfenschaft Unternkudorf, pflicht mit dem Sitz in Kaiserswalde, Gn. R. 67. Milchlieferungsgenossen⸗ 1, ; son einer elektrischen Fahrradbeleuchtu ag,
Am 2. März 1934: Die Bekanntmachung zu in Mer Produkten aller Art, Gewinnung und g ; * 9 r . ant tyflicht i Amt Buchen, eingetragene Genossen? Kreis Habelschwerdt, eingetragen wor, schaft Märtensmühle, eingetragene Ge⸗ Wel en. Lanmans. S6]! und zwar offen, bestehend aus Dyna mo⸗
Zu deg unter Kr. e eingetgage nen des Reich anzeiger vr sd 3, . Beschaffung sowie Pergrbeitung und ö J bea me, ö ö. kö schast mit beschräukter Haftpflicht, Unter. den. Fegenstand des Ünternehmens ist nossenschaft mit beschräãnkter Haftpflicht, Land;pirtschaftliche Bezugs. . Ab- maschine und Scheinwerfer. Das Kenn— i ,,,, ,, her h n ahn e ö 8 Ber werrunß gien, sin schlähge fie. 26 ier . . ö worden 8 wußorf, Amt Buchen. Htatüt vom der Besg und die, Abgabe elekt. Märtens mühle. Gegenstand des Unter e ef gt ge 9 . it ö 9 zeichen ist einmal die Riffelung des Ge⸗ Gesellschaft, Recklinghausen; Kauf⸗ Mextins mit Nieder assungs or 1531 stoffe sowie Beteiligung an ähnlichen K 1 . Das Statut ist am 26. Januar 193 25. J. 19533. Gegenstand: Milchverwer⸗ trischer Energie sowie die Beschaffung nehmens: Verwertung der don den Wehen, Nr., 27 Gen. Neg.: Satzung gi häuses an der Dyngmomasching und am mann Alfred Möller in Recklinghausen scheid⸗Lennep am 15. ö e. Unternehmungen. ; mtsgericht. fests te Ger nf hd 65 erte. lung auf gemeinschaftliche Rechnung und und Unterhaltung der hierfür erforder⸗ Mitgliedern in ihrer Wirtschaft ge⸗ ö. , 9 Scheinwerfer das Perlband. Im Glas. ist gestorben. Dr.Ing. Johann Driesen nicht am 4. Februar . . . Durch Beschluß vom 1. März 1934 wi — — i833 i. ö 91 ge nm , , Gefahr. lichen Anlagen. wonnenen Milch auf gemeinschaftliche ichs mar i anger 36. 546 Tifen,. d. h. die dußere Glasscheibe ist aus Essen⸗Ruhr ift zum Vorstand Handelsregister zu A Nr. sind 85 2 und 4 der Satzung — smar. ,, gh enen ö Bab! Wämtsgericht Buchen, 16. 2. 1934. Amtsgericht Habelschwerdt, 5. 3. 1934. Rechnung und Gefahr. Satzung voin Amtsgericht Wehen i. T., 26. 2 1934. ein gefaßt durch einen Metgllring, der
ad. Amtsgericht
derart Gesamtprokura erteilt, daß ein Amsgericht in Remscheid. Ünkelbach C Eo. Rächfolger in Sieg⸗ Amtsgericht Westerstede, 2. März 1934. . Henossenschaftsregilter . vom 17. Oktober 1935 errichtete Elek⸗ Amtsgericht Luckenwalde,
bestellt. getragen worden ist, ; betr. Sitz und Gegenstand des Unter⸗ In das Handelsregister, betr. ; ; 11 ö 2 g ; 788 icht glatt ausgeführt ist, sondern ein In unser Handelsregister Abt. A ist! Anitsgericht in Remscheid-Lennep. . ,. en, m, n, ,,,, kö . des nuenen. S181 Hannover 78.89 . . 3. März 1934. Jö w ech i rnb Hie e men folgendes eingetragen; It ies a. 18117] Kaufmann Paul Sporeq ist als Ge⸗ ö ,,, 6, e g,. . lin ind JJenossenschaftsreg. Bd. IL O⸗5 32: In das hiesige Genossenschaftsregister . 1 96 59 is en bei' der Firma Lichtmaschine Nr. S066, Scheinwerfer Am 6. Pbrugr 1934. Auf Blatt 235 des hiesigen Handels, schäfts führer ausgeschieden . en 6 . . e, , . . dig 9 . ö ee r 1934 . Dich e ere ff uche n, Antt Buchen, ist unter Nr. JZ30 bei der Genossenschaft [8797] Tischlergenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Nr 525. .
Zu der unter Ur. Söl eingetragenen registers, die Firma Fürst Bismarck Fabritzirefter . Görtz zu Wit vo? mne a81ngedeemb ,, , , ; kingetragelie Benossenschaft mit be Rieder sächsische Kredit genossenschaft Marienherg, Western“, user schasts nit Gbeschruͤntter Haftpflicht Eisenach zen 1. März a4 . Einkaufszentrale für Fri⸗ Aßpothete C. Klinger in Strehla betr., terschlick ist zum Geschäftsführer bestellt. n r 4 . Ir dk ö. , un ge h, schränkter Haftpflicht, Buchen, Amt eingetragene Genossenschaft mit be⸗ In unser Genoffenschaftsregister ist jn Weimar, eingetragen worden: Die Thüring. Amtsgericht.
eure ,, . ist am 5. März 1535 eingetragen wor⸗ Amtsgericht Siegburg. y, Richsme r in Hu g efüh n nennen, rros4] Puchen. Statut bom 4. Ib. 19353. Ge- schräntter Haftpflicht eingetragen: heute unter Nr. 25 eingetragen worden Liamndalton' ist durchgeführt die Ver- ö , ilhelm Hoppe, Reckling⸗ den: Der Inhaber Curt Robert Klin⸗ — —— 8a] Das Iründtapttat. beträgt etz In a hiesige Genossenschafts register . ö Milchverwertung auf gemein- Die Genossenschaft ist durch Beschluß die Viehverwertungsgenossenschaft des tretungsbefugnis der Liguidatoren be⸗ Kahla. J ö 6
ausen: Die Firma ist erloschen. aer in Strehla Sgeschieden Stassfurt. ? h chaftliche Rech d ml 31G. Großkreifes Sberwesterwald, eingetra⸗ d dbl ; tloschen In unser M te be . ! ger in Strehla ist ausgeschieden. . elsregister à Ar Z] 28 Sö4 0b6 Reichs mark, unker Nr. 5) ist heute eingetragen wor⸗ e Rechnung un efahr. der Generalversfammlung vom 25. Juni Großkreises Oberwe h endet und die Firmg erloschen. K . 3 , ,, Am 14. Februar 1934: Inhaber ist Anna Eamilla verw. it Mn ee e e elner, ö. ger Wismar, den 3. März 19834. den die durch Statut vom 23. Februar Nr. 125 und 126 (Porzellanfabr
ar 1 Bad. Amtsgericht Buchen, 14. 2. 1934. 1933 aufgelöst gene? Genossenschaft mit beschränkter! Weimar, den 6. März 1934. 26. z der unter Nr. 454 eingetragenen ze in Str ls Erbi ; ; schli . z Amtsaer: ) ü Haftpflicht in Hö Das S ist Thũ ri Schönwald, Zweigniederlaßsung der R l ene ie , , d ne, e l , ,,,, , J — un840nI*Gastnd aer ff neben drk Hefe shaftsrcg. B8. IJ S.. , regigerslautgr iszorl digensländ ds linter nehmens si sie wzes4geh— 18805] Heichnung von Telören Fingetz ahn Fautmann Fri ötter in. Neckling; ne get eh Megkih, iszig. Nabert, Jeb. Schmidt in St ff rtr, Woleenn Helelschl ie ll zes 'lckeln lf bah Fisene, benen, Aühisen Figerenfrutzhebsatzgenosscuschafl mäbglichst. hohe Verwertung der den s Gcnossenscastzregistez Rd. 1 äs, Dorden Ju Rr. 1303 und Rr, ?*0 7s: . in. en,, . . ö 87 das bandelsregiffer ist hente die 8666 66 h . , , * . * w Stürzenharpbt, Pteinbach, Amt Buchen, hn el ö , e 9 Wirtschäften der Mitglieder gezüchteten Landwirtschaftliche Ein. und Ver⸗ K Hetrie 3 Jeschäfts begründeten Fir Wi S Gesellschaft Firma, fortgeführt; Ferner sist hfute R seslsch af. wir . ; : ; ᷣ it, Eingetragene Genossenschaft mit be . iös in Kniserslautern: maästeten Tiere durch kom- kaufsgenossenfchaft e. G. m. b. S5. Kahla, den 6. g er g Forderungzn und Verbtndlichteiten il ö . Unter Nl. ls die Firhig Paul Thiel in dig Gesehlsthnf grid ,, ; r , ain, 8 , Verkauf, durch Sammeln in . Durch Generalversamm⸗ Thür. Amtsgericht.
; ' ef m l . mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder gliedern in ihrer Wirtschaft gewonnenen . hräntter daftpflicht, Steinbach, Amt h i der Generalversamm⸗ missionsweisen Ver irch Sammel eralver = k durch . . und? beitkr eingetragen Staßfurt und, als, Inhaber der Fauf 5 ann die Gesellschaft Milch auf gemeinschaftliché Rechnung uchen. Statut bom 11. 10. 1955. Ge- sung vom 24. Februar 19834 wurde das der einzelngn Stücke, durch Aufsuchen lung vom J. Oktober 19333 ist 8 2 der grrach. 78812] worden:
mann Paul Thiel in Staßfurt einge⸗ ; z genstand: Milchverwert in⸗ S ʒ j Ecianetér Absaßgeviete und durch Er⸗ Satzung geändert. Der Gegenstand des ; .. , , , , . . allein vertreten. Die Bestellung, die und Gefahr. nd: Milchverwertung auf gemein⸗ Statut geändert derart, daß an Stelle geeigneter Rbsatzgenete un, d, m 3656 ö 4 Muste rregistereinträge. Das Amtsgericht in Recklinghausen. „Der Gesellschaftsvertrag ist am ö 6 e kJ , e ft hl 6 u . Hnossenschaft beschräntt ihren n e. Rechnung und efahr. des . Statuts das vom ö n,, nn . . , „Ph. Suchard H. m. b. S., Lörrach,
d „I 3. Februar 1934 abgeschlossen und am int ger sh nn ,, durch die Gesellschaflerversanimlung. Zu Geschäftsbetrieb auf den Kreis ihrer Buchen. den 14 Februgr 1954. 34 Febrüar 1534 Fatierte getreten ist. fowie die Vermittlung on ie e . 8. i. , , . * . 115 S665, 1 versiegeltes Pglet mit HR egenshurzg. [758714 22. Februar 1934 abgeändert; der Ge⸗ Dr'hr'l' Gesdelstesichrern nd gen. Hein leder. Ü. Bad. Amtsgericht Buchen. Die . lautet nunmehr: Molkerei Marienberg, den 2. Januar 1934. artikel, der, gemeinschaftliche Verkauf ackungen für Schokolade, L. Nr. 126.
In das Handelsregister wurde heute fellschaftsvertrag befindet sich in An⸗ Stolberg, Haræx. 7872651 obs ; n. . .. ( enoffenschaft Glanmünchweiler und Amtsgericht. landwirtschaftlicher Erzeugnisse und die . aäftsnummer A 5s, tod: III 967, sellschaf ts ag bef . a) Betriebslester Ernst Koch, b) Inge⸗ Mitglieder des Vorstandes sind:. ssenschaf ö 19 VYulchverlverkung? auf gemeinschaftliche gin, , 3 e,,
eingetragen ö lage 1 zu ij, die Abänderung in In das Handelsregister Abt. A ist am nienr Georg Bessef, beide wohnhaft in 1. Wilhelm Müller, Vandwirt in Ne Essen, Ruhr. (ÜUIs8785, Üümgebung, e. G. m. b. H. Sitz wie ö . : kun 5 d, ,. mit beschränkter Anlage 1 zu 6j der Registerakten. Die R ede 2 , , . Her ach ell . . den 2. , Börsch, Landwirt in Be 1 8 . ist lee bisher in Kaiserslautern. 6e enstand Münster, Westz. . io ne d hn neun Ielnhrzgz⸗ Schokolade. J. Nr. 1—– 4 ö Daftung unter der Firma „Treuhand Gesellschaft, die eine Gesellschaft. mit h sti ' . ; n e . Februar 1934. scheld 3 Adolf Halffmann, Bauer in 21 ärz 1934 eingetragen unter Nr. des Unternehmens ist: 1 die ilchver⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ö . Amtsgericht mer A 80 109 bis A SG / l), Flächen⸗ baherischer lanzwirtschaftlicher Ge- beschräönkttei Haftung ist, Hat, ihren eng , , ,. 3 w . . Lingerhahn, 4. Hubert Kapp, Bauer in 6 auf Grund des Statuts vom 21. Fe- wertung auf en nen . Rech⸗ unter Nr. 208 heute die „Viehverkaufs—⸗ ĩ 9 muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nossenschaften Gesellschaft mit be⸗ Namen von dem bei ihrer Erxichtung tragen. An Stelle des Bücherrevisors Witten. . S448! Beulich, 5. Eduard Wagner, Landwirt ruar 1934 die Genossenschaft Einkaufs. nung nd Gefahr, 2. die Versorgung genossenschaft Drensteinfurt und. Um⸗ am 9g. Februar 19834, vormittags schränkter Haftung . Zweignieder⸗ mit Firmenrecht eingebrachten Geschaft Döllerich Stolberg, ist der Kaufmann Wittener Brennstoffhandel Thiemann In Leinigen ! . gnossfn chan „Selbsthilfe eingetragene der Mitglieder mit den für die Ge⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit ln Uhr. f 2 ; lasung. Regensburg“ als Zweig der Yehemaligen Firma Wilhelm k 1 Stolberg (Harz) K Co., Witten, A 638: Die Firma ist Die Bekanntmachungen erfolgen im ,, aft mit beschränkter Haft⸗ winnung, Behandlung und Beförderung beschränkter Haftpflicht in Drenstein⸗ t fst „Gewebe G. m. b. H.“, ö niederlassung mit dem Sitze in Regens⸗ Salchow zu Rostock 8 zum L nidatyr bestel t. . auf den Kaufmnan Carl Hegemann in Koblenzer Mationalblakt. Vie Willens⸗ ö ht, Essen. Gegenstand des Unter- der Milch erforderlichen . furt“ eingetragen. Statut vom 11. De⸗ 5. U erreg eL. nf 968, 1 verschlossener e, burg — Geschäftsräume: Weißenburger Nr. 1839 entlehnt. Gegenstand des Amtsgericht Stolberg (»Harz). Witten übergegangen. Sie lautet jetzt: errlatui en und Zeichnung erfolg! Dritten a, ist der Einkauf an Tabak und ständen, Die Genossenschaft beschzänkt zember 1933. Gagenstand des Unter⸗ . ö Paket Rr. 2. mit 3ᷣ Mustern für Kunst⸗ Straße 5 — der in München unter der Unternehmens ist die Uebernahme und ö . * . Wittener Brennstoffhandel Thiemann K egenüber durch mindestens? 3 Vor ⸗ ,, und sonstigen Wirtschafts⸗ ihren Geschäftsbetvieb auf den Kreis nehmens ist die Vermittlung des Ab⸗ (Die , . Muster werden seiden⸗ und Seidenstoffe, Fabriknum⸗ Firmg „Treuhand bayerischer landwirt- der Fortbetrieb der unter der Firma Thal-H giligenzsteim; Ho 2 Co. Inh. Carl Hegemann. Der Ueber⸗ keubsnrstglieder Die Beichnung ge— an, im Großen auf gemein- ihrer, Mitglieder. Die Genossenschaft satzes der Erzeugnisse der Genossen in unter Leivźia veröffentlicht.) mern 0. 8 5406, 2. 8. 5049, 11. S. M257. schaftlicher Genossenschaften Gesellschaft Wilhelm Salchow, hierselbst,. bestehen⸗ 'n unser Handelsregister Abt. B gang des in dem Betrieb des Geschäfts schieht in her Weise daß die eichnen⸗ at, Rechnung und deren. Abgabe will in erster Linie durch ihre echt, deren Namen und für deren Rechnung AItona- Blankenese. 78806 1 8 . 5496, 113 mit beschränkter Haftung“ bestehe nden den Holzhandlung, Säge⸗ und Hobel⸗ unter Nr. 4 ist heut bei der Firma begründeten Forderungen und Verbind— , , , , ile gel, geren ihre ; um dandels betriebe an die Mitglieder, lichen Einrichtungen ,, . gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Eingetragen am 3. März 1934 unter 11.3 341 11 il. 11. Hauptniederlassung. Der Gesellschafts⸗ werk. Die Gesellschaft soll am 31. De⸗ Thiel & Schuchardt, Metallwarenfabrik, lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ ,,,, bern nt die eigene Verarbeitung und Ser⸗ Schwachen stärken un as n n, Provisign. Nr 66 des Musterregisters bei der 1 lh. 11 5 . . k vertrag wurde am 15. Juli 193 abge⸗ zember 1938 enden. Erfolgt bis zum Alt. Ges. in Ruhla, eingetragen worden: schäfts durch Carl. Hegemgnn ausge⸗ I. Ern sich den Hiyte lber Henossen ist I ung von Genuß⸗ und Lebensmittel. sittliche Wohl der Henossen för 6 Münfter j. W., den 23. Februar 1934. Firma“ Ehr. Carftens. Kom. Gef, 11. S. 524, 11. 8. 5425. 11. schlossen. Gegenstand des Unternehmens 1. Juli 1938 eine Kündigung seitens 83 Abs. ! und 812 Abs. 1 des Gesell⸗ schlossen. Amtsgericht Witten. den wãhrend der Die nststunden des Gerichts . VJ ö „Gemeinnutz g Das Amtsgericht. Altona⸗Großflottbek: 1 versiegelter Um⸗ . ⸗ 3 41 ; . 3 . . ö . ; ; ; ; ö lag mit“ der Kiusschrift „Fayence⸗ 11. 8. 5449. 11. S. IH 13. 8. 37; jedem gestattet. Nichtmitglieder abgegeben werden, im II. Im Genos euschafts reg ie wurde Nienburg, Weser. 78799) 6 Frühjahr gr e n g 11. 8. 5467, 16. 8. 5185, 16. 5137,
ijt die ö aller Geschäfte im eines oder beider Gesellschafter nicht, schaftsvertrages sind durch Beschluß der 16. Februar 1934. Zuge der Reichsgenossenschaftshilfe für so soll das Gesellschaftsverhältnis auf Generalversammlung vom 30. Dezember ) ; ö 78449 Boppard, den 24 Februar 1934. übrigen ist der Verkauf an Waren im eingetragen; Firma „Milchabsatz ige Genoffenschafts tegister wei Lichlbilder, welche die folgenden 16. 8, 5188, Flächenmuster, Schutz ist 5305 3 Jahre, angemeldet, am 2. Februar
die bayerischen landwirtschaftlichen Ge- weitere drei Jahre fortbestehen. Ergibt 1933 abgeändert worden Das Grund⸗ Witten J s hie w . astlicher veite ö ; gib 95. 9. ) . Vas 119m. ! ö ; 386 e . . ö 3Bei n das hie nossenschaften sowie der Abschluß aller sich in drei!“ aufeinaderfolgenden kapital ist in erleichterter Form auf Gustav. Brinkmann Comp. Gesell⸗ Amtsgericht regelmäßigen . an Nicht⸗ gend s n chaft r,. ö . ist d hente . Nr. 71 die Instand⸗ Raumformen abgebildet zeigen: „Zö gemel den, zur Erreichung dieses Zweckes notwendi⸗ Jahren auch vor Begleichung der sechshunderttausend Goldmark herab- schaft beschränkter Haftung in Witten, mitglieder ausgeschlossen. !. Her, Sitz in , , . ssetzungsgenossenschaft des Kreises Nien⸗ 1 = 6“ (6 Kübel, „3997“ (Wasserkrug), 1934, vormittags 113 Uhr. gen Rechtsgeschäfte. Durch Beschluß Jeschäfts führervergütung' kein Ueber- gesetzt worden. ß 8: Wilhelm Scheifhacken ist als Ge⸗ . Amtsgericht Essen, den 5. März 1934. Statut ist vom 10. Oktober . a burg k Weser eingetragene Genossen⸗ 3375 a und 3315 b“ G Echalen), Bad. Amtsgericht Lörrach. der Generalbersanimlung * kann! der schüß mol hat? jeder“ Gesellschafter, Kommerzienrat August Schuchardt ist schäfts ührer abberufenz an, seiner Stelle s, a. erantwortsich; ; weil gg an ert. Gegen tand, des e,, , schaft mit beschränkter Haftpflicht, Nien⸗ „Ih 3 1 b“ (Kübeh, „353837 (Kübel) k—— Degenstand und Zweck des Unter. welchem! mindestens der zehnte Teil der infolge Ablebens als Vorstandsinitglied ist Dizeltar, Kant K 6 n,, . . an nchen n, 6 , ö. Hat nuit ße nteengertagen en. r n se bone, Gcha fc ö. Vosgg. 6 en nehmens auf Aufgaben ähnlicher Art) gesamte zeschäftsanteile zuste as sgeschieden. zum Geschäftsführer bestellt. Amts⸗ Teil 3 . ; ; . ! 3 . 3 ternehmens: Die „3728“ 372“ rvice . r. 12 977. Meinhold C Sohn unn gedehnt ö Da Din np n, ,,, e. nue Te wegenftein, den 5. März 1934. erich Wee. ö lber 1934. . , ,. gn, 3 8, e ee, ,, . he; 5 ahl. . fe in 3 eie ge we gn ie deriaffnn den rc: h 1 R Sind mehrere Be * ö z MD ; S* E z 5 * 5 28 s8aocr ; . ß — . ⸗ ** . . 7 ze 8 9 ö 4 1 9 1 = 3 2 2 . j ö 5 P ssov ö 5 2 Spi 2 f beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Ge⸗ langen. Das Stammkapital beträgt Thüringisches Amtsgericht. ͤ für en, r . Ten den lassenverein, Eingetragene. Genossen⸗ ber ieb auch auf die genossenschgftliche . K . ö. 233 1 e gerte, ö . ,,,, ! ö nrten 8 ) ; mörolrschafllicher die Förderung der Teilung von Woh rug „3764, (Schale) 226 333, ⸗ ) . ankter Haftpflicht mit Verwertung andezer la schaftlich nungen und die n, von Um- (6 Vaͤsen), „32047 (Wandvgfe), „3203“ offener Umschlag mit 40 Mustern von ze
schäftsführer bestellt, so sind je 2 Ge⸗ 40 00 wierzigtausend) Reichsmark. Die — — zenlenr oda 187341 * ̃ ö is schaft mi ;
J a m . . n, n et, d,. ; 787 ö j Handelsteil und für parlamentaxische Haft mit unbeschr
schäftsführer vertretungsberechtigt. Ge⸗ Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Ulm, Donn. 78728 In unserem Handelsregister Abt. A 5 8 —; 5 . Sitz ir ok. Schierakowiß. ei gangen G jsse itglieder ausgedehnt J e hn ; 22 z achrichten. Rudolf Lantzsch in tz in Groß⸗Schierakowitz, eingetragen Erzeugnisse der Mitg gedeh innen jh gdescnde e durch Vermittlung Wandvaß), „89387 (Buͤcherftütze), Gardinen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗
schäfts führer sind: Dr. Paul Fiedler, Zu Geschäftsführern sind bestellt: Im Handelsregister wurde einge⸗ sind am 23. Februar 1934 folgende 6 ** word . 6 ; — erzeugnisse, It. Rechtsanwalt in. München, Georgs 1. Frau Maxie Deb Kw ö Seer, tragen: . gelbich worden: ki, , , 1 Verler ef ö . ö. März 1934. von Kusträgen, und. Peschaffung, der (oss. (Bücherstützz; „Mehl., Cron fett, nummern öl s, 6, sd, eh, Haberstock, Bankbevollmächtigter in 2. Kaufmann Kurt Baade, beide zu Am 2. 3. 1934 bei den Firmen: Nr. 3, Ernst Plarr, Druck der Preußischen Druckgrei;, benossenschaft mit unbeschrankter daft⸗ Amtsgericht Registergericht. dazu erforderlichen Geldmittel mittels] bose mit Deckeh, Jab“ (Vase), „3250“ 7570, 7571, 7J5Ræ, 7573, 757I4, 75765, München, Heinrich Rid, Rechtsanwalt Rostock. Jeder Geschäftsführer kann Eisenhandelsgesellschaft mit beschränk⸗ Nr. 136, Möbelfabrik Richter K Engl, und Verlags- Aktiengesellschaft. Berlin—⸗ ĩ
in Regensburg, Tr. Jakob Jung, Di⸗ die Gesellschaft allein vertreten. Die ter Haftung in Ulm: Rudolf Frank ist Nr. 139, Figuristische Kunstmöbel⸗ Wilhelmstraße de.
rektor in Regensburg. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- nicht mehr Geschäftsführer; Werkstätten Emil Schiller, Hierzu eine Beilage.