1934 / 61 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 61 vom 13. März 1934. S. 4.

nor 67.

Ed. Lintz Akttiengesellschaft,

Düssel dorf.

Herr Mühlenbesitzer Hans Gietzen, Eller (Moseh), ist durch Tod als Aufsichtsrat Frau Clara Gietzen geb. Lintz ist neu in den Aufsichtsrat gewählt.

ausgeschieden.

Düsseldorf, Januar 1934. Der BVorstand. Zürndorfer.

Ritz.

76135.

Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordere ich hier⸗ mit die Gläubiger der Grundstücks⸗ Verwertungs⸗Akt. Ges. Mangenberg i. L.,

die sich seit dem 1. Nov. 1933

dation befindet, auf, ihre Forderungen bei

mir anzumelden.

Solingen, Beethovenstraße 29, den

253. Februar 1934. . Erwin Kru sius.

in Liqui⸗

70750.

790728.

den hierdurch zu der am 7.

lung eingeladen.

zember 1933 sowie der abrechnung für die Zeit v

Liquidators. Zur Teilnahme an der

Rheinische Baugesellschaßt 21.⸗G. in Liquidation, Köln. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

11 Uhr, im Geschäftslokal des Bank⸗ hauses J. H. Stein, Köln, stattfindenden 61. ordentlichen Generalversamm⸗2

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1933 sowie der Liquidationsabrech⸗ nung für die Zeit vom 1. bis 31. Dezember 1933 und des Liqui⸗ dationsberichts für das Jahr 1933. Genehmigung der Bilanz per 31. De⸗

Liquidations⸗

1933 bis 31. Dezember 1933; Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und des

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

April d. J.,

Januar 1933

om 1. Januar

Generalver⸗

Die Aktionäre der Automatischen Schraubensicherung Aktiengesell⸗

rechts in derselben ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien oder den Depot⸗ schein eines deutschen Notars wenig⸗

schaft zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. März 1934,

4 Uhr nachmittags, in die räume des Notars Kurt Arras

Wäls, Meinekestraße 24 1, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1933;

Beschlußfassung über die gung der Bilanz;

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats; Beschlußfassung über die Bestellung

eines Wirtschaftsprüfers; Verschiedenes.

5

Der Vorstand.

Berlin, den 17. März 1934. Walter Agahd.

Geschäfts⸗ zu Berlin

Genehmi⸗

707361.

Aktien⸗Gesellschaft für Warpsspinnerei u. Etär terei

zu Oldenburg i. O.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ,, vormittags 12½ Uhr, im Sitzungssaal der Oldenburgischen Spar⸗ Leihbank zu Oldenburg i. O. stattfindet,

versammlung, die am

1934,

eingeladen. Tagesordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz und

Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1933.

Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

der Gewinn⸗ und

das Rechnungsjahr 1933.

„Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats. y. Wahlen zum Aussichtsrat.

. Bestellung des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1934. Zur Teilnahme an sammlung ist, jeder Aktionär welcher spätestens bis zum

1934 seine Aktien bei der Commerz⸗ und Oldenburg, bei der Dldenburgischen Spar⸗ C Leihbant, Oldenburg, bei dem Bank⸗ Nordwestdeutschland 2A. ⸗G., Bremen, oder bei dem VBor⸗ stand der Gesellschaft hinterlegt hat.

Oldenburg i. S., den 8. März 1934.

Privat⸗Bank A.⸗G. ,

verein für

Der Aufsichtsrat.

Otto Hoyer, Vorsitzender. ö

79440. tecklenburgische

Getreide⸗Kredit⸗Attiengesellschaft. Bilanz vom 30. Juni 1933.

der Generalver⸗

April

berechtigt, 7. April

Besitzwerte.

Nicht eingefordertes Aktien⸗ kapital

Kassenbestand sowie Gut⸗ haben bei Reichsbank und D,,

Diskontwechsel

Nostroguthaben bei Banken

Eigene Wertpapiere..

Schuldner

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

Schulden. Aktienkapital. Gläubiger Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Ueberschuß: Vortrag aus 1931/32 aus dem Berichtsjahr .

11183494

mn Gewinn- und Berlustrechnung.

RM 6

22 00

5 558 74 53 247 12 3 028 65 5 045

22 313 76

841 67

100 000 9000

1450

543 81 841 13

Soll. Handlungsunkosten . Gehalt ö Besitzsteuern . Ueberschuß:

Vortrag aus 1931/32. aus dem Berichtsjahr

RM * 178690 2700 775 18 543 31

der Deutschen Bank

hinterlegen. Köln, den 7. März 1934.

79439].

stens eine Woche vorher bei:

conto⸗Gesellschaft Filiale Köln, dem Bankhause J. H. Stein, Köln, der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Gesellschaft selbst, Köln, Brückenstr. 19 (Dischhaus, Zimmer 509),

Der Aufsichtsrat. 1 ä

Bilanzkonto per 31. Dezember 1932.

und Di s⸗

Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Gewinn⸗ und Verlustkonto

Betriebswerte:

Kasse, Banken, Postscheck . i, ,, Außenstände Materialvorräte ....

. ö 4

Passiva. Fremde Mittel .. Aktienkapital ... Reserven

9 9

per 31. Dezember

1224 850

160591466

16059146 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

S892 292 323 065 9493

11 893 56 180 263 1396 49 850

601 414 1000000 4500

1932.

Aufwand. Abschreibungen

Erlõs. Bruttoüberschuß. ... Verlust 1932

9 9

70136].

Berlin.

Bernhard Dalichow Aktiengesellsch aft. Ernst Bormann.

Dikos Grunderwerbs⸗ und Verwaltung s⸗Aktiengesellschaft,

Bilanz per 31. Dezember 1933.

48785

39291 9493

48 785

An Alrktiva.

Grundstückskonton . Amortisationskonto Debitorenkonto .. Kassakonto .

Darlehnskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto Steuergutscheinkonto

2

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekentonto Grundstückskonto Kreditorenkonto. Kautionskonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

zoo 24 34 16 716 66 2ls O62 50 175570 250 111494 255203 649 699g 17 90 000 227 400 320 000 2836 150 9312

649 699

am 31. Dezem ber

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1933.

An

zinssteuern Hypothekenzinsen Reparaturen Hausunkosten ... Verwaltungskosten . Körperschaft⸗ und Verm steuer ö Steuergutscheine .. . Gebäudeabschreibung . Gewinn 1933 .

2 2

Per

Hausertragskonto. nenn nne, Steuergutscheinkonto

Grundvermögen⸗ und Haus⸗

20 31696 14 273 30

428875 14 336 13

2725 28

138188

36797 2018 5061 44

gi 769 7]

54 1221 71733750

2 920

79744. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 3. April 1934, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Zweigstelle in Torgau. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts 1933. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1933. .Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Wahl des Aussichtsrats lt. Statut. Die Aktien sind bis zum 28. März 1934 bei der Geselschaftstasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Zweigstelle in Torgau, zu hinterlegen. Conrad & Kühne, Aktien gesellsch aft, Torgau a. E. Der Vorstand. G. Klinksiek.

7907451. Am berger Flaschenhütten A.⸗G. , Am berg, Oberpfalz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Montag,

den 9. April 1934,

9 Uhr, im Gotischen Zimmer des Rat⸗

hauses Amberg stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung mit fol⸗ gender Tagesordnung eingeladen:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Jahr 1933.

„Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1933.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bestellung des Bilanzprüfers.

6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tag vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der Gesellschaftstasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung dortselbst belassen haben.

Am berg, Oberpfalz, 10. März 1934. Amberger Flaschenhütten 2.⸗G., Amberg, Oberpfalz.

Der Vorstand. K. Schneegluth.

797461. So hler⸗Werke Aktiengesellsch aft, Leopold shall. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Dienstag, den

10. April 1934, mittags 12 Uhr, in

Staßfurt, Hotel Steinkopff, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. ; Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1933.

. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗

näre, welche ihre Aktien spätestens am

zweiten Tag vor der Generalver⸗ fammlung bei der Gesellschaft in

Sta ßfurt⸗Leopoldshall, bei der deut⸗

schen Bant und Diseonto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin und deren Filialen, bei dem Bankhause C. W. Adam

Sohn, Staßfurt⸗Leopoldshall, oder

bei einem Notar hinterlegen und diese

Hinterlegung spätestens am zweiten

Tag vor der Generalversammlung

der Gesellschaft nachweisen.

Staßfurt⸗Leopoldshall, 10.3. 1934.

4 5

79752]. Kleinbahn⸗Aktiengesellsch aft Neu stadt⸗Pruůßau. J.⸗Nr. 42.

vormittags

797291]. Kaiserhof Aktiengesellsch aft Norderney.

Am Mittwoch, den 4. April 1934, nachm. 5 Uhr, findet im kl. Saal des Hotel Kaiserhof auf Norderney die dies⸗ jährige ordeniliche Generalver⸗ sammlung statt.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Genehmigung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalvers. sind gegen Hinterlegung der Aktien spätestens am dritten Tage vor der Berslg., abends 5 Uhr, bei unserem Vorstand H. Bakker, Norder⸗ nen, Friedrichstr. 13, zu lösen. Es kann auch eine Bescheinigung über die er⸗ folgte Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, einer Bank oder Spartasse beigebracht werden.

Norderney, 9. März 1934. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Heinr. Bruns.

79737].

Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, dem 29. März 1934, vormittags 11 Uhr, in Gronau i. W., im Kontor der Spinnerei statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933 nebst dem Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats dazu. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder notgriell beglaubigte Hinterlegungsscheine oder solche, ausgestellt von einem Bank⸗ geschäft, bis zum 26. März d. J. im Büro der Gesellschaft eingereicht haben. Gronau i. ., den 9. März 1934. Baumwollspinnerei Eilermark.

Der Vorstand. M. ter Kuile.

2. 3.

79741. Attien⸗Feilen⸗Fabrit Sangerhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 10. April 1934, nachmittags 3 Uhr, in unserem Fabrikkontor stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: . Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933. Genehmigung der Rechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen bei uns zur Einsicht aus.

Nach § 13 unseres Gesellschaftsvertrags sind die Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts drei Werktage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar kann dies bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Sangerhausen, bei dem Bankverein Artern, Filiale Sangerhausen, oder bei einem deutschen Notar erfolgen. Der Tag der Hinterlegung wird dabei nicht mitgerechnet.

Sangerhausen, den 10. März 1934.

Der Vorstand. Egert.

1 2.

79730. Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen Aktien⸗Gesellschaft.

Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Zu unseren Aktien Nr. 1— 715 000 wer⸗ den neue Gewinnanteilscheinbogen aus⸗

Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗ gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 10. April 1934, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreis⸗ hauses zu Lauenburg i. Pomm. statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende. U Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Neuwahl von Aussichtsratsmitglie⸗ dern.

3. 4.

gegeben, die gegen Rückgabe der Er⸗ neuerungsscheine und Einreichung eines der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung bei der Deutschen Bank und TDis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin und ihren Niederlassungen in Bremen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Hambmrg, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg und Wnp⸗ pertal⸗Elberfeld, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Alktiengesellschaft in Berlin und ihren Niederlassun⸗ gen in Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Köln, Leipzig, München und Nürnberg., bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Berlin und Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus Sal. Dppenheim

Weilerbacher Hütte Att. ⸗Ges., Weilerbach (Bez. Trier). Ordentliche Generalversammlung. Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Die ms⸗ tag, den 27. März 1934, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal zu

Weilerbach. Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands. . Prüfung und Genehmigung der Bi⸗ lanz pro 1933. Beschlußfassung in der durch das Ein⸗ greifen der Gemeindeverwaltung vom 25. Januar 1934 geschaffenen Lage. 4. Verschiebenes. 79734. Weilerbach, den 19. März 1934. Der Vorstand. Mor. Servais.

790732]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am 29. März 1934, nachmittags 4 Uhr, in Leipzig, Königs⸗ platz 13, Hotel Deutsches findenden 45. Hauptversammlung eingeladen.

2. 3.

Haus, statt⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1933.

Entlastung der Verwaltung.

Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über den Antrag auf Aufnahme eines Teilhabers in unsere Tochtergesellschaften, die Firmen: Beerdigungsanstalt und Bazar für Fuhrwesen M. Ritter zu Leipzig und Centralbazar für Fuhrwesen und Beerdigungsanstalt Pietät vormals A. M. Ritter zu Leipzig.

Statutenänderung. 3 2 Abs. a: das Wort „Fortbetrieb“ wird durch „Mit⸗ betrieb“ ersetzt.

6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗

rechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Ge⸗ ellschaftskasse oder bei der Dresdner

Bant, Sepositenkasse Leipzig,

Dittrichring 21, oder bei einem Deutschen

Notar zur Teilnahme an der General⸗

versammlung spätestens am 5. Werk⸗

tage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr hinterlegt und falls sie bei einem Notar hinterlegt, die über solche notarielle Hinterlegung mit genauer Angabe der Nummern, der

Gattung und dergleichen auszustellende

Bescheinigung bei der Gesellschafts⸗

kasse spätestens am 3. Tage vor

dem Generalversammlungstage bis abends 6 Uhr eingereicht haben.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis nach

stattgehabter Generalversammlung fort⸗

zudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies in dem Hinterlegungsschein fest⸗ zustellen.

Akttiengesellschaft für Fuhrwesen

zu Leipzig. Der Aufsichtsrat.

G. Meyer, Vorsitzender.

ne n Braunkohlen⸗ & Briketwerke Roddergrube Aktiengesellschaft, Brühl, Bez. Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am Mittwoch, den

4. April d. J., mittags 123 uhr,

im Verwaltungsgebäude des Rheinisch⸗

Westfälischen Elektrizitätswerks zu Essen,

Märkische Straße 38, stattfindenden or⸗

dentlichen Generalversammlung er⸗

gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933. ;

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinnes.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Wahl des Bilanzprüfers sowie der Revisoren für das Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens 3 Werktage vor der Generalversammlung, also

spätestens am 28. März 1934,

während der Geschäftsstunden bei

unserer Gesellschaft in Brühl, der Deutschen Bank und Dis conto⸗

Gesellschaft in Berlin und deren

Filialen in Köln und Düsseldorf, der Dresdner Bank in Berlin und

deren Filialen in Köln und

Hannover, dem Bankhause Simon Hirschland

in Essen, der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft in Bochum oder auch bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen. Die dem Effek⸗ tengiroverkehr angeschlossenen Bank⸗ firmen können Hinterlegungen auch bei

zum Deutschen Reichs

Nr. 61.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

79748]. Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig G 1.

Der mit der Bergland-Gesellschaft für Volksbildung m. b. H., Schweibnitz, ge⸗ schlossene Vertrag für die Unfalltagegeld— versicherung der Abonnenten der Zeit⸗ schrift „Schlesische Sport-Woche“, Aus⸗ gabe A, erlischt am 31. März 1934, mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.-G., Leipzig, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schadenfällen bleiben unberührt.

Der Borstand.

79747). Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig G1.

Der mit dem Verlag C. O. Nuhr, Oelsnitz i. V., geschlossene Vertrag für die Sterbegeldversicherung der Äbon⸗ nenten der „Allgemeinen Zeitung und Tageblatt Bad Elster“ erlischt am 31. März 1934, mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeit⸗ punkt erlöschen alle Ansprüche der Abon⸗ nenten gegen die Deutscher Lloyd Lebens⸗ versicherungsbank A.- G., Leipzig CI, Markt 2.

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schadenfällen bleiben unberührt.

Die bisher versicherten Abonnenten sind gemäß 57 der Allgemeinen Bedin⸗ gungen für die Sterbegeldversicherung berechtigt, die Sterbegeldversicherung direkt bei der Deutscher Lloyd Lebens⸗ versicherungsbank A.-G., Leipzig C1,

fortzusetzen. ö. Der Vorstand.

797391]. Schramm Lack⸗ und Farben⸗ fabriken Akttiengesellschaft, Offenbach a. M. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 27. April 1934, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses S. Merz⸗ bach, Offenbach a. M., stattfindenden 31. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Kapitalherabsetzung, und zwar:

a) Beschlußfassung über den Au⸗ trag, die RM 5400, im Eigen⸗ besitz der Gesellschaft befindlichen Vorzugsaktien gem. 5 227 Abs. 2 Nr. 3 H.⸗G.⸗B. einzuziehen und das Grundkapital von RM 1 605 400, auf RM 1 600 000, gemäß 5§5 227 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. herabzusetzen. b) Beschlußfassung über den An⸗ trag, das Grundkapital von Reichs⸗ mark 1 500 000, weiter in erleich⸗ terter Form auf RM 1000 000, durch Zusammenlegung im Verhältnis S:5 um RM 600 060, herabzusetzen und den Reservefonds von Reichsmark 140 000, in Höhe eines Teilbetrags von RM 40 0900, aufzulösen.

Beschlußfassung über die Verwendung der aus der Kapitalherabsetzung in erleichterter Form und Inanspruch⸗ nahme der Reserve gewonnenen Be⸗ träge. .

Aenderungen des Gesellschaftsver⸗ trags, soweit solche sich aus der Herab⸗ setzung des Grundkapitals ergeben.

Bericht von Vorstand und Aufsichtsrat

sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1932/1933. .

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

8. Wahl des Bilanzprüsers

Gemäß § 23 unserer Gesellschafts⸗

satzungen sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den nachstehend bezeichneten Stellen oder, soweit sie Mitglieder einer Effe tten⸗ girobank sind, bei ihrer Effekten giro⸗ bank ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei einem Notar ausge⸗ stellte Bescheinigung spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Generalversammlung hinterlegen:

in Offenbach a. Main: . bei dem Bankhause S. Merzbach, bei der Zweigstelle der Deutschen

Bank und Disconto⸗Gesell⸗

schaft;

5 6. 7.

Naschinen, Gleisanschluß

Zweite Beilage

n 13. Mär

anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, de

79114

Schaar c Dathe, Ernst Klein Aktien⸗Gesellschaft, Trier. Einladung zu der am Samstag, den

7. April 1934, vormittags 16 Uhr,

im Geschäftslokal der Gefellschaft zu

Trier, Steingröberweg,

auserordentlichen Generalversamm⸗

lung. e

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ki r,

Genehmigung der Bilanz 1931 und 1932, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrates;

3. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und die Verwertung des Gesellschaftsvermögens;

1. Wahlen zum Aufsichtsrat;

5. Verschiedenes.

Stimmberechtigt in der Versammlung

sind Aktionäre, die spätestens am

4. April 1934 bei der

ihre Aktien oder den

schein einer deutschen Bank einge⸗

reicht haben. .

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.

7X8] Aktiengesellschaft Sotel Bellevue . zu Dresden. Die Aktionäre werden zu der 62. Hauptversammlung auf Montag, den

2

tags, in das Hotel Bellevue zu Dres—

Generalbersammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre bis spätestens Donners tag, den 5. April 1934, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter— legungsscheine einer entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der . Stellen hinterlegen und bis zur Beendi— fan der Generalversammlung dort be⸗ assen; in Dresden bei der Dresdner Bank, Dresden, und bei der Gesellschaftskasse. Tagesordnung:

für 1933. 2. Entlaftung des Vorstands und Auf— gi here, f eßchäftshberichte sind vom 25. Mär 16e rr bei der Gesellschaft oder ki

nehmen. res den, den 9. März 1934. Aktiengesellschaft Sotel Bellevue zu Dresden. Der Vorstand. Bretschneider.

ie,,

Steinauer Seifen⸗Werke A. ⸗G. vorm. Rudolph Martin, Steinau a. Oder.

Bilanz per 31. Dezember 1932.

Attiva. RM Kasse, Giro, Postscheck, , 573 9s 23 494 20

ngen Vorräte. 17 660 96

33 929 S5 012 3 615

und Fuhrpark . 30 Grundstück und Gebäuden. Verschiedene Einrichtungen Verlust / für 1932 1 634,42 Vortrag vom

I. 1. 1982 59 908

224 194

58 274,38

80 80 Passiva. . Aktienkapital

Laufende u. Bankschulden

Wechselschulden. Darlehnsschulden ..

Hypothekenschulden ...

224 194

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1932.

Unkosten ö Verlust durch dubiose Forderg.

.

z Gesellschaft Hinterlegungs⸗

9. April 1934, 11,30 uhr vor mit⸗

den eingeladen. Zur Teilnahme an der

Effekten bank,

nachbezeichneten

1. Genehmigung der Jahresabrechnung!

der. Dresdner Bank in Dresden zu ent⸗

78105]. 1. Aufforderung.

Die Generalversammlung der Motor Aktien geselischaft für Kraft⸗ und 3 2 2 . 1934 hat die J ,., der ge . . ie Gläubiger wer— stattfindenden den aufgefordert, ihre Ane bei 6 unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Rertehrswesen, Berlin, vom 1.

schaft beschlossen.

Berlin, den 2. März 1934. Die Liguidatoren der Motor Akttiengesellschaft für Kraft⸗ und Ver tehrswesen. Teckenberg. Rickert.

78644.

Bürgerbrãäu

Bilanz per 30. September 1933.

Kloster Langheimer Urbräu und

A. G. in Lichtenfels.

.

1934

hiermit zu der am 5. April d. 3.

Königsplatz

geladen.

( die Gewinnverteilung.

Aufsichtsrats.

Stimm tarten sind

Bermögen.

Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ d Brauerei⸗ und Wirtschafts⸗ , Maschinen und Eismaschinen Kraftfahrzeuge ... Fuhrpark Lagerfässer und Tanks. Transport fässer ... Mobilien⸗Utensilien und Flaschenbierutensilien . Wirtschaftsinventar ... Eisenbahnbierwagen .. nnn, Warenbestãnde ... Aktivhypotheken und Aktiv⸗ kautionen

Bank⸗ guthaben J Transitorische Posten .. Aufwertungsausgleichskto.

Berbindlichkeiten. / Aktienkapital 600 09900 Gesetzlicher Reservefonds 60 000 Spezialreservefonds ... 15 000, Hypotheken auf Brauerei⸗

und Wirtschaftsanwesen Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: a) Warenkreditoren ... b) Verschiedene Kreditoren ) Einlagen . Verbindlichkeiten gegen Konzerngesellschaf⸗ en JJ aus laufenden Akzepten gegenüber Banken .. Transitorische Posten: a) Biersteuer noch nicht

72 303

9 821 101556 33 782 12 .

ö

196 173

Gewinn- und Berlustrechnung per 30. September 1933.

Löhne und Gehälter .. 50 Soziale Abgaben ....

3 Außerordentliche Erträge.

Haben. nnn, . .

95

In den Aufsichtsrat wurde gewählt:

Herr Bankvorsteher Willibald Schreiber,

Steinau a. Oder.

Steinau a. Oder, den 30. Okt. 1933.

Steinauer Seifen⸗Werke 2A.⸗G. vorm. Rudolph Martin.

Ausgaben. .

Abschreibungen a. Anlager Andere Abschreibungen Zinsen w Besitzsteuern . Sonstige Steuern einschl. Reichsbiersteuer Sonstige Aufwendungen. Zuweisungen zum Rücklage⸗ J Gewinn H,,

Einnahmen. Gewinnvortrag 1931/32. Biereinnahmen abzüglich

Roh⸗ und Hilfsstoffe, Ein⸗ nahmen aus Nebenpro⸗ dukten und sonstige Ein⸗

nahmen 507 590 81

Ich habe die Buchhaltung, Bilanz mit Gewinn „und Verlustrechnung sowie den Geschäftsbericht der Kloster Langheimer Urbräu und Bürgerbräu Akt. Ges. in Lich⸗ tenfels für das Geschäftsjahr 1932,33 auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ge⸗

prüft.

Nach meinem pflichtgemäßen Ermessen

62

318 85 292 046 24 52

5 s85 - 855808

1350 93720

101 41783 717879 45 260 33 31 928 79 23 070 34 10 942 70

172 692 96 11s 445 62

4000 - 9 888 08

24 S825 44

799459

9 240 04 ãꝛ4 s25 44

46 ooo

459 500 45 500 17 000

5 000 58 500 16 o,

3 901 10 500 -

1000

500 50 149 95

12 483 56 606 04197 1458 5.,

3 650 45

3 15176 10 000

3d 35, 77 5

03

2 7

32 97260 V

zunehmen.

Der Vorstand.

Brauerei 76703.

am 3.

Stettiner Speicher⸗Berein.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden Donnerstag, den 115*whr, im Geschäfts⸗ lokal der Notare Herren Justizrat Baar und Rechtsanwalt Wehrmann, Stettin, k 18, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein-

Tagesordnung: 1 Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht und den Jahresabschluß für das Geschäftsjahr 1933 sowie über

Entlastung des Vorstands und des

4. April d. J. im Geschäftslokal der Gesellsch af. Etettin, Linbenstra he 13 gegen Vorlegung der Aktien entgegen⸗

Stettin, den 10. März 1934. R. Baudisch.

Joh. Humbser A.-G., ; Fürth in Bayern. Bilanz am 30. September 1933.

und

2

VBVerlust⸗ und Gewinnrechnung . am 30. September 1933.

Aufwand. Verlustvorträge aus Vor⸗ jahren Zuweisungen aus Aktien—

einziehungsgewinn an: Delkre derekonto ; Allgemeines Wertberich⸗ tigungskonto .....

76 0006

201 428 28 - 490 000 Löhne und Gehälter 537 31657 Soziale Abgaben: Gesetzliche .. Freiwillige Abschreibungen a. Anlagen: Betriebsgebäude... Wohn- und Wirtschafts—⸗ gebäude Maschinen und elektrische Anlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar Andere Abschreibungen . 1 221 565 66 Besitzsteuern w 192 027 08 Generalunkosten:

z34 629 59 31 116 H

26 854 73

67 723 07 ͤ

zi 328

107 936 12 208 998 61

Aktiva.

Anlagevermögen: Grundstücke:

Betriebsgrundstücke . ..

Grundstücke von Wohn⸗

und Wirtschaftsanwesen

682 143, 15

Zugang.. 28 090,70

710 233,85

Abgang .. 500,

Gebäude:

Betriebsgebäude 735 091, 53 14 301,37 . 7 7 Abschr. .. 26 854.73 Geschäfts⸗. Wohn und Wirtschaftsgebäude 2313 013, 86 lI64 459, 89

Ff 7 pp Abgang. . 44 403,50

TD Ti Abschr. .. 67 723,07 Maschinen und cierfefschẽ Anlagen .. 164 596,51 Zugang 646,40

e , Ah lch ;;; Betriebs und Jeschãftsẽ⸗ inventar .. 240 562, 25 Zugang 48 9654,85 Dr 5 T7

5730,31 D Gs f7 Abschr. .. 107 936, 12

Umlaufvermögen: orräte: Roh⸗ Hilfs- u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige und fertige Erzeugnisse (Bier) Effekten Hypotheken u. Grundschuld⸗ forderungen Sonstige Darlehen ... Vorauszahlungen .... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Sonstige Forderungen .. Schecks Kasse, Reichsbank, Postscheck Bankguthaben Transitorische Aktiva .. Bürgschaften 191 600,

Zugang

Zugang

Abgang ..

0

RM

175 850

1700 2461906 228 28711 z2 85 0ꝛ 96 932 46 25652

14 688 53 56 os 7ᷣ 86 .

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien

(3100 Stimmen) ... Vorzugsaktien

(5000 Stimmen) ...

Gesetzliche Reserve ... Steuergutscheinamortisa⸗ tionskonto Grunderwerbsteuerrücklage Wertberichtigungsposten: Delkredere 2 Allgem. Wertberichti⸗ gung tons Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund k . Sonstige:

Gesichertes Darlehen Ungesicherte Darlehen und Kaufpreisreste .. Familiendarlehe n. Kautionen ...

1 550 000 .

Tod od -

.

46 697 650 60 000

lõo 000 201 428 28

2 485 28979

39 66 172 400 38 80 44 s

57 629 62

264 853 zo

709 733 85 Außerordentliche Erträge.

133 1491

67 379 874 69

/ 200 310 3, 0 sz zz

71723 09793

Umsatz, Reichs- und Ge—

meindebiersteuer . 147 026 46 Sonstige Generalunkosten 580 185 94 Reingewinn 1932,33 103 46592

3 780 204 44

2

Ertrag. Buchgeminn aus Aktien⸗ einziehung Bruttoertrag aus Bierkonto

490 000 3 272 954 24 17 250 20

3 780 204 44 Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß

17 die Buchführung, der Jahresabschluß und

der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor= schriften entiprechen.

Nürnberg, den 29. November 1933. Sũddeuische , n

Dr. v. Nordheim,

*

ppa. Leutheuser,

l öffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer. 2 365 346 98

Fürth i. Bayern, 13. Januar 1934. ; Der Borstand.

. Baumgartner. Dr. Terberger.

79759

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversa mmlung auf. Son nabend,

den 7. April 1934, vormittags

11 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 14. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

des Aufsichts rats.

2. Vorlegung des Jahresabschlusses und Beschlußfassung über die Ge⸗ winnverteilung.

Erteilung der Entlastung für den hen, und den Aussichtsrat.

. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichts rats.

5. Wahl des Bilanzprüfers und seines Stellvertreters.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am

5. April 1934 ihre Aktien oder die

Hinter legungssche ine der Reichs⸗ dank (mit Sperrvermerk) oder einer Effektengirob ank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder eines

73 429 98 veutschen Notars während der üblichen

Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen. Berlin, im März 1931. Deutsche Hypothekenbank Actien⸗ Gesellschaft).

Dr. Hirte. Dr. LSippelt. Hirte.

I9I27.

Eduard Rheinberger A.⸗G., Virmasen s.

Bilanz per 30. Juni 1933.

,, Kasse, Postscheck uw. 20 419 06 Banken 1447 sa9 30 Effekten, Steuergutscheine 69 400 en,, /,, Außenstände 3 617 063 50 ,, 6 Warenbestand .... 11850 s1405

äs 7s

VBVassi va. Aktienkapital J Kapital⸗ und Spezialreserve⸗

konto Kreditoren.

2000 000

3 oo0 O00 C— 255 74574

S841 13 ; . —] Zur Ausübung des Stimmrechts sind ö , * ĩ jr. E Eie, in Köln, ihrer Effektengirobank vornehmen. in Frankfurt a. Main: Der BVorstand. entsprechen sie den gesetzlichen Bestim⸗ . ĩ

Tabriksparkasse .... 239 320 15

6 647 02

Haben. Vortrag aus 193132. . 543 81 Zinsen und Diskont .. 6 10321

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren Bankdirektor Dr. Wiebering, P

Ohlerich, Direktor E. H. Brasch, sämtlich

5 5 ? Schwerin i. M., den 1. Sept. 1933.

64 769 71 Ich bescheinige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 15. Februar 1934. . (L. S.) . Richard Bernhard Kertzscher. ) Dikos Grunderwerbs⸗ und Verwaltung s⸗Att.⸗Ges.

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien statutenmäßig bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Kreistom⸗ munalkasse in Lauenburg i. Pomm. oder bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in Berlin hinterlegen.

Die Bilanz sowie die Gewinn und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand zur Einsicht aus.

Lauenburg i. Bomm. , 9. März 1934.

in Schwerin i. M.; Konsul Fr. Jantzen,

Wismar.

Josef Wiener.

Der Vorstand. Will

bei dem Bankhaus Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. M.,

bei der Basler Handelsbank in

Basel, ; bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt in Zürich

in Empfang genommen werden können.

Berlin, im März 1934. Clettrische Licht- und Kraft⸗ anlagen Aktien⸗Gesellschaft. Ebbecke. Wolf.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Zur Legitimation dienen die von den Hinterlegungsstellen auszufertigenden Stimm karten.

Brühl, den 10. März 1934.

Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Vögler, Vorsitzender.

bei den Bankhäusern S. Merzbach, E. , n, Filiale der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. O ee a. M., den 10. März 1934

Rudolph Schluckwerder. Die Bilanz für das Geschäftsjahr 1933 schließt nach erfolgter Abschreibung für die Sachkonten mit einem Gewinn von etwa 11 000. RM ab. Die Veröffentlichung der Bilanz erfolgt nach Bestätigung durch den Aufsichtsrat und die Generalver⸗ jammlung. Steinau a. Oder, den 24. Febr. 1934. Steinauer Seifen⸗Werke A.⸗G.

vorm. Rudolph Martin.

Der Vorstand.

Schramm Lack⸗ und Farben⸗ fabriken Aktien gesellschaft.

Rudolph Schluckwerder.

mungen. Bayreuth, den 1. Februar 1934. Wilhelm Hieber, Wirtschaftsprüfer. In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 18. 11. 1933 wurden in den Aufsichtsrat gewählt: Bankdirektor Philipp Biegi, Bamberg, Bürgermeister

Josef Ullenberger, Lichtenfels, Rechts⸗

anwalt Dr. B. Hofmann, Lichtenfels,

Direktor Hermann Faust, Bamberg.

Lichtenfels, den 6. März 1934. Der Vorstand.

Eduard Kiener, Bamberg.

Hans Scheuring, Lichtenfels.

Betriebssparkasse Lieferanten, Pacht⸗ und Zinskreditoren. ... Noch nicht fällige Bier— K Transitorische Passiva (noch nicht fäll. Steuern, Zinsen u. sonstige Ver⸗ bindlichkeiten) 2 Bankkredite . Reingewinn 1932/33... Bürgschaften 191 600,

!

di 434 4j 18 433 12

184 560 28

. 61 404 45 388 216 82 I5 000 loz 465 92

I o, s

Steuerrückstellung. ... Berichtigungskonto Privatkontis

Gewinn⸗ und Verlustkonto

160 000 - 260 000 104 47450 165 S351

5 Ts Ss 2g

Am 22. November 1933 ist das Mitglied

unseres Aufsichtsrats Frau Rheinberger Wwe., Pirmasens, storben. Pirmasens, den 20. Januar 1934. Der BVorstand. Gustav Rheinberger. Robert Rheinberger.

Adele ver⸗