1934 / 62 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1934. S. 4.

6135 . 8 297 H.-G. B. fordere ich hiermit die Gläubiger der Grund⸗ stücks⸗ Verwertungs⸗ Aktienge ell: schaft Mangenberg i. L., die sich seit dem 1. Nov. 1933 in Liquidation be⸗ findet, auf, ihre Forderungen bei mir anzumelden. . Solingen, Beethovenstraße 23. Februar 1934. 3 Erwin Krusius.

29, den

79997. .

. n Aktien⸗

geselschaft, Hamburg.

Ordentliche Generalversamm⸗ lung für das sechste Geschäftsjahr 1933 Donnerstag, den 5. April 1934, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktien⸗ gesellschaft, Gröningerstr. 10, J. Stock.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilan; und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

y. Genehmigung des mit der Getreide⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft, Berlin, abgeschlossenen Fusionsvertrags unter Ausschluß der Liquidation (Ueber⸗ gang des gesamten Gesellschafts⸗ vermögens der Getreidevereinigung Aktiengesellschaft auf die Getreide⸗ Kreditbank Aktiengesellschaft gegen Gewährung von nom. RM 600 Aktien der letzteren auf eingezahlte RM 500, Aktien der Getreide⸗ vereinigung Aktiengesellschaft).

Beschlußfassung über die Durch⸗ führung des Aktienumtausches laut Ziffer 4 der Tagesordnung.

Der Aktionär, der an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen will, muß seine Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effe kten⸗ girobaunk spätestens am 31. März 1934 bei der Gesellschaft oder einer Effekten giro bank während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für

sie bei einer anderen Bankfirma bis zur

,

78632].

M. Niedermayr,

Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Außerdem kann die Hinterlegung der Aktien auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem aus⸗ gestellte Hinterlegung sschein späte⸗ stens am 3. April 1934 bei der Gesellschaft eingereicht wird und sich aus dem Hinterlegungsschein ergibt, daß eine Verfügung über die Aktien bis zur Beendigung der Generalversammlung aus⸗ geschlossen ist.

Hamburg, den 14. März 1934.

Der Aufsichtsrat.

79989 . Bergschloßbrauerei u. Malzfabrit . L. Wilh. Brandt Attien⸗ gesellschaft, Grünberg i. Schl.

Auf die Tagesordnung der am

28. März 1934, nachmittags 13 Uhr, in Stettin in der Börse stattfindenden ordentlichen Generalversammlung wird noch folgender Punkt gesetzt:

5. Genehmigung der Barablösung von Teilschuldverschreibungen und der Ge⸗ währung einer Barabfindung von 3095 für die Genußrechte.

Grunberg, Sch les., d. 13. März 1934.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Rudolf Müller.

79990. . Bereinigte Grenzmart⸗Brguereien, Aktien gesellsch aft, Sch nei demühl.

Die auf den 28. März 1934 nach Stettin einberufene Generalversamm—⸗ lung der Gesellschaft findet nicht statt.

Der Tag der Generalversammlung wird noch bekanntgegeben. ö

Schneidemühl, den 12. März 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

H. Bohrisch.

lung vom 14. Ju sellschaft aufgelöst. werden aufgefordert, innerhalb drei Monaten ihre Ansprüche bei der Unter⸗ zeichneten geltend zu machen, Neuleiningen, den 1. März 1934. Neuleininger Steingutfabrik Act. Ges. vormals Jacobi, Adler Cie. in Liquidation.

Papierwarenfabrił Aktiengesellschaft,

Rosenheim. Bilanz am 309. September 1933.

Bestand 1. 10. 1932

Bestand

Abschrbg. 30. 9. 1933

Zugang

Attiva.

I. Anlagevermögen: Grundstücke .

Gebäude

9

Einrichtung .

RM

15 000 227 500 47 034

1 . 2 2 3. Maschinen .. 4 . 5

5. I Ih, 3. Bleischriftenmaterial

RM

09 20

1651 10317

10

1 1061

Imlaufsvermögen:

Rohstoffe, Hilfs und Betriebsmaterial . .

Fertige Erzeugnisse

Forderungen für Lieferungen und Leistungen .

Sonstige Außenstände .. Wechsel

3. Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken

guthaben .. . Bankguthaben 922

Passiva. Aktienkapital (2565 000 Stimmen) .. Reservefonds: 1. Gesetzliche Reserve ... 2. Batresercrec 3. Delkrederereserve

Rückstellung für Steuerabschlußzahlungen

Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen unserer Kunden .. 2. Unerhobene Dividenden „Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. Gewinnvortrag aus Geschäftsjahr

2. Reingewinn aus Geschäftsjahr 1932/33 ..

289 537

1 ö IJ Jeg 39 37 S902 os 7s 129 0909,41 53 20MM 182 299 182 117 21 094

2366

; 1. Postjcheck⸗

6 708 11 6560

670 821

B

500 000

100 000 20 000

378 597

1931 / 32 49 846

670 821

39 013,35

Gewinn- und Bertustaufstellung für das Geschäfts jahr 1932/33.

79436. Andreas Brauerei 2A.⸗G., Hagen⸗Haspe. Bilanz per 30. September 1923. RM QM

341 450

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohn⸗ und Geschäfts⸗

gebäude . 540 200,

Zug. 141 0090

s Do-

Abr, is

Brauereigebãude 180 400, Abschr.

5 600,

Umbauten. 24 260, Abschr. 5 180, Maschinen und Apparate 41 870, 3 Töss = 7 678,

663 0ö60

174 800

19 080

Zugang ..

1099 Abschr. Lagerfässer. . S0 340, Zugang.. 14307415

Ddr fis Abschr. .. 11 97245 Transportfässer 9 966, Zugang .. 42 166.50 DT Vr, p 8 531,50 D ös5 -= 17 344,73

Abschr... Automobile.

Zugang. 3s d., Abschr. .. 13 029,73

Fuhrpark... 5 645, Abschr... . 1646. Laboratorium Büroeinrichtung ute ,,, 85

/

Zugang. 3 000 -=

1095, Abschr. 3 300, Flaschen und Kasten

Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ stoffe . 399 972. Bier. 144 918

Wertpapiere.. Darlehnsdebitoren 1183 574,53 Absetzungen 107 339, Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistung. H66 666,81 Absetzungen 28 888,20 Wechsel .. Kasse, Post bank 2 Bankguthaben Bürgschaften: Stand 1. Oktober 1932 .. 4562 7652,69 Abgang . . 100 0900 Stand 30. 9. 1933 .. 352 762,69

184 890 1

107623553

537 778 61 8 859 41

1173175 64 848 86

3 300 586 Passiva.

Aktienkapital .. Reservefonds J.

C Reservefonds II

Aufwand. Söhne und Gehalte Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf Anla Andere Abschreibungen Zinsen und Diskont w Besitzsteuern . K Grund⸗ und Haussteuer Sonstige Aufwendungen ... Nele ge

2

1 1 1 *

Bruttoüberschuß ; Außerordentliche Erträ

Rosen heim

RM 324 767 22 2065 37 892 11 159 81 0 668, 23 10 721,32

39 946

198 447 39013

673 513

654 803 18710

673 513

30. September 1933.

M. Niedermayr A. ⸗G.

Der Vorstand. und

lichen Vorschriften entsprechen. München, 8. Januar 1934.

J. E. Degen. Wir bestätigen, daß nach pflichtgemäßer Prüfung au ö Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, die Buchführung, der Jahresabschluß und der Vorstandsbericht den gesetz⸗

Julius Niedermayr.

Südd. Treuhand⸗Gesellschaft, A.⸗G. zugel. Wirtschastsprüfungs⸗ Geselsch aft.

zr. Schmitt, Wirtschaftsprüfer.

Rixrath, Wirtschaftsprüfer.

Grund der Bücher

Verbindlichkeiten: ypotheken .... arlehnskreditoren und Finnen

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen⸗

Noch nicht fällige Bier⸗ ,,

,

Bankschulden. ...

Rückständige Dividende

Delkredere ö

Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:

,,

Gewinn 1932/33...

Bürgschaften: Stand 1. Oktober 1932 . . 452 752,69 Abgang.. 100 000, Stand 30. 9. 1933 .. 352 762,69

497 236

306 019

3 300 586

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1933.

Soll. RM Löhne und Gehälter 193 494 Soziale Abgaben .. 27 431 Abschreibungen a. Anlagen 75 0866 Andere Abschreibunge 219 786 ö 78 236 Besitzsteuern ö 52 112 Sonstige Aufwendungen . 586 469 kd, 11 831

1244449

2 1

Haben. Verkaufserlös abzügl. Auf⸗ wendungen für Roh⸗ u. Hilfsstoffe Miete.

120913312 35 316 49

1244 449 61 Ich bescheinige nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Andreas⸗Brauerei, Hagen⸗ Haspe, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften entsprechen. Hagen, im Februar 1934. H. F. Focke, Wirtschaftsprüfer.

——

.

J

70437].

Laut Beschluß der heutigen General⸗

versammlung soll der ausgewiesene Ge⸗

winn RM 14 508,21 auf neue Rechnung vorgetragen werden. ;

Der ÄAufsichtsrat besteht aus den

Herren: Fabrikant Franz Hesterberg,

Milspe; Kaufmann Werner Kronenwerth,

Aachen; Ferdinand Nephuth, Dortmund;

Kaufmann Carl Pfingsten, Hagen⸗Haspe.

Hagen⸗Haspe, den 6. März 1934.

üIndreas⸗Brauerei 21. G.

Der Vorstand. C. H. Andreas. ü / / 79992].

Die zehnte ordentliche General⸗

versammlung der ereins bank

Crimmitschan Aktiengesellsch aft

vormals E. G. Händel in CErimmit⸗

6 findet Do nnerstag, den 5. April

1534, nachmittags 5 Uhr, im Hotel

„Schwarzer Adler“ in Crimmitschau statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1933. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1933. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Aufsichtsratswahlen. Beschlußfassung über etwaige sonstige,

acht Tage vor dem Generalver⸗

sammlungstage angekündigte Ver⸗ handlungsgegenstände.

Für Ausübung des Stimmrechts ist 5 29

unserer Statuten zu beachten.

Die Aktien bezw. die notariellen

Hinterlegungsscheine können bei der

Stadtbant Erimmitschau hinterlegt

werden.

Vereinsbank Crimmitschan

Attiengesellsch aft vormals E. G. Händel. Der Aufsichtsrat.

Alfred Wolf, Vorsitzender.

79o760ũ.

S0022.

Gebrüder Roeder Aktien⸗ gesellsch aft. Einladung zur ordentlichen Generalversammlung. Gemäß z 165 Abs. 1 und 2 unserer Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den 7. April 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft in Darm⸗ stadt stattfindenden 15. ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 16 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine spätestens am 4. April 1934 bei der Gesellsch aft, der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Darmstadt, der Deutschen Bank und Dis co nto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt a. M., einer Effettengirobank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Der Nachweis der rechtzeitigen und noch andauernden Hinterlegung ist spätestens bei Beginn der Generalversamm⸗ lung beizubringen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem dentschen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am 5. April 1934 bei der Gesellschaft einzureichen.

Darmstadt, den 10. März 1934.

Der Borstand. Phil. Roeder.

e , , m , m m, m m m , m r n e g . ,.,

Deutsche Heraklith A.⸗G., Simbach am Inn

Bilanz per 30. Juni 1933.

Stand am 30. 6. 1932

Zugang 1932 / 3᷑

Abschr. 1933

Bilanzw. am 30. 6. 1933

Abgang 1932/35

Aktiva. J. Anlagevermögen: 1. Grundstücke (un⸗ eh att); 2. Gebäude: a) Wohngebäude b) Fabrikgebäude Produktions⸗ maschinen ... Werkzeugmaschin., Werkzeuge, Ge⸗ , , Staatsbahngleis Büroeinrichtung Autos. Patente...

RM &

S8 460

37 271 207 784

146 151

1217 23 8560 17 424 3000 2500

2 5 9 *

RM

4751

7943 1395 7350

RM

RM 8 9

Rm 9

16 000 72 460

36 461 198 144

810 9640

50 000 100 902

8 952 22 400, 16 319,

6 250

6 000 1450 2500 1600 2500

537 657

21 44016

905016 461 888

II. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

Nägel und Plättchen. .... Heraklithplatten .... Anzahlungen... Kgnutihn

und Leistungen .... Forderungen nach 5 2612 Sonstige Forderungen.. Wechselbestand. .... Kassenbestand

Postscheckguthaben Bankguthaben

1 1

. 1 9 0 42 8 * 1

1932

Verlust: a) Vortrag aus ö. 1932/33

b) Gewinn Bürgschaften RM

Passiva.

JI. Grundkapital. .

II. Reservefonds .

III. Rückstellungen....

IV. Wertberichtigungsposten V. Verbindlichkeiten:

3. Akzeptschulden.. ....

VI. Rechnungsabgrenzungsposten.. Bürgschaften RM

Forderungen auf Grund von warenliefer

jy 16

1. Auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 2. Desgleichen an abhängige Gesellschaft

d 2

Erfolgsrechnung für

68 896, 86 11 447,70 73 736 17 969,66

1000,

ngen 3. sSĩis õs6l,2s ilð5 43008 392747 öSl sl16,68 3 550,97 8041,34 319 628, oJ 1454 06

1915 894

100 187,46

S3 447 93 16 .

1932 . 1200 000 J dh .

42 315 80 132 398 09

132 689, 292 1865, 90 1 9

0 86 k 6 06565 1932 633 1932/33.

Generalunkosten Verkaufskosten. Abschreibungen auf Anlagewerte Sonstige Abschreibungen«.. Delkredererückstellung, zusätzlich . Gewinn 1932 / 33 77

J

Ertrãge

Zinsenüberschuß

Aussonderung nach 5 2610 des H.-G. -B. 1. Löhne und Gehältern.

3. Besitzsteuern ..

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß

Ing. H. Noris, München.

Aufwendungen.

Erlös nach Abzug von Roh⸗, Hilfs⸗ und! Betriebsstoffen (5 261 II / I)

Außerordentlicher Ertrag aus Steuergutscheinen⸗. .

2 Söozigllaten 4

K

4. Sonstige Steuern und Umsatzsteuer . ö

t: Dipl. Ing. Dr. K. Erdmann, Radenthein, Slaruberg, stellv. Vorsitzender; Dipl.Ing. H. Würzler,

RM 9 317 518 40 S33 700 95 90 501 6 33 491 38 34 000 S3 447 93

302 660 2]

137276042 12 707 60

7 192 25 1392 66027

w

* .

RM 234 773, 56 20 219,42 21 542, S 63 042,13

sich der Aufsichtsrat wie folgt zusammen⸗ Vorsitzender; Dr. R. Weydenhammer, Abwinkel / Tegernsee; Dipl.

1 * 5 1

65

Der vorstand.

62.

. Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1934

J. Akltien⸗ gesellschaften.

80020.

GBleicherei, Färberei & Appretur⸗ Anstalt Stuttgart in Uhingen. Einladung zur Generalversammlung.

Die 64. ordentliche General⸗ versammlung findet am Samstag, den 7. April 1934, 11 Uhr vor⸗ mittags, in Stuttgart, Keplerstraße 27,

parterre, statt.

Die Herren Aktionäre werden hierzu mit dem Ersuchen eingeladen, sich gemäß sz 11 unseres Gesellschaftsstatuts späte⸗ stens drei Tage zuvor über ihren Aktienbesitz in Stuttgart, Keplerstraße 27, part,, oder auf unserem Büro in Uhingen auszuweisen und ihre Ein⸗ tritts karten daselbst in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands über das Ergebnis des abgelaufenen Jahres und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Die in Ziffer i und 2 der Tagesordnung bezeichneten Vorlagen liegen in Stuttgart, Keplerstraße 27, part., und auf unserem Büro in Ühingen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre auf und können auch in gedruckter Ausfertigung in Empfang genommen werden. *

Stuttgart, den 12. März 1934.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: Dr. h. c. Heinrich Blezinger.

50016. Herrenmühle vormals C. Genz 2A. ⸗G., Heidelberg.

3. Aufforderung.

Die am 10. Oktober 1933 stattgehabte Generalversammlung unserer Gesellschaft hat u. a. beschlossen, das Stammaktien⸗ kapital von RM 726 0090, auf Reichs⸗ mark 180 000, in erleichterter Form herabzusetzen durch Zusammenlegung der Stammaktien im Verhältnis 4: 1. Die gleiche Generalversammlung beschloß, die bestehenden RM 300 000, Vorzugsaktien in neue Stammaltien im gleichen Nenn⸗ wert umzuwandeln. Ferner wurde be⸗ schlossen, das Grundkapital durch Ausgabe von RM 270 000, neuen Stammaktien wieder auf RM 750 000, zu erhöhen. Die Beschlüsse dieser Generalversammlung und ihre Durchführung sind am 17. Okto⸗ ber 1933 in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern hiermit unsere Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) mit einem doppelt ausgefertigten zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis getrennt für jede Aktiengattung versehen, in der Zeit bis zum 30. April 1934 einschl.

bei den Niederlassungen der Deutschen

Bank und Dis eo nto⸗Gesellsch aft . Mannheim oder Heidelberg, oder

bei den Niederlassungen der Dresdner

Bank in Mannheim oder Heidel⸗ berg zum Zwecke der Zusammenlegung (Stammaktien) bzw. des Umtausches (Vorzugsaktien) einzureichen.

Gegen je vier eingereichte alte Stamm⸗ aktien über je RM 100, resp. RM 1000, wird eine neue Stammaktie über RM 100, resp. RM 10090, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungsschein ausgereicht werden.

Gegen jede eingereichte Borzugs⸗ aktie über RM 109, wird eine neue Stammaktie über RM 100, mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 1 u. ff. nebst Er⸗ neuerungsschein ausgegeben werden.

Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt möglichst Zug um Zug.

Der Aktienumtausch ist provisionsfrei, sofern die Aktien am zuständigen Schalter der vorgenannten Stellen während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Diejenigen nicht zusammengelegten Stammaktien über RM 100, und RM 1000, —, die nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß §5 290 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten nicht zusammengelegten Stammaktien, welche die zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien erforderliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die auf die für kraftlos erklärten Stammaktien ent⸗ fallenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft und der Erlös abzüglich der ent⸗ standenen Kosten den Berechtigten ausge⸗ zahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

Heidelberg, den 12. März 1934.

e,, C. Geuz

A. ⸗G. Der Vorstand.

Berlin, Mittwoch, den 14. März

797631. Vereinigte Deutsche Zuckerfabriken

Attiengesellschaft, Hamburg. Bilanz vom 30. September 1533.

Aktiva. RM N Anlagevermögen: Grundstücke . 491 264, Abgang.. 21 720 n Abschreibung 28 280 Fabrikgebäude 900 0900, Abgang.. 44 7160 S355 T= Abschreibung 56 553, Wohngebäude 181 000, Abgang 6512 V is -=

Abschreibung 11488,

w,, Honigfabrikanlage ... Transportmittel 67 000, Abgang. 7008. 5 vod -=

Abschreibung 9567, 14

Utensilien

798 687

163 000

784 900 26 000

50 424

2 * 1

Beteiligungen . 1100, Abschreibung 1008 2 Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ . 2396 Halbfertige Erzeugnisse . 4 520 Warenbestände .. . 662 250 Wertpapiere.. . 7100 Hypotheken . 10 000 Anzahlung... 2640 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Veistun gen Wechselbestand ....

Scheckbestand Kassenbestand, Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben . Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

2 9 868 .

180 448 20397 2700

94 082. 513 776

929 3 747 162

9 69

Passiva. Aktienkapital. Rückstellungen Wertberichtigungsposten:

Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen .. Verbindlichkeiten: Rohzuckerfabriken ... sonstiee Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

3 065 000 29 6826

12 943

405 280 194 143

40 112 3747 162

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. September 1933.

RM 9 169 456 6

8 349 65 105 888 14

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen a. Beteili⸗

gungen . Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen .

1098 24 G28 35 116 415 19 445 256 16

Ertrã ge. Betriebsüberschuß . gien Außerordentliche Erträgen.

307 8690 oa 4 z0 gig oꝛ 7458 10

TJ 75s is

Der Borstand. Franz Toll. A. Holland.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamburg, den 10. Februar 1934. Akttiengeselischaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschaftsberatung vorm. Dipl. Kfm. Willer und Dipl.⸗ Kfm. Lang Treuhandgesellschaft zugelassene Wirtschaftsprüfungs⸗

gesellsch aft. Lang, Stolz,

öffe(Vntlich bestellte Wirtschaftsprüfer.

Satzungsgemäß ist der gesamte Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Gewählt wurden folgende Herren: Rittergutsbesitzer Dr. h. 6. Viktor von Websky, KarlsLdorf⸗Wein⸗ berg; Generaldirektor Dr. O. Köhler, Maltsch; Fabrikbesitzer Kurt Neugebauer, Brieg; Rittmeister Paul, v. Naehrich, Puschkowa; Rittergutsbesitzer Oscar v. Stegmann, Danchwitz; Rittmeister v. Lieres⸗-Wilkau, Reppline; Freiherr v. Seherr⸗Thoß, Schollwitz; Ritterguts⸗ besitzer Julius von Hugo, Groß Munzel; Rittmeister a. D. Friedrich v. Watzdorf, Schönfeld; Landrat z. D. Walter v. d. Marwitz, Rütznow; Rittergutsbesitzer Otto Steuer auf Malkwitz; Rittergutsbesitzer Dr. v. Unruh, Conradswaldau; Guts⸗ besitzer H. Alves, Schulenburg; Oekono⸗ mierat Ernst Ebhardt, Driebitz; Guts⸗ besitzer Fr. Gehrdts, Eppensen; Direktor Berthold Moritz, Trachenberg; Direktor Dr. G. Eberstadt, Hamburg.

Der Vorstand.

3. April 1934, abends 6 Uhr,

TT TIF ss

lde, , ustav Wäntig Attiengesellschaft,

Olbersdorf in n n. n 9

Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung Freitag, den 6. April 1934, nachmittags 2 Uhr, im Hotel Reichshof in Zittau.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1933 mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933. Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Reinge⸗ winnes.

. Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.

Aufhebung der in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 30. Dezember 1933 gefaßten Be⸗ schlüsse wegen Verpachtung.

4. Aufsichtsratsvergütung und Wahlen in den Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre,

welche ihre Aktien bis spätestens zum

bei der Gesellschaftskasse oder

bei der Oberlausitzer Bank, Ab⸗ teilung der Allgemeinen Deut⸗ y. Credit⸗Anstalt in Zittau, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Zittau, oder

bei der Stadtbank Königsbrück Stadtgirokasse —, Königsbrück Sa., oder

bei einem deutschen Notar hinterlegen und die rechtzeitige Hinter⸗ legung bei Beginn der Generalversamm⸗ lung durch Hinterlegungsschein nach⸗ weisen.

Olbersdorf in Sachsen, den 6. März 1934. Der Vorstand.

Gustav Wäntig. Max Wäntig. ö 794741.

Feurich⸗Keks A.⸗G., München. Bilanz für den 31. Dezember 1933.

Aktiv a. RM Grundst ier 50 000 Fabrikgebäude 390 200 - Maschinen und maschinelle

,,,, Betriebs⸗ und Büroeinrich⸗ tungen -. Einrichtung der Verkaufs⸗ stellen—

294 300 48 300 86 000

fürs]. Kronenbrauerei A.“ G., ffenburg (Baden). Bilanz per 30. September 1933.

Attiva. RM Brauereianwesen: a) Grund und Boden: Stand am 1. Oktober 1932 58 200 b) Baulichkeiten: Stand am 1. Okt. 1932 549 800, gönne, 35 VT, Abschreibung .... 18 028,49 533 800 Geschäfts⸗ und Wohngebäude: . a) Grund und Boden: Stand am 1. Okt. 1932 106 910,

Abgang .. 18 000, S8 910 322 0600,

Re 9

2

592 000

J 4

b) Baulichkeiten: Stand am 1. Okt. 19372 53 840,

Abgang .. 7s dd --

Abschreibung 8 160, Unbebaute Liegenschaften: Stand am 1. Oktober 1932.

Liegenschaftsbesitz zusammen ... Maschinen: Stand am 1. Oktober 1932... Sinn,,

,

760 000

S848 910 11 090 1452 000

178 000 13 966 55 To Jõd p 1251

Abgang .

9 2 9 . .

Abschreibungg ..... 173 000

Fastage: Stand am 1. Oktober 1932 gan

do gang 87 902 14 902 54 T ödßdj -= 15 027 40 TDi T 2372 Töss 7 10 655 40

Abschreibung⸗ Fuhrpark und Eisenbahnwagen: Stand am 1. Okt. 1932 Sigel i;

73 000

Abgang

Ah schreih img Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar einschließlich Flaschen und Kisten: Stand am 1. Oktober 1932. Zugang 2 41 4 2 4 . 1 2 1 21 1 . 9 1 1 8 2 9 1

5 000 4 863 10 986310 4960 77 v 55

6 813 50 52 006

19 304 07 71 304 07 191738 69 386 69

15 386 69

Ah gang

Abschreibung .. Wirtschaftsinventar: Stand am 1. Oktober 1932 8 nl,,

Abgang..

54 000 Tf ss 5600

Abschreibung.. .. Anlagewerte zusaimmen ....

Fiahrp ar 4900 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betr

iet, 100 300 Halbfabrikate ... 19 600 Fertigfabrikate... 56 000 Wertpapiere... 2277 Anzahlungen... 764 Forderungen für Kiefe⸗

rungen und Leistungen Sonstige Forderungen.. Wechsel w

204 890 35 8 31526 667 86

37 994 20

Vorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .. 96 782 20

b) Fertige Erzeugnisse und Waren .. . Debitoren:

a) Darlehen durch Hypotheken

ö,,

b) Sonstige Darlehen .

o) Forderungen a. Grund von

Flüssige Mittel: Kasse ...

Postscheck..

teichsbank .

134 776 40

und Grundschulden /

ö 453 655 85 z62 gz31 66 279 733 98 . 3 g02 4 363,23 444330

9 9

1096 321 49

69 1 9 9 1 2 8 *

. 7763

11 097 96

Kassenbeslände . Guthaben bei Notenbanken

16483 46 2 984 36

Postscheckguthaben 17 431 74

Avale Ra) Ji4z, zi

Tos Rss

assiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Hypotheken Bankschulden . Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten für Liefe⸗ rungen und Leistungen 61 808 81 Sonstige Verbindlichkeiten ͤ inkl. Darlehen des Vor⸗ / standes Akzepte Transitorien Gewinn: ͤ Verlustvortrag aus 1932 / 121 o22, 67 Gewinn 1933 122 426,76 140409

Avale RM. 7142,31

dõo oo0 II0 000 164 736 54 246 o 1 38

2 860 28

9

62 699 67 91 62574 12 208 12

Bankguthaben...

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Im Geschäftsjahr 1932/33 entstandener Verlust Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. ..

Avaldebitoren RM 22 224,80

6 654 66

235 251

3271 743 6

Passiva. 1500000

10 000 722 638 94 36 600

5 609 97 47 51610

Aktienkapital. Pensionsfonds Hypotheken. Darlehen Kautionen J Biersteuerschuld (noch nicht fällig) Kreditoren: a) Warenkreditoren

b) Sonstige Kreditoren.

76 318 29 170

, , 9 9 9 9 9 9 2 ö ke, J JüJnee .

1065 488 73 54 487 70 I66 266 19 23 135 98

Atze pte . H Bankschulden

Posten, die der

Avalverpflichtungen RM 22 224,80

h Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1933.

1303 41463 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 8 589 241 36 51 14418 93 67456 14 872 30 46 98056 21 44273 786 577 89 122 42676 1726 360 34

——

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . Zinsen und Diskont Besitzsteuern

Sonstige Aufwendungen. Gewinn 1933

*

Haben.

Ertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗ und Hilfsmgterigl ..

Außerordentliche Erträge.

1ẽ702759 24

23 60110 1726 360 34

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

München, den 6. Februar 1934. Bayerische Treuhand⸗Attiengesell⸗ schaft zugelassene Wirtschafts⸗ prüfungsgesellschaft.

Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer. Der Vorstand. Feurich.

R

89 . 156 31633 . 11 10351 62 409 66 . 41 537 66 J

Soll. RM RM

Löhne und Gehälter ö Soziale Abgaben,. 8 Besitzsteuern . ö Bier⸗ und sonstige Steuern

240 607 22 2722 538 93 734 513 31 10 000 Abschreibungen: a) auf Anlagen.

/) 96 66217 b) andere Abschreibungen und Wertberichtigungen

308 286 63 404 948 80 1149 46211

Haben. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Einnahmen abzügl. Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge. . Im Geschäftsjahr 1932533 entstandener Verlust ... s Gewinnvortrag aus dem Vorjahr .. ö 235 251 55 4 114946211 Offenburg, den 30. September 1933. Der Vorstand. W. Langel. W. Kistner.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Ge⸗ sellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise wird hiermit bestätigt, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Mannheim, im Februar 1934.

Rheinische Treuhand⸗Gesellsch aft Attiengeselischaft. Dr. Michalowsky, öff. best. Wirtschaftsprüfer. Feldhuber, öff. best. Wirtschaftsprüfer.

10 520 7

83 68255 20 007 24