Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 62 vom 14. März 1934. S. a.
UIðbhl7] Bekanntmachung. ĩ
Die Gesellschafterversammlung. unse⸗ rer Gesellschaft hat mit Beschluß vom 2. März 1934 das Stammkapital der Gesellschaft von 75 900 RM auf 45 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Nürnberg, den 6. März 1984.
Johann Hochrein G. m. b. S.
J. Hochrein.
(a6 . Baugesellschaft der Berliner Turunerschaft m. b. H. Baubete).
In der am 19. Februar 1934 statt⸗ gefundenen Gesellschafterversammlung heben die Herren Hermann Bertram, Leopold Meenen und Eduayd Trenkel aus dem Aufsichtsrat aus. Es werden nen in den Aufsichtsrat die Herren Leopold Meenen, Eduard Trenkel und Heinrich Wanderer gewählt.
18565
Lippramsdorfer Grundverwertungs⸗
Gefellschaft m. b. H. in Liquidation, Essen.
Durch Beschluß vom A. Februar 1951 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liguidator ist Bergwerksdirektor Hein⸗ 4 Schmitz in Essen gewählt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Der Liquidator: Schmitz. J Sõ63 ; (
In der Gesellschafterversammlung vom 20. Februar 18314 ist die Auflösung Der Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft anzumelden,.
Berlin Borsigwalde, Straße 171, Parzelle 140, den 6. März 1934. Wittenbergplatz Grundstücksgesell⸗
schaft m. b. H. i. Liqu. Der Liquidator: W. Schiller.
1837! Bekanntmachung.
Die Firma Heinrich Brinken, Lack= fabrik G. m. b. H. zu Düsseldorf, ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden.
Düsseldorf, Kanonierstr. 35, den ß. März 1934
Heinrich Brinken Lackfabrik
G. m. b. H. in Liguidation. Der Liquidator: Heinz Gerhardt. 7662 Bekanntmachung.
Die Deutsche Dachpappenvereinigung Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 2. März 19834.
Die Liquidatoren der Deutsche Dach⸗
pappenvereinigung Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Koetz. Sorge.
799079. Mitteldeutsche Ereditb ank G. m. b. H., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM
Aktiva.
Noch nicht eingefordertes Stammkapital... Bankguthaben. ...
15 000 5 000
— —
20 000
Passiva. Stammkapital .. 20 9000 20 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.
Unkosten
77972
. , „Westbau“ Bange sell⸗ schaft m. b. S. in Brühl ist in Liqui⸗ dation getreten. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Leopold Fröhlich, Brühl b. Köln, Kölnstraße 84.
77091
Die Lycker Hartsteinwerke G. m. b. S. in Lyck sind durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 39. Dezember 1933 auf⸗ gelöst. Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.
Woszellen, Kr. Lyck, 2. Febr. 1934
Dr. Dinglinger, Liquidator.
ö
7o0l09.
14. Verschiedene Velanntmachungen.
Vaterländische Feuer⸗Versicherungs⸗Societät auf Gegen⸗ seitigkeit zu Rostock.
Rech nung sabschluß.. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1933.
Feuerversicherung.
106. Abschluß.
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge. ... 2. Schadenreserve
B. Ausgaben.
1 gelt, 2. zurückgestellt
2 44
des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 2. zurückgestellt
Rückversicherungsprämien
versicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge 2. Sonstige Verwaltungskosten
sondere für das Feuerlöschwesen:
2. freiwillige -. Prämienüberträge, abzüglich des versicherer Ueberschuß
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen . RNebenleistungen der Versicherungsnfnehmer ....
Gesamteinnahmen
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 6957,47 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 4456, 18 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich
Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗
3. Steuern und öffentliche Abgaben . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗
J. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende. ... Anteils der Rück⸗
Gesamtausgaben Einbruchdiebstahlversicherung. 22. Abschluß.
RM RM
262 816 61 832
8
324 648
532 153 10 343
S67 146
163 678 149 210 12 896
der Agenten 325 784
558
A. Einnahmen.
Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge .. 2. Schadenreserve . ..
B. Ausgaben.
teils der Rückversicherer: 1. geleistet 2. zurückgestellt
teils der Rückversicherer: 1 geleitet 2. zurückgestellt Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten, abzüglich sicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge 2. Sonstige Verwaltungskosten
w .
Ueberschuß
Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen. .. Nebenleistungen der Versicherungsnehmerrl..
Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 37031 RM, betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich
Schäden im Geschäftsiahr, einschließlich betragenden Schadenermittelungskosten,
des Auntells ber iucer⸗
K,
3. Steuern und öffentliche Abgaben. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer
Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. Geschäftsjahr 1933.
RM
22 000 6696
Gesamteinnahmen
des An⸗
der 184,34 RM abzüglich des An⸗
9 1 96929
der Agenten
15 953
12 614 12 424
56 169
Gesamtausgaben
ö,,
Berlin, den 5. März 1934. Mitteldeutsche Creditbant G. m. b. H. Marquardt.
77661. Jahresabschluß pro 1933.
Attiva. RM Wertpapiere, Beteiligungen und Auto 165 107 Immobilien und Mobilien 282 000 Kassenbestände 60 383 Schuldner einschließlich Bankguthaben Gewinn⸗ und Verlustkonto
522 324 75 19 355 30
99 170 85 J
VPassiva. Grundkapital Gläubiger
180 9o0 — 719 17085 oy No 86 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. Handlungs⸗
. RM 1 Allgemeine
unkosten 2883 099 97
Gesamterträgnis einschließl.
Einnahmen.
II. Ueberschuß aus der: 1. Feuerversicherung
III. Kapitalerträge: 2. Zinsen
Grundbbesitz IV. Gewinne aus Kapitalanlagen
Ausgaben. JI. Abschreibungen:
Straße 2 3. auf Forderungen
an den Reservefonds ..
Vortrag Verlust: 1933 Vortrag 1932
268 744 67 22 865,42 3 510,12
Amtliches Bayerisches
Neisebure au G. m. b. H. München.
Bürckstüm mer.
10 365 30 288 Man p
Rostock, den 28. Februar 1934.
Frieli
Bemerkungen des Aufsichtsrats.
Der Bericht des gemäß 5 57 ff. V.⸗A.⸗G. bestimmten Prüfers hat uns vorge⸗
1 und zu Bemerkungen keinen Anlaß gegeben. Wir haben den Rechnungsab— schluß auch unsererseits einer Prüfung unterzogen und dabei nichts zu erinnern gefunden.
J. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres ..
2. Einbruchdiebstahlversicherungg ..
1. Erträge aus Beteiligungen....
3. Mietserträge, abzüglich der Ausgaben
Gesamteinnahmen
1. auf gestundete Prämien aus den Vorjahren. 2. auf den Grundbesitz, Rostock, Friedrich⸗Franz=
4. Verluste aus Kapitalanlagen... ̃ II. Ueberschuß und dessen Verwendung: ö ;
2. Rückstellungen und Wertberichtigungsposten. 3. Gewinnanteile an die Versicherungsnehmer: a) in der Feuerversicherung ... b) in der Einbruchdiebstahlversiche⸗
Gesamtausgaben
sach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungsab⸗
schluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Der Prüfer: Rostocker Treutzandvereinigung G. m. b. H.
RM 3 610
RM
108 366 12 424
120 791
ö 13 662 für den 2554 16217
2 500 143 118
50 sil, 45
53 390 20 S 204 27] 816844]
143 118 37
nghaus.
Rostock, den 28. Februar 1934.
Wir treten den Vorschlägen des Vorstands über die Gewinnverteilung bei und werden bei der Generalversammlung die Genehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz und die Entlastung für das Geschäftsjahr 1933 beantragen.
E. Theodor Rabe, Vorsitzender. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1933.
—
A. Attiva.
III. Wertpapiere ‚ IV. Guthaben bei Bankhäusern .
Konzerngesellschaften:
verkehr b) Sonstige Forderungen
nehmungen:
rungsverkehr
c) Wechsel — Scheckk ....
dem Geschäftsjahr Rückstände bei
B. Passiva. Reservefonds:
2. Zuwachs im Geschäftsjahre
Prämienüberträge für: 1. Feuerversicherung ...
Schadenreserven für: 1. Feuerversicherung ..
Rückversicherungsverkehr b) Sonstige Verbindlichkeiten
rungsunternehmungen: Rückversicherungsverkehr
Rückversicherer)! !. . . Sonstige Passiven:
auf dem eigenen Grundbesitz
6. Rückständige Versicherungssteuer VII. Ueberschuß
Rostock, den 27. Januar 1934.
79978 Verein „Erholungshaus für Heim—⸗ arbeiterinnen e. V. Berlin“. Ordentliche Mitgliederversammlung. Hierdurch laden wir unsere Mit— glieder zur ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung 1934 auf den 23. März 19354, nachmittags 17 Uhr, in die Wohnung unserer stellvertretenden Vor⸗ sitzenden, der Frau General von Langen⸗ dorff, Berlin NW 40, Siegmunds⸗ 39 i (am Bahnhof Tiergarten) mit
folgender Tagesordnung: Geschäftsjahr
1. Bericht über das 1933: a) Bericht über die Lage und Entwicklung des Vereins, b) Kassenbericht.
Entlastung des Vorstands und der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder für das Jahr 1933.
Aenderungen der 85 4, 7 und 11 der Satzungen. .
Eingliederung des Vereins in die NS. Volkswohlfahrt.
Verschiedenes.
Der Vorstand.
Inga Beyer geb. Bracker. Philippine v. Langendorff geb. v. Walsleben. Frieda Haupt.
79977
Bezugnehmend auf 5. 122 des All⸗ gemeinen Berggesetzes für die Preußi⸗ schen Staaten sowie auf das Statut, berufen wir hiermit eine auserordent⸗ liche Gewerkenversammlung der Ge⸗ werkschaft des Braunkohlenbergwerks Johanne Henriette bei ÜUnseburg auf Sonnabend, den 24. März 1934, 12 Uhr, nach Magdeburg, Zentral⸗ hotel (gegenüber dem Bahnhof).
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Gründung der „Erika Braunkohlenbergwerks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Unseburg.
„ Beschlußfassung über Erwerb der Braunkohlengerechtsame Marie und der oberirdischen Anlagen des Con⸗ solidirten Braunkohlenbergwerks
J. Grundbesitz, Rostock, Friedrich⸗Franz⸗Straße 2. II. Hypotheken und Grundschuldforderungen
ö
V. 1. Forderungen an abhängige Gesellschaften und
a) für züurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Versicherungs⸗
2. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗
a) für zurückbehaltene Reserven und Prämien⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗
b) Forderungen an Mitglieder des Vorstands oder an die ihnen nach ʒ 261 a Abs. 1AIVI0 H.⸗G.⸗B. gleichgestellten Personen. ...
Außenstände bei Generalagenten und Agenten aus
Versicherungs nehmern gemäß
Gesamtbetrag
1. Bestand am Schlusse des Vorjahrs ...
Rückstellungen und Wertberichtigungsposten
2. Einbruchdiebstahlversicherunggs. .
2. Einbruchdiebstahlversicherung ...
1. Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzerngesellschaften: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden
b) Sonstige Verbindlichkeiten (Guthaben der
J. Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden
2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezoge⸗ nen Wechseln oder Ausstellung eigener Wechsel 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken 4. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 5. Barkautionen der Vertreter...
Gesamtbetrag
Betrag in RM im einzelnen im ganzen 20 000 - 240 201 1150 — 40 095 97
83
*. 2
92 564
. 53 390 4 862
43 000 495 265
263 114
49 177
Wechseln,
4399 Sl 684
495 265
.
Vater ländische er n n,, auf Gegenseitigkeit zu Nostock. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: E. Theodor Rabe. Der Vorstand. d 7 . / /
Voigt.
3. Beschlußfassung über Pachtung der von der Erika Braunkohlenberg— werksgesellschaft m. b. H. er⸗ worbenen Gegenstände durch die Gewerkschaft des Braunkohlenberg⸗ werks Johanne Henriette bei Unseburg.
Unseburg, Post Schönebeck a. Elbe Land, den 12. März 1934. Gewerkschaft des Braunkohlenberg⸗
werks Johanne Henriette bei
Un seburg. Der Repräsentant: R. J. Schroeder.
1
13. Bankausweise.
80229 . ; Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 7. März 1934.
Attiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, — gerechnet) .... . 10 754 327,94 Deckungssähige Devisen.. 26 Sonstige Wechsel u. Schecks 16 692 531,29 Deutsche Scheidemünzen . 77 869,55 Noten anderer Banken. 217 3665/3 Lombardsoꝛrderungen 3 845 243,37 9 085 943,42
,,, Sonstige Aktiva. hH2 420 gs2, 15
Passiva. .
Grundkapital ...... 7000 900, — Reservesonds ...... 2465 180,98 Umlaufende Noten.. . . 21 615 800, — Täglich fällige Verbindlich⸗
R 1417ö0 8g od An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 47 665 769,67 Sonstige Passiva 2 616 853, 13
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Jieichsmart 2 830 159,29. Zinsvergütung auf Girokonto: L 0so p. a.
.
Marie bei Atzendorf du die Erika Braunkohlenbergwerksgesell⸗
schaft m. b. H.
Nr. 62.
Erste Zentralhandelsregifterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
8 1
Berlin, Mittwoch, den 14. März
O reis monatlich
Erscheint an jedem Wochentag abends. 14,15 QAM einschließlich 0,30 MM
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0 5 MM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 8M. 4, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein—⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. h
9 Bezugs⸗
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 Mt. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
9
12934
9 O
Inhaltsübersicht. I. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — h. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
5
O
1. Handelsregister.
Aachen. 79481 H.-R. A 3273. In das Handels⸗ — wurde eingetragen am 8. März Die Firma „Zigarettenfabrik „Ro⸗ faa“ Richard Offermann“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Offermann, daselbst. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Zigaretten⸗ 3 Geschäftsräume: Kamperstraße r
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Hermann Mayer Söhne“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Leonhard Mayer, Kaufmann zu Aachen, ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Pastor . Becker“ in Aachen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ludwig Pastor, Kauf⸗ mann zu Aachen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Gotthard Pastor zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Carl Schüder bleibt be⸗ stehen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft A. Lennertz in Liquidation“ zu Aachen: Die Prokura des Franz Joka ist erloschen.
Bei der Kommanditgesellschaft „A. Vonhoff⸗Wildt“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handels⸗ geschäft ist mit Aktiven und Passiven und mit dem Recht zur Weiterführung der Firma, und zwar mit Wirkung vom 7. März 1934, auf den Kaufmann Alfred Hochstetter in Aachen über⸗ gegangen. Alsdann ist die Ehefrau Alfred Hochstetter, Anna Steffens, Kauffrau zu Aachen, in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft hat am 7. März 1934 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Die Prokura des Josef Kahlen bleibt bestehen.
Bei der Firma „Benedick X Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Rudolf Jansen, Kaufmann zu Brand, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Alfeld, Leine. 79482 Am 5. März 1934 ist im Handels⸗ register B Nr. J bei der Fivma Hanno⸗ versche Papierfabriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge zu Alfeld, Leine, eingetragen worden: aufmann Dr. Gustarz Jansen in Alfeld, Leine, ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft mit einem weiteren Vorstands⸗ mitglied oder . zu vertreten. Amtsgericht Alfeld, Leine.
;
Alfeld, Leine. 794853
Am 6. März 1834 ist im Handels⸗ register A Nr. 120 bei der Firma Diedrich Bruns in Klein Freden ein⸗ getragen worden:
Gemäß z 141 R-F.-G.-G, von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Alfeld, Leine.
Altena, Westf. 794841
Handelsregistereintragungen vom
3. März 1934:
a) zu A 330 (Woenckhaus & Co., Mühlenrahmede); Die Fivma ist ge⸗ ändert in „Friedr. Auden Drahtfabrik Kommanditgesellschaft“. Die Witwe Fa⸗ brikant Hermann Woenckhaus, Maxia 69 Ardey, Hagen, und die Witwe Fa⸗ rikant Eberhard Sohler, Emmg geb. Ardey, Witten, sind als persönli . tende Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. Es sind zwei Komman⸗ ditisten in die Gesellschaft eingetreten.
b). zu B 111 (Friedr. Ardey Draht⸗ abrik, G. m. b. H., Mühlenrahmede):
urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ samnilung vom 14. Februar 1834 ist: 1. die Fivma der Gesellschaft geändert in „Rahmeder Drahtzieherei Gesell⸗ schaft mit beschränkter g,. 2. die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, die Fabrikanten Hans Woenckhaus und Alfred Becker, beide in Altena, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder Liquidator ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Amtsgericht Altena (Westf..
geborene h
Ansbach. Bekanntmachung. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen: 4 Richard Rühl, Sitz: Windsbach; Inhaber: Richard Rühl, Tuch⸗ und Kleiderhändler in Windsbach. 1 33. II. Veränderungen eingetragener Firmen:
2. Hof⸗ u. Ratsapotheke öffentliches hhemisches Laboratorium Heinrich Duemlein Ansbach: Nunmehriger In⸗ haber: Heinz Duemlein, Apotheker in gg 1158.
J. Löschungen eingetragener Firmen:
3. Paul Siewert, Ei en h . ;
4. Die im Firmenregister für Uffen⸗ heim Bd. I Nr. 25 . ene , Samuel Hahn, Sitz Uffenheim, deren Inhaber der Kaufmann Samuel Hahn war, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 141 F. G.⸗G. von Amts wegen ge⸗ löscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechts⸗ nachfolger aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem Registergericht Ansbach geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.
Ansbach, den 8. März 1934.
Amtsgericht, Registergericht. Aschaffenburg.
79486 Bekanntmachung.
I. „Bayerische Ziegelwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Hösbach: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Fritz Lux ist be⸗ endet. Die Prokura der Hilde Krönig ist erloschen. Als Geschäftsführer ist
79485
bestellt: Hilde Krönig, Geschäftsführerin M
in Hösbach.
2. „Franz Rückert“ in Alschaffen⸗ urg: Die Firma ist erloschen.
3. „Johann Schüßler“ in Glatt⸗ bach: Die Firma ist erloschen.
4. „Gebr. Hock“ in Großostheim: Der Gesellschafter Franz Hock ist aus⸗ geschieden. Als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin ist eingetreten; Sofie Char⸗ lotte Hock, geb. Reiner, Bierbrauexei⸗ besitzerswitwe in. Großostheim. Die Firma ist unverändert und führt den . „Schwanenbräu“.
Aschaffenburg, den 8. März 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Bad Doberan. 79487 Handelsregistereintrag zur Gasfern⸗ versorgung Doberan, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Doberan: An Stelle des Dipl.-Ing. Neg.-Bau— meisters a. D. Fritz Haack zu Bad Dobe⸗ ran ist der bisherige kom. Geschäfts⸗ sührer, Dipl. Architekt Heinrich Schultz zu Bad Doberan zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Bad Doberan, JT. 3. 1934.
79488 Kad Homburg v. d. Höhe. 2⸗R. B 144. Rudolf Kirchmeier, Ge⸗ sellschast m. b. H. Feilenfabrik und Schleiferei, Oberursel i. Ts. Die Firma ist erloschen. Eingetr. 20. 2. 1934. Bad Homburg v. d. H., 2. 3. 1931. Amtsgericht.
Bad Kreuznach. 94891
Am 2. März 1934 sind die Firmen C. Praetorius Nachf. in Bad Kreuz⸗ nach, H⸗R. A 74, August Schloß, da⸗ . H.-R. A 75, Gebr. Rothschild, afelbst, S. R. A 54, Heinrich Marr, daselbst, H.R. A 244, Karl Fürst . Inh. W. Dahmen, daselbst, H.R. A 351, Waldemar Ritz jun. Korkholz u. Kork⸗ import, 6 H.⸗R. 481, Leopold Strauß, da ent H.-R. A 585, Samuel Marx. daselbst. S. R. A 614, Michel K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, daselbst, SH⸗R. B 95, und Wwe. Peter Schäfer, Marg. geb. Engelmann, Nachf. Alfons Weber in Langenlons⸗ heim, S⸗R. A 584, von Amts wegen gelöscht worden.
Amtsgericht Bad Kreuznach.
NRergedortf. 79490 Handelsregistereintragungen. J. März 1934:
Herm. Westphal: Die Firma ist erloschen.
Neußer Oelprodukten⸗Werke Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Bergedorf: Von Amts wegen gelöscht.
9g. März 1934:
Gemeinnützige Seimstätten⸗Aktien⸗ Gesellschaft Bergedorf: W. Wiesner jr. ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
ohann Heinrich Adolph Scharpen,
Stadtinspektor zu Bergedorf, ist zu K bern nd ö Amtsgericht in Bergedorf. EBærlin- Charlottenburg. 79492 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 48908 Neue Deut—⸗ sche Bestattungskasse (Erd. und Feuerbestattung) Versicherungsver⸗ ein auf Gegenseitigkeit zu Berlin, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der Kleinlebens- und Sterbe— geldversicherung. Grundkapital; Die Aufsichtsbehörde hat von der Bildung eines Gründungsstocks Abstand genom⸗ men. Versicherungsverein auf Gegen— seitigkeit Die Zulassung zum Geschäfts⸗ betrieb ist am W. Februar 1934 erfolgt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per— sonen, so erfolgt die Vertretung durch zwei Vorstandsmitglieder. um Vor⸗ stand hestellt ist: Handelsgerichtsrgt Dr. jur. et phil. Walter Rohrbeck, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch bekannt⸗ gemacht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin SW 29, Gneisenaustr. 41. Die Ausgaben werden gedeckt durch im vor⸗ aus fällige, einmalige und laufende Bei⸗ träge. Nachschüsse werden nicht erhoben. Mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde ist eine Verminderung der Versiche⸗ rungsansprüche und eine Erhöhung der Beitragspflicht Ci fig Bekannt⸗ machungen des Vereins erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und im Völki⸗ schen Beobachter. Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Mit⸗ gliedern, die vom Aufsichtsrat bestellt werden. Der Aufsichtsrat besteht aus sechs Mitgliedern, welche von der Ver⸗ treterversammlung gewählt werden. Die itglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1. Landgerichtsdirektor Walter Skopnik, 2. Oberführer Ernst Pxetzel, 3. Reichs⸗ betriebsgruppenleiter Karl Neumann, 4. Direktor R. Dobberphul, zu 1—4 in Berlin, 5. Konsul Friedrich Heintze, Greifswald, 6. Genergldirektor Rechts- anwalt und Sächs. Notar Dr. Max Teichmann, Leipzig. Das oberste Organ ist die Vertreterversammlung, welche aus 18 auf die Dauer von neun Jahren bestellten Mitgliedern besteht. — Nr. 80 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ triebs⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Februar 1934 sind die durch Artikel Vfl der Verordnung vom 19. September 1831 aufgehobenen S§ 18, 19, 24, 36 Ziffer 20 des Gesellschaftsvertrags unter Abände⸗ rung der S8 18, 19, 24 wieder in Kraft gesetzt. Albin Burczynski ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Oberingenieur Max Blaser, Berlin. — Nr. 31 655 N. Schirokoff Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Hermann Wölbern in Berlin. — Nr. 31 992 Hans Saft Hoch- und Tiefbau⸗Aktien-Gesell—
schaft: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 7. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. 79491)
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2374 Aktienge sell⸗ schaft für Industriegasverwertung: Die Prokura für Alexander Scheele ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, J 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenbur. 79495)
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48906. „Grundschuld“ Gesellschaft für Grundstücks⸗Ver⸗ waltung und Vermittlung mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ ftand des Unternehmens: Bearbeitung und Vermittlung von Hypotheken⸗ und von Immobiliengeschäften aller Art, sowie die Uebernahme von Grundstücks. berwaltungen. Stammkapital: 20 000 . Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Otto Giese, Berlin⸗-Wilmersdorf, Kaufmann Erwin Muth, Berlin-Buch—⸗ hol Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaf vertrag ist am 27 Dezember 19633 abgeschlossen und am 1. März 1934 abgeändert, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. — Nr. 48907. Die Heimgestalter, Handwerkstätten für einheimische Möbel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Schaffung neugeformter von einem Arbeitsaus⸗ schuß entworfener deutscher Möbel und
Herftellung und Vertrieb solcher hand—
werklich hergestellten schließlich aus deutschen Hölzern in deutschem Stil sowie Vertrieb von Einrichtungsgegenständen, Gehrauchs⸗ und Ziergeräten, soweit möglich aus einheimischen Werkstoffen. Fremdlän⸗ dische Stile sowie ausländische Holz— sorten und fabrikmäßig hergestellte Mö⸗ bel dürfen in der Firma nicht geführt werden. Stammkapital: 40 009 RM. Geschäftsführer: Architekt Fritz Moeller, Berlin⸗Lichtenberg, Kaufmann Walter Thielert, Schöneiche, Post Fichtenau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Ja⸗ nuar 1934 abgeschlossen und am 5. März 1934 abgeändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführexr gemein— schaftlich vertreten, im Falle der Be⸗ stellung von Prokuristen kann an Stelle eines Geschäftsführers ein Prokurist treten. — Zu Nr. 48 906 und 1890. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8364 Ber⸗ liner Buch- und Kunstdruckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. Firma und. Gegenstand abgeändert. Die Firma heißt fortan; Grundstücksge— sellschaft Zossen i. M., Stuben⸗ rauchstraße 105, mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand ist fort⸗ an: Verwaltung und Verwertung des der Gesellschaft gehörigen, zu Zossen i. M., Stubenrauchstraße 165, belege⸗ nen Grundstücks und des unbebauten Nachbargeländes. Bei Nr. 21 466 All gemeine Betriebe⸗Versorgung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: ABV Betriebe⸗Versorgung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. — Bei Nr. 35516 Heilmittel⸗ versorgungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Helmuth Leh⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Ludwig Brucker in Bexlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 41 399 Eigarren⸗ fabrik W. Hiestrich Nfg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Berlin: Laut Beschluß vom 5. Februar 1934 ist 5 5 des Gesellschaftsvertrages aufgehoben und der 5 6 (Vertretung) geändert wor⸗ den. Die 55 6— 11 rücken auf. Die ,. der Gesellschaft erfolgt,
Zimmer aus⸗
wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch je zwei derselben gemein⸗ schaftlich oder durch einen gemeinschaft⸗ lich vertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem nicht alleinvertretungsberechtigten Proku⸗ risten. Dr. Jaffs ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufleute August. Buck und Walter Jentzsch, Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nx. 16 281 „Eckart“ Kredit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be— chluß vom 10. April 1933 ist der Ge—⸗ är e e rkg bezgl. des Stammka⸗ pitals abgeändert. Das Stamm kapital ist um 160 909 RM auf 200900 RM erhöht. — Bei Nr. 48 230 Branden⸗ burgische Hauptviehverwertung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2X. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Geschäftsjahrs (3 3 Abs. 2) und der Be⸗ stellung der Geschäftsführer (87 Abs.] S. 1) unter Wegfall des 5 7 Abs. 8 abgeändert. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11509. Grund⸗ stückserwerbsgesellschaft Elbinger⸗ straß́e 34 mbö. Nr. 47251. Cafs⸗ Restaurant Krumme Lanke Gmbv.
Berlin⸗Charlottenburg, 7. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Ker lin- Charlottenburg. 79d
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 002. Vermögensver⸗ waltung des Zentralverbandes christlicher Bauarbeiter Deutsch⸗ lands Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Anton Schmidt, Paul Tho⸗ rack, Josef 5 Albert Gatzemeier sind nicht mehr Geschäftsführer. Curt Ullmann, Verbandsleiter des Deut⸗ schen Arbeiterverbandes des Bauge⸗ werbes, Berlin, Günther Walde, Ver⸗ bandsfinanzwart des Deutschen Arbei⸗ terverbandes des Baugewerbes, Berlin, sind zu Geschäftsfüherern bestellt. — Bei Nr. 16475 Film⸗Kurier Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Februar 19354 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma und des Gegenstandes der Unter⸗ nehmung abgeändert: Die Firma heißt fortan: Unitas-Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegen⸗ stand ist fortan: Betrieb von Verlags⸗ geschäften jeder Art. — Bei Nr. 19 174 Lachmann, Jungnickel C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Herbert Krotoschiner ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Willy Kro— toschiner in Berlin⸗Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Walter Krotoschiner in Berlin— Halensee sind zu weiteren Geschäfts⸗ führern bestellt. Bei Nr. 20 384 Interessengemeinschaft Ostwerke⸗ Schultheiß⸗Patzenhofer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Tänzer ist nicht mehr Geschäftsführer. Gerichtsassessor a. D. Fritz Exner, Ber⸗ lin⸗Grunewald, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 37918 J. W. G.“ (Industriebedarf⸗ Wãä sche rei⸗ Ge sellschaft) mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Januar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Gegen⸗ standes, der Zeitdauer, der Vertretung und der Bestellung von Geschäftsfüh⸗ rern sowie der Geschäftsanteile abge⸗ ändert und neu gefaßt. Die Gesell⸗ schaft ist jetzt nicht mehr zeitlich be⸗ schränkt! Sind mehrere GHeschafts ihrer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer vertreten. Gegenstand ist fortan: Rei⸗ nigung und Vertrieb von Putzmate⸗ rialien aller Art. — Bei Nr. 44792 Selektrag Großhandelsgesellschaft eektrotechnischer Erzeugnisse mit beschränkter Haftung: Herbert Tint ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Oscar Romeike in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 15 344 Earl Keller C Co. Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Margarethe Uthke geborene Wewzow ist nicht mehr Geschäftsführer. Uwer⸗ ehelichte Margarete Langhabel in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 47828 ÜUsa Bier, Wein, Spirituosen Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗— schluß vom 24. Juli 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Wortlauts des 56 Vertretung) abgeändert. — Bei Nr. 47 950 J. Semmel C Caemme⸗ rer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Jakob Semmel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 960 Max Kray Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesellschaft Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kurt Mähne und Dr. Alfred Kray sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48 140 Deutsche Werbung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 23. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lich der Firma ( I) und , (S 5) abgeändert. Die Gesellschaft wir durch zwei Geschäftsführer vertreten. Nommsen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Carl von Broecker und Anton Nolte sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Firma heißt fortan: Werbe⸗Ge⸗ sellschaft für Handel und Industrie mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 48 320 Rundfunk⸗Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Karl Heinz Pepper und Paul Letsch sind nicht mehr Geschäfts ührer. Kaufmann Julius Kruse in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 823 Richard Kunze Co. Druckerei und. Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Franz Selle in Span⸗ dau ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. — Nachstehende Firmen sind er⸗ lsoschen: Nr. 5668 Carl Schultze Theater in Hamburg G. m. b. S. Nr. 35158 Verlag der Politischen Wochenschrift G. m. b. S. Nr. 35 987 Schul vater C Co. G, m. b. S. Nr. N 187 Joseph Plaut Bühne
G. m. b. H. ; Charlottenburg, J. März
Berlin' 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. 9193]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr, 79 194 Auto⸗ haus Sauvtstraste Elisabeth Muck, Berlin. Inhaberin: Elisabeth Muck,
Automobilvertreterin, Berlin. — Nr.