1934 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Jentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 6 vom 14. März 1934. S8. 2. 17 4 2 C= . 69 ; * 3 Firma „Keramag“ Keramische Werkes Nr. ot. Firma. Hartwig d Wächtershkhach. 9694] Wahl eines anderen Verwalters sowies über den Nachlaß des W tmeis . . . AG. in B ein verschlossener und Vogel Akftiengesellschaft in Dresden J s hiesige Musterregister ist für über di rh ines Gläubiger⸗ n , m mn eistern ; k AcG. in Bonn, ein n en, 9 engesellschaft in Dresden, In das hie g Musterregister ist für über die Bestellung eines Gläubiger 26 Georg Göppher von Burggrnß * *

versiegelter Briefumschlag, tend verlängert bis auf fünfzehn Jahre, die Firma: chtersbacher Steingut⸗ ausschusses und eintretendenfalls über nach abgehaltenem Schlnßterm ö die Ilbbildung des Modells eines Amtsgericht Dresden, den 5. März 1934. fabrik, G. m. b. H. in Schlierbach, fol- die in 132 der Konkursordnung be— a gef, , 9 e, n,, . in . Jemn K gendes eingetragen worden zeichneten Gegenstände ist auf? den gehoben. Die Tergütung und . era, an, ,, , In das Musterregister wurde heute ein⸗ k Sin mern r m mn . 6. April 1934, 95,5 Uhr, und zur Prü⸗ lagen des Konkursberwahters wurden gemeldet am 20 Februar 1934, 16 Uhr. getragen: Jenger Glaswerk Schott E Gen. h h it farbigen Zeich⸗

fung der angemeldeten Forderungen auf 368, RM, die Vergütung d * 53 n Fe n, . f af tar üungen von IFlächen-Erzeugnissen: auf den 22. Mai 1931, 95, Uhr, vor Gläubigerausschußmitglicder g, er ö 6 ; 5b. Bon in Jena. a) Ein mit zwei Geschäftssiegeln . ; . . f „Mai 19354, 9e khr, Fläubigerausschußmitglieder auf 75, Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. k un n 6 . Fabrik ummern; I 8s, 184, dem unterzeichneten Gericht; Wil helm Reichsmark festgesetzt. 360 z 7o380] bildungen von Lampenglocken, Fabrik⸗ 3736, 36, 360. 37), 3791, 37, straße Nr. 33, Zimmer 5, Termin an⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach . gn, ma usterregister Rr i, n n ,, , e dz diz alert agen wobei in, iber iss die sdiddl ne, öde feht s Fe , nn, nr, ,, , gn id *

d * e. an m, n. a6 - ö e März 1934, 9 Uhr. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ve

9. ln ingettenngelbraderre 156, zezt zzz K 15354, zez4 zh (k] angemeldet am 6. März 1934, 8 ihr. Geschäftsstelü des Amtsgerich - Fahren üher das Ver Firma „Keramag Keramische Werke . ! / ! Nr. 280: Offener Briefumschlag, Braunschweig. mögen des Bankiers Fritz Ette ö . K 623

Erzeugnifse, Schutzfrist drei Jahre, an=

z z 5 * ysg soner 1585 329 323 /K. 57 9 s 23 PK 1 ᷓ— 2 . j . J , , , , ,. erliegel . n b, , me 5835 3234 EK 165 334 27797 K schen Abbildungen plastischer Erzeug— . ; - 7996 annten Aufenthalts, Mitgesellschafte * * die Abbildung des Modells eines BWasch= J k . . . nisse. e n e nhl, Ko, 1 ö , der im aner. . ö Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und tisches aus Sram isch plastischem Mater zs, zisz zzz 166h, zar ois K s6iß,9 Sözl, 6s, sösz,, en Handelsgesellschaft in? Firma 31 u. Handelsgesellschaft unter der handels, monatlich 2.30 eM einschließlich 0,18 es Zeitungsgebühr, aber ohne 35 mm hreiten Zeile 1,09 Hes, einer dreigespaltenen 3 mmm hohen und rial, Fabrik⸗Nr. 353 plastische Erzeug⸗ 183 3igz 337K 166)! 26g se 16565 86250 =, Böss / Z, 86355 5, S656, Lieder mech an wear, mn hen gerichtlich eingetragenen Firma „Ette Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,330 March 92 mm breiten Jeile 1,55 Rr. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle nisse, Schutzfrist drei Jahre; auge 3333 K 853 33563 E 1628. 2874 K 1654 ] 8637, 8639, 8641, S642, S643, 8647 6 ö . . 5 Marz Schmalz und Hellmuth“ Bankgeschajt . Bestell in Berli Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 32. Älle Druckaufträge sind auf ein me det am 2. Februar 1951, 16, or Uhr. 3255. K 1625, 3256 K 1626, 2874, 1654, ; . bach i. Wen wird heute, an 2. Mär in Leipzig, Brühl 14/16 wind . . 7 , . Win hn im ah, , seitig beschriebenem Papier völlig druckteif eint enden, zn beson z re ist f 4. . Fein ür Selbstabholer die Geschäftsstelle ) . ;

e, * 3a . 8648, 8650, 8651, 8652, 8653, 8654, 1934 n 6 Uhr, das Konkursver⸗ Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. 2d68 K 1688, 3068 K 1662, zol K 1891, 3553, 3356, 363, Saz, = dösl, 193t, nachm, hr, das Konkursver- Maff 2 . ; ; ; . 7E 1897 3937 * 7 36 5 . 86 ö 8659 ; ; Darm srär,. Masse gem 204 K.⸗O ; . ; darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal K 206, K 1627, 2067 te 1644, 2730, K 16s, Sbööß, 36s, sts. Std, 86h, S660, fahren eröffnet. Konkursverwalter: ie gemäß, s ant K. O, eingestell. Einzelne Nummern kosten 30 Ge, einzelne Beilagen 109 us. Sie , ö durch Sperrdruck (besonderer Virmerk am Rande)

Bonn. 9381] 2660 K 1646, 2756 K 1615, 2373 K 16zs, se6'l, söhbz, Zötzs, Z6ßg, Isg, göt, Herr. Rechtsanwalt Dr. Horbach in Amtsgericht Leipzig, am 6. März 1931. In das Musterregister Nr. 1510 ist 3316 K 1i6iz, zz16 K isid, zzis K 1615, S6lz, S673, S674, S6ß, S6, S6z6, Reichenbach j. V. Anmeldefrist bis am 8. 3. 1931 eingetragen worden: 3314 K 1607, 33 14, K 1608, 3314 1609, dbb 6s, S689, 8699, Shi, S692, zum 5. April 1931. Wahltermin am ch c Firma „Keramag“ Keramische Werke 3313, K 1610, 3313, K 1611, zz, K 1612, ,, . ange⸗ ö April 193, m . hn Prür Am 8. November 1933 wärde das am A.-G. in Bonn, ein verschlossener und 3315 K 1604, 3315 K 1605, 3315 K 1606, meldet am 6. März 19 d 9 hr. ungstermin am 28. Apri 1934, vorm. 16 Februa 931 ier das Ver .. 3 2 2 1934 verstegelter Briefumschlag, enthaltend 25673, 1619, 2966 K 1645, 2J66 K 1660, Wächtersbach, den 6. März 19 y, Uhr, Offener Arrest mit Anzeige⸗ per a , n erg, 66 . 5 Reichsbankgirokonto. Berlin, Vonnerstag, den 15. März, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. eine Abbildung des Modells eines 2971, K 1647, 2650, K 1651, 3255, K 1657 Amtsgericht. pflicht bis zuni 5. April 1936. Muündj . ,, . ö Waschtisches aus keramisch-plastischem 26535 K 1668, 2739 K 1656, plastische Er⸗ J Amtsgericht Reichenbach i. V . . ö ö ; k Waschtisches aus . ö h 79393 J M , angels einer den Kosten des Ver⸗ Material, Fabrik⸗Nr. 2209, plastische zeugnisse. Wan dshele- 790395 den 9. März 19364. fahrens entsprechenden Masse eingef . Ihoenir“ ö . . 1 e endi , . 36 0 . ; Gios 5tarza a ; Heß 1 , 5 . e eingestellt ; 932. Phoenix abenbeträge würde umfangreiche Ermittlungen notwendig irzengnifse, Schutzfrist drei Jahre b Ein mit zwei Geschäftssiegeln ver⸗ In das hiesige Musterregister ist ho ; n. ,, na ? ö 3 . . ; ; . 9g , . . , . k ar breng! cler llnfhhiag, ,. 9 Ab⸗ unker Rr. 9h 9 5. . 6 3. 6 . ,. id ,,, . 182,8 Mill. RM Aktien der Vereinigten Stahlwerke, machen. Es dient zur Vereinfachung der ,, . 16,92 Uhr. bildungen von Lampenglocken mit den getragen worden: Firma Hans A. Gosch Lac Saliuflien. 79929 nnn, . 3 nnn ee this. Deutsches Reich. van der Zypen 3 . von der Durchführung umfangreicher und auf diele . Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. Fabriknummern 3192 2760 /K 1573, in Wandsbek, angemeldet am 2. März Das Konkursverfahren über den wen . Jmoytz ö ö. ; rund nom. 197 Mill. RM Aktien der Vereinigten Stahl- verteilter Ermittlungen abzusehen. Der vorliegende Gesetz⸗ k or ölbssz?öh,k 184, zisafzzöok 1313, 1934. 1002 Üihr, ein offenes Paket mit Nachlaß der am J,. Und. 14. Jannar * Das n, Gerfch en iber das ö Erlöschen einer Exequaturerteilung werke. entwurf schlägt daher vor, daß die Reichssteuern Leinschließ⸗ Benn. ö 5 82 3192 3180 * 1576, 3234 3302. K 1584, 3 Mustern für Ausstaltung von Fisch⸗ 1933 verstorbenen Eheleute Pensions⸗ mögen der Firma . Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis, . Im Zuge der beabsichtigten Neuordnung des Stahl— lich der Zuschläge zur Grunderwerbssteuer) und die Ge⸗ In das Musterregister Nr. 10641 ist 32343302 * 1585, 3284/3236, 187, konservenpackungen, Fabritnummern 1, inhaber Felix Voitus und Auguste geb. haus Arthur Itig in , , Begründung zum Gesetz über die Abgabenerhebung bei der H ist die W ht 6 nn der n ten Siren bühren der Gerichte pauschaliert werden. Auch die Entrich⸗ an 8 ld Eingetragen wonde': zzz . 1378, z334„3zot„'k 15387, 3 und 3. Flächenerzeugnisse, Schutz Borgstädt aus Bad Salzuflen wird nach haber Kaufmann Arthur Itzig, Da. Neuordnung des Siahlverein⸗-Konzerns. Vom J. März 1934. e, da,, , . , nn 66 . ,,, Abgaben kann dadurch wesentlich vereinfacht werden, Firma „Keramag“ Keramische Werke 3234, 3304/K 1583, 3234 / 3304s K „1603, frist drei Jahre Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 6 . . Itzig, ) Filmoberpr lle, betreffend Verbot der werke, des „Phoenix“ und der Firma van der Zypen mit der . h ö 2 r n. . G. in Bonn, ein verschloffener und zzzgezd7 K 1559, zz34 iso te 15, Amtsgericht Wandsbek. Abt. 4 gehoben . ö ö selbst, wird geh erfolgter öheltunß Belanntmachung, ö. . n ft J Gelsenkirchener Bergwerks A.-G. als aufnehmender Gesell⸗ daß die Pauschbeträge in einer Summe an eine oder wenige . 3. . 8 2 * * 2809, 9 *, 1961 2 2 8 . 2 ö. 8 j 5 . ö. D 320 . ins hierd . 5 l 55 6 . ?! *. S *. ö. 8 1 , 15 ; . versiegelter Briefumschlag, enthaltend z2z4 3180, K 1581, 3192, 3312, 1660, Bad Salzuflen, den 5. März 1931. . Hhlutermin? hierbürch gu sgehrhen. Porführung eins . ,, be der N 13 des schaft vereinbart und durchgeführt worden, über deren Kassen abgeführt werden. J ö eine Abbildung des Modells eines 3234 3180 K 1624 3192 3312 /K 16, VWeinlieim 79396 Lippisches Amtsgericht 5 Amtsgericht Neidenburg, 0. März 1934. Bekanntmachung; betreffend die Ausga e der ummer e Gründe und Durchführung im einzelnen insbesondere Herr Der Pauschbetrag soll auf mindestens , z * 2: 0 wee, ,, , e , de,, , , 39. P * 22* . . 81 2 —— s ; j 5 . . fie . ü 8 3 * cha R Mey fostaoson . Djeser Betr ist 3 Waschtisches aus Heramisch· plastischem 2647, K 1659, 3255. K 1625, 3256, K 1626, Musterregister S. 52: . Erste Næœidenbkhurg gh Reichsgesetzblatts. Teil Il Dr. Vögler auf der außerordentlichen Generalversammlung 23 5310009 RM. festgesetzt K ö . . Naleri Fabrik⸗Nr. 2 ische 874 K 165 33 E 16553 X68 EK 165 iche Telawaren e, R , „aggas Ngid e , gls . D ö . ; sgeführt, zur Sicher er Sperrminor e Materia Fahril⸗ r; ö pia, , , n, m , ns ,, Badische Teigwarenfghrit Wilhelm Hen⸗ Rad Schwalhach- 79930 Das Konkursverfahren über das Ver— Preußen der Vereinigten Stahlwerke am 29. NVobember 1933 einen 36 ausgeführt, . !. be . den Be⸗ re e , , , 36. ö 2971 / K 1631, 2967 / K 1627, 2967 R 1644, sel, G. m. b. H., In Weinheim, ein ver⸗ Beschluß. mögen der Firma Modenhaus Wilh ö eingehenden Bericht erstattet hat Für den Umtausch sind auf öffentlichen Hand erforderlich. Die Abga . verder 8 k am Februar 34, in, 3 . 26550 R 1646, 2b / K 1665, . ann, enthaltend ein Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grabowsti, Neidenburg, Inhaber Kauf— Bekanntmachung, betreffend die Harry⸗Kreismann⸗Stiftung. ; Grund der vorgenommenen Berechnungen folgende Zahlen trag von 23 531 000 RM ,, erreichen llein d . ,,, Abt. 5b, Bonn ö ö ö , . . ö für. ECinmickel ung bn. Ver⸗ mögen des BViehhändlers Jakob Heyum mann und Schneidermeister Otto Gra—⸗ Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Schleswig, zugrundegelegt worden: Die fällig werdenden Abgaben stehen nicht a ö . Amtsgericht, Abt. 5b, Bonn. 36 . . . ö . , . ö. er n , n, e. ö. . 94. , , me, . J . 5 nach er Merseburg und Trier, betreffend die Ein iehung von Ver— Es entfallen auf Reiche zu, ö . ondere auch . . . 18809 2 ö . 363. e 2. 50 6 . nr. 2 . a . ,, 8. 7, . ; 22 ha Ung des Schluß ermins als⸗ o gter Abhaltung des Sch ußtermim enswerten ugun sten des Landes reußen. 8 3 . 9. . . . . . erwerbssteuer nach em Finanzausg eichsge etz e X( J. Musterregister. ö . . . . 6 . k Ighre angemeldet gehoben. . hierdurch aufgehoben. 30, zuguns ö. 3 Vereinigte Stahlwerke⸗Aktien 2 Gelsenberg-Aktien, und über diese auch den Gemeinden zufließt und da die Ge⸗ Rr 10 697 Gant Hermann d'I5 K 16066, 2373. * 1849, 2069, K 1618, 6. März 1934, nachm. 2. Uhr. Bad Schwalbach, den 8. März 1934. Imtsgericht Neidenburg, 8. März 1931 ö 98 ; auf ichtsaebühren von den Ländern erhoben werden. An dem Rr. 10 607. Kaufmann Her 2756 K 1650, 2971. K 1647, 2650 /K 1651 Amtsgericht Weinh im 3 366 9 h g, j . . 324 . 2 110 966 richtsgebühren von den Lande Ve . ; Osenr Baumgürtel in Dresden, ein 355 K 1657 36353 K 13358, 3739 K 1656 J n , . J . 5 „Phoenix“ Aktien. . 4 Gelsenberg⸗Aktien Pauschbetrage ift daher auch Preußen beteiligt. Hinsichtlich Umschlag, offen, enthaltend zwei Milch- Flächenerzenhmsse. ö ö ö,, 9397 Oelsnitz, Vogt]. 790i , und auf . ö des mit dem Pauschbetrage von Reich und Preußen zu er⸗ a,. Muster 6 . ) Ein mit zwei Geschäftssiegeln ver— Fee , , , . Hu nl **mh nn,, In dem Konkursverfahren über das . 3 van der Zypen⸗Aktien. 5 Gelsenberg⸗Aktien. werbenden Aktienpaketes der neuen Vereinigten Stahlwerke Fabriknummern 310066 und 34606 K, lieus s 6 1 34 ,, ; de g mn, =. Vermögen der offenen Handelsgesell— 21 ch . ö . K ö 3. len, ,, , Were ; in mit Preußen sicher⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am chossener Umschlag, enthaltend ö. Ab⸗ Nr. 219 bei der Firma Hirsch Jante x. Das Konkursverfahren über das Ver schaft ö Firma V. C Sohn in . mtli es. Da die im Konzernbesitz befindlichen Aktien sowohl der wird durch . ö . 6 2. 3 L. Febrnar 1931, nachmittags 13 Uhr bildungen von „Lampengle cen, Fahrit Co. A. G. in Weißwasser, O. L, ein- mögen des Kaufmanns Anugust Schauß nitz i. V wird zur Prüfung der nachT Vereinigten Stahlwerke wie des „Phoenix“ als auch der gestellt werden, daß das Stimmrecht für dien euß M . nummern 3305 * / KR 1601, 3305 / K 1602, getragen: zon Kettenbach wird nach erfolgter Abe Jürg 8e. 6 9 Deutsches Reich. 86 . . l ir Verschmel zung? ver⸗ zelangenden Aktien dem Reich zustehen wird. 16 Minnten. 3307 / K 1597, 3307 / K 1598, 3307 / ante, . . . d ettenbach wird nach erfolgter ? träglich angemeldeten Forderungen Ter—⸗ Firma van der Zypen infolge der Verschmelzung. 5e ,. ̃ zesetzentwurf noch folgendes Nr. 16608. Kaufmann Oskar 1300 , , , . 3 136 9. e ten ö. ö. 4 . han n g 4 ,, min auf den 11. April 1934, vor⸗ Das dem Wahl-Generalkonsul von Costa Riea in Berlin schwinden, so sind nur die Fremdaktionäre zu berücksichtigen, Im einzelnen wird zu dem Gesetzentwurf noch solgende * 599, Dreifußschale mit einer besonderen Ar Bad Schwalbach, den 8. März 1h34. mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen . . 1663 . und zwar ergeben sich folgende Beteiligungsverhältnisse an bemerkt: t , ; ö Karl Lachmer, namens des Reichs unter dem 22. Septem⸗ 3 ö e ,.

e , werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage Miünchen. n einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: E56 Bergmann 7573. vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Bekanntmachung. 6

=

Wennrich in Dresden, ein Umschlag, 3368 1Ba94 bd KRe Tens 33g, . ) w . . . 3306 K 1596, 3306Ww /, K 1595, 3306w /K der Ausfÿhr . . . J . * ; vz Rauschalier s h die Abgaben⸗ offen, enthaltend: a) einen Briefbogen 1597 3336 Hj. . e der Ausführung Ueberfang innen Amtsgericht. Amtsgeric er 4 33 ichs z . a nit r Gelsenkirchener Bergwerks ö : Die Pauschalierung soll auch die Abgabe nell hahenee, esnelikli teen sb, „3306 k. 1563, 3ziisk I66t, und außen, beiderseits marmorkert oder ,,,, änte ger c aher um. , ,n. ber 1927 erteilte Exequatur ist exloschen. den, neten Grandtgpital. der Gelen cht ner , 2 6 . wee en el. mit Rücksicht au mit Briefkopf und einem seitlichen Bil⸗ zetzsß /K 1665 32608 /K 16358, 3308) K 9aedd 16 * . bt ur Gs Amtsgericht Oelsnitz, den 9. März 163 ker n, Bed 71. G., Diẽ die Firma „Veretaizte Stehle -t-“ = G h ö 5 1 cen Gläubiger der Vere ie, . erstreife f an, ] . eüdert, in en Far e t Glas⸗ 2m . B . 17993 . . 3 z ; ; ie erikanische . ; , ,, ,, ,, ,,,, , nnen, 2 e e r e er, e einn. , , ih, ,, , n Flächenerzeugnisse, Ger 1613, 331 ww / C 1632, 3250 /K 1659, r , r , 6 Das verfahre as Ver⸗ 41 3. 7994 . z 1203 817 zur Sen h, wn icht genommen ist, sobald die Zu⸗ schästsnummern Torf 1. und Torf B, zz K Gez, e6d b d för IZzogß K Erzeugnis. JVabrit-kr.g 1616, 141, möegen der offenen. Handelsgesellschaft 21 . das Vermö ) 9 Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis , , . . 909 Durchführung aber in Aussicht genommen ist, sobald die 13 Schützfrist drei Jahre, angemeldet am 154! 33696 1642, 3363 / 1635 1557, 1843, Schutzfrist 3 Jahre, ange- Aloys Lechleitner in Berlin Swe 68 Ka ö u 3er . 6. . ek anni 9 Fremdaktionäre van her hben . 203 900 stimmung der amerikanischen Gläubiger vorliegt. . 1. Föbrnar 163, nachmittags 13 Uhr zuh'is, e ozö, Szos, äöz4. zh K öß, me bztzsanfsẽs. B. ibö gz Cs nlkr Ptarfgrasenstr. s) (Spielwaren), ist in= e dne ire t gd ö gemäß 81 der Verordnung vom 16. Oktober 1951 zur ö „FPhoen ig‘ , , So 749 000 Pesonderc handelt es sich hierbei um die Cinbringung mer 81: 9509* 1902 5909 57 . 5* 5 fu m 6 y 1 3 2 . ö . . ö . 6 . z j EB: 2 8 z . . 2 2 * szworkonl 22 1achs ? K . . zz li K 1623, 3 10, ic 1637, 3310 / K 156, rn e ,, 1931. folge Schlüizperteilung nach Abhaltung Schlußtermin aufgehoben Ylenderung der Wertberechnung von Hypotheken und bisherige Aktionäre der Gelsenkirchener k Werkanlagen der Vereinigten Stahlwerke ö. 2 ? Nr 30 Profe 89 ö , . * . . . 84 . es S 6 ö . 93 . J 2 * 9 2 2 3 . ES Y 5 ) 3 Sm, Raaoselsschofte ariü ete To r gese / en. ö . . . 1589, 3310, K 1590, 3308 K 1591, ,,, am JT. 3. 1931 auf- Amtsgericht Quedlinburg, s. März 193. sonstigen Ansprüchen, die auf 5 ( Goldmarh Bergwerks A.-G. unverändert. 230 als Jetrieb ' gebe lschaft n , , . . ,n! R, dee, plastische Erzeugnisse. . 5 ,, . lauten (GBl. 1 S. 569). insgesamt RM 536 469 000 zu s : da, , get geblich enthaltend einen Wandbehang r i it zwei Geichäfts ene XDweibrigken. 96 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252. . 7 . z isgesamt Rb * ; . r Auschläge) Preußen den Stadt- und (Flachweberei), darstellend Reichsadler . mit zwei Geschäftssiegeln . Muste r register. . k Wies had en. ö . Der Londoner Goldpreis beträgt am 15. März 1934 J schlichlich der Zuschläg? . ö. , mit Wappe d Schrift. Muster für chlossener Umschlag, enthaltend 34 Ab⸗ In das Musterrégister des Amts- Dresde 79933 Das Konkursverfahren über das Ver, für eine seingold 6536 ch 46 d. Hieraus ergibt sich, daß das Reich, . enn, Fandreisen ganz, lit Wappen und Schrift, Muster fur bild ö. 98 locke t be In das. usterregister des Amts⸗ 1 Cn. . 49. , 36 Pom 2 für eine Unze Feingo . * ** Dresdner B Gelsenber Aktien infolge . ; 3. ,, . ; den neuen Vereinigten Flächenerzengnisse Geschäftskumnter Lilungen von Rärnkbenglogen nit (den gerichts Zweibrücken würde heute ein Das Kontursverfahren über den bgen der Ehefrau des Postinspektorz n deutfche Währung nach dem Berliner Mittel— dem Besitz der Dresdner Bank an Gelsenberg-Rh nsoig? renten bie enen, n,, 77, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 1 getragen? Nr. 150 Fa. Friedrich Kilian, Nachlaß des Elektrolehrlings Kurt Ger⸗ Peter Siefert, Else geborene Hillardt, kurs für ein englisches Pfund vom 15. März . . der Verschmelzung in eine weniger als 25 w Stahkverken zu sichern, würde nicht erreicht , , am' z Jebrltal Lt, Sormfttag? 10 Uhr ,,, Schuhfabriken in Zweibrücken, ein ver! hard. Naumann, zuletzt in Dresden, Hächterin des Cafe . Wiesbaden 1931 mit R 12,89 umgerechnet .. RM 8 2633 Minderheit geraten würde,. Da eine anderweite Verwertung Hie zur Erhebung gelangende Grunderwerb teuer Cinschlie ß, 45 Minuten. . äh! Bös e fg Hz rs done, siegelter Umschlag; enthaltend jg Modell. Barbarossaitt 3 Eg. wird nach Albhal= an 2. . , . ö (le. für ein Gramm Feingold demnach... k der dem Reich gehörigen Attien zur Zeit nicht möglich i P lich der Zuschläge) den Gemeinden ö die Nr, 10 610. ö. 1 und zz 66 w, R 1592 3) 6h ( K 393 336. zeichnungen für halle e Nrn. 584, nung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Aer enn en e b , n ne ft in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2, 80626. muß das Reich Wert darauf legen, daß die bffentliche Hand, halb ficht) 3 3 des Gesetzentwurfs vor, daß die Länder, Fabrikant Dr. phil. Hugo Winkler in 6. 32656 fe des, goa edge Lö, 6e, 5g, 60d, 610, Gag, 687, ges, gehoben. V. 8 ) ide irs in. ö . , , n, ,,, enthal⸗ , 1 3. 3. . 36 3 i i is J nig , , ., März 1934 Statistische Abteilung der Reichsbank Gelsenkirchener Bergwerks A.⸗G. (den . . schläge erhalten und ermächtigt werden, liz , ö end ein Markenzeichen für Zigaretten 331 1E Mn n (rium fan M dont 6M, 68, 679, 681, 682, 6883, 688, 686 a , 6 . 8 . , ihr mit mehr als 25 * des . Semeinden (Gemeindeverbände) zu ver⸗ ng, bi wle, bn e' bzde , on Hadhsäs dee, Kö, ö, dd, öh, , gäs, s, öh, Kt th rügrberfahren ulld , J Sühne the elt fahl blökbnntzurel ert ge solter sterenereclieen geld ft Kan gene wehen bez ligt, a der ö ,, , , ,, zäuhiysne igtl, Zäh K is, are 66. 7. 6 . . . 1. . , K 1466 bier esrheblichen Abgabenforderungen verwertet werden, die , Ländern belegene Grundbesitz des Konzerns ge— ter 1, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ itz, 33096 6 1636. 33097 16543. 70S, 711, iI2, 718, 715 , Mn, M, gen de ickermeisters Jotz, Das Konkursverfahren über das Ver— . . f en si der entstehen e ,,,, ; gn, 3 a 35, 33096 36, 330 1, o hif̃ n. . 4 17 * .. . f . 8 z der Neuordnung entstanden sind oder entstehen, . ö elfte, nm,, o iczt in Falkenberg, Bz, Halle, werden mögen des Strumpffabrikanten Emil Begründung kRRJ . nd die erforder., ringfügigsist, mn Hinblick auf die Besonderheit des Falles tags 11 Uhr 50 Minuten. 33 10 K 1538 ,, se san' Jahre, angemeldet am 6. März 1934 die dem Konkursverwalter Kaufmann Richayvd Thierfelder, alleini en Inhabers 9. ie Abgaben hebun bei der und zwar in der Weise, die off , daß Zu 8 3: Jm * ö Ferichtsgebühren auch die Nr. 10511. Firma Deweter Deut—⸗ . ö 26 . . 1589, 3310 K 1590, donn, ,. Uhr. 5 (. Paul Brückert in Elsterwerda zu er⸗ . had ö. wi 3 ö zum Gesetz über die Abga 6. K 9 8 liche Anzahl von Aktien gegen Barzahlung erwirbt, und daß erscheint es angebracht, außer den Gerichtsge hiü e . , . , ,, e . , bühegteichen Beträge von der Geselsschaft auf, die Abgabzit. Ithöariatsgebüihten in die Pauschalierungsmöglichkeit einzu— mit beschraäutter Haftung in Dres den, meldet 46 5 Irn, . Amtsgericht. auf weitere 150 BM, insgesamt auf Strumpfwaren fabrikatlon wird nach Vom 7. März 1934 (RGBl. 1934 LS. 177). forderungen zurückgezahlt werden, Um die beziehen. ein Paket, versiegelt, angeblich enthal⸗ 10 Uhr 45 Min. ! 9 6i39 RM festgeseßt. Bestätigung des Zwangsvergleichs vom (Veröffentlicht vom Reichsfinanzministerium.) zahl von Aktien bereitzustellen, sind einmal nom. 13 äl-

tend 16 Muster von Dekorations- und an Elsterwerda, den 7. März 1934 , 333 . . ĩ 293 Hrund freundschaftlicher Vereinbarung . ; . I. ÿ 43 , en 7. März 19: h r , 2 2 d aufgehoben. ; K 32 2 Vorzugsaktien auf Grund reundschaftlicher ; j ö Möhelbezugsstoffen. Muster für Flächen Jena, den 7. März 1934. Das Amtsgericht. 0. Februar 1934 hierdurch aufg e Durch Vertrag vom 31. Mai / J. Juni 1932 zwischen der nn,, 6 ul C ammmattien umgewandelt Verbot der Vorführung eines Bildstreifens

, ; ; * Thüring. Amtsgericht. Amtsgericht Zwönitz, g. März 193. 3 9 , n,, 6 l ö.

eugnisse, Fabritnummern: Entwurf . * In Ur 6 Un . k 9935 gericht . ; Gankfirma Hardy & Co, G. m. b. H., die für Rechnung des eden. Ferner ist die Ausgabe neuer Aktien im Nennbe⸗ Die öffentliche Vorführung des Films:

271g 14 1 Lager Nr. S835, Entwurf ; Hm den. 7905] Deutschen Reichs handelte, und der, Attiengesellschaft Char⸗ worden, 8e sbeschlossen worden, so daß sich ein ö. Das hohe Lied“ ) . 8 X 1

5 . ü ö. 2 ö. 5 . =* en 535 261i 1a 2 Lager -Nr, 8328, Entwurf Senftenberg, Lausitz. 179391 2 Das Konkursverfahren über das Ver— ; - 094 ,, s Dentsche Reich die Verfugung über nom. trage von 10 531 000 RM. besch . . . „wa 2 w 2911L - a3 Lager Nr. 88296, Entwurf In das Viusscrregsster ist bei Nr. 16 erg el 8 ö en mögen der Firma“ H. TDinkelmann, Lähan, Sachsem,. . lottenhütte hat das Deutsche Reich uche . ö 'rks A.-G. Gründkapital von 560 Mill. ergeben würde. Für die vorbe⸗ 9g Atte 2444 m, der Paramount Film A.⸗G., Berlin, ist am wil =n l Lager-Rtr. Sed, Entwur eingetragen: Emden, ist mangels Masse eingestellt ug , den , W. , . der das zeichneten Zwecke stehen somit insgesamt 23 531 000, RM 14 März 1934 unter Nr. 270 (Brüfnummer 35 11) ver⸗ . Laß ; ?. 8 W, J 2 41. . . 4 M 21. . 2. ö 3 2 i . * . . 8 ,,, des * ; 8 Ot 3 . 833 X es v 58 * . 1 * * . B 2511. -- a1 Lager⸗Nr. 8833, Ent⸗ 4. Hallesche Pfännerschaft, Glashütten Berlin- Charlottenbur. 79926 Emden, 3. Februar 193. . 6. ,,, 8 9 fin , ir, * 36. erlangt. Ferner verfügt , ,. ö. . ; 446 15 Mill Attien zur Verfügung. boten worden. re, ö . , , . ; 3 ; , 5 fta 3 If der Endert in Löbau, Alleininhaber de Reich die Attienmehrheit besitzt, über mehr als nom. 15 Mill. 3 ng, ( . ,,, ö wurf Lager-Nr. 886, Entwurf 689 nn e , a enn wi dh unter Ueber das Vermögen des Gerhard Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Firma Ernst Endert in Lopan, 2. ö ö k n . J G ssenkirchener Bergwerks A.⸗G Weiter ist die Schaffung von nom. 84 Mill, RM neuer Berlin, den 14. März 1934. Lager-Nr. 862, Entwurf 901—a 1 Nr. At eingetragenen Modelle für ver⸗ Leßhafft in Berlin-Neukölln, Jonas⸗ eg , . . * r Reichs mar ien der Gelse ö . ö . g. mmnar kn Hinblick auf die im ö . . ö Lager Nr. S863, Entwurf . Lager⸗ Nr. schiedene Verwendungszwecke mit und straße 29, Baugeschäft, ist heute, 10 J IL am enz, Sachsen. 79936] Poststraße 3. wird hene, am e . Das Grundkapital der Gelsenkirchener Bergwerks A-G. setzte Aktien beschlossen worden, und . , be⸗ Der Leiter der Film⸗ berprüfstelle. Söüß, Entwurf ß Lager Nr? V, ohne Stopfen, Fabritnummern 2517, 19831, 13,45 Ühr, vom Amts ericht Das Konkursverfahren über das Ver- 1931, vormittags 10 Uhr 6. a, sich zusammen aus nom. 250 Mill. RM Stammaktien und Jahre 1928 von der Gelsentirchen er , . Hill Dollar Dr. Seeger. Entiburf Lager-Nr. SS. Ent“ 252tz, die Verlängerung der Schutzfrist Charlottenburg das K (reger dn mögen des Rittergutspächters Georg das gerichtliche Bergleichtberfahren, R) 813 Mill. RM Vorzugsaktie ter Einbeziehung des gebene Dollar-Notes-Anleihe in Höhe von 15 äüilt, Yhih e, f Lager-Nr. 8833, Ent g Charlottenburg das Konkursverfahren og guts pach 89 35 6 okal nom. 13 Mill. RM Vorzugsaktien. n ziehung 9 ; erke⸗Aktien wurf 60 Lager Nr. S2, Entzöurf um weitere drei Jahre angemeldet. eröffnet worden 253 N. 48. 34 Haschke in Piskowitz, Amtsh. Kamenz, öffüet. Vertranensperson Herr Lola! Aktie hest 3 der Dres br w Bank erlangte das Reich auf die zum größten Teil durch Vereinigte-Stahlwerke⸗Attie Wan , Ge, dünul i Fön ger, mtägerlch Sen e berß Nd. Lausitz‚⸗ Verwalter: Kaufmann H. Zeitel meyer Sa, wird nach Abhaltung des Schluß— , 6 k Vertrage die beherrschende Stellung aus dem Besitz der Gelsenkirchener K ö Bekanntmachung Nr. 8931, Entwürf 6864 Lager Nr. S542 den 9. März 1931. in Berlin C 2 Burgstr. 28. Frist termins hierdurch aufgehoben. am Axpri re , Je. 3. ö ö . 3 A E ie Vorzugs- ist. Die Anleihe soll abgelöst werden. Bis zu der Ablösun ; . ; . Va e el. ö ö n a gur ö 8 F 9 U Die Unterlagen liegen auf in der Gelsenkirchener Bergwerks A⸗-G., da die Vorzugs ist. Die Anleihe gen i ,,, , rke- Attie —ͤ Mär. 193 saedebene Nummer 13 des Entwurj 681 Lager-Nr. 8915, Schutz = ö. . Anmeldung der Konkursforderungen Kamenz. Sa, den 10. März 193t. ö hr. Die 1Ulnterlggen, ne . , . 6 f s ere ö s Erf ür die alten Vereinigte-⸗Stahlwerke⸗Attien Die am 14. März 1934 ausgegebene N En Gl. Le Nr. 8915, Sch; ; r gogo 7tumeldung Kon 1 g. Sa. hr , Rr frsgstelse aur G der Be⸗ 6 e é sie bestehenden besonderen müssen als Ersatz für die. 5. , , . . k 3 , . frist drei Jahre, angemeldet ain 11. Fe. Sinz. Musterregister; dhe] bis 15. zipril 1936. Erste Gläubiger , n nnn. . 54 cn, . ö ff ir ae ,, außer 3 der neuen Vereinigten Stahlwerke hinterlegt werden. Reichsgesetzblatts, Teil Il, enthält: . brugr 1934, mittags 12 Uhr. Musterregistereintrag B II O.- 3. 39 versammlung: 9. April 1934, 11 Ühr . ö . J Stimmrechtsbindungen , g. . sent Zwecke find die nom. 8!1 Mill. Vorrats Aktien ge⸗ k über die vorläufige Anwendung eines Pro— zir, 16 biz. Kaufmann Paul Jo- für die Firnia Maggi Fes. n. J. B. in mit der (iweiterken Tagesovbnung, Kassel, oz.! Amtsgericht Löban, den 16. März la,. Betracht bleiben konnten.ů Die e n, . ,, Zu . 6 ofen einzuziehen, sobald der Um⸗ . 1 t ts hen , der Republik Polen, hannes Kühnel in Tresden ein Paket, Singen (Zweigniederlassung in Berlin), Beschlußfassi it die Einzahlung Konkursverfahren. A. G. ihrerseits verfügte über rund nom. 99, till. schaffen mit dem Biel, ie iert enn, , mme Dihidenden⸗ elollz zn engen, offen, enthaltendt *in mhk e e, Ain bersiegelter Umschlag mit 1 Muster ie . 3 . ö n, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . Aktien 36 , hoe igt itt! e sckischaf für Bergbau und kausch der Anleihe durchgeführt ist. 2 sie ohne bihenden, vom 3. Mär isa; cläufige Anwendung eines Noten⸗ Pinster für plastische . ug. für einen Faltprospett, Fabriknummer kung . Lr fie nn . mögen des Kaufmanns Max Kann, In Gemiingd;. . jal 90th Daten be rich z h. im Hinblick auf das noch rund 191, Mill. und Stimmberechtigung hinterlegt ag e in eh, ö hi ö u m erfand chen Vertrags brituummer München, ch utzmuist drei 13d, Flächenerzengnisse, Schutzfrist mangels Masse. Prüfungsfermi habers der Fa. Kohlstock n. Bernhard Bergleichsversahren. Fleer Perragende Grundkapital des „Phoenix“ prak- die Berechnung der Sperrminorität außer etracht bleiben. wechsels wegen Abänderung des dent. m 2 Ut, Schutz ,, ö ). 3 9. . 2 ö gs n am N f. Schu? i. . Kassel Das Vergl ichs ve fah ten zur Ab⸗ Reichsmark betragende Grun api 49 e „Ph ö ; . ; 5 en k delt es ich im wesent⸗ über die Regelung des Warenverkehrs, vom 15. Marz. 1 J Jahre, angemeldet ans is. Februar 3 Jahre, angemeldet ani 3. März hi, 25, 5. 1935, it Ühr, ün Gerichts— zachf. Schuhwarenhandlung in Kassel,. Das Verglei ,, r e, dee, ner, 56 * ö en Generalversammlungsmehr⸗ Bei den öffentlichen Abgaben handelt es ich a . ne Schutz von Erfindungen, , 4 4 *. 8 , , 2 S2; D, 1954, hr, 8 36 * . 3 6 d 8 j das Ver⸗ tisch über dessen Mehrheit (sog. Generalverse 95 4. ; ; 'rrwerbssteuern und Ge⸗ die Bekanntmachung über den Schu . 1931, vormittags 10 Uhr Minuten. vormittags J Uhr. Singen g. H., den gebäude in Berlin-Charlottenbur Königsplatz 6, wird nach erfolgter wendung des Konkurses über das Ve ö ; f z 15 Mill. RM iche Gesellschaftssteuern Grunderwerbssteuerr . ae, , f einer AÄusstellung, vom 8. März . In a me. 5. Mär; 934 Amtsager f il burg, Abhaht des Echlutztermins ö des Drogisten Paul Raneiser heithh. „Phoenix“ wiederum besaß rund nom. 15. Mill. lichen um Gesellschaftssteuern, 6 Err skäandesabgaben, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausñ g, i. 10 613. Firma Yieismner Glas. 3. März 1956. Amtsgericht. II. Legeler Weg in / a6, Erdgeschoß, Finnnet Athnltung des Schlußtermins äuf⸗- mögen e, gien echt leheß ö . der 3ypen' Und tichtskosten, Diefé Abgaben sind zum Teil Landesabgaben, zy , e, 1 e , mn, n, . , ni ne, e., wege! g. W, Erdgeschoß, zimmer geh in Schleiden ist durch Beschluß des Attlen der Vereinigten Stahlwerke van der Zypen richtskosten. Diese lb Dem Zwecke, die Abgaben⸗ 1934 ĩ ; deutsch— raffinerie Gesellschaft mit beschräut— Nr. 29. Offener Arrest nn Anzeige⸗ gehoben . sachoß ĩ ütt. r ĩ ch ins re preußische Abgaben. Dem zwecke, die Abge ; . zu dem Zusatzabkommen zum deutsch ** ; . . ; , . ö . e zr ; 8 ! hoben issener Eisenhütten A.⸗G., deren Grundkapital noch insbesondere preußische Abg . ,. 3. . die Bekanntmachung zu dem Zuse , , r ter Haftung in Dresden, ein Paket, Velbert, Rheinl 79393) frist bis 6. April 1934 j Kassel, den 8. März 1331. Gerichts vom 16. 2. 1934 aufgehober Wissener Eisenhütte ö F ,, gebenen Weise zu verwerten, dient der ion 8 8 Tsvertr om 10. März 1934, 57 1 n, enn, * . . . e S 6. * 54. 5 3 ; = ö. 6 ale; ; ö h ; ö. . = er angegebenen Weise zu Ve ] 44 ( ; en Handels⸗ und Schiffahrtsvertrag, vom Marz n ,, , . R , ,,, 4 l: —̃ ber enn und van der Zypen besaßen zu⸗ ale De n wol oe Hescke s lber die Abgabenerhe bung italischen del hun dühe e andizulig von Follbinzungen Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrit⸗ heute folgendes eingetragen: Amtsgericht Char burg. Abt. 253 ö . . gi 199 Gelsen kirchen ; 2 , 3 w z 3 6 rein⸗ zerns. Er ist im , m. m 12 ärz 193 nummern 84 5, 8 115 . 9. h rn r, ̃ , . grün gg ner & Fürst, gen cht e g tten nn 1c 1eJ. Koukursversahren. 79638! Gemünd-Eifel, den as. Februgr 1951. sammen rund 60 . sämtlicher Aktien der Vereinigten. Stahh bei der Neuordnung des ö nn, ö . K . 2 6 0.30 RM. Postversen⸗ . V, . 8. 1. ä l, , Schutz Velbert, ein Briefumschlag, enthaltend Urnun schweig . 6 Konkursverfahren über 96 Das Amtsgericht. Abt. 2. werke A. G., deren Grundkapital sich auf rund 74 Mill. RM ir e,, . ah en n n e , ; , . . eren rr per Bo rn fend ung rist drei Jahre, angemeldet am 15. Fe⸗ Zeichnungen für Außentürgriffe für eher daalädermnsgen Des Kauflne nnd Nachlaß des am J. Mai 1 in Kiel gg lie zwar besaßen im einzelnen: w a ; , 1 i. , nachmittags 12 Uhn z chf ,. . j . ,, K n ge er rn finn, ger e gen Generalsekretärs Friedrich ,, soh . ö . ; und Verzweigtheit des ö. mae. . 8 Berlin NW 40, den 15. März 1934. Nr. 19614. Kaufmann Hermann 1129 30 31132 33 / 8 , . Nanz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ . Das Vergleichsverfahren zur * else e 5 ; ; zu; ö oörde Finanzämter HFrunderwerbssteuerstellen, . . . ö. Osear Ver mn e n in Dresden . . . kent nn d fich tos eher . . 2. März . . das lernünz ,,, m 8 ene. des Konkurses über gas e. rund nom. 266 Mill. RM Aktien der Vereinigten Stahl⸗ reg . Die genaue Feststellung der Höhe der Ab Reichsverlagsamt. Scho Iz. Umschlag offen, enthaltend Linen Kon- piastische Erzengnisse, angemeldet am reiter ? ne, e,, Ba denne di. Kiel den 9. März 1939. mögen der Produttip Gesellschaft, hn, werke, ervenpreislistenumschlag. Muster für] 3. März 1934, 9 Uhr Schutzfrist drei 5 ö. . a. . Das Amtsgericht. Abt. 26 a. ngen a n,. n, ,,. lächenerzeugnisse, Fabriknummer , J j . re, , e,, ,, ,, . ist nach erfolgter Bestätigung des Ver— 96 , . 1 Jahre, . Konkursforderungen sind bis zum Hronagch 79930 en , g 4 gung 2 3G 2z, Schutzfrist drei Jahre, an—⸗ Velbert, den 7. März 1931 5. Mai 1934 bei dem Geric anl= ö er, . 8 4 9 ; gemeldet am 235. Februar 1931, vormit , , r Mai 1334 bei, den Gerichte anzu— Bekanntmachung. Rudolstadt, den 5. Februar 1931. ags 7 Uhr 37 Minnten . nitsgericht nie lden. Zur Beschlußfassung über die Das Amtsgericht Kronach hat am Thüringisches Amtgzgericht. l Beibehaltung des ernannten oder die! 9. März 1651 das Konkutsverfahren —— ——

ö 3 fs. . ö ' 1 53 3 Sworr h . w ; 21 * 553. . . . vVBesteuer r = ie Zu⸗ Berlin, den 15. März 1934. zur Zeit wenigstens noch, die sog. Sperrminorität an der Paunschbeträge für die Grunderwerbssteuer und für die 3