1934 / 63 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1934. S. 2.

1934. Fa. O. Blieffert Co, in Coburg. (Kleingewerbe) 26. 2. 1934. Coburg, 10 März 1934. Registergericht.

Darmstadt. [79810] Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung B: Am 15. Februgr 1934 hin ichtlich der Firma Ehemische Fabrik Ittiengesellschaft, Pfungstadt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Februar 1933 sind die bisherigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertragz über den Aufsichtsvat, soweit sie durch Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzt wurden, wieder in Kraft getreten. Am 17 Februar 1934 hinsichtlich der Firmen: J Alters Möbel⸗-Transport Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Darmstadt: Frieda Alter ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kaufmann Heinrich Roßler in Darmstadt ist zum Heschäftsführer bestellt. 2. Heinrich Lönholdt C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hauptnieder⸗ lafsung Frankfurt a. M., Zweignieder⸗ . Darmstadt: Karl Meisenhelder ist nicht mehr Geschäftsführer. Am X. Februar 1934 hinsichtlich der Firma A. Castritius Nachfolger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 24. Januar 1834 ist die Alleinvertretungs- und Zeich⸗ nungsberechtigung des . Dr. Wilh. Stiegeler in Konstanz und des nunmehr ordentlichen Geschäfts⸗ führers Walter Küchler in Darmstadt wieder aufgehoben. Am 24. Februar 1934 hinsichtlich der Firma Bauhütte Darmstadt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Darmstadt: Philipp Giesbert, Friedrich Stahl und Philipp Herbert sind als Geschäftsführer abberufen. An ihrer Stelle wurde Thomas Josef Heddäus in Darmstadt, etzt in Frankfurt, M., als Geschäßsts⸗ führer gemäß 5 29 B- G. B. vom Ge⸗ richt bestellt. Am A. Februar 1934 hinsichtlich der Firmen; J. Tapeten⸗ und Linoleumgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Darmstadt:; Die Firma ist erloschen. 2. Ehape ittiengesellschaft für Einheits⸗ preise, Hauptniederlassung Köln, Zweigniederlassung Darmistadt: Durch eschluß der Generalversammlung vom 1 Januar 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in S 6, betr. der Vor— standsmitglieder, und in 12, 18 21, betr. den Aufsichtsrat und seine Ver⸗ gütung. Der Vorstand besteht aus . zwei Vorstandsmitgliedern. Dr. Baier ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden. Bruno Drescher, Kaufmann in Köln, ist stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied. Die Prokura des Bruno Drescher ist erloschen. Am 28. Fe⸗ bruar 1934 hinsichtlich der Firma At⸗ mos - Vergaser - Aktienge sellschaft, Ober Ramstadt: Die seitherigen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie die Ver⸗ üütung seiner Mitglieder, die durch Ge⸗ . bzw. Verordnüng außer Kraft ge⸗ etzt waren, sind wieder in Kraft ge⸗ treten. Ernst Decker ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Dezem⸗ ber 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Friedrich Stroh in Ober Ramstadt ist Liquidator. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator allein vertreten. Darmstadt, den 8. März 1934. Amtsgericht Darmstadt. Pelitzsch. 79811 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 2tz0 ist heute bei der Firma Ver⸗ lag des Volkskalenders Solidarität De⸗ litzich Alfred Prautzsch eingetragen worden: Tie Firma ist erloschen. Delitzsch, den 8. März 1934. Amtsgericht. Pelitzsch. 79812 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 274 die Firma Zeit⸗ schriften Vertrieb Walter Mackenrodt Delitzsch und als deren Inhaber der Walter Mackenrodt in Delitzsch einge⸗ tragen worden.

Belitzsch, den 8. März 1934. Amtsgericht. Delmenhorst. 79813 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 105 zu der Firma Gebr. Leffers, Delmenhorst, eingetra⸗

gen: Die Firma ist erloschen. Delmenhorst, den 6. März 1934. Amtsgericht.

Demmin. 79814

In unser Handelsregister B ist heute bei der Fa. Zuckerfabrik Jarmen, G. m. b. H. in Jarmen eingetragen worden:

Der Kreisbauernführer Rudolf Dahms in Jarmen, der Landwirt Ludwig Henning in Prxitzenow, der Landwirt Walther v. Corswant in Cuntzow und der Landwirt Graf Cart⸗ low-⸗Heyden in Cartlow sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt.

Die Pertretungsbefugnis der Ge— schäftsführer Claus von Behr, Graf Behr⸗Behrenhof und Wilhelm Wüsten⸗ berg ist beendet.

Demmin, den 3. März 1934.

Das Amtsgericht.

Dippoldiswalde. 79815

Auf Blatt 159 des hiesigen Handels⸗ registers, betr.! die Firma Hermann

Wenzel in Schmiedeberg, ist heute eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Dippoldiswalde, 9. 3. 1934.

Dortmund. 79817 In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen; Rr. 1545 am 198. Februar 1934 bei der Firma „Gesellschaft für Teer⸗ straßenbau mit beschränkter, Haftung, Essen, mit einer unter der Firma „Ge⸗ sellschaft für Teerstraßenban mit be⸗ schränkter Haftung in Essen, Zweig⸗ niederlassung Dortmund“ betriebenen Zweigniederlassung in Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1933 ist das Stammkapital um 200 000 RM auf L000 00090 RM erhöht und der Gesell— schafts vertrag geändert. Nr. 1610 am 24. Februar 1934 bei der Firma Mö⸗ belhaus Gebrüder Schürmann, Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Dort⸗ mund“ in Dortmund: Die Prokuren des Josef Schumacher und des Exich Goe⸗ deckemeyer sind erloschen. Nr. 164 am 26. Februar 1934 bei der Firma „Ge⸗ neral⸗-Anzeiger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in. Dortmund: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. Februar 1934 ist die Firma geändert in „Westfälische Lan⸗ deszeitung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Druck und Verlag der Westfälischen Landeszeitung. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend geändert worden. Nr. 45 am 1. März i934 bei der Firma „Dortmunder Actien-Brauerei Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 36. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geän⸗ dert bzw. neu gefaßt. Nr. 23 am 1. März 1934 bei der Firma „Friemann C Wolf Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Zwickau, Zweignieder⸗ laffung Dortmund in Dortmund; Die Prokura des Johannes Julius Müller ist erloschen. Nr. 58 am 1. März 1934 bei der Firma „Bergschlößchen⸗Brauerei Wencker L Co., Aktiengesellschaft“ in Dortmund: Die Prokura des Ludwig Burgardt ist erloschen. Nr. 1660 am J. März 1934 bei der Firma „Ringofen⸗ ziegelei Lahr, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Dortmund⸗ Lanstrop: Die Gesellschaft ist in Liqui⸗ dation getreten. Der Buchhalter Franz Scherbaum in Essen-Altenessen ist zum Liquidator bestellt. Nr. 1838 am 3. März 1934 die Firma „Dortmunder Handelsgesellschaft Ludwig Moll K Co. mit beschränkter Haftung“ in Dort⸗ mund, Sstwall 19. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. Februar 1934 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere der Fortbetrieb des von dem Gesellschafter Meese ein⸗ gebrachten Kohlenhandelsgeschäfts in Dortmund. Die Gesellschaft kann An⸗ lagen erwerben, errichten und betreiben, welche geeignet sind, die vorgenannten Zwecke mittelbar oder unmittelbar zu fördern. Sie kann sich an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art beteiligen. Die Errichtun von Zweignieder⸗ lassungen und Zweiggeschäften ist zu⸗ lässig. Das Stammkapital beträgt 0 66) RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Julius Meese in Essen und Wilhelm Keck in Dortmund. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Dem Kaufmann Hans Willekes in Dortmund ist Gesamtprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗

gebracht vom Gesellschafter Meese das von ihm bisher unter der Firma Dort⸗ munder Handelsgesellschaft Ludwig Moll K Co. in Tortmund betriebene Kohlenhandelsgeschäft mit dem Recht zur Fortführung der Firma. Mit dem Einbringen geht über das Anlagever⸗ mögen und die Warenvorräte des Ge⸗

im Gesamtbetrage von 14400 RM und die in der Anlage II des Vertrags auf⸗ geführten Debitoren im Gesamtbetrage don 19 809 RM. Es gehen dagegen nicht über die Geldmittel, das Post⸗ , die Bankguthaben, die Wechsel und Schecks und die restlichen Debitoren sowie die Passiven des Unter⸗ nehmens mit dem Stichtag vom 27. Fe⸗ bruar 1534. Das Einbringen des Gesell⸗ schafters Meese ist mit 31 200 RM ü be⸗ wertet. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 1877 am 3. März 1934 bei der Firma „Quellenbrauerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation ! in Dortmund Schüren: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. 79816

In unser Handelsregister Abt. A ist ,, eingetragen:

Rr. 4361 am 21. Februar 1934 die offene Handelsgesellschaft „Weber & Adrign“ in Dortmund, Hansastr. 51. Persönlich haftende Gesellschafterinnen sind: Fräulein Else Weber und Fräu— lein Hermine Adrian, beide in Dort⸗

mund. Die Gesellschaft hat am 17. Fe⸗

Carl Wolf ist ni haftender Gesellsch kura erteilt.

mann Lüdeke, Vermittlungs G. m. b. H. in Göttingen, folgendes einge⸗ ö Gesellschaft aufgelöst, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Göttingen.

bruar 1994 begonnen. Nr. 4862 am 22. Februar 1834 die Firma „Wilhelm Wärmewirtschaftliche industrielle Anlagen“ Schillingstr. 22, und als deren Inhaber der Oberingenieur Wilhelm Ortmann in Dortmund. Nr. 2122 am 23. Fe⸗ bruar 1934 bei der o gesellschaft „August E andlung“ in aft ist aufgelöst.

ter. Ihm ist Pro⸗

Ein Kommanditist ist be⸗

16. auf Blatt 11 046, betr. die Firma Ser mann Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, am 9. März 1934.

Dortmund,

fenen Handels⸗ Grim her, lers Tuchgroß⸗ Dortmund: Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann August Ehlers in Dortmund ist alleiniger Inhaber der Nr. 2079 am 26. Februar fenen Handelsge „Schuhhaus Westfalia Simon Löwen⸗ thal“ in Dortmund: Die Gesellschaft Der bisherige schafter Kaufmann Felix Seligmann setzt das Geschäft unter der „Schuhhaus Westfalig mann“ als Einzelkaufmann fort. Prokura der Ehefrau des Kaufmanns Simon Löwenthal Mally geb. Meier, sst erloschen. Nr. 2976 am 27. F bruar 1834 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Dr. Schumacher C. Co.“ in Dortmund: Ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden und ein Kommanditist ist eingetreten. Nr. 4863 am 1. 1931 die Firma „Rudolf Sellhorst“ in Dortmund, Königswall 12, deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Sellhorst in Dortmund. Nr am 1. März 1934 die Firma Meininger“ straße 16, und als deren Inhaber der Tiefbauunternehmer Adolf Meininger in Dortmund. Nr. 786 am 2. März 1937 bei der offenen Handelsgesellschaft in Dortmund: Die Witwe Emma geb. Willich, ift aus der Hesellschaft gusgeschieden. ist der Kaufmann Egon er in Dortmund in die Gesells tender Gesellschafter Zur Vertretung der Ge— der Gesellschafter ermäch⸗ Prokura des Egon Igeger t erloschen. Nr. 2521 am 1934 bei der Firm delsgesellschaf

andelsregister Abt. A ist heute unter Nx. 588 die offene h ö „S lesischer äscheversand, Walter Vitense C Co.“ mit dem Sitz in Grünberg, Schle als deren Walter Vitense eb. Stelzer, chlesin, eingetragen worden. sellschaft hat am 1. Januar 1934 be— Zur Vertretung der Gesell— Gesellschafter Vitense allein, Emma Vitense nur in Gemeinschaft

Amtsgericht Grünberg, Schles., den 8. März 1934.

Ni chstütt. 1. Firma „Franz Knabl“, Ingolstadt,

II. „Kalkwerk Wemding,

Hartsteinfabrik mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Wemding: Prokurist: genhausen, Kaufmann, ura des Michael Kraus

„Anselm⸗SchmuckWünsch Ge— beschränkter Haftung“ Heinrich Schmu

Gesellschaft und Emma Vitense

1934 bei der o . darry von Da Grünberg, emding. Pro

Weißenburg i. B.: S ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Eichstätt, den 7. März 1934. Amtsgericht.

EIbing.

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: i Schulz u.

Gumbinnen. ; H.-R. A 505. Firma Enderweit & Sagowsky, off. Handelsges. Gum⸗ binnen: Landwirt Emil Sagowsky ist aus der Gesellschaft ausgeschieden und Stelle Landwirt Powilleit in Gumbinnen als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Gumbinnen, den 7. März 1934. Amtsgericht.

r. 994 Firma Elbing: Die Firma ist erloschen. b) bei Nr. S65 Firma A. Dörin Hotel Reichshof, El schaft ist aufgelöst.

schen. Amtsgericht Elbing, den 8. März 1934.

Die Firma ist er⸗

Dortmund,

Gummersbach. In das Handelsregister A wurde am er Firma „C. G

In unser Handelsregister A ist heute folgendes einge

a) Hermann 10. März 1934 bei Huland“ zu Niederseßmar eingetragen: delsgesellschaft. u decke ist in das Geschä als persönlich haftender Gesellschafter Die Gesellschaft hat am Amtsgericht

Bertrams hat das unter der bisher nicht eingetragenen ieur Herm. Bertrams“ in Gotha betriebene Geschäft nach den Wilhelm Liemen sellschafter

F. Willich“

Heinrich Jaeger, ffene Han

mann Fritz G Erfurt verlegt und als persönlich haftenden Ge

ffene Handelsgesellschaft 934 begonnen. sellschafter sind In⸗ Bertrams in d der Schriftsteller enieur Wilhelm Liemen Firma lautet jetzt: „Herm. und ist unter Nr. Der Uebergang der tsbetriebe des H

Gleichzeitig eingetreten. be⸗ 1. März 1934 begonnen.

Gummersbach.

Halberstadt. Im Handelsregister Firmen gelöscht: elm Knoke, A144; am 8. H. R. A 794; von Amts wegen ärz 1934: Mette &. Frits riedrich Liesicke, H.

als persönlich haf eingetreten. ellschaft ist je

gründete o am 20. Februar 1 sönlich haftende Ge genieur Hermann städt bei Gotha un

sind folgende a „Dortmunder Han⸗ März 1934: t Ludwig Moll K Co.“ in Dortmund. Die Firma wird v gründeten Dortmunder Handels⸗ gesellschaft Ludwig Moll schränkter H daher hier gelöscht 5. März 1934 bei der Firmg apotheke von Josep Blume“ mund⸗Klirchlinde: . Rr. 865 am 5. März 1934 „Confidentia“ Revisiens⸗ dbüro Wilhelm Rehlen“ in Märkische Str. 7, und als der Bücherrevisor Wil⸗ in Dortmund.

cht Dortmund.

Erfurt. Die Bertrams & Co. 2809 eingetragen. . in dem bisherigen Geschäf Hermann Bertr derungen und V Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Wüstefeld K Co, hier:

& Co. mit be= ührt und ist n m

-R. A 1386 A 1367; H. Blankenburg, tädter Tageb chaft mit besch B 68, sämtlich

aftung fortge iel n farin ams begründeten For⸗

bbindlichkeiten auf die erbindlichkeiten auf laft Paul Weber, Gesell⸗

ränkter Haftung, H in Halberstadt. cht Halberstadt.

Hamburg. Fandels register.

Eintragungen. März 1994. itz X Pincoffs. esellschaft ist auf

Firma ist erloschen, ebenso die Prokura des Rudolph Thalacker.

Erfurt, den 8. März 1 Das Amtsgericht.

und Treuh Dortmund, deren Inhaber helm Rehlen Fallersleben. ; ü Bekanntmachung. elöst wor Abteilung B iesigen Handelsregisters irma Garvens⸗Samenzu beschränkter utigen Tage folgendes Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Fallersleben, 26. 9. 1984

Dresden. ; . In das Handelsregister is getragen worden. 1. auf Blatt 4

t heute ein⸗ Rr. 10 des 712, betr. die Dresd⸗ ner Gardinen⸗ und Spitzen Manu⸗ Actiengesellschaft in Dresden:

des Kaufmanns chädlich in Dresden ist er⸗

2, betr. die Gesell⸗

Leopold Siemss sen erteilte Pro Wilhelm J. G. S

P. Siemssen ertei

orsftmann. TD lte Prokura ist er⸗

Aktienge⸗ iederlassung Ham:⸗ ers für die te Prokura

Rhode, am Die Prokurg eingetragen: nand May S

2. auf Blatt 1632 Einkaufsvereinigung D Seifenhäundler Gesells beschränkter Haftung Die Gesellschaft ist dur Gesellschafterversammlun 1933 aufgelöst Seifenhändler nicht mehr Ges

f Blatt 2840, betr. die offene Franz Meyer in Kunsthändler ist ausgeschieden.

50, betr. die Kom⸗ Hermann L manditist ist ein⸗ Ein Kommanditist ist aus⸗

,,. , e aft Zweign Die an W. Wie weigniederlassung ertei ist erloschen.

dstilcks⸗ Verwaltung s⸗ Treuhandgesellschaft schränkter ( chluß vom 3. Mär ellschafts vertrag und zwar: nehmens ist auch Versicherungsmakler⸗

Co. Die offene Han⸗ ist aufgelöst worden. der bisherige Gesell⸗ rich Otto Popper. itwe A. Popper, teilte Prokura is

er, geb Oest Ulbers Ge

ränkter Haftung. ü vom 2. Mär

schaftsvertrag in (Streichung von flichtung der Ges

FreibWerg, Sachsen.

Auf Blatt 1331 des Handelsreg die Firma Anna Fischer vor Fischer in Freiber eingetragen worden: haberin Anng Selma verw. in Freiberg ist ausge lautet künftig: ; vorm. Emil Fischer in Frei⸗ Inhaberin ist Franziska Bern⸗ hardäne Maria Reuter geb. Holtmann

am 9. März 1934.

chaft mit

ch Beschluß der g vom 30. Ok⸗

Uhlemann chäftsführer, sondern L

Die bisherige In⸗

Fischer geb. 6 Durch Be⸗

z 1934 ist der Ge⸗

d des Unter⸗ er Betrieb eines und Agentur⸗

Gegenstan

andelsgesellschaft

Reinhold Boerner 4. auf Blatt 127

manditgesellschaft

in Dresden: Ein Kom

in Freiberg. Amtsgericht Freiberg, Giessen. Bekauntm

In unser Handelsregi wurde am 29. z Firma Motorwagen⸗Verkaufsg mit beschränkter Haftung folgendes ein insbesondere l von Geschäftsanteilen, der Geschäftsführer,

Karl Popper machung. 79824 delsgesellschaft ster Abteilung B

1934 bei der

kapital wird in die Gesellschaft ein⸗ Ehefrau Anneliese

sells chaft mit be⸗

5. auf Blatt 12417, betr. die Firma Oscar Gäbler K Eo. in Dresden: Die Pferdehändlersehefrau Margarete ert geb. Gäbler in Dresden ist als önlich haftende Ge das Handelsgeschäft eingetreten. hierdurch begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1934 be⸗

6. auf Blatt 19 227, betr. die Firma Linke X Eo. in Dresden:; Die Kon⸗ toristin Helene Hildegard ledige Lasch in Dresden ist als persönlich Gesellschafterin in das eingetreten. 1. Februar 1934 begonnen. Gesellschafter

tragen? Die Satzung ist

hinsichtlich der Abtretung

der Befugnisse des ichtsrats und der Verwendung des ert und neu gefaßt.

sellschafterin in

Reingewinns geänd ĩ geri 16 (Auf⸗ hessisches Amtsgericht. hlt 6

der Ziffer 9 geändert

esellschaft. Die ammlung vom sene Herab⸗ 8 6

schästs gemäß Anlage 1 des Vertrags g Streichung

Triton⸗Beleo Aktien in Generalve 5. August 1933 beschlo setzung des Grundkapita

07 600 RM ist erfolgt. Generalver Wiedererhöhung des herab. Grundkapitals von Sh 7 609 um 353 500 RM auf 1 166 560 RM ist erfolgt. Ferner wird bekanntgemacht: Allien werden zum Nennbetrage aus⸗

und Kredit Ak⸗ Durch Generalver⸗ chluß vom 28. Dezem⸗ Gesellschaftgvergrag

Gilgenburg. Bekanntmachung. In das Handels vegi Nr. 47 bei der Firma Gilgenburg, Firma ist erlos Gilgenburg,

ter A ist unter riedrich Poetzel

andelsgeschäft endes eingetragen: Die

Die Gesellschaft hat am Diese und

eb. Buhl sind nur berechtigt, emeinsam mit einem er zu vertreten. Die Kaufmanns aul Buhl ist erloschen. ö 7. auf Blatt 13 252, betr. die Firma Kaufhaus Max Steinhart in Dres⸗ den: Die Inhaberin Ida verw. Stein⸗ hart geb. Steinhart ist jetzt eine ver⸗ ehelichte Fränkel.

8. auf Blatt 22 857, betr. Erzeugnisse Goldschmidt in Dresden; Die Firmg lautet künftig: Apparatebau Conrad Goldschmidt.

g. auf Blatt 23 055 die Firma Con⸗ in Dresden. mann Conrad Carl Wolf in Dresden Kaufmann Paul

den 27. Februar 1934. Die in der⸗

Das Amtsgericht.

Lei wit. In unserem Handelsregi

eute bei der F Ge sellschaft tung“, früh

anderen Gesellscha ter B Ils mmonium

mit beschränkter Haf⸗ er Nürnberg, jetzt Gleiwitz, eingetragen worden: Dr, F icht mehr Geschäftsfü lle ist als Geschäfts führer be⸗ tellt: Kurt Witzke in Gleiwitz. cht Gleiwitz, den 5. März 1934.

„ihrer. An 9eallennle Finanz

sammlungsbes

die Firma ber 1933 ist der

Chemische , (Uebertragung von Aktien) Durch Generalversamm⸗ vom 5. März 1934 hat atz 1 Satz ?2 des Ge

delsregister B Nr. 72 ist bei fsee Gesellschaft mit he⸗ ng in Glogau di ertretungsbefugnis des ed Schmidt und das a eingetragen.

5. März 1934.

fügung von Vorstands). lungsbeschlu der 5 35 A schaftsvertrags nennung un

standsmitgliede

der Primus⸗Ka schränkter Haftu endigung der V Liquidators Alfr Erlöschen der Firm Amtsgericht Glogau, den

¶Gätting em.

rad Wolf Der Kauf⸗

Abberufung der r) erhalten. s des Vorstands C. Heinrich Ger⸗ Kaufmann, zu Ham—

anfred Wolf haftender Gesellscha delsgeschäft sellschaft hat am

ter in das Han⸗

eingetreten. 1. Januar 1934 be⸗ Kaufmann Conrad

delsregister B Nr, 186 ist am 5. März 1934 jur Firma Drey⸗

ro Heinen,

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 63 vom 15. März 1924. g. 3.

ear

burg, ist zum Vorstand bestellt worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Das Recht zur Bestellung des Vorstands hat auch die Generalversammlung.

9g. März 1934.

L. Behr C Co. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Ero⸗Schuh Ru⸗ dolf Oberschitzky.

Zulius Penschom. Prokura ist erteilt an Erich Oskar Georg Herwig Bröker.

Friedrich Stender. Prokura ist er⸗ teilt an Erich Oskar Georg Herwig Bröker.

oller, Schlichting X Sedt. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst worden. Inhaber ist der bis⸗ *. Gesellschafter Hartwig Jo⸗ annes Adolf Holler.

Carl Klindt.

Hansa⸗Patentbüro Karl Joh. Bruhn.

Sengstack C Lehmann.

A. Lievendag C Co.

Prignitz C Co. Spedition.

Herrmann Hirsch C Sauer.

Bruhns C Kellner.

Hanseatisches Kohlen- C Kokskon⸗ tor Heinrich Schumacher.

Hermann Fuchs.

Motorwagen Verkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

Darwild C Co. mit beschränkter Haftung.

Die Firmen sind erloschen.

Heinz Osbahr. . Heinz Wil⸗ . Osbahr, Kaufmann, zu Ham⸗ urg.

Gustav Nölter, Hamburg, Aktien⸗ gesellschaft. In der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre vom 28. Fe⸗ bruar 1934 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 40060 RM auf 50 000 RM durch Ausgabe von 20 auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien zu je 2099 RM beschlossen worden. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt. In derselben Generalversammlung ist der 5 2 des Gesellschafts vertrages (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grundkapital: h0 000 RM, eingeteilt in 25 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 2000 RM.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Aktien werden zum Nennbetrage ausgegeben.

Aungusft Koop C Söhne. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Herbert Heinrich Koop.

Carstens X Schües. Die an T. H. Freiher von Ritter erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Reinhold Otto. Die an O. E. P. Faasch erteilte Prokura ist erloschen.

rokurg ist erteilt an Edgar Louis Heinrich Paul Sohnholtz.

a, Wulff. Die Firma ist er⸗ oschen.

Nationale Darlehnskasse Zweck⸗ spargesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Johannes (ge⸗ nannt Hans) Werner Schütte ist be⸗ endet. Der Geschäftsführer Diplom⸗ lgufmann Heinz Karl Otto Engler ist alleinvertretungsberechtigt. Pro⸗ lurg ist erteilt an Hugo Eduard Philipp Möller. Er ist gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt.

Berichtigung

der Bekanntmachung der Eintragungen,

und zwar vom 21. Februar 1934.

Deutsche Gesellschaft für Schäd⸗

lingsbekämpfung mit beschränkter Haftung. (Zweiqniederlassung. Der Prokurist heißt richtig Hans Ulrich Kaufmann; vom 24. Februar 1934: Colonnas Kandierfrucht⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Im 2. Absatz muß es statt K. A. Noell richtig heißen; K. L. Noell. Amtsgericht in Hamburg.

——

Humm, Westf. 79834

Eingetragen am 25. 1. 1934 bei der

3 Deut sche Bank und Diseonto⸗

esellschaft Zweigstelle Hamm zu

Hamm (B55): Bankier Oscar Wasser⸗ mann in Berlin und Bankier Dr. Theo⸗ dor Frank in Berlin sind aus dem Vor— stand ausgeschieden. Zu Vorstandsmit⸗ . sind die Bankdirektoren Dr.

arl Kimmich, Fritz Wintermantel, Os⸗

wald Rösler, Hans Rummel und Dr. Karl Ernst Sippell, sämtlich wohnhaft in Berlin, bestellt. Die Prokura des Hans Rummel in Berlin ist erloschen.

Eingetragen am 20. 1. 1934 in Abt. A

unter 836 die Firma H. P. Sieger Nachf. zu Hamm. Offene Handel sgesell= schaft seit 1. März 1933. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann ii Jünemann in Hamm, Roßbach⸗

traße 30, 2. Ehefrau Heinrich Helten

d. geb. Ohlsen in Elberfeld, Lange

traße 14. Das Geschäft war bisher

eine Zweigniederlassung des in Hagen bestehenden Hauptgeschäfts. t

Eingetragen am 2. 2. 1934 bei der irma Graeve Eckel in Hamm A 470): Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Liquidator ist der Buchprüfer Karl Kossow in Werries.

Eingetragen am 17. 2. 1934 bei der

Firma Allgemeine Spe dit ivnsge sell⸗ schaft Aktien gesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hamm zu Hamm (6 209): Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. Oktober 1932 sind die durch Artikel Vill der Verordnung vom 19. September 19981 außer Kraft ge⸗ trttenen Bestimmungen der S5 7 und 19

Absatz 2 Ziffer 4 des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellung des . Vergütung

ziehung von 289 Attien zu je 400 RM gemäß § 227 Abs. 2 Ziff. 3 H.⸗G.⸗B.

t Grundkapital jetzt 1 400 000 RM, eingeteilt in 16019 Aktien zu je 400 RM und 1670 Aktien ͤ ; Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag im § 4 (Grundkapital) geändert. Zu Nr. 264, Firma Haftpflichtver— be de deutschen Eisen⸗ Stahl⸗-Industrie Versicherungsver— . auf Gegenseitigkeit: gung in Spalte 7 wird Amts wegen dahin berichtigt, daß . 6 standsmitglied Max Busch nicht aus— Kurt . ,, ö e eite y Vor 3⸗ mitglied bestellt ist. M Zu Nr. 1108, straße Aktiengesellschaft: Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

in Hirschberg i. Riesengeb., übertragen worden. Die Firma lautet jetzt: G. A. Milke Inh. Schmidt und Hildebrand“, Hirschberg, Rsgeb. Die durch den Ueber⸗ Handelsgesell⸗ at am 26. Februar 1934 be⸗ 1 Die Prokura des Kaufmanns Oscar Hildebrand und der verehelichten u Elfriede Rautenberg, geb. Grünpeter, beide in Hirschberg i. Rsagb. ist erloschen. . Hirschberg i. Rsgeb., 5. Amtsgericht.

3 Aufsichtsrats J seiner Mitglieder änderter Fassung wieder in den Gesell— schaftsvertrag aufgenommen.

Gelöscht am 17. 2. 1934 die Firma Wilhelm Wix in Hamm (A 6763.

Eingetragen am 17. 2. 1934 in Abt. A Nr. 857 die Firma Heinrich Prins zu ĩ Kaufmann Heinrich Prins daselbst, Bahnhofstraße 281, als

zu je 800 RM.

Kaufmann

März 1934.

Eingetragen am 2. 3. 1934 bei der Firma Brökelmann Co. mit be⸗ schränkter Haftung zu Hamm (B 50): der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. 2. 1934 ist der 5 5 s Iesellschaftsvertrags Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch mindestens 2. Geschäfts führer gemeinschaftlich. Jeder Geschäftsführer ist auch in Gemeinschaft Prokuristen vertretungsbe⸗ Die Geschäftsführer Friedrich n Max Brüggemann sollen jedoch zur Alleinvertretung der Gesellschaft befugt sein. Karl Domwirth zu Braam ist fortan nur berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ t Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver— Amtsgericht Hamm.

Hirschher, Riesengeh-. 79839

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 8s33 die Firma „Schle⸗ sischer Maschinenbau Theodor Schüne⸗ in Hirschberg

Durch Beschluß

abgeändert.

Podbielski⸗ Diplomingenieur Theodor Schünemann

Hirschberg eingetragen Hirschberg i. Rsgb., den 5. März 1934. Amtsgericht.

dation ist beendet.

Zu Nr. 2455, Firma Konrad Wiech⸗ mann Gesellschaft mit ,, Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom ist der . im 51 Sitz) Der Sitz der Gesellschaft i ä. ö verlegt. ö

u Nr. 3638, Firma Schutz— Beratung s ste lle ! k Schneide rhandwerk Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 28. Februar 1934 ist die Gesellschaft

mit einem

Brökelmann Hochheim, Main.

. . Handelsregister J. März 1934 bei der Firma Teerbau⸗ stoff⸗Gesellschaft m. b. H. zu Frankfurt Zweigniederlassung Flörs⸗ heim am Main (Nr. 34) eingetragen

; Gesellschaft Frankfurt am Main nach Hamburg, Esplanade 6, verlegt. Beschluß der

2. März 1934 Der Prokurist

meinschaft mit einem

Hannover. das Handelsregister getragen in: Abteilung A: Zu Nr. 1536. Firma Hannoverscher Anzeiger A. Madsack C Co.: Dem Bernhard Jung in Hannover ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Zu Nr. 2659, Firma Fritz Bäte: Otto Volkmann

Die Satzung ist d Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. Januar 1934 in 51 (Sitz Firma der Gesellschaft) ge⸗ ändert worden.

Amtsgericht Hochheim am Main.

führer Carl Ermacora

Deutscher ü Ge fe llschaft ᷣ̃. schränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung 26. August 1935 ist das Stammkapital um 15 009 RM auf 36 200 RM er⸗ höht, welche Erhöhung aber erst zum Betrage von 3800 RM, also auf 25 000 durchgeführt

Sparring

Hötenzlehbem.

In unser Handelsregister A ist unter Sommerschenburger⸗ Keramik Harpke Kommandit⸗ gesellsch eingetragen: schaft ist aufgelöst.

Dem Buchhalter Hannover ist Prokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung befugt ist.

Zu Nr. 2987, Firma Ernst Walther: i Friedrich Wilhelm Göcke in Hannover ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft dadurch begründete

Der Ueber⸗

Reichsmark, Die Firma ist er⸗ den gleichen Beschluß

schaftsvertrag, betr. Stammkapital, ge⸗

Zu Nr. 3215, Firma Haus der Hüte mit beschränkter Haf⸗

ist de Besell⸗ 27 ö st der Gesell Hötensleben, den 20. Februar 1934.

Diplomingenieur Das Amtsgericht. Itzehoc.

In das Handelsregister Abt. B Nr. 54 ist bei der Firmg „Bauhütte Itzehoe, soziale Baugesellschaft Itzehoe“ am 6. gen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 23 2 1964 sind die Satzungen der Gesellschaft geändert, so daß lediglich 8 18 bestehen bleibt mit der Maßgabe, daß der Verband soziagler Baubetriebe, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, ihren Sitz nicht in Ham⸗ burg, sondern in Berlin hat. Die Ge⸗ folgendermaßen treten: 1. Ist nur ein Geschaftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein; 2. Sind mehrere Ge bestellt, so wird die Gesell Geschäftsführer vertreten. tellvertretende Geschäfts⸗ Prokuristen

Ge sell schaft 3

andelsgesellschaft 1. März 1934 ö gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei Uebertragung des Ge⸗ schäfts auf die offene Handelsgesellschaft ausgeschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Gesellschafter nur zemeinschaftlich berechtigt. ist geändert in Ernst Walther Co.

Zu Nr. 41138, Firma Franz Schrö⸗ der: Die Firma ist erloschen.

Zu Vr. 463, Firma Otto Trom⸗ pell: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 5153, Firma M. Brauns⸗

g C Söhne: Die Gesellschaft ist Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 9458, Firma Georg Wil⸗ Margarete Wrede in Hannover führt das im Erb⸗ gang erworbene Geschäft nebst Firma unverändert fort.

Zu Nr. 9514, Firma Rhein-Elbe⸗ Verlag Weber Plog: Otto Weber ist als persönlich haftender Gesellschafter aus geschieden. Rechtsanwalt Maximilian von Engelbrechten und Gerichtsassessor Wolf Christian von Harlin nover sind als persönlich haftende Ge⸗ die Gesellschaft einge⸗ Es ist noch ein Kommanditist Die Firma ist geändert in Plog

Richter ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ,

t Kaufmann Max Margulies

] in Leipzig bestellt. Durch Beschluß der ell hat er: sammlung vom 15. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 2 ESitz) t. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Düsseldorf verlegt.

t. 3259, Firma Luftschutz—⸗ planung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlun nuar 1934 ist der in § 1 Sitz) geändert. Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

Amtsgericht Hannover, 9. 3. 1934.

1934 eingetra⸗

Die Firma

esells chaftsvertrag Der Sitz der

schaft durch

daneben noch s führer oder wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Prokuristen oder durch einen stellver⸗ Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten.

Der Geschäftsführer Heinrich in Itzehoe ist von seinem Amte rufen; an seiner Stelle ist der Architekt Willy Roggenkamp in Itzehoe zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Alle Bekanntmachungen der Gesell— vom Gesetz oder Register⸗ richter vorgeschrieben werden, sind in der Zeitschrift nen“ und im zu veröffentlichen.

Das Amtsgericht Itzehoe.

Harburtz-Wilhelmshurg.

Im Handelsregister B 282 ist heute bei der Firma Deutsche Wohnungsbau⸗ beschränkter „Harburg“ in Harburg⸗-Wilhelmsburg etragen: Durch Beschluß der Ge⸗ chafterin vom 5. März 1934 ist der Ziff. 2 des Gesellschaftsvertrages vom 35. Mai 1933 geändert. Die bis⸗ Geschäftsführer Kaufmann ge sind ausgeschieden und an ihrer jur. Willy Capell, Buch⸗ Friedrich Fuchs, Heinrich Schneider, Kaufmann Rudolf Harburg⸗Wil⸗ Zur Vertretung

Geschäftsführer

gemeinsam

sellschafter vorhanden. Buchhalter Rhein⸗Elbe⸗Verlag Kommanditgesellschaft. Firma Tuchhaus Karl Hofmann jr. Die Firma der Zweigniederlassun Zu Nr. 10 265,

Siedeln Woh⸗

elmsburg, bestellt. 2 h ö. : Deutschen Reichsanzeiger

Gesellschaft geschäftsführer, Willy Capell, gemein⸗

ist erloschen. sam mit einem der Mitgeschäftsführer

irma Robert Ernst Heddergott: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Johann Oetken in Han⸗ nover veräußert.

Zu Nr. 10 1, Firma Rahlfs Co.: Die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 10 2839, Firma Willer Billerbeck: Das Geschäft ist zur Fort⸗ unveränderter auf den Ingenieur Walter Möller in übertragen. schaft ist aufgelöst.

Unter Nr. 1029 die rich Grefe mit Niederlassung in Han⸗ nover, Kaiserstr. 3, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Grefe in Han⸗

nover.

Unier Nr. 10 299 die Firma Jo⸗ hannes Jensen mit Niederlassung in Hannover, Gr. Pfahlstr. 14, und als Kaufmann Jensen in Hannaver.

Unter Nr. 10 294 die Firma Rein⸗ Sebesse mit Sitz in Han⸗ lder Str. 52, und als e Gesellschafter Kauf⸗ mann Fritz Reinhardt und Wilhelm Sebesse Handelsgesellschaft 1. März 1934 begonnen. Unter Nr. 10 295 die Firma Georg Kraft mit Niederlassung in Hannover, Gr. Barlinge 60 / 0 a, und als Inhaber der Kaufmann Georg Kraft in Han⸗

Abteilung B: Zu Nr. 898, Firma Serrenhausen⸗ Hannover: Generalversammlu

burg⸗Wilhelmsburg, den Amtsgericht. IX.

In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. JI eingetragenen Klei bahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Jauer Maltsch Februar 1934 einge⸗ Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom ember 1933 soll das Grundkapital um RM auf 1470 000 RM herab⸗ Durch denselben Be⸗ schluß sind die 85 3 25, 26 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert. Amtsgericht Jauer, den A. Februar 1934.

Her batein in Jauer am 2.

In unser Handelsregister Abtlg. A wurde bei der Firma Götz Zimmer⸗ mann in Grebenhain folgendes

1. Die Niederlassun fetzt werden.

des unter der immermann betriebenen

Firmq. Hein geschäfts ist nach Crainfeld verlegt

Johannisburg, Ostpr.

In das Handelsregister Bg der Ost⸗ preußischen Sperrplattenfabrik G. ; Johannisburg heufe unter lfd. Nr. 3 bei Spalte 5 folgendes ein:

Dem Kaufmann Otto Krauß in Jo⸗ hannisburg ist Prokura erteilt derart, er nur mit einem anderen Proku⸗ risten oder mit einem Ge zur Vertretung be des Alfred von G

vorbezeichneten Firma betriebene Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der Fortfüh⸗ rung der Firma auf die Zimmermann Ehefrau, Hilda geb.

Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Verbindlichkeiten Inhabers, Uebergang der in dem Betxiebe be— gründeten Forderungen auf die Er⸗ werberin, ist ausgeschlossen worden. Herbstein, am 6. März 1934. Hessisches Amtsgericht.

e Prokura

asenapp ist erloschen.

Johannisburg, den 5. März 1934. Amtsgericht.

nover, Vaährenwa

Hannover.

Kaiserslautern. Im Firmenregister wurden eingetra⸗ gen folgende Firmen; Heimschutz & Streifendienst Kart Kaiserslautern. Firmen⸗ inhaber; Karl Liebrich, Kaufmann in Kaiserslautern, wachungsunterne 2. „Friedrich

Hirschberg, Rm iesengeb- 7 G38] andelsregister Abtlg. A

rschberg In⸗ ; autenberg in Riesengeb., eingetragen

ute bei der

Nr. 147 ist em Sitz in

Milke“ mit

haber Kaufmann Arthur? Lutzer Str.

ecker“, Sitz Kaisers⸗ Firmeninhaber: Kaiserslautern,

ereinsbrauerei Hirschberg Das Geschäft ist unter Mitübertra⸗

des Grund⸗ en Kaufleuten Karl

0

Scheuermittelvertrieb, Oele⸗ und Fette⸗ handlung. Kaiserslautern, 9. März 19984. Amtsgericht Registergericht.

HE al lchertze, Mark. 79811 Die im hiesigen Generglregister A unter Nr. 1453 eingetragene Firma Mär⸗ lische Zündwarenfabrik Behrmann u. Himmelhoch in Hennickendorf in Liqui- dation, deren Liquidatoren der Fabrikant Isidor Behrmann und der Ingenieur Gutmann Himmelhoch waren, soll ge⸗ mäß § 31 Abs. 2 G. G. 2 und § 141 F—⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb die Inhaber der Firma oder ihre Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider spruch gegen die TLöschung binnen 3 Monaten bei dem unterzeich⸗ neten Gericht geltend zu machen, widri⸗ genfalls die Löschung erfolgen wird. Kalkberge, den 2. Februar 1934. Amtsgericht Kalkberge.

EalIkKhergæę, Marke 79852

In unser Handelsregister Abt. B ist

bei der Firma J. Brüning C Sohn Akt. Ges. Werk Rehfelde (Nr. 50 des Registers) am 17. Februar 1934 folgen⸗ des eingetragen worden: Die Beschränkung der Prokura des Paul Kobisch auf die Hauptniederlassung ist erloschen. Er ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem andern Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Die dem Kaufmann Karl Heitmann in Lüneburg erteilte Prokura ist diesem gemäß den Bestimmungen der Satzungen der Gesellschaft erteilt.

Dem Diplomingenieur Franz Herr in Lüneburg ist die Prokura gemäß den Bestimmungen der Satzungen der Ge⸗ sellschaft erteilt.

Amtsgericht Kalkberge.

Kehl. 79853

Fandelsregister: Firma Wurz K Ferkel, Bau. u. Eisenbetongeschäft und Lrchite trurhitre in Cehl Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf⸗ ter Emil Ferkel ist alleiniger Inhaber

der Firma. Kehl, den 6. März 1934.

Amtsgericht.

Kehl. 79854 HSandelsregister; Firma Mars⸗Back⸗ dfenbau Scherwitz K Lutz in Diersheim. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1934 begonnen. Zesellschafter sind: Friedrich Christian Wilhelm Scherwitz, Fabrikant in Kork, Hans Lutz, Fabrikant in Diersheim. Kehl, den 7. März 1934 Amtsgericht.

Köln. 798551

In das Handelsregister wurde am 9. März 1934 eingetragen:

H.-R. A 7785, „Zacharias Musch⸗ katblatt“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

H.-R. A 11045, „Joseph Hecking“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.-R. B 1715, „Rinkenhof Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch , r,, , vom 25. Februar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

HS-R. B 1716, „Mauritiushof Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Februar 1934 ist die Gese schaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

S⸗R. B 3159, „Hausverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 25. Februar 1931 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.

S. R. B 3208, „Gülichs⸗Platz Grundftücksgesellschaft mit be⸗ schränkter ftung“, Köln: Durch ,, vom 25. Februar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

S. R. B 5477, „Carlswerkhaus Aktien⸗Gesellschaft“. Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in 8s, 5 und e betr, das Grundkapital und seine Einteilung. Nach demselben Beschluß soll das Grundkapital um 700 600 Reichsmark 4 werden. Der Beschluß ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital. beträgt nunmehr 1000 009 Reichsmark. Ferner wird bekanntgemacht: Die Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 1009 Reichsmark zum Nennwert.

S. R. B 5585, „Sythener Sand⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

H.⸗R. B 6176, „Rheinische Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung:, Köln; Durch Gesellschaf⸗ 8 vom 7. ö. 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäft wird nun als Einzelfirma unter der Firma „Rheinische Verwaltungs⸗ gesell schaft Josef Pütz“ fortgeführt. Inhaber der Firma ist Tr. Leopold Josef Pütz, Kaufmann, Köln.

S. R. B 6204, „Oscar Mitscherling Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung“, Köln: Berthold Putzel ist nicht mehr , , . Flora Putzel 8 Henlein, n⸗Braunsfeld, ist zum schäfts führer bestellt.

⸗R. B „Dom⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.,

1994 ist die

kapitals um durch Ein⸗ midt und Sskar Hildebrand, beide] Mainzer Str. 44; Seifengroßhandlung,

Köln: Kurt Aßmann ist nicht mehr