1934 / 66 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

i 4. S. 2. Zweite Zentralhandelsregister beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 65 vom 17. März 193 S

, i bach; Hul eng eb. 80 I0 verschlossenes Paket, enthaltend Stoffe: J zeigepflicht bis 29. März 1934. Ablauf ] Essen- Hor kek; So 00M] Reichen * z ö ]

f. ö 3 Veschiuß. Be schlußt. 7 versshlzslentz etzt. Trhtorz Vessn der. Anmeldefrist . Mai 1034 Crste es über das! Das Konkursverfahren über das Per— 5 Musterregister. , dh en ** 1671 Gläubigerversammlung am Freitag, In dem Konkursverfahren ü 3 mature n e , rr, e 86 2 1822 Sed, 9)

. ; , ß Péermögen der Gewerbebank e. m. mögen ö e, . . . nn, , 4703. 24 Muster PV 1872 13. April 1934, vorm. 10 Uhr. Allge⸗ Vermög . x . f den 1 Schwarzer in Reichenbach, Eulengebirge, (Die ausländihlchen Nuster werden 3 5 ö . Kriem meiner Prüfungstermin am Freitag, h. H. . k nach Anhörung der Gläubiger unter Leivrhg verböffeutlichtz: . Dehn ils z id nltz. Vtuster 8. Böai 163i, orm, . Uhr isnt. 1 66 biherdersammilung Vinberufen mangels heal aufgehoben. Altena, Westèt. 80498 We Dessin 1159 1133. Flächener⸗ gericht geb ide. Ur h ft e l nal . 3 fel er dnnn: , . zielchenb ach Eulcngeb irge, 19. Mär Eintragung vom 9. März 193 ö zeugnisse, Schutz rist 3 Fahre, ange. Württ. Amtsgericht Stuttgart. J. iel end Ferlch ee, dee Köonkursver-⸗J 19354. Amtsgericht. 6X. 28/32. ; 14 (Firma] nd

1 8 ih ärz 1934, vormittags läubigerausschusses unser Musterregister Nr. 314 6G! meldet am 8. März 1934, . So692 walters und des Gläubige

3 65 5 m b. Werdohl 30 Uhr. Ut ersem. . 313 Verlauf des Ver⸗ . ; ö . ö. t lighus ler dorf den 8. März 134 neh . ‚,, N . . de ki me. , , 3. ö h gn a ffalöffel tes tte⸗ Das Amtsgericht. meisters August Matthieße r ö ö ; ü :

r digi f erte . 2 . 6. 1 . 9. Gier r g f gorbes e, m ,, . muster, Cech n,, , as f 1934, 12 Uhr, das Konkursverfahren —⸗ ) pakkalöffel, Geschäfts nummer * . 9594, * .

8 Obermylau i. per . 9 frif 3 . öffnet? Konkursverwalter Rechts. ö Ikhrngra gr ems Boä n Lo, Fnduftije. Schnef. fe io, hg o kö. d dil rst. Sin der nr er reren. Erste Kesen- Korbel, , 5. . e , e Westf) 63 on Ur e Un Gläubigerversammlung und rr, n, In 2 , 3. , r, bh altung des Echlußtermins auf- nter = ö ö Prüfungstermin am 9. April 1934, Josef Lohka in = gekoben. J Bonn. 80499 Vergleichs achen. lor Ühr. Anmeldefxist bis zum die vom Konkursgeri ht, dem Amts⸗ Anitsgericht Reichenbach . V. ö

K if e, j sen Borbeck, genehmigte den 12. März 19834

In das Musterregister Nr. 1042 ist 14. April 1934. Allen Per onen, welche gericht in Essen Vor ; ; en 12.

. Rar; 1531 eingetragen worden; Bremen. 180685 eine 2 Konkursmasse gehörige . Schlußverteilung ,,. ö.. * r. . 30M 0 X M Mn n

, , gr err , , n, , , , r, , . , , , , , ,, . . . ssoner tief um ag, 0 8 V ö S8 Kaufmann D Di ind, 1 1 . ' 3. Ko i , J 3 8 ; aum einer sfünsgespaltenen

9 ,, ,. Sig n . gi s e, ,, n. Wall 92, . Gn, n men zu ver⸗ 45 721 66 RM. vorhanden. Zur Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ monatlich 2, einschließlich o, 48 Zeitungsgebühr, aber ohne gen ee, d, e.

9 ; ö V 3 55 mm breiten Zeile 1,10 Met, einer dreigespalt 3 ung ei ; j . . . estellgeld; iten Zeile 1, einer dreigespaltenen 3 mm hohen und vier Photographierahmen. Die Photo ft heifte ber Konkurs eröffnet. Ver- abfolgen oder zu leisten, auch die Ver- teilung kommt eine Masse von 754,99 mör en des Kaufmann Ludwig Dahse, Bes⸗ ö. ; 96. bei der Geschäftsstelle 1,ů90 2 5 ö,, 2 mm breiten Zeile 1,85 Qt. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle stander sind in der Kombination aus n,, Rechtsanwalt Dr. Kelbling, pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Reichsmark. k er, los waer der Firma Diedr. Riedel in ann t 9. . ö alten nehmen Bestellungen an, in Berlin 8 2 Berlin 8́7. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein⸗ Metall und Holz, Metall . ntte Wall 163, in Bremen. Offener Sache und von den nr, , . ka,, n,, Roftock, . dr, ,,. ö mn ds n . , . . ö. ö 32. 6 6 ö . * druckreif einzusenden, insbesondere ist

ff oder ganz aus Hol vergoldet und Arres it Anzeigefrist bis zum ie aus der Sache abgesonderte Der K s Schlußtermin ie ge⸗ einzelne Beilagen Sie 5 arin auch anzugeben, welche Worte etwa dur ettdruck (einmal bel furt e n , . 1001, 1002, ö In ri n Anmelde⸗ ö, Anspruch nehmen, dem S8. Kohlmann, Rechtsanwalt. . z j werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Cinsendung des Betrages 2 unterstrichen) oder durch Sperrdruck J . ,, Hehe . , n. fert I mu n, ee. . ö , , Vogt l 80701 Rostock, . . einschließlich des Prtos abgegeben. Fernsprecher: Fh Bergmann 7573. . ; an , * err e tm een ,, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet a ich, Ersté Gläubigerversammlung am Anzeige zu machen,. Falkenstein ot. eckl. . . ! J e inrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. finn e nn 1934, 16,39 unn, 8 . ** 1934, e rien. 3 Uhr; e ge Amtsgericht in Uetersen. Das n ,,, ö 3 3 80 13 - .

5 80 8 Abt. 5 ; 0 ö x 3 2 '. 2. ö. uni ; * 35M er ö 6! 20 ö. ? J ö nnd, , ,, n , e. , , , . Nr. 66. Neichstantgirotonto. BVerlin, Montag, den 19. März, abends. Pojtjchechtontoꝛ erlin as624. 1934 ssen, Ruhr. 180500, hause hierfelbst, J. Obergeschoß. rm Beschluß. 180603] straße 22, wird nach altung Das Konkursverfahren über das Fer n n nir, . = 1 . Musterregister ist unter mer Nr. 84 (Eingang Sstertorstraße). Ae , eurer? f, Her das Ver Schlußtermins n,, n , , mögen des Kaufmanns e, . . . * 2 mer Nr. 175 bei der Firma n, Bremen, , ,, n, nn mögen des Friedrich Stattler sen, in r , w 23 mann, Inhaber w Inhalt des amtlichen Teiles. 5. Formblätter. ö ; 2 gi, ,,. 8 Geschätsstelle de 39 Aachen, Schi en n. , n. en 16. 3183. dei weg r , m gh. Se md, Deutsches Reich. Die Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette, Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis ft en welch chen ans iner e, Gsiskingek, Steige- kae, gn . ralhäenstein, ett, dis ee dab ieh öhm Söleß. ( SBelanntznschung äh dit Ansstellang von, Uehernahmeschelnen . wah bgcktcttt. Aunkitäbckenbellbibirt! gemäß 8 1 der Verordnung vom 10. Attober 1031 zur tall platte, die in besonderer Anordnung Konkurseröffnung über den Nachlaß Lalhen, den 1858. März 1934. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins hierdurch an sgehg Rär 1934 ; für Butter und Käse, die im Inlande hergestellt sind. 9 * rmbla er unmittelbar zustellen: Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und eine Aufschrift trägt, versiegelt, Fabrik- des am 12. Februar 1934 aer m. Amtsgericht. Abt. 4. mögen des . ü,, Schwerin fang gg der ärz 1954. Bekanntmachung über ben Londoner Goldpreis a) . und Käsereien an den Milchwirt⸗ sonstigen Ansprüchen, die auf Jeingols (Goldmart)h . K 92 8 erz ĩ ; .. R ⸗— ö. 66. 2 8 ö . . . . .

, . ,,, lr; 1534, 0604 . ö Targ. J ö nach Ab⸗ ,, betreffend den Geldwert für den am 1. April b) Antrag von landwirtschaftlichen Betrieben an die Gemeinde, lauten GG Bl. 1 S. 5609).

3 Mar; 1934, iz Ühr. „hmittags 7 Uhr. Konkursverwalter: Ee . ns haltung! des Schlußtermins hierdurch Sm erte, Kuh- 80714 1934 fälligen Zinsschein Nr. 4 zu den 41 proz. Schuld— e) Uebernahmescheine H, auszustellen durch den Milchwirt; Der Londoner Golgpreis beträgt am 19. März 1954, am 5. 2. Far. 5 nachmittag Schor in Geislingen Bis chofswerxila, Sachsen. , g ; Schwer . hren über das Ver⸗ verschreibungen der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft vom schaftsverband ür eine Unze Feingold 1536 h 6 4,

Amte gen men. , , r, 165 eher 2 Falkenstein i. VB. . . Fritz Schwarz Jahre 1931. ch Uebernahmescheine D, auszustellen durch die Gemeinde— deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ . 9 . 3 J I U s 2 d ; * '? J ö z . F ö. 3 * 5 5. 2

Lesen, Run. lsLos ol! 7 April i931. Anmel efrist ö. , . 1 der aufgelösten offenen den 13. März 193. in Schwerte, Bahnhaf tr ne ö Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 14. März 19534, Dich g bhertscha ft herbnd leiten die Formhlätt , vom 19. März RM 87 2576 J n, , rer er, ö * 1 Handelsgesellschaft in Firma Clemens gemãß d 204 K.-O. mangels Me Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend Zu⸗ ie Formblätter zu a 785 umgerechnet. . 2576, N. bei der im Bre Taft . . 152,

ze g e . ö. en. 80063) ) unverzüglich an die Molkereien und Käsereien ihres Bezirks und fsur ein Gramm Feingold demnach... bene b dh inna dae nn Pantoffel cührit n Grita, ontureverfahren, I estelii. . aassungskarten. : z girls. j had zi G, Essenn an, , wt . 6 32 n mn , , . He har n Edwin . k ,, k ere e gm h r. Bekanntmachung der Filmprüfstelle Berlin, betreffend das . n , n ,, . ö , , WJ e 1 Paket mi Abbildungen, 114. April 1934, vormittags 0 Enn, ö han, 25 ird nach Ab⸗ 11 m 4. Mai 1932 ö ; as Amts ; . 8 zorfü j j , . ; ; ö ] ; 239. . ö en 19. März 1934.

ö i e, g. ; k dem e , Geislingen, Sitzungs⸗ ,, . , hierdurch 6 Erich J,, 1 5. . amis Verbot der Vorführung eines Bildstreifens. i . , . 3 n geen , / Statistische . der Reichsbank r g. ö l 3. K 3, 4, frag n örlitz ch Abhaltung des Schluß⸗ 8 il m. ĩ . ; h . J Formblatter ö * ö m eben n is amuenreicht Hetthnreren;. i en bs, een be Rr ät, , nde, g' n, denn er, ö 4 n ain. . 1 14, K 14a, H iß, H 17. H 18. H 19, 80687 Das Amtsgericht. Görlitz, den 13. März 1934. Nachlaß des am 29 Juli 1933 in Stadt⸗ Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. zu beantragen und auszustellen.

4* 2 . ñ ö ö her 23: ; nes Paul Bekanntmachungen der Regierungspräsidenten in Frankfurt i H 2G. plastische Erzengnisse, Schutz rist Egtsctum— d wie, n. Das Amtsgericht. (i4. X. 2/83) ilm verstorbenen Handelsmanne J g g6 dent 6. Gebühren. . ö 9 * er Kredit⸗ n . ; ; t, da J . ö 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1934, Ueber das Vermögen ldobo5 5 Gresky in Stadtilm wird eingestell (Oder) und Kassel, betreffend die Einziehung von Ver⸗ Für die im Inlande hergestellten Waren werden als Unter⸗ Vetanntmachung.

gaff s Eingetragene Genos⸗ ö S0M704] * ĩ des Verfahrens ent⸗ ö5agenswert des L er et ö ; 3M 11 Uhr. . . Kasse Potsdam, 6. err gen efsfcht in Hischorswerd; Sachsem. Halle, Saale. 3 8 J eine den Kosten de ; ; mögenswerten zugunsten des Landes Preußen. schiedsbeträge folgende Gebühren erhoben: Der Geldwert für den am 1. April 1934 fälligen Zins⸗ , n, . ke dn de n n, Bor Tas Konkursverfahren 3 In dem Dong ur verfahre g ilbez de sprechende Klonturzmasse nicht vor fin ,,,, 39 . schein Nr. 4 zu den igen K der a en, bn, , mkeacg, , se,, we, n, h gg, en, rein,, . when geen haengt, den 13. März zr, , Wit Aisnahine von Oigit. ä. EHEtzgenm, Ruhr; er ist l unte? Potsdam, Schockstr, 2d 5b; Han e e,, irma Clemens Bonet 8 S. ist der Schluß⸗ man ingisches Amtsgericht. y , 4 reien Reichs bahn⸗Anleihe I) wird berechnet: P n mer ö . heamten ußhgrtn Erg ning ren , dae heft e fefsth,, in ö 27. . 1934, . = . Amtliches. Die Beträge auf den Rebernahmescheinen sind auf volle 1 Goldmark 1 Reichsmark, fen, am 7, Mär gn eingetza gen; Man enstz. J fahrer Kbröffnei Großhartan, Richard Oster. Nütshen d ihr, von dem Amtsgericht, hier, wattenscheid. 807 16 D R 10 e, auf- und abzurunden . Der Zinsschein Nr. 4 wird den 1. April 1934 ab kosten⸗ Fug ztchimit * bbildung ötuster 12 Uhr, . , , Renan mer ,. Rr ing b, wird nach Ab. Adolf Hitler King Nr. 15, Erdgeschoß, 2 Velchlußz!“ eutjches Reich. . Die zur Ausgabe von seheinen anständigen Stellen, frei angelbst bei der Zentralkasse dir Deutschen Reichsbahn⸗ eines Lenkrades für Automobile, ver⸗ n , . Schutz in Potsdam, haltung des Schlußtermins hierdurch Zimmer Nr. 42, hestimmt. Der ö. Das Konkursverfahren über den ; Bekannt ach in . 6 ö en Gebühren Gesellschaft in Berlin, bei den größ ren Kassen der Reichs⸗ siegelt, Fabriknummer Pr. 10939, pla⸗ . 24. Erste Glaubigerversamm- aufgehoben. ö ö Rin dient zur Abnahme der Sch uß⸗ Re ß den ztaufma nn; Fritz Ahlmann, . . . hann 8 . äärogstelters, die ihren dnn, , nd, ze bahndirekltonen, bei der Deulschéen Verkehrs-KWtredit-Bant liche Ckugniss, uicht s. ehre, enz een in, i Uhr, gtzs Pischofsmerba, ben ic, ärs a, nnn, d, ,,,, ei; Vid ebedarszarti eigeschäft in. Katte über bie Ausstellüng von Uebernahmescheinen für Butler und ihnen end ße n,, n che, Ws in Berlin und ihren Zweigniederlassangen sowie bei k . 11 Uhr. nn en r fung termin ah Das Amtsgericht. a n,, n gr r! hemd Hoch . , , . eee, Käse, die im Inlande hergestellt sind. esa ö d 1 . 533 ö kerl hg . und bei der Reichsbankhaupt⸗ Amts . 5 imme ͤ elde⸗ w, wet. . ̃ en Ko ü ? ilch⸗ 1j e Wiener sabr bi, , netrens zur! Ende e in Berlin. K aft ! . ug , , mit Anzeige⸗ chemmita 80696] zu berücksichtigenden Forderungen un ear ee. gionkursmasse nicht vor— Auf Grund des Gesetzes über den Verkehr mit Milch ür das zweite Vierteljahr bis ö

ä testen; zun Ende Juni 1934,

ö 9 9 * . * . . . 1093 n . 1 v 1 Ri0r 2 ö 3 J. * )

Essen, R uli. . pflicht bis 14. April 193. Vie Konkursverfahren über das Ver⸗ . Beschlußfaffung der Gläubiger über erzeugnissen vom 20. Dezember 1933 (RGBl. 1 S 71 alls die Gebühr für das er ste Vierteljahr bis zum 10. April Berlin, den 17. März 1934. In unser Musterregister ist unter Potsdam, den 13. März 1934. T ö

e ee. mög en ssti den ist. ö ; rb ; 1 erke it Milch⸗ 1934 ei lt ist, für das dri iertelj is Ende Sep⸗

. ; r ,, die nicht verwertbaren Vermögensstücke han . 10. März 1934. Verbindung mit der Verordnung über den Verkehr mit Milch⸗ eingezahlt ist, für das dritte Vierteljahr bis Ende Sep⸗ Deutsche Reichs Gesells

N' 176 bei der Firma Preßwerk A. G., Geschäͤftssteile des Amtsgerichts. Abt. 8. e, ,,,, ö sowie zur Anhörung der Gläubigen üher Wwattensch en er r ; erzeugnissen vom 21. Dezember 1933 (RGBl. 1 S. 1109) (1Aus⸗ tember 1534, wenn die Gebühr für das zweite Vierteljahr bis eutsche Reichs bahn⸗Gesellschaft. Essen, am 7. März 1954 eingetragen: ; n ö.

itz, Fi . zie Haltung der ns e, ud dee ü tordnung) dürfe tter, Butterschmalz und Käse zum 10. Juli 1934 voll bezahlt ist. Hauptverwaltung. 1 Pater mit. 20. Abbildungen Mustern Boss] in C hennitz Fürftenstaße *, rip, . 4 Vergütung an die 44 führungsverordnung) dürfen Butter, erschmalz se für Radiogehäuse, versiegelt, Fabrik⸗

1es jllers⸗ . . ö a. 80717 einschließlich Quark ab 1. Januar 1934 nur nach Ausstellung 7. Besondere Besti ö 36. . nien,, SR] wohnung: Chemnitz, Villiers ⸗Str. 411. er sederhdes Gläubigergusschusses. Wuppertal- Barmen; l ; ö . , ; , ö. Besondere Bestimmungen für Schmelzkäse und Sauermilchkäse. nummern H 1. H 2, H Za, H 3 . e m n, ,. . ö 1 2 ,, ö. a. S. den 13. März. 1334. . 8, re gt 36 *. ,, . n , , . st k sind . . Ka 5 . die aus ihnen her⸗ Die Indexziffer der Großhandels pret e un . 2 Walter Oswg e ; Kasten Nachf. Arno Sinz, and⸗ Das Amtsgericht. Abt. 7. mögen des u * ö n, . . 3 estellten Erzeugnisse von der Bewirtschaftung durch die Reichs⸗ 8 n n g, , de, , ,,,, , dee, = wn, e, d, , , e de, ,, , , = = /,. . . 1. 35 26. am 15. tz 1934 m; n (ihr, bisherigen Textilwaren Händlers Ser 6 30705) der Firma C. W. . =. haltene Uebergangsregelu , für die Ausste gestellt ist. Ausgenommen hiervon sind Schmelzkäse und Sauer⸗ , das Rontnrsvetsahren, , ö afermann in Chemnitz. Reit. n nn, n,. erfahren über das Ver- Varmen, Wolfftr— 41, ist 3 . der Uebernahmescheine für Butter und Käse, die im In⸗ milchkäse, für die auch dann noch beim Inverkehrbringen ein 1915 = 100 ö Ver⸗ e. e, , . 11 Uhr ,, An e lbefrist bahnstr. X, werden nach , . mögen des Woll und. Wirkwaren⸗ rechtskräftigen e, , lande hergestellt sind, folgendes bekanntgemacht: Uebernahme hein auszustellen ist, wenn dies für die Rohstoffe, Indergruppen 1934 änderung . Efe. . 6 Rin, isl. , , ,. , ne ,,. 6 iz. n, m,, n, , ö .. ahn Ger fahrens deckenden 1. Gegenstand. ö . e Ehmelzlůse und Sauermilchkäse März 14. März in vd . . * . 3 . 21 9 . . * . 9 ö ö NM 3 sa 9 2 2 f 82 k 05 os am 14. April 1934, , ö. Riemann in Hannover, Grupenstr. 13 a, Masse eingestellt worden. Ab . April 1934 darf Butter und Käse nur in den Verkehr zu zahlende Gebühr die für den verarbeiteten Käse (Quark) ge= T. Agrarstoffe. Geislingen, Steige; Prüfungstermin am 124. Hal 3 . 80697] wi Abhaltung des Schlußtermins Amtsgericht, Abtlg. 2, W-⸗Barmen. . zebracht werden, wenn für sie ein Uebernahmeschein D der zahlte! Gebühr bis zum Betrage von 75 vH angerechnet ; ; . Mußterregistereintrag für die Wttbg. vormittags 38 Uhr. ö elituhnturs verfahren . ö . . keichsfielle für Milcherzeugnisse, Dele und Fette oder der in kenn die Zahlung der Gebühr fle den Rohstoff ni gere fei ö Vir hre. K ieh. 1 MJ 23. . = 86s J . 3 . 13 ͤ ⸗ʒ 9 ; ⸗— * ö en. . ö ö. . d 3 d * 3 2 z 7 2 . . . 2 44 3 ö 3 ö. ,,,, 9 . Anzeigepflicht bis zum 10. Apri In dem Konkursverfahren über das Amtsgericht Hannover, 14. März 1934. vr, Fa hr. . . . Ziffer 3 aufgeführten Stellen ausgestellt ist. . . wird. Der Nachweis kann als erbracht angesehen werden, wenn 3. . ,, 1029 . ,, tn del 373 Ie pe- k.. Riesa, am 15. März 1834. Vermögen der: Helene Schöttge, geb. . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ausgenommen ist Butter und Käse, dig der Inhaber eines dargetan ist, daß nicht selbst hergestellte Käse (Quark) ver⸗ 4. Futtermittel 914 911 seche 8 ans elk f Taselgabel , , . ; Schirmer, Walter Schöttge, Erng Jena - FShobl mögen des. Kan fmanng , im Zollinland gelegenen landwirtschaftlichen Betriebes aus eigengt arbeitet ist, der näch dem J. Januar 1934 in den Verkehr gebracht ist. ä ilgranstoffe zujainmen ?. 5159 3603 . und Kasse löffel Schu tzfrift 180689 Zwickert, sämtlich in Klitzschmar, ist Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schmidt in Norddorf, wird nach Ab⸗ r fg unmittelbar an den Verbraucher abgibt. Zu land⸗ ledi ö. 5. Kolonialwaren 73.5 73, 6 ah Ta ö Anmeldung 13. 3. 8 ie debe Ie ie seng eb. Termin zur Gläubigerversammlung am mögen des Rittergutsbesitzers Otto Loth haltung des Schlußtermins aufgehohen. wirtschaftlichen Betrieben in diesem Sinne gehören regelmäßig ; 8. Er edigte Uebernahmescheine. 1I. Industrielle Rohstoffe J ; , , hr ag last ch Erzeugnisse. . ene ng 214. Marz 1934, vorm. 11 Uhr, in ö. it 3 . Se e ht n n Wyk auf Föhr . . 1834. nicht Molkereien. wn rrag aher . w . . . ech * und Halbwaren. ; Am 346er Heisli Sta. . 5 2 K ifmanns richtsstelle ermann Göring⸗ stattgefunden at, aufge aben =. as Amtsgericht. Antra . auf ihrer Gültigkeitsdauer an die Stelle, die sie ausgestellt hat, Kohle 116,2 1162 , er , ; Rsgb, . 1 k Es soll . Jena, den 4169 . ö Butter- und Käse her steller . . ud . . ö . . c ö. , . ge ebhiof, und Cisen: : 163 6. Hen enn r. S0o5 05] * März 1931, 185 Uhr, das den freihändigen Verkauf der zur Kon⸗ SGeschãftsstel . . . erkehr bringen wollen, haben die Ausstellung eines Uebernahme⸗ engen der nd are er auf Grund, des Uebernahme⸗ Metalle (außer Eisen) . ... 177 48.2 2 . . , vr alter . 3 Dine fil g evtl. des Thür. Amtsgerichts. Re. HKöln- Mülheim. . scheines B bei der unter Ziffer 8 angegebenen, für sie zu— scheines in der „angegebenen Zeit in den Verkehr gebracht hat; Textilien. . ö . 72565 75,0 In unser Musterregister Bd. 1 Nr. 54 onkursverwalter Fritz Springer in Wahl eines Glaͤubigerausschuffes Be⸗ 070m Vergleichs verfahren. 2A ständigen Stelle zu beantragen, . die Angaben müssen ᷣ. mit, den Unterlagen in dez Buchführung Häute und Leder...... 609 59,6 würde am 8. März 1534 folgendes ein⸗- ,, , , , u, nn,. faßt werden. Næu i cd. 807i nmeber das Vennögen der ßig 2 Nicht in Frage kommen hiernach als Antragsteller Händler des Ankragstellers decken. Die Scheine werden zu Kontrollzwecken hemikalien ) 16135 160135 k . ö , bis ein⸗ sch eg e gen 21 März 1934 Das Konkursverfahren k 9 Simmelreich, Altt enge en gert, und reine gr cf haften die selbst nicht Hersteller sind. bei den Milchwirtschaftsverbänden aufbewahrt. Küͤnstliche Důngemittel ; 135 31. 4 gen. . F J der 5 D gell ö 2 F . ö 54. . ,, ; 3 f er ö. 1 572 h 92 ö R = , . . j j j 1 f j ̃ z n ö ! ! Fabrikant Jakob Maul in Zell i. O. . e nl ri ez. Erste Gin. Amtsgericht. der renn , nen ö. ö. har n e , aiich iche e leich; J Die Uebernghmescheine sind nicht übertragbar. Wird die Menge, für die ein Uebernahmeschein ausgestellt ist. Technischs Sele und Fette 161.1 1611 ein unverschlossenes Paket mit einem Figerverfammlung und Prüfungstermin . in uwie ; um

z glele in dem Zeitabschnitt nicht oder nicht voll ausgenutzt, so ist die 95 Muster eines Portotarifanzeigers für am 12. April 1534, 1 Uhr, vor dem den Kosten des Verfahrens entsprechen e verfahren, zur Abwendung des Kon⸗ 3. Aussteller. Menge auf den Uebernahmeschein für das nächste Vierteljahr an⸗ . 1333 154

ö ö dobgd a . ; , (frauen. ; ; ; Papierhalbwaren und Papier BVriefwaagen Ar. 546. Muster für Amtsgericht, hier, Kirchstraße Ar, äh, a, ,, ib . Konkursmasse nicht. dorhankten ist.; kurxses eröffnet worden, Vertrauen Uebernahmescheine werden ausgestellt im Auftrage der zurechnen. i r Pap 1676 16575

Tas Konkursverfahren Halbwaren zusammen .. 90,4 90,5

x de e K X -=

O

.

D D

*** O ———

. 8 ͤ DD Q, ,

am 7. April 1934, vorm. 109. April 1934, 10 Uhr,

1 22 J . 2 34 5 z * d 2 1 plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Zimmer Rr. I5, im 1. Steck, Offener Nachlaß des am 11. Februar 1933 zu Schlußtermin nach s8§ 86, 163 K- O. ist person: Justitiar Peter Groß in Reichsstelle für Milcherzeugnisse, Oele und Fette Wird mehr Butter oder Käse, als auf dem Uebernahmeschein Baustoffe ? . Nr. 15, . . N . trest mit ing üsseld 6 w , e,, ee, molkereien und alle anderen Bütter⸗ und Käsehersteller in den Verkehr gebracht, ist auf Antrag ein Nachtragsübernahme⸗ nnr. ; j ; e nene d . K . ä e an el. J 6 6 1j k mit Ausnahme der Inhaber . Betriebe schein auszustellen, der den gleichen Bestimmungen, wie die übri⸗ Industrielle Fertigwaren S y , . —— ing la, Zimmer J. 2)

5 j terminab⸗ hme Inhe ; t ; z ; 17. Produktionsmittel. ..... 1137 3 ,, Amtsgericht. gin! ö . durch den örtlich zuständigen Milchwirtschaftsverband (die gen nebernahmeschei ne, unterliegt.

9 ; * ; ; z ö ; 18. Ronsumg ter 115,2 115,3 ʒ Wii . 8070s Eröffnung des Vergleichs verfahrens örtli rtf zherbände wird“ Um mehrmaligen Schriftwechsel zu ersparen, wird zugelassen, ; . e 80506 . Düsseldorf, den 10). März 193. n,, ericht Nürnberg hat mit 3 n lagen und? das Ergeir ö. Abgrenzung der , ,, s, eaküct daß M nber ch gef hen fin de nihf Die enn ef nch Induftrielle Fertigwaren zu⸗ , ö Schopfheim. ö S06 80 , See in . J. März 1934 das Kon- nis der vom Gericht angestellten Er⸗ k in den näthsten Tagen geg ein mit. der Abgabe des Uebernahmiescheines für das abge⸗ ö, ,, 2 . ö In Ansct. Hinsterregifter. ist heute lebst dag er egen , Eaehvyæeiker; , h. 2 über das Vermögen des mittlungen ist. auf er ee lis Die Milchwirtschafts verbände än nur, zuständig für laufeng ,, ,,, 1a n . . , ö. ö unter Nr. 410 eingetragen worden: Hermann Schneider 1 Rorturz er- In dem Konkurse über da; . Kaufmanns Max Walthey in Nürn des unterzeichneten Geri , ; die Ausstellung von UÜebernahmescheinen für Butter und zum 10. des ersten Mona nächsten Vierteljahres. Die für den 14. März berechnete Großhandelsinderziffer

Firma Meyer Kauffmann, Textil⸗ heute, rn, 10 , WB. mögen der Frau Valter Joseph, He berg, Ludwig⸗Fenerba Straße 12. sicht der Beteiligten nian n,, 193 Käse, nicht für Milch⸗ und Sahnedauerwaren. Die 9g. Abführung der Gebühren. Abrechnung. ist ,, der Vorwoche unverändert. Einem leichten werte Ac. in. Wusteg ershorf gin ölftet. jn Trmaler: gf et mii ig, geh, Baum, Inhaberin des Ken, früherer Alleininhaber der Rrmt, Mar Köln Marhein den 14 tc rr Uebernahmescheine für diese, soweit sie bewirtschaftet Die eingehenden Gebühren werden zur Marktregelung, ins Rückgang der Indexziffer für 2grarstoffe standen leichte Er⸗ verschlossenes Paket, enthaltend Stoffe: Pfister in. 1 . en, Un ntelde⸗ feklionshauses Foseph, Spezialhaus für Walther, Fabrikation von , ,. Das Amtsgericht. Abt. 6. werden, werden von der Reichsstelle für Milcherzeugnisse, besonbere in Zeiten der HMilchschwemme. verwendet werden; ste höhungen der Indexziffern für Kolonialwaren und indu⸗ 8 Muster PX 1868 Dessin 4618 4625, Ane efriß, ich, hn ; Erste Glu Herren⸗ und Knabenbekleidung, Esch⸗ und Reklame zugabeartikeln in ürn⸗ . Oele und Fette unmittelbar ausgestellt, kommen damit der gefamten Milchwirischaft und jedem einzelnen strielle Rohstoffe und Salbwaren gegenüber.

16 Mäunster P 1863 Dessin 633 63, feist Bis a! ulnn' l ? Wprik oz, vor, weiler, ll di Slut rteiln n , berg. Oberz Kanagsstraße 24. als . . 80720 b) an landwirtschaftliche Betriebe ausschließlich Beteiligten zugute. m einzelnen waren an den landwirtschaftlichen Märkten s i rer gen gr 316 en ö am ö , , k ch n , n ü, ö,, 3 e ,,, Vergleichsverfahren, Gutsmolkereien durch die e,, Dir eh ; Die ö fag rn die von 6 vf r , ntsn Ge- die Preise für Brotgetreide, Zucker, Rinder und Kälber be⸗

3 nter nalin, , men nn,, n gn, bortnitagg ,, an ee n Nhl! welche . 36 rses dabei an die Weisungen der unteren Verwaltungsbehor bühren monatlich bis spätestens zum 16 des folgenden Monats festigt, während die Preise für Schweine, T rich bis 4321, Flächenerzengnisse, Schutzfrist 29. Mai 19834, vormittags 10 Uhr, vor kosten und Masseschulden in Abzug das zur Abwendung, des i, e. Landratsamt, Bezirksamt uswJ) gebunden, die ihnen im die unteren Verwaltungsbehörden, diese bis spätestens zum tigt, wean de,, , echmeeine lg und deri. 3 Jahre, angemeldet am 58. März 1554, dem Amtsgericht Schopfheim; kommen. Zu berlcksichtigen sind 1060651 Näüärnhberęg 80709 über das Vermögen der Kommgnd 9 ra ö t, Bez: . 3. M lh en zugehen 5 3. n, , . dene Futtermittel (Weizenkleie, Kartoffelflocken, Trocken⸗

hre, angem ; '. . = 2639 : ; htie . . ; ; ] gehen. , haftsverbände, letztere bis zum ; = vormittags 11339 Uhr. Schopfheim, den 13. März 1631. ech mark bevbrrechtlgte Forderungen * ag Amtsgericht Nürnberg hat mit gefellschaft in Firma G. A. Schütz; Rahmen der hierzu ergehenden d ; e , a6. er Milcher— schnitzel, Oelkuchen) nachgegeben haben.

Wüstegiersdorf den 8. März 19534. Amtsgericht. öde. w NM nicht bevorrech l igte Beschluß e. 12. März 1934 das Kon⸗ Maschinenfabrik und Ser leeren 4. Zeitpunkt der Ausstellung und Gültigkeitsdauer der . k , ., um fe . In . nde sser . Das Amtsgericht. S060 Forderungen. Das Schlußverzeichnis fursverfahren über den Nachlaß der am Wurzen, w ce. Ve . ö. . uebernahmescheine. . l . lin 672 55 ab. Viertelsährlich ist eine Abrechnung unter Verwen⸗ ziehen der Preise für mittelamerikanischen Kaffee durch Preis⸗

3 . aas! Sthttg art; mögen des Karl Holoch! der zun berücsichtigendein erder n ngen 24. Teer 1bzl verstor enen, n, worden ist, it ser Kern cicho termine Die Uebernahmescheine sind jeweils für ein Vierteljahr im dung besonderer Formblätter von den Gemeinden über die unte, rückgänge für Kakao und Margarineöle nicht ganz aus— , . 80507 . n g Friedrich. laun auf der . . hiesigen , , 13 . i mn, . ung 3 . vorne 6. en n . h n n. z a r m,, Vel waltunghbehbrden den Milchwirtschaftzverbaͤnden und geglichen gal ung. 8 15 an e, . jrrang Amtsgerichts eingesehen werden. eschäftsinhaberin Sofie aune dom 9. 6 ö ür das erste Vierteljahr 19 Januar ; ; 3. ü ĩ is ; z K 1 ;

In unser Musterregister ist heute straße . ist seit 4. März 13m, ee e, a cer, 6 14. März 1934. ö ö Füruberg, ogenstraße 18. Vergleichs durch Beschluß vom s, r. 1934) ist durch dle n , zregelung nichr rg Ausfteslung . 3. . ar . i. . em nder An den, Märkten der industriellen Rohstoffe und Halb—⸗ wür ü. ft eingetragen warben? ii be nr wers far Der Konkursverwalter: wohnhaft, als durch . 3 iel eg, er el ian mur e gu che , n. , übersandt . id ö worden: . Tonk ursvs walter: Rechtsanwalt * Dr. Joh. Besgen, Rechtsanwalt. beendigt aufgehoben. Amtsgericht Wurzen. 14 März 1954 ür diese 6 muß jedoch bis zum 16. April 1934 gestellt sein. ö ; und Ostdeutschland, Kupfer, Blei, Zink, Zinn, Baumwelle,

Firma Meyer Kauffmann,. Textil- Valter Biedmann in Stuttgart. , ;. 8g fr f. e des Amtsgerichtz. Für Das zweite Vierteljahr ist der Antrg auf Exteilung Berlin, den 17. März 1934. Baumwollgarn, Flachs, Palmöl, Leinöl und Kautschuk. weite A.-G. in Wüstegiersborf, ein Königstr. 25. Offener Arrest mit An— 2 ö , , gleichzeitig mit 1 n hr n Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. ——

erste Vierteljahr vorzulegen, also bis zum 10. Apri ; ü ; . die weiteren Vierteljahre siehe Ziffer 8 Abs. 4. J. A. Morit. jWMonatedurchschnitt Februar.

D

8 8 2 ———

; ! ti . ; ae min: . i , ; 4 ; 6 Industrielle Rohstoffe u d Jahre, angemeldet am 27. Februar Nrrest mit Anzeigepflicht bis 5. April Te sdors, Dusselstt. S seinem letzten vor dem unterzeichneten ,,, Köln, Benesisstr. 4. a ele er . a) an Molkereien Gäsereien) em g lieh Guts angegeben, in dem betreffenden Vierteljahr von dem Antragsteller 1934, nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. ) , e ,, 6 ; . ö