Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1934. S. 2.
810631] Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Policenaufgebot. Lebensversicherungsschein 1027 067 Dr. med. Hartwich, Berlin, ist abhan—⸗ den gekommen Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kraft gesetzt. Berlin, den 15. März 1934. Der Vorstand.
8s 1030]. Bietoria zu Berlin Aligem. Bers.⸗Act.⸗Ges. Aufgebot.
Die in Verlust geratenen Policen (P), Hinterlegungsscheine (5), Aufwertungs⸗ scheine (Ay bzw. die Volkspolice (V. P.) ber folgenden Versicherungen werden kraftlos, falls sich die Inhaber der Doku⸗ mente nicht innerhalb von zwei Monaten bei der oben bezeichneten Gesellschaft melden.
Nr.:
412621
333761
377222
348164
374155
552082
478852 X 528892 474497 276358 9. 306326 9. 204322 23. 561943 21. 594043 / 595987 21. 4.1928 „ ö 311482 24. 7.1915 Christ. Herrlein
95832 9.13. 1891 M. Buhlheller 597642 14.11.1918 Erich Strauch 204395 25. 9.1915 Reinh. Scharff 371227 31. 5.1920 N. Jespen Sohn 456962 31. 5. 1920, „, ö 374779 29. 9. 1909 Wilhelm Hasfe 1029426 15. 7. 1927 Joh. Hinze
190636 30.11.1918 Emil Wach 505409 11. 6.1913 Carl Fiebel 363880 23. 4. 1909 Kath. Gisinger 420986 1. 3.1911 Walther Zöllner 459308 26. 2.1912 Friedr. Rohland 259318 4. 1. 1904 Wilh. Brameier 596854 26.10. 1918 Hedw. Schobert 227772 23.12.1901 Oskar Hohlfeld H 1187783 29. 9.1932 Sally Engel P 380155 7.12. 1909 Elma Blühdorn
231545 27. 3. 1902 Fr. J. Meuer
JJ
358091 2. 2. 1909 W. G. Thier
314148 J. 11.1932 Friedrich Reiß
391897 16. 4.1910 August Jaeger
441213 2. 2.1914 Otto Palm
3651593 24.10. 1908 Dr. G. H. J. Scholz
Alfred Geisler H. Dombrowstky Rosa Coper Albert Bieler Friedr. Precht K. W. Gutowski
vom: ausgest. auf: 13.12.1910 Georg Offinger 18.10.1921 C. Buschhüter 2.11. 1909 Andreas Hungs 29. 8. 1908 Heinr. Alten 19.12.1912 Ewald Bommel 10. 7.1914 Otto Reimann 9. 2. 1916 Wilhelm Schult 19.12. 1913 Joh. Lotter 16. 7.1912 Max Hintz 2.1915 Emma Voigt
21915 , ö Ernst Beck
4. 1900 4.1928 Max Rothschild
ö
G es , s e .
tHtẽ t rè r rd t &
469930 878220 441520 263882
1. 6. 1912 1.11. 1922 26. 2. 1918 31. 3. 1919 223289 5. 9. 1901 374947 21.11. 1913 5Folsgla 24. 9. 1932
3. . 70952029 18. Woche 1911
6. 10. 1915 II. 1.1906 13. 1. 1908 5. 5. 1914
Fr. Wenninger J. L. Hepner H. N. Müller Peter Winden Ernst Bading J. 12. 1920 Gustav Mihlan H 1119637 5. 3.1930 M. Michaelsen H 396366 5. 2. 1931 Heinr. Potthoff Berlin, den 19. März 1934. Dr. Herzfelder. Riede.
. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell⸗ schuften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonialũ— gesellschaften, Gesellschaften m. b. S. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7 - 11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.
SI036) Kommanditgesellschaft Gebr. Uekermann Brauerei Felsen⸗ keller in Schweicheln bei Herford. Hierdurch geben wir bekannt, daß die im Jahre 1934 vorzunehmende dritte planmätzige Tilgung unserer 6 2igen (früher S *,) Teilschuldverschrei⸗ bungen vom Jahre 1927 durch Rück⸗ kauf anstatt durch Auslosung gemäß § 1 der Anleihebedingungen vorgenom⸗— men worden ist. Herford, den 13. März 1934. Gebr Uekermann.
250345 294486 334313 251879 5 237771
Sãchsische Etaatsschuldenverwaltung. ; Ziehungsliste, die Schuldverschreibungen der 69, Anleihe des Freistaats Sachsen vom 5. Mai 1927 betreffend. Die Nummern, denen eine Jahreszahl nicht beigesetzt ist, sind in der 5. Ziehung, am 5. März 1934, ausgelost und am 1. Ok⸗ tober 1934 zahlbar. Den bereits früher ausgelosten, aber noch nicht zur Einlösung vorgelegten Nummern ist das Jahr der Auslosung in Klammern () beigesetzt. Diese Schuldverschreibungen sind am 1. Oktober des betr. Jahres zur Rück⸗ zahlung fällig geworden. Die Kapitale der ausgelosten Schuldverschreibungen werden vom Tage ihrer Fälligkeit an nicht mehr verzinst.
81034.
Buchstabe A zu je 5909 Reichs⸗ mark Nr. 0388, 667 (1933), 108, 122, 178, 265, 296, 313, 361, 393 (1932), 397 (1933), 457, 441, 445 (1932), 447 (1932), 5Iii, 5858, 630, 736, 783, 811, s13, 876, 893, 911, 967 (1933), (1952), gh9, 1010, 026, O64, 171, 192, igs, 336, 365, 387, 393, 450, 494, 515, 545, 56, 607, 616, 628, 660, 735, 858, 968, 2012, O58, O66, 134, 160, 161, 184, 188, 260, 360, 381, 403, 404, 500, 583, 606, 634, 672, 704, 711, 738, 739, 749, 763, S825, 835, 898, gio, 9gl2, 3003, 1654, 204, 223, 261, 271, 284, 29, 362, 434, 444, 52l, 527, 532, 540, 545, 654, 669, 747, 779, 865, S6, 959 (1932), g73, 995, 4046, (C48, 163, 229, 371, 286, 307, 414, 50s, 592, 618, 645, 739.
Buchstabe B zu je 19090 Reich s⸗ mark Nr. 081, 121, 361, 441, 493, 518, 5360, 545, 569, 59l, 639, 670, 716, 733 767, 806, 811, 9io, 990, 10095,
O22, 163, 180, 211, 222, 2565, 316,
371, 410, 413, 422, 437, 494, 498,
645, 685, 745, 748, 764, 768, 769, 887, gos, 940, 4s, 955, 9568, 62, 97 o, 2028, 138, 236, 271, 310, 330, 402, 49, 518 (1953), 5 (1932), 523 (1933), 656 (gz, 681, 684, 753, 804, S64, 896, S381, 5ols, is2, 298, 360, 316, 321, 366, 421, 497, 499 (19305, 53g, 5785, 685, Joo, 754 (1932), 755, 785 (1950), 793 (igzo), Sas, S65, 902, 919, 9a7 (1933), 4041, O59 (1930), ss, 694, 116, 129, 148, 167 (19335, 170, 200, 212 (1932), 256 (1930), 325, 335, 351, 412, 451 (i930), 486, 524, 526, 566 (1935), 592, 636, 643, 656 (1930), 691 (1930), 696 (1930), 705, 712, 765 (1930), 81, 836, S566, S871, 887, g25, 930, 500, oꝛs, O66, O80, O99, 102, 14, 136, 214, 218, 220, 222, 255, 265, 276, 2923, 374, 443, 54 i (1930), 580, 594, 645, 651, 661 (ig30), 673, 04, 738, 9â5, 960, 970, 987, 6007, o22, 173, 313, 345, 356, 416, 429, 451, 485, 516 (1932), 523, 560, 561, 576, 585, 594, 509, 663, 622, 638, 687 (1931), 691 (1932), 692, Jol, 758, So, Sis, S844, 845 (1932), 923, 969, 982, 7035, O75, 112, 136, iss, 210, 282, 286, 302, 312, 3246, 333 (19338), 836, 504, 50g, 520, 537, 546 (1933), 565 (1930), 576 (1933), 652, 656, 765, 731, 771, 821, 9gl6, 937, 955, g56, 993, 80s9, 130 (1932), 137, 205, 236, 243, 256, 292, 373, 406 (1933), 438, 464, 482, 487, 522, 55s, 584, 6h9, 615, 735, 761, S868, sSs2 (1933), 945, 953, 9069 (1933), 042 (19335, 0,45, O48 (1952), 067, O76, O76, 165, igi, 209 (19335, 219 (1932), 297, 299, 348, 376, 384, 439, 459, 505, 523, 524, 532, 579, 644, 571, 734, 795, g27, 930, 938, gol, 10503, oꝛ9, oss, oß0, ost, oss, o9s, 155, 2387, 363, 309, 316, 367, 443, 444, 453, 461, 5os, 519, 537, 578, 603, 639, 643, 693 (195I), 697, 700 (1931), 721, 757, 768, 771, sol, s29 (i933), 987 (1932), 11029, O51, 680, 135, 234, 260, 284, 294 (1930), 325, 332, 360, 411, 427, 496, 539, 567 (19325, 568 (1932), 60s, 684, 686, 692 (19365, 693 (1931), 761, 797, 806, 860, S878, 913, 924, i 2021, O62, osd, 09g, 111, 146 (1930), 223, 244 (1932), 320, 384 (i930), 411, 423, 424, 459, 443, 493, 508, 516, 524, 529, 534, 581, 607, 636, 659, 661, 707, 772, 776, 811, 9os, 3s, g97, 13081, o92, 133, 185, 201, 284, 3io, 315,
411, 482, 510, 533, 645, 552, 668,
731, 745, 850, 931, 14028, Os3s,
o86, 118, 184, 212, 267, 318, 335,
367, 358, 373, 418, 464, 516, 59s,
693, 748, 752, 764, 770, 831, g9io, 15015, 660.
Buchstabe C zu je 500 Reichs⸗ mark Nr. 1355, 565, 369 (1932), 380 (193), 441 (1932), 492, 493, 590, 629, 671, 677, 678, 7598, 781, S855, 880, 887, S897, 955, 967, 970 (18932), 994, 2032 (1932), 641, 177, 2060, 204, 2086, 263, 272, 380, 4i2, 477, 524, 571, 633, 643, 718, 766, 798, 867, 822, S028, O29, O52, O80, 084, 117, i67, 236, 271, 371, 451, 487, 511, 537, 538, 692, 762, 794, So, 812, 82s, sd3, s70, s72, 976, 4056, O74, 084, 090, 187, 238, 283, 366, 374, 397, 454, 487, 50oß (1931), 546, 658, 676, 735, 776 (1930), 799, 899, g27, 50ll, ol, oꝛ6, o?s, 15 (1933), 189, 240, 256, 265, 286, 360, 327, 339 (1932), 340 (1931), 442, 448, 535 (1932), 536 (1932), 568, 592, 609, 621, 637, 638, 682, 782, 881, 894, 948, 965, 6020, oꝛs, 102, 121, 163, ig4, 197, 2534, 2s6, 296, 3965, 433, 570 (1930), 572, 581 (1933), 624, 699, 826, S28, S836, S68 (1932), 873, 925, 986, 7037, 040, O79, o86, 693, 142, 1651, 217, 228, 237, 271, 342, 36523, 361, 389, 402, 407 (1931), 409 (1932), 434, 446 (19353), 449 (1933), 453 (1931), 473 (1932), 489 (1930), 490, 492 (i932), 509, 522 (193I), 5698, 698, 7265 (1931, 766, so4, 819, s25 (1933), 865, 89z, 923, 966, 95, Soo, 621, 634, 649 (i931), os5, 06s,
107, 132, 166, 164 (1932), 196, 433, 438, 464, Mo, 484, 480, 491,
5410, 601, 653, 669, 704 (1932), (1950), 736, 744 (1933), 755, 764,
gol, Soꝛs, 046, os 1, osg, isa,
176, 194 (1938), 197, 2809, gli, (1932), 322 (1933), 325, 351, 405,
490, 52tz, 544, 563, 587 (i930),
637, 643, 657, 672, 675, 712, 736, 90 t, 943, 974, 976.
Buchstabe D zu je 109 Reichs⸗ mark Nr. O29, 641, 165, 174, 198, 243, 248, 371, 575, 397, 403, 458, 4655, 4665, 480, 482, 50, 560, 645, 697, 742, 769, 797, 8ol, 813, 843, 849, 917, 931, 979 (1933), 1001 (1930), 068, 1065, 115, 165, i70, 281, 325, 3368, 391, 408,
445, es, 35, Fi6, 6oöz, 69, 603, Jos,
765, 760, Jo, sal (1932), s6éo, goo, Has, 2005, O78, Qa, os4, 112, 174, 235, 744, 276, 277 (igs2), 2/8 (1933), 309, 388, 406, 4365, 450, 50s (1933, 536, 553, 5s9l, 634, 645, 651, 696, 69, 775, 81d, 3054, 061 (10983), 70, og2, jol, 262, 272, 300, 371, 525, sz, 60d,
„611, 5ig, sas, 685, 713, 744, Jos, 797, 902, 40860 i633), 133, 144, 176, 1g,
257, z30l, 321, 326, 366, M17, 441 (1939), 143, 449, 458, 753, 45869, 554, 59g, 630, 659, 667, 734, 744, 766, 779, 791, 793, 57, sol, 90g, ii, sz, 73, Foꝛ2 (i933), G34, 043, (61, 692, 129 (1933), 146, 160, 167, 177, 183, 1865, 297, 303, 32s, 347, z61, 389, 447, 5iz, Sal, 55 (i933), 55 (19533, 561 (19325, 579, 61d, 636, jo6, 712, 763, 783, si2, Sog (1932), S898 (1932), gi6 (1932), gas, 6033, os, 683, 10s, is, 180, 110, 2590, 3956, 430, 578, Sid, 662, 714, 784 (iss), 794 (19533), 8a3, gin, 760165, 017, 126, 180, Ao, 36, öbs, Si, 55, Gol, 624, 550, 86, 743, 748, 813, 839, gos, 916, gzo, Soo z, 062, Iii, 116, 184, 187, 337, za6, 378, 383 (1953, 395, 396, 426 (1932), 444 (1933), 56s, 5ii, 517, 547 1933), 550 (1930), 553, S6 4, 5856, 649 19315, 727, 758, 768 (19583, os (1932), Sis, Sag, S564 (18360), 963 (19313, 997, voz, O49, s, 116, 266 (19305, 291, zol, 366, zi4 (i935), 350, 353, 3654, 359, 364, 391, 432, 451, 489, 493, 50, 516, 52z, 531, 581, oss, 620, 623, 636, 677, 683, 686 (i631), 687, 718, 731, S830, 968, 9651, 980, So7, j oozs, oss,
o95 (1932, 0908 (1031), 144, 154, 177, 217 229, 357, 377, 381, 403, 477 (i932), 499, 507, 513, 519, 554, 572 (1932), 593 (1932), 597, 611 (1932), 631,
siö5, as, S57, gol, giö,
1Ii5s4, 161, 264, 286,
347, 352, 446, 487, ag4,
62d, 645, 748, 791, S256,
126012, O60, os 1, os,
279, 261, 291, 385, 466,
718, 747, 754, 769, Saz,
g86, 13050, os2, 131,
207, 250, 285, 291, 37i, 424,
743, 782, 784, 789, 796, 8ol, sos,
9glz, ga, 963, 966, 957, 14020,
110, 144, 175, 202, 215, 271, 275,
294, 326, 366, 369, 431, 432, 445,
496, 516, 588, 663, 669, 6956 (iꝗg33),
849 (1931), Hos, 9i7, gꝛ0, 15026, 026, 647, O65, 673 (19335, 09 (1931), 170, 173 (1953), 174 (1951), 1895, 215 (i931, 226, 253, 290, 393, 405, dos, 465, ö69, 586, 6066, 704.
Einlösnngsstellen: Landeshauptkasse (als Staatsschulden⸗
kasse) in Dresden, Sächsische Staatsbank in Dresden und ihre Niederlassungen in Leipzig, Chemnitz, Zwickau (Sa.), Bautzen, Zittau, Löbau, Schirgiswalde, Neugers⸗ dorf und Aue (Erzgeb.), sowie alle in der Zeichnungsaufforderung vom April 1927 aufgeführten Banken.
Dres den, den 6. März 1934. Sãchsische Staatsschuldenverwaltung.
Dr. Hörig.
s 1035].
35 MNorwegische Staatsanleihe von 1888.
Hierdurch wird bekanntgemacht, daß folgende Teilschuldverschreibungen obiger Anleihe in Uebereinstimmung mit 57 des Anleihevertrags zur Deckung des zum 1. Februar 1934 fälligen Tilgungsbetrags angekauft und vernichtet worden sind:
Lit. A Nr. 487 611 687 954
4 Obl. à S 1.000 — S 4.000
Lit. B Nr. 1045 1110 1143 1244 1323 —- 24 1412 1502 1614 1791
1829 1900 2068 2160 2670 2672 2822 2976-78. 20 Obl. Aà S 500 —
S 10.000
Lit. C Nr. 3015 3254 33056 3328 3445 3708 3748— 49 3811 —12 4848 4982 5990 6004 — 06 6160 6797 — 98 7082 7137-38 7225 - 26 7520 7534 7538 7890 7953 8089 8871 8935 8958 8986 9029 9043 9054 - 55 9078 - 80 9085 glö5ö0o— 51 9172 9341 9754 9787 9878 9894 10028 10055 100659 10063- 64 10225 10245 10247 10249 106676 1110-12 11404 - O6 11671 12132 12451 12477 12831 13126 13518 14242 - 43 15111 165465 16546 15557 15610 15627 15680 165721 15723 15770 15824 15906 15912 16942 — 43 165947 15979 16179 16448 16469 16174 - 75 16589
98 Obl. à E 1060 —- S 9. 800
Lit. D Nr. 17206 17277 17920 — 23 18098 - 100 18329 —-— 30 18834
19207 19351 19937 —39 20012 20519
20680– 81 20737 — 41 21095
22449 — 50 22517 22714 23383 23522 23524 23933 24097 24380 25485
25524
Dslo, im Februar 1934.
dd ,
780 L 24. 580
Das königliche Finanz⸗ und Zolldepartement.
7. Attien⸗ gesellschaften.
Obernkirchener Sandsteinbriüche . Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Montag, den 9. April 1934, 16 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Domshof 8 / gl. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats. Aufsichtsratsmit⸗
3. Nenwahl
gliedern.
Hinterlegungsstelle gemäß 8 X des Gesellschaftsvertrags: remer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremen.
Letzter Hinterlegungstag: Sonn⸗ abend, den 7. April 1934.
Obernkirchen, den 16. März 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Hölling.
von
SI053) Suta, Hoch⸗ u. Tiefbau
. Aktiengesellschaft. ̃ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 17. April 1934, mittags
12 uhr, im Sitzungszimmer der
Dresdner Bank Filiale Breslau in Breslau, Tauentzienplatz 4j5, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für 1933.
2. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Wahl des Bilanzprüfers
Aktionäre, welche in der Generalver⸗
sammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungs⸗ scheine einer Effektengirobank ge⸗ mäß §S 18 der Satzungen spätestens am
14. April 1934 bei der Gesell⸗
schaftskasse in Breslau oder bei der
Dresdner Bank in Berlin oder
Breslau hinterlegen.
Breslau, den 14. März 1934.
Der Aufsichtsrat. O. Degenkolb.
SI 369] Frank'sche Eisenwerke Aktiengesellschaft, Adolfshütte, Niederscheld (Dillkreis).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 14. April 1934, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Adolfshütte stattfindenden siebenten ordentl. Generalversammlung höf⸗ lichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung vom
31. H 8
Geschäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗ sichts rats.
„Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.
4. Wahl von Bilanzprüfern.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 9. April 1934 ihre Aktien gemäß 53 25 des Gesellschaftsvertrags . legt haben.
Adolsshütte, Niederscheld ( Dill⸗
kreis), den 16. März 1934. Der Aufsichtsrat. J. Frank, Vorsitzender.
SGesellschaft,
, allesche Maschinenfabrik und Eisengießerei, Halle.
Die Aktionäre der Halleschen Ma⸗ schinenfabrik und Eisengießerei zu Halle werden hierdurch zu der am Mittwoch, dem 25. April 1934, mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1933.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4 Wahl eines Wirtschaftsprüfers.
Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis oder einen den Vor⸗ schriften des 5 28 unserer Satzungen entsprechenden Hinterlegungsschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, also am 21. April 1934, und zwar bis zum Ende der Schalterkassenstunden, bei der hier, dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf X Co., hier, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale in Halle oder bei den in 5 23 der Satzungen be⸗ zeichneten Stellen zu hinterlegen.
Halle, den 15. März 1934.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Keil.
S8(845] Werbezentrale Lloyd erlin⸗Bremen A. G. in Liquidation, Berlin W 50, Kurfürstendamm 237.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 10. April 1934, mittags Uhr, in den Räumen der Dresdner Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 365309, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft eingeladen. ö
Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der G . vom November 1933.
2. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 5. April 1934 bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Dresdner Bank in Berlin und Bremen hinter⸗ legen oder die bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zu diesem Zeitpunkt einreichen. .
Auf 5 18 unserer Satzungen wird Bezug genommen.
Berlin, den 15. März 1934.
Werbezentrale Lloyd Berlin⸗Bremen A. ¶ . in Liguidation.
Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer. ü . 277641.
Dr. Jul. Reuning Werk A. ⸗G.,
München 25. Bilanz per 31. März 1932.
Aktiven. RM Kasse u. Postscheckguthaben 2 868 Effekten, fremde 1500 Effekten, eigene Aktien nom. 19 500 Außenstände 2 882 Grundstück u. Gebäude 90 620 Mobilien u. Werkzeuge 4550 Warenvorräte ... Verlust 1930/31 ... Verlust 1931/32...
Passiven. Aktienkapital .. Bankschuld ... Verbindlichkeiten Uebergangskonto Hypotheken Darlehen.. Reservefonds .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag 19831, . 3 473 Hypothekenburgschaft. Generalunkosten .. Abschreibungen.. ..
Haben. Warenbruttogewinn .. Mieteinnahmen. Effekten und sonstige . Verlust 1930/31 Verlust 1931 / 32
47 945
München, den 16. Juni 1933. Der Borstand
277651. Dr. Jul. NRenning Werk A.⸗G., München 25. Bilanz per 31. März 1933.
Aktiven. Grundstück und Gebäude. Betriebs ⸗ und Geschäfts⸗
inventar m. Werkzeugen Patentlizenzrechte Vorräte und Waren... Effekten, fremde. Effekten eigene Aktien nom. Außenstände . Hypothekenrückzahlung . Kasse und Postscheckgut⸗
haben ö Bankguthaben .... Verlust 1931/32. ... Verlust 1932/33...
w .
Passiven. Aktienkapital! ... ö, Hypotheken Warenschulden u. sonstige Bankschuld hypoth. ges. .
165 524 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
E= ⸗ Soll. RM Verlustvortrag 1931/32 8737 Abschreibungen.. .. 2322 Löhne und Gehälter . 17 232 Soziale Abgaben .. 1797 1 41463 Besitzsteuern.. .. 2 527 Sonstige Unkosten.
Haben. Warenbruttogewinn Mieteingänge Effekten und onstige. Reservefondsauflöfung Verlust 193113323... Verlust 1932/33...
4 851 7200 6 500 8737 12 824
59 137
München, den 16. Jun 1933. Der Vorstand.
1
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1934. S. 3.
81059
lektrizitätswerk Mittelbaden A⸗G.
Lahr in Baden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 18. April 1934, nachmittags z Uhr, im Gasthaus zum „Löwen“ in Lahr stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bi⸗ lanz sowie der Bemerkungen des
* tsrates hierzu.
Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
„Wahl des Bilanzprüfers für das . 1934.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von nominal Reichs⸗ mark 500 0600, — Aktien, lautend auf den Namen, eingeteilt in 5000 Aktien zu je RM 100,‚— mit Ge⸗ winnberechtigung vom 1. Januar 1934 unter nch des Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Festsetzung der näheren Bedingun⸗ en ö. die Ausgabe der Aktien.
Abänderung des § 4 der Satzungen entsprechend dem Beschluß unter Ziffer 5 dieser Tagesordnung.
Abänderung des 57 der Satzungen betreffend Anzahl. Ausscheiden und Ergänzung des Aufsichtsrats.
9. Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der eneralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre stimmberech⸗ tigt, deren Aktien in das Aktienbuch unserer Gesellschaft eingetragen sind.
ahr, den 15. März 1934.
Der Vorstand. W. Koch.
81060. Friedrich Andreas Perthes Aktien⸗ gesellschaft, Stuttgart. Rech nungsabschluß auf 30. Juni 1933.
RM
Vermögen.
Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ ,,, . Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Stand am
gebäude: J. 7. 1932. 40 000, — 2 000, —
Abschreibung
Fabrikgebäude und andere. Baulichkeiten: Stand am 1. 7. 1932. 31 500, — Abschreibung 1 000, — Maschinen: Stand am 1. 7. 1932 .. 3 000, — Abschreibung . 2 000, — Schriften: Stand am 1. 7. 1932 .. 2 500, — Abgang.. 1000, — Töddõ-= Abschreibung . 500, — Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ rie bse; Bücher ⸗. Geleistete Anzahlungen u. Vorauszahlungen... Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Langfristige Forderungen Postscheckguthaben ... Bankguthaben Verlust . 9036,32 Gewinnvortrag vom Vorjahr . 1 383,09
3 235 50 000
571
49 896 33 872 233 1097
7663 235 0659
Verbindlichkeiten. Mien n Gesetzliche Rücklage ... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Waren⸗
lieferungen u. Leistungen
Sonstige Verbindlichkeiten Hypothekenschulden .. Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
235 059
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1932/33.
Aufwand. Gehälter und Löhne n. Abschreibungen auf Anlagen. Andere Abschreibungen .. Besitzsteuern Uebrige Aufwendungen mit
Ausnahme der Aufwendun⸗ . für Roh⸗, Hilfs⸗ und etriebsstoffe.
—
RM 12 200
5 500 11 580
3 206
13 66 16 143
Ertrag. Gewinnvortrag vom Vorjahr Ertrag nach Abzug der Auf⸗
wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗
und Betriebsstoffe ... Sonstige Erträge Verlust 9036,32 Gewinnvortrag vom
Vorjahr 1 383,09
138309
31 698 46 5 409 03
76653 23
46 14381
Der Verlust von 6 7663,23 wird auf neue Rechnung vorgetragen.. Stuttgart, den 15. März 1934. Der Vorstand.
81361 Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft ; „Neptun“, Bremen. Einladung zur G1. ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 109. April 1934, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesell—⸗ schaft in Bremen, Langenstr. 96/99. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn— und Vexlustrechnung für das Jahr Vr, Beschlußfassung über den Jahresabschluß.
2. Entlastung von Vorstand und Auf— ichtsrat.
3. Wahlen in den Aufsichtsrat.
4. Wahl eines Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1934.
Hinterlegungsstelle gemäß § 15 des
Statuts: Gesellschaftskasse, Bremen, Langenstr. 98/99. Letzter Hinterlegungs⸗ tag: 6. April 1934.
Bremen, den 19. März 1934.
Der Vorstand.
.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft Nieder ⸗Schönhausen i. L. am Dienstag, den 24. April 1934, vormittags 1054 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses Jacquier & Securius, hier, An der Stechbahn 3.
Tagesordnung:
1. Bericht des Liquidators und des Aufsichtsrats nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung pro 1933.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Liquidator und Auf⸗ sichts rat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen, haben die Aktien oder den dar⸗ über von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein drei Tage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei dem Bankhause JacquZuier & Securius, hier, An der Stechbahn 3/4, zu hinterlegen.
Berlin, den J. März 1934.
Der Aufsichtsrat.
MaxSalinger, Vorsitzender.
79772]. „Agib⸗“ Attien⸗Gesellschaft i. S., München. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM Beteiligungskonto .. 5 000
5 000
Passiva.
Akltienkapitalkonto 5 000
5 000 — Die Richtigkeit vorstehender Bilanz be⸗
stätigt. München, den 26. Februar 1934. „Agip ꝛitti g e e if chan i. . München. v. Liechtenstern.
79451. Schrobsdorff & Herrmann Immobilien A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. 1067 Diverse Guthaben bei Groß⸗ banken Inventarkonto Forderungen an Mitglieder des Vorstands Debitoren
463 709 1
10 086 10 087
484 943
Passiva. Aktienkonto Lit. A . 25 000
Aktienkonto Lit. B k 25 000 Rückstellungskonto.... 8 422 Reservefondskonto . 14 036 Freiwillige Reserve .. 325 900 Verpflichtung gegenüber
Konzerngesellschaft Kreditoren ö Gewinn⸗ und Verlustkonto
67 11 667 74 849 (
484 943
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1933.
. Grundstücke ö
s1062. Bilanzkonto per 30. Septbr. 1933.
Attiva. Anlagevermögen:
Grund stuckhee Brauereigebäude .... Häuser
Maschinen und Apparate Lager⸗ und Gärfässer Versandfässer ... Wirtschaftsgeräte .. Diverse Geräte .. Pferde und Wagen Kraftwagen. ... Umlaufsvermögen: Vorräte f teen Außenstände Kassebestand Bürgschaften RM 33072,18
RM
4 654 139 730 65 500 62 790 635 3949 4580 1310 240 1640
.
w 20 903 ot 421 374 721 1837
S862 90s Passiva. Per Aktienkapital:
650 Stimmen... Reserve fonds... Rücklagen Wertberichtigungsposten. Verbindlichkeiten:
Hö t,, Kapitalkreditoren Kreditoren für Steuern,
re n,, ,, Vannenn,, Nicht erhobene Dividende Reingewinn Bürgschaften RM 33072, 18
180 000 19 ooh — 363 1468 3 8 oz
9330 63 435
20 869 19313 5 495 2337 10791
682 903
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. September 1933.
An Soll. RM
Untoten 191 608 Abschreibungen. 51 507 Reingewinn .. 10791
253 07
o 9 69 969
Per Haben. Vortrag vom 1. 10. 1932 Bier und Nebenprodukte Zinseneinnahme ... Sonstige Eingänge
10 376 231 153 11207 1170
253 9071
Königsee, den 30. September 1933. Export⸗ Bierbrauerei Aug. Peter Aktien gesellsch aft.
K. Baumann.
1 ! ; ¶ S608]. Bilanz per 39. Juni 1933.
Attiva.
141100 639 260 45 220 162 820 342 320 99 010
3 660
69 251 108 225 146 586
Fabrikgebäude Wohnhäuser. Brennöfen .. Maschinen .. Inventar Fuhrparrer.. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsst. Halbfertige Erzeugnisse. . Fertige Erzeugnisse. .. Forderg. a. Warenliefe⸗ rungen Andere Forderungen Anzahlungen der Gesell⸗ scha . 1375 Bechsell ... 1810 Schecks d. 0 9 9 419 ö 7622
220 405 2478
Andere Bankguthaber 14 385 Rechnungsabgrenzung 16 064 Verlust: Vortrag a. 1. 7. 1932 In 1932 / 33
S9 652 98 027
2199 695
assiva. Stammaktien... ... 1266200 Vorzugsaktien... 41 000
Aktienkapitalkonto.. .. 13072090 Reservefonds.. ... 130 720 ypotheken.... 6 000 Verbindlichkeiten a. Liefe⸗
rungen und Leistungen 340 354
SI085) Köln⸗Lindenthaler Metallwerke A ktienge sellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit ein zu der am
14. April 1934, 12,30 Uhr,
mittags, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft, Neuenhöfer Allee 90 in
Köln, stattfindenden ordentlichen Ge⸗
neralversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz per 30. 9. 1933 sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932/1935.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Verträge über die Verwertung des Maschinenparks und des Warenlagers.
Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals auf RM S870 000, —, und zwar:
a) durch Einziehung von Reichs⸗ mark 10 020, — eigenen Aktien,
b) durch Zusammenlegung von RM 1726 886, — Stammaktien und von RM 1306050, — Vorzugsaktien im Verhältnis von ?: 1 sowie durch Herabsetzung der Vorzugsaktie von RM 5h, — auf RM 35—. Die Herabsetzung erfolgt in erleichterter Form zur Deckung des Bilanz⸗ verlustes.
Aenderung des 5 4 der Satzungen, betreffend Einteilung des Aktien⸗ kapitals.
(Bei der Beschlußfassung zu Punkt 4 und 5 hat außer der ge⸗ meinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre eine gesonderte Abstim⸗ mung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktio näre zu erfolgen.)
6. Aufsichtsratswahlen.
J. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938/1934.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien dem Gesetz und den Satzungen entsprechend späte⸗
fijsg9i9)].
stens am 9. April 1934 bei einem deutschen Notar oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren me, gn Köln und Düsseldorf hinter⸗ egen.
Köln, den 15. März 1934.
Der Vorstand. Brüsselbach. Helkenberg.
81080 Durch Generalversammlungsbeschluß
vom 16. 3. 1934 ist unsere Gesellschaft aufgelöst. Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
„Ama“ Aktiengesellschaft für technischen Bedarf in Ligui⸗
dation, Berlin⸗Spandau.
Der Liquidator: Dr. Steingroever.
81049 Stendaler Kleinbahnaktiengesellscha ft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer auf Freitag, den 6. April 1934, vormittags 11½ Uhr, in Stendal im Hotel „Schwarzer Adler“ stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1932 33 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 30. September 1933.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1932/33.
3. Wahl von Mitgliedern des Auf- sichts rats. 6
4. 1 eines Vorstandsmitglieds.
5. Verschiedenes. ;
Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ lung und Ausübung des Stimm⸗ rechts wird auf 55 20 und 21 des Gefellschaftsvertrags verwiesen.
Stendal, den 12. März 1934.
Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Arthur Weidling.
Dr. L. C. Marquart A.“ G., Beuel a. Rhein.
Bilanz per 39. September 1933.
Attiva. Anlagevermögen: 1. Grundstü 2. Gebäude: a. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Abschreibung
Stand am 30. 9. 1933 3. Maschinen und maschinelle Anlagen:
Abschreibung ....
Stand an 30. 9. 1933 ..
b. Eisenbahnanschluß... .
Abschreibung. ...
Stand am 30. 9. 1933. , /- 4. Versuchsanlage und Geschäftsinventar
Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ;.
2. Halbfertige Erzeugnisse... .
Fertige Erzeugnisse
Geleistete Anzahlungen . Forderungen a. Warenlieferungen.
Wertpapiere Wechsel .
009 8.
Postscheckguthaben .. 9. Andere Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verluiti .
Verbindlichkeiten aus eige⸗ nen Wechseln. ... Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Rechnungsabgrenzung ..
129 532 270 701 28 15 187 35
2 199 69560
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1933.
Debet. RM
Gehälter und Vertreter⸗
provisionen 108 959 84 Soziale Abgaben... 420 43 Werbe⸗ und Erschließungs⸗
,,, Besitzsteuer .. Umsatzsteuer .. Bilanzkonto ..
146 792 16 38 729 28 7 60432 74 S49 02
377 355 05
Kredit. Provisionen Außergewöhnliche Erträge Zinsenkonto ..
361 750 34 12 689 37 12 915 34
77 355 os Der Vorstand. E. Oppermann. Dr. Herrmann.
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht seit dem 22. Februar 1934 auf folgenden Mitgliedern: Herrn Alfred Schrobsdorff sen., Charlottenburg; Herrn Dr. Erich Schrobsdorff, Charlottenburg; Herrn Emil Oppermann, Charlottenburg; Herrn Richard Gabler, Charlottenburg.
Charlottenburg, den 8. März 1934.
Debet. Vortrag aus 1931 / 32 Löhne und Gehälter. Soziale Abgaben ..
— S9 652 Zinsen ö
630 429 63 513 356 172 39 604 33 458 6 64 018 49 109
I Dr ds
Besitzsteuern Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen Ausschreibg. a. Anlagen.
. . 2
Kredit. Bruttoertrag nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe . Bilanzkonto: Vortrag aus 193132 . Verlust a. 1932 ·⸗33 ..
817 279
. 9
89 652 98 027
1004959
Annaburg, den 30. Juni 1933 Annaburger Steingutfabrit Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Passiva. Grundkapital
Rückstellungen k .
Verbindlichkeiten: 1. aus Warenlieferungen 2. ani, 3. aus der Annahme von 4. gegenüber Banken
Stand am 30. 9. 1933... b. Fabrikgebäude und and. Baulichkeite Zugang in 1932 33. ....
cke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten
Abschreibung.⸗. .
a. Betriebseinrichtung: Stand am 1. 10. Zugang in 1932333...
5. Patente, Lizenzen und ähnliche Rechte . Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten k
d
Kasse tbestand einschi. Guthaben bei Notenbanken
9 , 9
gezogẽnen' Vechseln Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung 1933.
119 945
131 3309 - 2600 ; ⸗ 129 380 - 246 712 — 9 961 34 So 5 5 11 827 34
713 112 — is 321 716 Fd ds v 2 715 3.
os? is 4 11096 — 352
175 051 56 9 235 55 358 651 30 700
318 980 90
28 164 91 34 547 56 13 505 58
2661 76
2144 842 64
I 3
S00 000 — 50 352 15
=. 591 360 83 . 156 022 75 . 478 742 — . 33 063 75 ‚. 35 301 16
2 n 64
—
Soll.
Löhne und Gehälter...
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen
Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
Besitzsteuern
Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Verlustvortrag 1. 10. 1932
Haben.
Gesamtertrag nach Abzug der Aufwendungen für
Betriebsstoffe Außerordentliche Erträge.. Verlustvortrag 1. 10. 193 .. Gewinn aus 18933 .....
Verlustvortrag vom 30. 9. 19
2 1 * 21 M 2 6
72 081 24 29 989 15 107 380 69 9 386 40 28 723 45
273 848 77 4 doß 60
S26 214 40
1 9 . *
Roh⸗, Hilfs⸗ und
4 806,50 2143,84
2 66176
S26 214 40
J
Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats, Herr Henry Lissauer, Köln,
ist durch Tod ausgeschieden.
. Beuel a. Rhein, den Jũ. Februar 1934.
Der Vorstand.