Zweite Beilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1934. S. 4.
ISooss]. Bilanz per 31.
Dezember 1933.
Anlagevermögen: Grundstück ö 2 Etagenhäuser Fabrikgebäude Maschinen Werkzeuge Inventar . Modelle. Schutzrechte
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ triebsstoffe .. Teilfabrikate .
Fertigfabrikate...
Forderungen für
rungen und Leistungen
Flüssige Mittel. Verlust
9 9
Aktienkapital .. Verbindlichkeiten: Hypothek . Grundrente . Kreditoren . Akzepte .. Bankschuld
Rückstellung für dubiose
Debitoren
und Be⸗
24 000 125 000 31 000 20 240 8 274 4464
1
1
212 980
2 9 g g g 9 k
1
27715 4302 31 237
Liefe⸗ 164 9166 3 353 15 06566 35 447 561 43 8
Vo 0Oσ -
*
1650 000 — 500 —
56 71583 21 581 39 16 346 95
241726 M 56143
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
zum 31. Dezem ber 1933.
—— —
Verlustvortrag 1932
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ..
Steuern
Provisionen und Zinsen . Grundstücksverwaltungs⸗
aufwand
Abschreibungen a. Anlagen
Sonstiger Aufwand
Betriebsertrag Verlustvortrag 1932
Verlust 1933...
/ 406211 39 829 72 279237 4768 60 36 725 85
2 857 64 143797 34 g42 78 136 MMbs 117 360 69 106211
8 go 23 130 Mos
3
1 94 1 1
Die Herren Direktor Leo Littner und Dr. Hans Dehn, Hamburg, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neugewählt wurben die Herren Dr. Paul Flemming, Hamburg, und Wilhelm Klose, Blankenese.
Der Vorsitz
ist auf
Herrn Cornelius
de Boer übergegangen. Elta Werke Attiengesellschaft, Hamburg. Dr. Dörsch uck.
ü 7 2
180801].
Bilanz für den 31. Dezember 1933.
Aktiva.
Geschäftsinventar: Bestand am 1. Januar 1933 .. 1
Zugang Abschreibung ..
Wertpapiere
Forderungen auf Grund von Leistungen...
Wechsel Kassenbestand und scheckguthaben
Bankguthaben
Treuhandkonten 68 002,90
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds:
Gesetzlicher Reservefonds
Reservefonds II
Sonderreserve Rückstellungen . Verbindlichkeiten:
Anzahlungen
Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
Gewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn 1933
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 12933.
J 7 425 Treuhandkonten 68 002,90
RM
41661 417 416
1 152 9955
47 884 2 886 Post⸗ ö 13 599
127 285
344 652
. 100 000 10 000 ö 10 000 j. 126 123 w 5919 3 870 63 001 7292
11021
1 2 1
344 652
—
Gehälter
Soziale Abgaben .
Abschreibung auf: Inventar
Werk apterre
Besitzsteuern..
Sonstige Steuern.. ; Alle übrigen Aufwendunge
Gewinn:
Vortrag aus 1932
Gewinn 1933.
Haben. Vortrag aus 1932 Revisionserträgnisse Honorare Zinsen
Steuergutscheinertrag
RM 359 529 . 10 668
416 375 . 11 127 ; 10 219 122 194
11021 7425
532 978
. 11021 und
499 049 18 8609 4 056 50
.
Leipzig, im Februar 1934. Sächsische Revisions⸗ u. Treuhandgesellschaft 2.⸗G.
Mentz.
Erdmann.
Muth.
Dr. Ronniger.
641
10. Gesellschasten m. b. H.
79980
. ꝑernsteim Sprit und Melasse⸗
Gefẽllschaft mit beschränkter Saftung zu Hamburg.
In Ken Gefell schafterversammlung vom 9. März 19834 ist die Serabsetzung des Stammkapitals von RM 0b Oo0r— auf RM 20 000, — zum Zwecke des Er⸗ lasses der noch nicht eingezahlten Stammeinlagen von RM 590 000, — und zur Rückzahlung von RM 30 00, — an den Gesellschafter beschlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, März 1934.
Der Geschäftsführer: Max ᷣ Bernstein.
79408 Bekanntmachung.
Die Allgemeine Nahrungsmittel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 8. März 1934. Allgemeine Nahrungsmittel Gesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation,. Christian Row edder, Liquidator.
80786 Bekanntmachung.
Die Lübecker Reit⸗ und Fahrschule
Gefellschaft mit beschränkter Haftung in
Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, ich
bei ihr zu melden.
Lübeck, am 1. Dezember 1933.
Der Liquidator der Lübecker Reit⸗
und Fahrschule G. m. b. H.: Curt Sommer.
80548 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 5. März 1934 wird die . aufgelöst. Als Liquidator forbere ich hiermit alle Gläubiger auf, etwaige Forderungen anzumelden. Berlin, den 14 März 1934. Lichtburg Theater⸗Betriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Max Hartleb.
79409 Hamburg⸗Altonger Jagd⸗ und Sportschiestpark G. m. b. S. in Liqu, Die Gesellschaft hat am 9. März 1934 ihre Auflösung beschlossen. Zum Liquidator der Gesellschaft ist der unter⸗ zeichnete bisherige Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Hiermit werden alle Gläubiger der Gesellschaft aufgefor⸗ dert, ihre Forderungen unigehend gel⸗ tend zu machen. Altona, den g. März 1934. Der Liquidator: Dr. jur. Otto Patow, Altona⸗Bahrenfeld, Friedensallee Bl.
79403 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung der Phönix“ Internationale Speditions⸗Gesellschaft für Land⸗ und Seetransporte m. b H. in Köln vom 8. März 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 15 000, — von RM 35 000, — auf RM 20 00, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 9. März 1934. Der Geschäftsführer der „Phönix“ Internationale Speditions⸗Gesell⸗ schaft für Land⸗ und Seetransporte m. b. S. Hoffmann.
79104
zattine und Wirkwaren G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ih ve Forderungen sofort bei mir anzu⸗ melden.
Berlin sw 19, Neue Grünstr. X. Dr. Rudolph als Liquidator.
79103) Bekanntmachung,
Mit Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom W. Februar 1834 wurde die Auflösung unserer Gesell schaft beschlossen. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche an uns in⸗ nerhalb einer Frist von drei Mona⸗ ten, beginnend vom Tage der Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung an, bei uns geltend zu machen.
Frankenthal, Pfalz, 6. März 1934.
Kraftverkehr Frankenthal G. m. b. S. i. L.
76917 , , Die „Zum Königlichen Hof (Hotel Royal) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hannover ist gufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Sannover, den 27. Februar 134. Die Liquidatoren der „Zum König⸗ lichen Hof“ (Sotel Ronal) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Wilhelm Ulrich De witz v. Woyna. Boes.
19407 Die Neues Operettenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden 2 , sich bei ihr zu melden. erlin, den 9. März 1831 Der Liquidator der Neues Operettenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
II. Genoffen⸗ schaften. 81063
Volks⸗Bau⸗ und Sparverein Frankfurt a. Main. Eingetragene Sen osfenschaft m. beschr. Haftpflicht.
e , . Frankfurt a. Main, Horst⸗Wessel⸗Platz 5, 2. Stock.
Einladung zur 33. ordentlichen
Generalversammlung am Sonntag,. den 8. April 1934, vormittags pünktlich um 19 Uhr, im Großen Saal des Volksbildungsheimes. Frank⸗ furt a. Main, Eschenheimer Anlage. Tagesordnung:
Verlesung der Protokolle 6. April und 2. Juni 1933.
Bericht des Vorstands.
3. Bericht des Aufsichtsrats.
Bericht des Revisionsausschusses vom Aufsichtsrat.
Verlesung des Revisionsberichts der Verbandsrevisoren.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie Genehmigung der Bilanz.
Statutenänderung 58 20.
Beschlußfassung über die Zusam⸗ menlegung von Geschäftsanteilen,
9. Wahl der durch das Los ausschei⸗ denden Aufsichtratsmitglieder.
Der Eintritt zur Generalversamm⸗
lung kann nur gegen Vorzeigen der elben Geschäftsanteilquittungskarte er⸗ olgen. Diese Quittungskarte ist nicht übertragbar. Frauen ,. nur Zu⸗ tritt, soweit sie ordentliches Mitglied unse ver Genossenschaft sind.
Anträge zur Generalversammlung müssen mindestens drei Tage vor der⸗ selben beim Vorstand, Büro, Horst⸗ Wessel⸗Platz Nr. 5, 2. Stock, eingegangen sein. Bilanz sowie Gewinn- und Verxlust⸗ rechnung sind ab 31. März 1934 auf unserem Büro, ö latz Nr. 5, 2. Stock, einzusehen. ö Punktlichez und vollzähliges Erschei⸗ nen würd den Genossen hiermit zur Pflicht gemacht.
Nach Beginn der Generalversammlung kann Eintritt zu derselben nicht mehr zugelassen werden.
Heil Hitler! Der Aufsichts rat. Rudolf Ernst Heerd, Vorsitzender. Der Vorstand. Emil Schütz, Vorsitzender. Valent, Heyer, Kassierer.
ö 7 13. Vankausweise.
(81086 Bank des Berliner Kassen⸗Vereins am 28. . 1934.
2 162 823, — L6l7 75h. 16
470 000, —
vom
tiva
1. Darlehen.. RM 2. Wechselbestände 3. Verzinsliche Schatz⸗ anweisungen 4 Kassenbestände einschl. Guthaben bei Banken 1 347 172,19 5. Grundstück und Ge⸗
wolbe 42566 400, —
Passiva.
Guthaben.... RM 3 401 160, 46 ee /
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
81037
In dem Personenbestande des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft sind fol⸗ gende Aenderungen eingetreten, die wir unsern Mitgliedern zur Kenntnis bringen. Das ordentliche Mitglied, Herm Gutsbesitzer Doelebe, Neuluckow, ist wegen seines hohen Alters aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An Stelle des Herrn Doelete ist Herr Kreisbauern⸗ führer Kulow, Rosenthal, zum ordent⸗ lichen Aufsichtsratsmitglied in der Mit⸗ gliedewersammlung am 2. März d. J. gewählt worden.
Schwedt, am 16. März 1934. Schwedter Hagel⸗ und Feuer⸗ versicherungs⸗Gesellschaft auf
Gegenseitigkeit. Der Direktor: Steller.
(81359 Einladung.
„Die Hilfe Versicherungs⸗Verein a. G. für Mitglieder der Jüdischen Gemeinden des Deutschen Reiches, Berlin N 24, Oranienburger Straße 1. ladet zur ordentlichen Mitglieder⸗ versammlung zu Montag, den 30. April 1534, nachmittags 2 Uhr, Berlin, Rosenstraße 2 —= 4, ein.
Tagesordnung:
1. Rechen fer r, über das ab⸗
= elaufene Geschäftsjahr.
ntlastung des Vorstands und Beirats.
3. Ergänzungswahlen des Beirats.
4. Verschiedenes.
Berlin, den 15. März 1934.
Der Vorstand. Jaulus. Mareus.
77077].
Bilanz am 31. Dezember 1933.
Aktiv a
Kasse und Guthaben:
Kassenbestand und Postscheckamt .
Scheckk ... Unverzinsliche Reichsschatzanweisungen: 2 G00 000, —
Forderungen: ; Forderungen aus Lombardgeschäften ˖ Zwischenkredite aus staatlichen Fonds . Zwischenkredite aus eigenen Mitteln . Sonstige Forderungen
Wertpapiere und Beteiligungen:
. 2
Beteillgungen am 1. Januar 1933. Abschreibung. .. —;
w 33
einschl. Guthaben bei Reichsbank
Andere Bankguthaben einschl Kassenverein .. Reichsmark fällig am 15. November 1934.
Eigene Hypothekenpfandbriefe und Kommunal⸗ obligationen nom. GM ö5 705 8003 z45 002, —
45 000. 300 002
RM 9
148 37617 24 531 965 55 114180 24681 483
1919062
798 336 3 646 778 4 844 580
1385 821 10 676 516
3 998 620
Hypotheken⸗ und Kommunaldarlehen:
Darlehensforderungen: auf Feingoldbasis
abzüglich Tilgung bis 31. 12.
19833 9 194136, 007
Sonstige Wertpapiere..
Hypothekarische im Hyp othekenregister eingetragene
31766 045,280 à GM 2,70 a 13 316,35
Sal 687,79
4 643 586 8 942 208
4371 728
T ösõ dd 7
abzüglich Tilgung bis 31. De⸗ zember 19533...
auf Goldmarkbasiss .. 280 488 904,77 13 115 0907,83
—
267 373 897 44 271 745 626
thekarische Darlehens forderungen
darlehensregister eingetragen: auf Goldmarkbasis
Fällige Zinsen auf: e ,,. ommunaldarlehen ... Grundbesitze; Bankgebäude am 1. Januar 1933 Abschreibung. .. . Sonstiger Grundbesitz am 1. Januar 1933 Zugang 1933
.
1 * 6 9 8 1. 2 1 8 4
Abschreibungs?c.·.. .
Geschäftsinventar am 1. Januar 1933 Zugang 1933
Abschreibung.s. -., Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Passiva Grun bkapitcaa- Allgemeiner Reservefonds . Pensionsreservefonds⸗ . Rückstellungen: Disagiorückstellung . Zinsrückstellung ... Sonstige Rückstellungen.
Verbindlichkeiten: Pfandbriefe
555 Goldmarkpfandbriefe 6h Feingoldpfandbriefe g 19 620, 655 Goldmarkpfandbriefe.
Kommunalobligationen
606 Goldmarkkommunalobligationen obligationen
anteilige auf Pfandbriefe. auf Kommunalobligationen
Nicht im Hypothekenregister eingetragene hypo⸗
Kommunaldarlehensforderungen im Kommunal⸗
abzüglich Tilgung bis 31. Dezember 1933 ..
Nicht im Kommunaldarlehensregister eingetragene Kommunaldarlehensforderungen .
. 50 0090
Pfandbrief⸗ und Kommunalobligationenumlauf 59s, Feingoldpfandbriefe g 233 152, - à GM 2,79 — a GM 26
iger Gol benarbpfandbiefe (eius landsanleihe) .
Zinsen auf Hypothekenpfandbriefe und Kommunal⸗
1 840 638, — hz gb do
1 = 266 632
179 861 41
1
s7 4369 930 - 2 975 453 60 8.4 494 476
1506 250
2 300 297 674 göõg9g
1250 009
17
80 2976 256
1200000
256 633 256 632
; 1 29 439
29 440 29 439 1 316 620
408 636 384
30 879 000 5 300 000 550 000
11 klIals
743 418 1132021 93 101
271 532 833
S2 773 500
2 364 505
fällige auf Pfandbriefe auf Kommunalobligationen
4 254 sis, 11 14151 751,95
5 706 565 S 71 07056
Staatliche Fonds und Kredite .. Sonstige Verbindlichkeiten.... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1983... Reingewinn 1933
1
Gewinu⸗ und Berlustrechnung am
3 7657 688 51 1070072 94 94 693 39
321 110 2317 864 45 2638 984 13
Pv 36 38a 73 31. Dezember 19233.
Soll
Gehälter und Löhne.
Soziale Abgaben.. Abschreibungen und Rückstellungen:
auf Grundstücke und Gebäude...
auf Kapital⸗ und Zinsforderungen.
auf Beteiligungen .
auf Inventar. .
sonstige Abschreibungen und Rückstellu
Zinsen: auf Pfandbriefe
n
Besitzsteuern. Sonstige Aufwendungen Reingewinn einschl. KM 321 11
Haben
Erträgnisse aus 1933: . von Hypothekendarlehen von Kommunaldarlehen
X
gen
auf Kommunalobligationen.
Gewinnvortrag aus 19332...
ls 160 ss, iꝛ 5 dis 466. 50
gie 9 1257 62760 bi 06 62
RM
306 632 1780503
29 439 S93 268
. 15 000
3 os4 S4 91
15 639 539
4723 767 0320 363 306 33
2659 203 76 376 728 69 2 638 984 13
28 001 762 321 119
23 700 318 72
Sonstige Zinsen
Ert lg ijs? aus Beteiligungen
Steuergutscheinen Sonstige Erträgnisse
Berlin, den 31. Dezember 1933.
Preęu ische Landesp
Reher. Dr. Widmann
und den gesetzlichen und Berlin, den 19. Februar 1934.
Illch, Berlin W 8, Charlottenstr. 56.
Außerordentliche Erträgnisse aus Wertpapieren und
6 9 , . 2
Freigewordene Rückstellungen aus früheren Jahren.
1146 3336: 1s 52 6s
396 328 36 46 82906 25 314 662
— 14 2 365 980
28 001 762
andbriefanstalt.
aemmert. r. Görtmüller.
09 04
Nach dem Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Anstalt sowie der vom Vorstand erteilten Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß der Anstalt ihren Satzungen aufsichts behördlichen Vorschriften.
Deutsche Revisions⸗ und Treu hand⸗Aktien gesellschaft. Hesse, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.
ppa. Dr. Rittstieg.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 19. März
3 1ijgs4
Nr. 66.
reis monatl eitungsgebühr, abholer bei der Alle
Sie werden nur gegen
Erscheint an . Wochentag abends.
H 1, 15 Reit einschließlich 03 d. aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ Geschäftsstelle H 5 MaM monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8W. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten i5 y.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
in
arzahlung oder vorherige Ein⸗
6
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, l0 M.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftstelle eingegangen sein.
O
9
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragès⸗˖
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
V
Güterrechtsregister. Genossenschaftsregister.
0
O
nicht für die im Betriebe des Geschäfts
9 1. Handelsregister.
Ahlden, Aller. 80579
In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 18 n, ,, ,. Kali- und Oelverwertungsgesellschaft y,, mit beschränkter Haftung in Lindwedel folgendes eingetragen;
Direktor Dr. Ernst Lehner in Berlin⸗ Schöneberg ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, an , Stelle ist Exich Greiser, Berlin⸗NRummelsburg, zum Ge⸗ r n bestellt mit der Maßgabe, ie Gesellschaft satzungsgemäß zu ver⸗ treten.
Ahlden den 9. März 1934.
Amtsgericht.
,, , , 80580 In das Han . Abteilung A ilt unter Nr. 151 des Registers die Firma Rudolf Schmidt in ,, und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Schmidt in Ahrensburg, Stein⸗ kamp 2, eingetragen worden.
Ahrensburg, den 12. März 1934.
Das Amtsgericht.
Altena, Westf. 80581
Eintragung vom 9 März 1934 in unser Handelsregister Abtlg. A Nr. 299, ö Wilhelm rg in ahlẽ 1 Ww:
in Kommanditist ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Amtsgericht Altena (Westf.).
Altenburg, Thür, 80582 In das Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 17, Susanna unverehel. Gustavus in Altenburg als . der Firma Sachsen⸗Altenburgische Malz⸗ . Paul Gustavus in Alten⸗ burg, sowie weiter eingetragen worden: Die der Susanng Gustavus erteilte Prokurg ist erloschen, Die Prokura des Willy Streit besteht weiter. Altenburg, am 14. März 1934. Thüringisches Amtsgericht.
Angermiind e. S0583 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 12 ist . bei der Angermünder Wohnungshaugesellschaft m. beschr. Haf⸗ tung in Angermünde eine Aenderung des Gesellschaftsvertrags eingetragen worden: Gegenstand und Zweck des Unternehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Gesellschafterbeschluß vom 28. April 1933 geändert und neugefagßt. Die Gesellschaft hat je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind zwei oder mehrere fte r bestellt, so wird die Gesell chaft durch zwei Ge⸗ ber e e oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Von der Gesellschaft ausgehende Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Anger⸗ münder Kreisblatt. Sind Bekannt⸗ machungen in diesem Blatt nicht zu er⸗ reichen, so werden sie im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht, bis die Gesellschafterversammlung ein anderes Blatt bestimmt hat und eine ent⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags in das Handelsregister einge⸗ tragen ist. Amtsgericht Angermünde, 8. 3. 1934.
Annaberg, Erzgeb. 80584 Auf Blatt 1637 des hiesigen Han⸗ delsregister, die Firmg 3 Dolge in Annaberg betr., ist heute eingetra⸗ gen worden: Die Gesellschaft, ist auf⸗ 6. Der Kaufmann Fritz Hans olge in Annaberg ist ausgeschieden. 26 ura ist erteilt dem si b. ritz Hans Dolge in Annaberg. Amtsgericht Annaberg, 13. März 1934.
Annaberg, Erzgeb. 180586 Auf Blatt 1842 des hiesigen Han⸗ delsregisters, die Firma Wirtschafts⸗ beratungs⸗Aktiengesellschaft für Revisi⸗ onswesen und Grubenangelegenheiten in Annaberg betr., ist heute eingetra⸗ en worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Annaberg, 14. März 1934.
Haut zen. 80586
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Auf Blatt 174 die Firma W. Kretschmar in Bautzen betr.: Der Kaufmann Wilhelm Alwin Kretschmar in Bautzen ist als Inhaber ausgeschie⸗ den. Inhaberin ist Fräulein Katha⸗ rina Kretschmar in Bautzen. Sie haftet
die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen auf sie über. Pro⸗ kura ist erteilt dem Kaufmann Karl Wilhelm Kretschmar in Bautzen.
2. Auf Blatt 1419 die Firma J. Ziegler C Co., Exportbierver⸗ trieb, Bautzen, in Bautzen betr.: Die Firma ist erloschen.
3. Auf Blatt 1155 die Firma August Kurjo in Bautzen. Der Kaufmann August Kurjo in Bautzen ist Inhaber. (Geschäftszweig: Großhandel in tech⸗ nischen Oelen und Fetten und tech⸗ nischen Gummiwaren. Geschäftslokal: Steinstraße 9.) Amsgericht Bautzen, den 13. März 1934.
Eecheum. 80587 Handelsregistereintragung vom 10. 3. 1951 unter Rr. A 130 zur Firma Witwe Felix Hellmann, Wadersloh: Inhaber: Brennereibesitzer Wilhelm Hellmann in Wadersloh. Amtsgericht Beckum i. Westf.
Beckum. 80588
Handelsregistereintragung vom 19. 3. ö zu Nr. B 21 zur Firma Elektri⸗ zitätswerk Wadersloh, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wadersloh: Bauer Gerhard Mense in Wadersloh ist zum Liquidator bestellt worden an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen bisheri— gen Liquidators Gutsbesitzer Heinrich Denkhoff.
Amtsgericht Beckum i. W.
Belzig. Bekanntmachung. 80589 In das Handelsregister ist heute unter Nr. 103, Fritz Zehnsdorf als Allein⸗ inhaber der Firma Franz Zehnsdorf, Belzig, eingetragen worden. Amtsgericht Belzig, den 13. März 1934.
Bęr lin- Charlottenburg., l8oᷣs80]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 32 639 Deutsche Be⸗ amen? Zentralbank Aktiengesell⸗ schaft: Der GesellschaftsvPertrag ist durch a der Generalversamm⸗ lung vom 16. Februar 1934 geändert in S 165 Abfatz? und damit im Zusammen⸗ hang in 585 11 Absatz 1 und 13 Absatz 1 Satz 1 sowie in 15 und 5 17 Absatz 1. Nr. 31 NI „Baufag“, Bau⸗ und Finan zierungsaktienge se lls chaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1933 geändert in 5 5 Absatz 2. Besteht der Voͤrstand aus mehreren Per⸗ sonen, so ist jedes Vorstandsmitglied be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver= treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Willy Eisfeld, Berlin, 2. Kaufmann Sami Saffra, den Haag (Holland). — Nr. 45375 Akka Aktiengesellschaft für. Kaypitalbil⸗ dung: Die Prokura für Richard P. Lindner ist erloschen.
Berlin Charlottenburg, 12.3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. Ber lin- Charlottenburg. S050]
In das Handelsregister B ist heute
eingetragen: Nr. 6 Industriegebäu de Berlin Hohenschönhausen, Aktien⸗ gesellschaft: Richard Knoblauch ist nicht mehr Vorstandsmitglied, Kauf⸗ mann Ernst Funke in Berlin⸗-Char— lottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Prokurist: Dr. Heinz Knob⸗ lauch in Berlin. Er vertritt die Ge⸗ sellschaft K., mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura des Ernst Fnnke ist erloschen. — Nr. 18 533 Por⸗ sellanfabrik Ph. Rosenthal ( Co,. lktien gefellschaft: Prokuristen: Hans Schneider in Berlin. Otto Becker in Hennigsdorf, Kreis Osthavelland. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinfam mit einem Vorstgndsmitglied. Die Prokura des Mireeg Bucov ist er⸗ loschen. — Nr. 34 549 Gerhard Stal⸗ ling Aktiengesellschaft Filiale Ber⸗ lin? Paul Skalling ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Das stell vertretende Vor⸗ standsmitglied Dr. Walter Lang ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Michael Altenburg ist erloschen. — Nr. 41 74 Industrie gas Aktiengesellschaft: Die Prokura des Max Elisat ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 12. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Ber lin- Charlottenburt. (80592 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute
eingetragen worden: Bei Nr. 49921
Gebr. Döscher C Co.:; Sitz jetzt: Vel⸗ ten., (Mark). — Nr. 79 057 Berliner Mineraloel⸗Produkten⸗Vertrieb Bruno Schreiber: Tie Firmg lautet fortan: Berliner Mineralöl⸗Pro⸗ dukten⸗Vertrieb Bruno Schreiber Co. Offene Handelsgesellschaft seit 23. Februar 1934. Maria Scholz geb. Palm, Kauffrau, Bexlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Dem Georg Scholz, Berlin, ist derart Gesamtpro⸗ kura erteilt, daß er gemeinsam mit dem Gesellschafter Bruno Schreiber zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder nur beide Gesellschafter ge⸗ meinsam miteinander oder der Gesell⸗ schafter Bruno Schreiber in Gemein⸗ schaft mit dem Gesamtprokuristen Georg Scholz ermächtigt. — Nr. 38 901 Co⸗ lani G Co. Damenkonfektionsstoffe en gros i. Liqu.: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. — Nr. 43 590 Otto Blüh: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 13. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90. Her lin- Charlottenburg. 80593)
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 70 6 Gebr. Menerhardt Futtermittel⸗ handlung: Inhaberin jetzt: Emma Meyerhardt geb. Henschel, verw. Kauf⸗ frau, Berlin. — Nr. 47 048 W. Laude Cigaretten u. Tabakfabrik: Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufge⸗ hoben. — Nr. 20 6609 Julius Mareus: Die Firma ist erloschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 13. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Berlin- Charlottenburg. 80594 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48911. Auto⸗Kabel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Köln ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Kabelgar⸗ nituren für . aller Art. Stammkapital 20 0090 RM. Geschäfts; führer: Herbert Richartz, Köln, jetzt Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 19360 abgeschlossen und am 21. Mai 1930 und 25. Oktober 1933 ee, nen, Sind mehrere Geschäfts⸗ ührer bestellt, so wird die Gesellschaft urch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. — Nr. 48 9123. Rudolf Bu⸗ mann Milch- und Sahnegroßhand⸗ lung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf von Milch und Sahne jeder Art, Stamm⸗ kapital 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann August Beye, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 6. März 1934 abgeschlossen. — Zu Nr. 48911 und 48 912: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 24 483 Fritschestraße 20 Gesellschaft mit beschränkter Haftung? Robert Jaretzki ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. — Kaufmann Hans Leib⸗ nitz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 5669 Baugesell⸗ schaft Malchow, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung: Dem Heinrich Engelmann in Hamburg ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 38248 Cura Revisions⸗ und Treu⸗ hand-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Einzelprokura des Willy Imhof ist in eine Gesamtprokura um⸗ gewandelt. in Berlin Wilmersdorf Gesamtprokura erteilt. Beide sind fortan berechtigt, die Gesellschaft gemein sam zu vertreten. = Bei Nr. 39 401 „Definag“ Deutsche Siedlungs- und Finanzierungsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 19. Februar 1931 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 39 670 Bau⸗ gesellschaft für Eigenheime mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 4. Dezember 1633 ist der Gesell⸗ schaftsvertvag bezgl. des Stammkapitals
abgeändert. Das Stammkapital ist um
Ferner ist dem Kurt Jester h
50 000 RM auf 70 600 RM erhöht. — Bei Nr. 40442 Bartz C Co. Spe⸗ dition und Lagerei Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 1. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung abge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird fortan nur durch zwei Geschäftsführer gemein⸗ sam vertreten. Ulrich Rieck ist nicht mehr Geschäftsführer. Die Kaufleute Hermann Gimkiewicz, Carl Weigel, Fritz Kaminski, Fritz Hildebrand, sämt⸗ lich Berlin, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 48 272 A. Goede Ge⸗ segschaft mit beschränkter Haftung: Max Hensel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 260 411 Atlas Werbe⸗Gesellschaft mbH. Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlotten burg, 12. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. S055) In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 583 Pollack Kuschnitzty Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fritz Leisler und Hugo Schoenwaelder sind nicht mehr Geschäftsführer. 1. Kaufmann Eugen Haendler zu Berlin- Charlottenburg, 3. Kaufmann Simon Braun zu Berlin⸗ Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 14 830 Konsortial⸗ Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Berta Schönstadt ist nicht mehr Geschäftsfüh⸗ rerin, Kaufmann Erich Rauch, in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 19922 Ju⸗ lins Oswald X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung; Julius Oswald ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gottfried Isage zu Char— lottenburg ist zum Geschäfts führer be⸗ stellt. — Bei Nr. 24727 Vereinigte Handels⸗ und Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Simon Braun ist nicht mehr Geschäfts führer. Betriebsleiter Max Grünwald in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 41 832 Die moderne Frau, Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung:; Dem Oscar Hoffmann in Berlin⸗Schöneberg ist Einzelprokura erteilt. . Bei Nr. 18 188 Wirtschaftsstelle für Rund⸗ funkapparate⸗Fabriken Ge sellschaft mit beschränkter Haftung („Wiru⸗ fa“): Arno Movyzischewitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Edwin Krause in Berlin ⸗Lichterfelde⸗West ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Pro⸗ kura des Edwin Krause ist erloschen. — Bei Nr. 15 232 Süd⸗Ost⸗Verlag G. m. b. S.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗ Charlottenburg, 12 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
80596
Bernburg. einge⸗
In das Handelsregister
tragen: Abt. A Nr. 1499 am 9. 3. 1934 die Essigfabrik
1rd a nod als
ist
1?
bei der Gesellschaft mit
Firma „FJ. Fiedler, ,
G. m. b. H.“ in Leopoldshall: Durch Beschluß der außerordentlichen Uni⸗ versalgefellschafterversammlung vom 20. November 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert und das Geschäft mit dem Firmenrecht unter Ausschluß der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten, je⸗ doch mit Ausnahme der im Beschluß bezeichneten Einzelposten an den Divl.⸗ Ingenieur Georg Koernert aus Leo⸗ poldshall veräußert; die Firma lautet setzt; „Dampfkesfelfabrik Fiedler G. m.
H 1
Abt. A Nr. 1500 am 2. 3. 1934 die Firma „F. Fiedler Leopolds hall“ in Leopoldshall und als Inhaber der Dipl. Ingenieur Georg Roernert aus Teopoldshall, z. Zt. in Solikamst (Ruß- land). Die Firma war bisher H.⸗R. B 143 eingetragen. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Georg Koernert ausgeschlossen, se⸗ doch mit Ausnahme der in dem Kauf— vertrag vom 29. November 1933 be⸗ zeichneten Einzelposten.
Abt. A Nr. 4566 am 9. 3. 1984 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma
Wilhelm Helff“ in Leopoldshall: Die Gesellschaft ist aufgelöst; der bis⸗ herige Gesellschafter Kurt Helff ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Bernburg, 13. März 1934.
180597
** , 6 123 *
In das Handelsregister A unter Ur. 4. heute eingetragen:; Die Firma ist geändert in Peter Pfeifer Rohrleitungsbau und Kupferschmiederei, Bitterfeld.
Das Amtsgericht Bitterfeld, 12. 1. 1934. Bleicherode.
. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister B Nr. A ist bei der Gewerkschaft Gebra heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. tretungwefugnis der Liquidatoren beendet.
Bleicherode, den 9. März 1934.
Das Amtsgericht.
Bitterfeld.
ist
80598
Die Ver⸗
ist
8599 6 ist am
Bocholt.
Im Handelsregister B Nr. 13. 3. 1934 bei der Firma „Roland Kleiderfabrik G. m. b. H. Bocholt“ eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ geloͤst durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Januar 1934. Zum Ligui⸗ dator ist der Kaufmann Ludwig Rey⸗ gers zu Bocholt bestellt. Die Liqui—- dation ist beendet und die Vertretungs— befugnis des Liguidators erloschen. Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Bocholt
Braunschweig. 80600
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: 1. Am 5. März 1934 bei der Firma Wilhelm Weise & Cie. in Braunschweig: Von Amts wegen ge⸗ löscht.
2. Am 9. März 1934 bei der Firma van Hove u. Jacobi Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig: Walter Staats ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Justizsekretär Otto Paul in Braunschweig ist zum Geschäfts-⸗ führer bestellt. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 19. Februar 1834 ist die Gefellschaft ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
3. Am 12. März 13834 die neue Firma Kurt Kühn. Sitz Braunschweig. An- haber: Kaufmann Kurt Kühn in Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig.
Bremen. 80601
(Nr. 21 In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 10. März 1936:
„Werbezentrale Llond“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Heinrich Kindgen ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Wilhelm Bühler in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die an Dr. Bruno Kummert erteilte Prokura ist erloschen. An Hermann Kepp in Berlin ist in der Weise Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten.
Gebrüder Stollwerk Aktien gesell⸗ schaft, Bremen: Die am 1. März 13 inhalts 172] der Akten beschlossene Ka⸗ pitalherabsetzung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom L. März 1920 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 4, betreffend das Grundkapi⸗ tal und seine Einteilung inhalts 172 der Akten, geändert. Das Grundkapital beträgt nun 9 000 0090 Reichsmark und ist eingeteilt in 8000 Stammaktien über je 1000 RM und 10 9600 Stammaktien über je 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.
Deutsche Lapurus Gesellschaft mit beschränkter Haftung System Schmedes, Bremen: O. Sasse ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Diplomingenieur Reidar Graff in Bremen ist zum Geschäftsführer bestellt.
Commerz⸗- und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Bremen, Be⸗ men: Die an Joh. Fried Gluud für die hiesige . erteilte Prokura ist erloschen.
Carl Hartmann, Bremen: Die an H. Kronberg erteilte Prokura ist er—⸗ loschen.
Wilhelm Wolfram, Bremen: Dis an J. W. A. Brügmann erteilte Pro- kura ist erloschen. Die Firma ist er⸗
13 wuard Meyer C Co., Bremen; Die an W. Rosebrock erteilte Prokura
ist erloschen.