1934 / 66 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

. isterbeil n Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 18. März 1934. S. 2. j Zentralhandels register beilage zum . . ö. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Nr. 66 vom 19. März 1934. e. 3.

1 Gern. Sandelsregister Abt. A. 80622 Firma Mohren-Apotheke Josef Hertwig] senthal . Co. A ktienge sellschaft) 5. auf Blatt 12 683, betr, die Firma oOnlau. S0bb ] J Schleusingen 80669] Zeukenroda sosss) J stand des Unternehmens wie folgt er— 2 un 80669 Eeulenr oda 35 ; e 8 w *

Rolaud⸗ Kaffee Handel Helmut rin Frau Aly Kröner, geborene Cr, Sanz r Ab . : 3 . 6 . ; 263 Ta leen: Wel Kaknfmann Fricke! Der Hrt der Niederlasfung j Bei Nr. 7, betr. die Kommagnditge⸗ in Gmünd; 6 . e , mn in Marktredwitz: iedrich Engel mann in Leipzig: Tie n un sregister ? 8 ser * 7 ) seres weiter Sin ,, fare fn . ö hat ah Halle a. S. verlegt. Inhaberin ist sellschaft Ernst Weber, Gerge haben wir Das Geschäft ist mit der Firma guf Ges,. Prokura. des Mircea . Firma ist erloschen. p ö end e eh e . . 33 z . . an gere fern ren r. gen , er, De Tee r r nne. das Geschäft durch Vertrag erworhen jetz. Fran Olly Kröner, geb: Fricke in heute eingetragen; Die Prokura, des Emilie Hertwig geb. Keßler in Gmünd in Berlin⸗Hennigsdorf erloschen. Ges.— Anitsgericht Leipzig, 18. März 1934. delsgesellschaft in Firma Groß & Co, Firma i h anf brit ole e n k Lire re en g in 35 , K er ec, r den . ndr Halle a. S. Der Uebergang der in dem Faufmanns Oskar Zschiegner in Gera übergegangen, Die Prokura von Otto Prokurg mit einem Vorstdsmitgl. be⸗ Ohlau, eingetragen worden. Die He⸗ vormals Bofinger & Co chi fi wor en, daß die Firma Franz Ludwig und Vermittlung fremder Gelder Ar⸗ nter Uebernahme der Aktiven und Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ ist erloschen. ; Vogt in Gmünd ist erloschen. en; Oberingenieure 8 Schneider, Lippstadt. lsS0bas) sellschafter sind Fräulein Magdalene mit besch a , Haftung n en . i r k. . 6 ssiven und unter unveränderter bindlichkeiten auf Frau Olly Kröner Gera, den 13. März 1334. Württ. Amtsgericht Gmünd. Berlin, u. Otto Becker, Berlin⸗Hennigs⸗ In das Handelsregister Abt, B Nr. 4 Groß, Brockau, K ? J J, ö n,. icht i .

6. 7 91 . . . ) e . , Kaufmann August Veßra, eingetragen worden, daß die Thüringisches Amtsgericht ger Düre irma fort. ist ausgeschloslen. w Thüringisches Amtsgericht. orf. ; ö ist heute bei der Firma Westf. Metall- Myrezek, Ohlau. Die Gesellschaft hat Firma erloschen ist 3 . 4 .

Anton Albert Roedel, Bremen: Amtsgericht Dessau, den 13. März 1934. k ¶imünd, Schwäbisch. S0 628 Amtsgericht Hof, 14. März 1934. industrie Aktien⸗Gesellschaft in Lipp am 26. Februar 1934 begonnen. Mi Schleusingen, den g. März 1934. Tinten. . S064 Duisburg 50764 Der Kaufmann Richard Otto Alften in . . 1 os 3 Giessen. Bekanntmachung, S025] Handels registereintragung vom 16 tadt eingetragen worden: 5 12 des Ge⸗ unter A Nr. 195 eingetragene Firma Das Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. A ist In das Gẽnossenschaftsregister ist am Bremen hat das Heschäft durch Vertzag ,,, , e Handels re er, n unsen Handelsregister Abteilung 12. Mär 1931 im Register für Einzel⸗ n g. ; Sobd 9 ellschaftsvertrags (Wahl des Aufsichts⸗ Fulius Resenbgum ist erloschen. hen! nber rr bie, Firnia Fritz 12 Mar; lgz4 unter Rr. ss bel der erworben und führt es seit dem 1. Ja⸗- Auf. Blatt als des andelsregisters, wurde eingetragen: firmen Band 1 Blatt 196 bei der Firma In das Handelsregister Abt. A rats) ist geändert. Amtsgericht Ohlau, den 6. März 1934. 8 K 806701 Matzko in Zinten und als deren In- Genofse ; klektr ntor Duis „inner ngg4! unter Uebernahme der Ak- die, Firma Nobert in Am 23. Janünar 1334 bei der Firma Hugo Walter in. Gmünd: Ur 442 ist am ar März 1934 die Lippftadt, den 13. März. 196. Sim Nag er , Hirma Erste . haber er Waldshlgßhachter Je abo . en er, is hene f r. , r ,,, 2 k alf an? er gef e ,,. in Gießen: Die Firma e, Heschtstais. mitder en, ni k . Das Amtsgericht. i , , ,. Ilolstein. 80658] Schr ne for G. im gag in 2 in Zinten, Waldschloß, eingetragen a 1 a, Beschluß der . änderter Firma fort. den, daß der Kaufmann Pe dolf ist erloschen. ämtlichen Aktiven und Pafsiven auf e . ; e . ein- a , , enbel: . ,, . . ig vom em ber ib

Berta li foto tor ar Kammgarn Tan] Kuhnt in eher als . aus 2m 7. Februar 1934: ) bei ber H, J . 66 Möller in Itze oe eingetragen Lobenstein. Beschlus. 80649 In das hiesige ö zen e haft führer Walter Schmidt in Amtsgericht Zinten, den 8. März 1934. ,,, . 21. Dezember 1933 sylnne reien Delmenhorst, Eifenach ver mg n, . 39 . . r ma Pfaff. und Heckroth in Gießen: bergeghngen. Der Berta Walter, led. worden. Amtsgericht Itzehoe. In unserem Handelsregister Abt. A Abt. B Nr. 2 ist folgendes eingetragen: Berlin Körnerstr. * / iz ist zum Liqui⸗ 21 A icht Duisbur ne, ihm ensen . 6 6 uhnt in Geye ir, , , n, ö . vollj' in Gmünd, ist Einzelprokura er⸗- Jena s06a0 3 eiß tz euf ö ; d . ie! ,, ö dator bestellt. . . . beschränkter Haftunf Bremen: Dr. Vnhe 86 ö ö 26 18 der en Han- dei j ; ; ; ö Ebers elb Januar 1933 soll das Grund⸗ ie Gesells ü r ii 7165 z' r KR, unge t als Soschafts führer Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, delsgesellschaft ausgeschieden und diese n Württ. Amtsgericht Gmünd Im Handelsregister B bei der Firma worden. kapita!l um 300 000, z erhöht 9 ö J 4 Geno en ts⸗ e, ,, . ssenschaf , ausgeschieden. Die an Th. Hahne und, am 8. März 193. erloschen. Firma nebst, Geschäft ist ; . ; Bguhütte. Saale⸗Imtal, Gesellschaft Lobenstein, den 19. März 1934. werden. An Stelle des gusgeschiedenen a , ,, 9. 3. 1934 z . ö k J. D. Kellner erteilten Prokuren sind J . unter Üebernahme schmtlicher Aktiven Grätenthal 80630 mit beschränkter Haftung in Jena, Das Thür. Amtsgericht. Regierungsrats von Holleuffer ist der . ö j 3. , 9. 9. . erloschen. Durch Gesellschafterbeschluß Eigen berg; LThiür. „öo6 l]! und Passiven auf Karl Hermann Pfaff In unser HDandelsregister Abt. A ist wurde heute eingetragen; ö Regierungsassessor Dr. jur. Werner 8098711 leg! ter. , van k n, ,, vom 35. November 1933 21 der Akten In das Handels register B ist heute in Krofdorf als Einzelkaufmann und hente unter Rr 245 die Firma . Albin Der esellscha tsvertrag ist durch Be⸗ . Lii dl ĩng hausen. 80650 Mohr in Oldenburg . Holst. zum Vor⸗ , , 80671 . ö e r, dir , ; An und ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator bei der. Firma Eduard Sippach Sohn, Älleininhaber übergegangen; b) die Kfebold“ mit dem Sitz in Dasenthãl a f der außerordentlichen Gesell⸗ In das hiesige Handelsregister A ist sitzenden des Vorstandes bestellt wor- h ö Firma ¶Bentube Ge m. Berlins nx lutt aunur g; Si) . ö ö , ißt der Syndikus Dr. Dermann Reichel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Firma Karl Schneider in Gießen. In⸗ em glas warenfahrltant Albin Lie⸗ chafterversammlung vom 10. Februar heute bei der unter Nr. 135 eingetra⸗ den. Als weiteres Vorstandsmitglied ü ß. in Düneberg; Direktor Meyer⸗ . e . , , , , ist n mem, haf d , ,,,, Haf ö in Delmenhorst. mit dem Sitze in Eisenberg eingetra= haber ist Schneidermeister Karl Schnei- Kenz in Hasenthal als Inhaber einge 1534 neu gefaßt. kueh Firhig „Sportinduftrie. Alfons ist der Bürgermeister Jacob Martens ter 9 . 29 . ist zum allei= ö. worden;. Ant d. März 1534 lihtra , , 6 k

Amtsgericht Bremen. gen worden, daß durch Beschluß der Ge- der in Gießen. c die Firma Ludwig tragen worden Die Gésellschaft. hat einen, oder Ce neh in! Lübinghausen“ folgendes in Burg a. Fehm hestell, ö ö bestel 34 ch Gesell J , n, ,. e, , eg. 2 ö 5 2 sch fuͤich unt . chafsterversanmsung von z. Janfas Ziern zus Gießen, Nnhcks z ist Fatf Gräfenthal, den, lee häärz s mehrere Geschäfts führer. Außer den Rrheledgen! Te dle nrg list gechndert in; Oldenburg i. Holstz lp März 193 e m rn l J Hegensia d ee hren, logie e lte be Ge 18002] 133 das Stammkapital von 300 000 mann Ludwig Stern in Gießen, d) bei Ehihtingisches Ämtsgericht ; Geschäftsführern können stellvertretende „Alfons Hageney, Lüdinghausen“, Das Amtsgericht. schafterheschtuß vom 12. Ottöber 1933 ntersehmnen holt Köhne ns seschsst biguck gen find Kü,, Reichsmark auf 60 ob0 Reichs mart her- der Fig Hellmold & Plant in ihn JJ Ge chäftsführer und, rolu risten Stellt Lidinghansen, zen 14 zsärz 193. w . S bek, 9. 3. 19 , rer e, f, b e. urn me,. . abgrsept und demgemäß d 4 des Gesell. Die »Krotura. der Hein rich, Fell malß en,, Gesellschaft wird folgen- Tas Amtsgericht. ,, , d hier fe, e, geen, gn, m. l dermaßen vertreten: In unser Handelsregister A wurde 806 2) 3 Januar 1 ö. ern err gen satz von r n f der He e rer. 2 X 76 1 ( ! 2 ; 271 ö schaft der Mitglieder.

schaftsvertrags . ö ist. Ehefrau Greta geborene Müller und gr enen, ,, gr une Geschäftsführer b J Schweinfurt berrilznr ulßza nge werks weister. Josef Eifenberg, den is. ärz 1933. ber Fans Plank find erlofchen. Dem Bekanntmachung. Ißtt nur ein Geschäftsführer bestellt ade burg al ßbehse nnr H, he die Birma Ben n, . . . a. . ö. Thüringisches Amtsgericht. Heinrich . un in 3. ist Fro. Die im Handelsregister 4, Nr. 102 so per itt er die Gesell ht 5 , ,,, , eghstet til ee, 2 . in , . 8 we, ö . für Fndustrie, and schais ert tg Eherzs, März 1934 Brilon, 9. März 1934. ö. sos fura erteilt. Das Geschäft ist mit der e gent Firma d ernstein & Co. 2. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ eingetragen worden: rich Menzel in Gedern eingetragen. ee n , n , ; 2 . ( De, ö , 7 2 ig. . e en ars Amts 2 k U l'8ogts! Zireng mit Wirtung 1. Januar 1551 nahen Earl Holzrichter in Greifen stellt, e wird, Sie Gesellschaft Wurch zwei Ferrchender r Firma. Wilhelma in Ortenberg; den . März 4934. Gag, Siz Neun di a. Sznlk: em Ferl ede ere tand, e gl nn. ö . . ,, 6. auf Hans Plank in Gießen als allei⸗ 6 iꝛ. ö ist . in . . vertreten. Sind da⸗ Magdeburg Zibeigniederlaffung der Hessisches Amtsgericht ann 23 ö ö. . 36 . aer nehm 807661 0a0— ersleben: Dur ; , ; ; ia ss san stein? Und ; brik C. ; z 1 . : ö 6 . . ; tokura erteilt. l er Mitglieder: 1. durch im 3 en., , ,,, 8060s] ingersseben; Durch Ber win er Gene niger Inhaber mit Attivenz un Fassiven fandstein und Zemęentwarenfaßrik Carl keen, äh tellvertretende Geschäfts⸗ Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ k . . urch im In ' unsei Genossenschaftsregister ist In ner Handelsregister, 8 66 arg nn . ö. . Die offene Handelsgesell n , HJ ,., Dies führe oder Heokuristen bestellt so wird sicherungs Aktien-Gesellschaft, Berlin, Oschersleben. . lege h r , ,,, ö . J hente nnter Rr; s dig Cin kaussge= B I0 Kurtzan CK Klarhack G. m. . mungen ee wrsamn miku . ö. . 10h bei ber F . ins Handelsregister ein- n, ,,,, . ö, . init ö Sitz in a geh s (Zweig⸗ ; ö , ö 9 ö lin abe mita teh Car Wiummnhhr i gelhjcht. ö 9 a, . a ssenichasn des Kreis Wirte Ver⸗ S. = ist he endes eingetrage ( 11 ; ; ?: Am 9g. Februar 18 bei der irma ragen. . . ) 8 . n l niederlassun 3 3 j te . ersleben ode) 9p.⸗R. , . 2 e . . be, n, d. eines Is ; 6 ssen⸗ . k durch offentliche Velanntiach mn hchkund Otto Picked in Gießen: Die Dirnia ist ? Greifenberg i. PBomm., 8. März 1934. bertretenden Geschäftsführer oder Pro- pan e neren an her. Nr. 52 . w, .. gar für e rn, ., Arbeiten im hf 21 en e dee r len, Wshäftsführer Karl Dil hat sein des H 21 ,,, erloschen. . Das Amtsgericht. kuristen oder durch einen stellpertreten den hehehe ale zrotura des Durch Beschluß de; Keselllchaftz, wen, 636 Verf , J . dem Sitze in Iserlohn, eingetragen Amt niedergelegt; an seine Stelle ist der . dest . . . n Am 22. Februgr 1934: 3) bej der J den Geschäftsführer gemeinsam mit Paul Jordan ist erloschen, sammlung vom 8, Noventher 13 ist 1G wurden die Vallmnninge des Ir. 2266 die durch r* pom fine worden. Tas Statut ist am 7. Februar Kaufmann d Feliz Mein ke zum Ge— . ö. hend der Nie erschris Firmg. Heinrich Irle in Leihgestern: Gross Gerau. So6 32] einem Prokuristen vertreten. 2. bei der Firma Henrikus J. Stein das Stammkapital um 5000 RM auf Gesellschaftsvertrags nach näherer Maß- brüar 1934 e, m nn 9 , 1457 1934 festgestellt. schaflaf h er Feftellt zee ,,,, e. Diel iring ift erloschen., b zie Firma In unser Handel egit got, e Die rechtsverbindliche Zeichnung ge, in = Mende b rg nter Nr. 43 rg der, lb 25 god Riht zrhöhl wordgh, ollelsefter en e g roots ne, errichtete Ge gffenschaf, Wr, , Gegenftand Des Unternghmens i der Crossen (Oder), den 6. März 1934. rxleben, den 12 ö 54. Wilhelm Hermann Meyer & Co, Kom- wurde heute bei der Firina Birkholz & schieht unter der Firma der Gesellschaft teilung A: Inhaber ist jetzt der Päch Amtsgericht, Sschersleben, (Bode), ändert ; Berliner Möbelwerkstätten, e 6 gemeinschaftliche Einkauf von Wirtz Amtsgericht. Amtsgericht. manditgesellschaft in Gießen. Persön⸗ Cos Groß Gerau, eingetragen; und der Unterschrift der zur Zeichnung ter, Kaufmann Karl-Heinz Mühlmann den 24. Januar 1934. Schweinfurt, den 14. März 1934 6. H, Sitz Berlin. Ge , . . bedarfsartikeln und sonstigen Wirt⸗ ö . 806 16 lich haftende Gesellschafster sind; Wil Sffene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ Ferechtigten. Paul Schwenker ist als in Magdeburg . Arlegericht' . Registerzericht. Ünternehmens ist: 1. Die k shastsbedürfn issen, im, Größen. 1nd Dessau. 80604 Ettlingen,; O 53 3 . helm Hermann Meyer. Bergwerks direl⸗ nuar 1934. Gesellschafter fa die Kauf⸗ Geschäfts führer ausgeschieden; an seiner 3. die Firma Heinrich Koch in Osterode, Harz. zol —— einer VMöbelaus stellin 2 Der a Weitergabe an zie Cen oassen fonte ee. Unter Rr. 1644 des Handelsregisters Dandelsregister B ö. 3 3 tor in Gießen, und Wilhelm Hermann leute Johannes Birkholz und Karl Stelle ist der Kaufmann Wolfgang Magdeburg Unter Nr. 478 der Abtei⸗ . In das Handelsregister B ist zu SCenausen, Altmarkt; So673] lauf von Möbeln . Ge . arbeitung und Herstellung von Genuß— Abt. A ist heute die Firma „Auskunftei schaft fir Spinnerei ö e . . Meyer Ehefran Berta geborene Will in Heinrich Birkholz, beide inü Groß Gerau. Rösler in Jena als Geschäftsführer inng A: Inhaber ist der Bezirksdirek⸗ Nr. 75, Aktiengesellschaft Eltexa, Oste⸗ * In das Dandels register B Vand 1 ständen für . und Lebensmitteln. Werner Henn, lind wessaü, Inhaber Cesellschtt ain ö * , die, Kommanbitgesellschaft hat Zur Zeichnung der Firma ist jeder für bes el ; tor Heinrich Koch in Magdeburg, rode (Harz) eingerrggen. Das, Grund- unter Nr, 3, betr. die. Konserven. 3. Die Uebernahme ban enn nen, GFserlohn, ken e nn 1934. Kaufmann Werner Henoch, daselbst, ein⸗ Julius Sronhemm ist aus dem . am 22. Februar 1934 begonnen. Es sich berechtigt. Die Prokura des Kauf⸗ Nichteingetragenes: Die Bekannt⸗ Magdeburg, den 14. März 1934. kapital ist um 60 000 RM erhöht wor⸗ fabrik Seehaufen / alltmark AG ist am ungen nach Zeichnungen und ein sira ; Das Amtsgericht. getragen, k den 12. März 6 3 , manns Heinrich Birkholz zu Groß a bun e KJ n,, i Das Amtsgericht A. Abt. 8. * . , n , dit 13. März 1934 folgendes eingetragen , seder Art fuͤr rage Amtsgericht Dessau, den 9. März 1934. 1954. Amtsgericht ießen, den 13. März 1934. u ist erlos J e Igo 5e] bil: , zrden. ; in Auf . nenen Kent . 4 . ö 2 93 ö S0617 Hessisches Amtsgericht. d, , . 12. März 1934. Wohnen und im Dentschen Reichs⸗ ,, ö 0b durch Beschluß der Generalversamm⸗ k Beschluz der Generalver⸗ n n tn . gn ordne schaftsregisier 9 Dessau; . 806056 Flensburg. 806 ne n, ,,, Amtsgericht Größ Geran. , . J. In unser Handelsregister Abt. A ist lung vom 28, Februar 1934 geändert, animsung vom 36. Februar 1934 soll Rr. 565 In vuft rie bea m len Spar- heute unter Nr. 30 eingetragen worden: . , , das rn , Giessen. Bekanntmachung. 80624 ö eng ge, a . . 3 35 . 6 9 Rieder Die neuen Attien ind) eingeteilt in . Grundkapital von 126 500 Reichs bank Sparkasse und Bank des Bun- Kaltennordheimer An, und Verkaufs— zt. B, woselb Fir Per Ni. 283 am 12. März 19834: n ; gie ; Thürin icht. z ö isterẽ : . 7 ichs der if ö zeug : ,,, , i. . Oe mn gheimge g affe; ,, Abteilung Gx Ess , ,, ff , . , . 6 sole c de V , 13. 3. 1934. . . 5 960 Reichsmark herab— ö. ee K 6. , Vaud und Credit Aktien gesellschaft“ in Und Teehandel, Koömmanditgesellschaft , e Ri In unser Handelsregister Abt, . Jena, 80641 orden: Die Geselschaft ist aufgelts. K ie,, : w i 8 Dessau geführt wird, ist heute einge⸗ Davids C Co. in Flensburg. Persoönlich . ö 6. een sg ; wurde heute bei der Firma Ludwig Im Handelsregister A bei der Firma ie Firma ist erloschen. Piau, Meclelb. S0662 3 . . ö. 9 8 266. Kö. Pander ö , , . tragen: Die Vertretungsbefugnis des haftende Gesellschafterin ist die unver- sind: M 1 5 lier in Gi ofmann zu Groß Gerau eingetragen: Robert Röher in Jena wurde heute Marsberg, den 13. März 1934. Handelsregistereintrag zur Firma C. mlung vo Februar 1934 ist n: Industriebeamten ö t Gegen ig Heese, ef wan gs gönn bagäe hlktchr? Herd Dapide e Flensburg. ind: Moritz Herz, Bankier in Gießen, Die Firma ist erloschen. eingetragen; Amtsgericht F D Tiertger ar nh. Carl Böttger n der 8 5 Abs. 1 des Hesellschaftsvertrags m. b. H. Amtsgericht Charlottenburg. Unternehmens die gemeinschaftliche Be⸗ 6 ; 8 , e ig er. G, Hanna. ge. chräß Geral, den 15. März 1984. Ter achllfeininhaber Ernst Robert . R . JJ , ; n au. kapitals) geändert worden. ; gegenständen im großen und ihre Ab-

und Paul Thürmer ist beendet. Carl Es handelt sich um eine Kommandit⸗ ; ; ; ; . j 5 . e lu Ireen hal ten, ele e ö e, . n n, . . , ,, e melt ister ö 1. die Prghurag des Uhr mnchers Willy Seehaufen, Altm., den 13. März 1934 Bęppard. 80760) gabe an die Mitglieder im kleinen so⸗ 33 . nae rg . i ; In 68. hiesige Genossenschaftsregister wie der gemeinsame Absatz von Erzeug-

Brilon.

In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. 1s5 die Firma Josef Kraft hn Brilon und als ihr alleiniger In⸗

Leue ist zum Liquidator bestellt. Die gesellschaft die am 1. Februar 1934 be Hand J . ; ö elsgesellschaft hat am 27. Januar ; ; , ; . optiker Max Röher und a⸗ ; ; z . ; ; ö t ñ / erde gen e heute bei der unter Nr, 308 eingetra— , „C. F. Das Amtsgericht. unker Nr. 66 ist heute eingetragen nisfen der eigenen Wirtschaft der Mit

Prokura des Gustav Puchert, Hanns gonnen hat. Es ist ein Kommanditist 9. j g oz begonnen. Moritz Herz Ehefrau, Gütersloh. 80634) nikermeister Ernst Röher, beide in Jeng, Earn kr? Ktäwiat & Breyer in 3. die Firma lautet etzt, ! chäft als persönlich haf⸗ 9 9 Böttger, Inh. Willy Ehrlich“ Soltau. Hann. 80674 worden die durch Statut vom 18. Fe- glieder.

Vogt und Carl Leue ist erloschen. vorhanden. i is. Amtsgericht Dessau, den 9. März 1934. Amtsgericht Flensburg. . e n, ,, . ö ö 363 3 ui e fh . n, elstetklnr etngetragen worden;. Die ß el nen er Win . ; o 5 ; 1 „ist am 8. Marz ei der ende Gesellschafter eingetreten. Die da 1 n. , . ; Inhaber ist der rmacher Willy en is ; tuar 1934 erri irtschaft⸗ j d , ,, , , . off Jer e eich ec l⸗ ,, e .. i a ,, kin ere. hd . Mh, es Handelsregisters , . . . zel . 5c mf . 15 5 . j . ; erloschen. ; 3 . e zu der ö . ö . 96 9 e . ! . Thur ing 5 Sgericht. Abt. K. wofelbft dis Firn der ef r. , ; mann unter der seitherigen Firma , ,, e n. nt h, n den, J n n begonnen. In unser Handelsregister Abt. A ist K. m . genen Firma Gebr. Otte, in Soltau n meg . mit. be a , n. und Treuhand-Gesellschaft mit beschränk- der ; Ver⸗ ö 3. März 1934 bei der Fi Durch Hesellschafterbeschluß vom ö. . Thüringisches Amtsgericht 7. heute unter Nr. 309 die Firma: „Paul l ö ; ö folgendes eingetragen: Die jrüheren . i. d a 9 . ö Oherspay. Lem pten. Allgäu. 70668] ter Haftung für öffentliche und private eini Am 3. Nigrz n ei der Firma Pn nst die Firima in „H. Ki n & ; Gockowiak, Neustettin“, und als deren Pots S0b63! Inhaber Heinrich und August Otte sind genstand des Unternehmens ist: Gęenoffenchaf ane, Versorgungsunternehmungen“ in Dessau ö und Heinrich Kuhl, Kommanditgesellschaft 3 6 irn f i eff ? ö ; . Inhaber Paul Gockoiviak, Kaufmann . 216. Vereinigung Deut- ausgeschieden 3 Gesellschaft wird 1. Gemeinschaftlicher Einkauf von M ee, a, n,, nn, 1 geführt wird, ist heute Ingettag n. . , . ,,, . ,, G . e *. . ,. dels sie 9 fin henstellin. eingetragen. scher Bohlglasfabriken G m. b H., Neu⸗ fortgeführt von der Wwe. Marie Otte , . . des n ,,, 5 k Purch! Weschluß ders Gesellschafterber. in gien urgtg des K a ,,, , . rabhän zeindich . ö, Neustettin, den 6. März 1934 äörlene ld urch ' Beschluß der Gefell geb, Korte und Tem Raufmann Fer- landwintschaftlichen, Betriebeß; nge en, ,,, 26 e. Prokura des Karl Ehmsen in nach Gi l j st ) Fahrradhändler Heinrich Kleßmann zu die Firma Chamottefabrik Wi Ge⸗ h G abelsberg. Dur ) ] 6 . ö ö 2. Gemeinschaftlicher Verkauf d- schränkter Haftpflicht in Ebenhofen. Das sammlung vom 26. Dezember 1955 ist Die Prokura d . h nach Gießen verlegt. Gießen ist Haupt⸗ a , Witt 87 fa 39 . . ottefabri iesa, Ge Das Anitsgericht 3. 28 Februar hard Otte aus Soltau eder Gesell⸗ SGemeinschaftlicher Verkauf land⸗ ; . . ue ,, , 95 Flensbur er Den Prokur a , ; 3 e Ost r den aus⸗ ; ; Das Amtsgericht. schafterversammlung vom 28. Februar h tte ; u. J s ; , St hom 21. 12. 1933. Gegenstan 5 3 ei g r renn. (Sitz der ,. ,, e m, , , ö . . Wied Banz kin e,. ö. , ,. Nor dihaus cn S065 1534 ist die Gesellschaft angelt Der schafter ist berechtigt, die Firma zu ver⸗ . sind: 1 ö ff e, . Gesellschaft eändert. Der Sitz d 833 ö ö . , ? Mill Vie wer⸗ . cs fs fbr 3 . . . 9e ö ils e Hi. ö, 3066 isheri äfts führer i iquidator. treten. 9 e, andes lind; 14. w ; NMoölferei Heck cha t i eon! ,,,, Viggo. Reinholk Kylling, beide in teilt, die sie zur Vertretung der, Firma an r,, nh ,, . be⸗ worden. Der Sitz der Gesellschaft ist In das Handelsregister B ist am 6, ee ö ö Helgericht Soltau, 8. März 1984. uhren; Schweilert. Eandwirt in Ober tet n , . 8 r,. Die Vertretungsbefugnis der Heschaͤfts⸗ Flensburg, ist Prokura erteilt derart, in Gemeinschaft mit einem Hehl sch aft, stellt. Amtsgericht Güters oh. nach Wiesa verlegt. ö 12. März 1934 bei der Firma R. Els⸗ ö. ö . 8 spay, 2. Heinrich Müller, Landwirt in 86 r , . führer Paul Knoll und Karl Reinhardt, daß jeder ae, m ,. einem . ermächtigt. Die Prokurg der Elisabeth üb , . z06 5 Amtsgericht Kamenz, 14. März 1934. holz, Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ . . Stude. . I8S0675 Yber par 3. Franz Deinet. Landwirt ,, 3 beide in Dessau, ist erloschen. Dr. Wer⸗ stand mijyglied 6. e h. . vr tee e, Gießen ist er uschen 2 1m 3 Firma B Lewin ; schrantter dastan . Nordhausen Preussisch Friedland. S066 4] Im ande register E ist gu. der ,. f MNast 9 Kälbern und Schweinen ner Milch in Dessau ist zum Geschäfts⸗ kann. Amtsgericht Flensburg. Am J. März 1934 bei der Firma 2.49. k ; win, 1E O0blenæ. 80614 (Rr. 154 des Registers) folgendes ein⸗ Bekanntmachun unter Rr. 38 eingetragenen Firma Die Bekanntmachungen erfolgen im 2 a K 281 . führer bestellt. J ö Kaiser-⸗Magazin Carl Mahnkopp in Gumbinnen; Tie irma lautet jetz: . In das hiesige Haudelsregister Abt, B getragen. In un , ,, ne. A unter Bauhütte Stade, Vaugesellschafk mit Rheinischen Genossenschaffsblatt n,, Bezug en i n,, utghe' cht Hessau, den 9. März 1984 Flensburg. ö z0oß lg] Gießen: Firnia nebst Geschäft ist au Karl B. Lewin Nachf. Inhaber; Margarete ist heute unter Nr. 323 bei der Firma: Die Firma der Gesellschaft lautet NR 140 ist bel der Firma Kaufmann beschränkter Haftung, in. Stade heute Köln. . . saftlichen nd lan die et cha ftlichen. e⸗ l z 1934. * Fintragung in das Handelsregister B Mahnkopp Witwe, Else geborene Rüter, Lewin, Gertrud Lewin Josef Lewin, „Nie. Eiden, Baugeschäft mit beschr. jeßt: Brennstoffgesellschaft mit. be⸗ Stio Wohlfeil in Pr. Friedland einge⸗ eingetragen worden: Polier Börger ist Die Willenserklärung und Zeichung de, , . ausgedehnt werden, PDæssau. 80tz o?! unter NR 41 am 13. März 1934 bei der in Gießen als Alleininhaberin über⸗ Paul Lewin, sämtlich in Gumbinnen. Haftung“ in Metternich bei Koblenz, schränkter Haftung, Nordhausen, Berg- tragen , daß diese Firma er⸗ als Geschäftsführer ausgeschieden. Ge⸗ für die Genossenschaft erfolgt Dritten Amtsgericht em ren stergerichth, Unter Nr. 1645 des Handelsregisters Firma Flenshurg-Ekensunder Dampf, gegangen, Die Prokura der Else Mahn Tie Prokurd der Berta Lewin ist er- solgendes eingetragen worden; Die assessor May Reimann zu Halle a. S. loschen ist ; schäftsführer ist Ingenieur Josef Holt⸗ gegenüber durch 2 Vorstands mitglieder, den 2. März 1934. Abt. A ist heute die Firma „Eduard schiffsgesellschast in Flensburg; Die kopp geborene Rüter in Gießen ist er⸗ loschen. ; . Firma ist von Amts wegen gelöscht. und der Kaufmann Ernst Leberke zu Pr Friedland den 8 März 1934. mann, Stade. Die Satzungen der Ge⸗ wovon eines der Vorsitzende oder sein K ö Borchandt Nachfolger, Stolze C Näser““ Prokura des Kaufmanus Karl Ehmsen loschen. . . Gumbinnen, . 10. Februar 1934. Koblenz, den 28. Februgr 1934. Nordhausen sind zu Liquidatoren be⸗ . Das Amtsgericht. sellschaft sind am 19. Februar 1934 neu⸗ Stellvertreter sein muß. Die Zeichnung Luckenwalde. S0768 in Dessau, offene Handelsgesellschaft, in Flensburg ist, erloschen. Am 9. März 1934 die Firma Paul Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 7. stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter. gefaßt worden. Fortgefallen ist die Be⸗ geschieht in der Weife, daß die Zeich⸗ Gen, R. 63 Bezirks Eierverwertungs⸗ die am 27. September 1933 begonnen Amtsgericht Flensburg. Heidlindemann in Gießen. Inhaber ist ö bersammlung vom 6. Januar 1934 ist Ereussisch Holland Soße] stimmung: Sind neben dem Heschäfts- kenden zu der Firmg der Jenosfenschaft genossenschaft, eingetragene Genossen- hat, und als persönlich haftende Gesell⸗ der Kaufmann Paul Heidlindemann in Halberstadt. 806d Lauenstein, Hann 80646 § 1. des Gesellschaftsvertrages dahin In unfer Hande sregister A ist heute führer noch stellvertretende Geschäfts⸗ ihre Namensunterschrift beifügen. schaft mit beschränkter Haftpflicht, schafter Kaufmann Albert Stolzz und Fyeihnertz- Sachsen. 80620] Gießen. Bei R. B. 33, Portland Cement⸗ * In höesigen' Handelstegister A ist abgeändert, daß bie Firma zer Gesels⸗ bei wer irma H. G. Plathe Nachf. in führer bestellt, so vertritt jeder don ; Die Einsicht der Liste der Genossen Luckenwalde. Gegenstand des Unter⸗ Kaufmann Otto Näser, beide in Magde⸗ ö Blan' 1394 des Handelsregisters Am 10. März 1934 bei der Firma werk Schwanebeck Aktiengesellschaft, . ö 3 . aft künftighin lautet: Brennstoff⸗ Pr * k . Heschättsführe in. Sind ist während der Dienststunden des Ge- nehmens: 1. Die gemeinsame Verwer⸗ k 9 Auf Blatt 8 gisters, z * j . it, am 14. März 1934 zur Firma Dampf⸗ 9 i Pr. Holland (Nr. 31) folgendes einge— ihnen den Geschäftsführer allein. Sind „ig nnz r ĩ 9 de hurg, eingetragen. die Firma Kaufhaus Schocken Frei⸗ A. Joerges K Co, Kommanditgesell⸗ Schwanebeck, ist am 9. März 1934 ein⸗ iegelei Weenzen, Helnrich Vespermann gesellschaft mit beschränkter Haftung. fragen: Die Firma ist erloschen. daneben Prokuristen bestellt, so regelt richts jedem gestattet. tung der von den Erzeugern gelieferten Amtsgericht Dessau, den 10. März 1934. berg, Sa. Zweigniederlassung der schaft in Gießen: Die Prokuren des getragen: as bisherige Vorstandsmit⸗ Weenzen eingetrcten: Die Firma ist Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Amtsgericht Pr. Holland, 12. 3. 1934. sich die Vertretungsberechtigung nach Boppard, den 8. März 1934. Eier und der sonstigen Erzeugnisse der e , ss06os) Schocken Air inge selsfchaft . ist . edi n in . . . . e e . ö. erloschen. ; n 6 . 1934 ist die . ; J der Bestellung, wobei Einzel- und Ge⸗ Amtsgericht. ef se arten, ö. er. k ö . heute eingetragen worden: je Pro⸗ des Heinri üller in Hanau sind er⸗ ausgeschieden. Rex orstand besteht y , . j esellschaft aufgelost. Ie agnit. ( ; Ooß66! samtprokura zulässig ist. Fortgefallen J // Förderung der Geflügelzucht. Statu . nn,, kuristen k 84 lo de ö . . dem Vorstandsmitglied Amtsgericht Lauenstein (Hann). Amtsgericht Nordhausen. . i, n, . 6. heute ist h el g. der l en kinds des Unter⸗ nen,, BWM dom in , . . Koch, Gesellschaft mit beschränkter Haft mann dürfen die Gesellscha⸗ e en a ; ießen, den 13. März 1954. am . . *. berstal . Leipzig. 2 ; 80647 Nordhausen. 80655 ei der unter Nr. eng ragenen nehmens die Bestimmung, daß dieser Eingetragen Genossenschafts e gister Am J 21 en 23 e, , nn n,, . . delt , ,,, ,, ,, h nn. ä wird, ist heute eingetragen; Durch, Be. Amtsgericht Freiberg 13. März 1934. G1Iadheche S0625) Hof Handelsregister 80637 ; 4 ö Blatt 857, betr. die Firma 18 ihärz 14 beö der Firma . Klei. kagen'::: 2 . n ,. w olf ref wurd fledtermbor: Die Genossenschaft ist durch Lübben, Lausit. 80769 n n ,, ; . In unser Handelsregister Abt. A ist Fortschritt Büro⸗ Organisation Georg Fisch Ev. in eipzĩ Paul k Die Firma ist in: „Franz Jabs, He e gfgnng der Bauten diene. Amts⸗ Feschluß der Generalversammlung vom Am 9. März 1931 ist die Bezirks⸗ kapital gemäß der Verorpnung ier, Trek ers m , Fin 80621] rt hh lern . . Firma Hein= Karl Schäfer“ in Hof: n, n. Unger ist als Liquidator aus sschieden, 8 e 2s . 102 März 1934 gericht Stade, 10. März 1934. ö. k 66 K . ,,, Kaͤpitalherabsckung Tin ere schterier andelsregister Freiburg. ri etzner, Gladbeck, Süßwaren⸗ und Karl Schäfer. Büroeinrichtungen un Zu? Liquidatoren sind die Kaufleute Der Kommanditist Eugen Schlesinger gert n . ; . mtsgeri remervhrde, 12. 3. 1934. gene Genossenschaft mit beschrantter ,,,, A Bd. IE O. 3. 269, Buch⸗ und Genußmittelhandlung, und als deren Reparaturwenkstätte. Arthur Schlichter und August Karl in Mördhansen ist mit an, i Hern, Koss wei JJ oss n stolp, Pomm. 80676 . Haftpflicht in das hiesige Genossen⸗ Neichsmiart nuf hh dec herabgesetzt ,,, a . rn , Heinrich Metz⸗ 2 ,, n h nag, f 66 in Fisch, beide in Leipzig, bestellt ber 1935 aus der Gesellschaft ausge— . des hiesigen Handels Dante eg. Cin. A Blvd de. i,. . ister N , Hhasts egi 3. . , , ,, Ferner it durch Bescklu gestzt, herz in Freiburg: Kaufmann illy ner in Gladbeck eingetragen worden. iguidation! in Wunsiedel; iqui⸗ 2. auf Blatt 6296, betr. die Firma abe ; ,, , . Firma Richard Pfau in Stolp ist er⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. * ist worden, Ihr Sitz ist Lübben Spree⸗ . a ,, Mechler in Freiburg. hat Prokura. Am Gladbeck, den 12. März 1934. dation beendigt; Firma erloschen. Gebrüder Hug ( Eo. in Leipzig: In 1 ,,, Nordhausen . en n ,, ö loschen. Amtsgericht Stolp. heute folgendes eingetragen worden: wald), Das Statut ist am 2. März 1934 35( . RM auf g50) RM erhöht 5. März 1934. Das Amtsgericht. „Bayerische Hypotheken⸗ und die Gesellschaft ist der mfr e s d J e. . ö Gefellschaster Max Die Milchlieferungs-Genossenschaft festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ inis erich Kaffe, Tarn se rz io. pill —ᷓ ö Minne! ö 8066 ,, ,. lich eh Oe n ö. 5 6 . 3 c ingen en. Ngr hausen; bosse , , an,. e Hie, tg , ,,,, , n n, ig , Cel entetin ee honk. der o' den eüglichern und Bzrtrgg. ö 85 Müner ** [1 ge ch Anuchau. ; tretungsbesu nis de ish. Vorstands⸗ dans Hermann Langnese ist als Gesell⸗ 3 j ; X . 25 18 Hand -⸗Reg.⸗Eintr. 8 3. 1934, getragene Geno enschaft mit. eschrank⸗ der itg ern und Vertrags⸗ PDæessanu. 80609) in Freiburg, Inhaber ist Karl Müller Auf dem für, die Firma Bruno mitgl. Carl lem ht beendigt. schafter , . . ö 9in . , Carl Siede Gesellschaft mit beschränk⸗ ter, Haftpflicht in Hohenseefeld, Kreis lieferanten gelieferten Eier und der son⸗ Unter Nr. 257 des Handelsregisters sen. Viehhändler in Freiburg. Am Hammermüller in Glauchau geführten Amtsgericht Hof, 13. März 1934. 3. auf Blatt 11 457, betr die Firma isters die Firma R Elshol und als erige Gele il, , . e ter Haftung in Stolp: Durch Beschluß Jüterbog⸗Luckenwalde. Gegenstand des stigen Erzeügnisse der Geflügelhaltung, Abt. h, woselbst die Firma Junkers C 10. März 1934 ö Blatt 602 des Handelsregisters ist Heid Eo. in Leipzig: Arthur Guido . der üufmiann. * hand Els . . Habhzabent i der Gesellschafter vom 2. 2. 1934 ist §z 4 Unternehmens ist die Verwertung der 2, die Hebung und Förderung der Ge⸗ Co. Heselllchaft mit, beschränkter Sa A Bd. III S.-3. 85 bei Firma Carl heute eingetragen worden: Die Firma Hot. Handelsregister. 80638) Freyer ist als Inhaber ausgeschieden. holz in Nordhausen eingetragen. . 81 len Trede ela sung ist des Gesellschaftsvertrags bezüglich des von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft flügelzucht. . tung“ in Dessau geführt wird, ist heute Fabel in Freiburg: Die offene Han⸗ lautet künftig: Sanitäts Drogerie „Robert Fischer Verlag“ in Ober⸗ Der Kaufmann Kurt Ernst Herling in Der Kaufmann Richard Elsholz hat ka ch Roßwein derlegt worden Stammkapitals geändert. Das Stamm= gewonnenen Milch auf gemeinschaft⸗ Lübben (Spreewald), den 9. März 1934. eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ delsgesellschaft ist durch das Ausscheiden Bruno Hammermüller. In das Han- kotzau; Inhaber; Kfm. Robert Fischer. Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht durch notariellen Vertrag vom 6. Ig⸗ Roßwein, den 9 März 159354 fapital ift um 19 000 RM auf 150 00 liche Rechnung und Gefahr. Das Statut Amtsgericht. sellschafterversammiung voni 25. Fe- des Gesellschafters Carl Fahel aufge/ delsgeschäft sind als Gesellschafter ein. Buchführungsverlag. für die im Betriebe des Geschäfts ent= ;,, oßwein, , . Reichsmark erhöht worden. ist vom 260. Februar 1934 V . brug lol ist das Siammkapftal üm löstz, der bisherige Gesellschafter Paul getreten der Drogist Emil Johannes „Wech. Wäschefgbrik Drei⸗Zack ftandenen Perbindlichkeiten des bis; Elsholz Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ 9. . Amtsgericht Stolp. Dahme (Mark), den 14. März 1834. Magdehnrg. , gh , Rähcerhöht und beträgt jetzt Löffler ist iet ,,. Inhaber der Lammermüller und der Dregist Fritz A. Fischer Zöhne“ in Sber- herigen Inhabers; es gehen auch nicht schränkter Haftung zu Nordhgusen mit 180668 Das Amtsgericht. In unfer Genossenschaftsregister . an ö Firmg,. Dessen Ehefrau Luise Löffler Bruno Haltet dan ,,,. beide kotzt Off. Hdlsges. seit 1. 14. 1831 der die in dem Betriebe begründeten For⸗ lem Zubehbr, Warenvorräten, Ge. Schalen, xn. Sonne bhgrt; strausl er. 80678 Nr. 101 bei, der Gartenstadt Siedlung mtsgericht Dessau, den 12. März 1934. geb. Fabel in Freiburg hat Prokura. in Glauchau. Die Gesellschaft hat am Kaufleute Adam, Otto und Robert derungen auf ihn über, schäftseinrichtungsgegenständen und Im Handelsregister A wurde heute unser Handelsregister Nr. E33 Düren Rheinl. 80763 Barleben, eingetragene. Genossenschaft U, ss06io an 10. n . . . ö. ann 1934 begonnen. Fischer zum Betrieb einer mechanischen (6. auf Blatt 20 593, betr. die Firma sonstigen Utensilien, mit allen Aktiven unter Nr. 9s die Firma Hermann Völ- ist heute die Firnis Rküguft Maschewsti, Genossenschaftsregistereintrggung vom mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Unter Rr. 1567 des Handelsregi ö. , ö 3 II S3. 50; Jixrma „Sanusa misgericht Glauchau, 8. März 1934. Wäschefabrik. Max Biering in Leipzig: Die Pro⸗ und Passiven und mit der Bexech⸗ kers Witwe in Rauenstein und als In— Süßwaren⸗Großhandlung. Strausberg, 9. 3. 1934, Petr. Instandsetzungsge⸗ Sitze in Barleben ist heute eingetragen Abt A,. woselbst die Hir mg , , , . aft n ,, nn in . , , de, wen,, Porzellanfabrik Ph. Rosenthal kura von Hermann Woldemar Weber tigung, die Firma mit oder ohne Bei⸗ , bie Witwe Minna Völker da⸗ und als ihr Juhaber der Kaufmann nossenschaft Düren, Lingetvagene Ge⸗ worden, daß durch Beschluß der Gene; ö , . , nn Fricke, Freiburg, wurde gem. 5 31 Abs. 2 Gmünd, Sghnwöiihbisch. Soß27! Æ Co. Attiengesellschaft“ Zweig⸗ und Richard Otto Hofmann ist erloschen. fügung eines das Nachfolgeverhältnis selbst eingetragen. August Maschewsti in Strausberg ein- noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ralversammlung vom 17. Februar 1934 Inhaber Paul Kröner“ in Dessau, ge⸗ H—-⸗G⸗B Amts l A andels . ĩ J ö ö ! h ͤ ö ö äh dirh, ist heute eingetta e,, e⸗ d H . . mts wegen gelöscht. Am ö * e zregistereintragung ; vom niederlassung in Selb und „Porzellan⸗ Die Hauptniederlassung ist nach Dres⸗ andeutenden Zusatzes weiterzuführen, Schalkau, Kr. Sonneberg, 13. 3. 1934. getragen worden. Dilren, Nr. 131: Durch Beschluß der das Statut geandert worden ist. ö J gen: Die 8. Marz 1954. März 19354 im Register für Einzel⸗ fabrik F. Thomas Marktredwitz den verlegt worden, weshalb die Firma erworben. Thüringisches Amtsgericht. Strausberg, den 10. März 1984. Generalveresammlung vom 15 Februar Magdeburg, den 8. März 1934. Amtsgericht Nordhausen. Das Amtsgericht. 1934 hat die Genossenschaft den Gegen⸗ Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Firma heißt jetzt „Olly Fricke, Inhabe⸗ firmen, Band III Blatt 182, bei der (Inhaberin Porzellanfabrik Ph. Ro⸗ l hier in gfall kommt.

80677) für Hohenseefeld und Umgegend, ein⸗ mens ist 1. die gemeinsame Verwertung