1934 / 67 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandels regierte ge zum Reichs. Ind Cinetdennge, f, e mee en mn, tes., s.. gentralhandelsregisterbeilage zum Meichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 67 vom 20. März; 1934. 8. 3.

e..

B 8. Pharmazeut. Labora ling und Dr. Hans Lothar Freiherr! S058] Grosszchännn sen. 180875] haber ist Ludwig Czaikowsti, Ingenie tigen landwirtschaftlichen Bedarfs⸗ mehr Geschäftsführer. Clärmargot gus der Gesellse sgeschieden. Die dies 33 ö. lob geh n . . N 3 23. r n sind aus der Ggmmern, En. Magdenh. Bericht. d. ern n, 6 3 1 ä karl erf g ihm. Brancheähnliche Betriebe . geb. Paulmann, Köln, 3. Protur 14 e nm r n, . ee, nn n, m n m, aten ,, m,. A 389 v. 12. 3. hier: Inhaberin der Firma sst jetz Gesellschaft ausgeschieden. Bei der im Handelsregister A Nr. 77 vom 8. d. Me: Der Gesellschafter Gulich 10 3. 1934. znnen übernommen bezw. fortgeführt Fritz Falk, Kaufmann, Köln, sind zu loschen. Die Firma lautet jetzt: „Ost⸗ schafter ist der Ingenieur Emil Speng= 1954, Firma Emil Tews in Stolp. Dem Witwe Emil von den Friesch, Auguste Unter A Nr. A195 bei der Firma eingetragenen Firma Christian Wenzel, in Fa. Gulich K Kohler in Waltersdor Abt. B Band II O.⸗3. 85: Zur Firma erden, sofern der Aufsichtsrat 42 Geschäfts führern bestellt. deutsche Mühlenbauanstalt C. Strehlau ler, hier. Der bisherige Gesellschafter Georg Tews ist Prokura erteiit. Amts⸗ geh Kaumanns, ohne Beruf in Düssel⸗ eng 9 89 d n g nm m, 6 n n n, e . wor⸗ . 5. heißt richtig Paul Erholungsheim Kümmelbacherhof, ge— . e er e a, nn & 9 nh. Juhaber Earl Strehlau, Ma⸗ Baecker ist Kommanditist. Bei der Firma gericht Stolp. Oberkass Ihre Prok ĩ Schild ist durch Tod aus der Gese —ĩ ö ich. einnützig sellscha t ank 1, . ark esell scha i ri . zer is Mühlen⸗ Erich Meyer, O i 06: Die . . K ausgeschieden und die Witwe Ida Gommern, den 27. Fehruar 1934. Amtsgericht Großschönau, 12. 3. 1934. , . ö. n , g r b. H. erwerbenen Mühle in Stern förde, schräntter Haftung“) fein, hun, . en gehn . ö er wer. ö. stolp. Pomm 80927] Be Nr. 896, Rudolf Finke Sohn, Schild geb, Heymann in Duisburg, an Das Amtsgericht. rer,, der n , . von 3. Die Errichtung von Filiglen an Beschluß der Gesellschafter vom 12. März Amtsgericht Marienburg 7 Mär; 19831 und Peter Dorth ist erloschen. Beide 2 , A 500 v. 12. 3 hier Tie C el chast iin aufgelcs. Tie ingä, wiehse ben nlich gaffen Gesel; gn g, , , , , me nn, Bod 6 35. Februar 1334 ist. der Her nice fe; kenn, , , nl n m, die, wesenschaft augeläjt Die ; watienburg. 1. März Lal e iges Welt Euch ders ais 1g ne, , loipg. Cleltiomnhrgä, Firma ist exloschen, Hhafterln geworden,. Die Prokura des Ggmmern Hr. Mag deb. Eoßih In unser Handels vegister Abteilung pertrag geändert. Die Firma lautet sederzeit vom Auffichtergt une Vorstand Firmg ist erloschen. Marienwerder, Westpr. 80902! Mitgesellschafter eingetreten. Die offene fabrit, Inh. Heinz Ziegler in Stolp! Kei Nr. gizö. Adolf Gruel. Bremen, Hein; Schild bleiht bestehen. Bei der offenen Handelsgesellschg ö. d ,,. 16 i . enen . olungs heim Kümmelbacherhof hesch gen e wen mn i , , HR. B Jösz. „Hotelbetriebsge, In unser Handelsregister ist unter Handelsgesell chaft ö. am 1. 1 1931 it. gäändert in: „Elekkromotorenhaus mit Zweigniederlasung, in Tüsseldorf: Unter A Nr. Bs die ', . , Wießner & Co, Gommern andels⸗ ,, ö. . e , eute Gesellschaft mit beschränkter Haftung. hi gn. te i scha ft neh er! Er wann mit beschränkter vaftuug !, A Nr. 316 bei der Firma Adolf Moses, begonnen. Am 5. 4. 1934: 3 526, Heinz Ziegler“. Amtsgericht Stolp. Die Pisherige Zweigniederlassung in Klinlenberg in Duisburg. Inhaber, ist register A Nr. J6, ist am 3. März 10661 X 9 Gesellschafler Hans Gegenstand des Unternehmens; Erwerb i durch Erbgang nach bem herkolbenen öln: Gegenstand des Unternehmens: Marienwerder, eingetragen: Die Firma Meta llwgren fa gi Union, Quedlin⸗ . h zans des Anwesens Kümmelbacherhof auf Ge—= 1 l Betrieb des Hotels „Fürstenhof“ in ist erloschen. burg: Der Gesellschafter Wolfgang gainemünde. 0679

Düsseldorf ist selbftändige Riederlassung der Tiesbauunternehmer Reiner Klin⸗ eingetragen: Frau Anna Handschuh , bisher t markung Heidelberg und deffen Bewirt⸗ Firmeninhaber, Kaufmann Hans Sell Köln. Stammkapital sd 0h Röhl. Ge. Amtsgericht Marienwerder, Westpr, Hanko ist ausgeschieden. Jun Ver= Bekannt machung.

geworden. Das Geschäft der Nieder- kenberg in Duisburg. geb. Gaglow ist durch Tod gus der Ge⸗ e, Köhler, jetzt Fabrikbesitzer in

kaffung Tüsseldorf ist mit der Firma an Unter B Nr. 196. bei der Firma m sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist R, ist 4 einiger Inhaber der h she ö ö in, Kiel, auf die Witwe Emma Sell geb. schäftsführer: Max Düster, Bankbeam⸗ den 13. März 1934. tretung der Gefellschaft ist fetzt jeder nn dn mme ,,. e E Wm Cölbeck Kaufmann n Duüssel⸗ Wittener Walzenmühle. Aetiengesell⸗ rf e, Eugen . z . Der Gesellschafter Georg⸗Paul schaftung als Crhölungsheim für An Büll als befreite Vorerbin überge⸗ ler, ö 3. 9 3 184 In das Handelsregister B unter l

Willy . Du Hittener⸗ 33 . mern z ĩ ehörige aller Stände und Berufe Die , J ellschafts vertrag —— Gesellschafter allein ermächtigt. Nr 49 jst bei der Firma Swinemünder dorf, verzußert. der es unter bisheriger schaft in Tuis bung; Durch Beschluß der Gommern in die 8 . als per⸗ , 6 e n, i n haft kann sich aun an . ,, vom 13. März 1931. Sind mehrere Markranstädt. 09003 Amtsgericht Quedlinburg. . de en hi , G. m. Firma, fortführt. Die Prokura. des Genera persamml ung. bom 3. Januar sönlich haftender Gesellschafter einge- delsgesellschaft ist Hiermit aufgelbft ne Firmen gleichen Zweckes beteiligen oder 5 3 Vheodꝰ Hustab Sell in Kiel Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Im hiesigen Handelsregister ist heute em mn b. H, Swinemünde, folgendes eingetra⸗ Willy Feler und des Friedrich Berg ist 18334 ist der Gesellschaftsvertrag ger treten. Zur Vertretung ist eder Gesell. i 3 it au gelöst er folche erwerben ünd weiterführen. An . 6. n Vertrelung durch wei. Geschäfts üͤhrer auf Blatt 259 folgendes eingetragen RKracteh rg; lsoblß] gen? worden: für die Firma in Düsseldorf erloschen. ändert. after ermächtigt. Die rn. des überlebende Ge ,. Fabrikbesitzer ö , , , mr, ,. Ubertrggen. Die Prokuren der Kauf oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ worden: Richard Wenzel, Nutzholz⸗, Auf Blatt 393 des Handelsregisters, gen worden; f. .

Be Nr 9354, Werbahlro Ferdinand Am 10. März: ge , m, k . t . führt ,, ö 1 ö. . und Han Sell in meinschaft mit . . . 6 ,,, beit. bie Firma Franz Pietsch in giade⸗ 3 , r John C Comp „Techart“, hier: Bern,! Unter B Nr. 1241 bei der Firma losch Amtsgericht Gr ͤ da andelsgeschg er bisherigen t , e iel sind erloschen. Dem Kaufmgun ird bekanntgemacht: Oef . lg Hl, G, rell eren, rn berg, ist heute eingetragen worden: kn 1, tg. 9 De n me, enn, , mn. ? ; 5 a loschen. Amtsgericht Gommern. ; schäftsführer bestellt 9 ; erner wird bekanntgemacht; Oeffent⸗ in Markranstädt. Der Kaufmann Richard ; Reichsmark auf 20 000 RM erhöht

ed Leeb ist aus der Geselhf s- Deutsche Volks Aktiengesell ; wn, m,. offenen Handelsgesellschaft allein unte , . ; Gustad Adolf Hansen in Kiel ist ECin⸗ kh . 3 3 , , , . Der! Kaufmann Reinhols Franz RMeichsniart, un; mn f de m Heer fg . 6 . 1 ig rn w . 236 r n rn , , 5 a, oe der bisherigen Firmg fort ; her 16. März 1934. Amtsgericht. Eiprokura erteilt. Bei Nr. 245, Joh s, ö ,, e, mr nen , Pictschÿ ö ist n an, Amtsgericht Swinemünde, 3. März 1934. seute Walter Herbertz in Tässeldorf und neralverfamml ist der Gesellschafts * : ö ; ö Guben, den 8. März 1934. , Pförtner, Kiel; Die Gesellschaft ist schäfts , mn, ,,, mig e, geschieden. Die Kaufmannswitwe Doris eute Walter Herbertz in Düsseldorf und neralversammlung ist der Geellschaftz In unfer Handelsregister Abt. B ist h 1 ; chäftslokal befindet sich Marzellen⸗ , n,, ; g0680 Karl Sabbes daselbst in die Gesellcchaft vertrag geändert und neu gefaßt. Die heute unter Ar. 34 die Gefellschaft mit Das Amtsgericht. n, , . do öl aufgelöst. Die Firma ist, rloschen. . 2— Meerane, Sachsen 180904 Elsa. Pietsch get, Lehner in Radeberg Ulm, DHomam. lS0bSol ls persönli haftende Ge ellschafter Firma laut unmehr: Nationalbank ö. . r ; 23 —— Eintrag im Gesellscha tsfirmenregister Amtsgericht Kiel. ö 1865 mg , ,, , des Sg seele ist Inhaberin. Sie führt das Handels⸗ Im Handelsregister wurde einge⸗ als persönlich haftende Gesellschafter Firma lautet nunmehr: Nationalbank beschränkter Haftung unter der Firmg Ci ö ; Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Auf Blatt 926 des Handelsregisters, N h . eingetreten. Die Firma ist geändert in Äktiengesellschaft Filiale Duisburg. Als „Heubach Grundstücks⸗Gesellschaft mit green nen S087] vom 14 März 1934 bei der, Firma ; . geschäft unter der bisherigen Firma tragen:

ö. ö. ] ö die offene Handelsgesellschaft in Firma e 5 9 ig S3 ü V Werbe Büro Roneta“ SHabbes CL Co. nicht eingetragen wird ferner bekannt- beschränkt tung! . . 6 n Handelsregister 9 Nr. 388 August Schäfer C Söhne mit dem 56 1m . 4 Szwals S e r ee erg Pei, ] weite. Am L 3. 194 die Firma Tuch⸗PVer⸗ . ö 33 . ein getkagen. . . * dsr ist ein⸗ e g re, 5 e . dem Sitz ist ge dn 3. ö. Denke, Möhel, in Reusten: Bern Sesellschakter Kughu . 3 664 hem * m , A ist een, o. , n, Radeberg, am 14. März 19364. trieb Eberhard Hofele, Sig in Ulm, Zur Vertrelung der Gesellschaft sind geteilt in 265 000 auf den Inhaber lau— g n nn,. ist der an, Hüter bh, gn s, Men ghet zung Wertführer in . fe Beschluß ; . Oer nndt⸗ in Köthen ies bereibesitzer Rack Oswald 9a ern, Das Amtsgericht. iger: Eberhard Hofele, Kaufmann d 56 Vos. s 5 8 h f 2 9 2 . 9 8 6 * J 1 3 J 9 j ĩ 1 f ö 1 ? 2 2 2 2 6 . 4 . 22 . . 2 * ———————— 9 nur jeweils zwei Gesellichafter in Ge—= sende Altien zu je 29 Reichsmark und Frwerh und die Versußerung von . a m h des ist aus . ausgeschieden. 1. Die Firma Leopold Pleiner in des ein etragen; sen. in Seifexitz ist ausgeschieden. Ratihor. 80916 3 3. 1934 bei den Firmen: ö. . aher s Seimrtkt i. inn ,. lautende i e. und a ar ed id . ift Mloschen rey in mtsgericht Herrenberg. 3 Nd. Lausitz H.-R. 9. n ,, Anna] klnitsgerscht Pfeerane, JJ März 1834. Fal horemärz 1934 ist in ! unser Rich rie otwaren fabrit. Ulm , , ,, ,. zu ö tücks und sonstigen Gesellschaften. zt l . undt geb. ö orn in Köthen ist aus ö . * hier, und bei Nr. S5l3: M, Breuer & Unter B Rr. i33l bei der Firma Das Stammkapital beträgt 20 009 Amte ger cht Kite ster. ,, gister A N r, 2 Lie ö Krauser C. Weber der Gesellschast ausgeschieden, Der e n n,, delsregister Abt für bedarf Lippok C Molnar in Ratibor. - Die Prokura des Fritz Walter ist er⸗ Cor hier: Firma von Amts wegen , & inen, nen . Reichsmark. Hagen. VWestr sos ng 36 6 Sregister A Nr. ist Dampfziegelei in Groß Kraußnigk. 3 Diplomingenieur Alfred. Hundt in k bei (. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufge⸗ loschen del f den 12. März 193 schaft, Niederlassung Duisburg: Dber Heschäftsführer sind die Dirgktoren *I Kae ge greg ster Abt * ein n gn, Stange. chene Ong H.-R. 5h sollen gemäß sal Abs.2 ] Köthen führt das Geschäft unter der De en gh fen . r Meinin. löst. Die Firma ist erloschen. Amts⸗ Ludmig Wanner in Um; Die Ge⸗ Düsseldorf, , nm 1934. n, ., a. 98 . 3 Fduard Heubach in Lichte und Martin eingetragen: . . her 7 Ile Gef clsshaf⸗ S⸗G⸗-B., 3 141 . bon Amts bisherigen Firma als Einzelkaufmann gen Lingeträgen worden: gericht Ratibor. selsschaft at sich durch das Ausscheiden Amtsgericht. ,. g . a , . BVeigt in. Gräfenthal, m 2 2. 1034 bei Rr. 753. Harkort, hat am 3. 4. L353] begonnen. Sie han= 1. a , . Firmen od werggz ö Bankdirektor Geh. Finanzrat Dr. rer. e, , , der, Hesellfchafterin Emma Mäschle auf n benen Die Vertretung und Zeichnung er⸗ Eicken Stahl schaft mit beschränk⸗ delt mit sttel ti 2. ie Inhaber dieser Firmen der Köthen, den 8. März 163, ol. h. c. Fritz Hartmann in Berlin Rheine, West. 180917] gelöst, Geschäft und Firmg ist auf den Ppisseldort᷑ 80612 gliedern bestellt , ahl Gesellschaft mit beschränk⸗ delt mit Düngemitteln, Futter und Gez deren Rechtsnachfolger werden aufge⸗ Anhalt an gerichl. ; pol. h. e. Fritz Hartm in Berlin Rheine,. U ö . , , , , g, , lzreã e. Am 12. März: folgt durch zwei Heschäftsführer in Ge⸗ ter Haftung zu Hagen: Die Vertretungs- treide. Die Gesellschaftẽer sind Jakob fordert, ihren etwaigen Wider sur uch nhaltisches Amtsgericht. 5. ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ In Aunser Handels register A ist heute Gesellschafter Ferdinand Mäschle ber⸗ In das Handelsregister B wurde nnn , nn, ,, der, dem ineinschaft oder durch einen Geschäfts⸗ befugnis des Direkters Richard Gockel Stange, Friedlos, Aügust Heher Syorga— egen die ichn . Firmen inner⸗ geschieden. unter Nr. 337 die Firma Papier⸗ Dirks, gegangen. 4 . gr Zingraf Gesellschaft Neumark X Kaufmann in Dui gh urg. . *. einen Prokuristen in Ge⸗ zu rler ist beendet. Dem Betriebs⸗ und Heinrich Sauerwein, Friedlos 6 Jrist 2. i n g, Langen *. , , Il8ooo] Meiningen, den 9. März 1934. n . 6 au Dirks, ieh gr. i tg fg. ,, Nr. 4559. Peter Zingraf Gesellschaft een sse 'am nn, urghnrge meinschaft. i j . ö . . 834 Ani saericht. , m , ; 8a n ekanntmachung. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 3. ung in Papier, Papphen⸗ und Seiler⸗ in Um. Inhaher; Ferdinand Machte, püt, beer ter, hafen, ze Pihl. Kacke isn Ct keedet Tie Kirn ben gn eee, Hing r. in e nf , ö ,,,, , J wen gene s. Welt. elgetragen. Kaanfn anz in Üln. . perle de l dar e wh 2 6. is ö m, e, wer ber Firma gina ,,. . 66 in teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Hildesheim. dodsß ,, 6. , . . , . . Kirn Neuminster. lsog0o7] Amtsgericht Rheine, den 15. März 193. ,, . ! der tz Geib Tui'ssnltkhn Lichte, den nachfolgenden Srnndbesithim Geschäftsfüührer eder zin. Proturist In das Handel svegister 1 am de er chha fn. ar, gz, Teptilhau ler, Keen . Pt, In unser Handels register Abt. ist ,, zesellschaft mi 4 nehmens: Ausführung von Bauten und Edu grd Inden K Co, in Duisburg: Die Fesamtwerte von 1495 000 RM ein: r einem Prokuristen In,; ** giß Kirchhain,. Nd. Lausitz, 8. März 1934. folgender Eintrag vollzogen: 3 Fan,, 8 ö tung, Sitz in Ulm: Vertrag vom 8. 6. u nrung 8 1d Gare ss , , 9er; 4 ur Vert sellscha 14 1934 eingetragen in: ; j 9 zogen: ; heute unter Nr. 610 die Firmg Otto Rheine, Westf. 80918) tung, Sitz ; t 2 , i nn. ee, n ert r r 3e eder d en den n mn, . ‚. ö 3 m ne . zur . r. 1342, Chri⸗ Das Amtsgericht. 2 bis zum Tode des Wilhelm Specht, Neumünster, und Als ihr In⸗ In unfer Handelsregister A ist heute 1932 mit ,, . 5 . . diesen Zweden dienen. Stammhapital. alleiniger! Inhaber her n mk 1 , . Gräfenthal von Lichte Band Vll in 1. 3. 1984 unter Nr. 795 die stian S. Brehme, Hildesheim: Dis Kl 80645 Adler in der Rechtsform der offenen haber der Elektromeister Stto Specht, unker Nr. 335 die Firma E. Kampling, und 1a. 13. 49. , 1 o Mo Ri, Ge cäftsführer: Matthias lichen Pro , . latt 269 verzeichneten Grundstück die Firma Eisen⸗ und Drahtla ser Gesell. Firma sst erloschen . jst —. Handelsgesellschaft betriebene Handels- ebenda, eingetragen worden. Mofaik und Wanbplatten in Rheine ternehmens ist der Betrieb einer og BVudde, Geschäfsführer in Düffeldorf. sämtlichen Prokuren find erloschen,. Der Parzellen: schaft mit beschränkter 63. ̃ In das Handelsregister wurde am geschäft wird zwischen dem überleben Reumünster, den 13 März 1934. 1. W., und als deren Inhaber der Kauf⸗ spargefellschaft. Stammkapital: 259 G

18005] S. R. . 06. Oberschlesischer Auto⸗ Burkhardt u. Moos i, L, in Ulm:

ird bekanntg t. Die Ge. Sitz der Firma ist nach Düsseldorf . u Nr. 412 Far! Louis Kaps, j 13. März 1934 eingetragen: e'sesssch Hritz Adl er⸗ 6h A6 9. 966 * ; ichsmark. Beim Vorhandensein i mn zn? i, n . verlegt. . Parzelle: Lage u. ö Größe: Hagen, Frankfurter Straße 22. en . ö iger i eg, -. w. El B. R. 3 3657. re ber Sinn“, nn n 6 ö 9 . Das Amtsgericht. Abt. IV. ag u m Fan sn hg in Rheine 8 arg hefe ihrer r en ge. n, . e n er chen . 6 neren 6 . föet z . 2 , . 3. n, ie, e, . r O bb len e mn: 3 Fivma ist von Amts wegen Erben des Wilhelm Adler; Fran Witte Mgusalg, ger, 1800s] Amtsgericht Rheine, den 15. März 1934. i en e . dai Zingraf, beide in Düsseldorf, Ehape, Aktiengesellschaft für Einheits 3 ch 3 ] z , ae geg r, ö öscht. d ihr in R n reg jf ; am oder durch einen gemeinsam mi . ö hee n . preise, Zweigniederlassung in Hamborn: Der Lichtener Grund, Wiese in Drähten, Eisen und verwandten Ex⸗ Dem Kauimann Han . . e h A 11514. „Ludwig Röhr⸗ . , an ,, Rämmildd. Firmenlöschung. S0di9 einem Prokuristen vertreten,. Geschäfts⸗ ie meinkegen in die! Gesellschaft ein Durch Beschluß der Gengralbersamm 24 Der Lichtener Grund. Wiese kugnssen Bi. Geseilscaft it ere möher i i d, , wenn g. schaid“ in Houn lült Zuweigieder ölen geen irt Adler, sämtlich Bre uh Seng Baier in, Nen. Bie Firnig . Ficbert Seidler in führer: Bani Steine., plan, das int Grundbuch von Düßfeldorf⸗ lung bom 4. Januar 1934 ist der Gesell. mit Futterremise 9, Zweigniederlassungen zu grrichten. Rr 16e reiner q Grebe, Hilde, lassung in Köln. Die Zweignieder⸗ in Frankfurt . M. als Koömmandi salz (Sder) und als ihr Inhaher die Rom ilk Ceche heute von Amts wegen mann in Un; Die Gesellschaft hatte Pempelfort Band g Blatt 4065 ein. , n, e a , , Ri 6 9m n er n , , . 1 , , , k ö ,,,. er ie fer, ü hals Hol m bithe ell ste nher, doeh Belek, ebnen, n get Kc J ö r mehr. etragene Grundstüͤch Franklinstr. 338 besteht sortan aus mindestens zwei Vor. bt Der Hahnhevg, Ackerland 33 Ra man mn Ginhaug, a . ̃ ; MM assung umgewandelt und deren Firma gefü iefer Kommanditgesell⸗ z (Oder) ei . den. * Römhilt 5. März 1934. anntmachungsblatt: D t . e von 45 009 R ih , auf standsmitgliedern. Dr. Stto Bayer ist 430 Torf k . . en. Die Vertretung der Gesell= ausgeschieden, die damit aufgelöst ist, y nnr An dieser Kommanditges Neusalz (Oder) eingetragen worden Römhild, den 15. März 1934

e g. . ändert in: „Akademisc uch⸗ Dien Sraemne nlgge der Wwe. Peter aus dem Porstgnd ausgeschicden, rund 43. Dort. Wiese * ,, audlung Ann. Wie ver . Du. Liligt: 14. die Witwe Ell Adler ez. Amtsgericht Zingtä? h öh und auf die des Drescher, Kaufniqun in Köln, ist zum an Rückersbiel ieee? . , n Hilbeshei . in . Schirgiswalde. So Yol . Peer zar Zingraf . öh RM ange stellbertreten dein Vorstandsmiiglied be. s) Rückerehtel, Wiek. * . 663 . oder durch einen Geschäfts⸗ Imke lg ide heim 15. März 1934. infslge Veräußerung des Geschäft, in 3, der minderjährige Kurt Abraham Nguss. ISM m iar? Sr des Handelsregifters, Velbert, Rhginl ß ö kethnet werden, Die Betanntmachungen stell. Jie Prokura des Bruno Drescher J Räckerskiel Wiel C. ig , 46 * . 1 ,,, Köln an Anny Meyer aufgelöst, Anny Sidler in Söhe von Sz RM 5. der 3n. unser Handelsregister . wurde die Firmg Saronig Pergihigte Reken and! gn n, der Gesellschaft erfolgen nur im Reichs ist erloschen. ; 6h Rüchershiel. Ackerland, Wiese 24 än ngen 3. n n n Kiel 80643 Weyer, Buchhändlerin, Bonn, ist gllei⸗ minderjährige Peter Martin Adler in gin 10 , d nnter r, 100 die fabrlken G. m. b. H. in Wilthen betr. ,,, , S. Breodhun anzeiger. Geschäfts räume: Franklin⸗ Amtsgericht Duisburg. 515 3. Ackerland durch den Deutschen Reichsguzeiger. nige Inhaberin der Firma. Die Pre- Höhe von gacs, 5. RM. Firma Elfriede Völker in Neuß, gls ihr ist am 15. Febrngr 1934 eingetragen geri mon, Inhaber H.

u ih . nn chaft sind mit Kommanditeinlagen be⸗ Neusalz (Oder), den 9. März 1934. Thüring. Amtsgericht. anzeige n m, we. er l ligen rh d Ge ae. Inhgber der Ftaufmann Heinrich Pries wig Röhr fcheldn“. Die (Gre sckscheft ist rankt ja Vöhe von 3 18g RM, 1 .

10

. 3 Eingetragen in das Handels regifter 6 Yi; ginn e f, nn fer, b g. a Erg Rricter in Velbert, am 14. März

strane 35. 533 Dorst, Biese . 3 ( Anm 3, 3. 1 bei Nr. 731i, Hagener Ak. ; ebrn i kuren von Carl von der Heydt, il ie! Nonrmanditgeselischaft hat am Allein inhaber Kauffräulein Elfriede worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ S Y Krieter in Velbert, 291

Bei Rrz set, Gehr. Pöhler s Ca, 1 Bekannt machung. S056 6 Dorst, Alterland mn e, w , . . 7181 aw, n n, n,, Semmel, Walter Kramer und Carl 4 November 133 begonnen und führt Völker in Neuß und als r el reh, schafterversammlung vom 253. Novem= 1934 folgendes en, , wen n. ** 6 5560 . Ackerland. zu Hagen: Dem kaufmann schajt Kiel Mitte mit beschränkter Serbaes sind erloschen. die bisherige Firma underändert fort. der Ingenieur Franz Völker in Reuß ker gz list die Hesellschaft aufgelbst Die Finnig lguret, letze G.

e

Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung Ez. tung Nn ͤ . 46 300 * sell⸗ z lter Bender zu Hohenlimburg ist . r r. R B 256. „Rheinische Glas⸗ D ̃ i Ad! Frank ist eingetragen. worden! Die Geschäftsführer Könrad Krieter, Zentral Drogerie. Die Gese , d ne, ö d, ,, e. ,,, an een dent , , ede lerlssöchlh lee

m 5. 3. 13534 bei Nr, E. Alkumu⸗ Geschäftsfü Gustav Buckenbach ab⸗ Ehrenfeld: Durch Beschluß der Gene⸗ Langen, den 12. März 1934. ( an, am h in, Wilthen und Gustap Schuster in e nen, , . latorenfabrik Aktien af hc zu Berlin , 3. ie 1934 bei '. 2869. i g. vom 12. Juni 1933 ist ö Hessisches , Vgrak aug nz ,, in Köblitz sind ausgeschieden. ** 8. Inhaber 1 Belbert. 6 n , r r, Heimstätte Schleswig⸗Solstein Ge⸗ . ö , . ae 16 wee. 16 r, meg ö . 66 ist ,,, . 3 sr rg des dr on Winkler ist er⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun S5 4. 5. 13, betr. das Grundkapital un obschüt x. gel i5. März idr bei dez Firm rg, haut in Wisths beiten ggg, ; n,, . 30681 lochen. ; 6 Ern e , fn ,, ö eine Cinteilung, sowzg ,,. 1 2 ff rem Handelsregister A auß er eren l fn, , ler ist am 10. März 1934 das Erlöschen Wenn e m f. n r,, 1 Am 10, 3. 1434 bei Nr; 182, Rhei- 18. Dezember 196 ist der Gesellschafts. Der Veschluß bam i. Juni 1533 ist unter Nr. 29) eingetragen, Firnia Paul n Rerdhausen, Ber, 13 des Registers! der Firma eingetragen worden, g blrs t Heute die. Rrma Ytto , n fahnn Immobilien- Gesell⸗ vertrag bezüglich der Firmg 3 14 des durchgefiihrt. Das Grundkapital be. Schaer, Leobschütz, ist erloschen. folgende ne en sannkt Sicht Amtsgericht Schirgiswalde, 14. 3. 1934. zer rs =, . Weder bar, Sa. ienge ; J chaft mit be gag r . zu nunmehr einzigen Geschäftsführers trägt nunmehr 6loh RM. Ferner wird Amtsgericht Leobschütz, 8 März 1934. berg n . , i 80921 2 . =. ir hade r en gr ifmäan s dorf, bier; German wöhm, Obegleut; n n h gi n . 3. . . 8.6 eines Au ssichtsrats (63 7, 8), den bekanntgemacht: Das GrundtapitBl ist Sigl! An . Stelle ist der Brauerei⸗ , n, n, , eg Julius Hell? Stto Bruno Reichel in Waldenburg. , ,, ,, Erfurt. 80868 R, Rott. Ackerland Wese, Weide zg) e fin r ta , n. . . ge ells cha tzrner ammling . nun inge ent in h Alen n n Liegnitz; Berichtigung. 690 direktor Kark Michael in Nordhausen , e. it 2 nd abe, Kauf- Sa., eingetragen worden.

zulz, Diplomingenieur, da elbst, sin un gen „9 707 Rott, Ackerland, Wie 1868 . auch im übrigen geändert und iühbera M und in eine Atti, R der Bekanntmachung vom 3. März I Sächs Amtsgericht Waldenburg, , , . . ö. . , ,. . 5 os Rott, Ackerland, 6. 16 oi keene g f m, 3. ö. ö. Die 3 . 9. ö. n. 1 den , n. ich 96 n w , nt etz . ß der G wvers 6. . ‚. . r e, 35 . ;

Bei Nr. 19556, Eigenheim Bergisch t . bei der offenen Handelsgesel 3e Porr, . lb, der Bankprokurist Fritz Bittcher zu Heim itte Schlesmwi Holstein RGe⸗ S. R. B 496. Terrainverwertungs⸗ e Firma Maschinen⸗ Durch Beschluß der Generglversamm. den. Die Firma betreibt eine Wasch⸗ k

, , ,. h schaft „Seiffart C Co.“, hierselbst, 770 Der Schmalenbuchener . a gimst tte ig R. B 6. „T errginvr Nr. 1483, betr. die Firma / 17. Februar 1934 sind die ; ; 2

, ö . ö ö. mit beschränkter Haftung, Geseiischgft mit beschränkter Haf- jabrit Gubisch, Kommanditgesellw gr , unde hr g zes 1 . irz 1934 Waliãenburg, Sehes- .

, nicht mehr Vorstandsmitglied, De Alois sofidirtes Bree ler ren war mar 582 Dorst, Wiese .. Linhart, Kaufmann in Wien, Dr. Karl nenen, en, lee. e,, e . rie 646 Rott, Ackerland. Planer, Syndikus in Wien, Dr. Erich Der n,, , von Vzigts. 60 Rott, Ackerland. Wohlfarth, Kaufmann in Wien, sind Rh in men g eser. ist aug gi. 648 Rott, Ackerland. zu Vorstandsmitgliedern, letzterer zum aan , . an einer 65l Rott, Ackerland. stellvertretenden, bestellt. Ihre Prokura , , . Kaufmann Paul Seyffert in 666 Rott, Ackerland. , Fern d danse, gölhelnt tr. ss, CJ, Rott. Ackerland Bei Ni or, Tn lterhn ff e. Sin ann um Vorstandsmitgliede bestellt K

Aktiengesellschaft Niederlassung Düssel⸗ n ts ger h en, . re Fcheüar 198 I Rott, Ackerland, Wiese . 20. 22

. 675 Rott, Ackerland 55

, = , , 0 o, o, o, m, m

2 , o, m, e, o, o, ne, me, o, e, o, o . , o, o, , .

2

, e 1h ns stellt. . pbuinzielle Wohnungs- und Kiein.⸗ fung“, Köln-Weyerthal: Emil Kohl. schaft, Liegnitz, in Rr. ol des Reichs fdahtsberlrags! geänder en In n rzelsregiste; 4 Ar. ban, shank digg der geseß. Seit wäst geh zei er jn ele schet 6 Das Amtsgericht in Hagen. eblungstreuhandsteile, Sitz Kiel. , , schaftmo eng, ene auer Ami zgericht. ist ? In! de han , r es ch eschen den

, , m , . 8 1sgeschieden. Gleichzeitig ist der Kraft⸗ ; *; * t ; . ö ; 36 ö , , ,,, an m g e , ,. kalk 2. Meß Kleine Lichte, egenstand des Unternehmeng ist, den Mayer, Kaufmann, Köln, ist zum Li⸗ heißen: Der persönlich haftende Gesell⸗ Schwei dnitꝝ. 1809221 Firma Otto Hilliger's Buchdruckerei

mr, hien, d. in Erfurt in die Gesellschaft als perfön Ws Kleine Lichte, Hagen 80878 Staat bei der Erreichung des Ziels quidator bestellt. chafter Hermann Ambelang ist be⸗ . u. 80911] Vefsentliche Bekanntmachung. Inh. Friedrich Bernstein, Waldenburg. schäftsführer allein zur Vertretung der ; sell haf per Opęrghaga f

Westf.

831 j j ; ö ; ** ; z ;

n ,, . 2 ich haften esellschafter ei g33 Kleine Li In unfer Handelsregister Abt. A ist ciner wirtschgftlichen und wpolstif R. B 601. „Hitdorser Brgue⸗ igt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ 1 a e zregister, Abt. . Eingetragen worden.

Je ellschaft befugt. Das Stammkapital ö fen e ger fr, 6 k— 5 5 . in w gen. q ee d ger Verteilung und der . . Friede Aktiengesellschaft“, Köln: e ind g ift nur in Gemein⸗ , . bei ,, 66 , i ,,,, Waldenburg Schlei.

ist um 1353501. RM erhöht und beträgt Paster 66 allein ermächti ö Kleine Sichte . Um di. 3. 1664 unter Nr M0 die haftmachung der Berölkerung durch Be⸗ Thristian Licharz, Köln, hat derart Pro- schaft mit dermann Ambelang. ded unte! Rr eingetragenen Firma Firma Siebert & Weinert in Schweid⸗ .

jetzt 2 00 RM. Ernst Schneider, Hans . mt n ,, m gt. zo wenne nn, ie,, ;, w. . Hans Auf'mkolk zu ha sen, zur schränkung der Abwanderung vom kura, daß er gemeinsam mit einem Vor⸗ Amtsgericht Liegnitz. Sberglogauer Mühlen. Und Futter= 16 gelöscht worden. VWoetrl am. 0682

Arnold Fischer und Alfons Macharacek , . 3. en . n nem 66. iedenstraße 2, und als deren . er Lande und durch Stärkung der Abwan⸗ standðsmitgli vertretungsberechtigt ist. mnlttelwerte Gesellschaft mit beschwnk, Schweidnitz, den 14 März 1934. In Handelsregister A Nr, 345 ist bei

sind nicht, mehr Geschäftsführer. Zu 9 ; 14. . an,, ,,, Kaufüiann Sans AuFmkolk zu derung aus den Städten zu unterstüßen, H. R. B G63. „Al. Dur 9. TBzbau, Sachen. gase! Kir zl fern, Sher gels em i hun A ä gericht! Fir lad w,, ße Wetzlar, Linge

Keschättsführern sind, bestellt Koks K ; degyn. Zu diesem gwerct hat die Gesglischaft schaft mit beschtäünkter Haftung“, Im SHandelsregister für Söbau Stadt. 1935 un ra ee, weden? Die Firma fragen: Dig dem Kaufmann Arnold

Belding, Berbandsleiter in Berlin- Haehwese, 0869) Dorst, Wiesa . 1. m 2. 3, 1934 bei Nr. 204. Kom dürch technische und sinanzielle Teigen— Köln Vingst, Ernst Feldmann lit nicht benrth ist am 15 März 134 eingetragen ist erloschen . Siuri. lsog2ns] Farrthe in Wetzlar erteilte Prokura ist

Spandau, Kurt Engel, Verbandsfinanz In das Handelsregister A ist am 7. manhitgeselischaft Saber Schrauben. ung; durch Gewährung von Zwißhen— mehr Geschäftsführer. worden: a) auf Blatt 299, die offene Amtsgericht Oberglogau Bekauntmachung. 6 erloschen.

wart, in Berlin-Hennigsdorf, Dr. Erich 12. März 1954 bei der unter Nr. 213 9 Dorst, Wiese und Muttennfabrik Falkenroth 8 Söhne krediten auf erste und zweite Hypo⸗ S. R. B 34535. „Duckerhoff & Wid⸗ Handels esellschaft in Firnig Gum mi⸗ g , In das Handelsregister Nr. 170 ist Wetzlar, den 13. März 1934.

Wojte, stellvertretender Verbands finanz. eingetragenen Firma Plaut . Sohn, ot . . zu Hagen⸗Hashe: Die Gesellschaft ist . . Beschaffung solcher Hypo⸗ mann Attien gefelschaft weig⸗ werk ge hn niepert in Löban, be. 9herhausen, heinkl. ISMplg] bei der Firma Heinrich Les Seul in Amtsgericht.

wart in Berlin-⸗Friedenau. Der Sitz der Eschwege, eingetragen worden: Die z Der Lichtener Grund, Wiese 1647 gufgelgft. Tas Geschäft ist unter der theken, durch Landbeschaffung und wei⸗ uie derlassung Köln“ Khln: German treffend. Die seonnrrg des Buchhalters TäEnctrhäaen am 153. 5. 1831 in Brohl folgendes eingetragen worden;

Ge ellschaft ist nach Berlin verlegt. Firma ist erloschen. 14 : bisherigen Firma auf den Fabrikanten tere geeignete Maßnahmen überwiegend Böhm h, w. 4 D Berlin und Emil Richard 3 in Löbau ist er⸗ 5. R . 6 1282 die Firma Ruckebier Der Kaufmann Hans Seul in Brohl Witzenhausen. 80931] Bei Nr. 21553, Fischer K Kamperhoff Das Amtsgericht, Abt. 2, Eschwege. 595 Der Hier; do (oM Ulrich Hallen ch 2 Sagen ⸗-Saspe den Bau von Eigenheimen, insbesondere Eugen Schulz Diplom⸗ Ingenieur loschen; ) auf Blatt 46 die Zweig⸗ g Eo Iberhnusen Sterkrade. Die sst als persönlich haftender Gesellschaf⸗ In das Zandelgregister Abteilung A

Gesellichaft mit beschränkter Haftung, 245 Der Lichtener Grund, Wiese 1730 übergegangen,. Die Proknen de Ehe von Kleineinfanijlienhäusern mit Gar- Berlin, sind i Vorstandsmitgliedern n Derlassting der Firmg Moritz Wobst offene Handelsgesellschaft hat am 15. Ja ter in die Gesellschaft eingetreten. Der. Nie 4, ist bei der Firma Leopold Engel⸗

hier; Theodor Kamperhoff ist nicht mehr Gleiwitz. 80871 6657 ; frau Ell Falkenroth und des Fabri⸗ ten und die Kleinsiedlung in jeder Weire destellt j e re g. Die Zweignieder⸗ nuar 631 begonnen. Persoͤnlich haf⸗ selbe ist zur Vertretung der Gesellschaft hardt u. Eo. in Bremen, Zweignieder⸗

GHeschäftssähter. ntzn! Arik. Bun- ' Gen unkerem Handelsregister fis K Dorst. Wiessee = lde lanten Han Faltentoth sind erlsschen. zu fördern. Zu ihren Aufgaben gehört F. B 6952. „Allgemeine Wirt⸗ fdr n 'Cöbelt it aufgehoben, Die tende Gefellschafter sind: . Ehefrgu lum zufammen mit einem der übrigen saffung in Witzenhausen, am 2. März

halter in Tüsseldorf, ist zum Geschäfts⸗ ist heute bei der Firma. Sändel & „zl Der Lichtener Grund, Wi 10 96 Am 6 3. 183 unter Nr. 237i die weiterhin die Förderung des gemein= , nur Rar iie n i scha fte, Koln: 6g . Lc f n en Gusteh , bun , Ech, Hel hb aster befugt.. ,

führ elt cht, ,,, , , , , , Hin r eleschnne n eee , Helnrtzd eh, Sinzig, den g. wähnt. Hel rich ed ann ertellte Prolnrg ij

5 irre ; nenn 6 . en , hen, , n, ,,,, ** 10 * ie e n ae g. in nn , l w *. 3 , ! är 16 ist der Gesell= i, 566 den 14. März 1834. 96 Grete geb NMickebier 6) standes Amtsgericht. erloichen. An n ' 1 Dels ank Aktiengesellschaft Filiale Düssel⸗ Zweigni lafsu BFleiwitz i ; ; nit He 19,17 halle, Gu chönfe * und g lättenbewegung. r Bau von Woh⸗ ; 2 1 ö. = * 6. , , in Fer in Brenien ist Rrokura erteilt.

dorf, hier: Die Prokura des Otto Kühne , , kg. Iren er , 16. 2 von dem im Grundbuch des Amts, deren Inhaher der Fabritant Wilhelm nungen für eigene Rechnung oder im . a rr geg itz g . 9. he. l 0896 ,, der sobernheim. S0hr h) n 9. den 25. 2. 1934.

ist , ma, . . Voß ist erloschen. Dem Proku⸗ . r fn ; an,, gn n g n drs n meg ff rn n,, in en Torn . ö eůümcns renn, . A ist bei der Gesehschaft sind en weder zwei Gesell. Im ,, e 8 i . Amtsgericht. Bei Nr. , Theodor Klein, Ggsell. zisten Wälter, Neubert in Gleiwitz ist ndstikr r, r. Kah nenn , , , n ; il ist nich '' Vorstand Hermann er 18 eingelragenen Firma schafter gemeinsam oder seder von ihnen bei der Firma A. Marum A⸗⸗G. goas

schaft mit beschränkter Haftung, hier: P ̃ Grundstück die Parzellen: andelggeselsschaft Elektrizttätsgesett⸗ hitzigen Wohnungtunternehmen, welche Gaul ist nicht mehr Vorstan n unter Nr,. 18, Lingetwngentn., nnn, . Wrnlulllten in Sobernheim eingetragen worden: zittau... 168690939

Die Prokura der Frau Theodor Klein een dichte ie mit g. März 1934 214 . im Aschetbach .. 119,9 , Brückner & Co. zu Hagen: k H n ngen für eigene Rechnung oder Broechtel, Kaufmann, a. m if Crinitze ee l r , n ll ,, . mit einem Prokuris Durch Beschluß der Generalversamm- In das hiesige Handelsregister ist fol⸗

ist erloschen. 9g. 215 Wiese daselbstt... 15.40 e e ö. alfgelöst Die bisherige im eigenen Namen herstellen, sich nicht ist zum Vorstand bestell Der * 9 Emil Bühler, 866 2 o Bühler Amtsgericht Oberhausen, Rhld sung vom 17. Dezember 19832 sind der gendes eingetragen worden: . Bei Nr. 4487, Pan Gesellschaft mit Gleiwitz 80872 3. von dem im Grundbuch des Amts. Gefellschafterin Gertrud e g wg öh zu maßgeblich beteiligen. Ausnahmen sind nach Berlin verlegt. ine. irg den, daß Frau . . Desell: 2 ö ; ; 8 4 des Gesellschafts vertrages (Grund⸗ 1. am 12. 3 1934 auf Blatt 229 betr.

ö . t , * 5 er ner nr, 3 er. e n l e ce, eingetreten Ofrenburg, Baden, 180g) kapitah und die gemäß Art. VIII der die Firma George Elster in Zittau:

Fa. le in. Düsseldorf und dem Franz ist Heute bei der 3 * Auiag“ All.! Vand Blatt 29 verzeichneten Grund⸗ Firmg. irtschaft und Arbeit und des Finanz. . erfolgt fortan durch den Bor- schafterin in . fi 1 hr * r, 13 an, erer n Abt. A Bd. il Verordnung vom 18. Zeptember 18331 Dem Kaufmann Friedrich Wilhelm

n n, ö 3 ie Karnn da umgeribt daamn. i , , . . j. 9 it g e, e n , g Vereinigte i d m , tg derlseh Gee Or z J. zöb;: hann. Schletter, gußer zrgh gar gt . ö. 2. ö w . 11 é e f ,

erteilt. gesellschaft, Zweigniederlassung Glei. Ha m. on der Erzeugung von. Baustzffen o- mn, m,. ; j 11 In C je Bühler, geb. Egel⸗ Jebensmittel. und Feinkosthandlung, und 29 es Ge ellschafts vertrages 3am 13. 3 1554 auf Blatt 64 deir. Düsseld n 12. cz 183 j . r Hahnberg, Ackerland.. N S08e l] wie vo andel für eigene Rechnun Orhdwerke Ge sellschaft, mit 7 i ef n Eugenie Bühler, geb. Egei . hanrdlung, kgäaränderter Faffung neu beschlossen die Firma Hermann Seiler in Zittau:

üsseldorf, den 12. März 1834. witz, eingetragen worden: Die Gene 29) . 2 Henn ,,, 6 3 i hn 6 8 3 6. ug“, Köln: Ernst dag 3 worden ist. Offenburg, Baden. Inhaber ist Jo abgeänderter Fassung schloss . nnn, , a 1 ist

e , 0

ese

Amtsgericht. * . f. ö ĩ n Pffen. Horden. 9 ĩ mtsgerich ee g nr m 29. 12. 1935 hat 4 egister A 1 welche. Gesch fte ldmann ö mehr Geschäfts⸗ üickan Md. Lausigz), 14. März 134. hann Schlatter, Kaufmann in Offen her em. den 1. März 1934 n,

—̃ 3 Si f 301 Im heute R Unternehmen 8 , r . die Verlegung des Sitzes von München 304 Hahnberg, Ackerland.. 246 02 das Erk n ] ; . Amtsgericht. urg. Sffenburg, den 8. März 1934. g dare , ,. J 5 nenn; 4 L306] nach Haniburg, die Wiederherstellung Deffentliche Bebanntmgchungen der in , i i rn mer . 1 fine B 7459. „Hohenlind Gesell= , Badisches Amtsgericht. Il. , . 6 . Ins Handelsregister ist eingẽtragen der durch die Verordnung vom lg . Gofessschaft, nn (Hhesellschast vertrag. I Sarhurg Wijhekmsbutg. g 3 isl. Hergeibe Kttienqe seischaft vorm. ä. schast mit beschränkter Laftunge, Mar erb s. Westpr-. don 1 dendort lsoges! Klebe des Heschästs begründeten Ver= , . bei der Firma n . 566 i ,. 6 aa e en ö 36 * ö. Barn mts in 6 ix. Aruse, Kappeln, we an ed Erie inn öl. Dr. er hol Soreng . . Im e en mn R . g. age mn ü entzgg am 2 ,. Sthe th He ür gandels regist! ein, bindlichkeiten der bisherigen Inhaberin , , n, s 2, un w t : Dur z . it. aft fi = i irma ; Fe . . ü . . 3 ist aus geschloss Gebr. Röchling in Duisburg: Die Ge⸗ den Aufsichtsrat ae die Aenderung zischen kee, wen i Hęidelberg. S088] n, ,, , 6 6 5 r , r len he n en S Fehlau . Söhnz, bei Fer Dir ms Dein ch , , i eh an. er n. , an, . * geh z g eff n an c , 6 ö ic en hh . ra s g. h . 2 ihn O r, . 266 à e r, chafts vertrag, ö des üer; sten R. B JT468. „Heinr, d, . Dffen e n ne g en bg 1. Sigel g dee nr . sg m n 3 März 1934. Amtsgericht Zittau, 15. März 1931. Eduard Röchling, 2. hafen. Amts üringisches Amtsgericht. -3. : Firma Ludwig Czaikowski 6 mi ide, iellf schräukter eingetpagen; Dig Gesell . m wn, g , en ts aer ih n nm. Freiherr von Salmuth, Albrecht Röch⸗ 16. März 1934. . . in ebe de. ö . Wer er. hl 13 . t ö und Arthur . sind . ist in eine lle ef Anitsgericht.