Zweite Beilage zum Reichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 68 vom
21. März 1934. S. 4.
180274].
Hugo Grimpe Attien⸗ gesellschaft, Berli Bilanz per 31. Dezember
933.
78609. Schwan
2A.
enbrauerei Kleinschmitt ⸗G., Schwetzingen.
Bilanz per 31. August 1933.
Attiva. Kasse, Wechsel, Effekten . Außenstände Utensilien, Auto⸗ u. Fuhr⸗ werk Waren
ö
Passiva. Aktienkapital! ... Reservefonds. .. Delkredere . Verbindlichkeiten.. . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Rar, . 12 106. 16 ol is
10 006 68 517 56
253 5466
150 000 12 000 5 S560 78 08162 761501
253 a6 6ʒ
Allgemeine Unkosten Steuern Abschreibungen Abschreibungen auf Debi⸗ ,, Bilanzkonto
Vonage Warenüberschuß
Sonstige Einnahmen
Berlin, den 10. März Der Borstand. Walt
1
7ols37].
Bilanz per 30. Septem ber 1933.
. 84 3839 o/ 648299 3 774 —
20 039 49 61501 D 6656
10046 118 001 47 414863 122 250 56 1934. er Grimpe.
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke Geschäfts und Wohn⸗ häuser.. 49700, Fabrikgebäude 149 200
w ff in
Abschreibung 4 100, —
Maschinen und maschinelle
20l 520, — 5777,86 TF F, 107,50 D Ts Abschreibung 16740, 36 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar .. Zugang..
Anlagen. Zugang ..
Abgang
Abgang ..
Abschreibung Beteiligungen . y Umlaufsvermögen: Vorräte Waren
Hypotheken und Grund⸗
schulden Sicherungshypoth. u. sonst. gesich. Forderungen ..
Forderungen f. Lieferung.
und Leistungen. ... Vorauszahlungen... Wechsel Kasse, Postscheck,
guthaben Avale 164 000, — RM Verlustvortrag Verlust 1932/33
Passiva. Grundkapital .. Reservefonds:
Gesetzliche Reserve .. Sonderreserve .. Wertberichtigung:
Rückstellung f. Debitoren⸗
ausfãälle Verbindlichkeiten: Hypotheken
Langfristige Kredite durch ges. Darlehn und Kaution .. Warenlieferungen u. Leist.
Sicherungshypoth.
Fällige Steuern Akzepte Banken Posten d. grenzung: noch nicht fäll Steuern usß. .. Avale 164 000, — RM
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1933.
67 660, —
14 253, 20 M öis
1499,37 inn 16 963, 83
Bank⸗
Rechnungsab⸗ . 36 H32 8
76 500
194 800
190 450
64 350 500
7 1561 66 018
149 5658
S891 546
400 000
40 000 60 000
15 000 71 044
173 0659 24 722 7765 20 967 24 762 18 092
1
ð9l ötz
Ausgaben. Verlustvortrag 1931 / 32 Löhne und Gehälter Soziale Lasten
Abschreibungen a. Anlagen
Abschreibungen a. Forderg Zinsen
Besitzsteuern
Sonstige Unkosten einschl
Verbrauchssteuern. ..
Einnahmen.
Erlös aus Bierverkauf und
Nebenprodukt. nach Ab
zug der Aufwendungen
für Rohstoffe Verlustvortrag Verlust 1932/33
Mulheim⸗Ruhr, den
Brauerei Gebr. Ibing A.⸗G.
Der Vorsta
2308 105 810 9091 36 904 . 28 496 14 5747“ 8 336
.
202 757 408 279
405 150 20
2 308 24
821 49
408 27993 I5. Nov. 1933.
Grundstücke
richtung
Lagerfässer
Kassavorrat
Debitoren
Hypotheken Delkredere
Attiva. Brauereianwesen .. Stammhaus und Mälzerei Wirtschaftsanwesen
Maschinen u. Brauereiein⸗
Wirtschaftseinrichtungen Gär⸗ und Lagergefäße
k . — Fuhrpar Büroeinrichtung Warenvorräte Verlustvortrag v. 1931 / 32 abzügl. Rein⸗ gewinn.
Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds 1. Reservefonds II.
Kreditoren.
171 352 68 945 179 678 421
70 531 51 460 59 394 1428 5 061 29 481 1
K *
2 305 89 550 503 290
125 238,59
So onz, 8e 75 144
. 500 000 ö 50 000 . 250 000 . ö 182 598
265 4144 60 000
1308042
Gewinn und . per 31. August
* *
1
R
Tos n ss
Bier und N
A.
790778].
A bschluß endigend
Haben. ebenerzeugnisse 791 878 96 Verlustvortrag 1931/52
abzügl. Rein⸗ gewinn.
goil. Gesamtunkosten. .. Abschreibungen. Verlustvortrag
1931/32.
125 238, 50 So ogz, sz
⸗G., Schwetz ingen.
ü
Flensburger Dampfschifffahrt⸗ Gesellschaft von 1869. für das 64. .
am 31. Dezember
673 zo 27 68 254 8 125 238 59
867 92373
16 1 n Sor M3 iʒ Schwanenbrauerei Kleinschmitt
Bes
Dampfer
Umlau
Schuldner Kassenbesta
Gesetzlicher
Gewinn a.
2 RM
Anlagevermögen:
Septima“ .. gAlöschreibung K
Wertpapiere.
bei der Reichsbank Andere Bankguthaben ..
Schuldteile. Grundkapital ... — Herabsetzungs «.
— Entnahme Rückstellung für die fällige Klassifikation des Damp⸗ fers „Septima“. Verbindlichkeiten: Hypothekenschuld, fl. S7 762,65 à 1,06. Gläubiger Unerhobene Dividende
Verlust aus 1932 1176131
Sicherheitsbürgschaft , 31 bdo, n 1,0
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
itzteile. RM
und
„Quinta“ 585 000 305 000 280 000 fvermögen: 40 050 J 3143
nd u. Guthaben 7479
745
— —
392 326
500 000 304 000 196 000
Reservefonds 100 000, —
0 0M, — 20 00
14 000
149 196 . 10 750 ‚. 2149
1933 11 991,87 230
5 soo, — 392 326
60 9076
Aufw
Sozjale
auf die
Zinsen
Rückstellun
Gewinn a. Verlust a.
H. Mol
nd.
Vortrag vom Vorjahr . Löhne und Gehälter Abgaben. Abschreibung:
des Entwertiungskontos des Kontos Eigene Aktien
Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen .
Klassifikation des Damp⸗ fers „Septima“ .
Flensburg, Der Vorstan
endungen. RM J,
16 41 2 6 145 305 000 60 618 1500
3 609 1822 4207
Dampfer.
g für die fällige
J 14 000 1933 11991,87
1932 11761, 31 230
454 623
57 323
80 000
11761
13 300 z04 000
454 623 im Februar 1934.
Der Amfsichtsrat. zen. Wilh. Hochreuter.
d. K. Christophersen. Andr. Christiansen.
78615. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
Aktiva. Degen Akt. ⸗Ges. (Auergesell⸗ schaft) J
Passiva. Aktienkapital
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezem ber 1933.
RM H
Unkostenkontoo...
Warenkonto.,, ,
Berlin, den 27. Januar 1934. Butzte's Gasglühlicht Aktie ngesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gerdes Ziegler. Bußmann. Der Vorstand. Lichtenberg. Namokel.
, . 810961.
Spinnerei Neuhof, Hof a. d. Saale. Bilanz per 31. Dezember 1933.
RM 9 125 82113
Aktiva. Grundstücke . 128 478,41 Abschreibung 2 657,28 Fabrikgebäude 403 1405,16 Zugang. 18 941354 TD ö, fõ Abschreibung 22 198.92 Wohngebäude 169 014,86 Abschreibung 38 123351 Maschinen .. 311 959,0 Zugang. 2729347 Vd Vp S2 478,46 INfff 941,77 1
943 676
Abschreibung 267 415
Utensilien Abschreibung Summe der Anlagen Umlaufsvermögen: Vorräte: Rohbaumwolle und Be⸗ triebsstoffe 248 125,45 halbfertige Erzeugnisse 62 467,79 fertige Garne 127 251 06 Wertpapiere: Effekten .. Steuer⸗ gutscheine 34 433 — Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen .. Wechser Kasse, Guthaben bei Noten⸗ banken und Postscheckgut⸗ haben Banken
a3 844 17 196,57 . 61 629
bo osa⸗ 664 357 129 151
29 878 i dh;
. 2 2 8 * 2 1 1
Passiva. Aktienkapital! ... Gesetzliche Reserve . Sonderreserve ... Wohlfahrtsfonds .. Rückstellungen . Delkredere auf Debitoren Unerhobene Dividende Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Rembourskredit.. ... Sparkasse Reingewinn Gewinnvortrag aus 1932
516,40 Gewinn 1833 90562386
..
2 834 700
Gewinn⸗ und Verlustrech nung per 31. Dezember 1933.
RM
Aufwand.
Löhne und Gehälter 778 225,87
Soziale Lasten 56 162,57 Abschreibungen auf Anlagen 117000, — Andere Ab⸗ schreibungen. 34 919,27 Besitzsteuern . 90 243,654 Sonstige Auf⸗ wendungen . 446 029353 Gewinn: Vortrag aus 1932
1521 580
. 51640 Gewinn 1933 go 662, ss 291070
26 1612 860 04 .
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1932 40 Rohüberschuß. ... 58 Ertragszinsen 71 Außerordentliche Erträge 36
1612 660 04
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Die gesonderte Angabe der Ge⸗ samtbezüge des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrats in dem Geschäftsbericht ist nicht erfolgt. Nürnberg, den 31. Januar 1934. Süd deutsche Treuhand⸗Gesellschaft A. ⸗G. Dr. Rosenberg. ppa. Leutheuser
Mitteldeutsche Wegebaugesellschaft
der Bücher und Schriften der Gesellschaft ⸗
II. Genossen⸗ 81675 schaften.
Endung zur 6. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am 5. April 1934 im Geschäftslokal, Yorckstr. 20. Tagesordnung: J1. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und. Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung sowie über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Ausfsichts⸗ rat. Berlin, den 20. März 1934. Genossenschaftliche Wirtschafts⸗ vereinigung e. G. m. b. H. Dr. Schmidt. Liekefett.
J
10. Gesellschaften m. b. H.
81346 Bekanntmachung. ö Die Gesellschaft für Immobilien⸗ verwertung mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden, Brenien, den 17. März 1934. ; Der Liquidator der Gefellschaft für Immobilienverwertung mit beschränkter Haftung in Liquidation: Heinrich Horst mann.
790104 Wattine und Wirkwaren G. m. b. S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ih ve Forderungen sofort bei mir anzu⸗ melden, Berlin sw 19, Neue Grünstr. 22. Dr. Rudolph als Liquidator.
973] Bekanntmachung.
Tie Mitteldeutsche Automaten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Frank⸗ furt a. Main, Niedenau 61, ist am 6. März 1934 in Liquidation getreten. Ich fordere die Gläubiger der Gesell⸗ schaft hiermit auf, sich zu melden. Frankfurt a. Main, 106. März 1934. Mitte ldeutsche Automaten⸗Gesell⸗
schaft m. b. H. in Liquidation.
Unterschrift, der Liquidator.
79z06l
Gemäß Beschluß der Gesellschafterver— sammlung ist das Gesellschaftskapital bon RM 400 000, — auf RM 300000, — herabgesetzt worden. 3 4 der Satzung wird wie folgt geändert: Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt Reichs⸗ mark 300 500, —“ Die Glänbiger der ö werden ersucht, sich bei der Gesellschaft zu melden.
m. b. H., Weimar.
7903] Bekanntmachung.
Mit Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Februar 1934 wurde bie AÄuflöfung unserer Gesellschaft beschlossen. Wir fordern unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche an uns in⸗ nerhalb einer Frist von drei Mona⸗ ten, beginnend vom Tage der Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung an, bei uns geltend zu machen.
Fraukenthal, Pfalz, 6. März 1934.
Kraftverkehr Frankenthal G. m. b. S. i. LE.
79723 Die Firma sellschaft mit
Dr. Matthes & Co. Ge⸗ beschränkter Haftung in Düsseldorf ist aufgelöst und in Liqui⸗ dation getreten. Zum alleinigen Liqui⸗- dator ist der Kaufmann Exnst Gegrg Matthes zu Düsseldorf bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Dr. Matthes * Eo., Gesellschaft
mit beschränkter Haftung,
in Liquidation.
Der Liquidator: E. G. Matthes.
78844
Das Trocknungswerk Teuchern, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Teuchern, Kreis Weißenfels, ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Teuche rn, den J. März 1934.
Die Liquidatoren des Trocknungswerks Teuchern G. m. b. H. in Liquidation.
Reinhold Voigt. Dr. Walter Mänz.
81628 ; ⸗
Union Material GmbH., Köln, ist durch Gesellschafterbeschluß vom 29. 12. 1933 aufgelöst. Gläuhiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden beim Liqui⸗ dator: W. Harms, Bad Godesberg.
71357 ,, Verband landmirt⸗ schaftlicher Genossenschaften in R ust⸗ land Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin und Hamburg. Die Gesellschaft ist seit dem 1. Januar 1934 aufgelöst. u Liquidatoren sind die Herren Iwan Kurpnek und Leo Marschak bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert sich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. rlin / Samburg, Steinstraße 10. Die Liquidatoren:
80232 Herr Oberregierungsrat Hoffmann, Wilhelmshagen, ist
aus dem Auf⸗ sichts rat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden. Dt. Zweckspar⸗Gesellschaft m. b. H. Berlin WV 9, Potsdamer Str. 4. Der Vorstand: Dr. Schultz⸗Ewerth.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
81623 Fremdenverkehrs verein Berlin E. V. Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Mit glie der per sa n n lung am Dienstag, den 27. März IY354, nachmittags 4M Uhr, im Büro des Notars Walter Todt, Berlin W 365, Bendlerstraße 36. Tagesordnung: .
1. Beschlußfassung über die Auflösung
des Vereins 2. Verschiedenes, ö. Berlin, den 19. März 134. Johannes Euno, Vorstand.
81626 Prignitzer Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge. Am Sonnabend, den 7. April 1934, nachmittags 2 Uhr, findet im Gasthof zum Weinberg, hier, die 52. ordentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Rechnungslegung und Entlastungs—⸗ erteilung für 1933. . 3. Wahl von Verwaltungsratsmit⸗ gliedern. 4 Geschäftliches. . Die Mitglieder werden hiermit ein⸗ geladen. Wittenberge, den 19. März 1934. Der Verwaltungsrat. . A. Thalmann, Vorsitzender.
Kranken kasse Vereins zu — Ersatzkasse.
81624 des Kaufmännischen Magdeburg Vr a. G. .
Unsere Mitglieder laden wir hier⸗ durch ergebenst ein zu der am Mon⸗3 tag, dem 23. April 1934, abends S üßhcr, im großen Saal der „Freund⸗ schaft“, Magdeburg, Prälatenstraße 2, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Verwaltungs⸗ ausschusses sowie Jahres⸗ rechnung. .
2. Bericht der Rechnungsprüfer Erteilung der Entlastung,
3. Erledigung etwaiger Beschwerden. *)
4. Beschlüßfassung über eingebrachte Anträge. *)
5. Satzungsänderungen und Aende⸗ rungen der Allgemeinen Versiche⸗ rungsbedingungen. **)
6. Neuwahl von:
a) drei ausscheidenden Verwal⸗ tungsausschußmitgliedern für die Amtsperiode 1934 bis o8
p) drei ausscheidenden Vorstands⸗ mitgliedern für die Amtsperiode 1 ,
c) drei Rechnungsprüfern für die Anttsperiode 1934 bis 1936; ***)
J. Verschiedenes.
Der Vorstand. . Wilhelm Pegler. Otto Schneider.
*) Anträge für die ordentliche Haupt⸗ versfammlung sind bis spätestens J. April 1931 dem Vorstand einzureichen. Die gleiche Frist gilt für Beschwerden, die das Versicherungsverhältnis des Mitglieds betreffen. .
** Die Vorschläge des Vorstands für die Satzungsänderungen und Aenderun⸗ gen der Allgemeinen Versicherungsbe⸗ dingungen können vom 19. April 1934 an? den der Hauptgeschäftsstelle in Magdeburg angefordert werden.
ä, Wahlvorschlagslisten sind bis spätestens J. April 1934 bei der Haupt⸗ geschäftsstelle der Kasse in Magdeburg, Spiegelbrücke 18. einzureichen. Später elügehende Vorschlagslisten sind gültig.
Die Anforderung der nach der. Be⸗ stimmung im 5 3 Abschn. A Ziffer 4 ber Satzung auszustellenden Bescheini⸗ gungen hat bis zum 14. April 1934 zu erfolgen.
81625 Die Mitglieder
werden hiermit zur neralversammlung jahr 1933 am Mittwoch, den 11. April 1934, 9 Uhr, im Büro Frankfurt, Oder, Regierungstx. 15. ein- geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genn, nnn des Jahresab⸗ schlusses 1933. 2. Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und der Direktion. 3. Neu⸗ wall! des gesamten Aussichtsrats. J. Satzungsänderung des § 20 (Vergü⸗ tung an den Aufsichisrat) und Erweite⸗ rung des § 21. Frankfurt, Oder, den 20. März 1934. Oside utsche Pferde⸗ und Viehversicherungs⸗Ge⸗ seilschaft a. G. Die Direktion. Dr. Wisniewski.
der
und
un⸗
unserer Gesellschaft ordentlichen Ge⸗ für das Geschäfts⸗
Oeffentlich bestellte Wirtschaftsprüfer.
Kurpnet. Marschat.
Erste Sentralhandelsregisterbeilage
um Deutschen MNeichsanzeiger und Preußischen St aatsa
Nr. 68.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs 5 nc ul 1,15 GH einschließlich ne, stungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0 95 Ru monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstabholer die Geschäftsstelle Sm. 45 Wilbelmstraße 32. Cinzelne Nummern kosten 15 Hy Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Gin⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Berlin, Mittwoch,
9
0
den 21. März
Anzeigenpreis für den Raum elner fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 MA. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
2 0
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — b. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintragts⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
Burschen⸗ und Knabenkonfektion, ferne den Handel mit Stoffen . * ö. 6. du helg Sitzverlegung von Darm⸗ stadt nach Aschaffenburg wurde in das Handelsregister eingetragen die Firma Otto Betschwar“ mit dem jetzigen Sitze in , Weißenburger Straße 42. Alleininhaber ist der Kauf⸗ mann Adam Zinn in Aschaffenburg. ,,, des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Kokosweb⸗ , r nn, J elm Lanble“ in A ⸗ ö,, . , , , ie auble in Aschaffenbu i Einzelprokura erteilt. . . Aschaffenburg, den 13. März 1934. Amtsgericht — Registergericht.
1. Handelsregifter.
Aachen. 181104
H-⸗R. B XI. In das Handelsregister wurde eingetragen am 15. März 1934:
Bei der Aktiengesellschaft „Aachener und Münchener Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft“ in Aachen; Das bisherige stellvertretende Vorstands⸗ mitglied Hans Fannrich, Direkior zu Aachen ist jetzt ordentliches Vorstands⸗ mitglied. Direktor Fritz Müller zu Aachen ist, zum stellvertretenden Vor⸗ ö mit der Maßgabe be⸗ tellt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell— schaft berechtigt ist.
Die Firma „Heinrich Hahn“ in
Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Hahn, daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemgcht: Geschäftszweig: Großhandel in Naäh⸗ maschinennadeln. Geschäftsräume: Trich⸗ tergasse Nr. 14. D , „Heinrich Ba umans“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Baumans, daselbst. Dem Leo Baumans zu Aachen ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Kohlenhandlung. Geschäftsräume Mau— erstraße Nr. 5.
Die Firma „Anton Filser“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Anton Filser, daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemgcht: Geschäftszweig: Großehandlung in Mol⸗ bereiprodukten. Geschäftsräume: Al⸗5 fonsstraße Nr. 9.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Martin Bosten“ in Aachen: Die i ist aufgelöst Das Handels geschäft ist mit iven und Passiven auf die Witwe August Schwilden, Elisa⸗ beth geborene Schmitz, Kauffrau zu Aachen, übergegangen, die es unter un veränderter Firma fortsetzt. Dem Erich Schwilden zu Aachen ist Einzelprokura
erteilt.
6 k Mär a. seuschaf i der nen ndelsgesellschaft
„Johann Peter Radermacher“ in
Aachen: Die Firma ist von Amts
wegen gelöscht. Amtsgericht, 5, Aachen.
Kad Oeynhausen. 81107 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 549 die Firma „Her⸗ mann Hamke“ in Mennighüffen und als deren alleiniger Inhaber der Bau⸗ stoffhändler Hermann Hamke, daselbst, Nr. 270, eingetragen. Bad kö 16. März 1934. Das Amtsgericht. Bad Salzuflen. 81108 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 68 eingetragenen Firma August Dedert, Nährgebäckfabriken in Schötmgr, heute folgendes eingetragen; Die Prokura des Ewald Dedert ist erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Heßling in Detmold und dem Fräulein Elfriede Cordsmeier in Schötmar ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Bad Salzuflen, den 16. März 1934. Lippisches Amtsgericht. J.
Hamberg. 81109 Sandelsregistereintrag. Ludwig Klarmann, Sitz Dankenfeld:
Firma erloschen. Bamberg, den 15. März 1934. Amtsgericht — Registergericht.
Si io]
HKHamberg. Handelsregistereintrag.
Klemens Stenglein. Sitz Bamberg. Inhaber: Stenglein, Klemens, Ge⸗ müsehändler in Bamberg. Prokurst: Stenglein, Josefine, Eh frau des In⸗ habers. (Großhandel mit Gemüse, Sbst und Landesprodukten.)
Willy Günter, Sitz Bamberg. In⸗ Altenburg, Thür. 81105] haber: Günter, Willy, Kaufmann in
In das Handelsregister Abt A . Bamberg. (Groß⸗ und Kleinhandel mit
te bei Nr. 54 soffeng Handelsgesell. Textilwaren; . chaft in Firma Fahrradhaus Frisch auf - Metalluk= Gesellschaft mit be⸗
ritz Härtel & Lo. in Altenburg) ein schränkter Haftung, Sitz Bamberg: zetrag'n worden. Die Gesellschäft ist Die, Gesellschafterversammlung, vom aufgelöst. Die Firma ist erloschen. B. Februar 19314 hat den Veschluß auf
ltenburg, am 15. März 1934. Herabsetzung des Stammkapitals vom
hür. Amtsgericht. 29. November 1933, soweit diese in er⸗
. leichterter Form geschehen soll, auf⸗ gehoben.
Farbwerk Franken Wilh. An⸗ dreas Hager, Sitz Buttenheim: Sitz nun Siegelsdorf.
Johann Dotterweich, Sitz Bam⸗ berg: Inhaber nun: Dotterweich, Eduard, Kaufmann in Bamberg.
Adolvh Katz, Sitz Bamberg: Pro⸗ kurist: Rosenfelder, Samuel, Kaufmann in Bamberg.
Bamberg, den 16. März 1934.
Amtsgericht — Registergericht.
Aschaffenburg. 81106 Bekanntmachung.
1. H. Kirstein . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aschaffenburg: Die Bertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Kurt Herkert ist beendet. Als Geschäftsführer ist ehen Huge Vogel, Kaufmann in Aschaffenburg.
2. Unter der Firma „Hesbacher Co.“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Duccastr 7, betreibt der Schneider⸗ meister Hans Hesbacher und der Kauf⸗ mann Otto Philipp, beide in Aschaffen⸗ burg, seit 1. 5. 1927 in offener Han⸗ delsgesellschaft die Herstellung und den Verkrieb von Herren⸗, Burschen⸗ und Knabenkonfektion.
3. Unter der Firma „Wilhelm Gun⸗ dermann“ mit dem Sitz in Aschaffen⸗ burg, Wermbachstraße 33, betreibt der ufmann Wilhelm Gundermann in Aschaffenburg seit 1. 6. 1932 die Her⸗ . und den Vertrieb von Ban⸗
gen, Orthopädie- Chirurgie⸗ und Sanitätsartikeln.
4. Unter der Firma „Theodor Grü⸗ newald, Bayer. Apfelwein Grosskel⸗ terei u. Dam pfbrennerei!“ mit dem Sitz in Hösbach-⸗Bahnhof betreibt der Apfelweinkeltereibesitzer Theodor Grü⸗ newald in Hösbach⸗Bahnhof seit 1. 10. 1909 die Herstellung und den Vertrieb von Apfelwein, Branntwein und Li⸗ kören sowie den Groß- und Kleinhandel mit Obst und Wein.
5. Unter der Firma „Josef Wissel Kleiderfabrik“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Lamprechtstr, 5, be⸗ treibt der Kaufmann Josef Wissel in Aschaffenburg seit 1. 1. 19833 die Her⸗ stellung und den Vertrieb von Herren⸗
KRerlin- Charlottenburg. SI 111 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4881, Dyckerhoff Widmann Aktiengesellschaft, Nie⸗ derlassung Berlin: Leonhard German Böhm, Oberleutnant a. D., Berlin, Eugen Schulz, Diplomingenieur, Ber⸗ lin, sind zu Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt. — Nr. 25 979 Denes Fried⸗ mann, Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 30. November 1933 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 50 9600 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 100 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 36. November 1933 geändert in 8 4 Satz 1. Die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 15. September 1931 aufgehobenen 88 6 und 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags sind unverändert wieder in Kraft gesetzt, Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu je 10600 RM. — Nr. 30 660 Auto mobil⸗Verkehrs⸗Unter⸗ nehmen Aktiengesellschaft: Die Firmg
Groß⸗Einkaufs⸗ und Produktions⸗
ist erloschen. — Nr. 33 3563 „Gepag“ f Haberland ist infolge Ablebens nicht
Aktiengesellschaft, Deutscher Kon⸗ lum vereine, Zweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung Ber— lin ist aufgehoben.
Berlin- Eharlottenburg, 14. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Act 99a.
Ber lin- Charlottenburg. 81112. In das Handelsregister B ist heute eingetragen Nr. 485817. Keramische Werte Aktiengesellschast, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Be- teiligung an Unternehmungen der kergmischen Industrie und verwandter Geschaftszweige, Erwerb, Gründung und Veräußerung von derartigen Pro⸗ duktionsstätten und Rohstofflägern. Grundkapital: 2 350 000 RM. Aktien=
gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Dezember 1933 . und
am 15. Januar und 19. Februar 1934 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder emeinschaftlich oder durch ein Vor⸗ tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die ef nis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft f erteilen. — Zum Vorstand ist be⸗ tellt: 1. Staatssekretär i. R. Dr. Her⸗ mann Geib, Berlin, 2 Chemiker Dr. Bruno Böttcher, Berlin. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Char⸗ lottenburg 2, Berliner Str. 23. Das Grundkapital zerfällt in 15 000 In⸗ haberaktien zu je 1090 RM und und 850 ebensolche zu je 1000 RM, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren . die vom Auf⸗ sichtsrat bestellt werden, dem auch der Widerruf ihrer Bestellung zusteht. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Deutsche Ton⸗ & Steinzeug⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Berlin, 2. Fa⸗ brikdirektor a. D. 44 Pohl, Berlin, 3. Kaufmann Albin Pscheidl, Delitzsch bei Leipzig, 4. Diplom-Ingenieur Dr. Kurt Dehne, Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Robert Reichel, Dresden⸗Altstadt. Die Gründerin zu 1 bringt in die Aktiengesellschaft ein die in 5 21 des Gesellschaftsvertrags näher nr. rten Aktien, Geschäftsanteile, Genußscheine und Forderungen nach dem Stande vom J. 1. 19833. Die Einbringung er⸗ folgt mit Nutzungen, Zinsen und Ge⸗ winnansprüchen n 1 1533, nner Berücksichtigung der inzwischen erfolg— ten Veränderungen. Die en f übernimmt ferner die Kontokorrent⸗ schuld der Gründerin zu 1 per 1. 41. 1933 gegenüber der Technochemie At⸗ tiengesellschaft mit Wirkung vom 1. 1 1933, welche an diesem Tage 81 423,18 Reichsmark beträgt, sowie die Ver⸗ pflichtung der Gründerin gegenüber Herrn H. E. Rogers in New York zur läuflichen Uebernahme von weiteren 20 200. — 8 8 * igen preferred shares der General Ceramies Company in New HYork zum Kurse von 115 *. Die eingebrachten Aktiven sind samt den übernommenen Verpflichtungen für den J. 1. 1933 als Holding⸗-Abteilung der Einlegerin, der Deutsche Ton⸗ K Stein⸗ eug⸗Werke, Aktiengesellschaft, von deren ö. abgezweigt und eitdem als besondere Abteilung behandelt worden, sowie für Rechnung der neu gegründe⸗ ten Gesellschaft verwaltet worden. Die Sacheinlage wird mit 2250 000 Reichs⸗ mark auf das Grundkapital angerechnet. Den ersten Aufsichtsrat bilden der Gründer zu 2 und 1. Bankier Hans Arnhold, 2. Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Nikolaus Jungeblut, 3. Rechts⸗ anwalt Dr. Gert Bahr, zu 1— in Berlin, 4. Kommerzialrat Richard Lichtenstern, Wien, 5. Industrieller Dr. Heinrich von Miller Aichholz, Wien — Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ fungsbericht des Vorstands und des Auffichtsrats und der von Industrie⸗ und Handelskammer ernannten Revi⸗ soren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 3037 J. D. Riedel E. de Hasn Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Dr. Heinrich
Dobel ist erloschen. — Nr. 8580 Tem⸗ pelhofer
Feld Akttien⸗Gesellschaft ür Grundstücksverwertung: Georg
eordnet.
ge sellschaft:
wird durch „Motor“
gelöst. die Ernst
und
mittelbar
der Gese Deutschen
erloschen.
fü
Prokura
tung. —
ändert: Die
„Herold“
von 750 000 herabgesetzt.
Nr. 13707 Gesellschaft gemeine strielle Nr. 18413 Nr.
Kunst⸗
1934.
mehr Vorstandsmitglied. Rechtsanwalt Dr. Kurt Haberland in **. ist zum Vorstandsmitglied bestellt Friedrich Henßler in Berlin⸗Schöneberg ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliede auf die Dauer von 6 Monaten bestellt und aus dem Aufsichtsrat ab⸗ Prokurist: zerlin⸗Zehlendorf ⸗Mitte. die Gesellschaft Vorstandsmitgli Prokuristen. Die Prokura des Dr. Kurt Haberland ist erloschen. Haus , , n, 4 Aktien⸗ t 3 Der Gesellschaftsvertra ist durch Beschluß der k lung vom 8. März 1934 geändert in §z 4 Gorstand). wird noch veröffentlicht: Der Vorstand die Generalversammlung bestellt und abberufen. — Nr. 39 879 Aktieugesellschaft Kraft⸗ und Verkehrswesen: Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt: bisherigen Teckenberg und Jeder vertritt allein. Berlin⸗Charlottenburg, 14. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 896.
1 mit einem e
EBgrlin- C harlotimburg. 81115 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist h worden: Nr. 48 915. Berliner We iß⸗ bier⸗ Brauerei Pankow Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: stel ö. und Vertrieb von Weißbier ebenprodukten, der Erwerb von Brauereien, die Beteiligung an Braue⸗ reien sowie der Abschluß anderweitiger Geschäste, welche mittelbar oder un⸗ hiermit Stammkapital: 20 000. RM. Geschäfts⸗ . Kaufmann Josef Preininger in erlin⸗Pankow. Gesellschaft schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21. Februar 1934 abge⸗ schlossen. Allein vertretung berechtigt is der Geschäftsführer Kaufmann Preininger, Als nicht eingetragen wird noch ,,, Bekanntmachun schaft Reichsanzeiger. Nr. 3924 Cigarettenfabrik „Josetti“ Inh. Meier C Peters Gese ilschaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Alfred Bühling in Altona-Bahrenfeld ist Prokura erteilt derart, daß er be⸗ rechtigt ist, die . gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertre⸗ ten. Die Prokura des Erich Frick ist Verner Engelhardt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Erich Frick in Berlin und Kaufmann Otto . in Altona sind zu Geschäfts⸗ rern bestellt. Brunnen⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Walter Bischoff in Berlin und der Ruth Führin erteilt. Saus Fabian Eigarettenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Firma abgeändert. 3 fortan; Enver Bey Zigaretten fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . Bei Nr. 47 851 Deutscher Anzeigen⸗Dienst Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: vom 19. Februar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Firma abge⸗ Firma Se Anzeigen⸗Dienst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 48172 Gillette Safety Razor Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 23. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert. Stammkapital ist in erleichterter Form M auf 500 009 RM sind erloschen: Wareneinkaufs verein Berlin Gmb Jö, Domaniale mbH., Gesellschaft Unternehmungen M. 38 945 Gebrüder GmbpH., Nr. und
479561 Rud.
mbH. Berlin⸗Charlottenburg, 14. März Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Eær lin- Charlottenkurg. 81113 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: ir. 79 269. Klischee⸗ Dienst Erwin Buszello, Berlin. Inhaber: Erwin Buszello, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 78 166 . in Automaten Kom.⸗Ges. Stern: Die Er vertritt 3 lautet fortan: Automaten⸗ Hesellschaft Stern: Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Siegmund Faß, Kaufmann, Berlin, ist Alleininhaber der Firma, Verlin⸗Charlottenburg, 15. März 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
EBærlin-Charhotteniüpnm nt. 81114 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 210 Ern st Müller Bahnspedition, Hen⸗ nigsdorf. Inhaber: Ernst Müller, Kaufmann, Hennigsdorf. Dem SErnst Alfred Max Müller, Hennigsdorf, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 79211 Georg Stiebel, Berlin. Inhaber: Georg Stiebel, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 41 456 E; Passerini & Co: Die Prokura der Dorotheg Reichel geb. Lange ist erloschen. — Erloschen: Nr. S5 8itz Moritz Licht, Nr. 58 86 Christian H. Mener und Nr. 70 0969 Kurt Mickisch. Berlin⸗Charlottenburg, 15. März 1334. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
KRBenthen, O. S. 81116
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2230 die Firma „Beuthener Holzverkaufsstelle Adolf Marczin⸗ czek“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Adolf Marczinezek in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen. Amtsgericht Beuthen, D. S., 13. März 1934.
Leut hen, O. S. 811181 In das Handelsregister B Nr. 330 ist bei der in Beuthen, O. S., eingetra⸗ genen Zweigniederlasung in Firma „Leinenhaus Bielschewsky, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweignie der lassung Beuthen, OC. S., eingetragen: Durch Beschlüsse der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 23. und 27. Oktober 1933 sind 51 — Firma —, 5 2 — Gegenstand des Unternehmens — und § 5 — Vertretungsbefugnis * des Gesellschaftsvertrags geändert,. S5 ?, 8 fortgefallen. Die Firma der Haupt⸗ niederlassung ist geändert in „Häunser⸗ verwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Verwal⸗ tung des Grundstücks Breslau, Nikolai⸗ straße 72/75, Herrenstraße 26237, sowie die anderer Grundstücke, insbesondere solcher, die dem Kaufmann Emanuel Bielschowsky in Breslau gehören. Fer= ner hat sie den Zweck, die Rechte und Forderungen zu verwalten und zu ver⸗ treten, die ihr an der in Gründung bhe⸗ griffenen Leinenhaus Bielschowsky G m. b. H. in Breslau und gegen diese zustehen werden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschästs⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so vertreten immer nur zwei Geschäftsführer zu⸗ sammen oder ein Geschäftsführer zu⸗ sammen mit einem Prokuxristen die Be⸗ sellschakt. Ein Prokurist darf die Ge⸗ sellschaft nur zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem zweiten Prokuristen vertreten. Die Geschäfts⸗ führer David Strauß und Kurt Simon sind ausgeschieden. Kaufmann Emanuel Bielschowsty in Breslau ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokuren des Dr. Ernst Bielschowsky und Hein⸗ rich Bielschowsky sind erloschen. Die in Beuthen, O. S., betriebene Zweig⸗ niederlassung der bisherigen Firma Leinenhaus Bielschowsty Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gietzt Firma Häuserverwaltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung) ist auf die neu ge- . gründete Gesellschaft in Firma „Leinen⸗ Nachstehende Firmen haus Bielschowsty Gesellschaft mit be⸗ Rr. 2863 Deutscher schränkter Haftung“ in Breslau 63 H. R. B 2644 des Amtsgerichts Breslau — übertragen worden und wird hier gelöscht. Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. März 1934.
Baumeister
Otto Kothe in
oder mit einem
— Nr. 26064
Als nicht eingetragen
für Durch
Vorstandsmitglieder Fritz Pickert.
eute eingetragen
Her⸗
zusammenhängen.
mit be⸗
i t Josef
gen erfolgen durch den Bei
— Bei Willi
Nr. 35 671 Bischoff
in Berlin ist — Bei Nr. 38 213
Die Firma heißt
Laut Beschluß
heißt fortan:
Das
Anthraeit Nr. 16 382 All⸗ für indu⸗
mb S., Gmb S., Loewenberg Elsas Auktionsgesellschaft
81117 232
Arndt Beuthen, O. S. In das Handelsregister B Nx. ist bei der in Beuthen, O. S, bestehen⸗ den Zweigniederlassung in Firma „Eommerz. und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengesellschaft Filiale Beuthen, C. S.“ eingetragen; Die Prokura des Georg Markefka ist erloschen. Dem Direlior Jakob Neiens in Beuthen