1934 / 69 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 68 vom 21. März 1934. S. 4.

ar. 818. plastisches Erzeugnis, offen, Nr. 304. Firma Zigarettenfabrik 1934, vorm. 19 Uhr. Offener Arrest Altona, Elbe. ; 1566] Hamburg. 81579 cu g füt . ere ugemeldet am Rheinland Gesellschaft mit beschränkter mit Anzeigepflicht bis zum 3. April Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das über das Vermögen dear , Febr. 1934 nachm. 4 Uhr. Haftung in Wiesbaden, 1 Umschlag mit 1934. III. X 84. . der Firma Hamburger Bund manns Hans Jörgen Jensen, Hamburg . . e. . 3 1 .

. S . Nr 1011. Firma C. & W. Meinel z Mustern für Packungen für 6 Ziga— Amtsgericht Delmenhorst. Abt. III. m, b. H. in Altona, Gr, Brunnen Isestraße 59 b. Simonsen, allein * . 6 ö Wlüingen hal, ü Metalle retten, die purch die Farbe (grün und K straße 63, wird nach erfolgter Abhal— 3 der Firma . . aktordeonverdeck, bei dem das aufgetra⸗ rot) und die aufgedruckte Schutzma rke Dortmund. Sl5hg) tung des Schlußtermins hierdurch Hamburg. Glockengießerwall 38, Lehr⸗ ene Farbenmuster die Wirkung von mit Umschrift. „Rheinland Zigaretten ÜUeber das Vermögen der „Arminia“ aufgehoben, Ta N. 1296 a, . mittelgrößhandel, eröffnete gerichtliche Metall- oder ähnlich wirkenden Einlagen und der Bezeichnung „Stürmer“ cha⸗ Verwaltungs- Aktien gesellschaft in Altona, den 15. März 1934. Vergleichsverfahren ist nach gerichtlicher nd

Fabrik Nr. 101, plastisches Erzeng⸗ akterisiert sind, offen, Flach n re Dortmund, Königswall 44, ist heute, Amtsgericht Konkursgericht. Bestätigung des Vergleichs am 15. Mär;

2 3 . 3 Jahre, ange⸗ Fabriknummern 59l, 502, Schutzfrist am 19. März 19834, 12 Uhr 30 Minuten, —— . ö , . .

eder lan 7. Februar 183, inittags 5 Jahre, angemeldet am 8. Februar das Konkursverfahren eröffnet. Kon- Arnswalde. 81567 Das Amtsgericht in Hamburg

12 Uhr. 1934, mittags 11 Uhr. kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. In dem Konkursverfahren über das . Nr. 1012.

[ i A. A. Schlott i Amtsgericht, 2. Wiesbaden. Köttgen in Dortmund, Schliepstraße 1. Vermögen des Gutsbesitzers H * Firma A. A. Schlott in Amtsgerie öttgen in Dortmund, Schliepstraße 1. Be gen itzers Hermann IJLahla. 81680 .

Indenthal. I Mundharmonika in W Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Riemann in Hammermühle ist Schluß⸗ Das Konku ö k Form, Fabr. Nr. 606, pxniekunnz Snchsegm. 81006 zum 1. Mai 1934. Konkursforderungen termin auf den 18. April. ö Re e . ö 6 6 rühren ndharmonikaeinis mit Stocknagel, In das n, , ist heute ein- sind bis zum 1. Mai 1934 bei dem unter- 9 Uhr, vor dem Amts ericht in Arns⸗ Weith weil. Kähla wird nach Abhal— Fabrik⸗Nr. 6069, 1 Miniaturmundhar⸗ getrggen worden, bei Nr. 349. . zeichneten Gericht anzumelden, Erste walde, Zimmer Nr. J, bestinmt. Arns⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Monita mit Ansichts⸗ bzw. Andenten. Förster 8& Borries in Zwickau: Die Gläubigerverfammlung am 12. April walde, den (ö. März 1934. Geschäfts⸗ Kahla, den 1. März 195 . 4.

Fabrik⸗Nr. Hob, plastische Verlängerung der Schutzfrist für die 1931 in Uhr, stelle des Amtsgerichts.

NRæy3 1 u . J . vor dem Amtsgericht hm mis ger , e, ,,, , ,, , n, ers, , eee waren, , k . 22 Februar 145 x . A; i tüf Acknang. 5

J Jahre, angemeldet am 22. Februar dungen nien Msterr von Kalender mer 1217 allgemeiner Prüfungstermin Am g

Tagesabreißblocks, Geschäftsnummern: Föbo 70, 80, 100, ist auf weitere k . . ;

fünf Jahre angemeldet. G rlitv. SI1560] Gde. Sulzbach a. M, wurde durch Be⸗ Dher⸗-Mois wird nach Abhaltung des Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftsstelle 1,90 GK K J ' mm reiten Jeise ish art. Anzeigen nimmt an die Heschäftsstelle änigslutter Slo] Amtsgericht Zwickau, den 15. 3. 1934. Konkursverfahren. sschluß vom 15. März 1934 gem. S 204 Sch ußtermins hiermit aufgehoben. monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin . ; Berlin 8. 45, Wilhelmstraße 32. Alle Druckauftrãge sind auf ein a g ger Meusterschutzregister ist Ueber den Nachlaß des am 30. Ja- Ker, da eine den Kosten des Ver⸗ Amtsgericht Löwenberg, Schles., für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. N seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist unt Nr 8 am 14. März 1934 einge⸗ nuar 1934 verstorbenen kaufmännischen fahrens entsprechende Konkursmasse 14 Mars 10m Einzelne Nummern kosten 30 Hy, einzelne Beilagen 10 G. Sie barin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

zr 8 ; j ö5r z ' ʒ h . für Modelle Direktors Karl, Lembcke in Görlitz, nicht vorhanden ist, eingestellt. ; . ; unterstrichenz oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) L. Konkurse undd ere, . , ) kJ e n Farbe“ auf die Dauer von 2 1934 um 10 i das . Württ. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver ch einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. h vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen . r mr die Roto⸗ Debego⸗ . eröffnet worden. onkursverwalter: J mögen der Firma Max Seifert, Inh. . , renn n n . . e. Verg eichssachen. ö . . '. Brandenburg, Havel. I81569] 4 . fa . , r NReichsbantgirotont * li 193 er e, . SMM muth⸗-Brückner⸗Str. 1. Frist zur An— Be fchluß. wird na erfolgter altung des 9 6. E ankgirotonto. 3 * . 4 . Amtsgericht Königslutter. , J, meldung der Konkursfordernngen bis Das an . über das Ver— Schlußtermins hierdurch aufgehohen. . w . 9 er in, Donnerstag, den 22. März, abends. Postschecktonto Berlin 1821 ö 1933 ö , einschließlich den 15. April 1934. . Gläu⸗ mögen des Kaufmanns Franz Seegrün Neustettin den 15. März 1934. Das , .

Münster, Mestt. lsldb3! Gemeinde 'in Berlin verstorbenen, zu= higerversamm lang zin Beschlußfssung in Brandenburg (Havel, Adolf Hitler— ö Genehmi des Werberat li ind 5 . erberates der deut In ünser' Mufterregister ist folgendes setz in Berlin SW 65, Alte Fakob— über: a) die Beibehaltung des erngun⸗ Straße 89, wird eingeftellt, ba eine j Xnehmigung des Werberates unterliegen, sind unheschadet son⸗ Nr. 256) bekanntgemachte Satzung des Werberates der deut; eingetragen: Nr. 10g. Karl Gersie in i ne eh en het . er r. ten oder die Wahl eines anderen Ver- den Kosten des Verfahrens entsprechende Ninrnhertz. 181584 Juhalt des amtlichen Teiles. , er Beftimmungen nur mit besonderer Genehmigung schen Wirtschaft ist dahin ergänzt worden, daß in § 4 Abs. 2 Munster i. W., Muster für Kürzungs⸗ . Tien en ak?! des gie walters, b) die Bestellung eines Gläu⸗ Masse nicht vorhanden ist. Der Prü⸗ Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Deutsches Reich des ö . lafit l ür di ; ; hinter die Worte „des Reichsverkehrsministers“ tritt: der rätsel, angemeldet am 13. März . ans gähehe, g' der lng! Malnger ran u fg, , , , neten , vom 16. Mai 1934 fällt ,. vom ö. März 1934 das Kon— . geworben J vor ihrer Genehmigung Deutschen Reichsbahngesellschaft“

2. é Schusfrist 3 J 11 ts massengel weg. S i f ü ̃ ͤ ; d, . . . *.

. 11 3 ö. ö . 3. 1 k . ö. : . und Kostbarkeiten, a) die . aue e Tinum (o ih, 8 ö. . 1 dee e. ö 9, über den Londoner Goldpreis. des ,, , ß Fs gnbsherlcht Milnster ü. 6. itré erkenn erefflél Ker drr , Füsthgeh eren gs g ad zer dem Amtsgericht Wrandenkhurg hcarelß, gröphenz Fegbar, Wltisentg zulekt zäh Sechste, Siebenle und Achte Bekanntmachung des Werberats ,, , Der Präsident des Werberates der deutschen Wirtschaft 81340) N sz. 4. . Verwalter. Georg Wunder= , ,, . . gh . a gr ber, fit JJ der densschen Wirtschaft. Vom 21. März 1934 das . und Jud si bund r cf , n gr e r. . Reichard ö. ünst erm. k . 3 U i ; ĩ zer Termin dient zur nahme der asse eingestellt. 413 . . ; j gr 3.7 ! Sn mmm et R nasterregistz! ist unter 4 n , m n,, 2. Mai 1954 um oz. Uhr vor, dem Schluß rechnung des ern en Hen kf. des Amtsgerichts. Beschlüsse des Frachtengusschusses Breslau, he r, von Messen , Ausstellungen und die ihnen ange- Re zs üirder rn C Sager Söhne lr ede mn tern vie mne, her gere, kinitegerscht ver, n, sbandelstes Brandenburg weh, i Höärz 1934. ö Belanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 30 des 6 . ö,, ,,, . ö . e ,,,, , ,,, vasgase . Beer nne l Beelen tiagen, 1 veriiegeltes Patet fit fin uh'rer Prüfungstermin am 25. s. Ch big . e , ehmieggherg, Hiegent eh. häftsbüch ü si blichen V (Abt. Schleppverkehr.) 5 Muftern für Stoffe, Artikel; 5111, 19 ; nung ,, . licht bis 13. April 1934 einschließ⸗ . 5 Konkursverfahren. reußen. schasts hucher zu gewähren und sie an maßgeblichen Verhandlungen . s . 3. ud uit füt grolen, chu ei ö ,, kin. 14. N. 534.) , über a,, Das ö das Ver⸗ . ; . z über die Varbergitung nd Leitung der Ueranstaltung, tel lnehmen Der Frachtenausschuß Breslau (Abteilung Schleppber= 1 Jahr, angemeldei am 9. März 1osä, ö n . . 6 e, Görlitz, den 19. März 1934. möten des! Kausmanng! 2Afsred' leber mögen des Leinen fabritanten. ttz Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. ö Der Zeitpünkt der Berhandlungen ist dem räsidenten. kehr) hat auf Grund der Verordnung des Herrn Reichsver⸗ 1 Uhr. . zoß, . 36 6. rres Das AÄmtsgericht. ran nschhrerg mn grller tt 7äenls Rieger in Erdimannsdorj wird nach a , jo . mitzuteilen, 3 er ö oder ver⸗ kehrsministers zur Errichtung von Frachtenausschüßssen vom Nenmünster, den 12 . ih. Wir re , , ar lettentb erg zibt. 232. I ö , , een alleiniger! Inhaber der Firma Sst⸗ an . des Schlußtermins k . . . an, einer] 23. März 1332 Deutscher Reichsanzeiger Nr. I S. 2) am Das Amtsgericht. Abt. IV. . ĩ ; erne. onkurs . mann Nachf., Holzhandlung hier, Celler hierdurch ausgehoben. . Ausstell l die Verpfli j täfi 6. März 1934 folgendes beschlossen: . = UVcber das Vermögen der Kino Be- Straße 49, ift nach erfolgter Abhalt Schmiedeberg i. Rsgb., 16. März 1934. Uusstellung schlicßt die Verpflichtung ein, dem Präsidenten des “* Remsehneid. 800 . e fe, ci. . be⸗ des V . , Amtsgericht. Amtliches. ö J n ,, . . 1. Schlepplohn für Warthe und Netze. Eintragung in das Musterregister. Heber 6. . hemiters schränkter Haftung in Herne ast am schweig, den 15. März 1934. Geschäfts⸗ . 3f f J i 1. März 1933 für Warthe und Netze festgesetzten Rr le e grit n Sober KAuabec in Fritz , ö i gen; Mr habens 17. März 1954, i3 Uhr, der Konkurs stelle 8 nee Anton ch his ö stolp, Pomm. 181686 Deutsches Reich. 1 k eine Messe oder Aus- . tee ben nei Hirnen e ie wär, hg nm fo, ,, ö. ,, ö. . s i, , , ö. Gir, Wehn. . ö 9 —— . Pas K . . Der Reichspräsident empfing heute den neuen Mexika⸗ stellung Iz. B. einem Katgjogt) ist die Zahl der Firmen die sich erhöht.“ . nf Erzengnifse, Friedengu, Fregestr. 60, wohnhaft in Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ Bnurketeinturt, ö l n, , , nischen Gesandten Leopoldo Ortiz,. zur Entgegennahme an der Veranstaltung beteiligen, und die Größe der von den Teil- 2. Leerschlepplohn Breslau⸗Cosel. offen, Muster für plastisch Erzeugnisse, We.; Vr, , 3 . . ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ O. Kellerstraß in Stolp wird, nachdem fei ; ö! nehmern belegten Fläche an hervorragender Stelle anzugebe , ferme, f ; 5. ä riknuntmer 1003. Schutzfrist drei, Berlin . Würzharger Str. J. ist am frist bis zum . April 19834. Erste d der in dem Vergleichstermin vom seines Beglaubigungsschreibens sowie des Abberufungs⸗ 9 . ki, . Mit Gültigkeit für alle Fahrzeuge, die ab. 16 März 1333 Ihrer gemeldet am 6. März 1553, 6 3. 6 . .. das ,, glaub igerper an m a g . ö Lee, G 39. Februgr 19354 angenommene schreibens feines Anitsvorgängers. des ö a nnn n n , 3 bergwärts die Schleuse Ransern passieren, wird der Schlepp= vormittags 10 Uhr 34 Minuten. ahren eröffnet worden. 252 N. G60. 34. termin am 19. pril 19834, r, im des 5 , Zwan Zverglei dur rechtskräftigen . ) ; 3 i . . . lohn um 1 Pfg. je Tonne erhöht und beträgt somit:

l sgerich nn Remscheid n n n , ,,, ,, ö iel r ndern. Igel n g m g , enn, dn, . 3. Pfg. je Cichtonne für oisene Jahrzeuge J ase e e , , ,n, ,, , rene, , , Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis , D i gr n e te rel. ,,, , / , we een Hor ge,, . . ister . . bis 2. 5. 1934. Erste Gläubiger⸗ . ; Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. . . e, n,. 6 oder Ausstellung bei dem Werbergte unmittelbar beantragt wer . . n n k e , . leer er der ö Arbeitögemein⸗ versammlung: 16. 4. 10834 113. Uhr, Stargard, Eomwmn-. S1 5621 e,, w gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ottober 1931 zur den, und zwar auch dann, wenn der Veranstalter nicht Verleger ö n fahrzeug J zlunt

; 2 J ö ; ⸗. Stolp, wird auf 441,350 RM, der Be⸗ des Führers ist s gosel⸗ 8 6 deuts Steinnuß⸗ Erweiterte Tagesordnung: Aufbringung über das Vermögen des früheren Castrg penn. Isi e ere n, mn, ö ; fe Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und ; 3. Talschlepplohn Cosel⸗Breslau— e . . , eines . Vn, Vermeidung ber be fers nern . Das Konkursverfahren über das Ver⸗ trgg für die Auslagen auf 46 RM fest= 4 ö. h 23

ö ö J1. Diese Bekanntmachung tritt am 1. April 1934 in Kraft. , , , 8 M3 wird für beansvruchtes Tal- ö Ie. . sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold ( Goldmark) . ; „Mit Gültigkeit ab 15. März 19834 wird für begnspruchtes getragen worden: 1 verschlossenes atet der Einstellung des Verfahrens , Rauschmühle bei Freienwalde, Pomm., . . 6 3. geg tin i. Pomm, den 8. März 1934 lauten (RGBl. 5 565. Berlin, den 21. März 1934. schleppen von Cosel nach Breslau ö , von k z se. Pri stermin! 5. 5. 1934, i ärz 1 ; ann, J irma Gebr. = ; ( 5 9 ; g 36 ; j 5 fg. —ᷣ je S ufe, , , , , , ö wer genen nn , bh n,, Der Pealdent bet Err, ge weullhen Banca ,, He Föen er, Wnemeldetleani burg, Tegeler Weg 170. Erdgeschsß, Kant urstsrfahren gröffnet. Verivalter: Straße 14. wird nach erfolgter Abhal⸗ sum!. 31587! n n, Berliner Mittel . Reichard festgesetzt. g März 1931, 16 20 Uhr. Zimmer 51. Offener Arrest mit An Bücherrevisor. Dreßler, Stargard, tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Beschlußß. Das Konkursverfahren in 3. ] run n n . . . Bei Beladung unter 1,60 m 10435 Zuschlag. Schmolln, den z6. März 1984 wer en n ,,. ,,,, ,,,, e, . y ö ,, Thür. Amtsgericht. P . 1 . , , . Siebente Betanntmachung Der Mindestjatz pro Staustufe beträgt Rm 2—

h ; 9y ; für ein Gramm Feingold demnach. . 2663 . . k 91 81340 Berlin- Charlottenburg. 81556] 31. März 1834. Erste Gläubigerner⸗ Dillenburg. S1 573 e enn n, m ,. ö in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2,7930. des Werberates der deutschen Wirtschaft Ausgenommen von dieser Regelung sind die Klodnitzkähne, Thär. 31542 r ; ; ! ; 17132

Schmälin, s j Heber das Vermögen Buchdruckerei sammlung am 16. April 1934, 10 Uhr Konkurs Gastwirt Karl Gustav Jost Amtsgericht Suhl, den 16. März 1934 Berlin, den 22. März 1934 Vom 21. März 1934 für die vom gleichen Zeitpunkt ab ein Talschlepplohn von In unsfer Musterregister ist unter . Fus⸗ 28 5 , e , . e. in Allend ist ö 56 mtsg hl, den 16. rz . . . ; . = 3 . ; * k

Nr a3 bei der Firma Strauß & Co, K . 3 ö . . Vergleich , ,, ,, w Statistische Abteilung der Reichsbank. Auf Grund der zweiten Verordnung vom 27. Oktober *fg. J Schmölln, eingetragen we, . g 6 1 9fib, ist heute, ner hr. g g rh, ö. ben 13. März 1534. Äimtsgericht. , . 181588 Dr. Döring. 1933 zur Durchführung des Gesetzes üher irtschafts werbung festgesetzt wird. schlossenes Paket mit J am 16. März 1934, 14.15 Ühr, von dem 19g. März 1934. Geschäftsstelle des . Das k r das Ver⸗ Reichsgesetzbl. JS. 79i) wird in Ausführung der Richtlinien,

,,,, FJabriknummen Amtsgericht Eharlottenburg das Kon- Amtsgerichts. Dillenhurng. sib] mögen bert nem n, Upril 1932 in nach denen Wirtschaftswerbung ausgeführt und gestaltet Vorstehender Beschluß wird mit der ,

'. re ? . ö * . X ĩ 2 2 2 3 s 6 S 3 ne vom 18. = 1232, Schutzfrifst 3 Jahre, angemeldet harsverfaht zn b, , . 81563) ö . rr r nig, Niederauerbach verstorbenen Frau Su⸗ Sechste Bekanntmachung werden soll (Ziff. 6 der 2. Bekanntmachung des Werberates ,, Schlepplöh am 14. März 1934, 8655 Uhr. k ö HFrülin hrs, lleber das Vermögen des Uhrmacher. wird nach, Masseansschiittung gufge= anna Buchmann, geb. Bender, wird des Werberates der deutschen Wirtschaft der deutschen Virtschaft vom 1. November 1985, Reichs- . ; Schmölln Jen 15 März 185. anwalt Dr. Paul Adler in Berlin . . h f 9 ge unter Zustimmung der Konkursgläu⸗ ar; 193 anzeiger Nr. 256), folgendes bekanntgemacht: Breslau, den 19. März 1934. Thür. Amtsgericht. . (Ostb.) ist heute, am 17. März 15341, gericht. rg 14 3. 1434. Amts- biger gingesiellt. 5 Ss, g . a, 3 2 1. Für wirtschaftliche Zwecke darf mit Abbildungen, Aus⸗ Der Oberpräsident. ö 1 3 6 le m ge amn 1538 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ,, Zweihrücken nden 47, Märs 193. Auf Grund der zweiten Verordnung vom 27. Oktober sprüchen oder . lebender Persönlichkeiten des Chef der Oderstrombauverwaltung. Sondershausen. ,,, öffnet worden. Verwalter ist der Dresden; 81575 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1933 zur Durchführung des Gesetzes über Wirtschaftswerbung politischen oder öffentlichen Lebens nur mit deren ausdrücklicher J. V. Unterschrifhz.

115 j D : 8 ü Läwenhberg, Schles. Ilðlõdsl 0 * . k . , . Das Kontur aderf ahren über * Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post d 5 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und . ud gtosd? Strohmgier in Berwintel, Nachlaß des Clemens (Schuster qus monatlich 2, 30 Mt einschließlich , 48 eM Zeitungsgebühr, aber ohne ; Ih mm breiten 6 1,19 R, einer dreigespaltenen 3 mi hohen und

1934, nachm. 4 Uhr. Amtsgericht Klingenthal, den 14. März 1934.

. e, , , en.

In unfer Musterschutzregister ist e. . e wel in fes Kaufmann Karl Büttner in Vietz. Das Konkursverfahren über das Ver (Reichsgesetzbl. I S. Fol) werben hiermit über die Bestim und schristlicher Zustimmung geworben werden.

heüte bei Rr. s‘ eingetragen worden: Cin Khlungnenengd 6 stellu es Konkursforderungen sind. bis zum Rnögen des Buchhändlers Gustab Adolf mungen der Ziffern 6, 14 bis 17 der zweiten Bekanntmachung er Werberat kann in einzelnen Fällen Ausnahmen zulassen.

Firma BHrünnuell & Eo. in Syn. weck ö 9. anker nhg ge 11. April 1934 bei dem Gericht anzu⸗ Köhler in Dresden, Bodenbacher Chemnitz. ld l5889l des Werberakes d deutsch Wirtschaft vom 1. November 2 Dank- und Empfehlungsschreiben dürfen nur mit aus-

dell ß msen? 1 dlalltaschierungen. für Kzonkursverfahrencs ann etlnrih cht melden. Erfte Giäubigerverfammiung Straße 16 p der unters zzz ein getrage= Zur Abwendung des Konkurses über 2 1 schen Wirtschaft vom J Nove drücklicher und schriftlicher Zustimmung der Schreibenden und Bekanntmachung.

gan und halbwasserdichte Jsolier. 4 . . 6 , und allgemelner Prüfüngstermin am nen Firma Alexander Köhler in Dres⸗ das Vermögen des Kaufmanns. Sssar hs (Reichsanzeiger Nr. rc) hingus wéitere Bedingungen ämter genauer Angabe ihres ,. Berufes und ihrer genauen 21. März 1934 ausgegebene Nummer 30 des

feuchten von 10 bis 19000 Watt, Muster 3. April 2 . 7 9 ; . „16. April 1934, 11 Uhr, Zimmer Nr. 5. den, Weiße Gasse 5, eine Buchhandlung Martin Michael in Chemnitz, Hedwig- für die Genehmigung zur Wirtschaftswerbung durch Messen Anschrlft sowie von Ort und Zeit der Ausstellung der Schreiben Die am 21. März Gus gegebene 1

für plastische Erzeugnisse, angenommen gebn de Berlin Char 9 9. * eg? ISffener Arreft und Anzeigepflicht bis betrieben hat, wird nach Abhältung des ,. 5, all. Inh. der Fa. Martin und Ausstellungen bekanntgemacht: verlvendet werden. Der Inhalt der Schreiben muß den Tatsachen Reichsgesetzblatts, Teil l, enthält: ;

am 24. Februar 1834, 10 Uhr 25 Mi⸗ 3 . . 11. April 1934. ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Michael Kolonialwarengroßhand 1. Messen und Ausstellungen werden über die Bestimmung der sowie den Richtlinien dez Werberates entsprechen. die Verordnung über Zolländerungen, vom 21. März 19834

nuten, Schutzfrist 3 Jahre.. , ö Vietz, den 17. März 1934. Amtégericht Dresden, 15. Hiärz 1934. lung ebenda, wird heute, am Ziff. i7 der zweiten Bekanntmachung des Werberates der deutschen Dank⸗ und Empfehlungsschreiben, für die Zuwendungen die Vetanntmachung über die Ausprägung von Reichssilber. Sandershausen, den. 12. März 1934. 1 , zttenburg, 16. 3. 1934 Das Amtsgericht. 11. Mirz 1834. nachmittags 1 Uhr das Wirtschaft vom 1. November 1933 RReichsanzeiger Nr. 256) hin- irgendwelcher Art versprochen ober gewährt worden sind, dürfen münzen im Nennbetrage von 2 und ö Rei smark, vom 16. März

Thüringisches Amtegericht. II. en ann. . . Ehern. Beschluß. 81576 gerichtliche Vergleichsgerfahrgn, eröffnet. aus nur genehmigt, wenn sie eine besondere volkswirtschaftliche, zur Wirtschaftswerbung nicht verwendet werden. 1934. ö a n,, 81344 Tegeler Weg. Abteilung 255. Wetter, HR n lar. 181564 Nachdem der Schlußtermin abgehalten Vertrauenspersön Herr. Wirtichafts⸗ kulturelle oder politische Bedeutung haben. 3. Gutachten dürfen nur err l , gt oder erwähnt werden, Umfang Bogen. Verkaufspreis o, 15 RM. Postversendungs⸗

) gen,. ,, Ueber das Vermögen des Händlers und die Schlußverteilung vollzogen i prüser Dr. Csenwein, hier, Vergleichs 2. Di i iner M d wenn sie von wissenschaftlich oder sachlich hierzu berufenen Per- bühren 0.3 RM für ein Stück bei Voreinsendung. ß V 9 ; , ,, . , ,. id die S g vollzogen ist, gar vr Yr; . ; 2. Die Genehmigung zur Veranstaltung einer Messe oder ge . f hen bett ö ö Chemnitæ. 81557! Walter Potthoff zu Wetter (Ruhr, ist beschließt das Amtsgericht Ebern; ö . he

. ; . . Ausstellu wird. abäesehen' von Ziff 10 der zweiten Bekannt— sonen erstattet worden sind. Gleichzeitig sind Name, Beruf und ; 20 ö. Firma Lindner C Co. in Jecha, Por Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. 10 Uhr. Die Unterlggen liegen auf der ,,, a, . , Berlin M 40, den 22. März 196. Firma Lindner C Ed. V Por⸗ ; M

) . r Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Seschziftsf e, . machung des Werberates, allgemein versagt, wenn sich die Messe gengne Anschrift des Sachverständigen anzugeben,. 39. zellendeltengruain? Pi. Nö. zh für wgrenhändlerz Walter Schmigt in Konkürsverwalier ist zer. Kaufmann mögen der Händlersfrau Agnes Schnös ,,, , nr elch ne,, oder Ausstellung auf Wirtschaftsgebiete bezieht, 9 die sich der Dem Werberat ist auf ein Verlangen mitzuteilen, Zb und Reichsverlagsamt.

deche ; . * 2. Rrjvat⸗] Wilhelm Bildheim in Wetter (Ruhr) i ober ir s teiligten aus. r,. ö ; ; 6 nenfalls in welcher Höhe dem Sachverständigen Zuwen⸗ labelähnliche Mantelleituüngen mit Chemnitz, , 43 h ,, Gr de , In sflich 9, 3 ö, 3 . Abhaltung des Amtsgericht Chemnitz, 17. März 1934. eigentliche Geschäftsbetrieb des Veranstalters nicht erstreckt. g, n, ö ,, J em d en. Scholtz. einem befonders abgedichteten An⸗ wohnung in Chemnitz⸗Alt hemnitz, lle fte fen ig ,um l' hz Crste 8 . ermins und Vornahme der 3. Eine Veranstaltung darf nur nach vorheriger besonderer Ber der Wirtschaftswerbung muß insbesondere Die Mög⸗ schlußraum, Muster für plastische Er- Annaberger Str. 24. jetzt unekannten Flaubincrbersammilung ünd Prüfungs= Schlußverteilung aufgehoben. Genehmigung des Werberates als Messe“ Hezeichnet werden. lichkeit ciner Irreführung durch die Bezeichnung einer Ware und eng issenangenbmmen am! 3. März Aufenthalts, wird heute am 12. Märd termin! am 39. 4. Hä, 10 lihr, im , . Vie Henehmigung, die Rezeichtung „Messe, n führen, wird die Angaben rer stel vermieden werden. jon, 15 Uhr' 25 Minuten, Schutzfrist 1934, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ hernn Mr ig richt m, , m. Amtsgericht. 8 Per iedenes für nachstehend e i Veranstaltungen erteilt: 5 Cebu rte ngln über die Gewährung besonderer Vorteile P reußen. 83 Jahre. lursbersahren eröffne, Kan urther. dr leren ene , här izf 8 R 2 9 R für die Veittsche Hitmesenz in k,, in der Preisstellng und in der Zubilligung von Lieferungs⸗ Sonder hangen, den 12. wan 1934. haller . . * D in gericht ö . 81590] Bekanntmachung . fir . . öh f, gen ö af, vergünstigungen müssen flar und o gehalten sein, daß jede Jrte= Landesgesundheitsrat. Thüringisches Amtsgericht. Anmeldefr bis 30. Apr 934. x Das 8 ? = 38 3. ng, c) für die „Frankfurter Messe“ in Frankfurt / M. 21 , er Wer i 2 j ali n ,, Wahltermin am 16. April 1934, vor⸗ Wur nen. 181565] mögen der Firma. Michels & Halcour Der unbestzte Bahnhof Mosgu, ge 9) .: die „Kölner Messe“ in Köln, n, nn. . w Beschluß über die Ernennung von n, , des Landes⸗ Waldenhurg, Schles. ssi005 mittags rt Uhr. Prüfungstermin am Ueber das, Vermögen der Weiß⸗ und ] od. H.-G. in Erkelenz wird eingestellt, legen an der Nebenbahnstrecke Schwiebus ej für die „Leipziger Frühjahrsmesse“ und für die „Leipziger 16 Eigenschaften der gelieferten Ware und seiner Eigenschaft gesundheitsrats für Preußen J. . In unser Müsterregister Nr. 530 ist 17. Mai 18271, vormittags 1. Uhr. Wollwarenhändlerin Helene Erng verw. weil eine den weiteren Kosten des Vex⸗ Züllichau, wird am 5. April 1934 Herbstmesse“ in Leipzig. als bich u führen Auf Grund des Beschlusses über die Bildung eines gm 15. März hz ein getragen worden: Offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis Haferkorn! ' geb. Starke in Wurzen, fahrens entsprechende. Konkursmasse wieder mit einem Agenten besetz; Von 4. Das gesamte Reichsgebiet erfassende Fachmessen sollen . i934 Landesgesundheitsrats für Preußen vom 30. April 1831 (Ge= Porzellanfabrik. C. Tielsch . Co., zum 30. April 194. Albertstr. 3, wird heute, am 17. März nicht mehr vorhanden ist. dem genannten Zeitpunkt ab werden jährlich nur einmal mit der Bezeichnung „Reichsfaͤchmesse“ mög⸗ Berlin, den 21. März ; setzsamml. S. 369) werden zu Mitgliedern des Landesgesund⸗

Waldenburg-A ltwasser. Ein versiegelter Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. 1931. vormittags 1135 ühr, vas Kon? Erkelenz, den 12 März 1934. gleichzeitig alle bis dahin bestandenen ; jährli tswechsel und in Verbindung mit Reichs⸗ ; äsident des Werberates der deutschen Wirtschaft . Umschlag, enthaltend das Dekor a, , n Konkurs⸗ Amtsgericht. Beschränkungen für die Abfertigung von lichst unter jährlichem Ortswechsel und in Verbi g mit ch Der Präsident des W sch schaf heitsrats ernannt:

. 93 3 85 . ,, bandstagungen stattfinden. Reichard der Pr D d. V in Bad Pyrmont Nr. 9399 (Wiener Blar ese 8 el menheorst. SI 55d] verw Herr Rechtsanw Ado Personen, für die Annahme und Aus⸗ e e der Professor r. med. Bogt in Ba yrmont, , . ssi6ts] lieserung zen Gepüct Crpreßgh Eil. , . der lere lten, Wr Es hd n Bethel det Bielefeld, oder tellweise Ausführung in feder Hugo Ronnenberg in Delmenhorst wird zum 10. April 193. Wahl- und Prüs⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Frachtstückgut sowie für Wagen⸗ , ö. ,, ng sir enn ürsen i, , n m. ga. der Geheime Medizinalrat Professor Dr. Otto in Größe mit oder ohne Vergoldung für heute, am 16. März 1934, nachmittags fungstermin am 13. April 1834, nach⸗ mögen der Inhaber der nicht eingetra⸗ ladungen und lebende Tiere aufgehoben. i 1 , . 96 een i m, en, ier eme, Achte Bekanntmachung Berlin, Auf- und Unterglafur. 3d) Uhr. das Konkursverfahren er- mittags 33 Ühr. Dffener Rrrest mit genen Firma Hermann Schäfer, In. Soüstige Die nstbeschränkungen: ie dürfen in der Regel nur im Rahmen anderer Meß der Drogist Fiedler in Magdeburg,

lde

f J , hh. 1 ie, , ,. ; , e, r. äh s ke rn ny ei Ausstellungen gezeigt werden des Werberates der deutschen Wirtschas⸗ Amtsgericht Waldenburg, Schles. öffnet. Konkursverwalter: Rechts- Anzeigepflicht bis zum 10. April 1934. stallationsgeschäft in Göppingen, Robert Keine. 71 V 13 0gs. us tellungen gezeig; r ; s 2 ö j j j ; r 3 . Dr. von Häfen, Delmenhorst. iar icht 6 6 Schäfer und w Schäfer in Göp⸗ Frankfurt (Oder), 16. März 1934 Für besondere älle kann der Werberat Ausnahmen zulassen. Vom 21. März 1934 . 2. di, m lf ej e . Berlin VWieshad en. lg45] Anmtetdefrist bis zum 19. April iE, Amtsgericht Wurzen, 17. März 1934. pingen wurde am 14. März 1931 nach Deutsche Neichsbayn⸗Gesellschaft s. Nichtbehördliche Angrdnungen und Hie 3 an Die mit der ersten Bekanntmachung des Werberates der ; denlp Mufterregistereintragung vom 8. Fe- Wahltermin: 11. April 1934. vorm, . Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ Reichsbahndirektion Often. = . Vereinbarungen über die Verhängung von Sperren oder sperr⸗ Wi v 1. November 1953 Reichsanzeiger ö. ; bruar 1934: Iz Uhr, Prüfungstermin: 2. Mai hoben. Amtsgericht Göppingen. k ahnlichen Nachteilen gegen Messen und Ausstellungen, die der deutschen Wiytschaft vom 1. November (Re zeig Vgl. MBliV. 1933 11 S. 345.