1934 / 70 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gwette Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 70 vom 23.

März 1934. S. 2.

sosls]. Casa Immo bilien Aktiengesellsch aft. Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM 9 32 08410

114638 5 829 09g 2

Aktiven. Kasse, Postscheck, Bank Wechseldepot.. ... Debitoren Hypothekenbesitz Grundstücke Inventar Verlustvortrag Gewinn 1933

ö . 929

2 963 1

6 929, 19

Avale RM 294 138,97 Passiven. Aktienkapital... Kreditoren w Transitorische Kreditoren.

Hypothekenverbindlichkeiten 906 799 66

797731. Mittelrheinische Sitzmöbelfabrik A. ⸗G., Neuwied.

Bilanz per 31. Dezember 1922.

RM 43 471 51 686 160680 19 99660 18 067 79 3790 92

3s 335

2 90

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen 5 98 Mobiliar .

Vorräte. Schuldner Verlust .

Passiva. Aktienkapital ... Gläubiger 9 9 9

50 000 S8 620 01 138 62001

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1932.

IT 7s 35

Avale RM 294 138,97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9 66 380 6 381 30 116765 5 geg 19 3 Iss 7g

.

Verluste. Unkosten , Abschreibung auf Inventar. Abschreibung auf Grundstücke Gewinn 1933 .

Gewinne. Verwaltungsertrag . Hausertrag Provision .. Zinsen w Uneinbringliche Forderungen.

12 85677 7363 58 23 801 75 4100169 135 78 158 79 In der Generalversammlung am 29. Ja⸗ nuar 1934 ist der 519 der Satzungen wie folgt ergänzt worden: Von dem Betriebs gewinn des Jahres werden 1004 zurück⸗ gestellt mit der Maßgabe, daß dieser Be⸗ trag nach der ordentlichen Generalyer⸗ sammlung zu gleichen Teilen an die An⸗ gestellten und den Vorstand nach der Kopfzahl zur Auszahlung gelangt. Der Vorstand. J 819051.

Bohnofir⸗Werk Robert Mane te Attiengesellschaft, Berlin⸗Adlers hof.

Bilanz per 31. Dezember 1933.

RM, 9 70 87810 24 956 59 17 236 32

2 INtz n 21 631 06 9 335 13

2

Aktiva. Grundstück und Gebäude n. Außenstände .. ,, Kasse, Banken, Postscheck Autos, Maschinen, Invent. Gewinn und Verlust

146 214 200 Passiva. Aktienkapital ... Verpflichtungen Transitorische Konten Reservefonds. ...

100 000 38 544 24 437075 4000

Gewinn⸗ und Berlustrech nung für 1933.

. 81 53

111 839 16 91760 83 I ss 1174666 iz ö

52 35

MNT 7ᷓ 9 836 13 Irm ss Aufsichtsrat wurde wieder⸗

Soll. Verlustvortrag aus 1932. Handlungsunkosten .. Abschreibungen...

Haben. Fabrikationsgewinn . Zinsenkonto: Gewinn Dubiokonto: Gewinn

,,

Der gewählt. Berlin⸗ Adlershof, d. 17. März 1934. Der Vorstand. 111 / 31907). Hanseatische Notruf Aftiengesellschaft Bremen. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Vermögenswerte. Einzahlungskonto, nicht ein⸗

gezahltes Stammkapital. Geldbestände:

Kasse n.

g 000

131 57 S0 - ch 31 33 Wechsel .. 225 14 323 08 3 453 02

Avale 2721,

77.

Kontokorrent Verlust

Verbindlichkeiten. Kapital 24 000 ,,, 3 244 Avale 272

27 244 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Zoll.

Saldo vortrag Unkosten Gehälter Steuern: Brem. Firmengewerbest. Um fatzsteueerr

5581491 600 1550

. k

ö. 143770

145 914 99

Soll. RM Generalunkosten 375380

375380

9 9 9

Haben. Warenbruttogewinn. .. ee, 3

37 538 08 Neuwied, den 31. Dezember 1932. 1 0298. Salubra⸗Werke A.⸗G., Grenz ach i. B. Schlußbilanz per 31. Tezember 1933.

RM

75 864 - ah0 002 85 5 280 132 96606 27 724 80 Nor sp õ

Aktiva. Anlagen: Land inn, Wohngebäude ie n, Utenstlien

. 9

Umlaufvermögen: Rohwaren . Fertigwaren Debitoren

ö 63 391 95 et;

S8 924 35

311 388 80

216910

747 55

6 487 20

463605

47 647 65

. S800

181 211 35

J

1986 241 70 Passiva.

1000000

3 223 2

ostscheck Wertschriften Banken.. . Darlehen, Vorschüsse Ji, n,, Verlust

ee, , , ,

* 6 8 * 3742 41

Kapital Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypotheken Kreditoren .. Banken Prämienscheine ,

ͤ 606 557 40 16 424 55 278 756 50 3 480 77 S800 - 1986 24170 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. Ro 9 Verlustvortrag von 1932 105 368 25 Löhne und Gehälter . 321 185 Soziale Abgaben ... 22 300 90 Steuern 0 29 13 211 0 J,, 58 170 . 11 o67 6 Abschreibungen a. Anlagen S1 393 35

73 3585 85

Haben. Warenverkaufß .... Verlustsaldo pro 1933 ..

532 175 30 181 211 35

713 38665

ö /. 0295]. Bilanz per 30. Juni 1933.

Aktiva. RM

Grundstücke, Gebäude, Hei⸗

, 69 400 Maschinen und Apparate. 10 700 Einrichtung.. 1800 ,,,, 1800 Fässer und Korbflaschen . 1 nnr, 41 399 Knsse, Wechsel, Postscheck,

Reichsbank... Beteiligungen Außenstände . Verlust

1721 * 1600 . 56 189 93 . 48 890 76

233 502 94

9

Passiva. Aktienkapital ... Verbindlichkeiten . Hypotheken Rückstellungen

S0 000 135 32580 1676019 141695

IJ 35e g] Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 8

22 g06 06

10 06799

110 45512

143 429 17

Verlustvortrag p. 1.7. 1932 Abschreibungen ... Betriebsunkosten

82141 Bremer Rolandmühle A.⸗G., Bremen.

Die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1933 gelangt mit S gleich RM 40, per Stammaktie unter Abzug von 1625 Kapitalertragssteuer auf Gewinnanteilschein Nr. 6 ab 26. März an den Kassen der nach⸗ stehenden Banken zur Auszahlung:

Bankverein für Nordwestdeutsch⸗

land A.⸗G., Bremen,

Bremer Bank Filiale

Dresdner Bank, Bremen,

Norddeutsche Kreditbank A.-G.,

Bremen.

Der Vorstand. Hans Erling. // / 51904.

Hofbrauhaus Ctto Bahlsen Akttiengesellschaft, Arnstadt. Vermögensaufstellung per 30. September 1933.

An Soll. Grundstücke⸗ und Gebäude⸗ konti ... 228 115, Ahschrrt. Maschinen, Einrichtungen, Kraftwagen . 2 300, Abschr. 359, Wertpapiere, Bankguthab. und Kassa !. Ausgel. Hypotheken, Dar⸗ lehen und Schuldner S4 138 46 Verlust per 1. 10. 19326. 8 91266 Verlust per 30. 9. 1933 . 158632 330 258 64

*

der

RM

223 361 2

1941

10 318 95

Für Haben. Aktienkapitalkonto n. . Gesetzl. Reservefonds .. / Aufwertungsausgleichkonto 38 02 o Konto eingel. Hypotheken

und Gläubiger. ... 14 250

3 5s 6

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

An RM S) Vortrag 8 91266 Gehälter, Löhne usw. 239411 Unkosten und Gebäudeunter⸗

m n,, Zinsen = Senn,,

Abschreibungen

240 soo 37 11570

2 2 2 8 5 2 9 1 . .

Für Zinsen, Mieten und Abfällen. Verlust per 1. 10. 1933... Verlust per 30. 9. 1933... 1586 28 557

Unserem Aufsichtsrat gehören nach⸗ stehende Herren als Mitglied an: Kom⸗ merzienrat Benj. Kiesewetter, Arnstadt; Finanzrat S. Hirschmann in Arnstadt; Brauereidirektor Paul Baumann, Erfurt; Robert Bahlsen in Arnstadt.

Arnstadt, den 19. März 1934. Der Vorstand. Friedrich Bahlsen.

Si5ßss. W. Weber, Samtfabrit, Attien⸗ gesellschaft in Ebersbach i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar. Vorräte.

Debitoren Guthaben bei Geldanstalten Ba ,, Verlust: Vortrag aus dem Jahre ö,, Verlust pro 1933...

183 109 07 215 54 16 372 554 55 131 154 86, 14 980 52 28 87

26 841 66

1955 7

9765 189 44 Passiva.

AMkttenkaptta

i ,,,

100 000 S876 189 44

75 189 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

Soll. Verlustvortrag aus dem Jahre 1932 Unkosten .. Steuern Abschreibungen...

66 88 947 927

111 053 28

Haben. Bruttogewinn Verlust:

Vortrag aus dem Jahre 19 Verlust pro 1933...

82 255 85

26 841 66 195577

111053128

Im Aufsichtsrat ist eine Aenderung nicht eingetreten. Ebersbach i. Sa., den 19. März 1934. Franz Hille als Vorstand.

94 538 4 15 800 76

143 429 17

Herischdorf (Rsgb. ), 19. Sept. 1933. G. C W. Ruppert Akt. ⸗Ges. Dr. Klose.

Betriebs gewinn... Verlust

8 9 9 2

956761

Haben. ͤ 611459 3 453 02 956761 Bremen, den 28. Februar 1934. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Erträgnisse Saldo

w

K .

S0295.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Otto Stabrin jun., Fritz Stabrin, Otto Stabrin sen., sämtlichst in Hirschberg⸗Cunnersdorf.

Herischdorf (Rsgb.), d. 13. 3. 1934.

G. E W. Ruppert Akt.⸗Ges. Dr. Klose. Stabrin.

10. Gesellschaften a, m. b. H.

Die Firma Ruco Gesellschaft für Farbenphotographie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden , , sich bei ihr z. S. Herrn Wickmann, Berlin N. 358, Schönhauser Allee 164 165) zu melden.

Berlin, den 20. März 1934.

Der Liquidator: Nils Rossn.

80230 Die Firma Carl Vollmer Cie., G. m. b. H. in Waiblingen, hat sich aufgelöft. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Waiblingen, den 10. März 1934. Der Liquidator: Carl Vollmer.

71357 Selskosojus Verband landmirt⸗ schaftlicher Genossenschaften in Rust⸗ land Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin und Hamburg. Die Gesellschaft ist seit dem 1. Januar 1934 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Herren Iwan Kurpnek und Leo Marschak bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert fich bei der Ge⸗ sellschaft zu melden. Berlin / Hamburg, Steinstraße 10. Die Liquidatoren: Kurpnek. Marschak.

80785

Die Gesellschafter der Herm. Bertram Hallesche Dampf-Backofen-Fabrik Halle⸗ sche Misch⸗ und Knetmaschinen-Fahrik mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Diemitz bei Halle haben am 1. März 1934 beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft behufs Rückzahlung eines Teiles der Stammeinlagen um 200 009 RM herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.

Diemitz bei Halle, 19. März 1934.

Der Geschäftsführer der Herm. Bertram Hallesche Dampf⸗ Backofen-⸗Fabrif Hallesche Misch⸗ und Knetmaschinen⸗Fabrik mit be⸗ schränkter Haftung. Bertram.

80233 Bekanntmachung.

Die Deutsche Dura Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.

Berlin-Johannisthal, Groß⸗Ber⸗ liner Damm, den 13. März 19534. Der Liguidator der Deutsche Dura Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung in Liquidation: Hanke. 79720

Durch Beschluß der Gesellschafter der „Baumag⸗Baumaterialien⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. S. in Kempten“ vom 1. Februar 1933, verlautbart in Ur⸗ kunde Notariat Kempten J vom gleichen Tage, G.⸗R. Nr. 230 ist das Stamm— kapital der Gesellschaft von RM 46009 auf RM 23 500 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kempten, den 109. März 1934.

Der Geschäftsführer: Wilh. Rehm.

81038 Bekanntmachung.

Die R. Elsholz Koöhlenhandelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Nordhausen, die jetzt Brennstoffge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung fir⸗ miert, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Nordhausen, den 15. März 1934. Der Liquidatoren der Brennstoff⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liguidation: Reimann. E. Leberke. 51040] Bekanntmachung. .

Die Ernst Görs Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Leipzig ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Hesellschaft verden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, den 19. Januar 1934.

Der Liquidator der Ernst Görs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Erich Volt mann.

80820 Getanntmachung. Die Otto Amthor Stärkefabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. März 1934. Der Liguidator der Otto Amthor Stärkefabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Dr. Franz Steer.

J

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

Ss2140) Kraftloserklärung.

Unter Bezugnahme auf unsere im „Deutschen Reichsanzeiger“ vom 8. 11. 1932, 15. 12. 1932 und 28. 1. 1933 ver⸗ öffentlichten Bekanntmachungen er⸗ klären wir hierdurch sämtliche nicht zur Zusammenlegung eingereichte Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuen Aktien werden in Gemäßheit der gesetzlichen Bestimmun⸗ gen verkauft. Der Erlös wird von uns zur Verfügung der Beteiligten ge⸗ halten bzw. hinterlegt werden.

Zörbig, den 20. März 1934.

Der Vorstand des Zörbiger Bankvereins von Schröter, Körner C Comp, Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Friedel.

13. Bankausweise.

(82396 Deutsche Rentenbank. Monatsausweis Februar 1934. Aktiva.

Belastung der Land⸗ mirtfc hlt. Bestand an Renten⸗

briefen: Goldmark

600 000000

Darlehen an das Reich Deckungshypotheken für

Osthilfe⸗Entschuldungs⸗

briese gemäß § 2 der

Entschuldungsverord⸗

nung vom 6.2. 1932

139 995 460, Davon für Ausgabe v. Ost hilfe⸗ Entschuld.⸗ briefen nicht in Anspruch genomm. 4 120 760, Kasse, Neichsbantgiro⸗=

Postscheck- und Bank⸗

th, Wechsel d Lombardkredite ... Sonstige Atta.

Passiva.

Grundkapital .... Umlaufende Renten⸗

bankscheine Umlaufende Rentenbriese 45060 Osthilfe⸗Entschul⸗

dungsbriefe Gewinnreserve ... Rückstellungen. ... 4492 189,69 Sonstige Passiva 2404 968,87

Giroverbindlichkeiten aus weiterbe gebenen Wechseln 8 153 300, —.

45 09 Osthilje⸗Entschuldungs⸗ RM briefe sind bisher . . nom. 83 814 700, ausgegeben worden, von

denen. 37 940 000, getilgt wurden, so daß stich hoch. nom. * S74 700, im Umlauf befinden.

Berlin, den 22. März 1934.

2 00 οσ ,-

a0 S9 6651572

45 74 700.

984 390, 8x) 259 10G.

140 4066.

14 156 30

2 00 000000 -

40s 94 662, 50665.

45 874 700, 673 211,45

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

SI041) Bekanntmachung.

Durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts Berlin-Charlottenburg, Abteilung 94, vom 11. 1. 1934 ist dem Verein die Rechtsfähigkeit entzogen worden. Der Verein gilt damit als aufgelöft. Wir fordern hiermit die Gläubiger auf, sich bei dem Verein zu melden.

Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Straße / 27, den 16. März 1934. Krankenhilfe für deutsche Rechts⸗ anwälte und Notare in Liquidation.

Schröder.

89198

Laut Beschluß des Verwaltungsrats der „Wirtschaftlichen Vereinigung der Fischindustrie Deutschlands“ vom 9. Len⸗ zing (März) 1934 sind gemäß § 5 der Satzung folgende Abteilungen neu ein⸗ gerichtet worden: J7. Heringssalzer, a) Landsalzer, b) Seesalzer, 8. Klipp⸗ fischhersteller, g. Anchosen.

Wirtschaftliche Vereinigung der

Fischindustrie Deutschlands. Der Vorsitzende. W. Kersten.

82133

Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Commerz⸗ und Pri⸗ vat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Dresdner Bank ist der Antrag gestellt worden,

RM 2500000, auf den Inhaber lautende Aktien, 1803 Stück zu je RM 1000, zwischen den Nr. 1 bis 2200, 6970 Stück zu je Reichs⸗ mark 100, n den Nr. 2201 bis 10 209 (Wiederzulassung) und RM 300 000, neue auf den In⸗ haber lautende Aktien Nr. 10 201 bis 10500 zu je RM 100. —, Nr. 11 001—11 276 zu je Reichs⸗ mark 1000, der Siegers dorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann Aktiengesellschaft, Siegersdorf, Kreis Bunzlau,

zum Börsenhandel Börse zuzulassen.

Berlin, den 16. März 1934.

Zulasfungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr Gelpcke.

an der hiesigen

82132

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Braunschweigi⸗ schen Allgemeinen Viehversicherungs⸗ Gesellschafk a. G. zu Braunschweig auf Freitag, den 13. April 1934, mit⸗ tags 12 Uhr, in Braunschweig, Börsen⸗ hotel, Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 2.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlegung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1933.

2. k der Jahresbilanz für

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Braunschweig, den 17. März 1934. Braunschweigische Allgemeine Viehversicherungs⸗Gesellschaft a. G. Der Vorsand. Dr. Bues.

MNr. 70 (Erste Beilage)

Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staats anzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Freitag, den 23. März

1284

O

preis monatlich 1,15

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Geschäftsstelle 634 Han . Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selhstabholer die Geschäftsstelle sw. 458, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 159 Sy. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

g Bezugs⸗ Ra einschließlich n,

.

9

O

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 P-. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

O

9

rolle.

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. H. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Genossenschaftsregister.

O 0

1. Handelsregister.

Alfeld, Leine. 81423

Im Handelsregister Nr. 3 ist bei der Firma Deutsche Bauk und Dis⸗ conto Gesellschaft, Zweigstelle Alfeld, am 13. März 1934 eingetragen:

Die Bankdirektoren Dr. Karl Kim⸗ mich, Oswald Rösler, Fritz Winter⸗ mantel, Hans Rummel, Dr. Karl Ernst Sippesl, samtlich in Berlin, sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.

Bankier Oscar Wassermann und Bankier Dr. Theodor Frank zu Berlin sind aus dem Vorstand .

Die Prokura des Hans Rummel ist erloschen. .

Amtsgericht Alfeld, Leine. Alktenhnrg;, Thür. 816951

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 13 (Firma Carl Zetzsche in Altenburg) eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Zetzsche o. H. i. X. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Zetzsche in Al⸗ tenburg. Die Prokura des Paul Zetzsche ist erloschen.

Altenburg, am 17. März 1934. Thür. Amtsgericht. Altona-Blankenese. 81696 Eingetragen am 17. 3. 1934 in das Handelsregister B unter Nr. 67, Heidil⸗ Waschmittel, G. m. b. H., Wedel: Die Prokura des Dr. rer. pol. Peter Wil⸗ helm Schultz ist erloschen. Dem Kauf⸗— mann Carl Bohne in Wedel, Hinden⸗

burgstraße 30, ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Arxya. 81697 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 78 die Firma Friedrich Schmidt in Arys und als Inhaber der Kaufmann Friedrich Schmidt in Arys eingetragen. Arys, den 13. März 1934. Amtsgericht.

Aschersleben. 81698 In unser Handelsregister A 624 ist eute bei der Firma Paul Hentschel in schersleben eingetragen: Die Firma

ist erloschen.

Aschersleben, 14. 3. 1934. Amtsgericht.

Aschersleben. 81699 In unser Handelsregister A 529 ist

heute bei der Firma Friedrich Tannehl

in Aschersleben eingetragen: Die

Niederlassung ist nach Köthen i. Anh.

verlegt.

Aschersleben, 14. 3. 1934. Amtsgericht.

Aschersleben. 81700 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 657 die Firma Willi Nau⸗ mann in Aschersleben und als ihr In— haber der Kaufmann Willi Naumann in Aschersleben eingetragen. Aschersleben, 14. 3. 1934. Amtsgericht.

Auerbach, Vogt. 81701

Im hiesigen Handelsregister ist am 15. März 1534 eingetragen worden:

a) auf dem die Firma Rodewischer Textilwerke Aktiengefellschaft in Rode⸗ wisch i. V. betreffenden Blatte 732: Die durch Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. 9. 1931 Art. VIII außer Kraft getretenen 55 7 und 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrags betr. Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rates sowie Vergütung an die Auf⸗ sichtsratsmitglieder sind durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom JT. August 1933 laut Notariats⸗ protokoll von demselben Tage wieder aufgenommen worden.

pz auf dem die Firma Schetelich & Lindner in Auerbach (Vogtl) betreffen den Blatte 866: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

c) auf den Blättern der nachfolgend verzeichneten Firmen; Arthur Stem m⸗ ler in Auerbach i. V., E. Siegfried Winkler in Auerbach (Vogtl.), Robert Albrecht in Auerbach i. V. Alfred Helm in Auerbach i. V.: Die Firma ist er⸗ loschen.

(Sächs.) Amtsgericht Auerbach Vogtl.) den 17. März 1934.

Rad Oeynhausen, 81702

In unser Handelsregister B ist heute bei der Firma „Ravensberger Möhel⸗ fabrik, G. mb. H.“ in Gohfeld i / W.

Stammkapital beträgt nicht 3856 130 RM, sondern 36 630 RMe. Bad Oeynhausen, 15. März 1934. Das Amtsgericht.

KEayreuth.

ö. Bekanntmachung.

In das Handelsregister des Amts— gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

1. Am 8. 3. 1934, Firma Hermann Leupold Spezialfabrik landwirtschaft— licher Schneidwerkzeuge, Sitz Bayreuth: Die Firma ist geändert in: Hermann Leupold Stahlwarenfabrikation, Land— maschinenteile. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr: Fabrikation von Stahlwaren und Landmaschinenteilen, sowie Großhandel mit diesen Artikeln. Geschäfts räume: Brandenburger Str. 32.

2. Am g. 3. 1934, Firma Reichelbräu⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Sitz Kulmbach: Das stellv. Vorstandsmitglied Direktor Alfred Helbig in Kulmbach wurde zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Mit Beschluß der Gen. ⸗Vers. vom 26. 2. 19341 Urk. d. Not. Dr. Heinrich Hoffmann in Dresden, G.⸗R. Nx. 85 / 4 wurde § 22 des Ges.⸗Vertrages nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.

3. Am 9. 3. 1934, Firma Kulmbacher Rizzibräu-Aktiengesellschaft, Sitz Kulm⸗ bach: Mit Beschluß der Gen.⸗Vers. vom 26. 2. 1934 Urk. des Not. Dr. Hein⸗ rich Hoffmann in Dresden, GR. Nr. 87/34 wurde § 13 des Ges.⸗ Vertr. nach Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.

4. Am 19. 3. 1934, Firma Gauverlag Bayerische Ostmark Ges. m. b. H., Sitz Bayreuth: Zweigniederlassungen sind gegründet in Amberg, Hof a. S., Landshut, Lichtenfels, Passau, Regens⸗ burg und Straubing.

5. Am 13. 3. 1934, Firma Carl Heckel jr.,, Sitz Bayreuth: Inhaber ist Carl Heckek jr.,, Buchbindermeister in Bay⸗ reuth. Buchbinderei, Groß u. Klein⸗ handel in Schreibwaren u. christliche Buchhandlung. Geschäftsräume Max⸗ straße 4235.

6. Am 19. 3. 1934, Firma H. P. Sauermann Aktiengesellschaft, Sitz Kulmbach: Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied wurde bestellt: Wegerer Hans in Kulmbach.

Bayreuth, den 19. März 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Si 703

Berlin- Churlottenburꝶ. 81710

In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen orden: Nr. 18915. Oberschlesische Steinkohlengruben, Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf der von den Gesellschaftern in Deutsch Oberschlesien erzeugten Brenn⸗ stoffe in jeder Art, soweit diese der Ge⸗ sellschaft von dem Oberschlesischen Steinkohlensyndikat zum Verkaufe über— lassen werden. Stammkapital: 5900 000 Reichsmark. Geschäftsführer Kaufmann Dr. phil. Hugo Kunheim in Berlin, Kaufmann Dr. jur. Carlo Wolff in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 32. Januar 1934 abgeschlossen und am g. März bezüglich der Firma abgeändert Die Gesellschaft wird durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Gesellschaftsber⸗ trag läuft bis zum 31. März 1g38, falls nicht seine Verlängerung vor diesem Zeitpunkt einstimmig beschlossen wird oder falls nicht die im 5 La und genannten Gesellschafter die Fortsetzung der Gesellschaft unter sich beschließen. Bei Nr. 19 575 „Kosmos“ Deut⸗ sche Erdöl⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Laut Beschluß vom 1. Februar 1534 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 8 1 (Firma); Die Firma heißt fortan; „Kosmos“ Zibeller Erdöl⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 15 000 RM auf 290 000 Reichsmark erhöht. Geschäftsführer; Felix Sydow, Berlin. Bei Nr. 33 311 „Wardag“, Warenbeschaffungs telle des Reicheverbandes Deutscher Herrenausstattungsgeschäfte un d des Verbandes Deutscher Wäsche⸗ geschäfte und Wãäschehersteller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Heinrich Füchter ist nicht mehr Liquidator. Bücherrevisor Richard Goehle, Berlin⸗Britz, ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr 37955 Sächfische Textil Gesellscha ft

(Nr. 28 des Reg.) eingetragen: Das

mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗

schluß vom 24. Januar 1934 ist der Ge— sellschaftsvertrag bezüglich der Vertre tung abgeändert. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. David Loewen— berger und Albert Adler sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Geschäfts— führern sind Kaufmann Exich Laupen— mühlen in Berlin-Charlottenburg, Kaufmann Wilhelm Hermsdorff in Berlin-Hohengatow bestellt. Den Kauf⸗ leuten Paul, Dyckerhoff in Berlin⸗ Friedenau, Theodor Liedtke in Berlin⸗ Wilmersdorf und Helmuth Friedel in Berlin-Halensee ist Prokurg erteilt der⸗ gestalt, daß ein jeder von ihnen die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten kann. Bei Nr. 395 207 „Valeda“ Vermögens— verwaltungs⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. November 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm kapitals und der Geschäftsanteile G ö5 Absatz 1 und 2) abgeändert. Das Stammkapital ist um 120 000 RM auf S0 000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 16 4093 Merkur Versandhaus⸗Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich S5 (Be⸗ stellung des Geschäftsführers und Wider⸗ ruf desselben abgeändert. Kurt Teich—⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Werner Waldmann, Berlin-Halensee, bestellt. Bei Nr. 48 059 Vaterlän⸗ dische Waren-Versorgungs-⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Vawerg): Laut Beschluß vom 5. Ok⸗ tober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag in zahlreichen Punkten abgeändert und neu gefaßt. Insbesondere ist der Aus= sichtsrat abgeschafft, jeder Geschäfts⸗ führer ist von den Hel hr bntu ne des 5 i181 B. G. B. befreit, die Bestimmun⸗

schaft sind fortgefallen, die unüberbrück⸗ baren Unstimmigkeiten soll ein Schieds— gericht entscheiden. Ernst Koch ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu weiteren Ge⸗ schäftsführern sind Kaufmann Johann Hillbrecht, Berlin, Kaufmann Wilhelm Schröder, Hamburg, Kaufmann Hans Schröder, Hamburg, bestellt. Bei Rr. 4865917 Lotterie-⸗Verlust⸗Ent⸗ schädigungsgesellschaft m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin-Charlottenburg, 14.3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 81708

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen orden: Nr. 48918 Geheimrat Dr. Ph. Rosenthal Vermögensverwal⸗ tungs⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Uebernahme und Durch⸗ führung von Vermögensverwaltungen, Feftamentsvollstreckungen und Treu⸗— hand-Geschäften aller Art, insbesondere die Verwaltung des Vermögens des Geheimen Kommerzienrats Dr. Ph. Rofenthal in Selb und die Vollstreckung seines letzten Willens. Stammtapital: 21 060 RM. Geschäftsführer: Fabrik⸗ besitzer Udo Franck, Kaufmann Georg Hörath, beide in Selb in Bayern. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. März 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗

b schaft durch zwei Geschäftsführer oder

durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer sind von den Be— schränkungen des 181 B. ⸗G.⸗B. befreit. Nr. 18919 „Fleiwa“ Fleischwaren⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Herstellung und Vertrieb von Fleisch, Fleischwaren und von ver⸗ wandten Artikeln. Stammkapital: 65 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Alfred Gebauer, Nomawes. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. Januar 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts— führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu. Nr. 48918 und 48919: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 693 „Heimchen“ Seifen Versandhaus Gesellschaft mit

gen über die Kündigung der Gesell-

beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Handel mit Haus- und Toilette— seifen, Wirtschaftsartikeln und sonst üb= lichen Nebenartikeln, insbesondere mit dem Warenzeichen „Heimchen“ ge⸗ schützten Artikeln in Einzelverkaufs⸗ stellen oder in Engroslagern, ferner die Beteiligung an Handelsgeschäften des gleichen oder eines verwandten Ge⸗ schäftszweiges. Das Stammkapital ist in erleichterter Form um 35 000 RM e auf 145 000 Reichsmark herabgesetzt. Laut Beschluß vom 8. November 1933 und 8. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich 83 Absatz 1, 51, 82, 85, §6, S8, abgeändert und ein neuer 510 und 511 hinzugefügt. Bei Nr. 49057 Deutsches Gunmmiball-Syndikat, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Willy Brüning in Berlin-Karls⸗ horst ist Prokura erteilt. Bei Nr. 21570 Deutsche Orthopädische Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 28. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der S8 4 —9 neu gefaßt. Bei Nr. 23829 „Abholzung“ Gesellschaft zur Er⸗ zeugung von Schwellen, Masten und Grubenholz mit beschränkter Haf— tung: Laut Beschluß vom 18. Februar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert Das Stammkapital ist von 120 9000 RM auf 60 009 RM herabgesetzt. Bei Nr. 29161 Fritz W. Hammer C Co. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Januar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Höhe des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 19 500 RM auf 20 000 RM erhöht. Karl Buddeberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39119 Deutsche Philips Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Georg von Alt⸗Stütter⸗ heim und des Harald Heß ist erloschen. Bei Nr. 46298 „Groß⸗Berlin“ Gaststätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hans Liehing und Margarethe Liebing geb. Koch sind nicht mehr Geschäftsführer. Gastwirt Otto Liebing in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. 48816 Fr. Gebauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. Februar 1534 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Form der Be⸗ kanntmachungen (8 17) abgeändert, Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 9525 George Ludwig Brederecke Militär-Effekten und Posamenten⸗ Fabrik GmbH. Nr. 33377 Gesell⸗ schaft für Automobil⸗Bedarjsartikel mbH. Nr. 36639 Femisang Fabrika⸗ tion hygienischer Unterkleidung Gmboꝰ.

Berlin⸗Charlottenburg, 15. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92

Berlin-Charlottenburz. 81711

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48920 Gebr. Körting Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Han⸗ nover verlegt ist. Gegenstand des Unter— nehmens: Einführung und Vertrieb von technischen Fabrikaten in Mexiko und den benachbarten Staaten, insbe⸗ sondere die Uebernahme und Fortfüh⸗ rung der Geschäfte der Gebr. Körting Aktiengesellschaft Sucursal en Mexiko. Stammkapital: 100 000 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1914 abgeschlossen, am 14. Juli 1933 neu gefaßt und am 29. Dezember 1933 und am 8. März 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, jo er— folgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokuristen. Der Ge⸗ schäftsführer Joachim Ruge vertritt je—⸗ doch stets allein. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Joachim Ruge, Berlin, 2. Bankbeamter Erich Beyer, Berlin, 3. Bankbeamter Dr. Hugo Scheerbarth, Berlin. Nr. 48921 Tolke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Herstellung und Verkauf von Uniformen. Stammkapital: 20000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Zimmer, Münster i. W., Kauf⸗ mann Heinz Tolke, Charlottenburg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1934 abgeschlossen. Wilhelm Zimmer und Heinz Tolke haben Alleinvertre⸗ tungsrecht. Nr. 48922 „Närfix“ Nährmittel⸗Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen—

Unternehmens: Herstellung und Vertrieb von Nährmittelerzeng⸗ nissen sowie Betrieb von Handels⸗ geschäften jeder Art, die in dem Bereich eines solchen Unternehmens liegen, und anderen kaufmännischen Unternehmun⸗ gen sowie Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Chemiker Dr. Oscar Lohse, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. Februar 1934 und am 12. März 1934 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Nr. 18923 Preuß X Wittich Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Waren aus Zellon, Zelluloid, Metall und ähnlichen Ärtikeln, insbesondere Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Preuß & Wittich bestehenden, bisher dem Gesell— schafter Preuß gehörenden Fahrikations⸗ geschästs und gewerbliche Vertretung der von dem Gesellschafter bereits ange⸗ meldeten oder ihm erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte. Stammkapital: 20 006 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Preuß, Berlin-Wilmersdorf, Kauf⸗ mann Heinz Sachs, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am J. Februar 1934 abgeschlossen. Die Ge⸗ schäftsführer Max Preuß und Heinz Sachs haben Alleinvertretungsrecht Sie sind von den Beschränkungen des § 181 B. G. -B. befreit. Der Uebergang der in dem bisherigen Geschäftsbetrieb der Firma Preuß K Wittich entstandenen Außenstände und Schulden auf die neue Gefellschaft ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkagyital bringt der Gesellschafter Max Preuß das bon ihm unter der Firma Preuß & Wittich zu Berlin betriebene Fabri⸗ kationsgeschäft nebst den gesamten Ge⸗ schäftsutensilien, Warenvorräten und gewerblichen Rechten in die Gesellschaft ein. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 10 000 RM festgestellt. Nr 48924 Treuhandgesellschaft der Mosaik⸗ und Wandplatten⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: a) Bildung von Verbänden durch Ab⸗ schluß von Verträgen mit Firmen, welche Fabriken zur Herstellung von Mosaik- und Wandplatten in Deutsch⸗ land betreiben, h) Uebernahme der Ge⸗ schäftsführung und Vermögensverwal⸗ tung sowie Vertretung von Verbänden der Mosaik- und Wandplatten⸗Indu⸗ strie, welche gemäß a) gebildet sind, c) Abschluß von Verträgen mit außer⸗ deutschen Verbänden oder Firmen der Mosaik⸗ und Wandplatten⸗-Industrie nach Maßgabe der Beschlüsse des Ver⸗ bandsvertrages, d) Abschluß von Ver⸗ trägen mit sonstigen Verbänden, Kör⸗ perschaften und Einzelfirmen. Die Tätigkeit der Gesellschaft ist nicht auf Erwerb gerichtet. Sie handelt vielmehr ausschließlich zum Vorteil ihrer Gesell⸗ schafter und kann einen eigenen Ge⸗ winn nicht erzielen. Stammkapital: 33 00 RM. Geschäftsführer: Dr. Gustav Wittekind, Syndikus, Regie⸗ rungsassessor a. D. in Berlin Lichter⸗ felde, Regierungsbaumeister a. D. Emil Lauser in Berlin. Gesellschaft mit be—⸗ schrankter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. November 1933 abge⸗ schlossen und am 30. Januar 1934 ab⸗ geändert. Zu Nr. 48 920, 48 922 bis 18924: Als nicht eingetragen wird ferner noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 3145 Hermann Schmidt's Buch⸗ und Kunstdruckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. Februar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Das Stammkapital ist um 30 000 RM auf 270000 RM herabgesetzt. Bei Nr. 165 222 Scala Palast Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 31. Mai 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich 8 6 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei Geschäftsführer in Gemeinschaft miteinander oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Jules Marx ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Ge⸗ schäftsführer ist Kaufmann Boguslav

stand des

von Garczynski⸗Rautenberg in Berlin