Erste Beilage zum Reich
s, und Staatsanzeiger Nr. 71 vom
24. März 1934. S. 4.
82410) Bank von Danzig. ; Die Aktionäre der Bank von Danzig werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 7ẽ⁊. April 1934, vorm. 11 Uhr, in unserem Bankgebäude Danzig, Kar⸗ renwall 10, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts, ;
Bilan; und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung sowie Beschlußfassung über die Jahresbilanz. =
2. Entlastung des Vorstands, des
Bankausschusses und des Auf⸗ sichts rats.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme sind nur im StAamm⸗ buch eingetragene Aktionäre berechtigt. Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben diese Teilnahme bis spätestens Mittwoch, den 4. April 1934, nachm. J Uhr, anzumelden, um eine auf Grund der Eintragung im Stamm⸗ buch auszustellende Einlaßkarte in Empfang zu nehmen, Nach § 34 Abs. 2 der Satzungen auszustellende Voll mach⸗ ten sind ebenfalls bis zum genannten Zeitpunkt einzureichen.
Danzig, den 20. März 1934.
Bank von Danzig. Der Aufsichtsrat. Dr Dolle, Vorsitzender.
der
S1I948]. ans Allgemeine Rückversiche⸗ rungs⸗Attien gesellschaft i. Liqu. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am 12. April 1934 um 121, Uhr in den Räumen der Frank⸗ furter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft i. Ligu. Berlin W 8, Tauben⸗ straße 16—18 111, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden und aufgefordert, ihre Teilnahme spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Liqui⸗ datoren anzumelden. Auf der Tagesordnung stehen die folgenden Punkte: ; 1. Geschäftsbericht der Liquidatoren für die Jahre 1932 und 1933 sowie Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prü⸗ fung der Bilanz auf den 31. 12. 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Bilanz auf den 31. 12. 1933 zugleich Liquidationsschlußrechnung) nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über Bilanz auf den 31. 12. 1932 nebst Gewinn- und Verlustrechnung; Bilanz auf den 31. 12. 1933 (zugleich Liquidations⸗ schlußrechnung) nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufssichtsrats. 4. Verschiedened Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuch eingetragen sind, können der Generalversammlung beiwohnen oder sich von einem Aktionär vertreten lassen. Berlin W 8, Taubenstr. 16—18, den 24. März 1934. „Helios“ Allgemeine Rückversiche⸗ rung s⸗Attiengesellsch aft i. Liqu. Weitzel. Stauch.
S245
gesellschaft, Berlin. Zinsendienst für unsere gegen Hochbahn⸗Dollar⸗ bonds eingetauschten Reichsmark⸗ Schuldverschreibungen.
Die Auszahlung der am 1. April d. J. fälligen 455 . Zinsen für die Zeit vom 1. Oktober 1933 bis 31. März 1934 erfolgt vom Fälligkeitstage an durch die Vermittlungsstellen
Dresdner Bank, Berlin,
Deutsche Bank und Disconto⸗
. Gesellschaft, Berlin,
Herren Lazard Speyer-⸗Ellissen
K. a. A., Berlin, gegen Vorlegung der Empfangs⸗ bescheinigung der Deutschen Gold⸗ diskontbank über die hinterlegten Dollarbonds. Die Nummern der Bonds sind in einem beizufügenden Ver⸗ zeichnis anzugeben.
Bei Zahlung der Zinsen erhalten die Empfangsbescheinungen einen ent⸗ sprechenden Stempelaufdruck.
Berlin, den 22. März 1934.
Berliner
Verkehrs⸗Aktiengesellschaft.
182409 Die Aktionäre der Stendaler Ver⸗ kehrsgese llschaft A. G. werden hier⸗ mit zu der am Dienstag, den 10. April 1934, H , im Sitzungszimmer Nr. 5 des Rathauses in Stendal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über die Prüfung der Rech= nung für das Geschäftsjahr 1933 und Genehmigung des Abschlusses und der Gewinn- und Verlustrech⸗ nung vom 31. 12. 1933.
Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat der Ge⸗ sellschaft für das Geschäftsjahr 1933.
3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.
4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens S. April 1934 bei der Stadthaupt⸗ kasse in Stendal hinterlegt hahen. Stendal, den 22. März 1934.
82456 Woll decken fabrik
ralversammlung findet am Dienstag, den 24. April 2 Uhr, in Weilderstadt schäfts räumen
eingeladen mit der Aufforderung, späte⸗ stens am dritten Tage vor neralversammlung dem Vorstand der Ge sellschaft, einem und
Stuttgart, zu hinterlegen.
Weilde rstadt A.⸗G. in Weilderstadt i. Württ, Die vierzehnte ordentliche Gene⸗
1934, nachmittags in den Ge⸗ der Gesellschaft statt.
Die Herren Aktionäre werden dazu Ge⸗ bei bei Notar oder bei der Commerz⸗ Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale
der
ihre Aktien
Tagesordnung:
1. Vorlage des erh der hs des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 193533 sowie Anträge und Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats. ö
2. Beschlußfassung über die Anträge des Vorstands und Aufsichtsrats,
82130
Deutschen Bau⸗ und Bodenbank Aktien⸗ gesellschaft am 16. März 1934 wurden neu in den gewählt schäftsführer des Deutschen tages, Berlin; Dr. Meyer, Preußischen t Berlin; Dr. Widmann⸗Laemmert, Vize⸗ präsident der Preußischen Landespfgnd⸗ briefanstalt, Berlin; standsmitglied der lin; bandes e. V., meister, schäftsführer des Reichsverbandes deut⸗ scher Bausparkassen e. V. Berlin.
Aufsichtsratsmandat niedergelegt.
In der Generalversammlung der
Aufsichtsrat der Gesellschaft die Herren: Dr. Jeserich, Ge⸗ Gemeinde⸗ Präsident der Landespfandbriefanstalt,
Dr. Schippel, Vor⸗ Dresdner Bank, Ber⸗ Grothe, Verbandsführer des Ver⸗ Rheinischer Baugenossenschaften Duisburg; Zörner, Oherbürge)⸗ Dresben; Br. Wagelgar, Gd⸗
Herr Geheimrat Dr. Glaß hat sein e Bau- und Bodenbank Berlin W S. Wilder m u th.
Deutch Aktienge sellschaft, Dr. Friedrichs.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Weilderstadt, den 24. März 1934. Der Vorstand.
Jos. Beyerle. Schnaufer.
den hiermit
82183 —
Die Aktionäre der Poldihütte wer⸗
zur 43. ordentlichen
Generalversammlung eingeladen, die
am 7. April 1934 um 105 Uhr
vormittags im Sitzungssaal der
Böhmischen Eskomptebank und Credit⸗
. Prag, Graben 37, stattfinden
wird.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1. Erstattung des Geschäftsberichts über das Jahr 1933.
2. Bericht der Rechnungsprüfer und r n, über deren Antrag auf Entlastung des Verwaltungs⸗ rats.
Beschlußfassung über den Rech⸗ nungsabschluß und die Verwendung des Reingewinns.
Wahlen in den Verwaltungsrat,
Wahl von zwei Rechnungsprüfern und' einem Ersatzmann für das Ge⸗ schäftsjahr 1934.
Prag, am 23. März 1934.
Der Verwaltungsrat. Stimmberechtigt sind nur jene At⸗ tionäre, die mindestens 19 Aktien nebst den nicht fälligen Dividendenscheinen spätestens am 30. 3. 1934 hinter⸗ legen, und zwar: in Prag bei der Generaldirektion
der Gesellschaft oder bei der Böhmischen Eskomptebank und Ereditanstalt oder bei der Eiv⸗ nostenskä banka
in Wien bei der Riederösterreichi⸗ schen Eskomptegesellschaft,
in Genf bei der Societs de Bangue Suisse und der Banque d Es⸗ compte Suisse,
wogegen ihnen Legitimationskarten
ausgefolgt werden, die auf Namen laufen und die Zahl der hinterlegten
Aktien sowie die darauf entfallende
Stimmenzahl ausweisen.
(Nachdruck wird nicht bezahlt.)
82457 Alemannia Vereinigte Tonwerke Aktiengesellschaft.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 17. April 1934, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Landbank, Berlin Sw il, Dessauer Straße 39/40, III. Stock⸗ werk, stattfindenden Hauptversamm⸗ lung ein. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bis 3 Uhr nachmittags bei der Gesell⸗ schaftskasse, Berlin sw 11, Tessauer Straße 3940, bei der Landbank, Ber⸗ sin sw 11, Dessauer Straße 3940, oder bei der Preußischen Staatsbank? (Seehandlung), Berlin W S, Mark⸗ grafenstraße 38,
a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis ur Beendigung der Hauptver⸗ e , dort belassen.
Dem Erfordernis zu b. kann durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinter⸗ legungsscheins bei der Ge sellschaft genügt werden. Der Hinterlegungs⸗ schein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf, und muß spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bis 3 Uhr nachmittags bei den Ein⸗ reichungsstellen eingereicht werden.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
⸗ r nr ann, über die Genehmi⸗ n der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. . zum Aufsichtsrat.
5. Wahl des .
Berlin, den 23. März 1934.
82407 „HEACG* Hannoversche Eisengießerei und Maschinenfabrik A.⸗G., Anderten b. Hannover.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den 12. April 1934, mittags
17,30 uhr, im Sitzungssaale der
Dresdner Bank, Filiale annover,
Hannover, Adolf⸗Hitler⸗Platz 4, statt⸗
findenden ordentlichen Gene ralver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1932 / 33, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der gra lsak nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
—. Be lu ßfgssungh über die Ent⸗ lastung der itglieder des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.
6. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung stimmberechtigt teil⸗
nehmen wollen, haben ihre Aktien spä⸗
testens am 9. April 1934
in Hannover bei der Dresdner Bank, Filiale Hannover,
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Hamburg bei der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Hamburg,
mit einem doppelten en, nis vorzulegen oder in anderer? eise an diesen Stellen den Besitz ihrer Ak⸗ tien nachzuweisen und erhalten dagegen eine persönliche Eintrittskarte, welche die ihnen zuktmmende Stimmenzahl so⸗ wie Tag, Stunde und Ort der General⸗ versammlung enthält.
Anderten, den 22. März 1934.
Der Aufsichtsrat.
82448 Universitäts⸗
druckerei H. Stürtz A. G. Unter Bezugnahme auf die Paragra⸗ phen 21 ff. der Satzungen geben wir hiermit bekannt, daß Freitag, den 27. April 1934, mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Friedhof⸗ kran Nr. 1 in Würzburg, die 25. or⸗ entliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft staͤttfin⸗ den wird. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ,, ist jeder Aktionär berechtigt. Im in der gener alu erfamm ang stim⸗ men oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am 24. April 1934 bis zum Ende der Schalterstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Banerischen Ver⸗ einsbank in München oder deren Fi⸗ liale in Würzburg oder — sopweit dem Effekten giroverkehr angeschlossene Bankfirmen in Betracht kommen — bei einer Effektengirobank ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung dort belassen. Hinterlegungsscheine der Reichsbank sind infolge Aenderung der allgemeinen Bestimmungen für den Ge⸗ schäftsverkehr mit der Reichsbank für bie Hinterlegung nicht mehr geeignet. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle är sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden.
folgten Hinterlegung von
Bescheinigungen erteilt, welche Namen
Stimmenzahl enthalten.
Auf Grund der ordnungsmäßig er⸗ Aktien wer⸗
den den Aktionären durch den ö au
lauten und die zukommende
824665 Tagesordnung für 16. April 1934, vorm. 19 Uhr, in Wilmersdorf, Wittelsbacherstr. 22 1V, rechts bei Engel, stattfindenden Ge⸗ neralversammkung der Aktionäre der Verlag Viktor Engel A.⸗G;:
1. Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ Ver⸗ lustrechnung, Geschäftsbericht für 1933. 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗, Verlustrechung. 3. Entlastung von Borstand und Aufsichtsrat. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Herabsetzung des Kapitals auf 5000 RM.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien spätestens am 13. April bei dem Bankhaus Gebr. George, Berlin W, Charlottenstr. 62, oder einem Notar hinterlegt. Charlottenburg, den 22. März 1934. Verlag Viktor Engel A.-G. Alexander Engel. Viktor Engel.
die am
824654
Holzwerk Kornwestheim A.⸗G.
in Kornwestheim.
Die Aktionäre werden hiermit zu
der am Freitag, den 20. April
1934, vormittags 9 Uhr, in den
Geschäfts räumen der öffentlichen No⸗
tave Häfele und Beuerle in Stutt⸗
art, Poststraße 6, stattfindenden
sebenten ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz mit Ge⸗ winn? und Verlustrechnung für die Geschäftsjahre 18332 und 1933.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Bescheinigung über die Hinterlegung spätestens am Tage vor der Gene ralversammlung vorlegt. ö Kornwestheim, im März 1934. Der Vorftand.
ö ä
s 1908] Gustav Weid auer Mechanische Weberei und Tuchfabrik Attien gesellschaft,
. Weida i. / Th. Bilanz für 309. Juni 1933.
Otto Klepper.
Anlagevermögen:
RM
Grundstücke 30. 6. 1932 5 000
Fabrikgebäude 30. 6. 1932 105 390,ů79
Zugang 3600.
s N Jpp : p
Abschreibung 4481,76 Maschinen 30. 6. 1932
47 1865,46
S060, —
TD ösp 7õ
Zugang 3468.
TNöp d' 7
Abschreibung 11 964.18
Werkzeuge, Inventar und Fuhrpark 30. 6. 1932 ; 4129,40
zugang. = g. F Vp
Abgang. I O00 Id dsp, 7
Abschreibung d C8660 Roh⸗, Hilfs⸗ und Vetriebs⸗ stoffe 4 2 1 1 1 1 3. Rohwaren .. Fertigwaren . Darlehen . Debitoren .. WechseIl = Kasse und Postscheck.
109 509
Abgang..
1 1 2 . 8 8 8
Aktienkapital. Reservefonds: Gesetzlicher . Andere. Rückstellungen . Delkredererücklage Verbindlichkeiten: Kreditoren. Bankschulden . Akzepte. .. Reingewinn .
315 221 352 630 26 000 29 460
1311707
Berlust⸗ und Gewinnrechnung für 30. Juni 1933.
Abschreibungen: Fabrikgebäude... Maschinen Werkzeuge, Inventar und
Fuhrpark
9 79
Löhne, Gehälter u. soziale
Tagesordnung:
jahr 1933.
gung und Verlustrechnung für das schäftsjahr 1933.
des Vorstands und des Aufsichtsrats 4. Verfügung über den Gewinn. 5. Dae zum Aufsichtsrat. 6. Wahl der Bilanzprüfer. Würzburg, den 25. März 1934.
l Der Aufsichtsrat. Dr. Wernecke, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ . des Vorstands und
es Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗
. . über die Genehmi⸗ der Bilanz und der ö
E6⸗
3. Beschlußfassung über die Entlastung
Abgaben.. 512 942 Besitzsteuern⸗. . 21 065 Sonstige Aufwendungen 358 995 Reingewinn...
917 767
Fabrikationsüberschuß . 26 218
HJinsen, Diskont und Skonti
Weida, den 16. März 1934. Gustav Weidauer Mechanische Weberei und Tuchfabrik ö
Weida i. Der Borstand. Weidauer. Gro sse.
76 18
44 24 38
34 29 460 — 943 98540
14 26 943 985 40
26) .
Rhume⸗Mühle in Northeim. Die für den 27. März 1934, vormit⸗
tags 11 Uhr, nach Hannover, Hotel Rheinischer Hof, einberufene ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre wird mit gleichem Versammlungsort und unveränderter Tagesordnung, wie in der ersten Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 59 vom 10. März 1934 veröffentlicht, auf Dienstag, den 24. 11 Uhr, verlegt.
April 1934, vormittags
Northeim, Hann., 22. März 1934. Der Vorstand.
Adolf Nahme. ,
0571].
H. Fuchs Waggonfabrik A.⸗G., Heidelberg. Bilanz am 30. Juni 1933. — RM
393 800
Bermö gen.
Grund stückhe Gebäude 1169 800, — Abschreibung 35 100 — Beamtenwohnhãaͤuser 104000,
Abschreibung 3 (00. — Maschinen . Z58 000, — Zugang.. 6696,08
3dr ds, õõ Abschreibung 64 696. 08 Gleisanlagen... Geräte und Werkzeuge. Kraftfahrzeuge. Feuerwehrgeräte ..
1134700
101 000
Mobiliar Schablonen. Modelle und Gesenke
1939 507
JJ
Beteiligungen... 1 Umlaufsvermögen:
Warenbestände 211 987 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . Sonstige Forderungen. Forderungen an Konzern⸗ gesellschaften. Kassenbestand einschließl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben . Andere Bankguthaben. Wertpapiere (Steuergut⸗ sche ni; Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. Bürgschaften 1565 016, — Verlust vom Vorjahr
13536 651,88 abzüglich Ge⸗ winn im Bi⸗ lanziahr .. 18 963 91
Saldoverlust Töss -
*
5 2.
50 453 75 008
1236 392
3 38
6 3.
2305 132 147
l
6 200 7269
111 687 97 3778 59 og
Schulden. Aktienkapital .... Gesetzliche Reserve .. Rückstellungen: Delkrederefonds .... Sonstige Rückstellungen . Verbindlichkeiten: Fypothek . 1200 489,68 Rückzahlung 54 013,82
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Langfristige Kredite durch
Grundschuld gedeckt: Darlehen . 500 9000, — Rückzahlung 100 000
Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen ..
Bürgschaften 15 016, —
2 000 009 80 000
21 852 250 307
1236 475
40 458
3 778 959 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1932/1933.
Soll. Verlustvortrag vom 1. Juli 1557/ꝰ Löhne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen . 3 48842 Steuern.. S5 782 67 Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
—
Rae G8
136 öl 8 139 92629 z0 561 35 2 796 os
169 801 93 od ds d
Haben. — Erträge nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Außerordentliche Erträgen. Zinserträgnisse .. Verlust vom Vorjahr 136 651,88 abzüglich Ge⸗ winn aus 1932/33 .. 18 963,01
Saldoverlust 1932/3 ..
75ö4 562 77 369 94786
117 68797
gõ9 098 62 Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni 1933 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Mannheim, im Februar 1934. Rheinische Treuhand⸗Kesellschaft e , , . Dr. Mich alowsty. Feldhuber. Heidelberg, den 13. März 1934. Der Aufsichtsrat. aul Charlier, Vorsitzender.
Der Vorstand. Schatz. Dr. S. Fuchs.
zun Deutschen Reichs
Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 24. März
Rr. Tn.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
824201.
Frantonia Attiengesellschaft vorm. Albert Frank in Liquidation, Beierfeld i. Sachsen.
Bei der am 14. März 1934 gemäß dem Beschluß der Spruchstelle beim Sächsischen Oberlandesgericht Dresden vom 20. 2. 1932 durch einen Notar vor⸗ genommenen zweiten Auslosung unserer 5 igen Aufwertungsschuld⸗ verschreibungen von 1929 wurden die nächstehenden Nummern gezogen:
Nr. 3 4 9 10 12 15 24 26 28 34 36 37 38 40 46 47 49 61 62 66 68 71 72 73 75 78 82 84 865 87 91 92 96 100 105 110 166 173 174 175 176 183 184 187 190 194 195 200 201 202 203 205 210 220 222 232 236 237 274 276 285 287 301 316 354 360 361 366 367 3723 374 383 384 390 392 395 399 401 402 409 411 413 417 419 425 426 428 429 431 435 440 442 448 455 571 575 596 600 612 613 616 617 671 703 709 719 721 722 724 726 736 738 743 746 750 757 759 771 784 790 806 818 825 826 S841 843 S856 859 861 864 868 872 876 880 883 888 894 896 1003 1915 1031 1045 1047 1050 1075 1079 1080 1083 1084 1087 1090 1091 1094 1095 1097 1098 1105 1111 1113 1120 1123 1125 1128 1133 1135 1136 1138 1142 1144 1147 1152 1156 1157 1163 1164 1211 1212 1215 1242 1386 1387 1388 1390 1393 1398 1399 1400 1413 1417 1419 1422 1423 1428 1429 1432 1434 1443 1453 1454 1457 1464 1467 1488 1490 1491 1492 1496 1497 1521 1525 1526 1528 1534 1536 1542 1548 1560 1571 1579 1580 1586 1587 1588 1590 1617 1619 1623 1640 1641 1643 1649 1655 1668 1669 1671 1696 1705 1707 1709 1710 1715 1717 1722 1725 1726 1727 1737 1738 1748 1749 17654 1755 1765 1766 1769 1771 1783 1784 1805 1815 1820 1821 1824 1855 1862 1867 1871 1880 1882 1883 1885 1889 1896 1911 1914 1921 1922 1923 1926 1930 1932 1936 1937 1953 1967 1968 1991 1993 1994 1998 * 2081 2083 2090 2100 2102 2104 2107 2110 2117 2135 2136 2140 2143 2146 2150 2173 2174 2175 2201 2208 2218 2219 2243 2246 — 2261 2264 2265 2266 2267 2269 2289 2303 2306 2313 2314 2315 2318 2319 2320 2324 2325 2333 2336 2345 2350 2355 2356 2357 2367 2376 2378 2379 2383 2385 2389 2392 2393 2415 2417 2418 2448 2450 2456 2457 2459 2460 2463 2467 2472 2473 2476 2477 2482 2483 2492 2496 2506 * 2517 2519 2521 2523 2544 26554 2558 2669 2570 2572 2 2653 2660 2662 2667 2669 2675 2676 2677 2680 2682 2696 2703 2708 2709 2738 2742 2747 2749 2762 2763 2768 27771 2776 2778 3 2801 2807 2814 2815 3 2820 2823 2830 2832 2836 2839 2845 2859 2874 2885 2892 2906 2915 2926 2936 2964 2975 3003 3013 3020 3034 3044 3077 3091 3101 3106 3110 3119 3133 3198 3212 3226 3234 3298 3307 3336 3415 3429 3445 3462 3489 3549 3611 3617 3624 3680 3635 3654 3664 3676: 3687 3719 3722 770 3780 3797 3801 3817: 3824 3831 3862 3871 3882 3891 3922 3932 3937 3942 39565 3966 3967 3970 3975 3979 3980 3984 3090 3991 3994 3996 — 725 je 19 Reichs mak.
Die Rückzahlung zum Nennwert von l R plus 5 . Agio zuzüglich Zinsen und Zinseszinsen, soweit Zinsen bisher nicht gezahlt worden sind, zu⸗ ammen also für jede Schuldverschreibung Nm 16,92, findet ab 39. 6. 1934 bei dem Bankhaus Hardy & Co.
3936
Stück über
G. m. b. H., Berlin W 8. Markgrafen⸗
straße 36, statt.
* x ö. 3 z f l Die Sbligationäre, die ihre bei der ersten Auslosung gezogenen Nummern
(vgl. unsere Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger Nr. 223 vom 3 9 . nicht eingereicht haben, werden an die Einreichung hierdurch erinnert.
Alle übrigen Obligationen unserer Ge⸗ sellschaft, also diejenigen, die bisher nicht ausgelost worden sind, werden am 31. 12. 1934 fällig. Die Rückzahlung des Be⸗ trages von RM 16,48 einschl. 690 Agio plus Zinsen und Zinseszinsen erfolgt, soweit die Zinsen nicht bereits gezahlt sind, ab 31. 12. 1934 bei dem Bankhause Hardy E Co. G. m. b. H., Berlin W 8, Markgrafenstr. 36. ;
Berlin⸗Adlers hof, den 22. 3. 1934
Der Liquidator: Cordes.
82415
Sächsische Tüllfabrik Aktien⸗
gesellschaft, Chemnitz⸗Kappel.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch eingeladen zu unserer 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die Donnerstag, den 19. April 1934, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststr. 15, abgehalten wird.
Ta gesordnung;
1. Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung;
a) das Grundkapital von Reichs⸗ mark 747 900, — um RM 72 900, — auf RM 675 000, = durch Ein⸗ ziehung von 243 Stück Stammaktien zu je RM 300, — — RM 72 900,‚,— hexabzufetzen,
b) den Vorstand zu ermächtigen, alle zur Durchführung des Be⸗ schlusses zu a erforderlichen Maß⸗ nahmen zu treffen,
c) den erzielten Buchgewinn dem Reservefonds IJ gemäß § 227 H. G. B. zuzuführen,
d) den 85 unserer Statuten ent⸗ sprechend dem Beschluß zu a wie folgt zu fassen:
Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft beträgt RM 675 000, — und zerfällt in Döh0 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 300, —.
Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1933 und Beschlußfassung darüber.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane.
Wahlen zum Aufsichts rat. Es schei⸗ den aus, sind aber sofort wieder wählbar, die Herren Karl Grimm, Leipzig. und Paul Stelzmann, Limbach.
6. 3. eines Wirtschaftsprüfers für
754.
Die Aktionäre, welche in der General⸗ verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätesteus bis zum 11. April 1934 in Chem⸗ nitz beim Vorstand der Gesellscha ft,
bei der Allgemeinen Deutschen Cre- dit-Anstalt in Chemnitz, Dres⸗ den und Leipzig, oder
bei dem Bankhaus Bayer Heinze in Chemnitz und Leipzig, oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Die Hinterlegung bei einem Notar muß zur Wahrung des Stimmrechts dem Vorstand der Ge sellschaft spü⸗ testens am dritten Tage vor dem Generalversammlungstage von dem hinterlegten Aktionär angezeigt werden.
Der Geschäftsbericht kann im Ge⸗ schäftslokal der Gesellschaft eingesehen, Druckexemplar desselben können bei den oben genannten Hinterlegungsstellen entnommen werden.
Ehemnitz, den 2. März 1934. Sächfische Tüllfabrik Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. K. Pesch eck ü 2 82157.
Johann Walter van Muuster
Attiengesellschaft.
Bilanz ver 31. Dezember 1933.
2 2 1043 — 179 —
11 704 — 38 02473 3700 38 8 620 24 586 92
gz 8658 J
a— —
Attiva.
Fabrikeinrichtung
Mobilien
Warenkonto .. Debitoren...
Kasse, Postscheck, Bank, Wechsel Effekten Verlust ..
Passiva. Kapital... Reservefonds .. Kreditoren
.
Berlusttouto. J 343398: 609
34 918 5 37 36 586 9
— —
34 gas 83
Gewinn⸗ und
niosteñ̃ Abschreibungen
Betriebsüberschuß .
Verlust . .
Köln, den 17. März 1934. Der Borstand.
1885
l
Mecklinghäuser Marmor⸗ und Kalk⸗ indust rie Aktiengesellschaft,
Grevenbrück⸗Borghausen.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur diesjährigen ordentlichen
Generalversammlun
auf Mittwoch,
den 25. April 1934, nachmittags 3 Uhr, in die Geschäfts räume der Ge— sellschaft in Borghausen b. Grevenbrück
hierdurch ein.
Tagesordnung: ri Vorstands Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗
1. Bericht des
jahr 1933.
und des
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechmung.
3. Beschlußfassung
rats.
— ̃ über des Vorstands und des Aussichts⸗
Entlastung
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben statutengemäß
der
ihre Aktien mindestens 2 Wochen vor Generalversammlung
in das
Aktienregister beim Vorstand der Ge⸗ sellschaft eintragen zu lassen.
GrevenbrückBorghausen, 2. 4. 34. Der Aussichtsrat.
S2154].
Vereinigte Zünder⸗ un. Kabelwerke A.⸗G., Meißen. Bilanz am 31. Dezember 1933.
ö
Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke einschließlich Wallanlagen 138 624, — Abschreibung 6 931,20 Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude leinschließlich Zugang für 1932)
S2 926/90
Abschreibung 4 146,34
Fabrikgebäude und andere
Baulichkeiten leinschließl. Zugang für 1932)
373 034,39 Zugang für
Ios3 ... 22907563
Abschreibung 18 651.72
Maschinen und mãschinelle
Anlagen.. 524 087,24 Zugang für 1933... 39 28640 Abschreibung 18 613. 98
inventar. 4,
Zugang für ig33 ... 24 331,40
Abgang für 1933 1265, — Ab⸗ schrei⸗
bung 23 906,40 24 331,40
Fir
dss 777
Betriebs⸗ und Geschäfts⸗
ie
Ra 9
80
.
377 290
484 759
1
Beteiligungen (unver⸗ n tt,, Umlaufsvermögen: Moh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ,,,, Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse und Waren Wertpapiere 165 227, I7 Zugang für 1933
g4 443, 75
D dd 1920, —
ab Kursverlust Steuergutscheine
1
ab Kursverlust 1 258,15
Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 61 293. —
Forderungen
Bürgschaftsschuldner 120 060, —
Andere Bankguthaben .
Passiva. Grundkapital: Stammaktien mit 58 125 Stimmen.. Vorzugsaktien mit 20 006 Stimmen...
Gesetzlicher Reservesonds. Delkredererücklage. ... Rücklage für Unterstützunge Sonstige Rüctellungen Noch einzulösende Ertrag⸗ scheine Verbindlichkeiten: auf Grund von erhaltenen Waren und Leistungen aus Abrechnungen mit Verbänden Bürgschaftsgläubiger 120 000, — Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag k Gewinn für 1933 ...
aus Darlehen 48 400
9 000
z34 s83 90 27 76719
47 81292
267 750
26 091
h09 693
H.-G.
Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Debet. RM Löhne und Gehälter .. 571 302 Soziale Abgaben.. 44 738 Abschreibungen auf Be⸗ triebsanlagen ‚ Andere Abschreibungen . Besitzsteuern Alle übrigen Anfwendungen gemäß 5 2610 () 1 7 . 137 393 Reingewinnvortrag aus 1932 ; Reingewinn für 1933 ..
132 248 3178 93 352
73 os zo 266 176 80 1321 487 96
Kredit. Gewinnvortrag. J 73 098 30 Fabrikationsgewinn nach Abzug der Aufwendungen sür' MRoh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe k Zinsen, soweit sie Auf⸗ wandszinsen übersteigen. Ertrag aus Vermietungen und Verpachtungen .
, .
1192 40801 54 660 67
132097 1321 487 953, Dem Aufsichtsrat gehören an:
Rechtsanwalt Dr. jur. Georg Francke in
Meißen, Vorsitzender; Direktor Alexander Nieß in Meißen, stellvertretender Vor⸗
sitzender; Geheimer Kommerzienrat Otto Weißenberger in Dresden, Fabrikbesitzer
Richard Wolf in Coßmannsdorf, sowie die Betriebsratsmitglieder Ingenieur Emil Zeiher, Meißen, und Maschinenarbeiter Artur Claus, Meißen. Vorstand: Alfred Lucius, Meißen. Prokuristen: Max Ger⸗ stenberg, Meißen, Hans Harter, Klotzsche.
Zur Wirtschaftsprüfung wurde die Säch⸗ sische
ͤ Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Leipzig gewählt. Die Auszahlung der auf og festgesetzten
Divivende erfolgt ab 209. März gegen
Rückgabe des Dividendenscheines Rr. 29 mit RM 18, — unter Abzug der Kapital⸗ ertragssteuer bei der
Dresdner Bank in Dresden, Chem⸗ nitz und Meißen,
Deutschen Bank und Dis conto⸗ Gesellschaft in Dresden, Chem⸗ nitz und Meißen,
Commerz⸗ und Privat⸗Bant A.⸗ G in Dresden, Chemnitz und Mei ßen,
Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ Anstalt in Leipzig, Dres den und Chemnitz,
Firma Gebr. Arnhold in Dres den.
Meißen, den 21. März 1934.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Georg Francke.
Der Borstand. Lucius. , . , , m, 82450 Baugesellschaft Westfalen A.⸗G., Dortmund.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung auf Montag, den
16. April 1934, 15,30 Uhr, im
Hotel „Ernst August“ zu Hannover. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für 1933.
Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1933. Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung von Aufssichtsrat und Vorstand.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Gen? ral⸗ versammlung bei einem dentschen Notar oder bei der Dresdner Bank, Filiale Dortmund oder Filiale Mag⸗ deburg, hinterlegen.
Dortmund, den 271. März 1934. Der Vorstand. Vömel. ·· ᷣ
81914.
4418 29
13 219 21 1222 74227
3 525 90677
— —
2325 000
8 000 —- 2335 500 = z04 291 25
6 ooo = 103 085 55 138 013 66
102780
109 744 41
137 46910
73 098 309
Buchschulden fremder Rech⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Generalunkosten« . 655 192 655 192
Haben. Einnahmen aus Provi⸗ 655 192 76
onen; 655 19276
Vermögens aufstellung.
Besitz. RM 9
Buchforderungen fremder Rechnung 26 041 530 54 Kraftfahrzeug 4412 — Geschäftsinventar. .. 71736 82 26 053 679 36
Verpflichtungen. Aktienkapital c 5 .
9 75 76
— — —
21 098 371851
nung . 4 440 000 —
Akzepte fremder Rechnung Guthaben von Fabriken für
Ueberlagerungszucker. 510 307 35
26 053 679 36 Halle (Saale), den 2. März 1934. Zuckervertriebs gesellschaft Halle 2ttiengesellschaft. Weinzweig. Bennemann.
1934
s1063.
Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. Grundstücke . Maschinen Materialien.. Debitoren... Postschek .... k Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen....
907691
Passiva. Aktienkapital ;. 6 000 — Reservefonds 600 Kreditoren 194055 Bankschulden 340 — Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. 196 36
Jos 77 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1933. — RM 8 672 37 103647
Aufwendungen. Befitzsteuern .
Sonstige Aufwendungen .. Reparaturen
Erträge. Waggonzustellungsgebühren. gZinsen⸗
Verschiedene Einnahmen.
129130 405 445 50
174085 Berliu⸗Köpenick, den 14. März 1934. Berlin⸗Cöpenicker Betriebs⸗ gesellschaft für Auschlußgleise Attiengesellsch aft. ö 2 S1415.
Deutsche Blaufries veem Transport- und Lagerhaus⸗ Attiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezem ber 1933.
Attiva. RM 9 Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar: Vortrag per 1. Januar 1933. 13 694, — Zugang 155,50 13 849,50 Abschreibungen 4976,50 Beteiligungen: Vortrag per 1. Januar 19833 .. 16003, — Abschreibung 11 999 Wertpapiere Hypothek Forderungen auf Grund von Leistungen . Forderungen an abhängige Gesellschaften und Kon⸗ zerngesellschaften.. . Wechsel , Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben Bankguthaben... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Verlust: Verlustvortrag 1932 Verlust 1933 ; Bürgschaften 781 000, —
80 84 2 648
44887 5 988
10 431 11
26 001 75 1385
——— 2
206 976 3 Passiva. Grundkapital Delkredererückstellung Verbindlichkeiten a. Grund von Leistungen . Konzernverbindlichkeiten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften 781 000, —
100 000 5 000 76411
93 7636
206 970
Gewinn⸗ und Ver lu strech nung für das Geschästs jahr 1933.
Soll. Verlustvortrag 1932... Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben.. Abschreibun gen auf Anlagen Andere Abschreibungen , Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.
RM 9 26 001 75 112 489 79 7 257 68 497650 19 999 — 2522 42 157835 34 136 65
208 962 14
Haben. Betriebsüberschuß ... Außerordentliche Erträge Außerordentliche Zuwen⸗ dd Verlustvortrag , . Verlust 1933
141 173 40 398 —
40 000 —
26 00,5
1388998 27 3090174
208 962 14
Wir haben die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft. Die in der Gewinn- und Berlustrechnung ausgewiesenen Zahlen stimmen mit den Eintragungen in den Büchern der Gesell⸗ schaft überein.
Hamburg, den 21. Februar 1934.
43 „Treuverkehr Hamburg“ Filiale der Treuvertehr Dentsche
Treu hand⸗ Attiengesellschaft fũr Warenverkehr
(Unterschriften.)