Zweite Beilag
e zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 71 vom 24. März 1934. S. 4.
n
[ktiengesellschaft für Tabakhandel,
Mannheim ⸗Seckenheim (Baden). Die Aktionäre der Aktienge sellschaft
für Tabakhandel, Mannheim⸗
Seckenheim, laden wir zur ordent
sichen Generalversammlung auf
Mittwoch, den 18. April 1934,
vormittags 19 Uhr, in unseren Ge⸗ schäfts räumen, Hauptstraße 94, hier⸗ mit ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfts jahr 1933.
Geschäftsbericht des BVorstands.
Geschäftsbericht des Aufsichts rats.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. .
5. Wahl des Aufsichtsrats. ö
z. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für die Ueberprüfung des Ge⸗ schäftsjahres 1934.
7. Verschiedenes. —
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen, haben bis spätestens am 14. April 1934 bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gese ll scha ft s ka sse in Mannheim-Seckenheim mit einem Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einzureichen. Statt dessen können auch die Hinter⸗ legungsscheine im Falle einer Hinter⸗ legung bei der Reichsbank einge⸗ reicht werden. Als weitere Ein⸗ reichungsstelle der Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine gilt der Ländl. Kredit⸗ verein e. G. m. u. H., Mannheim⸗ Se ecken heim. Mannheim⸗Seckenheim,
Der Vorstand. Albert Treiber. Erich Schwedt.
82411 Industriehof⸗A.⸗G. in Stuttgart. Die Aktionäre werden zu der am
Donnerstag, den 19. April 1834,
vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der Städtischen Girokasse,
Stuttgart, Schlageterstr. 7, stattfinden⸗
den elften ordentlichen Generalver⸗
fammlung eingeladen. Tagesordunung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 19833 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 16. April 1934 bei der Ge⸗ sellschaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dresdner Bank, Fi⸗ liale Stuttgart, oder einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Gene⸗ ralversammlung über die erfolgte Hin⸗ terlegung ausweist.
Stuttgart, den 20. März 1934.
Der Vorstand.
. 1
82412 Bahnhofplatz Ges. Stuttgart A. G. in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 19. April 1934, vormittags 11,15 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Städtischen Girokasse, Stuttgart, Schlageterstraße 7, stattfin⸗ denden zwölften ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 und Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien spätestens am 16. April 1934 bei der Gesell⸗ schaft, der Städtischen Girokasse Stuttgart, der Dresdner Bank, Fi⸗ liale Stuttgart, oder einem deutschen Notar hinterlegt und sich in der Gene⸗ ralversammlung über die erfolgte Hin⸗ terlegung ausweist.
Stuttgart, den 20. März 1934.
Der Vorstand.
82413 Württ. Aktiengesellschaft für Bau⸗ ausführungen in Stuttgart.
Die Aktionäre werden zu der am
Donnerstag, den 19. April 1934, vormittags 11 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Städt. Girokasse Stuttgart, Schlageterstr. 7, stattfindenden 12. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz mit Gewinn- und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 19833 und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
3. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.
Teilnahmeberechtigt sind die Aktio⸗
näre, die ihre Aktien fpätestens am 16. April 1934 bei der Gesellschaft, der Städt. Girskasse Stuttgart oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und sich in der Generalversamm⸗ lung über die Hinterlegung ausweisen. Stuttgart, den 20. März 1934. Der Vorstand.
813761. Portland ⸗Sementwerte Heidelberg ⸗Mannheim⸗ Stuttgart Aktien gesellsch aft. Anfforderung.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 6. Dezember 1933 hat beschlossen, das Stammkapital von RM 30006000 auf RM 27000000 herabzusetzen. .
Die Herabsetzung ist durchgeführt.
Der Beschluß uber die Herabsetzung wurde am 16. Februar 1934 in das Handelsregister eingetragen. Unter Vezugnahme auf § 289 H. G. B. fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Heidelberg, den 17. März 1934.
Portland⸗Cementwertke Heidelberg Mannheim⸗Stuttgart Attiengesellschaft.
Der Borstand.
ö
819031. . BVictoria⸗Werke 2.⸗G., Nürnberg.
Bilanz per 3. September 1933. Ra, 9 450 000 —
550 000
— ——— 1
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude... Abschreibung 26 000 Maschinen und Anlagen
186 500, —
Zugang. 15 242, — 5 ii, —
Abschreibung 40 142 Werkzeuge und Geschäfts⸗ einrichtungen 2, — Zugang.. 1156550 Ti Fs 50 Abschreibung 11 565,50 Modelle u. Patente 1, — Zugang.. . 1467. 95 Tas p
Abschreibung . 1467,95
Umlaufvermögen: Vorräte:
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Fertigfabrikate .. . Wertpapiere und Steuer⸗
gutscheine Kundenforderungen. Sonstige Außenstände Wechselbestand Schecks Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben. Andere Bankguthaben .. Verlustvortrag 1931132. . 121 230,88 Gewinn 1932/33 82 937,72 Verlust .
51 8796 ö. ; 346 363 Erzeugnisse 3606 33
71 629 537 297
26 600 283 410
633
13 616 336 631
38 293 3 373 875
Pafiva. Grundkapital: Stammaktien — 24 500 Stimmen Vorzugsaktien — 10000 Stimmen.... ä. TT Fb - Gesetzlicher Reservefonds . Rückstellungen Wertberichtigung Verhindlichkeiten: Hypotheken. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Bankverbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
225 235 121 6647 422
52 559
53 656 3 373 875
Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 39. September 1933.
Aufwendungen. RM Verlustvortrag. ... 121 230 Löhne und Gehälter .. 958 367 * Soziale Abgaben.... 69 070 Abschreibungen a. Anlagen 79775 Andere Abschreibungen. 37 135 Zinsen . 7714 Besitzsteuern 69 409 Sonstige Aufwendungen . 379 525 1722 228
Ertrãge. Rohertrag nach Abzug der Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ stoffe Besondere Erträge Berlustvortrag 1931/3. . 121 230,88
Gewinn 1932/33 82937, 72
1647 686 36 248 27
38 293 18
1722 228 07
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Borstand erteilten Auf⸗ klärungen und Rachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Deutsche Allgemeine Treuhand;
Trenhand . Rechts anwãlte
8
* .
Miete
81947]. „Helios“ Allgemeine Rüdversiche⸗ rung s⸗Attiengesellschaft i. Liqu. Die Aktionäre ünserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am 12. April 1934 um 12 uhr in den Räumen der Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft i. Liqu., Berlin W S, Taubenstraße Nr. 16—18 In, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen und aufgefordert, ihre Teil⸗ nahme spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei den Liquidatoren anzumelden. Einziger Punkt der Tagesordnung:
Bestellung eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1933. ; Nur Aktionäre, welche als solche im Aktienbuch eingetragen sind, können der Generalversammlung beiwohnen oder sich
von einem Aktionär vertreten lassen. Berlin W 8, Taubenstr. 16— 18, den 24. März 1934.
„Helios“ Allgemeine Rückversiche⸗ rung s⸗Aktiengesellschaft i. Ligu. Weitzel. Stauch. ö
Sos43]. ; Luigi Gazzolo Soeieta Anonima JImportazione Bini. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM 9
Debitoren. 34 732 90 Rafe 21723
Postscheck .. ; 357 84 Commerzbank. 31155
Warenbestand 30 71691 Inventar.. 20 000 —
Verlust 1933 2 906 51
— —
.
Passiva.
Kreditoren Aktienkapital
6 69 242 9a 26 000 80 212 94
Verlustkonto. RM 9
5 300 — 20 414 52 6 17493 2790 — 239 50
5 81711 3 196 88 5 179 — 775 09
49 88703 46 980 52
2 90651 49 887 03
Wiesbaden / Hamburg, den 31. De⸗ zember 1933.
Gewinn⸗ und
Löhne Handlungsunkosten Reisespesen
Zinsen
Frachten
Steuern Provisionen .. Abschreibungen
d 9 4 9 d 2 9 9 2 2 2 8 2 9 22 9 2
Warengewinn. Verlust 1933.
er, , , n , , , .
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
S08s 16). Wittler⸗Brot Komm anditgesellschaft auf Aktien. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. Beteiligungen Debitoren Gewinn und Verlust:
Verlustvortrag 1932 Verlust 1933...
145 100 —
1500 — 11808 940
106 147 658 18
Passiva. Aktienkapital ... Kapital ' Kreditoren. ?
18 18 gerichts vember 1933 Gesellschaft mit beschränkter
tung in Waldenburg, Schlesien, gelöst worden. Die Gläubiger werden
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
De bet. Verlustvortrag ... Unkosten
11808 940 40
105848
Kredit. Bilanzkonto: Verlustvortrag 1932
Verlust 1933...
11808 940 40 106848
Berlin N 65, den 6. Februar 1934. August Wittler, perfönlich haftender Gefellschafter.
10. Gesellschaften m. b. H.
Firmg Carl Vollmer Cie., G. m. b. S. in Waiblingen, hat sich aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. aiblingen, den 10. März 1934. Der Liquidator: Carl Vollmer.
80230 Die
Aus dem Aussichtsrat schieden aus die Herren: Max Scheyer, Lorenz Schätz⸗ ler, Kurt Otten sooser.
Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Direktor Reinhold Freiherr von Lüdinghausen, Nürnberg;
Dr. jur. Carl Bellwinkel, Dortmund.
Nürnberg, den 20. März 1934. Victoria⸗ Werke A.⸗G.
Regie⸗ rungsrat Dr. Benno Martin, Nürnberg;
S265 4] . Die Licht und Kraft G. m. H. H. in Borng it. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Markkleeberg 1, 19. März 1934. Der Liguidator der Licht und Kraft G. m. b. H. in Borna in Liqu.
807851 Die Gesellschafter der Herm. Bertram len Dampf ⸗Backofen⸗ Fabrik Halle⸗ che Misch- und Kneimaschinen Fahrik mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Diemitz bei 1934 beschlossen, das Stammkapital der Gesellschaft behufs Rückzahlung eines Teiles der Stammeinlagen um; oo hoß RM hHerabzusetzen. Die Gläubiger der . st werden auf⸗ gefordert, sich bei n zu melden. Diemitz bei Halke, 19. März 1934. Der Geschäftsführer der Herm. Bertram Hallesche Da mpf⸗ Backofen ⸗ Fabrik Hallesche Misch⸗ und Knetmaschinen⸗ Fabrik mit be⸗ schränkter Haftung. Bertram.
80233] Bekanntmachung. .
Die Deutsche Dura Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
Berlin- Johannisthal, Groß -⸗Ber⸗ liner Damm, den 13. März 1934. Der Liguidator der Deutsche Dura Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Liquidation: S anke.
79720 Durch Beschluß der Gesellschafter der „Saumag⸗Ban ma terial ien⸗Han dels⸗ gesellschaft m. b. H. in Kempten“ vom . Februar 1933, verlautbart in Ur⸗ kunde Notariat Kempten L vom gleichen Tage, G⸗R. Nr. 230 ist das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft von RM 46000 au RM 23 500 herabgesetzt worden. Tie Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kempten, den 19. März 1934. Der Geschäftsführer: Wilh. Rehm. Bekanntmachung. Elsholz Kohlenhandelsge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung zu Nordhausen, die jetzt Brennstoffge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung fir⸗ niert, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ö Nordhausen, den 15. März 19831. Der Liquidatoren der Brennstoff⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: . Reim ann. E. Leberke.
81038 Die R.
79404 . Zweite Aufforderung. (
Durch Gesellschafterbeschluß ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Gemäß §8 65 Abfatz 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes wer⸗ den die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.
Berlin, Matthaltirchplatz 14, 9. März 1934. Verkaufsstelle des Kupferblech⸗ Syndikats Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Kötter, Liquidator. ;
den
Bekanntmachung. . Hörs Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzi ist aus⸗ gelöst. Die Gläubiger der Hesellschaft sberden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ö.
Leipzig, den 19. Januar 1934.
Der Liquidator
der Ernst Görs Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Erich Voltmann.
8100 Die Ernst
81348 J ;
Durch rechtskräftiges Urteil des Land⸗ in Schweidnitz vom 15. No⸗ ist die Modehaus 66
au f⸗
aufgefordert, ihre Forderungen bis spätestens 31. März 1534 anzumelden. Modehaus Basch G. m. b. H., Waldenburg, Schles., i. Liquidation. FJofeph Donnerberg, Liquidator.
79101]
Die Mitteldeutsche Zwecksparkasse
m. b. H. in Kassel ist aufgelöst. Die
Gläubiger und Sparer werden hier⸗
durch aufgefordert, sich zu mel den. Kassel, Sophienstr. 17, 6. März 1964.
Diplomkaufmann Ludewig, Liquidator.
Halle haben am 1. März el
Sotel
II. Genossen⸗ n schaften.
Durch einstimmigen Beschluß von 2 Generalversammlungen vom 15. l. 1934 ist die , aftliche Bez. u. r enen n aft Paulwitz e. G. m. b. 5. zu Paulwitz aufgelöft und Fol⸗ gende als Liqguidatoren beauftragt:
Der Bauer Joseph Zwiener und Bauer Ernst Kahler, beide zu Paulwitz.
Etwaige Gläubiger werden aufgefor⸗ dert, sich zu melden.
1 den 25. Januar 1934.
andwirtschaftliche Bezugs- u.
Absatz⸗ Genossenschaft Paulwin eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Liquidativn.
Joseph Zwiener. Ernst Kahler.
S0823]. ; Konsum⸗ und Produktivt⸗ genossensch aft „Niederrhein“, e. G. m. b. H., Krefeld. Bilanz per 30. Juni 1933. Vermögen. Betriebs werte.. Grundstücks werte Angelegte u. flüssige Werte Forderungen... Verlusttttt .
216 O93 19 1282 260 — 143 898 30 29 482 80 312 577 82
1984 30211
Schulden. Eigene Mittel... Grundstücksschulden ... Laufende Verpflichtungen
209 70 32 6 101 2 16007 493 57
sr 35 si
Der Ortsbeauftragte: Leo Teloy. Der Borstand. Wilhelm Klaus. Walter Sundermann. Die Revisionskommission des Aufsichtsrats:
Otto Schienbein. Karl Hein. Jakob Stocks. Heinrich Terhorst. Leo Hamacher.
Mitglie derbewegung.
Mitgl.
Bestand am 1. Juli 1932 . 9752 Neuaufnahmen vom 1.7. 1932 bis
9 8 ,,
143 9895 Am 30. Juni 1933 schieden aus: Durch Too... 4 Mitgl. Aufkündigung 144 , „ Ausschluß 66
Bestand am 1. Juli 1933 .. S338 Die Geschäftsguthaben der RM
Mitglieder betrugen am
30. Juni 1933... .. . 206 860,53 Die Haftsumme betrug am
30. Juni 1933. ..... 416 900, —
)
169)
—
Die Vertreterversammlung vom 4. März 1934 beschloß gemäß § 48 des Statuts zur Deckung des Verlustes die Reserven in Höhe von RM 2846,79 und die Geschäfts⸗ guthaben in Höhe von RM 206 860,63 in Anspruch zu nehmen und den noch ver= bleibenden Verlust von NM 102 879,50 auf neue Rechnung vorzutragen. Dieser Verlust soll zusammen mit dem Liqui dationsverlust gedeckt werden.
14. Verschiedene BVekanntmachungen.
2655! Kaufmännische Krankenkasse Halle
(Saale) Ersatzkasse V. V. a. G.
Die 20. ordentliche Generalver⸗
sammlung findet am Sonntag, den 27. Mai 1934, um 11 Uhr, im „Russischer Hof“, Berlin Nw 7, Georgenstr. 21 - 22, statt. Tagesordnung:
1. Entgegennahme der , ,. nung und Entlastung des Auffichts⸗ rates und Hauptvorstandes.
2. Abänderung der Satzung.
3. Beschlußfassung über eingebrachte Anträge.
4. Sonstiges.
Der Vorsitzende des Aufsichts rates: Paul Oßwald.
82446 .
Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Deutscher Postverband“ V. V. a. G. in Berlin.
76327]
Die e, ,, der Luftverkehrsgesellschaft Konstanz G. m, b. 3 in Konstanz hat am 18. 11. 1933 beschlossen, das Gesellschaftskapital, das bisher 45 250 RM betrug, auf 11 31250 Reichsmark herabzusetzen und sodann durch Beitritt neuer Gesellschafter auf 20 82.50 RM zu erhöhen.
Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, elch zu melden.
Luftverkehr agesellschaft Konstanz
G. m. b. H.
81630
Die Firma Nuco Gesellschaft für Farbenphotographie Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr 3. H. Herrn Wickmann Berlin N 55, Schönhauser Allee 164 165) zu melden.
Berlin, den 29. März 1934.
Der Liquidator: Nils Roscn.
Die 26. (ordentliche) Hauptver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 25. Aprit 1934, 5 Uhr nachmit⸗ tags, im Höxsaal des Postfuhramts, Berlin R 24, Artilleriestraße 10, statt.
Tagesordnung:: 1. Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1933.
2. Bericht des ,
3. Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnüng sowie der Bilanz . den 31. Dezember 1933.
Verschmelzungsvertrag zwischen der Brand⸗ und Einbruchschadenkasse „Dentscher Postverband“ B. V. a. G. in Berlin und der Deutschen Be⸗ amten⸗Feuerversicherung a. G. in Berlin.
5. Verschiedenes.
Berlin sw 61, Großbeerenstraße Nr. 82 a, den 23. März 1934.
Der Vorstand. Kohlbach. Gabriel. Beinroth.
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
1934
Nr. TI (Erste Beilage)
Berlin, Sonnabend, den 24. März
O
9
reis monatlich 1ů15
Erscheint an jedem Wochentag abends.
eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst— abholer bei der Geschäftsstelle 69 2 ,, Alle. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Geschäftsstelle 8w. 48 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Me. Sie werden nur gegen Bar jahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O
Bezugs⸗ eK einschließlich 0,30 er
O
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 MνM. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9
— 9
rolle. —
O O
Inhaltsübersicht.
l. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O0
.
1. Handelsregister.
Altenburg, Thir. 181949
In das Fandel e ister Abt. B ist heute unter Nr. 143 die Firma Carl Zetzsche Gesellschaft mit beschräukter Faftung mit dem Sitz in Altenburg und weiter folgendes eingetragen wor⸗ den: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Eisenwaren, Haus⸗ und Küchengeräten. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Zetzsche in Alten⸗ burg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Februar /s. März 1934 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch jeden Ge— schäftsführer vertreten, von denen jeder allein vertretungs⸗ und zeichnungs— berechtigt ist. eim Erwerb des Ge— schäfts von der bisherigen offenen Han⸗ delsgesellschaft Carl Zetzsche in Alten⸗ burg ist der Uebergang der im Ge⸗ lt ti h der . offenen Han⸗ delsgesellschaft Carl Zetzsche begründe⸗ ten Verbindlichkeiten und Forderungen ausgeschlossen worden. Als nicht ein⸗ getragen wird noch bekanntgemacht, daß die ,, , der Gesellschaft im Amts⸗ und Nachrichtenblatt für Thüringen erfolgen.
Altenburg, am 17. März 1934.
Thüringisches Amtsgericht.
Altenburg, Thür. 81950 In das Handelsregister ß heute ein⸗ 8 worden, daß die Firma lrnold Kohn in Altenburg (H.-R. A 732) von Amts wegen gelöscht ist.
Altenburg, am 20. März 1934. Thür. Amtsgericht. Arnswalde. 81951
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister ist unter Nr. 217 (Firma Franz Abrahamowsky in Arnswalde) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Arnswalde, den 16. März 1934.
Amtsgericht.
Aue, Erzgeb. 81952
Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
1. am 6. März 1934 auf Blatt 153, die Firma Carl Hoffmann, Maschi⸗ nenfabrik in Aue betr.: Die Prokura des Kaufmanns Carl Martin Tutzky in Aue ist . 2. am 9. März 1934 auf Blatt 444, die Firma Erust Hecker in Aue betr.: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Aue.
Bad HKeineræ. 81953
In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1535 eingetragenen Firma Krystallglaswerk Pfaffenmühle Peter K Co, in Rückers eingetragen worden, daß die Firma nach beendeter Liquida⸗ tion erloschen ist.
Amtsgericht Bad Reinerz, den 20. März 1934.
Bad Salzungen. 81954 Im Handelsregister A ist bei der Haupt⸗ und Ziweigniederlassung der Firma Privileg. Apotheke von Herzogl. Hofapotheker Dr. phil. Karl. Bieder⸗ mann in Schweina bez. Bad Liebenstein eingetragen worden unter Nr. 125: Die Firma ist geändert in: Privileg. Hu⸗ herne ell och, Dr. phil. Karl Bieder⸗ mann in Schweing, und unter Nr. 129: Die Firma ist geändert in; Filiale der privileg. ,,,, Dr. phil. Karl Biedermann in Bad Liebenstein — Zw eigniederlassung der gleichnamigen Firma in Schweina — Inhaber ist der Apotheker Dr. phil. Karl Bieder⸗ mann in Schweina. Thür. Amtsgericht Bad Salzungen, den 19. März 1934.
Bęertelden. 81955
Im Handelsregister wurde heute ein—⸗ etragen; Firma Adam Tröster, Ort der liederlassung: Beerfelden, Einzelkauf⸗ wann: Adam Tröster, Kaufmann, Beer⸗ felden, Geschäftszweig: Gemischtwaren—⸗ geschäft.
Beerfelden, den 13. März 1934.
Amtsgericht.
KBerlin-Charlotten burg. 81956 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 10980 Pensionstasse des Vereins Deut⸗ scher Handelsmüller VB. V. a. G.: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
Beamten⸗ s
1934 geändert in 5 128. — Nr. 28 310 Aktiengesellschaft für Immobilien: Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 13. März 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vorstand Rechts⸗ anwalt Dr., Hans Markau, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 17.3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.
Berlin- Charlottenburg. SI 957 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 37 951 Kapler Werk Berlin der „Miag“ Mühlenbau und Industrie Aktiengesellschaft: Direk⸗ tor Eckhardt Lufft ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Fabrikdirektor Gustav Bergen in Braunschweig ist zum ordent⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Er vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem zweiten Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Nr. 44 473 Michels . Cie. Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 18. No⸗ vember 1933 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 19000000 * be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ eführt. Das Grundkapital, beträgt jetzt 5 000 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 15. Januar 1934 geändert in §8 3. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Carl Rehm, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5060 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 45 193 Keramik itte n aefelsp ga t: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 48715 Rossia Insurance Company of Ame- rica Central Huropean Of- rice, Berlin: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. April 1929 geändert. Berlin⸗Charlottenburg, 17. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. 81960]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 928 Aufwärts⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Druck, Verlag und Vertrieb von Schriftwerken jeder Art und von Matern. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschäftsführer: Schriftleiter Maximi⸗ lian Klieber, Berlin ⸗Wilmersdorf. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 3. März 1934 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch beröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 10 149 Edef Deutsche Essenzen Fabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung; Gemäß Beschluß vom 20. Februar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liqui⸗ dator bestellt. — Bei Nr. 15 795 Deut⸗ sche Timken Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr.-Ing. Max Wrba ist nicht mehr Geschäftsführer. Handlungsgehilfin Charlotte Doering in Berlin⸗Neutempelhof ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Bei Nr. 16494 Fundus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. Sep⸗ tember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stammkapitals abgeändert, Das Stammkapital ist um 19 500 RM auf 20 000 RM erhöht. Fräulein Hilde⸗ gard Ihle, Berlin-Neukölln, ist Prokura erteilt: — Bei Nr. 27151 Europäische Transport Compaun Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 26. Februar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie be⸗ findet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liguidator be⸗ stellt. — Bei Nr. 35 685 Feuerbestat⸗ tungsanstalt „Deutsche Flamme! Gesellschaft mit beschränker Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 7. Dezember 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Vertretung, des Aufsichtsrats und der Geschäftsführung abgeändert, Sind mehrere Geschäftsführer bestellt. so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts= führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Paul Rohde ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Elsbeth Scheunemann geb. Hagse in Berlin⸗ Friedenau ist zur Geschäftsführerin be⸗ ellt. — Bei Nr. 38 176 Allgemeine Kraftfahrzeug⸗Reklame⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 26. Februgr 1934 ist die
schluß des Aufsichtsrats vom 7. Februar
Ge sellschaft als nichtig gelöscht. Der bis⸗
herige Geschäftsführer ist zum Liqui— dator bestellt. — Bei Nr. 45 723 An⸗ ders⸗Franck Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Februar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. des Gegenstandes abgeändert. Gegenstand ist fortan: Im⸗ port und Export von Waren jeder Art sowie der Großhandel mit Industrie⸗ erzeugnissen. — Nachstehende Firmen sind erloschen. Nr. 3324 Bodenge sell⸗ schaft Karlshorst Gmb SH. Nr. 27854 Hausgesellschaft Neue Grünstraße Nr. 4941 GmbH. Nr 39050 Deutsch⸗ land Verlag GmbH. Nr. 41 765 Ge⸗ sellschaft für Rohstoffverarbeitung und verwertung mbH. Nr. 42669 Ernstmag Gesellschaft für Motor⸗ radbau mbH. Nr. 41 510 „Globus“ Theaterbetriebs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 46 685 „Aquila“ Immobilien und Baugesellschaft mbH. Nr. 48571 a b C Druck Charlottenburger Buchdruckerei Gmby. Berlin-Charlottenburg, 17.3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Charlottenburg. 81961]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 929 Schobelli⸗Blusen Fabrikations⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von Blusen und anderen Gegenständen der Damenkonfektion. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Verwitwete Kauffrau Elly Schob, Berlin-Schöneberg, Kaufmann Werner Schob, Berlin⸗Schöneberg. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1934 abgeschlossen und am 21. Februar 1934 und 3. März 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Die Geschäftsführer Elly Schob und Werner Schob ver⸗ treten die Gesellschaft jeder allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 9437 Buch⸗ drückerei Gustav Ascher Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Laut Be— schluß vom 26. Februar, 10. März 19834, ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstands, des Stamm⸗ tapitals und der Beschlußfassung abge⸗ ändert. Die S8 6 und g sind gestrichen. Die Firma heißt fortan: Schneider⸗ Zeitung Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Vex⸗ lag, Herftellung und Vextrieb von Fach⸗ zeitschriften aller Art, insbesondere der für Berlin erscheinenden „Deutsche Schneider⸗Zeitung“ sowie die Her⸗ stellung und Vertrieb von Druckerzeug⸗ nissen aller Art. Das Stammkapital ist um 19 000 RM auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 143623 Konzert⸗Direktion Hermann Wolff (vormals Konzert⸗ TDirektion Hermann Wolff und Kon⸗ zert-Direktion Jules Sachs) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 6 Vertretung). Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufntann Max R. Mülller, Berlin. Er vertritt mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem Prokuristen. — Bei Nr. 16005 „Kaufhaus am Zoo“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Georg von der Lippe ist nicht mehr Geschäftsführer. Hauptmann g. D. Wolfgang von Hülsen in Berlin- Frie⸗ denan ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 35 04 Teervrodut⸗ ten⸗-Vereinigung des Ostens Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dr. Otto Westermann, Berlin⸗ Wilmersdorf, ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu ver treten. — Bei Nr. 37 614 Kaufhaus Lamm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Bechluß vom 8. März 934 ist der 8 10 des Gesellschaftsver⸗ trags (Sonderrechte eines Geschäfts⸗ anteils) aufgehoben. Felix Neumann sist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Paul Georg Müller, Berlin. — Bei Nr. 39 195 Luth und Rosen, Elektrizi⸗ täts-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 651 Willis, Faber * Hübener Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung
Zweigniederlassung Berlin: Robert Felix Schlesinger, Kaufmann zu Wien, ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 45 901 Schliemann Baugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ernst Goger ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Paul Schulze, Ber⸗ lin⸗-Schöneberg, Oberingenieur Her⸗ mann Eickhoff, Berlin⸗Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Pro⸗ kuren für Paul Schulze und Hermann Eickhoff sind erloschen. — Bei Nr. 46 606 Werkshandelsfirma des Peiner Walzwerks Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Tem Dr. Karl Knickmeyer aus Neuölsburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 47523 Vereinigte italienische Schiffahrtsgesellschaften, General⸗ vertretung für Deutschland Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: a) Dem Fritz Kröner in Berlin ist Pro⸗ kuüra erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten, b) dem Guido Rupnik in Frankfurt am Main ist für die Hauptniederlassung und die Zweigniederlassung Hamburg Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer zu vertreten. — Bei Nr. 47 593 Jun— kers C Go. Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Berlin: Laut Beschluß vom 28. Februar 1934 ist der Gesellschaftz⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 505 000 RM auf 5 000 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Als Einlage auf den von ihr übernommenen Stammanteil hat die Gesellschafterin Firma Robert Bosch A.-G. in Stuttgart die ihr gegen die Gesellschaft zustehende Darlehnsforde⸗ rung in Höhe von 189 710,57 RM in die Gesjellschaft eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlage ist mit dem genann⸗ ten Betrag auf den Stammanteil an⸗ gerechnet worden. Bei Nr. 48 013 Süddeutsche Total-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom J. März 193 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 48 663 Kometschaum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in §z 2 (Gegenstand, 5 7 Geschäftsjahr). Gegenstand ist fortan: Fabrikation und Vertrieb der unter dem Warenzeichen Kometschaum“ Nr. 460138 des Reichspatentamts — bekannten unter Benutzung des Verfahrens zur Erzen⸗ gung von Luftschaum (Kometschaum) hergestellten Feuerlöschfabrikate sowie anderer in das Gebiet der Feuerlösch⸗ industrie fallender Feuerlöschapparate, insbesondere auch der unter em Warenzeichen „Total“ bekannten Feuer⸗ löschfabrikate sowie der Erwerb und die Veräußerung von Patenten und die Vergebung von Lizenzen auf dem vor⸗ bezeichneten Gebiet. — Bei Nr. 46 451 Seifenfabrik Marx G. m. b. H.: Die Firma ist erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 17.3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.
Berlin- Charlottenburg. SI958) In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 218. Paul Bieneck, Berlin. Inhaber: Paul Bieneck, Fabrikant, Berlin. Nr. 9219. Berthold Frahmhein, Ber⸗ lin. Inhaber: Berthold Frahmhein, Ingenieur, Berlin. — Bei Nr. 23 769 Wilhelm Gieshoit: Die Ge ellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaf— ter Johann Gieshoit ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 78 761. Bräuning Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Teutloff ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 73 4531 Flatom C Gerson⸗ Prager: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. 3. 1934 Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin- Gharlottenburg. SIS50)
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden Bei Nr. 2517 Ra⸗ boma Maschinenfabrikt Hermann Schoening: Gesamtprokurist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten ist Walther Ferdinand Ulbrich,
Düsseldorf. — Nr. 58 183 Max Uebrick: Inhaberin jetzt: Johanna Uebrick geb. Groß, Witwe, Berlin. — Nr. 790914 Standard Para Gummifabrit Holz⸗ berg C Co. Komm. Ges.: Die Pro⸗ kura des Alfred Wolff ist erloschen. Ge⸗ samtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Paul Gagelmann, Elfriede Metzger und Wil⸗ helm Holzberg jun., sämtlich in Berlin. — Nr. 71 571 Carl Rüppel: Gesamt⸗ profurist in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter ist Paul Lachenit, Berlin. — Nr. 77032 Siebold C Ruprecht: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 45408 Gustav Schwartz, Nr. 56 655 Hermann Reichenbach, Nr. 76 659 W. Sohn, Spandau und Nr. 7074 Wannsee⸗Drogerie In⸗ haber Johannes Kröhne.
Berlin⸗Charlottenburg, 19. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.
Berlin- Charlottenburk. 82233 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48931. Georg Zettritz Versicherungs⸗Agentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Asseku⸗ ranz⸗ und Maklergeschäfte und alle da⸗ mit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Georg Zettritz, Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 13. Februar 1934 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Nr. 48 932. Nachrichtenverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Heraus⸗ gabe eines Nachrichtendienstes sowie seriodischer und nichtperiodischer Druck⸗ schriften. Stammkapital: 20 0900 RM. Zeschäftsführer: Schriftleiter Heumuth Schneider, genannt Schneider⸗Land⸗ mann, in Berlin⸗-Lichterfelde. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Januar 1934 abgeschlossen. — Zu Nr. 48 1 und 48932; Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3547 Kohlen⸗ und Koks⸗Gesellschaft Berlin mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Arthur Suche ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 8905 Voß Klemmt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Suche ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 16683 „Jug“ Deutsch⸗Jugoslavische Ge⸗ sellschaft für Handel und Industrie mit beschränkter Haftung: Gemséß Beschluß vom N. Februar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie be⸗ findet sich in Liquidation. Der bis⸗ herige Geschäftsführer ist zum Liqui- dator bestellt. — Bei Nr. 23 807 „Wohnbau“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Erich Schultz in Berlin⸗Dahlem ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Proküristen zu vertreten. Die Prokura des Wilhelm König ist er⸗ loschen. Bei Nr. 34933 Zentrale der Elsterwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Philipp Seibert in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 39 315 F. W. Woolworth Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Frederick G. Winterwerber in Berlin und dem Rudolf Jahn in Berlin ist Prokura erteilt worden. Die Pro⸗ kura des Henry H. Lindquist ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 42196 Luftvor⸗ wärmer⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 16. Februar 1931 st die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liganidator ist Vrokurist Helmuth Fleck, Charlotten⸗ burg, bestellt. — Bei Nr. 42197 Oskar Schloß Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kurt Hartmann ist nicht mehr Geschäftsführer Rei Nr. 43357 Robiunson-Berlaa Gesell⸗ schaft mit beschränkter Faftung: Victor Alberti. Armin Robinson und Earl Krameyer sind nicht mehr schäftsführer. Zu Geschästsführern sind bestellt: Kaufmann Wolfgang Börner, Berlin-Charlottenburg. Ver⸗
He ⸗
leger Paul Fago, Berlin⸗Friedenan. —