1934 / 72 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 72 vom SG. März 1934. G. 4.

(82738. umtauschangebot. Reichs markschuldverschreibungen ,, er,. der gemein⸗ schaftlich von uns auf genommenen durch Hypothei gesicherten mit 64 0 verzins⸗ lichen und in 20 Ja hren amortisierbaren Dollaranleihe vom Jahre 1928 (Tortmund Municipal utilitięs Twenty⸗Hear Sinking Fund Mort⸗ gage Gold Bonds, Due Seto ber 1, 1948). Wir machen hierdurch den inländischen Besitzern unserer Dollarbonds nach⸗ folgendes Angebot, an das wir uns his zum 15. April 1934 gebunden halten: Wir sind bereit, gegen 5 10600, - Nennwert obiger Anleihe nebst Zinsscheinen, fällig am 1. kto ber 1931 und ff. RM 3000, Nennwert neuer, mit 4M jährlich verzinslicher, auf den Inhaber lauten der Reichsmartschuldverschreibungen nebst Zinsscheinen, fällig am 1. Okl⸗

tober 1934 und ff. auszutauschen. Die näheren Bedingungen sind aus unserem ausführlichen Umtausch⸗

angebot ersichtlich, das bei den Banken oder unmittelbar bei der Ge⸗ schäftsstelle der Dortmunder Gas⸗Werk Attiengesellschaft, Dortmund, 2ètuf dem Berge 34, angefordert werden kann.

Es wird hier auf folgendes hingewiesen:

J. Zins- und Tilgungstermine der Schuldverschreibungen decken sich mit den⸗ jenigen der Dollarbonds.

2. Sowohl zertifizierte, wie nicht zertifizierte Dollarbonds sind zum Umtausch zugelassen. Zertifizierte Dollarbonds sind mit Zextifikatsbescheinigungen einzureichen. Nicht zertifizierten Dollarbonds ist ein Affidavit beizufügen, dessen Inhalt in dem ausführlichen Umtauschangebot bekanntgegeben ist.

3. Inländische Besitzer von Dollarbonds, die das vorstehende Angebot an⸗ nehmen wollen, werden gebeten, dieses auf vorgeschriebenem Vordruck der

,, , , , umtausch⸗ und Hinterlegungsstelle, Ber⸗

in .

entweder unmittelbar oder durch . von Banken mitzuteilen. Diese Mit⸗ teilung muß bis zum 15. April 1934 bei ber genannten Stelle eingegangen sein. Der Mitteilung sind die umzutauschenden Dollarbonds beizufügen. Werden die Stücke noch im Auslande aufbewahrt, ist Bescheinigung einer Bank beizufügen, in der dem inländischen Besitzer bestätigt wird, daß er seit dem 15. April 1934 Inhaber der Stücke ist. Die im Ausland aufbewahrten Stücke selbst sind spätestens bis zum 28. April 1934 nachzureichen.

4. Die eingelieferten Dollarbonds 26 in unser Eigentum über, werden aber von der Deutschen Golddiskontbank als Sicherheit für die auszuhändigenden Reichs⸗ markschuldverschreibungen treuhänderisch verwahrt und verwaltet. Sämtliche für die Dollaranleihe gestellten Sicherheiten bleiben auch für die Reichsmarkschuldverschrei⸗ bungen wirksam. ;

5. Die zu zahlende Börsenumsatzstener wird von uns erstattet.

Dortmund, den 21. März 1934.

Dorimunder Gas Werk Attiengesellschaft. Dortmunder Wasserwerks⸗Gesellschast mit beschränkter Haftung.

Dorimunder Straßenbahnen Geselischaft mit beschränkter Haftung.

ö (8216651. 82167]. „Dzean“ Dampfer⸗Aktien⸗ Flensburger Dampfereompagnie, Geselischaft Hamburg. Hamburg. Abschluß für ðas 28. Geschäftsjahr, Abschluß für das 38. Geschäfts jahr, ab geschlofsen am 31. Dezember i 9s z. abgeschlossen am 31. Dezember 1933.

RM Vermögen. RM 9

Anlagevermögen: 660 000 Dampfer 1365 000 255 00 = Zugang 1933 (Verbesse⸗ T5 dõdỹ = rung; Beteiligungen 192 245 Umlaufsvermögen: Bestände Wertpapiere Forderungen an Kon⸗ zerngesellschaften .. Sonstige Forderungen. Kassenbestand . Bankguthaben .... Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust 1933. 6447,45 Vortrag aus 18932. 194065

Vermögen. Anlagevermögen: Dampfer

Abgang durch Verkauf

5 000 ; 1370000 Beteiligungen.... 361 400 Umlaufsvermögen: Be nt, Wertpapiere ...

ö 18 789 Anzahlungen... ;

3 1679 77 698 4669 30 g52

Forderungen... Kassenbestand .. . ‚. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlust 1933. 15 785,12 = Vortrag aus 1937

34 376

11 572 1911141

1200000 120 000 70 000 53 113

4 212,5

988 409

Verpflichtunge Mt binn Gesetzliche Rücklage

0 0oο,

Verpflichtungen. Aktienkapital .... Gesetzliche Rücklage. Verfügungsrücklage . Rückstellungen ... Verbindlichkeiten: Darlehen gegen Pfand⸗ ö 296 226 Anzahlungen 335 Verschiedene Verpflich⸗ tungen 656 443 Verpflichtungen gegen⸗ über Konzerngesell⸗ schaften

S00 000

10 000 23 756

Entnahme.

Rückstellungen Verbindlichkeiten: Darlehen gegen Pfand⸗ rechte Verschiedene Gläubiger Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

112 617 32 259

9776

988 409

Gewinn⸗ und Berlu strechnung Verpflichtungen gegen⸗ für 1933. über Banken. ö . ö F Wechsel und Akzepte. Verlust. RM Posten, die der Rechnun gs⸗

, und Gehälter 88 203 abgrenzung dienen.. oziale Abgaben .. 13 619 ö P Zinsen 10 283 Steuern 3 308

Veräußerungsverlust:

D. „Heinrich Schuldt“ . 30 000 Sonstige Aufwendungen . 12 263 157 678

29 641

10 457 62 197

13 825

1911141

Gewinn und Verlustrechnung für 4

Verlust. RM euern und Gehälter .. 201 359 oziale Abgaben.... 33 343 nn,, 25 177 Steuern ö 8 100 Sonstige Aufwendungen. 30 024

298 005

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1932 Betriebseinnahmen ... Außerordentliche Erträge. Entnahme aus dem Re⸗

servefonbs .. Verlust 1933 . Vortrag aus

,,,,

1040 118014 3 215

30 000 Gewinn.

Gewinnvortrag aus 1932 Betriebseinnahmen .. 5 40682 3 Erträge Verlust 1933 . 15 7865,12 167 67826 ö aus Han - urg, den 31. Dezember 1933. 1932... Der Borstand. H. Schuldt. Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

4212 275 897 6323

da a6

11 6572

298 005

Hamburg, den 31. Dezember 1933. Der BVorstand. H. Schuldt.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung habe ich geprüft und mit den

4212,18

Forderungen auf Grund

(824471.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 14. April 1934, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalt und Notars Dr. Kurt Pöhlemann, Breslau 1, Schuhbrücke 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ n,, für das Geschäftsjahr 1932.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Bericht über die Lage des Unter⸗ nehmens und Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am 11. April 1934 bei unserer Gesellschaftskasse Bres⸗ lau 5, Neue Graupenstraße 7, entweder ihre Aktien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die Aktien⸗ hinterlegung einreichen.

Breslau, den 22. März 1934.

Th. Schatz ty A.⸗G. Der Vorstand. Hans Neumann. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Herbert Bocksch.

1 //... s2199.

Malzfabrik Mellrichstadt. Bilanz per 30. September 1933.

Anlagevermögen; RM Grundstücke io 38, - 10 170 -

Abschreibung 208.

Gebäude: a) Verwaltungsgebäude 14 798,

b) Fabrik⸗ gebäude. 177 476, w T-

3 85 1lss 428

Abschreibung Maschinen .. 72 582. Abschreibung 7258, Eisengefäße .. 4196, Abschreibung . 419 Elektr. Anlagen. . 945, Abschreibung . 236 Pferde und Wagen ... Personenauto . 1 500, Abschreibung . 500 Utensilien ... 1319,55 Sügang. 190 Tf ssd Abschreibung . ; Säcke Abschreibung . Umlaufvermögen: Vorräte. Wertpapiere...

65 324

3777

0 9

von Warenlieferungen u. Leistungen... Forderungen an Mitglieder des Vorstands .... Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Notenbanken und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen .. Verlust

d 0 9 0 9 9 0

Grundkapital: Stammaktien ö Vorzugsaktien

Gesetzlicher Reservefonds Rückstellungen.. .. Wertberichtigungsposten Verbindlichkeiten: Obligations aufwertung. Obligationszinsen ... Dividenden. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegenüb. Banken

1 1 2 2 1 1 1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.

Soll. RM Löhne und Gehälter .. 36 210 Soziale Abgaben... 2 538 Abschreibungen a. Anlagen 13 460 w 772238 21 034 Besitzsteuern 6 656 Sonstige Aufwendungen. 59 927

138 826

. 69

Haben. Fabrikationsgewinn ... Erlös aus Veräußerung

von Anlagewerten 275 Steuergutscheine für Mehr⸗ beschäftigung .. 2185651

123 022

IJIöõ342] Druckerei und Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A. ⸗G. in München.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 4. Dezember 1933 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital von RM 1200 000. um Reichsmark ds00 000, auf RM 400 009, in der Weise herabzusetzen, daß für je drei Aktien à nom. NM 1909, eine Aktie à nom. RM 1009, und für je 3 Aktien à nom. NM 109, eine Aktie à nom. RM 109, gültig bleibt. .

Der Beschluß ist, in das Handels⸗ register des Amtsgerichts München ein⸗ getragen worden.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Mai 1934 einschlieszlich bei der Gesellschaftskasse, München, Hofmannstraße 7, mit arithmetisch ge⸗ ordnetem Nummernverzeichnis während der üblichen Geschäftsstunden einzu⸗ reichen. Gegen Ablieferung von drei Aktien à nom. RM 1000. bzw. nom. RM 100 wird eine Aktie à nom. RM 10060, bzw. nom. RM 190, —, versehen mit dem Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß neralver⸗ sammlüngsbeschluß vom 4. Dezember 1933“, ausgegeben.

Diejenigen Aktien, die nicht bis spä⸗ testens 306. Mai 1934 einschl. zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien, welche die zur Zusammenlegung in ültig gebliebene Aktien erforderliche un, nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der teiligten zur e,. gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen zusammengelegten Aktien werden nach ahbe des Ge⸗ setzes verkauft. Der Erlös wird ab⸗ ig der entstehenden Kosten an die

cteiligten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt werden.

München, den 24. Februar 1934. Druckerei und Kartonnagen vorm. Gebr. Obpacher A.⸗G.

Der Vorstand. Adami. Laessig. ü ä.

S2156]. Flensburger Schiffs parten⸗Bereinigung A.-G. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Dampfer u. Schiffsparten ]!39 S865 Abgang durch Verkauf. 51 295 688 570

Zugang an Schiffsparten 506 689 077 60 000

629 077

Abschreibung ...

Umlaufsvermögen: Bestände .. Debitoren... Kassenbestand. , Verlustvortrag Verlust 1933.

Sb8 868 Passiva.

Aktienkapital ... Herabsetzung ..

1000000 300 000

700 6000 Verbindlichkeiten: Schiffshypothek ... 138 532 Schiffshypothekzinsen.. 695 Kreditoren... 13 190 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... 6 460 - S658 868

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1932.

De bet. RM Verlustvortragg. .. 346 632 Buchgewinn durch Her⸗ absetzung des Aktien⸗ kapitals 9 9 9 92

300 000

TD dd; 5 52 563

Löhne und Gehälter .. 3920

Soziale Abgaben. Abschreibungen auf Schiffe 60 000 Körperschaft! und Ver⸗ mögensteuer .. 3847 een! Steuern... 1969 Vorstands vergütung... 1200 Aufsichtsratvergütung 700 Sonstige Aufwendungen für Hafenausgaben, Koh⸗ len, Versicherungen, Un⸗ kosten uspm... .

249 467 420 301

Eredit. Betriebseinnahmen usw. . 326 723 Zinsen ö 5 947 Gewinn durch Verkauf

10 264

Be⸗Erträgnis .

Wagenbestand

Autokonto ..

S219.

Stuttgart. Bilanz per 31.

H. Schloß & Cie. A.-G., ezember 1933.

Bankguthabe Effekten... Wechsel ... Debitoren Forderung an Vor , Max Schloß Erstellte Akkreditive. 3 Mobilien

8 1 . * 2 2

n 9 9 9 g 0

Verlustvortrag 19833 ... 76 936,83 Gewinn in 1933 39 186,32

Passiva. nnn, . Akkreditive durch Banken . Laufende Verbindlichkeiten

per 31. Dezem ber

Ermäßigter Verlustvortrag 1933 8 1 1 1 14 . * 1

* RM 3 9903 oz 776195 29 105 6 26 350 2 132 110 1

22 121 102 * 1

a——

Ro T, R

37 75051 3568 09727

200 009 137 0803 zb oeh n; z68 MJ Berlust⸗ und Gewinnrechnungg 1933.

Gehalter Soziale Abgaben . Abschreibungen .. Zinsen = ö, Sonstige Aufwendungen Verlustvortrag 1932.

* 2 1 2

1 * 1 1 1 * 2

Ermäßigter BVersustvortrag 1933

263 355 ij

. 37 Jõ0sl

VJ 755 ss ü

S2170]. Reinhart Graeßner Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1933.

Aktiva. Kassebestand ..... Lagerbestand ... Wechselbestand * Zinsen Effektenbestand .... Pferdebestand . 1 831,

Zugänge... 2 150 vs. ö ü Abschreibung . I45,. Ii = 230 D Abschreibung 236, 59 TFS p 721, 90

Abgänge... Abgänge.

Abschreibung

Zugang. . 206 .

Abschreibung .. 189,20

Kontoreinrichtngã TDi -= Abschreibung 118.65

ankguthaben Guthaben bei städtischen

Anstalten usw Außenstände . 223 964,21 Abscht... 21 55655 3)

Säckekonto 2 177,

. .

g. 698140

7 424 - 32 724 -

1626—

28033

67236 764 10

16 199 10 70 000

202 408 8

Passivᷣa. Vorzugsaktien... Stammaktien...

Kw, Gewinn aus dem Vorjahr Gewinn 1933

3c 102 &

4000 76 000 -

D öosJßj ö 9 öoß

8 000

107 500

1dr Iz) 1 oJ i lb olg

344 192 69

Gewinn⸗ und Berlusttonto für die Zeit vom 1. Jan. bis 31. Dez. 19833.

Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben... Geschäftsunkosten.... Genen Abschreibung auf Anlagen Abschr. auf Außenstände. Gewinn 0 1 1 41 * * 1 1

Kontovortrag vorjähriger Rechnung...

Warenkonten...

uhrenbetrieb . insen und Provisionen. Vorjährige Abschreibung a. Außenstände ...

70

7

Nr. Iz

. Akttien⸗ gesellschaften.

hau s⸗Nnion⸗

u linen 3 aft, Leipzi ö i, 1

ls M

Bilanz am 31.

Fünfte Beila

ge

zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 26. März

12984

82739 Alexanderwerk A. von der Nahmer, Attiengesellschast. Auslosfung der 41 6, Teilschuldverschreibungen 1920.

Auf Grund der Bestimmungen des Aufwertungsgesetzes in Perbindung mit den Bedingungen unserer 4 igen , von 1919/20 waren im ersten Vierteljahr 1934 weitere 60 Stücke der Anleihen auszulosen. Die Auslosung hat am 15. März 1934 stattgefunden. Es sind folgende Nummern

c

Attiva. Grundstücke, Gebäude und Einrichtung. Debitoren 9 9 9 49

Passiva. Grundkapital ..

Resthypothed.h. , aus 1932.

Gewinn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf 1933.

Aufwendungen. Abschreibungeen.. Gewinn

Ertrag. Zugang auf Immobilien.

Leipzig, am 4. Februar 1934. Meßhaus⸗Nnion⸗ Aktie n⸗Gesellschaft. Der Borstand. Dr. Alfr. Richter.

Prüfungsvermerk: Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und! Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Leipzig, 4. Februar 1934. Gerhard Schulze, gerichtl. vereidigter Bücherrevisor.

ü

182204.

Haus der Landwirte Aktiengesellschaft in München. 1. Dezember 1933.

Bilanz für den

gezogen:

60 70 94 96 198 130 141 153 155 157 158 159 186 214 289 3537 346 447

R öe9 bög Fäö 4 ö 60s ö isz zio S34 Si Shi. gos i6oi 10931 10.

1023 1024 1025 10 1060 1080 173 190 1213 1234 1259 1396 1410 1542 1543 1787 1862 1863 1864 1882 1867 1923 1924 1925 und 1985. Die Einlösung der vorbezeichneten ausgelosten Stücke erfolgt mit je RM 18,90 vom 1. Juli 1934 ab bei nachfolgenden Stellen; Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Remscheid, Düssel⸗ dorf und Köln, . und Disconto⸗Gesellschaft in Remscheid, Düsseldorf und Köln. Die Verzinfung der ausgelosten Stücke hört mit dem 30. Juni 1934 auf. Remscheid, den 23. März 1934. ö Der Vorstand der Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktienge sellschaft, Remscheid.

ö ä (82652. Prospekt über

Lit. A Stück 1750 Stammaktien à RM 20, Nummern zwischen 2 Lit. B Stück 7J00 Stammaktien à RM 100, Nummern zwischen . Lit. C Stück 1790 Stammaktien à RM 500, —, Nummern zwischen

nom. RM 1000 000, auf Inhaber lautende Stamm aktien

J RM 38 000,

Nr. 6876 - 8300 , 70 000,

,,, , 96 000,

M

RM 1000 0,

der Liquidations Casse in Hamburg Attiengesellschaft.

Die Liquidations⸗Casse in Hamburg Aktiengesellschaft ist im Jahre 1887 als „Waaren⸗Liquidations⸗Casse“ gegründet worden. Im Jahre 1920 hat sie nach Ueber⸗ nahme der Maklerbank in Hamburg die jetzige Firmenbezeichnung angenommen. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ;

Gegenstand des Unternehmens ist, die Erfüllung von Geschäften in Waren, Wertpapieren und Devisen zu garantieren, deren Abwicklung zu übernehmen

und sonstige Börsengeschäfte, insbesondere Depot⸗ und Vorschußgeschäfte, unter

Ausschluß von Spekulationsgeschäften, für eigene Rechnung zu betreiben. ;

Das Grundkapital wurde bei der Goldmarkumstellung auf nom. Reichs⸗ mark 137 600, umgestellt und laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1925 von nom. RM 137 600, auf nom. RM 5 100 900, erhöht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. März 1932 wurde das Kapital durch Einziehung von RM 500 900, eigener vollgezahlter Stammaktien auf Reichs⸗ mark 4 605 000, in erleichterter Form herabgesetzt.

Es bestand hiernach aus: nom. RM l100 000, auf Namen lautende Vorzugs⸗

Aktiv a.

Immobilien:

Grundstücke

Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Stand 1. Jan. i533. . . 920 6606, Abschreibung 1933... 9400,

Inventar: Stand 1. Jan. 1933 ... 61 5606, Zugang 193 900,

N Id. =

Abschreibung 19833... 6240,

Forderungen: Miet⸗ u. Pachtforderungen Forderungen auf Grund sonstiger Leistungen usw. Wertpapiere: eigene Aktien nom. RM 9800— RM. sonstige Wertpapiere. Geldmittel: Ran, Bankguthaben.

Passiva. Aktienkapital: Vorzugsaktien mit 5000 Stimm en Stammaktien mit 38 600 Stimmen

09 0 9 9

Reserven:

Gesetzlicher Reserv fonds Sonstige Reserven ... Delkredererücklage ... Hypotheken z Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn:

Vortrag aus dem Vorjahre

Gewinn im Jahre 1933.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung eit vom 1. Januar mit 31. Dezember 1933.

für die

775 000

aktien mit 25 5 Einzahlung; nom. RM 2 000 000, auf Inhaber lautende voll ein⸗ gezahlte Stammaktien, welche zur Notierung an der Hamburger Börse zugelassen

sind, Lit. A, B und C; nom. Mäh 2 500 000, auf Namen lautende Stammaktien

. mit 265946 Einzahlung, Lit. D.

Durch Beschluß der außergrdentlichen Generalversammlung vom 14. November 1933 ist das Grundkapital auf RM 2 zoo O00, herabgesetzt worden, und zwar be⸗ züglich der voll eingezahlten Aktien unter Auszahlung der Hälfte des bisherigen Nenn⸗ werts an die Aktionäre und bezüglich der nicht voll eingezahlten Aktien unter Herab⸗ setzung der bisherigen Einlageverpflichtungen auf 6h o des neuen Nennwertes.

Die Eintragung der Kapitalherabsetzung ist am 25. November 1933 in das Handels⸗

register erfolgt. ; Die Kapitalherabsetzung von RM. 4 600 000, auf RM 2 300 0090 erfolgte

zum Zwecke der Anpassung des Grundkapitals an die wirtschaftlichen Verhãältnisse.

Die Vorzugsaktien und Stammaktien Lit: G und D im Nennwert von Reichs⸗ mark 1000, sind auf einen Nennwert von RM 600, umgestempelt worden. Bei ben Vorzugsaktien und den nicht voll eingezahlten Stammaktien Lit. D ist ferner die Herabsetzung der Einlageverpflichtung durch Stempelaufdruck vermerkt worden. Bei den Skammaktien im Nennwerte von RM 20,— (Lit. A) bzw. RM 100,

g (Lit. B) ist von zwei eingereichten Aktien gleichen Nennwerts eine vernichtet und die

andere mit Gültigkeitsvermerk wieder ausgegeben worden. Die Frist zur Einreichung der Aktien war mit dem 16. März 1934 abgelaufen.

Nach der Herabsetzung setzt sich das Aktienkapital wie folgt zusammen: RM 50 000, auf Namen lautende Vorzugsaltien mit 5090 Einzahlung, 1000900, auf Inhaber lautende voll beza lte Stammaktien Lit. A, B und C, 1 250 000, auf Namen lautende Stamma tien mit 50 Einzahlung Lit. D,

36 RM z zoo ,-

Hiervon sind die auf Inhaber lautenden voll bezahlten RM 1000 900,

35 Stammaktien eingeteilt in:

35 000, Stück 1750 zu je RM 20, - Lit. A, zwischen Nr. 1—= 6876,

0 o. = Stück Joo zu je KMR 160, = Lit. B. zwichen Nr. C878 8300

S9ß 000, Stück 1790 zu je RM 500, Lit. C, zwischen Nr. 8301 bis 10 520.

nom. RM

2 * 1 2

RM 10004000, —. Sämtlichen Aktien sind Gewinnanteilscheine nebst Erneuerungsscheinen bei⸗

Der nächstfällige Gewinnanteilschein trägt die Nummer 10. gegeben; nrg i , n,. die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden

Soll. Personalaufwendungen: Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben...

Sachkosten der Immobilien⸗

verwaltung... Verwaltungstosten ..

feste Bergütung von R

8 zei den Abstimmungen jedoch

und des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie diejenigen von zwei

Vorstandsmitgliedern und ferner die eigenhändige Ünterschrift eines Kontrollbeamten.

Der Llufsichtsrat, der aus mindestens fünf von der Generalversammlung

982 zu wählenden Mitgliedern besteht, setzt sich zur Zeit wie folgt zusammen: Staatsrat

B. J. Peters (in Firma Conrad Hinrich Donner, Hamburg), Vorsitzender; Wilhelm . (in 636 Gebrüder Michahelles, Hamburg), stellvertretender Vorsitzender; E. H. O. Bacmeister (in Firma Baemeister E Kurtz, Hamburg); Erich Bechtolf Direktor der Deutschen Bank und Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Hamburg, Hamburg); Edgar Bohlen (in Firma Bohlen C Bohn, Hamburg); Eugen Boode (Direktor der Commerz · unb Privat⸗Bank A.-G., Hamburg); Arthur Goldschmidt (in Firma B. Luria K Co. Suec., Hamburg); Otto Hertling (in Firma bre, e. Co., Hamburg); Perey

amberg lin 6 L. Behrens Söhne, Hamburg); Mar Moeller (Direktor der Sen d dn en A. G., Hamburg); Rudolf Philippi ein Firma J. Magnus Co. Hamburg); Dr. Fritz Warburg (in Firma M. M. Warburg K Co., Hamburg). Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine M 1005, für das Jahr, die auf die satzungsgemäße Tantieme i nung gebracht werden. ö. . a e, besteht aus den Herren Hubert Hartmann und Paul Mendel. Bei den Abstimmungen gewähren je RM z0, des Aktienkapitals eine Stimme, über Besetzung des Aufsichtsrats, Abänderung des

Gesellschafts vertrag und Auflösung der Gesellschaft gewähren je RM 20, der

24 Vorzugsaktien 40 Stimmen.

nach Maßgabe der eingezahlten Beträge verteilt, sofern die Generalversammlung nicht etwa anderes beschließt.

Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt kostenfrei bei der Gesell⸗ schaftskasse. Falls nichts Gegenteiliges bekanntgemacht wird, erfolgt bei derselben auch kostenfrei die Ausgabe neuer Dividendenscheinbogen, die Anmeldung von Aktien zur Generalversammlung und die Erledigung aller sonstigen in der Generalver⸗ fammlung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen.

Bei Auflösung der Gesellschaft erhalten zunächst die Vorzugsaktionäre aus dem Liquidationserlös 8 jährlich auf die jeweils eingezahlten Beiräge vom Beginn desjenigen Geschäftsjahres ab, für das infolge der Auflösung eine Gewinnverteilung nicht mehr stattfindet, bis zum Rückzahlungstermin. Ferner erhalten sie aus dem Liquidationserlös ihre sämtlichen auf den Nennwert geleisteten Einzahlungen zurück. Alsdann erhalten die Stammaktionäre ebenfalls bis 100 auf die auf ihre Aktien eingezahlten Beträge. Ein etwa dann noch verbleibender Mehrerlös wird auf die Vorzugs⸗ und Stammaktien nach dem Verhältnis beider Aktiengattungen verteilt mit ber Maßgabe, daß auf die Vorzugsaktien nicht mehr als 18090 von den auf den Nennwert geleisteten Einzahlungen entfallen.

An Dividenden hat die Gesellschaft verteilt für: 1925 8, 1926 1090, 1927 sos, 1928 75, 1929 75, 1930 55, 1931 0, 1932 5.

Für das Jahr 1953 wird der am 21. März 1934 stattfindenden Generalver⸗ sammlung die Verteilung einer Dividende von 590 auf das nicht herabgesetzte Aktien⸗ kapital vorgeschlagen werden.

Die der Generalversammlung am 21. März d. J. zur Genehmigung vor⸗ liegende Bilanz und Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das am 31. Dezember 1933 abgelaufene Geschäftsjahr stellt sich wie folgt:

Bilanz.

Attiva. sM 8 RM 9

Nicht eingezahltes Aktienkapital: a) Stammaktien, 50 , auf RM 1250 000,'— ... 625 000 -

b Vorzugsaktien, 50 9 auf RM 50 09000 .. 25 000 - 650 000

c) mit Ablauf des Sperrjahres gemäß 5 289 H.-G.⸗B. in Fortfall kommende Einlageverpflichtung auf Namensaktien

Kasse und Postscheckguthaben Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. Wechsel und Schatzanweisungen des Reichs Nostroguthaben bei Banken und Bankiers: a) innerhalb von 7 Tagen fällig b) bis zu 3 Monaten fällig Vorschüsse gegen Wertpapiere Reports und Vorschüsse gegen Waren: a) Reports b) Vorschüsse Wertpapierbestand:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken beleihbare Wertpapiere

o) sonstige börsengängige Wertpapiere

d) sonstige Wertpapiere.

Sonstige Debitoren

Hypotheken

Bankgebäude 360 000 abzüglich Abschreibung 140 000

Inventar - . 1—

Transitorische Posten .. ö 102 00281

8 353 283 16

Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien... . b) Vorzugsaktien 2 300 000 Kapitalrückzahlungssperrkonto 1000 000 Sperrkonto für die Befreiung von der Einlageverpflich⸗ tung auf Namensaktien: 1 250 000

a) für Stammaktien. ... ; b) für Vorzugsaktien 50 000 1300 e, 711 000

Kapitalreservefonds...

Dellredere fonds. 237 00

Rückstellungen 3 l Wertberichtigung des Bankgebäudes

Kreditoren: a) deutsche Banken P bj sonstige Kreditoren, alles innerhalb von 7 Tagen fällig... 277 569 1526 10075

Rückständige Dividenden . 64726 Transitorische Posten. . 87 87291 567

Reingewinn: Vortrag von 1932. Reingewinn 1933 169 687

1300 000 1950000 2 898 42 131 920 05 720 000

2 550 000 500 000 3 050 000 695 137 53

235 902:

16 000 251 902 37

209 187

494 688 3 220 539 ĩ 49 940 974 355 27

5 775 61

1140407

140 000 100040755

1248 531

1890 254 69 8 353 283 16

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben. RM

RM 38

194 201 8 975716 93 683 88 56 784 89

Gehalter⸗⸗ Soziale Abgaben.... , . Sonstige Unkosten . Reingewinn: Vortrag von 1932

Reingewinn 1933

1 1 * 1 *. 1

Zu verteilen wie folgt: Rückstellung auf Delkrederefonds (satzungsgemäß) Dividende: S9, auf RM 100000, Vorzugsaktien (28 90

Einnahmen. Vortrag von 1982 H

37 . 1 1 . 1 2 1 1 rovisionen... . Sonstige Gewinne .

schäftsjahr ist das Kalenderjahr,

. . * 8 e , ,, . erfolgen im Deutschen Reichs⸗

i d i amburgischen Correspondenten.

311 nen, . ö werben mindestens 5M und höchstens 18 30 kr e

* * . Bildung eines Kapitalreservefonds verwendet, bis derselbe die Höhe von 26 3

15 615 * Grundlapitals erreicht. Wird der Kapitalreservefonds angegriffen, so ist er in gleicher

. i . änzen. 3 184 30 Weise wieder srrkthäne Crmessen des Aufsichtsrats mindestens sah und höchstens

er werden nach 197 148 26 1095 r , eines zur Deckung entstehender Verluste zu verwendenden Delkre⸗

derefonbs verwendet. Von dem alzdann und nach Abzug der auf Grund von An⸗

ä bzw. Beschlüssen des Aufsichtsrats zu zahlenden Tantieme ver⸗ . ker fer ren nn, n. zunächst die . bis zu 89, Dividende Nr. s3ol - I9 s29 RM sos 000, der Liquidations-Gasse in

. 197 . auf den eingezahlten Betrag. Von dem dann verbleibenden Re erhält, nachdem Hamburg Aktiengesellschaft ĩ ö , ionäre 49 das eingezahlte Kapital verteilt sind, der Nu ffichtsrat zum Handel und zur Notierung an der Hamburger Borse wieder zugelassen. munen den 21. Minz 1834. an die Stammaktionäre 490 auf gezahlte el, ng n nde. Hen 9 n di. ** 8 9 se zugelassen.

J r . 1095, auf welche die ihm zustehende fest ĩ 23 ; Dr. in m n, , edel 56 3 He wird alg Suberdiwidende an die Stammaktionäre ! giquibationp - Kasse in Gauburg nttiengesellscha ft.

*) Nicht herabgesetztes Kapital.

Hamburg, im März 1934. Liquidations⸗-Casse in hamburg Attiengesellschaft.

119 022

Chemnitz, den 1. Februar 1934. Reinhart Graeßner Attiengesellschaft. Seybt. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust, konto ist von mir geprüft und mit den Der Aufsichtsrat. orbnungs gemäß geflihrlen. Geschäfts⸗

Hamburg, den 17. Februar 1934.

Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor. 162422

Ig g8z5 9?

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Bankdirektor Alfred Behrend, Dresden, Vorsitzender; Direktor Emil Flensburger Dampfereompagnie, Eusewig, Meiningen, stellvertr. Vorsitzen⸗

Hamburg. der; Senatspräsibent Dr. Hans Müller,

1934 genehmigte sämtliche Vorlagen der Di ie Generalversammlung vom 15. März Jena; Dr. med. Paul Hofmann, Kassel; ; ; J ; Verwaltung. 1934 genehmigte sämtliche Vorlagen der Bankvorstand Oskar Will, Mellrichst abt. Aug. Exichsen. J. Hohlmann. büchern der Reinhart Graeßner Aktien

An Stelle des ausscheidenden Kauf⸗ ̃ tal zi E. Bu sch llschaft, Ehemnitz, in üebereinstin⸗ ceid erwaltung. Betriebsratsmitglieder: Franz Siegl, Ar⸗ dugo u. gesellschast, Chemnitz, i manns Wilhelm Sell, Flensburg, wurde An Stelle des ausscheidenden Kauf⸗ nulf Leist. ! ö . Geprüft und mit den ordnungsmäßig mun befunden worden.

Herr Hermann Schuldt, Blankenese, in f ge i ( geführten der er nl uber , Ctzemnitz, den 22. Februar l936. ben An fsichterat gewählt. ,, h. ,, ,,

Malzfabrit Mellrichstadt. einstimmenb gefunden. ; 66. Der BVorstand. H. Schuldt. den Aiuffichts rat gewählt. 9 8K. 16 , , 21. Februar 1934. öffentlich angestellter Bücherrevisor. Der Borstand. H. Schuldt.

Zinsen . Steuern und Abgaben:

Besitzsteuern ....

Sonstige Steuern usw. Hotelaufwendungen .. Abschreibungen .... Gewinn i 1 Jahre 1983

orbnungsmäßig geführten Büchern der Verlust ..

Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Hamburg, den 17. Februar 1934. Erich Jen sen, beeidigter Bücherrevisor.

S2168].

Dampfer „Pallas“ ... Verlustvortrag 46 632 30 733

Verlust 1933 230733 420 301

, im Februar 1934. er Vorstand. Dr. Kaehler.

82166. „Ozean“, Dampfer⸗Attien⸗ SGesellschaft, Hamburg. Die Generalbersammlung vom 15. März

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind nom. MM 1900 9006, auf Inhaber lautende Stammaktien, Lit. A Stück 17560 Stammaktlen 2 RM 20, —, Nummern zwischen Nr. 16875 RM 35 000, —, Lit. B Stück 700 Stammaktien à RM 100, Nummern zwischen Nr. 6876— 8300 RM 70 009 —, Lit. C Stück 1790 Stanimattien à RM 500, —, Nummern zwischen

cru au fn, ö

L. Zippelius. Erich Jensen, beeidigter Bücherrevisor.