1934 / 72 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhandels registerbellage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 72 vom S9. März 1834. G. 2. ö . * * 1 * ; —— Ientralhandels registerbeilage zum Meichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 26. März 1934. 2. 3.

.

; . 182600) des in den Grundstücken Bernburgen 1987 aus der offenen Handelsgesell⸗„Kaiser Karlsbad Gesellschaft mit be⸗ ij 1. 24 ; Pn. ,, Strghe 2rasz und, Köthener Straße za schaft gusgeschieden (urteil der 4 zam. shränkter Haftung“ in Hortmnnd, . e . . de elf ehe at „mit Hernals ihr. Fuge ber der Kaufmann 91m, lssrög] jn Gemeinschaft mit einem Proluristen. holz == Das Geschäft nebst Firma j . inget in VHerlin' befindlichen Philhar, onie⸗ mer für Handelssachen des Landge. Märkische Str. ga Der Gesellschafts⸗ . eginn am 1. Januar 163 mgewan. Walter Lähsch in Görlitz In das Handelsregister B Nr. R ist ; ar m e, ö 1. rn me ern, nales e. i , und Beethoven i. 8 pon, 25. Januar per fraß ist am J. 3. 1924 errichtet . 4 J,. 36 Amtsgericht Görlit. 6 bei der . Meller 9 ie . 6 ö. dle, en b, leg , , , , 1 , , , , d, , , , nr, n , n,, ,, und und gesellschaftlicher Art, die . Ent⸗ 9 . hing . das . der und 3. November 1935 geändert. , , beide in Frant⸗ , . im Handels r ister A unter Ver Heschafts führer wr e h h, * . 6 K. w. . . . 33 w ; or rigen i ö . . 3 i ine S i = indlichtei j JI , , , . in gen gr sr,, ,, ö e in , r , ner e,, ,,, ,. besonbere den unter dem Namen Her⸗ Reichsmark. Geschäftsfühver: e . e, n ö, n f. ligung an anderen gleichen oder ähn⸗ ü . a t , . . nnhof, Witwe, tra *. Die Firma ist erloschen. Jülich, den 8. März 1034. Rodenkirchen. Gegenstand des Unter⸗ rich Hesse ausgeschlossen. meta vergestellten Produlten. Stamm mann Eri Loewwner, Berlin. 4 6 . 25. n ette . esell⸗ lichen Unternehmungen,. Das Stamm Enrumt, 52245 Frankfurt am Main, 17. März 1984 udensberg, den 19. März 1934. Amtsgericht. nehmens: Die e enn von Neu⸗ m 21. Marz 1954 bei Nr. 3798 japital 26 C0 RM. Gesellschaft mit be⸗sschaft mit beschränkter aft ng er 6 6 , be chrän 6 ; al 1g . kapital beträgt 9z 060 RM. Alleiniger, In unser r g, r A Nr. 2314 Antt gericht Abteilung ; Das Amtsgericht. eisen und Nutzeisen und der Handel Artur Perk Das Geschäft nebst r Haftung. Der Gesellschafts⸗ Gesellschafts vertrag ist . 28. Fer ruar ann he ia h n nns ist nicht Geschäftsführer ist Konrad Brauns in ist heute die irma, „Vortragsdienst Er⸗ * . , HKaiserslautern. Sas mit den gewonnenen Produkten und Firma ist auf den Kaufmann Arthur ertrag ist am 14. Februgr 1934 abge⸗ 1934 oh ge hoe , ht ,, , , ,. n 6 . Dortmund. ialls mehrere Geschäfts⸗- furt Georg Seydel“ in Erfürt und als pred ehur 82250 Heide, Holstein. 82256] Betreff; Firma „Erwege⸗Einheitspreis ähnlichen Waren Stammkapital: 20 0090 Burow in Königsberg, Pr., überge⸗ chlossen. Sind mehrere g i nt hren i , . . , . nt e han fi den ell rlin i gr , ind, if 8. Gesellschaft ö ane n , Inhaber der Kaufmann ; 3 9. Bekanntmachung. 87 mit beschränkter Hasning, Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufleute gangen. Altina daher af ssoi sind auf ftr g r Tn er een mf n. durch 6 Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Braunschweig. i n n . ö n. 16 n me n, 136 ö Bei der im Handelsregister A unter * itz ng ren n. te . . iel e gn. . 5 f 1 8 . ig 6 . . in e eg nn, ke rere! 3ᷣ Geschaftsflihrern sind be. Bei Nr. h ll. Nationalgt Werbe z . früher Had Tppfß ringe. Nr. hä] Daz gin egen Abt. 4. Ur. 99 eingetragenen Firma Heinrich Grdöl-Fesellschaft mit ke e , schafter vom r e hn ger er n k ö. U Vid e we. ne, , , mr r ng 6 0 stellt: Kaufmann Paul Langefeld in dienst Gesellschaft mit beschränkter Kurgsti dt. 44 182507 am 8. März 1934 bei ö. Firma Carl , ier mn gn de. . tung, Heide, folgendes eingetragen: und in Liquidation e, gien . 5 ijt * sich allein ver⸗ berger . n * Berlin, Drogist Fritz Hafemann in ,. r— e, ,. ist n ,,,. In das Handelsregister ist heute auf Oberhuber n, bh, mit beschraͤntter ö ! 182246 , ,, gin 1934 Du rch echte der Gefellschafker vom Jakob Sassen, Kaufmann in Kaisers⸗ tretungsberechtigt Ferngr wird bekannt⸗ schränkter Haftung Kaufmann Otto Als nicht einge⸗ schäftsführer, Kaufmann Willy Bellen⸗ Blatt 190, betr. die offene Handelsgesell⸗ Haltung in Liquidation“ in Dortmund: unser a n . A Nr. 2815 . Amtagen ht = . ö er i el der la e, ö. 3 2 k . 233 3. . Efie fte ren, hi n Geschäftsführer Eugen aiserslaugern, 17. März 1934. gen erfolgen durch den Deutschen Reichs. m 19. März 1934 bei Nr. 23

Berlin⸗Johannisthal. ö ; ; : ; z fragen wird noch beröffentlicht: Als berg in erlin, Kaufmgnn Kurt? zer haft in Firma Bruns Weber Nachf., Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist heute die offene Handelsgesellschaft

Bauer und Hermann Vollmer der Amtsgericht Registergericht. anzeiger. Das Geschäftslokal befindet F. W. Winkler Kgffee⸗Handelsgesellschaft

4 mit beschränkter Haftung —: Durch Be⸗

Einlage auf das Stammkapital wird in in Petershagen a . sind u Ge. Pappenfabrik, Pächter Kaltschmidt ist erloschen. Nr. 1759 am 98. März „Wagner u. Reinhardt“ mit dem Sitz . K die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 20 081 4 Hentzschel, in Stein (Chemnitz. 1934 bei der Firma „Darlehns⸗Spar⸗ in Erfurt eingetragen. Persönlich haf⸗ . Freiberg, Sachsen- 82251] Ber ai Günther Schlicht in . sich Verlängerte Wilhelmstraße. ; fellschafter Retzlaff: das in seinem Besitz Rekigmationsstelle Deutscher Trans- tal) eingetragen worden; Die Firma Desellschaft mit beschtänkter Haftung tende Gesellschafter sind die Kaufleute Auf Blatt 1497 des Handelsregisters, Herlin⸗Dahlem und, der Kaufmann H,81In; JS226 2] Am 17. März 1934 schluß der Gesellschafterversammlung befindliche Warenlager in en . port Versiche rer Ge sellschaft , , . lautet künftig; Bruno Weber achf. wc h in Dortmund: Der Sitz ist Otto Wagner und Wilhelm Reinhardt die Firma „Bürgerliches Brauhaus Erich Greiser in. Berlin⸗Rummels⸗ In das Handelsregister wurde am H.-R. B 569. „Rheinland Kolo vom 27. Februar 1934 ist der Gesell⸗ Lacken und sonstigen emilchen Frodät⸗ schränktgt Sastung: Gem ß Be 1 in Stein. Der Gesellschafter Robert nach Wuppertal-Elberfeld, verlegt. ju Erfurt. Die Gesellschaft hat am 5 Aktiengesellschaft“ in Frei⸗ burg zu Geschäftsführern bestellt 206. März 1934 eingetragen: nia iwaren⸗Großhandels⸗Gesellschaft schaftsvertrag dahin berichtigt, daß die ten fawie das vorhandene Inventar ein vom 1. März 430 ist die Gesellschgft als Kurt Kaltschmidt, früher in Stein, etzt Nr. 1810 gm 10, März 1931 die 6 April 1928 begonnen. Zur Vertre⸗ berg beir,, ist heute eingetragen wor- worden. . S. R. A 12358. „Eduard Brink⸗ mit beschränkter Haftung“, Köln; Paragraphenfolge, soweit sie durch die schließlich der vorhandenen für die Her⸗ nichtig gelöscht. Sie befinden sich in in Borstendorf, ist ausgeschieden. Die „Westfalenhaus Wirtschaftsbetriebe Ge⸗ her, Gesellschaft sind nur beide Ge⸗ den: Dem Kaufmann Paül Max Heide, den 20. März. 1934. mann“, Köln, und als Inhaber Edu⸗ Gegenstand des Unternehmens; Handel früher erfolgten Aenderungen des Ge⸗ Sinn der Produtte erforderlichen Liguibatzen. Der, bisherige Gescäfts⸗ e el ist aufgelöst. Das Handels⸗ kin aft mit beschränkter Haftung“ in sellschafter gemeinsam ermächtigt. Siegismund in en,. ist Prokura Das Amtsgericht. ard Brinkmann, Kaufmann, Köln. Der mit Lebens- und Futtermitteln sowie sellschaftsverkrags nicht mehr fortlaufend Waschtnen fowie feine Kundschaft. Der führen ist, zum Liquidator bestellt., geschäft wird von dem Gesellschafter Ri. Dortmund, Hansastr. 5s7 (früher in rfurt, den 19. März 1934. . erteilt warden. Er darf die Gesellschaft ö ö Eduard Brinkmann Anna' geb. die Herstellung derselben, Vorname von war. mit neuen fortlaufenden Num⸗ Werl dieser Sacheinlage beträgt 15 565 Bei Nr. 37 357 Schriftenverlag Deut. chard Carl Hentzs in Stein als Köln). Der Gesellschaftsvextrag ist am Das Amtsgericht. Abt. 14. . nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ᷓHęidelberg. l82Dß7! Simons, Köln, ist Prokura erteilt. Handelsgeschäften jeglicher Art. Stamm⸗ ern versehen ist; ferner ist der 8 20, Reichsmark. Belanntmächungen der Ge= scher Hausfrauen rn, . . Alleininhaber fort iet 15. September 1930 festgestellt und am tandsmitglied vertreten. ö Sandelsregister Abt. A Band Vll Ferner wird bekanntgemacht; Gegen- kapital: Zö4 900 ee dna! Geschäfts⸗ Abs. 1 (Ausschüttung der Dividende) ge⸗ üg erfolgen durch den Dentschen beschräunkter vaftung; Gemäß eschluß Amtsgericht De, fn 21. März 1934. 24. Februar 1935 geändert. Gegenstand Enechweiler. 1822467 . mtsgericht Freiberg, 20. März 1934. 23 2; Firma Ernst ö land des Vetriebes ift Gewürz-Größ führer: Kaufleute August Goetz, Köln⸗ ändert. ü hieichsanzeger! Bei, Rr. Jol Lili vom 2. Marg 1984 ist dit Gese nl chast As des Unternehmens ist die Führung von In unser Handelsregister A ist heute K in Heidelberg. Inhaber: Kaufmann handel, Import, Export. Das Ge⸗ Hen und Julius Kotz, Köln⸗ Am 21. März 12331 bei Nr. 1167 * gemeine Terraingesellschaft mit be⸗ nichtig gelöscht. Sig befindet sich in i⸗ Calbe, Saale 82287 Wirtschaftsbetrieben jeglicher B.. Das unker Nr. I17 die Firnda Wilhelm . Gladenbach. 82252] Ernst Schmitthelm in Heidelberg. sschäftslokal befindet . An der Bott⸗ Marienburg. Gesellschaftsvertrag vom Elektrokühl“ Gesellschaft mit beschränk⸗ schränkter Haftung: Gemäß Beschluß guidation. Der bisherige Geschäfts= In nnser Handelsregister Abt! A ist Stammkapital beträgt S0 09g Ri. und als deren alleiniger Inhaber der Im Handelsregister G 1 ist am . Abt. B Band 1 O-⸗3 M zur Hirn mühle 5. 15. März i9g34. Jeder der Geschäfts⸗ ter Haftung Die Liguidation ist be⸗ bon z Februar 195 ist die Befellschafl führer ist zum, Liquidator . DF heute zu Nr. 18 Firma Wilhelm Seschätsführer find die Kaufleute Kaufmann Wilhelm Stolz in ge eie 13 März 1954 eingetragen zu der Papigt. und. Tapetenfabrik Banimen⸗ BS. ät. 206. „Rudolf Myoßse, in führer August Goetz und Julius Lotz ist endigt, die Firma erloschen. als nischtigs gelöscht, Sie befindel sich in Bei Nr d'r Jungdeutsche Sied⸗ err ch in Calbe, Shalg. folgendes 866 Liemann in Köln und Fritz Lie. Bergrather Straße 6 eingetragen . elof een. Ilfenerung tal Aktiengesellschaft in Bammental: Berlin mit Zw eigniederlassung in Köln: für sich allein hertretungsberechligt. Am A. März 1834 bei Rr. 180 Liquidation. Der bisherige Geschäfts⸗ lungẽgesellschaft mit. beschränkter n eträgen worden;: Die Firma st er niann in Dortmund, Jeder Geschäfts, worden. m. b. H. in Gladenbach: Die i n Durch Beschluß der Generalversamm Die Zweignlederlafuung in Köln ist er- Sind sonst mehrere Geschäftsführer de Ostpreußische Landgesellschaft mit be⸗ ihrer ist zum Liquidator bestellt. Haftung; (Gemäß Beschluß vom 2. Fe loschen , 31 führer ist für sich allein berechtigt, die Eschweiler den 9. März 19884 ist durch Beschluß aufgelöst. Viqui- lung vom J. Februgr 1934 ist der Ge⸗ loschen. flellt, so erfolgt die Vertretung durch schränkter Haftung Dem Friz Hack= (. Ur. 0 23 Hebrew Ehristian Te- brugr 1834 sst die Gesellschaft als nichtig Fe a. , den 11. Dezember 1533 Käeifsch stlhh bert en, den ier? Dar tegen ht ö dator: Hauptmann a!“ D. Colnot, fellschaftsverträg geändert und neu ge, H.R. A 1257. „Strauß * Wolf“, wer . der durch einen barth in Strobjehnen, Kreis Fischhausen, stimony to Jsrael Gesellschaft mit gelöscht. Sie befindet 45 in Ligui⸗ 2 . z men ul oreli eln. it dera j Aurorahütte bei Gladenbach. aßt. Der Gegenstand lautet jetzt in Köln: Die Firma ist erloschen. Deschafts führer in SGemeinschaft mit ist Brokurg dahin erteilt, daß er zu⸗ kKenhrnnrier desung Cutie Wein, dation. Der bisherige Ceschäftsfshte r tan e , Prokurd erteilt, daß er gemeinfam mit ESsen-steei 82248 Amtsgericht Gladenbach. kf. 2. Die Geselsschaft ift berechtigi, H.-R. A s5r3. „Johann Heinen“, einem Préturisten. Jerngr, wird we sammen mit einem Geschäftsführer oder hansen ist verstorben und daher nicht ii. zum Kiquidets bestelt. R i . 22388] einem e e hee vertrelungsbe⸗- 1 ch l J ,, all. Handelsgeschäst. zu. betreiben, Köln; Die Firnia sff'erloschen. fanntgemacht: Purch Beschluß der Ge, einen anderen Prokuristen vertretungs⸗ wehr Gaschaftz führer. Nredigtr Hein sighemde rin, fm 2 i,, pom n n, egister B il 3 rechtigt ist. Ferner wird belannt⸗ In unser , ,. i Abt. A ist . CGqrlitz:⸗: ls8aRs3] welche in ihren c nee, ein,“ HR. I 154. „Gebr. Gutmann“, nergißersammlung vom 3 März 133 berechtigt ist. rich Poms in Berlin ist zum Geschäfts—⸗ „Yachtmagazin“ G. m. b, e, * n. 365 F 5 29 . . e zenna cht: Hekand tmachungen der Gesell, an 7 r fs i. 9 g j In unser Handelsregister Abt. A ist schlagen, Sie ist ferner berechtigt, sich Köln: Helma. Gutmann, geboren ist die Aktien, lch Rheinland Ko⸗ 8a führer bestellt. Bei Nr. 20580 Be⸗ 29 26 Ed. Puls C. nin hb dr. Ne. Koll und . g, ,. chaft erfolgen durch den Deutschen Firma Alb z me re, . ; folgendes eingetragen: an gleichartigen Unternehmungen in 25. Septemher 1914, Georg Gutmann, löniglwaren roßhandels⸗Aktiengesell⸗ Königsberg., Er. 182* 41 rer Berliner Anschlag! und Re⸗ 11 374 Peregrina, Gesellschaft zur 3. un ammgarn⸗⸗Industrie ln sansene, An mee, Mär ggg ma . * Hassel in Essen⸗Ueber⸗ Am X. November 132: Bei Nr. B69, jeder Form des Gesellschaftsverhält⸗ geboren 8. Februar 197 Walter Gut- schaft zum Zwecke der Umwandlung in Handelsregister des Amtsgerichts l Verwaltung der Fürstlich Hohen- Aktien , Bremen, Zweig⸗ . . Jeschi ruhr . y Inhaber der Kauf betr. die Firma „Atfreß' Klingenberg“ nisses zu beteiligen und schließlich be- mann, geboren 25. Słtober 1924, alle 1 6 ellschaft mit beschräntter aj 2 n. önigsberg, Br. ir, i sasel in Efsen⸗Neberruhr in Görlitz: Die Firma ist erloschen. * ö , n ,. zu erwerben, in Köln, sind in das Geschäft als per⸗ tung ee Die Geschafte der auf⸗ r fra g, ** .

kla mewesen Ge sellschaft mit be⸗ ) led in Del t. ei bei derselben Firma: Durch are Sarkun en igaut Veschluß ohe Sehringenschen Besitzungen in niederlassung in Delmenhorst, einge n j lug m ; ; 9 1 chluß ber Tschecho-Slowakei, Ungarn, Itg- tragen worten; des ( Umtsgerichts Dortmund ston! eingetragen worden. Am 17 Februr 1934! Bei Rr 1455, ingbesondere die Papier- und Tapeten sönlich haftende Gesellschafter einge= geile Aithhengeseüscheh; selten mi Keistlätene ei Rhe, ,,

vom 6. März 1834 ist der Gesellschafts⸗ ü 15. März 1934 ist der Kaufmann Hans icht 5 * 3 . . te lien Jugoslawien und Polen m. b. 8. An Dr. Rudolf Schmidt in Bremen 33. 3 185 ö 1 mtsgericht Essen⸗Steele. die offene ö : abrik in Bammental. Das Grund⸗ ͤ . it⸗ Wi ĩ ; an. , ö ii , w , März 1334. und. Martin en, in . Schentowsti in 6. gene 5329 k . ö ahh in eingeteilt in 4450 Attirh en f l ga . 1 . , 2 n ,, Heschäft nebst 5 ö guf den Kauf⸗ NMllliemeif me ra hrungsmitte!ᷓ Gesell Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93. ö w , , fete ö. ,, ⸗lt⸗ rien mn m,, 82249] sellschaster Ott Beer Tun. ist ali sin iger ih 53 * ö . e ef ist ein lion re sd et vor- ter Haftung geführt. Offentliche 6 . , 8 schaft mit beschränkter Haftung: eifchaft! gene nscha . mt e. ; eröffentlichung . Inhaber der Firma. August Britsche Jh; die auf den Inhaber läuten. handen. Die Proturen von Heinrich kanntmachungen erfolgen durch den . 7 . ; z h ; 1 en aus d gister. ; 9666 06 Willenserklärungen und Befkannt⸗ x ; 166 . . e- lautet jetzt: Ernst Heisel, Inhaber ,,. . 2 e , , Mitgliede des Vorstandes oder mit ęrtiumnd. dee dJ A 7847. nn err e Die iir dg s Thel K machungen müssen, um für die Gesell—= ,. , ,, Si gn n g e m n. Deorg Preuschhoff. Die Haftung des i id tore j bestellt: der er lige Ge des um tr n Gexichts ist u . e n , , ,. ,,, Abt. A ist Firma ist erloschen. . * Kohlengroßhandiung . Serie ,, 3 la n en, . ih more, „Carl Kraus, Köln. Am 19. März 1934. ,, . schäftsführer. Bei Nr. 24 182 Ans⸗ eingetragen worden: Bei Nr. 16 695 e i nen, vom böhd Fanuar 1951 Sire; . gaenigr; 1831 bei der f if 6j ö 6 65 , einer Person bebehn von diefer, 2. . Otto . Kraus, Köln⸗Deutz, ist S- R. B 7663 de, /, , des früheren Inhabers sowie der 5 in wenn der Vorstand aus mehreren Mit. Prokura erteilt, the im Ruckas Christian Siünner Gee t Uebergang der in dem Betriebe He⸗ ; H.R. A 908. . m Ruckas heschränkter Haftung“, Köln. Gegen- gründeten Forderungen auf den Er—

,,,, De , 9 K 6. * 16 . n. e Firma, „Westfalia - Drogerie lara bie bisherigen persönlich haftenden Ge—= Görlitz. . , rie. ierbeschluß vom 27. Dezember 13g ist ger C6. Nr. 60 177 Dr. Otto 17 Cn. e n , , Wüller, in Dortmund Lütgendartmun, sellschafter Kaufmann Berthold Kern Am 19. Februar 1934: Bei Nr. 14365, . n,, . zwei, Mit , . ' EGb.“ Köln, Kilhelm Ruckas ist stahh? bes Unternehmens. der Fort- werber ijt ckusgeschloffen die Gesellschaft aufgelöst. Zum Ligui⸗ Goetze, Gesellschaft mit beschränkter trages geändert. Das Geld e ne Die Firma ist erloschen Nr. 3378 und Kaufmann Ludwig Hirsch, beide in betr. die offene Handelsgesellschaft „Emil . Len h 8 5 2 e . ausgeschieden. Ein Kommanditist ist in betrieb der Brauereigeschäfte der Fir⸗ ö dator ist bestellt! Kaufmann Stto Haftung Co., Kommanditgese ll⸗ der Hesckfrñ betragt 7 5060 006 RM m g. Mr ah ö. 9 Firma, (alngust Frankfurt a. . Die dem Kausmann Wruck“ in Görlitz: Die Gesellschaft ist ö. . Ener 6 eien , die BGesellschaft eingetreten. Damit ist men „Apostelnbräu Heinr. Baedorf / , ö zi nnöld, Berliu-Gruncwalb, unter Be- schaft; Dem Hermann Behring, Ber- und ist eingeteilt in Fog Stüc Ait Becker“ in Dortmund: Das, Geschält ist Willy Ohl und dem Fräulein Emma gufgelöst. Der disherige Geselschafter , . , . 63 nk?! die offene Handelsgesellschast in eine Köln n er?, Gambrinus Brauerei Kpötzechenhrgda. lers freiung, don den Beschränkungen des lin, dem Rudolf Mahr, Berlin, ünd der mit der 66 he de, , be, ,. ien auf das Fräulein Irma Bęker in Dort, Lotz erteilte Gesamtprokura ist er— Herbert Wruck ist alleiniger Inhaber k , Kommanditgesellscha umgewandelt Ehristian Zinner“ Vhren, und der Be⸗ In das Sandelsregifter ist heute ein⸗ . , , eli zog. ente Stern. Vie Firn den g mn 3 , n l. . . e . Deutsche Evinrude Verkaufsgesell⸗ samtprokura erteilt, daß je zwei von den Rummern 7601 bis 12 660 zu je Becker“ ö ĩ 1 Jette Stern: Die Firma n Bei Nr. 2098, betr. die Fivma „Sport⸗ ö ertrẽten Benjami ä, „Aloys Knab C Co.“ 237 schlagender Geschäfte. Stammkapital: . . * ; er“ fortsetzt. Der Uebergang der allein zu vertreten. Benjamin Lecher ö . alle ne,, Fabrik von Heyden, Aktiengesellschaft . fortsetz gang ist erloschen. S. J. B 420. „Septoforma Gesell- 190 600 Reichsmark. Heschäfts führer: re debeul: Zum Nitgliebe des Vor-

schaft mit beschränkter Haftung. ihnen gemeinschaftlich miteinander zur 169 KM. Die Aktien lauten auf den . : x aus Friedrich Hoffmann“ in Görlitz: Kaufmann in Heidelberg, und Jaco zant Be om 15. ber 15 Hefellschaft berechtigt . Forderungen und Verbindlichkeiten it A 12614. Parfüm. und Auto- ie Firma ist erloschen. . mit beschräunkter Haftung, Christi f auereibesitzer 2 ; Hani Beshlnß Ten, is zen ber ih Ftretüngh der, eh n ge bt Snzeben, ausgeschlossen. Dem Kanfmgun Augfst ue Were e fc. Důter * g er ger, Bei Nr. z, ö en nn. * . e ö ijt 3 , Gn n, r ee . . e

; nfind, 15, 17. jhärz 1734. Jeder kbes h ji ee 54

ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der sind. Nr. 72 600 Mamatke ö Delmenhorst, 16. 994. ; ; ; z ; h k ö ) 7 . Firma abgeändert. Die Firma heißt Görler: Die Firma lautet jetzt: Paul kene nel 3 . ,,, . Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. betr. die offene Handelsgesellschaft in stellt. igen Freund ist nicht mehr Deschäftsführer. Margarete Neige . fortan: „Evinrude Verkaufsgesell⸗ Görler. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ere, de e chen . e X *r. ann J arg. Hi ei der Liguidator ist der Wirtschaftsbergter Firma „Herman Drechsler“ in Görlitz Vorstand. Die Prokura von Kurt Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt. führer ist für sich allein vertretungs· mn Hhrsta ubs mitgliete: adber einem schaft mil beschrünkter Haftung.“ Der bisherige Gelellschafter Paul Gör⸗ hinpoldiswald 82239) n, . . uf . ö. Dipl Ing. Erich Franke, Frankfurt Zur Vertretung der Gesellschaft ist fort⸗ Freund und Jacob Pabst ist erloschen. Ihre Prokura ist erloschen. berechtigt. Die Gesellschaft kann unter Prsturisten vertreten Bei Kr. 34 205 Aitschaffel Ev. mit ler ist alleiniger Inhaber der Firrig, 1. Sin , r gh sigen Sa dels! handlung; in ,,, as Geschäft am Main. ö an auch der Gesellschafter Hans Georg! Band If S3. 25 zur Firma Se H.R. B Jlö6d. . heinisch West⸗ beftimmten Voraussetzungen bis zum p, auf Blatt Sih, betr., die offene beschränkter Haftung. Laut Beschluß . Berlin-Eharlottenburg, Li 3 1934 regssters ist heute t. 86 a , nebst Firma ist ,, ,,, . A 1186. Fabrik pharmazeutischer Schor ermächtigt. dall! nGesellschäf6 nit ethrhttes Caf. fälijche Kohlgnsäuregesellschaft mit Jahre 1äö, gekündigt werden, Ferner Sa rdel e eschh e ft? Jut * un“ * Haff er,, eee , , , Bei Nr, äs, betr. die Firma. Abe tung in Pammental: Vensgmin Tes Kenhänteer Haftung. Koln; Kari Kt befrnntgemacht Zut voilttzmnbigen nne nb, dien gärmc f e.. schaftsvertrag bezüglich des Gegenstan⸗ 6 gie hem e . , . gegangen. 8d *. 9 6 der 6. Max Engelhard jun, in Franfurt a; 4. Rielen in Görlitz Inhabexin der Firma cher, Kaufmann in Heidelberg, und Lechner sist nicht mae, Heschafts führer. Deckun . Stammeinlage wird von soschen. bes und der Vertterung sowie auch sonst Her lin-Charlottenbnrg. 182499] nach Kräischa verlegt hat, und weite e,. un 3 indlichkeiten ist a ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ ist jetzt die Witwe Käthe Riese geb. Jacob 2 wähuftlan ür Behhmer, Willy Wachen dorf, Kaufmann, Dilssel⸗ dem Gesellschafter Christian Sünner, Amtsgericht Kötzschenbroda . , ,,,, , eg und weiter geschlossen. Rr. 3868 an 13. Mäßz tender Gefenlschafter eingerreten. Voigt in Görlitz. fal, sind zu, Geschäftsführern bestellt., dorf, ist zum Geschä tsführer bestellt. Brauereibesitzer, Köln⸗Kalk, sein unter den 26. Marz 1954 ist fortan: Betrieb von Versicherungs- des unterzeichneten Hie lchitz ist heute * er mn r bertta ist am 8. Ja . 86 33 , ,,. A 12740. lfred Biedermann: = Unter Ne. Bog die Firma „Paul Ernst Freund, Kurt Freund und Lud⸗ HR. B 2216. arbwerke Franz der Firma. „Gambrinus Brauexei . vermittlungsgeschäften aller Art. Die eingetragen worden: Bei Nr. Sisg nuar 1983 abgeschlossen tz aan . . tri er 8, Co. Hartsteinin ustrie in Die unter dieser Firmg mit dem Sitz Kadelbach, Obst⸗ und Landesprodukten⸗ wig Perrin sind nichk mehr Geschäfts⸗ Rasquin Aktiengefellschaft“, Köln: Christian Sünner“ in Düren betriebe⸗ , , . , ,. ge ; 7 u ; 3 Liquidation in Dortmund;. Die Ligui⸗ zu Mannheim seit 16. Januar 1934 be⸗ . Großhandlung“ in Görlitz ⸗Moys und führer. Die Prokura von Peter Braun ist er⸗ nes Braucreigeschäft mit Aktiven und Landsberg, Warthe. S226 6] schäftsführer gemeinschaftlich vertreten. Musikhans E Teldhammer & Ey * a d dem ͤnt . . ist ö dation ist beendet, Die Firma ist er,; stehende offene Handelsgesellschaft hat als ihr Inhaber der Kaufmann Paull Band Y O—⸗3. 41: Firma Kur- loschen. Passiven, jedoch nur soweit diese in der Handelsregistereintragung, 8. 3. 1934. Kaufmann Paul Schöpe in Berlin- ind Nr 73 676 Viusithaus Jie rer 4 Herste , ad ,,, ö er loschen. Nr. 4366 am 13. März 1934 ihren Sitz nach Frankfurt a. M., ver- Kadelbach in Görlitz⸗Moys. falz“ Industrie⸗ und Handels Gesell⸗ S-Fk. B 3454 „Eisfeller Reklame im Gesellschafts vertrage enthaltenen bei d., 6 81, Er -= und ar lcherst ist um Wichäftz führer be. Hd, gi 6 . ö 6 . . ng ö. ö. ö. ö 3. ö. die Firma Mestehaus „Lustig“ Inhaber. legt. ö aftende Gesellschafter Unter Nr. 265965 die Firma „Bern⸗ . mit beschränkter Haftung in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Vermögensaufstellung verzeichnet find, , , . Gese schaft . stelll. Tie Prokuren Paul Schbpe und Firnia ist er lochen . a 6. ( 3. ins be 8 1h k Markus Lustig! in Dortmund, Münster⸗ . Kaufleute: 1. Arthur Löwengart, hard Zürn Ingenieurbüro“ in Görlitz Heidelberg. Der Gesellschaftsvertrgg tung“, Köln; Else Eisfeller geb. Lin im Werte von 0 9M Reichsmark ein⸗ n n . j 3 . 2 Hermann Köhler sind erloschen. In der ' Bertin-Eharlottenburg, 21. 3. 193 h 3 eng 364 n gr z 3 e Die inge straße 11, und als deren Inhaber der 2. Sally Löwengart, beide in Frank⸗— und äs ihr Inhaber der Ingenieur ist am 34. Fanuar 1951 sestgestellt. senbarih, Köln-Marienburg, ist zum gebracht. Die Gesellschafterin Apesteln⸗ ö ö! ie * oi 9 Firma ist das Wort „Gefellschaft in Amtsgericht Char ketten but) Abt. 97. rent e, ? . a3 393 8 le . Kaufmann Markus Lustig in Dort- furt a. M. Bernhard Zürn in Görlitz. Gegenstand des Ünternehmens ist der weiteren Geschäftsführer kenn Jeder Bräu Heinr. Baedorf' in Köln bringt ich ist w. e * ; ts , 2 Berichtigung eines früheren Fehlers ö ; 366. e as's nn e m, , . mund. Nr. 4867 am 18. März 1936 A 10 927. Hofmann . Nuppertz: Unter Re. 2595 die Firma „Richard Bekrieh von Industriegeschäften und der Geschäftsführer bertritt die Gefell. zur Deckung ihrer Stammeinlage das Nane, . k von Amts wegen ergänzt. Die Firma y e . bun sim und die Firma „Erich Karl Erwes“ in Dort⸗ Jetzt offene Handelsgesellschaft. Ter Marschall Baustoffe“ in Görlitz und als die Vornahme von Handelsgeschäften schaft irn . don ihr in Köln betriebene Brauerei⸗ 2 ti bolf tte ö fanter richtig: Altfchaffei C Co. Ge⸗ Bgęuthenz O;. 82502 1 ande Zweigniederlassungen, er⸗ mund Leipziger Str. 19, und als deren Ranfma nun Wilhelm Nuppertz in Kelk⸗ ihr Inhaber der Kaufmann Richard aller Art im Deutschen 6 belon⸗ HR. B 3855. „Dr. Bayer * geschäft mit Attiven und Passiven ein, 1 or , sellschaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister A. ist nier , . en, 2. ). bei 6. Inhaber der Kaufmann Erich Karl heim ist in das Geschäft als persönlich Marschall in Görlitz. ders in dem Gebiet der Kurpfalz. Zur Urban Gesellschaft mit beschräntter edoch nur insoweit diese in der im Ge⸗ . e. ) —— a1. = Bei Rr. 1 O53 Herrenschuh⸗-Gefels. Rr. 2336 die Firmg Doch u. Tie, . ö 35 ne n fen igen, Die Erwes in Dortmund. g Nr. 477 am haftender Gesellschafter eingetreten. Die Am 25. Februar 1964: Bei Nr. 568, Erreichung dieses Zweckes i die Haftung“, Köln: Die Firma ist er⸗ ird astarer lage enthaltenen Ver⸗ w gi n ginn destẽz᷑ ee, ee. schast! it“ beschtäntek! gaflung: bai, Architektür, Friedrich Kolloch. Rund de, gen h ift , 16 i 1934 bei der offenen Handels. Gefellschaft hat am 1. Jansar 1934 be⸗ befr. die Kommanditgesellschaft C. H. Gesellschaft befugt, gleichartige oder loschen. . mögen zaufstell ung und Inpentarrer. u gandsberg! (Warthe), 17. März 1934 Max Levy ist nicht mehr Geschäßftsführ in Broslawitz und als Inhaber der 9 Sch 36 eschätt jahres zu ä sig gesellschaft „E. & A. Meininghans in gonnen. Otto Pfeiffer“ in Görlitz: Der Fabri ähnliche Unternehmungen zu erwer⸗ H.-R. B 7422 „Dr. A. Reichold, zeichnis verzeichnet sind. Dieses Ein⸗ .. Antisgericht . rer. Bei Nr. 13 265 Allgemeiner Architekt Friedrich Kolloch in Larischhof 9 7 ,, . Jahr , ig ortmund; Die Gesellschaft ist auf- A 1493. Gustav Dörr Co.: Die kant Earl Hermann Otto Pfeiffer ist ben, sich an solchen Ünternehmungen Chemische JZabrik, Aktiengesell⸗ bringen ist mit 40 099 Reichsmark be⸗ 5 z Jeitungsdienst für Stadt und Land Kr. Beuthen Tarnowitz eingetragen. zusprechen. , . ö gelött Die Firma ist, erloschen. Prokura des Georg Dreßler ist er— aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eine zu beteiligen und deren . 6 schaft“, Rodenkirchen: Durch Beschluß wertet. Oeffentliche Bekanntmachungen gen , 82867 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. 3. 1934. en , . ie,, . Zu Ge⸗ r. 4868 am 17. Mãärz 1984 die Firma loschen. . Kommanditistin ist in die Gesellschaft übernehmen. Stammkapital 1 ö ber Generalversammlung vom 27. Fe⸗ erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Fh Err Handels register ist hene cia · tung. Gemäß Beschluß vom 28. Fe⸗ w häft ah, n,, . Gen g Rehren“ in Dortmund, A S476. Kaufmann (X. Weinstein eingetreten. Die Prokura des Wilhelm Reichsmark. Geschäftsführer ist Karl bruar 1931 wurden die durch Fiotver, anzeiger. Tas Geschäftslokal befindet e , , bruar 1934 ist die Gesellschaft als nichtig Beuthen, O. s. 82503 . K . ö W 5 Cie h. n nne n en,, en, n damn nenn, ,, . Fanisß, Kwurfnatin. in ordnung vem 1336 hteni ber td. gur sich Dürener Sir. 13 z ej. auf Blatt 165 700, betr. die Firma eile, desen nt s dre, - nnn, ,, ,,, , ,,, , Anl. März än; Bei Rr. 1834, Berlins Chartottenbärg, Sind mehrgre Keast gesetzt“ Bestimmungen de, Amtsgericht, Abt. 24, Köln. Treuhand- Aktie nge sell scha ft Wein= lion. Der bisherige Geschäftsführer ist Nr 2237 die Firma „Johann Mletzkko⸗“ , 3. 6 ,,, Dortmund. Nr. 4171 am 19. Mãärz ist in die Firma eingetreten. An . betr. die Firma „Görlitzer Resormhaus Geschäftsführer bestellt, so wird die ef baff ersmngs betr. den Aufsichtsrat rn e, Pratnra des Carl Closter= zum Liquidator bestellt. Bei Nr. in Beuthen, O. S. und als ihr Inhaber ö 66 . . 10364 bei der Firma „Peter Holz, in Stelle des, derstorbenen. Liquidgtors Hermann ) Ahrahäm“ in Görlitz: Die esslichast durch mindestens zwei Ge- und feine Vergütung G8 9 = 12) wieder⸗ Königsberg, Pr. S223 halfen ist erloschen. ä ese Re nrscher ü Miatern⸗-Veriag der Kaufmann Johann Mienks in hngt! schäftsführer oder einen Ge= Dortmund: Die Firma ist erloschen. Willi Weinstein ist Frau Sidonie Wein⸗ Firma ist erloschen. schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ hergestellt. * Sandelsregister des 2 auf Blatt 2 Iö2, betr. die Firma Heseuschtfrrt her rler, Feth ng. 3 k Hi ba r und . Prokuristen in Amtsgericht Dortmund. tein geb. Bayreuther in Wiesbaden als Am 14. März 19343. Bei Nr. 82, führer und einen Prokuristen vertre⸗ S. R. B 7625. „Temperata“ Leicht⸗ Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Sens Werner Gesellschaft mit beschraänk⸗ tung., Tie Prokura des Max Knsenberg Amtsgericht Beüthen,. S. S. 21. 3. 1934 * 39 9. pin a en 20. 3. 1934 . iquidatorin hestellt worden. belr, die Firma! „Gustav Fehler Bau- ten. Die Gesellschafterversammlung banplattenfabrit Gesellschaft mit be Eingetragen in Ilbteilung 3. am ler Haftung, Großhandlung, ür Aut ist erloschen. Bei Nr. 47 155 Grund . . 4 Amtsgericht Dippol dit warde, M. 8. KEhersbach, Sachsen. lIS22d2! A 10441. Ernst Hpeber: Die Pro= geschäft., Inhaber Baumeister Reinhold ann jedoch, wenn mehrere Heschäfts schrüntter Haftung“ Köln: Durch 17 Pei fen bei Nr. L5 August Motsrrade und Fahrrad- Zubehör in stücksgesellschaft Leipziger⸗Fried⸗ ; Im Handelsregifter ist heute auf kura Theodor Kahles ist erloschen. Dem Rudolph“ in Görlitz: Die Firma lautet führer bestellt sind, bestimmen, daß Beschluß der 3 aer n n Gch nn,; Die Firma ist erloschein. Teipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist richstraße mit beschränkter Haf⸗ ,. 93873 825604] Dgrtmrmd;, 82244 Blatt 6si die Firma Curt Schieblich in Kaufmänn Carl Lugen Münzenmaier fetzt: „Gustav Fehler Baugeschäft, Fnh. einer oder mehrere von ihnen allein vom 2. März 1934 ist der we en Am 17 März zi: Nr. 5587, Paul durch Beschluß der Gesellschafter vom tung. Laut Beschluß vom 29. Dezem⸗ k A zist unter . In unser, Dandelsregister Abt. B ist Eibau und als deren Inhaber der Kauf⸗ in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura Kurt Geister vorm. Reinhold Rudolph“. zun Verner mnng der Gesellschaft befugt vertrag geändert bezügl. der Geschäfts- Kummetat. Sit der Riederlassung: 3. März 1346 im 8 1 abgeändert wor. ber 19353 ist der Gesellschaftsvertrag r B . 3 r . . fe endes eingetragen; . mann Johannes Curt Schieblich in erteilt. Inhaber der Firma ist der Zimmer⸗ r , Bekanntmachungen führer . und der Auflößt 19 bzw. Königsberg, Pr., wohin der Ort der Nie⸗ den. Die Firma lautet künftig: Saus in Beuthen, O. S', und als ihr Inhaber Nr. 15667 am 3. März 1934 bei der Eibau eingetragen worden. 9 A 12094. Bäckereibedarf Meyer meister Kurt Geisler in Görlitz. Die ,,,. erfolgen im Deutschen ir f . . ). Die derlaffung' von Lyck verlegt ist. In- Werner Gesellschaft mit beschränkter , Fesellscha ann unter gewi ö

1

bezgl. des Stammkapitals abgeändert. ; !

der Kaufmann Peter Dwuzet in Beu⸗ Firma „Westdeutsche rd an r fl. Ebersbach, den 21. März 1934. G Leister: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Haftung des Erwerbers Kurt Geisler de ,, ee 20 . kan sen Um⸗ haber. Vankvorstand Paul Kummetat Saftung, Großhandlung für Auto⸗ gen nenne,, nen, ständen gekündigt werden. Kaufleute in Könsgsberg i. Br. mobil Motorrad⸗ und Fahrrad⸗

Das Stammkapital i 30 0600 R? ; ; ö ö auf 50 090 . glohs. ö. e n,. . gin ern eg 21. 3. 1934 . r, Haltung 3 ; men nd ellen , ,,,, m ks . D. S., 21. 3. 1934. dorf, Zweigniederlassung Dortmund“ in wil e mann Rarl . rt g, rl 4. ,,, . Dortmund: Direktor Karl Hoffmann in Hrrurt-. 182243) burg ist alleiniger Inhaber der Firma, Nr. 37251 Berliner Waschautoma⸗ err, . . 9 S228]! Hamburg und Kaufmann Dr. Curt In unser Handelsregister A ist heute Die Firma lautet jetzt; Bäckerelbedarf en- Fabritationsgesessschaft mbH., jst mn K A . 31 Badhauser in Frankfurt a. M. sind zu folgendes eingetragen: Meyer & Leister Inhaber Karl Willy begründeten Forderungen auf den Er- Harzer Bekleidungshaus Ewald Ditt⸗ ( Nr. 41977 Drei- Schlüssel⸗Verlag n,, . 2 er . 3 weiteren Geschäftsführern bestellt. Dem a) Nr. 1747 bei der Rrma „Christian Meyer, werber sind , n, . nard in Feng wurde heute eingetragen; des Beschlusses der Hesellschafterver⸗ erteilt. 2 9g. t a li Gmbd., Nr. 48 101 „Florida“, Kur⸗ Fi t rl , eingetragen: Die Ingenieur Theodor Stork in Freiburg Mader“, hier: Die Firma und die A 12741. Heinrich Buckom: In—= Bei Nr. 338, betr. die ffene Handels. Die Firn ist geändert und lautei sammlung vont E. März i834 um Am 20. März 1934 bei Nr. 1773 4ausgeschieden. Zum Liquidator ist der fürstenxamm 61 Bar, Tanz. und Sirma m n, iht Bochol im Breisgau ist derart Prokura erteilt, Prokurd des Christian Mader ist er⸗ 3 Kaufmann Heinrich Buckow, ; gesellschaft Schramm C Cos in Görlitz: jetzt: Ewald Dittmar. Angegebener 20 090 Reichsmark auf 16 000 Reichs⸗- Johanna Gerlach Die Sesellschaft Bankbeamte Georg Weber in Leipzig Restaurationegeselsschift mb. mtsgeri ocholt. daß er die Gesellschaft nur in Gemein- loschen, Frankfurt a. M. Dermann Müller ist durch Tod aus der Geschäftszweig: Spezialgeschäft für mark erhöht. t aufgelöft. Der bisherige Gesellschaf⸗ ernannt. . Berlin⸗Charlottenburg, 20.3. 1934. x sscaft mit einem Geschäftsführer ver, b) Nr. 246g bei der Firma Hypo . A 19660, Kaufhaus Paul Lieder: Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig gute Herrenkleidung. ; S-R. B. 7670. „Rockftroh X Co. ter Kaufmann Franz Gerlach ist allei⸗ 4. auf Blatt 34 400, betr die Firma Amtegericht Charlottenburg. Abt. 3. Eraunschryeign. 82236 treten kann. r. 1100, am s. März theken. & Immobilien- Geseilschaft Neue Inhaberin. Ehefrau Anng Helene ist. die. Witwe. Amalie Müller geb. * Jeng, den 29. März 1934. Geseisfchaft mit beschränkter Haf- niger Inhaber der Firma. Jojes Rupprecht in Leipzig. Ruhert d In das Handelsregister ist einge⸗ 19 bei der Firmg „Alg Anzeigen Mertzdorff & Co.“, hier: Die Firma Brod, verwitwete Lieder geb. Graupner Michel in Görlitz in die Gesellschaft als Thüringisches Amtsgericht. tung“, Köln. Gegenstand des Unter⸗ Am 21. März 1434. Nr. 5338, Butter⸗ Rudolf Richard Rupprecht ist als n= neęerlin- Charlottenburg. 185601 tragen: ; Attiengesellschast, Zweigniederlasung ist erloschen. zu Frankfurt a. M. persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ , nehmens: An- und Verkauf von Eiern, und Käfe Spezialgeschäft Zur gelben Haber ausgeschieden. Der Glasschleifer , g Am 1. März 1934. Dortmund“ in Dortmund: Zu Pro- Erfurt, den 15. März 1934. A 3656. Heinrich Kleinböhl! Die er ten Zur Vertretung der Gesell⸗ , andere ster . . . ,, . Ecke 6 Kutz. ö der e. Fritz Habermann in Leipzig ist naten Un das andelsregister Rer. 9 Lebensmitteln. ammkapital: 2 lassung: Königsberg i. Br. Inhaberin: es

In das Handelsregister des unter⸗ 1. Die neue Fi n ; ; ; ; ö ga 36 a. z , , ; ter D Firma Rudolf Loose, Ta⸗ kuristen sind bestellt: Franz Jann in Das Amtsgericht. Abt. 14 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma jaft ist nur der Gesellschafter Paul zeichneten Gerichts ist heute eingetragen ,,,, Sitz: Bxaun⸗ Berlin-Wilmersdorf und Carl Fer⸗ , ö. ö ist ö ! Schramm ermächtigt. = ist bei der Firma nldler Apotheke Reichsmark. Geschäftsführer: Hubert Kaufmannsfrau Elsbeth utz geb Böhm TSeschäfts entf

worden: Nr. 4893 Phi —ĩ ; ; ; ; , j ; ; 6 * . ; 9 266 ( 11 ö 1fmanm 8. ! cha sts e R ; J 1 w se, , . hweig. Juha er: Kaufmann Rudolf dinand. Dietrich Kreike in Berlin, Erfurt, 822441 A 5386. Jacob S. S. Stern: Der Bei Nr. 2529, betr. die Firma „Ge⸗ Peter Wieland, Inden, r ein⸗ Esser, Kaufmann, Köln. Gesellschafts⸗ in Königsberg i. Br. Nicht eingetragen; des bisherigen Inhabers; es gehen auch sgesell- Loose in Braunschwei getragen worden: Die Firma ist er⸗ vertrag vom 8. März 1984. Sind meh. Die Geschättsräume befinden sich nicht die in dem Betrieb begründeten

10 ö er, , mid g, r. r g. Lichterfelde Ost. Jeder vertritt mit In unser Handelsregister A ist heute persönlich haftende Gesellschafter Prof. brüder Kunz Kommanditgesellschaft“ in

, . ö . der Firmg Hensching F Co. einem Vorstandsmitglied. Die Prokura eingetragen, daß die dort unter * 221 Dr. Rudolf Kaulla und 3 Komman Görlitz: Did Firma ist erloschen. loschen. rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt Wassergasse 14. Forderungen auf ibn über.

,, n, , , , . e, l, in Vrgunschweig: Friedrich Mensching des Paul . ist erloschen. eingetragene offene Handelsgesellschaft ditistin sind aus der Gesellschaft aus, Unter Rr. 2597 die Firma „LSöwa Jülich, den 6. März 1984 die Vertretung durch zwei GHeschäft⸗ Am 2. März 1934 bei Nr R 5. auf ait 24 38. betr. die Firma . 9 erwaltunghist mit Wirkung vom 31. Dezember! Nr. 18390 am 6. März 1934 die Firma! „H. . in Erfurt aufgelöst ist.! geschieden. Die Kommanditgesellschaft Walter Lötsch“ mit dem Sitz in Görlitz Amtsgericht. führer oder durch einen Geschäftsführer] Heinr. Hesse Nachf. Inh. W. Born⸗1 Thyssen Eisen⸗ und Stahl⸗Aktien⸗

sel⸗ Das Amtsgericht. löst. Der 5 esellschafter Kauf⸗ für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ . ö , illh Meyer in Neu Isen⸗ ründeten Verbindlichkeiten des ver⸗ Amtsgericht. Alfred Tillmanns, Kamen i We und Am 15. März 1934 bei. Nr. 1953 Zubehör.

. Inhabers Reinheld Rudolßh ena . ss22ss] Kari Juchard Tilmann, Remcheid, Jacob Gottfeld' Fele Häntg, u. er. . Blétt s t rdie, ,

owie der Uebergang der im Betriebe Im Dandelsregister A bei der Firma sind zu weiteren Geschäftsführern be— stengeschäft Dem Der. Kurt Ratz Sächsische Conservenfabrik vormals

e idun stellt. Das Stammkapital ist auf Grund fowfti in Königsberg i. Pr. ist Prokura Paul Augustin Aktiengesellschaft in

. Leipzig: Max Fricke ist als Liquidator

Er haftet nicht für die im Betxieb d

2 tandenen Verbindlichkeiten