1934 / 72 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs · und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 26. März 1934. G. 4.

K entralhandelsregisterbeilage

kapitals um zwei Mi A. z t Milli Reichsmark, zer M burg. 2271 ee Stettin): ber sind K * . ,,, , ,,, , de, r ne , sse. e,, , , l 3 zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich 9 gan ei Vertrags über Zusammensetzung und 184 1 ericht. worde Der Il ri ist Bei Nr. 1297 (Fi Ott ysell i 5 ĩ 3 1 e ge , de. . ; 93 690 nn ,n den Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossen⸗ zu Wustermark, Kreis Osthavel⸗- Amt Ueberlingen, Statut vom 24. Fe⸗ 15. März 1934 eingetragen: Firma

fallend in achttausend Aktien . fmann Hang Werner Beyreis in einem eingigen Bestellung des Aufsichtsrats und Ver⸗ , am 7. Februar 1934 96 Stettin): Die Firma ist erloschen. Bei der Geschaftg ührung berufen; daneben band

* f iaufend Reichsmark, beschlossen. Die unter Nr. 517 . die Firma Kurt In unser Hande ister B ist heute Kau ö ist . Der Ge⸗Brödel, T und Zucker⸗Waren unter Nr. M die 1 ö Stettin. Die offene Handelsgesellschaft gef len. All? k toführ Nr 72 (Zweite Beila ge) Perlin Montag den 26 M äarz

* * * 5. ütung seiner Mitglieder in den SS 11, nRettmanm. S222] stand des Unte ens ist die del⸗ Nr. Als (Firma Richard Braun Nchf. hat de j schaft des Gewerbevereins Lichten⸗ land. bruar 1954. Gegenstand des Unter⸗ Weberei J ardt Vossen, Güterslo 5 2 24 sind durch den gleichen Be Im Ha-. unter Rr. 104 ist ein- lung und der Vertrieg von * en in 2 Die Firma ist erloschen. . . re er. feis, edmbS. in Lichtenfels: Auf- Unter Nr. 48. Milchlieferungs- nehmens: fan ne ng auf gemein⸗ 6 3 en,, ,,, *

ellschaft Zweigniederlassung Leip⸗-⸗ Mannheimer lacten⸗ Faß rit DOeffeniliche Bekanntmachung der erloschen. Am 19. März 1934 bei ist be tet, ü i öh in Leipzig. Sie gn ner f nn. Die Emil Heinrichsdorff. Mannheim: Die Sesellschaft erfolgen im 1 Nr. 1968 (Firma Emtl goepfner in , 6 4 Tchatt· ,,, n,, , ewa, w c,, e, ga m, m, d,, e, , ,, , Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

at die Hera ng ru FG. ö. . 3 Mär ei Nr. irma der Mum Reichs marł Amtsgericht. C. eyer Nachfolger in gel . ; ellschaftsvertrag ist durch den gleichen en gros mit dem Sitz in Merseburg und schränkter Ha unter der Firma hat am 18. Februar 1934 begonnen. fu rist 1934 WJ . 986 andert worden. Die t mann Kurt Br in Merseburg ein⸗ mit ränkter in eschã vii n indlichbeiten bestellt, l ;

Lraft getretenen Bestimmungen des rn. worden. Merseburg, den und mit dem Sitz in ungetragen auf däe e n wer. ist a chlossen. 3. 6 w wird schluß der G.⸗V. vom 17. 12. 1933 bzw. Unter Nr. 47: Milchlieferungs⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗s Gütersloh. S82362 9. Mãrz 4. Genossenschafts⸗ 14. 1. 1934. 14. 2. 1934. Bei der keng en che Wustermark, e. G. m. schränkter Haftpflicht in Daisendoarf, In das Musterregister Nr. 64 ist am

schluß unverändert in den Gesellschafts⸗ i udol X ĩ ö j ; C Co., i j ] 26 5 3. . ; ĩ ̃ . mn ,, e e n . , n,, ,,,, , , ere, merge, b, bebe sere e e een ,,, s auf Blatt B ößs, bet? die Firma buuig in n, Per Heschäftsfiührer schaftsfühöer find dier Kaufleute Hrund ä. ich ih, bei Rr, öh (Firma Hilden Beschas fe ff le mmns., In unser Genossens aft 3 . 21. März 1934. Registergericht. 1 Ri. H. Wuchlie j den 12. März 1934. , 5 el B. V. —— . ꝛ; ilchlieferungs⸗ k verschlossenen Umschlag, Flächenerzeug⸗

Alired Raft in Leipzig: Friedrich Al- Eugen Suthor ist gestorben; an selner Pottag, G Sos i i in): i ; j . de heute eingetragen:

frer Roft ? ed. ; ; g. Georg na umd Richard Salo Goldstein in Stettin): Die 50, Reichsmark eine St ö wurde ? n

33 4 14 Inhaber , , . Stelle ist die Gerichtsreferendarin (l- Schwier in Sagan und der Kaufmann Firma ist erloschen. Bei Nr. 1800 übrigen . bie de ,, . vom 4 Dezember 193 . eder. Frankfurt, Main. 82341] gengssen cha Paulinenaue, e. G. m. Waiblingen. 82355] nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

. fh 1. . der , See riede Suthor zur Geschäftsführezin be. Ernst Haupt in Berlin. Regenstzurger Firma Mä. Lindenau in, Ftettin; mungen. , Bezugs. 6. . 9. Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ b. H. zu Paulinenaue, Kreis West⸗ Genossenschaftsregistereintragung vom am 14. März 1934, nachmittags 3 Uhr

einschest kerenden enen ain stimmt. Die Prokura des. Richard Straße 15. Zur Vertretung der Gesell. Vie Firma ist erloschen. Bei Nr. 35660 Alle Bekanntmachungen der Gesell= kid nn ge r f , sn et 9. schafts register. hapelland. 14. März 19636. 10 Minuten, . e ö . ĩ

Emma verw. Rost geb. Weitsch und die ; ; j ; ; 23 ; ; ; ; z -: ; . . ö . tmr n. dn, . 3. Stamm in Ohligs und der Luise Steven schaft sind zwei Geschäftsführer be⸗ (Firma Lotte Wilcke in Stettin): Die schaft, die vom Gesetz oder Register= j ñ ; 41 Gn.⸗R. 203. Landwirtschaftliche Unter Nr. 50: Milchlieferungs⸗ Milchverwertungsgenossenschaft Neu⸗ Amtsgericht Gütersloh.

. . . Juliane in Haan ist . Mettmann, den rechtigt. Oeffentliche Bekanntmachungen Firma ist erloschen. Unter Nr. KlI0 richter vorge . . der u n ,, ,, des 6 Hauptgenossenschaft, eingetragene genossenschaft Lietzow, e. G. m. b. H. stadt, , . gj mit 22 nen, e, anf glatt . die Firma 15. März 1934. Amtsgericht. der sellschaft erfolgen im ö e nehmens: 1. gemeinschaf . a Genossenschaft mit beschränkter zu Lietzow, Kreis Westhavelland. beschränkter Haftpflicht, Sitz in Neu⸗ Hattingen, Ruhr 82121] 26 742. . h Reichsanzeiger. Tapeten und Linolenm“ in Stettin und im „Deutschen Reichsanzeiger“ zu ; 3 sänbm rrtschaftlichen! e ge, 2. ge⸗ Haftpflicht in Frankfurt a. M. Die Unter Nr. 51: ilchlieferungs= stadt. Statut vom 21. Dezember 19833. In unfer Musterregister ist unter des landwirtschaftli 2. Genossenschaft ist durch Verschmelzung genossenschaft Berge, e. G. m. b. H. zu Gegenstand des Unternehmens ist die Nr' 18 eingetragen: Motorwärter Her⸗

Selenophon⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit ö s 1 ; . . , d, F n, , Minden, Westf. S822 738] Amtsgericht Sagan, den 21. März 1934. und als Inhaber der Kaufmann Erich veröffentlichen. . z 3 ; .

. 1 In unser Handels regten 1. * , ; Elfe in Sbettin; Geschäftsräume: Kron. Die Liquidation erfolgt nach den bis—⸗ . ,, err ent landwirtschast. mit der Päuerlichen Hauptgenossenschaft Berge, Kreis Westhavelland, Verwertung der von den Mitgliedern mann Wetkersteln und Handelsvertreter ker ge schki der Gesellschafter vom Nr. Ki ist bei der Firnin Fritz Stehl, Sehotteg, ls8228l] prinzenstraße 2. Am 18. März 1934 herigen Gyundfätzen; die Befugnisfe der ö lich ie nn en Mãärz 1934 Rhein⸗Main⸗Neckar, eingetragene Ge⸗ Unter Nr. 62: Milchlieferungs⸗ angelieferten Milch auf gemeinschaft⸗ Heinrich Nieland in Hattingen, 1 Wand 9. März 18334 'in den s Tlund J abge⸗ mann in Dankersen am 21. März 1934 Bekanntmachung. . unter Nr. 4110 die Firma „Aus⸗ Gesellschafterversammlung gehen aber ( tenstadt enz 1 2 an, noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht genoffenschaft ,, . e. G. m. liche Rechnung und Gefahr. bild mit den Bildern Friebrichs des andert Horden Ge enstand des Unter folgendes eingetragen worden; Die In unser e,, . A wurde rüstungshaus „Roter Sand“ WVal⸗ insoweit auf den Verband sozialer Bau⸗ . Hess. Amtsgericht. in Frankfurt a. Main, aufgelöst. b. H. zu Groß Behnitz, Kreis West⸗ Amtsgericht Waiblingen. Großen, Bismarcks, Hindenburgs und nehmens ist die Se , und der Ver. Firma lautet jetzt; Fris Stohlmann bei der Firma Carl Cellarius zu Schot⸗ ter Hennig“ in Stettin und als deren betriebe in Berlin über. ö K Frankfurt a. M., den 19. März 1934. havelland. V Adolf Hitlers und' einer Sinnschrift e, nr n , mn, ,, —ͤ 2 rd 8e, . 33 ist . , auß die Carl Cellartus . der fn nn Hirmer Henn , Der 3 1s der früheren Satzung bleibt Aceharignn nr; ö l2dzõ Amtsgericht. Abteilung 4. ; . 6 . ö 52 Waldsee, Württ. 2356] Flaͤchenmuster, Schutz rist 3 Jahre, an⸗

; Ia 186 i er Kaufmann Richar ohlmann in rm r * 3 i dettin. m 17. ärz 19. ei tehen. ö ekanntmachung. w 299 ö. 26. bzw. 27. Ja⸗ Neuei j senf 5. z . NM 334

rn n, Dankensen. Der Uebergang der in dem Ww., Lina geb. Noll, zu Schotten üßber⸗ . 2281 (Firma Kath * Oestreich . den 15. März 1934. . In das Genossenschaftsregister wurde 82342 ö. 30 . Hegi d ia nn des rer e g enn, 8 n e r, . 9m, n, n nr geräte Gefessschaft mit beschränkter Betriebe des Geschäfts begründeten gegangen. Dem Kaufmann Carl Ru. in Stettin): Es ist eine offene Handels Das Amtsgericht. eingetragen die „Adro, Ein Ver⸗ Gęilenkirchen-Hünshoven. Unternehmens ist: Verwerkung der von 1934. Milchverwertungsgenossenschaft Hattingen, den 12. März 1934 Baftung Forderungen u. Schulden ist bei dem Solf Theodor Cellarius zu Schotten ist geseslschaft gegründet, die am 193. März , kkeaufsgenofsenschaft der Aschaffen⸗ In das Genofsenschaftsregister wurde den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft Winterstettenstadt, eingettagene Ge⸗= * Amtsgericht Hattiugen

8. auf Blatt 27 8022 die Firma Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ Brokuwa erteilt. ö 1551 begonnen hat. Der Kaufmann Fweibrügken. 82294 Burger Drogisten, eingetragene Ge⸗ heute bei der unter Nr. 34 eingetragenen gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche nossenschaft mit beschränktter Haftpflicht, J Gustav Puppe Kohlen⸗-Anthrazit⸗ mann Richard ohlmann ausge⸗ Schotten, der, , 1934. Ehrenfried Kath ist in das Geschäft als Sandels register. . Unopssenschaft mit . Haft⸗ MNutzgeflüge fiche u. Absatzgenossen⸗ . . ,. . Sitz Winterstettenstadt., Gegenstand des iter mem. S82122 Großhandlung in Leipzig C 1, Phi⸗ schlossen ; . . persönlich 536 Gesellschafter ein⸗ Fa; Park⸗ u. Bürgerbräu, Altien . pflicht mit dem Sitz in 3 n n n schaft des Kreises Geilenkirchen und mtsgericht Nauen, 9. März 1934. Unternehmens: Gemeinschaftliche Ver⸗ In bas HMusterrenister ist eingetragen lipp·Rosenthal Straße JJ. Der Kauf⸗ Amtsgericht Minden i. W. ,,,, 82282 getreten. Die Prokura des Ehrenfried gesellschaft, Sitz: Zweibrücken. Durch burg. Das Statut ist am 27 2. 193 Umgebung e. G. m. b. H. in Geilen⸗ w wertung der von den Mitgliedern an. worden mann Fitz Louis Gustav Puppe in K ** 0 fe Handelsregister Abt. Kath ist erloschen. ö der , 0 . . ,,, , . gen de eingetragen: Radolfzell. 82349) 6 ,, in deren Namen und Nre 22. Firma Bergmann & Co. in . ist. Jn haber. ; en,, Bez l würde am 165 Fa 1934 unter Nr. 358 Amtsgericht Stettin. sch . oe, ö ö 9 . ö . i n we, w . , , Senossenschaftsregister Bd, 1O3 3. 63. Tur deren ach ng Paldsee Radebenl, ein offener Kasten, enthaltend

gericht Leipzig, am 20. März 193. . eingetragen die Firma Josef Heiden in git eren g mme, de mer. ö. inn bergsztalelker' g, vom sn ll. I it, die, Gent sen. Eierverwerktungsgenossenschaft Radolf⸗= 39 . ein Seifenmuster in achteckiger Form, Firma: P. Bretschneider G. Bret⸗ . 3 ĩ Bekanntmachung. 82287 Zweibrücken, den V. März 1934. ( zum Handelsbetrieb an dig Mitglieder, schaft aufgelöst. Gutsbesitzer Hubert lei it be⸗ HFeschäfts t 2001, plastisches Er⸗ chneider's Sohn. itz: Nördlingen. JIrorsdorf⸗Oberlgr. Inhaber, ist der . k 9 279 Amtsgericht. 2. die Errichtung dem Drogenhandel Baurs⸗Kreh und Bürgermeister Stefan e e etre, e ssen cha . n. Westerstede. 2857 e, ,,. . . ö

Im hiesi . , Firmeninhaber in Fort⸗ , ist die Firmä Dampfmolterei Stuhm ; dienender Anlagen und Betriebe zur Güßgen in Geilenkirchen sind zu Liqui⸗ Hen r g, 36 a. ihz⸗ . In das Genossenschaftsregister zu en g gh 1 a, ühr e rn

Breniellcchendandelsreg iter itt ein. er, g terzenenschaft nd. Mlarä. Obeilar. icht Ei 9. a,, n,. **dernung des Crwerbg und der Wirt- datzten besteüt ,, , , e enden zog, glatt zs, Firma ge ere ü wre. ,, . 3 J,, ,

* * j . 2 2 ö 2 2 . 2 . * i ö . * s . 6 9 8 * w 9 ö ö * 5 K // 52 * Dim an 6 Je ein Kom⸗ n en,, . 23 e . . j . 6 Amtsgericht Stuhm, den 14. März 1934. 4. Genosfenschafts⸗ den , Das Amtsgericht. ,, des , . 2 folgendes ane. . ü.. s,. manditist ist ausgeschieden und einge⸗ 1 ; . n das hienge Ha register 6 i . 3 w i , ; e , . * gelieferten Eier und der sonstigen Er⸗ eingetrgell henne; ; M.⸗R. 352. Langenölser Auszieh⸗ treten; ä ; ge. fh der, Bänkbeg mien, Ten ee. et⸗ unter Nr. 66 am 20. 3. 19834 bei der k ister E . register . Amtsgericht Registergericht. , . tierl 6 g. e der Geflügelhaltung, 2. die cee ö e. ö tisch und Möbelfabrik A. Hainte, gan- SM m 1 . Dat , ö. r , mn om , . * r n m m, ,, ,. ihr een. n. che Hefen⸗ ‚. (S236 - Cal Bekanntmachung. 182339 ist heute bei der Genossenschaft Stein⸗ ö und Förderung der Geflügel; 21 . er und 2 ö 1934 6 ö . , , ,

24 , Limbach; Die ryokura ĩ ö 1 . i . 2 a LIan. . ; . ͤ ,, , zicht. . . z * Zeichnungen, Aufsatz Fabriknum⸗ des rn. 8 Kühn rich ist erloschen; we . 4. , 2 4. a ,. . ein ö. worden: ungtbeschluß ö ,, ö. 3 Rad Hombwrg y. d . Hine. . . e mn , ,, ö ö n nn nn Radolfzell, den 2. März 1934 n g n e, gen Vorstandsmitglieder Ter i. 3. a r e. . ,, ,,,, , . , , , ,,, , ,, . debe e n . J kura des Emil Kurt Kühn ist 2 Opium. lser 6] senschaftebertrags ier das Grundtapt. vitz in elan und Gerhard Dreh mgnn e g : Durch Generalversain n= Firma und Sitz der Genossenschaft: neralversammilung vom 3. Februar 493 än Amtsgericht Westerstede, 20. 3. 1934. Ku ssatbüͤsert, Zahrtknummer H. S6, Blatt 1225, Firma Erich Pelz in Lim! tal geändert. Grundkapital ist um in Torgau ist Gesamtyrokurg erteilt der- * 3 en, , . Lanbmwirtschaftliche Bezugs und Absatz. gufgelöst, Gummniersbach, den J. März Restochk, Mecklib. 82350 ,,,, . r Fabri fftummer H. 869. Side hach Inhaber: eber ilfe r hen. ar ach * e, in mil ö rr die e., in 8 5, J ,,, RJ. , euschss⸗ . Genossenscha t eg sterlỹ 3 Board betet, Fabritnummer I. 8.9 . ger ere, 1 dig eg 23 der . ö ö . ken e ö . n ire ,, . * . t , K . ,, Hamburg 82343 für Schrifttum und Bildungswesen, ist bei der Ländlichen Spar, u. Dar— ,,, k 5 ö ö 9

zweig:; Großhande a ,, . omburg v. d. S., 16. März Altdöbern, Kreis N. *. ,, 2 n. ö ĩ 3 p Bücherschrank, Fabriknummer H. 345, ,, , , . e b s, de, ne, ge fels seer , e, ,, , ,,, ,. aren. In das Handelsregister Abt. A ist ! . j einer landwirtschaftlichen Bezugs- u Deut che Airbens ; luß der G l l icht, in Großpö folgendes plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei ; ; K / =. . ö. =. J gemeinschaft zur schluß der Generalversammlung vom pflicht, in Großpörthen heute folgendes R 61 hut rin ö en . a,,, , ister ale , * 6 . Wilhelm Moser, Trans t im, ders mg m n n , ,, n, , o fn i elt e s ih, ge, Förderung aller Berufe eingetra⸗ d . . ist das Statut ge⸗ ang tragen n , . . am 20. Februar ; 36 unser r ; . . h gister . ; ö ssen ĩ ö t Si er Genossen 934, M :

n , . fler e. reer . . 3 e ee ieren en, Firma , en Rudolf hene ,. dr . 3 2 . Sir mr 99 Die Firma eee, jetzt: Mecklenburger c fen und Gegenstand des Unter⸗ Lauban, .. 15. 1 1934. r, Lausitz, . l8e 26 getragen: ; ö eh e . . 6 1 5 M. Mayer * . Sitz Bad Rr. 173. nn, ,,,. 2 ier der gemeinsamen if. lung vom 16. März 1931 ist der Sitz Druckerei und e r nnn, nehmens ist laut Beschluß der General⸗ mtsgericht. . Mun ien . 84 3. . e. . n . , in Sorau, Rd. Zan, ißt derarl Gesamntt. Reichenhall: Alleininhaber nun Rudolf e , , . i ,, aft chlienbenutzung, 4. zur Ausübung der der Genossenschaft von Hamburg nach een fn enge 3 ö. an,, ,, e, k 182123 1931 folgendes vermerkt worden: a . . 53 , . 2 Am, prolnrg. erteilt daß, ze fei gemein. ger, Gnufmnann hart. z pflicht⸗ nrit dem Sitz in Lünom ö. ententatigteil für die ziegeno-RKaiff. Trrsden ber legt, n der zz des, Ste. . pn der n einer licher wen nner keks nd Hilfsstoffe so⸗ In das Musterregister ist eingetragen:

42. ,. Inhaber: Kau Alfred Becker, ö ftsi B Antlsgericht Traunftein, 29. März 1934. 6 ; Gesellschaften, 5. zur tuts (Firma und Sitz! geändert worden. ) ere, ; R ; w ; 6e 6

Dr Jig. Wolf Grüning und Kreis. Sste rburg. chaftlich zur Vertretung befugt find. ü kdreiz Wefthabellgnd. Das Start ist eisen Versicherungs / Hesellschaften dölr Die Rlrma lautet nünmehr: Deutsche Druckerei, der Berlag der Friedlander wie Absatz der Produkte der Mit- (3, 1479. Fr. Ewers . Co. (Inh. oberinspellor Friedrich Jahn sind aus Ssterburg den 12. März 19834. Nr. 247 am 28. 2. 1434: A. K rojanker, gal am 35. Jannar 13] festgestzlt, Gegen. Schaffung weiterer r. d. e Lirbeltsgenossenfchaft! zur Förde Zeitung. . glieder. ; Attiengesellschaft für be, ,. 3 durch Rücktritt ausge⸗ . Amtsgericht 8 , ,, m f ei tra . bean , . 5 den n ri g n n f 3 rung aller Verufe eingeiragene Ge. Rostöck, den 15. März 1934. Amtsgericht Zeitz, am 16. März 1934. ia . . . 3 ieden. Direktor üller i ö ol chen. ** wertun r von den Mitgliedern in itglieder. D scha n. 56 . sgericht. e , 32 Mustern für Blechdosen, siegelt. ö . ist n, ,, 82277. Nr. XM am 14. 63, Kunzen⸗ vom * März . ihrer Wi . wonnenen? Milch auf auf ben Kreis der Mitglieder der Ge⸗ , g mit beschränkter Haft⸗ Amtsgericht ö ö 82359 Ich eum ern , . dluchen⸗

Lübben SSpreew ). 10. März 1984. In wunfer Handelsregister Abtei- dorfer Ziegel, und Dg teinwerke Fritz 1. Bei der Firma. Buchhandlung gemeinschaftli 9 und Gefahr. nossenschaft beschränkt. Datum des äAmtsgericht in Hambur an irmr nn 823861 In das Genossenschaftsregister wurden erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Das Amtsgericht. lung A ist ere bei 8 Thams 23 . ,, ,, Nr. 1383. a lichlit ern ng sg:n of. 6 a , . mtsgericht in Damburg. mr nnn er,, ge offen! ! hẽ i , ö melde nun e i e, för is Min. iederl orf, Je. L. e Firma lau gese itz in ach: w, eingetragene e⸗ . aftsumme: eichsmark Ha ö . J,, . . 22 . nter Nr. 30: Milchlieferungs⸗ Amtsgeri übeck. & Garfs Niederlage, Inh. Kaufmann 9 schaft Bagow, getrag j Horb. S2344] registers ist am 183. März 19534 ein- genosse n scha ft Bergischom, eingetragene e me,, . Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Lübecks. 821241

ĩ Kunzendorfer Ziegel⸗ und Dachstein- ist erloschen. en mit beschränkter Saft⸗ für jeden Geschäftsanteil. ; r . 8220 . vaun in Pafewälk (Nr. 152 des st . 9 . . Bofinger, nossenscha ft s 5 . . Im Gönossenschafts regitter wüde ani getragen worden: . Hwezuga. und Absatzgengssenschait pflicht, Dergischovx (r, Teltow). Das In das hiesige Musterregister ist ein⸗=

die neue Firma „Erich Elfe Farben, Zeitschrift „Bauen, Siedeln, Wohnen“ won Verbrauchsstoffen und

Limbach, Sachsen.

Mannheim th eg J delsregiffe reinträ z ĩ ; : werke Friedrich Sachon vorm. Martins licht“, mit dem Sitz in Bagow : ? s ; z . ; ö = ‚— W, ö . J ien deht ren seretnträige vom 21. März R ,, , eingetragen worden Verte, Kunzendorf, N. L. (Inhaber) Inh. Albert e Putz⸗ Weiß⸗ rg bene . Vas Statut ist Das Amtsgericht. Dr. e, n . , n. ö . . . Motoren⸗Werke Mannheim Atti Spalte 2: Die Firma ist geändert in: ier ef e Friedrich Sachgin in Mund Wohswarengeschäs, Siß in. Waib- m 36 Januar 1934 festgestenst. Gegen= Se = Mühringen. eingeträgen: Durch“ Be— Sohland Spree) 2 Genossen· Statut ist am 24 Februar 1934 fest⸗ getragen. . esellschaft vorm. Be ö. fie , Hanz giese mer glicderlage bon Thamz Knizndeif, Rd. Can, Tie rolnrsg lingen: Die Firma si erloschen. fiand des Üünternehhnens (it die Verner, CEBhurg, 12rd schluß er“ Generalpersammiung vom schast mit, beschräntter Haftnflicht in geffeüt. Die Haftfumme beträgt 16— Nr. 460. Fr. Ewers & Co. Inh. e , w. . 9 6 i n n ., des Reinhold Hentschel t erloschen. Amtsgericht Waiblingen. tung der von den Mitgliedern in ihrer Einträge im . ister. 3m Juli' Jos) ist die Genossenschaft auf⸗ Sohland (Spree. Das Statut ist am Reichsmark, die Höchstzahl der Ge⸗ Atiengefellschaft für. Tartonnagen bee genen, Tafel fg okurn e Gelle g'Kskänn Hans giesemer, Tem Kahhfmang. Crngt Vater in Kun- , Wirtschaft, gewannenen Müh, anf ge= Miichliesexungsgen en chf Seid. geiös. W. Amtsgericht Horb 1 Februar leo festgestelt, Gegen schäftsgnteile; sd. . Industrie in Lübeck, ein Umschlag mit Robert Gerl 53 124 Pofe walt. zendorf, N. C., ist Prokura erteilt. Wilhelmshaven. 82291] meinschaftliche Rechnung und Gefahr. mannsdorf, eingetragene Genossen⸗ gelen. ; 9 66 stand des Unternehmens ist die gemein 2 Unter Nr. 31: Milchlieferungs- einem Flächenmuster für Blechdosen. mit peschra nt . te. NM fe schaft Spalte 5: Der eber de in dem Amtsgericht Sorau, Nd. Laus. Die im hiesigen Handelsregi ter A Nr. 129: „Milchlieferungsgenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, itz Mainz. 182345 alt chf Beschaffung von Lebens⸗ und . Schü now. eingetragene verfiegelt, Geschäftsnummer ö. 344, g, He,. ist . ge, Betriebe de. e err , nee For⸗ ö oJ unter Nr. 3i eingetragene Firing Karl schaft Gortz, eingetragene Gengen⸗ Seidmannsdors. Die Satzung ist am In unser Genossenschaftsregister Virtschaftsbedürfnisten im großen durch Genoffenschaft mit beschräntter Haft- Flächengrzeugnis, Schutzsfrist, 3 Jahre. e, i, 6 pan , , darf derungen it bei e d de d r, e, ister B Nr ollen Griffel hat zu . Alten die ,,. e,, , , . n. . n . 10. ö wurde heute bei der Genossenschaft 9 ,,, 536 . a . 2 hee ener am j0. März 1834, 11 Uhr erdi Söltzer i ; schãfts r Hans 3i ** / 7 tändigung des ö eiges dahin mit dem Sitz in Krei est⸗ ilchlieferungsgenossen Fi inisi bilien⸗ Zweck 61. wa, , . Statut ist am 21 F ar 195 15 Minuten. ; t ,,, ist 2 . lee. ö. Kaufmann Hans Zie⸗ der Firmg Mallmitzer Verblend⸗ und n nn, 3 3 een 3 6 k Ru gen, * mr . . n . ö. Jr,, , , . , . er , , rng, in . beg ö 3 dn. 26 ellschaft mit r n en mee 6 TDachstein Werte G. m. b. H. in Mallmiß unternehmen, Spedition, Möbeltrans- nugr 1954 festgeftelst. Gegenstand des desch anten gegcsl cht. de lbgen, Len dssenhft“ uf. Prheeer desthränkier saftzfscct ud Aufatz im ehe mack. Ks, Söchftzahl der Ge— ö sol ö ei , n annheim: In= De drt? 31 . heute eingetragen worden, daß . port, Lagerung, Schiffsmaklerei, Reise⸗ Unternehmens ist die Verwertung der Die Satzung ift am 17. 1. Iohg errichtet Haftpflicht“ mit dem Sitz in Mainz, kleinen an Die Mitglieder. Abnahme schaftsanteile: 5. . neben, eam, ess 6 ,,, J mit dem 56. 8 Amtagericht. Borchhardt . ; , bürs und Agentur des Norddeutschen von den Mitgliedern in ihrer Wirtschaft worden. 18. 2. 1954. Milchliefe⸗ cingetragen: Die Genoffenschaft ist durch ,, , . Erzeugnisse der Mit⸗ Amtsgericht Zossen, 12. März 1934. In * unfer Musterregister ist am Geschãffführeri ö. t 3 n E atsehh lS82278 a,,, g Wc. 10's Llohd. Es handelt sich um die Ve. gewonnenen Milch quf gemeinschaftl iche wxrungsgenossenschaft Rohrbach, ein⸗ Beschluß der Generalversammlung vom glieder durch 9 Senossenschaft zum ge⸗ 1 Mär 1534 folgendes einge ragen: k / r, ,, , , n, r w , , , , i . er R i andels S2286] nicht eingetragenen Tatsache . Len- (LLer Haftpflicht, Sitz Rohrbach. Die au fgelbft. . . . ' fangescksche in Neheim, 32 Modelle . . eg r g e . , Handelt register A ilk n Wilhelmshaven, den 3 März 1934. schaft Götz, eingetragene Gens en, Satzung ist am 18. 1. 1934 errichtet . den 16. März 1934. ,,, . 5 Musterregister 6 . n . n n ö z mit e. . Dichermann in Patschkau . endes eingetragen; . 6. März 1931 Amtsgericht. . wor . 3 6 . Hess. Amtsgericht. Amtsgericht Schirgiswalde, 19. 3. 1934. O. . ed, Keie aus Metal r , n . ing, heim: ; orde ind: bei Nr. 2722 irma Gaude , , in ö . rungsgenossenschaft Beuerfeld, ein⸗ i , n . w 3. 26 n, n, in, wren Farmen, um e nen er ,, . ö Tr e e e, y Mahnkopf in . Die Gesell⸗- Wolrenhbütte]. seed ist am It. Jan ugr 1836 lgeste lt. Ge getragene Genossenschaft mit beschränt⸗ Mittenwalde, Mar. lSꝰ3 6] Sch iehus. 18352! Bad Homburg v. d. Höhne. neuer 2 plastische Erzeug⸗ schluffes der ¶lelssha t . 9 . e⸗ e. r . iliy Biedermann, schaft ist aufgesöst; die Firmg ist er Im hiesigen Fandelsregister it am genstand des Unternehmen ist. die Ver ler Haftpflicht, Sitz Beuerfeld. Die Im henoffenschaftre ister Nr. 16 ist Oeffentliche Bekanntmachung. Fir Li. In unser Musterregister niffe. Schutfri6: A ÜJähre, angemeldet n ,,, f e i,, 3 beide n Banschtnn. Die Hefelhschaft hat in. Am 8. März 1934 bei Nr. 2666 17. März 1934 , etall⸗- wertung, der von den Mitgliedern . Satzung ist am 21. 1. 1934 errichtet eingetragen: il C fern 3s. g In unser Genossenschgftsregister ist ist unter Nr. 115 für die Frrma Gold- am j4. März 1931, G ühr. Reichsmark 6 39 3 gar ee, am 1 Januar 1931 3 z gur Firma. Er. A. Æ Eo. in warenfabtik Wille C. Co., Wolfen ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch. auf worden! S6. 2. 1954. Milchliefe⸗ nossenschaft Schöneiche, eingetragene Ge⸗ bei der Elektrizitäts und? aschinen⸗Ge⸗ mann und Jamin, Pelle re eden, Neheim en I, März 193 gi e, , mg a f 5 es 33 jetzt: . . 5 * en. i. Stettin): Die , , chen. Bei büttel. Inhaber ö Friedrich gemeinschaftliche Nehnwung und 8 rungsgenoffenschaft Meeder, einge⸗ no g g mit beschläntter Hätpflicht nossenschaft e. G. m. b. 8. Blankensee⸗ sabrit, in Sbekursel 1. Ks. eingetragen: a n . S0 Reichsmark. Der Gefellschafts⸗ wenung 1 Han rmann Rr 256, Firma E. Ev.˖ . Wilke und Elsa Wilke geb. Jänicke, Nr. 131: „Milchlieferungsgenosen⸗ tragen Genofsenschaft mit beschränkfer ö ö bez. egen . ein getragen worden: n ritzen ien e grief im schfae f kunt

vertrag ist durch den gleichen Beschluß ermächtigt. ide i ü schaft Gutenpaaren, eingetragene j ; t * di i ossenschaft i Beschl z 2 a en r ĩ j s eigniederlassung Stettin. Dem beide in Wolfenhüttel. ene. San an,, aftpflicht, Sitz Meeder. Die Satzung d t ens ist die Ver! Die Genossenschaft ist durch Beschluß 46 Photographien von Tiermodellen, 2365 , . e,, dir . ,,, ö 9 4 . . ,,, . an . ; ö 0 teil t Beschränkung am 1. Januar 19 onnen. cht. sgl 3, ilchliefer ungs⸗ j ilch auf zember ufgelost. Max Fi 3944, 3951 3953, 5 958, 3962, 3. ; 2 h a. Ie ellschafter Anteile] HRastenhurg, Ostpr. 82279 11 un. * , , . ,, Amtsgericht ö Kreis Westhavelland. Das Statut ist genoffenschaft Drossenhausen, 1 ö . 3 zus Blankensee und Frau Gerkrud z5gz, hö, 396, Zy, 3, = 0, 9 4 ö Huro-Schreibstift Gesellschast mit be⸗= In unser ,, Abt B ist Bei Rr. 1852 w. az Goliner in, . 1 1834 ,,,, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Gier ne sind ang 13m Jebbunr Lohse geb. Hentschei aus Blankenfee öh, zözg, zöäs—= od. zögt, hs, ng i . n ese e, Had k s ĩ des Unternehmens ist die Ve wi, ter n , Sitz Drossenhausen. I934 errichtet. Goldbach sind Liquidatoren. 4009 - 4017, 4022, Schutzfrist 3 Jahre, fun el uchtungskörper aus Metall in

schränkter Haftung. Mannheim: Die heute unter Nr. 34 die Ilschaft mit J j z . j ; ; ; ö e. ĩ in Stettin): Die Firma ist erloschen. ita. , ö. m , ,. n : e Baeellschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ beschränkter Haftung unter der Firma Bei Nr. Bözg Firma Günther Butt In unser Handelsregister Abteilung B der von den Mitgliedern in ihrer Wirt Die Sdtung ist au 5. I 1833 er. I Hicäens'eshe (Marh, 18. März 1934. Schwieb us den 21. Mär 1934. angemeldet am zZ65. Febrlar 1537. vor- 3 n

sellschaf ter aufgelöst. Der seit rige Ge⸗ „Geko, Fabrikations- und dandelsgesell⸗ hen , e ,, J Re ist bei der unter Nr. 57 einget nen schaft gewonnenen Milch auf gemein- ; i, 1 Das Amtsgericht g ; r . ur be,. . ! . ; t ettin): Die Gesellschaft ist ist bei der unter Nr. eingetragene 9 richtet worden. 10. 2. 1934. Milch⸗ Das Amtsgericht. as Amtsgericht. mittags 9 Uhr 385 Minuten, eingetr. 2g e * wit schäftsführer Sigmund Wolf, Kauf⸗ ft ,, Erzeugnisse mit be⸗ gung l, die Firma ist erloschen. Am Firma Bauhütte Zeitz geh n he, mit schaftliche Rechnung und Gefghr. lieferungsgenossenschaft Kleinwal⸗ gerich , ess 10. März 1934. u n lem eg rer n f hel

mann in Mannheim ist zum alleinigen schränkter Haftung“ und mit dem Sitz 169 ben Nr? dä? Firma beschräniter Haftung; Zeitz, beute fol⸗ Brandenburg CHäreh, 19. März 13. bur, eingetragene Genossenschaft mit 2347 Stettin. Bad Homburg v. d. H, 16. 3. 1934. en ang Liguidator bestellt. Die Firma ist er⸗ in Rastenbnrg, Ostpr., eingetragen er , , ,., e,, Die gendes eingetragen worden: Amtsgericht. bashrãe ier aftpflicht, e . , ,, enscha . In das Genossenschaftsregister ist Amtsgericht. d h 36 n 1934 23 ; . heute unter Nr. 2658 als neue Genossen⸗ ess eheim, 8 Am! * :

loschen. wo in i In der außerordentlichen Gesell⸗ i ; Alb che 66 ö j Prokura des Werner Polzin ist er⸗ N . walbur. Die Satzung ist am 23. 1. ist heute bei ber Genostenschaft Bäuer⸗ . 2 ; * Al ,,, ne em , ,. . ist am voschen. Bei Nr. 2605 (Firma Daus ann, n,, e m nde, Verantwortlich: 1934 errichtet worden. 10. 2. 1934. ihr Ein und Verkaufsverein Welling Hl , , * . Musterregister ö bei . Teiche , e. en n. egen de, Fe, mens ist die Rofenfeldt in Stettin): Die Firma schtlt Rach biesem find ber Ausfsichts= für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht- Bei sämtlichen vorgenannten Genossen⸗ e. G. m. b. H. 9 Welling (ir. SJ5 des ban 3 66 540er er ö 82966 del in gleltrischen , ge. und cemi erg n⸗ und der Vertrieb von Sei⸗ . re e. e , , 5 e e , nd 11. 36 amtlicher Teih; ändeigentes. und füt schsten, ite Gesenstchde Kömwhkitetz; Kegssterch folgen des einge agen worden 6 . Gegenst Rd 8 n. Ernst Jahr in Eifenach, Muster eines * Im Mufterregister ist unter Nr. 56 schen Erzeugniffen aller Art 2. sen . issen jede n , nden, m, 3 s 2 e. st ; * ane den Berlag: Direkter . Baren don r,, . be, . haft ist duich Beschlnß n, et en. B 53 J. 86 kgeschäften Ecken füllers für Treppenstufen, Fenfter bed der Firma * Melsbach in Sobern⸗ , , , nr, le. . e, rt, bie Errichlung! . en 3 Phono⸗Großhandlung in Stettin): . r, ung . ere Dazur in Berlin⸗Wilmersdorf, der durch die it lieder gewonnenen der Generalver ammlung vom 10. 2. . der Be i. von ö * 2 . und bergleichen. in Jorm 6 abge⸗ . 232 , , und Schutzrechten Mn rnah r,, cet ** 3 1 en nd Vie Firma ift geändert in Walter der esellchaft in ieee, 9 sehfhafter. für den übrigen repaftionellen Teil. de Milch, Erbauung, Einrichtung und Be⸗ 1934 au hof worden.‘ KLiquidatoren aller 3 3 ,. , ., ö . ben . fer nn,. Vertretungen. Gefchãftslotal: , 91 aller damit 8 236 , Schaefer . Se. Radien Elettre, dee, en, 2 J. 96 e e Handelsteil und für parlamentarische trieb einer Milchsammelstelle. Der Ge, sind: 1. Michel Münch, 3. Anton Linsel, . . irts . 44 . 3 ke nn, 1, . . 6 97. iert e m g, nn. irn. ö. , ,, Inhaber ist delsgeschafte umd . e ne an 9 . e e erl. 35. Ha ene e er n gen mit be⸗ ö 6 . a be ßen e e n den 15. März 1984 ki, n . e msn 1 krricht 6 i der Körper 96. aus Nr. . ist die Schutzfrift mit i; ilde Wo annheim. Geschä i erneh . ettin). Die Fi ã ĩ li = ö; ; w i ü icht meta reßma 1 1984 um weitere drei , . , , 6 n n, ,,,, ,, , . , e ,,. eren ge n haft vage en . ö . . genzisset . verlag a fen err m d 2 * J. 3 2 in⸗ N S2 348 Uehberlingen. 182864 a emeldet am 6. Mãrz 1934, 11,45 hr. obernheim, den 20 März 1934. Beide, Ffrichenger, Bꝛannheim: 6 säseführer i der Laufhrann Kang sechst ä. Genn, d, deitä e Cin⸗cihers e d, wn, Gsedelunlttesß e , 8 n gien, Tg met Genossenschaftsregistes fn dere ef rrrenrster Bam 11 23 fern e, d. är äh s. as Amisgerich. Die Firma ist erloschen. Erich Kube in Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist! schüsse einsetzen. Die Geschäftsführung Sierzu eine Beilage. 1 wiesen, Ofr.! Aufgelöst durch Be⸗J eingetragen: 71. er er e fen f af Daisendorf, ring. Amtsgericht.