1934 / 74 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

w

Dritte Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 74 vom 28. März 1934. S. 4.

81632

Durch Beschluß vom 10. Februar 1934 ist die Vergbaugesellschaft Ehmen mit beschränkter Haftung in Hannover in Liquidation getreten. Herr General⸗ direktor Simon Wölfel, Magdeburg ist zum Liquidator bestellt worden. Wir ordern unsere Gläubiger auf, etwaige

orderungen bei uns geltend zu machen. Magdebnrg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, den 19. März 1934.

Bergbaugesellschaft Ehmen mit beschränkter Saftung in Liquidation.

Wölfel.

81633 6 Beschluß vom 10 Februar 1931 ist die Bergbaugesellschaft Hambühren mit beschränkter Haftung in Hannover in Liguidation getreten. Herr Gene⸗ raldirektor Simon Wölfel. Magdeburg, ist zum Liquidator bestellt worden. Wir ordern unsere Gläubiger auf, etwaige orderungen bei uns geltend zu machen. Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, den 15. März 163i . Bergbaugesellschaft Sambühren mit beschränkter rg . Liquidation. öl fel.

81634 Durch Beschluß vom 19 Februar 1931 ist die Kaliwerk Julius Wilhelm Gessll⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Celle in Liquidation getreten. Herr General= direktor Simon Wölfel, Magdeburg ist zum Liquidator bestellt worden. Wir ordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen. Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, den 19. März 1334. ; Julius Wilhelm Gesellschaft mit beschräukter ern, . Liquidation. öl fel.

81368 Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Rheinische Gummiverwertung, Ce fiche mit beschränkter Haftung in Köln, vom 16. März 1934 ist das Stammkapital um 21 600 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 16 März 1934 Der Geschäftsführer der Firma Rheinische Gummi⸗ verwertung, G. m. b. H.:— Kahn.

81358 Bekanntmachung.

Die „Kamy C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Stet⸗ tin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Rheydt, den 14 März 1934.

Der Liquidator der Kamp C Co. G. m. b. H.: Hubert Gerads. Rheydt, Josef⸗Goebbels⸗Straße 382.

81629

Die Firma Zeutral⸗Möbelhaus, G. m. b. S., Hannover, Georgstr. 35, ist aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ gejordert, Ansprüche sofort anzumelden.

83321 Die Süddeutsche Total⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Charlottenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. März 1934. Schütze, Liquidator.

28954] Ulrich Gminder G. m. b. S., Neut lingen.

In der außerordentlichen Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 17. März 1931 wurde einstimmig die Herab⸗ setzung des Stammkapitals der Ge⸗ sellschaft um RM 2500 000, d. h. den Betrag zurũckgekanfter Geschäftsanteile, beschlossen. Tas Stammkapital beträgt demnach künftig RM S8 000 0090,

Dieser Beschluß wird im Hinblick auf die Bestimmungen des 5 58 Abf. 1 Ziff. ! GmbH⸗Gesetz bekanntgemacht mit der Aufforderung an die Glän⸗ biger der Gesellschaft, sich bei ihr zu melden.

Reutlingen, den 23. März 1934.

Tie Geschäftsjührung.

8295699 . Bilanz per 30.

Atti v a.

Kaffe, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken ..

Guthaben bei Banken und Bankfirmen

Eigene Wertpapiere.

Debitoren in laufender Rechnung 2018 671 62

Grundstück

Sepiem der 1933.

7 300 8 07370

1653 642 30 l53 042 90

V s 5

zassiva. Gesellschaftskapital Reservefonds Kreditoren: Banken Sonstige Kreditoren...

400 009 140 000

791 699 1087 530 26 333

2 446 563

Berlin, im März 1934. Heydt tontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

104 832 87

13. Bankausweise.

S3379) Wochenübersicht der Bahyerischen Notenbank vom 23. Mãrz 1934.

Aktiva. RM Goldbestand

my ... . Zo 33 Go9.=— Deckungsfähige Devisen. . 202 000, Wechsel und Schecks... 53 759 0090 Dentsche Scheidemãn zen. 34 000, Noten anderer Banken.. 5 696 000, Lombamdforderungen ... 2191 009 Wertyaptere 14 . 1 1 5741 O00.

Sonffige Aktia .... 6 768 000

affiva. Grundkapital 1 1 . 1 1 . 15 000 000, Rücklagen . . 1 20 1 1 14 654 O00, Betrag der umlaufenden Noten.... . . . . 68 746 000, -

Sonstige täglich fällige Ver⸗ 3 877 000, An Kündigung frist ge⸗

bindlichkerten.

bundene Verbindlichketsfen 1 056 000, Sonstige Passiva .... 1990 000,

Verbindlichkeiten aus welterbegebenen. im Inlande zablbaren Wechseln: Neichs⸗ mark 1 655 000, —.

83378 =

Stand der Badischen Ban am 23. März 1934. Attiva. RM Goldbestand ..... 8778 230, 80 Deckungslähige Devisen Sonftige Wechsel u. Schecks 17762 09,22 Deutsche Scheidemünzen . 10 049,60 Noten anderer Banken. 18 120, Lombardforderungen ... 2254 126, 10 Wertvapiere .... . 12018514355 Sonstige Aktiva... . 36 045 565,30

Pa ssiva. Grundkapital. .... 8 300 000, 3 500 000,

Rücklagen... Dividendenergänzungsfonds 1 000 000, 19 394 350,

Betrag d. umlaufdn. Noten 15 803 167,55

Sonfstige täglich sällige

Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 27 459 537,87 Sonstige Passiva. ... 1449 600, 15

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs- mark 293 383,36.

Badische Bank.

82307.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

83392 Reichsverband zur Unterstützung deutscher Veteranen und Kriegs⸗ beschädigter Vaterlandsspende E. V., Berlin. Einladung zum Verbandstag auf Montag, den 9. April 1934, nachm. 5 Uhr, Berlin W, Potsdamer Straße 126 III. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ und Rechnungsberichts 1933. 2. Entlastung des Borftands. 3. Aenderung der Satzung. 4. Zuwahl in den Vorstand. 5. Verschiedenes. Der Präsident. Adalbert Stier, Geh. Kommerzienrat.

83324

Die Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Ewald in Herten beab⸗ sichtigt, die noch in Umlauf befindlichen Genußrechte zu:

1. ihrer 4 Anleihe von 10 900 000 ark aus 1902,

2. ihrer 41 R Anleihe von 10 000 000

ark aus 1911 mit 25 RM je Stück abzulösen.

Sie hat in ihrer Bekanntmachung eine Frist bis zum 1. September 1934 bestimmt, nach deren Ablauf die Ge⸗ nußrechte nur noch in der bekannt⸗ gemachten Form ausgeübt werden können. Sie hat ferner die unterzeich⸗ nete Spruchstelle mit dem Antrag an⸗ . festzustellen, daß die angebotene

arabfindung der Genußrechte deren Wert nicht unterschreitet.

Der Sparerbund für das Deutsche Reich E. B. in Berlin W 8, Jäger⸗ straße 59 / 69, hat auf Erfuchen einiger Genußberechtigten bei der unterzeich⸗ neten Spruchstelle den Antrag gestellt, gemäß Artikel 4 der Verordnung vom 24 Oktober 1928 (R. ⸗G.-Bl. 1 S. 383) für die Genußberechtigten einen Ver⸗ treter zur Wahrnehmung ihrer Rechte zu bestellen.

Samm, den 21. März 1934.

Die Syruchstelle bei dem Oberlandesgericht.

Mecklenburgijche Hagel⸗ und Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Neubrandenburg.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Hagelabteilnug für das Geschäftsjahr vom L. Januar 19333 bis 31. Dezember 1933.

A. Einnahmen. 1. Bortrag aus dem Vorjahre... 2. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Schadenrückstellung.. .. b) Rückstellung für Ausfälle 3. Beitragseinnahme für direkt geschlosse rungen: a) Vorbeiträge b) Zuschlag für Rückversicherung der Na Nebenleistungen der Versicherten: a) Beiträge zur Hauptrücklage. b n en,, Kapitalerträge: a) Zinsen JJ b) Zinsen der Versorgungsrücklage .

Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn:

L verwirklichter..

II. Huch m niger ( b) Aufwertungsertrag .. Sonstige Einnahmen:

a] Außerordentliche Beiträge

b) Eingänge auf abgeschriebene Forderungen... Gesamteinnahmen

Hz. Aus gaben. Beiträge für Nachschußrückoersicherung Entschädigungen: L aus dem Vorjahre gezahlt II. aus dem Geschäftsjahre: a) gezahlt b) zurückgestellt

a] Rückstelling für Ausfälle b) Rückstellung für Wohlfahrtszwecke Arbeitsbeschaffung u. dgl.. ... Abschãtzungskosten. .... Zur Hauptrücklage: a) Rüclagebeitrãge b) Zinsen ) Aufwertungsertrag Abschreibungen auf: a) Grundbesitz b) Inventar ) Forderungen d) Kapitalanlagen Berlust aus Kapitalanlagen: a) Wirklicher Kursverlust b) Buchmäßiger Kursverlust

Verwaltungskosten abzügl. des Anteils der Rückver⸗

sicherer:

b) Sonstige Verwaltungskosten

sonstige Wohlfahrts zwecke Ueberschuß und dessen Berwendung:

a) Gutschrift für die Mitglieder ..

b) An die Berforgungsrücklage..

c Mietserträge (abzügl. Grundstücksunkosten) 201

Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten.

Steuern, öffentliche Abgaben und ähnliche Auflagen Sonstige Ausgaben: Zur Bersorgungsrücklage und für

9) Vortrag auf neue Rechnung Gesamtaus gaben

RM R RM 9

. 36 2165 16 10 50 0

60 000

ne Versiche⸗ 770 910 5713

115 636 12 890

78 305 8 615

6

17169 1714 .

5 3352 8 85

1105 023

5 713 30090

460 379

5000 465 379 50 000 (Winterhilfe,

10000

27 207

193 973

96 068 5 099

17 494

Geminn⸗ und Berlustrechnung der Feuerabteilun für das Geschäftsjahr vom L Januar 1933 bis 21. Den der 1933.

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: , 2. Schaden uckellung ...

2. Beiträge zur Hauptrücklage ...

a) Versicherungsscheinkosten . b) K IV. Kapitalertrãge: J b) Zinsen der Versorgungsrücklage ..

5 9 9

unkosten) . .

V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn: a) verwirklichter.. b) buchmäßiger 2. Aufwertungsertrag .. VI. Sonstige Einnahmen: a) Erstattete Schadensbeträge

e 2. 9

RE. Ausgaben.

L. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des der Rückversicherer: JI . 2. zurückgestellt .

L. geleistet * . 2 2 6 8 2 e L 1 * 14 . n ,,,

III. Rücker sicherungsprämien

versicherer:

2. Sonstige Verwaltungskosten .... 3. Steuern und öffentliche Abgaben . V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,

sondere für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

b) freiwillige. VI. Abschreibungen auf:

a) Grundbesitz

b) Inventar

c) Forderungen

d) Kapitalanlagen VII. Verlust aus Kapitalanlagen:

1. Wirklicher Kursverlust.. ...

2. Buchmäßiger Kursverlust VIII. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr 1. Nückstellung für Ausfälle

Arbeitsbeschaffung u. dgl.) ITX. Beitragsüberträge, abzüglich des Anteils d versiche rer X. An die Hauptrücklage: 1. Rücklagebeiträge. 2. Zinsen 3. Aufwertungsertrag !. XI. Sonstige Ausgaben: Zur Versorgungsrückl für fonstige Wohlfahrtszwecke . XII. Ueberschuß und dessen Verwendung: 1. Gutschrift für die Mitglieder. 2. An die Hauptrücklage.. 3. An die Versorgungsrücklage . 4. Vortrag auf neue Rechnung...

II. L. Beitragseinnahme abziiglich der Rückbuchungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer:

o) Mietserträge (nach Abzug der Grundsticks⸗

b) Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.. Gesamteinnahmen

II. Schäden im Geschäftsiahr, einschl. der 12 9965,66 Reichsmark betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rüchersicherer:

IV. Berwaltingskosten, abzügl. des Anteils der Ruck J. Brovisionen und fonstige Bezüge der Agenten

Gesjamtausgaben Gemeinsame Bilanz für den 31. Dezember 1933.

RM

639 147 286 393

8

2107 155

9 9 d

RM

924 541

2116 sos

Anteils

ö

2

146 284 06 225 601 85 1672560

insbe⸗

6429

12 724 33

89

ig ooo 2596

702 14 436

22 81737 2 390 02

67

77 21

* * .

er Rück⸗

age und

.

—— 1695162

S6 l 46407 72 469 80

19 154

302 9651 62

3 143 361 80

I. Grund be itz

III. Reichsschatzwechsel .... . II. Wertpapiere V. Darlehen gegen Sicherheiten .. VL. Kapitalien der Versorgungsrücklage . VII. Guthaben: 1. bei Banken und Sparkassen..

verkehr ; Aufgelaufene Zinsen

. Rückstände bei Versicherungsnehmern .

Inventar und Drucksachen.. .... Sonstige Aktiva...

Passiva. Hauptrücklagen: 1. Bestand am Schlusse des Vorjahres 2. Zugang im Geschäftsjahre

Beitragsübertrũüge . Schade nrürclstellungen .

Ber sorgungsricklage:

1. Bestand am Schluffe des Borjahres

2. Zugang im Geschäftsjahre

3. Abgang im Geschäftsjahre

verkehr:

b) aus laufender Rechnung... VI. Sonstige Passiva:

1. Rückstellung für Ausfälle...

2. Rückstellung für Wohlfahrtszwecke

3. Verschiedenes.

VII. Ueberschuß ...

Der Vorstand.

nern

abschluß der Versicherungs

II. Hypotheken und Grimdschuldforberun gen

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rückoersicherungs⸗

Außen stände bei Generalagenten und Agenten. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben

zusammen

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Mit⸗ und Rückversicherungs⸗

a) für einbehaltene Reserven .....

RM

1209 659

9

8

41

2 8 * 1. 4 2 1. 1

202832 270 014

192 276 316 1401935 7

X 538 04

123 875

o7 )

w 250 837

TD is

25 880 98

15

77

bleiben

14070

8 250 06 190 263 95

70 0090 . 30 000 17 998

Neubrandenburg, den 15. Februar 1934.

Voß.

Wirt schastsprüser.

4269 865

117998 511 276

31 37 48

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs-

nung, die zugrunde liegende Buchführung und

der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Borschriften. Nenbrandenburg, den 23. Februar 194.

F. Schade, öffentlich bestellter

Sentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Neich

Nr. T4 (rste Beilage) ———

O0

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs- . monatlich 1,15 MRM einschließlich 0,0 MA

itungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0 09 R monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, i Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle 8. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

2

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

7

Berlin, Mittwoch, den 28. März

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 4. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

12934

rolle.

O

f Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister.

3. Vereinsregister. 4 Genossenschaftsregister.

H. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗

7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

5

O

O O

1. Handelsregister.

Aachen. . 82755

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 22. März 1934

Die Firma „Peter Grohs“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Peter Grohs daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Geschäftszweig: Papierwaren Groß⸗ und Kleinhandlung. Geschäftsräume: Büchel Nr. 4, Ecke Rethelstraße.

Die am 21. März 1934 begonnene offene Handelsgesellschaft „Wilh. Hüllenkremer C Co.“ mit dem Sitze in Aachen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter: Wilhelm Hüllenkremer und Bernhard Hendricks, beide Kaufleute zu Aachen. Als nicht eingetragen wird be⸗ kanntgemacht: Geschäftszweig: Kolonial⸗ warengroßhandlung. Geschäftsräume: Ottostraße Nr. 63.

Bei der Firma „Ludwig Dörn“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Joseph Ernst“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Bei der Firma „Wilhelm Her⸗ manns Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst für die Zeit bis zum 31. März 1934 be⸗ schränkt. Wird das Gesellschaftsverhält⸗ nis zu diesem Termin nicht mit minde⸗ stens einmonatlicher Frist von einem Gesellschafter gekündigt, so verlängert sich das een e r haki? jeweils um ein Jahr, also bis zum 31. März 1935 erstmals. Nach dem 31. März 1934 soll jedoch die Kündigungsfrist mindestens sechs Monate betragen.

Amtsgericht, 5, Aachen. Angerbarg. 82756 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 60 bei der Firma Franz Steinbrück heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Anger⸗ burg, den 22. März 1934. Aschaffenburg. 82757]

Bekanntmachung.

„Herrenkleiderfabrik Adam Zinn“ in Aschaffenburg: In das bisher von Adam Zinn unter obiger Firma be⸗ triebene Geschäft ist am 1. 3. 1934 der Kaufmann Carl Fischer in Aschaffen⸗ burg als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die dadurch be⸗ gründete offene dandelsgesellschaft hat am 1. 3. 1934 begonnen. Die Firma ist unverändert.

Aschaffenburg, den 23. März 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Harzhurg. 82758

In das Handelsregister B ist am 22. März 1934 bei der Firma Berg⸗ bahngesellschaft Bad Harzburg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung einge⸗ tragen: Der Ingenieur Julius Schu⸗ macher ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und der Kurdirektor Karl Sorstmann zum Geschäftsführer bestellt. mtsgericht Bad Harzburg.

Ead Oeynhausen. 82759 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 550 die am 13. Februar 1934 Rgonnene offene Handelsgesellschaft in Tirma „Heinrich Backs K Co. mit dem Sitz in Oberbecklen und als deren per⸗ sönlich haftende Gesellschafter der Werk⸗ meister Heinrich Backs und der KLauf⸗ mann Hans Clausen, beide zu Ober⸗ becksen Ar. 530, eingetragen. Bad Oeynhausen, den 2X2. März 1934. Das Amtsgericht.

Belgard, Persante. 82760] Bei der im Handelsregister Abt. A

Ur. 42 eingetragenen Firma S. Reblin,

Delgard a. 23 ist eingetragen, daß

Inhaber jetzt die Witwe Selene Reblin

geb Eichholz in Belgard a. Bers. ist. Belgard a. Pers., den 19. März 1934.

Amtsgericht.

Bęrliin-Charlottenbur. 8-63 Folgende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: Nr. 842 J. Gnaden feld X Go. Juhaber Dr. Friedrich Simon. Nr. ig Angust oenen. Nr. 5212 Seinrich Emden XT Co. Nr. Tei Bergmann Fraedrich Nachfolger. Nr. 10437 Carl Sbel. Rr 11 416 S. Abra—⸗ ** ir. X Co. Nr. 11825 28. Bahre Teutsche Phonographen

Werke. Nr. 15648 Deutsche Herrenmoden MaxrfsFlatauer. Nr. 20 389 Deutsche Metall Industrie 2. S Auerbach. Nr. 15 965 Fraen⸗ kel C Stretz. Nr. 24 108 Louis Anders. Nr. 2 270 Julius Frei⸗ tag. Nr. 272566 Hermann Aron Fondsmakler. Nr. 30577 Ernst Garkisch. Nr. 32080 J. Gustav Heinrichs. Nr. 35 806 van Gro⸗ ningen C Co. Nr. 37 295 Gustav Baum Co. Gasglühlichtinduftrie „Phänomenal“. Nr. 41145 Ru⸗ dolf Herz. Nr. 48 387 Bankkom⸗ mandite Mayer, Loewenberg C Co. w, Nr. 49017 Dipl. Ing. Rubin Löbel. Nr. 4975 Dental⸗-Gesell⸗ schaft J. Steiger C Co. Nr. 49 544 Max Karminski. Nr. 49 699 Ge⸗ brüder Beisse. Nr. 51 266 Deutsche Steuer ⸗Korrespondenz Heinrich Worms. Nr. 55 817 Bohumil Jezek Sprechmaschinen (Thalia⸗ phon). Nr. 57 830 Kommandit Ge⸗ sellschaft Richter C Co. Nr. 58 292 Max Adam. Nr. 58 789 John M. Kadisch. Nr. 61 454 Kolonial- warengroßhandlung Oskar Landau. Nr. 61 761 Max Beatus. Nr. 62 9068 Karl Dichelt. Nr. 63 922 Ju⸗ lius Eimer Textilwaren⸗Agenturen. Nr. 6477 Max Davidson. Nr. 66573 Moses Benensohn. Nr. 66 843 „Eda⸗Export“ Faiwusch Davidowitz. Nr. 69 814 Deutsche Textil⸗Auskunftei Scherbel C Co. Nr. 69 845 Josef Kohegyi⸗Niveus. Nr. 69 952 Theodor Eckardt. Nr. 70 194 Benifa Schuhfabrik Max C. Bielschowsky. Nr. 70 30 Bern⸗ hard Krieger Beka. Nr. 70 806 Sollandsche Handelsbank Roßhändler ( Holzer Zweigniederlassung Ber⸗ lin. Nr. 71 A4 Holländische Kaffee Rösterei Betsie Bunjes. Nr. J1 304 Oskar Edinger. Nr. 71 539 Adolf Fuchs. Nr. 71757 Wolf Eisen⸗ berg. Nr. 71 859 Fortgang C Goldmann. Nr. 72 633 Deutsche Teppich- und Linoleum Handelsge⸗ sellschaft H. Bundermann C Co. Nr. 72 885 Deutsche Flamingo⸗Appa⸗ rate Alfred Blank. Nr. 72 886 „Bio“ Lichtspiele Alfred Lampl. Nr. 72904 Bügeldienst Leon Bien⸗ stock. Nr. 73 097 Rudolf Bieber Co. Nr. 73 188 Konstant Elemente⸗ und Apparatebau Carl Lebach. Nr. 73 454 Arnold Hecht. Nr. 3 464 Deutscher Industrie⸗Verlag Willy Wender. Nr. 73 505 Salomon Kuppermann. Nr. 73 563 Buch⸗ handlung der Vereinigung Inter⸗ nationaser Verlagsanstalten Hans Pfeiffer. Nr. 75 806 Custos Por⸗ tokontrolle Bertha Hamacher. Nr. 74 021 Ernst Frankfurter. Nr. 74 231 Mendel Enoch Betriebs⸗ wmerkstätten für Berufskleidung. Nr. 74246 Deutsche Rauch ⸗Filter „Derafi“ Oskar Forbat. Ar. 74986 Adolf Jurmann Großhand⸗ lung Elektrotechnischer Bedarfs⸗ artikel. Nr. 74 999 Debehako Teutsch⸗Belgisches Handels-Kontor Niemeyer C Ewert. Nr. 77000 Brandenburgische Baggerbau u. Reparaturwerft (System Wens), Konrad Sempel, Berlin⸗Spandau. Nr. 77041 Alfred Kohn. Nr. 77815 S. B. Herrenkonfektion Bia⸗ lek C Co. Nr. 78 301 Jagenberg C Soppe. Nr. 78 374 M. Halle Co. Nr. 78614 Sarl Colm. Etwaiger Widerjpruch ist binnen 3 Monaten seit Veröffentlichung die⸗ ser Bekanntmachung bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen. Berlin⸗Charlottenburg, 19. März 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

KBerlin- Charlottenburg. 82765,

Folgende Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: Nr. 2869 Th. Meyer C Co., Nr. 11914 Adolph Oliven in Ligu., Nr. 1713986 Samuel N. Witkowsky, Nr. 23 9887 Eduard Rothe, Nr. A 727 Oskar Sommerfeld Agentur u. Com⸗ mission, Nr. 29 659 Paul de Levie, Nr. 25 465 Wilhelm Nürnberg Bild⸗ Bronzegießterei, Nr. 34 489 Eugen R. Urban, Nr. 39 33 Carl Lederer Inh. Sans Koch, Nr. 41 542 Restau⸗ rant „Baltie“ Hermann Schulze, Nr. 49 6525 Soldin C Co., Nr. 52 26 Siegfried Schwarz, Nr. 52913 Alfred Schwarz, Nr. 56 238 Lamm Böhm, Nr. 59 546 J. Zimet X Co., Nr. 61451 Treuhand Kommandit⸗ Gesellschaft Otto Strohschänk, Nr. 67 637 Franz Rubinstein, Nr. 67 357

Bror Rohlin, Nr. 67 802 Gebr. Liebermann, Nr. 68 631 Pneunmatik⸗ Einfuhr⸗Gesellschaft Peters C Co., Nr. 68 730 Munier C Co., Vr. A553 Julius Sand, Nr. 71 774 Isaak Weininger, Nr. 72051 Her⸗ bert Merby, Nr. 72 839 Joseph ,, e Go, Rr. n g Mendel Niederhoffer, Nr. 73691 Ernst Neuwelt, Nr. 13 161 Hersch Leidner, Nr. 73 827 Gebrüder Ilo⸗ czower, Nr. 73 900 Stern C Stern, Nr. 74 011 Hirsch Singer, Nr. 74 469 Verlag „Tribunal“ Wilhelm Pieck, Nr. 74877 Ostara Film Produktion Schreiber C Co., Nr. 75660 J. Schoen feld C Jedwab, Nr. 77513 Pereles Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Nr. N 568 S. Michaelis junior, Nr. 77 607 „Schilderhaus“ Heyne C Co., Nr. 77635 Paul Lamy, Nr. 77964 Palinker Schreiber, Nr. 78016 Isaak Zilker Ledergroßhandlung. Etwaiger Wi—⸗ derspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung . zu machen.

Berlin⸗ , 20. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

Rerlin- Charlottenburg. 82761]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1762 „Ceres“ Hagel⸗ ver sicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit in Berlin; Der Gesellschafts⸗ vertrag 3. durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Februar 1934 ge⸗ ändert in 88 10, 35— 87 und S5 26, 34, 36, 39, 59, 61, 65 und 74 der Versiche⸗ rungsbedingungen. Nr. 32 A4 Ge⸗ brüder Breslauer Pelzwarenfabrik Aktien⸗Gesellschaft und Nr. 33 994 Brandenburgische Rohstoff⸗ und Kre⸗ dit⸗Aktienge sellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firmg ist erloschen. Nr. 2 416 Deutsche Elemente Fabrik Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin⸗Charlottenburg, 21. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

NRerlin-Charlottenburꝶ. 82762] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3132 Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin⸗Mariendorf: Ernst Splisgarth ist nicht mehr Liguidator. Konkursverwalter Wilhelm Röhrsheim in Berlin ist zum Liquidator bestellt. Nr. 33 689 Ferdinand Stange Aktien⸗ gesellschaft: Kaufmann Georg Warkus in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Brokurist: Kurt Sowada in Berlin-Neukölln. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokura des Dr. Heinz Konschewfki ist erloschen. Nr. 38763 Emil Köster. Deutsche Beamten Einkaufs ⸗Aftiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. März 1934 neu gefaßt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen Vorzugsaktien Lit. B 2500 zu 100 und Lit. C (4750 zu 1000 Reichsmark) sind in Stammaktien um— gewandelt. Die Bestellung und Ab⸗ berufung der Vorstandsmitglieder und ihrer etwaigen Stellvertreter erfolgt durch die Generalversammlung oder durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in Ge⸗ meinschaft mit einem stellvertretenden Vorsitzenden oder durch zwei stellvertre⸗ tende Aufsichtsratsvorsitzende. Nr. 40 166 Robert Koschwitz, Fleisch⸗ warenfabrik Aktiengesellschaft: Pro⸗ kurist: Gerhard Muth in Berlin⸗Weißen⸗ see. Er vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 3. 1931. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Ręerlin- Charlottenburg. 182767]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ en worden: Nr. 48 956 Dr. Herwarth Duisberg chem. pharm. Laborato⸗ rium Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Bearbeitung, Her⸗ stellung. Verwertung und Vertrieb von chemischen und pharmazeuti⸗ schen Erzeugnissen und der Be⸗ trieb aller damit zusammenhängenden Handelsgeschäfte, einschließlich des Er⸗ werbs und der Vergebung von gewerb⸗ lichen Schutzrechten und der Beteiligung an anderen Unternehmungen ähnlicher Art. Stammkapital: 40 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Chemiker Dr. phil. Her⸗ warth Duisberg, Berlin-Tempelhof, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 6. März 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 39 3 Haus Re⸗ gina Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Leon Ruziewicz und Dr. Julius Golberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Sta⸗ nislas T. Ruziewiez in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 43 359 Damen⸗Moden Lange Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Schwerin in Mecklenburg ver⸗ legt. Die bisherige Hauptniederlassung Berlin⸗Charlottenburg ist aufgehoben. Die bisherige Zweigniederlassung in Schwerin ist Hauptniederlassung. Laut Beschluß vom 14. Februar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes und der Vertretung abgeändert. Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Der Geschäftsführer Simon ist abbe⸗ rufen. Der Geschäftsführer Wolff ist von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Bei Nr. 47305 Chemie⸗Farben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 30. Januar 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 30 000 RM auf 50 000 RM erhöht. Bei Nr. 47750 „Citonia“ Deutsche Zweckspar⸗Gesellschaft für Real⸗ werte mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: „Citonia“ Spar⸗ und TDarlehns⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 13. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und der Vertretung (5 7) abgeändert. Die 58 8 bis 10 und 11d sind gestrichen. Kauf⸗ mann Hugo von Boddien, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt und vertritt die Gesell⸗ schaft allein. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 4204 A. Dinse Hebe⸗ zeuge und Waagenfabrik Gmbs. Nr. 23 681 Grundstücksgesellschaft Stephanstraße 60 mbH. Nr. 35904 Deutsche Verlags- und Handels⸗ gesellschaft mb ;. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92. Berlin- Charlottenburg. 82768 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 935. Wannsee⸗Dro⸗ gerie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des in ern,, Vertrieb aller einschlä⸗ gigen Trogerieartikel. Stammkapital: 20 00090 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Johannes Kröhne, Berlin⸗ Lichterfelde Ost. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Februar 1934 abge⸗ schlossen. Der jeweilige Geschäftsführer der Gesellschaft ist von der Vorschrift des Paragraph 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital bringt die Gesellschafterin Frau Käthe Kröhne, geb. Schanze, Berlin⸗LichterfeldeOst, ihr gehörige Drogeriewaren laut der bei den Aften befindlichen Aufstellung in die Gesell⸗ schaft ein. Der Wert dieser Sachein⸗ lage ist mit 4000 RM auf den Stamm⸗ anteil angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur. den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19368 G. Knapke K Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Alfred Lucas und Gertrud Gaedke sind nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Walter Rückert in Berlin ist 6. Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 34333 M. Stromeyer Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 20. Fe⸗ bruar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich z 7 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei oder 6 Geschã . Auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die err e durch zwei gemeinschaftlich handelnde Geschäftsführer oder durch einen gemeinschaftlich mit einem stell⸗ vertretenden Geschäftsführer oder ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen handelnden Geschäftsführer oder durch zwei stellvertretende Geschäftsführer oder durch einen gemeinschaftlich mit einem Prokuristen handelnden stellver⸗

tretenden Geschäftsführer vertreten. Friedrich Wallmichrath ist nicht mehr eschäftsführer. Zum ordentlichen Ge⸗ schäftsführer ist weiterhin bestellt: Kaufmännischer Direktor Wilhelm Kellermann, Mülheim, Ruhr. Der bis⸗ her stellvertretende Geschäftsführer Arthur Steinert ist fortan ordentlicher Geschäftsführer. Bei Nr. 38 875 „Lloyd“ Verkehrs⸗Reklame Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag durch Schaffung eines Beirats mit der Stellung des Aufsichtsrats einer Aktiengesellschaft (Gz a) sowie ferner bezüglich der Ver⸗ tretung (6 8), der Abtretung von Ge— schäftsanteilen (5 7 und des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Irma Fehse und Wilhelm Bühler sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Dr. Bruno Kummert, Ber⸗ lin⸗Friedenau, bestellt. Er vertritt stets auein. Das Stammkapital ist um 5 000 RM auf 60 000 RM erhöht. Bei Nr. 41 794 Klangfilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Bruno Rosenbaum ist er⸗ loschen. Bei Nr. 44 354 Ostbank für Handel und Gewerbe Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Arnold Freiherr von Brockdorff und Hans Freitag sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bankdirektor Heinrich Kuebarth, Prokurist Gustav Metz, beide in Königsberg i. Pr., sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Bei Nr. 45726 Lindner, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung für graphische Erzengnisse: Laut Beschluß vom 9. März 1934 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich 5 6 (Vertretung) sowie in 5 7 und durch Fortfall des 3 8 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft ann zwei Geschäftsführer bestellen. Zur Ber⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer allein berechtigt. Emil Freyni ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 46773 In dula Industrie für landwirtschaftliche Ernährungserzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 16. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag durch Fortfall der s5 7 Beirat) und 8 Schiedsgericht) sowie durch Schaffung eines neuen 57 (Stimmrecht in Gesellschafterversamm⸗ lungen) und durch Umnumerierung des 58 9 in 5 8 abgeändert. Gesamtpro⸗ kurist ist Adolf Jacobi, Berlin⸗Grune⸗ wald. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuxristen. Bei Nr. 18 492 Probad⸗Schnell⸗ heiz⸗Badeofen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Harold Beck ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 48691 N. S. B. 3. Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Traupel ist nicht Jiehr Geschäftsführer. Stabsleiter Josef Reusch. Solln bei München, ist zum Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 37 862 H. Niendorf G. m. b. H., Nr. 40 640 Wohnraum- und Grundstiücksgesell⸗ schaft m. b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Bęeęri in- Charlottenburz. - 764 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 226 Hel⸗ muth Krühne, Kursmakler, Berlin. Inhaber: Helmuth Krühne, Kurs⸗ makler. Berlin. Nr. 79 227 Ern Koch Kursmakler, Berlin. Inhaber: Ernst Koch, Kursmakler, Berlin. Nr. 79 2238 Walter Kaie, Berlin. In⸗ haber: Walter Kaie, Kursmakler, Berlin. Nr. 79 29 Hohenstein Seymann, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1 März 1934. Gejell⸗ schafter sind die Kaufleute in Berlin: Gerhard Hohenstein und Heinrich Hey⸗ mann. Bei Nr. 69938 Adolf Günther: Jetzt Kommanditgesellschaft. Der per⸗ sönlich haftende Gesellschafter Richard Günther ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig sind 4 Komman⸗ ditistinnen in die Gesellschaft eingetre⸗ ten. Nr. 70 888 Bremer Zahngold⸗ schmelze C Goldschlägerei Gebrü⸗ der Teichmann: Die Firma der Haupt⸗ und Zweigniederlassung lautet fortan: Bremer Zahngoldschmelze Gebrüder Teichmann. Die Kommanditgefellschaft ist aufgelöst. Inhaberin jetzt: Marie Teichmann geb. Kleinhempel, verwitw. Kauffrau, Bremen. Die dem Hans Emil Adolf Blauert erteilte Prokura bleibt auch für die nunmehrige Einzelfirma be⸗

stehen. Nr. 4815 Solz⸗, Kohlen⸗ und