1934 / 75 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Ert Benlage zum Reichä. Kid Staatsanzeiger Nr. TF vont 29. März 1934. S. R

. anziger Hypothekenbank

Akt.⸗Ges., Danzig.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 24. März 1934 wurden die Herren Kurt Kapeller, Danzig, Fritz Klatt, Danzig, Lothar Rettelsky, Zug⸗ dam, Leonhard Freiherr von Richter, Danzig, Dr. Carl Schaefer, Danzig, und Richard Thiemann, Danzig, zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt.

Die Herren Willy Anspach, Arthur Beftmann, Ludwig Bendix, Max Caskel, Otto Drewitz sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Danzig, den 24. März 1934. Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Dahsler. Wiek. ö

S2216.

Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesell⸗

schaft für Grundstücksverwertung. Bilanz am 30. Juni 1933.

RM

Aktiva. 2 Grundstücksverwertungs⸗ konto: Stand am 1. Juli 1932 5 060 414, 17 Zugang:

Aufwend. f.

Erschließung

des Geländes

i. Geschäftsj.

1932 / 33 68 911,44 Hausgrundstückskonto Hyvotheken und Grund⸗

schuldforderungen . Forderungen für Liefe⸗ rungen und Leistungen. 40 369 54 Kassenbestand einschließlich Guthaben beim Postscheck⸗ amt 2 242 46 Genen,, 4730 Beteiligungen 5 000, / Abschreibung 4999, Büroinventar 1. Zugang. 428,75 TI 428,75

5069 325 6 9 676 747

2114 210 34

,

Abschreibung ö,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1931/32 649 543,58 Verlust pro 033 33.

37 023,95 686 567 53

17 6517 856 16

Passiva.

Aktienkapital. 7500 000 Reservefonds. 650 000 Rückstellungen .. 5 000 Verbindlichkeiten: gegenüber Hypotheken⸗ gläubigern ... . 8116 619 05 fuͤr Lieferungen und Lei⸗ stungen . 194 g24 25 gegenüber Banken. 526 315 65 Aufwertungsverpflichtung gegenüber dem Reichs⸗ ö,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen. ..

2 0 9 9 9 2

4150 000 849972 17617 85616 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

RM 68, ag az d 17 333835 450423 407 83815 122 750 058 21 ves z

An Debet. Vortrag aus 1931/32 .. Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben .... Zinsenmausgaben. ... Besitz⸗ und Ertragsteuern. Sonstige Aufwendungen . Abschreibungen: auf Büroinventar ... auf Beteiligungen Wertberichtigung auf Haus⸗ grundstückekonto. ...

2875

4999

293 649

772 629 87

Per Kredit. Bruttomietsertrag .. Zinseneinnahmen. ö Außerordentliche Erträge Bilanzkonto: Verlustvortrag .

Verlust pro 1932/33

780 190 73 181 56166 124 309 95

Berlin, im Februar 1934. Tempelhofer Feld Attien⸗Gesell⸗ schaft für Grundstücksverwertung.

Dr. Haberland.

Henßler, vom Aufsichtsrat delegiert.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand ge⸗ gebenen Aufklärungen und Nachweise be⸗ scheinige ich unter besonderem Hinweis auf die Bemerkungen im Geschäftsbericht bie Bewertung der Grundstücke und Grund stüc-verwertungsrechte —, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaftabericht im übrigen den gesetz⸗ lichen Rorschriften entsprechen.

Berlin Wes, den 24. Februar 1934. Fau el, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

üher

822171. Tempelhofer Feld Attien⸗Gesell⸗ schaft für Grundstücsverwertung. Aufsichts rats veränderung.

Wir geben hiermit betannt, daß aus dem Aufsichtsrat unseren Herren Geh. Finanzta Fritz Hart⸗ mann, Rechtsanwalt Lr. KBilhelm Freund ausgeschieden sind. Neu eingetreten ist Herr Dr.⸗Ing. e. h. Dr. jur. Etto Kämper, Berlin.

Berlin, den 22. März 16934.

Der Vorstand.

* * 1 PVDr.

Gesellschaft die

86658 Reise⸗ und Ver kehrsbürn Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, dem 21. April 1934, vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Berlin sW 11, Strese⸗ mannstraße CC 102, stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1933.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 18. April 1934 bei unserer Ge⸗ schäftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 28. März 1934.

Der Vorstand. Némec.

s2461.

. F. Bruckmann A.⸗G. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlimg auf den 20. April 1934, vormittags 1095 Uhr, in München, Nymphenburger Str. 86. Tagesordnung:

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz 1933 nebst Beschlußfassung , n. . öntlastung für Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Beschlußfassung über die Verteilung einer Dividende.

„Aenderung des 5 19 des Gesell⸗ schaftsvertrages: Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder.

. Wahl, eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen. Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer amtlichen Stelle oder einer Bank bis längstens 17. April 1934 ein⸗ schließlich bei der Gesellschaft oder einem Notar hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.

München, den 28. März 1934.

Der Vorstand.

l

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit ⸗Bank in Köln.

Rech nungsabschluß auf den 31. Dezem ber 1933.

Aftiva.

guthaben) . Sonstige Bankguthaben .. Forderungen aus Lombardgeschäften Sonstige Forderungen ..

a) Eigene Emissionspapiere. ..

b) J

Beamtenpensionsfonds: a) Wertpapiere.. (GM 168 000,

Beteiligungen.

b) Guthaben Feingold)

hypotheken kg Feingold 649,519 Zinsen von Goldhypotheken:

. a) Rückständige“) . b Fällt? ) Anteilige. . Zinsen von Rentenbankgoldhypotheken: a) Rückständige“) . b) Fälligen. c) Anteilige . Bankgebäude in Köln und Berlin .. bisher abgeschrieben ... Sonstiger Grundbesitz Rechnungsabgrenzung

2 K .

. 29

Passiva. Aktienkapital

Reservefonds: a) Gesetzliche Rücklage. b) Agiorücklage. ....

Rückstellungen: . a) Vorausgezahlte Provisionen ..

d) Sonstige Rückstellungen Wertberichtigungsposten:

a)

rungen) ..

b)

Verbindlichkeiten:

Beamtenpensionsfonds.

599 ige kg Feingold 107,946

512090 ige *. .

680 ige . /

799 ige m r

741,219

Goldkommunalobligationen im Umlauf:

30,262

599 ige kg Feingold 9 254,337

680 ige 1 1

Roggenkommunalobligationen im Umlauf: 5891ige Zentner

Roggen 10 830

Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen kg Feingold 649,519 Geloste noch nicht eingelöste Liquidationsgoldhypothekenpfand⸗ briefe bzw. Zertifikate kg Feingold 21,186. Zinsen auf Goldhypothekenpfandbriefe: 2318 578, 82 1271644 50 3 500 323, 32

Zinsen a. Gold⸗ u. Roggenkommunalobligationen: 125 352,96 280 224,

Zinsen auf Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen:

a) Fällige b) Anteilige

, , ,

a) Fällige b) Anteilige

4 ,

Anteilige. ;

Fällige noch nicht erhobene Dividendenscheine ..

Depositen

Rechnungsabgrenzung

Gewinn: Vortrag aus 1932 Reingewinn 19833.

. 494

Kassenbestand (einschl. Guthaben bei Notenbanken und Postscheck—

9 14 * 9 90 90 9 0 9 0 9 9 9 9 1

Eigene Emissionspapiere, Beteiligungen und sonstige

GM 44536 430, eigene Golbpfandbriefe u. 5356 Zentner Roggenkommunalobligationen.)

Sonstige Wertpapiere.. .

GM looo, eigene Kommunalobligationen und RM 103200, eigene Aktien, wovon im Jahre 1934 RM 35200, veräußert wurden)

Hypothekarische Golddarlehnsforderungen kg (hiervon am 31. 12. 1933 zur Deckung von Goldhypotheken⸗ pfandbriefen voll bestimmt GM 211134704, 84 75675,521 kg

Zusatzforderungen gemäß Bestimmungen über die Zinserleichte⸗

rung für den landwirtschaftlichen Realkredit Goldkommunaldarlehnsforderungen kg Feingold Roggenkommunaldarlehnsforderungen Zentner 108309. Für die Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt abgeschlossene Gold⸗

w, g; b nn,,

Zinsen von Gold⸗ und Roggenkommunaldarlehen:

Nicht eingezahlte Beteiligungen RM 150 750, Forderungen aus ehemaligen Teilungsmassen:

a) Guthaben aus ehemaligen Teilungsmassen.

b) Noch zur Ausschüttung kommende Liquidations⸗

goldpfandbriefe und Zertifikate..

b) Rückstellung für ersparte Zinsen =. e) Zusatzforderungen, Anteil pro 1934

Sonderrüͤcklage (Wertberichtigungskonto für

Wertberichtigungskonto für Hypothekenzinsen 00000

Goldhypothekenpfandbriefe im Umlauf: 10 055, 885. 63 320,8ꝗ98..

Sonstige Verbindlichkeiten ... Verpflichtungen zur Einzahlung bei Beteiligungen RM 150750, Verpflichtungen aus ehemaligen Teilungsmassen

RM 83

1123 322 50 5 401 21856 120 265 08 J löõqd 171 45 Wertpapiere: 2254431,

3,

644 770, 2929 204

gs20 541, 30

2 815,B70

23 z5/ Fein zd ꝰßꝰ xd d 7 T

212 498 g28

430 970 39 30 541 093 59 54 150

ö

16 gatz, s9 .

181215798

1755 109, 1 1406 007,53

471 794,61 3 632 911

.. 239 210, g) ö . 179 556, 67

. 3518, 28 3563,48 2528 63 7pm pn. = bo 1428 000 ; 310 000 58 044

9610

210 063,71

zZõ0 300, - 460 365371

262 683 339 97 , 9 000 000 5 550 000,

Sol 795,01 6 351 79501

S525 973,32 3414 542,52 I79 gI4, S4

55 000, 1105430

Darlehnsforde⸗ 2 600 000,

,

zol 170, - 28 655 920, 175 565 3090,

2 068 000, 207 090 390

. S4 430,

2Z5 819 600, 25 904 030

54 150 - 1812 in os

3

59 110

405 576, 6

1010 45257 4546 201 132 60 50 ho os 173 1.

14 562,59

H 4650 363 7 bob 656d, 675253.

118193777 262 683 339 97

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. ——

wm,

Soll.

Gehälter und Löhne n ,

I, (außerdem Leistungen an unsere Pensionäre aus den Erträgnissen des Pensionsfonds RM 41 250,

Abschreibungen: 1. auf übernommene Grundstücke: ,, h 3ineeer̃r; 8 anf Bang ind Wertberichtigung für Hypothekenzinsen Zinsen auf: a) Goldhypothekenpfandbriefe ...

b) Gold⸗ und Roggenkommunalobligationen e) Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Darlehen

Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen.... Gewinn: Vortrag aus 1932 ......

Reingewinn 1933

Haben. Gewinnvortrag aus 19322 ... Zinsen auf:

9 0 0

tungs kostenbeiträge

Sonstige Zinsen

Vergütungen auf Darlehen.... Erträge aus Beteiligungen.... Shtftge tte, .

Köln, den 31. Dezember 1933.

a) Goldhypotheken einschl. RM 436 233,91 Berwal⸗

b) Gold⸗ und Roggenkommunaldarlehen einschließl. RM 45 898,20 Verwaltungskostenbeiträge ... e) Rentenbank⸗Kreditanstalt⸗Goldhypotheken einschl. RM 10513,569 Verwaltungskostenbeiträge . ..

RM RM 598 282

564019

8 37 22

S8 390,53 16 352 46

74 743

34 000 108 743

1500000

8 9 G o 12 49 749, 1575 06365

153 494

80 26 66

. 14 208 250 72 774 390 14 75 093 60

506 654 675 2837

118193777 18 510 746 96

506 654

14 643 485 19872406

164 008

18 510 746 96

Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank.

Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis

schriften. Köln, den 17. Februar 1934.

Thau, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer.

Köln, den 22. März 18934.

W. Schmitz.

Düring. Dr. Menne. unserer Prüfung auf Grund der Bücher

und Schriften der Rheinisch⸗Westfälischen Baden⸗Credit⸗Bank in Köln sowie der von dem Vorstand erteilten Aufklärungen und gelieferten Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Dr. Minz, öffentl. best. Wirtschaftsprüfer. Die auf 750 festgesetzte Dividende gelangt abzüglich der Kapitalertragssteuer vom 22. März an gegen Einreichung des Lid r nr e fa. für das Geschäfts⸗ jahr 1953 bzw. des Dividendenscheins Nr. 39 zur Auszahlung.

Aus dem Uufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren Herbert M. Gutmann, Berlin, und Kurt Hirschland, Essen; neugewählt in den Aufsichtsrat wurde Herr Dr. Hans Schippel, Vorstandsmitglied der Dresdner Bank, Berlin.

Rheinisch⸗Westfälische Bo den⸗Credit⸗Bank. Der Vorstand.

83110

Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗

sellschaft sind ausgeschieden die Herren

Dr. Harrh, Knopf und Kurt Wolfsohn.

Neu gewählt wurden der Steuerberater

Fritz Blum, Dr. Viktor Louis.

Berlin, den 22. März 1934. Waldhaus Siedlung s⸗ A. ⸗G. Der Vorftand.

Roskowski. Tombrink.

83650 Niederlausitzer Kohlenwerke, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 23. April 1934, vorm. 11 Uhr, zu Berlin am großen Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft. Mauer⸗ straße 35, stattfindenden 52. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Fahr 1933.

Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Gr⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen: Aenderung des s 16 der Satzungen (Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder).

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis zum 19. April 1934 während der üb⸗ lichen Geschäftsftunden

a) bei der Deutschen Bank und Tis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin,

b) bei dem Bankhause Jacquier Securins, Berlin C 2, An der Stechbahn 34,

c) bei der Deutschen Industrie⸗ Aktiengesellschaft, Berlin Weg, Votsdamer Str. 1271128,

d) bei der Gesellschaftsfasse, Ber⸗ lin W 9, Potsdamer Str. 1271128,

oder, soweit sie Mitglieder einer deut⸗ schen Effektengirobank sind, bei ihrer Effektengirobankf hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs— stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver— sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Ak— tien bei einem Notar ist die Bescheini⸗ gung des Notars über die erfolate Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.

Tie Hinterlegung von Reichsbanl⸗ devotscheinen gewährt wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung nicht mehr.

Berlin, den 27. März 1934. Niederlausitzer Kohlenmerke.

Ter Vorstand. Krisch.

Sapper. Dr. Knips.

83656

Volksbank Füssen A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 26. April 1934, im Hotel „Alte Post“ in Füssen a. L. stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts von Vorstand und Auf⸗— sichtsrat über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ . 1933 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bekanntgabe des Revisionsberichts über die stattgefundene Prüfung der Rechnung per 31. Dezember 1933.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung. / Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers (5 262 b H.-⸗G.—-⸗B. laut Verordnung vom I65. Februgr 1934).

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen gem. 5 11 unserer Satzungen ihre Aktien bis spätestens 23. April 1934, nachmittags 5 Uhr, bei unserer Kasse in Füssen a. L. hinter⸗ legen oder einen mit Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank einreichen.

Füssen a. L., den 27. März 1934.

Der Vorstand.

33651] Lloyd Dynamomerke Aftiengesellschaft, Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 17. April 1934, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, Osterdeich 253, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1933.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses und Erteilung der Entlastung.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Wahl von Bilanzprüfern 16 das Geschäftsjahr 1934.

Hinterlegungsstellen gemäß § 2 des Gesellschaftsvertrags sind:

Kasse der Gesellschaft,

die Niederlassungen der Dresdner Bank in Bremen, Berlin und Hamburg,

die Norddeutsche Kreditbank A.-G., Bremen,

die Niederlassungen der Commerz— und Privatbank A.⸗G. in Bremen, Berlin und Hamburg.

Letter Hinterlegungstag? Sonn⸗ abend, den 14. April 1934.

Bremen, den 27 März 1934.

Der Aussichtsrat.

Heinrich W. Müller, Vorsitzender.

mm Deutschen Rei

Nr. 75

. Zweite Beilage chsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

7ũ. Attien⸗

33607

[,, Aktiengesellschaft Garde⸗

legen Neuhglden sleben⸗Weferlingen in Neuhaldensleben.

Zur ordentlichen Hauptversamm— lung der Kleinbahn Aktiengesell— schaft Gardelegen-Neuhaldensleben— Weferlingen am Mittwoch, den 18. April 1934, nachmittags 15,39 Uhr, im Kurhotel „Flora“ bei Neuhal— densleben lade ich ergebenst ein.

Tagesordnung:

gesellschaften.

83334 A. G. Schnellmaagenfabrik Utrecht WW. C. Olland te De Bilt. Außergewöhnliche Allgemeine Ak⸗ tivnär⸗Versammlung am Montag, den 9. April, am Vormittag 11 Uhr, im Kontor der Gesellschaft. Agenda der zu behandelnden Punkte liegt ab den 30. März 1934 zur Einsichtnahme im Büro der Gesellschaft. Die Verwaltung.

83660 Grundsticksgesellschaft Berliner⸗ straße 165, 167, 168 Akttien— gesellschaft, Berlin-Tempelhof. Die ordentliche Generalversamm—

1. Geschäftsbericht, Prüfung der Jah⸗— lung findet am 26. April 1934,

resrechnung, Genehmigung Bilanz, Gewinn- und Verlustrech— nung am 30. September 1933.

2. Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zwecks Anmeldung zur Hauptver⸗

sammlung verweise ich auf S 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrags. Die Hinterlegung der 15. April

Aktien hat spätestens am 1934, und zwar bei der Kleinbahn⸗

der vorm. 10 Uhr, im Büro des Rechts—

anwalts Dr. Fritz Motzstraße 71, statt. Tagesordnung:

. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1933 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

3. Verschiedenes.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung

nebst Bericht des Vorstands und Auf—

Krüger, Berlin,

Hauptkasse in Neuhaldensleben zu sichtsrats liegen vom 6. April 1934

erfolgen. ; Neuhaldensleben, 26. März 1934. Der stellvertr. Vorsitzende des Auf—

ab in den Geschäftsräumen der Gesell— schaft aus. Zur Teilnahme an der Generalver—

sichtsrats der Kleinbahn Aktien⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

Gesellschaft Gardelegen⸗Neuhaldens⸗ leben⸗Weferlingen: Frese.

83659] Frankfurter Bank.

welcher spätestens zwei Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt hat. Berlin-Tempelhof, 28. März 1934. Der Aufsichtsrat. L. Mann.

Y 5 jz 28 jo vont v 2 ö Die Aktionäre werden hierzurch zur ss3611)

diesjährigen ordentlichen General⸗ verfammlung, welche Mittwoch, den 25. April 1934,

115 Uhr, im Bankgebäude Neue

Mainzer Straße 69, hier, stattfindet,

eingeladen. Tagesordnung:

J. Berichte des Vorstands und Auf⸗ sichts rats, Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933, Beschluß⸗ faffung über diese Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Wahlen zum Aufsichts rat.

4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

Die Stammaktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine oder die Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars, wonach diefe Urkunden bis zum Schluß der Generalversammlung bei ihm de⸗ poniert sind, spätestens am 21. April 1934 bei der hinterlegen.

Für die im Effektengiroverkehr an⸗

chlossenen Bankfirmen gilt als

girobank des betreffenden deutschen Börsenplatzes.

Vom 26. April 1934 ab werden die hinterlegten Aktien gegen Rückgabe der Bescheinigung wieder ausgeliefert.

Frankfurt a. M., 27. März 1934.

Der Vorstand der Frankfurter Bank.

83647 Medicihaus Aktiengesellschaft, Berlin,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners— tag, dem 19. April 1934, vorm. 11 Uhr, im Geschäftshaus, Berlin NW 7, Karlstr. 31, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

2. Berichterstattung des n und des Aufsichtsrats sowie Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezem⸗ ber 1933. 9.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das Ge— schäftsjahr 1933. .

Aenderung des § 12 der Satzungen: Aufsichtsratsvergütung. =

Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1934.

„Aenderung der Firmenbezeichnung der Zweigniederlassungen in Dässel⸗ dorf, Leipzig, Stettin und Stutt⸗ gart entsprechend der Firmenbe⸗ zeichnung des Stammhguses.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 15 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien nebst doppeltem Nummernverzeichnis bis spätestens 14. April 1934 bei

unserer Gesellschaftskasse, Berlin NW. 7, Karlstr. 31, der Bresdner Bank, Berlin, deren Fi⸗

lialen, oder bei Notar hinterlegen.

Berlin, im März 1934.

Der Aufsichtsrat. Dr. Sehmer.

oder einem

unterzeichneten Bank

Vorstands

vormittags

Hamburg⸗Bremer Feuer-Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft in Hamburg.

Einladung zur diesjährigen ordent⸗

lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 21. April 1934, nachmittags 121 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Heuberg 41. Tagesordnung:

J. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ergeb— nisse des Geschäftsberichts für das letztverflossene Jahr unter Vor— legung des Rechnungsabschlusses.

Il. Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses und Erteilung der Ent⸗ lastung.

III. Mitteilung des Aufsichtsrats über die von ihm vorgenommene Wahl eines Prüfers.

IV. Wahlen zum Aufsichtsrat (satzungs⸗—

mäßig scheiden die, Herren Edmund von Oesterreich in Hamburg., Edu⸗ ard Tewes in Bremen und Regie— rungsvizepräsident a. D. R. von Görschen in Aachen aus).

Nach § 17 unserer Satzungen haben

diejenigen Herren Aktionäre, welche die wollen, spätestens 24 Stunden vor Beginn der Gene⸗ ralversammlung, im Geschäftshause

j eaungsstelle auch die Effekten⸗ n , . ö . ; interlegungsstelle , . der Gesellschaft auszuweisen und Ein—

besuchen zwar

Generalversammlung sich vorher, und

laßkarten entgegenzunehmen. Die An⸗ zahl der Stimmen, welche die Aktionäre abzugeben berechtigt sind, wird auf den Einlaßkarten vermerkt. Hamburg, den 24. März 1934. Der Aufsichtsrat. Johan B. Schroeder, Vorsitzender.

83610 Aluminium⸗Industrie⸗Aktien⸗ Gesellschaft Neuhausen (Schmeiz). Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversaminlung der Aktionäre auf Dienstag, den 17. April 1934, vormittags Punkt 191 Uhr, im Savoy⸗-Hotel Baur en Ville in Zürich. Tagesordnung:

1. Abnahme des Geschäftsberichtes, der Jahresrechnung und der Bilanz für 1933 sowie des Berichts der Rechnungsrevisoren.

2. Dechargeerteilung an den Verwal⸗ tungsrat und das Direktorium.

3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

4. Wahlen in den Verwaltungsrat.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz

und Gewinn- und Verlustrechnung für

1933 sowie der Bericht der Kontrollstelle liegen vom 3. April a. e. an zur Einsicht

der Herren Aktionäre in unserem Ge⸗

schäftslokal in Neuhausen bereit. Die Stammaktionäre kön nen

Stimmberechtigungsausweise gegen Deponierung der Aktien am Sitze der Gesellschaft oder bei nachbenaun⸗ ten Banken, woselbst die Titel bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt bleiben, bis spätestens den 14. April a. é. be⸗ ziehen. Nach diesem Datum werden Stimmkarten nicht mehr ausgegeben. Berliner Handels Gesellschaft, Berlin, Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin und Frankfurt a. Main. . Den Prioritätsaktiouären werden die Stimmberechtigungsscheine direkt zuge stellt. . Neuhausen (Schmeiz) 17. März 1934. Aluminium-Industrie Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Verwaltungsrat.

1934

83608

Gugano⸗Werke Aktien Gesellschaft (vormals Ohlendorff'sche und Merck'sche Werke), Hamburg.

51. ordentliche Generalversamm⸗ lung, Mittwoch, den 18. April 1931, mittags 12 Uhr, im Ge⸗ schäftshaus der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, Filiale Hamburg, Hamburg, Adolphsplatz 8.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichtes und Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Jahr 1933.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Wahl der Bilanzprüfer.

Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis zum 14. April 1934

in Hamburg bei der Deutschen Bank und Disconto-⸗Gesellschnft, Filiale Hamburg, bei den Herren Dres. G. v. Sydow, G. A. Rem é, O. Bartels, F. J. Crase⸗ mann, H. H. Biermann-Ratjen,

Große Bäckerstr. 13.15,

in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M. bei der Deut— schen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Frankfurt, a. M.,

in Köln bei dem Bankhause J. H. Stein

während der bei den Hinterlegungs⸗ stellen üblichen Geschäftsstunden ent⸗ gegenzunehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle⸗ für sie bei einer anderen Bankfirma bzw. Effektengirobank bis zur Be— endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Hamburg, im März 1934.

Der Aussichtsrat.

83682 Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft. werden hierdurch zu der am 26. April.

1934, vormittags 11 Uhr, in unserem Bankgebäude, Eingang Kano⸗ nierstr. 22 23, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach Maßgabe des S 18 der Satzung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter— legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank spätestens am 21. April 1934

bei unserer Effektenkasse in Ber⸗ lin, Mauerstr. 26 27, oder einer unserer Zweigniederlassungen oder. der SHandel⸗Maatschappij Sv. Albert de Bary X Co. N. V., Amster⸗ dam C.,

während der üblichen Geschäftsstunden

oder bei einem Notar hinterlegen und

bis nach der Generalversammlung be⸗ lassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ift dessen Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am ersten Werktage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge— sellschaft einzureichen.

Stimmkarten werden bei den Hinter— legungsstellen ausgehändigt.

Tagesordnung: ;

1. Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft und Jahresrech⸗ nung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Herab—

setzung des Grundkapitals auf

RM 130000000 in erleichterter

Form durch Einziehung von

Reichsmark 14000 000 eigenen

Aktien. . Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz sowie über

die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Satzungsänderungen: Aenderung Beschlusse zu Punkt 2 der Tages⸗ ordnung; Streichung der Worte „sowie nach Abzug von 4 * Divi⸗ dende auf das eingezahlte Grund⸗ / kapital“ in § 11; Aenderung der Bestimmungen über Vergütung und Tantieme des Aufsichtsrats in § 14 Abs. 1; Aenderung der Be⸗ stimmung über den Ehrenpräsi⸗ denten in 8 15 Abs. 1; Aenderung Bestimmungen über Haupt⸗ und weitere Ausschüsse Aufhebung des Haupt⸗ ausschusses und Einrichtung von Beiräten bei Niederlassungen der Gesellschaft in 5 17 Abs. 5 unter Streichung der Absätze 6, 7, 8, 9

des 5 17.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Berlin, den 26. März 1934. Deutsche Bank und Discontrt

Gesellschaft. q Blinzig. Solm sssen.

der Be ausschuß zwecks

des S 4 Abs. 1 entsprechend dem

83648 Am Freitag, dem 27. April 1934, 18 Uhr, berufen wir in die Geschafts— räume der Gesellschaft die ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Vorlage der Bilanz auf 31. 1933. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. 3. Verschiedenes. Göppingen, den A. März 1834. Württ. Strickwarenfabrik Göppingen Aftiengesellschaft.

12.

83604 Unlere Hexren hiermit, zu der 24. April 11 Uhr,

Aktionäre werden

am Dienstag, den 1934, vormittags ö hinteren Saale des „Kaiserhof“, hier, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung er⸗ gebenst eingeladen: I. Geschäftsbericht. 2. Vorlage der Bilanz für 1933, Beschlußfassung über die Jahresbilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Gewinnverteilung. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahl. 5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Rechnungsjahr 1934.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen und stimmberechtigt sein wollen, werden gebeten, ihre Aktien möglichst 3 Tage vorher bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei einem öffent⸗ lichen Notar zu hinterlegen.

Pforzheim, den 27. März 1934.

Allgemeine Gold- und Silber⸗

scheideanstalt. Bu ck.

im

83041 Chiffriermaschinen Aktien⸗ ge sellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 28. April 1934, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin, Steglitzer Straße 21, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1933.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäfts⸗ jahr 1933.

. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der anberaumten Generalversammlung bis zum Schluß der ordentlichen Geschäftsstunden

bei der Geschäftsftelle der Gesell⸗ schaft, Berlin W 35, Steglitzer Straße 2, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen.

Dem Erfordernis durch Hinterlegung einem deutschen werden.

Berlin, den 29. März 1934.

Der Vorfstand.

a)

zu b kann auch der Aktien bei Notar genügt

ö ä

„Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, Hamburg.

82437].

Rech nung sabschluß.

1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Dktober 1932 bis 360. September 1933.

X. Feuerversichernng.

A. Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge ... b) Schadenreserooeo ...

e) abzüglich abgegebene Portefeuilles

. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen 3. Nebenleistungen der Versicherungs nehmer... Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge ...

B. Au eg abe.

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 14562, 19 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt

Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 49 700,55 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt ..

Rückversicherungsprämien ..

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Růct⸗

ver sicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten .

b) Sonstige Verwaltungskosten ... e] Steuern und öffentliche Abgaben

Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,

für das Feuerlöschwesen:

a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

b) freiwillige Abschreibungen ...

Prämienüberträge abzüglich des Anteils der Rück

versicherer Gewinn

, .

B. Einbruchdiebstahlversicherung.

RM 9

1229 51870

593 491 04 I F 7

42 894 78

22

1280 11496 4 379 8290 76 44 11357 a0 883 59

6 294733 18

482 730 82 S2 478 43

548 390 05 185 076 38

2 24 * * 1 1

733 466 43 3 121 146 12

469 603 85 576 510 88 8 g34 70 1055 049 43

insbesondere

z2 627 53 157326

34 200 79 477073

642 958 53 137 931 90

6 294 733 18

K

A. Einnahme. . Ueberträge aus dem Vorjahre: a) Prämienüberträge ... b) Schadenreserpe ..

e) abzüglich abgegebene Portefeuilles

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ... Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge ...

B. Ausgabe.

Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 4027,51 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: a) geleistet b) zurückgestellt...

2. Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 21991,A36 RM betragenden Schadenermittelungskosten, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: , b) zurückgestellt JJ

Rückversicherungsprämien ...

.

Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück—

versicherer:

a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten

b) Sonstige Verwaltungskosten

6) Steuern und öffentliche Abgaben. ....

Abschreibungen ...

.Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rück⸗

versicheter⸗ Gewinn

2 , .

, ,

RM RM S9

.

301 920 21

9 2 9

321 11603 974 557 36 1101374 28 880 83 1335 567 96

. S9 66 170 3

258 004 88 45 606

303 610 88

9 9 376 305 77

232 08677 84 0901 14 318 599 63 151709

209 384 04 59 9890 17

1335 567 96

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)