Dritte Beklage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 5 vom 29. März Ho34. S.
S3612
Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken
in Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der im Sitzungs⸗ zimmer der Dresdner Bank, Dresden, am Freitag, den 27. April 1934, vormittags 113 Uhr, stattfindenden 48. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Fahr 1933. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen. Wahl von Bilanzprüfern. Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 24. April 1934, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen: . in Eoswig (Bez. Dresden): bei der Ge sellscha fta kasse,
in Dresden: bei der Dresdner Bank,
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Anstalt, Abteilung Dres den,
in Berlin: bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a4. M.: bei der Dresdner Bank in Frank⸗ süurt M.,
in Mainz: bei der Dresdner Bank, Filiale Mainz, .
in Ludwigshafen a. Rh.: bei der Dresdner Bank, Filiale Lud⸗ wigshafen.
Dresden, den 23. März 1934.
Der Aufsichtsrat. Leonhardt, Vorsitzender.
1
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
826931].
6 . Kommanditgesell⸗ chaft auf Attien, Hamburg, Zechen⸗ handels geselischaft der Fried. Krupp A.⸗G. , Essen. Bilanz zum 31. Dezember 1933.
RM 9
Aktiva. Wasserfahrzeuge 62 600, — Zugang in ö . . 70000, — 3X Fos - Abgang in 1933. .. 61 600, — Fr vd Abschreibungen 39 000, — D dos -= Wertberichtigung a. Dampfer „Bernhard Blumenfeld“ 18 000. — Fuhrpark 1 563, — Zugang in 1933...
17 soo, -
Töss. = Abschreibungen 18 8090
Anlagen. od 575.
Zugang in
19563. 8 850, 70
DR Tö, fp
Abschreibungen 12 225,70 Inventar n
Zugang in 1833 460
300 —
24 260 - 55 780 52 347 892 50
Abschreibungen Beteiligungen Abschreibungen Warenbe stände Wertpapiere. Forderungen auf Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen. ... Geleistete Anzahlungen Forderungen an abhängige
Konzerngesellschaften Sonstige Forderungen Wechsel .
ö
40 344 12 8 637 30 12 361 40 9 59507 76 837 11 8 556 28
Kasse und Postscheck . Sonstige Bankguthaben Rechnungsabgrenzung .. Verlustvortrag 1930/32.
1 1 1 1 8 * 8. *
370 893,66 . Gewinn in 1933 159 699, 95 211123 71 1685 897 42
Passiva. . Kommanditkapital 1000 O00 — Kapital d. persönlich haf
tenden , ; Gesetzlicher Reservefonds gur gen . 42 21680 Wertberichtigung . 30 00 — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. . e, n, kö . 152 708 01 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Konzernge⸗ sellschaften ... Sonstige Verbindlichkeiten Rechnungsabgrenzung .
420 000 — 14 200 —
20 026 30 2 889 62 3 856 69
— — —
1685 89742
Berlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1933.
Verlust. RM Löhne und Gehälter. .. 254 994 Soziale Abgaben.... 18 1488 Abschreibungen a. Anlagen S8 186 Andere Abschreibungen . 32 108 Steuern: Besitzsteuern .... Sonstige Steuern... Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1930/32
13 480 4214 49 804 370 893
S31 832
Gewinn. Rohgewinn 465 862 3279 150
151 346
Zinsen — Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag aus 1930 / 2 370 893,656
Gewinn in
19383... 159 699,95 211193
831 832
Hamburg, im März 1934. Der persönlich haftende Gesellsch after.
Otto Blumenfeld. Vom Aufsichtsrat geprüft und ge⸗ nehmigt. Essen, den 22. März 1934.
Benthaus.
Auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich nach pflichtgemäßer Prüfung, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hamburg, den 12. März 1934. Schlör, Rechtsanwalt,
öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. Das turnusmäßig ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Dr. Joeden, wurde wiedergewählt. Der Geschäftsinhaber.
Otto Blumenfeld.
10. Gesellschaften . m. b. H.
Ausstellung von Orderlagerscheinen. Die der Rhein- und See-⸗-Spedi⸗ tions-Gesellschaft m. b. S. zu Köln für deren Niederlassung in Mainz mit Erlaß vom 12. April 1933 Nr. 27 842532 erteilte staatliche Ermäch⸗ tigung zur Ausstellung von Orderlager⸗ scheinen wird auf deren neu erbautes Lagerhaus Rheinufer Nr. 66 und die der Gesellschaft im F her Lagerhaus zu Mainz zur Verfügung stehenden Räume ausgedehnt.
Die Ermächtigung erlischt, wenn und soweit die Verfügung über Lagerräume aufgegeben wird.
Darmstadt, den 16. November 1933. Ministerialabteilung 3 (Arbeit und Wirtschaft) des Hessischen Staats⸗ ministeriums.
J. Bü Hechler. Oeffentlich beglaubigte Abschrift der Ergänzungsermächtigung ist bei der In⸗ duftrie⸗ und Handelskammer Mainz und der Landesbauernschaft Hessen⸗Nassau — Hauptabteilung II — zu Frankfurt a. M. zur öffentlichen Einsicht ausgelegt.
768700) Bekanntmachung. . Die Rusghne G. m. b. H., Berlin, W 50, Geisbergstr. 29, ist aufgelöst. Die Gläubigey der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der Rusahne G. m. b. H. i. Liqu.: Ludwig Deutsch, ö Berlin W 15, Lietzenburger Str. 15.
81365 . e r ruchgrnudfrisckrerrwertungz. G. m. b. H., Wiesa. A ufsichts rat.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Februar 1934 ist Herr Steinbruchbesitzer Athanas Reiske⸗ Tauban in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Breslau, den 165. März 1954. Der Geschäftsführer: Tr. Ludwig.
81627 Milchhof Bochum, G. m. b. H., i. X. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Fe⸗ bruar 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt worden: J. der Geschäftsführer Carl Munschau, Bochum, Ulmenallee 32, 2. der Betriebsleiter Johann Sander, Bochum, Stein ring 45. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei den Liqui⸗ datoren oder bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. j ö Bochum, den 19. März 1934. ; Milchhof Bochum, G. m. 1 G i. R. Die Liquidatoren: Munschau. Sander.
83377 . , g nnr Gesellschaft für technische Apparate und chemische Produkte m. b. H. ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Berlin, den 28. März 1934.
Der Liquidator: Ma . Kannen, Bln. Charlottenburg, Berliner Str. 22.
83072 1. Aufforderung.
Die Ansbacherstraße 2 G. m. b. H., Berlin, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden.
Berlin NW 7, Unter den Linden 56, Hochparterre, Zimmer 1. 26. März 1934. Der Liquidator: Otto Arnold.
81354 Bekanntmachung.
Die Erwege Einheitspreis G. m. b. H. Kaiserslautern ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Kaiserslautern, den 12. März 1934.
Der Liquidator der Erwege Einheitspreis-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
Jakob Sassen.
82128
Die Gesellschaft Deutscher Kamm⸗ garnspinnereien m. b. S., Berlin. ö. aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 21. März 1934.
Dr. Behnsen, Liquidator.
81632 .
Durch Beschluß vom 10. Februar 1934 ist die Bergbaugesellschaft Ehmen mit beschränkter Haftung in Hannover in Liquidation getreten. Herr General⸗ direktor Simon Wölfel, Magdeburg, ist zum Liquidator bestellt worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, Kaiser⸗-Otto⸗Ring 25, den 19. März 1934.
Berghaugesellschaft Ehmen mit beschränkter Haftung in Liquidatiön.
Wölfel.
81633 ;
Durch Beschluß vom 10. Februar 1934 ist die Bergbaugesellschaft Hambühren mit beschränkter Haftung in Hannover in Liquidation getreten. Herr Gene— raldirektor Simon Wölfel, Magdeburg, ist zum Liquidator bestellt worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, Kaiser Otto⸗Ring 25, den 19. März 1934.
Bergbaugesellschaft Hambühren mit beschränkter Sasftung in Liquidation. Wölfel.
81634
Durch Beschluß vom 19. Februar 1934 ist die Kaliwerk Julius Wilhelm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Celle in Liquidation getreten. Herr General— direktor Simon Wölfel, Magdeburg, ist zum Liquidator bestellt worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Forderungen bei uns geltend zu machen.
Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 25, den 19. März 1934.
Julius Wilhelm Gesellschaft mit beschränkter . ö Liquidation.
öl fel.
81629
Die Firma Zentral-Möbelhaus, G. m. b. H., Hannover, Georgstr. 35, ist aufgelöst. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, Ansprüche sofort anzumelden.
81353
Die Firma Jaks C Cie., G. m. b. H., Freiburg / Breisgau, ist auf⸗ gelöft. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden.
Paul Kahn. Josef Kahn.
Freiburg i. Br., Erbprinzenstr. 2.
33643 ; Internationale allgemeine Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. 1. Bekanntmachung.
Nachdem die Gesellschaft gemäß Be⸗ schluß vom 2. März 1934 als nichtig gelöscht ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei unserer Ge⸗ sellschaft zu melden.
Der Liguidator:
Arnold Killisch ron Horn.
83321 ;
Die Süddeutsche Total⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Charlottenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 28. März 1934.
Schütze, Liquidator.
81366 Ste inbruchgrundstückverwertungs⸗
G. m. b. H. — Wiesa. . Herabsetzung des Stammkapitals. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗
sammlung vom 7. März 1933 ist das Stammkapital von 21 660, — RM auf 23 060, — RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden GG 58 des G. m. b. H.⸗Gesetzes). Breslau, den 16. März 1934. Der Geschäftsführer: Tr. Ludwig.
81847 Handels⸗ u. Transport⸗Gesellschaft m. b. H., Golßen, N. L.
Alle event. noch vorhandenen Forde⸗ rungen an unsere Gesellschaft sind so⸗ fort, spätestens bis 15. April d. J., an den Unterzeichneten einzureichen.
Paul Köckritz, Golßen, N. L.,
/ J .
Liquidator.
81367 ereinigung Schlesischer Schotter⸗ werke G. m. b. H., Breslau. Aufsicht s rat.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. November 1933 ist Herr Bauingenieur Josef Loesch⸗Oppeln in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Breslau, den 16. März 1934.
Die Geschästs führung. Dr. Ludwig. Dr, Schaedel.
76917! Bekanntmachung.
Die „Zum Königlichen Hof“ (Hotel Royal) Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Hannover ist gufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Hannover, den 27. Februar 1934. Die Liguidatoren der „Zum König⸗ lichen Hof“ (Hotel Royal) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in
. Liquidation. Wilhelm Ulrich De witz v. Woyna. Boes.
82129
Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1934 ist die Firma Heinr. Ludwig G. m. b. H., Wuppertal⸗ Elberfeld, aufgelösft und der Bücher⸗— revisor Friedrich Veith, W. Elberfeld, Distelbecker Str. 14 b, zum Liquidator bestellt worden. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Wuppertal⸗Elberfeld, 17. März 1934. Der Liquidator: Friedrich Veith.
3645.
Ameriegn Expreß Company m. b. H.
Berlin, Bremen, Hamburg, München. Bilanz per 31. Dezember 1933.
Aktiva. RM
Kasse, fremde Geldsorten, Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . ,, Wertpapiere und Coupons Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ö Reports und Vorschüsse auf Waren und Wertpapiere Debitoren in laufender Rechnung, verzinslich. Sonstige Debitoren ö Sonstige Forderungen .. Später fällig werdende Verbindlichkeiten der ,, Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ü,, Mobiliar und Büroeinrich⸗ tungen Sonstige Aktiva
338 805 6518
14 407 4110248 11 045 532 989 161 361 44 925 207 053
170407 166 500
150 405 201525
5 763 31786
Passiva. Gesellschaftskapital Guthaben von Banken und
Bar strneen, Nostroverpflichtungen Kreditoren in laufender
Rechnung, verzinslich Sonstige Kreditoren Noch nicht eingelöste Schecks
u. Zahlungsanweisungen Später fällig werdende
Verbindlichkeiten und Ak⸗
, 207 053 — Wertberichtigungsposten . 87 16406 5 763 317 86
American Expreß Companym. b. H. Berlin. Die Geschäftsführer: E. Gie se. O. Duebgen. W. Rawling.
500 000
505 862 1684
2 459 514 380 546
1621 492.
II. Genossen⸗ schaften.
79727]. Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. 3. 1934 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden.
Warm blutpferdezucht⸗
genossenschaft Rostock u. Umgegend
E. G. m. b. H. in Liquidation. Die Liquidatoren: W. v. d. Heyden. A. Gosselck.
79725]. Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Januar 1934 ist die Ge⸗ nossenschaft auf gelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossensch aft e. G. m. u. H. in Liqui⸗ dation, Fahrbinde / Rastow i. M.
Die Liquidatoren: F. Maibaum. H. Kaiser. F. Kluth.
80234
Die Genossenschaft hat durch gleich⸗ lautende Beschlüsse vom 22. 1. 1934 und 19. 2. 1934 ihre Auflösung beschlossen. Die Auflösung ist in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen. Die Gläu⸗ biger der Genossenschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden. Landwmirtschaftliche Kreditgenossen⸗ schaft e. G. m. u. N. Breslau i / Liqu. Scholz⸗Babisch. Hicketier.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
83642
„Sarmnanie“ Volks⸗ und Lebhens⸗
versicher ungsverein auf Gegenseitig⸗ keit, Nüruberg. Vertretermahl.
Nach Maßgabe der Ziffer 2 des 8 4 der Satzung des Vereins sind von den Mitgliedern aus dem Mitgliederkreis die Vertreter zur Vertreterversammlung sowie ihre Ersatzleute zu wählen. aA) Das Geschäftsgebiet des Vereins ist in folgende Wahlbezirke eingeteilt:
14. Nürnberg⸗Fürth, 2. Mittelfranken, 3. München Stadt und Land, 4. Ober— bayern, 5. Niederbayern, 6. Schwaben, . , . 8. Oberfranken, 9g. Unter⸗ franken, Fheinpfalz, Württemberg, Baden, Hessen und preußische Provinz Lessen⸗Nassau, 10. Thüringen und Sachsen.
b) Die Wahl findet am Sonntag, den 13. Mai 1834, statt. Die Wahl⸗ zeit dauert von 10— 16 Uhr.
Wahllokale sind: Für Wahlbezirk 1: Nürnberg, Rosenaustr. 4(Geschäftsstelle). Wahlbezirk 2: Nürnberg, Rosenaustr. 4 Geschäftsstelle), und Ansbach, Julius⸗ Streicher⸗Str. 10 (Geschäftsstelle). Wahl⸗ bezirk 3: München, Neuturmstr. 1 (Ge⸗ schäftsstelle). Wahlbezirk 4; München, Neuturmstr. 1 (Geschäftsstelle), Ingol⸗ stadt 2, Ringsee 49 (Inkassostelle Burz⸗ ler), Rosenheim, Ludwigsplatz 8 (In⸗ kassostelle Krinninger), Tegernsee Hs. Nr. 160 (Inkassostelle Raufch). Wahl⸗ bezirk 5: Landshut, Wagnergasse 5 (In⸗ kassostelle Scherzer), Straubing, Lands⸗ huter Str. 108 (Inkassostelle Reininger), Passau, Angerstr. 29 (Inkassostelle An⸗ gerer). Wahlbezirk 6: Augsburg, Schmid⸗ berg C 160 (Geschäftsstelle, Neuburg g. D. Ludwig⸗Siebert⸗Str. 8 (Inkasso⸗ stelle Müller), Kempten i. Allg. Immen⸗ städter Str. 38 (Inkassostelle Schneider). Wahlbezirk 7: Regensburg, Landshuter Straße 13 (Geschäftsstelle), Neumarkt i. Opf., Löwenstr. 4 (Inkassostelle Krausser), Amberg, Opf., Glückaufstr. 9 (Inkassostelle Waldmann), Weiden, Kur⸗ fürstenstr. 12 (Inkassostelle Schwarz⸗ meier). Wahlbezirk 8: Kulmbach, Aenger⸗ lein 135 (Inkassostelle Pittroff), Hof i. B., Fabrikzeile 4 (Geschäftsstelle), Naila⸗ Froschgrün (Inkassostelle Hofmann). Wahlbezirk 9: o . Untere Bocks⸗ gasse 4 (Inkassostelle Beetz, Schwein⸗ furt, Graben 5 (Geschäftsstelle Baus), Altrip bei Ludwigshafen, Schillerstr. 30 (Inkassostelle Schmitt), Stuttgart, Möh⸗ ringer Str. 46 (Inkassostelle Müller), Bruchsal i. Baden, Stadtgraben 35 (Ge⸗ schäftsstelle Holland), Frankfurt a4. M., Querstr. 4 (Geschäftsstelleh. Wahl⸗
bezirk 10: Saalfeld, Klosterstr. 8 (Ge⸗
schäftsstelle Bachmann), Gera, Konrad⸗ straße 1 (Geschäftsstelle Sieber), Plauen i. Vogtl., Wieprechtstr. 68 (Inkassostelle Kögler), Rodewisch i. Vogtl., Uferstr. 232 (Inkassostelle Seidel), Zwickau, Innere Leipziger Str. 12/16 ((Geschäftsstelle Leonhardt), Crimmitschau, Schützen⸗ platz 9 ,,,, r Wahlleiter.
83602 Deutscher Versicherungs⸗ Schutzverband, e. V., Berlin.
Einladung zur Hauptversammlung für Freitag, den 27. April 1934, nachmittags 16 Uhr, nach dem Sitzungssaal des Vereins Deutscher Ingenieure, Berlin NW 7, Hermann⸗ Göring⸗Str. 27 (Nähe Reichstag).
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. Vortragender: Dr. H. H. Koch. 2. a) Kassenbericht für 1933. b) Bericht der Rechnungsprüfer. c) Entlastung des Vorstands und Aus⸗ schusses. d) Wahl der Rechnungsprüfer für 1934. 3. Ausschußwahlen. 4. Neu⸗ zeitliches Feuerlöschwesen. Vortragen der: Oberbranddirektor Dipl.⸗Ing. Wagner, Berlin. 5. Verschiedenes.
erlin, den 26. März 1934. Der Vorstand. R. Nortmann, 1. Vorsitzender.
836831!.
Die Domäne und Bad Landeck und 1 km von dem 18. April d. J.,
Seitenberg im Kreise Habelschwerdt, 4 km von Stadt
Bahnhöfe Seitenberg entfernt, soll am
vorm. 11 Uhr, hierselbst im Regierungsgebäude (Lessingplatz)
für die Zeit vom 1. Juli 1954 bis 30. Juni 1952 meistbietend verpachtet
werden.
Größe: rd. 125,41 ha. Vermögen 55 000 RM.
Nähere Auskunft, auch über die bieten erteilt
Breslau, den 23. März 1934
Der Regierung spräsident. — Landwirtschaftliche
Grundsteuerreinertrag: rd. 1370 RM. Erforderliches
Voraussetzungen der Zulassung zum Mit-
Abteilung.
rung s⸗Gesellschaft
zun Deutschen Rei
zugleich Zentral Nr. 75 (Erste Beilage)
r m ee eee
entralhandelsregisterbeilage
chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 29. März
41934
O0
Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 6. ö. gi f ef ic O, 30 MA.
aber ohne Bestellgeld; für S = abholer bei der Geschäftsstelle . Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern koffen 15 Sl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
9 Bezugs
O0. 95 Ra monatlich. Bestellungen an, 1 Geschäftsstelle SW. 45,
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O
9
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 M.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
9
3. Vereinsregister. — 4.
rolle. —
O
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Güterrechtsregister. — Genossenschaftsregister.
O
1. Handelsregister.
83130 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen:
Nr. 113 die Firma „Frieda Stuhr, Fuhrgeschäft“, mit ihrem Sitz in Fin— kenwalde und als ihr Inhaber Frau Frieda Stuhr in Finkenwalde. Dem Ehemann Willy Stuhr in Finkenwalde, Lindenstraße 14, ist Prokura erteilt.
Geschäftszweig: Fuhrgeschäft.
Nr. 81: Die Firma ist erloschen.
Altdamm, den 12. März 1934.
Amtsgericht.
KEBad Orb. 83133
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 47 die Firma Anna Kailing in Aufenau und als ihr Inhaber die Ehefrau Anna Kailing, daselbst, einge⸗ tragen worden.
Dem Ehemann Kaufmann Heinrich Kailing in Aufenau ist Prokura erteilt.
Bad Orb, den 23. März 1934.
Amtsgericht.
Bensberg. 383134 Die im hiesigen Handelsregister in Abteilung A 21 eingetragene Firma Geschwister Schumacher in Overath, als deren Inhaber Gottfried, Hubert, Josef, Maria und Margarethe Schumacher angegeben sind, soll gemäß § 31 Abs. 2 S. G.⸗B. und S 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Ge⸗ richt geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird. Bensberg, den 1. März 1934. Das Amtsgericht.
Berlin- Charlottenburg. S31551
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr, 231 Aktien⸗Gesell⸗ schaft Werderscher Markt: Die Pro⸗ kura für Karl Feldmann ist erloschen. — Nr. 1599 Allgemeine Versiche⸗ Selvetia in St. Gallen Zweigniederlassung für das Deutsche Reich: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General— versammlung vom 21. Dezember 193 vollständig neu gefaßt. Die Gesellschaft wird durch die Unterschriften von je zwei Zeichnungsberechtigten rechts⸗ gültig verpflichtet; die Mitglieder des Jusschusses und der Direktion zeichnen kollektiv zu zweien unter sich oder je kollektiv mit einem der übrigen Zeich⸗ nungsberechtigten. Die Firma der Hauptniederlassung lautet jetzt: Allge⸗ meine Versicherungs⸗Gesellschaft Helvetia Compagnie d' Assurances Génrales 1 'Selvétia Compagnia di Assicurazioni Generali Selvetia General Insurance Company Sel⸗ vetia. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb der Transportversiche= rung sowie der Rückversicherung, in allen Branchen. Die Gesellschaft kann sich auch an anderen Versicherungs⸗ unternehmungen beteiligen. Nr. 16 389 Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. März 1934 geändert in 858 Satz 2. Ferner ist ein neuer § 172 dem Gesellschaftsvertrag hinzugefügt. Bankier Siegfried Bieber ist. nicht mehr persönlich haftender Gesellschafter. — Nr. 20 362 Deutsche Waren⸗Treu⸗ hand- Aktiengesellschaft: Die General: versammlung vom 22. Februar 1934 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 5h 500 RM auf 250 000 RM be— schlossen. Dr. Inga en ö. ⸗ mehr Vorstandsmitglied. Zum. Vor. standsmitglied ist bestellt: Walter Sufsat, Berlin-Schlachtensee. Nr. I h6s8 Boswaun * Knauer Aktien— gefellschaft: Gottlieb Johannes Tesch ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 27092 TDecla⸗Bioseop⸗Aktien⸗ gefellschaft: Die Firma ist erloschen. — Nx. 33 881 Autag Automobil⸗Be⸗ triebs Aktiengesellschaft: Karl Ccelt ist nicht mehr Vorstandsmitglied, Otto Müller, Kraftdroschtenbesitzer, Berlin- Charlottenburg, ist zum Vorstands nit⸗ glied bestellt. — Nr. 36 Br Bank für deutsche Industrie⸗ Obligationen z Profurist Julius Freiherr von Wan⸗ genheim in Berlin⸗Schöneberg. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem
Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗Berlin.
risten. — Nr. 396435 Fundamentum Treuhand -⸗Alttiengeseilschaft: Ter Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. März 1934 geändert in 8 14. — Nr. 6 26 6 oncordia Bauspar⸗-Aktiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm—⸗ lung vom 1. Juni 1933 beschblossene Herabsetzung des Grundkapitals ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gefamte Grundkapital zerfällt jetzt in 1060 In— haberaktien zu je 100 RM. Berlin⸗Charlottenburg, 22.3. 1931. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a. Kęerlin- Charlottenburg. SòI36 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 42175 Tolirag, Ton⸗ und Lichtbild⸗Reklame, Aktiengesell⸗ schaft: Kaufmann Fritz Fuhrmann in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 43 882 Schrobsdorff Herrmann Immobilien Aktien— gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 22. Februar 1934 ge⸗ ändert in §?2 (Arten der Aktien), Emil Oppermann ist nicht mehr Vorstands— mitglied. um Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Dr. Alfred Schrobsdorff, Berlin. Berlin⸗Charlottenburg, 22. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.
Berlin- Charlottenburg. 83139!
In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48937. Richard Gremp⸗ ler Nachfl. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung,. Berlin, wohin der Sitz von Grünberg (Schlesien) ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortführung der unter der Firma Richard Grempler Nachfl. in Grünberg in Schlesien betriebenen offenen Handelsgesellschaft. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Erwin Schrader in Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvmertrag ist am 29. November 1921 abgeschlossen und am 65. Dezember 1933 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsfüührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 48933. „Edawi“ Gesellschaft zur Erzeugung und Verarbeitung hei— mischer Textilrohstoffe mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin-Steglitz. Gegenstand des Unternehmens: Förde⸗— rung der Angora⸗Kaninchenzucht in Deutschland sowie Herstellung und Ver⸗ wertung von Erzeugnissen aus Angorakaninwolle in Verbindung mit anderen Textilrohstoffen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Edgar Steinberg, Berlin— Steglitz, Kaufmann Franz A. Röhrig, Leipzig, Fräulein Else Roscher, Berlin⸗ Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1934 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger. —
Bei Nr. 13943 Allgemeine Deutsche Eisenbahnbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr; jur. Alfons Jaffs ist nicht mehr Geschäftsführer. = Bei Nr. 20 015 Grundstücksgesellschaft Eisenacherstraße 38/39 mit be⸗ schränkter Haftung: August Paul Lampe und Franz Lampe sind nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 44 619 Faßbender Schokoladen⸗ Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Kaufmann Fritz Müller in Berlin⸗-Schöneberg ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt. Die Prokura des Fritz Müller ist erloschen. — Vachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 16303 . Film⸗ Produktions Ge⸗ meinschaft Gmb S. Nr. 28 239 Fink, Eckert C Go. GmbH. Berlin-Charlottenburg, 22. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.
Berlin- Gharlotinhbhurg,; 83137 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79h 231 „Kos⸗ magros“ Großhgndlung für kos⸗ meiischen und Parfümerie⸗Bedarf Inhaber: Boris Charogorodski, Inhaber: Boris Charogorod⸗
20.
sti, Kaufmann, Berlin. Dem Andreas Philipp, Berlin, ist Einzelprokura er— teilt. — Nr. 79 232 Adolf Foth, Ber— lin. Inhaber: Adolf Foth, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Geschäftszweig: Schokoladen⸗ und Süßwaren-Großhandel und Schaum— warenherstellung. Geschäftslokal: Ber— lin-⸗Niederschönhausen, Treskowstr. H 6. Bei Nr. I 823 Fricke X Blume: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis— herige Gesellschafter Wilhelm Blume ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 50 865 Heinrich Loewy R Sohn: Die Firma lautet jetzt: Georg Brückner E Co. Der Sitz ist nach Siedlung Stolpe (Amtsgerichtsbezirk Oranienburg bei Berlin) verlegt. Offene Handelsgesell— schaft seit 1. Februar 1934. Georg Brückner, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Zur Vertretung sind beide Gesellschafter nur gemein— chaftlich berechtigt. — Nr. 57058 Faspa Fabrik für Spezialverpackun⸗ gen Inh. Adolf u. Earl Lohnert: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Tirmag erloschen. — Nr. 7I 581 Gebr. Dresiler C Co. in Liqu.: Die Liqui— dation ist beendet und die Firma er— loschen.
Berlin⸗Charlottenburg, 23. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.
Berlin-Charlottenbur. S3138 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 230 Tilona-Werkstätten Thilo K Go., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1934. Gesellschafter sind: Hans Ludwig Thilo, Tierzüchter, Ber— lin, und Cornelia Thilo geb. Frentzel, Berlin. — Bei Nr. 8924 F. Meißner G Co. Nachf. Max Sieber ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Jetzt Kommanditgesellschaft. Zwei Komman— ditisten sind beteiligt. Berlin⸗-Charlottenburg, 23. Amtsgericht Charlottenburg.
3. 1934. Abt. 91.
Beuthen. O. S. 83141
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2240 die Firma „Ernst Lubecki“ in Beuthen, O. S., und als ihr In⸗ haber der Kaufmann Ernst Lubecki in Beuthen, O. S., eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 23. März 1934.
83142 Bischofswerda, Sachsen.
Auf Blatt 433 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Busch⸗ beck K Hebenstreit in Bischofswerda betr., ist heute eingetragen worden, daß dem Buchhalter Gerhard Dittrich und dem Korrespondenten Dr. jur. Werner Zinck, beide in Bischofswerda, Prokura erteilt worden ist, in der Weise, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge— meinsam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Bischofswerda, 23. 3. 1934.
Bonn. 83143
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Abteilung A:. Nr. 1555 am 13. 3. 1934 bei der Firma Winand Zimmer⸗ mann in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 20290 am 18. 38. 1934 bei der Firma Johann Jamann in Schwarz— Rheindorf: Die Firma ist erloschen.
Nr. 2510 am 17. 3. 1934 die offene Handelsgesellschaft in Firma Bonner Schwemmstein-Industrie Weber Schmitz in Bonn-Rheindorf, Neue Han⸗ delswerft. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute Lukas Schmitz und Adolf Weber, beide in Bonn. Die Gesellschaft hat am 19. März 1934 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam ermächtigt. .
Nr. 2511 am 31. 3. 1934 die offene Handelsgesellschaft in Firma Glas⸗-In— dustrie Tilmes C Co. in Bonn, Thomas— straße 14. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kauffrau Karl Tilmes, Käthe geb. Miebach, in Bonn und Kaus⸗ mann Theo Tilmes daselbst. Die Gesell— schaft hat am 1. Februar 1934 begon⸗ nen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur die Kauffrau Karl Tilmes, Käthe geb. Miebach, ermächtigt. Dem Kaufmann Karl Tilmes in Bonn ist Prokuxa erteilt mit der Ermächtigung, Wechselverbindlichkeiten für die Gesell⸗ schaft einzugehen und über Gesellschafts⸗ grundstücke zu verfügen. .
Abteilung B: Nr. 537 am 9. 3. 1934 bei der Firma Wessels Wandplatten—
Fabrik Aktiengesellschaft in Bonn: Die! Prokura des Heinrich Bataille ist er⸗— loschen. Dem Kaufmann Franz Donath in Bonn ist Gesamtprokurg in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen zusammen die Ge— sellschaft zu vertreten. Nr. 760 am 19. 3. 134 bei der Firma Leonhard Leidel Schiffahrts- und Han⸗ dels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Wesseling: Dem Wilhelm Neu⸗ haus, Kaufmann in Köln, und dem Karl Maria Müller, Kaufmann in Osberg— hausen, ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 928 am 12. 3. 1934 bei der Firma Westbau Baugesellschaft mit beschrankter Haftung in Brühl, Zweigniederlassung in Bonn: Die Zweigniederlassung Bonn ist durch Gesellschafterbeschluß vom 20. Januar 1934 aufgelöst. Nr. 1030 am 13. 3. 1934 die Firma Gesellschaft für Lackchemie mit be⸗ schränkter Haftung, deren Sitz von Re— magen nach Bad Godesberg, Pionier⸗ straße Nr. 6, verlegt worden ist. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn.
Borken, Westf. 83144
In unser Handelsregister A Nr. 126 ist am 22. 3. 1934 bei der Firma J. K F. Biergans in Borken i. W. einge⸗ tragen: Inhaber ist jetzt Fräulein Kathe Pieker in Borken i. W. Die Prokura des Josef Klein⸗Herne in Mittweida ist erloschen. Der Uebergang der im Be— triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Käthe Pieker ist aus— geschlossen.
Amtsgericht Borken (Westf..
Bottrop. 83145
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 459 eingetragenen Firma Witwe Johanna Schauerte, Bottrop, das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen worden.
Bottrop, den 22. März 1934.
Das Amtsgericht.
Bredstedt. 83146
In das Handelsregister B ist bei der Breklumer Spar- und Leihkasse G. m. b. H. folgendes eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ schäftsführers Carsten Petersen in Högel ist Bauer Christian Thomsen in Lütjen— holm zum Geschäftsführer bestellt.
Bredstedt, den 23. März 1934.
Das Amtsgericht.
Bremen. 83147
(Nr. 24.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 21. März 1934.
Kohlensäure⸗Werke C. G. Rom⸗ menhöller Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Bremen, Bremen: Carl Gustav Rom— menhöller ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Bremer Kaffee⸗Versand „Juwel“ Hagen Engelbrecht, Bremen: In⸗ haber ist der hiesige Kaufmann Hagen Ernst Engelbrecht. Waterloostr. 59.
August Wigger, Bremen, als Zweig⸗ niederlassung der in Hamburg unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Inhaber ist der Kauf⸗— mann Ferdinand Asmus August Wigger in Hamburg. An Max Richard Fried⸗ rich Asmus Wigger und Walter Wil⸗— helm Albert Eggert, beide in Hamburg, ist Gesamtprokura erteilt. Langereihe 76.
Johann Becker, Bremen: Inhaber ist der Küpermeister Johann Becker in Bremen. Geschäftszweig: Küperei, La⸗ gerei und Spedition. Freihafen J. Speicher 1 Abt. 7.
Alfred Feuerhahn, Bremen: In haber ist der hiesige Kaufmann Alfred Johann Karl Feuerhahn. Geschäfts⸗ zweig: Waschmittelgroßhandel und aller damit in Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte. Am Geeren 36.
Günther Rieniets, Firma ist erloschen.
Fritz Kirchhoff, Bremen: Die Firma ist am 7. Februar 1931 erloschen.
Carl Gersiek, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Otto Rabe Co., Bremen: Am 30. November 1933 sind folgende Ver⸗ änderungen eingetreten: Otto Rabe ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden; der Kaufmann Dr. Wil⸗ helm Lohmann in Bremen ist als per— sönlich haftender Gesellschafter einge⸗— treten. Es ist eine Kommanditistin ausgeschieden, gleichzeitig sind zwei Kommanditisten beigetreten.
Die
Bremen:
bleibt in Kraft.
Edmard T. Robertson C Son, Bremen: B. D. Sanders ist am 7. De⸗ jember 1932 verstorben und die offene Handelsgesellschaft hierdurch aufgelöst worden. E. T. Robertson führt seitdem das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort. Die an Carl Neuß erteilte Prokura bleibt in Kraft. Bremische Zentralheizungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Kaufmann Willy Lutter⸗ mann in Hamburg ist zum weiteren Geschäftsführer ernannt. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Dezember 1933 ist der 51 des Gesellschaftsvertrags (Sitz) inhalts 16 der Akten geändert. Der Sitz der Ge
sellschaft ist von Bremen nach Hamburg
verlegt.
en Die hiesige Eintragung ist ge⸗ löscht.
Amtsgericht Bremen.
Brieg. Br. Breslau. 83145 2 ; 39 . . Im Handelsregister A Nr. 151 ist bei der Firmg Karl Fuchs, Brieg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Brieg, 20. März 1934. Burgstädt. 831491 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 413, betr. die Firma Hermann Pfeifer, Pappenfabrik, Göritzhain in Göritzhain, eingetragen worden: Der bisherige Inhaber, der Kaufmann Kurt Pfeifer in Göritzhain, ist ausgeschieden. Johanna verehl. Pfeifer geb. Wilden⸗ hayn in Göritzhain ist Inhaberin zu⸗ folge Pachtvertrags. Die neue In⸗ haberin haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers. Es gehen auch nicht die im Betrieb begrün⸗
deten Forderungen auf sie über. Amtsgericht Burgstädt, 23. Marz 1934.
Ca Iw. 83150 Handelsregistereintrag vom 24. 3. 1934 zu der offenen Handelsgesellschaft Liebenzeller Maschinenfabrik Gebrüder Stoll in Liebenzell: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Calw. Crimmitschau. 1831521 Auf Blatt 984 des Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft Max Fischer in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Der Kauf⸗ mann Erich August Ignatz Fischer in Crimmitschau ist in die Gesellschaft ein⸗
getreten. Amtsgericht Crimmitschau, den 23. März 1934.
Döbeln. 83153
Auf Blatt 877 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Max Penzel in Döbeln und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alfred Max Penzel in Döbeln eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ handel mit Süßwaren und Lebensmit⸗ teln. Geschäftslokal: Bahnhofstraße 23. Amtsgericht Töbeln, den 23. März 1934. Dorsten. Bekanntmachung. 83154
Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 201 eingetragenen Firma Niedersberg u. Co.,, Fruchtwein⸗ und Wein Vertrieb in Dorsten heute folgen⸗ des eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Heinrich Niedersberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Dorsten, den 16. Februar 1934.
Das Amtsgericht.
Dortmund. 83155
Nachstehend aufgeführte Firmen mit dem Sitz in Dortmund sind im hiesigen Handelsregister von Amts wegen ge⸗ löscht: Abteilung A.
Nr. 3247 Ernst Ortmann, Nr. 4296 Handarbeitshaus Geschw. Rose, Nr. 3595 Alfred Apfel, Nr. 318 Heinrich Fleischhauer, Nr. 3957 Theodor Schlum⸗ mer, Nr. 826 Geschwister Jordan, Nr. 3189 Harry Kamnitzer, Nr. 182 Hans Voigt, Nr. 196 Gustav Krüger zu Cott⸗ bus, Zweign. Dortmund, Nr. 4663 Hahne, Koch K Co., Nr. 208 Ferdinand Haase, Nr. 179 Wilhelm Fischer & Comp., Nr. 256 Borschel & Jordan, Nr. 242 Bernstein's Uhren⸗Konsum, Nr. 279 Christian Behle, Nr. 283 Ar⸗ thur E. Brügmann, Nr. 207 Arnold Goldenberg - Horst, Nr. 293 Friedrich Busche, Nr. 251 Carl Toppe jr., Nr. 246
Tom Die an Hinrich von der Heyde erteilte Prokura
Jos. Wilmers, Nr. 4719 Fahrradhand⸗ lung u. Reparaturwerkstatt Cart Mid⸗ deldorf, Nr. 237 Heinrich Cramer junior, Nr. 1241 Sonnenschein S Sohn, Nr.