1934 / 76 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Mar 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31. März 1934. S. 2.

J71IJ. Bayerische Handelsbankt. Gemäß z 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir an, daß Herr Dr. Robert Gorlitt, Bank⸗ direktor a. D. in München, durch Nieder⸗ legung seines Amtes aus unserem Auf⸗ sichts rat ausgeschieden ö

München, den 28. März 1934.

Die Direktion.

ü 836721]. ̃ / Erste Wernes grüner Aktienbrauere ö C. G. Männel) Attiengesell⸗

schaft in Wernesgrün i. Vogtl. Bilanz per 30. Septem ber 1933.

RM 9 19 546

Atti va. Grundstücke Gebäude: Gastwirtschaften u. Wohn⸗ gebäude. . 173 200, Abschreibung 9500. Brauereigebd. 248 040, Abschreibung 8200. Maschinen .. 88 180, Abschreibung 20 180, Lagerfässer und Bottiche 144 674,56 Abschreibung 17 674,56 Transportfässer 90 243,55 Abschreibung 27 243,55 Flaschen u. Kasten 1 189,40 Abschreibung 1 188 10 1 Inventar 35 255,B 15 Abschreibung . 2 453, 15 Geschirre u. Wagen 550, Abschreibung . 100. Zugtiere ... 1 602, Abschreibung . 1402. Kraftwagen 33 95G, Abschreibung 10 950, Geräte.. 15 400, Abschreibung 3 400 Wasserbehälter . 8 000, Abschreibung . S00. - Viehbestand .. Vorräte: Rohstoffe .. . Halbfertige Erzeugnisse ; Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere... Hypotheken Darlehen (davon Reichs⸗ mark 125 460,06 hypo⸗ thekarisch gesichertj .. Warenforderungen ... Wechsel und Schecks .. 187 706 Postscheck und Kasse ... 7680 Bankguthaben... 12 003 6 Avalkonto RM 4000,

163 700 239 800

68 000

127 000

63 000

3 800 450

1200

23 000 10 000

7200 1620

96 625 68 0366 136 073 5 821 359 508

172 371 450 365

2233 509

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds J. Reservefonds II Rückstellung .. . Unterstützungs⸗ und Pen⸗

stons fond ,,,, Hypotheken auf Gastwirt⸗

schaften .. . Kautionen .. ö Darlehen . Kreditoren .. .

. 800 000 . 765 000 . 53 537 46 759

2 2 13 . 98

12 sol 3ᷣ 13 ges 8

os 213 135 281 92 371 41430 182 g26 69

2160

21

Dividende, alte Bankschulden .. 38 26690 Aklzepte 115 400 06 Avalkonto RM 4000,

Gewinn: /

Vortrag aus 1931/32. 137715 Gewinn 1932/33... 76 443 89

Tes Soo Ip

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.

RM 9. 302 70503 18 .

Aufwand.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben .. Abschreibungen auf: , ,, Warenforderungen . Zinsen Besitzsteuern U Sonstige Betriebs⸗ und all⸗ gemeine Unkosten ... 500 g33 94 Gewinn: Vortrag aus 1931/32... 137715 Gewinn 1932/33. ... 716 443 89

U s s

102 09166

Ertrag.

Ertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe

Ueberschuß aus Pacht ..

Erlös aus Steuergutscheinen

Gewinnvortrag a. 1931 / 32

1125 480 45 8 251 53 12 570 69 137715

114767982

Wernesgrün i. B., den 30. 9. 1933. Erste Wernes grüner Attienbrauerei

(vorm. C. G. Männel) Arttiengesellschaft. Hugo Männel.

Wir bestätigen nach pflichtgemäßer Prü⸗ fung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise, daß die Buch⸗ führung und der vorstehende Jahres— abschluß zum 30. September 1933 sowie der Geschäftsbericht der Firma Erste Wernesgrüner Aktienbrauerei (vorm. C. G. Männel) Aktiengesellschaft, Wernes grün i. V., den gesetzlichen Vorschriften ent⸗ sprechen. .

Plauen, den 20. Februar 1934.

Vo gtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand Aktiengesellschaft. Wöllner,

3665. Haufler C Wiest A.⸗G., Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1933.

Attiva. RM Inventar J 27 385 giumz ö. 30 641

5 121 66 26 520 9412 ol 374

d C 0 2 2 2

Abschreibung ...

Vorräte , Kasse, Postscheck und guthaben ...

ant

170 21 S6 477

Passiva. Aktienkapital Reserven .. Delkredere Verbindlichkeiten.. Gewinn⸗ und Verlisstkonto: Verlustvortrag .. 5717,26 Gewinn 1933 .. 5761,04

ö 35 000 . 13 500

7650 30 283

413 86 477

Erfolgsrechnung.

Aufwand. Verlustvortrag .. Löhne⸗ und Gehälterkonto Sozialabgabenkonto ... Abschreibungskonto . Delkrederekonto .. Zinsenkonto Besitzsteuernkonto .. Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 5717,26 Gewinn 1933 5761, 0*

RM

5717 97703 5 849 5121 5 385 2096 648

13 292 13 382

1 14 2

43 149 241

Ertrag. Fabrikationskontoe⸗.. Außerordentliche Erträgen.

147 837 25 140425

Nd z 5 Haufler & Wiest A.⸗G.

3628. E. Matthes & Weber A. ⸗G., Duisburg. Bilanz zum 31 Dezember 1933.

Aktiva. RM Grundstücke * 497 100 Wohngebäude. * 223 500 Fabrikgebäude. 343 200 Maschinen und Apparate 700 202 Werkzeuge u. Betriebsin⸗ henne, . 7 Beteiligungen ö 751 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗

stoffe . Halbfertige Erzeugnisse. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere.. Anzahlungen .. Warenforderungen Sonstige Forderungen Forderungen an befreundete Gesellschaften . Kasse, Postscheck, Reichs bank . Bankguthaben... Rechnungsabgrenzung .

347 642 38 421 . 85 740 IL 040 200 . 3970 . 132 232

5 434

1

9 22 1 1

1305159

26 854 431 176 7125

5 185 755

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen. Rückstellungen . Wertberichtigungen ... Anzahlungen von Kunden Verbindl. a. Warenlief. u. Leistungen... Bürgschaft 20 000, Vortrag aus 19832... Reingewinn 1933...

. 1500000 = 150 000 = 2139 000 ? 321 174 =. 145 770

73

319 373

2 660 610 664

5 188 716 Gewinn⸗ u. VBerlustkonto für 1933.

Soll. Rea 98 Löhne und Gehälter. .. 1 187 922 29 Soziale Abgaben... 149 733 95 Abschreibungen a. Anlagen 544 584 50 Andere Abschreibungen⸗ 1 010543 70 Besitzsteuert =.... 533 991 27 Sonstige Aufwendungen 252 923 75 Gewinnvortrag 1932 . 2 660 24 Reingewinn 1933...

61 gha a9 1293 024 22 Haben. Vortrag aus 1932. Betriebsbruttoertrag Zinsen

Sonstige Erträge..

2 660 24 411118037 154 03471 25 148 40

.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Frantfurt a. M., 9g. März 1934. Allgemeine Neviftons⸗ und Ber⸗ waltung s⸗ꝛ.⸗G.

Schmelz, Schwarz, öff. bestellte Wirtschaftsprüfer.

In der Generalversammlung vom 23. März 1934 beschlossene Aenderungen: Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf, scheidet aus dem Vorstand aus und ist in den Auf⸗ sichtsrat gewählt. In den Aufsichtsrat wird ferner Direktor Dr. Otto Bartz, Düsseldorf, berufen. Durch den Tod ist aus dem Aufssichtsrat Hugo Lüps, Düssel⸗ dorf, ausgeschieden.

83343.

Hanndver, den 26. März 1934.

Gebrüder

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom Fahre 1897 wurden planmäßig 10 Stück ausgelost.

Von diesen sind folgende Nummern noch im Umlauf: 165 51 133 240.

Die Rückzahlung dieser Stücke erfolgt einschl. 620 Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 36. September 1934, also mit RM 313,50 pro Stück, am 1. Oktober 1834 bei unserer Geschäftskasse Hannover, Osterstraße 88 / 8.

Sãnecke.

42 Karl Krause j

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Leinzig. ]

Herr Dr. phil. Georg Tohias in

Leipzig 1 aus unserem Aussichtsrat

ausgeschieben.

Der Vorstand.

10. Gesellschaften m. b. H. ö

8. Potthoff . Co. G. m. b. H. Durch Gesellschaftsbeschluß vom 10. 1. 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch den Liquidator vertreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Höckelmann in Hövel bestellt.

83377 ; Die „Industria“ Gesellschaft für technische Apparate und chemische Produkte m. b. S. ist aufgelöst. Ihre Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 28. März 1934.

Der Liquidator: ö. Kanner,

Bln.⸗Charlottenburg, Berliner Str. 22.

83072 3. Aufforderung.

D n n m , 2 z. m. b. S., Berlin, ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche bei dem unterzeich⸗ neten Liquidator anzumelden. Berlin NW. 7, Unter den Linden 5st, Hochparterre, Zimmer 1, 26. März 1934. Der Liquidator: Otto Arnold. Die in Nr. 75 d. Bl. veröffentlichte Bekanntmachung gilt als 2. Aufforde⸗ rrung.

82128 Die Gesellschaft Deutscher Kamm⸗ garnspinnereien m. b,. S., Berlin; ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. . Berlin, den 21. März 1834.

Dr. Behn sen, Liquidator.

81359 . Die Firma Jaks C Cie., G. m. b. S., Freiburg / Breisgau, ist auf⸗ gelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, he Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren anzu⸗ melden.

Paul Kahn. Josef Kahn, Freiburg i. Br., Erbprinzenstr. 2.

83643 . allgemeine Verlags⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. 2. Bekanntmachung. Nachdem die Gesellschaft gemaß Be⸗ schluß vom 2. März 1934 als nichtig

Gläubiger auf, sich bei unserer Ge⸗ sellschaft zu melden.

Der Liquidator: Arnold Killisch von Horn.

83321 Die Süddeutsche Total⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗ Charlottenburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. März 1934. Schütz e, Liquidator.

81847 . u. Transport⸗Gesellschaft m. b. S., Golßen, N.

Alle event. noch vorhandenen Forde⸗ rungen an unsere Gesellschaft sind Ho⸗ fort, spätestens bis 15. April d. J., an den Unterzeichneten einzureichen.

Paul Köckritz, Golßen, N. 8. Liquidator.

82666 . .

Die Firma Windmöller C Hölscher G. m. b. S., Lengerich i. W, hat durch den Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1934 die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals um 500 500 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Firma anzumelden. ö.

Lengerich i. W., den 22. März 1934.

Die Geschäftsführer.

Maxon Cleff. Fritz Hölsch er.

Alfred Windmöller.

81366 Ste inbruchgrundstückverwertungs⸗ G. m. b. H. Wiesa. Herabsetzung des Stammkapitals. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. März 1933 ist das Stammkapital von 21 600, RM auf 20 000, RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden (6 58 des G. m. b. H.⸗Gesetzes).

öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. 9 Ebeling.

E. Matthes & Weber A.⸗G. Der Vorstand.

Breslau, den 16. März 1934.

uns geltend zu machen.

gelöscht ist, fordern wir hiermit unsere l

82129 ;

Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1934 ist die Firma Heinr. Ludwig G. m. b. H., Wuppertal⸗ Elberfeld, aufgelöst und der Bücher⸗ revisor Friedrich Veith, W.Elberfeld, Distelbecker Str. 14 b, zum Liquidator bestellt worden. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. ö Wuppertal⸗Elber seld, 17. März 1934. Der Liquidator: Friedrich Veith.

81631

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. 2. 1934 ist die Firma „Getreide Handel“ G. m. b. H. in Landsberg, Warthe, aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ö Landsberg, Warthe, 16. März 1934. „Getreide⸗Handel“ G. m. b. H. in Liquidation in Landsberg, Warthe.

Der Liquidator: Hugd Bernhardt.

82954

Ulrich Gminder G. m. b. S.,

Reutlingen. In der außerordentlichen Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 17. März 1931 wurde einstimmig die Herab⸗ setzung des Stammkapitals der Ge⸗ sellschaft um RM 2500 900, d. h. den Betrag zurückgekaufter Geschäftsanteile, beschlossen. Das Stammkapital beträgt demnach künftig RM 8 000 900, - ; Dieser Beschluß wird im Hinblick auf die Bestimmungen des 5 58 Abs. 1 Ziff. 1 GmbH. Gesetz bekanntgemacht mit der Aufforderung an die Gläu—⸗ biger der Gesellschaft, sich bei ihr zu melden. ö Reutlingen, den 23. März 1934. Die Geschäftsführung.

79404 Dritte Aufforderung.

i Gesellschafterbeschluß ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation Gemäß 5 65 Absatz 2 des G. m. b. H. Gesetzes wer⸗ den die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft aufgefordert, ihre Ansprüche bei

Berlin, Matthäikirchplatz 14, den

9g. März 1934. ; . Verkaufsstelle des Kupferblech⸗ Syndikats Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation. Kötter, Liquidator.

76870) Bekanntmachung.

Die Rusahne G. m. b. H., Berlin,

W ö, Geisbergstr. 29, ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator der

Rusahne G. m. b. H. i. Liqu.: Ludwig Deutsch, Berlin W 15, Lietzenburger Str. 15.

81039]

Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 7. 3. 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Hansgeorg v. der Osten bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die . bei dem Liguidator geltend zu machen.

Berlin, den 14. März 1934. „Deukra“ Kraftfahrzeug⸗Reparatur⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H. in Liquidation.

v. der Osten.

S1 356

Die „Schutz⸗ und Beratungsstelle für das deutsche Schneiderhandwerk“ G. m. b. S., Hannover, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 18334 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesell= schaft werden hiermit aufgefordert, ich unter Angabe ihrer Forderung bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Carl Ermacora.

81849

Die Eisen⸗ K Metallgesellschaft m. b. H., Kohlscheid, ist am 1. Ja⸗ nuar d. J. in Liquidation getreten. Die Firma ist geändert in: „Eisengrosz⸗ handel Thomas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Forderungen rechtzeitig bei mir anzu⸗ melden. Der Liquidator.

82398 Gebrüder Kaufmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herne. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. arg, 1934 i das Stammkapital der Gesellschaft um 500 000, RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr

zu melden. Herne, den 23. März 1934. Die Geschäsftsführer:

II. Genossenschaften.

83684 Be schlusß. In der Zahlungsfristsache des Woh⸗— nungssparvereins „Selbsthilfe“ e. G. m. b. H. in Herne wird gemäß §s§ 1, 2 und 3 des Gesetzes zur Rege— lung der Auszahlung gekündigter Ge— ö bei gemeinnützigen Bau— y, ae, m9. 7. 1939 (R.⸗G.⸗Bl. 1 525) der Antragstellerin zur Auszahlung der fälligen Geschäfts— guthaben eine Frist bis zum 31. 12. 1935 bewilligt. Die Antragstellerin ist verpflichtet, monatlich 300, RM für Geschäftsgut— haben der ausgeschiedenen Genossen zu zahlen. ; Die Kosten des Verfahrens trägt die Antragstellerin. . Herne, den 28. März 1934.

Das Amtsgericht.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

83685

Als Liquidator des Fremdenver— kehrsvereins Berlin E. V. in Ber— lin machte ich die , des Ver⸗

eins hiermit bekannt und fordere die Gläubiger des Vereins zur Anmeldung ihrer Ansprüche an meine Adresse, Ber— lin W 30, Eisenacher Straße 89, auf. Berlin, den 28. März 1934. Johannes Cuno.

83908 Janus Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Wien. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung, welche Mon⸗ tag, den 9. April 1934, um 1 Uhr nachmittags, im Sitzungssagl Wien!, Wipplinger Straße 25, IJ. Stock, statt= findet. Tagesordnung: Uebertragung des deutschen Lebens— versicherungs⸗Stockes. Wien, im März 1934. Der Dire ktionsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)

S3325 andwirtschaftliche Versicherungs⸗ gesellschaft auf Gegrnseitigkeit zu Greifswald. Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ geschieden; Durch Tod. Graf. Behr⸗ Behrenhoff, durch freiwilligen Rücktritt die Herren Landwirt Keibel⸗Ludwigs⸗ burg, Löhding-Stralsund und Freiherr von Rosenberg⸗Klötzen. Neu sind ge⸗ gaht ,. 3 Rr, . Juhl⸗Langenhanshagen, Landwirt von Blücher ⸗Wolkow und Bauer Buth— Sch wennenz. ö Greifswald, im März 1934. Der Vorstand.

(s2670]. Gewinn⸗ und Verlustrechnun

für das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar 1933 bis 31. Dezember 1933.

RM 24 god s 8 182 - 146 696 28 8 g46 45 13 23215 367 24

93 50

5 5745650 6361 10 214 gõ8 &

Ausgabe.

Entschädigungen. ... 87 536 93 Schadenreserve . 2 * I g986 26 Prämienüberträge 25 . Regulierungs⸗ n. Tierarzt⸗ ofen Zum Reservefonds ... Abschreibungen .... Kursverlust ...... Provisionen der Vertreter Verwaltungskosten

Einnahme. Prämienüberträge. Schadenreserve . Prämien.... Nebenleistungen d. Erlösee .... m,,

Kursgewinn ..

Sonstiges .. Verlust, a. d. Reservefd. ged.

;

Ver

5 39721 9 532 80 917188 177

32 591 75 37 430 *

214 9580

Bilanz für den Schluß des Geschůüsts jahres 1933.

Aktiva. RM 3 Rückstände der Versicherten 36 56 90 Außenstände bei Vertretern 14 997 265 Guthaben bei Banken.. 20 z08 g Guthaben beim Postscheck⸗

d Guthaben aus Hinter⸗ legungen... Gestundete Prämien Kassenbestand .. Hypotheken u. Wertpapiere Inventar Verlust, d. Nachschuß gedeckt

507 93

330 22 471 50 448 35

2 00175 184970 27 J34 3

126 217 8

Passiva. Prämienüberträge Schadenreserve .. Reichsstempelsteuer. Verschiedenes ... Reservefonds ....

25 310

90 266 10

Der Abschluß ist nach den gesetzlichen Vorschriften von dem vereideten Bücher revisor Oskar Becker, Berlin, geprüft. Die ordentliche Mitglieberversammlung hat am 8. März 1bz4 stattgefunden.

Berlin, den 20. März 1934.

Märtische Bieh⸗Bersicherungs⸗

Geselsschaft a. Gz. in Berlin. Weck, Direktor.

Der Geschäftsführer: Dr. Ludwig.

Sigmund Kadden. Edgar Kadden.

3

126 21761

um Deutschen Ne zugleich Zentral MNr. 76 (é6ste Veilage)

Zentralhandelsregisterbeilage

ichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 31. März

Erscheint an reis monatlich 1,15 eitungsgebühr, aber

abholer

Alle Postanstalten

Sie werden nur gegen

jedem Wochentag abends.

el der , . ö . monatlich. nehmen Be ;

Berlin für Selbstabholer die Gaiden fe i. Wilhelmstraße 32. , . Nummern kosten 15 .

Bezugs 5 HMM einschließlich O, 30 MM. ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

in 8,

arzahlung oder vorherige Ein-

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. O

1934

9

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,0 M4. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bel der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

ö

O O

Inhaltsübersicht. l. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. —2 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

f

O

1. Handelsregister.

Annaberg, Erzgeb. 83408

Auf Blatt 1840 des hiesigen Handels⸗ . der Firma Schmitt & Co. Ge⸗ ,. mit beschränkter Haftung in nnaberg betr., ist heute das 1 der Prokura des Kaufmanns Willy Lünsdorf in Berlin⸗Wilmersdorf ein⸗ etragen worden. lire e ich. Annaberg, 24. März 1934.

Auerbach, , 83409

Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

a] auf Blatt 1039 die Firma Paul Löffler Co. in Auerbach i. V. Ge⸗ sellschafter sind: a) der Kaufmann Paul Löffler in Auerbach i. V. b) der Kauf⸗ mann Gotthold e n in Auerbach i. V. Die Gesellschaft . am 1. Ja⸗ nuar 1934 begonnen. ie aft nicht ür die im Betrjebe des Geschäfts ent⸗ tandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ erigen alleinigen Inhabers Löffler.

b) auf dem die Firma Gebr. Wagner in Rodewisch (Vogtl.) be⸗ treffenden Blatte 810. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Ferdinand Wagner ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ru⸗ dolf Friedrich Hugo Wagner in Rode⸗ wisch Vogt) führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Der Laufmanngzehefrau Klara Wagner 6. Fuchs in Rodewisch i. V. ist Pro⸗ ira erteilt worden.

Amtsgericht Auerbach (Vogtl.), den 26. März 1934.

Augsburg. 83132 Handels registereinträge:

1 Firma „Peter Bäuml Fahrrad. Nähmaschinen⸗ u. Radiohaus“, Sitz: Lugsburg (G 53). Inhaber: Bäuml, Peter, Kaufmann, Augsburg. Handel mit , . Nähmaschinen und Radios sowie deren Zubehörteile, fer⸗ ner Reparaturwerkstätte.

Pittrich Nach⸗

2. Firmg , in ef Pittrich“, Sitz:

Hier Inh. osef

Schondorf (H8. Nr. 85). Inhaber: Pitt⸗ rich, Josef, Baugeschäftsinhaber, Schon⸗ dorf. Hie gen. Einzelprokurist: Gall, Georg, Bauführer, ,,,,

3. Firma „Martin Höger Tabak⸗ ,,. Sitz Augsbur K 89 traße 253). 9 aber: Högel,

artin, Tabakwarengroßhändler, Augs⸗ burg. Handel mit Tabakwaren.

4. Bei. „Maier u. far Sitz Augs⸗ burg: Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 3. 9. 1933 ., Der een g, Hesellschafter Nikolaus Kaiser führt das Geschäft in Einzelfirma unverändert weiter. Als Gesellschaftsfirma gelöscht.

5. Bei „Bayerische Hhpotheten⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg“, Augsburg Hauptniederlassung: München): Vor⸗— tandsmitglied Kommerzienrat Karl , gelöscht. f 6 Bei „Wolfram Lampen Aktien⸗ Gesellschaft n, Sitz a Vorstands⸗ mitglied Dr. Konra i n, ausge⸗ chieden. Neues Vorstandsmitglied: Hülsz, Louis, Direktor und Dißlom⸗ ingen. Augsburg.

Bei, „Augsburger Kammgarn⸗ Spinnerei, Sitz Augsburg: In der dn alzerz n hun vom 13. 3. 1934 wurde die Erhöhung des Grundkapitals um 1334000 . und Aende⸗ rung des Gesellschaftsvertrags be⸗ IMC en. Die Erhöhung ist. durch⸗ gig gt Das Grundkapital beträgt nun

60 000 fünf Millionen drei⸗ hundertsechzigtaufend Reichsmark und ist eingeteilt in 5050 auf Namen lau⸗ tende Stammaktien, und zwar aus Iö6. Stück Stammaktien zu RM, 1226 Stück Stammaktien zu 1500 RM, 2668 Stück Stammaktien zu 500 RM, 3 aus 80 Stück Vorzugsaktien J oo RM. Ausgabekurs der neuen 2665 Stammaktien zu je So Fchh 105 5. Eingetragen am 14. 3. 66 8. Bei Dag triewerke Landsberg a. 8.“ Sitz Landsberg a. T.: Weiteres alleinvertretungsberechtigies Vorstands⸗ mitglied: Steinle, Thevdor, Bankier,

nigen hure. . ei „Augsburger Buchhändler⸗ la nta n. * Ho. 16 ga Si vfbura: 2 Kommanditisten ausge⸗

6 . oh. Nep. Haus- ner. Gelen dee ter Haf. ung, Sitz Augsburg: Geschäftsführer

erhard von der Decken

Brauerei aft mit

11. Bei „Martin Borchers Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Weiterer Geschäftsführer: Mader, Albert, Kaufmann, Augsburg.

18. Bei „Bernhard Müller Gesell⸗ schaft mit beschrantter Haftung“, Sitz Augsburg: Die , , vom 198. 3. 1934 hat folgende Aende⸗ ang des Gesellschaftsvertrags be⸗ schlossen: Gegenstand des Unternehmens ist nun: Großhandel mit Lebensmitteln, Drogen und Gebrauchsgegenständen aller Art, Uebernahme don Unter⸗ nehmungen derselben und ähnlicher Branchen sowie Beteiligung an solchen und Vornahme kaufmännischer Geschäfte aller Art.

13. Bei „National-⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg:; Einzelprokurist: Hager, Kon—⸗ rad, Kaufmann und Stadtrat, Augs⸗ burg. (Eingetragen am 13. 3. 193.)

14. Bei „Süddeutsche Lreditsicherung Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz ,, An Max Müller, Kauf⸗ mann, Augsburg, ist nun Einzelprokura erteilt.

15. Bei „Zigarren u. Zigaretten⸗ Zentrale Karolina Ludl“, Sitz Augs⸗ hurg: Firmg ist geändert in: „Jigarren⸗ J „Ziluda“ Inh. Lia udl“.

16. Bei „Harsch K Co. Viktualien⸗ Handelsgesellschaft“, Sitz Augsburg: Gesellschafter Ulrich, Friedrich, und Harsch, Josef, gelöscht. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Ein- und Ver⸗ kauf von Butter und Fetten, insbeson⸗ dere Schweineschmalz, Geflügel, Obst u. Kartoffeln, ferner Großhandel mit Eiern.

17. Bei „J. T. Maurer Nachfolger“, Sitz Einzelprokurist: Luise Lösch, Kaufmannsehefrau,. Augsburg. (Eingetragen am 1. 3. 1934.) 14 18. Bei „August Gerstle“, Sitz Augs⸗ burg: Gesellschafter Kurt Bellmann ge⸗ löscht. Neuer Gesellschafter: Anna Bell⸗ mann, Bankierswitwe, Augsburg.

19. Bei „Süddeutsche Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft Aktĩengefellschaft⸗ Augsburg he nee rief , liche, weig⸗ niederlassung Augsburg gelöscht.

20. Bei „Richard Kathan“, Sitz Augs⸗ . Einzelprokurist: Vogel, Ottmar, Handlungsgehilfe, Augsburg.

21. Firma „Friedrich ling, Sitz Augsburg, gelöfht.

22. Firma „Alfons Gaar“, Sitz Rießen a. A, gelöscht. Augsburg, den 21. März 1934.

Amtsgericht.

Bęerlin- Charlottenburg. 83415 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute dingetragen worden: Nr. 48939. Hans Stapelfeldt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Berlin, wohin er von Nürnberg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ kauf der Hakolith⸗Isoliergipsdiele und sonstiger Jsolierbaustoffe. Stammkapital: 20 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Albert Knauß, Karlsruhe, Kauf⸗ mann Hans Stapelfeldt, Berlin⸗Rei⸗ nickendorf, Kaufmann Dr.⸗Ing. Dast Wey, Zürich. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der , , ist am 10. April 1931 abgeschlossen und am 12. Januar 1934 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem = kuristen vertreten. Dr. Jost Wey hat Alleinvertretungsrecht. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den . en e ,, Bei Nr. 617 Internationale allge⸗ meine Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: . Beschluß vom 2, März 134 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der bisherige Geschäfts⸗ 6 ist . Liquidator bestellt.

i Nr. M Gg Technisches Büro Menro, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Erich Schmidt ist nicht mehr Geschäftsfüh rer. Bei Nr. 41 201 Wing Oel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Walter Schulze ist erloschen. Bei Nr. 44944 eber! s ndels- und Verkehrs⸗Verlag Gesellschaft mit , , Haftung; Paul Ober⸗ teller ist nicht 6 ei Nr. 44 951 Leirik Gesellschaft mit beschränkter e e ,. Gesamt⸗

ünchen

erloschen. Bei Nr. 45 749 Sturm⸗ vogel Fahrradgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut. Beschluß bom 15. Januar 19634 ist der Gesell⸗ schaftswertrag bezüglich 5 6 (Veräuße— rung und Verpfändung von Geschäfts⸗ anteilen) und §]7 (Vertretung) abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsfüh ver bestellt, so können nur zwei von ihnen jeder mit dem anderen oder jeder ein⸗ zeln mit dem Prokuristen die Firma zeichnen und vertreten. Der Prokurist kann nur mit je einem der Geschäfts⸗ führer die Firma zeichnen und ver— treten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Frau Anna Röhr geborene Rolla, Neu Schulzendorf bei . bestellt. Dem Fräulein Irmgard Richter, Köpe⸗ nick, ist Prokura erteilt derart, daß fie die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten darf. Bei Nr. 45 98387 Spandauer Möbelfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Prokura des Fritz Becker ist erloschen. Bei Nr. 17 165 Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt und Rothenbücher Maaß K Lü⸗ dicke, Berliner Verkehr, Betrie bs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut ,, vom 21. Februar 1933 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich 8 2 (Gegenstand) und durch Er⸗ , der Befugnisse des Aufsichts⸗ rats (5 8) abgeändert. Gegenstand ist fortan: Tie Durchführung des Schiff⸗ fahrts⸗,, Umschlags⸗ und Speditions⸗ betriebes nach und von den märkischen Wasserstraßen für die Neue Deutsch⸗ Böhmische Elbeschiffahrt Aktiengesell⸗ chaft, Dresden, und für die Firma othenbücher Maaß K Lüdicke G. m. b. Hf, Hamburg. Bei Nr. 47 851 Internationale Waren ⸗Clearing Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bremen, Zweigniederlassung Berlin; Dem Friedrich Fleischer in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit dem a,, . ö risten Edgar Reimers zu vertreten. Die Prokura des Friedvich Wilhelm Kulen⸗ kampff ist erloschen. Bei Nr. 48113 Patent Neuheiten ⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Benno Loewenthal ist nicht mehr ,, , Kaufmann aeques Baveinscheck zu Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 3 257 Technofix, Technische Geräte G. m. b. S., Nr. 34 (680 Kabeka G. m. b. S. Fabrik feiner Fleisch und Wurstwaren. K 22. März 1934. Amtsgericht Charlottenburyg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 83410

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 64 Grunderwerbs⸗ und Bau⸗Gesellschaft zu Berlin: Dr. Gerhard Roedel ist durch Beschlu des w ,, vom 22. März 193 zum Liguidator ernannt. Bücher⸗ revisor Erich Kurtze ist nicht mehr Liquidator. Nr. 824 Deutsche Ton C Steinzeug⸗Werke Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 29. Dezember 1933 hat die Herabsetzun des Grundkapitals um 4695700 RP und seine Wiedererhöhung um 141 000 Reichsmark und um weitere bis zu 500 000 RM beschlossen. Die Herab⸗

Erhöhung um 141 000 RM sind durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 5 900 000 RM. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung um 141 000 RM wer⸗ den 141 Inhaberstammaktien zu je 1000 zum Nennbetrage aus⸗ gegeben. Nr. 1217 Charlotten⸗ burger Wasser⸗ und Industriewerke Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Dr. Berthold Schwegmann, Eugen Arndt, Franz Schwaiger und Franz von Sokolowski sind erloschen. Nr. 32 965 Berliner Asphalt⸗Gesell⸗ schaft Kopp R Eie. Aktiengesell⸗

standsmitglied. Nr. 33 522 Glas⸗ pflege⸗ und Instandhaltungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 15. März 1984 ist die Gesellschaft aufgelöst. n iquidator ist bestellt der bisherige Vor⸗ stand Kaufmann Walter Schmidt, Ber⸗ lin. Nr. 45 323. „Ama“ Aktien⸗ gesellschaft für technischen Bedarf: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

rokura der Frau Else berg ge⸗ venen Stark und des . ist

Euer westerer Geschäftsf ö. . eiterer Ge ührer: Gleich, eh Kaufmann, München.

lung vom 16. März 1934 . die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗

Gesellschaft

setzung in Höhe von 1700 RM und die B

schaft: Karl Wendt ist nicht mehr Vor⸗ sch

stellt der bisherige Vorstand Chemiker Dr. phil. Joseph Steingroever, Berlin⸗ Wilmersdorf.

Berlin⸗Eharlottenburg, 23.3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Eęrlin- Charlottenburg. 83411 In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 168 Vereinigte Königs- und Laurahütte Aetien⸗Ge⸗ sellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb: Kaufmännischer Direktor Al⸗ fred Rohde in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 10 388 Sabermann C Guckes⸗Liebold Ak⸗ tiengesellschaft: Die Prokura des Adolf Schaal ist erloschen. Nr. 32 624 Kreiner . Brandt Manna⸗Werk Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generglversammlung vom 12. März 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Vor⸗ stand Julius Brandt. Berlin⸗Charlottenburg, 23. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

NRęerlin-Charlottenburx. 83414 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Bei Nr. 7877 Erwerbs und Handelsgesellschaft „Sagitta“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Die Firmg i fortan: Haus Witz leben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 12. Januar 1934 ist der Gesell⸗ , , . bezüglich der Firma und er Vertretung abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist 6 allein zur Vertretung der Gesell⸗ chaft befugt. Jeder Geschäftsführer ist von der beschränkenden Vorschrift des j 181 des Bürgerlichen Gesetzbuchs be⸗ reit. Dipl.- Volkswirt Dr. Werner Fritzsche in Berlin⸗-Charlottenburg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12646 Grundstücksverwal⸗ tungsgesellschaft Friedrichstraße 12, mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 25. Septem⸗ ber 1933 ist der Gesellschaftsvertrag be⸗ züglich der Vertretung (5 4) dahin ab⸗ geändert, daß die Gesellschaft, wenn mehrere Gefchäftsführer bestellt sind, durch zwei gi en, nr vertreten wird. Paul Junghans ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedrich Hoch, Berlin, ist zum Heschas ls fihre⸗ hestellt. Bei Nr. 13 555 Deut che landwirtschaftliche Handelsbank Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Laut . luß vom 28. Dezember 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bag des Stammkapitals abge⸗ ändert. as Stammkapital ist von S0 0909 RM auf T0009 RM herabgesetzt. Bei Nr. 21 831 Bergische Textil Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung; Helmut Friedel ist nicht mehr ge e r ie, Dem Helmut Friedel in Berlin⸗Halensee ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. Bei Nr. 2 895 Arba Import und Export Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Jankel Selzermann ist nicht mehr Ge⸗ , . Kaufmann Fritz Baden in, Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäfts führer bestellt. Bei Nr. 33 585 Gerüstbau L. Altmann Gesellschaft mit beschränkter Saftung; Walter Gernst ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Elisabeth Büsing geb. Kopp in erlin⸗Charlottenburg und Ingenieur e e dnnn in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 38 823 Everdry, der Regenmantel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut ü. vom 28. Februar 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretungs⸗ und Kündigungs⸗ befugnis G8 4. 10/11) abgdändert und anz neu gefaßt. Sind mehrere Ge⸗ . bestellt, so wird die Ge⸗ ellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Gesellschafterversamm⸗ lung kann, auch wenn mehrere Ge⸗ schä 6. bestellt find, einzelnę Ge⸗ schäftsführer ermächtigen, die Gesell⸗

aft allein zu vertreten. Kaufmann Arthur Ullmann, Berlin⸗-Wilmersdorf, ist zum weiteren Gef . be⸗ stellt. Beide Geschäftsführer sind allein⸗ vertretungs berechtigt. ie Gesellschaft ist kündbar nach näherer Maßgabe des

16 Bei Nr. 41 377 „Expreß“ chnellwaagen⸗Vertriebs⸗⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter dee g . Wagner ist nicht mehr Geschäfts⸗

ührer. Bei Nr. R 297 Berliner ichtburg⸗Theater⸗Betriebs Gesell⸗ schaft mit beschrankter Saftung:

Durch Gesellschafterbeschluß vom 22. Fe⸗ bruar 1934 ist die Gesellschaft aufgeloͤst. . Liquidator ist bestellt: Kaufmann Max Hartleb, Berlin⸗Steglitz. Bei Nr. 43 406 Holzhausbau Joseph Op⸗ wis Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Peter Opwis und dem Paul Schwien, beide in Berlin⸗Trep⸗ tow, ist Prokura erteilt derart, daß sie gemeinsam zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt sind. Bei Nr. 48 350 Geraer Kammgarnfärberei und Appreturanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Carl Bonsmann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Paul Bonk in Ber— lin ist zum weiteren Geschäftsführer n . Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 5769 W. T. Heym Gläsig, GmbH. Nr. 11467 Haus⸗ besitz Schmidstr. 30 GmbH. Nr. 14452 Bekleidungswerkstätte der Berliner Gewerkschaften GmbH. Nr. 23 599 Friend C Co. GmbH. Nr. 42 9660 J. Godet u. Sohn Gmbh.

Berlin⸗Charlottenburg, 23. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 83412 In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 163824 Conrad C Grübler: Eine Komman⸗ ditistin ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Nr. 51 T5 Alpe x⸗Gesell⸗ schaft Fabrik kosmetischer Präpa⸗ rate Katz u. Berent: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Maritz Szamatolsti, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Moritz Szamatolski ausgeschlossen. Der Else Szamatolsti geb. Cohn, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura der Gertrud Braun geb. Salomon ist er⸗ loschen. Nr. 78 089 Manes Kesten: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1934. Michael Jawrower, Kauf⸗ mann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist nur der Gesellschafter Manes Kesten ermächtigt. Erloschen: Nr. 417 210 Deutsche Möbel⸗Industrie. Nr. 481971 Glühlampen ⸗Verfand „Corona“ Fritz Fordonski. Nr. 57 380 Flügel C Piano⸗Transport Hans Jung Inh. Erna Kark. Nr. 58 308 Kokotkiewiez C Co. Nr. 69 87? Georg Amandi. Nr. 73 321 Frieda Janzen. Nr. I8 521 König⸗ Motorenbau Rudolf König. Berlin⸗Charlottenburg, 24 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

ERerlin-Charlottenburg. 834131

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79233 Max Räther, Berlin. Inhaber: Max Räther, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 17427 F. J. Schröder: Inhaber jetztt Margarete Schröder geb. Merthiens, Witwe, Gerhard Schröder, Juwelier, und Heinrich Schröder, geb. 12. April 1913, sämtlich in Neubabelsberg, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft. Nr. 34 276 Jenny Unger: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschaf⸗ terin Else Koenigsberger geb. Unger ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 52 229 Bernhard Runge: Die Firma lautet jetzt: Bernhard Runge Inh. Erich Platow. Inhaber jetzt: Exich Platow, Fabrikant, Berlin. Der Ueber⸗

ung der in dem Betrieb des Geschäfts egründeten Forderungen und Ver ind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Erich Platow ausge⸗ schlossen. Nr. T368 Alfred Stachow: Die Firma lautet jetzt: 53 Alfred Stachow. Nr. 78 315 S. Preßburger C Co.: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Max Löb, Berlin. Ur. 50 6869 Reich X Baehr i. Ligu. 1 Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗ Charlottenburg, 24 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 91.

83416

In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:

Abt. A Nr. 1263 am 18. 3. 1934 bei der Kommanditgesellschaft in Firma Wilhelm Oppermann C Co.“ in Bernburg: Dem Werner Fritz i Köthen ist derart Prokurg erteilt, da er berechtigt ist, gemeinschaftlich m

KRBernbnurg.