1934 / 77 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

76 vom 31. März 1934. S. 6.

Rassu mm. = n. Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Händlers Johann Diephaus 2 3 r. 5 in Twistringen wird nach erfolgter Ab⸗ 4 . Zin mme ar, 1iaza haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ Oberkirch, den 2B. ö 964. ehoben. 3 Amtsgericht geh err egericht Bassum, 23. März 1934.

Prüfungstermin am Freitag, den 4. Mai 1934, vormittags

f 1 8 or⸗ Ion Uhr, vor dem Amtsgericht Ober

sammlung und

Tirsehtigg . Berlin- Charlottenburg. 183794 Ronturs verfahren, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns mögen des Vereins Rauhreifbaude e. V. Paul Loosch in Neubentschen wird Pere de Täanlbs (äaudalorin Frau heute, am 26. März 133 nachmittags Gertrud Bleuler in Llessengrund, Kr. 15 Uhr, das Konkursverfahren eroffnet Habelschwerdt, Post Seitenberg. Graf⸗ Der Gemeinschuldner hat den Antrag haft! Siatz, Ranhrerfbaude) it nan. zuf Eröffnung des Konkursverfahren gels einer en Kosten des Verfahrens estellt da er nicht in der Lage Li. entsprechenden Masse eingestellt worden. ine Verbindlichkeiten zu erfüllen. Die Charlottenburg, den 20. März 1954. Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsein⸗ Amtsgericht. Eharlöttenburg, flellung des Gemeinschuldners ist dar⸗ Tegcler Weg. Abt. 250. getan. Der Rechtsanwalt Glugla in Tirschtiegel wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen . sind bis zum 25. April 1834 bei dem mögen der, offenen Handelsgesellschaft Gericht anzumelden. Es wird zur Be: Leo Toussaint (Lederhandlung). Berlin schlußfassung über die Beibehaltung N gf, Artillerlestr. 36, ift infolge bes ernannten oder die Wahl eines an⸗ Schlußverteilung nach Abhaltung des deren Verwalters sowie über die Be⸗ S 2 aufgehoben worden. stellung eines Gläubigerausschusses und Ehchrlortenburg, den Li. März 1934. eintretendenfalls über die im 8 132 der Amtsgerich? Charlottenburg, Konkursordnung bezeichneten Gegen— Tegeler Weg. Abt. 250. stände auf den 5. Mai 1934, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange mel⸗ deten Forderungen auf den 14. Mai ; 1931, dormittag,s 11 Uhr, vor dem mögen der Allgemeinen K unterzeichneten Gerichte Termin an Gefellschaft m. b. H., in Berlin HBalen⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine see, Kurfürstendamm Ts, ist nach Schluß 6. Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ termin aufgehoben.

83789)

KRerlin-Charlottenkbarg. 83795 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Berlin- Charlattenburg. i837 96! Das Konkursverfahren über das Ver⸗

itz haben oder zur Konkursmasse etwas Berlin Charlottenburg, 26. 3. 1934. chuldig find, wird aufgegeben, nichts Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts an den Gemeinschuldner zu verab- Charlottenburg. Abteilung 255.

folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ ö

pflichtung auferlegt, von dem Besitze 83797 der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ berte Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 26, April 1934 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Tirschtiegel, 286. 3. 193.

KReuthen, O. S. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Brosig in Beuthen, O. S., Inhaber der Firma Beuthener Möbel-Zentrale Hermann Brosig in Beuthen, O. S., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

aufgehoben.

. O. S., den 24. März 1934.

Das Amtsgericht.

Vechta. Konkursverfahren. 83790

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Tischlers Josef August Schrandt, Maria geb. Kortenbrock, in Dinklage, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma M. Schrandt in Dinklage, ist am 26. März 1934, nachmittags 17.30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Höff⸗ mann in Vechta. Anmeldefrist bis

HKeuthen, O. S. 83798 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oberschlesischen Grenzbank e. G. m. b. H. in Beuthen, O. S., wird aufgehoben, nachdem Kon ursverwalter 23. April 1934. Wahltermin am 9. dem Gericht angezeigt hat, daß der April 1934, vorm. I14 Uhr. Prüfungs- Zwangsvergleich vom 14. Februar 1934 termin am 15. Mai 1934, vorm. erfüllt ist. . ö 11 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige, Beuthen, O. S, den 26. März 1934 pflicht bis 23. April 1934. Das Amtsgericht.

Vechta, 26. März 1934.

Amtsgericht. J

539i

Rremerhavemnm. 3800 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hochseefischerei Niedersachsen Aktiengesellschaft in Bremerhaven ist infolge der Schlußver⸗ teilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

remerhaven, den 24. März 1934. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

KBunzlanu. ö 188801 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gustav 96 In⸗ haber May Ochsmann in unzlau wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 10. wd . aM. tellung eines Gläubigerausschusses und genomme wangsvergleich durch rechts⸗ k über die im § 132 e, . vom 10. März 1934 der Konkursordnung bezeichneten Ge- bestätigt ist, aufgehoben. . genstände auf den 21. April 9 Amtsgericht Bunzlau, 28. März 1934. vormittags 10 Uhr und zur Prü⸗ . 83802

fung der angemeldeten Forderungen Fl bene ztonkursverfahren über den

äuf den 12. Mai 1934, vormittags Nachlaß des am 18. November 1952

10 Uhr vor dem unterzeichneten e, , . ; j . Gericht Termin anberaumt. Allen derstorbenen, k

zersonen, wel eine zur Konkurs. haft gewesenen . z 3 , ,, ö. Besitz haben Wrehde , . e,, ,, , . oder zur Konkursmasse etwas schuldig erwaltters ,,. . ö. fes Worm enstgeden, d, he rung ncnernd Wär errerich ann Gemeinschuldner zu verabfolgen der, 6. , .

ö * anberaumt auf den 6. April 1934, zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ 11 uhr, im Zimmer 8 des Amts— erlegt, von dem Besitze der Sache und erichtes. Tagesordnung: Beschluß—⸗ von den Forderungen, für welche sie ge an g b bern 4. f . v aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ assung ,, . ich . ung 'in Änspruch nehmen, dent Kon— dem Konkursverwalter, angestrengten , bis zum 36. April 1934 Urgzesses über o og n, ae, n.

ö z . 934 weisung in erster Instanz das Be⸗

ng e e mn rn ., März 1934 . durchgeführt werden X . * . . * . 0

Amtsgericht. Demmin, den 24. März 1934. Das Amtsgericht.

wa 2

TZiegenkhals. Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 14. Juli 1932 in Ziegenhals verstorbenen Fa⸗ brikbesitzers Emil Sondern wird heute, am 26. März 1934, nachmittags 17.45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Kloevekorn in Ziegenhals wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 30. Apxil 1934 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗

Ahrensburg. 83792 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Pahl von hier als Inhaber der handels⸗ erichtlich eingetragenen Firma Emil Pahl⸗Ahrensburg ist zur Abnahme der , . Verwalters, zur gestellt Erhebung von Einwendungen gegen Antsageri or März 19 das Schlußverzeichnis der bei . . Eee, mn, ö teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Dresden. 83804 . und zur Beschlußfassung der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Köläubiger üher die nicht verwertzaren mögen des Fleischermeisters Max Vermögensstücke sowie zur Anhö⸗ Hermann Martin Baumann in Dres⸗ rung der Gläubiger über die Gewäh⸗ den⸗N., Bautzener Str. 87, wird nach rung einer Vergütung an die Mit⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch glieder des Gläubigerausschusses der aufgehoben. Schlußtermin auf den 5. Mai 1934, ; Amtsgericht Dresden, 115 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ Abt. II, den 27. März 1934. selbst bestimmt. Die Vergütung des . . Pes cd em. dd doõ!

Verwalters Benöhr für seine Ge⸗ schäftsführung ist auf 250— RM, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eine baren Auslagen auf 15. RM mögen des Pereins „Volkshochschule festgesetzt. Die Schlußrechnung ist auf Dresden e. V.“ in Dresden- A, Marien der Geschäftsstelle hier zur Einsicht . 171, wird nach Abhaltung des niedergelegt. 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ahrensburg, den 24. März 1934. Amtsgericht Dresden, Das Amtsgericht. Abt. Il, den 27. März 1934.

Dortmund. 83803

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Jakob Zorn & Co., Tortmund, Stein⸗ straße 19, ist auf Antrag der Gemein⸗ schuldnerin gemäß § 202 K.⸗O. ein⸗

Pillen. Beschlust. 838061 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Feinweberei Hermann Siemes, Ge uschaft mit beschränkter Haftung in Waldniel ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung, der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. April 1934, vorm. 11 Uhr, vor dem Anmtsgerichte hierselbst, Zimmer 3, bestimmt. Dülken, den 24. März 1934. Amtsgericht.

EekKern fände. 83807] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst, Sprenkelmann in Eckernförde, allei⸗ nigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Ernst Sprenkelmann in Eckern⸗ förde wird Schlußtermin und Termin 6. Prüfung der nachträglich angemel⸗ eten Forderungen auf den 20. April 1934, 19 Uhr, bestimmt.

Eckernförde, den 27. März 1934.

Das Amtsgericht.

Eutin. Beschlusz. 83808 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Saager in Ahrensbök wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Eutin, den 22. März 1934. Amtsgericht.

Freiburg, Ereisgan. 83809 Der im , n ,. über das Vermögen der Firma Karl Dold G m. b. H. in Gundelfingen bestimmte Ter⸗ min vom Samstag, dem 31. März 1934, vorm. 9 Uhr, wurde von Amts wegen verlegt auf: Samstag, den 14. April 1934, vorm. Uhr, vor das Amtsgericht Freiburg i. Br., II. Stock,

Zimmer 233. Freiburg i. Br., den 27. März 1934.

Bad. Amtsgericht. A5.

Die e hen en

Hainichen. 83811 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , . Käsereibesitzers Emil Max Felgner, früher in Falke⸗ nau b. Hainichen, jetzt in Gordemitz Eilenburg⸗Land wohnhaft, wird das Konkursverfahren eingestellt, da eine den Kosten des erfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist (§5 204 Konkursordnung). Amtsgericht Hainichen, 26. März 1934. Halle, Westf. 83812 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Bra⸗ meyer in Hesselteich Nr. 55 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur 1 von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, ferner zur Prüfung einiger nachträglich ange⸗ meldeter Forderungen sowie zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an den Kon— kursverwalter Schlußtermin auf den 27. April 1934, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Nach . der Vorrechts⸗ e non, im Betrage von 44,24 RM teht für die nicht bevorrechtigten For⸗ derungen in Höhe von 10193,41 RM ein Betrag von rund 950, RM zur Verfügung. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 14, zur Ein⸗ sichtnahme nieder. Halle i. Westf., den 26. März 1934. Das Amtsgericht.

Hamberrg. 83813 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des am 12. August 1929 in Hamburg gestorbenen, Ham⸗ burg, Mittelweg 31 1, wohnhaft ge⸗ wesenen Auktionators und Maklers Arthur Levy, alleinigen Inhabers der Firma Arth. Levy, Hamburg, Alter⸗ wall 61 J., ist am 27. März 1934 ge⸗ mäß § 204 KO. eingestellt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hannover. 83814 Das Konkursverfahren über das; Vermögen des Zuckerwarenfabrikanten Otto Bahn in Hannover, Am Klages⸗ markt 5, wohnhaft in Delmenhorst, mit den Verkaufsstellen in Hildesheim, Hameln, Goslar und Detmold, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 27. 3. 1934.

HKarlsruhe, Enden. 83315

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Centralheizungswerk G. m.b. H., Karlsruhe, Kriegsstr. 111, wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vornahme der Schlußver⸗ teilung aufgehoben.

Karlsruhe, den 24 März 1934. Geschäftsstelle des Amtsgericht. A 10

LL assel. Konkursverfahren. 183516 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann Kolkhorst, Herrenkonfektions⸗ geschäft in Kassel, Marktgasse wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Kassel, den 22. März 1934. Amtsgericht, Abt. 7.

HL öln. Konkursverfahren. 83317 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Allgemeinen Bauspar-Eigen⸗ heim⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft e G. m. b H. in Köln, Gereonshof 34, wird mangels einer die weiteren Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Köln, den 28. Februar 1934. Amtsgericht, Abt. I8.

Känigsberꝶg, Pr. 83818

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ostpreußendruck G. m. b. H., Königsberg, Pr. ist nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins eingestellt. Die Vergütung des Verwalters ist auf 853 RM. festgesetzt.

Amtsgericht Königsberg, Pr., 24. 3. 1934.

Lauban. ö 82602

In dem Konkurse über das Ber⸗ mögen der Bleich⸗ und Appretur⸗An⸗ stalten A.-G., Lauban, soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu sind noch 4292,94 RM verfügbar, wovon aber noch mehrere, im Schlußtermin zu prü⸗ fende nachträglich angemeldete Forde⸗ rungen mit der bisher zur Verteilung gekommenen Quote von 36 3 und die Gebühren und Auslagen des Gläubiger⸗ ausschusses zu befriedigen sind. Eine weitere Quote kommt auf die nichtbe⸗ vorrechtigten Forderungen, welche ins⸗ gesamt S6 895 82 RM betrggen, vor⸗ aussichtlich nicht mehr zur Verteilung. Das Schlußverzeichnis liegt in der Ge⸗ schäftsstelle 4 des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. ö

Lauban, den 23. März 1934.

Der Konkursverwalter: Rob. Miebach.

Liegnitz. ; 183819 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Heinrich Schranim, Herrenmodenartikel, Inh. Andreas Schramm in Liegnitz, Ring 1, wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung sowie zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die Erstattung der Auslagen und die Festsetzung der Vergütung der Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses und des Konkursverwalters auf den 14. April 1834, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lieg⸗ nitz, Zimmer 129, bestimmt. Amtsgericht Liegnitz, 23. März 1934.

Neuwied. ‚. 83820 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Th. Eilers, Cigarren⸗ Fabrik⸗Großhandel, Neuwied⸗Ham⸗ burg-⸗Altona, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Neuwied, den 24. März 1934. Amtsgericht.

Osnabrick. ö. 83821]

Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Kaufmanns Sally Buch⸗ 3 wird infolge Schlußtermins auf⸗ gehoben.

Amtsgericht Osnabrück.

Pforzheim. ö 83822

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Julius Cremer, Allein⸗ inhabers der Firma Julius Cremer, Gold⸗ u. Silberwarengroßhandlung in Pforzheim, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Pforzheim den 26. März 1934.

Amtsgericht, Abt. IV.

Plauen, Vogt]. . 83825 Das n, ,. über das Ver⸗ mögen der Textilwarenhändlerin Ida Anna Krech geb. Wild in Plauen, Kaiserstraße 77, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. K 6933. . Amtsgericht Plauen, 28. März 1934.

IR adeburg. 838241 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. November 1933 in Radeburg verstorbenen, in Sacka Nr. 17 wohnhafi gewesenen Maurers und Wirtschaftsbesitzers Ernst Paul Oswald Finger wird Termin zur Prüfung nach⸗ kräglich angemeldeter Forderungen auf den 13. April 1934, vormittags 10 Uhr, bestimmt. J Amtsgericht Radeburg, 23. März 1934.

steęeinach, Thiür- lds3825̃ Das Konkursverfahren über die Firma Gemeinnützige Baugenossenschaft G. m. b. H. in Lauscha, Thür. Wald, wird ohne Schlußtermin aufgehoben, nachdem alle Gläubiger auf ihre For= derungen verzichtet haben und die Kosten gedeckt sind. ö Steinach, Thür. Wald, 23. März 1934. Thüring. Amtsgericht, Abt. III.

Strehlen, Schles. . 83826

In dem he,, , ., über den Nachlaß des verstorbenen Mauxrer⸗ . Littig in Strehlen wird Ter⸗

min zur Abnahme der Schlußrechnung

des Verwalters, Erhebung von Ein⸗

wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich⸗ tigenden Forderungen sowie gleich- . noch zur Beschlußfassung der Fläubiger über die weiter von dem Gläubigerausschuß liquidierten Ge— bühren und Auslagen auf 3. Mai 1936, vorm. 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht festgesetzt. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis sind auf der Ge— schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein— icht niedergelegt. 4 N. 10132

Imtsgericht Strehlen, 24. März 1934.

Had Schwartau. 83827 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Ficke in en , n, . Pächter der Walzenmühle Kleinmühlen, wird heute, am 22. März 1934, nach⸗ mittags 6 ühr, das Vergleichsverfahren ur Abwendung des Konkurses eröffnet. . Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor Rudolf Schauß in Bad Schwartau bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf den 21. April 1934, vorm. 10 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit den Anlagen und Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht der Be— teiligten ausgelegt.

Bad Schwartau, den 22. März 1934.

Amtsgericht. Abt. II.

Bæer lin- Charlottenburg. 83828 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Graband in Berlin W 57, Winterfeldtstraße 20, alleinigen In⸗ ö der Firma Norddeutsche Werbe⸗ unst Graband K Co. in Berlin N 57, Potsdamer Straße 74, ist am 21. März 1934, 13,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 2657. V. N. 234. Vertrauensperson: Kaufmann Kurt Ackermann, Berlin ⸗-Niederschöneweide, Britzer Straße 18. Vergleichstermin: 27. April 19834, 1055 Uhr, vor dem Amtsgericht, Tegeler Weg 1IIs20, Zim- mer 57. Die Vorgänge sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 56, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin⸗Charlottenburg, 27. März 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eutin. Beschlusz. . Ueber das Vermögen der Firma C. F. Georg Janus in Eutin und des alleinigen gnhehehs, des verstorbenen Kaufmanns Georg Julius Dietrich Janus in Eutin, wird heute, nach- mittags 6 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des achlaßkonkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 19. April 1934, vormittags 9 * Uhr. Der Kaufmann J. Kath in Eutin wird als Vertrauensperson bestellt. Der Antrag nebst den Anlagen ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle IV des Amtsgerichts niedergelegt. Eutin, den 23. März 1934. Amtsgericht. Abt. IJ.

Jenn. 88830 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bauunternehmers Bernhard Göbner in Lobeda ist heute, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Als Vertrauensperson wird der Revisor Kurt Strauß in Jena bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs dorschlag wird auf Sonnabend, den 21. April 1934, vormittags 10 Uhr, an beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit, seinen Anlagen wird auf der Geschäftsstelle ur z Jena, den 24 März 1934.

Thuringisches Amtsgericht. Abt. ge.

Kempten, AlIgänm. 83831

Das Amtsgericht Kempten Ber ge e, n, hat heute, nachmittags Vergleichsverfahrens zur bwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns aver Schnöller in Kempten beschlossen, den Rechtsanwalt Dr. Thiem in Kempten als Vertrauensperson be⸗ stellt und Termin zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichs⸗ vorschlag au Donnerstag, den 26. April 1934, vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts Kempten anberaumt. Der nn . auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen

Einsicht der Beteiligten. niedergelegt. Kempten, den 26. März 1934. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wüchtersbaclhi. 83832 Beschluß. ; ;

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julin⸗ Heß 1 in Birstein wird an Stelle des Rechnungsrats

Heinrich Senzel in Bieber⸗Gassen, Kreis Gelnhausen, zur J,, 9. nannt in Abänderung des Eröffnungs beschlusses vom 9. 3. 19314. Wächtersbach, den 27. März 1934. Tas Amtsgericht.

insicht der Beteiligten niedergelegt.

Uhr, die Eröffnung des , . .

und das Ergebnis 9. . Ermittlungen sind auf der unterferg. ten n rr t lie. Zimmer Nr. 12, zur

Müller in Birstein, 9 . das Amt'abgelehnt hat, der Prozeßagen

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Etaatsanzeiger.

9

Erscheint an jedem Wochentag abends.

für Selbstabholer die Geschäftsstelle

t Bezugspreis durch di 9 monatlich 2, 30 Qt einschließlich 0, 43 M dhe e. , J

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschäftestelle 1.90 A monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 80 Ma, einzelne Beilagen 10 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

M Mime,

9

Reichsbankgirokonto.

Nr. 77

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachungen, betreffend die Zulassung von Ersatzkassen 6 . . f ekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssä auf Reichsmark für die Umsätze im . . a r Aufforderung der Filmoberprüfstelle zur Einreichung eines Bilb⸗ streifens zwecks erneuter Prüfung. Bekanntmachungen, betreffend die Ausgabe der Nummern 36 und 37 des Reichsgesetzblatts. Teil J.

Preußen.

Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872

durch die Regierungsamtsblär veröffentlichten Erlasse, Urkunden usw.

Amttiches.

Deutsches Reich.

Vetanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1937 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 3. April 1934

für eine Unze Feingold 135 ah 2 4,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 3. April

1934 mit Rt 12.92 umgerechnet..

für ein Gramm Feingold demnach ...

in deutsche Währung umgerechnet....

Berlin, den 3. April 1934. Statistische Abteilung der Reichsbant. Speer.

RM 87,3177, pence 52. 1485, RM 2. 80733.

Bekanntmachung.

14 Grund der mir durch das Gesetz über die Zulassung von Ersatzkassen der Krankenversicherung vom 5. Dezember 1933 (RGBl. 1 S. 1037) erteilten Ermächtigung wird die DTV.⸗Kasse, Berufskrankenkasse der Techniker, vom 1. April 1934 ab als Ersatzkasse zugelassen.

Berlin, den 29. März 1934.

Der Reichsarbeitsminister. J. V: Dr. Krohn.

. Bekanntmachung.

Auf Grund der mir durch das Gesetz über die Zulassung von Erfatzkassen der Krankenversicherung vom. 5. Dezember 1933 (RGBl. 1 S. 1037) erteilten Ermächtigung wird die Geda⸗Kasse, Berufskrankenkasse der Büro⸗ und Behörden⸗ angestellten, vom 1. April 1934 ab als Ersatzkasse zugelassen.

Berlin, den 29. März 1934.

Der Reichsarbeitsminister. J. V.:: Dr. Krohn.

Bekanntmachung.

241 Grund der mir durch das Gesetz über die von Ersatzlassen der Krankenversicherung vom 5. 1933 (RGBl. 1 S. 1037) erteilten Ermächtigung DWV.Kasse, Berufskrankenkasse der Werkmeister, 1. April 1954 ab als Ersatzkasse zugelassen.

Berlin, den 29. März 1934.

Der Reichsarbeitsminister. J e Dr Krohn.

ulassung

ezember wird die vom

Bekanntmachung. -

Auf Grund der mir durch das Gesetz über die Jula sung von e, . der Krankenversicherung vom 5. Dezember . (RGBl. 1 S. 1037) erteilten k wird die DHV.⸗Kasse, Berufskrankenkasse der Kaufmannsgehilfen, vom 1. April 1954 ab als Ersatzkaffe zugelassen.

Rerlin, den 29. März 1934.

Der Reichsarbeitsminister.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und

55 mm breiten Zeile 1,19 RA, ei j g? mm hbreiten 3 einer dreigespaltenen 3 mm hohen und

Berlin 8W. 48, Wilhelmstra seitig beschriebenem Papier in e 63 unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer V

. . hervorgehoben werden sollen. , n

5 bor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sern.

eile 1,35 Rec. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle

32. Alle Druckaufträge sind auf ein druckreif einzusenden, insbesondere ist

anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

.

Berlin, Dienstag, den 3. April, abends

Bekanntmachung. Die

Grund von 1932 (RGB. 1 S. 39) in Verbindung m

bes GG bl. 1 Sr 3

wie solgt festgesetzt:

Die Umsatzstenerumrechnungssätze auf Reichsmark für die Umsätze im Monat März . 1. auf

83 8 Abs. 8 des n gf. vom 30. Januar . t 5 45 der Durch—⸗ führungsbestimmungen 9 Umsatzsteuergesetz vom 25. Juni

O oftijchectt onto: Berlin 41821. 1 934

Preußen.

9 Bekanntmachung. ach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetzsamml. S. 357) sind bekanntgemacht: ; 66. 1. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 10. September 1932 über die Genehmigung der Aenderung

Sfd. Nr.

Staat Einheit

Aegypten Argentinien Belgien Brasilien Bulgarien Canada Dänemark Danzig Estland Finnland n riechenland Großbritannien Holland Island Italien Japan Jugoslawien Lettland Litauen Luxembutg Norwegen Oesterreich Polen Portugal Rumänien Schweden Schwei Spanien Tschechoslowakei Türkei Ungarn Uruguay Vereinigte Staaten von Amerika

Die Festsetzung der Umrechnungssätze für die nicht in

. . aus ländischen Zahlungsmittel erfolgt etwa am

Berlin, den 3. April 1934. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding. Bekanntmachung. Die Excelsior⸗Film G. m. b. H., Berlin, wird hiermit aufgefordert, den von ihr hergestellten Film: „Der Durchschnitts mann“, dessen Zulassung . Antrag des Herrn Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda widerrufen werden soll,

bis zum 7. April 1934 der Filmoberprüfstelle erneut zur Prüfung einzureichen.

Berlin, den 29. März 1934.

Der Leiter der Filmoberprüßfstelle. Dr. Seeg er.

.

apierpesos 100 ö. 100 Milreis 100 Lewa

1Dollar 100 Kronen 100 Gulden 100 Kronen 100 Mark 100 Franes 109 Drachmen

1 Pfund Sterling 100 Gulden 100 Kronen 100 Lire 100 Jen 100 Dinar 100 Lat 090 Lida 500 Franes 100 Kronen 100 Schilling 100 Jlomy 100 Eskudos 100 Lei 100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 109 Kronen

1 Pfund 100 Pengö

1 Peso

1 Dollar

O O , , do =

Bekanntmachung.

Die am 29. März 1934 ausgegebene Nummer 36 des Reichsgesetzblatts, Teil J, enthält:

die Verordnung über den Zusammenschluß der deutschen Milchwirtschaft, . 27. Mär ch . . Umfang: 4 Bogen. Verkaufspreis: 0,I5 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: (, 08 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 3. April 1934.

Reichsberlagsamt. Scholz.

Bekanntmachung.

Die am 29. März 1934 ausgegebene Nummer 37 des Reichsgesetzblatts, Teil , enthält: den Erlaß über den Reichskommissar für das Siedlungs⸗ wesen, vom 29. März 1934; das Gesetz über die Bildung eines Anleihestocks bei Kapital⸗ gesellschaften (Kapitalanlagegesetz, vom 29. März 1934; die Verordnung über die Gewährung von Renten der Invalidenversicherung nach polnischen Grenzgebieten, vom 39. März 1934.

Umfang: M Bogen. Verkaufspreis: 0,5 RM. Postver⸗ sendungsgebühren: 0,3 RM für ein Stück bei Voreinsendung. Berlin NW 40, den 3. April 1934.

J. V.:: Dr. Krohn.

Reichsverlagsamt. Scholz.

der Zusammensetzung des Aufsichtsrats der Ahaus⸗Enscheder , durch das Amtsblatt der Regierung in Münster Nr. 12 S. 45, ausgegeben am 24. März 1934; der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 22. Januar 1934 über die Verleihung des Enteignungs⸗ rechts an die Ruhrgas⸗Aktiengesellschaft in Essen zum Bau einer von der bestehenden Gasfernleitung Niederschelden⸗ Vissen⸗ Betzdorf n, Anschlußleitung nach der Friedrichshütte in Wehbach an der Sieg durch das Amtsblatt der Regierung in Koblenz Nr. 11 S. 35, ausgegeben am 171. März 19534 der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums vom 26. Februar 1934 über die Verleihung des Enteignungsrechts an den Provinzialverband der Rheinprovinz für die Ver— legung der Provinzialstraße bei dem Orte Ariendorf durch das Amtsblatt der Regierung in Koblenz Nr. 11 S. 35. ausgegeben am 17. März 1934.

Nichtamtliches. Deutch es Meich. Der Königlich schwedische Gesandte C. E. Th. af Wirsén hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit

führt Legationsrat S. H. Pousette die Geschäfte der Ge⸗ sandtschaft.

Nr. 9 des Reichsarbeitsblattes vom 25. März 1934 hat fol⸗ genden Inhalt: Teil JI. Amtlicher Teil. II. Arbeitsver⸗ mittlung, Arbeitsbeschaffung, Arbeitsdienst, Arbeitslosenhilfe. Ge⸗ setze, Verordnungen, Erlasse: Entgegennahme der Arbeitslos⸗ meldung. Bemessung der Arbeitslosenunterstützung nach Orts⸗ klassen. Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die Arbeitslosenversicherung von Hausgewerbetreibenden und Heim⸗ arbeitern vom 19. März 1932. Vom 21. März 19834. III. Sozial- verfassung, Arbeitsrecht, Lohnpolitik. Gesetze, Verordnungen, Er⸗ lasse: Führer des Betriebes bei juristischen Personen; 5 3 ÄAOG. Vertrauensrat und Betriebsordnung bei Saisonbetrieben; 85 5 und 26 AO. Bekanntmachung gemäß 8 35 des Hausarbeit⸗ gesetzes. Bescheide, Urteile: 2. Die in der Deutschen Arbeits⸗ front zusammengeschlossenen Arbeiterverbände sind mit den frühe⸗ ren freien Gewerkschaften nicht identisch und auch nicht deren Rechtsnachfolger; eine Haftung für Verbindlichkeiten aus dem Gesichtspunkt einer Vermögensübernahme nach 5 419 BGB. be⸗ steht für sie nicht TI. Versorgung und Fürsorge. Gesetze, Ver⸗ ordnungen, Erlasse? Verordnung über die Fürsorgepflicht für Deutsche aus dem Ausland. Vom 13. März 1934.

Teil l. Nichtamtlicher Teil. Ein Jahr Landhilfe. Von Dr. Rudolf Wiedwald, Reichsanstalt. Die Bestimmungen über die Arbeitsannahme im Saargebiet und in Frankreich. Von Beigeordnetem Dr. Dierkes, Neunkirchen (Saar). Sozialpoli⸗ tisches aus dem Auslande. Der Sozialingenieur in Frankreich nach Idee und Wirklichkeit. Von Dr. Dr. Ad. Geck, Berlin. Arbeitsdienst in den Vereinigten Staaten. Von Geh. Reg.⸗⸗Rat Wernekke, Berlin. Stgtistik. Die Arbeitslosigkeit im Februar 1934: J. Stand und Veränderung der Arbeitslosigkeit. II. Die Inanspruchnahme der Unterstützungseinrichtungen im Februar 1934. III. Die wertschaffende Arbeitslosenfürsorge. Die öffentliche Berufsberatung in Deutschland nach der Berufs- beratungsstatistik. Berichtsjahr: 1. Juli 1932 bis 36. Juni 1933. Mitteilung. Sozialpolitische Zeitschriftenschau. Bücher⸗ besprechungen und Bücheranzeigen. Teil ly. Amtliche Nachrichten für Reichsver⸗ sicheru ng. I. Amtlicher Teil. A. Allgemeines. Verordnung sin Ausführung des deutsch⸗polnischen Vertrags über Sozialver⸗ icherung. Vom 10. März 1934. Bekanntmachung über die Zahlung von Renten der Unfall⸗, der Invaliden⸗ und der An⸗ e ,,,, Verhältnis zwischen Deutschland und Polen. Vom 21. März 1934. Ausführungsgesetz zu dem Gesetz gegen gefährliche Gewohnheitsverbrecher und über Maßregeln der Sicherung und Besserung. Vom 24. November 1933. ß. Kranken⸗ versicherung. Fünfte Verordnung zur Neuordnung der Kranken— versicherung. Vom 3. März 1934 C. Unfallversicherung. Be⸗ . über das deutsch⸗dänische Unfallversicherungs⸗ abkommen. Vom 21. Februar 1934. Verordnung über die Unfallversicherung beim freiwilligen Arbeitsdienst. Vom 28. Fe⸗ bruar 1934. Bekanntmachung über Lohndreschereien und Lohn⸗ pflügereien als landwirtschaftliche Betriebe. Nachforschung nach Rentenakten. D. Invalidenversicherung. Verordnung über die Ausgabe neuer Zweiwochenmarken für die Invalidenversicherung. Vom 2. März 1934 F. Knappschaftliche Versicherung. Zweite Verordnung über die Vertretung wirtschaftlicher Vereinigungen in der knappschaftlichen Versicherung. Vom 23. Februar 1934. J.: Statistische Angaben. Zahl der zur Feststellung des Renten⸗

betrages angerechneten Wochenbeiträge bei den im 4. Vierteljahr 1933 neu festgesetzten Renten. Neueste Zahlenergebnisse aus der