1934 / 77 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 77 vom 3. April 1934. S. 2

Bl926])]). . Bilanz ver 30. September 1933. Aktiva. RM Anlagevermögen: Inventar.. 1 860, 95 Abschreibung 29796 1553 vermögen: . . K 160 457 81 57 202 -

Wertpapiere. Forderungen aus Liefe⸗

rungen u. Leistungen ge, Banken

WJ .

Passiva. Aktienkapital .. Verbindlichkeiten:

Anzahlung von Kunden

Schulden a. Lieferunger und Leistungen. .

Wechselschulden. .. 168 168 25

Bankschulden. ..

Gewinn 1932/33 ..

741 910650

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.

Aufwendungen. RM 69 Gehnlter 13 362 Soziale Abgaben ... 32238 Abschreibungen. ... 29795 Zinsen w 3 383 57 Handlungsunkosten .. 48 641 34

Gewinn 93233. ü 0 M3 sl

105 981 05

Ertrã ge. Warengewinn . Essen, den 14. März 1934. Akttiengesellschaft für Ehemische & Teerpro dukte, Essen.

105 98105

181927.

In der Generalversammlung vom 14. März 1934 wurden die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder: Herr Erich Schieweck, Kaufmann in Essen, Herr August Kleinholz, Kaufmann in Essen, Herr Walter Rosenerantz, Kaufmann in Berlin, wiedergewählt. Akttiengesellschaft für Chemische &

Teerprodukte, Essen.

9. Deutsche Kolonidl⸗ gesellschaften.

(83355. Neun Guinea Compagnie, Berlin NW 7. Bilanz per 1. März 1933.

Attiva. RM 9 Anlagewerte in Venezuela 140 724 62

Warenvorräte in Venezuela

4 243 59 Lagernde Produkte in Ve⸗ ͤ

, 146 25 Forderungen.. 42 213 11 Bankguthaben w 161 323 26 enn,

481 340 Beteiligung an Drumen / Sociedad Anonima Beteiligung an Kribi Han⸗ dels⸗Gesellschaft m. b. H. a w nn, r , ,, w 1 Neue Rechnung.... 6 09548 Avalkonto, betr. Drumen S. A. 10 000, ö

2 244 373 79

118690623

219 909 44 147081

Passiva.

J, t,, ö 590 000 ß . 300 000 - Wiederaufbaureserve . 1000000 Kwödrennnn 28 214 66 Rückständige Dividende aus

1927/28 bis 1929/30 . 882 72 Rückstellung w. Schuldbuch⸗

,,,, 300 000 Avalkonto, betr. Drumen

S. A. S 10 000, , , J 25 276 41

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1933.

TD s 7o

768700 Bekanntmachung.

Die Rusahne G. m. b. H., Berlin, W ö, Geisbergstr. 29, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden

10. Gesellschaften

m. ) * aufgefordert, sich bei ihr zu melden. ðS3907. Der Liquidator der Niederschlesisches Steinkohlen⸗ Rusahne G. m. b. H. i, Liqu.: Syndikat Gesellschaft Ludwig Deutsch, mit beschräntter Haftung, Berlin W 15, Lietzenburger Str. 15. Waldenburg i. Schles. .

Wir geben mit Bezug auf 85 17 und 48 der Ausführungsbestimmungen zum Kohlenwirtschaftsgesetz vom 21. August 1919 bekannt, daß von den Mitgliedern des Niederschlesischen Steinkohlen⸗Syn⸗ dikats Gesellschaft bürgerlichen Rechts mit Genehmigung des Reichskohlenrats am 20. März 19354 beschlossen worden ist, die Syndikatssatzungen dahin zu ändern, daß der bisherige Wortlaut des 38 des Liefervertrages durch folgende Bestim⸗ mung ersetzt wird:

1. Der Syndikatsvertrag läuft vom 1. April 1934 bis zum 30. September 1934 unverändert weiter. Erfolgt innerhalb dieser Laufzeit des Syndikatsvertrags die Neuregelung der Kohlenwirtschaft, so endet der Syndikatsvertrag drei Monate nach Inkrafttreten der neuen Kohlen⸗ wirtscheftsbestimmungen, also äußerst am 31. Dezember 1934.

2. Vorverkäufe dürfen innerhalb der Laufzeit des Syndikatsverttags nicht stattfinden.

Waldenburg i. Schles., 28. 3. 1934. Niederschlesisches Steinkohlen⸗ Syndirat Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Grosche. Rehrmann.

33643

Internationale allgemeine Verlags⸗

gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin.

3. Bekanntmachung. Nachdem die Gesellschaft gemäß Be⸗ schluß vom 2. März 1934 als nichtig gelöscht ist, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei unserer Ge⸗ sellschaft zu melden.

Der Liquidator: Arnold Killisch von Horn.

81366

Die „Schutz- und Beratungsstelle für das deutsche Schneiderhandwerk“ G. m. b. S., Hannover, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Februar 1934 in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger der Gesell— schaft werden hiermit aufgefordert, ch unter Angabe ihrer Forderung bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator: Carl Ermacora.

81849

Die Eisen⸗ K Metallgesellschaft m. b. H., Kohlscheid, ist am 1. Ja⸗ nuar d. J. in Liquidation getreten. Die irma ist geändert in; „Eisengroßi— andel Thomas Geselsschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“. Ich fordere die Gläubiger auf, ihre Forderungen rechtzeitig bei mir anzu⸗

81847

Handels- u. Transport-⸗Gesellschaft m. b. H., Golßen, N. L.

Alle event. noch vorhandenen Forde—

rungen an unsere Gesellschaft sind so⸗ melde Tiaui kurse ren is b Trin be e, melben. Der 53 an den Unterzeichneten einzureichen. e398 Paul Köstr it. Golßen. N. L. Gebrüder Kaufmann Gesellschaft

Liquidator. mit befchränkter Haftung, Herne.

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 21. arg 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 500 000, RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sch bei ihr zu melden. Herne, den 23. März 1934.

Die Geschäftsführer: Sigmund Kadden. Edgar Kadden.

82666 .

Die Firma Windmöller C Hölscher

G. m. b. H., Lengerich i. W., hat durch

den Gesellschafterbeschluß vom 15. März

1934 die Herabsetzung des Stamm—

kapitals um 5060 600 Reichsmark be⸗

schlossen. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, ihre Ansprüche bei der Firma

anzumelden.

Lengerich i. W., den 22. März 1934.

Die Geschäftsführer.

Max Cleff. Fritz Hölsch er.

Alfred Windmöller.

825399

Die 6 Gesellschaft mit be⸗ ,, Haftung in Bremen ist urch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. 12. 1833 aufge⸗ löst worden. Die Gläubiger der

81366 Steinbruchgrundstückverwertungs⸗

G. m. b. H. Wiesa. Gesellschaft werde u rdert, si Herabsetzung des Stammkapitals. . n zu ,, ö Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Autohaus Gesellschaft mit be⸗

sammlung vom 7. März 1933 ist das schränkter Haftung in Bremen

Stammkapital von 21 600, RM auf

i in Liquidation. 20 000, RM herabgesetzt worden. Die

Dr. Kurt Hennig.

Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden ss 58 des G. m Bb. d. Gesetzes). sgxgʒ ) Breslau, den 15. März 1934. Durch Gesellschaftsversammlungs⸗

. eschäftsfi : Dr Der Geschäftsführer: Dr. Sudwig. beschluß vom fö, Jatiar 1934 ist die sieg ö „Gebr. Sinn Gesellschaft mit Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. März 1934 ist die Firma Heinr. Ludwig G. m. b. H., Wuppertal⸗ Elberfeld, aufgelöst und der Bücher⸗ revisor Friedrich Veith, W.⸗Elberfeld, Distelbecker Str. 14 , zum Liquidator bestellt worden. Etwaige Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Wuppertal⸗Elberfeld, 17. März 1934. Der Liquidator: Friedrich Veith.

81039 Gemäß Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom. J. 3. 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Hansgeorg v. der Osten bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft bei dem Liquidator geltend zu machen.

Berlin, den 14. März 1934. „Deukra“ Kraftfahrzeug⸗Reparatur⸗ und Handelsgesellschaft m. b. H.

aufgelöst worden und in Liquidation etreten. Alleiniger Liquidator ist Frl. herese Baust in Düsseldorf.

Die Firma der Gesellschaft ist ge⸗ ändert in „Textilgeschäft Markt⸗ str. 1—5 Gesellschaft nit beschränk⸗ ter Haftung“ in Düsseldorf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden. Düsseldorf, den 23. März 1934. Therese Baust, Liquidator.

82662 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. 3. 1934 ist unsere . mit Wirkung vom 1. 4. 1934 aufgehoben. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Herte und Fischer bestellt. Die Gläubiger wer⸗ den ö ihre Forderungen so⸗ fort bei uns anzumelden. Guben, den 22. März 1934. Gemeinnützige Siedlungsgesell schast m. b. H. für den Kreis Guben / Land

Soll. Pflanzung „El Negrito“, Venezuela: Aufwendungen und Ver⸗ waltungskosten. ... Abschreibungen auf An⸗ ͤ

lagen

6

Berliner: Verwaltungskosten. ... Abschreibungen auf:

Möhne, Beteiligung Kribi Han⸗ dels⸗Gesellschaft m. b. H. Gewinn

dd

Haben. Vortrag aus 1931/32 ... Pflanzung „El Negrito“,

Venezuela: Einnahmen (Produkte, Waren)

Berliner:

Einnahmen (Zinsen, Kurs⸗ gewinne, Verschiedenes)

Entnahme a. Rückstellung Kribi Handels⸗Ges.. ..

RM S8.

29 361 15

34 236 38 DFF 55

90 ö 166940

68 687 44 25 276 41

249 536 77

1481 66

1565 812 67 68 337 44 Gesellschaft wird durch den Liquidator 249 536 77

in Liquidation.

Herte. Fischer.

in Liquidation. v. der Ist en.

60 enfin Taormingn G. m. v.,

i. L., Berlin z . Luise 6 11. Genossen⸗ schaften.

Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre 311 Bekanntmachung. In der Aufwertungssache der

Forderungen anzumelden. Berlin, 28. März 1934. Der Liquidator.

Hannoverschen Wohnungsgenossenschaft, e. GmbH. in Hannover, An der Tiefen⸗ riede 35 (Antragstellerin) gegen Bier⸗

wirth und 37 Geuossen (Antragsgegner)

ist zwischen dex Antragstellerin und den

Antragsgegnern am 17. Februar, 24. Fe⸗

79107 Die Neues Operettenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 9. März 1934. Der Liquidator der Neues Operettenhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Illch, Berlin W 8, Charlottenstr. 56.

802311 W. Potthoff X Co. G. m. b. H.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 10 1. 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die

schlossen worden:

Zum Liquidator ist der Heinrich Höckelmann in

vertreten.

Kaufmann fällig.

eschränkter Haftung“ in Düsseldorf 9)

bruar und 10. März 1934 zu gerichtli⸗ chem Protokoll folgender Vergleich ge⸗

Die Antragstellerin verpflichtet sich, die Zurückzahlung der fälligen Geschäfts⸗ guthaben in monatlichen Raten von je ises des ursprünglichen Schuldbetrages an jedes beteiligte und ausgeschiedene Mitglied zu bewirken. Die Raten sind jeweils am Ersten eines jeden Monats Bleibt die Antragsstellerin mit

2 Wochen im Verzuge, so 9 das ganze Restguthaben sofort fällig. Die seit dem 1. 7. 1933 fällig gewordenen, seit dieser Zeit zur Auszahlung gelangten oder noch zur , , , Teile der Guthaben der Mitglieder sind mit 31e v́H. J , Die Antragstellerin verpflichtet sich, zur . ung der jeweils auszuzahlenden Monatsraten je⸗ weils am Ersten eines jeden Monats den auszuzahlenden Betrag von den ein⸗ . Mieten auf ein Sonderkonto zei der 2 ,, zu hinterlegen und hiervon die Auszahlung vorzunehmen. Unter den obigen Voraussetzungen wird der Antragstellerin für die an die aus⸗ geschiedenen Mitglieder zu zahlenden Anteile Stundung bis zum 31. Dezember 1935 gewährt. Die Kosten des Ver⸗ fahrens trägt die Antragstellerin. Hannover, den 23. März 1934.

Die Spruchstelle, Amtsgericht 25.

81850]. „Tahag“ Tabatwaren⸗Handels⸗ gemeinschaft eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Breslau 1. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Anlagevermögen: Inventar. . 1030 Umlaufsvermögen: Forderungen aus Waren⸗ lieferunge n... 12 44763 Diskontwechsel 8 9 2 0 8 440 Warenbestand * 79 524 Bankguthaben: Dresdner Bank... 18 08110 Hansa⸗Bank 8 9 209 164 50 Postscheckkonto ... 9 40306 Kassenbestand.? .. 631140 127 401 69 Passiva. Geschäftsguthaben: Verbleib. Mitglieder. 3 500 Ausscheid. Mitglieder. 500 Mitgliederguthaben .. 60 787 45 Reserven: Ges. Reservefonds .. 2 207 Betriebsrücklage .... 97841 Verbindlichkeiten: Warenlieferanten. . 50 498 01 Sonstigee./. 2 529 31 Reingewinn... 6 40151 124 401169 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1933.

Soll. Zinsenkonto ... Handlungsunkosten Abschreibungskonto Dubiosekonto .. Skontokonto. .. Gewinn

3 286 22 41 300 35 21155

71 57 31 640151

52 948 65

9 9 3 259 d 9 ü 22 9 0 —— 2

*

D

O

Haben.

Warenkonto n. 52 948 65

52 948 65

Mitgliederbewegung: Anfang 18953: 8 Mitglieder mit 8 An⸗ teilen à RM 500, ; Abgang 1933: 1 Mit⸗ glied mit 1 Anteil à RM 500, Ende

1 0 . 1 1 1

1933: 7 Mitglieder mit 7 Anteilen à Reichs⸗

mark 500, =. Die Haftsumme beträgt

RM 3500, —.

Breslau, den 22. Februar 1934. Der Vorstand.

13. Bankausweise.

83926 Württembergische Notenbank, Stuttgart.

Stand am 23. März 1934.

Attiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392, gerechnet.... . . 10 754 327,94 Deckungs fähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks 17 489 828,26 Deutsche Scheidemünzen . 125341562 Noten anderer Banken . 557 490, Lombardforderungen .. 3 801 273,87 ,, 9 120 373,11

Sonstige Aktiva. ... . 564 O2 8653,66 Passiva. Grunbtahtile , o gh,

Reservesonds ..... . 2 465 180, 98 Umlaufende Noten.. . . 21 gö2 300,

Täglich fällige Verbindlich

keiten . 16050 869,76 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 45 784 466,99 Sonstige Passiva ... . 2 608 670,73

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

14. Verschiedene Vekanntmachungen.

83328 Fürsorgeverein für hilflose jüdische Kinder, E. V. Berlin. Mitgliederversammlung am Sonn⸗ tag, den 15 April 1934, vorm. 105 Uhr, Rosenstr. 24. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. 2. Entlastung und Wahl der Revi⸗ soren. 3. Verschiedenes. Der Vorstand.

83559 Die Mitglieder des „A. V. B.“ All— gemeiner Verein für Bestattung

und Hinterbliebenen⸗Fürsorge e. V., Berlin, werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 19. April 1934 nachmittags 4 Uhr, in Berlin 8SWö6s, Charlottenstr. 13, stattfindenden Mit⸗ gliederversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Aufsichtsrat:

a) Ausscheiden eines Mitgliedes, b) Zuwahl. 2. Geschäftsbericht

legung. 3. e gnigung der Jahresrechnung. 4. Aenderung der Bedingungen. Zur Teilnahme an der Versammlung berechtigt sind nur volljährige Mit— glieder. Stimmberechtigung ö durch Vorlegung des Mitgliedsausweises und der letzten Beitragsquittung nachzu⸗ weisen. Wollen abwesende stimmberech⸗ tigte Einzelmitglieder die Ausübung ihres Stimmrechts einem anderen Stimmberechtigten übertragen, so ist eine schriftliche Vollmacht dem Vorstan bis zum 17. 4. 1934 einzureichen. Zur gleichen Zeit ist auch die Stimm⸗ berechtigung des Auftraggebers, wie oben angegeben, nachzuweisen (6 6 der Satzungen). Berlin, den 3. April 1934.

Der Vorstand.

A. Römer. A. Veldten.

312 Bekanntmachung. Die vierte ordentliche Hauptver⸗ sammlung des Deutscher Ring Krankenversicherungsverein auf Gegen— seitigkeit, Hamburg, findet am 5. Mai 1934, nachmittags 3 Uhr, in Ham⸗ burg, Holstenwall 3/5 Sitzungszimmer im 38. Stock), statt. , , ,,, 4 1. Bericht über die eschäftsjahre 1932 und 1933 2. Beschluß über die a . nung 1932 und 1935, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats; 3. Anträge und Beschwerden; 4. Verschiedenes. Hamburg, am 3. April 1934. FDeutscher Ring Krankenversiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit. Der Vorstand. Schneider.

313 Versicherungsverein Deutscher Eisenbahnbediensteten a. G. in Berlin.

und Rechnungs⸗

Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Haupt⸗ versammlung findet am 5. Mai

1934, nachmittags 5 Uhr, im großen

Sitzungssaal des Potsdamer Fern⸗

bahnhofes in Berlin statt. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungz⸗

abnahme, Entlastung des Verwal⸗ tungsrats und des Hauptaus— schusses. ̃ ö Entschädigung der Ausschüsse. Wahl von Mitgliedern des Ver— waltungsrats. Aenderung der Satzung und Ver— sicherungsordnung. . Etwaige Anträge von Vereinsmit⸗ gliedern 5 16 () der Satzung und Sonstiges.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver lustrechnung sowie der Geschäftsbericht für das Jahr 1933 können von den Vereinsmiktgliedern bis zum Tage der Hauptversammlung beim H auptausschuß eingesehen werden.

Berlin, den 29. März 1934. . Verwaltungsrat des Versicherungs⸗ vereins Deutscher Eisenbahn⸗

bediensteten a. G. in Berlin. Kleinmann, stellv. Generaldirektor der Deutschen Reichsbahn⸗Gesellschaft,

& C 0 0

Vorsitzender. 83875) Bekanntmachung.

Der DkUV. Deutscher Kranken⸗ unterstützungs⸗Verein, fr. Bg. Essen, ist laut Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 9. März 1934 aufgelöst. Zum Liqui— dator ö der Vorsitzende, Herr Carl Oppermann, bestellt worden. Gläubiger wollen sich melden.

Essen, den 15. März 1934.

auf Girokonto: 1 0so P. a.

Reichsmart 2439 633,44. Zinsvergütung

Der Liquidator: Carl Oppermann.

me

836831. Die und Bad Landeck und 1 Rm von dem

für die Zeit vom 1. Juli 193 werden.

Vermögen: 55 09000 RM. Nähere Auskunft, auch über die

bieten, erteilt Breslau, den 23. März 1934

Hövel bestellt.

einer fälligen Ratenzahlung länger als

Domäne Seitenberg im Kreise Habelschwerdt, 4 km von Stabt

Bahnhöfe Seitenberg entfernt, soll am

18. April d. J., vorm. 11 Uhr, hierselbst im Regierungsgebäude (Lessingplatz bis 39. Ju ni 1952 meistbietenb verpachtet

Größe: rd. 125, 41 ha. Grundsteuerreinertrag: rd. 1870 RM. Erforderliches

Voraussetzungen der Zulassung zum Mit

Der Regierung spräsident. Laudwirtschaftliche Abteilung.

9. Feuerabe

Nr. 77 (Srste Beitage)

.

Sentralhandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

monatlich 1, 15

sendung des Betrages ein

Erscheint an 6 Wochentag abends. B

rm, aber ohne Bestellgeld; 2 e n, ge, e e m , e r e r n en.

erlin oler äftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Ch. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

ezugs⸗ Gen einschließlich 0, 30 MMS.

monatlich. Bestellungen an, in

schließlich des Portos abgegeben.

2

O

Berlin, Dienstag, den 3. April

O-

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1, l09 Mαta¶. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9. 9

1934

0 O

Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregifter. 3. Vereinzregister. 4 Genossenschaftsregister. 6. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

O

d=

1. Handelsregister.

Aachen. 83686

S. R. A 1928. In das Handels⸗ register wurde eingetragen am 265. März 1934:

Bei der Firma „P. Meulenberg Sohn“ in Kohlscheid: Der Ort der ist nach Aachen verlegt. Der Inhaber wohnt jetzt in Aachen.

Die Firma „Wilhelm F. Lamberty junior“ in Aachen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Franz Lamberty junior daselbst. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ schäftszweig: Kolonialwarengroßhand⸗ lung. Geschäftsräume: Adalbertstein⸗ weg Nr. 257.

Vei der Firma „Niederrheinische

Bewachungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigste lle Aachen“ in Aachen (( Hauptsitz: Düsseldorsf): Durch Gesellschafter⸗

beschluß vom 17. Januar 1934 ist der Gesellschafts vertrag abge⸗ ändert worden. Sind mehrere * schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Josef Schweigert, Be⸗ triebsinspektor zu Düsseldorf, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Karl Nauen ist erloschen.

Bei der Firma „Phönix Inter⸗ nationale Speditionsgesellschaft für Land⸗ und Seetrausporte mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Aachen! in Aachen (Haupt⸗ 6. Köln): Die Zweigniederlassung in lachen ist aufgehoben. Die Firma der⸗ selben ist erloschen.

Bei der Firmg „Centrale des Kar⸗ tells der Auskunfteien Bürgel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. November 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag weiter abgeändert. Das Stammkapital ist um weitere 21 009 Reichsmark auf 65 700 Reichsmark erhöht.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Allensteim. . In unser Handelsregister ist folgen- des , . worden: A Nr. 76 am 12. 3. 1934, Firma Carl Michaelis Nachfl. Inh. Ernst. Fiedrich, Allen⸗ kein. Inhaber: Kaufmann Ernst iedrich, Allenstein. rnst Fiedrich at das hisher unter der nicht einge⸗ tragenen Firma Carl Michgelis betrie⸗ bene Geschäft von dem bisherigen In⸗ haber erworben. Als 1 eingetragen wird bekanntgemacht; Es wird ein Speziglgeschäft für , n. und

Eier befrieben. A Nr. am 14. 3.

1934, Firmg Leonhard Fratze in Allenstein: Die Firma ist erloschen. A Nr. 519 am 934, Offene

mann, Allenstein, Inh. Konrad Grimm und Anton Hinzinann: Die Gesellschaft ist aufgelöft und die Firma erloschen. A Nr. 761 am 24. 3. 1934: ene Handels . Grimm u. Hinz⸗ mann enstein. Persönlich haftende Gefellschafter —ᷣö 36 Grimm ! und Frau Helene inzmann geb. Feuerabend, beide llenstein. ie Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. B Nr. 194 am. 22. 3. 1934, Firmg Südostpreußische itte nn G. m. b. H., Allenstein: Die Gesellschaft ist dur en n vom 14. Alleiniger

4 1933 . Liguidator: Syndikus Dr. Schauen, Allenstein.

Amtsgericht Allenstein, 27. 3. 1934.

ö Grimm & Vinz⸗

Annaberg, Erzgeb. 83131] Auf Blatt 1865 des hiesigen Handels- registers ist die Firma 81 Siegl in Annaberg und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Siegl in Annaberg eingetragen worden. Angegebener e⸗ schaftszweig: Groß⸗ und Einzelhandel in Lebens⸗ und Genüßmitteln aller Art. Amtsgericht Annaberg, 24. März 1934.

Kad Huarzhburꝶ. 83688 In das Handelzregister B ist am 1. März 1934 eingetragen bei der Firma Holzstoffabrik Oker G. m. b. He . ranz Baron ist nicht mehr Seschäftsführer. ö inng Noa n Sielow bei Cottbus ist dafür zur Geschäftsführerin bestell. Der Ehefrau des Gesch ann rers Johann Buder, Anng geb. Noack in Sielow ist Prokura erteilt. Amtsgericht Bad Harzburg.

Bad Sehwartam. 83689 In unser Handelsregister Abt. A ist eute zu Nr. 203, Firma Johs. Göttsch tachf, Bhf. Gleschendorf. folgendes . en: Die Firma ist erloschen. Bad Schwartau, den 23. März 1934. Amtsgericht. Abt. II.

Hartenstein, Ostpr. 836960 H.-R. B 9. Bank der Qstpr. Land⸗ schaft in Königsberg, Pr. Zweignieder⸗ lassung Bartenstein, Sschr.: Bank⸗ direktor Emil Weber ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Bartenstein, gilt, 13. März 1934. Das Amtsgericht. Hartenstein, Ostpr. 83691 In unser Handels register A ist heute bei Nr. 42, C. W. Froese Nachflg. Inh. Paul Kretschmann, Nr. 88, lh zolff, Nr. 113, Hotel Bartensteiner Fol Robert Wichmann, sämtlich in artenstein, Ostpr., eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bartenstein, Ostpr., 20. März 1934. Amtsgericht.

Rexlin- Charlottenburg. 83697 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 18 90. Kaiser Keller Ga ststätten Betriebsgesellschaft mit beschränker Haftung, Berlin. Ge⸗ gegenstand des Unternehmens: Betrieb der sämtlichen bisher von der Kaifer⸗ Keller Aktiengesellschaft in Berlin W 8, Taubenstraße 49, in eigener Regie ge⸗ führten Gaststättenbetriebe, Stamm⸗ kapital: 20 009 RM. Geschäfts führer: Kaufmann Friedrich Thormann, Berlin, Kaufmann Hans Ernst Hoesch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1934 7 lossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsfü ellt, se schaft durch zwei., Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Proknristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1287 Na⸗ tional Registrier⸗Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗

0 6a vom 10. Februar 1934 ist der Ge⸗

ellschafts vertrag geändert und neu gefaßt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Gustav Adolf Weiß, Berlin⸗Tempelhof bestellt. Sind meh⸗

die Vertretung der Gesellschaft dur 6 Geschäftsführer oder durch einen

eschäftsführer und einen Prokuristen. Es ist ein Verwaltungsrat neu ge⸗ fen Die Prokura des Gustav

eiß ist erloschen. Gegenstand ist Herstellung von Registrier⸗ und Buchungsmaschinen, deren Zubehör und Werkzeuge, ferner . von Registrierkassen und Buchungsmaschinen nebst Zubehör sowie deren Ausfuhr.

ur Erreichung dieses Zweckes ist die

sellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1 819 Musikalienhandlung Alberti Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung; Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 1g. März 1934 ist die Ge⸗ fellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist Kaufmann Richard Schmeling, Berlin⸗ Südende, bestellt. Bei Nr. 35 209 Iha, Industrie⸗ und Handels⸗ Unnoneen⸗Expedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Paul Liebheim ist erloschen. Bei Nr. 40 657 Musikverlag „Semfa“ Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 27. November 1935 ist der Gesellschaftsvertrag 2

fortan:

lich der Vertretung abgeändert. Wg gang Börner und Faul Fago sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer und jetzt Liquidator ist. Kauf⸗ mann Richard Schmeling, Berlin⸗Süd⸗ ende, bestellt. Er war als Geschäfts⸗ führer bon den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit. Durch Beschluß bom 19. März 1934 ist die Gefellschaft

c aufgelöst. Bei Nr. 435838 Trans⸗

kutan⸗Gesellschaft mit beschränkter

: Dr. Armin Bauer ist nicht

mehr Geschäftsführer. Kaufmann Egon

Sander in Berlin ist zum Geschã fts⸗

, bestellt. Bei Nr. 48 699 2

tische Gesellschaft mit be⸗

rer bestellt, so wird die Gesell⸗

mann⸗Film“

schafterbeschluß vom 13. Mär

rere Geschäftsführer vorhanden, erfolgt schaft

bisherige Geschäftsführer ist em . .

Fschränkter Haftung: Dr. Kurt Goepel

ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ volkswirt Dr. Herbert Seurla in Ber— lin⸗Karlshorst ift zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 4 654 Volkers Alarm⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. März 19334 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: der bisherige Geschäftsführer. Bei Ur. 8 387 Vereinigte Kukiroal⸗ und Frap⸗Pant Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 14. März 1934 ist die Firma ge⸗ ändert. Die Firma heißt; fortan: Kukirol⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 48 680 Verlag für Wirtschaftswer bung Ge sellscha ft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 2. Januar 1934 ift der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 6 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ 6 vorhanden, dann kann die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam von zwei Ge⸗ schäftsführern vertreten werden. Fräu⸗ lein Maria Nau ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Nachstehende Firmen sind erlaschen: Nr. 30 221 Kalkwerk Nenntmannsdorf Gesellschaft m. b. H., Nr. 44440 North British Rubber Company Gesellschaft m.

b. H. Berlin⸗Charlottenburg, 23.3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 83692 In das Handelsregister B ist . eingetragen: Nr. 1223 Bank des Ber⸗ liner Kassenvereins. Der 5 A des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. März 1934 gestrichen.

Ber lin⸗Eharlottenburg, 24 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Rnerlin-Charlottenbnrg. i836] In das . B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ en worden: Bei 6758 ilh. e,, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Elberfeld, Zweigniederlasfung Berlin: Die Gesamtprokura des Richard Gräfe ist erloschen. Bei Nr. 15300 „Dam⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ 1934 ist

die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind bestellt die bisherigen Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 16 895 Gesell⸗ Dentscher Kamm ga ruspinne⸗ reien mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 5. März 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der

dator bestellt. Bei 4690 Apotheker E. Sichting und Rauch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Richard Schwanekow * ver⸗ 6 en und daher nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. Bei Nr. 34 553 Dampfsäge⸗ werk Wolfsmühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 1.9. März 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegenstandes, der Vertretung, des Stammkapitals, der Beschlußfassung und der Abtretung von Geschäfts⸗ anteilen abgeändert. Die . heißt fortan: Bestattungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan; Betrieb des Dampfsägewerks Wolfsmühle G. m. b. H. in Milow, Kreis Jerichow l, sowie die An⸗ schaffung, Vergrbeitung und Ver⸗ äußerung von det insbesondere zum Zwecke der Fabrikation von Särgen und deren Vertrieb, ferner die Ueber⸗ nahme von Bestattungen aller Art und alle damit im usammenhang stehenden Geschäfte. Das Stammkapital ist um 15 0690 RM auf 20000 RM erhöht. Hanns Gorke ist nicht mehr Geschäfts⸗ ,. Kaufmann ,. Gierach, erlin⸗Mariendorf, aufmann Erich Peter, Berlin, Fabrikant Ernst in.

Berlin⸗Lichtenberg, sind zu 99 äfts⸗ 6 bestellt. Die el sch j wird urch zwei Geschäftsführer gemein⸗

schaftlich vertreten. Bei Nr. 37925 Ambi⸗Budd Preswerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom AN. Dezember 1933 ist der , , n bigl. des Stamm⸗ kapitals und der 55 5, 10. 18, 22, 24 und 26 abgeändert. Das Stamm kapital ist in erleichterter Form um 5111 400 RM auf 1 888 6090 RM her⸗ 36 etzt und sodann wieder um 3511 409 RM auf 5 500 099 RM er⸗ Die Prokuren des Ernst Stern

höht. 53 des Mar Müller sind erloschen.

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Auf das erhöhte Stamm⸗ kapital sind als Sacheinlage einge⸗ bracht: Restforderungen gegen die Ge⸗ sellschaft, und zwar von der J. Henry chroder Trust Company Reichs⸗ mark 3 365 400 Budd International Corporation RM 24 290, —, Edward G. Budd . Company RM 94 609, J. Henty Schroder Banking Corporation RM 16900, —, AMBI Verwaltung At tiengesellschaft in Liquidation RM 30 90. J. Henry Schröder & Co. RM S890 300. deren Gesamtwert auf 3 611 409 RM feft⸗ esetzt wird. Bei Nr. 39148 Fehmer . Co. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Kauf⸗ mann Hermann Fehmer, Berlin-Char⸗ lottenburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. N 430 D. J. V. Deutsche Jugendbücher⸗ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Wilmersdorf. Laut Beschluß vom 2. Februar 134 ist der Gesells aftsvertrag bzgl. der Firma ab⸗ geändert. Die Firma heißt fortan: B. J. V. Berliner Jugendbücher⸗ Verlags Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung. Bei Nr. 15276 Adler, Copier⸗ und Entwieklungs⸗ anstalt, GmbH. Die Firma ist er⸗ loschen. Berlin⸗Charlottenburg, 24 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

erlin- Charlottenburg. 83698]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 1405 Leiser Fabri⸗ kations⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr. jur. et rer. pol. Werner Klein⸗ hempel in Berlin⸗Halensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 13792 Deutsche Elektro⸗Zentral⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 20. März 1934 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg- lich der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Urania⸗Elektro⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 15240 Kohlenhof“ Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Paula Eckstein geborene Spiegel in Berlin⸗Halensee ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Die Pro⸗ kuren des a) Bruno Lindner, b) Walter Rudolph, e) Max Pietsch sind erloschen. Bei Nr. 18545 Internatio, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, internationale Propaganda für

Qualitätserzeugnisse: Gemäß Be⸗ schluß vom 5. März 1934 ist die Gesell⸗ schaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Liquidation. Der , . Ge⸗ schäftsführer ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 20111 A. Rappo Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Paula Eckstein, geb. Spiegel. Ber⸗ lin⸗Halensee, ist Prokurg erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer u vertreten. Die Prokuren für Bruno indner, Walter Rudolph und Max Vietsch sind erloschen. Bei Nr. 36677 Pilsator am Kurfürstendamm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Ewald Binder und Emil, Behrenwald sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr. Clemens Maiholzer, Berlin, Kaufmann Otto Kahl, Berlin, Kauf⸗ mann Johann Petruschewsky, Berlin⸗ Wilmersdorf, sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 42694 Sigismund Teller Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Paula Eckstein, geb. Spiegel, Berlin⸗ Halensee, ist Prokura erteilt derart, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Die Prokura des Bruno Lind⸗ ner ist erloschen. Bei Nr. 44950 Kosmos⸗Dentsche⸗Werbe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 15. März 1934 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in 5 1 (Firma). Die Firma heißt fortan: Mordische Werbegesellschaft mit beschränkter Haftung. Bei Nr. 48391 Kölle C Sensel Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Karl Thurm in Berlin⸗Pankow ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 48300 Kaffee⸗ Extrakt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gesellschafterbe⸗ schluß vom 18. März 1934 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist

bestellt der bisherige Geschäftsführer Nax Lustig. Bei Nr. 18927 Dr. Ing. Gotthard Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nie der⸗ lassung Berlin: Das Stammkapital beträgt 50 000 RM. Von Amts wegen berichtigend vermerkt. Bei Nr. 22735 Ziegelei Neuwedell G. m. b. S.: Die Firma ist erloschen.

Berlin⸗Eharlottenburg, 24. März 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93.

Berlin- Charlottenburg. 183693

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 4375 Julius Pintsch Atktiengesellschaft: Prokuristen: Werner Horu in Berlin⸗Karlshorst. Alexander Wiese in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung ermächtigten Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten. Tie Prokuren des Max Elifat und des Otto Adolphs sind er⸗ loschen. Nr. 21 191 Metallwaren⸗ fabrik Julius Bornmann Aktien ge⸗

sellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 25 561 Israelsti C Robinson

Aktiengesellschaft: Prokuristen: Richard Müller in Lankwitz, Erwin Schubert in Berlin. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied, in Zukunft vertritt der Prokurist Kurt Rosinsky ebenfalls ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied. Die Prokuren des Fritz Neumann und des Max Ifraelsti sind erloschen. Die Kaufleute Max Ifrgelsti in Berlin, Fritz Neumann in Berlin, Hans J. Kroto in Berlin-Charlottenburg sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Nr. 26 066 Haus Pflügerstr. 60 Aktien⸗ gesellschaft: Tr. med. Erich Heimann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Direk⸗ tor bei der Deutschen Zentralgenossen⸗ schaftskasse Ernst Heinzelmann in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstandsmit⸗ alied bestellt - Nr. 27356 Textil werte Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. März 1934 ge⸗ ändert in S 27 (Geschäftsjahr).

Berlin- Charlottenburg, 24 3. 1734. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Rerlin- Charlottenburg. 83694

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 235 Max Baumann Sutgroßhandel, Berlin. Inhaber: Max Baumann, Kaufmann. Berlin. Nr. 79235 Georg Bert⸗ rand Kursmakler, Berlin. Inhaber: Georg Bertrand, Kursmakler, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ ficht Geschäftszweig; Kursmakler an der Berliner Börse. Geschäftslokal: Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 53/55. Nr 79237 Otto Götze Kursma kler⸗, Berlin. Inhaber: Otto Götze, Kurs⸗ makler, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Geschäftszweig: Kursmakler an der Berliner Börse. Ge⸗ schäftslokal: Berlin C2, Heiligegeist⸗ straße 51. Nr. 79 B38 Ern st Brei⸗ denbach, Berlin. Inhaber; Albert Mierendorff, Kaufmann, Berlin. Tas Geschäft ift bisher unter der nicht ein getragenen Firma Ernst Breidenbach von dem Kanfmann Ernst Breidenbach betrieben worden und durch Kaufvertrag mit dem Firmenrecht auf Albert Mierendorff übergegangen. Der Ueher⸗ gang der in dem Betrieb des Geschãfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Albert Mierendorff aus⸗ geschlossen. Bei Nr. 11342 Ge⸗ brüder Äbrahamsohn: Die Prokura der Martha Schultz ist erloschen. r. 19 154 Julius Ewer X Co.: Die Firma lautet jetzt; Julins Ewer C Co., Inhaber F. Stoye. Inhaber jetzt: Franz Stoye. Möbelhändler, Berlin Der Kebergang der in dem Betrieb des Gefchäfts Fegründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Franz Stoye ausge. schlossen. - Nr. N 66 PB. Eplinius C Eo. Firmenschilder⸗Fabrik: Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Johann Karl. Wilhelm Prochaska ist alleiniger Inhaher der Firma. Nr. 69 8&8 Ernst Braun⸗ ihal: Dem Erich Brisch, Berlin. ist Einzelprokurg erteilt Nr. 43 454 Bassinger X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. = Nr or 38 Freund * Spy ie frbach : Dia Liquidation ist beendet und die Firma