denrtramandelsregisterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Rr. 7 vom 3. Arrit 131. S4
— Sentralhandelsregisterbeilage 79 ö ᷣ ĩ löst, der bis⸗ Waiblingen. lss nn . ift öhls ssellichaft mit beschränkter Haftung, in Die Gesellschaft ist gufgelöst, n. 1 D t N ĩ Münster, Heer, ist t , e, . a,, l er, n, ,, dar, , n , . ; ,, zum Cn Cn E anze ger und ren Cn ad anze ger 6 ,. e , Rortorf, der . me g Tü Ie ren Einzelprokura erteilt. Prokura des Fritz Hammesfahr bleibt sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz
ö e ; as sgericht. ⸗ ĩ = ' ͤ — luß der Gesell 2 92 2 si, e ö , zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich 2 ster burg. t
. f ⸗ i Gräfrath), H-⸗R. vom 24. Februar 1934 ift der Gesell⸗ zllschaft, mit beschräntte; Welti n In unser Fandelsregister Abt. A ist ba 6d] Engels in, Joch; ö 3 f . 5 it ĩ j j H. ö e 8 3 d e A 5, am 22. 3. 1934: Die ellschaft schafts vertrag — §S§ 5, S und neu 5a weite Beila C = e m l nn, heute unter Nr. 115 eingetragen: H uf löst der bisherige Sesellschafter = r. 77 (8 . 9 ) Berlin, Dienstag, den 3. April
d un. if ; ist au — in der aus den eingereichten nota—⸗ — a 1934 6 . Aloys Keller in Laggen⸗ Alfred Uschmann, Großhandel und 6 a n. ist alleiniger Inhaber der riellen Urkunden ersichtlichen Weise ge⸗ ö . — — — R abrkanträlndenee def rer Agentur in Schoteigdens, Zucer- und
Firma. ö ändert worden. 2 ' 2 18karꝛir ö . ; ; . : : s gg ⸗ iden Geschäftsführer, Tabakwaren, Osterburg. Naundor ĩ ĩ Richard Schäfer Amtsgericht Waiblingen. P 3 (: Starzinner Spar- und Darlehnskassen⸗ Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in betriebes die Errichtung, der Betrieb angemeldet am 15. März 184, bestellt. 365 ,, Alleiniger Inhaber., Kaufmann Al— r, . . ie,. Eq agerich 3. eren reg! er. verein e. G. m. u. H eingetragen wor⸗ Oberwitz eingetragen worden: Die und die Erhaltung einer Elektrizitäts 1955 Uhr. . 1 alben he, . jeder in fred Uschmann in Osterhurg. ö. alt or be⸗ am 27. 3. 1934; Die Gesellschaft ist . den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ Genossenschaft sst durch Beschluß der versorgungsanlage in Schwand sowie Amtsgericht Essen⸗Werden, 16. 3. 1934. kö nik einem etwa besteilten Osterburg den 24 März 1934. am 1 2 , g. r, n, elzft,ů der bisherige Gesellschafter Wanne-Eickel. Bürs Veubulkom, Mecklb. 111 Hin der Generalbersanimlung vom Generalversammlung vom 15. März die g fn, der hierzu erforderlichen — . vertretungsberechtigt. Das Amtsgericht. onnen. Zur Vertretung llschafter er⸗· Richard Schäfer ift alleiniger Inhaber Eingetragen am 24 März 1931 Pereinsregistereintrag vom 26. März 20. Februar 1934 aufgelöst. 1934 aufgelöst. Der Bauer Vinzent Maschinen und Geräte. Neheim. Bekanntmachung. 83555 . 3451 am 27. Räärz 1934 bei der 3 653 chaft sind je zwei der e lr er der Firma . unter H.R. A 186 14 die Firma 1934 zum Kreislandbund Neubukow des Bialla, den 5. März 1934. Goldmann in Oberwitz, Syndikus Dr. Nürnberg, den 23 März 1934. In unser Musterregister ift am Firma W. Randebrock Ww. zu Pillau. . lz 5 e mächtigt. arz 1934 Solingen, den 2. März 1934 Friedrich Schrage, Technische Groß⸗ Landbundes Mecklenburg⸗-Schwerin in Amtsgericht. Reinhold Teicher und Bankvorsteher Amtsgericht — Registergericht. 23. März 1934 folgendes eingetragen: Irn ster ig. Fritz Duprs ist als ö5n . J , ; ö Amtsgericht 5 . . . 2 der je nn, . ist ,. Be⸗ . 6 . Stenzel, beide in Oppeln, sind — Nr. 170. Gebrüder Kaiser C Co., Ak⸗ e, e . ; f z3⸗ bei der Firma Sophi nme : 8 = . Kaufmann riedri rage in schluß der Mitgliederversammlung vom . ; u Liquidatoren bestellt. i ⸗ S3547] tiengesellschaft in Nehei 9 Modelle persönlich haftender Grell chatte m, cher ahn n Marg 1 ' eingetragen— , ,. n e, ⸗ nz Reza eren, h, n bas Genossenschaftsregister Nr. ibi Km ain! zen ö. , n m,, , geschieden und der. Kaufmann Fe a Die Firma ist erloschen, Schwerin, MeckelIb. S3 763] solingen-Okhligs. 83768 n gericht Wanne Eickel R ell Liquidatoren sind die bis- ist die Genossenschaft unter der Firma Krappitz, O. S.. 17. 53. 1934. Auf Blatt 18 des enossenschaf 8⸗ ., ⸗ ö J 6 5 ,,, 1 ö . Pillau. Ha ndels registerein tra vom 16. 3. Eintragungen in das rn, . ö. Vorstandsmitglieder: 1. Pfarr⸗ k Lübbenau 835391 . ern ö Er ahchi sn Jm. . . l — S d ᷓ z 8 5 j ⸗ 83 j . , s . z . z i R j ⸗ ö * ! ö 26 3636 . e 5 ge⸗ 2 7 . ** 24 r. rer haft mit einem Pro⸗ 83754 1934 zur, Firma, Me ab na fe 29 . ,. . e. Weimar 183778 hofpächter Werner Harm in Parkentin, n nen, eng senschaft , h. In unser Genossenschaftsregister ist gend, eingetragene Genossenschaft mit Linienführung, plastische Erzeugnisse, r ber vertretungsberechtigt. Dem Dr. e, . B 310 — Ruhebenmten⸗ e . 8 e e ge . . In umser Handelsregister Abt. 2 ,, Hans J von G r , , heute unter Nr. 55 die Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in Posseck i. Schutzfrist 3 i,. , am rer. Pol. Dscgr Vorn, in Münter ist verias, Gesellschaft mit beschraänkter gzeahäh' Ich . März 1934: Di o⸗- Bd. IV Nr. 198 ist heute eingetragen Restorff⸗Rosenhagen, 3. Domänen inn , ; unter der Firma „Landwirtschaftliche Vogtl,, eingetragen worden. Das Sta- 22. März 19564, 11 Uhr 39 Minuten. ö ; f — g. ö werin ist als Vorstand Ohligs am 2. März : Die Pr 3 ; ; Jürgen? Struve in Gaarzerhof, Unternehmens ist: 1 dig gemeinsame Pezugs« dnlbs haßt . 4 k Neheint, den 23. März 19354 Prokura erteilt derart, daß er e, den. Haftung, Potsdam —: Der Geschäfts⸗ Braf k, Statt seiner ist der kura des Kaufmanns Karl Meurer zu worden die Firma Walter Preßler in rwkächter Furg d adäentbul Verwertung der bon den ö ezugs⸗ un atzgenossenschaft, einge⸗ tut ist am 28. Februar 1934 errichtet l . , meinschaft mit einem persönlich haften ⸗ alt, ih , nr il Gocrlich ist ge⸗ ausge chieden. Stag ᷓ er burg . ö Die Welmar und als deren Inhaber Kaunf⸗ J. Hofbesitzer Wilhelm Both in Russow ft Ei , Er tragen Genossenschaft mit beschränkter worden. Der Gegenstand des Unter— Das Amtsgericht. , , 9 führer Maximilian Goerlich ist g Prokurist Ulrich Schultz in Schwerin Solingen⸗Ohligs ist erloschen. ie ; ' * 9 5. Gutsbes Ernst ge ieferten Eier und der sonstigen Er icht mi S; zun Sen; . ö . , w den Gefellschafter vertretung berechtigt zorhen; seiner Stelle ist Witwe a . — mann Walter Preßler in Weimar. hei Neubutow, z. Gutsbesitzek, Srnst zeughuͤfse der Heflügelhaltung,ů 2. Die Faftpflicht“ mit dem Sitz in Stöbritz, nehmens ist der Betrieb (iner Ge— . 8355 ist. Die Vermögenseinlage beider Kom— . . , in zum Vorstand . tin (Meckl) ö . Weimar, den 23. März 1934. Etaunan, Kl. Strömkendorf bei Neu— 6 6. en en, arg Geff6g ? Kreis Calau, eingetragen worden. nossenschaft zur Pflege des Warenver- Kemscheid. ; 83554 ö 1 enge g, 1934 die Eaputh zur Geschäftsführerin bestellt. Amtsgericht Schwerin 9 Fabrikant rf Müller zu Solingen⸗ Thür. Amtsgericht. butow. Amtsgericht Neubukow. zucht. Das Statut ist am 14. Februar . ö nenn m ist 5 kehrs durch Bezug 1 , . , ,, A Nr. 17 am 27. März 1934. 8 R 334 — Israel ; ) ö wN igsq errichtet. etrieb einer landwirtschaftlichen e⸗ Bedarfsartikel und Absatz andwirt⸗ Nr. 5. Kir G. Rob, ; Firma „Werner Rademacher Gaststätte . k ö Schwerin, MeckeIb. 35761 ,, . find ö k weimar 183779 Rosenberg, 9. S. I8S2960 kö den 20. März 1934. zugs. und Absatzgenossenschaft zum schaftlicher Erzeugnisse folie, sonstige in Remschid, ein Patet mit Modellen Mathäser und Biergroßhandlung zu TDi, na fit elaschen Handelsregistereintrag vom 26. 9. e,, ieden. di it *. bern, ; . ,. Hangelsreg fer er In unser Verein zsregister ist heute zu . nr r ich! esrcinschnstlichen Tegel slndl'te. Kännich, ek rn gn, Einreichen für e Tlroriiger, 2 Jenfterg zie J sie Piünster i. W Roggen martt 14 und 31 mia gierig 53. Im Han— 19354: Firma Wilhelm Hoot, Gesellschaft eines n , lf 5 a. 5 ir er g enn, e. 6 he hirn, Nr. 8, betreffend den Kreislandbund w Bedarfsartikel, zum gemeinschaftlichen Die Genossenschaft will in erster Linie sette, 1 Schlüsselschild in allen ö als deren Inhaber der Kaufmann — w mit beschränkter Haftung Schwerin offene Ha Sgele j F5. e , . f Rosenberg, O. S., e. V. zu Rosenberg, Daaden. 33532 Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse, durch ihre geschäftlichen Einrichtungen arten, in allen Metallfärbungen un . Rademacher in Münfter delsregister ist heute die Firma Hans! Der Gesellschaftsvertrag in manditgesellschaft unter unveränderter Der Nationalsozialist NS Verlag für ,,, , * . e ,,, i n, h zeug durch il gesch ch mn allen Metallgroßen, offen, Müster für Werner Ra a, ,, Luppa. Fotsbam, und alG' deren In- i, Mecklbg. Der , . hruar [934 Firma umgewandelt worden. Die Ge⸗ den Gau Thüringen Gesellschaft mit be⸗ O. Sz folgendes ,, . unfer Genossenschaftsregister ist zur Förderung der gemeinfamen die wirtschaftlich Schwachen stärken plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Das Amtsgericht Münster i. W. dag der en säatzn Fang durpa in . gn 9 . . . a, nf genannter dg ebrudt 1s schränfter Haftung in Weimar einge— ö 2 . . ö. ö bei ö.. tn, . 7 me nn e ne rf, 6 1 ö ' . 3 . und ö , . ü * 99 ö ö , , ; ; Mä — . a. ᷣ ; . desbauern ts i pp aadener Bank eingetragene Genossen⸗ Agententätigkeit für die Regeno⸗-Raiff⸗ Genossen fördern nach dem Grundsatz 33 12 ,, , . , Potsdam eingelragen, erticht e und ang erich tuch, geündert begonnen. tragen worden; Dr. Hellmuth Wolf , ͤ bes C 3 . . 1. . ; ᷣ ö 1741, 3, 65, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Rgnesm, Velgnntgchung; st! ld, , ,n, , m, eee, J ö ir er ' en. In Abteilung B unter Nr. 162 bei 6 Müller in Weimar ist, als Ge ö ß . JJ k . V hte, ern 1964. mg det am , wärs s, dormittags In das Handelsregister A ist bei der Werft, vormals E. Kluge, Gesellschaft ist die Uebernahme und Verwertung er. Firma Dorkg Stahlwarenfabrit, schä tsführer abberufen. Als Geschäftz⸗ . gericht 19. 36 1934. . Uhr 13 Minuten. puter Rr ü, eingettggen gn Fin wit hechräntter Höftung, Sarrotg a: der Warcndorrgse des von dem Kauf. HesehschaftE, mit beschranittew Haftung ihrer, it durch Feschtiß 1 5. 12. 1933 aufgelöst worden. Liqui⸗ lung vom 23. Februar 1933 ist 8 38 der 3. der Mitglieder. Die Genossenschaft 83548 ,,, Albert C Bause zu Neheim heute fol- Die Vertretungsbefügnis des Liqui. mand Louis Behr zu Hamburg in in Solingen-Ohligs, am 24. Februgr schafterversammlung don. 2. März datofen sind die Vorstandsmitglieder. . Satzung geändert worden. Z 38 beschränkt ö. he h rf er lle ö. J , gendes ingetragen gend Ahern in . ist beendet. Die Firma ist Tchwerin' n etrlebenen Schuhgeschäfts 1534. Der Kanfnignn Karl Weiß in 164 der Direktor Hans Otto Steinmetz l . . D mann Bernhard Alber erloschen.
ö 3 ; ö. Ge] Genossenschaftsregistereintrag Bd. III. t . an. . . S. ; d ö S ; r, , . fsenschaft ; register. 82 Der Kauf zandels- Solingen ist als Geschäftsführer aus- in Weimar bestellt worden. Amtsgericht Rosenberg, S. S., Satz 14. lautet. Die daftsumme wird den Kreis ihrer Mitglieder. Das Statut O. 3. 34 zu Mischzenttalgensssenschaft Siem, Musterregis : .
FJ 2 285 2 85 n ö * 9 2 . . , z 6 ,,,, . sowie die Ausführung von He . ; 66. z den 15. März 1934. auf 250 RM festgese it. ist am 15. Februar 1934 errichtet. ; ia, n, ,, aner Musterregistereintrag B III O ö e , ns. 2 cht 1 geschäfte ieh h se mn, gescht ben, en Soli Ohli ö V Daaden, den 36. ö. 1934. Lübbenau (Spreewald), 22. 3. 1934. h , . iin m. ö H, Offen- für die Firma Maggi Ges. m. b. E; ef, . Heschaft werb unter der HR n 6 Ii. r, ,, Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Thür. zgericht. Das Amtsgerscht. Das Amtsgericht. burg Badem: Die Firma ist geändert gig, e fm , n, ,, jsher: g . d F brikanten 55 fü rer sin er ! ausman 5 k K w — — ————— in: . Mil entral eno sense aft für das Ein versiege ter m] ag mit 8 [ . ker re nd Achern Te fort⸗ n ,,ẽĩe, . a. ö e e e e k dande xrel? 6 . 23 istereintra 36 4. Genoffenf . 5⸗ ng s affe ssensch esl. nag e ssenschaftsr . ö ö i geführt. In unser Handelsregister Abt. A ist führer sind nur gemeinschaftlich zur Nr) 325 ist bei d Fir Alfred Handelsregistereintragungen 9 „In das hiesige Genossenschaftsregisters In unser Benvssenschaftsregister ist Srtenau e. G. m. b. H., Offenburg , da , n. . 3. März 1934. ,, Theo ührer sind nur g ] r. 325 ist bei der Firma Alfr vom 2X. März 1934: st ist heute unter Nr. 795 bei der Edeka heute unter Nr. 240 bei der Genossen⸗ (Baden). Das Statut ist am 15. Ja⸗ zeugnisse, Sch de,, Rhein. T Lin n ih ,,,, . , eee reglster. . e d ee en ö ,,, . * 9 3 1 e 1 ) 1 . 3 . k 3 s * * f * . ö. z 3 ö 9 3 ö — end den: ; — 35 dar S ; 3 Betten⸗ und Bettfedernhaus etten ⸗ Achern. 35 chaft mit beschränkter aftpflicht, gene Genossenschaft mit beschränkter genstand des Unternehmens ist weiter 1. ö ö 63 e,, t,, ö Amtsgericht Staßfurt, 23. März 1934. fabrik und Bede e g , fn ö. 8 27 des Genossenschafts⸗ 91. a. d. S. eingetragen? worden Haftpflicht mit dem Sitz in Magdeburg, gen , nn . kf fir, , Singen a. H., den 24. März 1934. 3 Dandeis register Abt. B ist Carl Müller ist infolge Eröffnung des ,, ; ö Leopold Stern“, Wiesbaden; Sämtliche . Bezugs- und Absatzgenossen⸗ Durch Beschl
. Sämt — j der Generalversamm- folgendes eingetragen worden: Durch lichen Unternehinungen. Amtsgericht. Il. be? der unter Nr. 35 eingetragenen Konkursverfahrens über sein Vermögen Amtsgericht Schwerin, Mecklb. Stassfurt. 3770) Prokuren sind erloschen. Die Firma schaft des Bauernvereins Fautenbach un vom 21. Februar 1934 ist der Ge⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Sffenburg, den 15. März 1934. . ,, 83556
See, Ferfahhri ziebs chi ꝰ 81 Hesellsch schi ; In unseg Handelsregister . Nr. 19 ist durch Uebergang auf die „Wiesba—, E. G. m. b. H, ist heute eingetragen genstand des Unternehmens dahin er⸗ 9). Januar 1934 ist das Statut geandert. Badisches Amtsgericht. III. In das Musterregister ist eingetragen ö, n n , ,, 6 9 . 83765 ist hei der Firmg Theodor Schlüter sen. . Bettfedernhaus und Betten fabrit worden; Durch . vom 2. Dezem⸗ weitert: Die Hereinnahme von Gel⸗ Magdeburg, den 25. März 1934. s, unter Rr, . 8 Gebert, Spezial⸗ Liebschütz“ eingetragen worden? Der Das Amtsgericht. . daz Handelsregister ist bei der M , heute eingetragen; Die L. Stern, Gesellschaft mit beschränkter ber 1933 ist die Genossenschaft mit der dern der Mitglieder, deren Angehörige, Das Amtsgericht A. Abt. 8. Rh hel. Jö ls30b2] jabrit für Speise zimmer, Stendal: Geschäftsführer August Gentz ist ab⸗ — . Fr. Thiele Nachf. zu Wind⸗ rokurg. des Bäckermeisters Bruno Haftung“, Wiesbaden, erloschen. landwirtschaftlichen Ein- und Verkaufs- Angestellte und Kundschaft zur Verwal⸗ K Genosfenschaftregistereintrag. vani szrnfezimmter Ir. 1d mit eingebautem berufen. An seiner Stelle ist der Kauf⸗ Reichenbach, Vogt 83756 . am 15. Dezember 1933 folgendes Schönfeld in Förderstedt ist erloschen. B 858. Firma „Wiesbadener Bett— genossenschaft Fautenbach e. G. m. b. H. in, ,,, und zur Kreditabgabe marienhburg, Westpr. S3541] 6. März 1933. Einkaufsverein der Rö Liksrschrank, Schutzfrist 3 Jahre, An= mann Dr. Hans Wegener in Berlin In das Handelsregffter' ist singe. eingetragen: Das Fern, , ist Amtsgericht Staßfurt, 24. März 1934. federnhaus und Bettenfabrik 8. Stern, verschmolzen. ; an die Mitglieder. ö . Im Genossenschaftsreglfter ist heute beler Kolonialwarenhändler e. G. m. meldung; 26. Februügr 1934, 10 Uhr 30. Wilmersdorf zum Geschäftsführer be⸗ tragen worden: auf den * Kaufmann August Angersbach K 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Achern, den 23. März 1934. Halle a. 8. S. den . März 1934. bei der Firma „Raiffeifen⸗Handels- b. H. Röbel i. Mecklb: Durch Beschluß Amtsgericht Stendal.
siellt. Durch Beschluß der Gefellschafter. E am B. März 1934 auf Blatt 1492, in Windhausen übergegangen, welcher Stęn da]. J 851 Wiesbaden. Gegenstand des Unterneh- Bad. Amtsgericht. Das Amtsgericht Abt. 19. genossenschaft eingetragene Genoffen- der Generalversammlung vom 15. Dez. bersammlung vom 3. März 1934 ist die Firma Will Löwe in Reichenbach dasselbe unter der bisherigen Firma Im Hande Sregister ist am mens ist der Fortbetrieb des unter der /
; 3 3 ; ; ; j 5 ö 83557 ;. schaft mit beschränkter Haftpflicht in 1932 ist die Genossenschaft aufgelöst. stemdal. . ; . 6 ; ? . 36 X j —f , ier — 5 ; . 9 iaui : sher In das Musterregister unter Nr. E 34 des Gesellschaftsvertrags (Geschäfts⸗ —ĩ Der Sitz i Ober⸗ ührt. r Uebergang der im Ge⸗ 3. Märs 1934 bei der unter Nr. 36 Firma „Wiesbadener Betten⸗ und Bett⸗ Ahrweiler, ; 4121 Hannover. 183534 Marienburg“ eingetragen: Die Satzung Zu Liquidatoren sind die bisherigen In — J . . he n, obe g, den , . k ö ö eingetragenen Firma „Hermann Kuntz federnhäus, Bettenfgbrit und Bett, In das hiesige Genossenschaftsregister In das hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen: L. C E. Arnold, G. m.
ö erm ! ᷣ ist durch Beschluß der außerordentlichen Vorstandsmitglieder bestellt 22. März 1934. Amtsgericht. 2am 2. März 1934 auf Blatt 1610 und Verbindlichkeiten auf den Kauf- Mann K Cos Stendal. eingetragen: , Leopold Stern“ wurde heute unter Nr. 64 eingetragen: ist heute nnter Nr. 34 eingetragen die
itgli sgeri ö? üri b. H., Stendal, Stahl rohrstuhl Nr. 3049
an. 6 ; Mitgliederverfammlung vom 12. Fe⸗ Amtsgericht Röbel (Müritz!h . De, Sen dal. Sagt ahl eue '
; . ö . . j ö r — — Stahlrohrsessel Nr. 3140, Schutzfrist
. Wi ⸗ . tüögngersbach ist aus- Die Firma ist eine offene Handels⸗ in Wiesbaden bestehenden Geschäfts, Molkereigenossenschaft Ahrweiler, ein enoffenschaft: „Fiugzeugban⸗* und sieln . en, Sihl
3. r . . ö ö ene wle e ö ö ellschaft . Persönlich, haftende Ge- insbesondere der Verkauf von Haus— getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Luftfahrt⸗Gemeinschaft eingetragene Amtsgericht Marienburg, 17. 3. 1934. Ri hel; 83005! 3 Jahre. Anmeldung: 6. März 1934. In unser Handelsregister Abt. A 2 ( t
ellschafter sind die Kaufleute Hermann haltungsmöbeln, , , ser Haftpflicht zu Vettelhoven. Gegen- GSenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Genossenschaftsregistereintrßg. vom 10 Uhr 35. Amtsgericht Stendal.
bruar 1934 neu aufge und als Inhaber der Kaufmann Wil⸗
Nr. gl6z wurde bei der Firmg M. Stro⸗ helm Hugo Lunebach in Reichenbach sensburg. 183766 Kuntzmann, Stendal, und Otte Kramer Len, Aus . und sonstigen stand des Unternehmens ist die Milch- pflicht“ mit dem Sitz in Hanndbver. 6. April 1933. Weidegenossenschaft
sells j ; je ̃ 2 ncht 24 Memmingen. 83542 Buchholz e. G. m. u. S.: Burch die Be⸗ stendal. 83558 meyer Lagerhausgesellschaft Zweig. . V. = Han n n., um Bekanntmachung. jun Stendal, Die Gesellschaft hat am Waren aller Art sowie die Uebernahme berwertung auf. gemeinsthaftliche Rech: Gegenstand des Unternehmens ist der ,, nrg Hel e, Gn, mn ,. F ä Musterregister ist einge frazcn niederlassung Neuß, am 21. März 19834 i . K In unser Handelsregister A ist am 1. Februar 19834 n,, Zur Ber⸗ von Vertretungen und die Beteiligung nung und Gefahr sowie die , , Bau von eigenen und der Erwerb von e, n gif Mindel⸗ . dern e er en fr l on ur , m n, d n, anon, G., m. eingetragen. Die Einzelprokura. des und Unterbringung. von! Fypotheéten? 15 März 1934 die Firma Kurhaus . der . schaft ift jeder Ge- an fremden Unternehmungen. Stginn—= der Mitglieder mit den für . Be- fremden Luftfahrzeugen, die in eigener heim, e. G. m. b. H. in Mindelheim. schaft aafgelost. Die Liquidatoren sind & H. Stendal, Flurgarderobe Nr. 1430, Heinrich Ahls in Mülheim⸗Ruhr⸗ geldern sowie Erledigung von Rechts Rudzanny am Niedersee, moderne sellscha ter allein ermächtigt. Amts⸗ kapital: 20 000 — RM. Der Gesell⸗ winnung, Behandlung und Beförderung Verwaltung verbleiben, vermietet oder Die Genossenschaft ist aufgelöst. bie friiheren Vorstandsmitglieder Flurgarderobe Nr. 1432, Flurgarderobe Smnrarn, ist, in ine Gesomthegtirtg fachen. . Fastftatte in Wasrrren, uns als de sen gericht Stendal. schafts ertrag ist am 2. 3. 1934 festge, der Milch erforderlichen Bedarss gegn. Lerkauft werden, die Reparatur und Menmilgen, den 17. März 1934. Amtsgericht Röbel (Rüritz. Ur. 1434, Flurgarderobe Nr. 1442 Ebenfalls unter Beschränkung auf die Amtsgericht Reichenbach i. V. Inhaber der Hoktelbesitzer Max Horn 3 stellt. Geschäfts . Kaufmann Leo ⸗ stäuden. Vorstandsmitglieder sind; Hein Wartung derselben sowie die ideelle unmtsgericht. ö 6 Bücherständer Nr. 3615, Schutzfrist Zweigniederlassung Neuß derart umge⸗ den 2. März 1934 in Ortelsburg eingetragen worden. Stxalsund. 1837721 pold Präger in Wiesbaden. Sind meh⸗ üich Bollig, Gutspächter in Vettelhoven, Förderung der Luftfahrt. Das Statut e . ( . . 3549 3 Jahre, Anmeldung: 12. März, 5 Uhr 15. wandelt, daß er gemeinschaftlich mit . Sensburg. den 31. März 1934. H.-R. A 249, W. Palm Nachf., Willy rere Geschäftsführer bestellt, so sind je⸗ Jakob Kraemer. Bauer in Bengen, datiert vom 5. März 1934. München. . lS35 13] Siching em; , ö Amtsgericht Stendal. einem anderen Prokuristen die Firma Reich . 83757 Das Amtsgericht. Rönicke, Stralfund. Es ist eingetragen weils 2 zur gemeinsamen Vertretung Aloys Conrads, Bauer in Den gen Fritz Amtsgericht Hannover, 26. März 1934. 1. Einkaufs⸗ und Lieferungs⸗Ge⸗ Genossenschafts egistereintrag: ö. h⸗ vertritt. J ie,, . , eg. 61 worden:; Die Niederlassung der Firma und Firmenzeichnung berechtigt, soweit Münsten, Bauer in Nierenderf, Und K nossenschaft der Aute⸗ und Kühler⸗ A6 atzgenossenschaft fingen ,.
Amtsgericht Neuß. . i ru 6 . er n fe. Solingen. . ist nach Neuruppin verlegt worden. nicht bei der Bestellung eines Ge— Adam Joentgen, Bauer in Beller. . Hannover. UI] Spengler, eingetragene Genossenschhft acm gen ö to r z . . . 3 5 Sambur 3364 niẽderkaffun sintragungen in das Hande 64 . Amtsgericht Stralsund, 2. März 1934. schaftsführers oder durch späteren Ge— Statut ist vom 24. Februar 1934. We, n äs geege Gene senschafts egi iet Mit. beschttnlter Hafchjticht. 3 chaf. mit 89 ö da 9 J. 7 Konkurse und Niederlahnstein. 83748 eic enst d nn 3 bei. dn. 1 Bei der Firma Hugo Schmitz re. ü w , n sells , dieser oder jener lanntmachungen grfolgen durch, Ein- ist bei der Genossenschaft „Einkaufs- München, Klaraftr. 26. Das Statut ist Seflingen. ,, in genzn i g. . 1. (
In unser Handelsregister A Nr. 111 6 h Her nge rare een ele, Gefellschaft mit Heschräntier Haf ung sun. . 1837731 Geschäftsführer das Recht zur Allein⸗ rückung in dem Nationglblatt für den genossenschaft der vereinigten errichtet am 19. Februar 1937. Gegen- des Unternehmens ist die Milchverwer P I i 8 achen ist am 15. März 1934 bei der Firma Friede rens, enstein, ist aus in Solingen, Se-. B 19, am . 3. In unser Handelsregister Abteilung erg e
z j kreis Ahrwei ie D t 31 ĩ vt⸗ 8 6 ; , f inschaftliche Rechnung . Fir. schi ; vertretung erhält. Zur rechtsverbind⸗ Kreis Ahrweiler. Die Dauer der Ge⸗ Ziegenzuchtvereine ves Stadt- stand des Unternehmens ist: Der? ge⸗ tung auf, gemeinsch 0. Ehr. Rath, Seifen und Parfümerien, . k a, . 193 1934. Durch Beschluß der n . ist heute hei der unter Nr. N. ver⸗ lichen 3 deer geld at und eossenschast it ümnbeschräntt Das Ge. käeksesä brenn eingetkagens Ge. lte asg:t Ciniguf'ünbs dil gie erung unz Gefahr. Jö . ö E, , , b, Kecheicirlen iche ar, n, dei een, ,,,, i d,, re, e, e n de, e Then Rehe we, fungen, un, ᷓ ; , . ) z ĩ — auch zusammen mit einem 8 3. arung icht in Dannover heute ein n und Uebernahme von in Frage kom⸗ . . ö Fir Amtzgericht Niederlahnstein. . schafts vertrages abgeändert . er eingetragen worden: Ernst Funk e⸗ der * ellschaft befugt. Die Bekannt⸗ Zeichnung für die Genossenschaft muß worden; Die Genossenschaft ist durch menden Arbeiten. . . 83550 Adi fbeʒ i een ö de n m ,, nr m her. i keel . hre e er i er ö ö , m ese . dn, , , ,. ö. . durch zwei Vorstaudsmitglieder er. Beschluß der Generalbersammlung vom zZ. Baugenossenschaft Eichenau, einge⸗ U c nr enossenschaftsregiste unter . f Jnhaber; Witwe Naria Nienhur, Mes ex. arc! ' In unser Ddandelsrsgistez E. Rr ß Cst urch inen Geschäfts führe rertretet. nahnie der in dem Betriebe des Je, Deutschen Reichsauzeiger. solgen; zarunter innß die Unterssrift 25. Februar tl. är; shän aufgelöst. tragen Genossenschaft mit beschräniter er am. Fenchel galtszehnsemperein Sher und Wtsietster Annen, ge nin In das hiesige Handelsregister B heute bei der Firma W,. Güttler A. G., er Fabrikant Hugo, Schmitz ut schäfts bis zum 31. Januar 1934 Vom 24. März 1934; . des Vorsitzenden. oder seines . Amtsgericht Hannover, 28. 3. 1934. Haftpflicht. Sitz Fürstenfeldbruck. Arnspach e 6m b. S. Anspach ist am n ald Gertrud und Margarethe Fischer N' 33 ist bel dere Nienburger? Strome Hamburg, Zweigniederlasfung Reichen. Solingen ist als Geschäftsführer ab fegrümndeten Passiven sst bei dem 4 1891. bei der Firnig , Wäschefahri⸗ kreters ein,. Die Cinsicht in die Liste JJ Vegenstand des Unternehmens ist nun: 23. Febrüar' 19354 als Landwirtschaft⸗ in? Allenstein in ungeteilter Erben— versorgungs-Aktiengesellschaft Nien⸗ stein, eingetragen worden: Gesamt⸗ berufen. . ; Erwerb des Geschäfts durch den Ge⸗ tation Möller C Co.“, Wiesbaden: Von der Genossen ist während der Sprech⸗ Höchst. Odenwald 183535) Der Bau, die Erwerbung und Betreu⸗ siq 8 . Absatzgenoffenschaft w e, 28. Mä burg / Weser heute folgendes einge. , . nf Lan fn Bei der , , ,. wehrfahrikanten Ernst Funk. Suhl, Amts wegen gelöscht. ö 3 . vormittags H enst wa n ging ung von“ Kleinwohnungèn im eigenen ö nn, . haft, K * ö , 5. K 1 ank mut rohwann um 68 ; Te in Solin en, 2 Yt. ö P am. 2. . aus e lo en. 22 . 9 baden. on 9 bis 1 *. ge atte . 8 2 7 6 ö. h - ! . e g . 8 -. h . ö . 1 2 P 3 i. 5964 3. a fer ern, ,,, * . Kurzer in Reichenstein. Je zwei von 1934 . Kaufmann Willi Weidner. , Suhl, den 28. März 1984 ee, nn Ahrweiler, den 16. März 1934. 5 n. , ,, Reg gen 24. März 1934. schränkter Haft fttcht in Anspach, ein⸗ ,, . i, bis 1. Mal 534 zum Vorftand ihnen sind gemeinschaftlich vertretungs⸗ in Solingen ist Prokura erteilt. K 83479 Das Amtsgericht. ur 1 getrggen; „weiin ö Hrn n e, getragen worden. . ö anwalt Dr. Gehr e von hier. Konkurs ij m Mai 1934 zu berechtigt Bei der Firma Richard Neeff E an, deen. 3 74 Ee nem. ö d z e, n , n, ,. ie e l en, gericht. Ufingen, den A. . forderungen find bis zum 7. mai estellt. ei , . n, . 9 5 ulz, Neckar. 1 ** r Firma ; ; tänkter Haftpflicht, mi w Das Amtsgericht. ei de Seri zumelden. Erst Rüienburg. Weser, den 27 März 1984. Rreichenstein, den 4. Märg 1934. Sohn in Zollngen, eM e tan, , Fm, Hantelsregister wurde am W Huf gel Bee ist heute in das Berlin har 10ttenhurg, 1 n gie ,, i. Neuhaus, Oste 83544 . ö k ! Das Amtsgericht. Amte gericht. 1, n Tt: is, ding it er ert in 23. März iöö4 als Cinzelfitmg ein- 6 Handelsregister, Abteilung A, „In unier Genossenschaftsregister, ist Sdw.“ Gegenstand des Ünternehmens: Die Van. und Siedlungsgenossen! wn ; * 183551 1934, j0 Uhr, allgemeiner Rrüfüungs⸗ ; K J ö 66 n n, . 1 . Sitz getragen: Franz Glück. Tabakwaren unter Nr. 113 eingelragen worden: ,, worden: Am . Gemeinschaftliche Verwertung der Milch, schaft Neuhaus (Ystey . G. nn bin 8. R n, 3551 ,,, Nagrden, Sede! Reinheim, Hessen. 83750 . 68 12 3 en gros in Bettenhausen. Inhaber: Kaufmann. Willi Wischhusen in Zeven. Nr. 497, Spar und Darlehns. Das Statut datiert vom 5. August 1935. zu Neuhaus (Oste) ist durch Beschluß s 2 r' Genoffenschaftsregister dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ 23 237. ist eute zu er s irma aus⸗ Tirmg 8 eb rg 9 es, * n 2 3 ö 5 : Sa; Dem — mtsgeri t Ulz a. M. er, ,,,, e'. 9 1 ö 9 ? . ö Hess. Amtsgericht. vember 1932 aufgelöst. Von einer Li⸗ 8 28 — ! 8 23 1931 errich⸗ pflicht bis zum 21. April 1934. ö . even 3780 ,, kö gu idat ion wird abgesehen Sinti em ir chaffflön nrg sern es Kin te gericht zl lichsieln, 3. März 163 folgendes eingetragen: Die Firma ist lebens ist der Gesellschafter Georg Hottes Kaufmann Fritz Emde, Jr. 9 vera 411 83776 eren; x z Der Name ist geändert in: Spar⸗ und ; 3536 Neuhaus, (Oste 32) März 1934 tete Landwirtsch e, ᷣ in, . erloschen . in Rodau aus der Hesellschaft ausge- ist Einzelprokurg exteilt. ; , , . a X Als Inhaber der Firma ,, Darlehnstasse des Provinziasverbandes Mot. Genossenschaftsregister, 83536 euhaus, ö. ö r5 1954. Albfatz Genossenschaft mit. Beschränkter . K 186 Amtsgericht Norden, den 16. März 1934. schicden. An dessen Stelle ist der Bilk. Bei der Firma Huge Rautenbach in ( In das hiesige Handelsregiste: . Zigarren - Zentrale, Inhaber Chefran Brandenburg im Reschsbund ehemaliger „Einkaufsgenossenschaft selbständiger mtsgericht. Haftpflicht, Wüstegiersdorf, Kreis Wal? Aknztat, ,,, ö ; ; haner Wilhelm Hottes in Rodau als Solingen. HR. A 129716, am 13. 3. Nr, 3e, ist, bei der Firma. „Felix Paula Burmester in Zeven, ist heüte in Berufssoldaken, e. G. m. b. S. — Am Bäckermeister Hof⸗-Land, e, G. m. b. H' . em denburg, eingetragen. Gegenstand des Nach Ablehnung ö . 3750] perfönlich haftender Gesellschafter in die 1931: Die Witwe Hugo Rautenhach, Liebeherr“ in. Verden 9. A. am das hiesige Handelsregister Abteilung = 26. März 1934 bei Rr. T3 Kolonial- in Liquidation“ in Oberkotzau: Liqui⸗- Ngustettim, 183515 Unternehmens ist“ der Betrieb einer Exöffnung des Vergleichsverfahrens is
z 3 hiest elsregister se ĩ l ie H WPohlig in Solingen, ist in 19. März 1924 folgendes eingetragen; unter Rr. 114 eingetragen worden Kreditgenof 8. dation beendigt; Firma erloschen. In unser Genossenschaftsregister ist Genossensck zur Pflege des Waren- über das Vermögen des Kaufmanns J , , e , / Eisenhůtte Gesellschaft u beschränkter Reinheim, den A. März 1934. Gesellschaftẽrin an? Stelle des am Erbgang auf den Kaufmann Kurt Amtsgericht Zeven, den 5. Februar 1934 versammlung vom 28. Februar 1934. — K z und Wirtschafte gemeinschaft Neustettin, Bedarfsartikel und. Absatz landwirt⸗ , . z ihr 6 Haftung, Norden, folgendes einge⸗ Hessisches Amtsgericht. 25. Februar 1933 verstorbenen Gesell⸗ Liebeherr in Berden übergegangen, der ö. Am 27 März 1934 unter Nr. 276 die Kxappitz. 83637] eingetrageng Gengssenschaft mit be- schaftlicher Erzeugnisse) und zur För⸗ e. am 28 . ö ö . J J .
Senator Ste ist ni ei irm ape iengefell⸗ i. ö richt Henossens— Milchliefe⸗ Nr. 9 ist bei dem Mallnier Spar⸗ und gendes eingetragen f, , Wüstegiersborf, de 3. März 1934. ** k . i, ,,, ist nicht mehr en,, ö. s3* * ir r e n, ö h. Amtsgericht Verden, 19. März 1934. ö 1 und Nicht ,, . Darlehnlskassenderein e G. m. U. S. in schluß des ß w ö cht 0 6 9 k 6 in arne n,, . . 2, ni n, me, e. . igni ĩ R.. r riftleitung Amtlicher . m. b. 8 Sig Sch z d. Krels Teltow. Mallnie eingetragen worden: Die Ge⸗ 22. Juni 1933 ist die Genossenschaft ö Arrest, Anzeige und Anmelde ;
Dr. jur. Georg Fegter und Ehefrau 1954 bei der Fa. Fouquet & Franz Äkt. Zweigniederlassung , . 9 Vi 83776) amtlicher Teih,. Anzeigenteil und für rb. . Sitz Schönefeld. Kreis Teltow, ist durch Beschluß der Gen aufgelöst worden. Neustettin, den 22. 4. 1934. Erste Gläubigerversamm⸗ des Senators Popke Fegter grig Gef, Rottenburg a. N.: Das Vor— 6 355, am 14. 3. 19343. Die Prokura , . ; : eig ret * Baron vbn egenstand des Unternehmens ist die nossenschaft ist durch eschluß der Ge⸗ aufgelöst . her hn, ,,,
Den , ͤ j 2 ,, et 6. r s Handelsregister Abt. B ist den Verlag: Direktor Dr; Barn Verwert ; staglledern neralversammlung vom 22. Februar 26. März 1934. Das Amtsgericht. lung und Prüfungstermin: 27. geb. Gersemg, beide in Norden, sind standsmitglied Albert Frauz sr., Fabri⸗ des Bruno Drescher ii grloschen. a da ; ; Vierfener Da zul in Berlin⸗Wilmersdorf Terwertung der von den Mitgliedern ne! ] e ĩ 2 1931
Geschafts führe - nen, 1 145 . Bei der Firma Stahlwarenproduk⸗ unter Nr. 1 bei der Firma Bie a zur. ; ae. in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch 1934 aufgelöst. Der Lehrer Paul Mal⸗ ; a,, . . 5 M ! st ö , , , , me ,,,, j . ö. , tion Solidgrität, Gesellschaft mit be⸗ ttiengesellschaft für e, f. . für den übrigen redaktionellen , n. Auf den n fh . und He cherek in Mallnie, Bankvorsteher Con⸗ Nünmnherg. 183646 ö U erte 1 eL. Thüringisches Amtsgericht Arnstadt. e, re, ,,,, , ,, ,, ö , de d, , rä; , , n , w r, ,, F, rie . . ö J , ,,,, n. 36 Schulten er de od Dem technischen Begmten Walter ö Berlin Lichtenberg. n el gb ber gem erh Gr nh er. bestellt. ; eingetragene Genossenschaft mit be⸗ M. R. 198. Heinr. Nierhaus, Seiden ⸗ Ueber das Vermögen der Landes⸗ Nortorf 83751 . K rg . ausgeschieden und der e . Weiß in r ist rtr e e, Druck der Preußischen Druckerei⸗ . lottenb el gi 88 ö Amtsgericht Krappitz, O. S., 28. 2. 1984. schränkter due, ö . ö n n h,, m,, , . ,
4 19 . zhls s r ingenteur in k Otto Pede ist durch Gesellschafter⸗ . erteilt, daß er die Gesellscha . ; erlin, ö. . nr GR. II. 54 Schwb. Das Statut ist er⸗ Ruhr, ein unversiegelter Umschlag mit Welplagè ist heute, ant d. Marz ee
H.⸗R. A 13 Fa. Chr. Pöhls Ww. in Amtsgericht Rottenburg a. N. Jeschluß dont 14 Marz 193. abbertl en. zusammen mit * einem o frag d. und dera m n n r. B nana, ,, i] Exappitæ. 183588] richtet am 28. Januar 1934 mit 6. März 2 , k 2 * ist durch , auf die Kaufleute ls36] Raufmann Dr. Viltor Aggrtz in Köln- ünitglied vertreten ann — Ft. B 1. In unser Genossenschaftsregister ist In * unferem Genossenschaftsregister 1934. Gegenstand des Unternehmens ist nummer Artike r. 93689, 9560, Der Ke Os s
2
Christian und Hans Pöhls über⸗ Schlüchtern, Br Kassel, Deutz ist zum Geschäftsführer bestellt. iersen, den 23. März 1834. Hierzu eine Beilage. heute bei bem unter Kr. 5 eingetragenen! Nr. J ist bei dem Sberwitzer Spar- und l mittels gemeinschaftlichen Geschäfts— Flächenerzeugniffe, Schutzfrist 8 Jahre,! ist zum Konkursverwalter ernannt. gegangen. Die Inhaber leben in un⸗ In unser Handelsregister 8 Nr. 12 Bei der Firma Hammes , n,, in Amtsgericht.
geteilter Erbengemeinschaft. ist heute bei der Firma M. Wolf, Ge⸗J Wald, H.-R. A 1467, am 22. 8. 1934:
Bargstedt: Das Geschäft nebst Firma