1934 / 78 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

. Vierte Beilage 1m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 4. April 1934

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. September 1933.

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 4. April 1934. S. 4

718 Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei

Aktiengesellschaft, W.⸗Elberfeld.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. März 1934 ist das Grundkapital um 424 000, RM auf 3 801 000, RM herabgesetzt worden. Die Eintragung im Handelsregister ist am 23. März 1934 erfolgt.

W eier feln, den 29. März 1934.

Der Vorstand.

711 Stickereiwerke Plauen

Aktiengesellschaft Plauen i. V.

Die Aktionäre der Stickereiwerke

Plauen Aktiengesellschaft, Plauen

i. V., werden hierdurch zu der Diens⸗

tag, den 8s. Mai 1934, nachmittags

2 Uhr, im Ein n e üg der Plauener

Bank A.⸗G. in Plauen i. V., Weststr. 2,

abzuhaltenden vierundzwanzigsten or⸗

dentlichen Generalversammlung ein-

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der glare fte mn für 1933.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn- und

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

5 Wh eines Bilanzprüfers.

676]. Westholsteinische Bank.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß in der am 28. März 1934 stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung unserer Bank die Herren Direktor Ludwig Iversen, Flensburg, und Landwirt Georg Loy, Wesselburen, in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden

ind. Altona, Heide i. H., 29. März 1934. er Vorstand.

Claußen. G. Hormann. Schwartau.

725.

Edmund Münster Attien⸗Gesell⸗ ch aft, Düsseldorf.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗—

schieden: Herr Hugo Lüps und Herr

Rudolph Feldsieper.

Dafür sind neu eingetreten: Herr

Theodor Becker, Düsseldorf, Herr Carl

Opitz, Düsseldorf.

Frankfurter Hof Attiengesellschaft 774325. Frankfurt am Main.

Einladung zu der am Freitag, dem 27. April 1934, vormittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof, Frankfurt a. M., stattfindenden 36. ordentlichen Gene⸗

7381. Westmark 2A.⸗G. Bausparkasse Düsseldorf. Gemäß Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1933 wurden die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder abberufen. Gleichzeitig wurden zu neuen Aufsichtsrat⸗ mitgliedern bestellt: 1. Fabrikdirektor Paul Fuhrmann aus Duderstadt / Hannover, 2. Rentmeister Heinrich Gossens aus Düssel⸗ dorf, 3. Rechtsanwalt Dr. Hochgürtel aus Düsseldorf, in seiner Eigenschaft als Generalbevollmächtigter des Reichsgrafen Wilderich von Spee zu Schloß Alme in Westfalen.

. Altien⸗ gesellschaften.

Nüllheim⸗Badenweiler Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft, Müllheim ((Baden). zu der am Montag, den 1934, 17,15 Uhr, in Müllheim (Baden) Amtsgerichtsge⸗ bäude, Notariat, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalverammlung.

Tagesordnung:.

1. Vorlage von Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ sustrechnung für das Geschäfts— jahr 1933.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

Entlastung organe. ö.

4. Wahl zum Aussichtsrat..

Zur Ausstellung der Stimmkarten sind die Aktien bis 19. April 1934 bei dem Vorstand der Gesellschaft in Badenweiler anzumelden.

706 Sylter Inselbahn A.-G., Hamburg.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 21. April 1934, mittags 11,30 Uhr, in den Räumen des Herrn Notars Dr. Kauffmann, Hamburg, Bergstr. 9—11, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 1933.

Beschlußfassung dazu.

Entlastung der Mitglieder des Vor—⸗

stands und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Vergütung für den

Aufsichtsrat für das Jahr 1933.

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist berechtigt, wer seine Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder einer deutschen Bank spätestens am 18. April 1934

705 Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der J. G. Schrimper Aktiengesellschaft zu Oldenburg i. O. auf Donnerstag, den 26. April 31. . 1934, mittags 12 Uhr, in den Ge— elinunder Nitterbrauerei zttien⸗ schäfts räumen der Gesellschaft. geselisch aft. Ta ges ordnung: n 1. Erstattung des Jahresberichts durch Zie o. G- X. vm J3. März 1034 wählte! eu Vorstand und, den Rlufsichtsrat n ben Auffschtsrat dis Herten Dr. Gert! für, das Geschäftsahz, nn; 1.

Bein und Vantler Hattensaur, 2. Borlegung Und Senehmigung der e in if h lin. d . Bilanz und der Gewinn- und Vex⸗

zortmund, den 31. März 194. lustrechnung für das Geschäftsjahr

Um in der Generalversammlung Der Borstand. 133. - ö stimmen zu können, müssen die Ak⸗ ö SBeschlußfassung über die Verwen⸗ tionäre gemäß J ö der 18 un en 305 . e , dera für das spätestens am 4. Mai 1934 ihre an, 6 V Aktien oder die über diese lautenden eiga 2 A. G. Geschäftsiahr 1934.

Silanz per 39. September 1933.

; . s 8. z. Entlastung des Vorstands und des . einer Effekten⸗ Anfftchtgrutz Attiva.

. Aufwendungen. Löhne und Gehälter ... 5 Soziale Abgaben , Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. Zinsen J Besitzsteuern . Reichsbiersteuer J Andere Steuern und Abgaben.... Dividendenzuschuß an Glückaufbrauerei Sonstige Unkosten Außerordentliche Wertberichtigun gen und. Wertberichtigung der Betetligung S800 000, Wertberichtigung der Außenstände . 627 138 3! Rückstellung für Glückaufdividende und sonstiges .. 375 090,

1171 09040 134 523 05 118 244 58 215 999 45 54 311 45 188 036 64 1421 544

137 29569 108 270 2 160 14325

Einladung 23. April

712 Fr. Poggenpohl Akt.⸗Ges., Herford. Die Aktionäre ö Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 27. April 1934, nachm. 17 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Erstattung des Berichts des Vor⸗ ö und des Aufsichtsrats über ie Verhältnisse der Gesellschast und über die Ergebnisse des ver⸗ e n in Geschäftsjahrs. Feststellung und Genehmigung der Bildn und der Gewinn- und Ver⸗

9 9 29 g., , 8 , , , ß, w

70 Phönix Aktienge sellschaft für Braunkohlenverwertung. Hiermit laden wir die Aktionäre unferer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, dem 28. April 1934, vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft in Berlin, Mauerstraße 39 / Eichensaal,), ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

3 d,

,,

13837

der Verwaltungs⸗ 596 88

Erträge.

Vortrag aus dem Vorjahre. J

Ertrag aus Bier und Nebenprodukten und anderen Erzeugnissen nach

Abzug der Aufwendungen für Rohmaterial. ; Ertrag aus Beteiligungen....

32 379107

3 bei uns selbst, Festsetzung einer Aufsichtsratsver⸗

; ö gütung. . bei dez. Plauener Bank Attien - 33194 J7. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . 35

Müllheim (Baden) , 3. April 1934. Der Aufsichtsrat: Dr. Bühring.

710 k Fleischwaren⸗Industrie Aktiengesellschaft, Halle / Saale, Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. April 1934, nachm. 15 Uhr, im Saale des Hotels „Hohenzollernhof“, Halle / Saale, Magde⸗ burger Str. 65, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. . = Hinterlegung der Aktien gemäß 8 1 des Statuts an der Kasse der Gewerbe⸗ X Sandelsbank A. G., Halle / Saale, bis Sonnabend, den 21. 4. 1934. Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1933. .

Brüfungsbericht des Aufschtsrats.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinn— verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

Wahl bzw. Wiederwahl von drei Auffichtsratsmitgliedern.

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

7. Verschiedenes.

Halle / Saale, den 3. April 1934.

Der Aussichtsrat. Rotter, Vorsitzender.

749

A.⸗G. für Bleicherei, Färberei, Appretur und Druckerei, Augsburg.

Zu der am Freitag, den 20. April ac, nachmittags 5 Uhr, im kleinen Saale der Indust-ie⸗ und Handelskam⸗ mer in Augsburg stattfindenden 39. or⸗ dentlichen Generalversammlung wer⸗ den die Aktionäre hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz und Ergebnisrechnung für den 31. De⸗ zember 1933.

Beschlußfassung über den Verlust.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers für das

Jahr 1934.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ,, ist jeder Aktionär berechtigt, er sich spätestens bis 15. April ae. während der Geschäftsstunden bei der Deutschen Bank und Disconto-Ge⸗ sellschaft, Filiale München oder Augsburg, bei der Bayerischen Hypo— thekenbant und Wechselbank in Augsburg angemeldet und sich über seinen Aktienbesitz unter Vorlage eines Nummernverzeichnisses ausgewiesen hat.

Augsburg, den 4. April 1934.

Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Dr. Wolfgang Dierig.

267 Die Aktionäre der Tonindustrie Niedersachsen Aktiengesellschaft, Coppengrave i. Br., werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 26. April 1934, vormittags 19 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfinden— den ordentlichen Generalversamm— lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

L. Geschäftsbericht.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und ö. per 31. Dezember

933. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat. . Beschlußfassung über Verzicht auf die Stückzinsen für neu gezeichnete Aktien.

5. Aufsichtsratswahl. 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung und Abstimmung

sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche bis spätestens 20. April 183

ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse,

einer deutschen Bank, Sparkasse oder

für das Geschäftsjahr 1933. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns. . Erteilung der Entlastung an die

Mitglieder des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. 4. Wahl des Bilanzprüfers für 1934. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine über diese spätesten s am 24. April 1934 bis zum Schlusse der Schalterkassenstunden bei der Deut⸗ schen Bauk und Diseonto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei dem Bankhaus Martin Schiff⸗-Marcus Nelken Sohn, Berlin, bei der Deutschen Industrie Aktiengesellschaft in Ber⸗ sin oder bei der Gesellschaftskasse in Mumsdorf hinterlegen. Berlin, im April 1934.

Alfsichtsrat der Phönix Aktienge sellschaft für Braunkohlenverwertung. Dr Mosler, Vorsitzender.

708 Sportgelände⸗ und Reitbahn⸗Actien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, den

23. April 18934, abends 6 Ühr, in

der Reitbahn, Erfurt, Goethestr. Nr. 61,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen: Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz für das Jahr 1933 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinnverteilung und die Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

3. Bestellung eines Wirtschaftsprüfers.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre haben sich der Ver⸗

sammlung durch Vorlegung ihrer Aktien

zu legitimieren.

Erfurt, den 31. März 1934. Sportge lände⸗ und Reitbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

ralversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1933.

Beschlußfassung über die Auflösung des besonderen Reservefonds von RM 131 250,83 gemäß § 227 Abs. 5 H.⸗G.⸗B.

„Genehmigung des Jahresabschlusses 1933.

Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl des Bilanzprüfers.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Dienstag, dem 24. April 1934, 11 Uhr, bei einer der nach⸗ folgenden Stellen zu hinterlegen:

in Frankfurt am Main:

Kasse unserer Gesellsch aft,

Bankhaus Gebrüder Bethmann,

Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt (Main),

2 Effekten⸗ und Wechsel⸗

Dresdner Bank in Frankfurt am Main,

Frankfurter Bank;

in Bremen:

Bremer Bank Filiale der Dres d⸗

ner Bank oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung bei⸗ zubringen, wogegen die Eintrittskarte aus⸗ gehändigt wird.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung in Sperr⸗ depot gehalten werden.

Die dem Effekten⸗Giro⸗Verkehr ange⸗

schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effekten⸗Giro—⸗ Bank vornehmen. Frankfurt am Main, 29. 3. 1934. Frankfurter Hof Aktien gesellsch aft. Bömers,

lustrechnung über das verflossene Geschäftsj .

3. Entlastung der Mitglieder des Vor—

stands und Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers.

5. Verschiedenes.

Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalver⸗ sammlung bis 15 Uhr nachmittags bei der Geschäftskasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge— sellschaft Zweigstelle Herford zu

hinterlegen. Herford, den 31. März 1934. Der Vorstand. Krüger. Rolf smeher.

713 Kalkwerke Aktienge sellschaft vorm. Hein Stenger.

Im Einverständnis mit dem Auf⸗ sichtsrat laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 21. April 1934, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Geschäftslokal, Aschaffenburg, Ottostr. 2, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Geschäftsbericht und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ . für die Geschäftsführung 1933.

3. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist nach 5 14 Abs. 2 unserer Statuten jeder Aktionär berechtigt, der sich spätestens bei Beginn der Ver⸗ sammlung in einer dem Vorstand ge⸗ nügenden Form über seinen Aktienbesitz ausweist und sich nicht später als am dritten Werktage vorher bei der Ge— sellschaft angemeldet hat.

Aschaffenburg, den 31. März 1934. Kalkwerke Aktiengesellschaft

vorm. Hein C Stenger.

Wolff. Windesheim.

Vorsitzen der bes Aufsichtsrats.

Fritz Dessauer.

271].

6888 6891 6925 6928 6931 6960 6963

II. Aus dem Jahre 1920 Nr. 8006 8365 8376 8424 8441 S460 8482 S493 S881 8905 8908 8912 8917 8933 8935

9167 9173 9180 9g215 9243 g281 9360

9979 9991. III.

10494 10506 10517 10689 10908 10922 10939 10954 1143 11157 11181 11220 11228 11249 11541 11554 11576 11577 11602 11613 11788 11840 11846 11847 11876 11895 12215 12216 12225 12238 12239 12256 12599 12606 12608 12616 12632 12656 12992 13005 13036 13039 13040 13081 13321 13343 13373 13378 13379 13440 13680 13685 13720 13723 13732 13746 13958 13963 13971 13977 13988 14021 14278 14280 14296 14315 14318 14343 14576 14588 14605 14608 14611 14622 14745

10461 10492 10813 10824

Schuld verschreibungen. Ferner sind bei obigen Stellen

9708 9773 9774 9985.

Amperwerke Elettricitã

Bei der am 156. März 1934 vor dem Notariat Münche Schuld verschreibungen unserer Anleihen, der Ausgaben 1919, I. Aus dem Jahre 1919, einzulösen zum Nennwert mit NM 18, 6016 6023 6032 6038 6648 6052 6076 6083 6097 61 6359 6404 6433 6451 6467 6473 6474 6500 65604 6517 654

7I95 7213 7220 7231 7271 73165 7332 7371 7382 7401 7440 7441 7 7743 7745 7750 7755 7760 7767 7768 7775 7783

. Aus dem Jahre 1921: einzulösen zum Nen Nr. 10004 10019 10025 10647 10102 10115 165127 10162 19189 10209 19219

Die Einlösung dieser Schuldverschrei Wechsel⸗Bank, München, und bei der Den

für jede aufgewertete Obligation zuzüglich der noch nicht erhobenen zum Aufwertungsgesetz vom 29. 11. 1926 zu leistenden Zinseszinsen, gegen Ablieferung

die aus den Ziehungen vom 18. 12. 1931, 17. 3. 1932 und 20. 3. 1933 noch nicht ein⸗ gereichten Schuldverschreibungen einzulösen: Ausgabe 1919: Nr. 6045 6063 6070 6091 6093 6106 6415 6460 7054 7161 7193 1191 7197 7228 7239 7253 7255 7282 7320 7331 7468 7475 7479 7542 7546 7545 7593 7815 7822. Ausgabe 1920: Nr. 8014 S051 8118 S149 8151 8239 s240 S242 8476 8739 8748

6969 69765 6990 6996 7040 7063 7059 70

7791 7820 7838 7887 7900 79 ; einzulösen zum Nennwert mit

8505 8510 8511 8533 8628 S648 S662 87 S952 8959 8963 90l0 gol7 9073 9093 91 9379 9387 9391 9416 9419 945

9607 96227 9637 96542 9643 9661 9671 9672 9696 9699 9719 9722 9761 9793 9800 9804 uwert mit RM g, 07 pro Stück. 4. Verlosung:

10696 10625 10639 10672 106861 10693 10972 10978 11030 11032 11047 11062 11290 11310 11314 11348 11355 11384 11642 11645 11668 11680 11709 11733 11969 11971 11973 12026 12035 12056 12328 12372 12397 12461 12486 12488 12718 12724 12828 12829 12865 12870 13085 13107 13109 13168 13174 13185 13475 13497 13516 13539 135646 13558 13767 13785 13827 13828 13834 13837 14039 14069 14074 14108 14218 14224 14349 14352 14364 14430 14433 14452 14630 14647 14652 14669 14674 14685

14778 14782 14791 14794 14829 14843 14859 14865 14876 14939 14955 14958 bungen erfolgt vom 1. Juli 1934 ab bei tschen Bant und Dis eonto⸗Gesellschaft,

die Ausgabe 1919 zu RM 18,90 die Ausgabe 1920 zu RM 16,36, die Ausgabe 1921 zu RM g9,07

ts⸗Aktiengesellschaft, München. n XIII erfolgten Ziehung der 1920 und 1921 wurden fol

31 6135 5159 6170 6203 6227 6240 6269 6276 6282 6345 6347 6353 5 6560 6601 6660 6727 6740 6755 6767

457 7507 7667 7587 7596 7607 7634 7648 7680 7739

RM 16,36 pro Stück, S5e0 S031 8038 802 8669 8095 Sig Si17 si29 8136 si56 sIis7 882 Siss 8182 8216 8231 8289 8295 S334

3 9455 g563 9524 9543 9551 9691 9692 9598 960

Zinsen und der gem. Art. 309 der Durchführungsverordnung

zur Heimzahlung bestimmten ende Nummern ausgelost: 90 pro Stüc, 6. Verlosung: Nr. 69h] 6768 6779 6858 6866 93 71065 7108 7120 7127 7141 7177 7185

71 7983. 5. Verlosung:

56 8773 8777 8836 8841 8849 8861 8869 13 9116 9121 9148 9151 9156 9158 9163

9847 9861 9885 9928 9931 9946

160276 10305 10328 10352 10362 19417 16725 10738 10740 10754 10765 10784 11067 11074 11094 11104 11107 11133 11436 11453 11502 11509 11528 11536 11742 11757 1761 11776 11779 11780 12104 12117 12125 12133 12134 12173 12505 12508 12536 12584 12689 1256597 12878 12393 12908 12935 12947 12949 13193 13225 13255 13218 13290 13304 13566 13600 13634 13638 136567 13669 13569 13895 13901 13928 1395650 139656 142265 14232 14246 14252 14263 264 141485 14512 14526 14535 14549 14565 14695 14700 14711 14722 14729 14737 14977 14989. der Bayerischen Hypotheken⸗ und Berlin, und zwar:

der auf die gezogenen Nummern lautenden

6471 6683 6688 6689 6702 6943 6945 8922 9345 9364 9681

gesellschaft, Plauen i. V, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W S, bei dem Bankhause Salomon Oppenheim, Berlin W S, oder

bei einer Effektengirobank hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ ung der Generalversammlung dort be⸗ n Die Hinterlegung ist auch dann orbnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei einer anderen Bank— irma bis zur Beendigung der Gene— ralversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. Plauen i. V., den 3. April 1934 Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Müller. Enders.

720 Heinistätten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin ⸗Nikolassee, Normannenstrase 1.

Gemäß § 21 der Satzungen lade ich

hiermit zu der einundvierzigsten or⸗

dentlichen Generalversammlung, die am Sonnabend, den 28. April

1934, mittags 12 Uhr, in meinem

Büro, Berlin We 8, Behrenstraße 24,

stattfinden wird, ganz ergebenst ein.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1933, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über den Verlust.

Entlaästung des Vorstands und

Aufsichtsrats. Auflösung der 6

Liquidation gemäß

Satzungen. 4. Wahl eines Liquidators. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche sic der Generalversammlung mit Stimm— recht beteiligen wollen, haben spä— testens bis zum Mittwoch, den 25. April 1934, nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschaft in BVerlin⸗Nikolassee, Normannenstr. 1, zu hinterlegen oder die geschehene Hin terlegung bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar oder in einer anderen, dem Aufsichtsrat genügenden Weise durch Einreichung einer über die Niederlegung glaubhaft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Be⸗ scheinigung nachzuweisen.

Berlin, den 29. 6 1934. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Peter von Krause.

und der

719 Iduna Holding Aktienge sellschaft. Die Aktionäre der Iduna Holding Aktiengesellschaft laden wir zu einer a. o. Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. April 1934. nachmittags 4 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume der' Gesellschaft, Berlin W 36, Schöneberger Ufer 44, hiermit ein. Tagesordnung:

1. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für das Geschäfts jahr 1931/1932.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ö für das Geschäftsjahr

932 1933. —⸗

„Bestätigung der Vorschriften der Satzung über die Zusammensetzung und . des Aufsichtsrats und Neuwahl des Aufsichtsrats ge= mäß der Aktiennovelle vom 19. 9. 1931.

Stellungnahme zu dem lt. Punkt 8 des Protokolls der Generalver⸗ ,, vom 2. 1. 1934 e em Antrage Trenckmann Anlage Nr. 10 gefaßten Beschluß im Hin⸗ blick auf die inzwischen ergangene Entscheidung des Reichsgerichts.

5. Beschlußfassung über die Frage einer Aenderung der Firma.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und, zur, Ausübung des Stimmrechts 6 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 2I. April 1934 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei denjenigen

sich an

sasse Vechsel und Schecks Varenbestand, Rohmaterial Debitoren

grundstücke und Gebäude Naschinen, Werkzeuge .. Verlustvortrag

Passiva. Attienkapital ... Freditoren... Alzepte Hhanken Interims konto

313 593

313 593

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1933.

177 96 466 81 479 51 115 34 377 49 645

60 51 33 40 35 13

100 000 114 433 66 823 26 576 5 759

57 56 03 97

13

Verlustvortrag 1932. handlungsunkosten . Löhnen. ö Abschreibung.. ..

Fabrikationsgewinn Verlust

0 4 * 62 2

sl094].

Industrie⸗Kontrolle Attiengesellsch aft, Berlin⸗ Charlottenburg 2, Jo achim sthalerstraße 1. Bilanz per 31. August 1933.

244 769

244 769 1

59 66 99

20 364 107 015 82 331 35 0657

195 123 49 645

Attiva. dapttalre tt Kasse, Bank, Debitoren Beteiligungen Mobilien Verlust: Vortrag ö 1932 / 1933

* 2 d 9 9 8

Passiva. Aktienkapital.

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

100 000

25 000 30 685 20 000

4 067

5 123 15 124

100 000

Debet. Berlustyortragg Abschreibungen u. Dubiose handlungsunkosten

Kredit. Sruttogewinn Verlust:

Vortrag 1932 / 1933

liz

Berlin.

Jahresrechnung 1933.

25 027

45 393

Berlin, den 26. Februar 1934. Der Borstand. J. A. Frank. J 7 .

Flach bau⸗ Attien gesellschaft

5 123 165 243

45 393

265 146

5 123 15 124 2

.

Attiva. hrundstücke ö biet; fett; Verlust per 31. 12. 1932 Verlust in 1933

Passiva.

Altienkapital ö KJ . konto für gutscheinfähige Stell

236 0996

236 0996 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

160 776 66 174 2 244

5 904 999

100 000 133 855

2244

De bet. Vortrag aus 1932 grundstücksspesen hinsen K bandlungsunkosten

Kredit. Miet; vrobisionen J Verlust per 31. 12. Berlust in 1933.

lbs?

5 904 21 312 5 7659 464

33 110

26 924 612

5 904 999

33 440

Aktienkapital:

Oldenburg, den 29. März 1934. hinterlegt

Der Vorstand. W. Ah (horn.

80.

gt und ö. legungsschein ausweist.

Bilanz am 30. September 1933.

sich d

urch

Hinter⸗

Außerordentliche Erträge.... Jahresgewinn ö Gewinnvortrag aus dem ö Verbleibender Gewinn

2

Attiva. Grundstücke: a) Brauereigrundstück ... b) Sonstige Grundstücke .. ,,, Gebäude: a) Brauereigebäude .. Abschreibung..... b) Verwaltungsgebäude, Wirtschafts⸗ und andere Häuser J , / ,

Abschreibung Brauexeimaschinen und Ah gang

maschinelle Anlagen

Abschreibungs. .. Versandfässer .... Abschreibung .... Fantgnl gen Fuhrpark und Kraftwagen Gu gang

Abgang ä

Abschreibung 9 09 Eisenbahnwagen Betriebs⸗, Geschäfts⸗ und Beteiligungen 9 2 9 2

Abgang..

Birtschaftẽinventar

Wertberichtigungng... . . Vorräte: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe

Biervorräte ..

Eigene Aktien nom. RM 16200, ....

Darlehne: Hypothekendarlehnee. .. andere Darlehne

9 9 69

Wertberichtigung .

Anzahlungen J Forderungen für Warenlieferungen und Leistungen Wertberichtigung .

Forderungen an Beteiligungsgesellschaften.. .,. Darlehnforderung an Vorstandsmitglied gegen hypo⸗ thekarische Sicherheit... Schecks J Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben Sonstige Bankguthaben. ... Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften 36 200,

Passiva.

Stammaktien mit 31 000 Stimmen... Vorzugsaktien Lit. A mit 5000 bzw. 2000 Stimmen Vorzugsaktien Lit. B mit 4000 Stimmen

Gesetzlicher Reservefondd⸗ ... Andere Reservefonds: Wohlfahrtsfonds .... Pensionsfonds. .... Rückstellun gen

d . 89 90 Verbindlichkeiten:

Hypotheken J Einlagen und Kautionen. Restkaufgelder Brauerei Westfalia K. Verbindlichkeiten für Warenlieferungen u. Leistung. Verbindlichkeiten gegenüber Beteiligungsgesellschaft. , Nicht abgehoben Nicht eingelöste Glückaufbrauereiaktien Akzepte .

2. 1 2 9 2 0 2 0 2

Dividende...

1 1 J . , 8 0

Bankschulden D Bürgschaften 36 200,

d

Rohgewinn J ab: Abschreibung Anlagekonten. .... 118 244,58 215 999,45

Abschreibung Außenstände ... lI0s 270,

Dividendezuschuß Glückaufbrauerei

167 500 33 000

1010000 15 000

1400000 99 200

40 000 Id dds

3 400 F335 300 36 600 ITF Dvd 20 000

1 7094

. 450

6 644

2 508 095 48 484

2 459 610 800 000

677 604 S06 630

3 134 388 396 069

3 530 447 450 000

1086896 177138

477 343 620 895 238 564 809 471 121 753 692 792

1093

4900

449 273 33

442 514 03

Jahresgewinn Vortrag aus dem Vorjahr Verbleibender Gewinn. Außerordentliche Wertberichtigungen und Rückstellungen gemäß Beschluß der Verwaltung vorbehaltlich der Genehmigung der ordentlichen Generalversammlg.: Wertberichtigung für die Beteiligung. 800 000, Wertberichtigung für Außenstände . . 627 138,37

Rückstellung für Glückaufdividende und sonstiges.. 375 000, Verwendung des verbliebenen Gewinns .

* *. K 2 9 99 1

I 7ödp 7d 32 37907

39 138 37

1ꝗ 802138 30 138

i do -=

vr 5dõ

21 23 43 12 10 89 60 97 500

262 681 50

360 000 490 500

9965 000

14659 200

1659 610

1484 234 10 692

3 080 447 4 607

g09 758 134 169

30 800 5 768 43 787 316962 20 597

6370 000 637 000

210 000

422 144 400 000

3 276 995

1 sicherungsbank A. G., Leipzig C 1, Markt?.

41 sind gemäß §] der Allgemeinen Bedin⸗

50

Wechel * Diskont.

II 316 139 66

H. b. d. G

des gesetzlichen Reservefonds aufgestellt.

gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 14. Februar 1934.

6821. Deutscher Lloyd Lebensversiche⸗ rungsbank A.⸗G., Leipzig C1. Die mit der Frankfurter Soeietäts⸗ Druckerei G. m. b. H., Frankfurt / Main, Gr. Eschenheimer Str. 31 37, geschlossenen Verträge für die Unfall⸗ und Sterbegeld⸗ versicherung der Abonnenten der „Neuesten Zeitung“ erlöschen am 17. April 1934, mittags 12 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt erlöschen alle Ansprüche der Abonnenten gegen die Deutscher Lloyd Lebensver⸗

Ansprüche aus vor dem Erlöschen der Versicherung eingetretenen Schadenfällen bleiben unberührt.

Die bisher versicherten Abonnenten

gungen für die Abonnenten⸗Sterbegeld⸗ versicherung berechtigt, die Sterbegeldver⸗ sicherung direkt bei der Deutscher Lloyd Lebensversicherungsbank A.⸗G., Leipzig, fortzusetzen.

Der Vorstand. 11 . Jongla Attiengesellschaft, Berlin SW 19, Leipziger Str. 75 (am Dönhoffplatz).

83126). Bilanzaufstellung per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Umlaufvermögen: Kasse und Postscheck .. Bankguthaben

. 41463 64 . 90 822 54 . S 771 45 Debitorenkonto: Inland. 105 704 40 Debitorenkonto: Auskand. Lager lt. Inventur:

J. Rohstoffe 2. Fertigfabrikate... Anlagevermögen: Mobiliarkonto Abschr.

An Bürgschaften 10 000,

306 024 83 Passiva.

Kapitalkonto. ... 200 009 Reservekonto J... 20 000 Reservekonto II .. 20 000 Delkrederekonto ... 20 000 Kreditorenkonto. .. 25 987 75 Abgrenzungsposten ... 7944 12 Provisionskreditoren.. 5 332 65 Gewinnvortrag aus 1932 20 412 95

Verlust 1933... Per Bürgschaften 10000,

Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Verlust. Gehälter und Löhne. 149 429 70 Soziale Abgaben .. 8 00815 Handlungsunkosten . 135 991 97 Abschreibungen ... 340 Dubiosenkonto ..... 21 473 48 Salbo ... 20 412,95

Verlust 1933.

13 662, 6 6 76031

322 003 61

Gewinn. Zinsenkonto ... Warenkonto Vortrag aus 1932

212322 209 467 1 20 41295

322 003 61

13 652 64

306 024 35 ö

2 * 1

*

Außerordentliche Wertberichtigungen u. Rucsteliungen

Entnahme aus dem gesetzlichen Reserpesonds s...

. 330 76 6759,30 32 379,07 . 1802138,37 1763 009, 1763 000,

2 . *. *

1763 000 7561 596188

Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft.

andt.

Der vorstehende Inhresabschlicß ist unter Berückfichtigung der in der General⸗ versammlung vom 28. März 1934 zu fassenden Beschlüsse bezüglich Teilauflösung

Schroeder.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auftläͤrimgen und Nachweise bestätigen wir hiermit, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den

Allgemeine Treuhand⸗Attien⸗Gesellsch aft. Theermann.

Dus ke.

704

Hüttenwerk, Eisengießerei und Maschinenfabrik Michelstadt.

Die Aktionäre der Firma Hütten⸗ werk, Eisengießerei u. Maschinen⸗ fabrik Michelstadt in Michelstadt werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung, die am 21. April 1934, vormittags 9 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft in Michelstadt stattfindet, ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes für das Geschäftsjahr 1933 sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. De⸗ zember 1933 unter Ausweis des Grundkapitals in derjenigen Höhe, in welcher dasselbe nach Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung und Kapitalerhöhung gem. Punkt 5 und 6 bestehen soll.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung für 1933 mit den aus den 55 5, 6 und 7 der Verordnung zur Durchfüh⸗ rung der Vorschriften über die Ka⸗ pitalherabsetzung in erleichterter 5 vom 18. 2. 1932 ersichtlichen Bedingungen.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats unter den gleichen Bedin⸗ gungen wie zu Punkt 2.

. Beschlußfassung über die Herab— setzung des Grundkapitals um nom. RM 100009, auf nom. Reichs⸗ mark 200 000, zwecks Deckung von Verlusten und Auflösung des Krisenentwertungskontos in der Wejse, daß der Nennbetrag der Akten von RM 300, auf RM 200, herabgesetzt wird.

Die Kapitalherabsetzung erfolgt in erleichterter Form gemäß Not⸗ verordnung vom 6. 10. 1931 nebst Durchführungsbestimmungen.

Erhöhung des Grundkapitals um RM 80 6000, auf RM 280 000, durch Ausgabe von 8 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ aktien im Nennbetrage von je RM 1000, mit Dividendenberech⸗ tigung ab 1. 1. 1934. Die Vorzugs⸗ aktien sollen von einem Konsortium übernommen werden, welches sie den Stammaktionären im Verhält— nis von 5: 2 anzubieten hat. Ein Teil der Stammaktionäre wird die Vorzugsaktien gegen Darlehen auf— rechnen.

z. Aenderung der zz 2. 17 und 23 der Statuten auf Grund der gefaßten Beschlüsse.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗— sammlung sind nach 5 17 des Gesell⸗ schaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich über ihren Altien⸗ besitz durch Hinterlegung ihrer Aktien oder durch Nachweis des Besitzes spä⸗ testens am 19. April 1934 bei der Gesellschaftskasse in Michelstadt oder bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel Bank, Frankfurt 9. M., oder bei der Dresdner Bank, Frank⸗ furt a. M., ausgewiesen haben.

Stellen hinterlegt haben, bei denen dle Hinterlegung gesetzlich für zulässig er= klärt ist. Berlin, den 29. März 1934. Der Vorstand.

Ausgabe 1921: Nr. 10173 10184 10228 10244 102562 10253 10393 10470 10595 10782 10797 10929 109933 19936 10957 10983 1F0e5 11677 110258 11039 110560 11129 11130 1138 11141 11206 11363 11365 11368 11393 11431 11524 11651 11652 11653 11655 117538 11891 11954 12091 12096 12254 12285 122885 12382 12653 12559 125660 12837 13198 13204 13214 13344 13350 1335 13371 133584 13425 13431 13432 13508 13684 13626 13700 14245 14292 14447 14451

14463. München, den 29. März 1934. Der Vorstand.

Berlin, den 22. März 1934. Der BVorstand. Glanz. Hans Seidler.

Michelstadt, den 17. März 1934 Der Aufssichtsrat. Ludw. Arzt, Vorsitzender.

einem deutschen Notar hinterlegt haben. Coppengrave, den 29. März 1934. Tonindustrie Niedersachsen Aktiengesellschaft. Die, n ,, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Der Borstand. Entnahme aus dem gesetzlichen Reservefonds. .... ö Gd

von Waldstatt. Weigel.

Ts ißyssß Senjamin