1934 / 78 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhan delsregisterbeilage zum Reich s⸗

und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 4. April 1934. S. 2

4

Cosel, O. S.: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am Amtsgericht Cos

Net ell maren ori . ö a,, Fesellschaft mit beschränkter Hastun z l 294 . Gesellschaft mit beschränk· Abs. 2 H- G.-B. und s 141 F.-G. G. ter Haftung, beide in Eßlingen: Eugen von Amts wegen gelöscht werden. Wagner sen. ist nicht mehr Ge haft

sihrer. Zum Geschäftsführer ist be⸗ tellt: Otto Wagner, Kaufmann in Eß⸗ lingen.

27. 11. 1933. el, O. S., 24. 8. 1934.

Cosel, O. S. . Bekanntmachung.

Nr 255 bzw. Zo6 ist heute bei der Ringdrogerie, theker Max Baum, eingetragen worden: ie 1: Ringdrogerie Nn

Cofel, O. S. fol⸗ Die Firma ö ist geändert in: Euskirchen, Bruno Kowalski, Uebergang Geschäfts begründeten Ve. ist bei dem Erwerbe des Ges . den Kaufmann Bruno Kowalski aus⸗

sel, O. S., . 2. 1984.

1 Betriebe des Verbindlichkeiten chäfts durch

der in den

geschlossen. Amtsgericht Co

Crossen, Oder. ; se Handelsregister B ist heute

betr. die Firma Kurzar Euskirchen.

bei Nr. 10, eingetragen worden,

Kaufmann

Erossen (Oder) Prokura erteilt worden Euenheim bei Euskirchen, eingetragen

Crossen (Oder), den 19. März 1934. Das Amtsgericht.

Deutsch Eylan. Bekanntmachung.

In das Handelsregister B ist heute bei der Fürst⸗Reußische Holzverwertung Betriebsgesellschaft Alt⸗Eiche m. b. H. folgendes eingetragen: Nach Beschluß vom

Euskirchen. In das Handelsregister B Nr. 84 ist

8. Februar 1934 worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. März 1934 ist die Firma in Metallwerk Preyß K Co., Grund⸗ stücks Aktiengesellschaft, geändert. Gegen⸗ stand des ÜUnternehmens ist die Ver⸗ waltung des der Aktiengesellschaft ge⸗ hörigen Grundbesitzes. Die Firma wird rechtsverbindlich durch ein Vorstands⸗ mitglied oder, falls zwei oder mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied oder zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor Fr dne anidelsregister A 404 ist am . 3 2 ü 9 j j ; vertreten. Sind mehrere Darsands: Ehr r chf. w Gütersloh, und als deren Inhaber der Wilhelm Schroeder Gütersloh eingetragen. Amtsgericht Gütersloh.

Holzverwertung esellschaft mit beschränkter

Imtsgericht Deutsch Eylau, 25.3. 1954.

Essen, Ruhr. ;

In das Handelsregis ͤ 2272 ist am 27. März 1934 eingetragen auf Grund Gesellschafts: 29. Januar 1934 die Gesellschaft beschränkter Haftung unter der Firma Gemeinschaftsmusterlager Möbelhändler chränkter Haftung in Essen. Gegenstand es Unternehmens ist: 1. die Vermitt⸗ lung von Möbelverkäufen, 2. der Ein⸗ und Verkauf von Möbeln an Wieder⸗ Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Paul Macht in Dortmund, Sind Geschäftsführer wird die Gefellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäfts führer

ter Abt. B Nr.

tsvertrages vom

Vereinigter Gesellschaft standsmitglied und einen Prokuristen

mitglieder bestellt, ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Frau fmann 25 00 I. Gesellschaft allein oder in Gemeinschaft Die Prokuren des Mar Kirchhoff zu Köln und des Heinrich Noll zu Ober— kochen sind erloschen. Ferner hat die Generalversammlung die Herabsetzung des Grundkapitals um 200 O00 Reichs⸗ haberin: mark auf 50 000 Reichsmark beschlossen. r

Prokuristen Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Aufsichtsrat Kaufmann Bochum als Vorsitzenden,

Herne, Bahnhofstraße, 3. Möbelhändler Adolf Bienfait in Dortmund, Münster— traße 67, 4. Kaufmann Josef Belker in Essen. 5. Kaufmann Eberhard Tenter in Duisburg⸗Hamborn.

Amtsgericht Essen.

ist am 27. NRärz 1934 die Firma Peter Weber in Euskirchen und als Inhaber Kanfmann Peter Weber in Euskirchen

Essen- Werden.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 372 die Firma „Gün⸗ ther Forstmann, Industriebedarf, Essen⸗ Werden“, und als deren Inhaber der Kaufmann Günther Forstmann, Essen— Werden, eingetragen.

Essen⸗Werden, 24. März 1934.

Das Amtsgericht.

getragen worden:

Esslingen. Handel sregistereintragungen. Einzelfirmenregister. 1934 bei der Firma Rudolph Hauser Posamentier⸗, Stickerei⸗ u. Kurzwaren⸗ Geschäft in Eßlingen: wortlaut: Rudolf Hauser. irma ist auf eine offene Handelsgesell⸗ chaft übergegangen. (S. Ges.⸗F.⸗Reg.) Am 22. März 1934 die Firma Emil Inhaber: Emil ifmann in Eßlingen. Am 22. März 1934 die Firma Schuh⸗ us Gottlieb Seutter in Eßlingen. In⸗ aber: Gottlieb Sentter, Kaufmann in (Geschäftsräume: Pliensau⸗

Frohse X HSebert, vorm. A. Enderl in Freiberg betr.: Die Ge⸗ Schröder & Cordts. sellschaft ist aufgelöst. Ter Montenn erteilt an Franz-Heinrich Cordts. Bruno Paul Hebert in Naundorf ist ausgeschieden. Der Maschinenbaumeister Willy Robert Frohse in Freiberg führt das Handelsgeschäft unter der Firma „Willy Frohfe & Hebert Inh. Willy Frohse“ als alleiniger Inhaber fort.

Amtsgericht Freiberg, 27. März 1934.

Fulda.

Neuer Firma⸗ Geschäft mit

Schramm in E Schramm, Kar

straße 48.)

Am A. März 1934 die Firma Eß⸗ linger Werkzeugfabrik Wilhelm Wiest in Ingenieur Geschäfts⸗ räume: Ottilienplatz 10.)

Gesellschaftsfirmenreg. Am 10. März 1934 bei der Firma Volkszeitung Ge⸗ beschränkter Haftung in Das Gesellschaftsvermögen ist zugunsten des Landes Württemberg eingezogen. Liquidator: Dr. Otto Weiß, Verlagsleiter treter: Otto Fink, Kaufmann, daselbst. Eintrag gelöscht.

Am 12. März 1934 die Firma Rudolf Hauser in Eßlingen. gesellschaft seit 1. Januar 1933.

Eisenwerk und Maschinenfabrik Waco Heinrich Nüchter, Gesellschaft mit be⸗ , ,. o 9. ö Nach⸗ i , r er träglich ist von Amts wegen ein⸗ ö k Sind mehrere Gesellschafter Friedrich n,. n,, bestellt, so wird die Gesellschaft durch mann, zu Hamburg, mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen ,, und einen un, e he Prokuristen vertreten. J nur ein 7 ; ;

elfi hr. wählt, so' lt dieser be., möllez ist Lurch ingn Wgrnmert auf rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

treten. Wilhe im

Stuttgart;

Offene Handels⸗

Kaufmann Gign than,

(S. Einz.⸗F.⸗Reg.)

Am 20. März 1934 bei der Firma Plochina-Früchte Aktiengesellschaft in Durch Beschluß der Gene⸗

in Eßlingen.

Plochingen: ralversammlung wurden die §§ 16, 23, 24 und 32 des Gesellschaftsvertrags eingereichten notariellen Protokolls ge⸗ Durch Beschluß der General⸗ 9. Dezember 1933

Inhalt des

ver sammlung

die Gesellschaft Liquidator Kaufmann in Plochingen.

Am B. März 19834 bei den Firmen Geseke,

nachfolger

Amtsgericht Eßlingen. geltend zu

Amtsgericht Euskirchen. geschieden.

In das Handelsregister A Nr. 350

ist am 26. März 1934 bie Firma Metall. Goslar. werk Preyß K Co. Max Becker, Sitz In das hiesige Handelsregister A ĩ Nr. 614, betr. die Firma Klinnert K worden. Inhaber ist der Kaufmann Co, Goslar, ist heute folgendes ein⸗ Max Becker zu Euenheim. Dem In getragen worden: genleur Gerd. Becker zu Euenheim ist Kaufmanns Kurt Ksinnert in Goslar Prokura erteilt.

Amtsgericht Euskirchen.

127] Geslar.

tands die Befugnis zu erteilen, die

einem Prokuristen zu vertreten.

Amtsgericht Euskirchen. Willia ni Frieborg. Euskirchen. 28 geb. Carstens, zu H

In das Handelsregister A Nr. 361

eingetragen worden. Amtsgericht Euskirchen. . Kurt Gusta vKarl Friedrich Freiberg, Sachsen. lien! Bhglisn Hoteji? von Wiihelm

1. auf Blatt 566, die Firma Moritz

4. auf Blatt 1488, die Firma ,

worden.

Amtsgericht, Abt. 5, Fulda.

Genthin, den 23. März 1934.

Das Amtsgericht. und Medikamenten und die gewerb⸗ J liche Verwertun ęsz eke. 132 schafterin Die im hiesigen Handelsregister unter, örigen Nr. 2 eingetragene Firma T. Abel in

Unternehmens und / oder der Vertrieb von owie der Betrieb aller damit ammenhängenden Geschäfte, die Be⸗ an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen

deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kelle, Kaufmann, zu Ham⸗

fmann Her⸗

Rudolf Abel und der Kau . gemäß § 35

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. chafterin Frau eb. Voldsdal, lei

Gesellschaft

nhaber der Firma bzw. deren Rechts⸗ . m Unternehmens

en oder der Betrieb des Ge— Grund von Interessen⸗ tsverträgen ähnlicher Art. Sind so

Inga Carls Stammeinlage eise: Sie ist Inhaber des deutschen Reichspatentes Patentrolle, betreffend ein Verfahren Herstellung

etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Mo⸗ naten bei dem unterzeichneten Gericht andernfalls 125 dc . 6 ö 6.

In das Handelsregister A Nr. 806 Geseke, den 3, wear , s. 6 . 5 5 bei der Firma Das Amtsgericht. Gebrüder Wirz, Euskirchen, eingetragen . worden: Der Gesellschafter Peter Wirz aus Bonn ist ausgeschieden; Philipp Wirz, Kaufmann in Euskirchen, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ö getreten. esellschaf

fordert, einen

tammkapital . mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ rer oder durch rer und einen Prokuristen

Geschäftsführer: Ludwig Böhmer und Carl Harms, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die

, 3 ö

erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hanns R. Neumann. ö

hannes Richard Aloys Neumann,

Kaufmann, zu Hamburg. „Hamburger Börsenhalle“

schaft mit beschränkter Haftung.

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗

schäftsführers E. K. Scheibe ist be⸗

endet. Carl Heinrich Ludolph Menck,

Hamburg, ist zum chäftsführer

Amtsgericht in Hamburg.

organischen von hohem Eiweißgehalt aus Fischen und Fleisch. Sie bringt ellschaft ein: à) sämtliche e Benutzung des chen Reichspaten⸗

p) das alleinige Recht, daß die ellschaft im Auslande Patente für das Verfahren zur Erteilung bringt, und daß die Verwertun e ländischen Patente wirtschaftlich der c) das alleinige sellfchaft Lizenzver⸗ träge für das Patent derart zum Ab⸗ daß die Gegenwerte aus den Lizenzverträgen in die G. m. b. H. fließen, d) alle mit dem Patent verbundenen

in die Ge Rechte au

Goldberg, Schles. ö vorerwähnten deut

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen Steinbruch ⸗Aktien⸗ vermerkt worden: übener ist aus dem Vorstand aus⸗

Brandenburgischen dieser aus⸗

126 Amtsgericht Goldberg, Schles., den 19. März 1934.

schluß bringt,

; Erfindung Die Prokura des Kaufmann, ferner die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrage aufgeführten, zur Herstellung der Proteinerzeugnisse er⸗ forderlichen Gegenstände in die Ge⸗ er Gesamtwert der auf 10000 RM t und der genannten Gesell— ls voll beglichene Stamm⸗ einlage angerechnet worden. „Bauwohl“ beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ F. Briel ist beendet. ; hat gemäß 5 29 B. G.-B. bis zum Eintritt satzungs mäßig be Geschäftsführer zu Geschäftsführern, die zur gemeinsamen Vertretung der Gesellschaͤft befugt sind, bestellt: Dr. rer. pol. Hermann Heinrich Wilhelm Kaufmann, Diplom⸗Volkswirt is, zu Hamburg. Tischlerei⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung, Hamburg. Das Ge⸗ richt hat gemäß 829 B. G. B. Lorenz Peter Hye, Kaufmann, zu Hamburg, um alleinigen Geschäftsführer be⸗ tellt. Sein Amt dauert, bis satzungs⸗ mäßig Geschäftsführer berufen worden

ist erloschen. ; Amtsgericht Goslar, 27. März 19394.

sellschaft ein. Sacheinlagen

Handelsregister. Abteilung A. . Fa. Heinri Brüning in Hanau: Die Jean Lohfink ist erloschen. Fa. M. Strauß in Hanau: Das Geschäft ist durch Erbfolge auf die Kauffrau Lucie Strauß und den Kaufmann Ludwig Strauß, beide in Hanau, übergegangen. delsgesellschaft. Persoͤnlich haftende Ge⸗ beiden oben Ge⸗ Gesellschaft 11. November 19338 begonnen.

3. Nr. 669, Fa. Reußwig u. Eckhardt in Hanau: Die Firma ist erloschen.

4. Nr. 7538, Fa. Deines u. Clormann Die Gesellschaft ist Die Firmg ist erloschen.

5. Nr. 1182, Fa. Friedr. Schreiber Söhne in Hanau: Die Firma ist er—

6. Nr. 1167, Fa. Max Odenheimer u. Der bisherige Gesell⸗ schafter Max Odenheimer ist alleiniger Inhaber der Firma. gesellschaft ist infolge Liquidation der Süddentschen schaft in Frankfurt a. M. aufgelöst.

. w, , Compagnie A.

In das hiesige Handelsregister A Hun au.

2eme Pär; 1833 bei der Firma Nr. 6s, bett, die Firma Julius Vrumbh,

Metallwerk Preyß & Co. A. G. in . heute folgendes eingetragen worden: 5 uni shigetragen Die Prokura des Buchhändlers Hans Euenheim b. Euskirchen eingetrag ,

Amtsgericht Goslar, 28.ʒ März 1934.

chafterin a

Bauhütte Ge sellschaft

Gräfenhainichen, Bz. Halle. Im Handelsregister ist bei der Kolonie Ischornewitz G. m. b. H. eingetragen: Direktor Bachmaix ist zum stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Gräfenhainichen, den 21. März 1934. Amtsgericht.

sellschafter

Feldmann,

Giiterslo9h. ; in Hanau:

Co. in Hanau:

Hamburg. Handel sregistereintragungen.

chmalenbeck. In⸗ rau Anna Dorothea Schulz, geb. Rohse, zu Schmalenbeck, Inhaberin jetzt Witwe Bertha Alwine Frieborg,

W. Wolf C Söhne Gesell beschränkter Haftung. Die tretungshefugnis des Geschäftsführers Dr. E. Oppenheimer

Elektro⸗Wärme⸗Techni

j . Teutonia Kaffee⸗Großrösterei sellschaft mit beschränkter Haftung. einstweilige Verfügung des Landgerichts in Hamburg, ür Handelssachen, vom g. 1 st E F. T. H. Lüdeke als Geschäfts⸗ führer abberufen und Hans Hermann Ewald Eylmann, Kaufmann zu Ham⸗ zum Geschäftsführer bestellt

In das Ge⸗

Anna Schulz, Mãärz 1934

Albert Luz kura erteilt. 8. Nr. 188, Fa. m. b. H. in Hangu; Firma ist von Amts wegen gelöscht. Einträge zu 1 vom 26. 3. 1934, zu 2 vom 24. 3. 1934, zu 3 vom 9. 3. 1934, zu 4 vom 15. 8. 1934, zu 5 vom 24. 2. 1934, zu 6 vom 26. 3. 1934, zu 7 vom 26. 3. 1934, zu 8 vom 15. 2. 1934. Amtsgericht, Abt. IV, Hanau.

Harhbhur-Wilnelmsburg. IId

Im Handelsregister A 1142 ist heute eingetragen die Kommanditgesel

Dr. Robert Wohlers

chäft ist Frau Caroline Laagrsen, geb. zu Hamburg, s eingetreten. Handelsgesellschaft hat bruar 1934 begonnen. ist geändert worden in Dr. Robert Wohlers Co. Der Gesellschafter Dr. Robert Wohlers ist von der Ver⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die an Alfred Laarsen erteilte Pro⸗ kura bleibt bestehen.

ärz. Aktiengesellschaft.

ritz Hausberg und Hein⸗ rich Ostheim. Jeder vertrit schaftlich mit einem Vors

gliede. Meyer, Gooss & Co, rau Maria Elis chroeder, zu Hamburg. Die im tsbetriebe begründeten Forde⸗ d Verbindlichkeiten des bis⸗ habers sind nicht über⸗

ist beendet.

Kurt Zabel. als Gesell⸗

Die offene am 17. Fe⸗

abel, Kaufmann, zu Hamburg, He Fir a

Im Handelsregister ist heute ein- Fick. Der Inhaber M. W. C. Fick ist am 5. September 1930 verstorben. Ziechn Kal re sbärn ' bett: Die dem as . ist . . Iich, Stecher in Freiber 6 na Louise Ida Fick, geb. Apel, Kaufmann w . in hanna se Ida R g Zug erteilte Prokura ist erloschen, ett worden. 8 2 auf Blatt 609, die Firma Schwir⸗ 4 t kus Schubert in Freiberg betr. Die Firma ist erloschen. .

3. auf Blatt 1484. die Firma Mäntel⸗ Fischer. Rudolf Fischer in Freiberg betr.‘ Die Firma ist erloschen, und

zu Hamburg, übernommen und fert— Am 16. April 19381

as Geschäft auf Grund eines achtvertrages von Emil einrich Wilhelm Witte, Restaurateur, übernommen worden. Die im Geschäftsbetriebe begründe⸗ ten Verbindlichkeiten Fort rungen der früheren Inhaberin sind nicht übernommen worden. ; Prokura ist

Zweigniede

u Hambur erteilt an F ilhelmsbur

und Forde Elemens Johannes Jentzsch Kommanditgesellschaft 10. 3. 1934 mit einem Kommanditisten. Harburg⸗Wilhelmsburg, 26. 3. 1934. Amtsgericht. IX.

Hindenburg, O. S. Im Handelsre 20. März 1934

ndelsge sellschaft mit beschränkter Haftung. (Gweig⸗ Laut Beschluß vom 23. November 1933 ist das Stamm⸗ kapital um 20 0090 RM auf 30 090 Reichsmark erhöht und der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm⸗ 180] kapitals und der

23 * 7 sowie der Abtretun 23. 3. 1934. H.⸗R. A 604. In unser i , ,

Handelsregister Abt. A ist die Firma Eduard Bott, ie dn, in hs eingetragen worden. Inhaber ist der ; 8, . Eduard Bott in Bachrain. . , D men gen, FS g. Bz 180, Firma Wilh. Enllasius . offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter August Wilhelm Collasius am 1. Januar 1933 ausgeschieden.

Transport⸗ und rungen un herigen In nommen worden.

Thomas Morgan Kommanditist Alexander Sielcken, Kaufmann,

niederlassung.)

Wendroth⸗ u Hamburg, ist

Seine Pro⸗

, öh . aft ist aufgelö or⸗ ö st der bisherige Ge⸗ renfried Heinrich Her⸗

äftsanteile ( aftender Ge von abgeändert kura ist erl 9 Handelsgesells

sellschafter E mann Maiwald Ottomar Quandt . Co. Ehregott Ottomar Quandt rich Paul Bittner, Die offene

chaft hat am 21.

sverwaltungs⸗ Kuh chränkter Haf⸗ n, Kaufmann, weiteren Ge⸗ t worden. erteilt an Dr. jur. H Er ist in Gemeinschaft Geschäftsführer vertre⸗

Karl Arnold. Inhaber: Karl Albin u Hamburg.

eichnung erfol ührer Paul Le

oder aber dur Stüdemann in vorgenannten

und Walter Fried Kaufleute, zu Handelsgesells 1934 begonnen. Samburger Wohnun gesellschaft mit be Heinrich Peterse

amburg, ist

in die Gesellschaft eingetreten.

üglich des Gesellschafters Wi

eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden. Brockmöller. Friedrich Wilhelm Collasius, Kauf⸗ Hamburg, ist als Ge Bei der im Handelsregister B . in die offene Handelsge Nr. 16 eingetragenen Firma „Molkerei cha Genthin“, G. m. b. H. in Genthin, ist 9 heute eingetragen:; Kaufmann. Otto beschränkter Haftung. Ehrenberg in Berlin ist als Geschäfts⸗ burg. führer ausgeschleden. An seiner Stelle 17. März ist Direktor Franz Kentsch zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Engelhardt.

tungsberechtigt. Draisinenbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter ̃ Simon erteilte

131] mann, zu Gesellschaft t eingetreten. Proteingewinnung Gesellschaft mit Sitz Ham⸗ Gesellschaftsvertrag Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Verkauf von protein⸗(eiweiß⸗ haltigen Futtermitteln, Lebensmitteln

rokura ist er⸗

Thomas X. Winke. Handelsgesellschaft ist auf Inhaber ist der bish sellschafter Karl Rudolf Winkel, Orientalische Cigaretten pagnie Arkas Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag Gegenstand des

gewerk Kur des der Gesell⸗ agda Carlsson ge⸗

Stammkapital; Geschäftsführer: Carl

Sitz Ham⸗ kaufmann Kurt

20 000 RM. 19. März 1934.

rstellung igaretten

U⸗

Ver⸗ im

einen Ge⸗

Gesellschaft

Inhaber: Jo⸗

Ge sell⸗

bestellt

139]

Aug. rokura deß

Offene Han—

am

auf⸗·

Die Kommandit⸗

Aktiengesell⸗

Dunlop Hanau: als stellverkretendes Vorstandsmitglied ab⸗ Nicht Albert Lutz, in Kleinsteinheim ist Pro⸗

sondern

Pyra, Chemische Die

IJentzsch jr. aft Mahl⸗ und Misch⸗ utterwerk, mit dem Sitz in , . und als persönlich haf⸗ Kaufmann in seit

141 ister B Nr. 75 ist am ei der Firma Schau⸗ Grundstücks⸗Gesellschaft mit be⸗ in Hindenburg, Schl., eingetragen worden: Kaufmann Rudolf Grimmer ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. An seine Stelle ist der Kaufmann Fritz Kuhnert Berlin 8SW 19, Krausenstraße 38 / 39. zum Geschäftsführer Zum Prokuxist. ist bestellt der Kauf— mann Max Stüdemann in Berlin. Die durch den Geschäfts⸗ mann in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Fritz Kuhnert den Prokuristen Max emeinschaft mit je einem beiden Geschäfts⸗ Fritz

Amtsgericht Hindenburg, Obemrschl.

Handesregister. „Granitwerke Hirs . stein Inhaber Karl Hirsche“ in Thier⸗ stein: Erloschen. „Ober fränkische Schuhfabrik, schränkter Haftung“ in Rehau i. Bay. Vertretungsbefugnis des bish. Ge— schäftsführers Arthur Winter beendigt. mtsgericht Hof, 28. März 1934. IJohannisbur In unser Har

Der

in

bestellt worden.

142 in Thier⸗

und mit be⸗

1483 elsregister A unter Nr. 172 trugen wir heute ein die Firma t Jaedtke in Königs⸗ Inhaber den Holz— aedtke in Königstal. Johannisburg, den 23. März 1934. Amtsgericht.

3

6

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 4. April 1934. 8. 3

1

Kempten, Allgäu. Handelsregistereintrag. ‚Bodensee⸗Aerolloyd“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Si Durch Beschluß der Gese vom 26. Januar 1934 wurde chaft aufgelöst. Liquidatoren

. Major a. D. in

ie Gese

i Franz H

München, und Friedrich Oesterl

tor der Dornierwerke in

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 17. März 1934.

HKempten, AIgäm. Handelsregistereintrag. Hutlederfabrik

„Allgäuer Lindenberg:

Zwiesler“, irma erloschen.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 19. März 1934.

Kempten, AIIgüän. Handelsregistereintrag. Joh. Biechteler offene Handelsgesell⸗ Gesellschafter Georg Stürzer, Kaufmann in Kempten, ieden und hat nunmehr

schaft,

ist

Prokura.

Amtsgericht Kempten (Registergericht), den 20. März 1934.

Kempten, AIIgüän. Sandelsregiftereintrag. Die Firmen F. Thanner, Emil Kut⸗ ter und Johann Ebner, Kempten, Inhaber Karl Georg Than⸗ ner, Käsegroßhändler in Kempten, wur⸗ den gelöscht. Amtsgeri

Kiel.

Eingetragen in das Handelsregister Abt. A am 23. März 1934 bei Nr. 239, Johannsen u. Schmielau, Kiel: Den Handlungsgehilfen Hans Appuhn, Fxitz Thyben und Heinrich Thoms, sämtli in Kiel, ist Gesamtprokura erteilt, der⸗ gestalt, daß je zwei der genannten ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Bei Nr. 290, Storm Das Geschäft nebst Firma ist auf den Ingenieur Heinxich übergegangen. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ s begründeten Forderungen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den ausgeschlossen. lautet jetzt Heinrich Ahlers. Bei Nr. 453, Aug. Zabel, Kiel: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist auf den Kaufmaun Willy Dahle in Kiel übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 3 Geschäfts durch den Kaufmann Willy Dahle in Kiel ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt Aug. Zabel Inh. Willy Dahle. Abt. B bei Nr. 217, Reichshallen⸗ Theater Hagen u. San⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Der Kaufmann Ru— dolf Grimmer und der Kaufmann Hein⸗ rich Hagen sind als Geschäftsführer ab⸗ en. Der Kaufmann Adolf Gün⸗ ther ist durch Tod als Geschäftsführer . Geschäftsführern sind hestellt die Kaufleute Fritz Kuhnert und Maxr2zS2Stüdemann, beide in Berlin, und der Kaufmann Franz Berndt in Kiel. Bei Nr. 611, Falken stein Ge⸗ beschränkter tung, Kiel⸗Pries: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 11. Februar 1932 ist der sz 3 des Gesellschaftsvertrags infolge Er⸗ höhung des Stammkapitals geändert. Das Stammkapital ist um 4000 RM eer⸗ jetzt 12000 RM. sen ist als Geschäftsführer aus- geschieden und der Bürovorsteher Fein⸗ rich Lütt in Kiel. Bellmannstraße 6, durch Gesellschafterbeschluß vom 5. Sep⸗ 1933 dazu bestellt. Nr. 748, Dyckerhoff u. Widmann Ak⸗ tiengesellschaft Niederlassung Kiel: Oberleutnant a. D. German Böhm und Diplomingenieur Eugen Schulz, beide in Berlin, find zu Vorstandsmitgliedern bestellt, mit der Ermächtigung, die Ge⸗ ellschaft gemeinsam, oder jeder gemein⸗ sam mit einem andern Vorstandsmit⸗ glied oder dem Stellvertreter solchen oder gemeinsam mit einem Pro— kuristen zu vertreten.

Amtsgericht Kiel.

u. Gamst, Kiel: Ahlers schäfts

Ahlers

des

der,

berufen.

ausgeschieden.

sellschaft

höht

Bun len

tember

Kiel. l Eingetragen in das Handelsregister Abt. B am 24. März 1934 unter Nr. 760: Kieler Kohlenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel. schaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist mit der Firma „Begmtenbrennstoff⸗Versorgung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin“, am 21. Februar 7. und 22. Oktober 1925 und 15.23. Januar 1926 errichtet. Durch die Gesellschafterbeschlüsse a) 15. Oktober 1926, bB) 28. April 1928, d) 28. Juni 1933 (Stammkapital und Stammanteile), und C.7. Nonember 193/12. Februar 1934 Firma, Gegenstand des Unternehmens, Abtretbarkeit der Geschäftsanteile, Be⸗ stellung der Geschäftsführer., Aufhebung des Außsichtsrats, Sitzverlegung nach Kiel) geändert, und hat unter e eine neue Fassung erhalten. Die Gesellschaft bat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere, Geschäftsführer hestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreien. Unternehmens

s ; Landeserzeugnissen aller Art, insbesondere mit Bergwerks⸗ und Hüttenprodukten. 20 000 RM. Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Groth Karlstraße 15.

Gesellschaft Wirtschgft“, Zeits irtschaftsbundes.

Brennstoffen Nienhaus, beide in Sal standsmitgliedern bestellt. Amtsgericht

den 19. März 1934.

geändert bezügl. der Vertretungsbefug⸗ Jeder Geschäftsführer ver⸗ tritt die Gesellschaft selbständig. Stephan Schlömer ist nicht mehr Geschäftsführer. Plattenleger Heinrich Schlömer, Köln— und Hermann Weiden, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Das Stammkapital ist auf Grund

Gesellschafterver⸗ Januar 1934 um

besitzer Hans-Henning Rimpau, Braun— schweig Die Haftung des Erwerber für im Betriebe des Geschäfts begrün— dete Verbindlichkeiten des früheren In— habers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen.

Amtsgericht Pritzwalk, 14. März 1934.

itter Vor⸗ nis (8 7. ren m Bor

Stammkapital: iebenburg

Liebenburg, Har. In das Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Bergbau A. G. in Salzgitter Bergwerksdirektor Ingenieur t Darius, beide in Salzgitter, sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Kauf⸗ mann Wilhelm Mankau und Ingenieur Hans Nienhaus sind aus dem Ihnen ist Prokura erteilt. Amtsgericht Liebenburg, 20. März 1934.

ie Bekanntmachungen erfolgen durch die chrift des Deutschen

Amtsgericht Kiel.

Lindenthal,

Beschlusses der sammlung vom 31. 5000 RM auf 25 000 RM erhöht. „Gasstra Strahl⸗Heizungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Gegen— stand des Unternehmens: nutzung der Gasstrahlungswärme, der Vertrieb von Apparaten, welche der Aus⸗ nutzung der Gasstrahlungswärme die—⸗ nen, die Anbringung solcher Apparate bei Gasheizungsanlagen aller Art, der Bau von Gasheizungsanlagen aller Art, insbesondere auch die Ausnutzung der von den Gesellschaftern Briskot, Zander und Siller in die Gesellschaft eingebrach⸗ ten Lizenzen, die Konstruktion und der Vertrieb von Temperaturreglern Sicherungsapparaten für den gesamten Gasbetrieb, die Konstruktion und der Vertrieb der vorgenannten Anlagen, Apparaten und Vorrichtungen auch für andere Gase und für andere Zwecke als die der Heizung, zum Beispiel zur Be⸗ leuchtung, zur Schweißung gleichen, auch die Konstruktion und der Vertrieb von Apparaten zur Wasserver⸗ Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Oberingenieur, Köln⸗-Sülz, helm Heidemann, Ingenieur, Duisburg. Gesellschaftsvertrag vom 8. März 1934. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ Die Gesellschaft kann unter bestimmten Voraussetzungen gekündigt Ferner wird bekanntgemacht: vollständigen eckung ihrer Stammeinlagen wird in ellschaft eingebracht von den Ge⸗ tern Jean Briskot, Ingenieur,

Köln⸗Sülz, helm Siller, Ingenieur, Köln, Pa⸗ tente und Schutzrechte, wie sie im Ge⸗ sellschaftsvertrage aufgeführt sind, zum Gesamtwerte von 140900 RM. Hieran sind die Gesellschafter Briskot und Zan⸗ der mit je 5 009 RM und Siller mit 4000 RM beteiligt. Ferner brin Gesellschafter Siller Mobilien im von 1 000 RM ein, die im Gesellschafts⸗ vertrage aufgeführt sind. Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. schäftskokal befindet sich Pionierstr. 18.

H.-R. B 7675, „Reftaura nt Siechen am Dom Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Unternehmens:

eingetragen: Holtmann t ahden, Westf. Le eingetragene Firmg W. Tacke in Wehe ist erloschen. Rahden, den 22. März 1934. Das Amtsgericht.

Koblenzs. 1560 hiesige Handelsregister Ab⸗ A ist heute unter Nr. 1527 bei ; „Automaten ⸗Gesellschaft Haimann K. Dingfelder“, off. Handels⸗ gesellschaft in Koblenz, fol getragen worden:; Die Ge elöst. Die Firma ist erlo oblenz, den 28. Februar 1934.

Das Amtsgericht.

in Salzgitter, ausgeschieden.

Rahden, Westf. Die unter Nr. 17 des Handelsregisters Ab A eingetragene Wiegmann in Kleinendorf ist erloschen. Rahden, den 22. März 1934. Das Amtsgericht.

endes ein⸗ Mes erit x. 155] Abteilung A

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma Josef Birkenhauer, Landesprodukte, Me⸗ seritz, eingetragen, daß die Firma er⸗ Amtsgericht Meseritz, den

Firma C.

sberg, Er. elsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. . in Abteilun 24. März 1934 bei Nr. 454 Bekker die Firma ist erloschen. Am 24. März 1934 bei Nr. 2364 Schliewen G Timnil —: schaft ist a sellschafter ist alleiniger

loschen ist.

Reichenbach, Eulenge 66 26. März 1934. ulengeb. 166]

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 18 ist bei der Firma Richard Geß⸗ ner in Reichenbach, Eulengebirge, 5. März 1934 eingetragen worden:

Eingetragen

In unser Handelsregister B Nr. 193 ist bei der Firma Brauerei Rheingold, Jakob Großterlinden, Aktiengesellschaft in Rheinhausen⸗Friemersheim, folgen⸗ des eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. April 1933 wurde der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß erigen Bestimmungen der 58§ 7 insichtlich der Zusammensetzung ichtsrats und der Vergütung an den Aufsichtsrat weiterhin bestehen

Mörs, den 27. März 1934. Das Amtsgericht.

Brand vorm. R. Geßner.

Die Gesell⸗ sgeri i Gesell Amtsgericht Reichenbach, Eulengebirge.

t Der bisherige Ge⸗ ö . Erg

nhaber der Firma.

Am 24. März 1934 bei Artur Migeod —: Das Geschäft nebst irma ist auf den Kaufmann Hans tigeod in Königsberg i. Pr. überge⸗

1934 bei Nr. 860: rlag —: Die Firma

Reutlingen. Handelsregistereintragung, schaftsfirmenregister, vom 26. 3. 1934 zur Firma E. Steinmaier K Cie, in iquidati Mägerkingen: Liguidation ist beendigt. Die Firma ist

r. 2064

alle drei in Liquidation,

cht Kempten (Registergericht),

A 5 n 2 den 22. Marz 193. mite ert went ugen.

Louis Beerwald ist erloschen.

Eingetragen Schalkan.

Im Handelsregister A wurde heute JLunter Nr. 94 die Firma Fritz Zeltner in Meschenbach und als Inhaber Fritz Zeltner daselbst eingetragen. Schalkau, Kr. Sonneberg, 25. 3. 1934. Thüringisches Amtsgericht.

in Abteilung B am 24. März hz bei Nr. 10653 Münz Palast⸗Gesellschafts⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter quidation ist beendigt,

Am 24. März 1934 bei Nr. 1204 „Lesa“, Lebens- und Sachschaden-Ver— sicherungen Gesellschaft mit beschränk⸗

: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Ja⸗ nuar 1934 ist die Aufhebung der Li dation und die Fortsetzung der G ü Verbands⸗ irektor Kurt Radtke ist nicht mehr Li⸗ Verbandsdirektor Königsberg i. Pr. ist tsführer, Bank⸗ in Königsberg i. Pr., zum stellvertretenden Geschäfts⸗ führer bestellt.

Neumarkt, Schles. In unser Handelsr unter Nr. Blatz, Dampfziegelei“ in Raus deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Wil⸗ helm Blatz in Rausse eingetragen worden. Neumarkt, Schles., den 23. März 1934. Amtsgericht.

ister A ist

Schönau, Schwarzwald.

Handelsregister B Band 1 O.⸗3. 31 t und Schappe⸗Spinnerei, in Zell i. W: Durch Gesell—⸗ schafterbeschluß vom 238. Februar 1934 wurde das Stammkapital um 130 099 Reichsmark erhöht 150 000 RM.

ter Haftung

Nordhausen. ] egister B ist am 24. März 1934 bei der Firma Vereinigte Nordhausen⸗Harzgerode, schaft mit beschränkter Haftung in

Nordhausen (Nr. 139 des Registers) ein⸗

und beträgt 9 R Dem Rudolf Gutzwiller, Techniker in Basel, ist Prokura erteilt. Der Prokurist darf die Firma nur zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen zeichnen. sellschafterbeschluß vom 23. Februar 1934 8 Gesellschafter) —ᷣ . Stimmrecht) Gesellschaftsvertrags neugefaßt. Schönau den B. März 1934.

Schumann um alleinigen Ge

Ingenieur zum irektor Ernst

Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Johannes Lohmüller in Erfurt ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Nordhausen.

Durch Ge⸗

Oeffentliche Paderborn. . .

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. März 1934 zu Nr. 141 bei irma Paderborner

In das Handelsregister wurde am 27. März 1934 eingetragen:

H.⸗R. A 12359. „Licht und Leuchte Mertzbach . Co.“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Hans Mertzbach han Coellen, Kaufleute, sellschaft, die 1. August 1932 begonnen hat. wird bekanntgemacht: lokal befindet sich Hohestr. 1171119.

H.R. A 12 366.

Schwarzw., Amtsgericht.

Das Ge⸗

Schuhfabrik beschränkter Haftung M. Auerbach, Schuhfabrik, Paderborn (gegründet 1851) Paderborn, folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Hermann Hoffmann, Paderborn, ist als Geschäftsführer aus⸗

Stuttgart.

Handelsregistereintragungen vom 24. März 1934.

Neue Einzelfirmen: Eduard Becher, Weinstein⸗Str. 14 A). Inhaber: Eduard Becher, Kaufmann in Stuttgart. Heinrich Wecker, Stuttgart

t Gegenstand des Gesellschaf

Restaurants Siechen am Dom in Köln und der Handel mit Spiritugsen, Wein und Bier. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Anton Hermes, Gast⸗ Gesellschaftsvertra 24. Fanuar 1934 Die Hesellschaft ka unter gewissen Voraussetzungen gekün⸗ digt werden. Ferner wird bekanntge⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs Das Geschäftslokal befindet

Oel Becher

Das Geschäfts⸗ Stuttgart (Ernst⸗

„Vuelta Tabak⸗ manufaktur J. S. Willems Co.“, Köln. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Jan Hendrik Willems, Köln⸗ Klettenberg, Samuel Rosenhoch, Köln, und Fritz Loeb, Köln. Offene Handels⸗ chaft, die am 28. Dezember 1938 Ferner wird bekannt⸗ Das Geschäftslokal befindet

* „Robert Heß“, Köln, und als Inhaber Robert Heß, Bauingenieur, wird bekanntgemacht: lokal befindet sich Viersener Str. 13. „Vereinigte Zwie⸗ seler C Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft München Zweig⸗ niederlassung Köln?, Zimpelmann, Pirna, ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.

H.⸗R. B 1542, „Peter Riese C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Geschäfts führer Durch Be⸗

Amtsgericht Paderborn.

Wecker, Kaufmann, Stuttgart. Wecker geb. Wendel, Einzelprokura.

Fint, Stuttgart. Kaufmann,

Pforzheim. Handelsregistereinträge. Vom 21. 3. 1934: Die Firma Daub Aktiengesellschaft, chen. Firma Carl orzheim: Die Gefellschaft ist gufge⸗ s. G t und die Firma erloschen. F eim. Firmen⸗ ele, Fabrikant y6forzheimer

Stuttgart,

Becker L Co, Karl Zink, Stuttgart;

G.F. ;

Oskar Schnitzlein, Stuttgart. In⸗ Oskar Schnitzlein, Stuttgart, Groß⸗ und Kleinhandel mit Zigarren, Zigaretten und Tabaken;

R. 67, „Allgemeine Brenn⸗ stoffhandelsge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Gegenstand des

Betriebsstoffen.

sich Moltkestr. 83.

⸗R. A 12 361. Kaufmann,

Ernst Mits inhaber ist in Pforzheim. Firma Anzeiger Gebr. Bode, Pforzheim: Dem s. G Kaufmann Max Bischoff in Pforzheim ist Einzelprokura erteilt. i andelshaus, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Pforzheim. Die Geschäfts⸗ führerin Anne Junkert führt jetzt gem. § 1355 B. G.⸗B. den Familiennamen Metzger. Vom 2stz. 3. 1934, Firma Emil Weigel, Pforzheim: Die ist geändert in: vorm. Emil Weigel. Das Ges unter der geänderten Firma auf Adolf Mechaniker, eodor Windbiel, Fabrikant, beide in orzheim, übergegangen. . gang der im Betriebe des Geschäftes Forderungen ierbei ausgeschlossen. schaft seit 24. Ja⸗ nuar 1934. Persönlich haftende Gesell⸗ after sind die beiden Genannten. „Theo Mürrle K Co., Firmeninhaber Vollmer, Kaufmann in Amtsgericht Pforzheim.

Unternehmens: materialien Stammkapital: 20 000 RM. Karl Noll, Bergwerksdirektor, und Wilhelm Kaufmann, Duisburg⸗Ruhrort, kura: Walter Röhr, Köln, und Wilhelm Buyken, Lintfort, haben derart Pro⸗ kura, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ küristen bertretungsberechtigt ist. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 5. Dezember 1433, 25. März 1954. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Das Geschäftslokal be⸗ findet sich Güterabfertigung Sülz, Ga⸗ belsbergerstraße. ö Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Köln⸗Nippes.

Das Geschäfts⸗ S. F. Veränderungen bei den Einzelfir⸗

Messmer, Möhringen a. F.: In das Geschäft ist Jo Kaufmann in Möhringen a. eingetreten. Das wird unter der Firma Messmer Schupp fortgeführt; s. G.⸗F Oskar Schnitzlein, Stut schäft mit Firma auf Désirse Gramlich b. Froidebise, ramlich, Direktors in Frankfurt a. M. Die Geschäftsforderun⸗ gen und vwerbindlichkeiten des bisheri⸗ en Inhabers sind auf den neuen In⸗ aber nicht übergegangen. Adolf Kunz, Niederlassung Maulbronn, verle Photo⸗Kuckuck Stuttgart: Firma erloschen. Nene Gesellschaftsfirmen: mer X Schupp, Si Offene Handels nuar 1934. Kaufmann, „Kaufmann, Möhringen a. F. ung von Spezial⸗-Leimen; s. E.-F. Gesellschaft

⸗R. B 1140. s Schürmann,

t 2 . Fischer C Windbiel gart: Ge Ehefrau des

Peter Riese ist verstorben. schluß des Registergerichts vom 20. März Paul Stander, direktor a. D., Köln-Braunsfeld, zum Geschäftsführer gemäß § 29 B. G.⸗B. von Amts wegen bestellt worden.

H.⸗R. B 6686, „Deutsche Maizena, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Verkaufskontor Westdeutsch⸗ Richard Pauli ist nicht

übergegangen. Sparkassen⸗ Der Ueber⸗

Ferner wird Stuttgart:

nach Illingen,

. i er Schwarz.,

begründeten bindlichkeiten ist Offene Handels

land“, Köln: mehr Geschäftsführer.

H.⸗R. B 6758, Möhringen a. F.

„Faillard C Geh⸗ ring Strumpffabrik Aktiengesell⸗ t Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. M ] der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in § 1, betr. die Firma, und § 3, betr. den Gegenstand des Unternehmens. Gegenstand des Unternehmens ist fortan nur der Vertrieb von Strümpfen und verwandten Artikeln. geändert in: Aktiengesellschaft“.

H.⸗R. B 7479, „Deutsche Denicoteng Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Max Grunauer ist nicht mehr Geschäftsführer.

H.-R. B 7531, „Westdeutscher Rund⸗ funk Gesellschaft mit beschränkter Durch Beschluß der ter vom 20. März 1984 ist die Die Firma

= chunk C Schlömer Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 31. nuar 1984 ist der Gesellschaftsvertrag

schafter: Otto Mess⸗ Stuttgart.

Liebenburg. Har. In das hiesige Handelsregister B Nr. 16 ist zu der Firma Bergbau Aktiengesell⸗ schaft in Salzgitter etragen worden:

PFPäölitz, Pomm. In unser Handelsregister Abt. B ist ute bei der unter Nr. 6 eingetragenen Feldmühle, Papier- und Zellstoffwerke, A. G. in Odermünde bei Stettin, ein⸗ Dem Oberingenieur Carl Burbott, Stettin, Hebbelweg 8, ist Prokura derart erteilt, daß er er⸗ mächtigt ist, die Gesellscha einem Vor

eute folgendes ein⸗ ach dem Beschlusse eneralversammlung vom 6. vember 1933 hat der 82 der Sa ssung erhak

Adolf Volkert, beschränkter Haftung, Mitglied des Verbandes Deutscher Wys Muller Auskunfteien, Sitz Stuttgart (Calwer⸗ straße 33). Vertrag vom 27. Februar 1934. Gegenstand des Unternehmens ist die Führung einer Auskunftei usammenarbeit Deutscher Wys Muller Auskunfteien. 20 999 Reichemark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o wird die Gesellschaft durch minde⸗ tens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Geschäftsführer: Stuttgart.

ten: Gegenstand getragen worden: mens ist die Uebernahme und Ausführung bergbaulicher Arbei⸗ ten für Rechnung Dritter Beteiligung an

lgende Fa

Die Firma ist weg Untemne

„Faillard C Gehring t in Gemein⸗ tandsmitglied anderen Prokuristen zu

Pölitz, den 26. März 1934. Das Amtsgericht.

9. Juni 1931, solchen Arbeiten, die Fabrikation von Maschinen, Werkzeu⸗ gen und Geräten für alle Art von Ge⸗ das Tiefbohr⸗ gewerbe, die Ausführung von Bohrun⸗ gen für eigene und fremde Rechnung sowie die Vornahme aller Geschäfte, die dem Zweck des Unternehmens unmittel⸗ bar oder mittelbar förderlich sind, ins⸗ Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art. Diplom⸗ ingenieur Jacob Jun chweig ist aus dem

chieden; für ihn sind Kaufmann Wil⸗ helm Mankau und Ingenieur Hans

insbesondere Stammkapital:

Pritzwalk.

Haftung“, Köln: H.R. A 191, Fa.

Julius Krüll, nhaber ist jetzt Catharina

Amtsgericht Pritzwalk, 14. März 1934.

t aufgelöst. H.⸗R. B 6776, „S

Adolf Volkert, Kaufmann, (Bekanntmachungsblatt: Württ. Staats⸗

Bau⸗Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Stutt⸗ ertrag vom

aus Braun⸗

orstand ausge⸗ ausch C Co.

Pritzrallę. R 285, Fa. Carl Gelau in

: Inhaber ist jetzt Färberei⸗

Gegenstand des