1934 / 78 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 78 vom 4. April 1934. S. 4

bis ; Karl Fuh Weinhändler in in Breisach. Gege er⸗ r.3un ei ν ʒ ,,,, 2 be en ng. , . ö 68 * r dee r,, Sentralhandelsregisterbeilage

März 19 zegenstand des Unter⸗ . * Niederauer ei 2 . 6 und Aus. Handelsregistereintrag: Firaia Ton Nicderguer ach. Vein handlung ehmens d war euvertricbgesellschaft m. b. S. in Zweibrücken, den 26. März 1934. meinschaftliche Rechnung und Gefahr. 9. Birkholz e. G. m. b. H.):

führung von Hoch— und Tiefbauten sowie are er Burch Beschluß der Geiell⸗ Amtsgericht. Die Satzung ist am 8. Februar 1934 urch Beschluß der Generalversam 8 3 * errichtet worden. lung vom 27. Februar 1934 ist an rn. Mm E ts E ei zeiger und r ßis Deutschen Reichsan Preußischen Staatsanzeiger

Hon allen in das Baugewerbe ein hlä; Rechtsanwalt Tre. zweihrüghem, iss] Amtsgericht Breisach, 2 März 1934. der bisherigen Sgung vom 31. luqust

: * , schafter v 326. Febr 1934 ist die gen Arbeiten. Stammkapital: 20 000 schafter vom 26. Februar gi he nrer. Jeden Gesellschafter kann Gesellschajt aufgelst. Recht gan . die Gesellschaft auf, den Schluß eines . , in Mosbach ist . ae, ,, ,, S. Rremen I . . ö. ö. Fe⸗ ele , Galenderjahres) unter Liquidator. ö . Fa. Trocken Gasreinigung G. m. b. 3. 3 e fe i ,. ruar att 983 der Register⸗ 3 gl i t 1 ĩ s 1 i , e, gl fes Kis, , Tauberbifghafsheim nen. fMärs 1am. Trier e, nn,, gen, s meme Fertostenshalttrentster ist ein- alten) getreten. . Uugle entral hande Sregi ter für das Deut i 33 4. Hin gelbe des Gesellschafts⸗ Anitsgericht. I. n ,,,, , n,, n , 2A. März 1834 Anitsgericht Falkenburg i. Pomm. (d (3w it il * ei ten nch ze hb erstmals auf 31. Te— elsschafterversammlung vom 19. März . . 9 8 eite B z ; e eder eee ü. Sind mehrsre Ulm, Donn. 1354 und Justimmung vom 23. und ö = , ,, . k . . . E age) Berlin, Mittwoch, den 4. April 1934 Deschafts führer bestellt, so wird die Ge⸗ Im Handelsregister wurde am 2I. 3. 23. März 1934. wurde die Gesellschaft j . 4 6 e . 1 (. He r ssichun 1 8 , i. bei den Firmen; aufgelöst. Liquidator; Viktor Knott, nossenschaft mit beschräutter Haft⸗ ntlichung 6366 pflicht, Bremen: Das Statut, ist in aus dem Genossenschaftsregister. Guttent ag 343 Nr. Al: geen . ; enb en 90 to⸗ z 3) Nr. 207: Eier-, Geflügel- und Land⸗ Milchabsatzgenossenschaft, eingetra⸗ Oldenburg, Oldent 9) ; ü . u kr, mn burg. 2

w fa. R „mme Geschäftsführer oder 1934 eingetragen 3 5 m 5 sellschaft durch zwei Geschäft führer . 934 eing * Se se ll sel Prokurist in Zweibrü Geschäftsführer und einen llmer Weisikalkwerke Gesellschaft Prgkurist in 3Zweibrnden, halts r i ; 13 ö n s 7] der Akten am 19. März 1934 41 Gn. R. 4023. In unser Genossen⸗ 8 egi . n ck 8 V enossenschaftsregister unter produkte Ein und Verkauss⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter In das hiesige Genossenschaf ö as enossenschafts⸗

2 2

durch einer e, , . J . ö. ; —; a d e 96 März 19 Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: mit beschränkter Haftung n Ulm: Zweibrücken. den 26. März 1934. ö . * schafts register ist. heut . ͤ ö ind än, Stutt. Durch Gejeisschafterbeschluß vom 20. 13. Amtsgericht. errichtet worden Gegenstand des Unter⸗- gister ist, heute unter Nr 10 ö; Nr. 11 ö eut folgendes eingetrage f f i ftpfli ̃ 8 . , ,,, ein k . ist die ö . 3. den ö 66 K register. 4 e . k ö. e n en. 9896 er slicht ö ,, e z zl 4 . . 3.8 2 . Car, ft 2 ift ö . ; 184 itg iedern in ihrer irt haft ge⸗ * . 3 g8g9ů. 2 8 und ! arlehnskafse ein. tr . Se⸗ j j j S* ; D 2 98u Statut. vom 5. Juli 1933, genossensch aft Wi sti e ö age gan bei Cßlingen. (Vekanntniachungs 3 8 angefügt die Gösellschaft aufgelegt wick au; Same) herm, 184] in Mi f kan tlihe ] Bauhandwerks für Gross⸗Frankf leiwi aa . kafse, eingetragene Ge⸗ pflicht in Kiel, Sitz Kiel. Das b) Michelstadt, S , ,, Den ischer Reichsanzeiger. nd als Liquidator der bisherige Ge⸗ In das Handelsregister i ute ein! wonnenen ilch auf gemeinschaftliche n ks f st⸗ furt Ii vit x. . 338 nossenschaft mit unbeschränkte 68 ; 2 ** 34 TFost⸗ e chslstazt. iatut vom 22. Juli Genosenschaft nbeschränkte Blat ,, . Hgesen. heft ihr! . Wählen. Fabrikant , , register ist heute ein Rechnung und Gefahr. Die Genoffen. an Main eingetragene Genossen In unserem Genossenschafts reg i! pflicht in Pluder“. . 5 . 28 Februar 934 fest T3. c) Steinhuch, Stgtut vom Haftpflicht in w , eschränkter Haftung, Sitz in Neu-Ulm, Pestellt Bekannt⸗ *I. Auf Blatt 1362, betr. die Firma schaft beschränkt ihren Geschäftsbetrieb schaft mit beschränkter Haftpflicht Ni 15 ist' Fei dem Spar? und Dar- ternehmens ist der Betrieb einer Spar gestellt, Gegenstand, des Unterneh. 309. Juli 1333, h Momart, Statut vom getragen: J schaft mit beschräntter Hatihigzmhearn, nachungzblattg7 Deutscher Reichsan⸗ Ali . Firma huß den Kreis ihrer Mitglieder. Ge- mit, dem Sitz in Frankfurt, am sehnstassclivereln El G. Am. u. H. mit und Darlehn staffe ] ger Spar- mens ist der Einkauf, und der Verkauf 23. Juli 1933. e) Els hach, Statut vom . enn nen kechterdingen. n, vom e n m zungst att: eutscher Reichsar 3 ö. 49 fz n gn, ᷣᷣ hf iter Hoe hl lain ell getfagen worden. Tas Statut , n ih. . d, . r Pklege des von Eiern, Geflügel und Landpro⸗ 17. August 1s, n, Vielbrunn, Statut ö . 24 ,, ee, e . zeigfr Mattes . Co: in Ulm: Den 1 t infoige Ablebens ans sch ate, fer eren dhenofenschaft Hürde and iz, dänn tee ltgssteh— dcn Bien, fte erkage, derung des Serre Run nan g sben, zutten, ieser eis für die Gendsen- dom s. Krit i s,, , Hei. Ilkt gsengund der ö msferl ür be 1 , . S . Ger uschaster Wilsoy Mattes ist durch 2 , Blatt 2's betr. die Firma Bre me n⸗Sebaldsbrück u. Umg. ein—⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Spar⸗ und Darlehnskafse eingetragene des Warenverkehrs ,, ö. du rch die Genossen vorgenommen, vom W. Juli 1933, h) Langen⸗Brom— schlossen. enossenschaft be⸗ labits ü ann die Gesellschaff auf Tod ausgeschieden, Cin fa ufs zentrale J. Schocken San getragene Genossenschast mit be= emieinsame Förderung dan. Instand, Ganossen schaft mit unbeschränkter Haft- schaftlicher Bedarfs arlltel und r. nn , an. bach, Statut vom 25. Juli 1955, Reh⸗ „Ildenburg i. Oldbg, den 27. Mär k ish nr ah ed (ta z Retshericht Ulm, Donau. Gre stsha mmi Ve sah e autter af. schrüntter Haftpflicht, Bremen: Das . Umbauarbeiten an Ge⸗ pflicht. Gegenstand des Unternehmens landwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. . . bach, Statut vom 22. Juli 195353, 1933. . . lender sahres) unter Einhaltung einer tung, in Zwickau. Die Prokuristen Statut ist in halts ö] der Akten am ö,, . , . st der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ Förderung der Maschinenbenutzung. Das 1151 k . k Schönnen, Statut vom 24. August Amtsgericht. Abt. VII ,, , umzs ] n Ern re Mom scha Heldmann T3. März 15934 errichtet worden. esondere durch Vermi üng und Ver. lehnskasse; 1. zur Pflege des Geld- und Statut ist gemäß Generalversamm— Im. . 131 1933, ) Steinbach, Statut vom 28. Juli . elt Ce elschaftsdertrags, jedoch erst⸗ Die in mem Handelsregister Abt. X dürfen die Gesellschaft auch in, Gemein. GCegenstand des Unternehmens ist die Heilung won Aufträgen und Beschaffung Kreditrerlehrs und fur Fördert des ungsbeschluß vom 5. 3. 34 neu gefaßt. ann das er e n, , wurde 1933. Gegenstand des Unternehmens: Paderhorm, 358 malig auf 31. Dezember 1916 kündigen. unter Nr. 56 eingetragene. Firma schaft mit enn c' Meschastsfithrer ver. Verwertung der don den Mitglizdern ö , ,, . 5 2. zur Pflege des Waren- Guttentag, den 28. Mär, 1931. Aim, amn A0. Märg last folgendes cinge⸗ Gemeinschäftliche Vgrwertung der Milch. In unser enosser c ftareg te bel Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Schuhhaus Johann Severin in War- treten und sind auch zur Zeichnung in in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch 3 n. 1 . * 4. dere 86. Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ gericht. ö ö . Michelstadt, den 26. März 1934. am 24. März 19834 zu Nr. 73 bei der Ti ie Gesellschaft durch zwei Ge- stein ist in Schuhhaus J. Severin, War⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ Amtsgericht. eilung 41. darfsartikel und Absatz landwirtschaft— . D ö ü ei der Langeler Spar- und Hessisches Amtsgericht. Firma Gemeinnützige Siedlungsbau⸗ schaftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ stein, geändert und als deren Inhaber berechtigt. fahr. Die ö Genossenschaft beschränkt liche Erzeugnisse; 3. zur Förderung der Guttentag. . ; 344 . 9 assen⸗Verein, eingetragene ———— genossenschaft „Post und Telegrafie“ ein—⸗ , zarte delten. Ker Sen chenneister Josef Severin Auf Blatt 2947, betr. die Firma hren Geschäftsbetrieß auf den Kreis Pürstenwalde, Spree. 9 ,, Das Statut vom 3 ,,, unter . ö unbeschränkter Saft⸗· Mosbach, Baden. 15] getragene Genossenschaft mit beschräntter fn egen, Carl deheberg, Wirt- in Wanstein eingetragen. Schul ze Co. in Zwickau: Die Firma ihrer Mitglieder. Geschäftslokal: Am In unser Genossen chaftsregister ist . 1901 nebst Nachträgen ist ,, heut olgendes eingetragen , ö. . . Durch General. Genoffenschafts register. Neueintra⸗ Haftpflicht in Paderborn, folgendes ein⸗ e eier, Stuttgart. Geschästs. Warstein, den 15. März 1934. ist erloschen. . ö ; Hallacker. . heute unter Nr. 50 des Genossenschafts⸗ . ) ö. . 19. Fehrugr 1934 ö . . Firma lautet jetzt: Spar⸗ . mn . . . 29. Oktober gung Milchgenossenschaft Sattelbach, getragen . lere Cart, Feneberg ausgeschieden. Das Amtsgericht. Amtsgericht Zwickau, 27. März 1934. Milchlieferungs Genossenschaft registers die Genossenschaft unter der ersetzt. Amtsgericht Gleiwitz, 23. 3. 1934. und Dar ehnskasse, eingetragene Ge⸗ , as alte atut durch ein eingetragene Genossenschaft mit be?‘ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Her Geschäftsführer? Dr. Dermaun . K 174 Bremen⸗Oslebshausen u. Umg. ein- Firmg. Landwirtschaftliche Brennerei⸗ ö ö . mit unbeschräntter Haft⸗ k U ö in des schränkter Haftpflicht in Sattelbach. lung vom 24. Februar 1934 ist die ar , , ge , wems, ee, wol 4. ir en He schaft nt be , h g, genen ger, 9 . in Klein Lagiemnik . Gegenstand fen n ns. ö. . Die Be⸗ Statut vom 24 Februar 1934. Milch⸗ Birma In:, Baugenossenschaft „Post und kanntmachungsblatt: Deutscher Reichs In unfer Sande l reg ster Abtz A schränkter Haftpflicht, Bremen: Das schaft mit beschränkter Haftpflicht in 28. März 1934 rc; 6 . 3. nternehmens ist der Betrieb einer . . in der irtschaft und im e,, auf gemeinschaftliche Rech—⸗ Telegrafie eingetragene Genossen⸗ unzeiger) . zd. I1 Nr. 263 ist heute bei der rng 4 Genossenschafts⸗ Statut ist inhalts 7] der Akten am Höltenberg mit dem Sitz in Molken= haft ha inkau n ö. und Darlehnskasse 1. zur Pflege k er Mitglieder notwendigen nung un Gefahr. Mosbach, den schaft mit beschränkter Haftpflicht zu J Gesel⸗ Vis unge ä ta bh Eagl n ö Fahr ig errichte orden! Gegen, ernte ne g genus, eingetragen . ,, 8 renhändler, ein⸗ des Geld⸗ und Kreditverkehrs und zur . mittel owie die Förderung des 15. März 1934. Bad. Amtsgericht. Paderborn, geändert. schafts firmen: Kieser Fink, Sitz Schaller eingetragen worden: Die Firma z stand des Unternehmens ist die Ver⸗ Das Statut ist am 12. März 1934 fest⸗ ö. . , mit beschränk⸗ Förderung des Sparsinnes., 2. zur Sparsinns. Der gemeinschaftliche Be⸗ Amtsgericht Paderborn. Stuttgart: Gesellschaft faclöst' Ge ist geändert in: Wasmunds Buch⸗ und reg er wertung d on den Milglied ; stellt er Haftpflicht in Gnoien, eingetragen. Pflege des Warenverkehrs (Bezug land⸗ zug von Bedarfsartikesn für die Mit- Mas ö . Stuttgart: Gesellschaft ausgelnst,. w . S 2 wertung der von den itgliedern in gestellt. ; Statut vom 6. M 1934 irts i r n li iketts , lis ĩ 35 schäft mit Firma auf den Gesellschafter Kunsthandlung Carl R. Schaller. Ansbach 323) ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf Gegenstand des Unternehmens ist G , n sortsches er, e mn art un . . nn m, Gen ofen caft zegister: Nie. 1gnz⸗ k . Karl nt Allein übergegangen, welcher Weimar, den *. März, 1934. ; e r schaftsregistereintrag Bb. I gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. J. der Betrieb einer Spirxitus⸗ ö , n. 1, der satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), ö und Saatgut. Der Aame we r f. Ein. und Gertaufege⸗ In d n, n,, e,! s unker der Firma Karl Fink fort⸗ Thür. Amtsgericht. Nr. 27 für Heibenheim; Windisch= Die Genossenschaft beschränkt ihren Ge⸗ brennerei zum Zwecke der gemeinschaft⸗ ,, ren auf gemeinschaft⸗ 3. zur Förderung, der Maschinen⸗ der, Genossenschaft ist geändert in: Spar⸗ nossenschaft Neckarburken, e. G. k dengssenschaftsregister wurde a e . , r , m dee , , dmr. ern een ertüng' der Kartoffeln und 69. . hnung und deren Ahgabe zum benutzung, Die Genossenschaft beschränkt und Darlehnskasse Langel, einge⸗ b. H. in Neckarburken, hat sich als auf⸗ heute bei der Spar- und Darlehnskasse wäistele K Stähle, Sitz Stuttgart: Weissenfels. re henne, d, n,, mn , ,. Geschästslokal: Sslcbshausen, des Getreidez; andelsbetriebe an die Mitglieder; ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis tragend Genossenschaft init, unbe- nehmende Gengssenschäft mit der Mil ö w. ,, sint gar, Cintrag in das Handelsregister 6 61 ,, ö. 6 ö . di , ö. . schäftslokal: Oslebshausen, 3 Geteldezzrtauf des gewonnenen 2. die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ ihrer Mitglieder. Das Statut, ist ge⸗ schränkter Haftpflicht zu Köln⸗Langel. enossenschaft n hen mit . 5 i ö. schränkter Haftpflicht, Sitz Geiselberg. . n,, ,, 8. . di rf ö. . ö 1 . , a , Spirit: s auf mein schaflliche Rech= 1, , , vom Amtsgericht, Abt. 24, Köln. ö H. in Neckarburken, den men ar, 5 Ee elssachen, vom 10. März 1634 Baut, iengesellschaft, d , an., Kbzw. 3 März 1934 gare, Bremen Gbhrn u, mg, eingetragene nung und Gefahr; . r , nd der 6. März 1934 abgeändert. Guttentag, . Mosbach, den 16. März 1934. ad. . om 4. März 195 6 dem Gesellschafter Willy Mistele Weis eu fels am 21. 3. 18344 . . . . . re n fr ft nüt if en e * g hdie Hen lrneng der Rücstände als . ihrer Mitglieder 3 die För- den 28. März 1934. Amtsgericht. HKremmen. 351] Amtsgericht. wurden die Satzungen neu gefaßt. al echt der Alleinvertretung der Ge⸗ J . Die Prokura des Paul Höber ist er⸗ rin er nn nenn Gehen, beide in e , . ge. Viehfutter und. deffen Verwendung aus⸗ JJ / Neueintragungen, Gn. M. 33 ilch⸗ ,,,, des Unternehmens ist der fellschaft entzogen. i,, Wei ls Windischhausen, sin Liquidatoõven. nossenschaft ist inhalts sös der Akten am schließlich in der Wirtschaft der Mit= ö . . Halberstadt. 345] lieferungsgeiniossenschaft. Staffelde, ein= Mes hach; Haden. 17 . es be ö 36 ö, , Sstar Schnitzlein, Sitz Stuttgaen; Amtsgericht Weißenfels Ansbach, 28. März 193. 3 Har, ig errichtet worden. Gegen glieder, tt in Ber nchn. . gr, Gartenbauverein fir getragene, no stznschgfte mi beschraͤnt⸗ Gen cgsensch ft regt: Tit PMilchgs. und r e n denne 1er ner. 5. Gefellschaft., aufgelöst, Geschäft. mit woerdzau 176 Amtsgericht Registergericht. stand des Unternehmens ist die Ver⸗ J. der gemeinschaftliche Bezug land. . sto] Cröͤppenstedt e. G. m. b. H. in Croppen, ker Haftpflicht, Sitz Staffelde Statut noffenschaft Neckacburten hat sich, als Zi n af . De e. gel beses Rbe enfernt, wegn zorg des Sgndelceghie ö wirtschaftlicher Bedarfsartikel und der . ie fen chef treat Rr. 71 stedt, ist am 38. März 5s solgeudes dm ere, Fehn ar 1534. Gn. R. 34 , ,,, Genossenschaft mit der K Schnitzlein allein übergegangen; s. 865. bert bis Fa Ter til werl Kahnes Altlen⸗ Bad Ems. Bekanntmachung. I324 ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse; Lad hn! ärz 1934 zur Spar- und eingetragen: Durch Beschluß der Mit⸗ Milchlieferungsgenof enschaft Flatow, landwirischaftlichen Ein⸗ und Ver⸗ 9 ; Wifrttembergische Sager 28oer- gefellschaff in. Werdau, ist heute in In das hiesige Genossenschaftsregister gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ b. die Beschaffung and Kennung haft ,, Uingetragene Genossen⸗ gliepberverfammlung vom 5. 19. 1933 eingetragene Hhendssenschatt mit bes laufs gen senschaft Neckarburten, ginge. Ratih on; 21 ner Strafe nbau- Ge sellschaft mit be: getragen worden: Vi, nüch ! dere Rot ist Heute unten Rr. 8 eine Cee mee haft fahr. Die Henossenschaft beschräntt von Maschinen und Sheiche anlagen k . Haftpflicht in ünd 1. 3. 1934 ö die Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sitz Flatow. tragene. Genossenschgft mit beschränkter! Am §. März 1934 ist in unserem Ge⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: berorbnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft unter der Firma Milchabfatzgenossen= ihren Geschäftsbetrieb auf den Kreis auf gemeinschaftliche Rechnung un ,, , folgendes aufgelöst. Statut vom 25. Februar 1934. Gn , Mid. . 3. nossenschafts register unter Nr. 138 die ; Durch Ges-Beschluß vom 2. Janna getretenen Vestimmangen in dun 85 15, fchaft eingetragene Fensffenschaft mit ihrer Mitglieder. Geschäftslokal: Riens⸗ Gefahr; der Mitglieder mit Burch Beschluß der G Amtsgericht Halberstadt. R. 36 ,,, ö ĩ . osbach, 16. März 1934. Genossenschaft „Instandsetzungsgenossen⸗ 1934 ist der Gef. Vertrag geändert und Fitreigenlche rer an ggraph in der fh rän lere glich Rldlenm ze, mit dergerstt. 9541. 6. die k 2 . ö lung on , n . k Tietzow, eingetragene Genossenschaft mit J , schaft für den Amtsbezirk Gr. Rauden e weft Kiener Li''feerllaut: lend! kung? kfrernot n öotdtolls vm dem Sig lg eh ns, ern gettagen Anitsgericht Bremen Wasser für Trink⸗ un i nn g ft 6 ö. 9534 ist die Ge⸗ niapurghnnsen. 346 beschränkter Haftpflicht, Sitz Tietzow. . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ö Württembergische Sager Woer⸗ 12 5. 1925 und 8 19 Ziffer v des Ge⸗ worden Die Satzungen sind nn 386. . . zwecke; ; iich Betrieb ö nicht ö . i. Rudolf Mohr ist Im enoffenschaftsregister wurde Statut vom 28. Februar 1934. Gegen⸗ Mosbach Kaden. 181 schränkter Haftpflicht in Rauden“ ein⸗ ner Baugesellschaft mit beschränkter sessschaftsvertrags über die Zutammen⸗ vember 535 festgestellt. Hegenstand des Coesteld. 327 7. der gemeinschaf iche Betr dine . 9. . mitglied. Die bis⸗ henlet unler le ' wei den Simmerg⸗ 53 des Unternehmens; Verwertung Genossenschaftsregister. Landw. Ein- getragen. Die Satzungen sind am Haftung. Gegenstand des. Unterneh⸗ eb ungl und Bestellung des Aufsichtsrats Unternehmens fit! die gemeinschaftliche In unser Genossenschaftsregister ist Mühlenwertes; e . ö 1 k . smitglieder Zugführer häuser Spar und Darlehn kassen· Ver⸗ er von den Mitgliedern in ihrer Wirt⸗ u. Verkaufsgenossenschaft Neckarburken, 36. November 1939 festgestellt. Gegen⸗ mens nunmehr: Die Ausführung von und über die Vergütung der Mitglieder , Böer Mil. Re er tcm, gm 13. Tezember 1533 bei der unter 8. der Bezug und die fh in, Hhꝛosel s 4. örber und Lehrer Fritz ein eingelragene Genossenschaft mit un⸗ schaft gewonnenen Milch auf gemein⸗ 6. G. m. b. S. in Neckarburken. Neues stand des Unternehmens ist mittels ge⸗ Bauarbeiten jeder Art sowie der Ab des Auffichtsrats, werden lt. BVeschluß glieder sind: Landwirt Ernst uri in Rr. d eingetragenen Bäuerlichen Be⸗ elektrischer Energie auf gemeinschaftli ö n Liquidatoren bestellt. beschrantter Haftpflich! in Simmers⸗ schaftliche Rechnung und Gefahr. Amts⸗ Statut vom 1J. Februar 1934. Gegen meinschaftlichen Geschäftsbetriebs die schluß und die Ausführung aller damit der Generalversammlung vom 11 Mär; Bad Ems, Landwirt Heinrich Weyer in zugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. Rechnung und Gefahr, 24. März 1934 mtsgericht Göttingen. haufen eingetragen. Durch Beschluß der gericht Kremmen, 16. März 1934. n des Unternehmens ist: 1. gemein⸗ Förderung von Instandfetzungs. und zusammienhängenden Geschäfte Sind Ig 6 It. Notariats protokoll vom zlcichen Bad Eis n don bw et Heinrich Beisel Re F. in Gescher eingetragen worden: durlten wol , ärz 1934. J KJ . J . chaftlicher Einkauf von Verbrauchs- Ergänzungsarbeiten an Gebäuden, die mehrere Geschäftsführer bestellt so wird Tage, wieder in Kraft geseßzt. in Bad Ems. Velanntmachungen er⸗ Die Haftsumme ist auf 306 RM herab⸗ m ehen n, Cr entomm-a, 341] 1934 sind die s8§ 46 (Geschäfts anteil Laugen hben hęinl. 352 —ᷣᷣ ,, des land- Förderung der Teilung von Wohnungen die Gesellschaft durch zwei Geschäfts. 14AᷓReg. 15334. ö folgen in der Banuernzeitung Rhein⸗ gesetzt ilrch Beschkiß der Generalver⸗ e,. Genossenschaftsregister der Kon- und 7 (Uufkündigung) geändert worden In das Geno en r n lister Nr. 1 e r ligen . 2. ge n: nd die Förderung von Ümbanten, 66. führer oder durch inen , , , . Amtsgericht Werdau, 2. März 184. Main Neckar. Die Hillen gerklärungen sammlung vom 2. September, 1931. Gernsheim. 1335 1 . der Gemüse⸗ u. Obstver⸗ Hildburghausen, den 25. März 1954 ist bei der Genossenschaft Gemeinnützige Ga ne fe r . , e. besondere durch Vermittlung und Ver. . , n ,, e tr , n, . des Vorftandes erfolgen durch minde⸗ Amtsgericht Coesfeld. era nn gang, 3 2 i , , net e. 2. m. b. H. Thür. Amtsgericht Kleinsiedler⸗Selbsthilfe, Sitz Neviges, , meg er Milchabsatz, 4. die teilung von Aufträgen und Beschaffung ertreten. Geschäft— . T er ö 6 , . ; ; ensch iste * * e i : ö. z l et forderlich i i e hieden . Auf Piait 839 des Handelsrgegisters ftens zwei Mitgleider,. Sie eichn ag Dargun. les e, mn, , 1 schluß der Gensralversani . 2 ,, ki e a . worden; Durch Mosbach den 16. März 1934. . . 2algafnhalt bert“ dit Fa. Emil Kirmse in Werdan, iche nab, de We h, ensschatstegistetetntteg. bam bd peut. ein ge traß gr; , , 1 , lsar elch ber Gengralgerlanmmm ung von Bad. Amtsgericht. K , , , el ist tinhetragen worden;: Der Schneider⸗ k ß 7. März 1954 zu der Elektriziläts- und , . weitere Joh, = RM . n . 2 Im gen yssenschaflẽregister wurde . ig ist die Genossenschaft auf. . . . tung, Sitz München, Zweignieder— seijtei nn ger arge nr , gelen n 9 ing her Hhescest hann fare e seeeff nn Dörgelin e. G. schaft mit beschrankter Haftpflicht, mit ht . s 39 der Satzung ist ge— n, . h gn. . 5. ö Jangenberg, Rhld', 28. März 1934 n,, *. r m i 3 ,,, 69 kg Stuͤttgart: Protur Fritz Todt ist, Jus zeschie sn, zarlgtte Zuchhold 3 Fichi. Höchfte' Zahl d schäfts⸗· Di 5 dem Sitz zu? Gernsheim a. Rhein. ndert. z assenverein eingetragene Ge= richt. 5 In unser Genossenschaftsregister ist hen ĩ i sgleichs ĩ JJ I m , ,, ö e, n, , , ,, , nr gehe Württembergische Grundstickge⸗ une hl Werdau 28. März 1934. ; Die Cinsicht der Liste dez Gzng en ist ö. un der Weise geändert daß der drr ch von Gesteid; Mẽ 1934 k Adolf ganggut 6 urn dem Bor⸗ n , V e ue , een g rut. eingetragen sellscha t nit beschränkter Daftuug, Amts 23 : in den Dienststunden des Gerichts jedem deschãftsantelt 1 ien und bie Hhaft⸗ Gernsheim, den * ö . . Ge. lio] stand husgesthleden. An seine Stelle enossenschaftsregistereinträge . Haftpflicht! in n Kreis Die Genossenschaft ist durch Beschluß Sitz Stuttgart: Der Geschäfts führer ; gestattet. Gen⸗Reg. Nr. 8 2 unnd hh RM ber at. Der Abfätz 4 Hessisches Amt gericht. Gn -R Fi, 59. 50. Neueint wurde der? Landwi e Emil uz i vom 16. 3. 1934 „Spar- und Dar⸗- ; laendes ei . Kreis der Generalverfammlung vom 17. Fe⸗ Katl Hailer scheidet mit Ablauf des Wolle gnstein. ĩ 1781 Bad Ems den 23. März 1834. e me g iht . . ö. Genoffenschaft unter ber n, rern g: Heßber , . 9 * . n lehenskasse e. G. m. u. H.“, Kirchen: erer, Man 6st i 9 bruar 1934 aufgelöst, 31. März 1934 aus. Neuer Geschqfts⸗ Auf Blatt 2G. des Handels registers Das Amtsgericht. on. trie . x Gernsheim. 336 lich kn wf aft men fen gef . äuer⸗ ée Fc fd h nc. , Sirch! c Veschluß des Vorstands vom 3 um l 336 . un 26 nd ebnrg den Ji. März 1934. führer mit Wirkung vom 1. April 1934: die Firma Friedrich Reuten in Drebach . 59 98g Bekanntmachung. . dorf⸗, beziv. „Milchlieserungs eschen⸗ liederverfammlůr . ö * an o II. März 1934 wurde zur Angleichung K e ihr . 9 3 2. Das Amtsgericht.

6 e. ,,, ö , ö , ftsregister Band 9) Eekern fir de 329 5 ö ,,, schaft Klebesche Häufer“ , . n, § 41 9. . lee e fran; an die Porschriften des Henossenschafts= ien ,,. 1 Lttdẽtr 360 Schwäbische Urania Lichtspiel⸗Ge⸗ gen word n z 3 Im Genossenschaftsregister Vand k er. e,; ; wurde heute eingetragen: Xa. a li Rönfarffeßré zu, tei ; an, gesetzes das Statut geändert; iqui 9b. . s KRęsenhberg, 9; 8. selsschaft mit beschränkter Haftung, Friedrich Louis Reuter ist ausgeschie⸗ Bl 163 wurde am R. März 1934 ein⸗ In unser Genossenschaftsregister, bett, vom 25. Septemher 1933 der „Land⸗ ,, Königstedt, ein⸗ teih und 5 8 der Satzung (Austritts⸗ g kee 21. 3. 1954 „Milchgenossen⸗ Ligh idateren bestelt,;, Sn hiesi 2 K Sit Stuttgart: Geschäftsführer Kudols den. In das Handelsgeschäft sind in- getragen; Milchverwertungsgenossen- die Spar= und Darlehnskasse, eingetra⸗ wirtschaftlichen Ein⸗ u. Verkauĩs⸗ ern nnn fg l mit beschränl⸗ erklärung) geändert. ö schaft Hertingen Amt Lörrach e. G. m. Mücheln, den 19 März 1964. ist unter * 9g bei dem Spar⸗ und Grimmer ausgeschieden. Weiterer Ge— getreten die Geschäftsführer Walter schaft Klingenstein, eingetragene Ge⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ bezw. Klevesche ne fi; k nr nr n n , gm z 19834. . “, Hertingen Amt Lörrach; Sta⸗ , e, niere ö Ee. G. m. u. h ; ö . ; tut vom 38. Januar 1934. Der Gegen⸗ Müns ischdorf folgendes eingetragen wor—=

ö. ; Mnäunster; West; lig! den.? Das bisherige Statut vom 29. 9.

Reuter und Rudolf Wilhelm nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Haftpflicht in Ascheffel' ist am 14. 8. 1934 schaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit stedt. Das Statut datiert vom 3 z ö r tand des Unternehmens ist die Milch⸗ 8 s G 5 j j n In unser enoffen schaftsregister ist 1918 ist durch das neue Statut vom

häft ihrer: Alexander Grau, Direk⸗ , . ,,, galt tit n fel lle, bin, . tor, Berlin. Reuter beide in Trebach. erde Sitz Klingenstein. Das Statt ist vom in Spalte 3 folgendes eingetragen; dem Sitz zu Stockstadt am Rhenn. 19354, Bezw. 26. Feb . , ,,,, W. Gottlob Volz, Gesellschaft mit gegründete offene Handelsgesellschaft 29. Januaär 1934. Gegenstand des Unter⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehns- Gegenstand des Ünternehmens: 1. Ge⸗ bezw. 26. Februgr 1934, bezw. Hildburghausen. 348 ; 2, we, 1 re 2. beschränkter Haftung, Sitz Stuttgart: hat am 1. Januar 1X4 begonnen. nehmens: Gemeinschaftliche Verwertung kasse zum Zwecke des gemeinschaftlichen ee ger Einkauf von Ver⸗ e, 1934. Gegenstand, des Im Genossenschaftsregister wurde , unter Nr. 219 die „Mollereigenossen⸗ ' 13g ersetzt worden. FBadurch sind Geschäftsführer Karl Volz ausgeschieden Amtsgericht Wolkenstein. berlvon den Mitgliedern angeliefert Warenbezugs. n sefsen. und Jegenst ü nden des . mens ist bei Gn⸗R. 50 der unter Nr. 11 beim Zeilfelder Spar⸗ und d y ; ; , schaft Drensteinfurt , , , . folgende Aenderungen n aetrelen: Re er Geschasts führer: Dzkat . 6 , n, ,n, 5 gericht Eckernförde rauchs n , Betrieb einer landwirtschaftlichen Be- Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ er Mitglieder mit den für die. Ge⸗ nossenschaft mit beschraͤntker Saftpflicht Eigen e, ,, ug , JJĩl J , , , , re ,,, ,, , kahn nnn, mit beschrä Af“ hätt sas des Handelsregisters Rechnung; . mein cha tee chen . gemeinschaftlichen Bezug ländlicher Be⸗ pflicht in Zeilfeld i ꝛaft⸗ rung dei Milch erforderlichen Bedarfs- eingetragen, Gegenstand des Unter- . ; nr, Rapid Gesellschaft mit beschränk⸗ uf Blatt 52 ? . Amtsgericht Blaubeuren mn, . 330 ichen Erzengnisse. ban em g r Be⸗ pflicht in Zeilfeld heute eingetragen: egenstanden; 89 46 . pflicht, Bischdorf. Gegenstand des . 69 s sist heute eingetragen worden: Die offene ? n ⸗‚ ; . zrz 183 rfsartikel, 2. zum gemeinschaftlichen Der Landwirt Eduard Hammer 11 gegentannen; . ; nehmens ist „di Errichtung und der cr 8: Die Pfle 8 Geld⸗ . ö, ö 4 n i on,, ö ö ,,, 9 Derne ö 4 blen e n nn er a, niffe, und Oskar Nüchterlein in , b sind . 1 K w in, k . Berlin, Zweigniedenlasung im Stutt— herr zer Hunnen tfften chr, , Föohan nes. In unse vem Gen senichafts registgr ist bei dez unter n. 16 eingetragenen ö Maschinenbenutzung, 4. 9 in neh . w n bes Vezirks-⸗Konsumpereins Lör- schast. der Mitglieder gewonnenen ö. . die fle *. e . Stuttgart auf⸗ (ritKzniann in Altenbach und,. Bau— unter Nr. 6 bei der Spar= und Dar⸗ Firma Weitersburger Spar- und Dar- Gernsh Sinn. 3371 der AUgententäligkeit für die Regeno- Fischer in Zeilfeld zum Vereinsvor— rach e. G. m. b. S. in Lörrach vom Miich für die Mitglieder auf ge⸗ . ö. . J Tien Waremwertehr mit be— meister Max Walter Krüger in Leipzig. n n, in Schwalenberg e. G. m. ,, ,, E. e ,. u. 6 . Vekann margin j Fail len PVersicherüngsgefellschasften, sicher und Londwirt Julius Lindner in 4. März 1934, b) des Allgemeinen meinschaftliche Rechnung und Gefahr“. Nenekh Ciatitt vom 6 eb rue⸗ 134 schräukter Haftung in' Liquid, Sitz Lie Gesellschaft ist am 5. März 1934 er⸗su, D. eingetragen, daß der Schuh⸗ 85 . 3 . or 3 hee, In unser HJenossenl Ke . „zur Schaffung weiterer Einrich- Zeilfeld als Beisitzer neu in den Vor— i ,,, Haagen⸗Brombach e. G. Statut vom 26. Februgr 1934. Vie von der Ge ssenschaft ausgehen Stuttgart: Gan datkn been din Firm richtet worden. machermeister Friedrich Köhring in esch . eneralversamm n 8 ö wurde heute eingetragen: . t ; tungen zwecks Förderung der wirt⸗ stand gewählt. m. b. H. in Haagen vom 3. und Das Amtsgericht Münster i. W. der öffentlichen Cirllenta dchu ngen find . Finde gt. & Angegebener Geschäftszweig: Aus. Schwalenberg endgültig zum Mitglied 4 3 1934 ist das Statut geän ö. . vom 5. Juli 1933 der . . schaftlichen Lage der Mitglieder, und Durch Beschluß der Generalversamm— 17. März 1934, ist die unter Buch= m den Giantt gennschrist! . Gberschiefischer ralstianz und Stuttgarter Verein führung von Bauarbeiten jeder Art und des Vorstandes gewählt ist. genstand des e,, , 1 * e⸗ genossenschaft, eingetragene ea ,n 3 Gen. R. Sz und Fß0o die Verwertung lung vom 19. März 1554 wurden die 66 b bezeichnete Genossenschaft mit Neustadt, Schwarz nul d; 356 Dauernstand! af nehmen. Die Wi. Ver siche rung irn een chef Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Blomberg. Lippe, den 27. März 1954. trieb ein Sphar⸗ 6 hz 9j schaft mit beschränkter in, zt t! 3 von den Mitgliedern in ihrer Ss 16 (Geschäflsgnteil, 7 (NAuftündi= er unter Buchstabe a genannten Ge⸗ Zum Henbssenschaf ts register Band IR Eabertkrungen Ses Vorsiandes sind , . e J. Be rel, e sow bier die Tätelkarnn don Das Amtsgericht. . ö. Pflege des . . 5. it. dem Sitz zu , . n. irtschaft gewonnenen Milch auf, ge⸗ gung), 13 Pflichten ber Mitglieder) ge en, verschmolzen worden. Die O. 3. 9 wurde die Firmg Milch⸗ von uilerestcken zöei Vorstandsmitglie. Verlin: Dr Di Kempf EGtultgãrt Baustoffen, die mit der Durchführung ü . ehrz und 6 Höß Irn es . des Untern eme ; emeinschaftli meinschaft iche Rechnung und aß? 7 (Form der Berufung der Mitglieder⸗ Genossenschaft unter b. gilt somit als genossenschaft Hinterzarten. Amt Neu⸗ dern abzugeben. Die Kündigungsfrist hat Prokltra unter Beschränkung . die dieses Zweckes in Verbindung stehen, xandenhnrg, Havel; lz25 sinns; 2. fund flege 9 , hn. Verwertung . r g mz 1934 Amtsgericht Gransee. versammlung) und 41 Gefugnisse der aufgelbst; ihre Firnig ist erloschen. tadt, i. Schw; 5 Genossen. wird auf zwei Jahre festgesetzt. Der hiesige Zweigniederlassüng, zeichnungs⸗ und der Handel im kleinen mit solchen s In das Genossenschaftsregister Nr. 25 Vezn 1 . ö. . . Gernsheim; den . . ; 90 . Mitgliederversammlung) der Satzung Bad. Amtsgericht Lörrach. e , , Hafthflicht, mit Vorstand, besteht aus drei, höchstens berechtigt gemeinsam . Vor⸗ austoffen. z it am dn Kli hs be der Spar mund ,. 1 ö. 6 ö . . , n, n n. e,. ; 345] geändert. 1 636 9 n ,, . e. Nen fünf Personen. Der Rechner kann Vor⸗ ke e , , weren Amtsgericht Wurzen, den 26. März 1934. . i n , . Förderung der 6 6 er , e n. 6 Hildburghausen, den 27. März 1934. Lud vieh: m . 358 6 k K 96 ,, sein. Der Aufsichtsrat e g ĩ enutzung. . ; Heut. eingetragen Thür j no ͤ ister. ? 3 ,, ö s s drei, höchstens sechs Per⸗ . Atti senschaf zer bst. 181] Rostow eingetragen: Gegenstand des Ehrenbreitsteln, zen 28. März 1934. Verantwortlich: worden: Die Firma lautet i , Thür. Amtsgericht. n ,, lnternehmens ist, die Milchverwertung 1 . a r len 2 63 n,, ,, . ö Betrifft die Firma Sapad Gesesschaft Unternehmeng ͤist. 3. G und der Ver. Amtsgericht. für Schriftleitung (Amtlicher und Nicht⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge- Hirschhorn, Neckux- za9] ein eingetragene Genossenschaft mit en ,, Rechnung und s KRäch auf 169 Rn erhöht, mit der e m, hr . ge. für Eyhort und Import von Waren kauf landwirtschaftlicher Produ kte, 4. die 831 amtlicher Tei. Anzei enteil und für ,, . mit unbeschränkter Saft - In unfcrem,, en saftsregfstei beschrünktter Haftpflicht in Üngstein: n . . Schwarzwald, den Maßgabe, daß der Heschäftsanteil voll i e , rr , nm ler Art mit beschränkter Haftung in Vermittlung des Absatzes von Eigrn und ,, ; 6 . den Verlag: Direktor Dr, Baron von . öt in Schemrowitz“. Gegenstand des wurde heute unter Nr. 10 eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ J. März 1934. Bad. Amtsgericht. einzuzahlen ist, und zwar isi = 10 RM , Serbst;: ; . Vieh, 5. die Vermittlung von BVersiche In das Genossenschafts registe⸗ and] Da zur in Berlin⸗Wilmersdorf, nternehmens ist der Betrieb einer Tas Statut vom 6. August 1933 der lung vom 4. März 1934 wurde die Ge⸗ e, ,, m sofort, während die Festsetzung, von g ; okura May Weber er Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die rungsgeschäften. J. Gen.⸗R. a 28. O. 3. 18 S. 125 wurde am 26. März für den übrigen redaktionellen Teil, den e, und Darlehnskasse 1. zur Pflege „Milchab . . der nossenschaft mir * beschränkter Haftpflicht , , ,,, Main. 357! Betrag und Zeit der auf den Geschäfts⸗ Iz eingetragen: Von Amts wegen Handelsteil und für parlamentarische es Geld⸗ und Kreditverkehrs und zür rn geg nilt ] beschräntter n. in eine Genossenschaft mit und fg n J vom anteil“ zu leiftenden weiteren Einzah⸗ 3. März 1934: lungen der Beschlußfassung der Gene⸗

loschen. Gesamtprokura ist erteilt an iqui j i ühr ĩ ir n ri ( . n Liquidation ist durchgeführt. Die Firma Amtsgericht B andenburg (Havel). J J ö pflicht mit dem Sitze 3u Ober Hain⸗ 63 af pf icht umge ndelt. Kohlenkasse Mühlheim 9 M ein⸗ j j = 2 = ! ** 3 ralversammlung unterliegt. Vile Ge⸗

aufgelöst durch Beschluß am S3. März Nachrichten; Rudolf Lantzfch in 7 d Pflege des Warenverkehrs (Be d⸗ igs . hrs (Bezug land⸗ brunn. Gegenstand des Unternehmens: Ludwigshafen a. Rh, 37 März 1954. getragene Genofsenschaft, mit beschränk⸗ noffenschaft gehört dem Verbande der

, Stuttgart, und ist erloschen. Wilhelm Merz, Stuttgart; jeder ist zu⸗ Amtsgericht Zerbst, den 17. März 1934. Nreisach 1326] 1931. Emmendingen, den 23. März ag samrnen mit einem anderen Prokuristen ö ä , d, . Genvffenichaftsregisterei 1534. Bad. Amtsgericht. il ö Berlin. Lichtenberg ; wirtscha ftlirh ĩ z ̃ —ĩ i i n,, , ,, xzweihrighkæn, 18e] ,, . . . ö i , ir hne i e in satz , ber n n n ne gn . Amtsgericht Registergericht, (er Haftpflicht, Mühlheim am; „Mein. Sberschft, länbd ichen GHenpssenschaften Wr merlung; 986 Klammern bedeuten Handelsregister. Firma Milchgenossenschaft Breisach, Falkenburg, Emm , 332 und Verlags . Attiengese scha ö = 3. zur Förderung der Mafcind h irschhorn a. N., den 27. März 1934. . ö Gegenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ ((Raiffeisen) e. V. in Oppeln an. Der icht eingeirag n. Neu eingetrggen Fa. Karl Fihr- Amt Freiburgei Bil leingetrageng Ge. Es ist am 33. März 1934 folgendes Wilhelmstraße 32. benutzung. Das Statut ist gemäß 9e mn mer i. e nnn, ch lzöäJ meinschaftliche Einkauf von Kohlen Feschäftsbezirk. Cestreck sich gu, die

Amtsgericht Stuttgart J. mann. Sitz Niederauerbach. Inhaber: nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, eingetragen: ; Hierzu eine Beilage. n nn,, . vom Kiel. 111 In unser Han en Hafts register n nen fr,. . 1 , khalll⸗ ö.

53 ö gefaßt. Ämtsgericht Eingetragen in das. 6e ner, wurde heute unter Nr. 31—41 folgen⸗· Statut bone 8 ren n g 3 . . g, 28. März 1934. register am 16. März 1934 unter! des eingetragen: Hessisches Amtsgeri Offenbach a M. mite h (d gf er 6.