1934 / 79 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 79 „om 5. April 1934. S. W

81418 ihn Cuxhavener Stadttheater Aftien⸗Gesellschaft, Cuxhaven, hat

gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 8. Februar 1934 ihre Liquidation beschlossen. ö kiel, . ich alle Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen an die Gesellschaft bis zum 15. Mai 1934, bei Vermeidung des Verfalls, bei dem Unterzeichneten anzumelden. Cuxhaven, den 15. März 1934. Bücherrevisor W. E. Skala, Liquidator, Cuxhaven, Reinekestr. . ö . 669]. BVleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung C Lindig in Freiberg in Sachsen. Bilanz per 39. September 1933.

Aktiva.

RM 8

Grundstücke . 132 400, Zugänge. . 356 500. 167 900 Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude . 108 200, Abschr. 10 100, 98 100 Fabrikgebäude 336 000, Zugänge. . 39 709,98 F fd ds Abschr. 33 209, 98 342 500 - Maschinen und maschinelle Anlagen . 60 300, Zugänge. . 40 609.12 d dd. Abschr. .. 27 409, 12 73 500] - Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar 12 00, Zugänge... 3 764,20 d io 7 . Abschtr... 7464,20 8 300 -

Waren: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ J .

ö,, ; 197 39520 Halbfertige Erzeugnisse . 76 8gs 85 Fertige Erzeugnisse .. 139 607125 Wertpapier. 130 29136 Kasse (einschl. Guthaben bei ;

Postscheckämtern und No⸗ ö .

,,, 25 60771 Bankguthaben... ... 14 827 87 Wechsel: . . Wechse l 216974166 J 986 58 Forderungen auf Grund .

von Warenlieferungen. 482 227712 Sonstige Forderungen .. 948777 Beteiligungen. 515 598,

Abschr. 15 000, 500 598

2 485 260237 Passiva.

Aktienkapital ... 1 875 060

228.

Gesetzlicher Reservefonds . 165 000 —– Grunderwerbssteuerkonto . 8 000 Versteuerte Rückstellungen 230 18686 Verbindlichkeiten auf Grund .

von Warenlieferungen. 23 034 44 Sonstige Verbindlichkeiten 30 645109 Rechnungsabgrenzung .. 24 65514 Gewinn aus 1932/33 .. 123 269199

,, 5 410185

s , Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Debet. RM Gehälter und Löhne .. Soziale Abgaben.... Besitzsteuern Sonstige Steuern.... Uebrige Aufwendungen . Abschreibungen auf Anlagen Sonstige Abschreibungen . Gewinn aus 1932/33 ..

k

46 664529 40 88269

35 089 87 11998241 IS 18330 3071183 123 269 99

5 410 85

1015293 94

Kredit. . kJ 5 41085 S48 408 06 140 833 15

Vortrag Erträgnisse aus Fabrikation Erträgnisse a. Beteiligungen

, 13 454 97 Erträgnisse a. Grundstücken 123157 Sonstige Erträgnisse . .. 2 955 34

1015 293 94

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie den Geschäfts⸗ bericht der Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Jung E Lindig, Freiberg i. Sa., für das Geschäftsjahr 1932/33 habe ich auf

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗

sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise geprüft. Die

Buchführung, der Jahresabschlüß und der

Geschäftsbericht entsprechen lichen Vorschriften. Dresden, am 28. Dezember 1933. Albert Noack, Wirtschaftsprüfer. Nach den in der Generalversammlung vom 29. März 1934 erfolgten Wahlen setzt sich der Aufsichtsrat wie folgt zu⸗ sammen: Konsul Paul Lindig, Dresden, Vorsitzender; Major a. D. Max Lindig, Dresden, stellvertretender Vorsitzender; Frau Emma verw. Jahn geb. Jung, Dresden; Frau Ottilie Lindig geb. Gün⸗ ther, Dresden; Frau Margarethe verw. Weynert geb. Lindig, Dresden; Frau Charlotte verw. Werner geb. Lindig, Dresden; Dr.-Ing. Hans Jahn, Dresden; Rechtsanwalt Dr. Paul Elb, Berlin. Betriebsratsmitglieder: Modelltischler Her⸗ mann Müller, Freiberg; kaufmännischer Beamter Kurt Tannert, Freiberg. Freiberg in Sachsen, 31. März 1934. Bleiindustrie⸗Aktiengesellschaft vormals Fung & Lindig. Der Vorstand.

den gesetz⸗

9 2 535 098 74

* 6831. Bilanz am 31. Dezember 1933. Bi . z Abschrei⸗ Bilanz am Fils), Zugänge,. Abgänge . 31. 12. 1933 Anlagevermögen: RM 8 RM RM a RM 8 RM 1M Kohlenfelder .. Kohlenberecht⸗ n. . . 2 137 000 55 000 2082 000 Grundstücke in Helmstedt . ) 1— . Verwaltungs⸗ un Wohngebäuden. 312 807 01 18 131 92 330 938 93 Gruben: enn b stucke . 165 970 04 18 257 96 13 89017 170 337 83 Betriebsgebäude 303 180 95 17102330 S6 2143. Betriebsanlagen 3 943 S53 92 1 126 107 02 22 328 48 5 047 632 46 Sonstige Be⸗ triebsmittel . 131 424 63 4362 38 30118 135 485 8.3 Brikettfabriken: Grundstücke .. 1 ö Betriebsgebäude 590 110 68 3 209 74 593 320 42 Betriebsanlagen 1390 346 38 S4 849 86 14765 196 25 Sonstige Be⸗ triebsmittel . 34 908 94 10 244 465 152 94 Kraftwerke: Grundstücke .. 55 796 68 55 796 68 Betriebsgebäude 4041 678 31 77 755 56 4119 433387 Betriebsanlagen 6979 81397 45 795 63 360 7025 259 60 Nebenbetriebe: Betriebsgebäude 12 701 19 8 441 07 21 140 26 2 Betriebsanlagen 10 277 25 1167876 21 95501 1 Sonstige Be⸗ triebsmittel . 5 722 05 7 220 11 15 70 12921 46 5 Inventar u. Fahr⸗ zeuge der Haupt⸗ verwaltung .. 2 17 873 43 17873 43 2 Beteiligungen. .. 1736 019 849 600 886 419 Umlaufvermögen: ; Betriebs⸗ und Hilfsstoffe K 2. 33 Eigene Erzeugniise⸗——. . . Wert pa pieeer 4314 573 64 Hypotheken 5 , 1 Geleistete Anzahlungen... . 343 029 82 Forderungen aus Lieferungen und Leistungen, ; 3 3 006 37733 Forderungen an abhängige und Konzerngesellschaften) !.... 3 158 210 62 Sonstige Forderungen... 432 75222 Guthaben bei Banken:)?;;3 2927 99032 s) Kasse, Reichsbank- und Postscheckguthaben ... 12 366564 3 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dien S6 895 4 386 812 39908 . . Passiva. Aktienkapital .. d . . 6 12 750 000 - Gesetzlicher Reservefonds z 2 6 2 2 2 1275 000 Rückstellungen: ; Rückstellung für Selbstversicherung: . Bilanz am 31. 12. 1932 6996 690 400 000, Juiveisung 1933. 600 00 dgob 00, Rückstellung für Reparaturen und Baggerumbauten: Bilanz am 31. 12. 1933... 770 000, Zuweisung 1933 ... 120 000. 890 000, Rückstellung für Pensionsverpflichtungen: ; Zuweisung ö,, 8 9 9 9 8 69 800 O00, Sonstige gebundene Rückstellungen.. 171173160 430173160 Erneuerungskonto: Bilanz am 31. 12. 1932... 81598 Mo, Zuweisung 19335. 3 860 000, 13 019 000. Verbindlichkeiten: Obligationsrestschulden 0 0 0 9 8 14 450,80 Noch nicht erhobene Dividende. 120, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 93 644,07 Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen und Konzern- . gesellschaften J n 0 2 2 3 006 3652, 76 Sonstige Verbindlichkeitens.s.. . 294 893,59 3 409 461 32 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.“. . . 476 571 09 Reingewinn: Vortrag aus 1832... 147 447, 15 Reingewinn 15353 1433 187,92 1580 636 07 36 812 399 08

I) einschl. RM 58 go4,36 für ien, 23) einschl. RM 2 870 799,22 Guthaben bei onzernbanken.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Jauuar bis 31. Dezember 1933.

. Soll. RM 9

Löhne und Gehälter J 76862 4 506 007,24 davon attiotet BoD dae ,

Soziale Abgaben.... 664 S231 davon irn, . 31 324,44 633 30287 Zuweisung zum Erneuerungskonto!.. . 3 860 000 - Andere Abschreibungen auf Anlagen.. 128 89016 Sonstige Abschreibungen .. 1175 699 49 Besitzsteuern . J , . 1681 34282 Sonstige Aufwendungen.... . 5 068 40609

Reingewinn: Vortrag aus 19832... 147 447, 15 6 , o d

Reingewinn 1933 . w 18 437 346 15

. Haben. ] Einnahmen der Betriebe nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗,

Hilfs- und Betriebsstoffe (5 2616 II/ H.-G.⸗B.) .. 16 530 028 97 Erträge aus Beteiligungen.. 223 735 - Zinsen und sonstige Kapitalerträge... 460 590 02 Außerordentliche Erträge. 1075 54501 Gewinnvortrag aus 19839... 147 447 15

18 437 346 15

Helmstedt, den 25. Januar 1934.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Bestimmungen. z

Berlin, den 9. März 1934. .

Deuische Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer. ppä. Tschirsch, öffentlich bestellter Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der für 1933 auf 104 festgesetzten Dividende erfolgt vom

3. April ab mit RM 30, je Aktie abzüglich Kapitalertragssteuer bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Attiengesellschaft, Berlin, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin Wöß,

Markgrafenstraße 38,

bei der Eommerz- und Privat⸗Bank L. ⸗G., Berlin, bei der Firma Jaegquier & Securius, Berlin ( 2, An der Stechbahn 3/4, bei der Braunschweigischen Staatsbank, Braunschweig, oder der Gesellschaftskasse in Helmstedt

gegen Einreichung des Dividendenscheins für 1933.

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden und wiedergewählt die Herren: Dr.-Ing. e. h. August Menge, Berlin, Dr.-Ing. e. h. Knud Nielsen, Berlin, Direltor Karl Wolter, Berlin.

Helmstedt, den 29. März 1934.

Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.

Armaturenfabrit Tremonia A.-G. Bilanz am 31. Dezember 1933.

S416]. Attiva. 11 ag an Werkzeuge und Geräte... 73 65 Betriebseinrichtung ... 2 808 Büroeinrichtung... 420 30 Materialienbestand ..... 218420 Kontokorrent ... . 16 97 92 Verlust per 1933... . 270489 . 24 451 40 Passiva. Reservefonds, gesetzlõßi. ... 1260 Deltreher, 530 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6 251 84 Kontokorrent. ... 1400 65 ö 24 451 49 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Betriebsunterhaltung. ... 438 23 Löhne . , Generalunkosten ... 3 26313 me 953 20 Steuern 1 1 1 1 1 1 1 1 . 192 n 45 Abschreibungen auf:. Werkzeuge u. Geräte . 39, 65 Vetriebseinrichtung . 702, Büroeinrichtung .. 46, 75 188 40 10 233 87 Haben. Fabrikation... 534478 Materialienbestand ..... 2 184 20 Verlust per 1933. .. 270189 10 233 87 Dortmund, den 156. März 1934.

Der Borstand. ö ...

36791. 3 w

Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. Maschinen und maschinelle An⸗ agen . 1 Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar .. 590,

Abschreibung 1009. 59 531 Auto 1 1 1 1 1 1 . 3 950,

Abschreibung . I90—— 3 160 Vehlen 0 Wechselbestand. .. 30 000 Kassabestand ! 827 72 Wertpapierbestand ... 990325 Bankguthaben. 2 859 94 Berlust i933 .. 22 9655,82

Gewinnvortrag

aus 1932 663, 78 22 302 04

87 482 05 Passiva. Grundkapital d 50 000 Reservefonds:

Gesetzlicher. .. 5 000,

Weiterer ... . 7000 12 000 Dellreberekonto·... 17 090 Kreditoren 8 270 05 Verbindlichkeiten aus der Aus⸗

stellung eigener Wechsel . A122

87 482 05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1233.

An Soll. . Löhne und Gehälter .. 56 959 01 Soziale Abgaben.... 4399168 Abschreibung auf Auto.. 790 ,,, 445 49 Besitzsteuern der Gesellschaft 267 - Sonstige Aufwendungen

(Handlungsunkosten)ꝝ .. 55 147140 Entwertungskonto.. . 10 000

ö 128 598 58

Per Haben. Gewinnvortrag... 5656378 Warenkonto ... 105 64276 Verlust 1933 . 22 955,82. .

Gewinnvor⸗ .

trag aus 1932 653, 78 22 30204

128 59858

Kreiner C Brandt Manna⸗Werk Aktien gesellschaft, Berlin dzeutölln. Der Vorstand. Julius Brandt. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 12. 3. 1933 die Gesell⸗ schaft auf gelöst und der unterzeichnete Kaufmann Julius Brandt zum Liqui⸗ dator bestellt ist, werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft gemäß 5 297 S. G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Die Gesell⸗ schaft hat die nachstehend veröffentlichte Bilanz genehmigt. . Liqui dationseröff nungsbilanz per 12. Marz 1934.

Aktiva. Maschinen und maschinelle An⸗ r lagen,, 1 Werkzeuge⸗, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar. ..... 100 Debitoren . 108870 Kassabestand J 57 57 Wertpapierbestand .... 990325 Bankguthaben. 44 04617 Geschäftsverlust bis 12. 3. 1934 1347191 . 56 544 60 Passiva. . Grundkapital ...... . 650 000 Kreditoren... 6 544 60 56 544160

Kreiner C Brandt Manna⸗Werk Aktiengesellschaft i. Liqu.

sschlossen.

658].

Herr Generaldirektor Dr. Christian

Oertel in Köln / Rhein, ist in den Auf⸗

sichtsrat unserer Gesellschaft gewähl

worden.

Berlin, am 27. März 1934.

Berlinische Spiegel glas⸗Bersiche⸗

rungs⸗Attien⸗Geselischaft. Der Vorstand.

/

10. Gesellschaften ö. m. b. H.

Durch Gesellschaftsversammlungs⸗ beschluß vom 15. Januar 1934 ist die Firma „Gebr. Sinn Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Düsseldorf aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Alleiniger Liquidator ist Frl. Therese Baust in Düsseldorf.

Die Firma der Gesellschaft ist ge— ändert in „Textilgeschäft Markt⸗ str. 1—5 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Düsseldorf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei derselben zu melden, Diisseldorf, den 233. März 1934. Therese Bau st, Liquidator.

60 Pension Taormina G. m. b. H. i. L., Berlin W 30, Viktoria -Luise⸗

Platz 7. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, 28. März 1934. Der Liquidator. 82662 Turch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. 3. 1934 ist unsere Gesellschaft mit Wirkung vom 1. 4. 1934 aufgehoben. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Herte und Fischer bestellt. Die läubiger wer⸗ den aufgefordert, ihre Forderungen so⸗ fort bei uns anzumelden. Guben, den 22. März 1934. Gemeinnützige Siedlungsgesell schaft m. b. H. für den Kreis Guben / Land

in Liquidation.

Herte. Fischer. 82399 Die a, , Gesellschaft mit be⸗ schränkter aftung in Bremen ist

durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 27. 12. 1833 aufge⸗ löst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Autohaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bremen in Liquidation. Dr. Kurt Hennig.

82666

Die Firma Windmöller Hölscher G. m. b. H., Lengerich i. W., hat durch den Gesellschafterbeschluß vom 15. März 1934 die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals um 560 600 Reichsmark be⸗ Die Gläubiger werden auf— gefordert, ihre Ansprüche bei der Firma anzumelden.

Lengerich i. W., den 22. März 1934.

Die Geschäftsfiührer. Max Cleff. Fritz Hölsch er. Alfred Windmßller.

83561

„Sindi“ Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Chemische Produkte, Köln, in Liquidation.

Die Firma „Sindi“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Chemische Pro⸗ dukte, Köln, ist ausgelöst. Zum Li⸗ quidator ist Herr Fritz Röder, Köln, Am Hof 20 22, bestellt. mn gen sind bei demselben anzumelden.

S2952 Bekanntmachung.

Die Firma Trocken- Gasreinigung G. m. b. H. Dingler⸗Halbergerhütte⸗ Ischocke in Zweibrücken (Rheinpfalz) ist

aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

Zweibrücken, den 24. März 1934. Trocken⸗Gasreinigung G. m. b. H. Dingler⸗Halbergerhütte⸗Zschocke in Liquidation.

Der Liquidator: Viktor Knott.

83560) Bekanntmachung. ; Die Vista Gesellschaft für chemisch⸗ technische Erzeugnisse m. b. H. zu Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge; sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 27. März 1934.

Der Liquidator der Vifta Gesellschaft für chemisch⸗technische Erzeugnisse m. B. G.:

Alex Cohen.

849 Ostdeutsche Spar⸗ und Kreditge sell⸗ schaft m. b. H. i. LS. Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Knesebeckstr. 5. Auf Grund ' z 65. 2 G. m. b. H. Ges— gebe ich bekannt, daß die Gesellschaft durch Verfügung des ,, , ten für Zwecksparunternehmungen auß gelöst ist, und fordere deren Gläubiger auf, ihre Forderungen unverzüglich an= zumelden. Neuhaus, amtl. best. Liquidator.

Jahn. Oehme. Weber.

Der Borstand.

Der Liquidator: Julius Brandt.

Nr. 79 (Erste Beilage)

Sentralhandelsregisterbeilage

un Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den

mr.

5. April

41234

9 . O Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ . . 5 z ö ñ Ameigenpreis für den, Naum einer Inhalts ůberficht f Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fünfgespaltenen 3mm hohen und 55 mm : nch. , . e n,, ö monatlich breiten Zeile 1,0 MA. Anzeigen ( . 2. Güterrechtsregister. e. Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. , . . , , ,,, Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- rückungstermin bei der Geschäftsstelle tal. J. Konkurse und Vergleichssachen.! sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. eingegangen sein. 8. Verschiedenes. O O O O O Amberg. 411 schaft mbö. Nr. 24 789 „Frater sammlung und die sonstigen Bekannt⸗

J. Handelsregister.

Aachen. 406 In das Handelsregister wurde am 28. März 184 eingetragen:

Bei der Firma „F. N. Motoren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung Zweigniederlassung Werk Aachen“ cu Aachen (Hauptsitz Ber⸗ lin: Durch Gesellschafterbeschluß vom

33. Dezember 1933 ist der Gesellschafts⸗ vertrag abgeändert worden. Die Firma der Zweigniederlassung lautet 3. „Berlin-lachener Motoren⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung 8 Zweignieder⸗ lassung Werk Aachen“. Gegenstand des Unternehmens ist fortan Kauf, Verkauf, Tausch, Miete, Reparaturen und Garage von Automobilen, Motor⸗

tädern und, Fahrrädern sowie von Automobil⸗Karosserien, Fabrikation,

stauf, Verkauf, Tausch, Miete und Re⸗ pargtur aller Degenftãnbe und Zu⸗ behörteile, die sich auf Automobile, Motor⸗ und Fahrräder beziehen und iberhaupt aller Gegenstände, welche mit Hilfe einer mechanischen Einrich⸗ tung hergestellt werden können. Die

Prokura der Wilhelmine Hansen ist erloschen.

Bei der Firma „Frz. Wilh. Flamm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Aachen: Durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 25. ö 1931 9. die Hesellschaft aufgelöst. er bisherige Geschäftsführer Franz Becker ist allei⸗ niger Liquidator.

Bei der Kommanditgesellschaft „H. F; Lieck“ in Aachen: Zwei Kom⸗ manditisten sind aus der Gesellschaft äusgeschieden und ein neuer Komman⸗ Ritist ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Einlage eines Kommanditisten ist

Abehs der often Sendelsgesthschas Bei der offenen Handelsgesellschaft „Otto . Rud. Kaufmann“ in Aachen: Der Ehefrau Otto Dahl, Steffi, geborene Simon, z Aachen ist kin ʒelprokura erteilt. ie Prokura des Friß . ist erloschen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft J. Cüpper Sohn“ in Aachen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 5. Aachen.

Adenann. 1407 In unserem Handelsregister Nr. 19 ist heute bei der Firma Geschwister Gyr in . folgendes eingetragen worden: Die . ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Adenau, den 25. März 1934. Das Amtsgericht.

Ahlen, Westf. Bekanntmachung. In das Handelsregifter des Amts⸗ gerichts Ahlen rf Abt. B ist heute u Nr. 9, Gewerkschaft Westfalen in hlen , eingetragen worden: Aus dem Grubenvorstand sind aus⸗ geschieden die Vorstandsmitglieder handrat a. D. Wilhelm Freiherr von ottwitz, Mittel Langheimersdorf, Krs. Sprottau, reiherr Ernst Durant, Breslau, Oberpräsident 4. D. Wirkl. Feheimer Rat Exzellenz Dr. Hans von Guenther, Breslau, und Bankier Dr. jur. Eduard von Eichborn, Breslau. Porsitzender ist der Oberbaurat Bruno beck, Dessau, und stellvertretender Vor⸗

aos

itzender Oberberghauptmann a. D. ichard Althans, Han Rüdesheimer

Platz 3. Der Vorsitzende ist zur Allein⸗

ire der , ,. berechtigt.

Die S5 18, itz und 31 ber Satzung

sind geändert.

Ahlen i. Westf,, den 19. März 1934. Das Amtsgericht.

Ahlen, West. 409. . K. In. das ,, bteilung B . dei der Firma Cart Viehoff, G. m. H. in Münster (Nr. 43 des Re⸗ gistersß am 21. März 1954 folgendes eingetragen worden: i e g e ef ng in Ahlen ist uufgest die Firma daher hier gelöscht. Ahlen i. Westf., den 21. März 1934. Das Amtsgericht.

teig, Leine. 4101 Am 27. März 1934 ist im Handels⸗ hel ster k Nr. 1 bei der Firma Hanno⸗ lch Papierfabriken Alfeld. Irangu ormals Gebr. Woge zu Alfeld / Leine eingetragen worden: ale Vertretungsbefugnis des Direk⸗ ors Georg Stumpf in Alfeld / Leine ist erloschen.

Handels registereintrag bei Fa. Baye⸗

rische Berg, Hütten. und Salzwerke, Aktiengesellschaft, Sw ne Hüttenwerk Bodenwöͤhr, Sitz Boden⸗ wöhr: Die Prokura des Dir. Ernst Schulte, Bodenwöhr, für die Zweignie⸗ derlassung Hüttenwerk Bodenwöhr, ist erloschen.

Dem Bergassessor Hermann Kimmerl, Amberg, ist Einzelprokurg unter Be⸗ schränkung auf den Geschäftsbereich der Zweigniederlassung Hüttenwerk Bo⸗ dentwöhr erteilt.

Amberg, den 29. März 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Amberg. 4121 Handelsregistereintrag bei Fa. . Edu⸗ ard Fentsch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Sulzbach i. Opf., am 29. März 1934: Ausgeschieden . Edu⸗ ard Fentsch. Nunmehr alleiniger Ge⸗ schäftsführer: Dr. Hermann Rubner, Direktor in München. Amtsgericht Registergericht Amberg. Amberg. l4l5 Handelsregistereintrag am 29. März 1934:

Gauverlag Bayerische Ostmark, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz der Zweigniederlassung: Amberg. Sitz der HN.: Bayreuth.

Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag, die Herstellung und der Vertrieb von Zeitungen und Zeitschriften aller Art und jeden Umfangs. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, Zweigniederlassun⸗ gen im In⸗ und Auslande zu errichten, gleiche oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, in Pacht zu nehmen oder sich an solchen , wie über⸗ haupt alle schäfie auszuführen, welche den Zweck der 1 zu för⸗ dern geeignet sind.

Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark.

Der Gesellschaftsvertrag wurde am 28. November 1933 errichtet.

Geschäftsführer sind. Schemm, Ge⸗

org, Kaufmann in Bayreuth, Ruck⸗ deschel, Ludwig, Geschäftsführer in Bayreuth.

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Bekanntmachungen 5 durch einmaliges Einrücken in n Deuischen . Berlin, so⸗ weit solche nach dem Ges.⸗Vertr. oder nach dem Gesetz erforderlich sind.

Amtsgericht Registergericht

Amberg.

Amberg. 414

Handelsregistereintrng bei Firma Karl Arno Uhlig, Sitz Amberg, am 29. . 1934: Der Kaufmannsfrau Carlita Uhlig, Amberg, und dem ö vertr. Hans . Amberg, wurde Ge⸗ samtprokura in der Weise Lrteilt, daß sie nur gemeinschastlich zur Vertretg. u. Zeichnung der Firma befugt . Registergericht berg.

Apolda. 415 In unser . B ist heute bei der unter Nr. 163 eingetragenen Firma Gebr. Ulrich, Glockengießereien, Aktiengesellschaft in Apolda, folgendes eingetragen worden: as Grundkapital ist auf 20 000 RM herabgesetzt worden. Apolda, den 2B. März 1934. Thüringisches Amtsgericht.

Aschersleben, 1416 In unser Handelsregister H.-R. A 121 ist heute bei der Firma H. E. en, in Aschersleben eingetragen: Die Firma ist erloschen. Aschersleben, 23. März 1934. Amtsgericht.

Rad Ems. 4171

In unser Handelsregister Abteilung A wurde eingetragen:

Am 25. März 1934:

Bei der unter lfd. Nr. 18 eingetrage⸗ nen Firma Wilhelm Linkenbach, Bad Ems: Die Firma heißt jetzt: Wilhelm Linkenbach Erben, Bad Ems. Inhaber sind: 1. Kaufmann Rudolf E. Linken⸗ bach in Bad Ems, 2. die Ehefrau des Kaufmanns Friedrich Bingel, Minni 3 Linkenbach, in Bad Ems, 3. die

Amtsgericht Alfeld / .

feld ,,, , 4. die Witwe des Kaufmanns Wilhelm Margraf, Marie gemeinschaft.

Am 29. März 1934:

Unter lfd. Nr. 150: Firma Waldemar Scherrer, Ingenieur für deutschen Mi—⸗ neralbrunnenbau, Bad Ems. Inhaber ist Ingenieur Waldemar Scherrer in Bad Ems.

Bad Ems, den 29. März 1934.

Das Amtsgericht.

Had Oeynhausen. 1418 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 551 heute die Firma Gebrü⸗ der Plöger, Bad Oeynhausen, Komman⸗ ditgesellschaft, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Jürgens in Greven einge⸗ tragen worden. Ein Kommanditist ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. November 1901 begonnen. Bisheri⸗ ger Sitz der Gesellschaft war Greven. Bad Oeynhausen, den 24. März 1934. Das Amtsgericht.

KBarhyꝝ. 419

In das Handelsregister B ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen „Transport und Lagerhausgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barby“ heute einge⸗ tragen: Der Geschäftsführer Richard Pauli ist gestorben.

Barby, den 26. März 1934.

Amtsgericht.

KRautzen. 420

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. Auf Blatt 257 die Firma Her⸗ mann Gläsel in Bautzen betr.:: Die Firma ist erloschen.

2. Auf Blatt 1063 die Firmg Ver⸗ kaufsvereinigung Sächsischer Wachs⸗ blumenfabriken, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Bautzen Fetr;: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bautzen, N. März 1934.

Rauten. 14211 In das Handelsregister . auf Blatt 1157 die Firma tschie

Männig in Bautzen eingetrggen wor⸗ den: Gefsellschafter sind der Baumeister Curt Willy Matschie und der Bau⸗ meister Friedrich Georg Männig, beide in Bautzen. Die Gesellschaft ist am 1. März 19834 errichtet worden. (Ge⸗ schäftszweig: Baugeschäft für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau. Geschäfts⸗ lokal: Strehlaer Straße 20.)

Amtsgericht Bautzen, 28. März 1934.

KRęerlin- Charlottenburg. 1426] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12036 „Adrema“ Maschinenbau⸗ Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Beruf des Geschäftsführers Joseph Krell ist In⸗ genieur. Bei Nr. 46193 „Allge⸗ meine Lederwaren⸗Zeitung“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; und bei Nr. 46 255 „Darmzeitung“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der verwitweten Frau Elsbeth Schu⸗ bert geb. Reschke in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist Prokura erteilt. Bei Nr. 48 551 Schild Herrenbekleidungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma heißt fortan: HB Herren⸗Bekleidungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Laut Beschluß vom 19. Februar 1934 und vom 9. Mär 14 ist der Gesellschaftsvertrag dur Einfügung eines 5 5a (Veräußerung von Geschäftsanteilen oder Teilen da— von), eines Absatzes 2 zu § 13 (Auf⸗ stellung der Bilanz), eines 5 132 (Dauer der Gesellschaft und Durchführung der Liquidation,, eines Absätzes ? zu 3 9 (doppeltes Stimmrecht des ehemaligen Schild'schen Geschäftsanteils), eines S156 (Gewinnbezugsrecht und Liqui⸗ dationsquote des ehemaligen Schild'schen Geschäftsanteils) sowie bezüglich des 3 15 Absatz 1 Satz 2 Verteilung des Reingewinns), ferner durch Einfügung eines § 15 (Schaffung von Anteil⸗ scheinenz und eines Absatzes 2 zu § 10 (Ausübung der Mitgliedschaftsrechte) abgeändert. Die Gesellschaft dauert bis um 31. Dezember 1935. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 16287 Freie Deutsche Bühne Gmböh. Nr. 18044 Deutscher Volksmirtschaft⸗ licher Verlag GmbH. Nr. 21 500 Hans Dittgen C Co. Gmbb. Nr. 2920 Sedemannstraße 15

0

hefrau des , , Heinrich Bücking, Paula geb. Linkenbach in Als⸗

Grundstücks⸗Verwaltungs⸗Gesell⸗

geb. Linkenbach, in Nassau in Erben-

nitas“ Grundstücksgesellschaft mbH. Nr. 26 600 Electromotorhaus Gmb vs. Nr. 28 351 Grundstücks⸗ gesellschaft Clara GmbH. Nr. 29 793 Anita Handelsgesellschaft mbH. Nr. 30 2833 Fructus GmbH. Nr. 36701 Efra⸗Verlag GmbH. Nr. 47 812 Hischer C Co. GmbH. Nr. 48 148 Café Treffpunkt GmbH.

Berlin⸗Charlottenburg, 26. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. X.

Rerlin-Charlottenburg. 122

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 418 915. Augustus Grundstücks⸗Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb von innerhalb des Deutschen Reichs, insbesondere in Berlin be⸗ legenen Grundstücken sowie deren Ver⸗ waltung und Verwertung. Grundkapi⸗ tal: 450 909 RM. Attiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja⸗ nuar 1934 festgestellt und am 14. März 1934 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Friedrich Homeister, Berlin⸗Steglitz. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Ber⸗ lin⸗Grunewald, Auguste⸗Viktorig⸗Straße Nr. 106. Das Grundkapital zerfällt in 1450 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Kurse von 110 vH ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person. Der erste Vorstand wird von den Gesellschaftern bestellt. Der Aufsichtsrat ist befugt, zu bestimmen, daß der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht und aus wieviel Mit⸗ ö er bestehen soll. Er kann diese

.

estimmung jederzeit ändern. Der Auf⸗ sichtsrat hat . für die Zukunft das Recht der Bestellung und Abberufung der Vorstandsmitglieder sowie ihrer Stellvertreter. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: Kauf⸗ mann Dr. Konrad Altgeld in Berlin⸗ Charlottenburg, Kaufmann Theodor Bonatz in Berlin, Kaufmann Paul Keller in Berlin⸗Friedenau, Kaufmann Carl Krenkel in Berlin-Steglitz und offene Handelsgesellschaft E. 9 leyer in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Josef A. Ekholm in Stockholm, 2. Ingenieur Franz G. Liljenroth in S* henne! 3. kauf⸗ männischer Direktor Wilhelm Schneider in Berlin⸗Grunewald, 4. Rechtsanwalt Walther Bernhard in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 48947. Allgemeine Wirtschaftsbank Aftiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Köln ver⸗ legt worden ist. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Bestellung von Kautionen, Betrieb von Bank⸗, Depositen⸗, Kredit⸗ und Treuhändergeschäften, sowie An⸗ kauf, Verwaltung, Verkauf und Ver⸗ mittlung von Grundstücken, Forde⸗ rungen und anderen Sachen, sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Grundkapital: 106 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. April 1894 festgestellt. Er ist abgeändert durch Beschlüsse vom 30. Oktober 1895, 28. März 1896, 12. März 1898, 28. Ok⸗ tober 1859, 11. Februar 1901, 27. Ok⸗ tober 1905. 30. Januar 1907, 19. De⸗ zember 1907, 18. März 1922. 27. März 1922, 3. und 26. Juli 1922, 4. Mai

1923, 5. August 1924, 13. September 1924, 20. Dezember 1929, 1. Februar

1930, 14. März 1932 und 9. März 1934. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Her⸗ mann Broechtel, Berlin⸗-Lankwitz. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Jägerstr. 54s55. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 1000 Inhaberaktien zu je 100 RM. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder des Vorstands werden von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats

ch tung, jugendliche Kleider,

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 32 451 Deutsche Raumschntz⸗ Ak⸗ tiengesellschaft: Erwin Maurer, Kauf—⸗ mann, Berlin, ist zum Vorstandsmit⸗ gliede bestellt. Nr. 38 542 Julius M. Bier, Aktiengesellschaft: Gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 ist der z 14 des Gesellschaftsvertrags außer Kraft ge⸗ treten.

Berlin-Charlottenburg, 27 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 a.

Berlin-Charlottenburg. 423

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 8299 E. A. Schwerdt⸗ feger C Co. Aktiengesellschaft: Julius Oppenheim ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied, Bruno Wolff und Wal⸗ ter Wolff sind nicht mehr stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglieder. Nr. 35 231 Rittereck Grundstücksaktien⸗ gesellschaft und Nr. 35 89ꝰ Haus⸗ bauge sellschaft Kanzowstraße Ak⸗ tiengesellschaft: Bruno Consentius ist

nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Paul Heidenreich in Berlin⸗ Steglitz ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Berlin⸗Charlottenburg, 27. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Rerlin- Charlottenburg. 127 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 48 942. „Awa“ Kleider Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: Herstellung und Großvertrieb von Damenkonfektioön. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Alfred Abrahamowsky aus Ber⸗ lin Dahlem, Kaufmann Kurt Wagner, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1934 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Die Gesell⸗ schaft endet am 31. März 1935. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 39 599 Her⸗ mann Horn Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlu vom 3. November 1933 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Abberufung des Geschäftsführers (8 7a) abgeändert. Die Berufung des Barnick zum Ge⸗ schäftsführer ist bestätigt. Bei Nx. 17393 Atlas Tonfilm⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 14. März 1934 ist der Ge⸗ ana serra bezgl. der Vertre⸗ tungsbefugnis abgeändert. Hans von Vetersdorff ist nicht mehr Geschäfts— führer. Kaufmann Fritz Hoppe in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt und von den Beschrän— kungen des 5 181 B. B⸗G. befreit. Bei Nr. N 344 Funk⸗Stunde Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. März 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Dr. Herbert Schenk, Berlin⸗ Charlottenburg. Nachstehende Fir⸗ men sind erloͤschen: Nr. 3632 Cohrs C Michaelis Gmbh. Nr. 21 492 „Gastronomie“ Wirtschafts - Be⸗ triebs⸗Gesellschaft mbSv. Nr. 27616 Deidesheimer Straße 26 Grund⸗ stücksgesellschaft mbH. Nr. 30 406 Anode Gesellschaft für Radiotele⸗ fonie mb. Nr. 34 361 Festlandverlag und Annoncenexvedition GmbH. Nr. 36576 „Adolphon“ Verkausge⸗ selischaft mbH. Nr. 39181 D. L. Saim E Co. GmbH. Berlin⸗Charlottenburg, 27. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 92.

Berlin- Charlottenburg. 14281 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 1489453. Ludwig Lesser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens. Her⸗ stelkung und Großvertrieb von Damen⸗ konfektion. Stammkapital: 100 000 RM. Geschäftsführer:; Kaufmann Ludwig Lesser, Berlin-Charlottenburg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Februar 1954 und am 6. März 1934 abge⸗ schlossen. Der jeweilige Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des 5181 B. G. B. befreit. Nr. 48 944. Gustav Jansen Gesellschaft mit beschränk⸗

bestellt. Die Berufung der Generalver⸗

ter Haftung. Berlin. Gegenstand des