Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Ar. So vom 6. April 1934. S. 2
7 Rheinische Garantiebank ,
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
Gesellschaft dentlichen Ge⸗ Dienstag, 1934, nachmittags nach Mainz in die Geschä der Rheinischen Garantiebank, iether von Isenburgstraße 11110, ein⸗ Tagesordnung: . r Bilanz nebst Ge⸗ rlustrechnung für das
werden hierdurch zur or 1e ralversammlung den 24. April
Vorlegung de ö . lt. 11. Geschäftsjahr 1933. J Berichts des Vor⸗ tands und Aufsichtsrats. ; sung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst. Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Ver— wendung des Reingewinns. Beschlußfassung lastung des Aufsichts rat; 5. Aufsichtsratswahl.
Mainz, den 4. April 1934.
Der Aussichtsrat. 1 Paderborner Elektrizitäts wert 183636]. und Straßenbahn Attiengesellschaft. Jahresabschluß am 31. Dezember 1933.
o
Beschlußfas
Vermögen. Grundstücke
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten Maschinen und maschinelle Anlagen einschl. Gleis, Oberleitung, bahnwagen u. Omnibusse Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar Beteiligungen Lagervorräte .. Wertpapiere. Hypotheken Forderungen Warenlieferungen und Leistungenn.
i Sal oss 3s 2s0 184 26 1a zi so a5 7a 1s
K /,)
zs 122 6
883681]. Schermbecker
Thon⸗ & Falzziegelwerke Attien⸗ esellschaft, Schermbeck (Rhld.). kinn per 31. Dezember 1933.
Attiva. RM
Grundstücke = 165 700 Verwaltungs⸗ und Wohn⸗ gebäude. 20 500 Betriebsgebäude
120
1 177 700 - 1 55242 32 900 — e m 1 . . . — 41 800 - Inschluß⸗ und Transport⸗ Anschluß p .
. f —⸗ ö ; 3. ; ĩ Dampfkessel un ampf⸗ maschinen... ö 53 000 —
Maschinen, Pressen und
beschränkter Haftung, Chemi ; dukte, Köln, ist aufgelöst. Zum Li⸗
83561 ; „Sin di! Gesellschaft mit beschräukter
Haftung, Chemische Produkte, Köln,
in Liquidation. Die Firma „Sindi“ een gent mit che Pro⸗
quidator ist Herr Fritz Röder, Köln, Am Hof 20 — 22, bestellt. Forderungen sind bei demselben anzumelden.
S295? Bekanntmachung. Die Firma Trocken- Gasreinigung
G. m. b. H. Dingler⸗Halbergerhütte⸗ Ischocke in Zweibrücken (Rheinpfalz) ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu
, g ae, ,,. 1242 ,, den 24. März lo36 8 a 6 . 3. . J 9 1 . . 1— Trocken⸗Gasreinigung G. m. b. S. Waren vorräte: Dingler⸗Halber gerhütte⸗Zschocke Fertige Fabrikate... 172 376 86 . Liquidation. Hdalbfertige Fabrikate. 37 068 47 Der Liquidator: Viktor Knott. ZSonstige Waren... 5 21518 — — . 52 9 29645 83560) Bekanntmachung.
Kassa und ostscheckgut⸗ 2, 2 . . 0. 2 312 41
Baukguthaben .... 270 09101 Wertnapiere 9 . 9 6 24 524 —
Forderungen Aus Warenlieferungen. 16 265 21 Sonstige Forderungen. 2 473 20
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 4. 12 80712
104853191
Aktienkapital ...... 720 000 — Gesetzlicher Reservefonds . 72 000 - Besonderer Reservefonds . 100 386 72 Arbeiter⸗ und Angestellten⸗ unterstützungsfonds .. 29 000 — Rücklage für Wohlfahrts⸗ ö 8 835 — Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u.
Gängen 8 953 67 Nicht eingelöste Dividende
1932 1 1 14 fü 8 soch 225 — Vorauszahlung für no
nicht gelieferte Waren 845 60
ö ie der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen 17 036 45
Kassenbestand scheckguthaben Bankguthaben Aufwertungsausgleichkonto Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen
666 beo rn
— — 15 968 490 14
Schulden. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserven Sonstige Reserven Rückstellungen Abschreibungen .. Hypotheken Darlehnsverpflichtungen. Haftgelder Strombezug Verbindlichkeiten auf Grund Lieferungen
6 000 000 — 657 839 23 501 425 33 235 02779
7089039 35
774 606 35
Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften Verbindlichkeiten gegenüber Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn
347 586 82
7 Iss 5 N Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1933.
Löhne und Gehälter
Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf Sonstige Abschreibungen .
Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen . Reingewinn
z der Gewinnanteilscheine Nr. 32 bei der
—
Einnahmen aus Elektrizi⸗
tätslieferungen, Straßen⸗ Kraftverkehr
lach 8e ,, Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag aus 1932.
52 hausen in Essen.
2 11239535 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schtiften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Essen, den 6. Februar 1934. Mheinisch⸗Westfãälische Wirtschaftsprüfungs G. m. b. H. Dr. Ga sters Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ind: Oberbürgermeister Haerten, Pader⸗ born; Direktor Peters, Paderborn; Ober⸗ bürgermeister Dr. Peters, Detmold; Ober⸗ regierungsrat Dr. Petri, Detmold. Neu Aufsichtsrat Stadtrat Seidler, Paderborn; Beigeord⸗ neter Zarnitz, Paderborn; Bürgermeister Keller, Detmold; Oberregierungsrat Dr. Oppermann, Detmold.
Paderborn, im März 1934. Paderborner Elekttrizitätswerk und Straßenbahn 2A.⸗G.
Tilmann.
Gewinndbortrag aus 1932. 2 30237 Gewinn aus 1933 ... 94 44710 1048 53191 Gewinn⸗ und Verlusttkonto.
Soll. RM 9 Röhl,, 140 497 40 gen, 42 732 64 Soziale Abgaben .... 1657951 Betriebsunkosten .... S6 729 62 Allgemeine Unkosten .. 29 341 24 Bestß tener . 33 9g57 50
Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben 960123 Reparaturen 22 852 66 Abschreibungen .... 65 054 59 Gewinnvortrag aus dem , . 2 302 37
Reingewinn aus 1933 .. 4 44710 544 095 86
Haben. Gewinnvortrag aus dem ,, 2 302 37 Ertrag aus: Fabrikation. 633 994 06 Sinsen⸗ 7 385 93 Mieten .. 413 50
— 544 O95 86 Ich bestätige, daß nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft, sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschästsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen. Wesel, im Februar 1934. Ernst Hin st öff. best. Wirtschaftsprüfer. Die Auszahlung der Dividende von 1094, Ʒ für das Jahr 1933 erfolgt von ab 20. März d. J. gegen Einreichung
Kasse der Gesellschaft in Schermbeck, bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Münster i. W. in Münster i. W., bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Att.⸗Ges. Filiale Essen in Essen oder bei dem Bankhaus Wilh. & Conr. Waldt⸗
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Bankdirektor i. R. Konsul August Driessen, Münster i. W., Vorsitzender; Generaldirektor a. D. Robert Brenner, Essen; Fabrikant Franz Mülder, Emsdetten; Fabrikant Dr. h. C. Hendrik van Delden, Gronau i. W., und Bank⸗ direktor Wilh. Morian in Essen.
Schermbeck, den 20. März 1934.
Der Vorstaud. Gedrath.
10. Gesellschaften m. b. ꝰ5.
71952) Bekanntmachung. Die Firma Paul Schnettler G. m. b. H. in Breslau ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, fich n melden. Dortmund, Wambeler Hellweg 159, den 3. Februar 1934. Paul Schnettler G. m. b. H.
Die Vista Gesellschaft für ,,.
technische Erzeugnisse m. b. H. zu Berlin
ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge—⸗
sellschaft werden aufgefordert, sich bei
ihr zu melden. ü
Berlin, den 27. März 1934.
Der Liquidator der Vista Gesellschaft
sür chemisch⸗technische Erzeugnisse m. b. S.:
Aley Cohen.
849
Eile utsche Spar⸗ und Kreditgesell⸗ schaft m. b. H. i. L. Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Knesebeckstr. 5. Auf Grund § 65. 2 G. m. b. H-Ges— 6a 4 bekannt, daß die Gesellschaft urch Verfügung des Reichsbeauftrag⸗ ten fi Zwecksparunternehmungen 2 gelöst ist, und fordere deren Gläubiger auf, ihre Forderungen unverzüglich an⸗ zumelden.
Neuhaus, amtl. best. Liquidator.
82953
Die Ostdeutsche Lederbekleidungs⸗ fabrik G. m. b. H. in Königsberg, Pr., ist durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Ich e, die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei mir zu melden. Der Liguidator: Hermann Schlegel, Braunsberg, Ostpr., Seeligerstraße 56.
S2951 Luftschiff⸗Betriebs⸗G. m. b. S., Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 51. Dezember 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft
auf RM 75 500, — herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, e ihr zu melden. Berlin W S, Yu ih den 16. März 1934.
Die Geschäftsführer: von Alten. Han nasch.
82400 Gemäß § 665 GmbH.⸗Ges. wird folgendes bekanntgegeben:
Reichsbeauftragten für unternehmungen vom 19.
Kredit⸗Hi zumelden.
1074
Die Herren Dr. Alberto Meyerhoff und Dr. Herbert Ephraim sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An ihrer Stelle sind die Herren Johannes Denker, Berlin, und Alfred Hustädt, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Ferner sind in der Generalver⸗ sammlung vom 29. 3. 34 §§ 10—14 des Gesellschaftsvertrages in Kraft gesetzt
worden. Schwarzpunkt A. G.
Haus technischer Waren in Liqui⸗ dation Berlin. Inkasso G. m. b. S.
Inkassozentrale des Verbandes
e. V. Hein.
I13. Bankausweise.
Wochenübersicht der Notenbank!
14. Verschiedene Vekanntmachungen.
Verband der Beamten der Reichs⸗ K für Angestellte
e. V. Der Verband ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Geschäftsstelle, Berlin⸗Charlottenburg 6, 20, anzumelden. rlin⸗Charlottenburg, 19. 3. 1934. Dr. Lasch, Liquidator.
zum De
Bahyerischen vom , März 1934.
zo gögỹ hoo. 206 G60 ha zh 66 =
6 190 O0 3268 660 — 5 ob oM. d 6h Ho-
16 000 000 14 ha O
Goldbestand Deckungsfähige Devisen
che Scheidemünzen Noten anderer Banken . Lombardforderungen ..
Sonstige Aktiva
. der deutschen Krankenkassen⸗ , . .
beamten e. V. ; Der Verband ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert,
Berlin⸗Charlottenburg G,
Platz 20, anzumelden.
Berlin⸗Charlottenburg, 26. 3. 1934. Dr. Lasch, Liquidator.
Betrag der umlaufenden h saglich faliig⸗ Hei
eschäftsstelle ö
Stuttgarter 6702
9 erbindlichkeiten Sonstige Passivn .... Verbindlichkeiten aus weiterbegeben im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 3 033 000, —.
9s ooo -= Hob ob
erband der Beamten der Reichs⸗ unfallversicherung e. V., Berlin. Der Verband ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, Geschäftsstelle, Berlin⸗Charlottenburg 5, Stuttgarter 20, anzumelden.
erlin⸗Charlottenburg, 26. 3. 1934. Dr. Schulz, Dr. Lasch
Liquidatoren.
Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 29. März 1934.
Goldbestand ..... . 22 679 300 — Deckungsfähige Devisen .. Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen .. Noten anderer Banken .. Lombardforderungen Wertpapiere ...... 11749 388,77 .. 36 Sz 168, 65
. Passiva. Grundkapital ö 15 000 000, — Rücklagen e . 2 22 7 000 000, — Betrag der umlaufenden
N .
Sonstige täglich fällige bindlichkesten An eine Kündigungsfrist ge⸗ 3. bundene Verbindlichkeiten 18 016 337,87 Sonstige Passiva... . . 1 195 5680, 33 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reiche= mark 1 350 233,29.
az 32h 180 ol
336 475. — Genossenschaft .. 2 151 ga 9 onsetzer i. L. Hierdurch laden wir die Mitglieder Bezugsberechtigten der nossenschaft Deutscher Tonsetzer i. L. zu einer Versammlung auf Sonntag, den 22. April 1934, vorm. 10 Uhr, in die Räume des Neuen Deutschen Bühnenelubs, Berlin Wg, Viktoria⸗ straße 3 4, ein. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Entlastung der Liquidatoren,
L. Antrag der Ltquidatbren auf Wahl eines einzigen neuen Liquidators für den Rest der gesetzlich erforder⸗ lichen Liquidationsdauer. .
Berlin⸗Ehartottenburg 9, Adolf⸗
Hitler-Platz 7'911, den 6. April 1934.
Genossenschaft Deutscher Tonsetzer i. L. Die Ligquidatoren: Dr. Siegfried Burgstaller. Alfred Schattmann.
Deutscher Sonstige Aktiva.
61 486 300, J
Stand der Badischen Bank
am 29. März 1934.
Goldbestand .. . Deckungsfähige Devisen Sonstige Wechsel u. Sche Deutsche Scheidemünzen . Noten anderer Banken Lombardforderungen .. Wertpapiere 2 2 Sonstige Aktiva...
Pa ssiva. Grundkapital... .. Rücklagen... Dividendenergänzung Betrag d. umlaufdn. Noten 20 297 400, —
Verbindlichkeiten... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 1 1 1 1 9 16 9 9 Sonstige Passin. . Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reicht— mart z IG 7.
Badische Bank.
M 8 773 2ʒo s d48 17749 307.43
gl zy == 2236 ggg 45 11 Il 764. 6s g Ig zg ia
S zoo 00 J 66 G00. — 1 066 60600. —
von RM 150 00, — um RM 74 500, —
Bekanntmachung.
Am 24. April 1934, 17 Uhr, traße 61/62, findet im Hochzeitssaal der Kammer⸗ eine außerordentliche Hauptversammlung der Sterbekasse „Deutscher Postverband“, V. V. a. G. in erlin, in Liquidation Tagesordnung statt: 1. Bericht über die Lage der Liqui⸗ dation der Sterbekasse „Deutscher Postverband“.
„Genehmigung von Satzungsände⸗
mit folgender
weckspar⸗ 11 055 967,65 ärz 1934 ii die Liquidation der Kredit⸗Hilfe m. b. H., Hamburg 1, Möncke⸗ bergstraße 7, angeordnet worden. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, 6 Forderungen bei der fe G. m. b. H. i. L. an⸗
Auf Grund der ö des
26 h00 866,79
l der Liquidatoren. r Liquidatoren 1220 451,93
Mitglieder des Auf⸗ Verschiedenes.
Sterbekasse band“, V. V.
„Deutscher a. G. in Berlin, in Liquidation. Der Aufsichtsrat. l Schneider. Zacharias. Die Liquidatoren:
Knappe. Ausweis der Bank von Danzig
vom 29. März 1934 in Danziger Gulden.
Währungsreserven. .... . 41 499 898
Gold in Barren und Gold⸗ münzen... 3016
Deckungsfähige Devisen .. . 11 339 749
k h 6 dsh
Schatzwechsel der Freien Stadt Lombard orderungen k ; . darunter Darlehen auf Schatz ⸗ wechsel der Freien Stadt
H Hꝛeial geld .
Einladung an alle gemä— Gesellschaftssatzung Personen zu der auf den 28. April 1934, 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ Gesellschaft, stattfindenden
erechtigten
Werderstraße 291, dentlichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Bericht der Direktion über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Vor⸗ lage des vorschriftsmäßig geprüften Rechnungsabschlusses
neuzeitlicher Warenvertriebshäuser
.. 3 485 88
II. Genossen⸗ schaften.
83870
e. Gen. m. b. H., Norden.
biger werden aufge
melden. 953 Ligquidationseröffnungsbilanz. Aktiva Passi va
keine keine
melden.
in Liquidation. Der Liquidator: Paul Schnettler.
schaftsgemeinschaft e. G. m. b. S. i. Liqu.
zwecks Genehmigung und Ent⸗ lastungserteilung.
2. Wahl zum Verwaltungsrat. Für die Mitglieder der ehemaligen Saͤchsischen Vieh Versicherungs⸗Bank gilt hinsichtlich der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung der 5 20 der Satzung dieser Gesellschaft, der wörtlich wie folgt „Die Legitimation der Teil⸗ nehmer erfolgt durch Eintrittskarte, die jedem Mitgliede erteilt wird, das sich mindestens am zweiten Tag vor der Generalversammlung meldet und seine Stimmberechtigung nachweist. Die Ver⸗ stimmberechtigter durch andere stimmberechtigte Mitglieder ist gestattet, jedoch kann kein Mitglied mehr als eine Vertretung übernehmen. Die Vollmacht muß schriftlich mit An⸗ gabe der Policennummer ausgestellt sein und spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung
Sonstige Depvisen.. . . darunter für fremde Rech⸗ nung 108 607 Sonstige täglich fällige For—⸗ Sonstige Forderungen mit , ,, ; sᷣ . 55 * a 9 9 9 9 49 9 7h00 90g Reservefondos... . , 009 693 Betrag der umlaufenden Noten 41 279 5530 Sonstige täglich fällige Ver—⸗ bindlichkeiten ..... darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und S
b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken
o) private Gut⸗ 240 66s
in fremder
Ostfriesische Saatzuchtgenossenschaft
u Durch Beschluß der Generalversamm⸗ , lungen vom 26. Februar und 12. März 1934 ist die Genossenschaft aufgelöst. u Liquidatoren sind bestellt Tierarzt teffens, Marienhafe, und Rendant Schomann, . Die Gläu⸗ ordert, sich zu
Mitglieder
Die Auflösung der Genossenschaft ist beschlossen. Die Gläubiger werden auf⸗
worauf dem Bevollmächtigten eine Ein⸗ gefordert, sich bei der Genossenschaft zu
trittskarte ausgefertigt wird.“ Dresden, am 6. April 1934. Der Verwaltungsrat der Vater⸗ ländischen Vieh⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Max Gneist, Vorsitzender.
h 2, Son lt. Hal Danzig, den 3. Ap
Bank von Danzig.
—
Beriin Sy, 68, den 4. April 1984. e nber n ern g
Vaterländische Spar⸗ und Wirt⸗
Benrath, ist Einzelprokura erteilt.
1
Nr. S9 Erste Beilage)
Sentralhandelsregifterbeilage
utschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Freitag, den 6. April
9
1984
; 9 9 — 5 ! Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ f ũ , 1 Inhaltsübersicht. Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ fün fgespaltenen min hoben umd o mm 1. Handelsregist 2. Gü ĩ abholer bei der Geschästsstelle 6 5 Mee monatlich. breiten Zeile 1, 0 Ms. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister.— Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in nimmt die Geschäftsstelle an. z. Vereingregister — 4. Genossenschaftsregister. . ic, hen, m rh. ö 53 Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein— — 5. Nusterregister. — 6. Urbeberrechtseintrag· Sie werden nur gegen n, n, . n n. Ein; rückungstermin bei der Geschäftsstelle ,, , w de ,,,, sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. — eingegangen sein. &. Verschiedenes.
. O O
1. Handelsregister.
Blomberg, Lippe. 750 In unserem Handelsregister ist unter Nr. 187 heute die offene Handelsgesell⸗ schaft Blomberger Möbelwerkstätten Felmhausen und Langemann in Blom⸗ berg und als deren Gesellschafter der Tischlermeister Wilhelm Helmhausen und der Tischler Rudolf Langemann in Blomberg eingetragen. Die Gesellschaft ö am 1. Januar 1934 begonnen, jeder er beiden Gesellschafter ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und Zeichnung für dieselbe befugt.
Blomberg, den 29. März 1934.
Tas Amtsgericht.
Brieg, Bz. Breslau. 751.
Im Handelsregister A Nr. 465 ist 6. bei der Firma Helene Kattke in
rieg eingetragen: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Frau Ida Oßig geb. Kattke und Irl. 96 Höntschke in Brieg sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1934 begonnen. Die Pro⸗ lura der Frau Ida Oßig geb. Kattke in Brieg ist erloschen. Amtsgericht Brieg, den 27. März 1934.
Cosel, O. S. 7521 Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 15 bei der Firma Viktor Offezarzyk, Cosel, O. S., heute folgen⸗ des eingetragen: 36
Der bisherige Gesellschafter Oskar Offezarzyk ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft 9 n ,
Amtsgericht Cosel, 29. März 1934.
Dresden. 4471
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 22 des vorm. Gerichts⸗ amts Dresden, betr. die Aktiengesell⸗ schaft Brauerei zum Felsenkeller bei Dresden in Dresden: Der Gesell⸗ schafts vertrag vom 29. April 1932 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19 März 1934 in § 16 Abf 2 laut, notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 18 131, betr. die offene Handelsgesellschaft Ulitzsch C. Weiß⸗ nann in Dresden: Der Gesellschafter Billy Walter Ulitzsch ist ausgeschieden. An seine Stelle ist die Kaufmannsehe⸗ frau Maria Ulitzsch geb. Schleger in Dresden als persönlich haftende Gesell⸗ schafterin in die Gesellschaft eingetreten. Sie darf die Gesellschaft nur ö,. am mit einem anderen Geselkschafter bertreten Der Gesellschafter Otto Karl Weißmann darf die , ,,. nur ge⸗ mneinsam mit einem anderen Gesell—⸗ schafter oder mit einem Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Willy Walter Ulitzsch in Dresden. Er darf die Gesellschaft nur gemeinsam . dem Gesellschafter Weißmann ver⸗ reten.
3. auf Blatt 896, betr die Komman⸗ Ritgesellschaft C. A. West mann in Dresden: Ein Kommanditist ist ausge⸗ schieden, ein Kommanditist ist ein⸗ getreten
4 auf Blatt 12 458, betr. die Firma Alexander Graumüller Automobile in Dresden: Die dem Verkaufsleiter Edgar Johannes Baldauf erteilte Pro⸗ lura ist erloschen. abc auf Blatt 7864, betr. die Firma Vudolf. Kobitzsch in Dresden: Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 16 819, betr. die Firma Günther M Kaulfers in Dresden: Die dem Kaufmann Kurt Ewald gcubert erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, 28. März 1934.
Diss eld ort. 448 In das Handelsregister A wurde eute eingetragen:
Nr. 639: Firma Ernst Coenen. Sitz: Düsseldorf. Großmarkt. In⸗ aber: Ernst Coenen, Kaufmann in Düsseldorf. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Als Geschäftszweig ist Lebens⸗ nit.. ,, angegeben.
Nr. 9649: Firma Carl Gethmann. Sitz: Düsseldorf⸗Benrath. Inhaber: Carl Fethmann, Kaufmann in Düsseldorf⸗
mann, mmy geb. Lammert in Tüsseldorf⸗
dorf ist Prokura erteilt.
mann, Kaufmann in wan g e
kura erteilt
kann.
Kaufmann in Düs
unter der bisherigen Firma fort.
Unkelbach sind erloschen.
delsgesellschaft geworden Düsseldorf, den 26. März 1934. Amtsgericht.
heute eingetragen:
of, Sitz Düsseldorf. 9 sseldorf
in Gemeinschaft ermächtigt.
üsseldorf. Sitz Hilden. Inhaber: Heinrich Inge⸗
angegeben. Nr. 9646. Firma Peter Kellner.
Kellner, Kaufmann in Düsseldorf. Wilhelm Zondervan. Sitz .
mann in Düsseldorf.
Bei Nr. 4658, Franz O. Klein, hier: Die Firma ist exrloschen.
Bei Nr. 7853, Dr. Trescher, Dr. Em⸗ merich, Treuhandgesellschaft, hier: Die offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Düsseldorf, den 28. März 1934
Amtsgericht.
In das Handelsregister B wurde heute .
Nr. 4640: Scheinmann⸗Schuhe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:
12. Februar 1934. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Schuh⸗ waren, insbesondere die Fortführung
Scheinmann in Düsseldorf betriebenen
Inlande und Auslande zu erwerben oder zu errichten oder sich an gleich⸗ artigen Unternehmungen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗
führer; Isidoer Scheinmann, Kaufmann
in Düsel dor Sind mehrere Geschäfts⸗ ö bestellt, so wird die Gesellschaft urch zwei Geschäfts führer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Ferner wird bekannt⸗ en. Der Gesellschafter Isidor cheinmann bringt zur völligen Deckung ö Stammeinlage das von ihm bis⸗ er in Tüsseldorf und Stuttgart unter der Firma Isidor Scheinmann betrie⸗ bene Handelsgeschäft mit den Aktiven — die Ladeneinrichtungen jedoch ausge⸗ schlossen — und den Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1934 gemäß einer im n d ,, enthalte⸗ nen Aufstellung dergestalt in die Ge⸗
kugel ein, daß das Geschäft vom 1. Januar 1934 an als für ihre Rech⸗
Nr. 9641: Firma Seifen⸗Land In⸗ haberin Frau Emma Land. Sitz: Düsseldorf. Inhaberin: Ehefrau Emil Land, Emma geb. Lang, Kauffrau in Düsseldorf. Dem Emil Land in Düssel⸗
nung geführt angesehen wird. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft ersol⸗ gen nur im Reichsanzeiger. räume: Königsallee 72.
3708, Metallhüttenwerke Aktiengesellschaft,
Reisholz: ist durch Be⸗ rsammlung vom
Schaefer & Schael
Breslau, Zweigniebe dorf⸗Reisholz Der Gesells schluß der Generalve 15. Dezember 1933 geändert. Grundkapital ist nach demselben bereits durchgeführten Reichsmark auf 1350 000 RM herab⸗ Ferner wird bekannt⸗
Nr. 9642; Firma Robert Ochmann. Sitz: Düsseldorf. Inhaber: Robert Och⸗
Bei Ur. 125, Coppel & Goldschmidt, hier: Die Prokura des Max Selig mann ist erloschen. Dem Dr. Johann Vilhelm — genannt Hans Willi — Saß in , ist Pro⸗
ͤ erart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem vertretungsberechtigten Gesellschafter die Gesellschaft vertreten
um 150 000
gesetzt worden. gemacht: Das Grundkapital i in 13 500 aktien von je 100 RM.
Bei Nr. 4028, Feinzinkhütte Reis⸗ holz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Düsseldorf⸗Reisholz: Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗
Bei Nr. 4172, Kohlenhof Gesellschaft beschränkter Haftung Faßbender Durch Gesell⸗ vom 22. März 1934 ist tsvertrag geändert. Zum
Bei Nr. 443, Walther Hallmann, hier: Das Geschäft ist mit der Firma durch Erbgang 1 Walter Hallmann, eldorf, und Ehefrau August Steigerwald, Adele geh. Hall— mann, Kauffrau in Düsseldorf, beide in ungeteilter Erbengemeinschaft, über⸗ gegangen. Sie führen das Geschäft
dation ist beendet.
Bei Nr. 1995, Chr. Unkelbach, hier:
z ; l er Gesellscha Die Firma und die Prokura der Frau
weiteren Geschäftsführer Dr. jur. Otto Thomash in Düsseldorf. hoff ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Bei Nr. 4220, „Treuhand⸗Revision“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ier: Durch Gesellschafterb 3. März 1934 ist die Gesellschaft auf⸗ Dr. Walter Eichhorn hat sein ührer niedergelegt. schfts führer Leidscham in er Liquidator.
nel erloschen. . Kaufmann Bei Nr. 3325, Friedrich Jacobs, hier: o Thomas⸗ Der Kommandilist ist ausgeschieden.
Die Gesellschaft ist dadurch offene Han⸗
Piss eld orf. 449
In das Haͤndelsregister A wurde Amt als. Geschäfts
Der bisherige mann Otto Düsseldorf ist alleini ei Nr. 4459, Völ . beschrankter ier; Dem Dr. jur. Viktor Muckel in üsseldorf und dem Edmund Arntz, da⸗ selbst, ist Gesamtprokurg erteilt. Düsseldorf, den 28. März 1934. Amtsgericht.
Nr. 9643. Offene Handelsgesellschaft in Firma Bauer C Günnewig, Bahn⸗ . . tbahn⸗
. esellschafter: arl Maria Bauer und Gerhard Günnewig, Kaufleute in Düsseldorf. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1933 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur
Nr. 9644. Firma. Schokoladen⸗ Königs Karl Königs. Sitz Düsseldorf. i . Karl Königs, Kaufmann in
Pu isburg. Ins Handelsregister ist eingetragen: Am 21. März 1934:
Unter B Nr. 58 bei der National—
i Aktiengesellschaft in Duis— burg: Tie Prokura des Walter Kinder⸗ mann und Alfred Buschhüter ist er⸗
Nr. 9645. Firma Heinrich Ingenerf.
nerf, Kaufmann in Hilden. Als Ge⸗ schäftszweig ist Süßwarengroßhandel Unter B Nr. 1716 bei der Firma r 1, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamborn⸗Neu⸗
Morian in E schäftsführer Am 2353. März 1934:
Unter A Nr. 4398 die Firma Wiga waren⸗Großhandlur abeth Indenklef in haberin ist Frau Elisabeth Indenklef
in Duisburg. Am 24. Mär Unter B Nr. 29 bei Gesellschaft Haftung, Niederlassun Prokura des Peter Brehm und Fritz i Dem Adolf
Morian Erben, Sitz Düsseldorf. Inhaber, Peter Bankdirektor
Nr. 9647. Firma Möbel⸗Ausstellung sen ist zum weiteren Ge⸗
Inhaber: Wilhelm Zondervan, Kauf⸗
Inh. Frau
r Firma Raab beschränkter Duisburg: Die
Dusseldorf. 450 Schweinsberg in Duisbur Beschränkun Zweignieder derart erteilt,
sung Duisburg Prokura aß er die Gesell Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten berechtigt ist.
B Nr. 724 bei Rheinische Lackwerke, Gesellschaft mit in Duisburg⸗ mmes ist durch
Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom
der Firma des bisher von dem Kaufmann Isidor beschränkter Meiderich: Wilhelm Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Witwe Wilhelm Tummes, Anna gebo⸗ und Dr. rer. pol. Herbert Tummes, beide in Duisburg⸗ Meiderich, sind zu Geschäftsführern be⸗ Sie sind berechtigt, die Gesell⸗ emeinsam oder ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ ten zu vertreten. Die Prokura des elm Schäfer und Karl Rensinghoff ist dahin abgeändert, daß beide nur ge⸗ einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.
Unter B Nr. 1201 bei der Firma Stromeyers Schiffahrtsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Der Kaufmann Karl Bütefür ist zum wei⸗ teren Geschäftsführer bestellt. Prokura ist erloschen.
Unter B Nr. 1229 bei der Firma Brabender Elektromaschinen Gesellschaft tänkter Haftun
Schuhwarengeschäfts. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im
rene Winterberg
einer von
meinschaftli
in Duisburg:
sammlung ist der Gesellschaftsvertrag geandert. Die Firma lautet nunmehr: Brabender Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Unter B Nr. 1312 bei der Firma Deutsche Waren⸗-Treuhand Aktiengesell⸗ . Geschäftsstelle Duisburg: Nach em Beschlusse der Generalversamm⸗ lung vom 22. Februar 1934 soll das Grundkapital um 750 000 RM herab⸗ gesetzt werden.
Unter B Nr. 1909 bei der Firma Adolph Harloff Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Duisburg-Ruhr⸗ ort: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Duisburg.
HFichstãatt. 1451
l. Firmen „Wilhelm Hagn“, Ingol⸗ stadt, und „Josef Rucker“, Beilngries, erloschen.
II. Firma „Georg Munker“, Eichstätt: Margarete Gröbel hat das Geschäft mit der Firma an den städt. Musikmeister Josef Schuster in Pappenheim ver⸗ äußert. Dieser hat das Geschäft mit dem Rechte der Firmenfortführung an den Kaufmann Josef Stark in Eichstätt verpachtet. Stark führt das Geschäft unter der Firma „Georg Munker Inh. Josef Stark“ fort.
III. Firma „Bayerische Berg⸗, Hütten⸗ und Salzwerke, Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Hüttenwerk Obereichstätt“, Hauptniederlassung München: Zweig⸗ niederlassung Obereichstätt erloschen.
IV. Neu eingetragene Firmen: „Ga⸗ briel Brandl“, Sitz Ingolstadt. Inhaber Gabriel Brandl, Kaufmann, Ingolstadt. Handel mit Landesprodukten, insbes. mit Getreide, Futtermitteln und Kunst⸗ dünger.
„Ludwig Hackl“, Sitz Ingolstadt. In⸗ aber Ludwig Hackl, Lederhändler, Ingolstadt. Handel mit Sohl⸗ und Oberleder, Schäften, Schuhmacher⸗ bedarfsartikeln, Lederwaren und Sport⸗ artikeln.
Eichstätt, 28. März 1934.
Amtsgericht. Essen, Ruhr. 83710
In das Handelsregister Abt. A ist eingetragen am 23. März 1934 zu Nr. 5183, betr. die Firma L. Stein Nachfolger, Essen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin, jetzige Witwe Kaufmann Oskar Knopf, Bertha geb. Steiner, Essen, ist Liqui⸗ dator.
Am 26. März 1934 unter Nr. 5251 die Firma Christian Buttgereit, Yssen, und als deren Inhaber Kaufmann Christian Buttgereit, Essen. .
Am 27. März 1984 zu Nr. 267, detr. die Firma Schröder C Baum, Essen: Die Prokura für Georg Hillers ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 2117, betr. die Firma Oskar Meusel, Borbeck: Inhaberin ist jetzt Witwe Architekt Oskar Meusel, Maria geb. Piel, Essen⸗Borbeck. Die Firma lautet jetzt: Oskar Meusel. Baustaffe.
Zu Nr. As6, betr. die Firma Her⸗ mann Reichelt, Bahnhof⸗Apotheke, Bor⸗ beck Dellwig: Inhaberin ist jetzt Witwe Apotheker Hermann Reichelt, Josefine geb. Sandgathe, Essen⸗Dellwig.
Unter Nr. 5257 die Firma Erich Ullrich, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Erich Ullrich, Essen.
Unter Nr. 5253 die Firma Jenny Rogozinski, Essen, und als deren In⸗ haber Ehefrau Kaufmann Wilhelm Rogozinski, Jenny geb. Rosenblatt, Essen.
Unter Nr. 5264 die Firma Wilhelm Tiedtke, Essen, und als deren Inhaber Kaufmann Wilhelm Tiedtke, Essen. Amtsgericht Essen.
Frankfurt, Main. 457 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
A 22339, M. C S. Adler: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 6889, Franz Schönberger Tabak⸗ erzeugnisse C Süßwaren: Dem Kaufmann Arthur Münker in Frank⸗ furt a. M. ist Prokura erteilt.
A 7886, Leder Import und Export Compagnie Stern, Kaufmann Simon: Die Kaufleute Josef Simon, Gustav Kaufmann und MaxBKaufmann sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dem Kaufmann Jakob Grünebaum in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokurg der⸗ art erteilt, daß er in Gemeinschaft mit
eschluß der Gesellschafterver⸗
einem der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter . . ist.
A 12742, Emilie Dannhof: Kaufmann Wilhelm Dannhof in Frank— furt am Main ist Prokura erteilt A 2953, Georg Geist C Co.: Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte der Fortführung ĩ schluß der bisher entstandenen Forde— rungen und Verhbindlichkeiten, an den Kaufmann Lothar Sarasin in Frank⸗— furt am Main veräußert worden. Firma lautet jetzt: Georg Geist & Co.
der Firma,
A 1699, Adolf Altmann . Cie.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. zerige Gesellschafter Eurich ist alleiniger Inhaber der Firma. A 5936, Max Stern: ist erloschen.
Kaufmann Die Firma
Vennsylvania“ Johannes 2 Der persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Kaufmann Karl Groh ist aus der Gejellschaft ausgeschieden. ist ein Kommanditist ausgeschieden. Ein neuer Kommanditist ist eingetreten. Die Kommanditeinlage tisten ist erhöht worden.
. 4450, Carl Wilh. Ludwig: Die Firma lautet jetzt: Carl Wilh. Ludwig
A 12602. J. Krieger Co.: Der Ort der Niederlassung ist nach Han⸗
Paul Keller. Kaufmann Paul Keller, Frankfurt a. M.
A 1198, Ferdinand Sander: Bankbeamten Paul Ständer in Frank⸗ furt a. Main ist Prokura erteilt.
A 4202, Ferdinand Flinsch: Die Kaufleute Gustav Ahlers zu Frankfurt a. Main und Alois Stricker in München sind persönlich haftende schafter in die Gesellschaft eingetreten. Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter Gustav Ahlers und Alois Stricker ermächtigt, und zwar jeder für sich allein. sind erloschen. Baars und Ernst Steffens bleiben be⸗
A 6259, Ferdinand May Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 879, J. G. Heß C Sohn: Jetzt Spenglermeister Frankfurt a. Main.
trie bsstoffvertrieb
Kommandi⸗
nover verlegt.
n. Ihre Prokuren Die Prokuren
Seine Prokura ist
Frankfurt am Main, 24. März 1934.
Amtsgericht. Abteilung 41.
FErank furt, Main. Veröffentlichung aus dem Handels⸗
f B 1237. Nathan Levi Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ B 854. Gemeinnützige Wohlfahrts⸗3 mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die
Firma ist erloschen. Lichtspielhaus Worms mit beschränkter Haf⸗ t Durch Beschluß der schafterversammlung vom 1. Februar 1934 ist die Satzung in §2 ESitz der Firma) geändert worden.
gesellschaft
Gesellschaft
Max Grün⸗ t mehr Geschäftsführer. ur Geschäftsführerin ist bestellt: Frau ohanna, gerufen Hanna, Busch geb. von Heini Busch, Sie ist alleinver⸗ Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 1. Februar nach Worms a. Rhein
B 373. Kanal⸗ u. Wasserbaugesell⸗ Frankfurter Kanal⸗ Gesellschaft mit Dem Kauf⸗
Worms a. tretungsberechtigt.
schaft ältestes reinigungsinstitut beschränkter Haftung: mann Walter Kannemann in Frank⸗ furt a. Main ist Prokura erteilt.
B 2048. Wilhelm Witting Gesell⸗ beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 10. Fe⸗ bruar 1934 aufgelöst Kaufmann Wilhelm Witting, Frankfurt ist zum Liquidator bestellt
B 1297. G. A. Kettner Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ ellschafterversammlung t der 5 17 der Satzung unter Wegfall seines früheren Inhalts geändert und neu gefaßt und der Kauf⸗ mann Gustav Adolf Kettner, Frankfurt a. Main, zum Geschäftsführer bestellt worden. Dieser ist befugt, die Gesell⸗ schaft für sich allein zu vertreten.
schluß der vom 14.3. 1934 i