1934 / 80 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

2 * 2 *. 2 chs. und Staatsanzeiger Nr. So vom 6. April 1934. 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 80 vom 6. April 1934. 8. 3

gentralhande ls registerbeilage zum Rei

==

. 3 . 472 aase, geb. Blossfeld, zu Hamburg. trieb mit Sitz in Hannover, Kramer 28. Juni 193 geändert. Dazu wird Die Gesell tisti . B 4414. Mitteldeutsche Auto— Ar. been fen r, srl hub. gan f: gistereinmtragungen! Hr 66 vil dieb en . straße 1 36. als personlich Ca tee, kenn 3 erm pitä? h 6 n . . ist . 1. August 1952 Kommanditistin. Die Gesellschaft ist am binder Emil Simon in Ludwigshafen 0 ̃ ftaffij matengesellschaft mit beschränkter Herrenbelleidung. G. in. a; hn Harz 195] fen Verbindlichkeiten und Forderun⸗ Gescllschafter die Kaufleute Wilhel it in 160 000 Inhaberaktien i Richtet worden. (Angegebener Ge, 1. Januar i654 errichtet worden. (An a. ih. überge 1dwigshafen vertrag in den 58 6 (Geschäftsführer) Haftung: Die Gesellschaft ist durch e, r. e ei fee la gan 6 , ann, ., m R shreitnha hrs eker chi Glhnget and Rööbert Jordan in 8. ö. n . . 36 2 363 . und Kleinhandel gegebener Geschästs nweig. . , 23 ke . 1 7 Stimmrecht) abgeändert, die Ye l n dee Tele rl, nn e er in * sind ein Geschäfis- Hinrich Hermann Höge, Kaufmann, Übernommen worden. Bezüg ich 2 nover. Die offene Handelsgesellschaft Inhaberaktien im Nennbetrage von je e,, . 5. n, , e e n, ,, Anhängern sowie ure ieh hel. ; ö 33. , . we, e, , T, de, e heerthiss⸗ Ich ig Müller ist zum err, . Leme n ha g its,. , . n, nnn n 6 ö on, . 1 r f, in dei is Miho plz en. Der 11. auf Blatt . die Firma Max , , in 6. Die , ff lern. Li bed n . Liquidator bestellt worden. Prokuristen oder zwei Ge . 3 . ö echtsregister hingewiesen worden. Richte - Gama =. . a. 1 . - . aufmann Felix Otto Schulze in Klopf in Leipzig (0 5, Oftstraße 507. Ge Siebe , . olurgn von pflege Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ah 3553. ien e , m. gh an en , 3 . ,,, ö , , r , 9 . brite n h err n J n n me ,. 865 2. dt, S* ge j Been erer e n ere, ,, ö in er n e ö een dee , , nr n r un en Göeschischtft rit beschränt. S. Samund und R. Pauli ist be— zeutische Handelsgesellschaft mit nover, Adolf-Hitler⸗Str. 18, und als der Generalversamml ö 5 m n e, . ndel) Hermann Klopf in Leipzig ist Inhaber. 11. Münchener und Aachener Mo⸗ eln zustehende Forderung von Zweigniederlassun Frankfurt am chen Cohen, Gesellschaft mit hesch ränk⸗ 81 ; . ö. e 31 . . rufung ) ung ge⸗ 5. auf Blatt 27 814 die Firma Theo⸗ (Angegebene Hgas chf ö . 1 ener o⸗ 25 50099 Ri ; sellfch⸗ ö I ,, em fh die erer e h Tien. ö n . t n n, , ü drtch dk, cf genden där, bit, Vetter is dennh 6 26 , , s: J . eb acht Deen ge. , ,, , e,, n,, ,,,, e ,, , , , , , ,,, , , , 83. Grundkapitals nnn enftsvertrags preise Ko e m eder in' Gel. Kis der Vorstandsmitglieder T. O. fretung) geändert worden. Sind meh⸗ Handelsgesellschaft hat am 27. Mär dem anberaumten Zeitpunkte, d , r , di, h, nn, . ditzit in Leipzig (6 1, zlachen: Das bisherige stellver tretende amen * Firma Richard Quitzom Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags preise Köln, Zweigniederlassung in Ge ö 8 der T. D. E. ; g n . bestelli wird 9 z vor nden le, eitpunkte, den (Angegebener Geschäftszweig: Groß⸗ Nikolaistr. 55 Gesellschafter fi Vorftandsmitalies Sans R tretende Nachf., Lübeck: Tie Prokur ö 33 , r, , m. senkirchen: h c 3 Vor. Osmund und R. Pauli ist beendet, ere Geschäftsführer bestellt, so wird 1934 begonnen. Tag der Veröffentlichung und der Ge-⸗sh ; 1 ; 535). esellschafter sind die Vorstandsmitglied Hans Fannrich, Di⸗ Lübeck. Die Prokura des Kauf⸗ geändert. Das Grundkapital ist auf senkirchen; Otto Bayer ist aus dem ; . d Zod die Gefel schaft entweder durch zwei Abteilu B: 4 ; ; 1 E handel mit Lebensmitteln.) Kaufleute Hermann August Kur „rektor in Aacher . „amn, manns Karl Au ust Wiesel 9 65 RM herabgesetzt und stand ausgeschieden, Die Prokura des die des letzteren durch Tod. , ,. eilung B. ö neralversammlung nicht mitgerechnet, in Amtsgeri , , ,, . rmann August Kursawe perth Aachen, ist jetzt ordentliches sofch Uf ,, ist er⸗ . um Mo ra bag erhöht. Hm Tee e ist erloschen. Kauf⸗ Kahl C Burmeister. In die offene ö. sc a fh m in ö Zu Nr. 665, Firma. Woll wãäscherei dem Gesellschaftsblatt veröffentlicht sein. mtsgericht Leipzig, am 2. 3. 1934. 9 e ig Woitzik, beide in Leipzig. , Direktor Fritz Mül⸗ , der Firma Aug. Lanck⸗ E= beträgt jetzt 3 500 00M, RM. mann Bruno Drescher in Köln ist zum Handelsgesellschaft ist ein Kemman— urch ö *. i n, Proluristen und Kämmerei in Döhren bei Han— Die Bekanntmachungen. des Aufsichts⸗ᷓ Leipzig 198 Tori * h ist am ., Dezember Fre . 9. . stellvertretenden un Ddr . r., beschränkter Haf⸗ 3 3553 Zyckerhoff X Widmaun stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ ditist eingetreten. Die Gesellschaft ö . 6er ts fig . nover: 6 i n 3. General. rats sind mit der Firma und, den nh e er sil des . ö. ] ,. ., (Ängegebener ,, 6 mit der Maß⸗ eg. Tie Firma ist noch nicht A rtiengesessschaft, Biebrich a. Rh., stellt. Durch Besch der ö J Komman⸗ ä , , n . HJ erte, ,. , zu . ist heute die Firma She e r 2 33 er , g: Betrieb eines Feinkost aer , ,, . ,, , ,, . . Zweigniederlassung Frankfurt am sammlung vom 4. Januar 1934 ist der . gesetzt ; ) . 8 * sie werden vom Vorsitzenden des Auf⸗ 16 t z in ! . ,, . . . . . . einem e ,, Fidul ah r. Johanne , n, , , g si b, ,,,, , ,, , , , ö Böl d Dipl.-Ing. Eugen Schulz, der Vorstgndsmitglieden, 1215 Un Franz He . is, di = ̃ . gen lassen. Für Bekanntmachungen des Vor- und wei ol . * . om 3. Gelöschte Fi schränk , , . fin . Vögflands nik betr? Aufsichtsraf und seine Vergütung) Kiengst. Jeder von ihnen ist ge. Hann mit der , . Gesell⸗ den Reingewinn) geändert worden. leide gelten die Bestim mungen über , r . eingetragen. wor⸗ Lina. . 160 1 8 3. Gelöscht? Firmen. =. zbeschränkter Haftung, Lübeck: gliedern destellt' mit der Ermächtigung, geändert, Ter Vorstand besteht fortan meinschaftlich mit, einm anderen schaft in . . . r n. Zu Nr. 419, Firma Commerz. und Firmenzéichnungen, Bekanntmachungen 15. J . . schaftsvertrag' ist am . Auf Blatt 27 319 des Handelsregisters . ,, . Niüller in Speyer. Die Vertretungs hefugnis der Liquida- Eu GHesellschaft gemeinsam oder eder aus, mindestens zwei Vorstandsmit⸗ ö, . k igten , ber Gesellschaft erfolgen im Deutschen , ö , e n, , 31 . n, . a. Rh., den 24. März ö . und . Pott , it eine eren Vor⸗ glieder ? h 8 51 ; . r; oO Heese eichs⸗ Preußi S eig. 3. . rnehme F h nnn, 4 . eendet. e Firma ist exloschen. e ch ber n ö K Gelsenkirchen. . i. Henningfen, Kaufmann, V denn ren, Ii , ö der k . ö ö. ö von. Pelz fer nn shin ge ng 83, 66 Amtsgericht Registergericht. ,. . Firma ellre rer en 24 Kies folchen oder gemei it einem ; zu Hamhurg. ; . . er berechtigt ist, die Zweignieder⸗ zauer in Harburg Wil 86 , . as Stammkapital straße Zweigniederlassung der in . R ö 2 ie s5⸗ Gesell schaft Engel C Go. w ö Jö] Senrich. A, Brandt. Jie offene Han⸗ Gesellschafterbes hluß van 10. März lassung in Gemeinschaft mit einem Vor= . gone n fe n e. beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Berlin unter der gleichen in be⸗ Thihegk; ,. ö. löhr! TWibeg; Die Geseisschaft ist aufgelöfn. ? , eutsche Waren⸗-Treu⸗ In unferem Handelsregister B 263 ist delsgesellschaft ist aufgelöst worden. 1934 ast das . , standsmitglied oder mit einem anderen karg, z. Ernst. Schmidt in De n. Sind, mehrere Geschäftsführer bestellt, stehenden Hauptniederlassung, eingetra⸗ 8 Am 2. März 1934 ist in das hiesige Die Firmg ist erloschen, hand Aktiengefellschaft in Hamburg, hen el Ter Firma Denuksche Phos⸗ Inhabeg ist jetz Egon Brandt von Reich mar auf 3 . . für die Zweigniederlassung bestellten Steglitz, 4. Soma Kacser in Berlin— so wird. die Gesellschaft durch zwei Ge, gen und weitzr folgendes Berlautbart Handelsregister eingetragen, worden: Amtsgericht Lübeck. Werchäftssteile Frankfurt a. Main: phorbronze Jndustrie, E; von Mün— Fackh, Jaufmgꝛn, Hamburg; Die 3 . . Prokuristen zu zeichnen und zu vertre= Rihm etsdöorf, 5. Dr. Alfred Kratz in schäftsführer, gemeinsam oder, durch worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am . . Minn Ighnnn Karstens, J Walter Susat. Direktor, zu n stermann, Gesellschaft mit beschränk⸗ ö. hr, . ö ö ö. . ere , ,. des Friedrich Ahrend Berlin, 6. Karl Große in Wietze J. Edu⸗ ö. . . , W bzw. . 1922 . ,, ö Memmingen. 7663 Schlachtensee ist zum Vorstandsmitglied ter Ha tun Gleiwitz ein etragen re dt⸗ f h ö . J ; . ; ö . ö. d Ho fmann in H s 6 8. . ; en er reten. 0⸗ h Un am Dezember 1924 . ? 7 ß 3 r Tin, * genteur, Handelsregisterei ä , , , , , ,,,, ö,, seinen Posten als Vorftandsmitglied ist als Geschäftsführer ausgeschieden; . . h Akti e. eines Ge ellschafters bei Aenderung 5 ,, ? ĩ 2 burg⸗Wilhelmsburg, sie vertreten die ö. stsführer ist, darf er die Gesell⸗ nehmens i er Handel und die Friedrich Freund . teilte Vror em Aktiengesellschaft in Memmingen: In iedergelegt. an seine Stelle ist Betriebsleiter Rein⸗ Zinkhütte Hamburg Aktiengesell— ö schränkter Haftung; Hans Bernehurg Hefsellschaft gemeinßschaftli . chaft allein vertreten. Zu Geschäfts— Fabrikation von chemisch'technischen reund Lrteilte Prokurg ist der Generalversamml vom 9. Fe⸗ nigderg h Deutsche Waren⸗Treu⸗ . Kaschek in Gleiwitz getreten. Durch schaft. Die Vertretungsbefugnis des eines Ge chäftszwecks] und 14 euer ist nicht mehr Geschäftsführer. Hun . , 1 in schaftlich mit einem fühvern sind bestellt die Kaufleute Sieg⸗ Produkten, die Beteiligung an äh . srloschen. Dem. Bantbegmten Exnst bruar 1553 . a . . 6 9g 8 6 Absatz 2: Kündigung; der bisherige z Vorst itglied oder einem anderen i. 9 hnlichen Bruhns Lübeck Prokur desellschafts der hand Akttiengesellschaft in Hamburg, Beschluß der Fesellschafter vam 44, Der Vorstandzmitgliedes E. A. E. Steeg 3 wirbeln g) geändert und. Geschäftsführer ist der Kaufmann Her Fröhtriften,. Hie Proturd Ser unter]! ried Sachs und Eurt Kantoret, beiße Unternehmungen und damit mittelbar gata , . ist Proturg, der- trag nach. Maßgabe der eingeres-⸗Hten Geschäftsstelle Frankfurt 4. Main: semhber 1637 ist das Stammgpitgl, am , n,, Iz. gchieds gericht? gestrichen man Scharnosste in Hann her este lt. ü S benannten ist auf die Zweignieder⸗ in Leih iz, (Hierüber wird nöch' ber oder unmittelbar im Zusammenhang elasthèrtkl— er berechtigt ist, ge. Niederschrift ergänzt und geändert In der Generalversammlung der Alktio 110 909 Reichsmark auf 40 906 Reichz⸗ Carl d , Wilhelm ö Echiedsgerich 9 Zu Nr. 22453, Firma. Wirtschafts⸗ lissung ö, . kanntgegeben:; Der Gesellschafter Kauf⸗ stehende kaufmännische Geschäfte. Das , . K 2. Firma Johann Schmidt in Vöh⸗ häre vom 22. 2. 1934 ist beschlossen mark herabgesetzt worden. Amtsgericht Heinrich Carl Möding, Kaufmann, Rntsgericht in Hamburg bank für Niederdeutschland Aktien schranstt. 8 mann Siegfried Sachs in Leipzig leistet Stammkapital beträgt, fünfhundert ie Ge f n. anderen Prokuristen ringen,. Under dieser Firma betreibt worden, das Grundkapital um . Gleiwitz, den 27. März 1934. rn enn rer Inhaber: Johann . ; beser rf, fre r lt e r fg Harburg-Wilhelmsburg, 25. 3. 1934. kin Sinn g . daß er die . n Geschäfts führer ist k , ,, . 8. Reichsmar 250 0600 RM herabzu⸗ Auf ͤ ö Voh . er irtschaftsbank für Niederdeutsch— ; 3 , n ei pi efindlichen nrenvorräte der Kaufmann Georg R . ĩ ; . 0 * ö ö 4 a6 Georg Michael Albert Edugrd August Hannover. ; ö 1473] land Aktiengesellschakt in Hannover, Amtsgericht. 1x. des 6 9. . . fre in Leipzig bestellt. J k Filiale Lübeck, geschäft B 4584. Neue Frankfurter Allge⸗ n ,, lsregi b k 9 s Pöhner, Kaufmann, zu, Hamburg, In das Handelsregister ist eingerra⸗ Bankdirektor Walter Rolf in Hannover Iburg. 757 Siegfried Sachs geführten Handels- und bekanntgegeben: Bekanntmachungen der k 8 ö Gustan Memmingen, den 29. März 1934 meine Versicherungs⸗-Aktien⸗Gesell⸗ In unser Handelsregister Abt. B ist S. Pearson „**. Co- Stahlwaren⸗ gen in Abteilung A: ] und Otto Haunold in Hameln sind auf In das Handelsregister B Nr. 4 ist Fahrikationsgeschäfts,. die deutschen Gesellschaft erfolgen nur im Reichs—⸗ ö . ö,, ait Amtsgericht. ; schaft: Zr. Hans Heß ist nicht mehr heute unter Nr. 4 bei sder Firma exportgesellschaft mit beschränkter Zu Nr. I, Firma Wilh. Eichhorn: Grund freundschaftlicher Vereinbarung am) 5. 3. ILG zur? Firma Homann⸗ Außenstände dieses Unternehmens und guzeiger.) ee erloschen. 4 bei der Firma Noa Honig, ö Vorstandsmitglied. O. Hutschenreuther, Fesellschaft mit be⸗ Haftung. Durch Gesellschafterbe. Major a. D. Bod. Vogell ist aus der bzw. infolge Exreichung der Alters⸗ Familien-Gesellschaft mit beschräntter den. deutschen Geschäftsbetrieb des Amtsgericht Leipzig, am 28. März 1934 . . Firma ist geändert in Oha, [764] Bz 3102. Lenco Aktien⸗Gesellschaft: schränkter Haftung, in Probstzella ein- htup vom 19. März 1934 ist der Sitz 8. ausgeschieden, grenze als Vorstandsmitglieder ausge Faftung in Tissen folgendes eingetra⸗ gleichen Unternehmens, insbesondere , . 5 ö ö n Ten dann, nenn, Die Lighidation ist beendet. Die Firma getragen worden; der Gesellschaft. von Hamburg nach u Rr. Aß, Firmg Carl Wester⸗ schieden; ihre Vextretungsbefugnis ie gen, Die Prokura des Kaufmanns Firma und Kundschaft, in die Gesell Ludwigshafen, Rhei „Firma Karstadt & Lehfeldt, Lübeck., unter. Nr. 58. eingetragene, Firma , zt, Bekl der Geselschaftetwer. veanff e Gehn verlag ünd der hn: Des Geschhft it, Kur zart srl, h erhebenden, lila i arlsschn, enn Krns, Gh inkllbrisßt Wr nnen, Pibe; n ,,,,e/e,e,,,, Bb „Holkapo“ Hollandsche sammlung vom 28, Dezember 6 Gesellschafts vertrag entsprechend ge⸗ führung unter unveränderter Firma bestellt die Bankdirektoren Karl Hoff— mann Adolf Borstel in Dissen ist Pro⸗ Sacheinlage ist auf 10 000 Reichsmark 1 n ,, . eie n ,,,. Järbergibesigzer Dyhothekengeschäft⸗ in Ohlau, deren Karnemelkpoeder Gesellschaft mit das Stammkapital auf 60 hd . ändert worden. auf Grund des Pachtvertrags vom mann, August Roolf in Hannover und kura mit der Maßgabe erteilt, daß dieser festgesetzt; worden. Die Bekannt⸗ Ernst Linn in 6 ö st . Johanngz Peter Ludwig Karstadt Inhaber der am 3. November 1931 ver⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß mark herabgesetzt worden. Art. G des Johaun Grędtmiann, Die an H. A. 3. März 1954 von dem Kaufmann Hans Günther Stuth in Hameln. Die Pra, berechtigt ist, die Gesellschast gemein- machungen der Gesellschaft erfolgen nur straße 4 Inhaber: E 6 9h ühlturm, ist a einiger Inhaber der Firma. storbene Rechtsberater Friedrich Weise der Gefellschafterrerfammilung vom , k Iz ö i ö sẽd uh . K . , und des August schaftlich mit einem Geschäͤftsführer zu durch den. Deutschen 7 hann in pech h hte nn, *. ö 3 lz g dh w Dezember 1938 ist die Satzung in 82 ändert orden. zartels erteilten Prohur er Luise Schrader und dem Adolf Roolf ist erloschen. vertreten. Amtsgericht Ibur sgericht Leipzi ö 3 , , n, J or 141, R. F.-G. G. von Amts wegen ge— ö Die PRrakuig des Faufmanns Franz Fed, erloshen Einzelprokurg ist er. Brinkmann in Hannover ist Gesamt⸗ Zu Ar— W glrma Garberol⸗Werl 11 Amtsgericht Leipzig, am 27. 3. 1934. ö . ö. Fauf⸗ Lijbegle., 6 . n Siedg e ere, fegen e, Fehr mm hrokstzel gh st erg en, en Hottfried Wilhelm Friedrich profurg erteilt, Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ nur. JJ lion] Dipl. Volls wirt e n, , säch'esü her bteke ell, den Hesellichaft Gräßenthal, den e gin. 4034. Böhl. . Gefgnitprokura ist erteilt an* Zu Nr. 1361, Firma Schmorl t tung: Ter Geschöfts führer Kaufmann In das Handelsregister A Nr. 117 ist Fa - Handelsregister ist heutel ein! felben find k, sandelsregfter Lingeliggzen hm, , , ede gn gefordert r ein ei,. ift durch Beschluß der Gesellschafterver= Thüringisches Amtsgericht. . , 6 . i n hn , e , n. . , ,, ist 36. kli . 3. sez 3. Y n, reg die Firma getragen worden: tretung und Zeichnung . hs . k , . n i,, sammlung vom 7 Dezember 1935 nach J , g, J riedrich gen Fritz Schmorl in geschieden; an feiner Stelle ist der „Seseder Möhelindustrie Mathias Wie- *I. auf Blatt sy97, betr. die Aktien- rechtigt. Der Sitz der Firma war bis. Tübecker Wacht Lübeck W gh! innen 3 Monaten bei dem unterzeich⸗ Lleve verlegt worden Die Prokura des Gräfe ö 167 Je zwei aller Gesamthro uristen sind Hannbver ist in das Geschäft als per⸗Büchersachverständige Franz Josef mann in Oesede“ und als deren In⸗ . her in Pi ; ö k Bach- neten Amtsgericht geltend zu machen, i. if. Ve ms ö n , n n fte Abt J 1 n n . ang g ,, ,, , 9 . ö zum Geschäfts— haber ö Mathias Wie⸗ 6 , ter ö k . . , , n n,, 6 3. Ablauf , , die 723 Handwerk us Gesell⸗ ͤ w 173 Fei der F J . * nha ber; ten. Die dadur egründete offene führer bestellt. mann in Oesede. r ,, e . ö j . g, Lübeck. Löschung von Amts wegen erfolgen wird. eee eue säe rie, d,, n, , der ä,, i , es,. 8 ee dr,, e m gg, en,, nn,, , de w ü d. Eduard Borges ist nicht mehr Ge- druckerei, Zeitungsverlgg in Gräfen= . 3 1934 begonnen. je Prokura des ding Gesellschaft mit, beschräntter . 2. auf de lätter in, Ludwigshafen a. Rh.: Dur . 8 ,,, ,,, fe n rer dell Mär erdbeer, lebe, Olle er doll chan . Julius Veeg fr erlsschen. Dastung: le Ciaidation ist beende; 1Iaur-Gherstein. ko ars, r de ger e ch 'n n ,, , , , , . Hans Linder in Frankfurt a. Main Gräfenthal als Inhaber eingetragen A. Bundies Co. Die offene Han ⸗= Zu Nr. 1697, Firma Gebr. Volt⸗ Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist und H. Beer Hoͤlzhandelsgeselsschaft 1934 ist die Gesellschaft cufgelhst Li⸗ Betreuungen, insbeso . die Fortfů In unser Handelsregister B ist unter fi um weiteren Geschäftsführer beftellt worden. Dem Tiplombuchdtucke zei. delsgeseisschaft ist aufgelös, worden mer: Car! Poltmer ist durch, Tod aus . Zu Ar, t., Firma „Degefa“ Teut⸗ ente zu Rr. 11I59, Firma Hermann beide in Leipzi hg zgesellschaft, quidatören find: Helnrich Fuchs, Stabt— 6 Hdesondere die Fortfüh⸗ Nr; ; bei ber Firma Thüringer Spulen— Frankfurt a. Main, 27 März 1934 leiter Karl Heinz Schaar in Graͤfenthal Inhaber ist der bisherige Gesellschaf⸗ der Gesellschaft ausgeschieden. Die sche Getreide⸗ und Fabrikati ond ecker, Bijouteriefabrik in Idär⸗-Ober⸗ loschen. pzig: Die Firma ist er einnehmer, Julius Reich. Vauntkontrol⸗ n e ee ehen, dez eff h f fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf— Amtsgericht. Abteilung 41. ist Prokura erteilt k 6. .,, 66 . aber ge , , ,. . . 6 2, eingetragen: Die Firma ist er⸗ 3. auf Blatt 24112, betr. die Firma . en m Zöller, Oberbuchhal⸗ Engel C Co. und nmnler 5. ß tung in Krölpa (Kreis Ziegenrück) heute Die P ae [f Schaar i ö M. 6 . ist an seiner Stelle! ! ung: Walter Schesfley d nr oschen. 153 9 , . Ric ter, sämtliche in Frankenthal. j ĩ 5 i,, eingetragen worden: Die Firma i . 3 59) ö, des Adolf Schaar ist er⸗ * assung Hamburg. Die ö, als persönlich haftende Gesellschafterin Heeb sind nicht mehr, . Idar-Oberstein, den 22. März 1934. ie n e geren lc ern f diquidatoren , a enn ne. , n n ü, ,,, ö luer ie Firma ist er Auf . . Gräfenthal, den 26. März 1934. i n r it e, n n schatt eingetrg en. gz Firma Rote Mühle 6 l , , nn it Amtsgericht. . ist als Inhaberin ien, , und Zeichnung der Firma nehmungen. Zur Erreichung dieses Ranis, den . die Firma Freiberger Anzeiger, u. Thüringisches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. P Damm⸗ , . 6 Sannover s h * Betriebs stof . chieden. Der Apotheker Johannes 3 z Zweckes ist die Gesellschaft auch befugt, Amte nericht. Tageblatt, Braun C. Mauckisch . In muh Guns, fe,. und Jungmühle Groß h Fu Nr. 332, Firmg Betrte kon 1dar-Ohberstein. liöo Beeger in Chemnitz ist Inhéder. Er vo Hettenseidelheimer Thonwerke gleichartige oder ähnliche Unterneh— ,,, Nachf. in Freiberg betr, ist heute ein. ,,, ,, s Wein fandlung. Pallhais. Cabaret uns Selpertrier Sein rich Suhr In unser Handelsregi ist haftet, ni ff i iel bwormm. J.. Il. Schmidt. Erben, Ge- mungen, ßer übecks schivelhein. 76 Ww , , , n ebe e, le d, , , ,ein, birne, ,, ind ausgeschieden: a Theodor Hermann In unser Pan elsregister i eu ö ; ; . ; rich Langm g ; * ; . n Idar Oberstein 1, eingetragen: der bisheri in; 6 im; Jehgnn am nehmungen zu beteili ce In das Handelsregister Abt. A i . gerichtliche Entscheidung, eingetragen worden: , Heichh fi hren estellt das im Erbgang erworbene gelt f schafterversammlung vom 9. März 193 Offene dan el er ni afk lage , 3 ö. , n Me e wege en nm . und Nicolaus Schmidt II. . . ,, n. heute die zitnia ö . b. William Georg Burkhardt infolge Abteilung B; 8 hurg-Seifen Gesellschaft mit nebst Firma. unverändert fort. Die ist die Hesellschgft aufgelöst, Zum ian und Walter Hahn sind als persönlich deten Forderungen auf ihn über. Die in . e Todes als Geschäftsführer kapital: 30 G50 RM. Geschäftsführer: in Schivelbein und als ihr Inhaber der w Proturd' des Heinrich Fangwost jun if dator ist de; Rechtsanwalt S, sälrtit hastznde Gesessschafter ein getreten! ana fa ern tie Gif hotheke aur gch'ieksgaffer in Gri Volkswirt Dr. Kurt Kleinfeldt, Lieck. Zaufnmgnn Hermann Kindermann in ö , Friedrich Kan mann M in Hannover cestelst Idar⸗Oberstein, den 24. März 1934 Ie n, Beeger, Cane Sünster in Srünstaht; Der Gcfessschaft möt beschtäntter Haftung er Sciz n eingetr gen l ,, , Anise icht. . Irn anf brereegk zoo, betr. rie Firua Sr fn cl gebn bg nen, ert fan, Tenn, ‚chirelbeg s e, , reer. Armida verw Burkhardt geb. Hering in Die Firrma ist erloschen, ; 39 80 r) . nmren . 6 Leipziger Verein —* J . rünstadt ist 1933 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ as Amtsgericht. JJ , , n e , , ,,, , w, . in Freiberg. arnwe be re ebrüder ergla ö . 1st . ; ; 3 H.⸗R. A 365 —ͤ d * l ö ; uu i äftsfü - F 76 bann a . erichtliche Entschei⸗ Ven n 1 mit beschränkter gi d⸗ Etz linger *. Ca. Inhaher it jetzt Zu Nr. 4296, Firma Friedrich Prö⸗ zum stellverttetenden Vorstandsmitalied Hüls: Die dir . Breuers, . Der uf und Mittel stand auf Die gesellschafterin Babette Förster ist 3 84. . . 35 . e ,, 176 eide sin g h h ha Ad R le, Kauf u 4. j t Firma ist erloschen. Gegenseitigkeit in Leip k J ; inen Geschäftsführer und einen Pro Bekanntmachung. am Remmele, Kaufmann, wig: Der bisher 261 alleinigen Ver- bestellt. Dem Kqufmann Kar! Man Kempen, Then f nn, nag, elt nr ern . , . in . . 21. März 1gz4 aus turtsten' vertreten. Sacheinlage. Die In das Handelsregister gzttbt 3 ist 1 ä; . . ! ö 2 . 2 2 2 2 2 . 2 X 8 J 2 . 8 aft ausgeschieden. Die Ge- Gesellschafter Frau Engel und Dr. heute bei der Firma Franz Zernott in

Weg“ Hamburg.

der Kaufmann Johann Schmidt in Vöhringen dortselbst ein Gemischtwaren⸗

HR anis, Kr. Fiegenrückt. 765

dung für berechtigt erklärt, das Tan- tung, mit dem Sitz in Greiz. Die 2 qfts betriebe ] 1 ; 3 delsgeschäft ohne Liquidation mit For- Gesellschaft hatte ihren Sitz bisher in an gen die n n, und kuf . aft berechtigte Ge in anngder ist Prgturg eyteilg, Ki Das Amtsgericht. pertal⸗Barmen. Er darf die Gesellschaft sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist Kleinfeldt haben d h bish ; ö ; Kleinfe aben die von ihnen bisher Schivelbein eingetragen:

ning bend schteiten zu Berlin, ere rng! ; derungen! und Verbindlichkeiten zu Berlin. Ber Gesellschaftswertrag ist am Förderungen des früheren Fnhabers der Gesellschaft ausgschieden. Zur Ver- Amtsgericht Hannover, 28. März 193. Kirchhundem. 490] standsmitgliede oder einem anderen und Rassiv d i k assiven auf den verbleibenden Schließ-Gesellschaft Engel K Co, 5 nott Nachf. Alfred Winkel. Inhaber ist Dr.

übernehmen. Sie führen es unter der 5. August 1926 abgeschlossen Das jch * ß den Die ; ,. sind nicht übernommen worden. tretung der Gesellschaft ist Fräulein Die in unserm Handelsrvegister A 6 vertreten. Gesellschafter Ludwig Förster, Kauf- Wachbereitschaft Lübecker Wacht der K fred W

ö in Grů y / Wachbereitscha übecker Wa er Kaufmann Alfred Winkel in Sivel⸗

Blatt 24 303, betr. die Firma mann in Grünstadt, übergegangen, wel⸗ Kurt Kleinfeldt zu Lübeck betriebenen . Tr . se,

bisherigen Firma als Erbengemein- Stammkapital beträgt. 29 000 Reichs⸗ n L. E acker erteilte Prokura t . schaft fort. . miart. Gegenstand es Unternehmens 1 . 3. r he! ö. en r f n, , einem IEaEHurg- Wilhelmsburg. ii . Nr. 58 eingetragene Einzelfirma 5. au Die dem Dr. phil. Hans Burkhard ist die Fabrikation von Textilien aller Walter Grimm. Inhaber: Walter . Nr 704, Firma Sannvversche Im Handelsregister B 311 ist heute arl Tobüren in Altenhundem ist in A. Neff . Co. in Leipzig: Wühelm cher dasselbe als Einzelkaufmann unter W ; . erteilte Prokura ist erloschen Art in, den bisher von Herrn Mar Henry Karl Grimm, Kaufmann, zu gißhndélis-Gefellschaft Albert Mül— eingetragen die Firma Deutsche Petro, i. offene Handelsgesellschaft unter der Martin Böttger ist als Heseß enn; der bisherigen Firma unverändert Wachunternehmungen mit der Firma trieb des Geschäfts begründeten Hul⸗ Dem kaufmännischen Angestellten Rüger innegehabten, in Ronneburg be Hambur . , 3 g ,, leum⸗Aktien⸗Gesellschaft Erdöl werle gleichen Firma umgewandelt. Die ausgeschieden. weiterführt. Geschäftszweig ist jetzt nur nebst Zubehör und den gesamten lau⸗ den ist bei dem Erwerb des Geschäfts Dötar, mittelt in Freiberg it Bro. jcgengn ahritränmnen andeher be tznf C, . Gb, För n sefe ls. * te ist . . Helene Ssten Wilhelmsburg, in Harburg⸗Wilhel ms jf lne Handelsgesellshaft hat am 6 duf Blatt 26 666, betr. die Firma noch Spedition und An- und Verkauf fenden Bewachwnngsperträgen nach dem durch den Kaufmann Alfred Binkel kura erteilt worden. ö „von Textilien. Die Gesellschaft wird, delsgesellschaft ist aufgelöst worden . . 6 hee, . burg Zweigniederlafsung der Deutschen j Januar 1934 begonnen. Als persön⸗ Beerdigungsanstalt „Heimkehr“ von Altpapier. Stande vom 30. November 1933 der⸗ ausgeschlossen. . Amtsgericht Freiberg, 2. März 1934 wenn nur ein Geschäfts führer bestellt Liquidator; Hans Adolf Caf! Schna— n. r genf Bankhaus Ru— Petroleum⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin. 1 haftende Gesellschafter sind einge Leipzig-Lindenau Arno Klotz in 5. Neuer Atlas, Lebens versiche⸗ . n . Gfsellschaft eingebracht, Tie Prokura des Alfred Winkel ist . ;, 753 ist, durch diesen, wenn aber mehrere Ge⸗ kenbeck, Bücherrevisor a Hamburg. dohj Löhr 1g nnn ige sellfchaft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Die mg; . Kaufmann Karl Tobüren in Leipzig: Wilhelmine Marie verw. Klotz rungsbank, Aktiengesellschaft in Lud⸗ ih die , von erlęschen. ; Freihurk, Schhles- ö schäftsführer bestellt sind, durch min- Scherer Co., Gesellschaft mit be⸗ W, Cin lanen dee Rm manbitisten find Aufsuchung, Gewinnung, Verarbei tun pitenhizndem, 2. Kaufmann Rudolf To- geb. Flache ift als Inhaberin ausge- wigshafen 4. Rh.: Fritz Hornig, Di⸗ n. wen n,, als auf Rech⸗ Schivelbein, den 29. März 1934. . Handels egister J . 159 destens zwei Geschäftsführer oder durch] schränkter Haftung. Die Gesell⸗ . , und jede Art der Verwertung von Erdöl, üren in Altenhundem. Im Handels eder Klara Helene led. Klotz in rektor in Mannheim, ist zum ordent⸗ . der Heselllchaft geführt angesehen Das Amtsgericht. . . 4 . erg . ö. einen Geschäftsführer in Gemeinschaft schaft ist aufgelöst worden. Liquida⸗ eg 959 Sog, Firma Schünemann anderen Bodenschätzen und Naturkrästen register eingetragen am 26. März 1934. Leipzig ist Inhaberin. lichen Vorstandsmitglied und Dr. phil. ger 66 ll Fon . 2 . siege J 651 Firma Paul Schröter . mit einem Proturisten vertreten. Ge⸗ Kren: Franz Scherer, Kaufmannsgzu . . Tie rokene ber Anni Vente sowie der Betrieb ünd die Finanziernn Amtsgericht Kirchhundem. auf Blatt 27 G66, betr. die Firma Heinrich Braun, Direktor in Ludwigs⸗ . ö. eh 2 . . 5 Ganoelnener wurde ee. warengeschäft in 5 . schäftsführer sind: Fabrikdirektor Berlin-Tempelhof, und Ernst Wil⸗ R eülojchen Der Helene Often in an von hiermit unmittelbar oder mittelbar Leine 3 Leipziger Benzin- und Sel-Vertrieb hafen i wih. zuin stellvertretenden Vöor⸗ . . i ei 6. ö. . en 6. ö. Handelsregister wurde ein⸗ , . worden. Amtsgericht Treis Heinrich Thalmann in Greiz, Kauf⸗ helm Hermann Milgtz Kaufmann, ber ist Lroküra erteilt. zufanimenhnngenden Gelchäften 11 In ar Handels ve ister ist h läe'! FPefclischast mit Leschränkrer Has. Kendemitgtitd Cesellt Tien bzlnreß 1 ie wn emen ieh mf . Unker B Nr. 532 am 23. Febr urg, Schl. . mann Alfred Berglas in Berlin. Dem f Hamburg. Die Firma ist er⸗ Im Nr. *r, Firma Breymann Art, einschließlich der Bete ligung 9 geltagen ö er ist heute ein⸗ tung in ge h g Oskar Jachimowiez . . Braun, Konrad fallen n , gen 6. Wert ö.. 1934 bei der Firma Gieha g · ö. , a,, ,, ,., s , dan er s, bi d, mil en, ,,, JJ , In unser Handelsregister Abt. A ist Smp. ä. 3. g h , , , mann, zu Hamburg. etje⸗Verfahren: Die Gesellscaft . t ; wi ' von „Union eipziger Preshefefabrik 8 , . 6. Deutscher 3 gesetzt worden. Die Bekanntmachungen mit be ränkter Haftung in Siegen: n, 1934: Zu Nr. 1231 , . , 20 , Bare 3 . Walter 2 ö , Eri e n On , ö. ln gde i een; sse, betr. die Firma de e, n ee ,. . grfe gen nm w , , , * ö Am 26. Mär 19345 3u Nr; 1431, e, , ,, , Albert Bormann, Kaufmann, zu 96 6, Friedrich Rwelgntederh'llcandes! ag Grum, Sikzig; Der Geßzllschästsertrag ist Sri gi. G. Miner in Leipzig. Stio big *h e, r n, ,, ,, , n Fa. Egon und Otto Silberberg in Gel⸗ treten. Als nicht eingetraggn wird Hambur Wilhelm Höcke Beton-Strassen⸗ und 3 i er urch Beschluß der Generalversammlun , ,. h ipzig: des Dr. Phil. Heinri ; tische Dachpappenfabrik Gerhard Firma geändert in Siegerländer Haus⸗ ,, z = noch bekanntgemacht: Die Bekannt— g. e e, n, . ; kapital beträgt 24 000 000 RM. Te 5 . ene ralversa ung Adolf Georg Müller ist als Inhaber T pPhil. Heinrich Braun ist er— f eni 2 .: sver Jen li, , , r, n ,, ,, ,,, e ,,,, , Helfen irch . R ö Ta durch den Deutschen Reichsanzeiger. n nn, ! nl ann ber, B. Vahlen wider, , . . nther Hattwig in Leipzig ist In⸗ 6 ö ie Fir Bi , w, gh nm, D, Tebrnar 199 K ,, . . . , Hesellschait ist aufgelöst. „Die Fir na Thüringisches Amtsgericht. in. das Güterrechtsregister hinge—⸗ 3 or e gn el. r i re, , den fen ehre err te n n, Ai ej durch wel Vor stande miiglieher , . endel. Tie Firma It erioschen. 1 6 Faufmgnn, schaft mit beschränkter Haftung in Busch⸗ . 3. , . ö , a mwiesen worden. . . 3. en gf n nend &, Ferch, glied felbständig, daz hierzu ermächtigt . oder durch ein Vorstands- es gehen auch nicht die in dem, Betriebe n Wanst *. Freytag,; Aktien ö zu dard ,, 1 Pötthardtehütten; Durch Veschluß Der f Nen r z ch. glechwarenfabrik Gumbinnen. . J7öõ5] Sultanas Früchteveredeluugs Ge⸗ . i ,, sst oder gemeinschaftlich von zwei Vor⸗ . in Gemeinschaft mit eineni begründeten Forderungen quf ihn über. gesellschaft Zweigniederlassung Neu⸗ sei dich X ne, = . Gesellschafterversammlung vom 15. Fe⸗ . ö. 1 ö . . t . SR, B Nr. 5 ae Firn Bank ber , ,, . ,,, a ü. 1 . r 8. 96 i er er Estandsmitgliedern oder von einem Vor—⸗ . uristen vertreten. (Weiter wird 9 auf Blatt 27 815 die Firma Wal⸗ n , nn g, , 3 . n 2 . . 9 16 . . . ie, , ,,. 1 . 3 ö i, . rg inn, Ostpr. Landschaft: Emil Weber ist nicht Zweigniederla sunc)h. Die Gesell⸗ Siörd , n ,. lied in Gemeinschaft mi ,, Jede Vorzugsaktie geä⸗ ter Meyer in Leipzig N 22, Schlöß⸗ , g. Me Alfred Schütze ,, en . ,, den Emil sogo, RM. erhöht worden. Dieses be⸗ ö arne e r nr, . mehr Vorstandsmitglied. ö Haft . , , , ? 9. 95 5 gen mg ie en e einem, roturisten. Stellvertretend r . . chenweg IJ. Der Kaufmann. Rudolf . sind nicht nh m ; . . . 9. gh 2 jetzt . RM. . n , ,, ,, Erni, zie nnn Cäühetztt Erz Kiocltg in hefe, karsnde n eg r ishen ,, ,,, e , Betriehe des Geschäfts begründeten ö 26 ist mug i rn e, ,. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft der Vertretungsmacht dan orden sicht hr lete ,, Ueli e. furt a. M. und Sinn ihrer, Slden dor ff mit be ier ne: * ichen e g re , . Verbindlichkeiten ist beim Erwerhe des . Haupt Et? ulgiu'behichossen Han Rl gufgelöst gleich Ter Ge Plnscasts vertrag äit . lura ist . in Leipzig; Pro- ungsägent in der chemisch pharmazeu- in München sind zu hrftn hs diet tung, Lübeck, Durch Gesellschafter⸗ 6 ] 7 ning 6 4 . . , dLucig Dütsch geb. Eg in eng Firma M. 56 * delsgesellschaft ist aufgelöst worden . .. 10 301 . Karl i T e, ,, Tenzlen e , g nnr, Rudolf Fritz n ,,, . bestellt. Die Pro zu a dentz hoi beschluß vom 24. Sir iar? 9 das , X 8* ilmer ausgeschlossen. Am 2. Mär i. r. 69, Firma M. Kannen-= Inhaber i ĩ ige ( Kleinschmidt mit iederlassung in . J! 3 1 . . Bla. 16 die a E eter Helmling ist er e apita! ? Heseslschaf. n, 3 * a . e,, ai unter Nr ig diz Firn n Kilb ehh berg. Gumbinnen: Die Firma ist er⸗ , a ne are gn n ien er, 3 nen n , eig 5 . ö. 2 J , , n n, ,,,, J ö Walter in ,, Ludwigs⸗ dn n re, ,,, hen . it ieg ir ner . Kerkmann in Gelsenkirchen und als loschen. low. Die Firma ist geändert worden haber Kaufmann Kar einschmidt in 13. mh . 6 traße 16. Gesellschafter si id di . 6. rer str. , n, hafen a. Rh.: Das Geschäft ist mit Wir⸗ abgesetzt und gleichzeitig um 44 000 schrankte Haft g“. Nach 36 ick deren Inhaber der Kgufmann Wilheim Gumbinnen, den 16. März 1934. in Reinhard Strelow. annover. 27. Juni 194, 28. Januar 197 ,, . sin ie Kauf⸗ schafter sind der Ingenieur Richard kung vom 16. März 19 it Ri Reichs , . i äntter Haftung. ach dem. gleichen Kerkmann, in. Gelsenkirchen. a, Amtsgericht. 6 9 55 Haase. Inhaberin ist 8. Rr. 10 302 die Firma Glänzer *. Juni 1925, 30. September . n, ö. Curt Junghans in Leipzig als . e Hier gr ehh, r n gg nn. ö d hh flerbe f , ö 33 a0 re fi. e , u Abt; 1m 16. März 1934. Zu een! Ehefrau Fricherike Charlotte «* Jordan Sevea-⸗Antvmaten⸗Ver⸗ 16. Dezember 1926, 28. Juni 192 rg Beyer, beide in Leipzig. lich haftender Gesellschafter und eine] Aktiven und Passiven auf den Blumen- vom gleichen Tage ist der Gesells aft G rien ö . 8

enger sen. ist aus Prokura des Franz Kunow ist erloschey. k ; —; 3 ; ] . nur in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ mit J Aktiven unter den Firmen Lübecker Wach⸗ und Die Firma lautet jetzt: Franz Zer⸗