1934 / 80 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. S0 vom G. April 1934. S. 4

jeändert in „Schuhhaus Andreas wer dan. 569]! Wittenberg, Br. Halle. Ss] Sentralhandelsregisterbeilage

triebsführer Robert Seelbach in Rins-sam 15. Juni 1922, be üglich 8 3 (Höhe r ; ö ** 2 I it Brutura erteilt. des Grundkapitals), ‚— Verhaftung Teufel“ Das Geschäft ist mit der Firma Auf Blatt 947 des Handelsreg, betr. Im . Sre 64 ist in Abt. A

Unter B Nr. 8 am 7. März 1934 bei des Grundkapitals, 8 5 1 2 Abs 1 übergegangen auf Will) Peters Schuh die Fa. Gasthof Pleißental' Jef hf unter Nr. 428 bei der Firma .

*. * 26 ö 22 1663 . un. und 4, f 3. . un Yin rd, händler, hier. Bei der Firma Ehristian mit beschränkter Haftung in Werdau Stöckel C Sohn, ö . um Deut Cn Mei

Gesellschaft in Siegen: Durch den Be⸗ beleihung, Wechselhinterlegung, Anlage Lutz“, Tuttlingen; Die Firma ist er⸗ ist , ,. worden: Das Stamm⸗ Wittenberg, folgendes eingetragen wor- 3 anze ger und ren is Een Staatsan

schluß der Generalversammlung vom von , . Geschäftsumfang), oschen, Bei der Firma „Otto Schlen⸗ kapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ den: Der Kaufmann Paul Stöckel sen E ger worn ener d lhat ders is des Ge. 5 32 Enston der Syndiei, s 35 (Be- tere, Tuttlingen; Die . sst er⸗ schafter vom 22. März 1934 auf Neun⸗ in wit e ist gusgeschieden; die zugleich 3 t 1

n,, (betr. Ausfertigung kanntmachungen). Durch Beschluß vom loschen. Die Prokuren Rosa Schlenker k undertachtund⸗ offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. en ro andelsregister für das Deutsche RMNeich

er Aktien) eins neue Fassung erhalten, 15. Mai 1925, von dem Staats ministe⸗ und Ernst Koßmann lind erloschen. Bei sechzig Reichsmark, hera gesetzt worden. Die Firma lautet jetzt: Paul Stöckel ; Ir. 1590 am 20. März 19834 rium genehmigt am 18. Juni. 19233, der Firma „Eugen Ott“, Tuttlingen: 1A Reg. 173/34. ö jun. Wittenberg. Alleiniger Inhab MN 80 ö. ,,,, Ea chnchrig; aha che gc, e öl a, een mi ee, Tmtzheüichi Weizen A. Wär won, fe, ni if ki On c, r x. Gweite Beilage) Berlin, Freitag, den 6. April 5 ——— ——— ——

1934

7 5 ö . ö. 8 35 Bekanntmachungen). Durch Be Firma „Bahnhof ⸗Hotel Johannes Koß jun. in Wittenberg chaf it beschränkter Haftung in 35 (Bekanntme gen) Dur ö „Bahnhos⸗Hotel Veoh ; ö ö. n ; -. Keen, e. u dt 83 . in schluß ö, Januar . . dem e, . . 6 ist er⸗ , mn n . , i,, . 3 6 36 Freih K 3. Siegen erteilte Prokura ist erloschen. Staatsministerium genehmigt am loschen, weil nun Kleinge erbe. Eser m iÿ mel & stemünde. 7 mtsgericht. reihurg, Schles. 623 1 Bez ö . . : ö. nr z Nr. BS am 2B. März 1934 28. Dezember 1923, bezüglich 8 5 153 11. Register für Gesellschaftsfirmen. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ 1. Ma E reg er. In unfei' geln ge chaftregistel nt er . . ee, , , in dem Rheinisch⸗Trierischen K 1692, 26910 /k 1677, 29680 /K 1th, bei der Firma Leonhard Breitenbach, und? Verkehr mil öffen lichen Korbo⸗ Neue Firma; „Pqul 2Angen, Sitz getragen worden; 4 ͤ Wittener; B. Halle. 575] heute unter Nr. V5 die durch Statut Unb Gefahr.“ Haftsüumme 25 R Y nnn, enossenschaftsblatt oder dessen Nach- 25600, K 16091,, 256090 R 16900, 3244, Walzengicherei und Dreherei Gefell schafi ration) Dilrch Beschluß vom 16. Ja- Tuttlingen. Dffenie, Handels gesellschaft . 1; Zu der Firmg Hein Im Hande sregister ist in Abt. 5 Fell, Mose]. Mo] Som 15. Februar issd srrichtete Land- Vorstand besteht aus Keißbinder, KB folgeblatt aufzunehmen Das Geschäfts⸗ K 1756, 3244, K 1755, zad4, EK 1754, z244, e,, , , d e gc e, n te, well, d . J /// ei Siegen: Tas Stammkapital ist durch genehm 23. Januar 1924, bezug⸗ 2 1934. ( kJ 26 . g G. m. b. V. iherg ein⸗ ute unte . offene Handels⸗ gen r eingetra Eul n x , 750 3 /R : 5 e, nr m. lich 8 15 Buchführung, Bilanz). Durch n sind: 1. Karl Anger, 2. Paul Seedorf, Inh. Hinrich Cordelgir. Der . worden: Der Geschäfts führer r chat „Bapt. Feiden u. Sohn, Alf“ nossenschaft mit be ö 65 gie ine her, ö Loos, Die Willenserklärung und Zeichnung zr e 1, end ie bre 1 a. don‘ 6 März 1833 um 40 60. RM Beschluß vom 18. Januar 1925, von Anger, beide Kaufleute, hier. . , , . Geschäftsbetriebe be- Verlagsbuchhändlexr Kurt Krumbhaar zingekragen worden. pflicht Nieder Salzbrunn und Um⸗ helm gieg an, , il für die Genossenschaft muß durch zwei 3245 / K 1643, Flachenerzeugnisse ; herabgesetzs worden und beträgt daher dem Staatsministerium genehmigt am Veränderungen: Bei der Firma ann, n ,,, e, k in Liegnitz ist gestorben. Her vnlich haftende Gesellschafter sind gegend, mit dem Sz in Rieder Salz Spalt? F i . J Vorstands mitglieder, darunter den 69 ec) ein mit zwei Gescha flssie geln ver⸗ jetzt Iz ooo. —= RM. 11. Dezember 1924, bezüglich 5 51 5 Trident⸗Werk. Anstett. Naͤrtinꝰ . . ö. is s⸗ ö rwerbe 59. ze⸗ Wittenberg, den 21. März 1934. Baptist Feiden, Weinhändler und Gast⸗ brunn, Kreis Waldenburg, Schl., ein⸗ Statut vom 23. Februar 1631 ö. sitzenden oder seinen Stellvertreter er⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 28 Ab- unter , Rr. sz. am 21. März 103 und? Verkehr mit öffenklichen Korpo⸗ Tuttlingen; Die Gesellschaft ist aufge⸗ ,,, ö Amtsgericht. wirt, und Joöosef Feiden, Kaufmann, , worden. BJegenstand des fanntmachungen erfolgen . . hegen, wenn sie Dritten gegenüber bildungen von Lampenglocken, Fabrik⸗ bei der Firma Adolf Krey Gesellschaft rationen), 5 19 Statutenabänderun⸗ löst. Vom Registergericht ist zum Liqui⸗- ausgeschlossen. Won! ,, 769 beide in Alf. nternehmens ist der Betrieb einer Ge⸗ Firma in de lande g der Rechtsverbindlichkeit haben soll. nummern 3150 /K 1766 3 150 / E 1767 uutt beschränkter Haftung in Siegen: gen). Durch Beschluß vom 16. Januar dator bestellt: Atto Madel, in gegn, (G3 dt. 1009) . ,, n Die Geselischaft hat am 1. Januar nossenschaft zur, Pflege des, Warenver⸗ e nnn 6 n wirtschgftlichen Die Zeichnung geschieht in der Weise, 3140, K 1330 zloꝛ / bo / s, 3s Den, Kaltkmann Adolf Kreh der Jüngere 1925, von dem (Staätsministerium ge⸗ hier. Bei der Firma „Gebrüder Dihl⸗ Am 16 3 18343) Zu der Firma Lud⸗ 3m dandels register . 1931 begonnen. Zur Vertretung der kehrs (Bezug landwirtschaftlicher Be⸗ Beim Ei r. Kurhessen und Waldeck, daß die Zeichnenden zu der Firma der K 1768, zzgl z, s6ss 32 l 36 Der Kaufmann Adolf Kreh dern, Jüng ö. i e, ,. 1 g9 9 . wig Weers in Wesermünde⸗G. Offene (Firma Franz Lorenz, Wohlau) ist . . 9 darfs art r ö. ; eim Eingehen des Blattes tritt bis zur G ant * 9 s a. de . ͤ 3261 B / K 16659, . in Siegen ist zum Geschäftsführer be⸗ gehn gha . , 1 . , ,, , n Heute als ahr Inhaber her Buchhändler oe gl aft ist jeder Gesellschafter er⸗ i arge eu h er n rig gf, De null ,,, . haft ihre Namensunterschrift 3 1672, 3305 RK 1673, 3306 W ee e, n, dn ,, , d,, de , n nr n ;,, nee dei, . ugt ist. ö a, ,. a, . *. 0, ] ; ti i tri 20. März 1934. . ; ; ; urch mindestens zwei Mitglieder. Die vertrete: ; 9 . o . Unter B Nr. 310 am 27. März 1934 Jahres- und Rechnungsgbschluß, Be Register für Cr firmen ; . w ; * J Guben. 786 Zeichnung ö . . Mi 2 ö. . 1470 K 1745, 311K Hö, 300k) bei der Firma Eiserfelder Walzenmühle, richterstattung und Entlastung), 8 19 Beränderungen: Bei der Firma gang der im ere sdelichbe begr, wg ast. öl g ,,, hies . ode]! YIn nMser Genossenschaftsregisten ist glieder der Firma ihre Namensunter⸗ Neumagen, den 28. März 1934. K 1751, 3368B /K 1759, 3z30 iB /K 1766, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Statutenänderung), 58 22 Befugnisse Adlerapotheke Ferdinand Hezuer“, zeten⸗ Forderungen und Verhin lich⸗ In ünser Handelsregister 3 H.-R. B In das. ige Handelsregister ist hene , . Sreg ist schriften beifügen. Für bestimmte An— Das Amtsgericht. 3301B / K 1763, 3308 / K 1666 3311 Eiserfeld: Durch Beschluß der Gefell⸗ des Verwaltungsrats), 5 25 Vorstands⸗ Tuttlingen: Das Geschäft ist auf Joses ke ang ; Nr 26 . Gußstahlwert Wolgast Be fwpolgendes eingetragen worden: ; inter Nr. 14 die Genossenschaft gelegenheiten i,, . . K 1667, 3311 z /K I762 3301 z /K 1764 scaflerdersammlung vom 17 Februar wahlh, S 32 (Pension der Syndici). Hördegen, Apotheker, hier, übergegan= , auf . . ist 6 rieb esellschaft ö . hente 1. am 27. 3. 1934 auf Blatt 273, betr. mit der Firma. Bezirks-Eierverwgr⸗ 6 9. . ö r gn, , Flachen er eugnisse . . 1931 ist der 5 5 des Gesellschaftsver⸗ Durch Beschluß vom 12. Januar 1928, gen, welcher es ünter der Firma eib fen ist K 6 543 e e eingetragen worden: die ,, Maschingufahrit tg e r ef e ng f fahr Der tren en J e,, ö 630! * d4) ein 6 zei Geschäftsfiegeln ver⸗ kee hit e. sordecker liese, dan dem (icht mihästerinmn Keneßngt geiblenochere enn Heiner Inh. Dre ieeh eta Cle hwersand Welt-; Dag. Slanmkajital it, herd Henckel mn n mm ni en e in Gäcben ö GJ e o n . ö G , . ngenselbold, den 17. März 1934 Lebbin e. G. m. b. H. zu Kalkofen ö ö mpenglocken, Fabrit= . ; , . ö nummern 3150 /K 1766, 3150 /K 1767,

schästsanteilen) durch Hinzufügung am 1. Jusit 1926, bezüglich 8 3 (Höhe Apotheker J. Hördegen« weiterführt. ner“ Wilhelm Tuetsch in Wesernründe⸗ des Beschlusses der Gesellschaftsver⸗ r ift die ban j fammkung vom 19. 19. 1933. um 15 009 1934 ist die Abänderung der bisherigen Das Statut ist am 12. Februar 1934 Das Amtsgericht. heute folgendes eingetragen worden:

des Grändtapitals 3 5 ix. GBeteilt Bei der Firm; „Wendeli demnßog,. n e , und als alleiniger In⸗ z 149, 1780, zi 358, K 1768, z261z/ Kis 3133. 32613, KI66s,

zweier weiterer Absätze (betr. Teilung . ; ĩ . 6 5 und Zusamenlegung von Geschäfts⸗ gung an Banken im abgetretenen Ge⸗ Spaichingen: Die Firma ist erloschen, ; JYucs* Reichs auf 36 Reichsmark er⸗ 88 4, 13 und 15 des Gesellschaftsver⸗ * . . n, schäfts⸗ Sm Durch! eschluß vom 12. Januar 9 . . Lie Prokura , , , e mart auf g5 C00 Reichsmark er fiags beschloffen worden, Weiterhin ist festgestellt. Gegenstand des Unter- Vummer der Cintragung;. 19 z26 16 / K 165659 3305/K 1672, 3305 K!ls7s eilen) ergänzt worden. ; ; vom 12. r ö in Wesermünde⸗Wulsdorf. (H.-R. öht. be sosser hen, bie Higher z nehmens ist die gemeinsame Verwer⸗ Lorsch, H ñ Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ w ; ö Unter A Nr. 784 am 7. März 1934 . , h des 1 ö 16016) Alis nichteingetragen wird bekannt— , i . 6. 6 . tung der von den Hühnerhaltern ge— , chan *] trieb. einer , ,, , Spar- . n,, die offene Handelsgesellschaft in Firma nehmigt am, 3 iht n tal, ez ug o) vom 29. März 1334 Ant 27. 3. 1934: a) Zu der Firma gemacht; e,, , m . inen lieferten Eier und, der sonsti Er⸗ . g. . und Darlehnskajse zur Pflege des Jeld⸗ 571 3311 B/K 1760, 3300 /K ]l7z6! Illian & Eo, mit dem Sitz in Nieder⸗ sz 3 „(Höhe des Grundkapitals; Durch Veränderung bei der re rn. Hoffmeyer & Huß in ieee n Die Stadt Wolgast hat als Gesell⸗ n ,, Die zeugnisse der . ö , m, , , , n und Darn e r 3 ö 3308 BK L569, 330 B/ k 66, 3301 h schelden. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ Beschluß vom 13. Januar 23, von irma „Gebr, Dihlmann, Schuhfabrik., Dem Regierunqsbgumeister a. R. Dipt, schafterin eine Stammeinlage ven“ , . . die Hebung und * Förderung“ der , . ilch⸗ des Sparstung und dern Kapikalbilbung Karge les ens, gn e. 62, er lind Frau Witwe Wilhelm Klippel, ö k am Tuttlingen: Ein Lommanditist ist aus Ing. Heinrich Huß in Wesermünde ist 569h RM durch übernommen, daß sie wird §5 7 9 wird 858 h ö. ö 5 ö Geflügelzucht. nossenschaf⸗ nit kescht ier , f . (Sparverkehr), b) Förderung des natür⸗ 30 z. K 1764, plastische Erzeugnisse, Wilhelmine geb. Vollbach, in Cleve so⸗ z0. Apri 138, bezüg ich 8, Höhe geschieden. Die Kömmanditeinlage des Prokura erteilt, (G6. J. A 5651). P) Zu der Gesellschaft die in deren Räumen 81 wird's 16, 3 2 werd vd 3 3. Guben, den 2. März 1934. mit dem Sitz in Bürstadt eir dl. ht lichen, Gelbäusgleichs und des bar- ( ein mit zwei Geschäftssiegeln ver= wie die Bauingenieure Walter Schnei⸗ des Grundkapitals 818 Statuten, verbliebenen Kommanditisten ist er⸗ der Firma Wesermünde Fischmehlfabrik lagernden, besonders verzeichneten unn , momwrd 5 . §13 Das Amtsgericht. ehen dern n an eingetragen geldlesen Zahlungsverkehrs (GBVerkehr schlossener Umschlag, enthaltend 41 Ab—= 5 in n und Friedrich Illian in , . n höht. Amtsgericht Tuttlingen. . . . . ö. . im Werte von 5000 RM . 6 zr ö J . ö an. e, n . . Hinz ö. laufender ö . usw.), e) Ge⸗ wn, ,,, . diederschelden. Die Gesellschaft hat * . 4 ö osp in esermünde⸗Wulsdorf: ie übereignet hat. , . g. . . * . ö. 19g währung wirtschaftli notwendiger nummern 761 / ; 69 4. ö l Februar 1934 n,. 9 rium genehmigt am 9. Juli 1931, be⸗ Ueberlingen. . Firma lautet jetzt: Fischmehlfabrik und . den 29. März 1834. n, betragende Grund⸗ In das Genossenschaftsregister Nr. a1 ö. ö wurde am 22. Januar 1934 Betriebskredite für den eigenen *. 2161, KI6g6, 2761 /KlI696, 2761 /K 1657 e ern, n,, , m,, n. züglich ' z 5. d und ix Anlage von Ceönrlstr, Abt. A Hond Harnelendarre Rraff, Röͤrer &. Hosp. Tas Amtsgerscht. ,, ö eilt in auf den Namen zur Genossenschaft „Lgandwirtschaftlicher 14 e. a , r schäfts und Wirtschaftsbetrieb der Mit— 2761, K 1698, 25836, K 1733, 25836, K] 73, schafter Frau Witwe Wilhelm Klippel, Kassenbeständen, Beteiligung an Unter⸗ O' 8 Ilz, Firma. „Bagger esellschaft H. R. A. 995) . . 9 . ien zu 1000, 100 und e nne er Laer TW, eingetragene ors . . 1934. glieder. . , e w,, 2906 K 1729, 2905. KlI6öl, Wilhelmine geb. Vollbach, in Cleve und nehmungen). Durch Beschluß vom Innen stadd * Neichl . ohr! i Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde. Worms. 571 Tm 28. 3. 1934 Henossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Dessisch sgericht. Daneben soll in Verbindung mit S219 n / K 1441, 20156 K1I730, 2216] Bauingenieun? Walter Schneider, da—⸗ s. Roveimber 1931, von dem Staats. Immenstaad: Fosef Mohr ist dus der In unser Handelsregister Abt, A e , 3uf Blatt 1197, pflicht, Laer, ist am 17. 3. 1934 ein⸗ dem landwirtschaftlichen Ein- und Ver⸗ Klz'l! , fz 10, Melis, V0* 3 / K 1718, seltst, nd zwar der allein, ermächtigt. win stezium enehinigt am 3. März Jeseilschaft aus hr, an seine ö wurde heute eingetragen: 1. die Firma etr. die Firma Adolph Adler in Oybin: getragen; Durch Beschluß der Genergl⸗ Liüjdinghausen söerI faufsverein der Pezug landwwirtschaft= 2939, K 1719, 2797, K 1782, 2935,71 1 66 r, NI 16 '. 1930, e iich 3 ,, ln. ist Them. ohr E ml fste Weser mind eL. ehe; oll] Christian Eonrath in Worms. Inhaber: . . ist erloschen. ö dersammlung vom 20. 11. 1933 ist die Nach Ein, vont 18. Dezember . licher Bedarfsartikel, 3. Abfatz land⸗ 2933, K 1712, 29358, K1713, zl79 K 1630, dann! aum gleicher Tage, weiter: Frich. Durch Beschluß vom 6. Nobencber 10ßi, mmi éZmmersftagd, als perföniich haften In das hiesige Handelsregister Abt. Kaufmann Ehristian Conrath in. Worms, mtsgericht Zittau, den 29. März 1934. Firma geändert. in Landwirtschaftliche ist am 15. Februar 1954 unter Nr. 51 wirtschaftlicher Erzerignisse und die Be⸗ 3173 K 1722, 3185 K 1702, 2940, 17165, dunn gi sgle tenzen cee, if als don dem Siahstsminiferium genehmigt er Winschbäster (ingktrcten ist heute i der unter Rr. 4 eingetrg⸗ Hochheim. Angegebener Geschäftszweig: Bezugs und Absatzgenossenschaft e. G. die Viehverkaufsgenossenschaft Ascheber schaffung von Maschüen und sonftigen 2940 K 1714, 3185, 1701, 3180 K 1724. , . ien fr e am 13. Mai 1931, bezüglich S5 Dar der i kae , e felt ngen. enen 1 , . Kolonialwarenhandlung. Geschäftõ⸗ m. u. H. in Laer. und. Unigegend ein gelragene en, Gebrauchsgegenständen zur leih⸗ und 3187 * 1725, 3180, 162g, zo * 1116, der Gesellschaft ausgeschieden. Diese ist lehnsaufnahme). Durch Beschluß vom i ef är ; 6 Sesermün e⸗ räume: Binger Straße 40 und Convent Amtsgericht Iburg. schaft mit? beschränkter RHaftpflicht zu mietweisen? * Ueberlassung betrieben 3105, K 1717, 3179, K1723, 3186, K 1706, d een n 6. vember igt, ban dem Sight, vun ö ehe, folgende; engertagen; straße 22. 3. bei der Firma Bgruch & 4 Geno en ehd ts⸗ K uische berg in baz Gens ssen haslsegisfer were n 3I86 K]I704, 3186, 17093, 20470) . uuns eg. ,; ,,, ; Imurt, t 65] cilggetra genl wol den. gister we wum; log Rhe, , , e e loo, Loos le lig, eos Ke ih, del? welche am 2. Februar 1934 be— 1932, bezüglich 8 18 (Befugnisse des E . . gg an g gf mer . , . Thlomkausmann Benno immern und 2 t In unser Genossenschaftsregister ist ö des Unternehmens ist die Höchste, Zahl der Geschäftsanteile: 2904 / K1I699, plastische Erzeugnisse, onunen hat ; Verwaltungsrats). intrag A 11 ⸗3. 149, . se 9 Kaufmann Dr. Herbert Otto Baruch, reg er. heute unter Nr. 66 die Genossenschaft Vermittlung des Absatzes der Erzeug⸗ 40 Geschäfts anteile f) ein mit zwei Geschäftssiegeln ver genen h.. . Amtsgerich? Stallups 28. 3. 1934. Mathias Bäuerle Kommanditgesellschaft Erbin, der Witwe Marie Loop geb. rng . ,. önl ö unter der Firma Molkereigenossenschaft nis ĩ c eng Statut: An die Stelle des alten schloss Umschl z ler r Rr, 135 am 18. Märg Jos Amtsgericht Stallupt nen, . Fransen nen i Schwe; Vie Gesell. Seher in Bremerhaven, md dem Cree 26. , nn . sei] Glane, eingetragene ene en fer, i. er, , in deren Namen und Statuts ist ein neues Statut 63 ö 4 . . * ö. bei der Firma Heinrich Grieskamp in J chaft ist aufgelöst; die Firma und die schafter Schlachtermeister Heinrich en esellscha ĩ ö ; Altenkirchen, Wester wald. e n fre, da fre k ] n ür deren Rechnung gegen eine der Ge⸗ 5 Januar 1934 getreten: e, . 9 ö engloden, Fabrik . 3. Firma ist von Amts Tirschtieꝶel. 557 . von Hart ann Bäuerle und . in Wesermünde⸗Lehe fort⸗ ö 26 März 1934 ,, . 144. . . gi, . . 23 l , Der . und ö Senn . r , , de 1 degen ge . Sche . ja⸗ ĩ dei i . gesetzt. ,, . . Landbundgenossenschaft e. G. m. b. H., S 1 . 4 far nosse . 136 ! He. X ie Willenserklär s s 8 EK I7271 2761, ( 39 Unter A Nr. 145 am 13. März 193 . . JJ 8 1934. . Zur Geschäftsführung, und. Bertxe⸗ Heffisches Amtsgericht. Altenkirchen, Westerwald: Durch 8 . 964 K höchste Teil der Geschäftsanteile be— 96 J ö ö , nr, . , ,, . bei der Firma Julius Heymann in Die Zweigniederlass in Neu⸗ Ba. Amtsgericht. I. tusg der Gesellschaft ist lũeziglich der 58 schluß der Mitgliederversammlung vom Milchverw us ist die trägt zehn. . Satzung, de ee, , i en, ,,. ist , . veigniederlassung in eu 9 Sa sacht fen T inrsch Mahl 1 Worms. . l ß, ggg hun be Gen ss 9 v M , . auf gemeinschaftliche Vorktand: Bauer Heinrich Growe in 9 ö 27651. Ki1I6gs, 2836 / KI733, 2836, K 1734 löl Firma ist von Amts Bentschen ist aufgehoben,. ö * rn ff . ahler er⸗ In unser Handels egister wurde heute ,, , ie Genossenschaft ihre Rechnung und Gefahr, Versorgung der Ascheberg Bauer Bernhard Meßmake Der Beschluß der Generalversamm 2753, K 16s, ghz /K j og, oh K iy wegen gelöscht. ö Amtsgericht Tirschtiegel. weidem. Bekanntmachung. 66] mãchtig J ö eingetragen: Abt. B: Bei der Firma a 9 besch ossen. Zu Liguidatoren Mitglieder mit den für die Gewinnung, in Herbern, Bauer El 8 hn r lung vom 5. Januar 164 befindet sich ss, K l7äs, zöos, 1720, ob K lh, Unter Nr. 50. am I15. März 1934 den 28. März 1934. In das Handelsregister wurde ein⸗ ,,, e⸗Lehe, Cornelius Heyl Aktiengesellschaft in lu ernannt: a) Gemeindevorsteher Behandlung und Beförderung der in Eapelle emens Pöbsting Blatt 13. ö Se lo /ᷣ : dis sk 1730, 29165 ö. ö. n , in Sie⸗ ö 2 . . ,, Ge⸗ 28. März 1934. Worms: Dr. Cornelius ,, n,, ech al 6 erforderlichen Bedarfsgegen⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen unter ö . ,, 1834. kKizzi, Sai wir, 2gäo /K I7is, en Die Firma ist erloschen, rier. ö] sellschaft mit beschränkter Haltung, K Freiherr Heyl zu Herrnsheim in Worm Alten 8 Schneider in ständen. dar r ö f . mtsgericht. 2939 / 17 97 3 17 . 923 ö 1 . . . ; ; . ; ? d Derr enkirche , h 6 ö er Firma der Genossenschaft 939/719, 2797 /K 1732, 2933 K 1711 nn n, , er bi dig, fn , , wiegen bore . ,,, n. l w,,e/e/e,, ,, 3 , . zbzs K izls, zöss e iziz, zäzg, S lz30, ; , w , j z . ; . ; ĩ ; andelsregistereintragungen Johannes Altenra und Dr. K , . . ö. . Westfãäli ( ssens gzeil 3179 / K1722, 3185/K1702, 2940/) K 1715 9 . . , , Käuf⸗ Am 18 3. iz; = Nr. S8. Die ies Hat Wenderungen Der Gesell̃ 2. vom . . Knab sind als Vorstandsmitglieder aus= . . e) Bauer Rudolf Kal. . ö 18 . g e eins don J Il, e rt, ziss Krior, is e let. ie,, . mg Stürmer. das öst. „a, Firma „Gustav Koopmann in Trier“ schaftervertrags und neue Faffung des 4 Nr. 13757 Bei der Firma Hugo) geschieden. Dermann Vusch mann, kauf⸗ an nm d 3 Marz 1984 In das Genossenschaftsregister wurde Kalenderjahr. Willenserklärungen des 5 Musterregister 3150, K 1726, 3180, K 1620 zios K 17168, , Nr 32 am 2; März 1234 ist erloschen. ö elben nach näherer Maßgähe der fin- Brogfitter, Wiesbaden; Ter bisherige männischer Direktor, Dr. Hansheinri . in geri , 1934. folßendes, eingetragen: . Vorstands geschchen in der Form, daß . 3166 K 1757, 3139, K 1723, zis6 106, zei der Firma. Friedrich Jüngst in Sie— Nr. 1996 am 15. 3. 1934 neue gerei ten Niederschrift und seiner Bei⸗ erblich haftende Geselsschafter. Hugo Müller, Syndikus, und Franz Neu⸗ 2 ntsgericht. Nr. 477. Bei der „Kundendienst, c, wei Vorstandsmit ieder Eibenstocl g311 3186, R I704 zis6 K 1753, 20d K Joh, Ln. Löhrsttaße 13. Der Kaufmann Firma; Schuhhaus Heinrig; Kögz ke lat a loffen ,,, . tant dino kalte igtnnl Firmen. mann, sgüfmängi cher Rberbachaltzt eingetrage ie Spar, nd, Kredit, Kmndestenersch' g der n m,, nne mregrtter it e el Lohse Fibo, zoos e 1503, Zoos, K17ss; Fritz Vogel in Siegen hat das Handels- Trier. Inhaber ist der Kaufmann Gegenstan des Unternehmens ist der inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst. all in Worms, find zu Frokuristen be Bad Oeynhausen, 783 Genossenschaft mit beschräntter Haft—⸗ kift der, Firma der Ge H ist eingetragen cz j6gg, Flach ö, echt gepachtet und führt dieses unter Heinrich Vögele in Mannheim. An- und 5 nch , BVach⸗ . tr 1 ein lf e e . * u ü! Jeder . ist berechtigt; die u . ist . 19 . Durch Beschlußz der l in, hin gr n ieh offen wesdenztg Firma Johannes Kl 3u e e, . 3 Jahre er bisherigen Firma fort. Der Ueber⸗⸗ Nr. 1997 23. 3. 1934 neue tung un etrieb von Brauereien, . ; ; ; . ! 264 x eüte unter Nr. 27 bei der Genossen⸗ Generglversammlung vom 21. ; k— 11. Nrz. 68. Firma Johannes Klemm Inge , , ü . 19. Ber eh 24. Ge e n be⸗ Firma: Hef Rad k, zal er . fer le und , ihn, . g fahrn. . 66 ,, ,. . 16. n bar Bad . , . . ae nber ö . a . hn ö ,, in,, a,. k , 1934, vor⸗ gründeten Verbindlichkeiten des frühe zecha Trier. Inhaber ist der Kauf⸗ Betrieb aller mit einer Brauerei, Mäl⸗ estorben; an seiner Stelle ist Dr. Wi kuristen u zeich ertreten G. m. b. H. in Bad Oeynhausen Kegen tand des Unternehmens ist die 3 eder mitwiren vertreten. 1 g g. . 14 Stickereimotipe 2 , mn, f. 6 erbu nd . ͤ h J 2 . ; = isten zu zeichnen und zu vertreten, eingetr. g e 3 n . . Die Einsicht in die Liste der G als Reklameartikel für Tafelschokolade zena, den 23. März 1934. ren Inhabers sowie der Uebergang der mann Adalbert Warzecha in Trier. zerei oder Gastwirtschaft im U⸗ . Scheer zum Geschäftsführer be⸗ Abt A: Vei den Firmen: 1. W Sch malj ingetragen worden: Die Satzung ist Beratung und Vermittlung in allen sst enossen d , . J Gmisaericht . , , , ,, wife römer enge chenden Geschäfte. Zur 3 Abt. A: Bei ö u , . ö geänder kel geüenstand !‘ des Tune!“ wirtfchaftlichen Angelegenheiten, ins— ist jedem gestattet. . un zwar gestickte Kornblume, Mohn— Thüringisches Amtsgericht. . ,, Forde . ,, Handels. ö hd ar i. ö stellt in Worms: Die Gesellschaft ist . ann, ist . ö. . . . . ö . Lüdinghausen, den 29. März 1934. blume, Marguerite, Alpenveilchen, aer i ee, 28 März 1984 r er 3 195 eee es am e kich lg Gesessschaft B Nr. 638. Bei der Firma Die alte gelöst. Geschäft samt Firma ist auf de Spar. und Darlehn s fasse unt Zeche fragen, Versicherungen, Auskünften und Das Amtsgericht. Edelweiß, Enzian, Stiefmütterchen, Meinerzhagen. 632 3. nter . Nr. 2. am 3 i, E601 , e . eingetragene 1 gin a gn un an gleichen oder Welt Tabal Goma nie m. b. S., Wies⸗ seithe rigen Gesellschafter Kaufmann de Firberung 94 r af hen ö le w fern ten gd . Veilchen, Vergißmeinnicht, Rose, In . Muster register ist unter . , n , 8666. ra e n gen schaft mit be— n hen Unken un nen! der an baden“. Der Geschäfts füh ver John Siegfried Klinke in Worms als Einzel⸗ hilt ie dar chen lleber; . 3 36. ine be e gerechte bon gw spaét. Veumuagemn 629 Nelke, Tulpe, Marguerite, Vergißmein⸗ Nr. 79 bei der Fa. Otto Backhaus, ., ö 63 6 i. ren , e n, ö. 16. Weras ungen dedartigz., Untterneh= ,, ar g e gi, ,,, Die . shaste g, an, ö fan .. , , . ah. K 29 . . Blumen, G. m. . di if gos i. W. einge⸗ e ,,. e n, , . en n da dnn, ,,,. in ] seßli assi n 1 eier Kyriglidis in von Siegfrie inke, Anne geboren 6 : . e , , . . , , m ,, einzelne sowie auch kombiniert zu; tragen, dodell für Rasierapparate 8 S Freer ; ; mungen' in jeder gesetzlich zulässigen 636 7 h 2 9) . ö enossen. geschlossen. Die Firma ist geä In das hiesige Genossenschaftsre c . . h 1 * , 6. g . ,,, ,, 3. 5 . det lil en . ien ., . ist zum Geschäftsführer be— ö ,, Ire, , Bad Oeynhausen, 28. März 1934 g n öl se hier wer fe l ferien; ist zu Ir. l r ,,, ,, 9 W 8 ;. ö , , . 1 . gs ö! 9 3 ö ; . ' ' ö VYih. ) . , . z 24 . 1 ͤ 7 3 . 3 ö . . . e 8 n: 2 160 8 . 8, ; C92, X 5⸗ Siegen, den 23. März 1534. sestgestellt. Gegenstand des ÜUnterneh⸗ oder veräußern, oder unter ihrer EiRr. 715. Bei der Firma Ver- Yle Gesellschaft ft gu fgelöht. Deschif Das Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit be⸗ lehns lassen verein, eingetragene Ge⸗ mit M287, 12'884 gig mit 12 sy 4, frist 3 Jahre, angemeldet 27 3. 153 Tas Amtsgericht mens ist die Herftellung und der Ver⸗ ige nen oder einer anderen Firma kaufsgefellschaft des Eschweiler Berg⸗ samt ö ist auf Kaufmann Otto schrän ter Haftpflicht. nossenschaft mit unbeschränkter Haft- Flächenerzeugnisse Schutz frist ei 12, 10 Uhr . 36, a , 3, 3 ö. ö. ö hefe nr bestellt Bern n e. 36 U 3 e in D . rer , *g ew fg aftsregist ,. . k k ahr, gen,, 2 If. Hiärz 1534, Amtsgericht Meinerzhagen, 29. 3. 1936. . wie der An⸗ und Verkauf von Waren sinz wi ̃ eschäftsführer Jean Heidecker und Di ür di indlichkeite In, das ( enschaftsregister ist bei 9 : mittags 12 25 Mi stalimnßön 76 ö de⸗ Ye Ve ie Haftung für die Verhindlichterle 6 Seltz reg i ö ; S. . gs lhr 25 Min. . 6. M ö 66 aller Branchen und. Zoinkhard. , Ras ie 56 ,, Wilhelm. Clemme find aßbgrufen. An znd ae , der Aluß en stande it bei ö. par; and Dailehn kaffe, e. G. m. e, , ,,. . 7188 ö ö. , vom ÄAmtsgericht Eibenstock, 23. März 1934. J . 41683 5h nmer n Sregister B ist Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ mn Heschaͤftgft 84 Pro⸗ rer Stelle find Paul Becker und dem NUebergang ausgeschlossen. Die S. in Neversdorf eingetragen Im Genossenschaftsregister sind heute die . 6 ber 1835 ist das neugefaßte In das Musterregister ist einge— bei r. 5 die Bank der Dstpreußischen schäftsführer ist der Kaufmann Adolf men * 6 und einen ro⸗ Walter Vonhoff u Geschäftsführern roku ren bez Otto Hnttenbach und des . Breunereigenossenschaften a) Schmardt, Statut vom 2 März 1934 getreten. Jena. 392 tragen worden: ; 4 . dandschaft, Hweigniederlgssung Stallu⸗ Seelig in Wiesbaden. Die Bekannt—⸗ , Firma der Gesell⸗ bestellt. Durch Vlchtzß der Gesell! Ludwig Strauß sind erloschen. Die Gegenfstand des Unternehmens ist P.; Kunzenderf, eingetragene Genossen⸗ Das neue Statut ist in der Generalver⸗ In das Musterregiste! wurde heute . 26. k Mechanische Seiden . ; . ker gen, a , der i erfolgen nur schaft hat derart zu Erfolgen, daß die n n nn, ö. (if . Niederlaffung ist nach Mannheim ver— ,,, . ,,, . * , 6 1934 ein⸗ . Jenaer Glaswerk Schott Per er te r m mn, f 8 eingetragen warden: ur en Deutschen Reichsanzeiger. , . ,, g. ist der? er Satzun ufsichts ra . ichen Produkte der Mit⸗ ei Schmardt, zu ieder mig angenommen worden. Firma S Gen. in Jena: 2. e t Samt aus seide Das Statüt ist durch die folgenden . J 161 . 9. 3. a y e, etch n, , 36 Cern n, 6 gestrichen und der 35 kahn , les ms. den 29. März 1834 glieder. Kunzendorf, Krs. ö O. S, und Sitz der Genossenschaft sind unver⸗ a) ein nt atei Geschäftssiegeln ver⸗ Einem mal versiegelten, Karton, a- Beschlüsse des Generallandtags geändert: Romita Schuhfabrit, Aktiengesellfchaft ,, 3 3 3 im . der Bestellung mehrerer or öcslch? Ar r ers cht. Bad Segeberg, den 29. März 1954. eingetragen worden. Gegenstand des ändert geblieben. schlossener Umschlag, enthaltend 35 Ab⸗ britnummern; Fug, 50g, Dess. 22085 1 . Beschluß vom 24. Mrz 1316 Gusterath: Dem Kaufmann Ernst Roll⸗ in,. zu⸗ Heschäfts führer jeder e sr re: ; ; Das Amtsgericht. Unternehmens ist der Betrieb einer Gegenstand des Unternehmens ist der bildungen von Lampenglocken, Fabrik⸗ 3 ü K , , , nn db e e e, s, ,, ,h me, se l, dine, , e,, ,,,, ,, 716, bezu (Be) ug i ĩ e cha h reten. i r. * . J om 15. März 1934. Am i i 37 ege des und Kredit- 3154, R 177, 24 /R 177 57 / KR 1777 . 32 * 9. ; e lie, gerät, h * J . ern n, wm n,, ,,, nun,, . ö Vom 28, März 1834. k erde, r. Dochschil a,, , . . Kreuzburg Ghöerschlf den en ing n derkehrs 6 zur an, . i . 1. 31 1. zi 1. 3 . . ñ m 2 änderungen. Dur eschluß vom k . . z nt. B Nr. 770. Bei der Firma West⸗si wen (Oder) der Kaufmann Walter gen; Am A. März 1934: „Ver⸗ Sparfinns; 3136 K 1773, 5020 R 1687, 27400, R166, Amtsgericht. (M.-⸗R. 245) Man Hie, a,, P machung vom Aufsichtsrat aus, so wird . in Zehden (Oder) der Kaufm ; trieb u. ; ‚. 1 ö. K 1773, 26020, K 1687, 27400 / l679, at. mas ih, landes he rlich gech, ruth fn, . 560 i e 9, er r r n, druckerei Wiesbaden, *in , d, Tigesn r un gehden Sden ols deren e en, . ,,. a enten 780 2. zur Pflege des , , (Be⸗(27400ͤ)K 1684, 16520 /K'ö7s, 2618 nigt am 6 toövember 1916, bezüglich Han elsregistereintragungen. ats ober seinem Stellvertreter namens Wiesbaden; Der bishexige Geschäfts. jetziger Inhaber eingetragen worden. schaft mit beschränkler Haft ficht tragene Genossenschaft it ecki. zug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ K 1686, 27390 / k 1680, 27380/K 681, ö 2 Abs. 1 und III (Hypotheken⸗ a) vom 24. März 1934 des? A ufsichts rates. gezeichnet, Die führer ist. Liquidator. Die Gesellschaft Zehden (Oder), den. 2. März 1936. n nn,, aftpflich keen fr n, n 9 , . ränk⸗ zrlikel und Absatz landwirtschaft⸗ 28710 e 16532, 26400 ,K 1088, 28420, beleihusg, Vepossten. und? er, . Rzgister fich Crhgellsgmen,. Föma* ficht s bet keöer g zerbren st aufgelöst. . Aultggericht. n,, Die Firma ist . . r. . en, Kreis ppeln, licher Erzeugnisse); k 1683, 28420) K 1692, 26010 / k 1877 7 Konkurse und kehr . , von 6 Neue ,,. „Carl 3 ö. Kren, ilgefcilschasn mit i rr Amtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. 4 ) Amtsgericht ö 36 . , 8. zur Förderung der Maschinen- 29680, K 1689, 25600, K 1691 26600 se ö vermögen), z 16 (Reingewinn, Reserve⸗ Sitz in Tuttlingen. nhaber arl Haftung in Weiden“ a, om 1. März 1 gel zorden. benutzung; die Genossenschaft be⸗ Kl690 3244 / 1756 3214 /K 1755, fonds), ss 25 und 28 (Befugnisse des Ehristian Lutz jung, Schuhfabrikant, ö 14. Sn ʒ ĩ Verantwortlich: H ,,,, Die Eintragung der Auflösung ist am schränkt ihren Geschäftsbetrieb auf 3244 K i756, 3744 /R 175 331 M 15ng;, 9 3 Vorstands). Durch Ce r i vom hier. on i; 6 und . J *. ,, Wiesloch. 5731 für Schriftleitung Amtlicher und Nicht⸗ Freihur Breisgau. 834 13. März 1991 erfolgt. Liquidatoren . J her , , auf . . 1 . . ö eb ei 9 en. 35. März 1915, von dem (Staats Handel mit solchen. Karl Orlowskly; 6 gisterg Handelsregister B Band 1 6 3, frre, gaknzeigenteil und für Be mrnnfer Hensssenschaftsregifter sind: 1. Bantvorsteher, Konrad Stenzel, . Die Genossenschaft well in erster 3215, K 16, eis * 153, 3313, K , Bg rlin-Chzarliotten burg, S5] minifterium genehmigt am 9. Juli 1919 Sitz Tuttlingen Inhaber Karl Sr⸗ ö Firma Tonwaren⸗Industrie ies⸗ amtlicher Teig ĩ 3 D von and III O-8. 11 wurde heute ein⸗ Oppeln, 2. Syndikus Dr. Reinhold Linie durch . geschäftlich Einrich⸗ yl ,, , , 53, 3245/ K 1543, Ueber das Vermögen der Frau Olga Höhe des Grundkapitals, 7 5 1 . a r *. Die Bestellung de irektor er e . s . affung im Schneider ? in? Rösner, Sacken, Kreis Oppeln. p, stärke ag n, nn, e e,, n ĩ / : ? J Berlin W ö, Nürnberger Straße 6 dd , en iin , , ,, he e d lage verfügbarer Kassenbestande), 5 15 Anger“, Tuttli . 838 G fr ist 4 ; ö ö. tretenden Vorstandsmitglied ist bee et; Handelsteil Haftpflicht zu Freiburg im Breis⸗ Frundsak⸗· Geme . , e e. 6. , , 29. März 1934, 12,45 Uhr, das Kon⸗ (Bilan. Turch . . ! . bei innen dee gh! ,, Kaufmann Karl Wagner in. Wiesloch Rachrichten; Rudolf Lantzsch in Hi Statut? don 6. März 153. Langenselbold. . n f „Gemeinnutz geht vor Eigen- , 323 . fursberfahren eröffnet worden. . . nuar 20, von dem Staatsministerium des seitherigen Inhabers, Karl ünd Weimar ist aus der Gesellschaft ausge⸗ ist. zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ Berlin ⸗Lichtenberg z Fe genst gd des Unternehmens ist: In das Genossenschaftsregister ist Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ 3157 11g, zi r Iris, . k genehmigt am 18. Januar 1921, bezüg⸗ Paul Anger, hier, übergegangen. Siehe schieden g glied. sstellvertretenden Direktor) bestellt. Druck der Preußischen Drucke . Pe chaßfung. von Lieferungsguf⸗ unter Nr. 5 eingetragen worden: den öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ zl3 / K 1. 0 iss, 6 furs verwalten Richard. Jeichner Chah; lich IX. Nachtrags (Niederlaffungen). Reg. für Gesellschaftsfirmen. Bei der Weimar, den 29. März 1951 Wiesloch, den 28. März 1934. und e,. , Berlin n, die. Verteilung dieser Arbeiten Kohlenkasse Phönix Hüttengesäß, einge folgen unter der Firma der Genossen⸗ K 1679 7100 / 1664 oh bo / E . lottenburg, Wilmersdorfer Straße 15. Durch Beschluß vom 24. März ids, Firmg. „Andreas Wie rn Tuttlingen: Thůr. Amts ge icht. . Amtsgericht. ilhelmstraße 32. ö. Mitglieder. . tragene. Genosfenschaft mit beschränkter schaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ zol /& 1666 anz e 1688 36 6 a mn der Konkurs sorde⸗ von dem Staatsministerium genehmigt Tie Firma ist vom seitherigen Inhaber gierzu eine Beilage. urg . März 1934. 34 . 3 . Gegenstand mitgliedern, in der im S 18 des Statuts K 1680, 7380 / 1681, 2d uo / C id . . ernehmens i ĩ . z ‚. und z r geneinsame! vorgesehenen Weise. 26490/ñ‚K 1688, 28420 /K 1683, 28420, 1. Anhörung der Gläubigerversammlung