1934 / 81 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 7. April 1934. S. 2

2956] Oeffentliche Zustellung. ;

Der minderjährige Franz Kuske in Breslau, Hubenstraße 80 IM, vertxeten . den Oberbürgermeister von Bres⸗ au, Abt. Jugendamt, Ursulinerstraße Nr. 22 -— 26, klagt gegen den Chauffeur k Johnscher, früher in Breslau, ohrauer Straße 68, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich weigert, die ihm gesetzlich obliegenden zflichten als Vater u erfüllen, mit dem Antrag: 1, der Be⸗ een ist verpflichtet:; A. dem Kinde an 1 rückständiger Unterhaltsrente für die Heit vom 25. 11. 1926 bis 25. 5. 1934 Röl,8s9 RM zu zahlen; B. die Kosten b des Rechtsstreits zu tragen; 2. das Ur⸗ zeil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ flären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in e nitzer Stadtgraben 4, Zimmer 23, auf 1 den 5. Juni 1934 um 9 Uhr geladen.

Breslau, den 4. April 1934.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1297] Oeffentli

m. b. H., Prozeßbevollmächtigter: Dr. G. Kahn 11 in Nürnberg, ern Herrn Arie Brakel, . etzt in

G. van Stockum, nunmehr unbekannten Aufenthalts, . Antrag, den Beklagten zu verurteilen, Ian die Klägerin 2,10 RM Hauptsache nebst 7 9p

Kosten 3694 sowie das Urteil für vorläufig vollstreck⸗

handkung des Rechtsstreits wird der Be⸗ lagte vor das Amtsgericht in Nürn⸗ berg, Fürther Straße 112, auf Mitt⸗ woch, den 30. Mai 1934, vormit⸗ Breslau, Schweid⸗ tags 9 Uhr,

* Zu ste lung.

Firma elt Radio⸗Gesellschaft Nürnberg, Schloßstr. 62/64, Rechtsanwalt klagt

Die

üisburg⸗Ruhrort, Dammstraße 24, bei

wegen Forderung mit dem

Zinsen aus 199,40 RM ab 9g. Juli 1539 zu bezahlen, ihm die des Rechtsstreits aufzuerlegen

ar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗

Sitzungssaal Nr. 483,

Stock, geladen.

Nürnberg, den 5. April 1934.

Der Urkundsbeamte . der Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1296 Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Kurt Gerhard Oehme in Burgstädt, vertreten durch den' Rat der Stadt Burgstädt, als vom Wohlfahrts- und Jugendamt der. Amts⸗ hauptmannschaft Rochlitz beauftragter Amtsvormund, klagt gegen den Fabrit⸗ . arbester Kurt Paul Vogel, früher in Berthelsdorf, zur Zeit Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte verpflichtet sei, ihm Unter⸗ halt zu gewähren, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an. den Klä⸗ ger zu Händen des jeweiligen Vor⸗ mundes vom 1. Januar 1934 ab eine im voraus zu entrichtende Unterhaltsreute von 75 RM vierteljährlich bis Vollendung des 16. Lebensjahrs des Klägers zu zahlen. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht Burgstädt auf den 29. Mai 1934, vormittags

19 Uhr, geladen. Tem Kläger ift das s

Armenrecht bewilligt , , V. Sch. Name: geb. am: Burgstädt, den 4. April 1934. 6 160

Der Urkundsbeamte IA 28 235 Dr. R. Wengler 9. 2. 90

der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht. A 120 145 D. Grünthal 29. 8. 80

1298) Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Afineliese Doh⸗ melser in Westendorf, vertreten durch das Kreisjugendamt in Rinteln, Pro⸗ eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Jans⸗ en in Rinteln, klagt gegen den Arbei⸗ ler Heinrich Bredemeier früher in Borstel Nr. 24 3. Z. unbekannten Aufenthalts, auf Grund der c r. tung, daß der Beklagte mit Unterhalts beträgen von insgesamt 1980 RM rück⸗ ständig sei, von denen ein Teilbetrag von 980 RM e verlangt werde, mit dem Antrage auf Zahlung von 980 RM. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Obernkirchen auf den 9. Mai 1934, vormittags 10 Uhr, eladen. i Imtsgericht Sbernkirchen, 4. 4. 1934. Unterschrift.)

1951

Das minderjährige Kind Ruth ö dansti in Schönlanke, vertreten durch in

das Jugendamt des Netzekreises Schönlanke als Amtsvormund, klagt den Tischler Willi Meinert,

egen . in Schönlanke, jetzt unbekannten lufenthalts. Es beantragt: 1. den Be⸗ klagten als leiblichen Vater kostenpflich⸗ tig zu verurteilen, der Klägerin: a) vom 1. Fanuar 1928 bis zum 30. Juni 1932 eine Unterhaltsrente von vierteljähr⸗ lich 99 RM, b) vom 1. Juli 1932 bis ur Vollendung des 16. Lebensjahrs als interhalt eine im voraus zu entrich⸗ tende Geldrente von vierteljährlich 72 RM zu zahlen, und zwar die rück⸗ ständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Kalendervierteljahrs; 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Schönlanke, Zimmer 9, auf ben 7. Juni 1934, 9 Uhr, geladen. Schönlanke, den 28. März 19834. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

1291 Die Frau Alma verw. Naumann in i ig C 1, Uferstrgße 1811 bei Böhme, Proʒeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Arthur Müller in Leip⸗ zig C 1, Barfußgäßchen 12, klagt gegen j. den Kaufmann Harald Güllstoff en. Gölstorph, früher wohnhaft in eipzig G 1. Uferstraße 18 bei Böhme, 2. den Kaufmann pp. pp. auf Grund eines gewährten Darlehns mit dem Antrage: Die Beklagten werden als Gesamtschuldner verürteilt, an die Klägerin 18 009,36 RM sowie 71 23 Zinsen von 166000, RM ab 1. März i934 zu zahlen und die 6 des Rechtsstreits zu zahlen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 1 zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Zivillammer des Landgexichts zu Leipzig auf den 14. Juni 1934, bormittags 190 Uhr, mit der Auffor⸗ derung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Leipzig, den 4. April 1934. Der Urkundsbeamte der Geschäfts⸗

unbekannten Hypothekenbank Em. V zu 500 GM Nr. 240102; Braun⸗ schweig. Staatsanl. von 1929 8 2. 56060 RM Nr. 2037; Goldrente 4 7.5 zu 500 Lei Nr. 4165/67.

Der Polizeipräsident. Abt. K. E. D. 4. zur [1299]

gefordert, sich binnen zwei Monaten bei der vorbezeichneten Bank zu melden, anderenfalls die Versicherungsscheine hier⸗ mit für kraftlos erklärt werden.

5. Perlust⸗ und Ʒundsachen.

Meininger 8 76

1595 Abhanden gekommen:

Goldpfandbrief

u Rumän. vereinh.

Berlin, . April 1934. (Wp. 25134)

Allianz und Stuttgarter Lebensversicherungsbank Attiengesellsch aft. Aufgebot von Polieen. Folgende von uns ausgestellte Ver⸗ icherungsscheine sind abhanden gekommen:

Die Inhaber werden hiermit auf⸗

Berlin, den 7. April 1934. Der Vorstand.

1358 . Der auf das Leben des Fräulein Maxie Schippan aus Gosda von der früheren Hovad Lebensversicherungs⸗ bank A.-G. in Berlin, jetzt Magdebur⸗ ger Allgemeine Lebens und Renten⸗ versicherungs A.-G. in Magdeburg, aus⸗ gestellte Versicherungsschein Nr. 82 028 sst in Verlust geraten. Der derzeitige Inhaber der Urkunde wird gu gefor⸗ dert, seine Rechte binnen zwei Mongten bei der unterzeichneten Heß n che ft (Ver⸗ waltung Berlin, Nürnberger, Platz 1) unter Vorlage des , n scheines anzumelden, andernfalls nach Ablauf der Frist der Versicherungsschein für kraftlos erklärt wird.

Magdeburg, den 4. April 1934. Magdeburger Allgemeine Lebens⸗ und Rentenversicherungs A. . G.

1352 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ ge sellschaft. Kraftloserklärung eines Versiche⸗ rungsscheines. Der Versicherungsschein Nr. L266 524,

Kommerzienrat Otto Horn in Fahr⸗ nau / Baden, ist abhanden gekommen. Falls ein Berechtigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist der Versicherungsschein außer Kraft. Köln, den 5. April 1934. Der Vorstand.

1300 Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. Möl557g9 auf das Leben des Herrn Heinrich

geraten und wird h

dingungen“ für kraftlos erklärt. Berlin, den 5. April 1934. Friedrich Wilhelm Lebensversicherungs⸗Aktien⸗ ge sellschaft.

ausgestellt auf das Leben des Herrn—

Wichmann, Landwirt in Marklendorf Nr. 21, geboren am 29. März 1869, vom 1. Dezember 1929 ist in Verlust iermit in Gemäß⸗ heit der „Allgemeinen Versicherungsbe⸗

7. Altiengesellschaften.

1347

', . Rohrleitung Aktien⸗ ge sellschaft, Düsseldorf.

Aenderung im Aufsichtsrat.

stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur

eter Herweg, Konsul und Fabrik⸗ J be en ind i f gbr 1 aus . Auf⸗ Beendigung der Generalversammlung sichts rat ausgeschieden. nn, ai nme , en 6. Apri ; ee , . Der Vorstand. 18375 Rendler. Büchner. Rheinische Kreditgesellschaft fis i

für Haus⸗ ,, A.⸗G. , Köln.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, dem 28. April 1934, um 14,36 Uhr in Köln in den Geschäftsräumen der Gesellschaft

(Pipinstr. 6) stattfindenden lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage

des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1933. 2. 6 gung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats. 4. Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat. 5 Wahl eines Wirtschafts⸗ prüfers. Zur Teilnahme an der Gene⸗ J sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die dem Vorstand der Gesellschaft bis zum 25. April 1934 ihre Teilnahme angemeldet haben. Köln, den 5. April 1934. Dahlbender,

Aufsichtsratsvorsitzender.

1315

Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. April 1934, nachmittags 5 ühr, in das Büro des Notars Dr. Rudolf Dix, Berlin W 8, Behren⸗ straße 20, eingeladen.

neralversammlung auf Sonnabend, den 28. April 1934, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ ordent⸗ sellschaft.

Aktionäre, spätestens bis zum fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse oder beim Bankhaus Friedländer C Wertheim in Stade oder hinterlegt oder nachgewiesen haben.

Rechtsanwalt und Notar Dr. Jürgens,

Bremervörder Lagerhaus A.⸗G. Einladung zu einer ordentlichen Ge⸗

diesem Tage vorhergehende Werktag als deren Deponierung bei einem Notar

letzter Hinterlegungstag. oder bei einem Bankinstitut aus⸗ Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ gewiesen hat (6 24 des Gesellschafts⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien oder statuts). Tages ordnung:

die vorgedachten Depotscheine mit Zu- 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst

Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1933. Beschlußfassung über die Verwen— dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aussichtsrat. Wahl des Buchprüfers. Aenderung der Satzungen, S5 165, 23 und 24. ; Steinmühle, den 4. April 1934. Der Aussichtsrat.

Kommerzienrat Martin Zehender,

Vorsitzender.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die ab⸗

5 Geschäftsjahre 1932 und

Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung des

und der Jahresrechnung.

3. Genehmigung der Bilanzen nebst

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

die Jahre 1932 und 1933.

4. Entlastüung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsvat.

7. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

welche ihre Aktienmäntel

bei einem Notar

Bremervörde, im April 1934. Der Aufsichtsrat.

Vorsitzender.

Tagesordnung; ;

1. Vorlegung des i schäftsberichts (

sowie der Bilanz nebst Gewinn—=

und Verlustrechnung für das Ge⸗

schäftsjahr 1985.

Genehmigung der Bilan

Gewinn⸗ und , für

das Geschäftsjahr 1933.

3. e e ils ng, über die Ent⸗ lastung des Vorstands sowie des Aufsichtsrats.

4. Wahl eines Bilanzprüfers. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis späte⸗ stens zum Beginn der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem reichs deutschen Notar nachweislich zu hinterlegen.

Berlin, den 5. April 1934.

Neue Berliner Bau⸗ und Boden⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. (Unterschrift.,)

1524 Norddeutsche Woll⸗ und Kammgarn⸗ Industrie Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur 1. ordentlichen 8 auf Donners⸗ tag, den 3. Mai 1934, 10 Uhr, im Bankgebäude der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, Doms⸗

hof 8 - 9.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres nebst Bericht des Auf⸗ sichtsrats und der Bilanzprüfer über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und des Jahres⸗ abschlusses. Beschlußfassung über den Jahres⸗ abschluß und über die Gewinnver⸗ teilung. ; ö über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Beschlußfassung über die Bezüge

des ersten Aufsichtsrats. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl der Bilanzprüfer für das Geschäftsjahr 1934. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Deutschen Reichsbank oder einer deutschen Effekten⸗Girobank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung, also spätestens am 29. April 1934, in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

sowie der

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Richterich b. Aachen, den 4. April 1934. Gewerkschaft Carl Friedrich

Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Bremen,

Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Filiale Bremen, Norddeutschen Kreditbank Ak⸗

tien ge sellschaft, in Berlin: bei der Dresdner Bank,

1354 Bekanntmachung. Commerz. und Privat⸗Bank Auf Grund der Verordnung des Aktiengesellschaft,

Reichsjustizministers vom 24. 10. 1928 Dentschen Bank und Disconto⸗

(R. G. Bl. 1 Nr. 38) wird hiermit be⸗ Ge sellschaft,

kanntgemacht, 86 der Gesamtbetrag in London: bei Fredk. Huth 83

der im Umlauf befindlichen Genußrechte Co., 12, Tokenhouse Yard,

der aufgewerteten Industrie⸗Obliga⸗ London HK. C. 2,

tionen unserer Anleihe aus dem Jahre bis zum Schluß der Schalterkassen⸗

1920 sich ebenso wie im vorigen Jahre stunden jeder dieser Hinterlegungs⸗

auf 6205, RM beläuft. stellen

zu hinterlegen und bis nach der Gene⸗ ralversammlung daselbst Sollten die haben, daß sie am

unserer Gesellschaft zur XI. lichen

Montag, 15 Uhr, nach Berlin, Mittelstraße 25, Sitzungszimmer, 1 Treppe, eingeladen.

zu belassen.

Banken bekanntgegeben

S366 Alaunwerk Tonindustrie Aktiengesellschaft. Hierdurch werden die Aktionäre ordent⸗ Generalversammlung am April 1934,

dem 30.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Genehmigung des Berichts und der

Bilanz. 3. ö des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl der Buchprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1934. 5. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung stimmberechtigt teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bei einer der nachbezeichneten Stellen rechtzeitig hinterlegen und sie bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Der letzte Tag der Hinter⸗ legungsberechtigung ist der 25. April dieses Jahres. Hinterlegungsstellen sind;: Kreissparkasse Sberbarnim (Kreis⸗ bank), Bad Freienwalde, O., Hansmann C v. Zimmermann, Berlin NW 7, Mittelstr. 25. Geschäftskasse der Gesellschaft, Bad Freienwalde (( Oder), Alaunwerk. Bad Freienwalde Oder), 28. März 1934. Der Vorstand.

den

1368 oe b eutsche Bau⸗Aktiengesellschaft Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 8. Mai 1934, 17 Uhr, in den Geschäftsräumen des Herrn Notars Bruckhaus zu Düsseldorf, Eckstr. 114, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1933 . Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1933.

Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.

Neuwahl des Aussichtsrates,. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1934.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben nach § 18 der e , ihre Aktien bis zum dritten erktage vor der Generalversammlung ent⸗ weder bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf. Ostendorfstr. 15, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 5. April 1934. Der Vorstand. Talkenberger.

und

2. 3. 4.

Geschäftsberichts in Heidelberg, haf . Nr. 1, Rohrbacher Straße 17.

*

136]

Einladung zur 44. ordentlichen

Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 3. Mai 1934, 15 Uhr,

Notariat l, Zimmer Tagesordnung: .

1. Verwaltungsbericht mit Prüfungs⸗ befund. Beschlußfassung über die Bilanz per 31. Sktober 1933 und Ent— lastung von Vorstand und Auf- sichts rat. . Regelung der Vertragsbedingungen der Frau Ofner. . Ermächtigung für den Aufsichtsrat. einen Bilanzprüfer zu bestellen. Aufsichtsrats neuwahl. ; Aenderung der Satzungen in den

§s§ 3, 12 und 15. ; . Zusammenlegung des Aktienkapitals Reichsmark

von RM 236 006, auf n

115 005, und Beschlußfassung über

Verwendung des Buchgewinns, Aktienanmeldungen bis spätestens 16. April 1934 bei der Deutschen

8 S0 = .

Bank und Disconto⸗Gesellschaft Fi⸗

liale Heidelberg oder bei einem deut⸗ schen Notar. . Heidelberg, den 4. April 1934. Gasthaus Kohlhof A. G Der Aufsichtsrat. A. Dorn, Vorsitzender Edw. Leonhard. Th. Gerstenmeier.

1331 ;

Königsberger Zellstoff⸗Fabriken

und Chemische Werke Koholyt Aktiengesellschaft, Stettin.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesells . der am Mitt⸗ woch, dem P. Mai, vormittags

11,50 Uhr, in Stettin in den Räu⸗

men der Börse stattfindenden ordent⸗

lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:;

1. Vorlegung' des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz für das Ge⸗ ar 19383. .

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Aufsichts rats wahlen.

4 Wahl von Bilanzprüfern.

In der Generalversammlung zu

. oder Anträge zu stellen sind

iejenigen Aktionäre berechtigt, welche

in Gemäßheit des 5 22 unsexes Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 5. Mai 1534 außer bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Stettin

in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft,

bei der Dresdner Bank, in London:

bei Lloyds Bank Limited

hinterlegen. ; Stettin, den 5. April 1934. Der Aufsichtsrat

der Königsberger Zellstoff⸗ Fabriken und Chemische Werke Koholyt Aktiengesellschaft. Dr. Hans Gottstein, Vorsitzender.

1660 . Schleswig⸗Holsteinische Bank,

Husum Wir laden

irn. die Aktionäre unserer Gesells zu der am Frei⸗ tag, dem 27.

aft

. d. J., nach⸗ mittags 3 Uhr, in Thoma's Hotel in usum stattfindenden ordentlichen

eneralversammlung ein. Tagesordnung: ö 1. Vorlegung des Geschästsberichts: Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der ö nebst Ge⸗

winn und erlustrechnung für 1933. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. 3. Kerb eratzwahlen.

4. Wahl des Bilanzprüfers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel oder die über

1321 Erste Bayerische Basaltstein⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Steinmühle. Hierdurch beehren wir

25. April 1934, vormittags 11 schaft in Steinmühle einzuladen. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt

Beginn der

stelle bei dem Landgerichte Leipzig.

Anthrazitgrube im Wurmrevier. Der Grubenvorstand.

legungstag geschlossen sin

6 Hinter⸗ so gilt der

uns, die Herren Geschäftsstunden bei Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer lassung oder diesjährigen 54. ordentlichen Gene⸗

ralversammlung auf Mittwoch, den „30 Hamburg,

Uhr, in die Geschäftsräume der Gesell⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ welcher sich über seinen Aktienbesitz vor

Generalversammlung durch Vorzeigen der Aktien oder durch!

diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bis spätestens zum 24. Aprii d. J. innerhalb der der Hauptnieder⸗ einer Filiale oder Ge⸗ schäftsstelle unserer Bank, bei der Dresdner Baut in Berlin oder bei der Bank des Ber. ner Kasfen-Vereins, Berlin, bei der Landesbank der Provinz Schles⸗ wig⸗Holstein in Kiel oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Husum, den 6. April 1934. Der wor t, des Aussichts rats: C. Reeder.

9

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 7. April 1934. S. 3

ö

i369 , . Stahlwerke Aktiengesellschaft, Düsseldorf. etr. 6 8 Guldenanleihe der ehe⸗ maligen „Phoenix“ Aktiengesell⸗ schaft für Bergbau und Hütten⸗

betrieb von 1930.

Wir geben hierdurch bekannt, daß wir es voraussichtlich ermöglichen wer⸗ en, den inländischen Besitzern von V ichn bers hee nen den am 1. Mai 934 fällig werdenden Zinsschein wahr⸗ cheinlich einige Tage nach der Fällig⸗ . in voller Höhe in Reichsmark aus⸗ zahlen zu . . wenn sich der hfl⸗Kurs wischen Fälligkeit des Zinsscheins und r ah u gs tg nicht ändert. Voraus⸗ etzung ist, daß die Zinsscheine späte⸗ er 14 Tage vor Fälligkeit bei einer der nachbezeichneten Stellen: der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder ihren Niederlassungen in Essen, Hamburg oder Köln,

Commerz und Privat ⸗Bank A.⸗G., Berlin, oder ihren Nie⸗ derlassungen in Essen, Hamburg oder Köln,

Dresdner Bank, Berlin, oder ihren Niederlassungen in Essen, Hamburg oder Köln,

A. Levy, Köln,

Sal. Oppenheim jr. Cie., Köln,

Simon Hirschland, Essen,

ö. M. Warburg C Co., Ham⸗

urg,

Delbrück von der Heydt Co., Köln, ;

wecks Einlösung eingereicht werden. . Zinsscheine müssen begleitet sein von einem von den inländischen Be⸗ sitzemn unterschriebenen besonderen Ein⸗ reichungsformular, das bei den oben⸗ genannten Stellen erhältlich ist.

Düsseldorf, den 6. April 1934.

Vereinigte Stahlwerke Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand.

1379] Erste Aufforderung.

Umtausch der Aktien der

Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und

Walzwerke Aktiengesellschaft in

Düsseldorf, in Aktien der Vereinigte

Stahlwerke Aktiengesellschaft in Düssel dorf.

In der am W. März 1934 stattgefun⸗ denen Genexalversammlung der Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft ist deren Fusion mit unserer Gesellschaft beschlossen worden, dergestalt, daß ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß § 306 H.-⸗G.-B. auf uns übertragen wird gegen Gewährung unserer Aktien an, die Aktionäre der Rheinisch-West⸗ fälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktien⸗ gesellschaft.

Wir fordern nunmehr gemäß § 290 Ha-⸗G.-⸗B. die Aktionäre der Rheinisch= Westfälische Stahl- und Walzwerke Ak⸗ tiengesellschaft auf, ihre Aktien zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedin⸗ gungen einzureichen:

Gegen je 5 Nheinisch⸗Westfälische Stahl und Walzwerke⸗Aktien im Nennbetrag von je RM 1990, wer⸗ den je 4 Vereinigte Stahl mer ke⸗ Aktien im Nennbetrag von je Reichs⸗ mark 1000, *, gegen je 25 Rhei⸗ nisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walz⸗ wer ke Aktien im Nennbetrag von je XM 190, werden je 2 Vereinigte Stahlwerke⸗Aktien im Nennbetrag von je RM 1909. mit Gewinn— berechtigung ab 1. April 1934 aus⸗ gereicht.

Den zum Umtausch einzureichenden Aktien der Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft sind die Bogen mit den Dividendenscheinen 1633 u. ff. beizufügen, ferner ein An⸗ meldeformular mit Nummernverzeich. nis in doppelter Ausfertigung, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist.

Die Aktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1934 einschließlich bei folgenden Banken:

Deutsche Bank und Diseonto⸗Ge⸗

sellschaft in Berlin und

Dresdner Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Der Umtausch ist kostenlos, wenn die lktien am Schalter der vorgenannten Stellen. eingereicht werden, anderen falls wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht.

Diejenigen Aktien, die bis zu dem

genannten Tage nicht eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, die die n Ersatz durch Aktien unserer Gesell⸗ chaft erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden ge⸗ mäß § 296 H.-G.-⸗B. für kraftlos erklärt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Ak⸗ tien von Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Aktiengesellschaft ent⸗ allenden Aktien unserer Gesellschaft 6 für Rechnung der Beteiligten er wertet, wohei der Erlös den Betei⸗ . nach Verhältnis ihres Aktien⸗ esitzes ausgezahlt, oder, sofern die Be⸗ echtigung zur Hinterlegung vorhanden talür deren Rechnung hinterlegt wird. f Die vorgenannten Einreichungsstellen ind bereit, nach Möglichkeit den Aus— gleich von Spitzen zu vermitteln.

Düssel dorf, den 3. April 1934.

Vereinigte Stahlmerke Aktiengesellschaft. C. Rabes. Späing.

1370 Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A. ⸗G. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft zu den am 28. April 1934

im Sitzungssaale der Dresdner Bank,

Berlin W, Behrenstraße 35 / 39, stattfin⸗

denden ordentlichen

sammlungen mit folgenden Tages⸗ ordnungen ein:

12 Uhr: 38. ordentliche“ General⸗ vversammlung.

1. Bericht des Vorstands gemäß § 4, Kapitel II, 5. Teil der Verordnung vom 6. Oktober 1931.

2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals von nom. RMI 205 000, um RM 602 500, auf RM 692 500, in erleichterter . gemäß der Verordnung des

eichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, und zwar: a) durch Herabsetzung des Nenn⸗

auf . Sogn

b) durch Zusammenlegung der zh den über R 1 ; und RM 20, im Verhältnis von 2:1;

c) durch Zusammenlegung der Stück 5000, Vorzugsaktien über je RM 1, in Stück 5 Aktien zu je RM 500, unter gleichzeitiger Beseitigung der Vorzugsrechte und Gleichstellung dieser Aktien mit den Stammaktien.

Die Kapitalherabsetzung erfolgt wecks Deckung des Verlusts, zur ornahme von Rückstellungen und Sonderabschreibungeng zum Aus⸗ a von Wertminderungen der ermögensgegenstände der Gesell⸗

aft.

3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur

Festsetzung der Einzelheiten der

Kapitalherabsetzung und zur Durch⸗

ührung derselben. oörlegung des Geschäftsberichts

nebst Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1932 sowie des

Jahresabschlusses per 31. Dezem⸗

ber 1932.

5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des unter Berücksichtigung der zu Punkt 2 beschlossenen Kapi⸗ talsherabsetzung gemäß § 5 der Verordnung vom 18. Februar 1932 aufgestellten Jahresabschlusses für den 31. Dezember 1932 unter den

4.

in 8 5 der zitierten Verordnung 3 enen Bedingungen. 6. Besch n fang über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichts⸗ rats gemäß § 5 der Verordnung vom 18. Februar 1932.

J. Beschlußfasfung über die Wieder⸗ erhöhung des 3 Punkt 2 der Tagesordnung auf RM 602 500, erabgesetzten Grundkapitals um M 500 000, aug Reichsmark 1102500, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre durch Ausgabe von Stück 500 auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je RM 1000, —.

Festsetzung des Mindestausgabe⸗ kurses und der Dividendenberechti⸗ gung der neuen Aktien.

Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat die neuen Aktien an Gläubiger der Gesellschaft gegen Einbringun von Forderungen an die Gesell⸗ schaft im gleichen Nennbetrage in⸗ nerhalb einer Ausschlußfrist von zwei Jahren nach Eintragung des Kapitalserhöhungsbeschlusses in das Handelsregister zu begeben und die weiteren Einzelheiten der , der Kapitalserhöhung

o

in das Handelsregister entsprechend neu zu fassen (Höhe und Einteilung des Grundkapitals).

8. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen gemäß den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tagesordnung:

a) 8 5 Höhe und Einteilung des Grundkapitals; b) 5 20 Stimmrecht.

9. Wahl des Wixtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1933.

Zu den Punkten 2, 5, 7 und 8 findet

gesonderte Abstimmung der Stamm⸗

und Vorzugsaktionäre sowie einheitliche

Abstimmung aller erschienenen Aktio⸗

näre statt.

13 Uhr: 39. aͤrdentliche General⸗

versammlung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bericht des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1933 sowie des ö für das Jahr

. n e nhl über die Genehmi⸗ 6 des Jahresabschlusses für das

z el 1933.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

Gene ralver⸗

betrags der Aktien über RM 1000,

vornehmen. Die Hinterlegung der Ak⸗ tien kann auch bei einem 8 n Notar erfolgen, in diesem Falle ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist die Beschei⸗ nigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift bei der Gesellschaft einzu⸗ reichen. Cottbus, den 31. März 1934. Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗ Fabriken A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Gustav Zander, Vorsitzender.

10413 Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 30. April 1934, vormittags 9 Uhr, im Bank⸗ lokal der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank, Zweigstelle Schlachthof Mannheim, Schlachthof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1933 mit Verlustrech⸗ nung und der Liquidationsschluß⸗ bilanz per 39. 4. 1934 . Be⸗ richten des Liquidators und Auf⸗ sichts rats. ,, über die Genehmigung der Bilanzen und Verlustrechnungen. 2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 3. Ausschüttung der 6. Quote.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung ihre Aktien entweder bei der Ge⸗ sellschaft oder einem deutschen Notar oder einer in der Bekanntmachung zu bezeichnenden Stelle hinterlegt haben. Als solche Stelle wird die Bayerische Sypothe ken- und Wechsel⸗Bank, Zweigstelle Schlachthof Mannheim, genannt.

Die Aktien sind mit Nummernver⸗ ö während der üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Mannheim, den 3. April 1934. Rheinische Handelsbank A. G. i. L.

Der Liquidator: Schnägelberger.

und letzten

nn, orzellanfabrik Waldsassen, Bareuther K Co., A.-G., . Wald sassen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Mai 1934, vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in . mit folgender Tagesordnung stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung höflichst

eingeladen. Tage sorduung:

1. Vortrag des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1963; Beschluß⸗ ,,,. den y, sabschluß mit Gewinn- und Verlustvechmnung für dieses Geschäftsjahr und Ver⸗

wendung des Reingewinns. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

8. Aufsichts vatswahl. 4. Wahl von Bilanzprüfern für das Geschäfts jahr 193.

Zur Ausübung des Stimmrechts oder Antragstellung sind nur. diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 11. Mai 1934

bei der Geschäftskasse oder

bei der Allgemeinen Deutschen

Creditanstalt in Leipzig und deren Filialen oder

festzusetzen sowie den § 5 der Satzung nach Eintragung der, , Kapita u göhu nz

des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. , n nn 5. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1934. Diejenigen Aktionäre, die an den! Generalversammlungen teilnehmen wol⸗ len, müssen ihre Aktien spätestens am 24. April 1934 in Eottbus bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Cottbus, in Berlin bei der Dresdner Bank hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung

senen Bankfirmen dürfen Hinterlegun⸗

gen auch bei einer Effektengirobank

Hinterlegungsstelle in der Generalver⸗

e ng hinterlegt halten. Generalversammlung Die dem in , . angeschlos⸗ gehalten werden.

bei einer Effektengirobauk ihre Aktien hinterlegen und bis zur Be⸗ endigung der eneralversammlung dort belassen. Waldsassen, A. März 1934. Der Vorstand.

1518 rahtseilbahn Augustusburg A.⸗G., Auguftusburg i. Erzgeb.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 23. April 1934, nachmittags Uhr, im Hotel „Weißer Hirsch“ zu Augustusburg stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Berichte des Vor⸗

, und Aufsichtsrats sowie der ilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust—

das Geschäftsjahr Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen.

3. n lng über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Wahl zum Aufsichtsrat.

5. Aufwandsentschädigung der sichtsratsmitglieder (8 18, h.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

. Teilnahme an dieser General—

verfammlung sind nur diejenigen Aktio näre oder deren Bevollmächtigte be⸗ rechtigt, welche spätestens bis zum 19. April 1934 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Sächs. Staatsbank oder bei der Stadtgiro⸗ kasse Augustusburg oder bei der Chemnitzer Girobank K.-G. hinter⸗ legen und eine Bescheinigung der

rechnung für 1933.

Auf⸗

sammlung vorlegen, aus der sich ergibt, daß die Aktien bis zur Beendigung der im Sperrdepot

Augustusburg, den 5. April 1934.

1329 Baumwollspinnerei Gronau, Gronau i. W.

zu der am 4. Mai er., mittags 1 Uhr, im Geschäftslokale der Baum⸗ wollspinnerei Gronau, Gronau i. W, stattfindenden ordentlichen Genzral⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts über das Geschäfts⸗ jahr 1933 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. 4 Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zur Teilnahme an der Generglver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 30. April d. J. entweder bei der Baumwollspinnerei Cronau, Gronau i. W., oder bei einem Notar oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bankfirmen deponiert haben. Die Hinterlegung der Aktien muß bis zum 5. Mai d. J. aufrecht⸗ erhalten werden. Gronau i. W., den 31. März 1934. Baumwollspinnerei Gronau. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichts rats: W. Jan sen. Bankfirmen: Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Elberfeld, W. ⸗Elberfeld, Deutsche Bank und Disconto⸗

Gesellschaft, Zweigstelle Gro⸗ nau, Gronau i. W., Rotterdamsche Bankvereeniging, Ensche de,

De Twentsche Bank, Amsterdam, De Twentsche Bank, Enschede,

De Twentsche Bank, Almelo, D. Jordaan F. Izn., Haaks⸗ bergen,

und andere von uns zuzulassende Bank⸗

geschäfte.

1823 Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktien⸗ verein, Zwickau.

Die 90. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Donnerstag, den 26. April 1934 im Hauptverwal⸗ tungsgebäude in Zwickau, Lothar⸗ Streit⸗Straße 24, statt. Die Anmel⸗ dung erfolgt von 11,30 Uhr ab. Die ehrten Aktionäre werden hierzu einge⸗ aden.

Zur Ausübung, des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 23. April 1834 bei einer der nachgenannten Hinterlegungsstellen hinterlegen und dem amtierenden Notar den die Num⸗ mern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsschein vorlegen. An Stelle der Aktien können auch Hinterle⸗ gungsscheine der Reichsbank oder deutscher Effektengirobanken oder deutscher gerichtlicher Hinterle⸗ gungsstellen hinterlegt werden. Es können auch Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Been⸗ digung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Erfolgt die Hinterlegung bei deut⸗ schen Notaren, so müssen die nota⸗ riellen Hinterlegungsscheine spätestens am 24. April 1934 bei einer der nachgenannten Hinterlegungsstellen zum Zwecke der Bestätigung vorgelegt werden. Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse,

der

die Kämmereikasse Zwickau,

die Zwickauer Stadtbauk Aktien⸗

gesellschaft in Zwickau,

Stadt

die Sächsische Staatsbank in Zwickau, die Dresdner Bank Filiale Zwickau,

die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Zweigste len.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Besqhafts 1933 sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz für den 31. Dezember 1933.

„Beschlußfassung über Genehmigung des geprüften Jahresabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats auf das Jahr 1938.

3. Wahl der Bilanzprüfer für das lau⸗ fende Geschäftsjahr.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Ergän⸗ zungswahl hat satzungsgemaß statt⸗ zufinden für die Herren Ministe rialrat Karl Kirsch in Dresden, Rechtsanwalt Dr. Kurt Heitzig in Zwickau und Rechtsanwalt Hans Schönfelder, daselbst, sowie für den ausgeschiedenen Herrn Studienrat Dr. Rudolf Fränkel in Dresden.

Der 90. Geschäftsbericht auf das Ge⸗

schäftsjahr 1933 liegt vom 18. April

1934 ab bei den Zahlstellen der Gesell⸗

schaft für die Aktionäre zur Entnahme

bereit.

Zwickau, den 5. April 1934.

Der Vorstand. Stahr. Fieke.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

1872

Die Aktionäre der Vereinigte Bau⸗ material ienhandlungen Felix Müller Th. Osterritter Aftienge sell⸗ schaft, Stuttgart, werden hiermit auf Samstag, den 28. April 1934, vormittags 11 Uhr, zu der im Bank⸗ gebäude der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Stuttgart, Stuttgart, Friedrichstraße 46/48, statt⸗ findenden 12. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts,

der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

Bestellung eines Pflichtprüfers nach 5§5 262 a—g der Aktienrechts⸗ novelleverordnung vom 16. 2. 1934. 5. Neuwahl eines Aussichtsrats⸗

mitglieds.

Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung bei der Deutschen Bank und Di seonto⸗Ge sellschaft Filiale Stuttgart in Stuttgart

a) ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stinimten Aktien einreichen;

b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversamm⸗ lung daselbst belassen.

Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Im Falle einer solchen Hinterlegung muß der Hinterlegungsschein die Aktien nach ihren Unterscheidungsmerkmalen be⸗ zeichnen und zugleich bescheinigen, daß die Papiere bis zum Schluß der Ge⸗ neralversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Der Hinter⸗ legungsschein muß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗ schaft eingereicht werden.

Stuttgart, den 5. April 1934.

Der Aufsichtsrat.

1382 Erste Aufforderung. Umtausch der Aktien

der Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft in Bochum⸗Werne, in Aktien der Vereinigte Stahlwerke Attiengesellschaft in Düsseldorf.

In der am 28. März 1934 statt⸗ efuündenen Generalversammlung der . Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft ist deren Fusion mit unferer Gesellschaft beschlossen worden, dergestalt, daß ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gemäß 5 306 H⸗G—⸗B. auf uns übertragen wird gegen Gewährung von Aktien unserer Gesellschaft an die Aktionäre der Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft.

Wir fordern nunmehr gemäß 5 20 SH. G. B. die Aktionäre der Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesell⸗ schaft auf, ihre Aktien zum Umtausch

in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der folgenden Bedingungen einzureichen:

Gegen je 5 Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke⸗Aktien im Nennbetrag von je RM 500, werden je 2 Vereinigte Stahlwerke⸗Aktien im Nennbetrag von je RM 1000, mit Gewinnberechtigung ab 1. April 1934 ausgereicht. Den zum Umtausch einzureichenden Aktien der Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft sind die Bogen mit den Dividendenscheinen 19333 u. ff. beizufügen, ferner ein Anmelde⸗ formular mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung, das bei den Umtauschstellen erhältlich ist. Die Aktien sind bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 31. Juli 1934 einschließlich bei folgenden Banken: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und Dresdner Bank in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Der Umtausch ist kostenlos, wenn die Aktien am Schalter der vorgenannten Stellen eingereicht werden, anderen⸗ falls wird die übliche Provision in An⸗ rechnung gebracht. Diejenigen Aktien, die bis zu dem genannten Tage nicht eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Zahl nicht er—= reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver fügung gestellt worden sind, werden gemäß § 290 H.-G.⸗B. für kraftlos er klärt werden. Die auf die für kraftlos erklarten Aktien von Westfälische Eisen⸗ und Drahtwerke Aktiengesellschaft entfallen den Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten, ver wertet, wobei der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt, oder, sofern die Berechti— gung zur Hinterlegung vorhanden ist, für deren Rechnung hinterlegt wird. Die vorgenannten Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Aus gleich von Spitzen zu vermitteln Diisseldorf, den 3. April 1934 Vereinigte Stahlwerke Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Röder.

C. Rabes. Spaing.