1934 / 81 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. S1 vom 7. April 1934. S. 4

11373 Bekanntmachung. Württembergische Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesell schaft, Stuttgart,

Neckarstraße 77. der

Nachdem die Rechtsnachfolger der Inhaber der Aktien Lit. B Nr. 1876 bis 2075 weder eine Person zur

Aktien vorgeschlagen,

Uebernahme der Betrag ein⸗

noch den nachzuzahkenden zei bezahlt haben, werden diese Aktionäre gem. 5 7 unserer Satzungen auf Grund von § 219 H.-G. B. ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen zu— gunsten unsever Gesellschaft verlustig erklärt.

Stuttgart, den 5. April 1934. Württembergische Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft. Flath. Burridge.

83112]. Konservenfabrit Thüringen 21. G. i. S., Laucha a. U. Liquidation seröffnungs bilanz vom 23. September 1933.

Aktiva. RM S9 Grundstücke J 15 000 Flüssige Mittel:

Postscheckkonto«. 4978 Außenstände. 396 54 Beteiligungen w 30 000 Hypothekenforderungen . 37 500 Liquidationskonto. ... 10 000 = 192 946 32

Passiva.

Aktienkapital ö 100 000 Reserven .. 10000

110 000 Hypothekenschuldd. ... 2 941 44 Bankschulden .. 80 00488

192 916 32 Aus dem Aufsichtsrat sind ausge⸗ schieden die Herren Landesökonomierat

1672

446 Aktiengesellschaft für Land⸗ und Forstwirtschaft, Berlin.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der am Donnerstag, den 26. April

d. J., nachmittags 4 Uhr, im Büro

des Herrn Rechtsanwalt Dr. Martin

Loewe, Berlin, Französische Str. 2,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗

rechnung für das Geschäftsjahr 1931 / 32. ; 2. Beschlußfassung über Genehmigung

dieser Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Verschiedenes.

4. Der Vorstand. Max Sielaff.

1332 . und Handels-Aktiengesell⸗ schaft, Koblenz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 26. April 1934, 12 Uhr mittags, in unseren Geschäftsräumen, Koblenz, Mainzer Straße 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Jahres⸗ bilanz für 1953 und über die Ge⸗ winn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rats. ö

3. Wahl) des Bilanzprüfers gemäß S 2626 H. G.- B. ö

Tach der Satzung müssen Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am vorletzten Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank bei der

Dr. O. Rabe f, Landwirt C. Beyling, Gefellschaft oder bei einem Notar J ö Ave und Pfarrer W. Hofftugnn, Buchholz. hinterlegen und bis nach der General⸗ 6. * ,,, Ersatzwahlen sind nicht erfolgt. ỹIßersammlung hinterlegt lassen. Die Silanz per 3d. Juni 1533 Halle, den 20. März 19834. Hinterlegüng ist durch eine schriftliche ö Konservenfabrit Thüringen Bescheinigung nachzaweisen. Attiva RM 69 Attiengesellschaft i. Siqu. Kobsenz, den 4. April 1934. Grundstücke . 55 880 26 Die Liquidatoren: Der Aufsichtsrat. Witthaus. Jabrit Eh aude] J ;

Dr. Zimmermann. Schwanitz. 1 der , gr gz e 1 an . 95 j . ö ö. . Stuttgarter Straßenbahnen. n e n ,, so

Biianz am 31. Drzember 1933. . , 4 8 Vermögen. RM R . Anlagewerte der Innerortbahnen ...... 19101 800 Zugang oo Anlagewerte der Vorortbahnen !.. 1511 09000 . 12 870, ven, 720 00 Abschreibung 4220 38 580 - Umlaufsvermögen: Fuhrpark:

Materialvorräte einschl. Dienstkleidung .. 538 272 26 Vortrag per 1.7. 1932

Wertpapiere. dd ../. 130375 490,

Der Gesellschaft zustehende Hypotheken, Gtundschulden. .. 46 500 Abgang... 190

Von der Gesellschaft gegebene Baudarlehen... . . . w

nne, , . w 8.

Forderungen 3132 wd Zugang —ᷣ .

Kasse, Guthaben bei Rotenbankem und Postschek.. 28 461 27 Abschreil !

Andere Bankguthaben sd . . 100 1200

Sienergute k 105 226 20 ö ö. .

Posten, die der Rechnungsabzrenzung dienen?. go 968 62 , ö 165 330 57

26 406 100 10 ig . ö derer, g gog os.

Schulden. Halb⸗ und Fertigfabrikate 1657 744 065

Grundkapital (Stammaktien) J.. 11 900 000 Wertpapiere. Riescrdeserde lgesetzlich ..? 77 1 : 2 . 1 196 006 Forderungen auf Grund

Sonstige Reservefonds, Rückstellungen und. Wertberichtigun gsposten. von Warenlieferungen. 221 14861

Reservefonds I (zur freien Verfügung) . 706 G27, 84 Sonstige Forderungen.. 9 623 30

Tilgungsfonds für Genußrechte! 1 140 200, Wechsel und Schecks = 172337

Rücksteilungen ..... w Kassenbestand, Reichsbank⸗

Wertberichtigungsposten. ..... . . . 046 800. ] 2 966 863 86 und Postscheckguthaben. 3 666 52 Verbindlichkeiten: Verschiedene Bankguthaben 7 809 70

Anleihe ; ess ö. ten, die der Rechnungs⸗

Anleihen der Gesellschast .. 1 360, . ö 33 Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen und 0 . inn, . . J . erlustkonto: ö Verbindlichkeiten gegenüber ahhängigen Gesellschaft. 184 757,33 erlustvor 9 J 5s 56 BVerbindlichkeiten gegenüber Banken.... . 4110 500, Verlust 1982/33. 168416627 . gti JJ ö. . 119660527

Krankengeldzuschußkass ... 5 000, ; .

Unterstützungsf an dss, 23 922,97 Attienk , 450 000

Abgabe an ble ente, , 4 ,

Unerhobene Gewinnanteile... 724, 60 . r Hstigungsposten. 2h ö,, . w Der ncht. e . ; ö. ö 2 hkeiten a. Grund Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. 113 393 34 pon Warenlieferungen Reingewinn einschl. Vortrag aus dem Jahr 1932 ..... 107284126 und Leistungen .... 1563 97243 ö . 26 496 109 19 ,, gn Geminne und Berlustrech nung abhängigen Gesellschasten ; Akzeptverbindlichkeiten .. 35 510 66 Ausgaben. am 31. Dezember 1933. Einnahmen. Ve Lind sichteiten ge genüber RM 9 RM Banken w 306 747 05 Betriebsunkosten einschl. Abgabe Vortrag 1932 .. 26 362 93 Familiendarlehen. ... 135 620147 an die Stadtgemeinde Stuttgart 12 194 82447 Gesamteinnahmen. 14 585 106 50 Posten, die der Rechnungs⸗ , wd abgrenzung dienen .. 4485

1 * 7 2 —— ———

ieingewinn ... . 844 96 . 1I96 6057 9 3. . ö , ; 14 610 469 43 Gewinn⸗ und Berlustrechnung

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der per 30. Juni 1933. Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht Soll. RM Y den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Verlustvortrag .... 286 951 68

Stuttgart, im März 1931. Abschreibungen a. Anlagen 6 790 - Schwäbische Treuhand⸗Attiengesellschaft. Verschiedene Unkosten .. 696 842 34 ö. Dr. Bonnet. Außerordentliche Verluste 58 628 83 Stuttgart, den 5. März 1934. j 7 Je 85 Stuttgarter Straßenbahnen. 040 212 85

Dr. Schiller. Ling. ; Haben. 96. , a. Fabri⸗ J,

Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 28. März 1934 ist die Al e e her Ertrag 14 63s 1 Dividende zahlbar mit Ri 5, 50 abzüglich Ran Ceöß Kapitalertragsteuer, also Verlust:

. . ö. ö. 496. RM Nennbetrag . an. ö. 1934. Die Einlösung Vortrag ö 286 95168 ö innanteile erfo ege i i ü 5. Die Einlt 1 Vibe nene i gt gegen Gewinnanteilschein Nr. 5. Die Einlösung der Verlust 1932/33 ... 16 Sid ar

1049 21285

an unserer Hauptkasse in Stuttgart, oder bei der Städt. Girotasse in Stuttgart, oder bei der Deutschen Bank und Dis eonto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗

bei der

Auf die Genußrechte entfällt für das Geschäftsjahr 1935 kein Gewinnanteil. Stuttgart, den 28. März 1934. Stuttgarter Straßenbahnen.

Der Vorstand.

de, w, dne, ,. Gymnasiumstraße, oder esdner Bant, Depositenkasse Königstraße, Stuttgart.

646]. Kruse & Söhne A.⸗G., Wuppertal⸗Unterbarmen. Bilanz per 39. Juni 1932.

Attiva. NM Y Grundstückhe 56 880 20 Gehn, . 157 600 Maschinen und Einrichtung 42 170 Fuhrpark w 490 Warenvorräte ... 167 009 05 deb ne,, 370 814 54 Flüssige Mittel (Kasse,

Wechsel, Effekten, Reichs⸗

bank⸗ und sonstige Bank⸗ ,,, 15 49710

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag .. 123 206 54 Verlust 1931/32... 163 745 14 1097412 57

Passiva.

Hypothek 1 * 1 1 1 1 3 040 . Kreditoren, Akzepte und Bankschulden. .... 641 37257 1097412357 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. RM Verlustvortragg ... 123 206 54 Verschiedene Unkosten .. 779 806 34 Abschreibungen a. Anlagen 7245 910 257 88 Haben. Bruttoüberschuß a. Waren⸗ w Verlust . 7 77 286 951 68 910 257 88

Wuppertal⸗BVarmen, den 3. 4. 1933. Mech. Band⸗ u. Kunstweberei Kruse & Söhne 2I.⸗G. Kruse.

Eine Zwischenbilanz per 31. Dezember 1933 zeigte, daß die Unternehmung in den ersten 6 Monaten des neuen Geschäfts⸗ jahrs mit Gewinn gearbeitet hat.

Wuppertal⸗Barmen, den 29. 3. 1934.

Mech. Band⸗ u. Kunstweberei

Kruse & Söhne Xl. G.

Süddeutsche Lieferzentrale für die Toiletteartikel⸗Branche A. G., Augsburg, Annastr. D 216. Tagesordnung zur 11. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Montag, den 23. April 1934, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Hotel „Zur Post“ in der Fuggerstraße in Augsburg: 1. Bericht der Gesellschaftsorgane. 2. Erstattung des Revisionsberichts. 3. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗

4. Beschlußfassung über Gewinn⸗ e fe nn, um

5. Zuwa

6. Anträge und Wünsche.

Der Aktienbesitz ist gemäß § 6 des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 19. April 1934 bei der Schwä—⸗ bischen Volksbank (Gewerbebank) e. G. m. b. H., Augsburg, Anna⸗ straße D 2ß, nachzuweisen.

Augsburg, den 5. April 1934.

l zum Aufsichtsrat.

lastung bon Vorstand und Auf⸗1314 Der Vorstand. sichts rat. alentin Lieglein. Hans Kühne. 6361. Bilanz per 31. Dezember 1933.

Aktiva. 2. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnung 3. Schecks, Wechsel und Steuergutscheine

3 Mongten davon innerhalb 7 Tagen fällig 5. Eigene Wertpapiere:

Reichs und der Länder....

notenbanken beleihbare Wertpapi c) sonstige börsengängige Wertpapie d) sonstige Wertpapiere.... .

Bankfirmen . davon noch nicht eingezahlt ..

J. Sonstige Beteiligungen.... davon noch nicht eingezahlt ..

8. Debitoren in laufender Rechnung: a) genossenschaftliche Kreditinstitute b) sonstige Genossenschaften o) sonstige Kunden.... d) Pächterkredite ..

Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere

9. Staatskredite für Hochwasserschäden n e nde . Sonstiger Grundbesitzs. ... Mobilien Hypotheken kk Bürgschaftsdebitoren RM 452 860,

Passiv a. 1. Aktienkapital: Vorzugsaktien... Stammaktien. 2. Reservefondsd J.... 3. Reservefonds II 4. Spezialreservefonds.. . 5 6

Wertberichtigungsposten ... Kreditoren:

e) deutsche genossenschaftliche Kredit d) sonstige Kreditoren...

4. aufgewertete Spareinlagen RM T7. Staatskredit für Hochwasserschäden . 8. Hypotheken 9. Nicht erhobene Dividende... 0 1

fällig RM 151 879,29 Eigene Ziehungen überhaupt RM 50

nung Dritter RM Reingewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn aus 1933

l.

1. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗ und Dividendenscheine davon entfallen auf deutsche Notenbanken allein 338 203,08 a) Schecks und Wechsel (mit Ausschluß von b— ‘) a 283 188, 32

4. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen mit Fälligkeit bis zu

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des

b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗

6. Dauernde Beteiligungen bei anderen

b) durch sonstige Sicherheiten RM 5771 824,28

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) deutsche Banken und Bankfirmen

Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind:

1. innerhalb 7 Tagen fällig RM 6 235 498,57 2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig RM 4 941 211,24 3. nach mehr als 3 Monaten fällig RM 2753 323,53

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1933.

RM 335 546 30

sbanken .. 408 793 23

* 4

b) Steuergutscheine .. . . 137 336,51 o) eigene Akzepte. ., w dz eigene FießungennWd 770 926, 16 ej Solawechsel der Kunden an die Order der Bank —— 419144993

7265 194 33

. * 1 1 1

nz oga, 8

. 24 780,57 64 35 79

ere e . . 8

1139 51123

Banken un w

... . 15 000. Tr sõᷣ 165 00.

105 100

162 361 85

3437 913,94 2514 640,4 2003 733,42

gz5 453.1 s sol 7ao 2

RM 439 1465,50

1 0 2 1 1 1 0 8 8 1 1 1 1515 857 25 . . . 455 000 —– 0 0 9 9 0 9 110 000 . . 6 ö 9 0 0 0 9 2 92 411 436165 18 451 992 19 ö 110000, ö 1090000, 1200 000 ö 300 000, 8 9 9 * 300 000, n 696 69591 , . 2650 000 - . 984 institute .. 4581 653,44 14 521 502 41

.. . 9594 739,59

hl 468, 97

13 1 0 1

1524 657265 100 000 777240

76 086 08

9 d 9 9 9 9 99 9 9 9 8 , .

1676,90, davon für Rech⸗

2 a 2 9 6 53 940,50

2A 33764 75 278 14

18 451 99219

m g,

Haben. Vortrag aus 19332... ..

wir, daß die Buchführung, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Berlin, den 12. März 1934.

Dr. Hildebrand.

27. März 1934 genehmigt worden ist,

Stammaktien und von 596

an

und Zittau zur Auszahlung.

Eckartsberg b. Zittau, sind wiedergewählt worden. Dr. Philipp, Dresden, und durch Tod Wa

Dresden, den 27. März 1934.

Kruse.

alzer.

Zinsen, Provisionen und sonstige Einnahmen.

auf die Vorzugsaktien abzüglich steuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 12

den Kassen unserer Hauptniederlgssung in Dres den⸗2., Prager Straße 37, und unserer Geschäftsstellen in Bautzen, Döbeln, Großenhain Leipzig, Meißen, Pirna, Plauen i. B.

Soll. RM 9 Handlungsunkosten... . 542 358 05 Bozlale Jaten—. . 27 63537 k 69 849 58 Abschreibung auf Grundstücke und Mobilien... 13 61533 Reingewinn einschl. RM 53 ga0, 50 Vortrag. 15 21814

728 736 45

53 940 50 674 795 96

728 736 45

14 . * 24 2 9 * * 614

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge— sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätigen der vorstehende Jahresabschluß und der Geschäftsbericht

Ne visions⸗ und Treuhand gesellschaft des Reichs verbandes der deutschen landwirtschaftlichen Genossenschaften = ppa. Richard Frindt.

Nachdem die vorstehende Jahresrechnung in der Generalversammlung vom gelangt die Dividende von 499 auf die

Raiffeisen m. b. H.

Kapitalertrags⸗

Cheinnitz,

Die aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausgeschiedenen Herren: Verbands⸗ direktor und Hauptabteilungsleiter III Rößler, Dresden, Bauer Curt Zimmermann, Bauer Reinhard Frenzel, Cunnersdorf b. Hainichen i. Ausgeschieden sind aus dem Aufsichtsrat die Herren:

Sa.,

lther von Hüttner, Pirk i. V. Neu in den

Aufsichtsrat sind gewählt: Landesbauernführer Hellmut Körner, Piskowitz, sowie Landwirt Willy Decker, Ottengrün i. V.

Sächsische Landwittschasts bam. Attiengesellschafst.

Dr.

öne.

aun Deutschen Neichsa

Dritte Beilage nzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1934

Berlin, Sonnabend, den 7. April

Nr. 81

x 816851. 1312 Einiadung Atti sch jet = , ö? ktienn mitansch ollen, der jetzigen 7 Mftien⸗ , . . ala . am Montag, den 22. April wirtschaftlichen Lage entsprechend, 4 Gefetlschaft, Leipzig. 1534, in unserem Verwaltungsgebäude 1 eck der T 535i 1. zum der Tilgung des Bilanz⸗ Bilanz konto per 31. Marz 1 in Artern um 15 Uhr stattfindenden verlustes und zur Vornahme von gejellichaften. rr m. i. k ö Sonde rabschreibungen erfolgen. Der 9 . . ; . agesordnung: durch die Kapitalherabsetzung ent⸗ z afsenbestande J 226023 1. Borlegung des Geschäftsberichtes, stehende Buchgewinn ift hierz 18 ze hte, Papier- nd Steuergutscheine. ... 2 296540 der Bilanz sowie Gewinn⸗ und bermennen, ö. 6 . ruh Ce. Aktien und Wertpapiere. 111896 Verlustrechnung für das Jahr 1933 Bef faf i Auflöñ Zellstofswer te Atktiengesellschast. G anti; go di5 * ma, , n. 26 6. 3. Beschlußfassung über Auflösung Bir laden hiermit die Aktignäre Außenstände. . 54 959 7 2. r, ke err , 23 Auf⸗ , n slbestande?? oz e schtsrats. . Uns, ges Te bn eig. ö , 865 M) 3. Wahl des Wirtschaftsprüfers 1 12 Uhr; in e, d e inmen Gebäube... , . A860 00 . Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ a, ,. aer, nn, nem, , e. ber BVörse stattfindendem ordenttichen Maschinenauntage? ?. 1860 Mo SF sammlung und zur Stimmabgabe sind m e, , , nn,, . Generalversammlung ein. Mobiliar und Inventar. oo go. die Aktibnäre berechtigt, welche ihre 8 ser ie dem B . n, . z Berlustnortrag 1930/31. 272 186593 Aktien oder einen notariell beglau⸗ k 6 16 e 1. Vorlegung d Geschäftsberichts BVerlustvortrag 1931 379. 225 a0 a4 bigten Sinterlegungsschein späte⸗ . en, er ne,, e, gung. und BVeschlußfassung über die Ge- Verlust im Jahre 1932/33 ä sss stens am 3. Tage bis 13 nor vor * * e, n. , 3 er dne, der Bilanz und der , ö, der Generalversammtung bei der . n en ö * 2 Bewinn- und Verlust rechnung für 2406 TY 40 Gesellschaftskasse in Artern, dem schlüsse einzuleitende Verfahren zu des Geschü f tsjahr 1333 sowie über Passiva. Halleschen Bankverein von Kulisch,ꝑ erledigen . . die Verteilung des Reingewinns. Sanstige Värpflichtungen 422 79814 Kaeups . Cor, Halte, Saale, oder * Ie ch u ß ann ,, . 2. Beschlußfassmig über die Erteilung Fankschulden .... 266 49010 dem. Bangrercin Artern Sprön— änderung; Der erste Satz des 35 der Entlastung des Au ffichtsrats Hypotheken??? 666 59 gerts, Büchner Eos, Artern, des Gesellschasts vertrag soll künf⸗ , , Vorstands. . Rückstellungen. . 3426 30 hinterlegen. . tig lauten: Das Grundkapital der 3 Yussichts rat. am dien. n ,,, , , wre, Geselhschaft beträgt dtr. Tod de, hl von Bllanzprüßenꝝ = Kcherrcs::: ::: n gie Sie Hr iln ner r, gr fäüt in äber, id ag, den Diesenigen Aktionäre, welche an der . Akt ien⸗Gese lschañt. Inhaber lautende Aktien im Nenn⸗ Generalversammlung teilnehmen wollen, 2 405 79940 Der Aufsichtsrat. wert von je RM 100. haben ihre Aktien in Gemäßheit der Gewinn- und Verlustkonto Goethert, Vorsitzender. . Beschlußfaffung über die Geneh⸗ Vestimmungen des 5 18 nnserer. ver 31. März 1933. migung der in Gemäßheit der zu Satzung spätestens am 4. Mai 1934 . . den Punkten 2—5 der Tagesord⸗ außer an der Gesellschaftskafsfe in Debet. ider ö . nung zu fassenden Beschlüsse aufge⸗ Stettin . Generalunkosten ... 483 656023 Einkadnung zu der auf Donnerstag, stellten Jahresbilanz und der dazu bei der Berliner Handels⸗Gesell- Steuern...... 14272060 den 26. April 1934, vormittags aufgestellten Gewinn- und Berlust⸗ . wen . ö Abschreibuugen c... 36 31 366 11 . . . ; e, e . ei t C ĩ unt rivat⸗ ——— T mmer der Commerz⸗ un Privat⸗ Entlastung des Vorstands und des 3 2 4 er ln Breslau, 2 ö . ., ii . X. fiat ; k . Di J in, Kredit. findenden fünfundzwanzigsten ordent⸗ Aufsichts ratswahl. bes der Deutschem Bant und Dis- Bruttoerlos ...... g80 310 6s lichen Genera lbersa mme lung. der . Wahl ein Bilaniprüfers onto Gee che st im Berlin. Grund stücksertrügnis 53 700 20 Tüllfabrik Mehlthe uer Aktien Ge⸗ Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Breslau fe ldorsß und Stettin, Außergewöhnl. Erträgnisse 3 9 id fellschaft in Oberpirk b. Mehl⸗ neralversammkung stimmberechtigt teil⸗ bei der Dresdner * in Bertin, Verlust 1942/3434... 64 755 53 the ner i. V. nehmen wollen, haben ihre Aktien ge⸗ Breslau, Dũssel dorf und Tagesordnung: mäß der Beftimmung in 5 2 des Ge⸗ Stettin. . . . 661 do6 43 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sellschaftswertrags fpätestens bis zum bei dem Bankhause E. Heimann in Leipziger Krystall⸗Palast des Vorstands und des Aufsichts⸗- 21. Aprit 1834 zu hinterlegen: ; 52 Attien⸗Gesellschaft in Leipzig. rats für das Geschäftsjahr 19833. a) bei der Ge sellschaftskafse in ö . . Handelsbank in Der Aufsichts rat der Gesellschaft be⸗ 2. Beschlußfassung über die von Vor⸗ Oberpirk oder . 1 . ssteht nach der in der Generalversammlung stand und Auffichtsrat beantragte b) bei der Commerz Und Privat- ö. y. Effe kteugirubauk eines vom 30. 1. 1934 norgenonmmnenen Wahl! Herabsetzung des Aktienkapitals von Bank A.-G., Berlin oder 2 Wertpapier börsen⸗ aus folgenden Herren: Prof. Dr. jur. RM boo ooo. auf RM 400 00 Plauen. de;, . platz⸗ Geyler, Vorsitzender, Direktor Oswin in erleichterter 84 durch den ée) bei einer Effektengirobank oder dr

zu hinterlegen. Odermünde bei Stettin,

Lindner, Kaufmann Albin Pertzsch und 5. 4. 1934. Fräulein Gabriele Becker, sänttlich 4

Umtausch von je liefernden Inhaberstammaktien zu

d bei einem deutschen Notar.

ei Stück einzu⸗ Oberpirk b. Mehltheuer i. Vogtl.,

Der Auffichtsrat der Leipzig je RM 100, gegen je zwei Stück den 5. April 1931 Feldmühle, Papier- und Zellstoff⸗ Len i⸗ 1 ; um geftempel 87 mmafttien Tüdfabrik Me ? Aktien⸗ ern 2 er ö. gestempelte Inhaberstammattien Tülfabrik Mehltheuer Aktien- . Dl rern g,, ig, nn, n, ,, Ter or ssand, mln terschrifft) r. Otto Je idel s, Varsitzender.⸗ 1 Die Kapitalherabsetzung und der Ge sellschaft.

loss].

Die Mansfeld Attien

6

Prospertt über RM 18294 0600, anf den Inhaber lautende Attien 14 000 Stück über je RM 1096, = Nr. . 42 940 Stück über je RM 1I00, Nr. 14 001 - 56 940 der

Mansfeld Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben.

(Wiederzulassung nach 5 38 des Börsengesetzes infolge Kapitalherabsetzung.) aft für Bergbau und Hütten betrieb, hervorgegangen

aus der Mansfeldschen Kupferschiefer bauenden Gewerkschaft, wurd 8. Ok i e g en,. , f rlschaft, wurde am 18. Oktober 1921 gegründet

Gegenstand des Unternehmens ist:

1. Erwerb und Ausbeutung von Bergwerkseigentum jeder Art sowie Herstellung und Erwerb von Anlagen umd der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausnutzung dieses Bergwerks⸗ eigentums und die Verwertung seiner oder fremder Erzeugnisse in vohem oder bearbeitetem

. Finn bezwecken. . x .

Beteiligung bei Anlagen und Unternehmungen dieser Art sowie Pachtung von solchen.

3. Die Verwaltung und Verwertung des der Gesellschaft sonst gehörigen . von 9 zu

erwerbenden beweglichen und unbeweglichen Eigentums.

Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Geschäftszweige aufzunehmen, Zweigniederla en zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Sie unterhält zur Zeit —— . Zvweigniederlassungen in Hettstedt unter der Firma, Mansfeld Aktiengesellschaft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb, Abteilung Kuyfer⸗ und Messingwerke“ und in Halle a. S. unter der Firma „Hallesche Pfänner⸗ schaft, Abteilung der Mansfeld Aktiengesellsehaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Eisleben“.

Das Grundkapital der Gefellschaft betrug nach der in der ordentlichen Generalversammlung dem 27. Juni 1932 beschlossenen Einziehung von nom. RM 1 660 500 eigenen Stammaktien Reichsmark 2b 2l4 509, eingeteilt in RM. 35 829 500 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 73 285 Stüc zu je Mm 199 und 28511 Stück zu je RM 1000, sowie RM 375 90090 auf Namen lautende Vorzugsaktien, 25 00

Stück zu je RM 15. Die Stammaktien waren sämtlich zum Handel umd zur Notiz an den Börsen zu Berlin,

Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig und Halle a. S. zugelaffen. Die ordentliche Generalversammlung vom 20. Juli 1923 beschloß zwecks Deckung vom Verlusten 9 zum Ausgleich van Wertminderungen einschließlich der Vornahme von Rückstellungen die Auflösung es gesetzlichen Reservesonds in Höhe eines Teilbetrags von RM 2 028 266,25, sowie eine weitere Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals in erleichterter Form gemäß der 3. Verordnung zur Sicherung von Wirt⸗ 6 ö vom 6. Oktober 1931 (R.-G—⸗Bl. J S. 556) von RM 35 839 500, auf Reichsmark z Dur

a) Einziehung von nom. RM 1500, eigenen Stammaktien, die der Gesellschaft von Großaktionären

zu diesem Zweck unentgeltlich zur Verfügung gestellt worden waren,

b) Herabsetzung des Nennwertes bzw. Zusammenlegung des alsdann verbliebenen Stammaktien⸗

kapitals von RM 35 848 O00, im Verhältnis 2: I, deren Durchführung in der Wei h daß gegen je zwei eingereichte alte Stammaktien über RM , NM . . gedruckte Aktie über RM 1600, bzw. RM 100, zurückgegeben wird. Bei Einreichung einer ungeraden Anzahl alter Stammaktien über RM 009, wverden gegen die einzelne Stummaktie über NM 1000 an Stelle ihrer Abstempelung auf Re 509. fünf neugedruckte Aktien über RM 100 gemährt. Bei Einreichung einer ungeraden Anzahl alter Stammaktien über Reichs⸗ mark 100, = werden auf Verlangen gegen die einzelne Stammaktie über RM 100, zwei neu⸗ gedruckte Aktien üben je RM 25. gewährt, wobei jeweils ein Spitzenbetrag von RM 10, nenen Nennwerts verbleibt. Auf je zwei folcher Spit äge entfällt eine weitere neugedruckte Aktie über Ra 20, An Stelle von je fünf Aktien über RM 20, wird eine neugedruckte Aktie über RM ẽ00. im Wege des freiwilligen Umtauschs ausgegeben. Die Aktionäre wurden aufgefordert. ihre Aktien zwecks Umtauschs einzureichen. Die zunächst bis 19. Dezember 1933 gesetzte Frist ist bis zum 15. März 1934 verlängert worden. Soweit alte Stammaktien über RM 1000, nicht zum Umtausch in neue Altien eingereicht werden, gelten die alten Urkunden als Globalaktien über fünf neue Altien zu je RM 100. (An den Börsen sind nur die neu⸗ gedruckten Aktien, mit Ausnahme derjenigen zu RM 20, —, lieferbar.)

setzu Der durch diese auf Grund der Durchführungsverordnung zur Verordnung über Kapitalherab—⸗ ö. 9 in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 (N- G.-Bl. I S. 75) mit Wirkung für die Bilanz wirk⸗ 3 1932 vorgenommene Kahitalherabsetzung und die gleichzeitig, und zwar ebenfalls rück- 8 . per 31. Dezember 16532, erfolgte Auflösung des gesetzlichen Reservefonds in Höhe eines Teilbetrags

n RM 2028 256, 25 erzielte Buchgewinn von insgesamt RM 19 948 756,25 fand wie folgt Verwendung:

. . Rn an a ms

zur Deckung des Verlustvortrags aus 1931 ...... 404 759, 64

„Deckung des Verlustes 1994. kw 9 . Abwertung der auf die Mansfeldschzar Kupferschieferbergbau Aktiengesell⸗ schaft, Eisleben, übertragenen Anlagen (Einzelheiten hierüber fiehe soäter) auf den Wert des sür Reich und Preußen gesicherten Optionsrechts auf

ö

zur Wertberichtigung für Beteiligungen Rückstellung für Bergschäden

1

Erhöhung der Rückstellung für Prozesse ...

75

der Lieferungsschuld in eigenen Aktien Dollarbonds verbundenen

14 090 41 940 ick ĩ 5 000 Stück Aktien zu je RM

die Aktien zu RM 20, in Aktien zu RM 160

83

einen Verkauf von Ergänzungsstücken zu zu RM 20, zum jeweiligen amtlichen Kurse abzunehmen. und sind mit den faksimilierten Unterschriftenm des scheine Nr. L bis 19 nebst Erneuerungsschein beigegeben.

der jährlichen Bilanz verfügbaren (Kwinn erfolgen.

Der Borstand besteht zur Zeit aus

als stellvertretendem Vorstands mitglied.

Walther Frisch, Geh. Legationsrat a. D.,

vergütung von RM 2000, —, die Mitglieder von

Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber; sie tragen das Ausstellungs Auffichtsratsvorsfitzenden und zweier Vorstandsmitglieder Gewinnanteil⸗

Die Einziehung (Amorttsation von Aktien durch Ankauf

Köln, 2 stellv. Vorsitzender; Richard Edel, Bankier; Kökn; Hans von a. D., i. Fa. Hardy E Co. G. m. b. H., Berlin; Dr. Cark Goerdeler, Harter, Vorstandsmitglied der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengese i. Fa. Rhodius⸗Koenigs Handel⸗Maatschappij N. V., Amsterdam; Dr. Georg L Dr. Eduard Mosler, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto- 6G Geh. Bergrat im Reichs wirtschaftsministerium, Berlin; Dr. Karl Rothe, Ottmar Strauß, Geh. Regierungsrat, Köln; Erich Binnacker, Oberberghauptmann,

Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Auffichtsrats erhalten eine seste Jahres⸗ Ausschüfsen das Doppelte, der Vorsitzende dieser Vergütung, ferner den später noch zu erwähnenden Anteil am Reingewinn, auf den die vorbe⸗ zeichnete feste Bergittung angerechnet wird. Die auf diefen Bezügen ruhenden Lasten trägt die Gesellschaft.

860

G. Sprit, Papier- und

Welly appenwerte VA.⸗G., Bielefeld. Bilanz zum I. Dezember 192.

Attiva. Fabrilgrundstück Fabrikgebäude. Maschinen und Anlagen w— Fuhrparr?

Kaffe, scheckguthaben Wechsel Bankguthaben Debitoren. Warenlager

2 2

9 1 * *. *

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien... Vorzugsaktien

Reichabank., oft

Gesetzlicher Reservefonds. Spezialreservefonds. .

Delkredererücklage ..

Verbindlichkeiten ..

Reingewinn: Vortrag aus 1932 Gewinn 1533...

IMR 95 060 32 OM 8 000 1—

.

15 21067 8 26662 160709

229 39301 179 859 40

569 338 79

300 OM 60 000 36 000 37 500 210909 82 2266 62

144922 31 171 95

33 738 70

Verlust⸗ und Gewinnrech nung

am 31. Dezem ber

1933.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Sozialabgaben... Abschreibungen .. Delkredere. Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen Reingewinn:

Vortrag aus 1932 ..

Gewinn 1933

Ertrãge.

Gewinnvortrag aus 1932.

Ueberschuß auf Waren Sonstige Einnahmen. Zinsen und Abzüge..

14

RM . 213 550 46 12 981 52 40 080 80 15 21125 27 10123 98 127 64

144022 3117195

439 665 07

144022 420 587 46 12 749 54 4 887 85

DJ os 7 Bielefeld, 24. März 1934.

Der Vorstand.

F. H. Schröder.

Schröder jr.

Der Aufssichtsrat. Pottha st, Vorsitzender.

, ,. . ö

sämtliche RM 6 090 000, Aktien der vorgenannten Gesellschaft, der mit dem Buchwert der Anlagen bei dieser Gesellschaft übereinstimmt RM 9 460 920,51

Rückstellung für Abgeltung der Gewinnbeteiligtng von Reich und Breußen ,

5 550 000, 300 000, 2 090 000, 158 195,37

wie oben RM 19 g48 756,25.

Gesellschaft hat die für diesen Umtausch erforderlichen 1000 Stück Aktien zu je RM 1090, bis 56 40, mit dencken lassen; sie werden mit ihrer Ausgabe, die nur in dem Umfange erfolgt, in dem Aktien

lieferbare Aktien zu RM 160, zu ermöglichen oder, falls fie hierzu nicht in der Lage sein follte, die datum dom 19. August 1933

sowie der eigenhändigen Unterschrift eines Kontrollbeamten versehen. Den Aktien find

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juli 1933 sind die nom. RM 375 900. auf Namen lautenden Borzugsaktien, 26 000 Stück zu je RM 15, mit Zustimmung ihrer bisherigen Inhaber in 3750 Stück auf den Inhaber lautende und den übrigen Altien vollständig gleichgeftellte Aktien zu je Rat 109 umgewandelt worden, und zwar mit Wirkung nach Durchführung der Kapitalherabsetzung. Der mit den Vorzugsaktionären getroffenen Vereinbarung entsprechend sind die in Aktien umgewandelten Vorzugsaktien inzwischen zum Nennwerte zuzüglich einer der rückständigen Vorzugsdividende von 620 für die Geschäftssahre 1936 bis einschl. 1932 sowie anteilig 1933 entsprechenden Entschädigung durch die Gesellschaft ÜUbernormmen worden. Diese nom. RM 375 600, Aktien finden zur teilweisen Abdeckung (von Großaktionären geliehene Stücke für die Zwecke der mit den Akttenoption) Verwendung. Am 31. Dezember 1932 befaß die Gesellschaft nom. RM 992 000, nicht zusammengelegte nom. RM 496 0, zusammengele gte eigene Aktien, die für das vorerwähnte Aktienoptionsrecht reserviert waren. Da das Optionsrecht, auf Grund dessen auf nom. S I600 Bonds nom. RM J50, Aktien bezogen werden können, durch die Kapitalherabsetzung nicht berührt wird, hat sich die Gesellschaft im Jahre 1933 weitere nom. RM S80 900. nicht zusammen⸗ gelegte nom. RM 440 900, zusammengelegte Aktien für diesen Zweck leihweise beschafft. Rach dem Stande vom 31. Oktober und 21. Dezember 1953. waren für das Optionsrecht noch nom. NM 992 400, zusammengelegte Aktien erforderlich. Zur Zeit werden dafür nach nom. RM 942 109, benötigt.

Außer den vorerwähnten eigenen Aktien befinden sich sonstige eigene Aktien weder im Besitze der Gesellschaft, noch der von ihr abhängigen esellichaften, noch eines Dritten für Rechnung oder unter Kurs⸗ garantie der Gesellschaft oder einer von ihr abhängigen Gesellschaft.

Das Grundkapital beträgt uunmehr Ra 18 294 C00, und ist eingeteilt in

Stück Aktien zu je RM 10900, Nr. 1-14 0090

Stück Aktien zu je RM 100, Nr. 14 001—- 55 940

20, Nr. 56 9a 1-651 g40.

Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom 20. Juli 1933 ist die Gesellschaft berechtigt,

umzutauschen, soweit die Aktionäre dazu bereit find. Die

Nr. 55 941

zu ät 2. aus dem Verkehr gezogen und vernichtet werben, lieferbar. Die Mlgemeine Deutsche Credit= Anstalt in Leipzig hat fich verpflichtet, den Besitzern von Aktien zu M 20, jederzeit auf Verlangen durch Räc 20, zum jeweiligen amtlichen Kurse den Umtausch in

Stücke

ist gestattet, darf aber nur aus dem nach

den Herren Generaldirektor Rudolf Stahl, Halle a. S als

̃ Brucklacher, Eisleben, Direktor

Vorsitzendem, Direktor Dr. Max Ludwig, Eisleben, Direktor Hermann Walter Klingspor, Halle a. S., als ordentlichen Vorstandsmitgliedern,

Direktor Heinrich Mentzel, Eisleben,

Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat, dem mindestens acht Personen ange- hören müffen, setzt sich gegenwärtig aus folgenden Herren zusammen: Dr. jur. Ernst Schoen von Wildenegg, Geuneralkonsul, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Berlin, J. stellv. Vorsitzender; Otto Wolff, i. Flotow, Geh. Oberregierungsrat Sberbürgermeister, Leipzig; Carl llschaft, Berlin; Franz Koenigs, engnick, Justizrat, Leivzig; esellschaft, Berlin; Curt Pasel, Oberbürgermeister a. D. Leipzig; Berlin.

Anstalt, Leipzig, Vorsitzender; Dr. Fa. Otto Wolff,

das Dreifache