1934 / 81 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 7. April 1934. S. 2 Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 81 vom 7. April 1934. S. 3

9

! ; n n. 463 7 , , l e ü 992 000, Bürgschaft zugunsten der Gewerk t über die buchmäßigen Veränd x ĩ n finden an einem jeweils vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Orte,ů, Unter den Bürgschaften befanden sich rd. RM. , irgsc e rtschast ebersicht ü g änderungen per 1. Januar 1933 bei der Mansfeld . z

an den f * e , g, nde, in der Regel in Leipzig, statt. Je RM 10, des Nenn⸗ Sachsen für die am 31. Dezember 1932 noch , ,, , enn, in , . Höhe, RM 404 it ire e er. für erg bau und Hüttenbetrieb unter Veri csichtigung der . Grund⸗ und Bergwerksbesitz der e nr I= ,,, g . für Bergbau und Hütten, wertes einer Aktie gewähren eine Stimme. ö, n. ; ra, , , ue, *. n, ,. 6 n, . r linge ll chaftz . gegen ver tupfererzeugenden Betrie e in die Manzsfeldscher Ktupferschieferbergbau Der Besitz der Mansfeld Attiengesellschaft fur Bergbau und Hüttenbetrieb einschließlich derjeni

Sämtliche Setanntmachungen der Gesellschaft i gn ee, ,. 6 , , . , , dnn, Ehe . * 9 4 . ö Aktiengesellschaft. Tochtergesellschaften, deren gesamtes Kapital sich in den Händen der Muttergesellschaft . rea ,

d ĩ Staatsanzeiger. Die Gesellschaft verpflichtet sich, ihre Bekanntmachungen außerdem no anlei d J aft e . . Deansfe 5 K 2 n ,,, ,, 68 Mi 19) . l J. . a l elzis auf weiteres Berliner oöͤrsen⸗ Zeitung) sowie in einer Leipziger, Frank⸗ w , 35 n, n, . . I. Anlagevermögen: RM 89 RM 69 e n e , sich e T h an eres ,. Bezir 249 600 m bei Langen⸗ zei eröffentlichen. , , ., n , g. erlin ,, , . n ie samtli 4 und 177M 34

vter 9 Xi ., J a, ist unter den ausgewiesenen Bürgschaften nicht berücksichtigt; er läßt sich in genauen Ziffern zur geit auch 1. k (ohne Baulichkeiten. .... 5 M3 556 16 ,, . 964 n . ,,

fa 8 * 8 * j 4 5 s s * s. 4

4187 68625 sellschaft gehörige Rittergut Volkstedt umfaßt 3100 Morgen 7914 300 qm; es besitzt eine Kartoffel⸗

. esbi ; e e i inn ist ei Vorschlag des Aufsichts- nicht ermitteln. 2.

Von dem aus der Jahresbilanz sich ergebenden Reingewinn ist ein auf n g bes . init ein . . ; ! . J,

rats von der Generalversammlung zu bestimmender Betrag, mindestens aber in Höhe von 89 des Rein Bezüglich der für die Abwicklung mit Reich und Preußen zurückgestellten RM 2 0090 900. wird au 2) schäf hng —— m, me,. spiritusbrennerel mit einem jährlichen Prlodnftionskontit ent von 8 606 Phärn' 154 001 .

0

h . . ; ,, g5ij ö j w j j . brikgebäude und andere Baulichkeite j Reservefonds solange zu überweisen, als dieser 1095 des Grundkapitals nicht die später folgenden Ausführungen über die Mansfeldscher Kupferschieferbergbau Aktiengesellschaft verwiesen. b) Fabrike ulich n n , . ih ler he fan mn, weitere Rücklagen oder Vortrag auf neue Sämtliche Vorkriegsanleihen waren zum 1. Januar 1932 zur Rückzahlung fällig. Die Spruchstelle ) Schachtanlagen... R 3 ng beschließt nach BVerücksichtigung aller satzungs, und vertragsmäßigen Tantiemen unter die hat Zahlungsfrist bis zum 31. Dezember 1934 gewährt. Ab 1. Januar 1932 beträgt die Perzinsung 6 o p. a. 3. Maschinen und maschinelle Anlggen 4 S 434 584 68 Die Betriebsanlagen der Gesellschaft sind folgende: 3 ö . als Dividende zu verteilen. Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat erhält Die Rückzahlung hat mit einem Aufgeld von 696 zu erfolgen. Für anerkannten Altbesitz sind besondere 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Feschästsinventar ,. ö . U in . Gesamtheit gnen Gewinnanteil von 1055 des Jahresgewinns, welcher nach Vornahme aller Genußrechtsurkunden ausgegeben worden. Davon waren am 31. Dezember 1932 insgesamt noch nom. 5. Gerechtsame und ähnliche Rechte.... 2G 12279 9) 24 372 661 . ; ; Kupfer⸗ und Messingwert Hettstedt Abschreibungen und Rücklagen und nach Abzug einer Vordividende von 490 auf das Grundkapital verbleibt. RM 529 850. im Umlauf. . d . ö Beteiligungen)... . ) 10 z42 746 mit Gießerei, Messingblechwalzwerk, Kupferblechwalzwerk, Bandwalzwerk, Grob⸗ und Feindrahtzieherei, Die Geschäftsergebnisse der Gesellschaft betrugen: Die Dollaranleihe betrug ursprünglich 2 Sie wurde irn Mai Umlaufsvermögen: Drahtverseilerei, Drahtverzinnerei, Emailliererei, Drahtumspinnung, Rohrwalz⸗ und Preßwerk, Rohr⸗ Die 3 ft⸗ debe n s' er s' och,. IYrüenmaktien, 69 Dividende auf RM 315 oο,-— 18026 aufgenommen und ist zu 7560 p. g. verzinslich. Ihre Rückzahlung erfolgt ab 1932 bis spätestens 1. Mai 1. Vorräte: zieherei, Stangenpresserei. Stangenzieherei, Feuerbuchswerkstätte nd Hammerwerk, Näpfchenzieherei. ö e auf RM . 1941 in 10 i Jahresraten r jęy e n. 8 300 , . ih . a,,, durch ,, ö ev. a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . 716 68367 Belegschaft Ende Oktober 1933: 1649 Mann. z Vorzugsaktien. ö 1 ; ĩ 8 6. ennwert zuzüglich eines Agios, das von is estaffelt i ige ĩ ö ; . 8543 Dividende, auß 29 3 J ö. 3 ö . geh ö ,, ,, e g ff ng 36 3 . 1932 . . a ö . 9 k ö ö ; . w ö. k . . 89 2207 861 3 ; ann e, den, , ,, we, ö 171 743,75 Verlust, der durch Entnahme aus dem gesetzlich 9 Bonds im Umlauf. Das den Inhahern, der mit den Bonds ausgegeben en Attien options scheine zuste hende Wertpapiere J ; ; ; ; ; d n . , an , , , , mit 3 Förderschachtanlagen sowie Kokerei und Nebenprodukten⸗ 1931 RM 2074 S880, 73 Verlust, der vorgetragen und mit dem Verlust , 1933 zum Kurse von 10099 ausgeübt werden. Von da ab bis 1. Mai Eigene Aktien nom. RM 992 000 zum Kurse von 20,4595 . . die Kohlenförderun die Kokserzeu 1932 von RM 404 59, 64 aus der teilweisen Auflösung des gesetzlichen Reservefonds bzw. aus eträgt der Optionskur zo ö . ; Gzusammengelegt 2: 1 nom. RM 495 909, 5. ..... 202 864 99 , . 9 59 3 gung dem Buchgewinn der Kapitalherabsetzung wie vorerwähnt gedeckt wurde. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1932. Hypotheken, Grund- und Rentenschulden. ...... ) 684871 1932 492 145 157 482 Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin, Leipzig, Frankfurt a. M., Hamburg und Halle a. S. . ,,, ,,, . ö. Außenstände: 1933 545 35 t 215 177 t. mindestens je eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, . der die e, , , . ewinnung von Kupfer, h 9 zeug 4. ö , . ö 6. xarẽniieec 2 l z 58 371 An Nebenprodukten wurden gewonnen: . eine ; , 962 ö. : . ieferun = ; Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von ien zwe ei Zoll. Haben. gen unb Le ö Teer Benzol Ammoniaksalz Cumaronharz Naphthalin 17t

ahne an ben Generalversammlungen, bie Ausübung von Bezugsrechten sowwie alle sonstigen von einem RM . k . 119 237 10631 38801 1121 1922 85t

ö. 6 4 ; ; t ü ö e) Darlehen und Vor hüsse J ber Gesellschaftsotgane beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt 1. Ertrag nach Abzug der unter 12 bis 14 gesondert ausgewiesenen . c sonstige J js , ö 1437 182 1932 439661 1169 2377 * 67 * 27t 1847 877 6 572 935 1933 50371 1359 * 2818t 76 t 27 t.

werden können. . z Beträge kd . 2 265 078 056 72 . 9 rderun e b i i Die Generglversammlung vom 20. Juli 1933 genehmigte die Jahres abschlußbilanz per 31. De⸗ Austocndungen für Roh⸗, Hilss⸗ und Vetriebsstofffe 12 757 70 . ö. Je J , 5 Belegschaft Ende Oktober 1933: 1828 Mann. echse ö . (Außerdem Gewerkschaft Sachsen, Heessen. Vgl. Angaben über diese.)

ember 1932 und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung (einschließlich der Umstellungen aus der Kapital⸗ ; Löhne kJ 1 15 901 595 ö. che 2 0 88 185 269 Betriebe der Halleschen Pfännerschaft, Abteilung der Mansfeld Attiengesellschaft für

erabsetzung) wie folgt: . 3 454 345 35 JJ

Jahres abschlußbilanz per 31. Dezember 1932. ö . ö 2925 695 Kasse, Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .

ö 3 Sotiglabgaben an Ber sichcrungsgnffghten 6106 182 6 938 gꝛs Bergbau und Hüttenbetrteb, Halle a. S. (früher Hallesche Pfännersch aft Kttiengesess⸗= ) 346 139 schaft in Halle a. S.).

e 86 ö ö ö . Sonstige Bankguthaben ...... S 3⸗ 828 864 ö . 5 Sonstige soziale Aufwendungen (Hausstands⸗ und Kin ) 2 wo. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 516 248 Bürgschaften und Sicherheitsleistungen RM 6 089 150,42 Brauntohlenbergbau. 267 784 51 901 771 Dem Braunkohlenbergbau dienen folgende Betriebsanlagen:

Stand am Zugang Abgang Abschrei⸗ Stand am , 2 . 1.1. 1932 1. Jahre 1. Jahre bungen 31. 12. 1932 . Besitzsteuern 2 2 2 26 0 * ; 9 . ö . Grundkapital: a) Braunkohlenwerk Pfännerhall bei Merseburg nebst Brikettfabrik mit 16 Doppelpressen,

erg id isw.

el

12 o o o G 9 o Go 9 G O O O O 0 d G O 9 9 0 68 o 9 o 9 o 9 0 68 o 9 9 0 O 9 0 9 9 8

o 9 9 O 9 69

Attiva. RM f RM Rh 8 R 8 RM 10. Sonstige Aufwendungen . ...... I. Anlagevermögen: 11. Abschreibungen auf Anlagen.... 1. Grundstücke (ohne Baulich⸗ 12. Außerordentliche Erträge ö leiten.... 6819 8681 6⸗ 1425 111 04557 101139830 5198 813 13. Außerordentliche Zuwendungen: Reichs- und Staatszuschüsse

2. Gebäude: 14. Sonstige Zuwendungen: Steuererleichterungen usß. ...

1032 1Jo3?z für 1932 Andere Steuern.... n, J 17919 00 b) , Friedrich Ernst bei Senftenberg nebst Brikettfabrik mit 8 Einfach⸗ und

w ö 2 2 2 2 F 880 92415 It. me . 1800000 n, ee nen n,,

3 ge ö h f i me ! 1 Bei den 3 Braunkohlenwerken betrug: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ 15. Investitionszuschüsse v. Reich und Preußen... 107164944 II. Rückstellungen einschließlich Bergschädenreserve *7I8 975 ; len s ie Bri gebäude... . . 4912 063 377) 251 684 58 797 460 392 4 644 558 16. ö . . chi ss 1 1613 05342 IV. Abwicklung mit Reich und Preußen ..... 2 000 000 1931 ö. k die K

b) Fabrikgebäude u. an⸗ 7 V. Verbindlichkeiten: 3 Herrin! . 906 oss a3 1u8 sad os ) 26s sig os 4 803 178 11 8 203 20, . . , , nos 1. Anleihen: 6. . w ) Schachen n gen,, , e e ,, a 239 156 261 751 ) einschließlich der Lieferungen und Leistungen der Abteilungen untereinander. Veorkriegsanleihen. . 1 2190 415 Die Gesamtleistungsfähigkeit stellt sich auf 3 Millionen Tonnen Rohtohle und 1 Million Maschinen und maschinelle B. Betriebsergebnisse der Abteilungen Kupfer⸗ und Messingwerke, Zeche Mansfeld und b) S⸗Anleihe (hypothekarisch gesichert) .... 6606 200 6 826 315 Brlletta t onnen Rohkohle un illion Tonnen Anlagen I6 927 237 87 24051246 67 50 6 491 0564 3812 840 690 Hallesche Pfännerschaft aus der Gewinnung von ,,,, m. Hypotheken und Restkaufgelder .. .... tz 826 Saline Halle e 7 1

ö 8 8 ö. ĩ⸗ . ' 89 8 Werkzeuge, Betriebs- und Glas, Ziegelsteinen und anderen Erzeugnissen. Lieferungsschuld in eigenen Aktien nom. RM 992 000, zum Die aus 8 Koten bestehenden Salinenanlagen sind im Rahmen ihrer derzeitigen Leistungsfähigkeit

Geschäftsinventar. ... 5 19 599 1610 17988 5 5 Kurse von 20,459 usamme 2: ö ö ü 4 Gerechtsame und ähnliche Soll. Haben. . a0 hoo. ) 6. 6 j . har e, . . . 202 864 voll beschäftigt. Die Erzeugung an Siedesalz betrug: 1931: 19654 t; 1932: 2166 t; 1933: 4968 t.

Rechte... . 2263 182 67 236 170 26 262 082 18 2116 86 RM R 3 Verpflichtungen: Glashütten Senftenberg und Groß Räschen.

10 959 84 4172 891 640 34 * 438 915 55113 65 248 64 30 846 9650 Ertrag nach Abzug der unter 13 bis 16 gesondert ausgewiesenen . k n 283 593 In beiden Glashütten werden mit halb⸗ und vollautomatischen Flaschenblasmaschinen Flaschen aller darunter RM 251 606,85 Umbuchungen. Beträge... J . 8 732 30) 26 278 oa b) auf Grund von Warenlieferungen und geistungen 1327437 Art . ö sch a. ,,, Aufwendungen für Roh, Hilfs- und Betriebsstoffee .... 9 0 . e sonstige Verpflichtungen.... 1365 069 nie Leistungsfähigkeit der vorhandenen 4 Wannen beläuft sich auf etwa 40 Millionen Flaschen abzüglich Globalwertberichtigung ...... 86560 000 4597 066 e ber I J 3323 a6 . , n Gesellschaften.. .... 383. . z a31 za . 6. . . , 9 3 6 0 60 6) au , . j illi Stück): . . . um eu lehnen: Sozialabgaben an Verficherungs anstalten... ö 1356 30! ö. . e ., dann,, . ö J 9 * 9. X e en.

; 5. Bankschulden (Rembours⸗ und sonstige Kredite) . is aps Sonstige soziale Aufwendungen (Hausstands⸗ und Kinderge 442 079 vl ; , ,, ; . a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe * 2018714 f 9 212 ö. Pos en, die der echnungsabgrenzung dienen (darunter Löhne J ; . ; rn . . : . p) halbfertige Erzeugnisse .... ö h s .. 2597 506 Zinsensaldodo. .. ö Die Ziegeleien Passendorf und Wansleben verfügen über eine jährliche Leistungsfähigkeit von

soziale Beiträge, Frachten usw.) . ...... 1896 61019 2323 . ͤ . Besitzsteuern ...... 524 965 dirgschaft d Siche heit slei kJ E Millionen Steinen.

ej fertige Erzeugnisse .. . ... 5 . 2698 760 93 7 309 972 , , 8 6h17 õ72 igschasten und, Sicherheitsleistungen RM 6 O89 150,42 erstellung von Steinen (in Millionen Stüch: 1931: 8,0; 1932: 4,8; 1933: 7,3 ¶KVertpapiere 5 282 765 Sonstige Aufwendungen... 2108511 BWechselobligo RM 1237 857,7? ö 8 ä, . J

. . Außerdem dienen den Betrieben der Halleschen Pfännerschaft: Eigene Aktien nom. RM 992 000, zum 20, 45 9 (zu⸗ Abschreibungen auf Anlagen e. 2 229 7665 hl 901 7m q; 8 kn Werkseisenbahn, 5 Verwaltungsgebäude, 1866 Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser, Arbeiter⸗ sammengelegt 2:1 nom. RM 496 000, . 202 864 Anbere Abschreibungen ... ö

= 2 281 . . . ; ; ; stedlungen in Pfännerhall und Senftenberg, eigene Licht⸗ und Kraftzentralen bei sämtlichen Werken. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..... ö 629 871 Erträge a. Beteiligungen (Werkshandel 61 253 ) Die Aenderungen bei diesen Posten gegenüber der Bilanz per 31. 12. 1932 resultieren nicht nur Die Belegschaft d trieb lf ö 3 Außenstände: ö. 3. 2 ö . . . ö. h 1157 aus der Ausgliederung der kupfererzeugenden Betriebe, sondern auch aus der gleichzeitigen Uebernahme J a) geleistete Anzahlungen... 2 58 371 Außerordentliche Erträge.... .

. ö 291 468 von Aktiven bzw. Verrechnung von Schulden der bisherigen Mansfeldsche Kaliwerke Aktiengesellschast, b) Forderungen auf Grund von Warenlieferungen un stungen 4 197 509 . Außerordentliche Abschreibungen auf Anlagen

11263 9994 2. Vorzugtaltien— , ß 000 18 294 000

6

*

1

8

S S 9 . se o

2

e 190 66 Eisleben. Die Beteiligungen, die in der Bilanz per 31. Dezember 1932 mit RM 4597 066,49 bewertet e) Darlehen und Vorschüsse ... 119 237 7. Außerordentliche andere Abschreibungen. ..

111 136 ) Darunter auch die RM 6 000 000, Aktien der Mansfeldscher Kupferschieferbergbau Aktiengesell⸗ d= ebten sich in der Hauptsache aus folgenden Posten zusammen: d) sonstige Forderungen... . 1437182 Genn . ö.

26 dos 3 öz schaft. k ö ej Forderungen an abhängige Gesellschaften. 1394 225 111 7206 525 . Gesellschafts⸗ Beteili⸗ * Wechsel 1 2 2. 2 1 1 2 8 1 5 2 8 1 E 1 1

. Dörr Fre isl ss sn, Firma . . 1 23 429 4) einschließlich der Lieferungen und Leistungen der Abteilungen untereinander. Die Erhöhung der Bürgschaften und Sicherheitsleistungen um RM 45165 1H, gegenüber dem . Kasse, Reichsbank- und Postscheckguthaben . 185 269 CG. Ergebnis der nichtbetrieblichen Sermögensverwaltung. Stand am 31. 12. 1932 ergibt sich aus einer Bürgschaftsübernahme wegen Uebertragung von Bankschulden 1930 1931 1932 Sonstige Bankguthaben...

6 106 782 66 6 938 926 (Finanzverwaltung, Grundbesitz, Landwirtschast, Beteiligungen, Wertpapiere) auf die Kupfergesellschaft. ) n , RM RM RM RM IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen V. Verlust: Vortrag aus 1931 ......

im laufenden Jahr...

öde

8 2 2 ——

o d o o o o 0 0 9 99 0 9 0 0 9 9

G o o oo o o o o o o o d 8 9 9 0 0 0 0 0 d 9 d O 9 O0 0 9 9 9 9 9 9 0 0 0 9

Ergebnisse der letzten 3 Jahre

d , ,

345 dz] Der Status der Gesellschaft per 31. Oktober 1933 weist in den Hauptposten folgende Ziffern auf hurg .. , 1 000 000, 1009 os 450,97 S3 291.88 110 950, 30 193 63 n . . 31 Hern gen. a n n . und ; ö Gewinn BVerlust Gewinn T 5 Ertrag nach Abzug der unter 13 und 14 gesondert ausgewiesenen JI. Anlagevermögen... 36 1. y hr e , , , ,,

; 92 d . 606 * 1444 890759 Il. Beteiligungen K . 0 6 d 9 oOo 2 Getilgt durch Kapitalherabsetzung, 2272640 , für Rohr, Filfs⸗ und Belricbsstöffe:! .. ) 363 422 III. Umlaufsvermögen: ; . J esellschaft, Eisleben :... 300 000, 1009 1z 08,49 36 198, 3; 30 582.76 Bürgschaften und Sicherheitsleistungen RM 1 573 039,42

En *

*

22 , 247 627 1. Vorräte (bücherlich ermittelt, nicht durch Inventur): ab 1. 1. 1933 Manzfeldscher Verlust Gewinn Verluft z // 82 oꝛ a) Rohr, Hilfs- und Betriebsstoffe .... RM 346.710,27 upferschieferbergbau Attienge⸗ Sozialabgaben an Versicherungsanstalten.. . 45 146 J b) halbfertige Erzeugnissee ... ob7 687,23 sellschaft. Eisleben

5 726 ej fertige Erzeugnisse ..... 1238 187, 19 2 z12 ga, 69 o Franz Bahner Attiengesellschaft, 1161 254 JJ gas Jon. 1zy Silberwarenfabrit, Düsseldorf. 200 000, 100 25 668, 286 242,17

z0l 188 Eigene Aktien, nom. RM 1311 000ꝛ zu fammengelẽ fa ? 10 on, h36 199, . Gewinn Gewinn

ö z. . ; . Grund. unb Rentenschulden. ö 3 k 640 453. 2 ch ö ö 100 000, 1009 23 8 783 43 ußenstände: . 1

112 246 a) geleistete Anzahlungen... 162 738, 53 3 Her h m , en Berlust

7 69 3 kJ 6 kamm c ef Nel, d.., looo ure dor) S861 839,16 0poo sz 91] 661 284 20 1

. . ö . 136 957 6 Leistungen ö 2. Vorzugsaktien (Gesamtstimmenzahl 250 000). = is 294 000 Erträge aus Beteiligungen J J ; Verlust Berlust Verlust geßn nen, 73 7 Außerordentliche Erträge, insbesondere durch Rücklauf von Obliga⸗ o) Darlehen und Vorschüsse .... . . 9 Attiengesellschaft für Bergbau,

; Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗

68 3 z 5 ö ö 73 10200 j Inanspruchnahmmmm; . . ; ĩ . 2028 266 1 800 009 tionen nn dirt gerkkuerung von Khmer, ö 7 66383 1668 615,32 8 312 898, 59 ö )) h 1 berg und in Westfalen, Aachen . 14 300 800, 25,539, 1 378 39431 2371 366,71 1 863 038, 30

*. 5 9 ö 36 ; . i Ueberschuß .. 2 244 6561 e) Forderungen an abhängige Gesellschaften Rückst e . ; . ö mere n J . 333 3 83 0864 958 oll 3 064 gös z ,, , iw i id Verlust Verlust BVeriust Verbindlichkeiten: ) einschließlich der Lieferungen und Leistungen der Abteilungen untereinander. . a. ö 3 ,,, 5 6 3 201,69 *) Wegen der übrigen 509 500 Kuxe, die von Mansfeld im Jahre 1924 zum Preise von Reichs- 1. Anleihen: Gesanitergebnis. 9 ,, . r ĩ . mart 7 12565 050, verkauft wurden, schwebt zur Zeit noch ein Prozeß, den der Käufer gegen die Gesell⸗

a) Vork ngen 9 1319115 (Ohne Verlustvortrag.) erbindlichteiten. schaft zwecks Rückgängtgmathung des Geschäfts angestrengt hat.

9 b) 5S⸗Anleihe (hypothekarisch gesichert) ..... 5 h06 200 6 825 315 6 ; 1. M i . i JJ . Mansfeldscher Kupferschieferbergbau Attiengesellschaft, Eisleben. Hypotheken und Restkaufgelder.— 33 333 . ) 776 825 Soll. Haben. y J n ö , dn Auf Grund eines Abkommens der Mansfeld Attiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb Lieferungsschuld in eigenen Aktien nom. RM 992 009, zum . . RM 9. RM RKüchstellungen einschl. Berhschäbenreserve 2354 136. 54h) (im folgenden kurz „Mansfeld“ genannt) mit dem Reich und dem Lande Preußen sind mit Wirkung vom von 20,15 96 (zusammengelegt 2:1 nom. RM 456 060, 202 864 A. Verlust der Abteilung Kupferbergbau und Hüttenbetrieb . 1613 0963 Abwicklung mit Reich und reußen !.. 1 550 ooo * 1. Januar 1933 ab die gesamten zu der Kupfererzeugung von Mansfeld gehörenden Bergwerke und Hütten BVerzflichtungen: B. Gewinn der Abteilungen Kupfer- und Messingwerke, Zeche Mans= . 963 73: Verbindlichkeiten: 4 einschließlich der Hilfs- und Nebenbetriebe, Verwaltungsgebäude, Konfumanstalten und der örtlich zuge⸗ a) Anzahlungen von Kunden! 2 . 2383 593 33 feld und Hallesche Pfännerschafstt⸗ , . 1. Anleihen: hörigen Arbeitertblonien in eine besondere Altiengeseilschaft unter der Firma Mansfeldscher Kupserschie fer- b) auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. 196102778 . Heberschuß der nichtbetrieblichen Vermögensverwaltung .. gt 759 a) Vorkriegsanleihen. ...... ..., ..... RM 1 302 300, bergbau Akttengesellschaft (in folgenden kurz. „Kupfergesellschaft“ genannt) eingebracht worden. Bei ) sonstige Verpflichtungen; 1365 069 65 Verlust des Geschäftsjahreös.. . 1 b) ö. (hypothekarisch gesichert) ?...... 1 !. 46948 800 d 351 190. dieser Gesellschaft handelt es sich um die ehemalige Mansfeldsche Kaliwerke Aktiengesellschaft, die ihre Firma 4 a,, Gesellschaften .... . 4 . . 1613 05342 1613 053 Hip ochelen unh Nesttau gelder 2 h * . 26 ,. et n, und ihr . ag , , * , . . 3 Ihre e) aus Akzepten. 2 59 z * m,, ,,. , * ! aliwerke sind sämtlich bereits seit Jahren stillgelegt, nachdem im Jahre 1925 die Beteiligungsziffer am 5. Bankschulden (Rembours⸗ und sonstige Kredite)... 17 497 951 wa ae ,, ,, g. ĩ . eigenen Aktien: nom. zh g36 000, zusammengelegte 382 82a Kaliabsatz bis zum Jahre 1953 anderen Kaliwerken überlassen worden ist. Die noch vorhandenen Kali= VI. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen (darunter Löhne, soz. ö . Verpflichtum ,,,, R r ö werke sind mit Wirkung vom 1. Januar 1933 auf eine andere Tochtergesellschaft von Mansfeld, nämlich Beiträge, Frachten u m]] 1396610 Haben. 3 , ,,, Kunden RM. z369 250, a die Gewerkschaft kons. Stolbergsches Kupferschieferbergwerk zu Stolberg (Harz), übergegangen. . Bürgschaften und Sicherheitsleistungen RM 1573 039,42 9 RM p) auf n . Warenlieferun , gei un n 9 6h oo 44 Das Aktienkapital der Kupfergesellschaft, die allein Empfängerin der öffentlichen Zuschüsse ist, Wechselobligo RM 1237 857,77 Verlustvortrag aus 1931 73 e) sonstige Verpflichtungen ö ö . 2 gg 862 85 beträgt RM 6 000 0600, ; die gesamten Aktien sind im Eigentum von Mansfeld. Mansfeld hat in die . 2 2 9 9 9 o 9 9 o 9 2 1 8. 1 * 1 d 9 9 O 9 21 /

2

57 860 483

o 0 5

o o o o o

DS 0 68

d us

Sonstige soziale Aufwendungen (Hausstands⸗ und Kinderge Zinsensaldo 2 88 0 8 0 6 Besitzsteuern ö Andere Steuern...

Passiva. Grundkapital:

1. Stammaktien (Gesamtstimmenzahl 3658 395) .. abzügl. Aktieneinziehung nom. RM 1500,

41

*

S 0 2 8 9 , e o

2

Sonstige Aufwendungen .. Aktienzusammenlegung 2:1 ... . Abschreibungen auf Anlagen T rp Andere Abschreibungen ..

n u

Q 2.

* 2 9 *

.

0 K

; i. 55 3 ö ,. Kupfergesellschaft auch die gesamten Metall- und sonstigen Vorräte der Kupferbetriebe eingebracht. Als n s e ,,,, ,,,, *. q gegenüber abhängigen Gesellschaften = ö gen Gegenleistung hat die Kupfergesellschaft von Mansfeld Bankschulden in Höhe von rund RM 5 000 000,

; . x . k . j nm . j 500 ; 5 * Davon RM 64 445, nicht hypothekarisch gesich Restkaufgelder, zu 69 verzinsl Gewinn aus der Einziehung von nom. RM 1809, Aktien.. 15 e) aus Alzepten ... ; 16 715, 2 2650 879, 87 1 . . ; ; e. n m. gere, . wesentli he zerghh che , . r e i rn, ö zod n , Gewinn aus der Zusammenlegung des Stammaklienkapitals 2: 1 17919 n, 5 8. Vankschulben (Remhbours- und sonstige Kredite). ... ö a . ; ; 2 10 33 zo z een men, , 8 ö d ,, 3. ,, . r n n , be n g beer n ö , nn ö. er dre, llschaft ibertr enen Anlã en auf den J - 1. k der a serbeteidbe per 31. Dezember 1932 . Für die Betriebsfinanzierung hoi. t r verzinsliche vierte jahrlich kündbar, Ric z00 ehr Hypothek, mit 790 verzinslich, hiervon a,,, fi 6. J , . au ) Der Mehrbetrag gegenüber der Bilanzziffer setzt sich im wesentlichen aus Steuergutscheinen sorgt Mansfeld gegen Erstattung banküblicher Zinsen und bis zum Höchstmaß von Rwe 1 509 000. 1M 150 000, am 1.7. 933 zurückgezahlt, Rest am 1.7. 1934 fällig. amtliche Attien ber n fer cf ff half er nt bem Vuchmert del zusammen. Wahrend der Dauer des vorerwähnten ö das bis 31. Mi dn, ad. , . ; j Hereinsti ) In di i i ĩ i i j ächst bis 31. März 1936 beabsichtigt ist, sind die Kupferbetriebe im bisherigen Umfange aufrecht= ö ; ; ,. ö; 6 6 ö Anlagen bei der Kupfergesellschaft übereinstimmt . ...... 9 460 920 Y) In diesem Betrage sind gegenüber der Bilanzziffer beim Rückkauf von Mansfeld Dollarbonds und rung zunächst bis 8.3 86 2 ** tung fee en , ere l n e ef P Bertha eh für ger nl 5 h k 6 50 O00 u 1 von Dollarwährungskrediten in Reichsmarkverpflichtungen entstandene Kursgewinne k ,, ser. en ,,,, . . ö r , . ] . ; ö 5 5 halten itgege n. Mans gen, p Kredit von noch hfl. 1 990 9000, der am 31. Dezember 1932 mit rund hfi. 663 000, in Anspruch genommen Rückstellung für Bergschädeng -t. . . . 361 75 300 000 64 de Durchschni 44 w . ; der Metall⸗ . ö ; ! . ö ö j it j . . ; = hschnitts der Jahre 1931/52 hält. Reich und Preußen behalten sich vor, den Umfang der Meta

. , , , L680 000, entsprechend den Vorschristen des deutsch⸗ , Abgeltung der Gewinnbeteiligung von . ö ae, nenn, rd. RBM 7 323 000, Kredite in fremder Währung (USA⸗z wurden zum Goldkurs er mn nm an g ee 1 ö . dee, . . ö inn, 5 . sesem Falle ist der Selbstkostensatz dem veränderten Umfang der Erzeugung entsprechend zu berichtigen. Unter den „Sonstigen Vantguthaben ! befanden sich Ran 2s6 966,16 umgerechnete Guthaben in! Erhöhung der Rückstellung für Prozesse... 1 , . i o haften und Sicherheitsleistungen bestanden am 31. Oktober 1933 in Höhe von RM 6112 774. Von den Vorbehalt ist bereits Gebrauch gemacht worden. Das gefamte für die Kupferbetriebe täkige

frember Währung. . 19 948 766 10 9487 as Wechselobligo belief sich zu gleichem Zeitpunkte auf RM 2763 968, —. Personal ist von der neuen Kupfergesellschaft übernommen worden.