1934 / 81 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. S vom 7. April 1934. S. 2

De r

Nathan Strauß, Hüttenwerk Attien gesellschaft, Ulm. In der Generalversammlung vom 6. März 1934 wurde folgende Bilanz wie Verlust- und Gewinnrechnung ge⸗ nehmigt: 53.

Bilanz zum 31. Dezember 1933. g

Ludwig Bähr K.⸗G.

schaften auf Mtien. S3 119. a. A., Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1932.

Besitz. lilssige Mittel K uchforderungen“.*

Vorräte ; Grundstücke und Gebäude

Maschinen, Einrichtungen Verluͤstvortrag . Verlust

52 734 51 277 620 32 226 S12 43

76 759 -

253 401 -

1149 65 9 468 99

666 gs6 9o

. * 1

a 2

Aktienkapital

und Schulden. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage

300 000 30 900 14 642 05 18 605 16

Erneuerungsrücklage

Anlagen... Bankguthaben. Außenstände und Bestände

Aktienkapital ... Reservefvnds . Verlust 1932. Hypothek, unkuͤndbar

Rückstellungen Schulden

RM

230 219 75 085

148 9g69

454 274

Aktiven.

15 66 99 a4 . 80 Passiven. n . 200 000 49 019,565 9 485,33 32

23

39 534

79 853 21 200 - 113 687 25

454 274 80 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Rücklage II.. ö 305 6890 69 666 935 g0

Berlust⸗ und Gewinnrechnung zum 31. Dezember 1933.

Verbindlichkeiten

Aufwand. Hnrsten⸗ ö Abschreibungen .

775 750 44 12 379 57 16551 29

S04 681 30

Ertrag. Betriebsüberschuß ... Verlust . 9 46899

So 681 30

Ulm, im März 1934. Der Vorstand. ü 2 83122]. Deutsche Nähmaschinen⸗BVertriebs⸗ Attiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz zum 31. Dezember 1932.

Attiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ u. Werkstattein⸗ richtungen einschl. Trans⸗

portgeräte Zugang ...

141 441 60 . 8 10849 TJ 55d id 2715 T Vp ip

38 135 85

Abgang.. Abschreibung 1932.

Beteiligungen. ... Umlaufvermögen: Warenbestände ... Wertpapiere Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen Sonstige Forderungen .. Forderungen an abhängige Gesellschaften und an Konzerngesellschaften. . Wechsel Kassenbestände und Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben. .... Rechnungsabgrenzungs⸗ ͤ posten ;. 169673 Verlust 470 000 —– 7249 3395183 Passiva. J Aktienkapital ... ö 500 000 Reservefonds Wertberichtigung der Debi⸗ K 704 8a 86 Verbindlichkeiten: Darlehen 284 81066 Warenlieferungen u. Lei⸗ ͤ ; stungen 52 536 44 Sonstige Verbindlichkeiten 7I 895 46 Lieferungsakzepte (davon Konzerngesellschaften 1928 015,91) ...... Finanzierungsakzepte (da⸗ von Konzerngesellschaf⸗ ten 186 711, .... Bankschuld Rechnungsabgrenzungs⸗ posten

396 698 60 2 752 50

5 585 962 6] 204 390288

362 602 34 168920

1771042

1932 890944

1814046 1 S29 og9 go

38 510 31]

1. Januar bis 31. Dezember 1932

Soll.

Löhne und Gehälter. ..

Soziale Lasten

Abschreibungen auf: n,, Außenstände .. Beteiligungen

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen

Besitzsteuern

Andere Steuern und Ab⸗ gaben

Alle übrigen Aufwendun⸗ gen mit Ausnahme der bezogenen Waren...

a0 3563 42 420

38 135 73 502 75 000

307 581 13 420

54 091 1148679

Haben. Ueberschuß nach Abzug der bezogenen Waren ... Außerordentliche Erträge Außerordentliche Einnah⸗ men

1447217 66 967

1109 000 470 000

3 093 184

Der Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus den Herren Hermann Altenburg, Düssel⸗ Bielefeld,

dorf, Wilhelm Modersohn,

Ferdinand Rempel, Bielefeld, Walte

Schumacher, Düsseldorf. Düsseldorf, den 20. März 1934.

95 212 319

I oss a 6 65 0 * 3

35 134565]

20 000 -]

auf, ihre Forderungen unverzüglich an⸗

17249 343913 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom

27 01

85 52

51 11

3003 184 26

RM 198 43703

188 951 70 9 485 33

198 437 03

Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende, Herr Bankier Otto Hoffa, ist als Mitglied des Aufsichtsrats ausgeschieden und an seine Stelle Herr Dr. med. Heinrich Schweitzer, Helsa, in den Aufsichtsrat ewählt.

Buntpapierfabrik Ludwig Bähr Kommanditgesellschaft auf Aktien. Der Geschäftsführer: Barthel. I

Unkosten d

Rohgewinn Verlust

1 12 2 14 1 8 2 1

10. Gesellschaten m. b. H.

83561

in dim Gese lsschaft mit beschränfter Haftung, Chemische Produkte, Köln, in Liquidation.

beschränkter Haftung, Chemische Pro⸗ dukte, Köln, ist unge lb Zum Li⸗ quidator ist Herr Fritz Röder, Köln, i Am Hof 20 22, bestellt. Forderungen sind bei demselben anzumelden.

82952) Bekanntmachung. Die Firma Trocken-Gasreinigung §. m. b. H. Dingler⸗Halbergerhütte⸗ schocke in Zweibrücken (Rheinpfalz) ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden. Zweibrücken, den A. März 1934. Trocken⸗Gasreinigung G. m. b. S. Dingler⸗Halbergerhütte⸗Zschocke in Liquidation. Der Liquidator: Viktor Knott.

S3560J. Bekanntmachung. Die Vista Gesellschaft für , ,

technische Erzeugnisse m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 27. März 1934. Der Liquidator der Vista Gesellschaft füitr then ent, Erzeugnisse

m ;

Ale Cohen.

349 Ostdeutsche Spar⸗ und Kreditgesell⸗ schaft m. b. H. i. L. Berlin⸗Char⸗ lotteuburg 2, Knesebeckstr. 5. Auf Grund § 65, 2 G. m. b. H.-Ges. gebe ich bekannt, daß die Gesellschaft durch Verfügung des Reichsbeauftrag⸗ ten für Zwecksparunternehmungen auf⸗ gelöst ist, und fordere deren Gläubiger

zumelden. Neuhaus, amtl. best. Liquidator.

82951 Luftschiff⸗Betriebs⸗G. m. b. H., Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlüng vom 31. Dezember 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft von RM [50 000. - um RM 74 500, auf RM 75 500, herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin Ww S8, Mauerstraße 61 / 62, den 16. März 1934. Die Geschäftsführer:

von Alten. Han nasch.

76327 ͤ Die Gesellschafterversammlung der Luftverkehrsgesellschaft Konstanz G. m. b. H. in Konstanz hat am 18. 11. 1933 beschlossen, das Gesellschaftskapital, das bisher 45 250 RM betrug, auf 11 312,50 Reichsmark herabzusetzen und sodann durch Beitritt neuer Gesellschafter auf 20 812,50 RMezu erhöhen. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, 39 zu melden. Luftverkehrsgesellschaft Konstanz G. m. b. H.

1356 Durch Beschluß der eff chef j der Gemeinnützigen Frischmost⸗Gesellschaft m. b. H. zu Bitburg, Eifel, vom 12. Ja⸗ nuar 1934 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 56 000 Reichsmark her⸗ abgesetzt. ie Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dieser zu melden. r Köln, den 20. Februar 1934.

Der Geschäftsführer:

8. Kommanditgesell⸗ en,, Knutzen ist aus dem Auf⸗

Sessisch⸗Hannoversche Basalt⸗Union in, rahe.

110 G. m. in Liquidation. Firma werden aufgefordert,

Paul Rothe, vereidigter Bücher⸗

83869

G. m. b. H. in Gießen, lösung beschlossen. Ber Antrag ist dem Amtsgericht zur Eintragung übergeben worden.

sucht, J A 82400 folgendes bekanntgegeben: 1 Reichsbeauftragten unternehmungen vom 19. ist die Liquidation der Kredit⸗Hilfe G. m. b. H., Hamburg 1, Möncke⸗ bergstraße 7, an eordnet worden. Die Gläubiger

Kredit⸗Hilfe G. m. b. H. i. L. an⸗ ar meren, zumoel den.

Die Firma „Sindi“ . mit 1106) 1934, 12 lihr, in Köln, Gereonshof 9,

stattfindenden Generalversammlung.

Nhe in is chef Mobiiiar⸗ und , ,

Gemeinnützige Frischmost G. m. b. H.

Bekanntmachung.

chtsrat ausgeschieden. Kassel, den 27. März 1934.

Meier.

Bekanntmachung. . Dr. Storp X Mayr H. Hagen, Funckestr. 2, ist ufgelöst und tritt mit dem 1. 4. 1934 Die Gläubiger der

sich zu

Die

83870 Ostfrie sische Saatzuchtgenossenschaft

lungen vom 36. Februar und 12. März 1934 ist die Genossenschaft aufgelöst. 6 Liquidatoren sind bestellt Tierarzt

Schomann, biger melden.

82668.

e. Gen. m. b. H., Norden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗

und Rendant Die Gläu⸗ sich zu

Marienhafe, 1 ordert,

teffens,

werden aufge

Bilanz per 321. Dezem ber 1933.

ielden. Der Liquidator:

revisor, Hagen i. W.

W. Denninghoff

Die Firma A. ! hat ihre Auf⸗

Die Gläubiger werden er⸗

ihre Forderungen innerhalb

J geltend zu machen.

. Denninghoff G. m. b. S. i. Liquidation.

Gemãß 65. GmbS.-⸗Ges. wird Verfügung des) g für weckspar⸗ ärz 1934

Auf Grund der

aufge⸗

werden hiermit der

ordert, ihre Forderungen bei

schaften.

Grundstücke. Neubauten.. Mobiliar... Verlust .

Geschäftsanteile .

Hypotheken... Mietevorauszahlung Kreditoren . Transitoren ...

Stand am 31. Dezember 1933: 8 Genossen mit je einem Anteil von 1000, S000, Reichsmark. Die Haftsumme aller Ge⸗ nossen betrug am 31. Dezember 1933: S000, RM.

Il. Genossen⸗ 677. dldenburg⸗LLü

Aktiva. RM 66 000

775 621 1 3 937

S4 5 h59

Passiva. ö

7065 762 8 468 118978 4 351 15

S45 559 90

Mitgliederbewegung: Stand am Januar 1933: 9 Genossen. Neu ein⸗ etreten: 0, Ausgeschieden 1 Genosse.

51 24

gan gene , ,,. Groß Berlin C. * * * 1 Der Vorstand. Geibel. Dierksen. Für den Aufsichtsrat. Lühr.

14. Verschiedene PVekanntmachungen.

699

Die we, en. ordentliche General⸗ versammlüng ber Mitglieder des Gre⸗ vesmühlener Hagelver sicherungs⸗ Vereins a. G. zu Schwerin findet statt am Sonnabend, den 28. April 1934, vormittags 11,30 Uhr, im „Haus Mecklenburg“ (früher „Perzina—⸗ Saal“ zu Schwerin, Wismarsche Straße 4547. ;

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1933 und die vom Vorstand aufgemachte Bilanz und Gewinn⸗ und ,

Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .

Ermächtigung des Aufsichtsrats ge⸗ mäß § 395 Abs. 3 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen. .

Neuwahl des Aufsichtsratsvorsitzen⸗ den, eines Aufsichtsratsmitgliedes und Wahlen von Bezirksvorstehern, stellvertr. Bezirksvorstehern und Schätzern.

5. Bewilligung Entschädigung.

6. Verschiedenes. .

Die verehrlichen Mitglieder werden

hiermit zu dieser . einge⸗ laden mit dem Ersuchen, sich satzungs— mäßig so frü schriftlich anzumelden, daß die Anmeldung nicht später als am 25. April beim Verein eingegan—

en ist.

ö ö den 29. ,,

Der Vorsitzende des Ausfsichtsrats: P. Ehlers.

einer beanstandeten

ir —— becker Landesbank, deffentliche Vankanstalt.

Bilanz am 31. Dezember 1933.

Einladung zu der am 14. April m Büro des unterzeichneten Liquidators

Tagesordnung: 1. Vorlage und n m nl der Li⸗

quidationseröffnungsbilanz sowie der Bilanz zum 31. 12. 1933. 2. Entlastung des Liquidators. 3. Herabsetzung des Geschäftsanteils

auf RM O.

Gesellschaft e. G. m. b. H. i. Aachen⸗Baesweiler⸗Jülich in Jülich. Dr. Joh. Schwarz, als Liquidator.

1059 . . eamtenbank Brandenburg (Havel) e. G. m. b. H. Ordentliche Hauptversammlung am Montag, den 16. April 1934, 20 Uhr, im Hotel Schwarzer Bär, Steinst v. 60. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Jahresrech⸗ nung 1933. Bericht über die Revisionen. Genehmigung der Bilanz 31. 12. 1933. K Verrechnung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Wahl von Vorstandsmitgliedern. Satzungsänderungen. Vexschiedenes. Die Jahresrechnung liegt vom & bis 16. April in unserem Geschäftstokal, Gorrenberg 10, aus. Der Vorstand. Etzrodt. Wolter. Rakebrandt. R. Schubert. Arndt.

83874 . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. März 1934 ist die Um⸗ wandlung der Genossenschaft von der unbeschränkten in die beschränkte Haft⸗ 1 beschlossen worden. Die Haft⸗ umme wurde auf 100, RM für den 25, RM betragenden Geschäftsanteil festgesetzt. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, 6 zu melden. orgelower Bank eingetr. Genossenschaft mit unbe chr. Haftpflicht in Torgelow. Der Vorstand. Feldt. Lange.

per

2. 8. 4. . 8. * g. 8.

82667]. Spiritus⸗Brennerei Haug dorf, Zweigniederlassung Neiße,

Bahnhofstraße 5. Bilanzkonto pro 193233.

Attiva. Guthaben bei Neißer Vereins⸗ bank in Neiße laut Konto⸗ Auszug Realitätengrundstücke in Deutschland . Inventarwarenlager laut Auf⸗ nahme am 31. 8. 1933. Debitoren lt. Verzeichnis.. Konto IV am 31. 8. 1933

10

21 18 Passiva.

Diverse Kreditoren... Reingewinn 1932/33. ...

57 361 18

Haugsdors, am 12. Februar 1934. Spiritus ⸗Brennerei Haugsdorf er,, Genossensch aft mit beschränkter Haftung.

Vermögen. Nichteingezahltes Betriebskapital .

dendenscheine:

Fremde Geldsorten .. Esupon . 3. Reichsbank 1 8 8 1 21 606 1 9 9 2 Postscheck Wechsel

4. 64 9 8c innerhalb 7 Tagen fällig. nach mehr als 5 Monaten fällig .

6. Eigene Wertpapiere

A.⸗G., Berlin JI 8. Schuldner in laufender Rechnung: a) gedeckt b) ungedeckt.. . c Banken,, ,, 9. Forderungen gegen Schuldscheine .. 10. Forderungen gegen öffentlich⸗rechtliche II. Hypothekendarlehen: a) Hypotheken .

12. asse

14. Bankgebäude... 16. Sonstige Grundstücke und a) Stiftungsgebäude der

Gebäude:

168. II. 18. . e Aktiva: 2 b Sparmarkenvorschußkonto .. o) Sonstiges... d) Unkostenkonto ....

Ferner: Avale... Giroverbindlichkeiten.

nventar

Schulden. 1. Betriebskapitall ... 2. Reservefonds . 0 8. Guthaben anderer Banken: innerhalb 7 Tagen fällig

4. Kreditoren: a) Spareinlagen: . innerhalb 7 Tagen fällig .

b) Giro⸗ und Depositeneinlagen: innerhalb 7 Tagen fällig .

Spar⸗ und Leihkasse. .*.

d) Sparmarkenfondskonto..

5. Durchlaufende Kredite... 6. Sonstige Passiva:

a) 1. Stiftungsfonds

2. Rückstellungen,

Gewinn⸗ und Verlustkonton .

Diskontkonto ...

Effektenkonto .

Zinsen⸗ und Provisionskonto

Schrankfachmietekonto

Effektenkommissionskonto ..

Sortenkommissionskonto

p)

*) Für die Landesteils Lübeck gemäß 5 3 Der Berwaltungsrat: Böhm

Der Borstand.

Kaffe, fremde Geldsorten undefällige Zins⸗ und Kasse der Hauptbank und der Zweigstellen

Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken:

5. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen:

7. Beteiligung bei der Deuntschen Zandesbanlenzentrale

b) Jufatzhypotheken gemäß Verordn. orderung gegen Ahrensböker Amts⸗Spar⸗ und Leih⸗

Ji8. Pllrchlaufende Kredites?!

1 1 21 8 2 1 8 1

Spar⸗ und Leihkasse p) Sonstige Grundstückee..

tahllammern ..

pch zu fordernde Hypothekenzinsen

nach mehr als 5 Monaten fällig .

bis zu 3 Monaten fällig.. nach mehr als 3 Monaten fällig.

bis zu 3 Monaten fällig «. nach mehr als 3 Monaten fällig.

) Anleihe der Stadt Ahrensbök wegen

der Spar⸗ und Leihkasse . durchlaufende Posten usw.

RM 100 000

R

RM

i. und Divi⸗ 111 414

56 4437

53 401 22 450

11565908

75 8651 434 016

112 398 4000

8 9 0 69

116398 5 416

V 12 721 1184 00 182 662 26 446

1387 094

2276 9865 881 452

görperschaften 5 880 692

2455 5 823 148

d. 27. 9. 1932

752 500 621 692 80 000

2 123 4226 123 424 J

9 9 ]

192 736 3732 469 26

181 814 71

378 7652

18 864,30 c9M4 103, 14

Did dr i;:

13 185 366 2

öͥ00 ooo 400 000

38 734

187 563 226 298

95

4200 2725 920 46533 640

36 90 7263 761

93 61 69

1387 630 397 597 e ei

2 839 806

350 000 41242 621 6902

Amts⸗ 29 87 13 36 72 59 50 33

07

51 968 644 421

1670 31 352 26 174

221 904 4965 2523 172

696 390

283 200 1

J Ig5 365 8

Verbindlichkeiten der Landesbank haftet der Landesverband des der Banksatzung unbeschränkt.

cker, Regierungspräsident, Vorsitzender. Lohmann. Adam.

Der Vorstand.

Unterschrift.)

Franz Michler. ppa. J. Hanke.

Nr. SJ (3weite Beilage) ——

Sentrathandelsregisterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Sonnabend, den 7. April

1934

4. Genossenschafts⸗ register. ö

In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. Ie bei der Genossenschaft Landwirtschaftliche Bezugs⸗Genossen⸗ schaft Neuenbaum e. G. m. b. H. in Reuenbaum“ am 28. März 1934 ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist purch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Dezember 1933 aufgelöst.

Amtsgericht Neuß. Neustadt, Holstein. 1009

Am 28. März 1934 wurde in das Genossenschaftsregister unter Nr. 43 die Schrolmüllerei⸗Genossenschaft eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Vinzier eingetragen. Ge⸗ genstand des Unternehmens: 1. der ge⸗ meinsame Betrieb einer Schrotmüllerei; 2. der gemein same Bezug landwirtschaft⸗ licher Bedarfsartikel und Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse.

Neustadt i. Holst., den 28. März 1934.

Das Amtsgericht.

Nürnberę. Genossenschaftsregistereinträge. 1. Instandsetzungsgenossenschaft

Neumarkt i. O. Bezirk eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neumarkt i. G. G-R. Il. 190 Nkt. Das Statut ist errichtet am 6. Januar 1934118. Februar 1934. Der Gegenstand des gemeinnützigen Zwecken dienenden Unternehmens ist die Förderung von Instandsetzungs⸗ und Ergänzungsarbeiten an Gebäuden, die Förderung der Teilung von Woh⸗ nungen und die Förderung von Um⸗ bauten, insbesondere durch Beschaffung der dazu erforderlichen Geldmittel.

2. Milchlieferungsgenossenschaft Grostbellhofen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Großbellhofen. G.⸗R. II. 7. Lauf. Das Statut ist errichtet am 26. De⸗ zember 1933.

3. Mislchlie ferungsgenossenschaft Herpersdorf eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Herpersdorf. G.⸗-R. II. 8. Lauf. Das Statut ist errichtet am 9. Februar 193418. März 1934.

4. Milchlieferungsge nossenschaft Putzenreuth eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Putzenreuth. G.⸗R. II. 55. Schwb. Das Statut ist errichtet am 12. Oktober 1933/12. Januar 1934.

Bei 2— 4 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens die bestmöglichste Verwertung der durch die Mitglieder gewonnenen Milch, Erbauung, Einrichtung und Be— trieb einer Milchsammelstelle. Durch Beschluß der Generalversammlung kann der Geschäftsbetrieb auch auf gemein⸗ same Ablieferung von Eiern ausgedehnt werden.

Nürnberg, den 31. März 1934.

Amtsgericht Registergericht.

Oyanienburg, 1011 Gn.⸗R. 57, Milchlieferungsgenossen⸗

schaft Leegebruch, e. G. m. b. H. in

Leegebruch: Durch Beschluß der Gene⸗

ralversammlung vom 2. März 1934 ist

die Genossenschaft aufgelöst.

Amtsgericht Oranienburg, 29. 3. 1934.

Ræatihbar. 1012

In unserem Genossenschaftsregister ist solgendes eingetragen:

a) bei Nr. 14, dem Makau'er Spar⸗ u. Darlehnskassenverein eingetr. Ge⸗ nossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Nakau; Am 2B. 2. 1934: Die Firma lautet jetzt: Spar- und Darlehnskasse, eingetr., Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht; es ist ein neues Statut vom 19. 2. 1934 angenommen.

P) bei Nr. 19, der Spar u. Darlehns⸗ lasse eingetr. Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Sudoll, am 6. 3. 1934: Es ist ein neues Statut vom 24. 2. 1934 angenommen.

t bei Nr. 45, der Spar u. Darlehns⸗ af eingetr. Genossenschaft mit un⸗ eschr. Haftpflicht in Poln. Krawarn, ie bsß. Klöet, Der. Sitz. it. jet zreußisch Krawarn; es ist ein neues tatut bom 19. 2. 1934 angenommen. 3u a bis e: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ 9 Darlehnskasse: 1, zur Pflege des . und Kreditverkehrs und zur För⸗ . des Sparsinns, 2. zur Pflege . Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ hlaftlichf Bedarfsartiket und Absatz andwirtschaftlicher Erzeugnisse), 3. zur orderung der Maschinenbenutzung. Amtsgericht Ratibor. Schneidemniih]. 791 fosßn das, Genossenschaftsregister ist olgendes eingetragen worden:

Nr. 27 bei der „Freie Arbeiter Bau⸗ err sen chaft⸗ eingetragene Genossen⸗

aft mit beschränkter Haftpflicht zu

eingetragene

1010 1934

in

Genossenschaft ist durch den Beschluß der beiden Generalversammlungen vom 23. Februgr. 1934 aufgelöst.“ Nr. 47 bei der: Wirtschaftsgenossen⸗ schaft der Schneidemühler Fahrbeamten, eing. Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Schneidemühl am 23. März 1984: Die Firma lautet jetzt: „Kohlenbezugsgenossenschaft Schneide⸗ mühl, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.“ Amtsgericht Schneidemühl.

Schweinfurt. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Vereinsbank Gerolzhofen, einge⸗ trage ne Genossenschaft mit be—⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Gerolz⸗ hofen: In der Gen.⸗Vers. vom 27. März 1934 wurde eine neue Satzung ange⸗ nommen. Gegenstand des Unternehmens ist nun: der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder. Schweinfurt, den 3. April 1934. Amtsgericht Registergericht.

Schwerin, Meckelb. 1015 Genossenschaftsregister vom 29. 3. 934: Firmg Viehverwertungs-Ge⸗ nossenschaft für Plate und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Plate (Kreis Schwerin,. Mecklb). Nach der Satzung vom 3. März 1934 ist Gegenstand des Unternehmens die gemeinschaftliche Ver⸗ 6 von Schlacht⸗, Nutz- und Zucht⸗ vieh auf Rechnung und fahl der Mit⸗ glieder. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).

Trerfurt. 1016

ist heute bei der Ländlichen Spar⸗ u. Darlehnskasse 5. G m b. H. in Großburschla, folgendes ein⸗ getragen: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist weiter: Der gemeinschaft⸗ liche Bezug r wirf haf e; Be⸗ darfsartikel * die Mitglieder sowie der gemeinschaftliche 57 der land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse dieser 5 2 Ziff. 3). Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile beträgt 60. An Stelle des alten Statuts ist das nur wenig abgeänderte Statut vom 28. Mai 1933 getreten. Treffurt, den 3. April 1934. ̃ Das Amtsgericht.

Ueberlingen. 1017 Genossenschaftsregister Band! O.⸗3. 18, Landw. Bezugs- und Absatzverein Ried⸗ . e. G. m. u. H. in Riedheim: Die irma ist geändert in „Landwirtschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Riedheim, Amt Ueberlingen, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter ö in Riedheim.“ Bad. Amtsgericht Ueberlingen, den 25. März 1934.

Waren. 1018 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Milchverwertungsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. zu Warenshof fol⸗ gendes eingetragen: Tie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 16. Februar und 15. März 1934 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind die Liquidatoren.

Waren (Müritz), den 24. . 1934.

Amtsgericht.

War em. 1019 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur e n lt Warmblut⸗ ferdezu , . e. G. m. u. H. zu Waren Ye r. folgendes einge⸗ 6 Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. März 1934 ist die . aufgelöst. Als Liqui⸗ datoren sind bestellt: der Landwirt riedrich Luckow in Varchentin und der Lehrer Heinrich Dahnke in Waren und als stellvertretender Liquidator der . Friedrich Haker in Mollen⸗ orf. aren (Müritz), den 24. März 1934. Amtsgericht. Werl, Bz. Arnsberg. 1020 Bekanntmachung. In unser , it . bei Nr. 2, Molkereigenossenschaft iederense e. G. m. u. H. zu Nieder⸗ ense, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juli 1932 wurde die Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftung umge⸗ wandelt. An Stelle des ö Statuts ist das Statut vom 23. Juli 1932 getreten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Errichtung und der Betrieb einer Molkerei zur bestmög⸗ lichen Verwertung der in der Wirt⸗ schaft der Mitglieder gewonnenen Milch ö die Mitglieder auf gemeinschaft— iche ö und Gefahr. Amtsgericht Werl, den 27. März 1934.

Ewingenberg, Hessen. I1021]

1014

In das Genossenschaftsregister Nr. 8

lichem keramischen und sonstigen Mate⸗

am J. 3. 1954, vorm. 8 Uhr

vom 15. Juli 1933 der „Milchabsatz—⸗ genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Schwanheim. Gegenstand des Unternehmens: Gemeinschaftliche Verwertung der Milch. Zwingenberg, den 24. März 1934. Hessisches Amtsgericht.

5. Musterregister.

Altona, Elbe. [792 Eintragung ins Musterregister. 2 März 1934:

MR. 709. J. D. Trennert Sohn in Altona, ein . Brief⸗ umschlag, enthaltend Friedrich⸗Bauer— Grotesk . Schnitt, Friedrich⸗ Bauer Grotesk, fetter Schnitt, Fried⸗ rich Bauer⸗Grotesk, lichter Schnitt, Werbeschrift „Potsdam“, Katalog-Nrn. 2205, 2206, 2208, 216, 2212, 2214 2elt, 220, Ve4, 225. X35, 24g, 2506, 3368, s3 ih, s5ig, 314, SIi6, 2590, 2524, S528, s33ß, S318, S536, ä, äs, 455, Zzä55ß, 3448, S516, 2513, 2514, 516, 3526, 3524, 3528 2636, 2548, 2556, 2572, 358], Flächen? erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. März 1931, 12 Uhr

5 Minuten. 3. März 1934:

M n 0. rn Simonsen, Altona, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend das Photo des Musters einer Verkaufsstätteneinrichtung nebst Be⸗ schreibung, Fabriknummer 101, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. März 1934, 12 Uhr 10 Minuten.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Essen- Werden. 793 Berichtigung zu Nr. 78047. Bei Paket Nr. 3 statt Nr. 96061 richtig: Nr. 86061. Bei Paket Nr. 2:

fehlt Nr. 75011. ö Essen⸗Werden, 27. März 1934.

Hof. 794 (A) In das hiesige Musterregister Bd. II ist folgendes eingetragen: Nr. 1159. Porzellanfabrik C. M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft in Hohenberg a. d. Eger, in 1 versiegelten . 2 Zeichnungen, darstellend: 1 Kaffeekanne und 1 Teekanne, Form „Prinzeß“, Fabrik⸗Nr. 829, im ganzen oder keilweise, in jedwedem Material und in jedweder Ausführung, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 2. 3. 1934, vorm. 8 Uhr. Nr. 1160. Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther Alktiengesellschaft in Selb, in 1 rersiegelten Umschlag 1Blatt mit Abbildung der Dose Fabr.⸗Nr. 131, für alle Größen, in Porzellan, Fayence, Steingut und jeg⸗ . lastische Erzeugnisse,

, n Jahre, . am 5. 3.

934, vorm. 735 Uhr. Nr. 1161. Dieselbe, in 1 versiegelten Umschlag je 1 Blatt Abbildungen des Tafel⸗ und Kaffeeservices Form Morma“ Nr. E49 und des Tafelservices Form „Erika“ Nr. 753, für alle Größen in Porzellan, Fayence, Steingut und jeglichem Material, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet

Nr. 1162 und 1163. Friedr. Schoe⸗ del Attiengesellschaft in Münchberg, in je 1 verschnürten und versiegelten Päckchen je 50 Dessins: a) 009 m. O18, 693, 704 m. 711, 873 m. 875, 968 m. 981, gs m. 9g88, 6624 m. 6636; b) 1228 m. 1234, 3876, 3883 m. 3900, 5620 m. 5638, 6614, 6620 m. 6623; Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. 5. 1934, vorm. gn . Nr. 1164. Rosenthal Porzellan⸗ fabrik Bahnhof Selb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bahnhof Selb, offen, 1 Photographie eines Leuch⸗ ters, Nr. 736, in jeder Größe und in edem kergmischen Material herstell⸗ ar, plastische ,,,. Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. 3. 1934, vorm. 714½ Uhr.

Nr. 1165. Zöllner Else in Markt⸗ redwitz, in 1 versiegelten Briefumschlag 1 hb tg . einer Tierfigur, Fabr.⸗ Nr. 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. 3. 1934, vorm. 8 Uhr.

Nr. 1166. Rosenthal Porzellan⸗ fabrik Bahnhof Selb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bahn⸗ hof Selb, offen, 3 Skizzen der Dekore 1477, 1479 und 1599, in Auf⸗ und Unterglasur, in verschiedenen Arrange⸗ ments und Farben auf jedem Material . Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 26. 3. 1934, vorm. 735 Uhr.

B. In das hiesige Musterregister Bd. II ist folgendes eingetragen:

Bei Nr. 469: Porzellanfabrik C.

Echneidemühl⸗ am 2. März 1934: „Die

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: Das Statut

das unter Nr. 469 eingetragene Tafel⸗ und Kaffeegeschirr . 234 „Madeleine“ die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre an⸗ gemeldet.

Amtsgericht Hof, 31. März 1934.

HRestoch, Meckl., 1035 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 40. Haliflor Company, Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung zu

Rostock, 1 offenes Paket mit 5 Mustern

für geprägte Watte für hygienische

Zwecke, ,. A 1-5, Flächen⸗

erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

meldet am 20. März 1934, vormittags

11 Uhr 10 Minuten.

Rostock, den 31. März 1934. Meckl. Amtsgericht.

Solingen. 7951 Eintragungen in das Musterregister.

r. 4697. Firma Carl vom Feld in Solingen⸗Wald, in einem verschnürten Paket das Muster eines Schwingsattels für Fahrräder, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer F 755370, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. März 1934, 128 Uhr.

Nr. 46zg8. Franz Güde, Stahlwaren⸗ fabrik in Solingen, in einem versiegelten Umschlag das Muster einer Tomaten⸗ messerklinge Nr. 171, hergestellt aus Metall, mit und ohne Kropf in besonde⸗ rer Form, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 9g. März 1934, 10,30 Uhr.

Nr. 4699. Firma Lauterjung & Co. in Solingen, Gasstr. 29, in einem ver⸗ schnürten Paket drei Muster für Fahrtenmesser mit neuartigen Griffen in jeder Größe und mit beliebig ge⸗ formten Klingen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 920, 921 und 9272, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1931, 11,30 Uhr.

Nr. N00. Firma Gottlieb Hammes⸗ fahr, Stahlwarenfabrik in Solingen⸗ Foche, in einem verschnürten Palet das Muster eines Tafelbestecks, bestehend aus Messer, Gabel und Löffel in be⸗ liebiger Größe und aus beliebigem Material, deren Griffränder mit unter⸗ brochenen Fassetten ausgeführt sind, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummer 256, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1934, 11,30 Uhr.

Nr. 4701. Firma Durst K Hirte, G. m. b. H. in Solingen⸗Wald, in einem verschlossenen Umschlag das Muster eines Herdputzkegels in Weiß und mit aufgeklebtem, beschriftetem Etikett in Rot, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer 1000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 1934, 11 330 Uhr.

Nr. 4702. Firma Carl Eppenstein sen. G. m. b. H. in Solingen, in einem verschnürten Paket zwei Muster einer Messerklinge für Tischmesser. Dessert⸗ messer und ähnliche Messer, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 300, 801, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. März 1934, 12,45 Uhr.

Solingen, den 3. April 1934.

Amtsgericht. 5.

stuttgart. . 961 Musterregistereinträge vom 29. März 1934.

Nr. 4359. Firma C. E. Weber, Stutt⸗ gart, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend 1 Muster für Frakturschrift Weißenhof⸗Fraktur), Gesch⸗Nrn. 1349 bis 1353, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Februar 1934, vormittags 10 Uhr 15 Min.

Nr. 4360. Hedi Metzke⸗Rovira, geb. Schäfer, Diplom⸗-Ingenieurs⸗Ehefrau, Stuttgart, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 1 Lichtbild von 4 Mustern für Damenhandtaschen aus Stoff mit Lederverarbeitung, Nrn. 20, 21, 2 und 23, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Fe⸗ bruar 1934, nachmittags 12 Uhr 25 Min. Nr. 4361. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Dessinmuster für Ausputz an gestrickter Kleidung, Fab.⸗Nrn. 11/34, 57/34, 58/384. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. März 1934, nachmittags 2 Uhr 10 Min.

Nr. 4362. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster zu einem Stun⸗ denplan, Fabr.⸗Nr. 2325, 16 Muster zu einer e nn für Kataloge, Pla⸗ kate, Prospekte, Inserate, Kalender, Diapositive usw., Fabr.⸗Nrn. 2326 bis 2341, Abbildungen von 7 Modellen einer Schaufensterdekorgtion, Fabrik⸗ Nummern 2342 bis 2348, Flächen⸗ erzeugnisse und plastische Erzeugnisse, sh n drei Jahre, angemeldet am 2. März 1934, nachmittags 2 Uhr 12 Min.

Nr. 4363. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Baskenmütze, Fabr. Nr. 2349, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist

Nr. 4364. Firma Wilhelm Knoll, Stuttgart, ein , , Umschlag Nr. N, enthaltend 21 Abbildungen von Modellen zu Sitzmöbeln, Fabr.⸗Nrn. 972 A, 1032, 1032 A, 1042 bis 1051, S0. 200 Sessel, 3796, 3797, 3798 Couch⸗ Sofa, 203 bis 296 Sessel mit Rohrge⸗ . plastische Erzeugnisse, Schutzfrist rei Jahre, angemeldet am 3. März 1934, vormittags 11 Uhr 25 Min.

Nr. 4365. Walter Knoll K Co. G. m. b. H., Stuttgart⸗Feuerbach, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 9 Ab⸗ bildungen von Mobellen zu Fabr-Nrn. 41 B, 185 bis 188 Ieh 189, 1960 A, 190 B, 191 Couch, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. März 1934 nachmittags 6 Uhr.

Nr. 4365. Wilh. Bleyle G. m. b. H. Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 1 Muster (Flächenerzeugnis) u einer Ausstattung für Kataloge, zlakate, Prospekte, Inserate, Kalender Diapositive usw.,, Fabr. Nr. 2350, 15 Modelle splaftische Erzeugnisse) zu Jungdamenkleid, Fabr. Nr. Damenkleid, Fabr. Nrn. Wö2, Frauenkleid, Fabr.⸗Nrn. 2354, Damenpullover, Fabr. Nrn. Bö5tz bi 259, Tamenweste, Fabr. Nrn. 2369 bis 2352, Damenbluse, Fabr.⸗Nrn. 2363 64d, Damenrock, Fabr. Nr. 2365, Flä⸗ chenerzeugnisse und plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel⸗ det dm 5. März 1934, vormittags 8 Uhr 58 Min. .

Nr. 4367. Walter Knoll K Co. G. m. b. H., Stuttgart⸗Feuerbach, ein ver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend 5 Ab⸗ bildungen von odellen zu Sessel Fabr. Nrn. 42 B, 184, 184 B, Stahi⸗ rohrsitz Hi, Dæ2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 156. März 1934, vormittags 8 Uhr 15 Min.

Nr. 4368. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaktens 11 Dessinmuster für Aus⸗- putz an gestrickter Kleidung, Fabr. Nrn. 1234, 1534, 1434, 1534, 1634, 17 34. 75/31, 74/864, 7534, 76/34, 7734. Flã⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 6. März 1934, vormit⸗ tags 9 Uhr.

Nr. 45365. Eugen Bauer G. m. b. H. Stuttgart⸗Unterkürkheim, ein offener Ümschkag, enthaltend 5 Abbildungen eines Modells zu einem kinematogra⸗ phischen Vorführungsapparat, abrik⸗ nummer 1, plastisches 8 , Schutz⸗ frist drei Fahre, angemeldet am 8. März 1934, vormittags 9 Uhr,. .

Rer. 4575. Wilh. Bleyte . m. 8. S Stuttgart, ein versiegelter iin enthaltend 9 Abbildungen von Model len zu Kinderkleidchen, Fabr⸗Nr. 2 Jungdamenkleid, Fabr. ⸗Nrn. 6 68, Damenkleid, Fabr⸗Nrn. 2369 bi 2373, Knabenkittel, Fabr.⸗ Nr. 2374, pla⸗ stische Erzeugnisfe, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. März 1934, vormittags 19 Uhr 16 Min.

Nr 4571. Wilhelm Burk, Kaufmann, Stuttgart, Abbildung eines Modells zu einer Cremedose aus Kunstharzstoff, Fabr. r. 1, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am I4. März 1934, vormittags 11 Uhr 36 Min.

Nr. 14572. Wilh. Bleyle G. m b. H. Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster zu einer Ausstat= tung für Kataloge, Plakate, Prospekte, Inferate, Kalender, Diapositivo usw. Fabr. Nrn. B75, 2376, 2377 Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfxist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 16. März 1934, vormit⸗ tags 10 Uhr 48 Min.

r. 4375. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag. enthaktend 1 Dessinmuster für Ausputz an gestrickter Kleidung, Fabr. Nr. 18 34. Flächenerzeugnis, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 20. März 1934, nach⸗ mittags 12 Uhr 05 Min.

Amtsgericht Stuttgart J.

lioss Musterregister ist 22. März 1934 ein⸗

Wandsbek.

In das hiesige unter Nr. 1090 am getragen worden:

Firma Walter Eckmann in Wands⸗

bet, angemeldet am 15. März 1934, ght Uhr, ein mit Schutzmarks ver= schlossener Umschlag, angeblich 2 Muster als Flächenmuster zur Ausstattung von Kaffee und Teepackungen, sowie Re⸗ klameplakate enthaltend, Fabriknummer 1 und 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.

Amtsgericht Wandsbek. Abt. 4.

weiden. Bekanntmachung. 707] In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Bd. II Nr. 242. Kristallglas⸗ fabrik F. E. Nachtmann, Sitz Neustadt a. d. Waldnaab, vier versiegelte Um⸗ schläge, enthaltend Zeichnungen der Muster:

a) Umschlag Nr. 1 Garnitur Bay⸗ reuth: Vafe Nrn. 0, 9851, 52, 953, g6 l, 955, 956, 957, 958, 869, 960, Rosen⸗ vase Nr. 951, Traubenspüler Nr. 962,

M. Hutschenreuther Aktiengesell⸗ schaft in Hohenberg a. d. Eger hat für

drei Jahre, angemeldet am 2. März 1934, nachmittags 2 Uhr 14 Min.

Vafe Rr. 9663, Dose mit Deckel Nr. 964, Bonbonniere Nr. 966, Dose Nr. 966,