1934 / 81 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Apr 1934 18:00:01 GMT) scan diff

gentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. Si vom 7. April 1934. S. 6

in Rittersgrün i Rr. 15 wird heute, am 29. März 1934, vormittags 11 verfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Walthe Anmeldefrist bis zum 14. Apri Prüfungstermin 25. April 1934 vorm. 19 Uhr. Offener Anzeigepflicht 14. April 1934.

Amtsgericht Schwarzenberg, den 29. März 1934.

s 9 Uhr. Offener Arrest bis 18. April 1934. den 28. März 1934. Amtsgericht.

1934, vormitta mit Anzeigef Bensheim,

Nr. 961, Keksdose Nr. 96s,

Rr. 569, Fruchtschale chtschale Nr. 971, ertteller Nr. ikörschale Nr. MM, Teller Nr. 975, Butter⸗ Nr. 976, Obertasse Nr. 978, Kuchen⸗

Bonbonniere Fingerschale

ir. 90, Fru teller Nr. 2, Dess Likörflasche

Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter:

Nr. 973, L Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. Nachlaß des am 18. Fe⸗ Brandenburg (Haveh), verstorbenen Theobald Thiele, randenburg (Havel), Plauer

dose mit Eisbehälter

Nr. 7) 7, Untertasse Ueber den

Rumkaraffe kel Nr. 983,

Schuhmache Gd, Schale

zuletzt in B Straße 22, wohnhaft

das Konkursverfahren eröffnet. ücherrevisor Friedrich Brandenburg er Straße 50, wird zum Konkurs⸗ Offener Arrest mit um 30. April 1834. ammlung und a

Rr. 982, Eisschale mit 1 Hen ale mit 2 Henkel Nr. mit 3 Füßen . Bowlenkännchen 988, Vase mit e mit 3 Füßen

eschluß des Amtsgerichts vom 22. 2. 1954, durch den der Werner Kramer Zittau, der unter der im Handels⸗ tragenen Firma Hermann ittau, Markt 6, den Han⸗ del mit Seiden und Modewaren be⸗ treibt, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur A Konkurses zu eröffnen, das Konkursverfahren eröffnet worden ist durch Beschluß des Landgerichts 29. März 1934 aufgehoben Zugleich ist zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des ten Kaufmanns Werner Kramer März 1934, vormittags 9M Uhr, durch das Landgericht Bautze richtliche Vergleichs verfahren Vertrauensperson: A. Schneider in Dresden⸗ Vergleichs⸗ Mai 1934, vorm. 915 Uhr. auf der Ge⸗ ir Einsicht der Beteilig⸗ V I/ 34

den 5. April 1934.

Rahmservice 3 tlg. Nr.

3 Füßen Nr. Bg, Schal Kaufmanns

Wilhelms⸗ Kompottschale, Schale mit 3 Füßen eingezogen, Füßen, Jardiniere, Vase 2I, Vase Nr. 3, Aufsatz araffe mit Henkel, Krug, bauchig,

register einge

b) Umschlag Kramer in 3

verwalter ernannt. Anzeigepflicht bis Erste Gläubigerver meiner Prüfungstermin am 16. 1934 um 10 Uhr im Gerichtsgebäude, Steinstraße 61, II. Frist zur Anme derungen bis zum 5. Brandenburg (Havel),

Das Amtsgericht.

Gondel m. Nr. 1, Vase Nr. 211, Form 20142 tlg., Ka. Boxbeutel mit Henkel, mit Henkel, Henkelkorb oval, Henkelkorb Traubenspüler mit Fuß, Trauben⸗ Löffelbecher 55, Löffelbecher mit Fuß, Butter⸗ Käseglocke mit Teller, Fruchtschale Form

bwendung des abgelehnt und

ldung von Konkursfor⸗ Mai 1934.

4. April 1934 Bautzen vom

glocke mit Teller, Königskuchenplatte, Dreifußschale Form 990, Ral Nora, Bonbonniere Form Kompottschale, Teller, Schale mit 3 Füßen eingezogen, Gondel mit 4 Füßen, Jardiniere, Vase 2, Vase Nr. 3, Aufsatz Karaffe mit Henkel, Krug bauchig Henkelkorb

x Ossschönau, Sachsen. Vermögen Handelsgesellschaft E. Jeutersdorf, wird heute, am 4. 1934, nachmittags 2, ahren eröffn

klein Form . n das ge Großer K Co. in

30 Uhr, das Konkursverwal⸗ walt Grünert in zschönausSa. Anmeldefrist bis zum Wahltermin am 3. Mai 101 Uhr. Prüfungs⸗ Mai 1934, vormittags 9 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigepf bis zum 3. Mai 1931. Imtsgericht Großschönau, den 4. April 1934.

schafts berater A. 1, Prager termin am 4. Die Unterlagen schäftsstelle z ten aus. V Amtsgericht Zittau,

Nr. 1, Vase Nx. Form WI 4H tlg.

17. Mai 1934. 1934, vormittags termin am 31.

mit Henkel, Henkelkorb oval, rund, Traubenspüler mit Fuß, Trauben⸗ Löffelbecher Rr. 155, Löffelbecher mit Fuß eller, Käseglocke mit Teller, Fruchtschale Form schale Form 890, Rahmsatz ora, Bonbonniere Form

Zwickau, Sachsen. Ueber das Vermögen des Inhabers einer Handlung laden⸗ und chemis

glocke mit T

mit Tabak⸗ chen Waren Alfred Aeußere Schnee⸗ wird heute, 4. April 1934, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren kursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Anmeldefrist bis zum 5 Mai 1954. Wahltermin am 30. April 1934, vormittags 9 Uhr. termin am 26. Mai 1934, vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. April 1934.

Amtsgericht Zwickau, den 4. April 1934.

652, Treifuß klein Form N 902, Schliff „Elfriede“;

c) Umschlag Nr. 3: Vase Form II, Vase, Schale mit 3 Füßen tief mit 3 Füßen fl mit 3 Füßen,

Hindenburg, O. S. Ueber das Vermögen des Karl Haypeter, waren, Hinden

Vase Form l, geschweifte Form, e Form, Schale ache Form, Gebächschale mit 4 Füßen, Kompottschale, Bonbenutel mit

Kaufmanns Marinaden und Käse⸗ burg, Oberschl.,

Straße 8,

Konkursverfahren er⸗ sverwalter: Kauf⸗ lich, Hindenburg, Dorotheenstraße 4. Frist zur Konkursforderungen bis einschließlich den 24. Mai 194 Gläubigerversammlung. 3. Mai 1934, 15 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 7. Juni 1934, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimme Offener AÄArrest mit

12,30 Uhr, das H. Voelker, hier. öffnet worden.

mann Edmund Frö Prüfungs⸗

Kuchenteller, Jardiniere

; . Anmeldung der Kompottschale, ;

3 Füßen eingezog. 4 Füßen, Sch

Form, Gondel mit „Noris-Frucht“, Vase Rahmsatz „Edith“ 3 tlg., Henkel „Mosel“,

Berlin- Charlottenburg. 1213 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Goldschmiedemeisters Rudolf erlin⸗Tempelhof, Berliner ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgeho Berlin⸗Charlottenburg,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Bowle mit 3 Füßen „Rhein“, Schale mit 3 Füßen „Essen“, Bowlekännchen „Rhein“, Schale mit Dose mit 3 Füßen „Irene, Kamm⸗ chale, Puderdose, Flakon,

Zerstäuber Seifenschale. ständer, Zerstäuber „Ria“; Bleikristall weiß

einschließlich

cht Hindenburg,. O. S. den 4. April 1934.

4a N. g/34 Hoffmann, B

Füßen Elly“, Straße 147,

schale, Seifens Ringständer, Kammschale, Flakon, Ring d) Umschlag Nr. 4: kombiniert: 3 Füßen Nr. 410, Schale mit 3 Füßen Vase mit Fuß Nr. 412. Vase Nr. 413, Rosenvase mit Fuß Vase mit 3 Füßen Nr. 415, Vase mit Fuß Nrn. 416, 417, 418, 419. Base mit 5 Füßen Nrn. 420, 42, s mit Teckel auf Fuß Nr. 422. Dose mit Schale mit Henkelkorb Nr. 456, Karaffe mit Henkel Nr. 7, TLikörschale Nr. 128, Bowle mit 2 Henkel Bowlenkännchen Jondel mit 4 Füßen Nr. 431, Vase mit 3 Füßen Nr. 432, Traubenspüler auf Fuß Rr. 33, Bleikristalle weiß: rund mit 6 eckigem Rand Nr. 2041, Vase Füßen Nr. 2042. 8eckig mit 3 Füßen Nr. 243, Konfekt⸗ schale mit 3 Füßen Nr. WA, Kompott⸗ schale mit 3 Füßen Nr. 2045, Kompott⸗ schale mit 4 Füßen eckig Nr. 2046, Fruchtschale Nr. 2047, Fruchtschale Fruchtschale 46 Füßen rechteckig Nr. 2049. Fruchtschale mit 4 Füßen 4eckig Nr. 20, Frucht⸗ schale mit 4 Füßen rechteckig Nr. Wöl, Fruchtschale mit 4 Füßen Nr. Ws, 3 Füßen Herzform Nr. W533, Kompott mit 3 Füßen 6 eckig Nr. 2051, Gondel mit 4 Füßen oval 2055, Fruchtschale mit 4 Füßen Fruchtschale 3 Füßen 6 eckig Nr. 2057, Tablett mit 6 Füßen Nr. 259, Gondel mit 4 Füßen oval Nr. 2060, Fruchtschale mit 4 Füßen oval Nr. 2061, Jardiniere mit 4 Füßen Fruchtschale 4 Füßen 12 eckig Nr. 2063, Fruchtschale mit 4 Füßen oval Nr. 2064, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 15. März 1934, vormittags 7 Uhr 50 Min. Weiden i. d. Opf., den 31. März 1934. Amtsgericht⸗Registergericht.

29. 3. 1934.

Oldenburg, Oldenhurg. II208) Ueber das Nachlaßvermögen des am 2. Februar 1932 verstorbenen Land⸗ wirts Gerhard Kuhl mühlen wird heute, am 4. April 1 nachmittags 5 Uhr, das Konkursver⸗ Auktionator ist als Konkursver⸗ Konkursforderungen 23. April 1934 bei dem Erste Gläu⸗ (Beschlußfassung über nten oder Wahl

Puderdose,

Herlin- Charlottenburg. 1214 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Kruschke, Berlin C 25, Münzstraße 2 (Baum⸗ wollwaren⸗Groß⸗ Privatwohnung: Blumenstraße 100, jetzt Togostraße l a), Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 25. 3. 1934 auf⸗ gehoben worden. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 252.

mann in Hunds⸗

Böning, Eversten, Kleinhandel, walter ernannt.

sind bis zum Amtsgericht anzur bigerversammlung Beibehaltung des ernanr eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses über die im 3 132 K.⸗O. ; Prüfungstermin am 4. Mai vormittags 11 Uhr, VI, Zimmer 26, Offener Arrest mit

Nrn. 423,

und falls

bez. Gegen⸗ Eerlin- Charlottenburg. 12151

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Abraham Herbst, Alleininhabers der Firma Herbst u. Laub, Berlin N 54, Schönhauser Allee Nr. 1833a Engroshandel mit Stoffen und Wäsche), teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Berlin⸗-Charlottenburg, 26. März 19834. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 253.

stände) und

Amtsgericht, Obergeschoß. Anzeigefrist: 20. April 1934. Oldenburg, den 4. April 1934. Amtsgericht.

Schlußver⸗

Pasewalk.

Konkursverfahren. Vermögen der Firma in Pasewalk, Inhaber der zaul Behrendt in Pasewalk,

Berlin- Charlottenburg. 11216 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschners Karl Schulze, Berlin-Pankow, Wollankstr. 117, ist in⸗ folge Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden.

Charlottenburg, den 2B. März 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 258.

H. Behrendt ngenieur P wird heute, am 3. April 1934, mittags 12 Uhr, das Konkursverfghren eröffnet, da der Gemeinschuldner Paul Behrendt

Zahlungen higkeit eingestellt hat. Der Rechts⸗ anwalt Conrad in Pasewalk wird zum Konkursverwalter ernannt. . forderungen sind bis zum 30. April 1934 bei dem Gericht anzumelden. wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeich neten Gegenstände auf den 18. April 1934, vormittags 10 Uhr, und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen den 9. Mai 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder Konkursmasse etwas schuldig sind, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Befriedigung Anspruch nehmen, dem Konkursverwal⸗ ter bis zum 30. April 1934 Anzeige zu

Fruchtschale Zahlungs⸗

Bischofswerda, Sachsen. 1217]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Glashüttenwerke Greiner & Co., j schränkter Haftung in Demitz⸗Thumitz, wird Termin zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die

Gesellschaft Bestellung

vormittags wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter für seine Geschäfts⸗ und an die Mitglieder des 1934 aufgehoben, ⸗— Gläubigerausschusses auf Son nabend, Württ. Amtsgericht Neuenbürg. den 5. Mai 1934, vorm. 9 Uhr, ien de,, .

Allen Per⸗

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Hensheim. Konkursverfahren. Vermögen manns August Kilb in Bensheim wird eute, am 28. März 19 Uhr, das Konkursver Konkursverwalter: Rechtsanwalt Fried⸗ rich Lamb in Bensheim. für Konkursforderungen bis 18. April 1934. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 27. April

aufgegeben,

Bischofswerda, den 4. April 1934. abgesonderte Das Amtsgericht.

In dem Konkursverfahren üher das Vermögen der Firma „Elka“ Herren⸗ hoben. Kleidung Leo Karafiol, Inhaber Leo ; Karafiol in Duisburg, Beelstr. 69, ist Das Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des er, , zur Erhebung von

nachmittags

tt D r mn ren eröffnet. Das Amtsgericht in Pasewalk.

Anmeldefrist Schwar ner berg, Sachsen. Ueber den Nachlaß des am 12. Ja⸗ nuar 1934 in Rittersgrün verstorbenen

Sägewerksbesitzers

Ein Pfullendorf. ö 1231 wendungen gegen das Schlußwerzeichnis Das Konkursver 1 über das 361 der bei der Verteilung zu berücksichti⸗L mögen des Karl

Verwalters,

genden Forderungen und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Schlußtermin auf Dienstag, den 8. Mai 1934, 1091 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, vor dem Amts⸗ gericht, Königsplatz 1, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.

Görlitz. Konkursverfahren. 11219) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbmachermeisters Gustav Lorenz in Görlitz, Bismarckstr. 18, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 16. März 1934 aufgehoben worden. 14. N. 51633. Görlitz, den 4. April 1934.

Das Amtsgericht. Guttentaug. 1220 In dem Konkursverfahren über gas Vermögen des Gastwirts Josef Gabor in Guttentag ist an Stelle des Rechts⸗ anwalts Dr. Osten der Rechtsanwalt Dr. Bronder in Guttentag zum Kon⸗ kursverwalter bestellt. 2 Na 133. Amtsgericht Guttentag, 4. April 1934.

Herzberg, Harz. 4221 Konkursverfahren. ͤ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Johanne Nitsch geb. Müller in Herzberg (Harz), Inhaberin der Firma Ed. Nitsch und der Firma Harzer Berufskleiderfabrik Schmidt u. Co. in Herzberg (Harz) wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Herzberg (Harz), 4. April 1934. Käüöln. Konkursverfahren. 12221 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kuckertz u. Co. G. m. b. H., Handel mit Kleineisenwgren in Köln-Sülz, Sülzburgstr. 146— 156, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Köln, den 4. April 1934. Amtsgericht. Abt. 78.

Labes. 1223 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Puchstein, Inh. Wilhelm Puchstein, Labes, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf—

gehoben. Labes, den 27. März 1984. Amtsgericht. Leipzig. 1224

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am J. Dezember 1932 in Leipzig, ihrem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Amalie Ida Fischer, letzte Wohnung: Leipzig -Plagwitz,. Karl⸗ Heine⸗-Straße L, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf

gehoben. RAmtsgericht Leipzig, am 28. März 1934. Leipæzix. 1225

Das Konkursverfahren über das Verx⸗ mögen der Firma. „Leipziger⸗-Dach⸗ schäden Reparatur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation“ in Leipzig, Seeburgstraße 96, vertreten durch die Liquidatorin Frau Elisabeth Sophie verw. Nobis geb, Schmiedel in Leipzig, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Leipzig, am W. März 1934.

Leipzig. 1226 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns. Paul Ritscher in Leipzig, Häxtelstr. 23, alleinigen In⸗ habers elner Großhandlung mit elek⸗ trischen Bedarfsartikeln unter der im Sandelsregister eingetragenen Firma „Paul Ritscher“, daselbst, wird nach Ab= haltung des. Schlußterinins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, am 28. März 1934.

Meinerzhagen. 41 Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Meisterjahn zu Kierspe i. Westf. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Amtsgericht Meinerzhagen, 39. 3. 1934.

Miinchen. Bekanntmachung. 1228 Am 3. April 1934 wurde das unterm 8. Mai 1959 über das. Vermögen der Hugo Jooß G, m. b. S in München, er, öffnete Konkursberfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München,.

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

——

Veuenbürg.

Paderborn, den 3. April 1934.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ igen 1 den 7 . & ĩ gerth. ? ücke so⸗ Tren off. andelsgesellschaft in n ; J nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ . der Geschwister Herta, schlosse ne Hwang hergleih ist bestätigt. Erich und Gertrud Trentzsch in Birken⸗ Bünde, den 4. April feld als Gesellschafter, wurde nach Ab= haltung des Schlußtermins am 27. März

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

meister in Pfullendorf, wurde nach Ab.

haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Pfullendorf, den 28. März 1934. Bad. Amtsgericht.

Striegan. 1232 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. med. Rommeler in Striegau, Schweidnitzer Str. 49, ist in= folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleich Vergleichstermin auf den 20. April 1934, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Striegau, Zimmer Nr. 12, II. Stock, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ Hut sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Der Termin dient . zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen. 4 N I2d / 32.

Amtsgericht Striegau, 4. April 1934.

Trostherg. Bekanntmachung. 12331 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Ziegeleibesitzers Johann Gmeindl in Ed und Metzgermeisters Englbert Hofer in Trostberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; Trostberg, den 3. April 1934. Amtsgericht Trostberg.

Waiblingen. 12534 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermann Wiedmayer, Schreinermeisters in Fellbach, wurde am 3. April 1934 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Waiblingen.

Wer d au. 1235 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufnianns Guido Richter in Werdau, alleinigen In— habers der im Handelsregister einge⸗ tragenen Firma Guido Richter in Steinpleis, wird zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 26. April 1934, vormittags 113 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt. K 41934.

Amtsgericht Werdau, am 4. April 1934.

zittan. . 1236 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der , Zittauer Jalousie⸗ und Holzro ö Max Vetterlein Aktiengesellschaft in Zittau wird nach

aufgehoben. (K g / 82.)

Dresden. 12371 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Wil— elm Kurt Hauswald in Dresden A. Weftendstraße 31, als alleinigen In—⸗ habers der Firma E. Hauswald K Sohn in Dresden-⸗A., Bienertstraße 9, Ge⸗ schäftszweig: Herstellung von Zubehör zu Heizungs⸗ und Entlüftungsanlagen, wird heute, am 3. April, 1834, nach⸗ mittags 24 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person; Herr. Syndikus Dr. jur. A. Pleißner in Dresden⸗A. 14. Wils⸗ druffer Straße 311I. Vergleichstermin am 2. Rai 1934, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteilg⸗ ten aus.

Amtsgericht Dresden, Abt. II,

̃ den 3. April 1934.

Leipzig.

1238

zur Einsicht der Beteiligten aus.

1934. Das Amtsgericht.

PDTresden.

29. März 1934 aufgehoben worden, I

effer, Steinhauer ·

tretung der Gesellschaft befugt.

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgericht Zittau, den 31. März 1934.

ern Abwendung des Konkurses hainichen. Angegebener Geschäftszweig:

über das Vermögen der Anna verm. Taubitz in Leipzig C. 1, Querstraß⸗ 8, all. Inh. der handelsgerichtlich eingetra⸗ genen Firma Otto Zeising Nachf., Fa⸗ brik für Gummi⸗ und Lederwalzen, da selbst, wird heute, am 4. April 1934, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ berson: Kaufmann Max Bruno Engel in Leipzig, Brandvoriverkstraße 85. Vergleichs termin am 4. Mai 19534, vor- mittags g Ühr. Die Unterlagen liegen

Drogist Arno Herbert Müller in Flöha

Lugustusburg betreffend: Der Kauf⸗

olbig in Augustusburg ist Inhaber.

auf r ge cn srs fene gen, ibi richts Amtsgericht Äugustusburg, 3. 4. 193

Amtsgericht Leipzig, den 4. April 1934.

ö eingetragen: Nr. 134 B Stei Bünde, Westt. 1239 Netalli r le, Bar * Stein ag ann 24. 2. 1934 eröffnete Ver. s allwaren⸗Fabrik Aktiengese ll⸗ aleschsverfahren zur Abwendung des i229) Konturfes, zröffnet üer das Vermiühe) des Drahtstiftfabritanten Heinrich Ronnsieh in Südlengern Nr. 168, ist auf⸗ gehoben. Der unterm 2B. 3. 1934 4

nehr Vorstandsmitglied. Ewald Ger—

vertretenden Vorstandsmitgli s

i. itglied bestellt. nen B Berliner Sypothekenbank rerienge e sschaft; Der Gesellschafts⸗ r trag ist durch Beschluß der General⸗ ersammlung vom 14. November 1933

1240

Das Vergleichsverfahren zur Abwen— , über , ,. . des Kaufmanns Hermann Ado eu⸗ , ,, ,. 12301 mann in Tresden-NR, Leipziger Str. 30h,

ö ; delsgerichtlich einge mögen des Kaufmanns Wilhelm Maaß, ,, . h 2 , . in

Alleininhaber der eingetragenen Firma «= A.) Weißeritzstr. 74, den Han⸗ Duisburg. Bekanntmachung. 1218 WB. Fr. Maaß in Paderborn, ist nach fers rn. . zeritz n IAlöhältung des Schlußtermins aufge folge der Vestätigung des im Vergleichs, termin vom 27. März 1934 angenom- menen Vergleichs durch Beschluß vom

Ar. i633. s i leres fr: Renn ch; Erdöl ⸗Akttien⸗

1 ö 4 334 * 2 2 4 tritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗

1 7

elschaft Groststadt - Idyll: Hugo 9 ann ist nicht mehr Vorstand. ü Elfriede Joseph geborene Otto in

del mit Kolonialwaren betreibt, ist in⸗

Amtsgerscht Dresden, 4. April 1583. e erlin- Eharlottenburn, 28. März

Sentralhandelsregifterbeilage

um Deutschen Reichs anzeiger ind Preußischen Staats zugleich Zentral handelsregister für e

Nr. 81 (Erste Beilage)

Berlin, Sonnabend, den Jẽ. April

Sie werden nur gegen

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 -M einschließlich G39 , r Geschä e 0, ! . zrlin für oler eschäftsstelle 8w. 45, Wilhelmstraße 32. Einzelne . Keen 15 yl. rzahlung oder v ige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des ö

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 3 mm hohen und 5h mm breiten Zeile 1,10 MA. nimmt die Geschäftsstelle an. Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Ein⸗ rũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Inhaltsũbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereingregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtzeintrags˖ rolle. - J. stonkurse und Vergleichssachen. 6. Verschie denes.

Bestellungen an,

O

1

1. Handelsregister.

Achim. 18811 In das hiesige Handelsregister A unter Nr. Il ist heute zu der Firma ö Otto in Hemelingen eingetragen: ie persönlich haftenden Gesellschafter, Glockengießer Ferdinand und Johannes Otto in Hemelingen, sind mit Wirkung vom 1. Januar 1934 aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die noch ver⸗ bliebenen Gesellschafter, Glockengießer Karl Otto junior und Franz Otto in Hemelingen, sind jeder für sich zur Ver⸗

Amtsgericht Achim, den 24. März 1934.

Altona, Elbe. 1882 (Nr. 9) Eintragungen ins Handelsregister. X. März 19834: H.-R. A 3170. Max Wätge in Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Joachim Heinrich Max Wätge in Altona. 26. März 1934: H.-R. A 2917, Max Meßmer C Co. in Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. 28. März 1934: S- R. B 629, Plath Timmann Hesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Altona: Die Bertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen. H.-R. B 5, Köser, Platzmann Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Altona: Den Kaufleuten Bruno Rose in Altona und Heinxich Wegner in Hamburg⸗Volksdorf ist Pro⸗ lura erteilt mit der Befugnis, gemein⸗ shaftlich für die Gesellschaft zu handeln. Faufmann Heinz Köser in Altona— Othmarschen ist zum weiteren stellver⸗ tretenden Geschäftsführer bestellt. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Augustushurg, Erzgeb. I8831 In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: Am 26. März 1931 auf Blatt 45 die Firma Bernh. Kurt Weber in Flöha und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Kurt Weber in Grün⸗ hainichen. Angegebener Geschäftszweig: vaumwollspinnerei. . . Am 26. März 1934 auf Blatt 445 die Firma Arthur Kempe in Augustusburg und als deren Inhaber der Kaufmann Fürchtegott Arthur Kempe in Augustus⸗ burg. Angegebener Geschäftszweig: nßhandel mit Süßwaren. ; Am 29. März 1934 auf Blatt 44 die Firma Bruno Nötzel in Grünhainichen und als deren Inhaber der Spielwaren⸗ verleger Paul Bruno Nötzel in Grün⸗

Ehselwaren verlag

rn 27. März 1934 auf Blatt 377, die irma Hermann Rochlitzer in Flöha betreffend: Der Kaufmann Moritz Her⸗ mann Rochlitzer ist ausgeschieden. Der

lien ihn ben Am 28. März 1934 auf Blatt 183, die Firma Kolbigs Witwe C Sohn in

hann Oskar Max Kglbig ist aus . Kylbi— Uusge⸗ eden. Der Kaufmann Georg Walter

Ręrlin-Charkattenburg. 884

chaft: Bruno Wollmann ist nicht

er, Kaufmann, Berlin, ist zum stell⸗

kändert in 5 33 Absatz 4 und 5 37 Ab⸗ 9. 13Zatz 1 und Absatz 5 Feine 1 unter gfall von 8 37 Absatz 5 und 4.

ollmer Prokurist: Hermann ner in Berlin⸗Charlottenburg: Er

mne mige; oder einem Prokuristen. r, A 656tz Grundstürks⸗Aktien⸗

erlin Charlottenburg is Vor⸗ and befte m urg ist zum Vor

Berlin- Charlottenburg. In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 579 Mix ne st Akrienge sellschaft: Die Prokura des Willi Fuß ist erloschen. Nr. H Blankenburg⸗

Bei Nr. 26283 Albert Herz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Wilhelm Großmann ist nicht mehr Liquidator. ĩ

Rerlin-Charlottenbhurtz. In das Handelsregister B des unter⸗ e,, , . zeichneten Gerichts ist heute eingetragen zerz in Berlin ist zum Liquidator be— , , . Nr. 29 590 des Deutschen bundes Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma heißt fortan: Be⸗ am tenhaus⸗Gesellscha ft schränkter Haftung. fortan: Herausgabe von Druckschriften, Vornahme von Vermögensverwaltungs⸗ geschäften nach Anordnung des Führers . , , der amten. Laut Reschluß vom 22. Februar 1934 ist der e r n ene, neu gefaßt. Wilhelm Flügel, Franz Kugler, t , Hubert Lenz, Rausch und Fritz Winters sind nicht nehr Geschäftsführer. Geschäftsführern sind Leiter des Amtes für Beamte der Obersten Leitung der

Nr. 43 950. Auto mate n⸗Ge sellscha ft schränkter Haftung, Berlin. stand des Unternehmens: von Billards

Leder fabrik Mark Aktiengesellschaft: IL. Dezember 105 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 406 0065 Reichsmark ist nicht durchgeführt. Herr⸗ mann Davidson ist nicht mehr Vor— stand. Nr. 41215 Krefinag Kredit⸗ Finanzierungs⸗Altienge sell schaft: Die von der Generalversammlung 4. Dezember 1933 beschlossene Erhöhung ö o hr deb e, ö RM durchgeführt, in Höhe de restlichen 0 me, . t Das Grundkapital jetzt 0 900 RM. Der Gesellschafts—⸗ vertrag ist durch Beschluß des Aussichts⸗ rats vom 17. Januar 1934 geändert in Als nicht eingetragen wird noch 6 Auf die Grundtapitals⸗ erhöhung werden 40 Inhaberaktien zu je 2300 RM zum Nennbetrage ausge⸗ Das Grundkapital zerfällt jetzt in 80 Inhaberaktien zu 2560 RM. Nr. 42 175 Tolirag, Ton⸗ und Licht⸗ Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 17. März 1934 hat die Erhöhung tals um 350 000 RM beschlossen. ̃ durchgeführt. Grundkapital beträgt jetzt 860 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 17. März 1934 geändert in 8 5. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Auf die Grundkapitalserhöhung werden 369 Inhaberaktien zu je 10906 Reichsmark zum Nennbetrage ausgege⸗ Das Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 250 zu 500 und 675 zu 1000 RM. Berlin⸗Charlottenburg, 28. März

Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 89 b.

Bea mten⸗ Fabrikation und Automaten, ratur, Vermietung fowie Unterhaltung von derartigen Gegenständen, überhaupt deschaftszweck Tätigkeiten.

Gegenstand ist sammen hängenden Uebernahme von Vertretu kapital: 20 000 RM. e Kaufmann Theo Kubiak, Be

Gesellschaft mit

Teutschen Be⸗ Gesellschaft beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Ja⸗ nuar 1934 abgeschlossen. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Rerord Modenverlag beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unter⸗ Herausgabe, Verlag, Druck und Vertrieb von Mode⸗ und Kunstzeit⸗ schriften, Modezeichnungen, Werke der

nicht durch⸗ * 4 z Remmers, Sind mehrere

veröffentlicht: Ge se ll schaft

Hauptgeschäfts führer tung, Berlin

Reichsbundes der Deutschen Beamter Emil Gunkel, Berlin, bestellt. Als c. eir veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der 8 erfolgen nur durch den Völkischen Beob— achter oder durch die Beamtenzeitung. Gärtnerische beschränkter Laut Beschluß vom 19. Februar 1954 il Gesellschaftsvertrag bzgl. Stammkapitals abgeändert. Das Stamm⸗ lapital ist in erleichterter 60 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt. Nr. 34170 Deutsche Allge⸗ = Zeitungs verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Beschluß vom 3. März 1934 ist die Ge⸗ sellschaft als nichtig gelöscht. . in Liquidation. herigen Geschäftsführer Humann, Wol⸗ ters, Lehnhoff find zu Liquidatoren be⸗ stellt. Bei Nr. 34 4854 Alemeta All⸗ elektrotechnische warenhandelsgesellschaft

schränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 23. Februgr 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. Sie befindet sich in Li . Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind zu Liquidatoren bestellt. Bei Nr. 35 272 Berliner Flughafen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist in er⸗ leichterter Form von 5 B 000 RM auf 3 646 875 RM herabgesetzt worden. Laut schluß vom 20. Februar 1934 ist der Jesellschafts vertrag bzgl. des Stamm- kapitals (8 4), des Geschäftsjahres (8 6) und der Aufsichtsratsmitglieder (8 11) abgeändert. Bei Nr. I6 953. Deut⸗ sche Normalrost⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Georg Müller ist und daher nicht mehr Ge⸗ Kaufmann Hans Müller Berlin⸗Wilmersdorf

eingetragen

bild Reklame, P hi Photographien, Modereklamen Schnitten, anderem mechanischen oder chemischen Wege hergestellte Vervielfältigung dieser Erzeugnisse, Handel mit allen vorgenannten Erzeug⸗ Beteiligung Unternehmungen gleicher oder ähnlicher und Vertrieb von Produktions⸗ unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In- und Auslande, die Gesell⸗ schaft ist auch berechtigt, andere Artikel zu kaufen und zu verkaufen sowie über⸗ haupt Handelsgeschäfte aller Art zu be⸗ Stammkapital: Privatgelehrter Gesellschaft Der Gesell⸗ Februar 1934 Februar 1934

Nationalsozia⸗

es Grundkapi⸗ k

Buchhandel

Form von ö der Erwerb

findet sich Geschäfts führer: Ernst Peltzer mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am abgeschlossen und am 28. abgeändert. führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch Geschäfts führer einem Prokuristen Bei Nr. 27 806 Putkamerstraße 21 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: vom 6. März 1934 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich 5 3 letzter Satz (Ver⸗ Geschäftsanteilen Vertretung)

KBęerlin- Charlottenburg. In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 48 948 Forstverwal⸗ ge werksbetrie bs⸗ mit beschränkter

Liguidation. Gemeinschaft

gesellschaft tung, Berlin, Breslau verlegt ist. Unternehmens: Verwertung von Holz— beständen, der Erwerb, die Anlage und der Betrieb von holzindustriellen Unter⸗ insbesondere werken für diese Zwecke, mit Forstprodukten aller Art für eigene und fremde Rechnung sowie der Betrieb aller Geschäfte, die zur Durchführung der vorbezeichneten Zwecke notwendig ĩ Stammkapital: RM. Geschäftsführer:

Gegenstand des

nehmungen, äußerung von abgeändert. führer vorhanden, schaft durch mindestens zwei Geschäöfts⸗ Desider Molnar und

die Gesell⸗ führer vertreten.

schäfts führer. mann Willy Enders,

Nachstehende Firmen sind erloschen: Ar. 17 357 Hermann Kristall G. m.

b. S. Nr. 45 610 Klein Æ Münz

G. m. b. S. Nr. 45 6M „Perplex⸗

So senstre cker“ G. m. b. H.

Berlin ⸗Charlottenburg, 28. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 93

Kærlin-(harlottenburz. S6] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 79 2438 Ernst Hoppe, Radio- und Elektrogroß⸗ handlung, Berlin. Inhaber: Ernst Doppe, Kaufmann, Berlin. Nr. 79249 Büttner⸗Pipe Vertrieb für Deutsch⸗ land Wilhelm Hiller, Berlin. In⸗ haber: Wilhelm Hiller, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 250 Paul Greppert, Berlin. Inhaber: Paul Greppert, Kaufmann, Berlin. Nr. 79 251 Ernst Bernhard, Berlin. Inhaber: Ernst Bernhard. Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 4052 J. Knauer: Inhaberin jetzt: Helene Knauer geb. Lehmann, verw. Kauffrau, Berlin. Nr. 19 326 O. Buhtz: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Herbert Buhtz ist alleiniger Inhaber der Firma. Erloschen: Nr. 9345 Auna Jacobi. Nr. 59 441 A. Borchmann. Berlin⸗Charlottenburg, 29.3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 90.

Berlin- ( harlottenburg. S887]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Unter Nr. 79 244

Maxswotz Butter⸗Großhandel, Ber⸗

lin. Inhaber: Max Notz, Diplomkauf⸗ mann, Berlin. Nr. 79 245 Erich Wedler, Berlin. Inhaber: Erich Wedler, Kaufmann, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Ge⸗ schäftszweig: Vertrieb elektromedizini⸗ scher und elektrischer Apparate. Ge⸗ schäftslokal: Berlin W 35, Potsdamer Straße 39. Nr 792166 M. Voß R Co-, Berlin. Sffene Handels⸗ gesellschaft seit 13. November 1933. Gesellschafter sind: Max Rönsch, Schlossermeister, und Martha Anna Voß geb. Blum, beide in Berlin. Pro⸗ kura: Julius Voß, Berlin . Nr. 79 247 Carl Struck kond. Milch u. Süßwaren, Berlin. Inhaber: Carl Struck, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 7970 L. A. Schröter C Co.: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1934. Der Kaufmann Hans-Otto Riemann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 31 359 Sport Be⸗ ruf Kaufhaus Deutsche Leder⸗ warenfabrikation Inhaber Willy Sax: Die Gesamtprokura der Mar⸗

garete Leidinger und des Willi Gerzy⸗

misch ist erloschen. Nr. 71 332 Carl

mann Alfred Grünpeter, Berlin. sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vert vag ist am 23. Oktober 1925 abgeschlossen und am 10. Septem⸗ ber 1928, 4. Dezember 19383 und 8. März Gegenstand Sind meh⸗

Ladislaus Goldmann, Berlin, Bei Nr. A 830

schäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 453. ; Vermögensverwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Max Elifat ist erloschen. Bei Nr. 45 907 Deut⸗ sche Tonlichtbild⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, genannt Deuto: Gemäß Beschluß vom 8. März 1934 ist die Gesellschaft als nichtig gelöscht. befindet sich in Liquidation. eschäftsführer sind zu Liqui⸗-

Allgemeine Reini⸗ gungs⸗Anstalt Gesellschaft mit be⸗ schꝛ ; Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 15. März 19 ist die Gesellschaft aufgelöst. t s l Kaufmann 2 Göttge in Berlin. Nachstehende Fir⸗ men sind erloschen: Nr. 20 405 Eil vese, Büsingstraße ; Grundstücksge sellschaft 1 Nr. 26 628 Cinquanta Grund⸗ stůckserwerbsgesellschaft mb. 2 Parkett⸗Fabrik, Guib 8. , Parkett⸗ und Solz be arbei⸗ tungsfabrik

Erben Pintsch Mi quelstrasße 1 Steglitz Grundstücksgesellschaft mit einem anderen Brokuristen zur Ver— beschränkter Haftung? Laut Beschluß terung der Firn . m vom 6. März 1934 ist der Gesellschafts. ö . vertrag bezüglich 5 äußerung von Teilen davon) abgeändert.

führer vorhanden,

letzter Satz (Ver⸗ Geschäftsanteilen Vertretung) Sind mehrere Geschäfts⸗ f so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Desider Molnar ist

Stammkapital abgeändert. rere Geschäftsführer bestellt, die Gesellschaft durch führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen Die Gesellschaft kann auch einem oder einzelnen von mehreren Ge⸗ schäftsführern die Eefugnis zur allei⸗ In das Handelsregister B it heute nigen selbständigen Vertretung der Ge⸗

Eugen Heimbucher Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. genstand des Unternehmens: Fabrika⸗ tion und Vertrieb von Zahnrädern jeg⸗ Explosionsmotoren Apparaten sowie Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher Art. Stammkapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränk⸗ te Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. März 1934 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. Kauf⸗

zwei Geschäfts⸗

führer vertreten. nicht mehr Geschäftsführer. schafts führern s Enders, Berlin,

Bara Berliner sind Kaufmann

Kaufmann Ladislaus Goldmann, Berlin, bestellt. Bei Nr. Lichtspiel⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom V. Ja⸗ nuar 1934 ist die Gesellschaft aufgelõst. Zum Liquidator ist die bisherige Ge⸗ schäfts führerin Frau Gustava Eugenie Bielschowsky Schöneberg, bestellt. Bei Nr. 37 098 Müller Land⸗ Ge se llscha ft

schr‚nkter

Zum Liqui⸗ „Speftator

ter Haftung. und Indu⸗ ee m ne! str ie bauten

ö ; tt⸗ schränkter Haftung: te. 38 45853 Diederichs 4 Brennstoff⸗Anzünd⸗Masse brama“ GmbJS.

Julius Schoen⸗ mehr Geschäftsführer. Kaufmann Leonhard Kemmler, Berlin— Tempelhof, ist zum Geschäftsführer be tr. 37 357 Otto Mayer Ge sellschaft

Kaufmann Berlin⸗Weißensee. Gesellschaft schäftsführer Nr. 48948 und 48949. getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen s

Paradowfski, „Zur Vertretung der jeder der beiden Nr. 41 175 G. P. . 42 729 Deutsche

43 220 Gesellschaft für Ver mittlung Per sonalkredit ͤ Atlantis Film ⸗Gesellschaft tr. 43 721 „Betriebswerkstätte

Hasler GmbH.

Als nicht ein⸗ Automobil

Gummiwaren schränkter Haftung: nicht mehr Geschäftsführer. Fritz Lentz, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, ist zum Geschäftsführer 3 357 Robinson⸗Verlag Gesell⸗ nit beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 6. März 1934 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Kaufmann

Gesellschaft Kaufmann 1 2474 Deutsche Sta hlgesellschaft beschränkter M4 ist die Gesellschaft Sie befindet sich in Der bisherige Geschäfts⸗

6 Form⸗Bau Gmbs. nichtig gelöscht. Berlin⸗Charlottenburg, 28. 3. 1934.

Liquidation.

Amtsger. Charlottenburg. Abt. S9 a.

Amtsgericht Charlottenburg. Liquidator

führer ist zum Liquidator bestellt. Schmeling in Berlin ⸗-Südende bestellt.

Langguth Bankgejchäft: Dem Carl Heinz Richter, Berlin, ist derart P

Ero kura erteilt, daß er gemeinsam mit

Nr. 75 832 Paul C Ullmann Maler⸗ meister: Der Malermeister Otto Ull⸗ mann ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Maler⸗

meister Werner Ulmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 77 430

ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

schafter Arthur Wittemann sst alleini ger Inhaber der Firma. Nr. 72673 Richard Martens: Die Firma ist er—

loschen. Berlin Charlottenburg, 29. 3. 1934. Amtsgericht Charlottenburg. Abt. 1

IIxuums eh eig. ; . In das Handelsregister ist am

29. März 1934 eingetragen: 5 , ]

1. Die neue Firma Kurt Heilbrun.

Sitz: Braunschweig. Inhaber: Kauf⸗ mann Kurt Heilbrun in Braunschweig.

2. Bei der Firma J. H. Sprung in

Braunschweig: Die Firma ist in Adolf Wiegmann vorm. J. S. Sprung ge⸗ ändert. Neuer Inhaber: Kaufmann Adolf Wiegmann in Braunschweig. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Adolf Wiegmann ausgeschlossen. Dieses Blatt wird geschlossen.

3. Die neue Firma Adolf Wiegmann v

vorm. J. H. Sprung. Sitz: Braun⸗

schweig. Inhaber: Kaufmann Adolf Wiegmann in Braunschweig. Tie

Firma lautete früher J. S. Sprung. Der Uebergang der im Betriebe des